8 8 8 1] 8 8 11“ ““
uilece, Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg. 18724683 Bilanz der Verliner ücks⸗ N; i1 8 Aufruf an die x Geltendmachung 8 Bezugsrechts Jee Aktien. Aktiva. G “ V terte 1 1 aA g 2* — 2 79 2 2 Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. März 1912 die Erhöhung des Berlin, Mittwoch, den 10. April
“ “ “
“
zum Deutsch Le“
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkeufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
”
E11
Staatsanze
—öU
Paffiva.
¹
Per Aktienkapitalkonto .. WVW 4 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto . .
Aktienkapitals von ℳ 1 625 000,— auf ℳ 2 000 000,2- und demgemäß die Ausgabe von 375 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1000,—, welche an dem Jahreserträgnis für 1912 teil⸗„ nehmen, beschlossen wurde, fordern wir die Aktionäre auf, von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. „
Auf je fünf alte Aktien entfällt das Recht, eine neue den alten gleichberechtigte Aktie im Nenn⸗ wert von ℳ 1000,— zu beziehen gegen bare Bezahlung von 210 % = ℳ 2100,— nebst 4 % Stück⸗ zinsen aus ℳ 1000,— vom 1. Januar 1912 ab. Der Vorstand und ein Teil des Aufsichtsrats haben sich verpflichtet, die bei dieser Verteilungsweise überschießenden, sowie alle von den alten Aktionären etwa nicht bezogenen neuen Aktien zu den F,eg Bedingungen mit 210 % zu übernehmen.
Der Kursgewinn auf die neuausgegebenen Aktien kommt nach Abzug der Kosten dem gesetzlichen Reservekonto zu gut.
Die Mäntel der alten Aktien, für welche das Bezugsrecht beansprucht wird, sind uns direkt oder durch unsere Einlösungsstellen, in Bamberg: A. E. Wassermann, Königl. Filialbank, Filiale der Pfälzischen Bank, der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank, in Frantfurt a. M.: Grunelius u. Co., in der Zeit vom 15. 377 bis 15. April 1912 zur Abstempelung wegen des ausgeübten Bezugsrechts einzureichen. Die Zahl der eingereichten Aktien muß durch fünf teilbar sein. Gleichzeitig mit Geltendmachung des Bezugsrechts hat die Einzahlung für die in Frage kommenden neuen Aktien nebst Zinsen gegen Empfangschein in bar zu erfolgen. Die Ausgabe der neuen Aktien findet statt, sobald die Eintragung im Handelsregister geschehen ist. Die genannten Banken werden sich bemühen, für Aktionäre, deren Aktienbesitz durch fünf nicht teilbar ist, dur Vermittlung des An⸗ oder Verkaufs von
bö“ 8 Grundstückskonto. . . Gaskautionskonto. . .. ..
10 000 105 000— 16549
115 1658
ge
1912.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
+ . ⸗ 6. Er af m Offentlicher Anzeiger. —
1— Bankausweise. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. EET“; “ Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft. —B — —— 8 Aktiva. Bruttobilanz per 31. Dezember 1911. Bezugsrechten einen Ausgleich zu schaffen. v“ Aktiva. .
Das Bezugsrecht erlischt, falls es nicht unter Bezahlung des entsprechenden Betrages spätestens 2) Immobilien: a. Grundstück w. am 31. 12. am 15. April 1912 ausgeübt wird. b. Gebäude „ Bamberg, 11. März 1912. Zugang in 1911 .“. Der Vorstand. W. Barth. .“ 1 ½ % Abschreibung .
Zellstofffabrik Waldhof. 3) Mobilien w. am 31. 12. 1910 ...
Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. März 1912 hat beschlossen, das Grund⸗ 6 klapital um ℳ 7 000 000,— von ℳ 25 000 000,— auf ℳ 32 000 000,— durch Abeschof von 7000 neuen Zugang in 1911... Alktien von je ℳ 1000,—, welche vom 1. Juli 1912 ab dividendenberechtigt und den alten Aktien gleich⸗ gestellt sind, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einigen Großaktionären zum Kurse von 200 % übernommen worden mit der Verpflichtung, den Betrag von ℳ 6 250 000,— den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 200 % durch die Zellstofffabrik Waldhof zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. März 1912 sowie die erfolgte Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. April bis April 1912 einschließlich 868
in Mannheim⸗Waldhof bei unserer Kasse,
Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,
Frankfurt a. M. bei Herrn E. Ladenburg, 1 Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, v 1X““ „ Tilsit bei unserer Kasse unter Einreichung von 2 gleichlautenden mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
.2,) Auf je nom. ℳ 4000,— ohne Gewinnanteilscheine zur Abstemplung einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie von nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 200 % gewährt. Bei dem Bezuge sind 25 % sowie das Aufgeld von 100 %, zusammen 125 % = ℳ 1250,— abzüglich 4 % Stückzinsen aus ℳ 250,— vom Zahlungstage bis 1. Juli 1912 in bar zu bezahlen. Die Zahlung der restlichen 75 % = ℳ 750,— abzüglich 4 % Stückzinsen aus diesem Betrage vom Zahlungstage bis 1. Juli 1912 kann sofort, muß aber für 25 % ℳ 250,— abzüglich 4 % Stückzinsen bis 1. Juli 1912 bis zum 15. Juni 1912, für weitere 25 % = ℳ 250,— zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1912 ab bis um 15. Juli 1912 und für restliche 25 % ℳ 250,— zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Fu⸗ 1912 ab bis zum 15. September 1912 geschehen. Den Schlußscheinstempel tragen die Aktionaͤre. Beträge von weniger als ℳ 4000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
115 165/49
Berlin, den 31. Dezember 1911. Der Vorstand. Walther Tschepel. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Haben. ℳ ₰ ₰ 1 981171] Per Mietekonto .....
16549
2147 20 Berlin, den 31. Dezember 1911. 8 Der Vorstand. Walther Tschepel.
An Unkostenkonto... e“ „ Reiemwiim 1““
““
e. Bilanzkonto der Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft tiva.
eemeemnmeas
für das Jahr 1911. Passiva.
ℳ 120 000 180 000
—
2469 F.ge, ge ze ¹ ℳ
42 000 111 000 136 000
43 000
Per Prioritätsaktienkonto .. . Stammaktienkonto.. Obligationskonto... Obligationszinsenkonto. .. .. Reservefondskonto . . ....
Graf Yorck von Wartenburg⸗Konto A. Hoflmnmcc2
„ Kreisverband Ohlaukonto . .....
„ Dresdener Bankfilialekonto . . . . . ...
öʒ““
Verteilung des Reingewinns nach § 8 des Statuts:
Zuführung zum Reservefonds ℳ 4 000,—
““ 5 261 Tantieme an den Vorstand. „ 3 000,—
Feuerversicherungs⸗ 19 % Dividende den Prioritätsaktien „ 22 800,—
vnter h. 6. 3 4 % Dividende den Stammaktien „ 7 200.—
nschlußgleiskonto. 2 v112“
Ohlauer Kleinbahn⸗ ℳ 37 000,—
55 407 “
1 934
X“ 962 249
Kautionskonto. — Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1911. v6“ Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft.
ag I1u Grundstückkonto. Vassiva. „ Gebäudekonto 2vS Mühlwerkkonto. Dampfmaschinen⸗ 14“ Utensilienkonto... 1 500 Fuhrwerkskonto.. 7 000 Diverse Debitoren⸗ V I1168188* TEb9öö 19 091 Mehltst .. 124 297 Getreidekonto . . 155 533
ℳ Grundkapital ... 9 000 000—- Gewinnrücklagekonto.. 307 783 25 Delkrederekonto .. .. 104 010/18 e“ 758 343/75 Spezialreservekonto. . . 102 438 Erneuerungsfondskonto . . . .. 45 000 Kanal⸗ und Pllasterkostenkonto und Rückstellung für Stempel... 60 048 Rückständige Dividende..... 1 695 Kreditoren in laufender Rechnung.. 85 768 ZEEEA“ — 350 000 510 294
8 ℳ 3 10. Geaarec nach Abzug v. ℳ 322 000,— 30 103,55 e 292,23 30 395,78 455,94
[117891]
e4*“ ““
5) Guthaben bei der Sparkasse Steele . . .. ö
Summa der
X“ NN19111
[11325 381 Haben.
