Stiefel usw. Friedrich Karl Bootz, Schwenningen a. N. 20. 3. 12. B. 57 488.
71 b. 503 811. Absatzeisen. Max Alkfred Böhzm u. Paul Otto Gerbeth, Plauen. 20. 3. 12. B. 57 513.
71b. 504095. Rennschuh mit Anordnung der Dornen an den natürlichen Stützpunkten des Fußes. Amberg & Walling, Hildburghaufen. 20. 3. 12. A. 18 227. 71c. 503 715. Fußbhebelbremse zum raschen
Stillsetzen schnellaufender Werkzeuge von Maschinen zum Schleifen und Bimsen von Schuhwerkteilen Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 19. 3. 12. M. 41 587. 71c. 503 716. Ueberhol⸗ und Zwickzange mit als Drehachse ausgebildetem Schaft für die beweg⸗ liche Zangenbacke. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 19. 3. 12. M. 41 588. 71c. 503 731. Biegezange für Befestigungs⸗ ösen, mit zwei um parallel zum Befestigerstift ge⸗ richtete Achsen drehbare Haltebacken. Gesellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Judustrie m. b. H., Berlin. 15. 9. 11. G. 28 502. 71 c. 503 732. Biegezange für Befestigungs⸗ ösen mit zwei um parallel zum Befestigerstift ge⸗ richtete Achsen drehbaren und mit Halterinnen für den Stift ausgestatteten Backen. Gesellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 16. 9. 11. G. 28 503. 71c. 503 749. Walze zum Aufrauhen von Schuhwerkteilen mit in zur Walzenachse geneigten Ebenen hintereinandergereihten Kratzen. Maschinen⸗ Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ eim. 5. 3. 12. M. 41 418. ·1 c. 503 957. Doppelwerkzeug für Pressen oder Zangen zum Einsetzen und Ausstoßen von Schuhhaken, Oesen, Druckknöpfen und für ähnliche 1es Mebus, Schwelm i. W. 15. 3. 12. M. 4 602. 71c. 504 127. Schusterhammer mit aus⸗ wechselbarer Bahn. Wilhelm Schmidt, Eichenau, Kr. Kattowitz. 17. 8. 11. Sch. 41 196. 72a. 503 340. Bürste zum Reinigen von Flintenläufen. Alfred Fritschi, Mannheim, Augusta⸗ Anlage 9. 9. 12. 11. F. 25 962. 72“a. 503 341. Schnur zum Reinigen von Flintenläufen. Alfred Fritschi, Mannheim, Augusta⸗ Anlage 9. 9. 12. 11. F. 25 963. 7 2a. 503 519. Anschlagkasten für Faustfeuer⸗ waffen. Oesterreichische Waffenfabriks⸗Gesell⸗ schaft, Steyr; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 3. 12. O. 7081. 72 “a. 503 807. Hahnloses Gewehr. Fabrique d'Armes de Liège, Société Anonyme, Lisge; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 3. 12. F. 26 574. 8 72“a. 504 214. Riemenhalter und Befestiger für Militärkarabiner. Theodor Kleebauer, Am⸗ berg. 2. 1. 12. K. 51 312. 72 ‧c. 503 324. Ladevorrichtung für fahrbare Geschütze. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 31. 10. 10. K. 45 799. 72Jc. 504 027. Geschoß. William Lawrance Murphy, Denison; Vertr.: R. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. 27. 5. 11. M. 38. 7. 71a. 503 459. Kontaktvorrichtung für Zeiger⸗ apparate. Fa. J. C. Eckardt, Cannstatt. 1. 56178866. 74a. 503 469. Glockenachsenlagerung bei Läut⸗ Vorrichtungen. Albert Geittner, Breslau, Schwalben⸗ damm 18. 9. 3. 12. G. 29 920. 74a. 503 515. Schaltung für Signalanlagen. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M 18. 3. 12. H. 55 242. 74a. 503 938. Alarmschreckschuß⸗Vorrichtung. Paul Schwenke, Lichtenberg. 26. 2. 12. Sch. 43 253. 74 b. 503 841. Optischer Fahrzeichengebex für smahrzenge⸗ Adolf Baude, Berlin, Wusterhausener⸗ traße 16. 6. 2. 12. B. 56 759. 74 b. 503 857. Kontrollvorrichtung für NRummern⸗ schild und Fahrtrichtungsanzeiger von Fahrzeugen. Autobereifung „Ideal“ Müller & Co., Berlin. 2 5. 12 I. 83 22. 74 b. 503 884. Schwimmer⸗Alarmvorrichtung für Oelbehälter an Eisenbahnen, Transmissionen ꝛc. Karl Hartwig, Berlin, Willdenowstr. 16. 14. 3. 12. H. 55 076. 74 b. 504 287. Elektrischer Melder für feuer⸗ gefährliche Gase. Otto Völker, Berlin, Born⸗ holmerstr. 76. 31. 10. 11. V. 9628. 75a. 503 642. Zündvorrichtung für Platin⸗ brennapparate. Grünebaum & Scheuer, Berlin. 23. 2, 12 G. 29 791. 75 b. 503 629. Relief in aufgeschlagener Buch⸗ form. Hermann Mottau, Berlin, Ritterstr. 44. 30. 11. 11. M. 40 449. 75Vc. 503 635. Vorrichtung zum Mustern von Wandmalereien mittels Ornamentrollen. Fr. Duben⸗ kropp, Hamburg, Arndtstr. 19. 12.2. 12. D. 21 969. 75 c. 504 134. Kassette zur Konservierung von Kunstwerken. Carl Mußbeck, München, Brienner⸗ straße 31. 9. 2. 12. M. 41 095. 76d. 503 934. Garnwinde. Wilh. Heidel⸗ mann, Stuttgart, Hauffstr. 3. 19. 2. 12. H. 54 787. 76d. 504 070. Garnwinde. Seyfert & Donner, Chemnitz i. S. 15. 3. 12. S. 27 029. 77a. 503 434. Reckbank. Adalbert Pfeil,
Berrlin, Linienstr. 155. 17. 9 190. P. 18 065. 77a. 503 530. Ball⸗Spielzeug. Dr. Oscar Hausen, Schöneberg, Heilbronnerstr. 15. 24. 10. 11.
H. 53 200
77a. 503 589. Schleuderspielzeug. Georg Noder, Augsburg, Vorderer Lech A. 502. 13. 3. 12. N. 11 789. 77a. 503 598. Schwimmflosse mit umlegbaren Seitenteilen. A. Fliegel, Dresden, Elbberg 2. 16. 3. 12. F. 26 561.
503 767. Lawn⸗Tennis⸗Netz⸗Regulierer⸗ Johann Lang, Bad Nauheim. 13. 3. 12.
