1912 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 5 1“ ““ 9 Na⸗ der in der Generalversammlu (2. März cr. stattgefundenen Wiederwahl der ven herigen Aufsichtsratmitglieder besteht der Auffichte rat aus den Herren: Freiherr von Schönben⸗ Thammenhain, als Vorsitzendem, Dr. von Waechte auf Röcknitz, als Stellvertreter des Vorsitzend Justizrat Dr. Carl Müller, Rechtsanwalt, Leipfe als Schriftführer, Rentier Franz Gontard, Leihin Oberstleutnant z. D. von Schönberg auf Bornt und General z. D. S. von Kospoth auf Leubnitz.” Röcknitz, den 2. April 1912.

Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke 8 Actiengesellschaft.

utzny.

sanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 10. April

B er Buirer Walzenmühle Aktien G vormals L. & A. Kolping in Buir

Aktiva. am 31. Dezember 1911. 509 015,40

4 924 04

v11““ ““

Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗ Verein.

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1911 im Betrage von 10,— pro abgestempelte Aktie erfolgt vom 6. cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 20 in Zwickau bei der 2) Fuhrkonto 7385,/10 Dreedner Bank Filiale Zwickau Abteilung 8* Abschreibung en . 2 461,06 Eduard Bauermeister, bei Herrn C. Wilh. wungen..“ Stengel, bei der Vereinsbank Abteilung 3) Anlagekonto . . . 226 158,75 Hentschel & Schulz und bei unserer Werkskasse Abschreibungen 13 424,81 auf Schacht I, in Leipzig bei der Allgemeinen 4) Wechselkonto . Deutschen Credit⸗Anstalt.

Sy l“ Zwickau, den 4. April 1912. 6) Debitoren lt. Kontokorrent.. Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗

I1II““ Bwichauer

320 000 60 000 24 823

5 172 23 826 579 528

) Aktienkapitalkonto.. . Hypothekenkonto... . Reservefondskonto... Sackausgleichkonto Konto fuüͤr eventuellen Verlus Kreditoren lt. Kontokorrent... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1910. 707,09 Gewinn pro 1911 29 142,39

—ꝛ—ꝛ—ꝛ— 1) Generalvorratskonto, Bestände ..

rsuchungssachen. 2 Untersuche Perluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von ertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

75 30 04 57

6. Erwerbs. und Wirtz ens

8 mieberlafsung ꝛc. ban e eeen

. Unfall⸗ un validitäts⸗ ꝛc. Versicheru L 9 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

94 57

212 733 47 843 5 874 69 262 808 50

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Süchsische Rückversicherungs⸗Gesellschaft

==

29 849,48

[3803] Gewinn⸗ und Verlustkonto

Steinkohlenbau⸗Vereins. A. Brauns. Schwenke.

[3260] Bilanzkonto 1911.

An Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto 450 000,— Abschreibung. Maschinenkonto 75 000,— Zugang . . . . .. 14465,55 78765,55 Abschreibung 18 465,55 Werkzeugkonto. Utensilienkonto.

Zugang..

Abschreibung..

Fuhrwerkkonto.. . Modellkonto

. SItanh.... 3 600,92 3 599,92

2 890,20 2 889,20

Abschreibung.. . b Arbeiterbade⸗ und Kocheinrichtung .. Beteiligungskonto Rie⸗

ö16199 0909

Abschreibung. . . 5 000,—

Beteiligungskonto Gutt⸗ 1“ Debitoren.. Kassenbestand. Wechselbestand. Warenbestände. Avalkonto..

1 100 000 391 102 18 260]8 59 553 350 956 104 000

1 523 878

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. ..

pothekenkonto..

ZZ Z 11X1A“ Bürgschaftsguthaben gegen Beteiligung

L11AX“ 111e6“*“ Arbeiter⸗ und Beamtensparkasse 6*“* Delkteberekonto . . .. .. Reservefondskonto. . . . . .. 50 000 Extrareservefondskonto... .. 30 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 126 934

1 523 878 Heiligenbeil, den 31. Dezember 1911. Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm.

Rud. Wermkhe, Aktien-Gesellschaft. F. Bartels. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Handelsbüchern der Ostdeutschen Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke, A.⸗G., Heiligen⸗ beil bescheinige ich hiermit. Heiligenbeil, den 5. März 1912. Alexander Balcke, vereid. Bücherrevisor gerichtl. Sachverständiger.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911.

