1912 / 89 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 1u“ sitzers sseiten Nr. 2036, 2) Entwurf eines Prospekts —6 11uX*“ [4280] 1 Düsseld 1 .

4503]1 Nenbakow, Meckkd. 14 An Stelle des Gutsbesitzers Oskar Tretschak aus spektssei r „2) 8 eldorf. Konkursverfahren. 4254] 267 9 ;

In das Genossenschaftsregister ist In das hiesige KE“ .. g. Peitschendarf 1 8öö „Peu s onn 58 üitt enen eg te ner e ebfäst wurde heute unter O.⸗Z. lher das Verusgen 82 en 1 Ueber 2 Vermögen des vvx An dah Nr. 19 die durch Stalut vom 16. März 1912 er⸗ „Dampfdresch⸗Genossenschaft Boiensdorf, ein⸗“ Srae. Theod ister onqereldet Firma Hüssy & Künzli in Säcki f schfts zu Bnsengentur, und Kom⸗ hannes Bach hier, Schimperstr. 6, ist heute dor. 1912 Anzeige zu mach

f Firma: „getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Marshall in Koslau der] d Gutspächter Theodor register ang . 1s 2 zli in Fäckingen, ein ver, missionsgeschäfts zu Düsseldorf. Florastraße 33, mittag 11 Uhr das Konk b Anzeige zu machen.

1 i Upflicht, mit d Statut vom 18. März 1912 eingetragen. Gegen⸗ worden. 8 Fe Axt: 2 I. 88 298 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwa nmeldefrist bis 10. Mai 1912. 6. äubiger⸗ olp, Pomm. 4252

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem tand des Unternehmens ist die Beschaffung eine Sensburg, den 4. April 1912. 1 Hamburg. k275. ““ 8 . 8 68 9 Arens in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter versammlung: Donnerstag, . Ueber das Vermögen des e2g. .

56 1. . 8126, 8, 8129. ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Papier⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellfchaft in Raths⸗

Sitze in Widminnen eingetragen. b .b 2 1 Abt. 1b. 1u““ t ist d trieb von vollständigen Dampfdreschgarnitur und das Dreschen Königliches Amtsgericht. 1 b. In das Musterregister ist eingetragen: col⸗ 1 3129. er 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ständ 1“ Fui in Pam⸗ Art. 3592 col. 1 Dess. 8150, 8151, 8152. Art. 3593 bis zum 5. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung fungstermin: Donnersta „den 23. Mai 1912, Damnitz, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗

Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in des den Genossenschaftsmitgliedern gehörigen Korns 3 g 5 . 4525 Nr. 3338. Firma Ph. J 1 1 358 9 4 8 1 i her Geneigehäner Int caft dee Rälctecher nönhann 1““ Tean gne ge,etgericht Tetnag. 919 burg, ein gersegettes gfft, enthtend en Meacer doh atnan ga ...ge 12cedhe Ne sangs ermt em Beer, 00. Beene ctge,1n chr, immher Nr. 1lh Saal 8. geigreifsigewöeröfnee, Vengalter: Kausmann Mar Geldmittel. Bekanntmachungen olgen u ge⸗ he der 1t Handwerkerbank Friedrichshafen, von einem Schreibzeug, 2 . col. 11. Desf. 3200, 8201, 8202, 8208 Arrfre 3501 . 1 V 1 hr, r Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1912. Stolp. Erste Gläubigerversammlung am Die Mitglieder des Vorstands sind: Fabrikbesitzer Fieet 8 g. Pefencse. . G Füens H. in Friedrichshafen eingetragen: zengnisse, 11 85 vs clente 8 Uhübre col. Art. 4601 col. 44, Desf. ö 8 E““ Königsplatz 15/16, ö den 10. er 1912. 11 Uhr. Offener Fiit ö Rentier und Hresbefiche Erbpachter Iesana SRabloff Nr. 6 in An Stelle des zurückgetretenen Kontrolleurs Kauf. angeme 8839,1ere Venöhr in Ham⸗ 8252. Art. 3605 col. 11, Muster für Flächenerzeug⸗ Len arcgan Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 2. Skopnick, Amts⸗ und Gemeindevorsteher Paul Kemke, 8 . manns Vollenweider in Friedrichshafen wurde in der Srg. ein bge . Ke .hee NNeune don nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März . Maraberg. (42197] 1912. Prüfungstermen afecder Igen. 82 f12.

