Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursver ahren über das Vermögen des die Gewährung einer Vergütung an die Mit 1 Kaufmanns Gustav Sadick in Charlottenburg, Privatmanns Emanuel Mener in Heidelberg Schuhmachermeisters Carl Sodomann in des Gläubigerausschusses der Schlußtermin anfche
8 8 Kaiser Friedrichstr. 54 a, ist, nachdem der in dem wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll- Nikolai wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 29. April 1912, Vormittags 9 Uhr 1 8 Vergleichstermine vom 3. Januar 1912 ange⸗ zug der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ termins hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi tehhs um Deut 1 Amtsgericht Nikolai, 31. 3. 12. Nr. 61, bestimmt. “ Immmnef ger un onig reu 1
Charlettenburg. Koukursverfahren. [2764] Heidelberg. 8 [2822]† Nikolai. 8 hbböb112778-— der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen unh 8 “ Bö · 3 B 1 “
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ gerichts Heidelberg vom Heutigen aufgehoben. schluß 89 “ 1912 bestätigt und Schluß⸗ Heidelberg, b5 1. April 1912 Nürnberg. v1“ [2805 Staebarsa Wpr., den 1. Khi 1912. harfagenbe,n der erch ee ehine. Gercchtschreiberei Grob. Amisgericts, 1II. —Das &e Amtsgericht. Nürnherg bat mit Blschloh, Der Gerichtsschreier zes Königlicee Anitgeche 86. Berlin, Dienstag, den 9. April Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heilsberg. Konkursverfahren. 12792] vom . h 6X“ 11““ ““ v“ — — Abt. 40. .e see“ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntm Amtlich festgestellte Kurse. Läürb. G aats⸗Ung 1900 d 5 - . 1 2 . „. r 2 * 8 . 95 aufmann ernhard Rosemann in Heilsberg Schlußverteilung beendigt aufgehoben. . achungen veriiner Börse, 9. April 1912. 8 1912 nü. 22 Sut.
Coltbus. Konkursverfahren. [27762 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Inng 1 4 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25. November 1911 an dhe Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. der Eisenbahnen. 4, 1 girg. 1 Lzu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 bsterr. do. . do. 1895 Fahrradhändlers Wilhelm Krona in Neu⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Nürnberg. [2804] [3205] . 200 ℳ. 1 Gld. österr. B. — 1,70 ℳ. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Erweiterung des Bahnhofes Holm I Krone bsterr⸗ung. „-hen 9 N 1f ue 8. do. I 8 termins hierdurch aufgehoben. 6“ eegas.; den 1. April 1912. — ssom 3. April 1912 das Konkursverfahren über das Am 1. Mai 1912 wird der an der S ea. 7 1 q— 1,125 ℳ. 1 Nubel =— Oldenb St-A. Ogut.19 4 CGCpottbus, den 29. März 1912. önigl. Amtsgericht. Abt. 1. Vermögen der Kaufmannsehefrau Franziska Husum — Hvidding zwischen Niebüll und Süderarn 5424 lalter) Secdruber — 850 9. 1 Peso (Golr) do. do. 1903 ,32 Königliches Amtsgericht. Herzberg, Marz. . [2771]] Schwarz, früher in Nürnberg, nun in München, rechts der Bahnlinie liegende, bicher nur dem 8 1 2482 1 Ce. be L 215. .*“ 9c ochr 88 8 do. 1908 unkv. 19
„ 3 feingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten sonen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr die Fapier beigefügte Bezeichnung N besagt, . 2. e. nes do. 1899, 1904, 05/3 PLV1 116“ N 5/11 — enende Halte⸗ igr Lerdöve Nummern oder Serien der bez. Sächsische St.⸗Rente Sl, 10 G Bäalef 98 00,76039,60 1
Kiel 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95,01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 1“ unkv. 17 Ludwigshafen 1906. do. 1890,94,1900,02 7 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 99,10 G b 8 do. 1907 Lit. R uk. 16 —— landsch. 1“ do. 1911 Lt. SN uk. 21 2, 99,00 et. bz G 1 do 90,50 G do. 1888, 91 kv., 94,05 90,40 G 1 do 66 250 Meiseh.. .0.108 do 99,25 bz 7 8 b do. 1908 unk. 13 sch. —, 1 . u do. 1888, 97, 98 ersch. 1 do do. 1904, 1905 isch. 8b1u-e Marburg .1903 N Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906
—
100,00 G Barmen 76 82,87,91,96/3 ½ 100,25 G do. 1901 N, 1904, 05/3 ½ 29⸗ Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 177,50 bz do. do. ukv. 14/4 58es do. 1876, 78/ 3 ½ —,— do. 1889/98,3½ v1I1q1 1904 S. 1,34 100,50 bz B do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. Spnode 1899
SPr
—22ö=FöSö=S 78
4
g.
Vommersche “
o. 3 do. neul.f. Klgrundb. do. do.
Posensche S. do. 1
b EE“ SgSSEsS 15ö SE=IAEn SS S=S2S. S S
—½ S2ͤ2=2
üee — —¼½
—29 Z= 22g2 —,— —
—,———O—8—O— - —3 58
do. — 5 Sächsische alte....
do.
do. ..
do. Sex Schles. altlandschaftl.
do. do 8
— —
—D
— —. S.