An Debet. Lohn⸗ und Gehaltkonto. Geschäftsunkostenkonto . . . . . Velentonte v“

bäudeunterhaltungs⸗, Maschinen⸗

unterhaltungs⸗ und Werkzeugunter⸗

Fuhrwerksunterhaltungskonto . . ..

Abschreibung auf: Grundstück⸗ und Gebäudekonto 15 000,— Maschinenkonto 18 465,55

500 000 251 000 58 832

100 000 111 211 175 900 104 000

16 000

und

111““ 108 998 29 133

24 425 4 501 398 560

—y———

1) An Geyveralunkostenkonto

2)

3) 4)

8 1043 200

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911

1 043 200/14

101 542 36] 1)

2) 25 993/43 4 693 65 29 849

162 078

Abschreibungen auf Anlage⸗

und Fuhrkonto.. Biherse Kontit. Gewinnsaldo inklusive Vortrag

aus Eschweiler über Feld wurde neugewählt.

Der Vorstand.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Josef Kolping aus Mayen wurde wieder⸗ und Peter

161 371 707

Per Diverse h1b66u6* Vortrag aus 19130, ..

09

162 078 02

[3721]

Gelsenkirchener

Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen w Kenntnis, daß Herr Geheimer Seehand Alexander Schoeller zu Berlin infolge Ableben unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist und Ersatz⸗ und Neuwahlen di Salomonsohn zu Berlin, Paul Piedboeuf

die Herren

ir hiermit lungsrat 8

a. D. aug u Dr. Aran zu Düssel⸗

dorf und J. H. Regnier Oury zu Lüttich hinzu⸗ Der Vorstand.

gekommen sind.

[2471] A. Einnahme.

1) 2)

ö 8

Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Aachen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom

1. Jauuar bis 31. Dezember 1911. B. Ausgabe.

21 094

Vortrag aus dem Vor⸗

Hb

Ueberträge

jahre:

a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien: euerversicherung.

aus dem Vor⸗

545 496 110 374

193 615 40 800

b. Schadenreserpe: Feuerversicherung. Glasversicherung.

c. sonstige Ueberträge

Prämieneinnahme ab⸗

züglich der Ristorni: euerversicherung... lasversicherung ...

Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: 11111““ b. Eintrittsgelder ... c. Policegebühren . . . d. anderweit: Gewinn auf Schilder ... Kapitalerträge: a“ b. Zinsen aus Bankgut⸗ haßhaua c. Mietserträge ..

Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter.. 8. buchmäßiger .. b. sonstiger Gewinn ... Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungs⸗ ebübren . . .. Verlußt (durch Entnahme aus dem Reservefonds gebveckk)

890 285

2 938 673 178 309

1198 649 18

1) Rückversicherungsprämien (Feuerversicherung) 2) a. Schäden, einschließlich der ℳℳ 10 451,— für 10,— für die

die Feuerversicherung und lasversicherung betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt: Ebe“¹“]; Glasversicherung....

8. zurückgestellt: * Glasversicherung . . . ..

1““

u . . 142 383,24 18 115,77

31 866,—

111“

b. Schäden, einschließlich der 45 382,— für die Feuerbersscherung und

190,— für die Glasversicherung betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des An a. gezahlt: Glasversicherung.. . zurückgestellt: Feuerversicherung . . . .. Glasversicherung...

auf das nächste Geschäftsjahr:

3) Ueberträge

teils der Rückversicherer:

. 865 993,60 . 101 783,63

.„ 209 642,— 31 940,—

⸗* . 8

1“¹“

1 209 359

1 525 5807

1 419 8469

a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: eeeeee“; lasversicherung ... b. sonstige Ueberträge.... 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien ... öu““ b. Inventar. I38 d. Organisationskosten des ersten G 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren.. r14*“” b. sonstiger Verlust . . . .

eschäftsjahrs

. 2 6861115—

1““

35 .

6) Verwaltungskosten, 1gg des Anteils der Rückversicherer 3

a. Provisionen und son Feuerversicherug.. . Glasversicherung . . . ..

b. sonstige Verwaltungskosten

7) Steuern und öffentliche Abgaben ... 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, löͤschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

B.....