Passiva 1) Aktienkapital wie im Vorjahre .. . 1 “ 2) Hypothek zugunsten der Steeler Sparkasse. 3) Rückständige Hypothekenzinsen .. ... 4) Aktienzinsen, noch nicht erhoben . . . .
Gewinn.⸗ und 962 249
Kredit.
ℳ 163 483 1 220
ℳ ₰ 76 561 24 128 676 05
315 391/12 32 476/60 21 055 (84
22 697 97 13 716,63
610 575 45 Passiva.
ℳ ₰ 8 17 531 10] Per 2 511 3515 . 6 268 90% 761 35 25 749,10 8 57939 8 225/844 37 299 83
Mehlkonto.. . Getreidekonto Lohnmahlkonto.. 8 708 Ohlauer Kleinbahn⸗ ertragskonto .. . 1 491
.““ 8
An
88 IG
Ft skonto . ö1“ eleuchtungs⸗ und Schmierölkonto. seheastheracikömie “
SS 8822S
Soll.
Barbestand .. Immobilien. dSeesu Wertpapiere.. Sparkassenguthaben 1“
euerversicherungskonto... ee5* e-1.¹“]; u -L3““ öhnungs⸗ und Gehälterkonto . . . . ee11“; Invaliden⸗ und Altersversicherungskonto “ “ Abschreibungen auf Grundstückskonto. . 8 „ Mühlwerkkonto.. Dampfmaschinenkonto Utensilienkonto.. . “ 8 ebitorenkonto... “
0 A
II Beteiligung an industriellen Unter⸗ nehmungen . ..613 868 634 46 Effektenbestand und Konsortialbeteili⸗ v öbö] 329 108,11 Vorschüsse auf Effekten..... 168 738 96 Hypothekarforderungen. 218 007 50 onstige Forderungen . . . . . .. 702 521 38 Avaledebitoren ℳ 318 750,— — — F“ 12 955 36 eö6“; 1— Rückständige Aktieneinzahlung . . 374 400— 11 325 38187 “ 1 8 Verlustrechnung für das Jahr 1911 X“ ℳ 3 h 37 568 Handlungsunkosten ℳ 3 Vortrag aus “ Passiva. teuern. 35 603,19 91 307 21 1” 8 industriellen Beteiligungen über 1 6 22 033˙6 ; F 8 973 50 v14*““ Kapitalkonto. 22 186,19 49 8 819 n. 74 Zinsen⸗ und Provisionskontoübertrag ... Verlust. 152 68 “ 8 8 Gewinn aus Effekten⸗ u. Konsortial eschäften Bilanz am 31. Dezember 1911. Haben. 8 u. Pachteinnahmen abz. hetergatene. — 3v“X“ 284,130 Kapitalkonto ... 22 186,19 1 Gewinn aus Grundstücksverkäufen ... .. 44 689 84 Aktienkonto .... 13 000 —- Eingang auf abgeschriebene Forderung .. . 481792] Hvpothekenkonto.. 24 480— 610 575745 250957 ““ 8se Nettobilanz per 31. Dezember 1911.
1ö
152 66]% 8 59 754 19 Gewinn⸗ und
379 12
A
ℳ 9 000 000 150 000
Grundbesitz nach Abzug v. ℳ 322 000,— 1 Y X4““ ͤñññR-““ Beteiligung an industriellen Unter⸗ Erneuerungsfondskonto . . .... 45 000 ntof pecananen 5 und Kensorkiolbetellt 3 662 827 96 “ 88* E“ und 1 1 FSunZZ“ 1 429 32 Miete und Zinsen Effektenbestand und Konsortialbeteili⸗ ückstellung für Stempel ....
3) Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf einem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen 9 8 615 680 92 Rückständige Divi 1 695 Rückgabe werden die neuen Aktien nach Vollzahlung ausgehändigt. Mit Auslie erung der Aktien wird am Abschreibungen 8 vsshe Verlust 8 “ “ G 3³399 89 2 beeee. Rechnung. 85 768 “ “ dp 8 2 517,96% Vorschüsse auf Effekten. 168 738 966 Avale ℳ 318 750, —
annheim, den 25. März 1912. 1 - Steele, den 31. Dezember 1911. “ Hgppothekarforderungen.. 218 007 50 Arzeptekonto . . .... 6380 Zellstofffabrik Waldhof. Die Aetien Gesellschaft „Katholisches Gesellenhaus“. Sonstige Ferderungen. .) . 702 52188
8 Der Vorstand. .““ 8 Avaledebitoren ℳ 318 750,— S
Vorsitzender: Caspers, Vikerr. Kah und Wechsel 12 955 ,36 Geprüft und richtig befunden. “ öö“ 1 Der Aufsichtsrat. Die Rechnungsrevisoren: Rückständige Aktieneinzahlung 1 374 400 — H. Bömer. Dr. Keuten. Fischer. 8 8 1““ 9692 51193]
8 Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva.
1 W1“ Aktienkapital. 2 250 000 — Re 88 608 — Delkredere Reservefonds 10 000 678 301 Sreteten.. 238 558 qqq1b1616 8 Beamtenpensionsfonds. 14 594
59 754 19 Haben.
Soll.
Verlust aus 1910 1
Verlustkonto.
eege.
28
Jätzdorf. den 31. Dezember 1911. “ d.
Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft. “ Der Vorstand Gexvpruüͤft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. 1 8 Bruno Kühn, Königlicher Kommerzienrat. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. 6 Breslau, den 12. Februar 1912. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. 8 Bethke. ppa. Lischke.
Haderslebener Bau⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
ℳ ₰ ℳ *₰
426 73
46 668 32 29 900—-
[3393] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. ₰ ₰ 1 ℳ ₰ Aktienkapitalkonto. 420 000 —- 53 ypothekenkonto. 224 266 56 25 Bankkonto. 345 246/14 78 Reservefonds. 18 214 12 60
9 692 511
Immobilienkonto: Bestand am 1. Ja
Aktiva. ö1““ . [3230]
Grundstücke und Gebäude 1 Zugang in 1911
ℳ ₰
662 500,30
24 286 91 S88 787,2' 8485 28
Akzeptenkonto. 142 93755
ab 1 % Abschreibung... 8 8 Kreditorenkonto. 16 205/81
o“ Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1911
“
ab 10 % Abschreibung .. .
Mobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1911 B*““
263 697
[2419] 182 974
Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft, Berlin. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. 8 Passiva.
ℳ 3I1ℳ 34 ℳ 3₰ 750 000 — 5 000 000 — 5 878 011003 1 500 000 — 1 475 244,03 506 501/3 103 754— 190 000 30 000 Effektenkonto ..
2 342 611 29 60 000 Gebäudekonto: 2 594 886 e Bauten . . .. Im Bau begriffene Neu⸗
39 714
1 öE“ 660 528 Grundstückekonto... 106 284 84 Hvypothekenbriefkonto At ekontob . .. 67 667
Wechselkonte.. Delkrederekonto.. 39 067,35 Wasserleitungskonto . . . .. Dividendenkonto.. 240 — Abschreibung Witerstütungafondg, 1 38 000 — Warenkonto Vorausgezahlte et⸗ — Abschreibung Fveee“ 449 851 — Abschreibung 385 847
1“ itoris Inventarkonto . .. Sonstige Anlage ℳ 144 540,05 V Pränsitorisches Konto. 38 250
8 Talonsteuerkonto ... — Abschreibung Abschreibung. —— 19 940,02]124 600 ö “ ö Depeh xic I1“ 3 354 701 779
s 8 “ — Abschreibung
Abschreibung... 3 353 Kautionskonto . . . . ...
Inventarkonto.... 8 385 Wegebau⸗, Kanalisations⸗ und Abschreibung..
[33900 1 Aktiva. An
(stand . . ... Debitorenkonto...
1.X“ Maschinen, maschinelle Anlagen und b “ Zugang in 1911. 1“
Abschreibung ..
Patente. ““ Zugang in 1911
BUAbschreibung. Beteiligungen ... Kasse und Wechsel .. 13883I“ Bankguthaben... vveö6 Waren und Vorräte .. Filialen:
Einrichtungen, Vorräte und Außen⸗
““
80 80 80 16“
Passiva.
