1912 / 89 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

143501- Ludwig Janzer, Regierungsrat, Mannheim, ist

und der Eisendreher Mar Gustav Paulit, sämtüch! Gorhn⸗ H1428] Jean Saünt Ange Ehrard in Harburg zum Geschäfts⸗ 3) auf Blatt 15 183 die Firma 3 8 kssilhelm Luras in Leipzig. Der K EEEEE“ Al 8 zig. der Kaufmann Ins hiesige Han er Ab x2. 8 2 83. Lus hiesige d n Shünn er Abt, A Bd, II wurde zum Mitgliede des Vorstandes bestellt.

Eeeeeexeng. 1— 4299. b Abteilung B. 1 „In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 21 Nr. 195. „Reinhold Schmutzler & Co. in Dres en, als persönlich haftende Gesellschafter In das Handelsregister ist folgendes eingetragen führer best b ist heute unter Nr. 429 eingetragen: die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. sowie zwei Kemmanditisten. Die Gesellschaft hat worden: Die Firma: „S. gaberstr⸗ in Gotha 5 1“ 1912 r Otto Kaendler, als deren Inhaber der Kaufmann Der bisherige Geschäftsführer Fritz Huppers hat sein am 1. April 1912 begonnen. Je zwei persönlich ist erloschen. Königliches An tsgeric 1— Wilhelm Carl Oito Lucas in Oetzsch ist Inhaber; zu O.⸗Z. 23 Ph in Oits Kaenädee hiesebst und der de büisbere Let nedende or r söhs ei.e den dosceleen Foterde Geselsecften send in Genenschaft er Per Gorhch, den 3. April 1912. ich des Amtsgericht. I 4) auf Blatt 15 184 die Firma Dattner 528 5.ℳ wreh b. in Lörrach eingetragen: Mannheim, 23. Mäsz 1912. 8 esa nnse öien 8 d Lkörfabrik Rdes v. ,1 Ses. tretung 8 enese ermächtigt. (Geschäfts⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. EeArHar SHeaehch Bekauntmachung. (4339] Hareenhe . Leipzig. Gesellschafter sind die Prokura .9 Heniye Kimond in euchstel in Großh. Amtsgericht. I. ftszweig: Weinhandlung und Likörfabrik. Nr. 297. „Verkaufsstelle für oselschiefer zweig: Fabrikation von Maschinen. —— In unser Handelsregister B ist unter Nr. 14 he erufleute Adolt Abrahem Dat b ich br den 2. Aprj 3 Braunschweig, den 3. April 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ee ee ea e 98 hesse n ), ZHandelsgeselt. Getna. 1 14329 de Firmg „Dampfzietelet Herborr. ebcseute berg, beide im 8.aeeeö“ bEEö1“ IMannbesm. Handelsregister. 4358]. Herzogliches Amtsgericht. 24. Die Vertrerungsbefugnis der Liquidatoren Josef schaft Ramm Richter mit dem Sitze in In das Handelsregister ist bei der Ftrma „Josef Qschaft mit beschränkter Haftung“ zu Herborn tretung der Gesellschaft, die am 1. April 1912 er⸗ Bur Pt6⸗ sche „8 28 Heuaeg hwei Drach und Wilhelm Schunck ist beendet und die Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Eilers“ in Gotha eingetragen worden: 8 eingetragen. ichret worden ist, ausgeschlossen. (Angegebener Lörrach 5 fe G Shoanh PMnar weig. 8 8 [4301]] Firma erloschen. Max Ramm und Friedrich Oscar Gottfried Richter, Das Geschäft ist auf die verwitwete Frau Der Gesellschaftsvertrag ist am 4/18. März 1912 Geschäftssweig: Betrieb einer Woll⸗ Baumwolr⸗ Ins hiesige Handelsreai [4351] 2f vr Nannheim wurde heute eingetragen: im hiesigen Handelsregister Band II Nr. 1325. „Schwarzblech Vereiniaung Ge⸗ beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. April Mathilde Minna Eilers, geb. Rommeiß, in Gotha 1 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ waren⸗ und Leinengroßhandlungh; I 2. Festge Hgn Gescpeft ist be 359 eingetragenen Firma Leonhard Ahrens sellschaft mit beschränkter Hafeung“, Cöin. 1912 begonnen.é Der Gesellschafter Ernst. Marx als alleinige Inhaberin übergegangen. Die Genannte stelung und Verkauf von Ztegeleiterzeugnissen sowwie *, hauf Blat; 398, betr. die Firma Otto Klemm Stetten eingetragbae Eogisch . Co. in 8 E“ ist heute u“ daß dem Kaufmann Franz Lenski Dem Wilhelm Kloer in Cöln ist Prokura dahin er⸗ Ramm ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ führt die Firma in unperänderter Weise fort. Abschluß von Geschäften jeder Art, die unmittelbar in Leipzig: Minna Johanna Dorothea Helene verw Rudolf St eingetragent Dem Kaufmann Farl 111“ 8 E“ it teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ geschlossen. (Geschäfts⸗weig: Fabrikation schwimmender Gotha, den 3. April 1912. oder mittelbar hiermit zusammenhängen. Das Klemm, geb. Scharff, Dr. phil. Gustav Otto Klemm erteilt Stumpp in Lörrach⸗Steiten ist Einzelprokura Großb. Amtsgerich Amtsgericht. . rauns versce den Inn 888 121⁄, 1.2 oder einem Prokuristen die Firma vertreten Bade⸗ und Toilette⸗Seifen, besonders medizinischer Herzoglich S. Amtsgericht. 2. 8 C, 31 000 ℳ. Geschäftsführer 13 Frida Helene Klemm, j tzt Lörrach den 2. April 1912 egveenn Handelsregister. 16 . 8 . 88 Seifen.) 8 1“] sin er 2 Hitek ert Pren el u 4 1 ere Hel. Jacob, ind als Gefells 8 2 8 4 8 88 5 2 5 2. 8 Dan Sreg. B Bd. 1 O.⸗Z. 35 222 I Nr. 1421. „Friedr. Karl Prützel Gesell. 6) auf Blatt 13 003: Die offene Handelsgesell⸗ Srimmen. 1 [43301 der Kaufmann Friß Muller zu grötnheser gne e ) auf Blatt 2361 betr. die chafte denn Lhecen Jeusche Jnternarionat Jarpefier Comdpang Braunschweig. [4300] beschrã 27 Ei oft I. GC C8 Die Firma Franz Schindler in Brandis reis) 111“ me Nre rag; Feiehccs Lg ntt. d71,58 c m. ccs nvbH ister Band VI schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch schaft W. F. Gilge & Co. mit dem Sitze in zfatt 2278 I“ 8 kreis). . Leipzig;, Der Kaufmann Karl August Friedrich Lörrach. 