1912 / 88 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren.

Königliches A d den Konkurs über 11229. nach erfolgter Abhaltung

mtsgericht in Sul . br. . zba In Sachen, betreffen Weimar. Nonkeroverfahre. ch (Saar). mögen des Buchoraefend den. Ver⸗ durch des S ;

1. g, wird deibesitzers Jean Schneider aufgehoben. chlußtermins hier⸗;

Ueber das Vermö [406 in Godesb 8 8 qs mögen. des 060] esber Norf Fräsereibenhers Dund WRflermeoebeenn, eing, den., Koften, dn. 508 Verfahren eingestellt, da Memel, den 6. April 1912. Spremberg, Lausitz.

z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 6. April önigli eri SgvFhhha dier MeLa. A.se Teeeenessclhüla b 2 v 1.“ b K 1 c. eneeeeeeeee hnehe e eisastca Fäßtr s Brresen ünchercgeeee, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Brandenburg, Harel. [3902] Kaufmann Paver Deck in Mülhausen i. Elsaß, wird Sprem bng. hhelie⸗ 2. 8 Fühen 1vI2. Apel in Weimar. Erste Gläubigerversammlung den Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ önigliches Amtsgericht. 8 - 2 8 . 8 b. Z. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 8 1 Wegberg. 138241 erlin, vrn. V 11“ Reease a für afd. Havel und Hennases Mür sn dem Konkursverfahren L das Vermöge 19 ihr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit aiserliches Amtsgericht. N 30/09. der Wegberger Baumwollspinnerei W. Ma 76 85 94,50 Kiel 1901, 1902, 1904,3 ½— 1.1.7 [89,75 G Pommersche... und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1912. beschränkter Haftflicht, ist zur Abnahme der Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [4051] Aktiengesellschaft in Liquidation in Beeck bei Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. 1ttgts An 1906 vremens gaeng 8 Sagg 8 2or nan. Seta-ng fag 8 . Weimar, den 6. April 1912. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wegberg ist an Stelle des Prozeßagenten Spülbeck 8S. Zörse, 11. April 1912 8 vkv. 22 96 Lre. 1901 F. 1898. 8 21 1 Ba 8 nacgh dezh, h gfeg,3 se wulgganse Der Gerichtsschreiber 1 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Basil Munsch, gewesener Kohlenhändler in in Wegberg der Rechtsanwalt Nonnenmühlen in ßerliner 11. Ap do. 1895 ukv. 14,4 J7 [101,00 bz do. 1910 Nunkv. 20/4 de. 99,25 BM ddo. des Großherzogl. S. Amtsgerichts. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Mülhausen i. Elsaß wird nach erfolgter Ab⸗ M.⸗Gladbach zum Konkursverwalter ernann 1 1 Frank, 1 as vE168“ 1 Medl. Eis. Schldv. 70 1668 183, 11 3988 b 1c 8n 4. 1 88 nsfkc Lücc s ererec 82 ber geseän und gie Ferzmennvahr Lenuenig egilizeaZstscigadändgc asföegaben A“ 800-eld. e. „,ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Glb. füüdd. W. do. kons. Anl. 86 1957. 8 3 1 ce Kichtegbers Heng. 1,2 1 esbaden. Konkursverfahren. [3012]) der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Mülhausen, den 29. März 1912. . Königliches Amtsgericht. 8 79 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 90,94,01,05 1ogb⸗ do. 01198 Se 8 11ae 18.1. 120 hag 8 8 Seha“ 1r7 109,00 G eudwigzhafen 1906 1, 11177 9900 G do. Honode, 18 194 1.17 100,00G do. 1890,94,1900,02 85,00G do. 1899, 1904, 05 3 1.1. . Söö 8 18 10h

* 1 stand Kronc = 1,125 ℳ. 1 Nubel = Oldenb. St.⸗A.09 uk. 19 do. do. 1 8 ee Wenee.zesssen bee Peinen Bayer begetzee ven crung, ,sen. Stchsüche Sf⸗enige Pr.1o8 Bielef.98,00,76 03,03,4 906

101,30 G 90,30 G 99,40 G

0.—

+—

08-

129—

——- —-—— —-——-— .,——— 8—8—

= 22

2 ———E—-

28

gg= 22222öööönenenenesne

ImMneResUm, T. Fhbee 1

9— 8 888.==F8.2

91.30 G

98

do. nene.. Schles. altlandschaftl.

do. do. landsch.

do

S 21,3282b ISFürregreesnnöeenenenes

eaEEennE

Sdo o to O d0G AShngshnShshe 8 8 20—

8 1“ —,—

—⁹

0* ꝙ-

81,30 G 99,40 B 88,60 bz G

vOrb” 25

8. Gn 8 S u 2

oOm C”CO0.⸗ AShs. 90n—

do. drid, Barc. Modrid 18 do.

9

do.

S

8— SSCSSEgn Sgme

80‿ 8 2

9940 bz 89,50 bz 8 99,20 bz 91,50 G 99,20 bz 89,25 G 99,00 B 88,60 B

.

