1912 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

v Straßenbahn Hannover. 8* 8 JT3394] Zwei Löwenbrauer Münster i /W 1“ v .“

scheinen eg er, ang 0 Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva Aktiengesellschaft Tharlottenhüttte emische Fabrik Buckau ¹*% Anleihe der Rheinischen Metallwaaren⸗ 9 8 Bergmwitzer Braunkoh k— in Riederschelden, Eiserner Büttr, gene. Rescinensabeit in üsiedr. r Amtiengeselschast zu Lergwit Bez. Jalle 2 473 477 542 55 1 328 630 6 7 72 2 1 ] 2 1 egenwart eines Nolars in 18G,99-

797 805 832 863 888 891 897 924 925 937 946 999 1144 1157. 1186 1195 1196 1238 1243 1245 1) An Immobilienkonten: 1) Per Aktienkapital: 1 5 Aktiengesellschaft in Eisern. Wir laden hierdurch 19 ue. nserer Gesell- Düsseldorf stattgehabten Verlosung der am 1. Oktober Ae 1250 1260 1274 1325 1367 1371 1376 1396 1417 1452 1472 1475 1500 1504 1506 1517 1520 1584 Grundstücke und Gebäude . 494 519 Aktienkapitalkonto 8 . Die Generalversammlungen der Eiserner Hütte schaft auf den 30. April d. J Müchmrieta s 1912 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung im Hotel Kaiserhof anberaumte (Bez. Halle) 1635 1638 1656 1670 1694 1721 1731 1741 1747 1762 1809 1815 1816 1829 1870 1895 1900 1901 2) ⸗Inventarkonten: 1 2) Grundstückschulden: Aktiengesellschaft in Eisern vom 6. Oktober 1911 42½ Uhr, im „Francke⸗Zimmer⸗ der Börse 8 selangengen 4 % Teilschuldverschreibungen sind Generalversammlun v Ieeeeee. 1928 2004 2045 2076 2089 2098 2099 2131 2195 2204 2207 2211 2213 2241 2313 2334 2335 2336 Bestände .. . . . . . . 143 146 Hypothekenkonto ... 245 und der Aktiengesellschaft Charlottenhütte in Nieder⸗ Magdeburg, Alte Markt 5 zur 43. ord lllchen olgende Nummern im Gesamtbetrage von 166000,— hierdurch ergebenst ein 2 8— 2339 2390 2420 2442 2445 2461 2467 2469 2480 2499 2511 2522 2542 2562 2589 2614 2633 2635 3³3) ⸗„ Warenkonten: 3) Kontokorrentkonto: schelden vom 25. November 1911 haben die Fusion Generalversammlung ein Sees gezogen worden: Aktionares welche 8e Den

2668 2686 2691 2695 2722 2751 2754 2778 2814 2840 2851 2858 2868 2940 3035 3040 3067 3076 Bestände. 1727 569 28 Div. Kreditoren .. . .. der beiden Gesellschaften beschlossen dergestalt, daß agesordnung: Emission 1897: des § 20 des nach Maßgabe 3087 3096 3119 3128 3138 3162 3199 3202 3203 3214 3216 3234 3235 3276 3310 3327 3335 3337 4) Darlehns⸗ und Depotkonten: 4) Akzepikonto: das gesamte Vermögen der Eiserner Hütte Aktien⸗ 1) Vorlegung des Berüchisgung; Vorstands und 505652: 104 171 209 320 361 384 410 416 471 müssen ihre Aktien wee gen be 3351 3361 3381 3403 3407 3419 3442 3446 3480 3513 3532 3574 3637 3639 3651 3690 3691 3695 Diverse Debitoren .. .. 44 711 Laufende Akzepte... gesellschfft unter Ausschluß der Liquidation mit Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr 509 520 523 535 569 579 651 703 753 774 833 legungsscheine der Reichsbank 5 gg. 3718 3719 3727 3767 3771 3773 3803 3818 3883 3891 3907 3921 3923 4028 4031 4041 4059 4069 5) ⸗„Kontokorrentkonto: Delkrederekonto: V Wirkung vom 1. Juli 1911 ab auf die Aktiengesell. 2) Beschlußfassung über vir Genehmigung des 901,938 1018 1035 1121 1208 1211 1213 1276 einem Nummernverzeichnis spätestene emn Lat ntvnit 4071 4080 4086 4102 4117 4142 4147 4225 4229 4238 4267 4270 4322 4347 4348 4404 4424 4425 Diverse Debitoren . 19 283 v““ 2. schaft Charlottenhütte übertragen wird und die Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1348 1357 1367 1396 1407 1417 1428 1459 1476 2., . bei der Gefeuschühe Z““ 4439 4442 4445 4477 4507 4512 4530 4535 4541 4608 4619 4631 4637 4655 4661 4675 4688 4728 6) „Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗.) 8 Aktionäre der Eiserner Hütte Aktiengesellschaft gegen rechnung sowie über die Gewinnverteilung 1499 1537 1583 1586 1610 1624 1634 1649 1653 stehenden Stellen 1111A1X1AXX“ 4756 4772 4773 4807 4834 4856 4857 4868 4877 4901 4907 4911 4917 4933 4966 4969 4985 4997 Verlustvortrag p. 1. 1. 1911¹1 . ie 2 Aktien ihrer Gesellschaft mit Hividendenscheinen 3) Entlastung des Vorstands var des Aufsichtsrats. 4676 1519 1721 1791 1883 1968 2081 2095 2191] a. Anhalt⸗Dessauische Landesbank in D

