1912 / 87 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 88 b1.“ . 111““ 8 1“ 8 1“ 11“ 9 8 8 u8 1 22 4 1“ 8 Stühle Nrn. 156 102 ärz 191⸗ . 1 N B 1 h“ Abends 88 Uhe Mar⸗ 1912, Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juni 1912, Elsterwerda. ͤ1I116“ XX“ uX.“ e nünmn t E e t cA. g SHI v 3 Jahre. plastif zeugnisse, Schutzfrist er 8818 Ueber den Nachlaß des in Großthiemig 8- ö“ icht Leutkirch, [34733 9 7 ö 2 5 Nr. 45. Rodolf Bonnert, Aut ,P 9. April 1912. Schraden verstorbenen Neuhäusle 3 2 4. Se. rtt. N 6 l St ts eriberg⸗ 1 Wrcedress nes ggisgen Amtsgericht. Abt. ¹ 5. 5 N 13/12 A. 3. ert Suosporh Fien. Luh 1 1912: Vonrvellab ö. 98 Feeger. eu en ei anzeiger un onitg 1 reu 1 en ac anzeiger. auses, angemeldet am 5. März 1912, Vormitta. erlin-Lichtenberg. 48. Ihr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver 1 April91⸗ 6 erkheim, ist . 8 8 ““ 1 8 ½ Uhr, plastisches deeuea nd ahae 8 Konkursverfahren. 9. N. 6 1189 Kaufmann Hermann Weiße in Nemaater, Ber btebri.1912, Votm. 9 Uhr, das Konkurs. b d 10 A ril ¹ 1912 Nr. 46. L. F. Sauter, Et 3 Jahre. neber das Vermaͤgen der Feem 4552* 8. 112 der Konkarsforderungen bis 26. Banet 1818 g. ve ahren eröffnet worden. Konkursverwalter 87. 8 Berlin, Mittwoch, en p 8 1 8 8* 6 Schonach, 1 versiegelt . Umse manufaktur in geb. Pelziger 8. Be 1 Helene Schlesinger, gemeiner Prüfungstermin und April 1912. All⸗ zirksnotar Rsethmüller in Rot. Wahl⸗ u. T b n; g Cf-4 1 gelter Umschlag, enthaltend EE11““ zerlim. Hohenschönhausen, sammlung: 4. Mai 1912, 1“ meldepzise 50928t 4 882 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, b Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbeanntmachimgen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel oten 7

