Trebnitz, Schles. 8
In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 14 Spar⸗ und Varlehnekaße Maßlisch Hammer E. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des Karl Meier der Schneidermeister Ernst Becker in Maßlisch Hammer in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Trebnitz 1. 4. 12.
Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 3160]
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Zu der Firma Darlehenskassenverein Stetten am Lonthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz in Stetten: In der Generalversammlung vom 3. März 1912 wurde Georg Finkel, Schmiedmeister in Stetten, zum Vorstandsmitglied gewählt.
Als Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden: Melchior Ludwig, Söldner, und Karl Hackel, Maurer, beide in Stetten. “ Den 4. April 1912.
8 Amtsrichter Walther.
Waldshut. [3163] In das Genossenschaftsregister Band I wurde zu O.⸗Z. 39, Firma Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein Geißlingen, e. G. m. u. H., eingetragen: Jakob Nohl, Landwirt in Geißlingen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und au dessen Stelle wurde Friedrich Weißen Berger, Steuererheber in Geißlingen, als Direktor in den Vorstand gewählt. Waldshut, den 30. März 1912. “ Großh. Amtsgericht. I.
Waldshut. 8 [3164] In das Genossenschaftsregister Bd. I wurde zu
O. Z. 40 Firma Ländlicher Kreditverein Kadel⸗
burg, e. G. m. u. 8. in Kadelburg eingetragen:
Ochsenwirt Johann Groß in Kadelburg ist aus dem
Vorstand ausgeschieden und an böhe Stelle wurde
Bahnarbeiter Gustav Groß in Kadelburg in den
Vorstand gewählt.
Waldshut, den 1. April 1912.
Großh. Amtsgericht. I.
Worms. Bekanntmachung. [3165]
Bei der Firma: „Landwirtschastlicher Konsum⸗ verein, e. G. m. u. H.“ in Horchheim wurde heute eingetragen: 9
Franz Friedrich Buscher ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Peter Löcher III. in Horchheim ist als neues Vorstandsmitglied gewählt.
Worms, 3. Avpril 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Würzburg. [1108] Spar⸗ und Vorschußverein Kitzingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der “ vom 12. März 1912 wurde an Stelle des Ernst Roth der Kontrolleur Alois Sartorius als Kassier und in der Generalversammlung vom 21. März 1912 an Stelle des bisherigen Kontrolleurs Alois Sartorius “ August Düll als Kontrolleur neu ge⸗ wählt. Wäürzburg, 26. März 1912. 8 Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Zierenberg. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Molkerei⸗Genossenschaft Zierenberg, einge⸗ tragen: Der Kaufmann Heinrich Heyde zu Zieren⸗ berg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Landwirt Wilhelm Vogt zu Zierenberg in den Vor⸗ stand und zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden.
Zierenberg, den 21. März 1912.
Keönigliches Amtsgericht.
Musterregister. 8 Bochum. [3057]
Eintragung in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 2. März 1912. Gebr. Kortemeier zu Bochum: a. Ständerfuß, Geschäfts⸗ nummer 85, b. Glasplattenträger, Geschäftsnummer 9101, c. Röhrenhalterarm, Geschäftsnummer 855, d. Röhrenabschlußknopf, Geschäftsnummer 127, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. M.⸗R. 71.
Hochum. [3058] Eintragung in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 8. März 1912. Uhr⸗ macher Ludwig Mauer zu Bochum, 5 Ab⸗ bildungen von Kästchen zur Aufnahme von Ver⸗ lobungsringen, Geschäftsnummern 1, 2, 3, 4, 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. März 1912, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. M.⸗R. 72. Colmar, Els. — [3059] In das Musterregister Band 1V wurde einge⸗ tragen:
Nr. 224. Blech Fréères & Cie. in Markirch, 1 versiegeltes Paket, enthaltend: Carros und Streifen in Ombres und andern Effekten in allen Qualitäten Reinwolle, am Stück gefärbt und in Garnüber⸗ färbung, die durch Anwendung von Mélangés⸗ und Vigoureurxgespinsten erzeugt werden, und fügen wir in diesem versiegelten Kuvert 2 Muster zur Ver⸗ anschaulichung bei, Fabriknummern 25714 und 25715, angemeldet am 26. Februar 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Muster für Flächenerzeugnisse, mit
einer Schutzfrist von 3 Jahren.