5011 5027 5064 5105 5119 5141 5153 5162 5167 5177 5188 5190 5206 5207 5208 5263 5309 5310 1 153 973,15 1 vom 1. Jult 1911 ab js 3 neue Aktien der Aktien⸗ 4) Wahl von Mitglieseeres Aufsichtsrats (2217 2261 2298 2299 2301 2310 2360 2431 2451 oder deren Filialen oder Depostteitafe”u 5322 5326 5341 5384 5410 5430 5435 5439 5450 5499 5532 5558 5587 5590 5599 5603 5633 5660] Verlust 1911. 38 471.,71+192 444 87 gesellshaft Charlottenhütte mit Dividendenscheinen Aktionare, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, 2481 2494 2501 2514 2570 2574 2630 2631 2753] b. Levi Calm d. Söhne Bankaeschafe Pr. . 5704 5740 5807 5815 5824 5839 5852 5853 5863 5864 5882 5891 5906 5908 5918 5924 5937 5967 911 674 42 . ͤ vom 1. Juli 1911 erhalten. Nachdem die Beschlüsse müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden 2852 2876 2885 2890 2913 2934 2965 2976 2983 burg. 8 .“ 5971 5977 5988 5993 6025 6037 6046 6072 6092 6107 6126 6129 6173 6185 6198 6235 6282 6328 Gewi d Verlustkont 31. D ber 1911. 42 der beiden Generalversammlungen und die Auf⸗ Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst 3000. Tagesordnung:

6329 6331 6335 6337 6365 6407 6429 6442 6446 6510 6536 6548 6558 6563 6584 6618 6627 6628 8 1v1.Pg.üN. HädttilteweEr-N.cT.X.N.J3.21,22- läösung der Eiserner Hütte Aktiengesellschaft sowie einem arithmetisch geoeoneten Nummernverzeichnis 3036 Emission 1902: 1) Vorlegung des Geschäftebenchs und des R

6630 6647 6649 6688 6710 6740 6776 6792 6814 6816 6831 6841 6843 6898 6905 6935 6946 6950 ö“ 1“ die Durchführung der Kapitalerhöhung unserer Ge⸗ gemäß § 21 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens 3036, 3068 3140 3141 3204 3216 3230 3254 nungsabschlusses für 1911; Bericht des dch 6979 7901 7024 7040 7015 7063 7070 7172 7133 7162 7183 7199 7222 7232 7250 7269 7271 7284 ,1) An Warenkonto: 2†1) Per Warenerlöskonto: 8 sellschaft in das Handelsregister eingetragen worden bis Sonnabend, den 24 April ds. Js., 3322 3565 3584 3658 3681 3694 3700 3705 3713 sictsrats und Genehmigung der Bilmg uf. 7317 7380 7389 7427 7430 7437 7456 7484 7493 7505 7548 7555 7559 7562 7574 7584 7610 7625 ¹) An Warenkonto: 553 ,36 ) Per Warenerlös Lrebe V sind, fordern wir die Aktionäre der Eiserner Nachmittags 4 ½ Uhr G .2.“ 3827 3841 3851 3853 3907 3924 3991 4049 4053 2) Entlastung des Vorstands und Aafftals

1651 7693 7698 7730 7649 7785 7818 7848 7873 7889 7901 7928 7948 7978 8000 9042 8061 80662) unenuch.. . . . . . . 84 553 36]% 1cbcung, Trbb he ,en1c⸗ 196 207t,— Pätze Artiengesenschaft auf, ihre Altien mit be nafener wersbie Magdeburg oder 4958 4102 4173 4163 4223 422; 4228 4255 4287 3) Es soll beschlossen werden, veß f ceats