8 n 8 1n“ 6 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ punkt Holm in einen Bahnhof 4. Klasse nur Das Konkur 6 der ermögen des 8 7 8 n. e umgewandel ba ebar sind. . April ““ 798 S .eese eFeiees “ 8 1. Kürschners Ernst Cannawurf in Bad Lauter⸗ handen ist. . 8 und für den Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet werdel eurisfion liefer wechsen .S I1“ 1410. B 31 st, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende berg i. Harz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg. Von der öe und nach Holm bleiben serd.⸗Rott. 100 fl. 8 T. 169,45 bz Württemberg unk. 1544 versch. 100,90 G . ... 1901, 05 8 Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Oberhausen, Rheinl. [2770] ausgeschlossen 1 ände, zu deren Verladung ene e. do. —,— do. unk. 21, 4 1.4.101101,40B do. 1890,3 Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters gegen das Hneathest h der bei der Verteilung Konkursverfahren. 1e ich iste und Sprengstoffe. Helu Grüssel, Antw. 80,625 b; G 9 19 veasch. PBoxb⸗Rummelsh. 9931 ind zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des weida met E“ 1n Staats⸗ und Ha. do. Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 1901 * der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung auf den 27. April 1912, ;. 10 Uhr, Kaufmanns Wilhelm Nedden, in Firma J. H, * N85 98 Wesideutf Ss chfisch und Privatbahn⸗1. Budavpest.... Hannopersche 4] versch. 99,90 1. 1901 38 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ist Termin vor dem Königlichen EveA hierselbst bestimmt. Köster Nachf., in Sterkrade wird nach ein⸗ tier Aus bmetar, 6 sa Stei Gütertarif ind dc. 100 d 3 1 versch. 89, St : 1902,4 auf den 4. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, vor Her bers a. H., den 2. April 1912. . getretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs und nach 8 1 18 b ein 8788 usw. von den Cöefftiang. 4 14.10—, von 3e, 0.10,0 dem döxiflchen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. exfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Derser lorkzedemnschen Premnkente ene “ Kr und dim. Brdi. vernch 1c. do. 1895, 18998 Nr. 23, bestimmt. “ Hohensalza. Konkuréverfahren [27561 gehoben. nach Stationen der Preußisch Hessischen St. slec Lopenbagen.. do . ersch.89,9 rg 1900 N. 2 8 4. 8 2 Ple. 19 aatsbe 6 . . . versch. 89, 8 Culm, den 8 via 8998 tsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sreehe .. eer. 1912. einbezogen. Nähere Auskunft erteilen das Veihe Mlab. Dvoris Lauenburger 1.1.7 S Se 8 1908, 6.11908 Bnigrches-Znger ht 8s “ 89 ee wG Oelsnitz, V “ [2812] 8 Eisenbahndirektion Alton d 2049B Eöö“ 8921996 G 8 1891 . 8 8 1 Hohensalza ist infolge eines von dem Gemein⸗ Oelsnitz, Vogtl. 28 und die Güterabfertigungen. 20,455 bz E 11““ sch 100 ,108 do. 1901 “ SS ese ee schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 1. April 1912. do. .20,29 bz G 41g 1“ 89 — Charlottenb. 89,95,99 1 Handelsmanns Meilech Weitzner genannt vergleiche Vergleichstermin auf den 27. April Tischlermeisters Albin Otto Müller in Oelsnitz Königliche Eisenbahndirektion. Madrid, Barc. 14 T. [75,50 bz Preußische versch. 100,20 B do. 1907 unkv. 17 . do. 1907 unk. 16 8 ich 1 12 mittags 10 Uhr, vor dem König⸗ i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ „9„0 “ do. do. Pes. 2 M. 2.— do 3 versch 89 80 do. 1908 unkv. 18/20/4 3 Mülheim, Rh. 99, 04 Patrich in Dresden wird nach Abhaltung des 1912, Vormittag hr. e 9 g chluß [3206] York 4,20 bz G 3 versch. 89,80 bz do. 1911/12 F unk. 22,4 versch do. 1908 ukv. 13 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1b Amtsgericht in Hee Zimmer Nr. 3, durch aufgehoben. 1 Staats⸗ und Privatbahngütertari * bnb 4 versch. 100,30 G do. 1885 konv. 1880 3 versch. 96, do. 1910 N ufv. 21 Dresden, den 3. April 1912. anberaumt. Der Verglei zvorschlag und die Er. SOelsuitz i. V., den 3. April 1912. und C 2. Mit sofortiger Pur rife Het pariß ... .. 100 Frs. vista 81,175 S820. sische do. 3t vessch. do. 95,99, 1902, 05,3 versch. do. 1899, 1904 Königliches Amtsgericht. Abt. II. klärung des 8, Rder Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Uebergangstarif mit der Görlitzer Kräsbahn arf de vE181A“ 3 ½ 8 892208, Cobere 1Gh.e,. Mülb. Ruhr 00 E. 11 X „or richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Omenbach, Main. Fonkürsverfahren. [2735] Ausnahmetarif 5 w für Reihenpflastersteine au 1.“ 1 Schlesische....... 4 1.4.10101,2565 Eölr 86 1r. h. 1999 29 betieh c gch 9 981 Eschweiler. Konkursverfahren. [27591]ABeteiligten niedergelegt. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gedehnt. Gleichzeitig wird Schlauroth T. St. Petersburg 100 R. do. 3 i versch. 89,90 G öln... 1900, 1900 99,90 G München 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hohensalza, den 28. März 1912. 8 Peter Karl A 8n 9 Ba v ge ü 8 d 39 g auroth als Versande do;. do. “ Schleswig⸗Holstein. ³ 1.4, 8099,90G 88 1908 ukv. 1344 1.1.7 99,90 G do. 1900,01, 1906 Kürschners Karl Braun in Eschweiler wird Königliches Amtsgericht. 1 Firma Peter Karl Augenthaler. augeschäft station in diesen Ausnahmetarif aufgenommen. Schweiz. Plätze 81,05 B 8 114““ do. 94, 96, 98,01, 03131 J6110 96 do. 1907 unk. 18 4 1099 6 kürsch 6 “ z3. März 1““ zu Offenbach a. M., wird auf Antrag des Ver⸗ Breslau, den 4. April 1912. do. do. Vce a ILRööö'—. Cöpenick. 1901,4 14.10 99,00 G do. 1905/11 unk. 194 versch. 99,90 bz 8 “ der 1 dem 111““ — 1“ Iserlohn. Beschluß. [2752]] walters der auf Donnerstag, den 11. April 1912, Königliche Eisenbahndirektion, Sioch., Gthbg. 112,20 G Anleihen staatlicher Institute. Csabh. 9. 8 4.10 99,50, G do. 86, 87, 88, 90, 94,3 ⅛ versch. 1h do. 66“ u“ 8 s. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem 1n Ge⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Warschau ... easeann Detm. Ldsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7 101,25 G do. 1309 X unkv. 1574 14.10 do. 1897, 99, 03, 04 3 ⅞versch. 90,2 do.