35. reKene ghe ace Ker ee. Seite 233 ““ Firma 2Gustav Paul ist Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1912 ist die Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Platt 226 des Handelsregisters, ist erloschen. 8s. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Augener in Leipzig ist in die Gesellschaft eingetreten. Ins hiesige Handelsregister Abt B 14822] Zweigniederlaffung mit dem Hauptsiz in Verlin⸗ E“ Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Waldemar Fritz Gilge in Dresden und Karl Greß⸗ Königliches Amtsgericht Grimma, am 9. April 1912. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Horst Curt wurde zu O.⸗,Z. 11 Richard W wurde heute eingetragen: folgte Ausscheiden das Mitgesellschafters, Maschinen⸗ 5b Prützel ist Liquidator. mann in Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. April alle, Saale. [4331] Herborn, den 1. April 191. Beuchelt in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur Bernhard Leiner in Wyhlen I Blankenagel ist als Geschäfts⸗ sabgtsezees Bestab Pauk dierzelbit die uitten it dor⸗ r. 1627. „Achenbach & Co. Gesellschaft 1912 begonnen. (Geschäftszweig: Großhandel mit In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 37 Königl. Amtsgericht. gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Die Firma ist geändert in „Oberbadisches W. r der Gesellschaft ausgeschieden. r hanken Ge bedl h. 1 ter der vor. mit beschränkter Haftangen Cötn. Hure, r. Damensetneidereibedorfbortiteln) ben die offene Fandelsdeselhat Geur 3 wgerzberg. M ““ treten; Konsumhaus Richard F.e. rbadisches William E. Dally, Hamburg, ist als Geschäfts zeichneten Firma bestandene offene Handelsgesell, fellschafterbeschlaß vom 5. Arril 1912 ist der Gesell⸗ Feanfo eSlatt 15 004: Die Fi u. betr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Jentzsch, er⸗7 Z. Harz. C6668 7) auf Blatt 2718, be 1 8 Li Richard Pfeifer“. führer der Gesellschaft bestellt As⸗ G ves anecöh ss n8 daß zas Fosde ge⸗ cält der e Kadi⸗ 8. Fonhr 5 Halle . 1 heute b Hie “] b In has hiefige Handelsregister A ist zu Nr. 93 Spaarmunn 8 Leipzig: En 9 ses dle; örrach, den 258 1 Mannheim, 27. März 1912 h eeer Atlipa un assiva von dem des Unternehmens und des Geschäftsjahres veeenes 2c Frerdeher ve⸗Fegaen 1 1 des Arnold Friedmann in Halle a. S. ist erloschen. betr. die Firma Burgdorf & Lutterbecki „Spaar is . 1-ö ge .gsg- Hr⸗ üb. A 9 1 bernahme de da. va⸗ ö1ö“ r 1 8 do b beck in Herz. Spaarmann ist als Inhe 5 8 88 8 Großh. Amtsgericht. I. 1—— 8 Sai gat 1“ Fe; e 1.8—.;ö. 1 nach Elberfeld verlegt. 8) auf Blatt 13 005: Die Firma Dr. Otto Halle Len eifcde dünte encht. Abt. 19. vor ½ Se eentaeeh. Fch Flrns ir 8 Füirg. Bens Lifsalh an Zücheh Se Dfe Luckenwalde. [4353] Mannheim. 1 [4359] 1 Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Römer’s Laboratorium in Dresden. Der Vürareehr anen Otto Hitzemann in Herzberg a. H. ist in das Se. 1s Behens Crnaftet nicht für die im Betrjebe, In unserem Handelsregister Abtei ist heu nnn Pennelnrehe 8, 801. .Z. 48, Fi g den 4. April 1912. a. Weberei von Pilot, Genua Cord und Kamm⸗ Physiolog Dr. phil. Oito Römer in Dresden ist Halle, Saale. [4332] shäft 2 versönlich ö g. 9. 6 in das Ge⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ unter Nr. 298 die offene Eefter Nötinnng heute „Hugo Stinnes Gesellschaft mit Herzogliches Amtsgericht. 24. garnstoffen, Inhaber. (Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1071, treten. Offene Handelsgeselschae esecchatten lischaff herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in den dorf & Rave (Baugeschäft) zeit a. ügee⸗ Haftung“ in Mannheim als Zweigniederlasunz de abeitaättge Herftelung von Hekleidungs, und don Rebrsahiprche tenn dshetschen übrentreln und beieeffend de Firma Ferbinand dehne Hale hat am 1. April-1912 8 . Die Gesellschaft Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über; Luckenwalde und als deren Gefellschafter der mit dem Hauptsitze in Mülheim⸗Ruhr wurde Hr a/S., ist heute eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ Herzberg a. Harz, 6. April 1912. Füehee e 3352 und 14 539, betr. die Irchitekt und Maurermeister Adolf Rave und der einge Pror Ot id ist erlof 8 3 Dünkelberg und Eito Sicher⸗ Bauunternehmer Reinhold Riekdorf, beide zu Lucken⸗ Sae rokura des Otto Schmid ist erloschen. Paul Uter und Max Peters, beide in Harburg,

[4302] hcfikela d und anderen bhh Präparaten.) offen sowie deren Verkauf. 9) auf Blatt 11 313, betr. die Fi zial⸗ . Die Kaufleute Fritz Quenti Hugs⸗ dscgki 1 ) auf ‚betr. die Firma Spezial⸗ schaft. Die Kaufleute Fritz Quentin und Hugo Ühlig, Königliches Amtsgericht. heits⸗Rastermeffer Gesellschaft mit beschränkter walde, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April si 8 1 am 1. nd zu Prokuristen bestellt und berechtigt, j 1 gt, je in Ge⸗