. Riing⸗Ballspiel. Heinrich Ebke. Kriftelerstr. 56, u. Thomas Walosezyk, Kl. Sandgasse 11, Frankfurt a. M. 18. 3. 12. E 17 142. 8 77a. 503 964. Ballspielapparat. Wilhelm Haug, Augsburg, Herwartstr. E. 123 b. 16. 3. 12. H. 55 212
7 . 503 965. Ballspielapparat. Wilhelm Haug, Augsburg, Herwartstr. E. 123 b. 16. 3. 12. 2 2
.55 213. r.,. 504185. Ballschleuder mit auf Spreizen befestigtem Fangnetz. Biemer & Hahn, Nürn⸗ berg. 21. 3. 12. B. 57 534.
77 b. 503 520. Zweirädriger Rollschuh. August Franz Schmitt, Münster i. W. Mehl, Königsberg i. Pr., Sackheim rechte — S “ M 7 Starres Luftschiff. Albert Wetzel, Stuttgart, Falkertstr. 5. 3. 12. W. 36 132. 77h. 504 173. Steuerübertragung zur Flächen⸗ Penaedag 8 s 5 ustav Schulze, Burg b. Magdeburg, Bruchstr. 17. 19, 5. 1⁄ SSch. 43 5 9. 3 8 es 78c. 504 100. Schießpulverkörper mit innerem alle existierenden Cöln a. Rh., H. 55 273. 503 349.
auf⸗ und abrollenden, in eintägigen Zwischenpausen Sebastian Baumgartner⸗ Hartmann, Zollikon, Zürich, Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 29. 9. 11. B. 54 955. 8 503 534. Elektrische polarisierte Neben⸗ uhr mit durch Schneckengetriebe bewegter Zeigerachse, deren permanenter Magnet in einer zur Zeigerachse senkrechten Ebene gebogen ist. Sie Akt.⸗Ges., Berlin. 503 535. Elektrische polarisierte Neben⸗ uhr mit durch Schneckengetriebe bewegter, zwischen dem Elektromagnetsystem und der Ankerachse an⸗ geordneter Zeigerachse. Siem Ges., Berlin.
burg 37. 28. 2. 12.
504151. sich drehenden Spindeln.
b. 490 974.
77 b. 503 982. Zusammenlegbarer Wasserschuh. 6 471 ’.
Adam Geiger, Hausham b. Schliersee. 18. 3. 12. Mechanische
437 586.
G. 29 12 6
20. Kreiskegelbahn, welche durch Druck auf einen Knopf mittels 238 Geschosses in Betrieb gesetzt wird. Karl Hartwig, Berlin, Willdenowstr. 16. 21. 3. 12. 7 7 c. 503 826. Kugeleinhebevorrichtung. Benedikt Riegler, Blumau a. Wild, Niederösterr.; Vertr.:
Karl Graf, Neukölln, Münchenerstr. 35.
Selbsttätiger G. L. Brübach I, B. 57 403. 504 191. Ernst Behre, 22. 3. 12.
men Zündkanal für S. YVaexe
Hartstang,
29. 11. 11.
400 053. Carl Beer⸗
Fa. F. Soennecken, Bonn. Willy Freund, Dresden⸗
226. 59. Erich Helbig, Chemnitz,
Arnold Wagner, Schöneberg ozenerstr. 5.
490 184. Königsstr. 53.
Streitzeuggasse 31 a.
795. 49. Kammer von kreisabschnitt⸗ förmigem Querschnittzfür Zigaretten⸗ und Hand⸗ I. Lande, Cigaretten⸗ & „Kasaͤky“,
R. 29 954.
ens & Halske Akt.⸗ 503 951. 6 198
arbeitsmaschinen. Tabakfabrik
503 570. garettenhülsen. Kommanditgesellschaft, M. 41 386.
504 228.
Billardstock⸗ Großalmerode.
Bewegliche Kegelstandplatte. Am Taubenfeld 12.
29 11. 11 503 720. Vorrichtung an Ausschaltung des Schlagwerkes für beliebige Zeiten, speziell Rechenschlag Villingen i. 503 817.
Uhren zur
Mundstückmaterial für Zi⸗
Rotachron A.⸗G. Maschinenfabrik 8
R. 32 374. Weckerabstellung, bei welcher der Sperrarm an dem drehbar angeordneten Bügel⸗ Uhrenfabrik Aktien⸗ ls Köhler & Ehmann, 20. 3. 12. U. 3989. 503 918. Halter für Uhren, Steigungs⸗ Hermann Lappe,
-. Uhrschutzgehäuse. Rogalsky, Leipzig⸗Gohlis, Friedrich Karlstr. 44. R. 32 368.
504 269. Hanspach,
503 533.
Mij B. 57 528. svr; 503 330. Spielregistri Bürk, Schwenningen a. N. 1. 1 77 b. 504 040. Merkapparat für das Sechs⸗ undsechzig⸗Kartenspiel in doppelter Ausführung. Volkartstr. 59.
504 050. Würfeldose mit Glasdeckel, deren Inneres durch mehrteiligen Zwischensteg in verschiedene Felder geteilt ist, wodurch die denkbar größten Variationen des Würfelspieles erzielt werden Gebr. Märklin & Cie., Göppingen. M. 41 381.
503 458. Durch die Sattelbewegung des Reiters sich fortbewegendes Kinderpferdchen. Andr. Voithenleitner, München, Türkenstr. 27. 28. 2. 12.
503 346. Befestigungsdorn an Puppen⸗ zum Befestigen der Schnalle an allen der Schnallen,
Dr. Siegfried Siemens⸗Schuckertwerke Berliner Handelshaus G.
J. A. Topf & Söhne, Erfurt. gerlängerung der Schutzfrist.
gsgebühr von 60 ℳ ist für die rten Gebrauchsmuster an dem enen Tage gezahlt worden.
75 826. Brotbackschüssel usw. Brümmer trich, Dresden⸗Löbtau. 8. 4. 09. Z. 5677.
B. 53 382. Künstliches
Christian Kuhn, Gießen.
r Selbsttätige reßformmaschinen.
griff des Gehäuses B esellschaft K. 52 168. kaufamholz b. Nürnberg. 503 307. richtung für Kirchheim u. 504 098.
Vollnhals, Umsteuervor⸗ Rudolf Geiger, G. 29 947.
Satzmaß für Ringöfen mit Haken zum Aufheben der Heizdeckel und Kette für Ernst Gerhardt, Holzen G. 29 989.
. Messer für Ziegelschneid⸗ maschinen. Josef Böhler, Allensbach i. B. 2. 3. 12. B. 57 267.
503 621.