—'Pé-2N SS Mwirnim n
—.
do Co SA
—D — 8 OXSSE —,—,— — e. E 2 ddO— 8
—'—q—2A=h
üüÜeeS=S
8
S 8
SSeSGNSCU. AAshe
— 22
8 —
—₰
S 5
— Od —, — — 2, —- — —
= — — 8. —, — —O — —- —- — —,—8,—-8-S8—OOOOOO—
99,40 bz
üüüeüeeeg
A
8200 8. cs 2 —3 HÆ —— Epcchcchenn 89.— 22.—
99,40 bz 89,50 bz 89,50 bz 99,40 bz 89,50 bz 99,20 bz G
91,50 bz
99,20 bz G 89,30 bz 99,00 B 88,80 G 78,00 G
1.4.10 98,90 G 1.4.10 98,75 G 8 10 [98,75 G do. 1 1 1
cSm 80—
0 [98,75 G do. 9, 8 do. 0¼—, de. 090,9 do.
wr-
8222222222222222ö282ö2aaeeeeeeeeaaeeeeaen
4. 4. 4. 4.
1 1 1 1
b EwEwENE Smnw
—
— œ& œ& Otbo œ Ce Oœbd
— —
5 ööögöö
2
T EETö“
—
2 1
—
0α
2—6-ö-éB
— — —
Ꝙ 2
— —, — — S
—V—,——OOOqO 2₰ nSSeSSEnnn
—
“ FINEgE8
2
——O —8ESOVYYE 8 8 2 u11“
₰ S — — 2ᷣ—
288. .g;
7
—,— — —-E — — — 58
Ecsg 2— —
S 8 . 2 19s 1 0 A r5 7 4 4 . S. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, 8 8 5 zur 5 2 84,70 bz de staatl. Kred. 8. 90506 do. 1909 N unkv. 264 1.4.10 (99,50 b M.⸗Gladbach 99, 1900/ 4 1.1. Füftigeg, 9 G Lederhändlers Gerhard Güsselbeck zu Iferlohn, richte zur Fe segihsfä hah über die Beibehaltung des (3211 1 8 111“ 100,800 do. 1893. 1410—,293 8 hich nn1 864 b ““ Inhabers der Firma Gerhard Süsselbeck zu ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 11“ 8 1 bezeichneten Gegenstände anberaumte Termin g. - 1 1 müise 1 00,500 do. 1909 unkv. 19/21 4 99,10 bz G d 1897: e 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ordnung 8 1b 8 8 ür Wagenladungen, in die allgemeinen Ausnahme⸗ eissabon 6. London 3 ½. Madrid 4 ½⅛. Paris 3 ½. S. 3 „ 5. 100,50 G 1882 . ee 4 1n0. 3 ½ Hess. Lo;.⸗Hpp.⸗Pf. S 11“ Uber 86 Her sgen 83 1. Sen 81 aufgehoben. 1“ “ 9. Mai 1912, tarife und in den Ausnahmetartf 6 Abt. B üühn⸗ St. Peterösburg u. Warschan 5. Schweiz 4. do. S. 2 u. 3 unk. 22,4 do. 882, 88,3 ½ 8 Ngumburg 97,1900 kv. 3 ½ 89899 8 I“ 8 4 19209 rüheren aterialwarenhändlerin Johann erlohn, den 23. . E 6999, Hsg⸗2 . S. 14,15,17, 26 1 5,49 Amnmagericht. Offenbach a. M., den 2. April 1912. Entfernungsabkürzungen im Verkehre mit der St⸗l Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 18/4 109,298 do. 1909 ukv. 4 699,25 B do. E. uc. 19194 veees 1 do. 1904/ʃ3⁄ . “ do. 09-11 uk. 19/21/4 99,50 B d S. 1 — 11/3 Chemnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins K Ohligs. Konkursverfahren [2 67] anzeiger und aus dem von der Königlichen Eiß⸗ do. u h. 90,30 G F 51—21131 22 onkursverfahren. ; . “ c. öniglichen Esen 2¶ꝗSoverclans WI81 ö.” 8 bee do. Kom.⸗Obl. 5,6/4 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der bahndirektion Berlin herausgegebenen Tarif⸗ unden *. Franes⸗Stuͤcke 16,27 bz B EET1“ 89,99G 5 1900 Offenbach a. M. 19904 S8.S 8 o. 2, 05 do. 1907 N unk. 15/4 8 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8- 4. 2 2 1 ö 82 S. -43½ 8 1 3. r mmene Zwangsvergleich termine vom 1. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahner,= Imperials alte .... pro Stüc —,— 1ö“ .3 ½ 1b Freiburg, Breisgau. [2823] 23. Februar 1912 angeno Zwang K vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Fe⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 pro 500 g S- Weind Ldskr! 88 100,50 G Sde. 8ie 81 23 do. 18s bg 184 8 Ph — . z6 — 100,80 G FiH do. N unk. — p. K us Adolf Roth hier wurde nach er⸗ 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8b densee evoelf 8 8 ril 1912. Ohligs, den 1. April 1912. Am 1. Mai d. Js. tritt im norddeutsch⸗nieder⸗ do. kleine 4,1925 bz Sechwrab. Rud Ldkr. 3 1.1.7 —,— S do. Kredit. 88 do. Sondh. Ldskred. 31 versch, —. .. Fenh. Ee 92, do. do. do. 26 — 3314 1.1,7 Freiburg, den 30. März 1912. Löwenberg, Schles. [2754] d — 8 v“ V 999,90bz Posen 12 54 . 3 8 3 1 cifss Na Funft . Daͤnische Banknoten 100 Kronen/112,25 b —,— 8 do. 4 Das Kgl. Amtsgericht Osterhofen hat das Konkurs⸗ sätzen und neue Tarifsätze. Nähere Auskunft erteilt Englische Banknoten 12 L20 475 b; Berzisch⸗Mäͤrk, S. 3. 3 ½ 1.1.7 93.00 B d b 8 88 509 Hraunschw. 39 Fle.8. 8 .St 1cg göt. Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß vom ofen nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ amens der beteiligten Verwalt jenische B. 1 8 1 ““ 5„ 8 amburger r. . 3 1.3 [181,00 bz - Lürt ¹ wesenen verwitweten Stadthauptkassenkon⸗ 2 g ni namens der beteiligten Verwaltungen⸗ talienische Banknoten 100 L. bg b d ersch. 1 2 09 uk. 19/20 April 1912 das Konkursverfahren über das Ver⸗ Teia ne Mathilde John, geb. 215 8 nach schluß vom Heutigen aufgehoben. 3208 “ Korwegische Banknoten 100 Kr. Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.109+ ,— do. 8 8 do. 97 NC1-03, 06/3 ½ 3 . 9,753 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 24,75 5b - 3 g Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1410 18740b22B 1“ zwi Ludwigshafen (Rhein) ud do. do. 500 R. 215,80 bz F. . 50G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches; 1 . rkehr zwischen Ludwig in 8 5,80 bz 1 . do. 4,6 u“ nigliches Amtsgericht. b Das Konkursverfahren über da ermögen des Man i ts B 2 do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,8 88 1 do. Grundrbr. S. 1, 2,4 —,— . 1895 König fah 8 Vermögen unheim einerseits und Brebach, Louisenkhll u 5,80 bz Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4. Düsseldorf 12899219054 9g,og⸗ GSbr.. 10 d SFe Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 92,00 G (v. Reich m. 3 % Zins.