In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 23 ö f. 8

ee d. E“ die Firma 1 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Institut b5 ezant e a. 8 L2 das Geschäft als per⸗ Hettstedt 1 8 bb 1 lusen⸗Haus Emilie Himstedt, als deren In⸗ mann in Dresden: Der bisherige Inhaber Richard sönlich haftende Gesellschafter übernommen. Die 8 [4341] Saftung, beide in Leipzig: Die Prokura des 0 begonnen.

haberin die unverehelichte Emilie Himstedt hieselbst 28 Hasdeieeasen⸗Reteh A ist 4810, Kellermann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred Gesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen. Der Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 9 Gustav Willy Alfred Polscher ist ehe, sen Luckenwalde, den 4. April 1912 meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗

und als Ort der Niederlassung Braunschweig. nchen Uiner es 0di 8 898 Seeses sellf 9 ftecs Ewald Matschke in Dresden ist Inhaber. Die in Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ eingetragenen Firma Albert Hartmann in Groß⸗ K89 auf Blatt 11 365, betr. die Firma Dr. Heinr. Königl. Amtsgericht. 8 sellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu

Geschäftszweig: Damenkonfektionsgeschäft. S biti B.Cse Lilschaft B 8 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die örner eingetragen: Die Firma ist erloschen. König & Co. Gesellschaft mit beschränkter . . zeichnen.

C16A4“*“ Erma ianzicger Shedirnene eese cgchafthesger gehen nicht auf ihn über. Die Firma lautet känftig: Gesellschaft iit ausgeschlosen, .“ Heittstedt, deg . Wailg12. 8 . Fuferauß (it Lespsige He gern Friedeich, August uawigsnaren, Rhes Mannheim, 27. März 1912.

Herzogliches Amtsgericht. 24. sd bi⸗ Käufleute 22 vngeric 71 8 8 gc E für Planken⸗Reklame Ewald Halle 8 88 venüs 1912. 1 Königliches Amtsgericht. Pufferxat f 6 ausgeschieden. Handelsregistereinträ ge [4354] Großh. Amtsgericht. I . 11—“ *ꝙ¶e selPpaft b 2*ꝙ ꝙƷ⅞xhrif atschke. Königliche icht. Abt. 19. Prokura ist erteilt dem 2 oetj I ge. b —— 8 Braunschweig. [4303] beide in Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. April 10) auf Blatt 4908, betr. die Firma Emil önigliches Amtsgericht. Abt. 19 8 Birschberg, Schles. [4342] in Leipzig. Er darf dee GesehncHchrnald han⸗ Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigs⸗ SESEö“ [4360]

In das hiesige Handelsregister Band IX Seite 25 1912 begonnen. 5 Illgen in Dresden: Die Firma ist erloschen Halle, Saale. [4333] Im Handelsregister A ist unter Nr. 451 die offene schaftlich mit einem anderen Prokuriste 9 en a. Nh. Die Generalversammlung vom „Rheinifche Zilan, Bd. vII O.⸗Z. 5 Firma ist unter Nr. 431 heute die offene Handelsgesellschaft, Danzig, den 6. April 1912. 8 8 Dresden, am 10. April 1912. 8 In das Handelsregister Abt. B ist heute zu Handelscesellschaft in Firma „Boberröhrsdorfer 10) auf Blatt 11 830, betr. die veer gee. 11 Ur die Erhöhung des Grundkapitals „Ss 1“ Gesellschaft mit be⸗ begonnen am L.MRhnl We unter 85 Königliches Amtsgericht. Abt 11. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. E“ Wievec sce * Semch g499gsss Pohl 88 Grüttner“ mit dem Areal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in we hettste000 Fesceer- §.8 des Ge⸗ eingetragen: Klusmann u. üller, als deren Inhaber die zig —— 1 2Aktiengesellschaft in Halle a. S. Sitze in Hirschberg eingetragen worden: Persönli eipzig: Die Gesellschaft i elöf 288 s wurde entsprechend geändert. e 1 3 Kauflenke Emnft Klusmann und Paul. Müller hier⸗ MFeaekige. Se ehäag., 14881— Düsseldorf. [4317] eingetragen; Die Bergassessoren Ernst Schröcker und haftende Gesellschafter derselben Le der leute Curt Be n- 8 6 Correll & Cie. in Neustadt a. H. 16 urch. 1 Vischluß 6 den. Gesellschafter vom elbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig Ne. 158 betreßfend ddie Alkriengefelschaft F üe he Bei der Nr. 810 des Handelsregisters B einge⸗ best 8 Li Frelner En 8.a eis Liegnitz, und Ffipeig, sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern Floscher S ist Gesellschaft wird zelast. Die

ingetragen. - in Fir 2* , ; 8 den n 3 bestellt. Die Prokura Kaufmann August Grüttner i 1 3 Liqui 3 von j 1b E 3 1 Ke ugust Laubenhei 1 mnen Liquida rtreten. Feschäftegweia: Baumaterialiengroßhandlung. „ne Peescbeerasureen Bühert ee aSsnen,8 Jn.h.s eefene 8 15 ist . hat am 1. April 1912 Hüsfes 68. Vensreguang der Befelngaftenenaar. selbständigen Eaa 4 Hetht erteilt in der Wesse⸗aß 1des Geschäftsführer Carl Renninger ist Liqui⸗ „Dden 4. il 1912. anzig unter der Firma b 8 alle a. S., den 4. April 1912. 1G rschberg in Schlesien, den 6. Apri 11 2 Gemeinschaft mit einem anderen Prokuri 3 1 8 .“ 8 Brannschassgiczes Ammchercht, 20 nion⸗Bant, Filiale Danzig, beute eingetragen: weloschennist. 4, 1012 nachgekeegen daß die Ftene Königliches Amtsgericht. Abt. 19. LöKön fiches ghchgrichtö 191. Bache d Leicgehk. gse Grndis däerg g Randverbticgit, die Ziema zu zeianen deena eizett Bienbeins 2gc naaaaane Seteeürek brsce Hae Geme nunn vollft zurc ührte 8 8 3 5 11X“ 8 Üaie A p 8 82* 3 . Großh. 2 icht. 1 Braunschweig. [4304] Beschlässe be Generakversoamelang von 8 91. Arrit Amtsgericht Düsseldorf. 8 Hannovxver. b [4334] Rörde. [4343] 68 8n 2 269. Rolle, iist erloschen. Prokura ist Guimeaum derre ne ehssenre Mannheim. .

Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVVB 1911 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 1“ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist Die Firma Elisabeth Bremer zu Bittermark, 12) Joseph Bache in Leipzig; schränkter Haftung i. Liquid in Rüustadt g. Zum Handelsregister A u te ein (4361] Seite 182 eingetragenen Firma! J. G. Huch 37 500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im ES lgs. f1 [4319]] heute folgendes eingetragen worden: Inbaber Fräulein Elisabeth Bremer zu Ludwigslust Stöhn 88— 1 betr. die Firma Neumann & Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26 Ihes 1) Bd. I11 O.⸗Z. 250 Firma P fihngetehn. & Co, Gesellschaft mit beschränkter Hafrung, Nennbetrage von je 200 Rubel um 7 500 000 Rubel .n unser Handelsregister A ist unter Nr. 374 die In Abteilung A: (Mecklenburg), soll von Amts wegen gelöscht werden. selnl vhaftin eipzig: Heinrich Neumann ist als Ge⸗ 1912 wurde der bisherige Liquldator A. Jo v. 8 ufs Feix“ Mannheim. Das G scha vMigp b ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichts⸗ erhöht. Das Grundkapital beträgt jetzt 30 Millionen Fufma Paul Eilfeldt hier (Konfitüren⸗ und Spe⸗ Zu Nr. 1984, Firma Einhorn⸗Apotheke Franz Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger B after ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: mann in Mülheim a. Rh., abberufen u 8 Firma auf Hermann Philip eschäft ist samt der rats vom 30. v. M. an Stelle des als Geschäfts. Rubel. Als nicht eingetragen wird noch bekannt ial chokoladengeschäft) und als ihr Inhaber der Kauf: Rediker: Die Firma ist erloschen. werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die re⸗ Stelle Dr. jur. Albert Duhois de L. 89 8 laeEs Mannheim, als alleinige Ingab Feig, Kauftsang, führer ausgeschiedenen Tylographen und Kaufmanns gemacht, daß die neuen Aktien zum Betrage von mann Paul Eilfeldt hier eingetragen worden. Zu Nr. 540, Firma Ferdinand Baumer: Der Löschung der Firma bis zum 15. August 1912 S ) auf Blatt 13 674, betr. die Firma Klug & burg wohnhaft, z. Zt. in Mai e uche „in Ham⸗ 2) Bd. IV 828 vcsrgs nha er übergegangen. Joseph Huch hier der Kaufmann Hermin Gropp 263 Rubel für das Stück ausgegeben worden sind Eberswalde, den 2. April 1912. Kaufmann Oskar Baumer in Hannover ist in das geltend zu machen. . 1 chmaus in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ bestellt. 11“ nz, zum Liquidator beck“ Maunheim e 818 „List & Schlotter⸗ hierselbst zum Geschäftsführer der genannten Gesell⸗ Danzig, den 9. April 1912. Königl. Amtsgericht. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Hörde, den 6. April 1912. ““ b Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute 4) W. Büttner & Co. in Frank t das Geschäft mit Ee Ennf 88 Fist ist gestorben, schaft beteht us Gleichzeitig ist n Geithäftelelte Königliches Amtsgericht. Abt. 10. u 14320] Se h Handelsgesellschaft hat am Königliches Amtsgerich99t. 1 in 8 und Zweigniederlassung in Ludwigs! u“ der Firma auf seine Tb“ sht K 5 ier für die Fi esamt 2 1 Weüesereresger g. 2 . Jann 2 begonnen H HH M’ n Naunhof; 5 ; 18¾ 8 Rh. Unt 5 lene 1 ziska, 1 1ö1“*“ sangbealupaffe⸗ Dillenburg. Bekanntmachung. 14312] Eintragung in das Handelsregister vom 6. April Zu Nr. 907, Firma M. Neuberg & Co: Der Homburg v. d. Höhe. [4344] 14) auf Blatt 14 023, betr. die Firma Deutsche E“ Wilhelm iah g Hüeicge Iaa. übergegangen. vertrags ersichtlichen Ermächtigung. Fhsae 1“ Aabterhang A ist bens 1-. 1is 85 der ee Stampehl in Glücks⸗ Artur Neuberg ist aus der Gesellschaft Persstensli hnf aus Fn Handelsregister. eee ommiffions⸗Hesellschaft Gebr. Straßburg, seit 26 Febr 28 197 da ee 8 Reisebuchh andlung“, 11“ Stein,

b 8 Fe. jerselbst er⸗ Nun 4 bei der Firma Minervahütte A. burg: Die Firma ist erloschen. ausgeschieden. ), F. W. omburg v. d. H. 8 in Leipzig: Die Firma lautet künftig: gesellschaft in F ist: GWehr. IE. je Fmg

Die dem Kaufmann Hermin Gropp hierselbst er⸗ Grimmel & CoZ in Haiger eingetragen worden: Fleusburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Zu Nr. 1991, Firma Ludwig Lehnhoff: Kauf⸗ Zwiebackfabrikant Gustav Arrabin get dics 88 Gesell⸗ Deutsche Hyvotheken Commisstons⸗Gesellschag⸗ defsrhich 8 8 Frankenthal ein Herrenkonfektions⸗ eis geändert ist: Gebr. Stein’s Buchhandlun

mann Adolf Kemna in Hannover hat das Geschäft schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Ce eg i. & 8 Rh EEET1“ 1““ 1“ 8 B 2 p jie Fi 5. 1“ G e a wee 8 84 imm 1 f⸗ lfred ) auf att 14 287, betr. die Firma The Unterschrift zweier Gesellschafter erforderlich. ist die monn, Mannheim, übergegangen; der ehxa

teilte Prokura ist gelöscht. D 8 er bisherige Gesellschafter Rudolf Schramm in ˖—B 1