8094 8102 8114 8121 8204 8233 8239 8287 8290 8310 8313 8353 8358 8360 8362 8380 8381 8397 ²) 8 1 1“ Ziwidendenscheinen ab 1. Juli 1911 und Erneuerungs⸗ bei der Mitteldeutschen Peivenerhane Aktien⸗ 4315 4362 4442 4573 4593 4623 4527 4634 4700 6, 9, 15, 17, 18, 19, 28, 30 des Gdc⸗ sus 8464 8466 8509 8560 8561 8585 8611 8626 8629 8668 86965 8712 8735 8744 8760 8 Ver ö 110 514 8 111X“ 6 408 90 scheinen zum Umtausch in neue mit Dividendenscheinen gesellschaft in Magdeburg bect 4741 4792 4827 4883 4886 4904 4963 4971 4977 vertrags neu gefaßt 88 9046 9049 9059 9069 9084 9091 9101 9109 9145 9166 9183 9223 9244 9323 9329 Hopotheken”, Bankzinsen, M“ Feneuemengescheln verschene Astien der Attiengesell., bei Herren Braun a. Co., Berlin w.9, Eich. 9498 5518 5523 5916 5605 5614 5614 5699 886 schlossenen Aenderungen zum Ausdruck zu ssingee. 9351 9361 9418 9465 9488 9498 9588 9631 9640 9668 9676 9705 9711 9746 9782 4 schaft Charlottenhuͤtte in der Zeit vom 15. März hornstraße 11, oder 8 bi- 5702 5706 5782 5890 5892 5907 5934 5945 6000, Die die Neufassung betreffenden 9792 9799 9812 9818 9827 9831 9844 9852 9911 9923 9932 9966 10005 10011 ¹) LE 16 110 1912 bis 20. Juni 1912 einzureichen, und bei, der Nationalbank für Deutschland in im ganzen 166 Stück über je 1000 ℳ. sollen dem ufächigge übertragen werden. 10014 10015 10081 10120 10151 10155 10175 10180 10218 10279 10286 10353 10373 10440 10493 % 111““ ““ war entweder bei: Berlin W., Behrenstraße 68/69 Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuld⸗ a. §1 Absatz 1 erhält folgende Fassung: „E 10523 10526 10542 10557 10565 10566 10588 10596 10637 10648 10672 10701 10716 10726 10739] 9) Gebäudereparaturenkonto: 8 8 G unserer desellschaftskasse Riederschelden, gegen Empfangbbescheinigung hinterlegen und bis verschreibungen erfolgt zum Nennswert mit 8 Auf⸗ werb und Betrieh von Bergwerken, Zlegeleien 10752 10766 10801 10850 10943 10948 10988 10999 11002 11007 11085 11042 11044 11058 11085 Reparaturrn. 2043,728 G Sieg oder bei nach der Generalversammlung daselbst belassen. geld,gleich 1050,— vom 1. Oktober 19412 und verwandten Gewerben⸗— erken, Ziegeleien 11193 11224 11226 11239 11251 11256 11275 11282 11284 11343 11380 11412 11457 11478 11563 8 241 505 1 unserer Abteilung Eiserner Hütte in Eisern, Stimmkarten werden bei ven Hinterlegungsstelle ab bei b. Im § 9 Absatz 3 sind die Worte zu streiche 11574 11608 11637 11663 11667 11741 11748 11772 11799 11919 11953 12005 12017 12059 12096 v11“ *. H. des Herrn Direktors Buscherbruck in ausgefertigt. Der Abschluß liegt vom 16. April ab der Kasse der Gesellschaft sowie bei den Bank⸗ „Die Wahlen der Vorstandsmit, hee. 12102 12113 12114 12120 12175 12231 12246 12272 12316 12317 12360 12362 12381 12419 12429 —— Eisern. an unserer Geschäftsstelle sowie bei den vorstehend häusern notariellem Protokoll“. glieder

12446 12450 12494 12495 12560 12631 12649 12682 12774 12803 12804 12822 12844 12923 12930 [3396] Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes, genannten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Herren C. G. Trinkaus, Düsseldorf, c. Im § 15 Zeile 6 sind die Wort

12934 12962 12967 12973 12978 13007 13079 13105 13159 13166 13170 13175 13219 13228 13280 ,13 . waits : grithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ Aktionäre aus. Bank für Handel und Industrie, Berlin, streichen: in schleunigen Fällen und auch d 2 13298 13335 13350 13407 13416 13482 13489 13493 13500 13542 13564 13628 13670 13679 13791]) „Erste Verliner Kautionsgesellschaft. Akt. Ges. Berlin W. 9. figen; Formulare hierzu sind bei den genannten. Maadeburg, den 10. April 1912 Deutsche Bank, Berlin, 8 nur ausnahmsweise“. 8 13829 13838 13840 13856 13874 13880 13930 13933 13941 13942 14029 14053 14065 14075 14085 Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. Slelen in ha⸗ v 8 Der Borstand. mees deatsche redisbent, Heelzn 18 vnd- vn 917 umee E11A“;

8 8 Eeeei on auf 2000,— herabgesetzt

r 191 20. Juni 1912 zum Umtausch eingereicht sind, werden ZI“ C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin, Unter d wird gestrichen: „auf längere Dauer

14092 14096 14120 14160 14163 14165 14182 1 . 18 8 e ee. 18 1gr 14318 14362 14364 14383 14411 14421 14429 14431 14436 14478 145 . 3 31. Dezember . 2 Dezember .

G emäß den §§ 305 und 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos von Erlanger & Söhne, Frankfurt a. Mai 1 Jahr“ b

1 000 000— 8 9 - Zu 102 % rückzahlbare Obligationen Gebr. Sutgbach. Fenchr 8 Rheckraag „Wenm Nühr fäbrliche g cherden Aeihehrte

14713 14745 14752 14813 14823 14827 14839 14844 14987 15036 15046 15086 15124 15151 An Kautions⸗ 88 Hegmtfntredit.. 17 891 38612ꝙPer 8 8 zb⸗ 1 . 8 erklärt 8 2* 352 2 3 5 b 8 5 24 185 3 5 1 1 5 88 7 Hi 2 v uUu v 60 2 he L Ver ü 2 rl. 8 1 2 15182 15224 15294 15314 15352 15365 15397 15413 15429 15451 15469 15470 15539 15560 1557 (Hiervon dur ale ellte aut Vertrag unkündbares Dar Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Mitteldeutsche Creditbank Filiale Wies⸗ mehr als 1800,— ꝛc.“ gestrichen.