Eschweiler, den 2. April 1912. vers Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am lö5. At ut 1 do. do. 3 ½ versch. 92,60 G 88 18953 1410— 1880, 1888,3 ⁄ neulandsch.... . Kögigliches Amtsgericht 5. Iserlohn, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ fohe de 1912 wird die Station Trais Horloff für hc Berlin W1. u Brüssel4¼. Sacht⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 erich 90,50 G Crefeld 1900, 1901 574 .99,50 G 1899, 03 N38 8 9b — v“ 1909 angenommene 8 z geschlossenen Werke in die ordentlichen Tarifklasse Christiania 5 ½. Italten. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. Coburg. Landrbk. . 100,60 G 83 g Stockholm 5. Wien 5 do. Gotha Landeskrd. 4 do. 1901, 190333 Nürnberg 1899/01/4 89 Wilhelmine verw. Kurze, verw. gew. Heyn, Königliches — V1 do. S. 18— 23,4 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. 5 1A“ Nünz⸗Dukater F — s 8 8 8 1 Nünz⸗Dukaten pro Stücks9, 722 do. ck. 20 b 11““ tion Borbeck ein. Näheres ist aus unserem Verkehrs do. do uf. 20/1 100,40 B Daomstadt 1907 11, 11 S,g 80. 8 b8e s 1. 8 do. 4 Frankenberg, den 29. März 1912. 1 org Mayer in Karthaus offenen Handelsgesellschaft Gebr. Rink in Verkehrzanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen =2, 5 Gulden⸗Stück ““ 8 dAe 8 do. S. Braueveibefigens Georg 8 Ohligs wird, nach demn der in dem Vergleichs. Auskunft. Dresden, den 4. April 1912. beh en Stü 3 bs 89. 85 194¼ D.⸗Wilmersd. Gem. 99,/4 do. 1902, 0532 do. do. 8“ 8. 5 6 V Neues Russisches Gld. zu 100 R. [215,50 bz G do. do. uk. 184 ö“ 8 onen 154 do. 26, 27/4 olgter Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen —Karthaus, den 3. April 1912. “ 7 1 07 utn 20,22 99606 vberen 1888 1. 28 Slgtert — Plne ö“ ch heutig Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ländischen Personenverkehr der Nachtrag 11 um J. Couv. ;6, New ork,— P 3 828 12 osterhofen. Bekanntmachung. [2733] Tarif in Kraft. Er enthält Aenderungen von Tari⸗⸗! Belgische Banknoten 100 Francs 80,70 bz Dis Sitenbahnalether 99,25 G do. bis 25,31 versch. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. g. Konkursverfahren. 1 1 88 1 1 8 1 8 öö“ . L 112,25 . E nan . 58 1897, 19033z Verschiedene Losanleihen. — Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am verfahren über da ermögen der Sattlersehe⸗ auf Befragen das diesseitige Verkehrsbureau. Französische Banknoten 100 cFr81 2 schweigische 11 1.1.7 101 30 ⁄bzG 88 8 b Saʒ . “ 998 Bidenbug, 40 Ehr- 3 12 125,30 bz G mögen des Malermeisters Fritz Steingruber in ; Osterhofen, den 3. April 1912. 5 8 Desterreichische Bankn. 100 Kr. 84,90 b do. do. konv. 3½ 144. 8 18893 89,2. achsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 35,00 bz 2 Fürth als durch Schlußverteilung beendet nach Ab⸗ 1““ NIPNLEö u stbrhcfen⸗gn 8 Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. 8. d do. 1000 Fer 849029 Se. 18 8. H unt 394 19033; .9 unk. 22 90,50 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 167,00 bz 8 vr 88 8 ”- IE - uise ’5 86 C“ 84,10 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialget 8 5 Saar cn- . . Apri —— . 8 8 Hagen, Westf. Konkursverfahren. [2760] echanikers Franz Schaumann aus Osterode Merzig (Saar), Mettlach, Saarbrücken Hbf. ud Loredische Banknoten i0 9* 119256z do. 1899,3 1.4. do. 1900,78,9uk 13/15,4 9 009,G 1396 99,60 bz G u. 120 % Rückz. gar.) 99,60bz G Zt⸗Ostaft Schldvsch⸗ 8 1I7
2ꝙ 97
88:8
g2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des D . Norms 3 1 s Konkursverfahren über das Vermögen des etn; pi — 18, 2Jee . 8 d 7 Dachdeckermeisters Richard Pfingsten zu Hagen q 1 1 „termins hierdurch aufgehoben. weg über Scheidt eingeführt. Näheres bei den be⸗ 11A1“ . S. 23 uk. 154 1.3.9 100,10G 8 1873 3, 99,00 höne 8 st durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch Kaufmanns Joset Herz, Herren⸗ und Knaben Osterode O.⸗P., den 30. März 1912. teiligten Güterabfertigungen und im Tarifanzeige 1u“ “ do. S. 24 nf. 2114 1.3.9 101,00 G do. 88,90, 94, 00,03 3: versch 90,02 ““ 8.s uf hoben konfektion in Bodenheim, wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. der preuß.