9) Sonstige Ausgaben uX 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds. G. I ttidx.. d e. andere Verwendungen ..

en

iun Schluß des Geschäftsjahres 1911.

tige Bezüge der Agenten ꝛc.:

.

174 8053 37 674 282 947

495 42500 26 582 G

23 28

4 198 649 .Passiva.

A. Aktiva.

1)

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital . . . . . . . . . ..

Bilanz für de

2

. Aktienkapital.. 2 400 000

2 2

Ueberträge auf das nächste Jahr, zu la und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:

3 000 000

5) Kommanditgesellschaften auf

Aktien u. Aktiengesellsch. [118370]

Die Generalversammlung vom 31. Januar 1912 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 445 000 in der Weise herabzusetzen, daß je vier Stammaktien gegen je drei der im Besitz der Gesellschaft befindlichen Vorzugsaktien umgetauscht werden unter gleichzeitiger Vernichtung der dreizehn Stück Stammaktien Nr. 1 bis 7 und Nr. 430 bis 435. 86 der Gesellschaft dazu zur Verfügung ge⸗ stellt sind. 1 fordern hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil; und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 30. Juni 1912 bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen.

Jeder Stammaktionär erhält auf je vier ein⸗ gereichte Stammaktien über je eintausend Mark drei Vorzugsaktien über je eintausend Mark ausgehändigt, während die eingereichten Stammaktien zurück⸗ behalten und vernichtet werden.

Soweit Stammaktionäre weniger als vier Stamm⸗ gktien einreichen, sind die letzteren der Gesellschaft zur Verwertung und Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. b

Soweit das nicht geschieht, oder soweit Stamm⸗ aktien bis zum Ablaufe des 30. Juni 1912 nicht eingereicht werden, werden die betreffenden Stamm⸗ aktten für kraftlos erklärt werden, und es wird dann im übrigen insoweit gemäß Absatz 3 des § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren.

Stralsund, den 27. März 1912.

jansa⸗-Brauerei Artien⸗Gesellschaft vorm. Louis Mayer & Gebr. Lorenz.

[118371] Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1912 beschlossene und am 24. Februar 1912 im Handelsregister eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals von 770 000 auf 325 000 (dreihundertfünfundzwanzigtausend Mark) fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Da mit der Herabsetzung des Aktienkapitals keine Kapitalsrückzahlung verbunden ist, so nehmen wir an, daß die Gläubiger bereit sind, trotz der Herabsetzung des Grundkapitals ohne Befriedigung oder Sicher⸗ stellung die Rechtsbeziehungen mit der Gesellschaft aufrecht zu erhalten, falls wir keinen gegenteiligen Bescheid von ihnen bekommen.

Stralsund, den 27. März 1912.

Hansa-Brauerei Arctien-Gesellschaft vorm. Lonis Mayer & Gebr. Lorenz. Der Vorstand.

[375 0]

Reiß & Martin Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den 20. Mai

1912, Vormittags 10 Uhr, Hinter der katholi⸗

schen Kirche 1, II Treppen, hierselbst, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1911, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

pro 1911.

2) Belchruffassung über die Genehmigun Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustre pro 1911 und Festsetzung der Dividende.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat,

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

der nung

gemäß § 23 des Statuts spätestens am 4. Tage

bis Abends 6 Uhr vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Luisen⸗

Agrippina See⸗, Fluß- und Landtransport- Versicherungs-Gesellschaft in Küln.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 14. Mai 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserm Geschäftslokale, Rheingasse 6, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Cöln, den 9. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Otto Meurer, Vorsitzender.

[114858] Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen.

Bekanntmachung, betreffend A. Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 1 900 000,— neue Aktien.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1912 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 1 900 000,— auf auf 6 000 000,— durch Ausgabe von 1900 den bisherigen Aktien gleichberechtigten und für das Ge⸗ schäftosahr 1912/13 voll dividendenberechtigten Aktien über je 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zu den unten aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir hierdurch im Auftrag des Konsortiums die neuen Aktien unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug an:

1) Auf je zwei alte Aktien kann eine neue zum

Parikurs bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 25. März bis 15. April 1912 einschl. bei den unten verzeichneten Anmeldestellen aus⸗ zuüben.

3) Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, sind bei der Anmeldung ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine (vgl. jedoch unten B) mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, zu dem Vordrucke bei den Anmeldestellen abgegeben werden, einzu⸗ reichen; sie werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben.

4) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind

wie folgt zu leisten:

a. 25 % des Nennbetrags = 250,— für die Aktie sind bei Ausübung des Bezugsrechts zu bezahlen. Erfolgt die Zahlung vor dem 31. März 1912, so werden den Aktionären 5 % Zinsen hieraus vom Zahlungstag bis zum 31. März vergütet. Erfolgt die Zahlung nach dem 31. März, so haben die Aktionäre hieraus 5 % Zinsen vom 31. März bis zum Zablungatag zu entrichten. Der Schlußnoten⸗ tempel ist gleichzeitig mit der Leistung der ersten Einzahlung zu entrichten.

Die Bezahlung des Restes von 75 % des

Nennbetrags = 750,— für die Aktie kann

unter Verrechnung von 5 % Zinsen wie oben

vom Beginn der Bezugsfrist ab jederzeit,

muß jedoch spätestens am 1. September 1912

und zwar in einem Betrag erfolgen.

5) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf

in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. April a. c., Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, in Dresden, Johann Georgen⸗ stattfindenden neunund⸗ vierzigsten ordeutlichen Generalversammlung ein, um gemäß § 18 der Statuten über folgende Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1911 mit den Bemerkungen des Auf⸗

Allee Nr. 5, parterre,

sichtsrats dazu.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 8

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

7) Wahl des Prüfungsausschusses.

Die Legitimation 85 in der im Statut vor⸗

geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft ausgelegt.

Dresden, den 3. April 1912. Der Vorstand. Hönemann.

Kluge.

[2572]

[3255]

Berliner Lloyd Aktien-⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31 Dezember 1911.

An Aktiva. Schiffsparkkonto: Bestand. Abgang .

Zugang.

Abschreibung. Krankonto: öee“ ö11“ Handlungsutensilien⸗ konto (Hamburg, Berlin und Breslau): öFö56 ““

Abschreibung . .. Ewerführerei⸗ und Lade⸗ inventarkonto in Ham⸗ burg, Berlin, Breslau, Stettin und Fürsten⸗

erg: ENd Zugang..

Abschreibung ... Werkstätten⸗, Schmiede⸗, Schmiedeinventar⸗, Reserveschiffs⸗ und Maschinenteilekonto. Umschlagsanlage Fürsten⸗

berg: Bestand

Zugang.. Kohlenkonto . Materialkonto Kontokorrentkonto . Kassst .. .. Kautionskonto. .. Invaliditätsvers.⸗Konto Uebergangskonto . . .

2111 608 3 966 25

223 960

2 331 602 240 538

21057 6775

90 85 35

2 639

2 640

2 639 ,35

1

1 09130 1092 50 1 091 30

113 170

-

2 091 064

113 171

8 950 39 950 233 830 6 018

3 465 70

12 808

ver 31. Dezember 1911.

8 Verlust.

An Entschädigungen .. .. ... Handlungsunkosten . . . . .. Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden⸗

und Unfallversicherung... v1“; Materialverbrauh.. Ewerführereispesen . . . Dampkranghältkn . . ..... Frachten und Spesen an Miets⸗ e 1114“

4X*“ 4“ Schleusen⸗ und Brückengelder e..“] * Versicherungsprämien b Abschreibungen Reingewinn...

1 326 251 885

36 933 302 750 98 176 805 509 10 443 4 479

22 88

40 52 66 38 01 24

143 152 18 488 134 109 71 234 84 156 864 10 6g 664/75 11 565 87 69 849 68 13 886 32 244 269— 115 935 59

05 20

II524 06 Gewinn.

Per Vortrag aus 1910 Gesamteinnahmen

1 21352

2 497 310 54

2 514 083 51

Die in der Generalversammlung vom 4. April 1912

auf 5 % festgesetzte Dividende wird bei dem Bank⸗

hause C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstr. 9 ausgezahlt.

Der statutengemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidende Herr Paul Gutmann wurde wiedergewählt. Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. Eduard Cords.

[3397] Bilanz pr. 31. Dezember 1911.

Aktiva. Passiva. 132 52 88 80 982 9 000 650 915

An Gebäudekonto.. Platzkonto.. . . Maschinenkonto. . Mobilienkonto.. Einrichtungskonto. Per Aktienkapitalkonto. Reservekonto.. Kreditorenkonto Verlustsaldo.

