Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ Minden, Westr. Beschluß. [3431] Soest. Konkursverfahren. 13906]1 13734] Bö u“ B 1 gericht in anberaumt. 1 Das Konkursverfahren über e Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Staatsbahngütertarif, Heft E. Mit sofortiger or en eilage
Hohensalza, den 4. April 1912. Bläckermeisters Eugen Neubert zu Minden wird Soester Spar⸗ und Kreditbank Altiengesell⸗ Gültigkeit wird die Station Schlaurot 9 9 „ „ 8 1“ — 8— h Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ schaft zu Soest ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ausnahmetarif 5i für die unter 1—3 “ um eu en ei 8 an ei dö n j d j 2 — bbeen, durch aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Steine als Versandstation aufgenommen und ist 0 te 1 en 9 4 2 2 42 2 d ist A“ über das bEEWöe Minden, den 1. April 1912. 8 gegene dge⸗ 8 der 54 Vertelung 2 8 des obengenannten Tarifhefts unter 2 Königliches Amts . erü igenden Forderungen und zur Beschluß⸗ nachzutragen. 8 . . 1 — 1.⸗ Jos. Blatz Nachfolger, Inhaber David me feassung der Gläubiger über die nicht verwert: Breslau, den 6. April 1912. G Berlin, Mittwoch, den 10. April 1912. ppstein in Karlsruhe, wurde nach Abhaltung M.-Gladbach. Beschluß. 13425] baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Königliche Eisenbahndirektion. — ———-—— A. des Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und tli 9 festgestellte Kurse Lüb. Staats⸗Anl. 1906 verteilung aufgehoben. 1 Gladbacher Baumwollmanufaktur A. G. zu die Gewahrung einer Vergütung an die Mitglieder [3735] Am 2 8 do. 1912 ukv. 22 Int.“ Karlsruhe, den 3. April 1912. 8 M.⸗Gladbach wird Termin zu einer Gläubiger⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Deutsch⸗ und niederländisch⸗russischer Eisen⸗ gerliner Börse, 10. April 1912. do. do. 1899 Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. AI. versammlung zur Beschlußfassung über die von den 10. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor 85 18. Juni 1912 alten 1 Frank, 1 ra, 1 L8u, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 5sterr. onl Eif 8 d Königsberg, Pr. [3418] Mitgliedern des Gläubigerausschusses beanspruchte dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. bahnverband. Mit dem 1. Fuli 1912 neun⸗ SEESSEö chldv. 2 2 „ 8 Vergütung auf den 29. April 1912, Vorm. Soest, den 2. April 1912 neuen 1wone bsterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. o. kons. Anl. 86 v.D2 onkursberfahren Abern das Vermcen ver 11 Uhr, Abteistr. 41, Iimmer d. bestimmt Feldmann Stils wird der Gütertarif Teil va vom 18. Jun u21002 1 Sagsatone = 14281ℳ, deba en Okvenb St Arls . 1 „ 8 „ 8 I1 ℳ 8 8 St.⸗A. ; ““ M.⸗Gladbach, den 2. April 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19907 alten 1. Juli v42 t (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. —1903
Bordasch, geb. Gerstenberger, hier, Vorstädtische 8 EZEE“ Hospitalstraße 7, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 W“ Ronkursversahren. [3482] 1907 neuen Stils aufgehoben. An seine Stele * *. 1 ore Sterling = 20,40 ℳ. 1 gr GBI“
— v 3 8 8 4 ier beigefügte Bezer X besagt, termins und erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf Münster, Westf. Konkursverfahren. 3427] Das Konkursverfahren über das Vermögen des tritt mit dem gleichen Zeitpunkte ein neuer Güter⸗ J,2 ea mate 1—85u Sächsische Bielef. 98, 00, FG 02/03 8— ult. Apri Sochum 1902; 1900
gehoben. G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗ und Papierwarenhändlers Georg tarif Teil Va, enthaltend den Ausnahmetarif 7 fi on lieferbar find. do. 1“ 1. 8 11“ GSastwirts Friedrich Hafkemeyer zu Münster Süges in Stettin ist, nachdem der in dem Ver⸗ Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl und Muͤhlenfabrika 88 Wechs Schwrzb.⸗Sond. 1900(4 1.4.10 —-,1 — önigl. Amtsgericht. Abt. 7V. i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gleichstermine vom 16. Februar 1912 angenommene Malz und Malzkeime, Kleie und Oelkuchen, Oel⸗ Amsterd.⸗Rott. Würztenberg unt. versch 8 8 8” Königsberg, Pr. [3419] termins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom samen von russischen Stationen nach deutschen und do. do. 9 1891 —83,3, versch Sre R 2199 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mlünster i. W., den 28. März 1912. 16. Februar 1912 bestätigt ist, aufgehoben. niederländischen Stationen — ausgenommen Danzig grissel. Antw. 1 ’ Se 8 . Molkereipächters Julius Hein, bisher in Königliches Amtsgericht. N. 14/10 1 33. Stettin, den 3. April 1912. Königsberg (Pr.), Pillau und Memel — über Eydt⸗ vüt. veh do. Preußische Rentenbriefe. n. H. 18 ö““ u. 8515. 695