Ludwigstr. 15. 32 457 222. 503 989. Erkennung des Satzes. b. Schwerte⸗Ruhr. 20. 3. 12. 504 293.
Telephon⸗ und Eieruhr. Germaniastr.
3
Elektrische polarisierte Neben⸗ uhr mit durch Schneckengetriebe bewegter Zeigerachse. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 11. 11. S. 26 196
503 372.
Reihenpackung für mehrere angeordneter C. Freerks, Bremen, Kielstr. 1. 24. 3. 09. F. 25 954. Reihenpackung für mehrere Frl. C. Freerks, Bremen, Kiel⸗ Faschachtet zum Veryack a. achtel zum Verpacken elektrischer Glühlampen (Birnen). tonnagen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28. 10. 11. P. 20 280. S1c. 503 848. Klammer zur Befestigung von Bändern an Hut⸗, Wäsche⸗ u dgl. Kartons. J Düsseldorf, Gerresheimerstr. 22. 21. 2. 12. V. 9848. 503 854. Galvanisch mit Metallüberzug versehene Packung aus zerbrechlichem Material für Parfüms und kosmetische Präparate. noff, Berlin⸗Steglitz, Birkbuschstr. 17. D. 22 075. 503 859. Dose mit zweiteiligem Einsatz. Nürnberg⸗Schwabacher Nadelfabrik G. m. b. H., Nürnberg. 503 864. runde Behälter. 5. 3. 12. St. 15 958. 503 871.
von Kleidungsstücken usw. Robert Fauter
503 622. Naul Gutsche, Grünberg i. Schl. 6. 3. 09.
Flaschenreihen.
Triebnietmaschine mit revolver⸗ artig wirkender Nietplatte. Josef Leinen, Eßlingen. 12. 3. 12. L. 28 798.
85d. 504 288. Einrichtung zum selbsttätigen Abstellen und Entleeren v bei Frostgefahr. Elberfelderstr. 58. 503 842.
schuh⸗Schnallen, dem Schuh, wodurch das Abf welche bisher auf den Schuh geleimt wurden, ver⸗ Waltershausen.
Puppens Frankfurt a. M. 9. 8
503 353. Atrappe in Form einer Tier⸗ figur mit durch Stahlband bef Louis Meinhold, Sonneberg, S.⸗M.
Nach dem Druck selbst er⸗ Otto May, Chemnitz, Ahorn⸗ M. 41 253.
Spielfahrzeug mit Klappsitzen. Fa. Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 503 537. Schmutzfangblech für Spiel⸗ Paul Lehmann,
3. 12. b 930. Knüpfnadel usw. Fa. ichter, Taucha b. Leipzig.
647. Signallaterne usw. 1. Schulze, Berlin. 9
503 833. on Druckwasserleitungen Eugen Neuschaefer, 18. 12. 11. N. 11,497. Verschlußschraube für Siphons an Ausgüssen. Christian Reiner, München, Adls⸗ reiterstr. 17. 8. 2. 12. 504 291.
E. 16 952. 503 348. R. & W. Nathan,
N. 11 658. 256 Signalmastlaterne.
” Schulze, Berlin.
12
498 021. Reflektor usw. Otis A. Mygatt, Vertr.: H. Nähler u. n SW. 61. 30. 3.09. M. 30 017.
Reflektor usw. Otis A. Mygatt, H. Nähler u. F. Seemann, 24. 3. 09. M. 29 950.
NI. 3. 12. 88. 376 730. Brenner usw. Maschinefabrik Josef Rolke, 30 0h. 28 3. 12. 1be. 502 231. Betonkörper usw. aut, Hagen i. W., Nordstr. 19.
66. 371 985.
R. 31 995. Bleirohrknacken. Schmidt, Altona, Catharinenstr. 31. Sch. 42 678. 503 565. Aus einem Stück Blech her⸗ pülkastenzuggriff. Hugo Turk, Iserlohn. T. 14 205.
503 566. Spülrohrschelle. Hugo Turk, 2. T. 14 206.
4. Stangenführung für Klosett⸗ züge. Bamberger, Leroi & Co., B. 57 451.
503 843. zum Wiederauffüllen des Hebeeinrichtung Dresden, Gerokstr. 31. 503 877. Klosettdruckventil mit innerer Hebelvorrichtung, angegossenem angeschraubter Rohrunterbrechung. demann, geb. Baumann, Breslau, F. 26 530.
503 878. vorrichtung der Margarete Friedemann, geb. Oderstr. 18/19. 503 690. Von
estigtem Unterkiefer.
M. 41 236. 503 453. tönende Stimme.
503 536.
E. Durst⸗ F. Seemann,
dat⸗Anwälte, Berli 1, 3. 12.
b. 498801. ew York; Vertr.: bat⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
gestellter S
N. 11 759. Füllvorrichtung für eckige und Strobel & Köhler, Gera⸗Reuß.
Faltschachtel für Hängeglüh⸗ Alexander Aitchison Brown, Vertr.: Dr. W. Friedrich u. illing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. B. 57 281.
503 886. Zusammenlegbare Faltschachtel. Magdeburger Cartonagen⸗ Fabrik Gebr. VC““
504 024. Verpackung mit Umhüllung und „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Berlin. 27. 10. 10.
Kasten für 6 Paar Erstlings⸗ Frankfurt a. M.
zeugautomobile. Frankfurt a. M.
Brandenburg a H. 77f. 503 538. Einrichtung zur sicheren Führung der Triebwelle bei Tanzbewegungen ausführenden Spielfiguren. Brandenburg a. H. 503 539. torpedoförmigem, aus zwei Teilen zu Wagenkasten. Brandenburg a. H. 503 540. werk und Bremse. Brandenburg a. H. 503 542. dünnwandigem Material 1 Ecken ineinandergreifenden Fa. Ernst burg a. H. 5. 503 543. zeug⸗Automobile. Brandenburg a. H. 77f. 503 554.
Weißwasser,
Jacob Wein⸗ 29. 5. 09.
30. 11. 11. Anordnung einer Einrichtung go. 3. 09. M. Wasserverschlusses für die
lichtkörper. an Spülkästen.
Rutherglen, Schottl.;
Lehmann, Paul E. Sch
30. 11. 11.
Spielzeug⸗Automobil mit sammengesetztem Lehmann,
Vorrichtung zur Entleerung der Franz Liedl, München, Rupprecht⸗ .3. 09. L. 21 446. 152. Luftverteiler usw. Maschinen⸗ u⸗Akt.⸗Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i. S. F. 4. 09. M. 30 350. göb. 379 991. Luftverteiler usw. Maschinen⸗ bau Akt.⸗Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i. S.
M. 30 349. 1 .374 706.
Kolbenzylinder und Margarete Frie⸗
& Papierwaren⸗ Oderstr. 18/19.