00 A 2075 00” r-

22ꝗ

do. do. do. do. 1 do. do. do. neulandsch. do. do. do. do. k Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S. 8 18, 19 do. S. 14,15,17¼,26 do. S. 18 23 do. S. 24, 25 do. S. 1—11 do. Kom.⸗Obl. 5, 6 do. S. 7— do. S. 10 12 do. S. 13, 14 do. S. 1 43 ½ Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 do. do. 26, 27/4 do. do. bis 25/,3 ½ do. Kredit. bis 22 4 1.1. do. do. 26 334 1.1. do. bis 25 3 ¼ versch. 90,30 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 73,00 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 198,60 ½bz⁄ EI 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [181,90 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗§. 3/ 1.2 [125,50 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. vp. St. 88 a6 Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 35,5 Cöln⸗Mind. F.⸗An 81 1.4.10 13725 *; Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 8,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. 33 1.1 .— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldosch. (v. Reich sichergestellt)

Aeusländische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 1.1.’7 —.,— 883 100 V

22 02 8

.— 05-

œœ Sbœœ-Uo be

Seieenhsecgtags 297-

co;cʒEcaSEöE

4 4 4 4 4 rs 4 4 4 4 4

Srgrrrasnnens 8

2A 828

D

8 7

20

e

E8ZEIIEIII11“ FEA. EA A☛‿☛

ae;e

SSmonceeee

2v='9ISUS=gEEE=ê=g —O— —O—

SceE

dof ue-

222=2ö28 S.

3 100,40 G 100,49 G

½

8 eE

Ueber das Vermögen der Rohstoffgenossenschaft an die Mitgli b 8 5 1 . e 1 glieder des Gläubtgerausschusses der Kaiserliches A 1 12 2 180 8 . ür das Eisengewerbe mit beschränkter Haft⸗ . 8g;. 8 4 2 aiserliches Amtsgericht. N 34/11. Weimar. 3900 7. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 903 3 f s g s 1 H Schlußtermin auf den 25. April 1912, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das 898 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do do. 1896 * heute, am 3. April 1912, Vormittags 12 Uhr hierselbst, Zimmer Nr. 50, bestimmt, wozu alle Be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des S 8 4. 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ teiligten hiermit eingeladen werden. Die Schluß⸗ Julius Weber, Kaufmann in Mülhausen i. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach, jetzigen Grafen JSSgʒ do. ult. April Bochum... e 3 ½ 1.4. 10 [95,00 G 8 1. 1ng 8 . verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum f tsschreiberei 2a S 1 gemeldeten Forderung ein besonderer Prüfungstermi 1 ö15 -.,— erwe nan 8 forderungen s 8 z sind auf der Gerichtsschreiberei 2a, Zimmer Nr. 52, termins hierdurch aufgehoben. auf Mittwoch, den 1. Mai 1912, igstecd.-Rott. 100 fl. 169,45bz; B 91 1,4 1101.,408 Matns. o; zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er. Brandenburg a. H., den 28. März 1912 Kaiserliches Amtsgericht. N 17/10. Ilbr, im eri do. 8 8 8 unkv. 1. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters znvits 4 —— dem Kommissar für die streitigen Rechtsangelegen⸗ brüfsel, Antw. ische enbriefe. Brandenb. a. H. 1901 8 8 SN ul. e e a Morgenroth, Assistent, Mülhausen, Elg. Konkursverfahren. [4053] heiten des Großherzoglichen Hauses bestimmt ““ do. Preußische Rentenbriefe 1901 3 1.4.10, do. 1911 Lt. SN uk. 21 Wahl anderer Mitglieder des Gläubigerausschusses 9 1 ril 1912. 8 . do. versch. 89,80 G Bromberg. . 1902 4. 9G Mannheim 1901,1906, und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ Bremen. [3821] Peter Besancon, Sohn, Händler in Reich⸗ Der Gerichtsschreiber 8 ghestiania .. 12,20 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10,—,— do. Cgev ukv. 19/20/ 4 1907 2 weiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Großherzoglichen Landgerichts. 8 Fialien. Plätze 8 86 tsn sc - ““ 27. April 1912, Vormittags 11 Uhr, und Inhaberin eines Manufaktur⸗ und Konfektions⸗ 8 8 do. 1192 r⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. —2. Burg 1900 N4 1.1. d. - zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den geschäfts Georg Julius Martin Steinwald N 46/11. ene 6 112,25 bz do do. 3 versch. 89,80 G Cassel 4 do. 1809 1905 1 G ““ 2 36 - 1.“ —,— er 1.4,100100,30G . 95,10 Minden 1909 ukv. 1919 E1“ GFerichich Offener büberin n Fitina Feeette des ehes Bremen, Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [4050] T arif A. Bekanntmachungen e1 4 20,485 B ööö versch. 89,90 B 8 8 38 1,4.10 tnere do. 1895, 1902 rrest mit Anzeigepflicht zum 20. Apri 2. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dur Das Konkursverfahren ü 2 b 8 2 4 . g ; ch nkursverfahren über das Vermögen der der Eisenbahnen. J29298 do. ver c 9800 c. 1997 unkv- 1774 1.410100,10 Bremen, den 9. April 1912. hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 75,70 bz Preußische 4 versch. 100, do. 1908 unkv. 18/20 [4 versch. 100,00 G ülheim .99, Wolfhagen, Bz. Cassel. 3905 Auö11 b 9 1 1 r ü ; b do. V 4 do. 1908 gen, [3905] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: termins hierdurch aufgehoben. Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit 4,20 bz B Rbein. und Westfäl. 4 versch. do. 1885 konv. 1889/ 3 ½ versch. 96,25 G do. 1. Feeh. 3 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder iserliches Ar 8 nahmetarif 2t für Torfstreu usw. die Bedingung de c. d versch. 89,8 05. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 91,50 B Seegmüller in Wolfhagen wird heute, am Buer, Westf. hö“ Katserliches Amtsgericht. N3/1911. Anfuhr auf der Versandstation (sog. Anfuheklausel) gpr . 8 88 3; versch. 89,75 do 5 kv. 97. 1900 3 ö 1889, 97 38 1 8 8 1 1n. hren 1b gkun ““ —.,— 14.10 öln. . 1900, 1906 isch. 99,8 München... verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Feh. Firma Gladbecker Haushaltungsmarkt, In. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, eeepeteröburs 5 e Fekr.. . . velsg 99806 dancherg 0,0n. 1906 Petri in Wolfhagen wird zum Konkursverwalter er⸗ haber Emil Bosser in Gladbeck, Kaiserstr. 21, veuf Werle, Geschirrhändler in Mülhausen, Bahnhof Alexanderplatz. do. 100 R 8100B 4. 1.4.10 100,30 bz do. 94, 96, 98, 01, 03 ,3 versch. 91,25 G do. 1907 unk. 13 b b 8 .3 versch. Cöpenick 1901 b 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Buer, 3. April 1912. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. Edecg Gts 11925 bz B 1 18 ö““ 89 88697G 3 8 Kaiserli b 1 Detm. Lndsp.-u. Leihek. 4] 1.1.,7 . 1909 X unkv.. 99, Gladbach 99,1 8 g 8 1 ““ 8 - do. 1909 N unkv. 26 8 G 3 r 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Neuenbürg. [38300 Am 1. Mai d. Js. tritt ein neuer Fahrplan in 490 . 2 8 G.8.b 1900 190 dg. 83 3 55 8&*ℳ 4 refe 8 er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 8. 8 8 8 ; assel4 Münster 1908 ukv. 18 i 8 . hr. zu Bunzlau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Konkursverfahren. gesehen werden. Berlin 5 (Lomb. 6), Amsterdam 4. Brüssel 4½. do. Coburg. Landrbk. 8 1897 hXIEEEETöEöbe- gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin SW., im April 1912. 8 8 hast anze 5⁄. Italien. Pl. 5;½. Kopenhagen 5. 2-1'8. dun,. 20 100,50 G unse 1,38 3, Ndumburg 97,1900 - auf den 5. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, Amtsgeri 8 . b Aab Lerkhchese ürce St. Petersburg u. Warschau 8 a. 1 - 4 Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8* v. do. Gotha Landeskrd. 100,00 G .17 4 do. 02, 04 uk. 13/14 sgerich zlau, Z b nberaumt g [4062] Stockholm 5. Wien 5 do. do. uk. 16 100,20 G Benachahaa 909 do. 07/08 uk. 17/18