do. Quednau, in Firma „Molkerei Quednau, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. kuhnen, Prostken, Illowo, Alexandrowo Landesgren Hannoversche versch. 99,90 G Bretzlau 1880, 18917 n Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [3470] 11“ Skalmierzyce und Sosnowice Landesgrenze. 1 D. gdestiania 8 versch 89,80 G Süh 22 1902
Friedeberg & Hein“, wird nach Abhaltung des 1 hesehes atb esche 3478 3 1 — 5 esfen⸗N 1”“ -1“*“ 9.Sen Erhmtcfeegge in Sbebfchnogader 8C n e neue Taris enthärt neben den veuen Frachtsäcen iber " Fmal. Plähe Nle gcct ... a. nasg de. 09 N nc;. 1999 9. il 1912 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schluß vom 2. April 1912 das Konkursverfahren Stalmiere 88 E““ “ Kur⸗ und Nm. (Brdb.)4 versch. —.— Burg . 1900 N Seea 5 8 152vaih- . 8 aufgehoben lüͤber das Vermögen des Maschinengeschäfts⸗ d 8* neibeegruche ecuüsäschen Fhrnebecvorto L 2 b “ Sei 8. Cassel 1 8 18 8 8 8 8 eran u ab., Op auen 1171b 8 esx eecte hee2n Nagold, den 4. März 1912. iinhabers Eduard Albert in Straubing wegen bereits im alten Terif vorhanden gewesenen She bo. do. nmersche 99
8 Pommersch 1.4.10 100,30 8 Kaufmanns Michael Grzesiok in Königshütte Nossen. [3462] —— ö ver ““ busßschen Kardoeb g und do. do. E““ Cbatlottenb. 89,95,89 113““ scer Sintiomen ir eine wefentliche Larferce enn. ,. dhe” See preußische 8, versc.,10h 009, do. 1908 unkn 18/20
8 aufmanns Ma ar ubert, alleinigen n dem Konkursverfahre r G iferweiterun 1“ 5 versch.69,70 8 , unf.18,20 bicg dhlehoden 28. März 1912. Fabters der bandelsgerschtlich eingetragenen Rr Rittergutsbesitzers Heinrich Sommermeier in eingetreten. Druckstücke des neuen Tarifs sind zum New York... Rbein. und Westfäl. 4 versch. 100,30 5 1I Eie Königliches Amtsgericht. Robert Zschimmer in Nossen, wird hierdurch Kozuszkowo wola ist zur Abnahme der Schluß⸗ 5 ven 1“ ab käuflich. — ö D14 , 2 M. 15 do. 3; ½ versch. 89,80 b do. 95,99,1902, 05
1 eveg seit e ilcech aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ B 8 n er ffs e un Peichnete über Frz. ö gcbfische V 1410 100,09, Cobienz 1910 Nukv. 20 “ Nachlaß de. 13. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Mne gegen dan Fehhäscher genhh der bei 8* ““ 4 „E. 13512. Schlesische .“ 11088. gbo. 85 kr, 97, 1900
5 tskräftigen Beschluß vom 20. März 1912 bestätigt Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un . 8 b 8 4. 14. (e Cöln .. 1900, 1900 am 6. Oktober 1910 zu Konitz verstorbenen Frau ftig “ fistcs zur Iö der Gläubiger über die nicht . File9 veeü Schieewig⸗Holstein⸗ versch 89,90G “ 8 94 1 . gchisde Salthacne, bes. Schühsleenrs mird Nofsen, den 4. April 1912. Rbverxwetthaten 2 ermögenestöe sowie zur vnhörung als geschäftsführende Verwaltung. do. do. . .3z versch.89770 B Cöoenick. .. 1901
er 2 Königliches Amtsgericht. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen [3742] 1“ A14““ Fere durch aufgehoben. uund die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 8 8 1 Institute. “ Konitz Wpr., den 4. April 1912. Neukölln. Konkursverfahren. [3415] glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin vZET“ Ser e eeer Zeerr i sher eiher 11 1.gc do. 1909 N unkv. 26 ““ 1 In Fem Fvnekursberfahees ... llaß des auf den . ie 4, “ 92 Uhr, dorf (Schleswig) ist in Holzdorf (Kreis Eckernförde) do. do. unk. 2274 versch. do. 1889 Koschmin. Konkursverfahren. [34170 am 21. Mai 1911 in Treptow verstorbenen Zigarren⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. abgeändert. d erent. do. S8 versch.0. 186, 190899 In dem Konkursverfahren über 6 C. handlanc Ss Fearfdeg 1““ 1 a12e lichen Amtsgerichts ckernförde, den 6. April 1912. Berlin 5 (Fomb. ) Kn Nam Brüssela;. 8v1“ versch. 8GEbE 6 — EEEEE 88 meldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ — Die Betriebsdirektion. —“ Ph.dti nvenbagen,⸗, S.1 unk. 20 100,50 G do. 1902 19. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein. Thorn. Konkursverfahren. „[3895] (3736] St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. 8 Gr,n “ 1eSg 8 1901, 1903 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. Stocholm 5. Wien 5 S skrd. 1n Danai 1904 utp. 17 Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin Kaufmanns Franz Eiseuberg in Thorn ist zur Am 15. April 1912 werden im Verkehr zwischen der à8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 100,30G do. 1909 ukv. 19,21 kber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung auf den 5. Mtai 1977, Vormittass 18 Uhr, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forvelunges Stationen Maͤrkisch-⸗Friedlans des Eisenbahr⸗ —%⁹ꝗNüns⸗Zuaten .. vro Stücs , 89- 10119229 do. adt 1901 1908 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ Termin auf den 4. Mai 1912, Vormittags direktionsbezirks Bromberg und Baden⸗Baden, Karlz. Rand⸗Dukaten. do. —,— do. 8 100 08 ür 1 . 9
, do. 1897
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ t - 9 b b 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erd⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn b eG 8 8, 288,¹
straße 1 E chönstedtstr., Z h „sruhe Hbf. und Viehhof und Pforzheim der Ba I Francs⸗Stücke 16,27 bz B Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 2 do 109598
18-090 D.⸗Wilmersd. Gem. 99
ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Mai 1 nach vfae dünrenar ven as cicͤen Kebteüe, den 111313“ dischen Staatseisenbahnen sowie Stuttgart Hlf, en·Stü 3
Der Gerichtöschreiden der Könsglichen Amtagerichts. Der Gerichtschreiber des⸗Königlichen Awtsgerichts. der Württembengischen Staatseisentahnen, feme⸗ Imperials alte.... pro Stück 9 do. konv. 3 ½ 90,60 bz do. ugn.29 100,50 G . do. 1912 ukv. 22 100,80 G
Koschmin, den 4. April 1912. , ahne S Der Uhnchegscrelcer des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. 1 zwischen Zempelburg des ECisenbahndirektionsbezirke S.⸗Weim. Ldskr. 4 Neunburg. 66688 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z 8 2 kanische“
FEIEETq“ K.⸗R. mei. Das K. Amtsgericht 5ee; Wagenbauers Wilthelm Moseberg in Tondern Staseee hns t ne RMlücgenfe “ voge G“] Sch wreb tub. Ldkr. 34
v. Wald hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins w g 8 2 6 do. Coup. 35. New York—,— do. Sondh. Ldskred. 3 ½ .“ David Arnstein, Handelsmanns in Düusbach, G Eckl in N hierhurch ausgehoben bahnen sowie den vorgenannten Stuttgarter Bahn. —†%½⅔ßyth lsche Bantunren 100 r2 w80,65b mögen des Kaufmanns Georg n Neun⸗ hierdurch aufg . höfen direkte Frachtsätze eingeführt. Nähere Aus⸗ g knote cs80, Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 N unkv. 18
und seiner Ehefrau, Mathilde geb. Maier, - änis en 100 2 v. W. mit Beschluß vom 4. April 1912 als Tondern, den 2. April 1912. kunft erteilen die beteiligten Dienststellen. dünische Bantnoren, E mnes 8122088, Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 720 b; G 1“ e. 01,50 G u“
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bur 1 n 2. 1 —. lfals der Ehent 11“ Ge⸗ durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben; die Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ furt, den 3. Aprll 1912. heniishe Bagtnoten 140 „60466 E11“ richtsbeschluß von heute e schlagsverteilung vom 10. November 1904 gilt als wirsitz. 13421] Königliche Eisenbahndirektion, Holländische Banknoten 100 fl. 169 408, Magdeb.⸗Wittenberge 3 .“ 1905 Den 6. April 1912. “ 8E1 Gerichtsschreiber 1 In dem Konkursverfahren über b Fegen 5 13737] — — ee 80,60 bz Nh edcheden n86,2 90,00 G 8 5
f b t ts Langenburg. 6 8 itzers Wil ntke riedheim G orwegische Banknoten E enbahn. Ee 8 ⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts g g 8 Fabrikbesitzers ne 8 enarc. 68 agete Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. Scserreichische Bankn. 1889 5* 84805b 8 9 konv. 3 3 3 8 8 r. 4, 5 z 5 5 Fn 2. 2* . 2
Sekretär Seydelmann. ostrowo, Bz. Posen wird zur Prüfung R·. 2 5 2 „ 8 g b G 9 5 . d . g 82 00 Leipzig. [3467] !* Ktonkursverfahren. Forderungen ein Prüfungstermin auf den 16. April Mit Gültigkeit vom 10. April 1912 werden die Raßf be Benkanken v. 100 N. 918,366z “ “ 8 8. 1 üntk 3 2