Frank furt, Oder. [4323) durch Kauf von dem Fabrikanten Ludwig Lehnhoff Der bisherige Gesellschafter, Zwiebackfabrikant 1 Rousselet zu Homburg v. d. H. ist jetzt alleiniger Anglo⸗American Trading Co. Gesellschaft mit 5) Ludwig Enzenauer in Ludwigshafen Inhaber unter der Firma: Gebr. Stein's Buch 1 handlung Inh. Franz Zimmermann weiterführ b , 9 rt. Ver

1 9 1 S8. 2 88 111. Haiger ist alleiniger Inhaber der Firma. EEebb 3 Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. April! In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter erworben. Dabei ist vereinbart, daß der Käufer für 8 Ereslam. [4466] 1912 aufgelöst. Nr. 119 eingetragenen Firma C. G. Herkners die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Inhaber der Firma. beschrünkter Haftung in Böhlitz⸗Ehrenberg: a. Rh. Die Prokura des J ies is „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei- Dillenburg, den 4. April 1912. 88 8 Erben, Frankfurt a. O., eingetragen worden: keiten nicht haftet. Kaufmann Otto Dietrich in 2) Arrabins Zwiebackfabrik in Homburg Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell: loschen. Der Kaufman ö. Uebergang der in dem Betri 1 NS48. W. Jantini Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgerccht. h. der, der v. d. H. Gustav Arrabin. Der Zwiebackfabrikant schafter vom 19. März 1912 auf 30 000 erhöht Ludwigshafen a. Rh. ist E131 in gründeten Ferherns 98658 he 5 n schehs end. he 1 3 vna Ugni G ttragen Dippoldiswaide. [4314) Menzel in Frankfurt a. O. Die ihm erteilte Prokura] Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ Die Gei 1 e. gleichen 2 2 wi desl, dem Erwerze deg Geschäfts durch Zaan a 8 worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 8 216 des H die ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen. schaft hat am 1. April 1912 begonnen. Der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der btsberige Gesell⸗ gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom Geschäft seit diesem T eschloss hrers D Wilhelm Fantini, jetzt in C Auf Blatt 216 des Handelsregisters ist heute die 1 zetrich js g 1 chaft ieb ckant? ge. S. 19. März 1912 i § 8. vom Geschäft seit diesem Tage als offene Handelsgesell⸗ mann ausgeschlossen. sarce gaco ig eenee i Fene ter in Coter. offen⸗ Handelsgesellschaft Müller & Co. in Possen⸗ n her⸗ Ih afier Ite Higsesh E11u“*“ 1 84 8 de sattagt orreds RNatfelh ie. Hoch⸗ worden; 2 in den 88 3, 4 und 14 abgeändert schaft unter der Firma „Gebr Enzenauer“ fort. 4), Bd. XII O. Z. 217 Firma „Max Blumen 8 g. sdorf und weiter eingetragen worden, daß die Kauf⸗ önigl. Amtsgericht. eselischaft ausgeschlossen. 86 9 Lmiger Inhaber der Firma. auf B geführt. Ifeld in Schriesheim. Mar Blumenfeld ist ge⸗ enhafg iden Zhe Mär; 1912. e 1 den, daß K. 1eG 226 omburg v. d. H. Avyp Eö1 16) auf Blatt 14 1“ 8 riesheim. Max Blumenfeld 8 Färz leute Franz Bernhard Müller in Possendorf und gelsenkirchen. I11“ vses de . öeöö g⸗ H Feokld. Fernterer . 1.“ 8ne;. 8 Le eehetrad 112wsische Bank, Hauptniederlassung in 58 Geschäft mit Aktiven und Peveft 6 1 Kehr ist als Gesellschafter aus eschieden. Die Firma Bank .. Se eges; 8 5 8 als he Hantch geh. Parthzer 6 ustadt a. H. 2 gegangen.

Königliches Amtsgericht. G 4 eorg Süßenbach ebenda Gesellschafter sind, sowie 2 5 3 8 8 üSeiricect-cbzarbs Ea Ier. K. Amtsgericht Calw. [4307] daß die Gesellschaft am 9 April 8 errichtet des K l. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Prestien: Die Prokura des Johannes Möller, Kempten, Algäu. [4468] lautet künftig: A In das Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, worden ist. Unter Nr. 847 ist die am 1. April 1912 unter Emil Prhbes und des Ulrich Voß ist erloschen. Dem Handelsregistereintrag. 18 8n UFlats ““ ; in Neustadt a. H., Filiale der Pfälzischen 5) Bd. XVI H.⸗Z. 53 Firma „Zentralvertriebs wurde heute bei der Firma H. Wiedenmayer, ge⸗ Angegebener Geschäftszweig: Rahmengeschäft. er Firma Wählen & Co errichtete offene Han. Karl Hertig in Hannover ist Prokura erteilt. Schwäbische Ziegel⸗Verkaufsstelle Gesell⸗ Nachfolger Gesellscha betr. die Firma A. Spring Bauk Dürkheim in Bad Dürtheim, Filiale stelle christlicher Literatur „Iuhaber 2. 8 st mischtes Warengeschäft in Zavelstein ein⸗ Königl. Amtsgericht Dippoldtswalde, delsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 4. April 1912 Zu Nr. 2506, Firma Saxonia Dauerwäsche schaft mit beschränkter Haftung in Kempten. tung 1 gber 88 schaft mit beschränkter Haf der Pfälzischen Bank Frankenthal in Frauk n. Stein“, Mannheim, Collinistr. 16. Inh 8e geksget ’“ E den 6. April 19122. 11.““ vermerkt: Otto & Rosenberg: Die Firma ist n Generalversammlungsbeschluß vom 29. NXI. battn Fran E“ Ven Wan S. Filiale der Pfälzischen Bank hee in üra Stein, Kaufmann, Mannheim N heßgafth en 9. April 1912. Di a1 Ke 2 erbst, erloschen. 909 wurde bestimmt, daß die Gesellschaft vebr G 8 2 een und Georg Pau⸗ peyer, Pfälzische Bank Agentur Grü zweig: Buchhandlung. 3 ““ 8 38 rschau. 1 17643131b2) der Kaufmann Konrad Wählen, Zu Nr. 3557, Firma Fritz Diehr & Co: Di bis E 1. aft nur mehr Emil Schwfegk, beide in Leipzig. Jeder von i üus „Agentur Grünstadt 6) Bd. X E“ Amtsrichter Chmann. 111111““ 3 Göhulschrfs i e g 8.Miehr⸗ hs 0 8 ischnhe den C11“ zaft die 8 Fellschatt nur in Gemeinschaft . 28. Ne 1992 nhe de1 ggsegslass Wrlung, von Oppermand, Ban 8 9. des 4 8 8 7 8 4 4 * - Sb 8 n r ¹ . 7 2 G 8 vU L 9⸗ . 92 : . 8 2 Lan . . —— 1 mann Gustav Volger in Hannover. 1 Liquidation. Liqutdator ist der bisherige Geschäfts⸗ 18) auf Bit 1e erreneidi. Firma Karl Gruhle 16““ 11“ Urkunde Peaas 19 Ekennn e’e genommen. „Mannheim. Karl Oppermann, Kauf⸗