Magdeburg⸗ 378 582.
30. 11. 11. Fahrbares Spielzeug mit Trieb⸗
a. Ernst Paul Lehmann, 304 11. 11. Schalenartiger Rahmen aus nit aufgebogenen, in den Rändern für Spielzeug⸗ Paul Lehmann,
Windschutzscheibe für Spiel⸗ Ernst Paul Lehmann,
Schutzkappe für die Regulier⸗ und Ventile. Baumann, Breslau, F. 26 531.
der Kurbelschere eines Webstuhles zu betätigender, an die Ladenbremssta efestigender, einstellbarer Stoßfänger zum E usschalten des auf die Brem 8. Jean Laforét. Valence, E., Johannesstr. 4.
Aufreißvorrichtung. Klosettdruckhähne
Cacao⸗Industrie Akt.⸗Ges.,
S. 23 234.
504 135.
R. & W. Nathan, N 11 775.
504 147.
8 Handwaschapparat u mann Kuhn, Berlin, Mühlenstr. 50 a.
9.373 018. Schutzplatte für Bürsten. Bürsten⸗ nbrik Erlangen A.⸗G. vorm. Emil Kränzlein, 27. 3. 09. B. 41 889. 1lb. 378 020. Papierbeschneidemaschine. Fa. Leipzig⸗Reudnitz.
le. 375 318. Verriegelungsvorrichtung usw. Wolf Netter & Jacobi, Berlin. 16. 3. 12.
I2g. 377 881. Verdampfgefäß usw. Maschinen⸗ bau Akt. Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i. S. 13. 4. 09. M. 30 161. 3b. 376 161. Vorwärmer usw. Maschinen⸗ brik Louis Nagel, Karlsruhe i. B.
13e. 413 876. Reinigungsapparat für Dampf⸗ selrohre usw. André Dalmar, Rouen, Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, nh Berlin n18. 99. D. 15 842
13e. 413 877. Reinigungsapparat für Dampf⸗ bäselrohre usw. André Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗An⸗ g. Herlim 82. 1s. 3. 09. D. 15 843.
d ’1 Schloß für Laufräder von Dampfturbinen usw. Akt.⸗Ges. der Maschinen⸗ Pöbriken von Escher Wyß & Co., Zürich; ertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗An⸗ hh Berlin SW. 11. 26. 4. 09. A. 12 859.
es. 451 131. Trennungswand zwischen Vor⸗ bassgg Sund Rückwärtsturbinen Rooicn, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: shert Boveri, Mannheim⸗Käfterthal. 1 12777. 20: 3. 12. 15e, 2725 902. Anschlag an Falzmaschinen usw. A. Gutberlet & Co., Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. 18 3. 09. G. 21 571. e. 375 903. Falzmaschinentisch usw. A. Gut⸗ 8-9 Le“ 23. 3. 09.
88 376 941. Längsrahmen für Eisenbahn⸗ gen usw. van der Zypen & Charlier G. m. 8 29. 4. 09. Z. 5720. 18. 3. 12. doh. 376 037. Hebevorrichtung usw. Gustav 2 elenberg, Kunstschmiede, Breslau⸗Gräbschen. 09. T. 10 537. 2
4 843. Schirm für Gashängelicht usw. Königstr. 60.
Campra⸗Tuben⸗Ver szunge einwirkenden ugo Banzhaf, Scheibenberg i. S. 4.
B. 57 123.
SIc. 504 166. Haltevorrichtung für Gegen⸗ stände mit vorstehenden Kanten, Zapfen, Löchern ꝛc.
Kunstanstalt Stengel & Co.
SIc. 504 168. Packung für Käse. Molkerei Jordansmühl, e. G. m. b. Bez. Breslau. 504 175.
Stecherhebeldrucke Vertr.; H. Kestner, Mülhausen i. 15. 3. 12. 8. 28 820.
86c. 503 692. Doppelseitiges Gewebe mit mehrfarbigem Schuß. 15. 3. 12. Sch. 43 474. Weberriet.
Charakterpuppenkopf mit großen, runden Augen aus Glas. Max Weyh, Wildenheid b. Neustadt, Hztg. Koburg. 24. 2. 12. W. 36 035. 77f. 503 555. Gliederfigur. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & Naumann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 26. 2 503 557.
Chn. Mansfeld, Schlottmann & 503 592. Hubert Haus⸗ manns, Krefeld, Mariannenstr. 71. 14.
Riet, dessen jeder zweite Stab gen und an beiden Seiten Graf, Elberfeld, Marien⸗ G. 29 897.
Priemen⸗ und Priemenloch schoner für Bandwebstuhlschützen. manns, Wermelskirchen. 86g. 503 784. Spindel für Webschützen
Göhler & Co., Frankenberg i. S. 3 G. 29 974.
503 824. Werkzeughef achsial verschiebbarer, durch kuppelbarer Handhabe. Chicago, V. St. A.; VW Michablis, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. B. 51 448.
Sza. 503 840. Verstellbare Rohrzang rich Röding, Altena i. W. 8 503 868. Verstellbare Johannes Lange, Basedow b. Lauenburg a. d. Elbe.
Schraubenschlüssel. Robert Werner, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 131. W. 35 345.
87a. 503 956. Rohrzange, die auch als bearbeitungszange dient. Worbs, Artern. 503 961. Exeuberger, Söll, Tirol; Ver Cöln⸗Ehrenfeld, Lessin 503 975. barer Spitze und Schärfe. Uchtelfangen, Kr. 503 410.
H., Jordansmühl, M. 41 579. Papphülse mit Boden für Schreibstift⸗Bündel. Martin Walther, Nürnberg, Leonhardstr. 11. 503 888. Melmer, Weidenau, Sieg. 14. 3. 12. Sch. 43 479. 503 873. Verbindungsstück zwischen den Enden zweier Seilpostführungsgleise, deren Ebenen en und deren Mittellinien Lamson⸗Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H., 8811666 503 881. Umschaltvorrichtung an 2 Leo Schwertschlager, Augs⸗ 13. 3. 12. Sch. 43 458. Explosionsverhüter. Fickler. Dresden, Bergmannstr. 21. F. 26 584. 503 606. rotierenden Dampf⸗Trockenapparaten. lach, Nordhausen. 503 607.
K. 52 080. Drehdose für Kinder, mit beim Drehen der Kurbel sich veränderndem Verwan A. R. Breinl, Graslitz, Böhmen; Vertr.: Friedr. Carl Franke, Berlin, Ritterstr. 37. 28. 2 12. B. 57 120.
77 f. 503 562. Puppe, drücken des Stimmbalges Arme, Louis Fischer, Schalkau i.
Wurfspielscheibe. ann u. Louis Käser, Waiblingen. 11. 3. 12. E. 17 099.