pflicht in Liquidation zu Wiesbaden wird mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [4049] 90 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 mann Carl Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ rechnung nebst Belägen sowie das Schlußverteichnis Sisaß, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ von Dstheim, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 11“* Schiorzb.⸗Sond. 19004 1410,— 1 200 3t 141093. do. 80, 86. 91, 02 . z D. . . 2 7S- 26. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird niedergele Mü⸗ sen, 29. März 1912. 1 4. do. 1 cht anz niedergelegt. Mülhausen, den 29. März 1912 tags 10 Uhr, im Landgerichtsgehäude hier vor do. 1881 833 ½] versch. 89,00 bz B Borb⸗Rummelsbe 97733 14.1009, do. 1907 Lit. Ruk. 16 v Fh. 4 3 8 9 S 8 2 3 do. 8 do. 828 ur sowie über die Beibehaltung der bestellten oder die als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weimar, den 6. April 1912. Budapest... Hannoversche.... versch. 100,20 bz Breslau 1880, 1891 90,75 G do. 1888, 91 kv., 94,05 geedim R te E“ 8 80,15 G versch. —,— 8 1895, 1899, 3 14. do. 1908 unk. 13 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben⸗ do. ü. 1 asgeir 7 . 99,25 8 1903 N 1. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem itwe, Sophie Charlotte geb. Glade, In⸗ 1 Lauenburger do. 4 99,25 G Marburg . 190 b do. do. 7 2 8 Fveie n. 20,45 G Posensche versch.1100,10 G Charlottenb. 89,95,99,4 versch. 99,90 bz Mülhausen i. E. 1906 Königliches Amtsgericht, Abt. 8, in Wiesbaden. Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Witwe Rehm, Emilie geb. Gasser, in Mül⸗ (4061] 1 . . Stag do. S versch. 89,80 bz do. 1911/12 2 unk. 22,74 versch. 99,90 B ukp. 13 Konkursverfahren. Freund, Sekretär. Mülhausen, den 29. März 1912. Geßltigkeit vom 1. Jull 1912 wird fuür den Jus⸗ 88 —,— do d do. Big 81,15bz B Sächsische 1.4,10 Coblenz 1910 Nukv. 20 —,— Mälb. Rubr 0⸗ G. 11 N 6. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [4052) eingeführt. Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ 8 .1892 d 3 versch. 90, do. 1908 ukv. 13 2 2* : 1 do. 5 9. 2 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai ist wegen allgemeiner Einwilligung eingestellt. Schildstr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Berlin, den 4. April 1912. 1 Schweiz. Plätze 100 Frs. Cöpe 1 1.4.10 99,10 G bo. 1908/11 unk. 19 ottbus Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. N 8/12. Mülhausen, den 29. März 1912. [4067] 11“*“* Varschau 100 R. 0[99,50 G M.⸗Gladbach 99, 1900 G 1“ 84,75 bz Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. b g8 188 8888 1 ausschusses und eintretendenfalls über die in § 13 des Schuhwarenhändlers Hermann Nommel K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Kraft; derselbe kann auf unseren Stationen ein⸗ Bankdiskont. Sechl.Alt. 2pb⸗Obl. 32 versch. 90, Zod 1907 unkv. 174 J997¹ 8 r 1 Ih . 1 G 1. m S. 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Emil Heinkel, Maurermeisters in Ottenhausen, Die Direktion. disabon 6. London Zz. 1 1 do. S. 2 u. 3 unk. 22 100,60 G 88. 1901, 1903 ,3 ½ Nürnberg . 1899/01 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ veen 16. März 1912 1 Bunzlau, den 4. April 1912. lLols angeammene Bmzhgavergleich ducch! Pom 1. Mat 1912 ab erhält der an der Streche Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 18 100,30 G 04 32 do. 09.-11 uk. 1921