1 z tationen der Neubaustrecke Menden— Neuenrade in
bbe“ ermhe E“ “ Statjonen v 8 die Stationen Balve⸗ do. do. 5 8 R. 215855z Provinzialan . do. Grundrbr. S. 1,2 Furagehändlers Wolf Kapelner in Leipzig: Händlerin Maryauna Luczak in Raschkow wird 8gb Ks ri laches Amts ericht Lendringsen und Neuenrade in den Ausnahmetarff 8 do. eh 1 S; Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 100,50 bzz Düsseldorf 1899,1905 Lindenau, Inhabers der Furagehandlung unter nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. önigliche g . Je uns ges für Eisen und Stahl als Verso⸗ 8 1 “ tOlöerj 88s 8s do. 59 ,39 397309 deeoogsaka ,93 der Firma: ngus Springer Nachf. in Leipzig⸗ Ostrowo, den 30. März 1912. Wittenberg, Bz. Halle. CC1’ stationen aufgenommen. Näheres im preuß⸗hes⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. (81, Cassel Lndskr. S. 2. 4 100,10 G do. 1910 unkv. 20 Lindenan, Leußscherstr. 22; wird hierdur käesge ceh Konigliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Tarifanzeiger und bei den beteiligten Dienststellen. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel do. 8.2” uk. Sir 100,10 G do. 1876 nachdem der im Vergleichstermine vom 22. Februar v 3883 rüheren Kantinenwirts Ernst Ullrich in Fraukfurt (Main), den 1. 4. 1912. 9 do 1 do. Sens 88 S. 88 s Sorac G do. 88, . 85
1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ostrowo, Bz. Posen. b d ittenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. De 5 86. S. 213 91, Duisburg 1899, kräftigen Beschluß vom 22. Februar 1912 bestätigt Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. besee R Mersiscrc vW*“ HannPr. V.R. S. 15,16/4 ist. G“ In Sachen des Bäckermeisters Hieronymus e, den 6. April 1912. “ Smanankeihen. v.V.R. S.15,16 . ss den 4. April 1912 ([Ruda in Ostrowo wird das Konkursverfahren BüFtteseerx. .. nts icht p [3738] Bekanntmachung. Disch. Reichs⸗Schatz 85 88 8
„ den 4. Apr b 1 , önigli mtsgericht. it Gü 5. s Reichs⸗Schatz: v. do. 8 Leipzig p g g Mit Gültigkeit vom 5. April 1912 wird Fran⸗ büch .Schaßz. V 11.7 1100,000 E11“
Königliches Amtsgericht. Abt. II A. mangels einer den Kosten des Verfahrens en . furt (Main) Osthafen als Gütertarifstation mit de — rechenden Konkursmasse eingestellt. Wreschen. Konkursverfahren. [3898] fur ain afen a — „ 1. 4. 154 14.100100,20 b Prov. S. 8 10,1 sp - 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hachh Abfertigungsbefugnissen, Entfernungen, Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,80 b;G S S.=103
. 4 . 3435 Ostrowo, den 30. März 1912. 1 — 1-ns F. “ 8 1 Kauffräuleins Valeria Tomaszewska in Stral⸗ Frachtsätzen und Zuschlagsbeträgen, wie sie jett si do. do. uk. 18 Int. 4 abz.380.6,101,500 bz G Pomm. Prov. S. 6—94
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 1— Giter 1 3 ¹ 8 V — —— t lt des Schluß⸗ Frankfurt (Main) Westhafen bestehen, in die Güter 8565* 3 ½ versch. 90,70B do. & 10. unk. 174 kowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 3 ”8e. 81,2053G 88 1819. 9n 2973
David Braselmann zu Beyeuburg und “ 2 b b beren Neigen Jrtabers wües reseleann I ensslechgonkurgverschren. . tereatee chemadch arfighadrnl912 1“ betelten ie. de. ung Far erct hübso v sene e deselbse. wird zach fefalgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem sonkursversahren über das Bermöͤgen des reschen, ganiglices Amtsgerich. Frankfurt (Peain), den 5. April 191.U. de Schusgeb⸗An., 1, o - do. 1388,92S57,01 31 11 7 S920b. ata 1/2n „Lennep, den 8, Abril 1912. Schneidermeisters Ernst. Uackert is Fr. mönigliche Eisenbahndirektion. atv 2,194 1.17 29 b0 do. — S 216958 1417 g77ö86s do 1888 J. 1901 . en 3. pri icht. Abt. 2. 8 8 Friedland ist infolge eines von dem Gemein⸗ Wyk, Föhr. Konkursverfahren. “ [3904] —— 1 8 8 1 3 2* 100,00 G Rbeinprov. S.e n 99,80 Essen N 8 17 önigliches Amtsgericht. 3 schuldner gemachten Vorschlags Vergleichstermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3740] 1·4.154 1410 100,208 1 8. 85 211 87 1 98 do. 1999 Wg. 1 1. Liegnitz. Konkursverfahren. [3409) den 20. April 1912, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Thomas Jeusen in Borgsum Am 1. Mai 1912 wird die . Bahn⸗ vrruß ons. Anl ur 184 vrß 101 70b5G 85 8. Art. 8 6 8 wo. 8 dss. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte in Pr. Friedland, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ strecke Oker — Bad Harzburg als Nebenbahn mit den , do. do. utk 18 Int. 4 abz 850101,30 2 88. .22. 30 38 3323G Fesa. .1901 Kaufmanns Louis Danziger in Liegnitz, Burg⸗ Westpr., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ 8 aufgehoben. Bahnhof IV. Klasse Harlingerode für den ersonen⸗ do. Staffelanleihe 4.1098,00 bz S. do. 3. 7, 10, 22.17, V1 En u1909, unkv. 14 straße 10, Inhabers der Firma L. Danziger, gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des yk, den 2. April 1912. Güter⸗, Gepäck⸗ und Privattelegrammve ehr. sowie do. do. 70 bz 19, 24 — 29 3 ½ ). 88,90 G do. 1896 a in Li r in dem Fergen erichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Königliches Amtsgericht. ffüfr die Abfertigung von Leichen und lebenden Tierm . do. 3 versch. 81,50 G do. S. 18 unk. 16 3 ½ 86,75 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 Kleiderhändler in Liegnitz, ist, nachdem der in den gerichts zu sicht der 1 8 fe g age ve eaeh. he leer Firsene 8 “ 8 5 do. S. 18 n 16 8 8798 nt A.Th. dan Vergleichstermine vom 19. März 1912 angenommene gelegt. Gleichzeitig sollen in diesem Termin die Zzell, Mosel. Konkureverfahren. [3444] und dem Haltepun ewecke für Baben 1901 1“. Coh1 S. 91117 18 19,8 89809 .“
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom bisher angemeldeten Forderungen geprüft werden. dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Gepäck⸗ und Privatdepeschenverkehr eröffne do. 1908, 09 unk. 18 8 86, 5 3 1415——ö 91 .20 selben Tage bestätigt ist, S. 1 c Ausgeschlossen ist 89 der Station Harlingerce *Q do. 319190 vun 20. 100,50 B do. anzeleencb 6 429 . 1Zic unne. 41099,80
hierdurch aufgehoben worden. Pr. Friedland, Westpr., den 2. April 1912. 8S 1,
Liegnitz, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ eii. de rhaeY die Abfertigung von Fahrzeugen, Syreaßstoffen 11 do. kwv 75718,0,8031 Sgn . 5 — Königliches Amtsgerichlt. Rawitsch. Konkursverfahren. [3410] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ö 8 heren⸗ Ver⸗ und Entladung 8 5,99. 94,1900 3 % 10,50 6 Westf. Proy.⸗Anl.S. 3 10 99, 80b; B
Löwenberg, Schles. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der EEö 8 ch den besonders verdfen 6-6 8 ĩ10—,— do. S.g bnkc.13163 G s.. g6;
Nonkursverfahren. 1 Kaufmanns Casper August Obermeyer aus bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen lichten Fäge,ne v do. 3 3 885992,,G bet 1e. H. 1900,09 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rawitsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Schlußtermin auf den 18. April 1912, Die Statfonen der neuen Strecke werden dem Le o. 3 88,08 Fbczenwalde Sp , N
Kaufmanns Oskar Werder, früher zu Löwen⸗ termins hierdurch aufgehoben. Vpormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ triebsamt Goslar und dem Maschinen⸗, Verkehre⸗ 4 ürten walde FI9 )
berg i. Schl., jetzt in Liegnitz, Goldberger⸗ Rawitsch, den 2. April 1912. gerichte hierselbst bestimmt. uud Werkstättenamt Halberstadt zugeteilt. 2 8 . 4 Beisen 15907er 1807
straße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. G Zell, den 4. April 1912. Für die neue Bahnstrecke haben Gülti gkeit 1. 8 18 1 0nuns. 3-
1 p do. 1909 unte 8
95
1 8 n — 8 Rohrbach, b 2 4 1 , 1900 1900
e11u1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ D.
Gr.Lichterf. Gem. 1895
1906
Königliches Amtsgericht. 981.AZö g se nnns P6““ : ghaus des 3. Dezember 1908. “ Lutter, Barenberg. [3440) Aelteren in Remscheid⸗Vieringhausen wird Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dien brich Lün. Sch. Nü 3 ET ldremerAnl. 1908 uk. 18 agen V
do. E. 08/11 uk. 15/16 Halberstadt 02 unkv. 15
Konkursverfahren. unter Aufhebung der Termine vom 19. Mai 1912 „ 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des neuer Termin zur Beschlußfassung über die Tarif⸗ 8118 Bekanntmachungen Magdeburg, den 21. März . 8 do. 1909 n8 19
iegeleibesitzers August Allers zu Schlewecke Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Fis Königliche Eisenbahndire . 5 do. 1911 uk. 21 1 84 der Eisenbahnen. üacgRaeran d. do. 1887,99 ““