503 670. Wurfpfeil zur Wurfspielscheibe. Hermann Ehmann u. Louis Käser,
503 677.
H. 55 176. 86g. 503 658. kurvenartig herausgebog verlötet ist. §
503 742.
W. 36 280.
Müllgefäß.
bei der durch Zusammen⸗ ) Beine und Kopf mann Till⸗
bewegt werden. T
F. 26 433.
503 669.
senkrecht zueinander steh dabei zusammenfallen.
t mit dreh⸗ und Reibung mit dem Heft B. Benjamin, ertr.: R. Scherpe u. Dr. K.
Schöneberg⸗Berlin.
Dalmar, Rouen, rohren für Getreide. burg, Alpenstr. 41. 507177.
Waiblingen.
Regulierbares Federwerk für H. Fischer & Co.,
F. 26 519.
503 828.
Spielzeuge. Nürnberg. 20. 3. 12. 14c. 379 309. Entlüftungsvorrichtung an Albert Ger⸗ 1 G. 29 982. Entlüftungsvorrichtung rotierenden Dampf⸗Trockenapparaten. Albert Ger⸗ 18. 3. 12. G. 29 983. Zweiwalzentrockner nach innen drehenden Walzen und Beschickung von Willy Prill, Berlin, Frankfurter Allee 18. HSv 28. 503 968. „Koswig i. S.
Kugel⸗Wurf⸗Spiel mit dreh⸗ barer Zielschleuder. Karl Stab, Dresden, Kändler⸗ straße 28. 7. 9. 11. 503 850.
r Mutterschlüssel⸗ St. 15 306.
Spielzeug mit beweglichen iguren. Friedrich Hector, Wilhelmshaven. 26. 2. 12.
77f. 503 851. Friedrich Hector, H. 55 059.
503 855.
6. 3. 12. L. 28 766. 503 870. lach, Nordhausen. Akr.⸗Gef. Stab mit beweglichen Figuren. 503 827.
Wilhelmshaven.
Scherzbonbondose. C. Lingohr K Cie. G. m. b. H., Solingen. 1. 3 77f. 504 043. Doppelirisauge für Karikaturen A. Müller⸗Zschach, Lauscha i. Th.
Gustav Beuke u. R.
Schraubenschlüssel. 82 Jakob Wesend 16. 3. 12. E. 1713 it auswechsel⸗ hann Schneider, 2. Sch. 43 490.
Einwalzentrockner. 16. 3. 12 503 969. Einwalzentrockner mit Isolier⸗ und Wrasenkappe.
K. 52 376. 503 970. Kartoffeldämpfer für Trocken⸗ apparate. Edmund Kletzsch, Koswig i. S. 18. 3. 12.
Schleudermaschine Trommelboden angeordneter Riemscheibe hineinragender Lagerhülse.
.12. L. 28 721.
und Puppen. 28. 2. 12. M. 41 353. 504 054. aus Gelenk⸗ und Hilfs⸗Silhouetten, Société en Commandite par Action des Grands Magasins du Printe .Lamberts u. Dr. G. Lotter Berlin SW. 61. 504 161. Gofferjé, geb. Leutert, Dresden, 14. 3. 12. G. 29 844. 503 913.
Theatervorhang. Georgstr. 20. 20. 3 504 195.
Maurerhammer m. Beschäftigungsspiel, bestehend für Zeichenzwecke. Ottweiler. 16. 3. 1 Rübenentlade⸗ und Was
richtung. Walther Grundmann, Witaschütz, Pos.
Für Rübenschnitzelmaschinen Querrichtung ge⸗
K. 52 395. „H., Cöln⸗Deutz.
mps, Paris; Vertr.: vs. Pofiss 503 502.
hos, Pat.⸗Anwälte, 5. 3. 12. S. 26 926. Vexierbleistifthülse.
G. 29 980. 503 680. Gebr. Heine, ein Fülltrichter mit in Längs⸗ und 8 182. 1Harlal füͤr schnell Heinr. Sebelin,
. Federndes Halslager für schnell⸗ umlaufende Maschinen, insbesondere für Zentrifugen. Miele & Co., M. 39 739.
neigtem Boden. 12. 3. 12. S. 27 004.
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
ber der folgenden enannten Pers
Güsta Leopold,
20, 09. L. 21 524. 23. 3. 12. i. 374 844. Schirm für Gashängelicht usw.
Halle a. S., Königstr. 60.
c 21 525. 23. 3.˖12.
8 387 725. Fahrschalter usw. uskertwerke G. m. b. H., Berlin.
lc. 374 492. Sprungwerk für Drehschalter Siemens⸗Schuckertwerke G .375 483. Scheibenkontakt⸗Drehschalter usw.
82 b. 503
Mit Spiegeln versehener Adolf Schwieger, .12. Sch. 43 549.
Zaubervorrichtung. F Conradi⸗Horster, Berlin, Friedrichstr. 17. 23. 3.12.
503 481. Einrichtung an Flugmaschinen mit verstellbaren Tragflächen und über de angeordneten Hubpropellern. Mülheim a. Rh.Regenter 177h. 503 646.
Gütersloh i. W.
503 358. Haus⸗ und Wanduhrgarnitur in lackierter und verzierter Ausführung als Ersatz Schmid & Wagner, Schwenningen r mit Gehäuse. Bayn, Ruhla i. Th. 18. 3. 12. Loh dus6n. Datumanzeigevorrichtung für Wanduhren, bestehend aus zwei ein Kalenderband
26. 2. 12.
Eingetragene Inha muster sind nunmehr 9. 403 408. 483 713. 488 218. 423 190. Freiburg i. B.
470 795.
Siemens⸗ für Email. a. N. 28. 2. 12. i letzteren 503 420. nstr. 7. 13.3. 12. 503 528.