9 Abbildungen von Stroh eflechttaschen und Körbch Steindammstraße, ist am 4. 2 3. Noumij 22 . G Körbchen de e, ist am 4. April 1912, Vormittags 8 aus Schwarzwälder und Feeedeftechtene genäbt 88 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1912. zeigefrist: 26. April 1912 geflochten, mit Oelfarbhand lerei. Kahrt nungsrat Richard Reese in Berii 8. Elsterwerda, den 6. April 1912 88 cg 8 . 10, 51, 54 57 und 145 nnd-a6, p,gfeifhhe 1b Magdasenenstraße gonheed ece ercenn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Werichte 11 l⸗ d IS 8 1 ü d 8 D R 8 nisse. Schutzfrist . 1“ .“ E1 ö Tgn. bis zum Erfurt Konkursverfahren [3402] schreiberei K. Amtggerichts. Kitter. E ra an e regi er L 1 en E el 9 (Nr. 870.) .461. S. Siedle und Söhne in Furt⸗ .Ap 12. Gläubigerversammlung und all⸗ bos Bermee e. 1 . 8 3 1 wangen, 1 verschlossener Umschlag, gemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 1912, e. Veimögen des Kaufmanns Hermann Leesern ng. Konkurseröffnung. [3411] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 5. Abbildungen von elektrischen Drückerplatten, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ in Erfurt, Boyneburgufer Nr. 2, ist Ueber das Vermögen des Erbsitzers Richard üch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. plastische Erzeugnisse Schutzfrist 5 Jahr eldet] Lichtenberg, Zimmer 36. am 2. April 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Wilke in Neuholland ist heute Nachm. 4 U sstabholer auch Wilhelmstraße 32 bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 .. März 1912, Abends 6 Uhr. X“ Berliu⸗Lichtenberg, den 4. April 1912. Seeeh ets her eüufmann 89 ee auf Antrag des Rechtsanwalts ehr notzanzeigers, e. diad daa eRela Ns dr h En] r. 48. Badische Uhren abrik, Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. ge, Erfurt. ontursforderungen sind bis rassat in Oranienburg das Konkursverfahren eröffnet 28 . g 8 888] Eisenach. rsve schaft in Smechecden 1 henpesenh 8 fhe2. anzumelden. Offener Arrest mit und zum einstweiligen Konkursverwalter der Peffäst Konkurse. 1A.“ Hbeshdenen ö 889 In dem d. agenesehre sahr das haltend je ein Originalmuster von Miniaturwecker. Bernburg. Konkursverfahren. [3403] bebe⸗ geh bis 2. Mat 1912. Erste Gläubiger, agent Direktor Lemke in Liebenwalde bestellt. Konkurs. wird, nachdem der in dem qher leichstermine v Ingenieurs Gustav Forberg, in Firma Gebr. Thüringer Likör⸗ und Mineralwasserfabrik, üuhren, Fabriknummern 95 und 104 plastische Er⸗ Ueber das Vermögen der Frau Ida Glas, geb. versammlung, verbunden mit dem allgemeinen forderungen sind bis zum 15. Mai 1912 beim unter⸗ ästringen. 19. März 1912 angenommen Ira 8v gleich d 88 Jahnke in Bromberg ist zur Prüfung der nach⸗ vorm. Franz Wietz, Kommanditgesellschaft in vugnisse, u“ 8. ehes angemeldet am Fchese⸗ 8⸗ I. 1S; I der IIEE 8 Vormittags deschneten 1 Besee vansfSahgesonderte Be⸗ eee e Georg rechtskrästigen Beschluß venn 19. Märs degleich durch träglich kangemeldeten Forderungen Termin auf den Eisenach, ist zur Prüfung der nachträglich ange ärz 1912, Vormittags 8 ½ Uhr. Firma „Ida Glas“ in Bernburg, Waisenhaus⸗ Frfurt LIJZ1.“ 5. er Besitz von Sachen, aus denen eber da⸗ 8 . ist, hierdurch aufgehoben 1 1. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem meldeten Forderungen Termin auf den 24. April Triberg, den 24. März 1912. platz 5, wird heute, am 3. April 1912, Nachmittaas .M „rfurt, den 2. April 1912. solchs verlangt wird, bis zum 1. Juni 1912 beim scthaus zu Rüstringen, Wilhelmshavenerstr. 18, ist. sehapen. FKhnigli 4 16“ . 2 3 Kaufmann Karl Boas in Bernburg. O rest 88 28 gemeldeten Forderungen, zur etwaigen Wah Rüstringen, 28 9 2 —' Bror 8 1 8 2üttan. föorat want Amgeige, und Amnetdefat ig 18 hha 1ai, 2 8. vecs ündeten Foritgcwerwattm nnd zurzetvatget Lgetz“üht, Ses Feicnesvegfhten ecfnchk annaverg. vrzsen. 3489] en ahörschvaten deß Köngüchen Amtsgerichts. Eisemach, danng. April 1912. In das hiesige Musterregister ist eingetragen Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1912 rfurt. Konkursverfahren. 13401]) Bestellung eines Gläubigerausschusses steht am Rechtsanwalt Dr. Peters zu Rüstringen wird. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der 1 Der Gerichtsschreiber worden: Vormiitags 10 Uhr, und Prüfungstermin 88 Ueber das Vermögen des SigFerfnhünhters 11. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr, vor dem tonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Kolonialwarengroßhändlers Johannes Kurt Bunzlau. [3908] des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Abt. III. Nr. 1433. Zittauer Spielwarenfabrik Robert 1. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Karl Boettchex in FFfhrt, Schlösserstraße 1, unterzeichneten Gericht an. Leistungen an den b bis zum 10. Mai 1912 bei dem Gericht Kästner in Annaberg wird nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ Geißler, Firma in Zittau, ein Paket offen Herzogliches Amtsgericht Bernburg. Abt. 5 ist am 2. April 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Gemeinschuldner Wilke dürfen nicht mehr erfolgen. unelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frau Kaufmann Emilie Wittke, geb. Hofe⸗ Eisleben. 8 * [3424] mit elf Mustern gestanzter, hölzerner, bemalter IEE“ . Sr. 9. verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl: BLiebenwalde, den 3. April 1912. 8 sehaltung des ernannten oder die Wahl eines Annaberg, den 3. April 1912. richter, in Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Aufstellfiguren, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern, Bremen. [3488] Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 8 Königliches Amtsgericht. ekee Verwalters sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben verstorbenen Bäckermeisters Hugo 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, Schutz⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 2. Mai, 1912 anzumelden. Offener Arrest mit 8 köh öbigerausschusses und eintretendenfalls über die M“ 2153218 Bunzlau, den 4. April 1912. Günther wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1915 neber das Vermögen des Bauunternehmers Anzeigepflicht bis 2. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ Marbach. N 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Aurich. Konkursverfahren. [3423] 6 Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 5 . versammlung, verbunden mit dem allgemeinen ar A: essn [34555 auf den 26. April 1912, Mittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des W““ ((EESiisleben, den 29. März 1912. 8 Amtsgericht Marbach a. N. zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Bäckermeisters Hinrich Focken Sterrenberg Burgdorf, Hann. Konkursverfahren. [3412] Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EIberfeld. [3436]