Cassel. Handelsregister Cassel. 1[4306] zu der Firma Hermann Hein in Dirschau: Dem Gelsenkirchen. Hand elsregister B [4325] Unter Nr. 4093 die Firma Reinfeldt & Trenschel führer Kaufmann Valentin Pi D Kauf inkl in Kempten. in Leipzig: Marie Louise verw. G ü : Marie L . Gruhle, geb. 7) Kölsch & Hellmann in Lindenb ie mann. Mannheim ffene Handels Ke M ndenberg. Die Sae Offene Handelsgesellschaft. Die at am 1. Februar 1912 begonnen.

19 9 e Gasser. Gafsatncat 8* 1 Ahat Wily 99 in ist für die Firma

12 eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. rokura mit der Maßgabe erteilt, daß er auc r des Königlichen Amtsgerichts . it Sitz H 8 versönli en em; b . S

Die Firma ist erloschen. 8 Veräußerung und Vebiübn von Grasdftlcec be Bei 16 ee Nr. 821 vesN. 2e dns Gesellichafter nnenft, und ch dar nr cfe hatend Gäc 6. Nar 1a9; SonneNreihist I Inhaberin infolge Ablebens Firma ist erloschen.

Ft ealossenecht. Abt. XII. suet is irschau, den 8. Aprit 1912. König. Mechanische Weöbelfabrie Küͤvpersbusch *&. Rudol; Trenschek in Hannover. Oseene Handels⸗ 1 e- Amtsgericht 1 E Olga Sidonie unverehel. Leo in 8) Attiengesellschaft für Mühlenbetrieb in Geschäftszweig: Vertretungen

cene. 1“ [4308] liches Amtsgericht. .“ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gesellschaft seit dem 1. April 1912. Großhandlung 1 Eempten, a1. . 1 [ĩ4469] 8—h g ist Iphaberin; ; Neustadt a. H. Der Kaufmann Fritz M e th 7) Bd. XVI O.Z. 55 Firr N ü Im hiesigen Handelsregister A Nr. 131 ist heute oremund-dR.. —— Gelsenkirchen⸗Schalke ist am 4. April 1912 in Gas⸗ und Wasserleitungsgegenständen. Pet Handelsregistereintrag. Sti 2 d . 11 241, betr. die Firma Carl in Neustadt a. H. ist zum Vere Feste echedeupth baum“, Mannheim, Sewres aieverlester S

zut Firma Karl Harlsse, Celle, eingetragen Die folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 4094 die Firma Einhorn Apotheke Bencmeste . ge der races 8 Gtfer Hertnagel, L eipzig v Seinzig di⸗ Firma ist erloschen. stellt mit der Berechtigung, die Firma Hanau. Inhaber ist: Nathan Geaag Hauptsih

Heimenkirch, und Emil Ruß, Bau⸗ 3, * . schaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder vherch. heheahe ö“ Wäschefabrikation Ausstattungsgeschäft.

1“

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Curt Hannover ist in das Geschäft als versönlich haftender 8 1 Gustav Arrabin ist aus der Geseelscheft ausgeschieden. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den schafter in das Geschäft eingetreten, und wird das

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19 7S ren ; sf Firma ist erloschen. 30 März 1918 folgendes ei Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder Wilhelm Kahler mit Niederlassung Hannopver sönur 1 1b mi 191 3 Celle, den sch April 1912. 1 Nr. 436 bei I“ Atorf PBefe gh eh tsführer nach jeweiliger Bestimmung der nadei Inhaber Apotheker Ludwig Wilhelm Kahler üeh folksch n in Königliches Amtsgericht. Abt m einem Prokuristen zu zeichnen 8 4. April 1 b 9 ktorf, lschafter. in Hanunober eimenki offener Handelsgesellschaft ein Bau⸗ 1 ’. Armat 8d. XVI O.-. a 8