ℳ ₰ 100 000 — 198 264,24
54 250 —
250— 113 167— 8 601 80 27 700— 4 35150
Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto.. we Außerordentliche Reserve Obligationenagiokonte. Hypothekenkonto ... Wagenerneuerungskonto Wagenanstricherneue⸗
rungskonto..
Diverse Kreditoren.. Kautionskreditoren..
Nicht eingezahltes Aktienkapital * Konsortialwagenkontöo.. Konto sonstiges Bahnmaterial Amortisationsmaterialkonto.. . “
Reserveteile, Werkstätte⸗ und Betriebs⸗ h“ LL
“*“ a“ Guthaben bei Banken und Instituten eeennee11X“ Ee1n¹]; Kautionswechselkonto . . . . .. Depotplatz und Werkstätte Brühl: 8 e““ 126 000
Walter Langbein⸗ Stiftung ““ 15 000 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. 7 1144 Gewinn und Verlust: Vortrag vom 1. Januar 1911 ℳ 14 712,28 Ueberschuß . “ in 1911 „ 303 657,55 318 369
79 235 90 256 728 93 123 313 10
20000 —
934,39
vS3188 20 933,39
177 493 39
Per Aktienkapitalkonto... Bankkonto. “ Prioritätsobligationenkonto. . V Dividendenkonto ..
90 133 415 45 35 60
2 960 741 618 130
Nicht abgehobene Dividende Hypothekenkonto Kreditotenkont . ..... W““ Reservefondskontoe... Spezialreservefondskonto ℳ 25 050,33 — Entnahme zur Ent⸗ schädigung an die Stadt Hadersleben für Uebernahme der Stiecßen... Gewinnvortrag von 900“ Bilanzsaldo.. Nebenstehende . . sowie vom Spezial⸗ reservefonds 7 000,— zusammen 11 175,24 wurden als Abschreibung auf dem Wegebau⸗ ꝛc. Konto be⸗ nutzt.
196 450 45 019
ab 10 % Abschreibung . ..
Maschinen⸗ und Mühleneinrich⸗ tungskonto:
Bestand am 1. Januar 1911 9
hA6AX“
ab 4 % Abschreibung... Gleisanlagekonto... ab 4 % Abschreibung .... Fuhrpark⸗ und Pferdekonto: Bestand am 1. Januar 1911 1.“*“
ab 4 % Abschreibung.
1--ve;“ Warenkonto... Debitorenkonto 271 261 69 Effektenkonto.. 3 986 — Getreidesäckekonto 1 WI Diverse Konto 4 478 10 Verlustsaldo .. 8 668 03 8 1 166 870,18 Bad Kissingen, im März 1912. Lindesmühle A.⸗G. vorm.
Der Vorstand. Johannes Spigaht. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.
— 1 ——
12 810 241 469 14 3 810 V
106 73145
91 06597
2 901 500
145 000 — 39 116/07 5 000 —- 308 190 48 1 “ 332 334/17 8 449 775/10
9 000
139 801
1 056 630 169 084 108 553 15 014 106 284
80 2 235 23 107 712 05 6 708,50
52
161 003
130
14 079 7,000,—
382,91 3 792,33 7175,27
959 844 67
3 050 979/[25 8 Verlustkonto am 31. Dezember 1911
₰—Per 1 Gewinnvortrag. 6
Bruttogewinn.
450
3050 979 25 Kredit. .X 14 712 742 891
93
Debet.
An Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten sowie Provisionen ..
Abschreibungen: 114“ Maschinen, maschinelle Anlagen und
A“
Delkredere Reservefonds .. . ..
Gewinn: Vortra Uebersch
Gewinn⸗ und
5 298 58
8 809 — 240 655 20%
ℳ 283 502
384 Nivellierungskonto .. . .
Kassakonto 1“ 1 Abschreibungen:
12 408 619/19 12 408 619 vI von Gewinn⸗ und Ver⸗
erlustrechnung ver 21. Dezember 1911. Kredit. 1ttte . 882,91
ö — 5 Srcgafald⸗ pr. 3 792,33 52 Spezialreservefonds⸗
81 856 konto .7000,— 11 175 249 3862 26
2 028 572 72 (v524,634,87 G Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
Isn
8 485 1 144 246,49 152 731 Debet. Gewinn⸗
8 andlungsunkostenkonto. 28]⁄ Gewinnvortrag...