⸗hess. Staatsbahnen 1ö“ leine . do. do. S. 19 3 ⁄ 1.3.9 91,50 G Duisburg 1899, 1907,4 ’ 88 “ 8-Sea; . W., den 3. April 1912 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ 8 Frankfurt (Main), den 3. 4. 1912 Deutsche Fonds do. do. S. 21 3½ 1.3.9 92,90 G do. 1909 ukv. 15/17,4 Fehs 14“ “ 58 . Mainz, den 1. April 1912. Rosheim. Konkursverfahren. [2784] ; eeeep “ 8 HannPr. V. R. S. 15,16/4 0 do. 1882, 85, 89, 96,3½ Schwerin i. M. 18973: Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirertion. ““ do. do. Ser. 9,31 1.5. I do. 1905 NG31 “ E 1.M. 18814 7 11626] Bauunternehmers Viktor Fliegans in Ros⸗ 13209] Bekanntmachung. 8Rööö5 do. do. S. 7, 3813 141 Elberfeld .1899 4 99,256G do. 1895 8 8 . ermb “ [1826] heim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Nordwestdeutsch Bayerischer Güterverkehr. 1 1 835 11.70 100,10b3 B OperbessePr⸗Aunk.174 1.1.7 —— do. 1908 Nukv. 18,20,4 9 99,25 bz G Stendal 1901 —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen de In der Max Michael Kurschatschen Konkurs⸗ ten Vorschl Zwangsvergleiche Ver. Mit Gültigkeit 25. April 3 er e, w.e. l., 4. 154 1.4.10 100,20 bz Sstpr. Prov. S. 8— 10,4 1.1.7 99,80G do. onv. u. 1889 3 8 659 tenda. 19 1970 88 80510 — Firma H. Rottmann zu Werther i. W., In⸗f Ul die Ausschütt der Masse erfol Ver⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ it Gültigkeit vom 25. April 1912 werden Dr. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 101,70 bz B do. do. S. 1 — 10 3 ½ 88780 Flbina 1903 uiv. 17 48 9. eS.S. 99,00 bz 101,70 bz aberin Witwe Nuguste Rottmann, geb. Walken. sace solg die zugshe gben nsch, Nee Gerichfe⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 18. April Stationen Fürth (Bav.) Stb., Nürnberg⸗Dach 2 do. do. uk. 18 Int.”4 a z 32067101,10 2 Pomm. Nrov. S. — 94 1.4.10 09796 Erbin 9 ugv. 191 orst, zu Werther Nr. 62, ist zur Abnahme der 8 Verwaltungskosten Llin Abzug kommen. Zu be⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser. Nürnberg⸗Dutzendteich, Nürnberg Hbf., Nuͤrmhen⸗ 5 do. 31 versch. 90,75 b; G ds. 8 10. n. 17 86. 19033 1 88 do. ut Avil 1— lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Mögeldorf, Nürnberg Nord, Nürnberg Nordost⸗ 8 do. 3 versch. 81,70 bz G do. 1894, 97, 1900 3 ½ 1.4.10 — Erfurt 1892, 1901 4 o. inn. Gd. 1907 101 20 s . 20 b
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von rücksichtigen sind 6682,86 ℳ nicht bevorrechtigte Fa. ’ 9,00G, Stoßb. i. E. 1909 nu8. 19 99,50G 200 £ 1 101,20 bz
8 b gegen das chl L1ö“ der bei derungen, deren Verzeichnis auf der hiesigen Geri Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet Nümbberg Nordwest, Nürnberg Ost, Nürnberg h do. Schuhgeb.⸗Anl. 88 “ 8829 1.7 88,60 B vn n 4 99,30 bz B S tuttgeng,;, 88 8 gea. 85 8 - 101,1 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Hee 1 . „92,95,98,01 :1. 7 88,602 18/2 9,30 bz B 18 8n —,— do. er, 10 er 1,10 er Verteilung z g g schreiberei zu ersehen ist. niedergelegt. r, 10er 1er-05,8
ts⸗ sgeri 2 igte Nürnberg⸗Schwei 1 in eilun . 1 v des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten und Nürnberg⸗Schweinau als Empfangsstationen ukv. 23/26 dangdies do. 895 11.7 77,603 do. 1893 N, 1901 11I1 S. owie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung. Memel, den 1. April 1912. Roßheim, den 30. März 1912. Haas heas en 8. Mne n 1.1. 90 1 . 1 . 0 ber, ler 101,1
den Ausnahmetarif 20a für Rohpetroleum einbezogen. pr Schatzsch.f. 1. 7, 12 * 100,10 b z ü 1 1ghe . sch. f. 1. 7. 10 bz B (Rbeinprov. S. 20, 21, Essen 1 99,106 d 1902 N 1 raee der Auslage 8 ü 1 8 2 b 1.4. 8 312 9,10 bz do. 0222 do. Anleihe 1887 der Auslagen und die Gewäͤhrung einer Vergütung Der Konkursverwalter Albert Hiehle. Unterstell, Königliche Eisenbahndirektion. W11“
4.10[100,108, 31— 3414 versch. 99,80 bz G do. 1906 N ukv. 17 —,— Tho 1900 998,80G 1— die Mitgli s Gläubigerausschusses der 1 un 1.4.10 100,20 b v. S. 35 unk. 1774 1.2.8 100,20 G -. 190 113 9,806G 8 316 98,8 8* kleine Se. tchichen, e e ehghe, b Vor⸗ Münster, Els. Beschluß. [2821] Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. [3212] ö1“ “ BWEE11“ do. 1908 Nnßs. 8 99,60 G do. 1906 nkv. 1916 98,80 G do 1 3212 do. uk. 18 Int.