55528.FS”SEggn 2222ö222ͤä2Ng

900 SSS

280—

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Sex erig. 5, 858 25 9 31. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. ectatraftigen Beschluß vom 16. März 1912 bestätigt Oberbrügge Wipperfürth gelegene Bahnhof 4. Kl. Münz⸗Dukaten ... . pro Stück —,— do. do. uk. 20 100,40 B 1907 uk. 14,/4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an Cöln, Khein. Konkursverfahren. 13828] / Neuenbürg, den 3. April 1912 Kupferberg die Bezeichnung „Kupferberg (Kr. Fnnd⸗Dukaten... do. ,047 do. do. 1909 95 220 29009908 do. 1909 N uf 16 4 be. 1909 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichtssekretär Geck Wipperfürth)“. Foxereigs Süce 20486b3 Secs 8Iee 94,9900 85 19 8098 Offenbach . 1900 A 2 . 2 -8* 2 „2 8* . 8*8 3 2, 5 ag üe. 8 üpehn

100,00G D. Wilmersd Gem. 99,4 99,20 bz do. 1902, 05

99,75 b Vierchee ö’

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 100,10 G tadt 09 ukv. 20/ 4 do. Stad v 100,00 G o. 1907 unk. 13

2090

SüeüPEeEPESSSUSLeS8.;

*q

1 OOOOOO— 2AS g=S

+ρꝘ EEAn

3 ers 4 4

————-'—

Elbverfeld, den 14. März 1912. lden⸗Stück d do. unk. 17 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ehrenfelder Malzfabrik Heiur. Asbach zu Neustadt, O. S. Konkursperfahren. [3914] Köuigliche Eisenbahndirektion. h dg. do. unk. 19 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Cöln⸗Ehreufeld, Lessingstraße 5/9, wird nach Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [4063] Fuverials alic .... pro Stuͤch— do. do. konv.

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Mai haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters Anton Schmidt in Neustadt Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterv erkehr, do. do. 11 8ö.Bein Sen. j5 186 Neues Russisches Gld. zu o. 800 8s. G..

0' 9 12 5 9 5 * S 2s. is 1 28* 9 2 7 Ieis E he en. A11614“”“ Cöln, den 2. April 1912. eee ist infolge eines von dem Gemein. Tarifheft 38. Mit Gültigkeit vom 20. April 1915 4.tu 1 4,195 b 20,22 5 ialic 8 A. tsgericht 1 beral lche Vergl ichst rmnin 1 d 2 24. 1. nnoge. wird die Station Wrtezen des Eisenbahndtrektions⸗ 1 Schwob Rud. Ldkr. 3 1.1, 8 181uge 2928 eeh presden. 13833] Vormittags 192 Uhr, vor dem Roniglichen Ants lerks, Steitin als Emwfangsstation in den Aus⸗ Co. Cpoup. z9, New Vork⸗ do. Sondb. Ldskred. 31 versch.] Pesde131”, 184b: Das Konkursverfahren über das Vermögen der gericht in Neustadt O. Schl., Zimmer Nr. 85, an⸗ nahmetarif 8 a für Gießereiroheisen einbezogen. Belgische Banknoten 100 Francs 80,70bz Div. Eisenbahmenleihen. vo. 1908 N unkv. 18 Auma. Konkursverfahren. [2734] Tricotagen⸗ und Strumpfwarenhändlerin G ee Der Vergleichsvorschlag ist auf der Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungs⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen112,30 bz Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 92,75b; G do. 1895

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emma Marie Klara Jovachim in Dresden⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgeri b stellen. Englische Banknoten 1 4..20,46 G 1“ b 9 Schuhh ändlers Richard Güntner in Auma Pieschen, Bürgerstraße 8, Erdgesch., wird hierdurch 88 8b igten .““ zur Einsicht Erfurt, den 4. April 1912. Feingöfische 109.Sr. 10206, Hraunschwesgtenperges ee do. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Neustadt O. Schl., den 6. April 1912. Königliche Eisenbahndirektion. lalsendsehe Banknoten 100 L. 80,45b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 90,00 G Dresd. Srr 912 29. September 1911 angenommene Zwangsvergleich 9. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [4066] v“ orwegische Banknoten 100 Kr. 112,25 Pfälzische Eisenbahn.”“ —,— 1 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage rechtskräftigen Beschluß vom 9. März 1912 bestätigt 22 . Staats⸗ und Pri ütertari Oesterreichische Bankn. 100 Kr./84,85 bz do. do. konv. 3 ½ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden ist. Pasewalk. Bekanntmachung. [4202] Staa 8, un Privatbahngütertarif. do do. 1000 Kr. 84,85 bz do. do. 3 ½

e 8. zo npril r. Dresden, den 9. April 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 8 18 wird die Kremmen⸗Neu⸗ Russische Banknoten p. 100 8 J215,80 bz Wismar⸗Carow 3 ½ Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Sattlermeisters Franz Hoffmann in Pasewalk upyin Wittstocker Eisenbahn von ihrer, Neubau⸗ do. do. 00 R.21585 bz Provinzialan 9 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten strecke Wittstock-—Mevenburg die Reststrecke Freyen⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,70 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 Bamberg. [38291 Dresden. [3834]] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf stein. Meyenburg mit den Stationen Schmolde, ö ult April ds do. 1899 3 ½

Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß „Das Konkursverfahren üher das Vermögen des den 24. April 1912, Vorm. 10 Uhr, vor dem Penzlin (Prignitz) und Meyenburg eröffnen. Mit ö 100 5 11965, Cassel Lndskr. S. 22.4 vom 9. April 1912 das Konkursverfahren über das Maschinenbauers Fritz Ferdinand Fritzsche in unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der Vergleichs⸗ 25 damit erfolgten Inbetriebnahme der ganzen Neu⸗ Htwegen. 100*Gold⸗Rubel 823 70 ½z 111 814 Vermögen des Fläschnermeisters Heinrich Dresden, Potschapplerstr. 5, der unter der Be⸗ vorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf Lußteec⸗ kommen nunmehr für sämtliche an dieser 18. do. kleinel323,70 bz 8 P. 19,3 Söldner in Bamberg als durch Zwangsvergleich zeichnung Fritz F. Fritzsche eine Maschinen⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Sact gelegenen Stationen, und zwar Freyenstein, 9 86 S. 21 3 beendet aufgehoben. handlung und eine Maschinenbauanstalt betreibt, sicht der Beteiligten niedergelegt. hsien Jabel (Prignitz), Mexyenburg K. W. E., Deutsche Fonds. Hdenpd R. S 89,1589 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Pasewalk, den 27. März 1912. Neu⸗Kölln (Prignitz), Penzlin (Prignitz), Schmolde, ͤ 1“

E“ aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Volkwig, Wulfersdorf und Zaatzke, die im Staats⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: d9. d90 S7 8 Berlin. Konkursverfahren. [3911] Dresden, den 9. April 1912. . Ehi eüc und Privatbahngütertarif vom 1. November 1911 vfällig 1. 7. 12,4 1.1.7 100,00 G Oberhess. Pr.⸗A- unk. 17

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. II. Rottweil. Konkursverfahren. „14054] und in den Nachträgen 1—3 bereits enthaltenen Ent⸗ 1. 4. 1574 1.-.4,10 100,20 bz Ostpr. Prov. S. 8— 10 Frau Marie Kanter, geb. Lubowsky, in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des fernungen zur Anwendung. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 101,60 bz G do. do. S. 1—10 Friedrichstraße 227, Firma: Kanter & Mohr in Kosten, Bz. Posen. [4208] Mechanikers Emil Weyler⸗Benzing in Schwen⸗ Neuruppin, den 9. April 1912. . do. uk. 18 Int. 4 abz 330,6 101,20 bz G Pomm. Prov. Berlin, Friedrichstr. 16, ist zur Abnahme der Konkursverfahren. ningen a. N. ist nach erfolgter Abhaltung des Direktion der 81 versch. 89 61G 8 gn Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins durch Beschluß des Amtgerichts vom Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. 6 ult. April Posen Prov.⸗A. ükv. 26 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Baugewerksmeisters Emil Sander in Piechanin heutigen Tage aufgehoben worden. [4065] 111“ Schutzgeb.⸗Anl. 1 do. 1888,92,95,98,01 87,90 b ukv. 18/21 99,50 G do. 1906 N unk. 13 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Rottweil, 6. April 1912. Ost. Mitteldeutsch⸗Sächsischer V 8 ukv. 23/2674 1.1.7 99,80 B do. 1895 77,60 2 do. 1893 N, 1901 N3 ½ do. do. unk,. 16 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung vöeeen Pesce as ne 299 e Ver⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Schneider. Am 14. April 19 Pehe dser Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 8 18 12Gge Rheinprov. b 21. ö Essen 1906 688

2 a Vergü⸗ eichstermin auf den 26. . 8 v“ . vin. Wittsin Fer Eis eb. „1. 4. 14 4.10 100, 99,80G 9. m .“ v9. 1906 ukv 8 1 2 883 3 . 1883g 89 In Konkursverfahren über den Nachlaß M. Magyenburg die Reststrecke Freyenstein ‚kons. Anl. uk. 18 sch. 101,70. 1 22 2 95,250 o. 83, 98, 01 —,— . . Schlußtermin auf den 24. April 1912, Vor⸗ 94 Kosten eueg Gericht), Zimmer Nr. 6, an⸗ deß am 8. Februar 1911 zu Zeisau verstorbenen Mevenburg mit den Stationen Schmolde Penzlin 1larh5 worch 101908z 8 S. 30 93,25 G Flensburg .. 1901 4 99.20 G do. 189 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ 1 189 (Prignitz) und Meyenb 368 Sen 8 94 18 10 98,006 do. 3. 7, 10, 12.17 do. 1909 unkv. 14/4 99,20 bz Trier 1910 N unk. 21 hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Schuhmachers Karl Melzer ist zur Abnahme rignitz) und Meyenburg eröffnen. Mit der damit do. Staffelanleihe 4. ö S. do. 110.12.19 1 81889 99,20 86 1903