II . ee-; LFtt in Prüfungstermin ä1 . 8

r. 1434. Lebenstein & Strupp, Fi traße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute Prüfung n, am 14. Mai 12, Vor⸗ 1 Verms 1 un 1 Zittau, ein versiegeltes Paket E“ der Konkurs eröffnet. Fe maftar⸗ e 86gg 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 96. MessNeseeaene a 988 den 24. Mai 1912, Vormittags in Aurich wird nach erfolgter Abhaltung des

Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe mit Bor⸗ Dr. Phil. Ed. Mever in Bremen. Offener Erfurt, den 3. April 1912. bach ist 4 9 ril 1912., 8 e 9 eer hühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Kommerzienrats Hermann Manske zu Villa In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

düre aus Baumwolle und Kunstseide und baum. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1912 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dag Konkuraverfalser zff. 8 dh 46 Uhr umt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Aurich, den 3. April 1912. Nordstern bei Lehrte ist zur Abnahme der Schluß⸗ Furagehändlers Mathias Vossen, Inhaber der

b Damentleiderstoffe mit Kunstseide, Fabrik⸗ 1ee „Anmeldefrist bis zum 31. Mai Abteilung 9. berwalter⸗ Gerichtsnotar E i se gehörige Sache in h. 1 odex be v Königliches Amtsgericht. I. rechnung des Verwalters, zur Feh e 8 Firma M. Vossen, in Elberfeld ist jur Abnahme

8 t8 42⁄1383. 8. E1““ „Erste Gläubigerversammlung: Grossrudestedt. Konk ek 347291 seiner Verhinderung sein Gehilfe Schwenzer. Offener NIse etwas, 6g abf file deh leisten Bab oldesloe. Konkursverfahren. ([3433] dungen g er, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung

5. Dieselbe Firma, ein versiegeltes a 2, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ 1 . Konkursverfahren. [3479] Arrest; Anzeige⸗ u Anmeldefrist: 30. April 19 Fen Gemeinschuldner zu verabfolgen zu leisten, n dem Konkursverfahren über das Vermögen des teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der

Ueber den Nachlaß des am 15. Februar 1912 per⸗ Erste Glalubigerv 1 1— 5 derrist; leich 5 191 ip se Verpflichtung auferlegt, von dem Hefige In dem Kon öe üe ren ristn erm sed la Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ bei der Verteilung zu Ferüdsichtfgenden Forderungen

E gerversammlung, zugleich allgemeiner ache und von den Forderungen, für welche sie Kaufmanns Johann hrist 1 Frie üg wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