500 000

1 250 462 834 740 015 19

964 084, 27 964 084 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1911.

Soll. An Unkostenkonto.. 1 075/90 Per Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. V Verlustvortrag a. 1910. . 7740 679 Verlustsaldo ..

741 755 Mannheim, 6. April 1912.

„Sturm“⸗Fahrrad⸗Werke, vorm. R. Meisezahl, A. G. i. Liqu.

V. Manger.

[2554] Friedrich Wilhelm Preußische Lebens- und Garantie-Ver-

sicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 30. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäfis⸗ lokale, Behrenstraße 58/61, hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗

Haben. 1 29— 29

740 215,19 741 755/19

19

2) Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten . . . 2 514 083

einem der Anmeldescheine Quittung erteilt. Die

ebenst eingeladen. neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen

Ufer 53, deponiert oder die so geschehene Nieder⸗ Tagesordnung:

Utensilienkonto . . . . 2 889,20 a. für noch nicht verdiente Prämien:

Modellkonto 3 599,92 Beteiligungskonto Rie⸗

* Pebiteen 18

Nettogewinn 126 934,28 Hiervon auf:

Extrareservefones 10 000,— Delkrederekonto.... 4 000,— Tantibmenkonto.. 16 069,70 12 % Dividende. 60 000,— Arbeiterunterstützungs⸗

üen und Gratifikation

ür ältere Arbeiter. Rückstellung für Neu⸗

bauten und Versuche. Gewinnret ..

56 833 255 398

20 000,— 10 864,58

126 934

582 333

28 05

Per Kredit. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre abeikationskonto.. . ....

iederverkaufskonto .. . .. “”“

4 268 524 474 40 095 16 13 494,42

582 33305

59 88

Heiligenbeil, den 31. Dezember 1911. Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermhe, Ahktien⸗Gesellschaft.

F. Bartels. 1

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehenden

Gewinn⸗ und Verluftkontos mit den Handelsbüchern

der Ostdeutschen Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke,

A.⸗G.) Heiligenbeil bescheinige ich hiermit.

Heiligenbeil, den 5. März 1912.

Alexander Balcke vA

gericht! Sachverständiger.

vereid. Bücherrevisor und

1““

3) 4)

5) 6) 7)

9

b. Ausstände bei Generalagenten LL*²”“; Guthaben hdet Hanken Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ unternmehemungh“ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit

sie anteilig auf das laufende Jahr treffen Hranbeeea“ Kassenbestand inkl. Guthaben bei dem Postscheck⸗

C. d.

Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden BD.....e* c. Darlehen auf Wertpapiere d.111“ e. anderweit..

2. Eö“

. 242 491

.629 300 1 201 390

59 527 82 578

14 983 386

X*“ 8 wF“; Sonstige Aktiva: a) Werte des Beamtenunterstützungsfonds b) Glaslager aus Bruchstücken . . . . .

.

38 351

1 840 690. 94 000

39 337

Noch zu deckende Organisationskosten . . . . . v (durch Entnahme aus dem Reservefonds

8

Aachen, den 28. Februar 1912.

8 85 500 4 897 846

Res bnhe

SPeterhetberne Glasversicherun

b. für angemeldete, nicht bezahlte

Schäden:

öAX“ 16 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu 2 Lasten auf den Nr. 5 der Akt -44*“*“ 5) Sonftig⸗ Passiva: Zd.

Fenerhersicherung .. “*“ Unfallversicherung in Lig. ..

. 2

Grundstücken

“*“

uthaben anderer Versicherungsunter⸗

24*

b. anderweit, und zwar:

Guthaben Verschiedener...

Nicht erhobene Dividende aus briag o

Reserve sie Löschsteuern

den

.. .

1AAA“ 7) Spezialreserven: Beamtenunterstützungsfonds J11114“4“ʒ

Nach den heute stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrat aus den Herren:— Rentner Gustav Ritter in Erpel a. Rh., Vorsitzender;

Kommerzienrat Arnold Schoeller in Düren, in Rechtsanwalt Dr. Gustav Hirte, Direktor der

Konsul Charles de Liagre in

Kaufmann Karl Brüggemann in Aachen, in Firma Wirtz & Brü

Leipzig;

Feeechesesc Otto Ritter in Aachen⸗Burtscheid, in Firma A. H.