X“ versch.101,75 b; G do. S. 22 u. 2 095,5 G do. 1879, 83, 98,0 e. 1909 ukv. 1919 98,8 5 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verch. 101,0 b G 8.I11.S do. 1879, 83, 98,01 po. 120 ukv. 1918 88 80G mittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte as Konkursverfahren über da rmög Senftenberg, Lausitz. 2780 Kreis Altenaer Schmalspureisenbahnen. do. Staffelanleibet *880.01101,30‧z( do. „ S. 30/ 3⸗4 93,25 G Flensburg.. 1901 99,20G do. 1895 n ve Se kerselost, gimmer Nr. 14, bestimmt. Die Vergütung Eisenbahulademeisters eudwig von Rarton Konkursverfahren. 1278el aee⸗gohägken dom 12. Asta den eh wee de 1uefsanki 1icc3 ob S. da.8.7110,8. 15, bs o0 do. 100g unto.11, 4 1,1109909/G JLrier 1910 N unt. 216, 14.06100 “ es Verwalters wird auf 2000 ℳ festgesetzt. in Münster wird mangels einer Masse eingestelt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Stationsnamen Kronprinz in Altena Kronptiz,n, de do. sversch.81.60 b G do. S. 18 unk. 16.31 1-1.7 86,50 G Frankf. a. M. 06 uk 181 99,7003 do. be 10 vn,99 8288 do. änß. 88 10004 Halle i. W., den 30. März 1912. ußer .. Jegs Sattlermeisters Hugo Jentzsch hier ist zur Ab⸗ Steinerne Brücke in Altena Steinerne Britk ndg. nult. April 81,75b; do. S. 9, 11, 14 82,80 G do. 1907 unk. 18,4 99,60 b;z Wiesbaden 1900, 01 1 8 9998 Ffiledcc. . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ geändert. —12 4 10,25b.e6 Schl⸗H.Ptv. 97 v.192 — do. 1908 unkv. 19 99,80b; G 1903 S. 14 14.1099,20b,; G do. 20 † Abt. 5. Münster, Els. Konkursverfahren. [2820] hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Lüdenscheid, den 4. April 1912. 1 do. 1911 unk 2It 198.8 do. do. 98, 97, 05 ,32 88 do. 1919 unkv. 2 99,80 b; do. 1903 S. 3 ukv. 16 [99,20 bz G do. Ges. Nr. 3378 HMamburg. Konkursverfahren 12801] Das Kengaraverfaxhaen g. 58 8S 9 “ der 9 der zu bHHJ Die Direktion. do. h 578,0,8031 89898 8. 1““ 8 do. 1911 unf. 294 3 99,80 bz Bern. Kt.⸗A. 57 kv. tn p Wirtin Witwe Katharina Heßmann, geb. Forderungen sowie zur er Gläubiger [3213] eenrey eper. es 1 . v. 92,94.1900,31 1 3 ½ do. 899 8 2 ekanntmachung. 3 ½
190,58 do 1909 Früc;b.29 8 8 8 ene 1899 93,00G do. 1908 N unkv. 19/4 Bosn. Landes⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des S8. EEI11n“ Gemoh⸗ Westf. Prov.⸗Anl. S. 3,4 r10[9975 bz G do. 1901 N. Hündlers mit Tapeten und Linoleum Haus “ “ sftzt in Colmar wohn⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewäͤh⸗ Am 14. April d. Js. wird die Reststrecke Freten do. - 8 do. S. 4,5 ukv. 19716, 4 versch. 100,20 G 1903
8
DObl. ds 3 ch. 85 89 2 8 termine vom 4. Dezember rbhk “ do. 1907 unkv. 174 14.10799,50 G Münster 1908 ukv. 18/4 do.
Frankenberg, Sachsen. [2817] S. 1 unk. 20/4 .
kohlen) aufgenommen. Am gleichen Tage treten uk. 16/4 19 g Danzig 1904 ukp. 17/4 99,25 G do. 02, 04 uk. 13/144 “ 1 11.... . .1 4.5 do. S. 24, 25,4 geb. Bauer, früher in Ebersdorf, jetzt in Karthaus, Westpr. [2285] EFEE“ “ 1 199 268 8 8 025 0G do. 1909 N uk. 16 1903,3 Königliches Amtsgericht. 8 8899 G do. S. 13, 144 1“] 4 19 9 do. Stadt 09 ukv. 20/4 Pforzbeim . 1901 4 V Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Februar bruar 1912 be tättat ift, bie durch aufgehoben. 8 Hee-ber. Saset Nereae — stätigt ist, h ch aufgehoben.z [3207] u“] Bankuoten, große 4,195 bz do. 5 do. bis 25 [92,40 B 1903/3 ½ 8 859,00 G Bad. Praäm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 1172,60b; G “ September 1911 hier verstorbenen und wohnhaft G 1.1 —,— do. 53 1. Regensburg 08 uk. 1814 80,70 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 90,00 G Dresd. Grdrpfd. S. 1, 214 4 Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgericht 8 88998
erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vp 2 1 9. r. 8 g 1 183 &. I11“ 1 om 15. April d. Js. werden firbuul Russische Banknot . 100 R. 215,85 Wismar⸗Carow 3 1 5. 1.“ . haltung des Schlußtermins aufgehoben. Löwenberg, Schl., den 28. März 1912. Osterode, Ostr. Konkursperfahren. [2758] den Verkeh 8 ussische Banknoten p R. 215,855z ismar⸗Carow 3 ½ 1.1. S. 3, 4,6 M3 “ 88
18 99,60 bz 8 E G.⸗A. L. B3] 1.1 [90,40 B Mainz. Konkursverfahren. [27361 S 1 8 1 S b tg h ’“ do. 1899 8 Kamerun E. G.⸗A. L. 1 Ostpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Saarlouis andererseits direkte Haße für den Wall⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr.S1 105; Fassel Lndskr. S. 22. ,4 1.3.9 [100,10 G do. 1910 unkv. 20/4 99,00 G Scezneber Gem. 96 7
A —₰ *
92,50G (v. Reich sichergestellt)
99,9859. Ausländische Fonds.