Bhlien in Nad es ogteist zur ehnechme wer der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung verwerkbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Paket mit achtundzwanzig Mustern baumwoll meiner Prüfungstermin: 21. Juni 1912, Vor⸗ Damenkleiderstoffe mit Kunstfeide, Fe mittags 11 Uhr, im Gerichtshau storbenen Mühlenbesitzers Hermann Jo vras iger u 3 4274 4301. f Kunstseide, Fabriknummern I. Obergeschoß, v Nr. hescauser vrleros⸗ Friedrich Dreyse aus Eckstedt ist am 8 E 6. Mai 1912, Nachmittags der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Wit 5588 4 Ahna 8 Nr. 1436. Dieselbe Firma, ein versiegeltes straße). 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren Den 4 April 1912. Gerichtsschreiber: L 1 nns nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ö es denncae d. hen 8 7 itglieder des Gläubigerausschusses der mit achtundvierzig Mustern halbwollener. Bremen, den 6. April 1912. seröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Walter E l. Mai 1912 Anzeige zu macheen. n Werznlegen Lr erücksichtf d F. d und Schlußtermin auf Sonnabend, den 11. Mai dem Könlglichen Amtsgerichte hierselbst, Elland 4, Zegenee. mit Kunstseide, Fabriknummern Der öu“ 8 Amtsgerichts: in Erceueeht.. 5 -S. mit Anzeigepflicht Eö“ eiherzogliches Amtsgericht, Abt. II, in Rüstringen. 1 Beschlußfafsung der Gleubiger Cbe d 8 . Sene een See Zimmer 87, III. Stock, bestimmt. 1 Frennd, Sekretr. umeldefrist für Konkursforderungen bis Marktbreit. Bekanntmachung. [3480] feld, Snalc. (3465] Vermögensstücke und über die Erstattung lichen Amtsgerichte in Zurgdarfe . Seftimmt. Elberfeld, den 4. April 1912. 1437. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 1 . 25. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 1912 in eld, 8 9. Töö— verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung Burgdorf i. H., den 4. April 1912. 3 8“ 8 mit achtundvierzig Mustern halbwollener Gütow, Rz. Köslin. 1t [3413] vrüfungetermin den 3. Mai 1912. Marktbreit verstorbenen Schuhmachers Georg 8e 1 vLecnns rfren 8 1 eacenugig enef nffcgüng Königliches Amtsgericht. 1. Gerichtsschreiber Scheerichen Amtsgerichts. 111“ Ee eeeee it Va aa, eamögen des genelrser,, e 8 dtenil 9912. Zänglein ist heute, Nachmittags 58 Uhr, das nalter: Kaufmann Paul Meysel hier. Offener Schlußtermin auf Donnerstag, den 2. Mai C 3457] Ellrich 8 [3405 und Kunstseide, Fabriknummern 4350 bis 4397. in Bütow ist am 4. April 1912, Nachmittags 6 Uhr,„) er Gerichtsschreiber Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest erlassen st mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1912, Nachmittags 4 Uhr vor dem Königlichen gees Konkursveefahren. 1 18889] wep üb des Sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Fahre, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- des Großherzogl. S. Amtsgerichtz. worden. Kontureverwalter: Gerichtsvollzieher Herr-⸗ heil d. Js. Erste Gläubigerversammlung und Amts erichte dierselbet bestima. 1“ Fhenr gesscgeen⸗ e dcglerchchfh 8 angemeldet am 11. März 1912, Mirtags 41 Uhr. mann Adolf Weide in Bütow. Konkursforderungen I“ mann in Marktbreit. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bs meiner Prüfungstermin: 4. Mai 1912, eSs onee eng April 1912. Hermaun Traub, Maurermeisters in Unter, Kaufmanns Gustav Sander in 2838 Nr. 1438. Wagner & Moras, Aktiengesellschaft, sind bis 22. Mai 1912 anzumelden. Offener Arrest Annnover. . [3477]] 27. April 1912 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ genittags 9 Uhr. N. 4/12. Der Gericht iber des Königlichen Amtsgerichts reichenbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Firma in Zittau, ein versiegeltes Paket mit vier micnnzeigepflicht bis 24. April 1912. Erste Heleherh das, Vermögen des minderjährigen schlußzasung über die Wahl eines anderen Ver⸗ waffeld (Saale), den 4. April 1912. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht;. Schlußtermin und Vollzug der Schlußverteilung Termin auf den 20. April 1912, Vormittags Mustern gewebter, 138/140 cm breiter, baumwollener, Gläubigerversammlung 24. April 1912, Vor⸗ Heinrich Nottbusch in Hannover. Schillerstr. 39, walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Berlin. Konkursverfahren. [3484] heute aufgehoben. 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in gemusterter Futterstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni alleinigen Inbabers der Firma Richard Pietzsch sowe allgemeine: Prüfungstermin Mittwoch, —— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Calw, den 6. April 1912. Ellrich anberaumt. nummern N. S. T. 502, G. R. I. 124, G. R. I. 125, 1912, Vormittags 11 Uhr. Bütow. den * Co. Winzerstuben und Palais de danse 8. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr. 5 Nettstadt. Konkursverfahren. (3732] praktischen Arztes Dr. med. Max David, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Calw: Ellrich, den 29. März 1912. G. R. J. 126, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 4. April 1912. Gerichtsschreiberei des Königlichen daselbst, wird heute, am 6. April 1912, Vormittags Marktbreit, 4. April 1912. ner den Nachlaß der am 10. März 1912 zu zuletzt wohnhaft f Berlin, Kspenickerstr. 108, ist Siber. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. 23. März 1912, Nachmittags 2 Uhr. Amtsgerichts. 8 1⁸ 1““ n Rechts. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtz. b1“ infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ chemnitz [3490] Forst, Lausitz. Beschluß. [3407] 8 oöpelbaum in Hannove 8 II set, e Bern . . . G 8 b 8 9 116“ üeebess eh ten Fifehet E“ Fprerin einer Schreinerwerkstätte, wird heute, term nc nüfg hohen worden. , Die b a vergleichs aufgehoben.