1 7 .“ 1 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung erfolgten Inbetriebnahme der ganzen Neubaustrecke do. do. versch. 80,80ct.bz 86, 99,90G Wandsbek 10 Nukv. 20 99,90 G Wiesbaden 1 G““

des C se 90 do. 1 III. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis kommen nunmehr für sämtliche an dieser Strecke ge⸗ do. enal versch. 81,50 bz G do. S. 18 unk. 16. 86,75 G Frankf. a. M. O ur. 14,4 99,90 G

en 23., März 1912. Beteiligten niedergelegt. nd” 8. 8 1 2 tes cke g 8g as 82,80 G do. unk. 184 Berlin, den 23. März 19 g geleg der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ legenen Stationen, und zwar Freyenstein, Glienicke, baben 1901 4] 1.1.7 1100 00 G Sc.,8 Pra ukv. 19 ds 1908 unkv. 134 100,00 B do. 1903 S. 3 ukv. 16 100,40 bz do. 1908 Nrückzb. 37

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Kosten, den 2. April 1912. 1 For vHZöG 2 in⸗Mi Abter Der Gericht f ““ 4 frungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Jabe (Prignitz), Mepenburg K. W. E., Neu⸗Kölln do. 1908,6g unk. 184 1.1,77 100,20 bz G 8eeh do. 1910 unkv. 20 4

Berlin Mitte. 2 Abteilung 84. Gerich zschreiber des Königlichen Amtsgerichis über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der (Prignitz), Penzlin (Prignitz), Schmolde, Volkwig, do. 1911 21 10050 bz G do. Landesklt. Rentb. —,— . 1911 unk. 22/4 92,90 G do. 1908 N unkv. 19,4 8 91,75 G do. 1879, 80, 83,3 ½ 95,40 G

8 8 8 5 ; 2 Wulfers 8 . b 787 1 1899 3

Eerlin. Konkursverfahren. 39091 Lutter, Barenberg. [4246] Schlußtermin auf den 25. April 1912, Vor⸗ Wulfersdorf und Zaatzke, die im Nachtrag 8 zum . kv. v. 75,78,79,80 ü93,00 G do. I 1 9*

In dem Konkursverfahren i. das Meenaga der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Tarifheft 2 bereits enthaltenen Entfernungen zur ö vp. 92, 94, 1900 —,— Westf. Prov⸗Anl S. 3 Se 8 ““ 8 do. 5 18,9103 9,8: 1,11099,09 8 1902ukv.1913 Witwe Adele Ellend, geb. Silz, zu Berlin, Ziegeleibesitzers August Allers in Schlewecke hierselbst. Zimmer Nr. 13, bestimmt. Anwendung. 1 8 1 1 ““ do. S. 4,5 ukv. 19 6 8 868 S.degrg .B. 1900,7 74 8200 ens,91901, 19094 versch 68708 So. 1-A ecpr. 06 Charlottenstr. 72, in Firma N. Ellend, ist zur ist auf Antrag des Konkursverwalters der auf den Amtsgericht Sagan, den 3. 4. 1912 Neuruppin, den 9. April 1912. 3 1 89,50 G do. 1909 unk. 14 1.4. 10 98,70 G do. r. 10 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90,60 G do. 1000 u. 500 4

8 13. April 1912, Vormittags 1 Direktisn ber 1 —— 8. 8850bz G do⸗ 1898; rnnbbüSderwalters und CCECEö1““ Schildberg, Bz. Posen. 8 Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. 8909 Fünssiennvalde Ch0 N4 89 1098 do. 1903, 05 3 versch. 89,50 G do. 89 4 99,30 .

1 5 do. . 2

ur Erhebung von Einwendungen gegen das gesetzte Termin zur Beschlußfassung über einen 1 8 100,80 G Wesipr. Pr⸗A. S. 6.7 100,20 bz G Fulda .. .

Schtaßrezeichus der bei der Berteitung zu Hersck. Begiehverglecheaufgebeben. ö1ö11““ 101,002 do. do. S. 577 91,6060 Vehenk 1907utv.18,1974 8989G, Weitere Stadtanleiben wergen am Dienstaa do. ult Avp dkaiczhern Forderungen öbbbbebbe i- Aäeil 1913. 83 Februgr 19099 übg 8 des —Am 1. Mai 1912 wird der links der Bahnstrecke 119— Kreis⸗ und Stadtanleiben. ‚ies 19109J1un974 806,0 und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg.Gd⸗Hyp. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und —Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts n WW astwirte Rudolf Cottbus—Guben zwischen den Bahnhöfen Cottbus 1 19 199,106 Vesgi881. ö orf Lichtete Bahnbof 8 89,10 Städtische u. landschaftl. Pfandbrieft. 82121561 136560

ähr iner Vergü⸗ ie Mitglieder J. V.: R. S Aspi Schmidt in Sibyllenhöhe ist zur EEE b Anklam Kr. 190 1ukp. 15 do. 1 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder I R. Schünemann, Gerichtsschr.⸗Aspirant. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung und Neuendorf (Kreis Cottbus) neuerrichtete Bahnbof do. Eisenbahn⸗Obl. Emsch. 10/11 ukv. 20,21 ; 1905 g2 8 wernee. .. 2r 61551-85650 91,80 bz G B“ ... .n 105,80 G Ir 1-— 20000

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Lyck Konkursverfahren [4086] I 4. Klasse Merzdorf (Kreis C 88; ihal Fimschzurg Kr. 1901 Dla 5 Fck. 8 1 8 6] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis de Klasse Merzdorf (Kreis Cottbus) für den Personen⸗, c. Ldsk.⸗Rentensch. 8 2. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Verteilung zu lceahcschnah Se Gepäck⸗, Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet werden. Bensch⸗Lün. Sch. Ni Kanalv Wilm⸗u.Telt. 81,80 56. .. . ... 89 256;G do. .3 ½ 99,50 bz G do. Gold 89 gr. 99,25 5

w

. . . . . . . . .