ne Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines über einen Prozeßvergleich auf den 13. April Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die [3741] dile 1999. 1898 2 do. 1886, 1892 3%
1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ a. Hamburg Vahntöf mbunzer St. Uine⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. stände auf den 18. April 1912, Vormittags Deutscher Levante⸗Verkehr über „. Bremen Stendal — Wittenberge zwischen den Beo rrichtet⸗ c. amort St.⸗A1900 do. 1900 3 ½ Osterburg und Seehausen 88 neue do — 1909 8199
V V
S *
25 I2Ncog
100,00 G Barmen 76 82,87,91,96 100,25 G do. 1901 N, 1904, 05 .e— Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 77,75 G 8 1 ukv. 14 —,— 8 1876, 78 —,— 1 1882/98 89,60 G do. 1904 S. 1 100,50 B do. Hdlskamm. Obl. W do. Spnode 1899 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05
0,—
Kiel 1901, 1902, 1904,3 ½, 1.1.7 189,75 bz G Kniastee 1819, 01 8 be 8 ,8999 E“ 3 o. unkv. 17]*. 8 3 8 alngs 298 2 8 neul.ff Klgrundb.) o. „ 3, 2 — 3 sch. 8 eichtenberg Bem. 1900 7 14 “ do. Stadt 09 S. 1, 2 1 unkv. 17 Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 902 unkv. 20
=z 28S-= 2 — —— 8 —be
—88—O S—
222 2
F8
2—
aPbAeEgEgngg
— *†
8 ——
Saüshheshshcee: —,—-—-—- —SS 8
do. neue 4 b altlandschaftl. do. 1907 Lit Ruk. 16 2 do. 1911 Lt. SN uk. 21
do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim 1901,1906, 1907
8 do. 1908 unk. 13 —,— do. 1888, 97. 98 11““ 1904, 1905 Marburg . 1903 N. —,— Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 “ do. 1907 unk. 16 Weftfälische Rh. 99, 04 4. do. 8 908 ukv. 13. 4. 8 do. 1910 N ukv. 21 4. do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 09 E, 11 N do. 1889, 97 München 1892 do. 1900/01, 1906 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 1 M.⸗Gladbach 99, 1900 7 99,10G do. do. do. 1911 Nunk. 36 4.10 [100,00 G do. do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1. 7 91,10 G do. do. 1899, 03 N3 ⅛ 1.1.7 94 00 B do. do. 1908 8 4.101100,00 B do. do. 8 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. Hefs. 85 Ho.P Nürnberg 1899/01 ssch. do. S. 14,15,17,26,/4 do. 02, 04 uk. 13/14 4. 50 & do. S. 18 — 23/4 do. 07/08 uk. 17/184 1.. do. E8 4. 251 do. 09-11 uk. 19/21/4 do. S 1 211,33 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06/3 do. Kom Dbl 5 6 do. S. 98 do. S. 10 — 12/4 do. S. 13, 14/4 do. S. 1 — 4 3⁄ 1.1. 8 Sächs. Ld. Pf. bis 23/14 1.1.7 100 30 G do. do. 26, 27 4 1.4. 10 1100,30 G do. do. bis 25 3 ⁄ versch. 90,20 G do. Kredit. vis 22 4 1.1.7 [100,30 G do. do. 26 — 33 4 1.1.7 100,30 G do. bis 25 3 versch. 90,20 bz G —,— Verschiedene Losanleihen. 89,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 ,— 94,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 199,00 z 99,70 G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 „ sch. 99,50 G bdegkas 40 Tlr.⸗L. 3. 1.2 125,30 G 529 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗8. — p. St. 35,00 bz B 89,75 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
90,50 G G 84,10 G Garant. Anteile u. Obl. Deutsche
' 99,60 G v 8 ee stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 2 92,30 bz G v. Reich m. 3 % Zins. 100,10 G e.. eich ae Zins
100,10 G HSt. Ostafr Schldvsch R 11.7 92,30 G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fon Staatsfonds. Argent. Eis. 18907/ 5] 1.1.7 bf.— do. 100 £ 5. 11.7 [101,90 bz do. 20 * 5] 1.1.7 102,00 bz
do. ult. April —,— do. inn. Gd. 1907 8 200 £ 101,20 bz do. 100 £, 20 £ 101,20 bz 101,10 G
do. 09 50er, 10 er 101,10 et. bz G
—-ö
eüeüeeeeesEEg SSS
SüSPPPPPeeeseee-
8* 25
SS. SSS
— ,— OCboSSboGU bto G bOOU
SSSeoasbbb
eo0 o d. 60 S
8
—,——— ——— -—e0=öhööög
8=
do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1W1 do.
.
UeESHUo⸗ †n Egg
έ 90
— 11.“
— . b0 ☛ en.
SA8S
——
q
8E 2924b—
99,40 b; 89,00 G 99,20 B
91,00 bz 99,20 B 89,30 bz 99,00 B 88,80 B 78,25 G
— 298
05-
do., do. do. do. do. do.
— 0 0 =0bo0C0-O0O d”0
80 SAhsmnhe
222ͤ2ͤ2ö2ͤö2ͤ2222önnSnnönnnnnennenneneneeaeöneöeeöeeeöneöeaeöeeöeeöeneeeöeeöeeeeaeeseaeeeee
w8EEIEIIE
800—
SoGEEESESceS
80—
—
202 2— 9
8 Eb1““ . GEES
3[100,40 G 100,40 G 100,50 G 100,60 G 89,70 G 100,40 G
5048- 12 8- ZI“ —,— —
2222222ö2
— — —- — — — DSSSSS
3
do. 1903,3 Offenbach a. M. 1900/4 . 1907 N unk. 15/4 Pforzbei 1902 05 31
orzheim ...