Nr. 1439. Mechanische Weberei, Aktien⸗ Colmar. 1 Prei, * Ir, Els 8 gesellschaft, Firma in Zittau, ein versiegeltes Ueb 98 Perms 3 1 Paket mit fünfzig Mustern reinwollener, baum⸗ Inheermögen des Theodor Vockeroth. zum 29. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. d hlener, baum. alleiniger Inhaber der Firma Baermaun und Erste Gläubigerverf 3.¾ Ueber den Nachlaß des am 29. März 1912 1 Jprurverf öffnet. kursverwalter ist d 1 ü. E1“ 68 Hii Bockeroth, Glaserci, in Colmar, wird heute, am Vormittags Peraezesgetene dhs Moöllu verstorbenen Fuhrmanns Johann Hein. G Frafgr cfegft g0rsn Sekeletn. An⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 2) des Kaufmanns und Schreibmaschinen⸗ 2 1., 4. April 1912 mit Kunstseide Fabrikaerr ber EEE11.““ 4. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ angemeldeten Forderungen auf den 4 Juni 1912 —“ Friedrich Reimers wird heute, am 3. April Pmefrist: 30. April 1912. I. Gläubigerversamm⸗ Berlin Konkursverfahren [3485) händlers Otto Paul Daßler in Chemnitz Forst, E-n lich 8 Aurig icht Nr. 1440. Dieselbe Firmna. 28 .“ eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1942, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Dienstag, den 16. April 1912, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ önigliches Amtsgericht. Paket mit fünfzig Mustern remwollener, halbwollener, Erfte 1a ormarerfe mneldefrist bis 11. Mati 1912. Gerichte, Volgersweg 1, „immer 67. Offener Arrest Föffnet. Der Auktionator Bürmester in Molln ags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Molkereibesitzers August Lampe in Berlin, durch aufgehoben. Geestemünde. Konkursverfahren. [3414] D. 8 .&eustern reinwollener, halbwollener Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den mit Anzeigepflicht bis; Mas 1912 t. L. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ nstag, den 14. Mai 1912, Vormittags 1 inf 6 Chemnitz, den 6. April 1912. 8 über das Verhe⸗ Damenkleiderstoffe sowie halbwollener Damenkleider⸗ 20. April 1912. Vormittags 11 Uhr. Anzeigepflt is zum 1. Mai 1912. frist bis 10. Mai 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ ge den „Ma Vormittags Pallisadenstraße 63, ist infolge Schlußverteilung nach Königliches Amtsgericht. B In dem Konkursverfahren über das Vermögen öcte, mit Kunkrseide, Fabriknummern 23597 bis Prüfunzsterminam Samstag⸗den 2c. dat1d1,2. .. ieliches Amäsgericht, 11, in Haunover. lung Freitaa, den 26. Aprit 1992. weor⸗ neeben enä ige eist Fis. häg Ih ltung de aufgehoben worden. 11e6“] 82 Schuegeeeher ehe me itr Shscte. Nr. b Siitzungssa r 76 8 1 Allgeme üfung serliche 8 v. Ne 8 hristburg. Konkursverfahren. 3404] Geestemün n Paket mit fünfzig Mnstern reinwollener, halbwollener]— Colmar, den 4 Nsrit IW Häus 1 5 8 dt11 ½ Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Ino. Konkursverfahren [3894] erlin⸗ e. 158. des Kaufmanns E. J. Rosanowski in Christ⸗ Sügeh as Schlußverzeichnis der bei der Ver 8 und baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabrik 1 den . äusergesellschaft mit beschräukter Haftung in 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis ber das V h3z G 5. ve - des Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß EEEEEöö1ö1252 ; 1 Kaiserliches Amtsgericht. Hannover, Göthestraße 41, wird heut 6. April 2²4, April 1912. 6“ Vermögen des Mhlhundlars Potit mernn Konkursverfahren [3910] burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 9- äudiger ü nummern 23647 bis 23661, 23663 b!s 23697. 2 1912. Vormitt Pp- Heute, am 6. April Mölln i. L., d I1 191⸗ Dojahn in Strelno ist heute, am 6. April Fe 18, 3 ass ar 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Nr. 1442. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Crimmitschau 73449] erbffr Bormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren n i. L., den 3. April 1912. Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten, das Kon⸗ „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubige Paket mit fünfzig Mustern reinwollener halkwollener] Ueber das Me chlaß ö3449] eröffnet. Rechtsanwalt Justizrat Stockfisch in Königliches Amtsgericht. 1 G 1 5 b Kaufmanns Bruno Paul Schwinning in Berlin, das. 3 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung z1g 2 nwog 2 90 8 ßvermögen des Barbiers und Hannover wird Konk 1. 8 berfahhren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. in F. ISchwinni berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf u⸗ 1 8 8 und baumwollener Damenkleiderstoffe sowie baum⸗ Friseurs Max Arthur Günther in Cri zum Konkursverwalter ernannt. 