15585 15588 15640 15653 15660 15705 15735 15914 15929 15960 15976 16006 16056 16099 16125 Kautionen 1 747 667,75.) lehn der Äktionäre .. . . . [14 000 000 1 1 1 ; 16154 16165 16185 16206 16247 16282 16433 16528 16574 16687 16694 16700 16708 16806 16842 „Debitoren . . . . . . . 346 123 Neerpesonds. . . . . .. .225 c69 h vame der „Akttengeselschaft Gharlcttendütte cuzzn. Ze., ber stfagr -Algac zs Zerli stehend —— n Zun 18, wird die Entschädiaung für den 16854 16941 16973 16982 17001 17011 17019 17020 17030 17043 17050 17060 17066 17067 17071 Kasse und Bankguthaben . . 905 656 Kreditoren: hdan em tien werden für Rechnung der Nummern gezogen worden; ing sind nachstehende 1“ 2 Iö“ der Teilschuldverschreibungen und Aufsichtsrat von 6000,— auf 10 000,— 17093 17122 17143 17156 17212 17259 17283 17288 17296 17372 17408 17434 17497 17504 17505 Guthaben bei anderen Gesell⸗ Darlehn der Aktionäre Zeteiligten 1“ Aktiengesellschaft Charlotten⸗ 1) von den 4 % igen Obligationen v 8 1 9 Rüͤckzahlungstage fälligen Zinsscheine. erhöht. 17540 17585 17650 17652 17667 17672 17690 17705 17711 17741 17755 17756 17777 17779 17796 schaftter 232 090 932 762,36 hütte gemis § I. satz 3 verkauft, der Stücke zu 1000 ℳ: 9 76 91 375 453 521 589 b 8 1 eig 5 fehlenden Scheine wird vom Kapital⸗ f. Im § 19 wird der erste Absatz geändert 17848 17868 17874 17914 17918 18008 18062 18158 18163 18181 18283 18286 18321 18326 18328 v11“A“ DiverseKreditoren 183 633,51]1 116 39587 8 Verlgucg der Beteiligten gehalten. 597 718 5 100 1 373 b2t oo b und soll heißen: „Den Ort der Generalversamm⸗ 18329 18349 18364 18366 18372 18389 18398 18425 18428 18449 18476 18501 18565 18566 18570 v111111“ Kautionsavale. 1 747 667 75 d fenf en ö 1912. Stücke zu 500 ℳ: 1089 1101 1210 1218 1567 veegreibaiszte ünd der obenbezeichneten Teilschuld⸗ lung der Aktionäre bestimmt der Aufsichtsrat 18580 18616 18633 18658 18664 18707 18711 18793 18819 18828 18842 18849 18852 18858 18905 Laufende Couponszinsen. . . . 62 484 Amortisationen . . . . . . . . 1 469 275 ˙¹ ö“ sharlottenhütte. 1653 1744 1749 1821 1998 1940 19790 Vön ten hen r 8 dem 30. September 1912 auf. Absatz 3 soll abgeändert werden in: „Innerhalk 18908 18946 19043 19055 19082 19121 19142 19182 19193 19199 19216 19247 19276 19295 19314 Bürgschaftswechsel 60 000,— 1 L““ 51 614 50 Uünter Perrtenat er orf 8 G 2) den 4 4% igen Sbligatiogten 190 8 rausgelosten Veilschuldverschreibungen der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres ꝛc.“ 19411 19419 19425 19441 19475 19487 19511 19516 19528 19534 19536 19540 19587 19606 19680 111“ v14“ 23 509 60 16,85 z8h hna 8eg Cu“X“ fordern wir Stück⸗ zu 1000 ℳ: 133 143 433 780 792 796 lobe 1910., 399 F. 3 5722, ausgelost per 1. Ok⸗ g. Im § 28 soll es unter c heißen: „4 % 19691 19796 19800 19814 19830 19858 19880 19931 19949 20066 20078 20092 20098 20137 20144 l161616118 semäß A d. die Gläubiger g00 906 ““ 798 ver 1. Ukiober 193,4.78,4780 5557 5791, ausgelost des Aktienkapitals in Abzug gebracht und nach 20167 20209 20248 20267 20269 20301 20312 20363 20451 20472 20476 20505 20507 20522 20598 Bürgschaftswechsel 60 000,— V gen gketensesenfchast Siserver n.e 500 1106 1241 1512 1560 1617 borderltober 1911, noch nicht zur Einlösung Maßgabe des §6 unter die Aerisnche verteilt⸗. 20600 20666 20691 20770 20826 20833 2,873 20899 20957 20968 20969 20973 21013 21080 21105 V Gewinn und Verlust... .. 18v3 099 06 8b sern auf, ihre Ansprüche bei uns an- 1685 17591,8900 ℳ: 1106 1241 1512 12 1““ Sö“ dem Ueberschusse erhält d: „der Auf⸗ 2 7 E 9 22 9 5 8⁰ 0 0 2 b 3 8 8 n . 4 4 1 8 8 8 8 0 G 21146 21149 21163 21175 21200 21226 21251 21286 21288 21289 21306 21310 21361 21377 21401 75838 072 19 19 838 072 1 Niederschelden, den 7. März 1912. Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 1912 Rheinische Metallwaaren⸗und Maschinenfabrik. 308, 8 Rest 8