volmar, den 2. März 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
Frankfurt, Oder.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 130. Firma Vogel u. Neuber, Papier⸗ warxenfabrik und Großhandlung in Frantfurt a. O., ein versiegeltes Patet, enthaltend 26 Muster, Verpackungen und Reklameartikel aus Papier und Pappe für Nahrungsmittel, chem. und technische Er⸗ zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 147 — 172, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1912, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Fraukfurt a. O., 30. März 1912
Königl. Amtsgericht.
Fürth, Baryern. Musterregistereinträge. 1
1) Franz Hiid, Spiegelrahmenfabrikant in Fürth,. 1 Muster einer Sperrholzplafte mit auf⸗ gedoppeltem Stab auf 3 Seiten, welche aber nicht an der Zarge befestigt sind, Fabrik⸗Nr. 1057, Ge⸗ schmackmuster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet am 1. März 1912,
[3061]
[1222]
Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Musterreg. Nr. 1597.
2) G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 4 Muster von Taschenspiegeln, Fabrik⸗Nrn. 802 bis 805, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1912, Nachmittags 5 Uhr. Musterreg. Nr. 1598.
3) Stefan Eduard Kreitlein, Firma in Fürth, 2 Muster: 1 Königstiger, Spielware, Fabrik⸗ Nr. 1150/7, 1 Affe als Kaffeewärmer, Fabrik⸗ Nr. 17/29, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1912, Vormittags 9 Uhr 47 Minuten. Musterreg. Nr. 1599.
4) Franz Stürzenhofecker, Spiegelrahmen⸗ fabrikant in Fürth, 1 Muster einer Spiegel⸗ rahmenleiste, hell gemasert, imitiert Nußbaum und auch in allen anderen Holzarten anzufertigen, Fabrik⸗ Nr. 88/I1, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1912, Nachmittags 3 Uhr. Musterreg. Nr. 1600.
5) Wilhelm Stern u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fürth, 10 Muster von Buntpapier, Fabrik⸗Nrn. 121631 mit 121640, offen, Geschmacksmuster für Flächenerzengnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 16. März 1912, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Musterreg. Nr. 1601.
6) Krautheimer u. Co., Firma in Fürth, 34 Dessins auf Band gewebte Wäͤschebesätze, Fabrik⸗ Nrn. 71324 mit 71332, 63879 mit 63887, 1468, 1469, 61252 mit 61257, 63894 mit 63899, 72284, 72285, offen, Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1912, Nachmittags 3 ¾ Uhr. usterreg. Nr. 1602.
Fürth, den 1. April 1912.
gl. Amtsgericht — Registergericht.
Geldern. 8 [3062] In das Musterregister ist unter Nr. 47 am 27. März 1912 eingetragen: Jakob Holtmann, Bildhauer in Kevelaer, 1 Christus auf dem Thron sitzend, 1 Franziskus von Assisi, 1 Marig mit dem Kinde, Beschäftsnummern 1, 2 und 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Gelbern.
Liegnitz. 6665] In das Musterregister Nr. 283 ist eingetragen: Füma Woll warensabrik Mercur Liegnitz, ein aket mit elf Modellen für Garnierungen, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 5777 — 5787, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1912, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Liegnitz, 30. März 1912.
Rötha. 8 [3070]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3. Fräulein Karoline Elisabeth Engel⸗ hard in Rötha, 1 Zeichnung für ein Kriegs⸗ und Schlachtenspiel, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. März 1912, Nachmittags ¼5 Uhr.