Cöln mmcanne ües [4309] Feretcate Rach e ngeselr Pec 1 Besehaftafüseer. soga Hannover, den 9. April 1912. 4Goob 6 Ma, 118, —b v 1-Sage 8 8 [4347] EEEb1 merchenn⸗ v. 8 ;5 ; 99 terversammlung vom 6. März 191¹2² ist die mindestens ein Pro urist zu bestellen. Zur rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 11. ten, den 7. Apri 8“ andelsregister ist eingetragen die Firma Der Oberingenieur Gustav Brandenberg in F . haftende Gesellschafte si w In das Handelsregister ist am 9. April 1912 ein⸗ schaf 1 Ho * ne gültigen Vertretung der Gesellschaft bedarf es i ;— K. Amtsgericht. „Braunsche Patentverwertungsgesell 2 Brandenberg in Fransen⸗ Schnei , sner qind: IFriedrich Schäufele Sae. Firma in „Oberhessische Holzverwertungs. gevarf es in arburg, Elbe 335 gericht. änt igsgesellschaft mit thal ist zum Prokuristen bestellt mit d. „(Schneider, Mannheim; Georg Kettenring, Schneider, getragen: b sellschaft mi i jedem Falle zweier Unterschriften, sei es zweier 8 ö 4335] Klötze Ce chrünkter Haftung“ Lüteringhausen. Der rechtigun s wit def e. Mannhei Offene Handessgesellschaft. Des wehce⸗ Abteilung A. 8 gesellschaft mit beschräukter Haftung“ ge⸗ Geschaftsfübrer, sei es eines Geschäftsfül⸗ Sde In unser Handelsregister Abt. A Nr. 595 ist heute 3 1 [4345] Gesellschaftevertrag ist am 1. März 1912 fesige nfig bet Soden sammen mit einem stellv. Vorstands⸗ nbern. rfeng Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

. 1 1 ändert. er. nes Geschäftsführers oder die o ande schaf Im Handelsregi 3 1 g ist am 1. März 1912 festgestellt. mitglied oder mit ei HFrokuri e schaft hat am 15 März 1912 b 3

928 IE Sherdedagegschafte⸗Geitg. Nr. 270 bei der Firma: „Olso Sparglühlicht⸗ EE11“ n Sendes ch hat Feithesbszcs Hemnel gadelsrsn stgan d.eea Fls sNenhn Er heeens iaeche hchess Der Cewer⸗ und Gesslschat ne veertetki vnd böö weig: Speazalzeschäft n Aesenbuen

paf 6 Fgesellschaft Richard Co.“, Ge⸗ er Bet ihrer Geor⸗ Gelsenkirchen innSing in; 8 . sics aost. eingetragen. esells 7. l. Sungen, für welche Patente ) Guilleaum in Damenkostüme.

13131 8 Psahf ta 2n mund. Liquidator ist der Kaufmann Peter Schopen Gerstungen 14326] schaft sind der Ingenieur Karl Wapelm H oe e6 1 8 Klötze. Die Gesellschaft hat am 1. April felüschcft zehütal⸗, heis he Eicesteer H 18 e 8 e 1912 wurde die Erhöhung Anierican Phokograpbie Salon“, e es. 9ne, Po 21. 25701 Hamburg Klein Borstel und der Architekt Adalbert FIsehnsn. yöhau Geschaͤftsführern sind Allt di vireten. drs Grundkapitals der Gesellschaft auf eine Million „3a. Inhaber ist: Simcha Sigalow, Photo⸗ 3 Klötze, den 4. April 1912 h b ührern sind bestellt die Fabrikanten Mark durch Ausgabe von 313 1 raph, Basel. Elias Pistiner 7 . Julius Braun und Paul Keller, beide Lüttring⸗ laute 1 G auf den Inhaber 1 8 ö 1“ Keller, beide Lüttring⸗ lautenden Aktien zum Nenabetrag von 1000 Prokurist bestellt. Geschäftszweig: Phot ische Ienss X. , g: Photographische

1 81 z tmund. 9 v 25. März 1912 begonnen. Zur Vertretung der u -. söniali ggeri Bei Nr. 29 Abt. A unseres Handelsregiste be⸗- 8 Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Siep und Königliches Amtsgericht; Dortmund. treffend die Firma g. vielaregälteter 8 Früns Wilhelm Kehrh hn in Hamburg. Königli icht. 1 Dablmann, und zwar jeder allein, ermäͤchtigt. presden. [4316]] Gerstungen, ist heute der Name des bisherigen Karburg; den 30. März 1912. . Rt. bausen, und Abraham Frowein, Elberfeld. Die Be, beschlossen nfeolt Nr. 482 bei der offenen Handelsgesellschaft: ꝑIn das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Inhabers Drechslers Andreas Wiedemann II. hier Königliches Amtsgericht. X. Landshut. Bekanntmachung. [4346] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Ludwigshafen a. Rh., 10 10) Bd. XVI O.⸗Z. 58, Fi 1 „Alfred Hüttemann & Co.“, Cöln. Der Kauf. 1) auf Blatt 11 159, beir. die Aktiengesellschaft gelöscht und der Kaufmann und Drechfler Johannes Harburg, Elbe. [4336] zereiintrag im Gesellschafteregister: E“ Vai Nae be Trech deihg.,52 vszäfsr Kuen Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und Brikett⸗Werke Jacob Emil Wiedemann daselbst als Inhaber der In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute bei ge’ ereinigte Kunstmühlen Landshut, Aktien⸗ Lennep, den 1. April 1912. gl. Amtsgericht. Hefeltsce 5.2 Pene 28 8 2 1 fellschaft”. Sitz: Landshut. Neues Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht. 1 Magdeburg. 14856]]n Tst. Perfönlich bantender Ge⸗ zus ehnson das Handelsregister Abteilung A ist heute] selschafter ist: Karl Hert, Kaufmann, Worms a. Rh. [4348] eingetragen bei den Firmen: Die Gesellschaft hat drei Kommanditisten.

mann Wilhelm Hüttemann in Fianarantsor Firma eingetragen worden. B der unter Nr. 186 eingetragenen Firma J Daltrop itgl d 8 mi g ie ist Johann 2 8 yer Müͤ nd Otto Levi, M Lannheim, Ernst Baum, Ludwigs⸗