21448 21454 215 9 614 21667 21689 21780 21795 21900 21906 . 8 8 1 88 8 4 1 8. 31. Dezember 1911. 6 Zinsscheine beizugeben sind, in Berlin: bei der 1 225 367 97 Kautionszinsen 438 623— worden, das Grundkapital unsere bei der Dresdner Bank in Berlin, P“ 1 8 ⸗r. o gen abr ““ . 8 6 5 3 G“ 8 1 zusetzen, zwe ückza ung von 6161 . 8 3 212 4 Aachen: bei der Rheinisch Westfälischen Dis⸗ Vorzugsaktien bis spätestens 11. Juli 1912 Der Aufsichtsrat. d ten 3 lstellen wird die Dividende für Gewi teilscheine auf das Ge- 8 5 198 An den genannten 3 Zahlstellen wird auch die ude für Gewinnanteilscheine auf das Ge⸗ 88 orstand. Norddeutschen Creditanstalt, in Dresden: bei Eichhornftr. I1, einzureichen, 12570 Noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind nachstehende ausgeloste Nummern: . 8 8 1 1 anzumelden. gart: bei dem Bankhause Dvertenbach ECie⸗ Stammaktien à 1000,— eine Aktie der Löwen⸗ Güterversicherungs⸗Gesellschuft in erlin. Aus dem Jahre 1909: t an dem V ürzt. 1 8 8, Act. Gesellschaft. Talons spätestens bis zum 1. Juli 1912 bei 1.8ng de⸗ Pcürg 1912. je 1000,— der Löwenbrauerei mit Dividenden⸗ Nachmittags 1 ½ Uhr, in den Bureauräumen 1276 2806 2832 3188 5413 6047 6845 6990 7973 11740 12079 12946 14115 15367 15829 . nge . 1000,— wird eine Aktie über 1000,— zurück⸗ Artiengesellschaft. mit 120,— bar bezahlt. Generalversammlung ein, um gemäß § 18 der Straßenbahn Hannover. L— 8 raꝛ ß hn H Dez. 31 Uebertrag: . a. vom Kontokorrent- Kapitalsreduktion 1912“ zurückgegeben wird. [1408] Dividende pro 1911/12 und Vorzugsaktien werden 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands b. vom Hypotheken⸗ b. vom Pacht⸗ Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach Ablauf Fabrikation von Lignose Schießwollfabrik für Mit denjenigen Aktien der Fhün Brauerei 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und tionskonto. . . 14891 Saldo, Verlust —— 31 92828 Aktien, die trotz Aufforderung nicht eingereicht sind, Hotel Monopol, anberaumt wird, werden die Herren gabe des § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren. und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 echnung der Beteiligten nicht zur Verfügung ge⸗ Auf der Tagesordnung steht: ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesell⸗ Verteilung des Gewinns.