lugꝛeugschraube m
1
O. K. Ellinger, Dorfhain, Post Edle 26. 8.09. . 12174, 14.3 88 e
c. 67. Sicherungspatrone usw. Sie⸗ mens⸗Schuckertwerke G. m. b. dl Berlin. 17. 4. 09. S. 19 430. 18. 3. 12. 21c. 376 477. Vorrichtung zum Zweck feinster Regulierung elektrischer Ströme usw. Weston Instrument Company G. m. b. H., Berlin. 26. 3. 09. W. 27 214. 19. 3. 12. 21c. 376 534. Unterbrechungsmelder usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 20. 4. 09. S. 19 444. 18. 3. 12. 21 c. 376 540. Traggestell für Stäbe oder Rohre usw. Gebrüder Siemens & Co., Lichten⸗ berg b. Berlin. 20. 4. 09. S. 19 451. 18. 3. 12. 21c. 377 412. Kabelbefestigung usw. Ge⸗ brüder Siemens & Co., Lichtenberg b. Berlin. 21. 4. 09. S. 19 459. 18. 3. 12. 21c. 378 246. Dehnbare Klemme für Kabel⸗ anschlüsse. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 30. 4. 09. S. 19 518. 18. 3. 12. 2c. 388 860. Sicherungskasten usw. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 20. 4. 09. S. 19 443. 18. 3. 12. 21 e. 372 590. Vorrichtung zum Aufhängen von Zählern usw. Isolatoren⸗Werke München G. m. b. H., München⸗Gräfelfing. 18. 3. 09. J. 8538. 11. 3. 12. 21 e. 375 331. Elektrolytischer Zähler. Dr. g eroetzer, Bingen a. Rh. 26. 3. 09. K. 38 340. 21f. 373 568. Glühlampenfassung. Gebrüder Naegere Schalksmühle i. W. 22. 3. 09. J. 8952. 21f. 373 569. Glühlampenfassung. Gebrüder 1ö Schalksmühle i. W. 22. 3. 09. J. 8953. 14. 3. 12. 21f. 373 570. Glühlampenfassung. Gebrüder Schalksmühle i. W. 22. 3. 09. J. 8954. 21f. 376 063. Bogenlampenelektrode usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 4. 09. S. 19 429. 18. 3. 12. 21f. 378 372. Doppelring für Swanfassungen usw. Gebrüder Jaeger, Schalksmühle i. W. 26. 4. 09. FJ. 9067. 14. 3. 12. 24g. 376 24 1. Rauchabzugsrohr usw. Herm. Boettcher, Bromberg, Bleichfelderweg 6. 29. 3. 09. B. 42 234. 20. 3. 12. 27 b. 375 189. Doppel⸗Kompressor usw. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗ G., Augsburg. 5. 4. 09. M: 30 081. 18. 3. 12. 30 b. 374 182. Saugkammerschablone usw. Carl Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. 6. 4. 09. R. 23 733. 21. 3. 12. 1 30f. 374 471. Polwender usw. August Wohl⸗ muth, Konstanz. 29. 3. 09. W. 27 242. 18. 3. 12. 30i. 373 953. Vakuum⸗Desinfektionsapparat usw. Mathias Lautenschläger, Berlin, Chaussee⸗ straße 92. 19. 3. 9. L. 21. 421 15 3. 12. 30i. 375 328. Dampf⸗ und Formalin⸗Des⸗ infektionsapparat usw. Franz Lautenschläger, .“ 92. 23. 3. 09. L. 21 253. 33a. 373 737. Schirm usw. Rappolt & Söhne, Hamburg. 20. 3. 09. R. 23 597. 18. 3. 12. 33c. 374 170. Haarweller usw. David Gold⸗ mann, 1 Landwehrstr. 11. 16. 3. 09. G. 21 519. 10. 3.12. 33c. 375 571. Haarweller. Bürstenfabrik Erlangen, A.⸗G. vorm. Emil Kränzlein, Erlangen. 29. 3. 09. B. 42 255. 14. 3. 12. 34f. 375 469. Einrichtung zur Verbindung von Glasgegenständen usw. Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗ 8 Berlin SW. 68. 22. 3. 09. G. 21 552. 15. 38 121 34f. 379 243. Stellspiegel usw. Hugo Büchner, Maschinenfabrik und Apparatebau⸗ anstalt G. m. b. H., Berlin. 959 09. B. 42224. 15. 3. 12. 34i. 375112. Bücherstütze usw. R. Kleinert, Quakenbrück. 23. 3. 09. K. 38288. 11. 3. 12. 34k. 376138. Arbeiterwascheinrichtung. Otto Schneider, Oberlenningen u. Teck, Württ. 1. 4. 09. Sch. 31737.q. 21. 3. 12. 341. 375 243. Getränke⸗Wärm⸗ und Filtrier⸗ apparat. Albert Widmann, Eßlingen a.N. 22. 3. 09. W. 27 163. 18. 3. 12. 341. 376 356. Thermos⸗Speisegefäß usw. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. EETWTITD11“ 341. 376 357. Thermos⸗Spoeisegefäß usw. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. FI 10 58t. 23. 3. 12. 341. 376 358. Thermos⸗Speisegefäß usw. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. T. 10 532. 23. 3. 12. 341. 376 359. Thermos⸗Speisegefäß usw. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. T. 10 533. 28. 3. 12. 341. 376 360. Thermos⸗Speisegefäß usw. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 4. 09. T. 10 534. 28. 3. 12. 34l. 376 484. Kochapparat usw. Franz Faul⸗ Seer.e Maxstr. 18. 29. 3.09. F. 19 612. 18. 3. 12. 311. 377 667. Dewarsches Gefäß. Ludwig Haege, Metallwarenfabrik, Offenbach a. M. 8. 4. 09. H. 41 055. 13. 3. 12. 36 d. 422 106. Vorrichtung zum Zerstäuben von Flüssigkeiten usw. Gesellschaft für In⸗ halations⸗ und Bäder⸗Einrichtungen m. b. H., Berlin. 20. 3. 09. A. 12 681. 15 3 12. 37a. 386 491. Massives Hallendach. Weirich & Reinken, Kiel. 19. 3. 09. W. 27 401. 18. 3. 12. 37a. 405 929. Hohlsteindecke. Richard Maring, Braunschweig, Olfermannstr. 5. 30. 4. 09. M. 30 368. 19 38 12 37 b. 497 996. Fenster⸗ bezw. Türsturz usw. Robert Micklisch, Zittau. 2. 2. 12. M. 40 800. 4. 3. 12. 37d. 373 004. Sprechscheibe. Alfred Pechan, Schöningen. 22. 3. 09. P. 15 230. 18. 3. 12. 37d. 376 584. Kunststeinstufe usw. A. Borch⸗ I e1 Co., Halensee. 19. 3. 09. B. 42 102. 18. 3. 12. 37d. 443 241. Werkzeug zur Herstellung von Aussparungen usw. Oskar Sommer, Dresden, Voglerstr. 37. 23. 3. 09. S. 19 284. 22. 3. 12. 42 e. 375 342. Pumpe usw. W. Noll, Minden i. W. 2. 4. 09. N. 8477. 20. 3. 12 42g. 375 340. Sprechapparat usw. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗
.
Werke. Schöneberg b. Berlin. 2. 4.09. A. 12 750. 22. 3. 12.
42g. 399 514. Sprechmaschinenschallplatte usw. Deutsche Grammophon Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 4. 09. D. 16 065. 12. 3. 12.