1 del Jungstraße 3, in Firma Bruno Paul Schwinning, 8 1 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 878 SHnag G rimmitschau Konkurs 2 1912 bei Neisse. . el in Strelno ist zum Konkursverwalter er. .n den 3. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, 1 1131“ 88 15 .brg. 8 B. 8 fasebdnl 82b 89 Uhr, 88 11““ 81 ö das Vermögen des Fleischermeisters Pau⸗ 8 ö sind be zues nn. S Eeinalge, 8 EE 88 den ens. I“ bestimmt. 5* -e en 9 30, 23732 bis 23748. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: lung den 4. Mai 1912, Vormi „Fuchs in Neisse ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das ei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ ristburg, den 6. Apri 2. hin.⸗ Pahr net in tethehn E113“ 11“ xIgnesdefaft bis s zur prifung der angemelhetm Puehr⸗ 2 worden. Verwalter: Kauf⸗ CCT“ g, eAline den,3, zep h. 1eaegegtchen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. ncen eesgernce s I un . P 758 e. ahl⸗ ung rüfungstermin rungen auf den 3. Juni 1912, V. 8 mann Ignatz Schwalbe zu Neisse. Anmeldefrist bis n, M 12, 2 1 r. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 1 . * A und baumwollener Damenkleiderst am 10. 2 2 „Vormittags Mai 1912. E vieaerberß Üener A errin 8 Dieburg. [3471] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wollener Damenkleiderstoffe vae actetlegeie Fetun. Offener ürrenit Agn 8 ehetkt nhr. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgers, zum 3. Mogi 1912. Erste Gläubigerversammlung und 12 e“*“ eüscsehageeabenh Ere 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des nummern 23749 bis 23779, 23781 L 2be⸗ ri er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1912. weg 1, Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zugleich Prüfungstermin am 13. Mai 1912, krel . Berlin. Konkursverfahren. [3912] n Heinrich Frühwein und dessen Che⸗ Gnesen. Konkursverfahren. [38961 Nr. 1444., Dieselbe Flärnan eltes 1“ 8 8 k. 8 1 pflicht bis zum 1. Mai 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 11 Upan x icht. Sas Ge Barbara geb. Haus, in Münster Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 ¹ 8 9 gin e 8 1 pönigliche 8 ; 8 1† 8 6 2 . Er. 2₰ Paket mit fünfzig Mustern reinwollener, halboltenen LeT J d. Rolgechetenasenh. .strTeen dhesen r Here, cehg nens,5. bich nac erfalcter Abhaltung des Schiugiermins Faherat. andsen huhty crah ünanees öbestuch und baumwollener Damenkleiderstoffe sowie baum. Dahn. 8 [34562 arburg, Elbe. Konkursv h 34; Amtsgericht Neisfe v ber das ermeist J ist zin olge Schlußvkrteilung nach Abhaltung des hierdurch aufgehoben.. 9 Elgötith cenkis Nerdurch antsedosee wno. 11““ mit Kunstseide, Fabrik⸗ 1. 888 Betigeech Sehe Lrühüe⸗⸗ Ueber das Vermögen des ETö 1““ 3 12. Gehemernsgeedli⸗ Nehlerßerastse 29 f Schlußtermins aufgehoben worden. Diebnegx . März 1d1agern cht Gunesen, den 30. März 1922. 1 in 23803 bis 23852. Faͤttlers Karl Kautzmann in Dahn Emil Hegemeister i * oschat 1 eröffnet. K 3. April 1912. ö b Pgli er 1 Fi i 6. Apr 1 vrrrttans Emil Hegemeister in Harburg, Am Wall 2 gx. [3452] äa Nachmitt k öffnet. Kon⸗ Berlin, den 3. April 1912. Königliches Amtsgericht. wollener Damenklelderstoffe, Fabriknummern 23358 Huber in Dahn. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ eröfnetOerwalter: Rechksanwalt Muth in Har, Emil Paul Hempel in Reyppen bei Stauchit ist aläubigerversammlung am 3. Mai 1912, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bis 23902. zeigepflicht in dieser Richtung bis 259. April 1912 burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum heute, am 4. April 1912, Nachmittags 15 Uhr, das mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Bremen [3489) Elisabete geb. Euler, Witwe des Johannes offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kuhn, Nr. 1446. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8 Hen 1618. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1912. Konkursversahren esö Konkursverwalter: h am 6. Juni 1912, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Euler III. von Eppertshaufen, wird nach er⸗ Inhaber: Friedrich und Ernst Kuhn zu Graudenz Paket mit fünfzis Mealen 6 ge 1111““ Fesüs or n bis Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den Herr Rechtsanwalt Dr. Weichardt in Oschatz. Anmelde⸗ Uhr, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist für Kon⸗ ; ied⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ sst Ffung d chträglich emeldeten Forde 1 ünfzig Mustern halbwollener und baum⸗ 18 ermin zur Wahl eines anderen 1. Mai 1912, Mittags 12 uh Fee frist bis zum 20. April 1912. Wahltermin und forderun it Anzeigepflicht Bremen verstorbenen Privatmanns Johann Frie b st zur Prüfung der nachträglich angeme wollener Damenkleiderstoffe sowie baumwollener Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Prüfungstermin am 12* Juni 19 91, gemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 1915 Vormittags um 22. -n; und effener Arrest mit Anzeigepflicht rich Heinrich Gärtner ist nach erfolgter Abhaltung den 2. April 1912 rungen Termin auf den 19. April 1912, Bor. Damenkleiderstoffe mit Kunstseide, Fabriknummern schusses am 25. April 1912 und allgemeiner 1ags 10 U Bleicherwe ge N Vormit⸗ 19 Uhr. Off A it An⸗ er; ilfit, d. ai 1912. des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Dieburg, den 2. April -aa e mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 23903 bis 23911. 