21926 22089 22094 22106 22151 22165 22178 22275 22303 22423 22442 22500 22520 22527 22528 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 22540 22563 22576 22588 22590 22605 22680 22766 22767 22799 22851 22862 22863 22866 22912 ö Mee a. 8 w I“ W vb vin n Seeie ö““] tragung auf das folgende Geschäftsjahr be⸗ Die ausgelosten Gewinnanteilschei d Einreich der Stücke nebst Dividenden⸗ An Assekuranz .““ 89 1 ordentlichen Generalversamml s in ei der Phönix Brauerei nach 118 e ausgelosten Gewinnanteilscheine werden gegen Einreichung der Stücke ne ei An Asseküranz . . . . . . . ... 144 442 86] er V 1““ 48249 eneralversammlung unserer s 8 1 5 8 1. ndet, und zwar zunächst zur Ergänzung der scheinen für das Jahr 1912 und folgende (Nr. 1 10) und Talon am 18. April d. J. gezahlt 118I 2 889 25 Entgelt⸗ und Abschlußprovisionen 8909 02274 Aktionäre vom 16. Februar 1912 ist beschlossen ö ö . 6 8 88 90 Aktiengesellschaft, Berlin. den Vorzugsaktien zustehenden Vorzugediridende!⸗ bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover, O1““ 5 3 . r Gesellschaft von hause Delbrück Schickler a Ffne. „Hierdurch werden die Aktionäre dieser Gesellschaft h. § 30 soll gestrichen werden. 8 693 329/0] 8 nom. 300 000,— auf nom. 150 000,— herab⸗ a. M⸗ bei der Mitteldeutschen Credüͤbank n in Gemäßheit des Generalversammlungsbeschluses, 4) Aufsichtsratswahlen. 8 der Kasse S ö enft 6, Sis I. g Bilanz 95 8 fufenen.; ank, in vom 8. Februar 1912 aufgefordert, ihre Aktien bezw. Bergwitz, den 9. April 1912. mit dem Nennwert von je 250 und 3,75 Zinsen für die Zeit vom .Januar bis 18. April 1912. 52971 e ve⸗ onäre. ,6 1 1 Ler S . 8 V 1 Fäde⸗ ende sirGhenimg sgein m 1 249 128/15 . dee. 1 249 128/15 wiese Beschluß 6 gos Herdeegeee conto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Danzig: bei der bei den Herren Braun & Co., Berlin W. 9. W. Eydam Vorsivender. äftsjahr 1911 mit 12,50 pro Stück gegen Einlieferung des Divi endenscheins Nr. ahlt. r ““ b 8 rat. getragen, und werden die Gläubiger der Gesellscha 5 21; ; 8 1“ schäftsjah ““ 9 9 V gezah Fledderus. Prof. Dr. Treub, Vorsitzender. [. unter Hinweis darauf aufgefordert, ihre Ansprüche 8 deeansgaustadehirip Glümever, in Hannover. Laut Fusionsvertrag wird für je 8 Phönix Brauerei⸗ Transatlantische Aus früheren Jahren: b 2 . 8 1 . 9 1 579 6071 10084 10085 12023 14906 16804 19404 19689 19694 19697 197200. Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre auf, ihre 8 1 1 brauerei Aktiengesellschaft Berlin über 1000,— Wir laden hiermit die Aktionäre⸗ . 1 1 b b 88 b 8 gktien nebst Dividendenscheinen für 1912 u. ff. und an dern Zetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird und für je 5 Vorzugsaktien werden zwei Aktien über schaft zu der 10691 14912 15596 18099 u. ö 22180. Dortmunder Bürgerliches Brauhau dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. Deut Ei F schein für 1912/13 und folgenden gewährt. Der der Gesellschaft, Berlin W., Mauerstr. 41 1I1 8 8 8 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1g einzureichen. Von zwei eingelieferten Aktien über je eu sche isenbahn⸗Betriebs-Gesellschaft Dividendenschein pro 1911/12 wird für je 1000,— stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen 16395 17358 17656 18314 18415 18526 18974 19705 19869 20003 20497 22269 22332. b 1 1 zeza Hannover, den 6. April 1912. 8 8 i An 8 ℳ9 . 1 311911] Per 1 behalten und vernichtet, während die andere Aktie Da 1 Spitzen werden für jede Stammaktie der Phönix Statuten über folgende Gegenstände der Tages⸗ Jan.1 Saldo, Verlust aus 1910 Dez. 31 Uebertrag: mit dem Stempelauforuck: „Gültig geblieben bei der . b ——— ABrauerei mit 312,50 zuzüglich 15,— für ordnung Beschluß zu fassen: Holstein. ppa. Fischer. 3 ) a. vom Obligations⸗ zinsenkonto Ueber die zur Vernichtung eingelieferten Aktien Zur diesjährigen ordentlichen Generalver amm⸗ mit 1000,— zuzüglich 48,— für Dividende ür das S 1911 mi

zinsenkonto . 8 2 877,87 vird seitens des Bankhauses Reinhold Steckner eine lung der Oberschlesischen Actien Geselkcach für pro 1911/12 bezahlt. be gtn Zes d7h ö W“ 1911. 8 1 zinsenkonto . . . 6 750— 8 und iets⸗ 1 des Sperrjahres 1000,— (Eintausend Mark) für Armee und Marine, welche hiermit auf Monta „(Aktiengesellschaft, welche trotz diefer 2 ufforderun Verlust ü äftsj b.aen Ente 112-e. c. vom Ziegelfabrika⸗ konto 6 287,20 jede zurückbehaltene Aktie in bar gezahlt werden. den 6. Mai 1912, Nachm. 1 Uhr, in Breslan⸗ nicht rechtzeitig eingereicht werden, wird nach Maße 3) Vere Neh eg tir 0ac, Bese ahen vdir Tlian; 8 9 4 2 . 202 . 2 2 89 2

Abschreibungen: und ferner die durch zwei nicht teilbaren Aktien. Aktionäre in Gemäßheit von §§ 27, 28 des Gesell⸗ Zugleich werden die bisherigen Gläubiger der 4) Genehmigung der Bil r inn⸗ a. vom Geschäftsge⸗ pitzn, welche der Gesellschaft zur Verwertung für schaftsstatuts eingeladen. Phönix Brauerei Aktiengesellschaft aufgefordert, Verlustrechnung 8 Beshkegdefucevinn, 1n8

Immobilienkonto . . . .11 587 677 26 eeeq11111165686 Immobilienkonto II . 590 948 80 Schuldverschreibungskonto 1 000 000