14 712 28 Fsarnh onto 8 ““ 1 7 31]% Betriebseinnahmen. 303 657 55 Wagenreparaturkonto.. 1 372ʃ60
Obligationenzinsenkonto.. 8. Verlust.
aseeZ“ 93 — Abschreibungen:
auf Wagen und sonstliges Bahn⸗
“ . 469 473
vom 1. Januar 1911 . uß des Betriebsjahres 1911
318 369
757 60376] Leipzig⸗Sellerhausen. den 31. Dezember 1911.
Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft.
Lützenburger.
b7S7805 76
ℳ 2 8 827 11 591 .
Per Saldovortrag von 1910 .
An Unkostenkonto!. — Mietenkonto . ..
Haben. — insenkonto...
ℳ ₰
39 83107% Per Fabrikationsgewinn 29 355 54 „ Verlustsaldo.. 10 984 73]
29 903 68]% b
ℳ ₰ 160 493/76
Handlungsunkostenkonto. 8 668 03
BEö“; Fuhrwerksunkostenkonto. . . Mühlebetriebsunkostenkonto. Verkaufsspesenkonto.. 15 933/53 e52* 5 28657]% A11XAX“ 10 39695] Für Verluste sind abzuschreiben .. 1 31082% Verlustsaldo aus Betriebsjahr 1910 26 158 90
169 161790]
169 161
Bad Kissingen, im März 1912.
Lindesmühle A.⸗G. vorm.
Der Vorstand. ohannes Spigaht.
mäßig
Richard Kiepsch, beim Königl. Landgericht zu Leipzig beeideter vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor. [3231] 8
Die
des Gewinnanteilscheins Deutschen Creditanstalt Abt.
5vv Vorstehendes Bilanz⸗
yj und Gewinn⸗ und
Dr. W. Pfanhauser. Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs
ig geführten Büchern der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke, Aktiengesellschaft, in Leipzig⸗Sellerhausen über einstimmend befunden.
Leipzig, den 16. März 1912.
Geschäftsführung und
Sachverständiger für kaufmännische
Dividende von 10 % Nr. 5 bei der Allgen
sofort zahlbar.
Langbein-Pfanhauser⸗Werhe
Aktiengesellschaft. Dr. Ia.
ist gegen Einlieferung Becker & Co. Leipzig⸗Sellerhausen, den 4. April 1912.
Dr. W. Pfanhauser.
neinen
Mannesmannröhren⸗Werke. Bezugsangebot von nom. ℳ 11 000 000 neuen Aktien. Außer bei den bereits bekannt gemachten Stellen kann der Bezug auf die Aktien zu den mitgeteilten Bedingungen auch beim Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr ausgeübt werden. Düsseldorf, den 6. April 1912. [3719] Mannesmannröhren⸗Werke.
EEE ö55 -
Amortisationsmaterial .. 618 130 Depotplatz und Werkststätte 11211212525252 Wiotrlatzkonto II .. 3 353 Reserveteile, Werkstätte⸗ und Betriebsmaterialien .. ... 3 810 e1“] 384
1 115 09252 701 779 43
„Reparaturenkonto.. Conto dubio⸗Konto . Abschreibungen:
Wasserleitungskonto. Warenkonto . .. Inventarkonto .. .
Utensilienkonto . . . 111
500,— 130,—
100,—
Grundstücke⸗und Gebäudekonto
Entnahme aus dem Spezial⸗ reservefonds für Entschä⸗ digung an die Stadt Haders⸗ leben für Uebernahme der Straßen..
2 283 . 80² .
50,—
11 955
2 110 4290
2 110 429 07]
Wir hab ehende Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer ir haben vorsteh — en deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften
eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige vordnungmäßig h Söissn Fiese schaft. “ erlin, 1 r. .8 . Deutsche Treuhaund⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Marschner.
86
7 2
Wegebau⸗ ꝛc. Konto.
Hadersleben, den
p
S. Lun
9 C. M. Nissen. 1 3 3 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto revidiert und richtig befunden.
75,24
35 460
31. Dezember 1911.
Der Vorstand.
Hans Magnussen. Nis Mörck.
Der Aufsichtsrat.
d. H. Jörgensen. H. Rayn.