do. 190 1 unk 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 3 ¾ Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 3 ½
Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 1894, 1903 otsdam 1902 3 ½ egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 06 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903]¾ —,— do. 1895 ¾ ;99,20 bz Saarbrücken 10 ukv. 16 L99,20 bz do. 1896 99,20 G Schöneberg Gem. 967 —,— do Stdt. 04,07 ukv 17/18 90,00 B do. do. 09 unkv. 19 —,— . do. 1904-07 ukv. 21 EELE1 —,— Schwerin i. M. 1897 —,— Spandau .1891 99,25 G do. 1895 99,25 G Stendal 1901 94,00 G do. 1908 ukv. 1919 98,80G ““ 1903 99,00 B h N, O, P, —,— o. it. “ 99,40 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart . 1895 N 99,40 bz G do. 1906 N unk. 13 2920 do. 1n, 16
20 b 7
5 Th 1900 99,60 G . 1906 ukv. 1916 ’ do. 1909 ukv. 1919 199,20 G do. 1895 99,20 bz B Trier 1910 N. u
99,70 G 89 56zG Wiesbaden „ G ¹ 8 100,00 bz do. 1903 S. 3 ukv. 16 100,60 bz do. 1908 Nrückzb. 37 92,90 6b; G do. 1908 N unkv. 19 91,75 G do. 1879, 80, 83 91,20 G do. 95, 98, 01, 03 N 98,80 G Worms .1901, 1906 Buen.⸗Air. Pr. 08 89,50 G do. 1909 unk. 144 1.4. do. Pr. 10 —,— do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. do. 1000 u. 500 £
99,10 G do. 1903, 05 /3 ⅞ versch. do. 100 2 99,30 G - do. 20 £ 99,50 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstaa do. ult. April und Freitag notiert (s. Seite 4). Hulg —hd yp. 92 2 241561.246560 89,60 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Be2.1561.188589 8 —,— Berliner 21 61ee Sszajs 91,50 B do. Ir 1 — 20000 1 do. Chilen. 1911 Int. 5 99,50 B do. do. Gold 89 gr. 4 99,50 B do. do. mittel
do. do. kleine versch. 89,80 G 8
—,— — Sbcs⸗
8C
te* 808—
SeSPEVgEęggÖg —
— — —- —-ZD
— — — 1e;
. do. do. pro 500 g—,— Tondern. Konkursverfahren. [3428] Bromberg und Freiburg (Breisgau) der Badischen Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,50 bz G o. 1 18
2&— eüzarzsssziazazezrhhssren SüübhebeghhcshbgheneEesnSöAA;
SgoOUSg
SS
8.SSsseEgg 82SggIA 9⸗ 222ö2ö2ö—-—
— — 2
— S gn-
—
—,— 2——
—— 8ᷣ
+ 0⸗ 5—
= SseESEEE
EüEI ARSEeeSE 8 —— — — SüoeEE — ;qèE SSé; SèSèESES=SSEg 82 22g8.S.
== Ies
OcgboNocOcO Freaee
92,90 G do. 1909 ukv. 15/17 —,— do. 1882, 85, 89, 96 —,— do. 1902 N Se Elberfeld .1899 N —,— do. 1908 Nüukv. 18/20 99,80 G do. konv. u. 1889 88,40 bz B Elbing 1903 ukv. 17 100,00 G do. 7909 N utv. 19 100,00 G do. 1903 89,80 bz G Erfurt 1893, 1901 N
do. 1908 N, 1910 N
— ”9- 20.— 976 — Fö=FSö2gög=ggFEggE=
97—
SS. — S SSSSSSÄWS 2 2
8
2 8 8 5 2 8 .Z”2. —
-—2ö2ö2ö2ö=EöInnn
—V;—V-AõS=e8Sę;OVXB' Y —
SSS S — ,—
üeFEFPEPebePheEEESeree Sbrn
10 *
8⸗90 ꝙ9f;.
0802222gg
üÜEÜgeeSEgSg
22ö2ͤö==SööggE SS SeeSScIen 80.—
25
82 . . 2 . 2 F“
8
æ—ꝑ
do. Her, ler do. Anleihe 1887 ¹ kleine
80
2
— 2F-—— SSE
dg.
Nncgocahnane
abg.
87 kl. abg. vaaees 8 innere 99,10 G 8 inn. kl. 94,50 G . äuß. 88 1000 4£ 98,50 G 6 500 £ 100 £ G 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 1902ukv. 1913
ggs —,
½
—
9
SSSSS
5 —₰ — 8 n
99,40 bz B 88,50 bz
98,00 G 97,50 b 100,90
.2 ö’SSEGrrnc—hen
2=
²½ 0S8S8SS
½ 8—— 8 & S EEZEe =2— 122002ö2öö---ö—
E*q*ESP —
—,— —— 250858025 25g
—82 07,—
cgodbooNohg=ÖyIgÖ
gbeeshheegn —
282 8 ,—Oq
28 —
FSgFg S2S=SSSES
2 7
2 28 8 1 — -9 — D,—
—
EE . S. 2—4 . do. S. 274
Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7
do. do. S. 5 — 73 ¾
“ Kreis⸗ und Sta 101,80 rbbz 89 19 b9 Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 4.,— Emsch. 10/11 ukv. 2021/4 echn⸗ lensburg Kr. 1901/4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 0,00 onderb. r. 8 100,00bzG anr r 1900 hen,14 4 4 4 3
Fceco 2878ö, ½=
— SSS EÖSGAE’S 8— wn-
EEEn —,—VVV ügn
22 88
SShhh—
101,00 G
S 2 οα
.