—,— 8=S ½ Sg 28

90,60 G do. Stah 5 do. do. 1912 ukv. 23 100,50G Dortm. 07. 1

99,25 G do. 1910 N unk. 15 100,00 G do. 1895, 1905 99,25 bz G Plauen 1903 unk. 13 192,002 do. 1903 100,00 B S 1 S 2 unkv. —2 do. 1894, 1903 sshtedam 1902 Z egensburg 08 uk. 18 —,— do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 06 1889

TTSTTTTTTTTT

—, —- —½

,r-

2

50

1 r

1

e

üEöAEESgSS

SS —VS

FErffaüceeskneheeeen

2

8 128

2 3 4 4 4 4

. . . . . .

en 908- 8 —OʒEO—-

2 g

.S 82

- =

cScUeüchmnaSAAb

1 1 1 r . 7 unk. 16 4 d 1 . 8 unk. 20 Remscheid 1900, 1903 8 S. 9 unk. 22 Rostock. 1881, 1884 do. . 3, 4,6 N3 ² versch. do. 1903 do. Grundrbr. S. 1,24 1.410 —, 1895 100,50 bz; G Düsseldorf 1899, 1905/4 versch. 99,4 Saarbrücken 10 ukp. 16 89,75 G do. 1900,7,8,9uk. 13/15/4 versch. do. 1896 100,10 G do. 1910 unkv. 2074 14.10 E Schöneberg Gem. 96 100,10 G do. 1876 3 ½ 1.5,11—,— do Stdt. 04,07 ukvl7/18 101,00 G do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ versch. 90,00 B do. do. 09 unkv. 19 91,25 bz Duisburg 1899, 1907,4 7 —,— . 1904-.07 ukv. 21 92,90 G do. 1909 ukv. 15/17,4 99,50 bz 11 1e eet do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ —,— Schwerin i. M. 1897 do. 1803 N —,— Ere 89 —,— eld .. 1899 N4 99,60 G o. S 99,70G Stendal 901

do. 1908 Nukv. 18/20,4 1“ 99,70 bz G do. konv. u. 1889 ,3 ½ 94,00 G do. 1908 ukv. 1919 99,00 G 1903

87,90 b Elbing 1903 ukv. 17 1“ 100,10 do. 1909 N ukv. 19,4 99,10 bz L“ 8 II

100,10 do. 19033 88 Erfurt 1893, 1901. N4 99,40G Strßb. i. E. 190 uk. 19

1 do. 1908 N, 1910 N,. Stuttgart. 1895 N

528-

2 8 1 1 5 5

—,—

—-

.0.

—-

7 6 2 1 1 7

. . . .

OO—O—-

ih

e

—₰ 8

= 09-g 8

—öööIdoS

&

1.1.7 1903,7 G

SoEE92S⸗ 2— 95

S=

2 5 1.1.7 102.,25 bz do. 20 * 5 1.1.7 I102,25 bz 101,10 G

do. 100 £, 20 £ 101,20 BG do. 09 50er, 10er 101,50 ct. bzB do. Her, ler 101,50 et. bz? do. Anleihe 1887 1

do. kleine

abg.

87 kl. abg. innere

inn. kl.

do. äuß. 88 1000 do. 500 £ do. 100 £ 99,60et. bz G do. 20 £ 99,60 G do. Ges. Nr. 3378 —, Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,75 BM Bposn. Landes⸗A. 1898

Ssn ce 28 —,—2öö-2IͤöNF

2 a111 SSVSęVS gEęgWESgESgESPEEESEEEgE=gESES gS gg

298 90 2— S

8

Üeh BEFerbeereePePheäasörheseeahrhhöeeeeeeenennn ESüSö—

90

S* qA’n —1S——O'OOA'O'O OOOO—

SęSSxS½XYeVYVVBVgV ““

DSS = b0 do

FPFFPPPrrüügeüee=ggSg PFPEEPFEbPEEEEEE SUSgggSSSS

10 - 22ö2ögüög-ögonngüöggöSeosnennöee;

58

2₰

₰. 82

vwr- —,———— —— —--O-----——- —- EE11“

CoocßFcqGccesEoEEC0⸗”⸗ PEEEEEFEEFEEESUE EPzCsPegege 222Ig=Zög=EögÜöIöSAönEESSUgeUees

.8—

100,70 pz 100,80 bz 9790 bz G 97,90 bz B 98,25 G

99,60 bz

mn Ehco m

892,—-— SSSS.

58

Pobogegeee. .eh .1.—he. 0.

—2ꝗ 2 —J——BSE S

2— —2=q=gö=ö==EeonA

02 25 52 8 —.

&UEEEE —₰¼

g⸗ FSSeS

C2⸗ 28 —SS SSSS

2 —₰

22. —2

—— S9 EEEEEEET“

—SSSSSZ 8. ρ☛½△☛½h. b

9710 bz G 101,00 bz G 92,90 G

OSOoocoee —-ö2ͤöhö

A 8₰ 22

EE61“ Sammamee

8

8.8..gF8.

EXG

DS=

S8.

2 —+ —.

oESn 90

=Vög==gE

B=— —2—-—

.*¼.