Rötha, den 30. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Sorau, N. L. b
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 228. Firma J. G. Frenzel in Sorau, 1 Paket mit 9 Jacquardgebildmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 191, 201, 269, 416, 453, 454, 572, 573, 580, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. März 1912, Vormittags 10 ½ Uhr.
Sorau, den 1. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. [3072] In das Musterregister des Kaiserlichen Amts⸗ gerichts Straßburg Wand II wurde eingetragen: Nr. 9. Fa. Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt vorm. R. Schultz & Cie. Aktiengesellschaft in Straßburg, ein A⸗B⸗C⸗ Taschenfahrplan von Elsaß⸗Lothringen, Baden und Luxemburg, versiegelt, Geschäftsnummer 3, Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 14. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Straßburg, den 3. April 1912. Kais. Amtsgericht.
8
Zwönitz. [3074] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 58. Drechsel A Günther, Firma, Meiners⸗
dorf, 1 versiegeltes Paket mit 4 Mustern, gewirkte
Mützen, Fabrikationanummern 13, 14, 15 und 16,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 18. März 1912, Nachmittags 44 Uhr. Zwönitz, den 4. April 1912.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
ͤ
Altenberg. Erzgeb.
Ueber das Vermögen des Architekten und Bau⸗ eschäftsinhabers Franz Julius Richter in
ärenburg wird heute, am 2. April 1912, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Kurt König in Bärenfels. Anmeldefrist bis zum 27. April 1912. Wahltermin am 24. April 1912, Vormittas 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. April 1912. 11““
Altenberg, den 2. April 1912.
Königliches Amtsgericht. “
Altona, Elbe. Konkursverfahren. 1573)
Ueber das Vermögen der Firma Adolph Möller in Altona ist am 1. April 1912, Nachmittags 2 Uhr 30 Min., von dem Königlichen Landgericht in Altona das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Theodor Drews in Altona, gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 23. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1912 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr.
Altona, den 2. April 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 13/12 A.
Baden-Baden. [2807] Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Josef Fuhrmann in Baden ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Zabler dahier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung: Sams⸗ tag, 4. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr;
1
allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 29. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17.
Baden, den 4. April 1912.
Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.
Beriin. [2742] Ueber den Nachlaß des am 8. Dezember 1911 ver⸗ storbenen, zuletzt in Verlin, Kniprodestraße 116, wohnhaft gewesenen Feehandlungsbuchhalters Willibald Zielinski ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 84 N. 60/12 a. — Ver⸗ walter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen⸗ Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. Juni 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1912, Vormittags 11 ugr im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 15/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1912. Berlin, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. [2746] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Rose in Berlin 80., Michaelkirchstr. 20, ist beute, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 81 N. 67. 1912. — Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin NW. 23, Lessing⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1912, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 22. Mai 1912, Vormittags 11 ½ Uyr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 142. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1912. Berlin, den 4. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Braunschweig. [2751]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Rettig hier, Reuesttaße 20, ist heute, am 3. April 1912, Vormittags 12 ½ Uhr, v beereerve.; eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kalser⸗ Wilhelmstraße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Konkurs⸗ sind bis zum 15. Mai 1912 bei dem
erichte anzumelden. Anzeigefrist bis 15. April 1912. Erste Gläubigerversammlung sindet stattam 22. April 1912, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 78.
Braunschweig, den 3. April 1912.
Grimme, Registrator,
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4.
Breslau. Ueber das Vermögen der Frau Minna Eckstein, eb. Blachmann, in Breslau, welche hierselbst, orwerkstraße 9, unter der Firma Minna Gekstein
ein Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft be⸗
treibt, wird heute, am 2. April 1912, Vormittags
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Kaufmann⸗Jobannes Vormeng in Breslau, Tauentzien⸗
straße 22. Frift zur Anmeldung der Konkurs.⸗
forderungen bis einschließlich den 15. Mai 1912.