—,— Staatsfonds.
99 00 bz G Argent. Eis. 1890 do. 100 £
222ö2S8ö— . V—
—
11 =
SS ¶̊᷑A
98,80 G do. 1903 3 ½ 1.4. 10 91,70 G do. 20 * 101,9 99,00 B Stettin Lit. N, O, P, Q3 ½ 89,00 bz G 8 ult. April 8
—,——-— ——O— — — — —E —
EEE
ꝗ 295
22SEg=Eg
— — . 08
— —
— — — —8=
3 ½⅔ 4
22
—,— — —- SEn
100,80 bz 100,80 b 98,00 bz 98,00 bz G 98,25 b 98,75 99,80 bz
8880 bz
7
97,25 bz G 101,20 bz G 92,30 bz 72,40 G 72,50 B
8=ͤg
G
2
E
mmncoeoe mn nenn gage SSSeeDre
— 22
qSö-
4 1. 4 3 ʃ verf 4 1.4.
2—,—
=
2—
2
eegnggs
21————
—
SSSS
—, — —
TEE ümüeus
& △ϑ ,——
—
B22ö=
— hen —
SoCeo0eünö
8 22
7 2 2
—₰
— — —- —— — —- — —x — —,—,—öö
2 —₰½
—
— 2 △ — —
s S,
ö
** 2
d 9 250 do. 95 28,11803 738 1180 400 88 1689% August Wendelborn, Hamburg, wird mangels termins hierdurch aufgehoben bncanaschuses er erchtanteme daheena8. Aran- stein-Meyenburg der normalspurigen Nebeneisenbat b 8. 8 8..181 1 410 1“ 98,80bz h Worms 1901, 1906(4 versch. 98 60 z Buen.⸗Air. Pr. 08 enes pen Kosten entsprechenden Masse hierdurch ein⸗ Münster i. E., den 3. April 1912 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Hütggec. mg 5* Eö Schneg . 3 88. S. 23 14.108270 3 Fürstenwalde Sp.oc 89,50 bz G 88 b“ 86 4. 8 ee 10 estellt. Kaif⸗ 8 8en chen 2 ich Feeb und Meyenburg für den Personen⸗, Güter⸗ und Ge⸗ Zestpr. Pr.⸗A. S. 6. 72 1101,0,00 bz G de.e 67 N. 89 ng. I1“ . g Hamburg, den 3. April 1912. Kaiserliches Amtsgericht. . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ päckverkehr sowie für die Abfertizung von Leche “ 8 8% 09rg. “ E.e 85. 2 do. 1903, 053 89,50 bz G do. 199 2 8 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Neudamm. Konkursverfahren. [2750] Senftenber den 28. März 1912 und lebenden Tieren eröffnet; außerdem mit dt 2. Kreis⸗ und Stadtanleihe do. 1910 N unk. 218 1L99,50G Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag do ult Avrfl ““ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der g. jali 3 Ar ““ Station Penzlin (Prignitz) für den Güterverkehre 1 unk. 20 101,60 bz 1 vX“ Gießen 1901, 1907 ; .
Eamburg. Konkursverfahren. [2802]] verw. Frau Hotelbesitzer Vater, Johanna geb. Königliches Amtsgericht 8 Wagenladungen. do. Eisenb 8 9,25 bz B Anklam Kr. 190 1ukv. 154 1.4.10—,— do. 1909 unk. 14
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuchs, zu Neudamm, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Senftenberg, Lausitz. [2781]]/ ꝙDie Züge werden nach den veröffentlichten Fal⸗ do. ddegegahn Obl. 3. Inhabers einer Steinhauerei und eines rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Konkursverfahren. plänen verkehren. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII’ Marmorgeschäfts Heinrich Hugo Alfred wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Für die neue Strecke haben Güältigkeit: de Brg. do. VI) Samow, in nicht eingetragener Firma J. J. H. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bauunternehmers Martin Matschke in Thamm Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4. 11.100 vemerAnl. 1908 uk.18 Samow (gent. Hinsch) 4. Sohn, H. H. A. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 23.12. 8 5 8 17 8 2
1
*½α 2
I —22,——
Itet e
&lS. — — — —
— — — —222ͤög
n
7
Sn
1
—,— ———-—- — — —
—, — —- —
99,00 G und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hvp. 92
99 00 G SFess1n Ima 8 1 251241561-246560 6 89,60G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r 121561-136560 6 8e Berliner ...5 Ee 2r 61551-85650 ZI“ 1,50bz G do. .. 10h,S9/ ir P= 26000098 11.7 18506B — do. 102,80 G Chilen. 1911 Int. 5. 99,60 bz do. 99,10 G do. Gold bcöat
q
02 53
—
—S
se Flensburg Kr. 1901 8 Görli 66 — Fanals Phene ehh 14,1939000 3” Lebus Kr. 1910 unk. 20 35— dichterf. Gem. 18953 100,00 bz G etzech⸗ Fr. 88 8 S fGem. 19058 100,00 G Telt. Kr. 190 ,07unk. 15 919. 5 B do. E. 08/11 uk. 15/10 99/60 99,75 84237 100, 3v9, vdo. do. 1690, 1901 32 14109190 G6 Haiberstabt gugtp, 194 „156003 8 8980b, g bda. Ma 41 89,00 G Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1897, 1902,3 versch. 89,80 G do 0 3 81,75 bz G * 1906 69809 P 8. 8 8 99,10 bz n 1 ersch. —, Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— Chines. 95 500 * 8 o. 8 ukv. 189 — o. 0 N ukv. 2 . d D. E. kündb. 3 —,— do
9 [100,25 G do. 1886, 18923; — kündb. 3 do. 100, 50 £
1 3 ½
1
22
e Emsch. 10/11 ukv. 20/21 3 10 —,— do. 1905 4 7 ¹
—
— SSS
12222
— —y,— — — —,—-— —
9425G 92,75 bz G 105,00 b G 101,25 bz B 101,25 bz B
— 22
——— —
& — —a. —½
d
,— .,
ocG⸗GgESg —1 8822ͤ222ö2g
28
ö=v2gZ
—Sbo S8
2.8-
90,10 bz G do. 1909 N unk. 19-21 1900 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1W do. 96 500 199* . do. 1 2 w80c . ” 19
299,90 Fann⸗ 1909 unk. 20⁄4 8,
199 0G 50
1 1 1 100,25 bz G do. 1893 3 ½ 1 100,50 G Altona 1901 4 8 1.