(Tadagas ge⸗ Uist 9 das als persönlich Fe lgs Das Vorstands⸗ aftender C esellscha ter eingetreten. mitglied Advokat J. „Dr. Julius Popper in Prag Gerstungen, den 6. April 1912. in Harburg eingetragen, daß in das bestehende Ce. 618,be g8e irnne che Saetsaen üns ent Srr sar Sun Penther n pe. . de E““ sals Geselschafter ennetetenäh. Ahhr gstenr Lenbel⸗ Landshut, den 9. April 1919 In unser Handelaregitter Abt. 4 Nr.2 8. . 82 . . 1 8 6 45 2 . 1 . 8 28 Sreg bk. . 9 . 1 8 Alexander Kluge, alle in Cöln, ist Gesamtprokura 2) auf Blatt 1115, betr. die Gesellschaft Oscar Gmünd, schwäp. 114467] ala et dchatenaingenth E“ Kgl. Amtsgericht. beute eingetragen: Die Firma Gebr. wich⸗ E“ WEich Fresc eenah r hafen a. Rh., Moritz Neubauer, Ludwigshafen a. Rh vett. Je 1“ sind zur ehc⸗ tüexwig, a. mit beschränkter Haftung K. Amtsgericht Gmünd (Schwäb.). Harburg, den 1. April 1912. 8 . Leipzig. 13971] 2) „Schlunk & Hennig“, unter Nr. 2450: Die sind zu Prokuristen bestellt und berechtigt je zu Vertre ung der Firma berechtigt. in resden: e dem Kaufmann Max Georg In das Handelsregister wurde neu eingetragen: Königliches Amtsgericht. X. In das Handelsregister ist heute einget 7 ich, den 6. April 1912. Gesellschast ist aufgelöst ie Firma ist eribsch zweien oder je in Gemeinschaft mit dem Ge ellschafter S der Fercha. Fhegesenge Börner 5 E Gesamt⸗ Bigees Nägele, Sitz: Gmünd, Harburg, IIU [4337 worden: g eute eingetragen b Großh. Hess. Amtsgericht. 3) „Holländische Biskuitfabrit Fastelsene Karl Hertz die Gesellschaft zu vertreten und die 85 8 „Cöln. . e8⸗ u er den Ke - aber: Eugen2 e, Bijouteriehä Gmü 8 9 uf Blat 1 Co.“ kr. 25 v g ft 1 Jöhas 8,8 his dis hisnad e grloschen. Des. Pastner aisd Cart dlherd Süasche häide de Prssen vabbelegewerbe Cngröahandal mir Helhe . Sllber,hadn urnser Hagzeltregistet Abt. 4. Nr. 231 ü czu Blatt 15 181 die Firma Holsteiner Butter. Liehtenstein- Catlmverz wla2u9) egt, Wter Nr. 25913 dis Geselschast üst a—h.s,16, Ph. vd Fenen 6 bel der girma: „Edusrr eiemaun“, Seder bon ihnen darf die Geselischaft L“ ) . „heute das Erlöschen der Firma P. Wilkens Bi handlung Peter Oginczus in Leipzig. Der Auf Blatt 242 des hiesige 58 delsregi 9) gelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Hick⸗ gisderge XVI O.⸗3. 59 Firma „Heinrich —e 1 1 Wittwe in Harburg eingetragen worden. 8 dabere großhͤndler Peter Oginezus in Leipzig ist In. Aktiengesellschaft Vereinsbank nee heglsens 8 stene st gsaiterrJehabg der 8 Perber . c hen⸗ Nalf 8 Iäaben 28 Jacob in Mülsen St. Jarob betreffend, ist heute Könsglichen Arntsgericht WM Geschäftszweig: end, ist h gliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Geschäftszweig: Warenagentur. 8e Mannheim, 30. März 1912.

5ss Alfred Uh maaa sin Gesellic Den 10. Fpiile aen; Harburg, den 3. April 1912 Cöln un ilbelm Hüttemann in Fianarantsor auf Blatt 12 529, betr. die Gesellschaft A. R. Amtsrichter Welte. 8 es N d un Blatt gs 88 : 182 die Firma Trepte & Schiedt eingetragen worden daß es nach d s 8 1 age n, em Gesellschafts⸗ Großh. Amtsgericht. I.

(endagascar) sind in das Geschäft als persönlich Jedicke &. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. IX. in Leutzsc ͤ

5 Gesellschafter eingetreten. Die nlnent t. Haftung in Dresden: Die dem Arthur Göttingen. [4327]9 Harburg, Elbe [4338] Erefucsch Gesellschafter find der Kaufmann Karl pertrage vom 18. April 1891 zu Willenserklärungen, Mannheim dels

offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1912 be⸗ Störzel erteilte Prokura ist erloschen. In das hiesige Handelsregister A Nr. 455 ist heute In unser Handelsregister Abt. B Nr. 88 verehel. Schiebt, Heseechscho un Cesssatse Heanne⸗ insbelondene zur Zeichnung des Vorstands für bdie Zum Handelaeege z gicc hterd.Z 41 sür Minden, Westf. i

v 1“ 8n Sn EEv zu 8 Fermatsrkonen & Co. in Göttingen Wesson Gesellschaft mit beschränkter Haftung selschaft ist am 1. Fileh Sih Leshag. Nii che. Ferhsehgft, der;? kitwirkung zweier Mitglieder des „Rheinische Creditbank“ Manunheim, wurde des Königlichen 8.Sssskst giher . [4362]

1; s 580 eg er Firma: benent 8 8 8 Faber⸗ Fefelschaft 8 8 8 . 8 8 8 resden. eheegr⸗ 1 18 semg. ist erloschen. für Deutschland ist heute eingetragen: 2 oknra ist erteilt dem Kaufmann Carl Schiedt in 886 bedarf, sofern dieser aus mehreren Per⸗ heute eingetragen: Die unter Nr. 258 des H b 8. eene

Cöln. Dem Georg Hege und Otto Kind, beide in Gesellschafter sind der lisendreher Oskar Albin —Göttingen, den 6. April 1912. Der Geschäftsführer Justizrat Dr. Ernst Grelling Neipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines F19 8Seg Das bisher stellvertretende Vorstandsmitglied teilung A einget 8- vv. 8

Appenweier, ist Gesamtprokura erteiit. Kreische, der Kaufmann Bernhard Paul Kreische 8 Königliches Amtsgericht. in Berlin ist gestorben; an seiner Stelle ist Herr Woll: und Wollabfallhandelsgeschafts); FrIh 888 April 1912. August Reiser ist zum Mitgliede des Vorstandes Minden (Flerresch, Feethe . ’“ 88 d önigliches? bestellt. 5 b Lllienthal in Mi⸗ Her, Kaufmann Julius 1 L in Minden) ist gelöscht am 3. April 1912.