412n. 406 212. Rechenkasten usw. Albert Meyer, Uelzen. 25. 3. 09. M. 29 937. 19. 3. 12. 43a. 376 751. Geldwechselmaschine usw. Union Special⸗Maschinenfabrik, G. m. b. H., u. Fritz Wever, Schwabstr. 33 A, Stuttgart. 2. 4. 09. U. 2924. 20 3. 12.
43a. 377 229. Geldwechselmaschine usw. Union Special⸗Maschinenfabrik. G. m. b. H., u. Fritz Wever, Schwabstr. 33, Stuttgart. 2. 4. 09. U. 2923. 20. 3. 12.
45a. 378 733. Vorrichtung zum Feststellen und Auslösen drehbarer Transporträder usw. Ge⸗ brüder Eberhardt, Ulm a. D. 23. 4. 09. E. 12 594. 14. 3. 12.
45a. 400 902. ö usw. Karl Ciesla, Wittgendorf i. Sch., u. Isidor Schein, Breslau, Goethestr. 49. 25. 3. 09. C. 6992. 16. 3. 12. 45Gc. 378 539. Knugelgelenkverbindung usw. a. J. G. Fahr, Gottmadingen. 10. 4. 09. .19 700. 16. 3. 12
45e. 374 245. Kartoffelsortiermaschine. Her⸗ mann Gammelin, Dossow, Prignitz. 18. 3. 09 G. 21 527. 16. 3. 12.
45e. 379 947. Garben⸗Preßbinder. David Heinrich Krauß, Auerbach, Hessen. 20. 3. 09. K. 38 250. 13. 3. 12.
45g. 376 890. Milchsieb. Molkereigenossen⸗ schaft Fulda⸗Lauterbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fulda. 30. 3. 09. M. 30 014. 21. 3. 12. 45g. 377 776. Milchsieb usw. Molkerei⸗
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fulda. 1. 4. 09. M. 30 039. 21. 3. 12.
47 b. 378 426. Sechszylinderkurbelwelle usw. Fa. “ Ley, Arnstadt i. Th. 3. 4. 09. L. 21 529. 18. 3. 12.
47 b. 378 427. Vierzylinderkurbelwelle usw. 18. 3. 12.
Schweinfurt. 29. 4. 09. S. 19 516. 21. 3. 12.
S. 19 393. 18. 3. 12.
7. 4. 09. F. 19 679. 18. 3. 12.
Anwälte, Berlin SW 68. 5. 4. 09. F. 19 657. 8. 12.
H. 40 758. 15. 3. 12 hardt & Just, Hannover. 8. 4. 0 15. 3. 12.
22. 3. 09. P. 15 234. 22. 3. 12.
47 f. 377 630. Rohrverbindungsstück usw. Rheinische Weicheisen⸗ und Stahlfaçon⸗ Gießerei Ferdinand Boniver, Mettmann, Rhld.
23. 3. 09. B. 42 146. 18. 3. 12.
Augsburg. 21. 5. 09. M. 30 577. 18. 3. 12. Augsburg. 3. 5. 09. M. 30 377. 18. 3. 12. Augsburg. 3. 5. 09. M. 30 378. 18. 3. 12. 16. 3. 12.
30. 3. 099. M. 30 019. 19. 3. 12.
20. 3. 12.
50d. 483 127. Windsichter usw. Aug. Blümcke, Vielbach b. Selters, Westerwald. 2.4. 09. B. 42 313.
18. 3. 12.
19. 3. 8
K. 38 220 .
52 a. 375 810. Verlängerungseinsatz für den Unterarm an Armnähmaschinen. Nähmaschinen⸗ Fabrik & Eisengießerei, A.⸗G., vorm. H. Koch & Co., Bielefeld. 2. 4. 09. N. 8490. 22. 3. 12. 531. 379 586. Sirup⸗Apparat aus Ton. Karl Berger, Cannstatt. 26. 3. 09. B. 42 189. 16. 3. 12. 55 b. 377 230. Sortiermaschine usw. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. Brenz. 2. 4. 09.
V. 7120. 19. 3. 12.
56a. 376 598. Peitschenstiel usw. Heinrich Noll, Fhgecexmarlach i. B. 27. 3. 09. N. 8452.
18. 3.
56a. 376 599. Peitschenstiel ufw. Heinrich Noll, u.“ i. B. 27. 3. 09. N. 8453.
18. 3.
57 c. 375 017. Dunkelkammer usw. Paul Kirsch, Berlin, Ritterstr. 103. 31. 3. 09. K. 38 378.
15. 3. 12.
59“a. 375 678. Buttenspritze usw. Süd⸗ deutsche Wasserwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.
26. 3. 09. S. 19 306. 16. 3. 12.
59“. 377 487. Pumpe usw. Joh. Triebel, Hammerstein, Westpr. 30. 3. 09. T. 10 527.
18. 3. 12.
G. 21 525. 12. 3. 12.
63c. 377 365. Not⸗ und Schutzhemmschuh usw. Valentin Ulrich, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Landgrafenstr. 17. 31. 3. 09. U. 2921. 6. 12. 63d. 379 430. Radnabe usw. Schwein⸗
furter Präcisions⸗Ku el⸗Lager⸗Werke Fichtel 8½ 8g “
genossenschaft Fulda⸗Lauterbach, eingetragene
Fa. Rud. Ley, Arnstadt i. Th. 3. 4. 09. L. 21 530. 47 b. 380 005. Stützkugellager. Ernst Sachs,
47 b. 439 274. Kugelführungsring usw. Ernst Sachs, Schweinfurt. 7.4.09. S. 19 366. 25. 3. 12. 47 c. 378 737. Reibkupplung usw. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 10. 4. 09.
17b. 374 942. Riemenverbinder usw. Hermine Neuhaus, Velbert. 16. 3.09. N. 8418. 14. 3. 12. 47 e. 395 588. Schmiervorrichtung usw. Fa. Alex Friedmann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
47 e. 403 511. Vonichtung zum Einstellen des Kolbenhubes usw. Fa. Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗
47 f. 374 948. Muffenverbindung usw. Hydro⸗ sandsteinwerk Schulze & Co., Leipzig. 17.3. 09.
47 f. 376 377. Schlauch⸗Muffe usw. Wein⸗ 9. W. 27 338.
427f. 376 705. Rohrabzweigstück usw. The Premier Cyele Co. Ltd. Werke, Nürnberg⸗Doos.
47 5. 383 700. Stopfbüchsenpackung usw. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗ G.,
47g. 401 587. Platten⸗Saugventil usw. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G.,
417g. 401 588. Platten⸗Druckventil usw. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G.,
19 b. 375 793. Metallkreissäge usw. Gustav Wagner, Reutlingen, Württ. 25. 3.09. W. 27 205.