Aachen, den 3. April 1912.

ggemann; Fendall.

579 381 115 901

241 508 50 062 4 228

irma Leop. Schoeller & Söhne, Stellvertreter des Vorsitzenden; eutschen Hypothekenbank in Berlin; 8

legung bei dem Bankhause Abel & Co. zu Berlin, Taubenstraße 16/18, oder den gesetzlich zulässigen Stellen nachgewiesen haben. Berlin, den 10. April 1912. Der Aufsichtsrat. Schachian, stellvertretender Vorsitzender.

1“

IIr. Alfred Gutmann Actiengesellschaft für

Maschinenbau Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗

verteilung.

2) Erteilung der Decharge.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie ich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, hier. Große Bäckerstraße 13, oder den

rren Gottschalk & Magnus, Berlin, Voß⸗ traße 7, gegenüber legitimieren, bei denselben werk⸗ täglich in der Zeit vom 4. bis 25. April d. J. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags die Stimm⸗ arten, welche am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen sind, in Empfang nehmen.

Hamburg, den 1. April 1912.

Der Aufsichtsrat. O. Michaelsen, Vorsitzender.

Quittung durch dieselbe Anmeldestelle ausge⸗ händigt werden, bei der das Bezugsrecht aus⸗ geübt wurde. Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Anmeldestellen sind: Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum & Co., Stuttgart, König]!. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart, Doertenbach & Co. G. m. b. H., Stuttgart, G. H. Keller’s Söhne, Stuttgart, Stahl & Federer A. G., Stuttgart, Paul Kapff, Stuttgart, S Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M. B. Abstemplung der früheren Prioritätsaktien. Nachdem zufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 21. Februar 1998 die sämtlichen Aktien der Gesellschaft gleichgestellt sind und das gesamte Aktienkapital nunmehr auch an der Frankfurter Börse zur Einführung gelangen wird, fordern wir die In⸗ haber der noch als „Prioritätsaktien“ bezeichneten Aktienurkunden Nr. 1 bis 3500 auf, ihre Stücke nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei den oben bezeichneten Stellen einzureichen, damit sie mit einem die Gleichstellung mit den übrigen Aktien beurkundenden Stempelaufdruck versehen werden können. Die Rückgabe der eingereichten Stücke er⸗

folgt baldmöglichst nach Vollzug der Abstemplung.

Eßlingen, im März 1912. Maschinenfabrik Eßlingen.

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Versicherungsreserve⸗ b8Z111““ Kesselerneuerungsfonds⸗ onhu Reparaturreservekonto Beamtenunterstützungs⸗ fohsh6 Talonsteuerreservekonto Hypothekenkonto Nachnahmekonto Kontokorrentkonto . . Reingewinnkonto: Vortrag aus 1910 —. Gewinn aus 1911

Statut. Gewinnver⸗ teilung: 5 % von 115935,59 dem Reservefonds. Kesselerneuerungs⸗ 111A““ Tantieme an die Direktion und Pro⸗ 4 % Dividende Tantieme an den Auf⸗ 1 % Superdividende Gratifikation an Be⸗ 11““ Vortrag auf neue Rechnung .. .

1 213 114 722

5 796 5 000 11 939 64 000

1 751

16 000‧†

10 000 1 447

1 600 000 56 542

175 423

30 000 2 910

115 935

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1911 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Bericht über die Revision der Rechnung, Er⸗ teilung der Decharge, Feststellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können

vom 25. April an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion über⸗ reicht werden.

Berlin, den 3. April 1912.

Die Direktion. Juliusburger. Loebinger.

[3720] Elbschloßbrauerei Mienstedten 1 in Nienstedten. .“

In der am 1. April a. c. durch den Herrn Notar Dr. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % igen Vorrechtsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

7 20 29 201 225 325 327 422 432 433 459 488 490 533 571 704 709 730 763 765 778 786 836 846 938 à 1000,—.

1004 1013 1061 1101 1161 1180 1190 1204 1223 1237 1429 à 500,—.

Dieselben gelangen zuzüglich des Agios von 2 ½ % und der bis dahin fälligen Zinsen zur Einlösung am 1. Juli 1912 bei der Deutschen Bank,

iliale Hamburg, in Hamburg und bei der

ltonger Bank in Altona. 1

Der Vorstand. 8