—,——öyöEöööIöFöIöIäN

87 8

fmfmfamfee 2

zegeeeüeehee

—. ———OO—

—0 8

2222b2

1895 ,3 ½ 1906

4

½

Sonderb. Kr. 1899 Hagen 4. Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 4 do. do. 1890, 1901 Halberstadt aunkv,13,8 8 898 1 . d . . . . . EECö Aachen 1813899 . 1 Halte 1900, 1995 4 versch. Calenbg. Cred. D. F. 3 do. 1908 ukv. 18 do. 1910 N ukv. 21 4 1.3. 1“ do. D. E. kündb. 3 3 do. 1909 Nunk. 19-21 do. 1886, 1892 3 versch. —, Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen —,— do. 189 do. 1904 19 3* 1.1.7 o A S. n 8. 0,50 1901 anau unk. 20 750 ur⸗ u. Neum. 888 88 Altonsoo II unkv. 19 Haähhse 1895 3 ½ —,— do do. neue 3 ¾ 100,50 bz G do. 1911 unkv. 25/26

eidelberg 1907 uk. 13,4 —,— do. Komm.⸗Oblig. 101,00 G do. 1887, 1889, 1893 1903 3 89,75 bz G Augsbur

SSSSSSN

1900 3 ½

Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ S isters 8. 3 Fen hse99 1 . Ausgeschlossen bleibt die Abferti 8 o. do. Lebus Kr. 1910 unk. 20 strh 81 . 4“ 143, bestimmt. Feauhls S deen , en se t . l so, eas eänaische de. Evranastosen wcgGgensanden ns Lö“ C do. 89,500 8 mittel rlin, den 3. 912. 1 s zu ei 8 ichte hie esti 1 ntladung eine Kopfra erforderlich is vie 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts henhh auf den Ilihe. gerich hboseg 8 G 4. April 1912. von an nesessbe⸗ 1 e son⸗ 8 bo. 1911,9 39 merlin. Konkuesverfahren. —18913] arschlat 2nd pie Grklenurg den cläbigesnenegiches Sohran, 0. 8. [3919] Neuendor Kreis Gottu) ace Tns -1ee hamburzer Ste⸗Rnt Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind auf der Gerichtsschreiberei 8es . J Uchas In dem Konkursverfahren siber das Vermögen des dorf (Kreis Cottbus) 4 do. amort Sf.⸗A1900 Kaufmanns Heinrich Levysohn, in Firma zur Einsicht der Beteili nkursgerichts Webermeisters Julius Kotzurek in Sohrau Zur Bedi des neues Bahnhofes werde do. 1907 ukv. 15 9 2 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2* Srin Zur Bedienung des neues Bahnhofes werden d Nerm. Kechur Levnsohre. Lyck, den 3. April 1912 O. S. hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf zunächst folgende Züge anhalten: o. 1908 ukv. 18 in Berlin, Köpenickerstr. 113, ist infolge Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser a. in der Richtung von Cottbus nach Guben die 5 Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Abt. 6. Füifas, shn. 9 e Erklärungen, der Züge Nr. 65, 301, 303, 307, 309, 311, 8 8331. g. ns 1e 8eBerlin, den 3. April 1912 memel. KonFuröberfahrrn. 42011 weneheeen er sind auf der Gerichtsschreiberet b. in der Hiichtung von ußen nach Cohtöus die de. 1886.1902

—VSS VSęVSę VSVSE eüeE=EEP —,—-—-——-——2

e-

89,75 bz G kleine Coines. 95 84902 ines. d0. 96 900 150 2 do. 965 do. 50, 25 £ 99,5 do. ult. April 94,90 G do E. Hukuang Int 100,00 bz G do. Eis. Tients.⸗P. 89,80 G do Erg. 10 uk. 21i. 99,60 et.bz B8 do. 50, 25 4 88,40 b

—1 ——öäöqöö

—.— 22

58 8.* 8

7

8 —VBVOgWVOSWSægWVéSE —,—,——-—-—- —-

101,00 bz G 101,30 bz

98,40 B 99,50 bz 99,40 bz 95,00 bz 95,00 bz

8 822ö2ö2ö2ög

ö”S 92 0

S

eüPeegeegegeö

0 —S2n goU- -2

805 ScocoEEnE —¼½ 5

11

=FNoE=E=ESEgESSgE

—- —2

—2g SS eSes.

„ö ——

rsch. 90. do. —,— do. do. 3 ¾ C688 4. 8 erford 1910 rz. 1939/4 100,00 G 3 180,25 do. ssor unk. 15 1 arlsruhe 1907 uk. 88

A☛ 8.,.——

22 2

8 do ult. April Dänische St. 97 Egvptische gar. do. riv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.

SÜSchEEEEn . SgqægEg EEEETETE“ gIAEB

do. DS . 198 99,50 bz B Leen ehete⸗ .“ 43 —,— do. 1889, 1897, 05 rsch. do. kv. 1902 2 o. 9. . . 1886. 1889,3 d. Beden g8n 1898 Ofepreußische 1“

Oo.

89,30 907 unkv. 184 1.2.8 99,25 G do. 07 Nukv. 18/19/21 4 g299e do. 1907 unkv d 3) 889, 18883

e

Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sohrau O. S., den 2. April 1912. 1 en, den 3. April 1912 bo. 1906 unk. 13 Berlin Mitte. Abt. 154. Kaukmanns Louis Eröger in Memel wird Königliches Amts aaan- v vai kiche Cisenbahndlrektlon do. 127,gsagt. 8

do. 1893.1909

do. 1896.1905

2—

2

eeeES

üeeeeeegegg

22ö2ö2nͤ2ͤö2Sͤh--I2= cecocoh geecen eren 0, 0

2 A 3 .———..

G2ISEgE 8E2SgSgV 2

„9* 8 —,——

* ——nqqA'Annngg

*** 2

ver

11“

vAI133 vS OsDniw itaas