Inventarkonto ... . . . . 257 230 57 Schuldverschreibungszinsenkonto. 100 000 bäudekonto. . iligten 1 1 G b. vom Ringofenkonto 1 530 1 stellt sind, werden für kraftlos erklärt. 1) Berichterstattung für das Jahr 1911. Vorlage schaft anzumelden. 5) Entlastung des W Inventarkonto I. . 25 105/50 ““ 2 500 2 Halle a. S., den 16. März 1912. der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos Berlin, den 4. April 1912. 9 Wecgeft 19 deh hcgsösre

4*“*“ 21 551 09]%. Prior.⸗Anleihekonto. 650 000 .. vom Schuppen⸗ und 8 ö“ 8 5 1 6 ¹ 1gs Meaterialienkonto 1 8 . Hepothekenkonto 1I“ 8 „HPaaögfkofün. s . 8 Hallescher Speditions⸗Verein 2) 111“ und der Löwen g Aktiengesellschaft. 8 Sabl den Prüfungeamsschusses 11 114113“““ E“ 31 999 2. vom Bahnanschluß⸗ V Aktien⸗Gesellschaft 3) Erteilung der Decharge. Wohl. b geschriebenen Weise beimt Eintritt . das Ver⸗ v111“ Gesetz Refergefondetents .. .199 GGb 1e Zie 270] b 180459 8 Hers gascewabl in din Nufstchtarat. G 1 [3726] ö * den dort anwesenden Notar. 4 vom Ziegeleiinven⸗ ““ 8 n der General⸗ . b x 8 16“ tarkonfg . c. vnn. 225 ede Herren Aktionäre unserer Gesellschaft weren versammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. sellschaft 5 Talonfteuerreservefondskonto .. 4 000 vom Geschäftsinven⸗ V 191urch zu der am Miittwoch, den 1. Mai resp. die Bescheinzgung eines Notars über die bei Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom Berlin, den 3. April 1912. Helk 8 fondskont 8 30 000 tarkonto 36 .“.“ B 99 Vormittags 11 Uhr, im Bureau des ihm hinterlegten Aktien nebst doppelt angefertigtem 2. April 1912 die Erhöhung des Aktienkapitals Der Vorstand Bensien und Verlusttonts.; vom Lehmkonto . . 300 V V netgeschäfts S. Marr in Berlin XNW. 7, Char. Nummernverzeichnis derselben sparestens Tage auf 6 000 000,— durch Ausgabe von Kluge. Hönemann Vöh. 12** ustkonto: 34 042 1“ 88 werenstr. 4145, stattfindenden ordentlichen General⸗ vor der Generalversammlung entweder Nom. 1 000 000.— neue Aktien 88 - 1“4“ I 1 G sammlung eingeladen. a. bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau beschlossen hat und dieser Beschluß am 6. April 1912 3 967 363 3 967 363 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1911. iva. Tagesordnung: 1 und dessen Filialen oder in das Handelsregister eingetragen 1) Vorlage der B 1 g getragen ist, bringen wir Eees e sc. . 4 vfülr Aage der Bilanz und des Geschäftsberichts b. bei der Dresdner Bank in Berlin und deren hierdurch zur Kenntnis der Aktionäre: 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

Bremen, 8. März 1912. 8 8 Borl Bilc C ¹ s 3₰ 8. 2) Uür das Geschättsjahr 1911. Filialen 1) Die neuen Aktien, welche am 8 C. H. Haake, Brauerei, Act. Ges. 8 391 715,65 Kapstalkonto . . . . . .. ) 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der zu deponieren und das abgestempelte Exemplar des lust vom 1. Januar Le⸗ Ver. genossensch aften Der Vorstand. Der D des Aufsichtsrats: Geschäftsgebäudekonto . ... 12 740 *“ G“ Erteilung der Entlastung an Auf⸗ I beim Eintritt in die General⸗ von der Bremer Bank Filiale der Dresdner H. H. Graue. 1 St. C. Michaelsen. L“*“ 18770h04“ 150 000— 9) Nh. rat und Vorstand. versammlung vorzulegen. Bank namens eines Konsortiums fest über⸗ 140090) 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911. Schuppen⸗ und Hagenkonto . . . . 14 580 Kautionswechselkonto.. . . . 5 000+ Veeeu wabl umn Aufsichtsrat. Kruppamühle O. S., den 9. Apr 88 nommen mit der Verpflichtung, dieselben den Die Mitglieder der unterzeichneten Genossenschaft ec 1 v““ —ũ1111121A“ 6 400 8ö“ 12 159, versammegen 8 welche in der General⸗ Der Aufsichtsrat Aktionären unserer Fesellsch nn um Kurse von werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 8 6 , qE 2 430 Reservefondskonto. 366,24 emäß S 27-das Stimmrecht ausüben wollen, haben 8 Dr. Wachler. 200 % zuzüglich 4 % Sruͤckzinsen vom 1. Ja⸗ 25. April 1912, Abends 6 Uhr, in dem bis⸗ An Immobilienkonto . .. 45 000 Per Bilanzkonto: 8 Ziegeleiinventarkonto... 2 025 5* erkt er Statuten spätestens am zweiten [38041] qꝗꝓ— nuar 1912 ab und Schlußscheinstempel zum herigen Versammlungslokal, Gr. Frankfurterstraße 30, Immobilienkonto II... 8 17 000 Vortrag 1911 . 36 93 Geschäftsinventarkonto . . . . . . 324 8 uhr Ab 8 der Generalversammlung, bis Külner Llond All ine v Bezuge anzubieten, sodaß auf je 5 alte Aktien stattfindenden außerordentlichen Generalver Inventarkonto .. 95 000 Brauereiertragskonto e1“ 1 200 5 Berrhen 65 ne - gemeine ersicherungs- eine neue Aktie im Betrage von 1000,— sammlung eingeladen. Auf die Tagesordnung E“ 8 18 869 8 ö“ Effektenkonto (10 Aktien des Dortmunder G 8 8 8ch10, Leber . 1enb“ftg agse, g a. Artien-Gesellschaft in Köln. bezogen werden kann. Plesede Gegenftände b 8 1“ 92 91[77 8 11““ . 2 zverei i oif . . 5 8 8 5 8 2 8 n HPees ungsunkostenkonto . ete 5 0 Verkaufsvereins für 1“ von Merveldt'’schen Hauptverwaltung, Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zur 2) de . hel 5 Bezugsrechtes hat zu er⸗ See nn 88 tbicht un nahme der Jahres