49f. 378 862. Brennerständer usw. Maschinen⸗ fabrik „Deutschland“, Akt.⸗Ges., Dortmund.
50d. 483 126. Windsichter usw. Aug. Blümcke, Vielbach b. Selters, Westerwald. 2. 4. 09. B. 42 312.
51c. 378 012. Fanfarentrompete usw. Max Martin, Markneukirchen. 31. 3. 09. M. 30 052.
52a. 372 602. Nähmaschinentisch usw. Fa. Hermann Köhler, Altenburg, S.⸗A. 22. 3. 09.
63 b. 373 361. Fenstersäule usw. Max Gründler, Berlin, Liebenwalderstr. 31. 16. 3. 09.
2. -vi . Schweinfurt. 21. 4. 09. Sch. 31 909. 63i. 471 732. Freilaufnabe usw. Schwein⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 8 ;,* Schweinfurt. 22. 4. 09. M. 30 265. 63i. 471 733. Freilaufnabe usw. Schwein⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel * . Schweinfurt. 23. 4. 09. M. 30 26 63k. 380 475. Befestigung für Reserveräder an Fahrzeugrädern usw, Stepney Auto Reserve⸗ es 82 m. b. H., Berlin. 27. 5.09. D. 16 236. 64a. 375 001. Verschlußschraube für hermetisch zu verschliehenne Gefäße. Mathias Lautenschläger, S S ausseestr. 2. 25. 3. 09. L. 21 459. 64 b. 374 995. Flaschenreinigungsbürste usw. Otto Eick, Chicago, V. St. A.; Vertr.: A. Pat.⸗Anw., Barmen. 24. 3. 09. E. 12 463. 65a. 373 112. Winkelstück usw. Fa. Wil⸗ .2 Christian Koenitzer, Hamburg. 13. 3. 09. 38 170. 12. 3. 12. 65f. 413 879. Schiffsturbinen⸗Anlage usw. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. 22. 3. 09. A. 12 718. 118312 68a. 376 232. Drehgriffnuß usw. Fa. Theo⸗ “ Freiburg i. B. 24. 3. 09. K. 38 310. 68a. 376 343. Vorhangschloß usw. Aug. Fee 1 Volmarstein. 22. 3. 09. Sch. 31 610. 69. 375 991. Sicherheitsrasierapparat. Joseph Marie Balthazard, Courbevoie; Vertr.: Arthur Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 3. 09. B. 42 059. 16. 3. 12. 72h. 422 012. Abzugsvorrichtung für Rück⸗ stoßlader. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ straße 31. 31. 3. 09. B. 42 254. 18. 3. 12. 74a. 376 504. Kontaktvorrichtung für Signal⸗ anlagen usw. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Tele⸗ phon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗ Berlin. 3. 4. 09. A. 12 752. 22. 3. 12. 75 db. 501 492. Lampenglocke usw. Otis A. Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 3. 09. M. 29 932. 19. 3. 12. 75 b. 501 493. Lampenglocke. Otis A. Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, -L-Le1.“ SW. 61. 20. 3. 09. M. 29 933. 7 7 f. 375 650. Windrose⸗Spielzeug. August Koch, Leipzig⸗Lindenau, Demeringstr. 63. 16. 3. 09. K.E3 7 7h. 429 700. Flugdrachen. Dr. Boes & . 1 Lichterfelde. 24. 3. 09. B. 42 165. S0a. 374 238. Vorrichtung zum Formen von Kassetten⸗Betonbalken. Hermann Hennersdorf, Dresden, Pfotenhauerstr. 103. 15. 3. 09. H. 40 696.
13 3
. An einem Faß angeordnetes Einsatzstück usw. Rudolph Winnikes, Berlin, Friedrichstr. 214. 3. 4. 09. W. 27 285. 20. 3. 12. S82a. 408 229. Entwässerungsvorrichtung usw. Trocknungs⸗Anlagen G. m. b. H., Verlin. 27. 3. 09. B. 42 203. 15. 3. 12. 85c. 373 767. Klärtopf usw. Fa. Wilhelm Richter. Nürnberg. 2. 4. 09. R. 23 699. 18.5 12. 85e. 375 335. Ab⸗ und Ueberlaufvorrichtung usw. Buschbeck & Hebenstreit, Dresden⸗Löbtau. 29. 3. 09. B. 42 241. 16. 3. 12. 85e. 376 757. Drainausflußkasten. C. Zender, Kurfürstenstr. 50. 7. 4. 09. Z. 5671. 0. 3. 12 85h. 372 259. Verschraubung zum Anschluß des Spülrohres usw. Heinrich Heimann, Düssel⸗ dorf, Wehrhahn 88. 12. 3. 09. H. 40 674. 12 3 S7a. 377 233. Schraubenschlüssel. Fa. Richard Peiseler, Remscheid. 3. 4. 09. P. 15 312. 22. 3. 12. 87d. 375 7 74. Werkzeugheft usw. Eduard Löwy, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 22. 3. 09. L. 21 447.
Löschungen.
Infolge Verzichts. 33 b. 466 612. Brustbeutel. 33c. 495 511. Rasier⸗ oder Toilettespiegel usw. 47f. 485 261. Kolbenstangendichtung usw. 63a. 472 629. Gemisch aus Roßhaar und Textilfaserstoff als Polsterung usw. 63d. 477 056. Rollenlagerachse usw. S0a. 498 414. Einfüllkasten ohne Boden usw.
Berlin, den 9. April 1912. Kaiserliches Patentamt. J. V.: v. Specht. [3181]
Handelsregister. Aachen. [2824 Im Handelsregister wurde heute als Inhaberin der Firma „J. L. Lessenich jr. Nachf.“ in Aachen eingetragen die Witwe Willy Strom, Dorothea geborene Scheins, Kauffrau in Aachen Aachen, den 3. April 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. [2826] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebrüder Loersch“ in Aachen eingetragen: Die Erben des bisherigen Firmeninhabers ustav Kessel⸗ kaul, und zwar dessen Witwe, Cornelia Maria Antonia geb. Bootz, ohne Gewerbe, und deren minderjährigen Kinder Eduard und Marie Kessel⸗ kaul, alle zu Aachen, setzen das Handelsgeschäft als Einzelfirma in Erbgemeinschaft fort. Zur Ver⸗ tretung ist nur die Witwe Gustav Kesselkaul be⸗ Dem Wilhelm Freischmidt und dem Karl
Aachen. [2825]
Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „J. H. gessargan Enkel“ zu Aachen eingetragen: Der Gesellschafter Gustav Kesselkaul ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Cornelia
aria Antonia geb. Bootz als persönlich haftende
Gesellschafterin in die Gese schaft eingetreten. Dem Wilhelm Kneusels, dem Eduard Lafaire und dem
“
*