9
—
—'———O'OO— 88 SE
üSbbbfbeesng.
82 28
103,50B 98,50 b; B 9,40b; G 92,75 b; B 105,40 bz
101,30 bz 101,30 bz
96,40 bz 99,25 et. b.
20.—
vPaoeeeb*n — — —
9
SSSS
v
1
1 e e SVVB — 2 “ 8822222
—
—,—,— ——- —- —- — 2 —,—,—— —— —— ²½
— —
100,00 c᷑c᷑0 do. do. 1890, 1901 89,00 G NAachen 1893, 02 S. 8 89,00 G 1902 S. 16 77,60 bz G do. 1908 ukv. 18 —,— do. 1909 unk. 19.21
I1I do. 1 1893 100,40 G Altong 1901 101,90 Bu do. 1901 II unkv. 19 100,50 /Gh do. 1911 unkv. 25/26 101,20 BM do. 1887, 1889, 1893 89,75 bz G Augsburge 1I. do. 907 unk. 15 99,90 bz G do. 1889, 1897, 05 8 Baden⸗Baden 98,05 N 100,00 G [B 1880 8 do. 1899, 1901 N.
SEeEeeEEE EIFggnSde
2
do. do 8 906 versch. 16 Calenbg. Cred. D. F. Chines. 95 500 £ 1.3,9 ““ do. D. E. kündb. do. 100
b 8 , 50 £ ersch. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 96 500, 100 £ 1 2 unk. 30/4
1 do. 50, 25 † Kur⸗ u. Neum. alte do. ult. April do. do. neue 3
do E. Hukuang Int do. Komm.⸗Oblig. do. Eis. Tients.⸗P. do. 1
do. “ Landschaftl. Zentral do. d..
SISFnESES 19— zů egEEggegg
0 e’EEAE
3739 “ do. do. 1905 unk. 15 — 1. Mai d. Js. wird der rechts der Bahastha ber do. 1896, 1902
20⸗
00 — — — —2
—
— C ¶11220
-e
8* D
Lutter a. Bbge., den 6. April 1912. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 8 “ 1 . F. uln 120 I „Koch, Gerichtssekretär. ““ — vornehmlich der Güterklassifikation und des (1.) G dem neun CEE“ — i 89 2 2 t tatt. An dem do. 11 Remscheid, den 6. April 1912. Anhanges — in Kraft, die zumeist Frachtermäßtgungen 11“ 446, 452, 436, 40 8 8 1h⸗
6 Memel. Konkursverfahren. 3442 3 b ; b 1 † .
Das enmnnersatrer e 88 Königliches Amtsgericht. im Gefolge haben. Einige weitere Tarifänderungen, 149, 453 und 455 der Strecke Stendal— Wittenberg’ 2 1886.1902 Kaufmanns Paul Lippke in Memel, in Firma Schlettstadt. Beschlaß. [3464] die Frachterhöhungen in sich schließen, treten am halten. “ besen 1899 Gustav Schulz Nachfg., wird, nachdem der in den Das Konkursverfahren uüͤber den Nachlaß des 15. Juni d. Js. in Geltung. Nähere Auskunft Magdeburg, den 23. März 1911. 1do 1902978Cünk 13 Vergleichstermine vom 13. März 1912 angenommene Schreiners Bernhard Silver Dorgler aus erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ ᷑‿ Königliche Eiseubahndirekti d. 28 n.1c
o.
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kestenholz wird eingestellt, da eine den Kosten des waltung. in 85 Märn Frlch cerch ist, hierdurch aufgehoben. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Altona, den 6. April 1912. “ 8 1898 1909 Memel, den 4. April 1912. Schlettstadt, den 2. April 1912. Königliche Eisenbahndirektion, v11““ Koönigliches Amtsgericht. Abt. 5. Kaiserliches Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen.
S2öSÖSgSghn
SSSgc Z —S
—
do Erg. 10 uk. Lli. L do. 98 500, 100 £ do 50, 25 £ do ult. April Dänische St. 97 Egvptische gar. 88. 12 priv. do. 2500, 500 Fr.
—,— - 2O—2 S8
eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 3 ½ Herford 1910 rz. 1939 Karlsruhe 1907 uk. 13. b kv. 1902, 03 3 ½ 1886, 1889 Ki 1898 . 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1889, 1898
Q
— Se
—
— Sgeoh—ß-ͤ—
94,90B
297 vre n-
.h.Sgng
S —,——öN 1
9g , — 8
—
E me⸗ 88822
do. Ostpreußische do.
— mSE weene geens SUrggEeh Seeseshee eene
——OOOVOOBOOSO'—OSS—
U2SU Efr-ceoceoce pbwfcamen —,———2 —,——
89,30 bz do. 1907 unkv. 18 78,25 bz G do. 07/09 rückz. 41/40
—
ʒSc ʒʒEEFüÜAAE=g FrESSEES
—E—N—
do. 11“ do. landsch. Schuldv.
8 58
12 — —2
x