“] 353 240/ 4: 18 8 zum Kurse von 112 %) . . . 11 242 8 in B - Tei b 2* . 8 b 1 erlin, Behrenstr. 68/69, bei ETeilnahme an der ordentlichen Generalversamm⸗ .“ 8 2 1 13144“*““ vbb11XAX“X“ e. de der Ratistaat. luag auf Zeiseeskase de es heges ansn. 19. 1... April bis 24. April 1912 ¹) Wabfegosrchlung, e, des Anfsichtsrats und der

bb 51 923 8 Debitoren: S. 9 Konto pro Diverse .. . 2 403 85 . 109 809,65 1““ 8 in München bei der Bank für Handel und Uheinassa ge der „Agrippina , in Heben bei der Bremer Bank Filiale Revisionskommission. Spestalreservefondskonto.. .. 61 445 8 b. Kautionswechsel. 5 000, 4050 8 8 ustrie, Filiale München, ‚Heing 1 EDe ee hSess „der Dresdner Bank, 40, Verschiedene Mitteilungen. Delkrederekonto. . . . .. .. 10 000 1 c. sonstige Debitoren 8 707,63 123 517 3 füin 8 Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ 1) Vorlage des Geschäͤstosben 9: in Hamburg bei der Commerz⸗ und Die Jahresrechnung liegt in der Wohnung des Talonsteuerreservefondskonto.. 2 000 W“ Fabrikate und Vorräte I 3590 . mien Aktien einzureichen, es Ge 8 erichts, der Bilanz und Disconto⸗Bank 1 Rendanten Herrn O. Freitag, Samariterstr. 36, in Bilanzkonto, Vortrag... .. 34 042 W Kassako 1 n xbeftatg 5063 legungöre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ gr hmigun 18 eeö u““ in den bei jeder Stelle ühlichen Geschäftsstunden. der Zeit vom 12. April bis 24. April 1912, Vor⸗ veFg; e , 8 d. 1 n C 81 988 b Uiatagsscheine der Reichsbank oder eines Notars zu 8 Ben kugsaffa S 88 Entlaft Bei der Anmeldung sind die betreffenden Aktien, mittags 8 bis 9 Uhr, zur Einsicht der Mitglieder aus.

1 98 tlegen. schlutfassung über die Entlastung des Auf⸗ auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden Berlin NO. 18, den 10. April 1912.

Bremen, sen 1 B „A 4 6 1 617 525 9 617 52581 Porain den 10. April 1912. und über die Ver⸗ soll, schroppelteng arithmetischgeordnetem Nummern⸗ Strausbergerstraße 18. 8 C. H. Haake rauerei ct.⸗Ges. Aufgestellt: Dortmund, den 16. Februar 1912. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten or . 1 21 verzeichnig zur Abstempelung vorzulegen. Der Vorstand der en H be 1F. . fges 8 Februar 11“ wit den arnun g mäßig gefnmend and Cementwerk Berching 9 6 bnr Resfeszatz senlsedern. Formulare zur der Aktien können bei Königstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft H. H. Graue. St. C. Michaelsen. 1 11A4*“ ö“ Aktiengesellschaft. Cöln, den 9. April 1912 e . Stellen in Empfang genommen eingetragene A“ unbeschränkter d 8 ärz 1912. 8 8 3 . 8 8 a . 1 Sh g 2der. 6 8 wirms 6 Der Vorstand. 888 Aufsichtsrat. Bremen, den 6. April 1912. R. Faster, F. Laube, O. Freitag, o Meurer, Vorsitzender. 1 hieee eatzerabic Oelfabriken. Vorsitzender. Schriftführer. Rendant.

ö.