Erste Gläubtgerversammlung am 24. April
1912, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin
am 29. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, vor
dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße
Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arr
mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1912 einschließlich.
Amtsgericht Greslau.
Charlottenburg. 2763] Ueber das Vermögen des Holzhändlers Gustav Hahn, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Gustav Hahn, Lolögroß. andlung, Türen⸗ und Fensterfabrik in Char⸗ . Stuttgarter Platz 17, ist heute nach⸗ mittag 1 ¼ Ühr vom Königlichen Amtsgericht Char⸗ lotten ung das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Aschheim, hier, Sybelstraße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 1912. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 1. Mai 1912⁄8, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 1. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40.
Eberswalde. Konkursverfahren. [2782] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Spandau zu Eberswalde, in Firma Waren⸗ haus Paul Spandau, Eberswalde, wird heute, am 2. April 1912, Nachmittags 6 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat August Lautenschläger zu Eberswalde wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sünd bis zum 18. Mai 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be erugfs ung nher die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung beieicneten Gegenstände auf den 24. ril 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur üfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1912 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Eberswalde.
252742 [2774]
Eisleben. [2792]
Ueber das Vermögen des Kaufmanus August Karl Moneke in Gisleben ist am 2. April 1912, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 23. April 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 3. Mai 1912. Vorm. 10 ¾ Uhr, Zimmer 6.
Eisleben, den 2. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
ü 8
Bootz Nachf.“
Flatow, Westpr. [2772]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Muchow in Flatow ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentner Eduard Quandt in Flatow. Anmeldefrist bis 24. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1912.
Flatom, den 3. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. [2815]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Bergmann, alleinigen Inhabers der Firma „Jean (Baumaterialienhandlung) hier, Geschäftslokal und Privatwohnung: Merian⸗ plaß 5, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Auffenberg, hier, Taunusstraße 1, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1912. Frist zur Anmeldung der Ferderungen bis zum 4. Mai 1912; bei schriftlicher
nmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 23. April 1912, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag den 14. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 3. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Fürstenfeldbruck- [2739] K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. “ kconkursgericht.
Mit Beschluß vom 4. April 1912, Vormittags 9 Uhr 17, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Josef Sporrer in Fürstenfeldbruck der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Lampl in Fürstenfeldbbruck als Konkursverwalter bestellt. Hfene Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 24. April 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im K. Fhtsegieht Fürstenfeldbruck bis 24. April 1912 “ ich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin Donnerstag, den 2. Mai 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Sitzungssaal des K. Amts⸗ gerichts Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck, den 4. April 1912.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck.
Hainichen. [2816]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ und Spiel⸗ warenhändlers Johaun Gottwalt Lenk in Hainichen wird heute, am 3. April 1912, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mittenzwei hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1912. Wahl⸗ termin am 25. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. April 1912.
Hainichen, den 3. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [2775
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Theil in Harburg, Lindenstraße 52, ist am 2. April 1912, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor August Köhler in Harburg. Offener mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1912. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 15. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23.
üeer. den 2. April 1912.
önigliches Amtsgericht. VIII.
Hildburghausen. [2761] Ueber das Vermögen des Gärtners Paul Fey ier ist vom Herzoglichen Amtsgericht, Abt. 1, hier eute, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet und der Gerichtsvollzieher Kaplan hier zum
Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis
10. Mai 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis 20. April 1912. Erste Gläubigerversammlung
am 1. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin am 18. Mai 1912, Vor
mittags 10 Uhr. v1“ Hilbburghausen, 3. April 1912.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts
Ibbenbüren. Bekanntmachung. 2769] Ueber das Vermögen der Chefrau August Spitzley, Anna geb. Thele, zu Ibbenbüren, ist heute, am 3. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bispinck zu Ibbenbüren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1912. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. April 1912, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 31. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 2. Ibbenbüren, den 3. April 1912. Königliches Amtsgericht. 3
Kalau. Konkursverfahren. 88 [2765] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Krause in Kalau N. L. wird heute, am 3. April 1912, Nachmittags 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und die Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kauf⸗ mann Caspar von Effner hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konursforderungen sind bis zum 9. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemelderen Forderungen auf den 30. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1912 Anzeige zu machen. “ Königliches Amtsgericht in Kalau,
gerichts.