ve
222
—¼ 1—282 —½
8 S. 1, 2 unk. 30/4 1 20 Kur⸗ u. Neum. alte 3⁄ 99,50G do. ult. Ap il G annover 1895 3 ½ do. do. neue 3 ½ 95,25 G do E. Huknang Int do. Komm.⸗Oblig. 100,00 G do. Eis. Tients.⸗P. do. 11“““ 89,80 G do Erg. 10uk. 21i. 2 —,— do. 98 500, 100 £ 99,60 bz do 50, 25 4 88,50 bz G do ult. April 80,25 bz G Dänische St. 9792 99,60 bz G Egpptische gar.
101, 0B do. 1901 II unkv. 194 100,50 G do. 1911 unkv. 25/26,/4 1.5. 11˙99, 101,00 G do. 1887, 1889, 1893,/3 ½ versch. 90,90: do. 1903˙3 % 89,90 G S.e- .199014 1.4.10/99,00 bz C Fr 1910 rz. 1939,4 do. 907 unk. 1574 1.1.7 arlsrube 1907 uk. 13,4
eidelberg 1907 uk. 13/4
—
aS2 8
222=FIS
—2228=g.é”N
=SS=
1eE
SS.=Z SSS
100,00 ö ““ 99,50 G Landschaftl. Zentral. do. do. 3
bAg ☛ ,————
— 5 43
95
—
— =Z — —
—7
Samomw, Hamburg, wird mangels einer den Kosten wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Neuruppin, im April 1912.. 0. do. 1887.99 Hamburg, den 3. April 1912. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wittstocker Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. 1896, 1902 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Neudamm, den 3. April 1912. Senftenberg, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ [3210] Bekanntmachun g. hamburger St.Sdn⸗ ha 8 si ichtsschrei 8 Kon⸗ - 1907 ukv. 1. Das Konkursverfahren über 82 ö. 11“ fad [2787] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon Kohlenverkehr. Mit Geltung vom 15. April 1919 1900 8 8 des Kaufmanns Hermann colaus Feick, onkursverfahren. 1 . afa 8 Senftenberg, den 30. März 1912. und Weingarten in das belgisch südwestveutsche Eit 8 aufgelösten offenen Handelsgesellschaften in Gastwirts Matthias Herrmann in Groß b 1ngj be. 1 V Firma: 1) Norddeutsche Nudel⸗ und Sago⸗ Santersleben, jetzt in Burgstall, wird nach er⸗ Strasburg, Westpr. [2753] in den besonderen Kohlenausnahmetarif Belha 886.1902 1] EII“ 8 389 Bronislaus B i i berech Kesnüotes 18,998 do. 1889, 1897, 05,31 versch. 89,25B do. kv. 1902, 081 Gebr. & Reinhardt, Kolonialwaren en gros, gehoben. kaufmanns Bronislaus Buczkomwski in Stras⸗ berechnung erteilt das Tarifbureau der Kön 90,00 1 93 1.5. EE“ Neuhaldensleben, den 1. April 1912. burg. Wpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung Württembergischen Staatseisenbahnen in Stuttgan 100,00 bz Harmen⸗ 6 1 8 94 112 99,25 G Kiel 8 18984 1. Ostpreußische.... 396 sprechenden Masse hierdurch eingestellt. do. 1899, 1901 N/4 versch. 99,25 bz do. 1904 unkv. 1774 1.1,7 do. “ 89,70 bz G Hamburg, den 3. April 1912. Beglaubigt: Lehmann gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Kaiserliche Generaldirektion is 3. 78,30 bz G do. 07/09 rückz. 41/404 12.8 100,502 do. 1889, 1808 3 1 o. .. Gerichtsschreiber des Königlichen Aintsgerichts. berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Eiseubahnen in Elsaßz⸗Lothringen. 88 E1“ 8 F1“ 1 91,75 G do. landsch gne —k.7 199.606 88 8oc, 6c
entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. den 1. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem termin auf den 30. April 1912, Vormittags Direktion der Kremmen⸗Neuruppin⸗ do. do. 19029n9.29 ” 1 924 8 — 2 IFr 8 q er⸗ 22 o. 8 1 * 8 9 Mamburg. Konkursverfahren. [2803] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger Belgisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ 8n do. mort. St.⸗A 1900 8 Fi e. E. HAA 0. 8 ndii h “ 1 Fabren. h 12 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. werden die württembergischen Stationen Baien fut de. 09 S.1,2 utv. 19 Mitgesellschafters der in Konkurs geratenen Das Konkursverfahren über das Vermögen de Ii 18 Königliches Amtsgericht. tarifheft b (Inneres Belgien⸗Württemberg), un amort. 1887.190 2 8 2) Fe bhal Schluß . In dem Konkurs 1 öge 3 8 d ra Fabrik H. & EC. Feick, Hamburg, 2) Feick folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf J nkursverfahren über das Vermögen des Württemberg aufgenommen. Auskunft über die F sc 100,008 Baden⸗Baden 98,05 ’ 32 verich.50,008 - 1886, 18803 Hamburg, wird mangels einer den Kosten ent⸗ g;.; b b G 8 188074 1 1 Königliches Amtegercht. des Berwaltert, zur Erhebung von Einwendungen Straßburg, den 31. Marz 1912. 8 1909 3;) versch. 89.,10bz G do. 1907 unkv. 194 19.9 9,205 do O. ua 1s 1i 7925 b; d9. 28000,125908; Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 99,60 G 2500, 500