23913 bis 23953. Prüfungstermin am 1. Juni 1912, jeweil Vor. arbur 4Rerhen, Zimmer Nr. 23. zum 20. April 1912 rrest mit Anzeigepflicht bis eden 6. April 1912. 8 von heute aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Nr. 1447. Dieselbe Firma, ein versiegeltes mittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ Ezndolt ves vrilg Kg Oscha eer. 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 7 Bremen, den 4. April 1912. s„ramburg. [34382] Graudenz, den 3. April 1912. Paket mit fünfzig Mustern reinwollener, halbwollener gerichts Dahn⸗ 1 1 E G Ksönigliches Amtsgericht ansen. [3430] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und baumwollener Damenkleiderstoffe sowie baum⸗ Dahn, den 6. April 1912. sKahla. Oeffentliche Bekauntmachung. [3461] 1” Meer das Permögen des Land⸗ und Gastwirts Freund, Sekretär. Handelsfrau Berta Kunde in Dramburg wird ramburg. K Ferien 1s 466] EE11353252 EEö1 S Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. Rgera 1“ des Kaufmanns Oskar Oschatz. [3451] 1 nn 8 8 19 8 Briesen, Westpr. Konkursverfahren. [3890] nach erfolgten Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das FseFersver en über bs Bermse 8 9416 3 23971, 23973 bis 23989, 23997 ““ Frobe in Kahla ist am 5. April 1912, Vor⸗ Ueber das Vermögen des eflü ii 8 8 rd heute, am 6. Apri 2, Mittag 8 w . 5 8 durch aufgehoben. zn5 bi an. Dieselbe Firma, ein versiegeltes vüehenber NFecitae erfebhern. Hofma-a neheg A enalhe 88 K enkursersahren Fhöfenhen Fegö9 o6g 8 heppen chel gecheag en fie at gonkurgverfahren CI“ 8. nD8n, Ferndenehogfeg nben 5 Vrsesoe ics Hrartumhe ns. SA neeeas Ehete 1sh recdcper Seeheha 1 4 9. 8 . valter: Kaufmann M. 31 iger heute, b il 1912,2 . 8 . C. . .d. H. b n es Amtsgericht. Paket mit fünfzig M kustern reinwollener, halbwollener SSe. 9h. Issendorf aus Detmold wird in Kahla. Offener Arrest mit Anzeizepfichr Les Pantt abeeahehi eagrhe e e ee 1 Arrest mit 8 sowie Anmeldungen e“¹“] 8 eöö April 1912 und baumwollener Damenkleiderstoffe sowie baum⸗ at⸗ am 4. April 1912, Vormittags 10 Uhr, das 20. Mai 1912. Ablauf der Anmeldefrist 20. Mai Herr Rechtsanwalt Dr. Weichardt in Oschatz. 1. 27. April 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ aufgehoben. den 3. April 1912 Düsseldorf-Gerresheim. s [3434] Das Amsgericht 3 Abkeilun für Konkurssachen. wollener Damenkleiderstoffe mit Kunstseide, Fabrik⸗ Con ursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf 1912. Erste Gläubigerversammlung: 29. April Anmeldefrist bis zum 18. April 1912. Wahltermin hund allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai Briesen, g” vücrs Aanlthgericht Konkursverfahren. N. 10/11. 17. g . g vommerm 24008 bis 24013, 24015 bis 24055, 24058 Cronemever in Detmold ist zum Konkursverwalter 1912, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner und Prüfungstermin am à. Mat u9 912 Won⸗ hu Vormittags 10 Uhr. x Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mohensalza. Konkursverfahren. (3889] bis 24060. 8 ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist: 15. Mai Prüfungstermin: 10. Juni 1912, Vormittags mittags 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzelge flicht ugen, den 6. April 1912. Bromberg. Konkursverfahren [3886 Schuhmachers und Spezereihändlers Stefan In dem Konkursverfahren über das Vermöoögen der Sämtlich Flächenerzeugnisse, Ferhußfrist hr 8 ee .eehne,dg. ö 8 Uhr. 8 bis zum 18. April 1912 5 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deihe1hh, vir nach Ffalgber b⸗ dessec 988 8 „Mittags ꝓ½1 Uhr D . . Juni 8 Vormittags Kahla, den 5. April 1912. 2. raiger ; altung de ußtermins hierdurch aufgehoben. echtmeyer, in Hohensalza ist infolge eines von ö I g h pr Oschatz, den 4. April 1912. 8 UMee gerode. Bekanntmachung. [3441] Fennenesneg des nache Düsseldorf⸗Gerresheim, den 2. April 1912. bhe gemachten Vorschlags zu einem ist z 9 Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mai v“ [3881] 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen

angemeldet am 30. März 1912 Zittau, am 1. April 1912. 30, e vor dem unterzeichneten Gericht, Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. den Nachlaß des am 25. Januar 1909 zu

75 vxxExe; e d⸗ di. H. verstorbenen Forstmeisters Konrad rungen Termin auf den 23. April 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ Eilenburg. Amtsgericht in Hohehsalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Königl. Amtsgericht. wetmold, der 1 April 1912. 1“ Konkursverfahren. 134531 1n mepffer ist heute, Vormittags 11 Uhr, das

Fürstliches Amtsgericht. II. (leber das Vermögen des Ingenieurs M. H. Pirmasens. 5 a verfa üf n Kauf. 1I, Arrtatgn 8 3 I.en. e. . Sa Seet . Kieb Blesaigen der Fve des 18ss. Weittnge afsethn. -Mhet. Avern dlter. Krufaliön LeZaberged 1. April 1912. .Mnee Cran Peen e Eilen⸗ Vergleschawor chlag und dic eglagang, eee ac 1 ebe F in 12g. H. S. Maschinenfabrik und Eisen⸗ „5. Weer⸗ vees. enae bäcs b faceicss ze a on ürse. 11.“ * veee. Fcia 105/107, vis eher, offene Handelsgescuschaß⸗ een num 0 phmeldng Cofe 1“ 114““ W“ vnh ue 162 r 8 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8 8 8 . 1 sc C 6 6.“ heuse, am 6. Apri 9 2, Mitta 9 12 Lem erg. onkursverwalter: Kaufmann Adolf und 2 1 1 2 . onkursverfahren. 3887 1“] 8 8 ele t. 1

ona. Elbe. Konkursverfahren. 3901] Dresden, große Plauenschestraße 14, welche die. Konkursverfahren eröffnet. Kentleasterarme e 88 Schindler in Pirmasens. Offener Arrest. Anmerde⸗ V vlgeneiner g gg ö kleh das Vermöclen 8 Königliches Amtsge Amtsgericht. 1 3 Fehensalze, den 3. April 1912. ftist bis 10. Mai 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ dernigerode, 18.2 nüecr. 919. 8 Bauunternehmers Otto Goltz von hier ist zur E Nachlab d0n Königliches Amtsgericht.

as. Hohensalza. Konkursverfahren. 834

Ueber das Vermögen des Kaufmannz Richard Drechslerei und die A 1 S1 8 2 Maximilian Eduard Aßmaun in Aitohnne deeflserüe dah. se Unfertigung von Stöcken Gerichtsvollzieher a. D. Claußen in Kiel, Sophien⸗ 1““ . betreibt, heute, am 6 April 1912, Nachmittags blatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrit b lung am Montag, den 29. April 1912, Nach. dönigli ü nachträglich angemeldeten Forde⸗ Fese 88 L“ 1 1 vüt, das Konkurcverahnem erzfinet. Konturz. 3. Mai 1912. Anmeldefeist bie 2 egei mittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungsterinin . 1 Koönigliches Amtsgericht. 8 1““ 8 glich „n April 181v. am 7. Januar 1911 verstorbenen Versilberers 8eeaeeee e Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai] 27. April 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermi e8 . 132 wegen der Angelegenheiten (Ferichreschrei 8 8 88 Sd⸗ onkursverfahren. 445] gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. veze 1 d trägli neldeten Se ieetz 39 vegi2. til 1912. hl⸗ üfungstermin am nach § 132 Konkursordnun Gerichtsschreiberei des K. Amt 8 Konkur . . 2 2. enach, den 3. April 1912. ist zur Prüfung der nachträglich angen 912 einschließlich. Erste Glänbigerversammlung 7. Mai 1912, Vormittags ½11 Uhr. Offener 11 4 6 b ge Eerrvgsahcen übe, das Wernbg Ses 8*9 ven erege 8 nüdchen Amtsgerichts. eee. Umtsgericht. Abt. III. Forderungen Termin auf den 11. Mai 1912,

9

8.

86 18 Z

1 den 1. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr.] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April 1912. den 22. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr

Anmeldefrist bis zum

88

109. Junt 1912 einschließlich.! Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abl. II. Königliches Amtegericht, Abt. 18, Kiel.