1M“
zum L.˙ 86.
— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sin
v „ FirF
“
Vierzeh nte
Verlin, Dienstag den 9. April
vamn
*
SaI IaüESI ee
ereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gr⸗
Dcasz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für zelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
taatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
g
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Z
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
S
Konkurse.
wirn. Konkursverfahren. [2737] eber das Vermögen des Kaufmanns Jakob rit zu Kirn wird heute, am 3. April 1912, Nach⸗ ttags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die irma Gebrüder Büttner in Greiz, vertreten durch lechtsanwalt W. Oberländer daselbst, der gegen den eeneinschuldner eine Forderung in Höͤhe von 76,75 ℳ ssteht, die Eröffnung des Konkursverfahrens bean⸗ agt und der Gemeinschuldner seine Zahlungsun⸗ ibigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. er Rechtsanwalt Kalefeld in Sobernheim wird zum vonkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zum 27. April 1912 einschließlich bei dem Gericht zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über e Beibehaltung des ernannten oder die Wahl nes anderen Verwalters sowie über die Bestellung nes Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über eim § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ inde, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ingen und zur Verhandlung und Abstimmung über nen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ rleichsvorschlag auf den A. Mai 1912, Vormit⸗ g8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, elche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz bben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird fgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, indem Besitze der Sache und von den Forderungen, für elche se aus der Sache abgesonderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Nril 1912 Anzeige zu machen. Der Vergleichs⸗ srchlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 8* Zimmer 15, zur Einsicht der Beteiligten kdergelegt. Königliches Amtsgericht in Kirn.
oblenz. Konkursversahren. 8 [2512] lleber das Vermögen des Delikatessenhändlers schard C. Grimek in Koblenz, Schloßstraße 30, heute, am 2. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, * Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt ank in Koblenz wird zum Konkursverwalter er⸗ unt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1912, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, inmer 21, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem terzeicheten Gericht, Zimmer 21, an hiesiger erichtsstelle.
Koblenz, 2. April 1912. “
Königliches Amtsgericht in Koblenz.
igshütte, O. S. Konkursverfahren. [2777] lleber das Vermögen des Leinwandhändlers Lsee Soffner in Königshütte, Grabenstraße .12, wird heute, am 3. April 1912, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ler: Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, harnhorststraße Nr 4. Konkursforderungen sind zum 16. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. ste Gläubigerversammlung den 30. April 1912, ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten erichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ in den 30. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, llbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Awril 1912.
Königliches Amtsgericht in Königshütte.
önigs-Wusterhausen. [2786] Konkursverfahren. lUeber den Nachlaß des am 19. März 1912 zu haigs⸗Wusterhausen, seinem Wohnsitz, ver⸗ benen Zigarrenfabrikanten und Bankbeamten mil Schatte wird heute, am 4. April 1912, rmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der usmann F. W. Schröder zu Schenkendorf wird zum enkurverwalter ernannt. Konkursforderungen sind num 25. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. vird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung lternannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ gsen sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 Fusfes und eintretendenfalls über die im § 132 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ferner Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 4. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, b em unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. öri Personen, welche eine zur Konkursmasse 1 ge Sache in Besitz baben oder zur Konkurs⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an 8 imeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, di⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der iche und von den Forderungen, fur welche sie aus im ache abgesonderte Befriediaung in Anspruch 8g dem Konkursverwalter bis zum 25. April nigli nzeige zu machen. snigliches Amtsgericht in Königs⸗Wusterhausen.
hüg- Ostfriesl. Konkursverfahren. [2790] 8. er das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 9 em zu Steeufelde wird heute, am 4. April rmalteittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. deftistr Justizrat Dr. Haarmann in Leer. An⸗ Aori⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1,99 1912. Erste Gläubigerversammlung und heiler Prüfungstermin am 30. April 1912, ermittags 10 ¼ Uhr.
eer (Sstfriesland), den 4. April 1912.
Königliches Amtsgericht. 1.
“
Leipzig. [2797] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gottlieb Elias Friedrich Jacob, Inhabers eines Kom⸗ missionsgeschäfts unter der Firma G. E. Friedr. Jacob in Leipzig, Czermaksgarten 6, wird heute, am 3. April 1912, Nachmittags z6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neu in Leipzig. Wahltermin am 24. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1912. Prüfungstermin am 15. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 3. April 1912.
Leipzig. [2796)
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Klug & Schmaus, Wollgeschäft in Leipzig, Uferstr. 15, in Liquid. wird heute, am 4. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt O. Zimmermann in Leipzig, Markgrafenstr. 8. Wahltermin: am 25. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1912. Prü⸗ fungstermin: am 17. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA“,
den 4. April 1912.
Lübben, Laugitz. 8 1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Buermann in Lübben, Inhabers der Firma C. Teßner in Lübben, ist am 3. April 1912, Nach⸗ mittags 12,58 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Haupt in Lühben. An⸗ meldefrist bis zum 20. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Ailgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur “ gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 8 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai 1912 Anzeige zu machen.
Lübben, den 3. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Neudamm. Konkursverfahren. [2779] Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Otto Virgenz zu Neudamm wird heute, am 3. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Heinrich Wieprecht zu Neu⸗ damm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1912. Neudamm, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nürtingen. Konkurseröffnung. [2808]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johannes Rebmann, Schlossermeisters in Beuren, ist am 2. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Richter in Neuffen. Anmeldefrist bis zum 27. April 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, den 4. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr.
K. Württemb. Amtsgericht Nürtiungen.
Oberndorf, Neckar. [2806] Ueber das Vermögen des Adolf Lemperle, Kauf⸗ manns in Oberndorf a. N., Talstraße, ist am 3. April 1912, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Schaidle in Oberndorf a. N. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. April 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 2. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Oberndorf a. N., den 3. April 1912. Amtsgerichtssekretär Gutöhrle.
osnabrück. [2740]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Hüsing in Osnabrück ist am 3. April 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator G. Bostel in Osnabrück. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 25. April 1912, Vormittags 11 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 22. Mai 1912
Osnabrück, den 3. April 1912. 88
8 Königliches Amtsgericht. VI.
Pforzheim. [2799]
Ueber das Vermögen des Karl Hainmüller, Mehlhändler in Pforzheim, wurde heute, am 3. April 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stösser in Pforz⸗ heim wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 22. April 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Samstag, 4. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. April 1912.
Pforzheim, den 3. April 1912.
Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A III.
11111“ “
Pforzheim. 1 [2818] Ueber das Vermögen der Firma Pforzheimer Generalanzeiger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim, wurde heute, am 4. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Netter in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 22. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 1. Mai 1912, Vorm. 9 Uhr. rüfungstermin: Mittwoch, den 29. Mai 1912, orm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. Mai 1912. Pforzheim, den 4. April 1912. Gerichtöschreiberei Großh. Amtsgerichts. AIV.
Sagan. [2788]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Kurt Moshack zu Sagan ist am 3. April 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 25. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1912.
Amtsgericht Sagan, 3. 4. 1912.
Schiltigheim. Konkursverfahren. [2814]
Ueber den Nachlaß der gewerblosen Karoline Scheer, Tochter von Johann. in Eckbolsheim wird heute, am 4. April 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bermont in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 4. ai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1912.
Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim.
Schwetzingen. [2773]
Ueber das Vermögen der Wagner Anton Scheck Ehefrau, Anna Barbara geb. Fränkle, in Neulußheim wurde heute nachmittag ½3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Heinrich Triebskorn in Schwetzingen wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin wurde auf Mittwoch, den 1. Mai 1912, Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. April 1912.
Schwetzingen, den 3. April 1912.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Tilsit. Konkursverfahren. 2755]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Walter Strogalski in Tilfit, Schenkendorfplatz Nr. 6, ist heute, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Holzmesser Edwin Rosenhagen in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1912.
Tilsit, den 4. April 1912. 8
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Tirschtiegel. Konkursverfahren. [2794] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Göring zu Tirschtiegel wird heute, am 30. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Paul Konopka zu Tirsch⸗ tiegel wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. April 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1912, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr.
Tirschtiegel. den 30. März 1912.
Königliches Amtsgericht. —— 8
Tottlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. 2811] Ueber das Vermögen der Firma Johannes Martin beim Ostbahnhof in Tuttlingen (Schuh⸗ fabrik) ist heute, am 4. April 1912, Nachm. 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Krayl in Tuttlingen. An⸗ meldefrist: 30. April 1912; Gläubigerversammlung, Wahl eines anderen Verwalters und Prüfungstermin: 8. Mai 1912, Nachm. 3 Uhr. Tuttlingen, den 4. April 1912. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sekr. Eisele.
Ahrensböck. [2813] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Wilhelm Koch in Ahrensböck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Ahrensböck, 1912, April 2. Großherzogliches Amtsgerich
Ars, Mosecel. Konkursverfahren. [2810] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Voignier, Hofpächter zu Vezon, Gemeinde Marieulles, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ars a. d. Mosel, den 3. April 1912. Kaiserliches Amtsgericht. Bad Dürkheim. [2738] Das K. Amtsgericht Dürkheim a. H. hat durch Beschluß vom 3. April 1912 das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich
1“ 8 8
Bernhardt II. von Bad Dürkheim nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Berlin. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Mandl in Berlin, Oranien⸗ straße 143, Firma: Hugo Brandt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. April 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt.
Berlin, den 18. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Komursverfahren. [2744]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Fabrikauten Robert Meden in Berlin, Alexan⸗ drinenstraße 105/106, Privatwohnung: Eisenbahn⸗ straße 48, Firma Robert Meden & Co., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. April 1912, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 11. . hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ traße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, be⸗ stimmt. Berlin, den 22. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. [2745] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Germania“ Trausport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Ligu. in Berlin. Französische⸗ straße 7, soll eine Gläubigerversammlung über die von den ausgeschiedenen Gläubigerausschußmitgliedern Haase und Dr. Rosenberger beanspruchte Vergütung im Termin am 22. April 1912, Vormittags 11 Uhr, Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, gehört werden. Verlin, den 26. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Berlin. Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Berliner Glasmanufactur Liebermann & Co. in Berlin, Sparrstr. 23, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem “ Vergleichstermin auf den 26. April 1912, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 I, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 2. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Bischofswerda. Sachsen. 12819]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lina Emma Emilie verw. Harnapp, geb. Weidner, in Demitz⸗Thumin, der alleinigen In⸗ haberin der Firma Paul Harnapp daselbst, wird “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Bischofswerda, den 4. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Braunsberg, Ostpr. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den verstorbenen Kaufmanns Gustav Kronfeldt in Frauenburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Braunsberg, Zimmer 2, an⸗ beraumt.
Braunsberg, den 20. März 1912.
Steputat, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bromberg. Konkursverfahren. [2749] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Sprung in Bromberg ist infolae eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 1. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. 8 Bromberg, den 2. April 1912. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bromberg. Konkursverfahren. [2748] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Leopold Redmer in Schweden⸗ höhe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 2. Mai 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Besciligten niedergelegt. Bromberg, den 2. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[27471
C--ee]