in Widminnen. Boiensdorf, und der Erbpachthofbesitzer Hermann G na lung vom 11. März 1912 Johannes 3 1912, Nachmittags Uhr R 8 1 Clasen in Güstow. Der Vorstand zeichnet für die Beneralversammtung vom i1. März „elektrischen Wandlampen (Photographien), Muster 17 88 * Düsseldorf. Konkursverfahren. [4264) Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Josef mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 36 den ts⸗ s f Wolf, Kaufmann in Friedrichshafen, als neues Vor für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 199, 201, Säckingen, den 28. März 1912. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schake zu Niedermarsberg ist heute, am 10 Wfct gerichts. Stolp, den 9. April 1912. Königk Aantg⸗

Die Bekanntmachungen erfolgen unter 8 Gensssenschaft, indem beide Mitglieder des Vor inde 5 itgli GHeno 8 8 1. 8 1 werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern p standsmitglied bestellt. 203, 204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März Großh. Amtsgericht. IJ. Kremers, alleinigen Inhabers der im Handelsregister 1912, Vormittags 10 Uhr, das K onkuröverfahren er⸗ gericht.

unterzeichnet und durch die Lötzener Zeitung und für stands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 1e.69 April 1912 . v 1 1 b 8 5 e Die Einsicht der Liste der en 6. Apri 2. 3 912, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. eingetragenen Firma Karl Kremers und Co., öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw lt Didden z 1gorhg s de⸗väee den Fall, daß dies Blatt eingehen sollte, durch den unterschrift beifügen sich 1 Amtsrichter Schwarz. 1 ““ b 8 1 Hosenträger und Gürtelkonfektion, zu Düssel. Niedermarsberg. Offener Ane mit Anzeigefrift bis da M agen se eee lt. . Hee8

, 11““ 3 Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem 8 Nr. 3340. Firma Carl Ahrens in Hamburg, 1 8 8 Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht f 8 Tholey. [1472] ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Modell von 8 dorf, Duisburgerstraße Nr. 48, wird heute, am zum 29. April 1912. Frist zur Anmeldung der Söhne Lederfabrir nea, a .„ Io 84

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gestattet. 8 5 2 8 9. Apri b 8 der Ge i b Heit 5 9 r 8 .April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Forderungen bis zum 15. Mai 1912. E ste Glä J 5 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neubukow, den 30. Märtz 1912. 8 In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 einem Saphyr⸗Stift für alle Grammophone und andere 13468] g r, da r 1 11912. Erste Gläu⸗ das Pribasven vu 3 1 85 j . s⸗ - onkurserü übe es verfahren eröffnet. Der Rechts Dr. E bigerversamml § 87 Ea ermögen der Gesellschafter dieser Firma, 8 8 Großherzogliches Amtsgericht bei dem Wiesbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ Sprechapparate ohne Nadel zu spielen, Muster für Konkurseröffnung über das Vermögen des Gottlieb zu Düsseldor, 9, 8c 18. K ,eSe g. nämlich des a. Carl Martin. Rotgerbermeisters⸗

Lötzen, den 3. April 1912. 8 S 0 2 a rin 1 G“ kassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1001, Schutz⸗ Sulzberger, Schuhmachermeisters in Backnang, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ 9 Uhr, am hiesigen Gericht. Allgemeiner Prüfungs⸗ hier, b. Paul Thomas, Rotgerbermeisters, zur⸗

Königliches Amtsgericht. . Rheinl 4514 3 5 1 3 8 1 oberbausen, ein [4514] unbeschränkter Haftpflicht in Wiesbach ein⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1912, Mittags heute, Nachmittags 6 ¼ Uhr. Konkursverwalter: und Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1912. Erste termin der angemeldeten Forderungen am 30. Mai zeit abwesend, ist heute, M 3 e —: 2 am 9. April 1912, Nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗

Bekanntmachung. t den: 12 Uh Bezirksnotar Möhle in Back . Ludwigshafen, Rhein. [4504] J 5 ; getragen worden: 1 8 S. .. 8 Bezirksnotar Möhle in Backnang. Anmeldetermin . . ¹ 1 8 8 8 8 n unserem Genossenschaftsregister ist bei der An Stelle des ausgeschiedenen Johann Krämer ist Nr. 3341. Firma W. Scheerbarth in Ham⸗ nd offener Arrest mit Anzeigepflich bis 30. April Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr, am hiesigen Gericht 8 d 8 8 8 . t e . termin am Mittwoch, Marsberg., den 10. Apri I fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ ch, den 15. Mai 1912, g. den 10. April 1912. notar Stroh in Tuttlingen. Gläubigerversammlung,

Genossenschaftsregistereinträge. ingetragenen O s Ge⸗ 8 ) sumverei Rh., ein⸗ unter Nr. 6 eingetragenen Oberhausener Ge⸗ Johann Bastuck, Ackerer in Wiesbach, zum Vorsteher burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein 912. Wahl⸗ u. Prüfungstermin: Freitag, den 1) Konsumverein Ludwigshafen a. Rh., ein⸗ werbebank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bestellt. Muster von Vulkanfiber⸗Prägung, Muster für 10. Mai 1912, Nachmittags 3 Fürn b Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wahl eines anderen Verwalters und Prüfungstermin

6 1— t mit beschränkt t⸗ 1 9 8 vor 8 getragene enossenschaft mit beschränkter Haft, schränkter Haftpflicht zu Oberhausen heute nach⸗ Tholey, den 28. März 1912. sfplastische Erzeugnisse, Fabriknummer 102, Schutfrift K. W. Amtsgericht Backnang, den 6. April 1912. gerichte Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2, im Erd⸗ Brüning. 8. Mai 1912, Nachm. 3 Uhr.

icht in Ludwiashafen a. Rh. D Beschlu v; 8 3. 8 8 6 3 Hlich in Ludwiashaf h 13 getragen, daß der Vorstand jetzt aus folgenden Per⸗ Königl. Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1912, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber. geschoß. Tuttlingen, den 9. April 1912.

der Generalversammlung vom 27. November 1911 teht; . . Königli 1 G 1 Münchber . Gener 1 : 1 gliches Amtsgeri 1 1 . 4248 EEEEE118 Wgeeebeübkbtt cbres unter Ahände⸗ fen I Georg Mersmann, Tost. [ĩ4526] I“ Blankenburg, Harrz. 17ũ241] 8 gericht in Düsseldorf. Abteilung 14 Das Kgl. Amtsgericht Münchberg hat üb 89 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Eisele.

8 88 1 1 1 Nr. 3342. Firma Mühlmeister & Johler in § 53 der Statuten auf den 30. Juni fest 2) Wirt Carl Kassen, 1 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gasob ne⸗ 3 Kuvert, Heetgaltend Konkursverfahren. 8 Erfurt. Bekanntmachung. [4218] des Kaufmanns Alfred Frisch in Wwürzburg. Bekanntmachung. [4250] 9818 Warenbezugs⸗ und Sparverein Ludwigs⸗ 3) Kaufmann Gerhard Krebber, Plawniowitz⸗Tatischauer Spar⸗ und Darlehns⸗ 47 Muster von a. 6 Umschlägen, b. 1 Postkarte, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ueber das Nachlaßvermögen des am 10. März 8 ünchberg am 10. April 1912, Nachm. 4 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto haf mdih 1“ tragene Genossenschaft bg sämtlich von Oberhausen. kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit 5 Etiketten, d. 2 Reklametafeln, e. 1 Briefbogen⸗ Schuch in Blaukenburg a. H. ist heute, am 1912 zu Erfurt verstorbenen Brauereibesitzers den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Prozeß⸗ Christ in Würzburg, Inhabers der Firma J 95 Fürankt 5 vg⸗ Ftiee Lubdii shafen a. Rh Oberhausen Rhld., den 3. April 1912. unbeschränkter Haftpflicht zu Tatischau ein⸗ kopf, k. 1 Prospelt, g. 2 Kalenderrückenwände, 10. April 1912, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, das Konkurs⸗ Friedrich Henkel in Erfurt ist am agent Primus in Münchberg. Offener Arrest ist; Christ & Sohn in Würzburg wurde ha. . schrüges- Fate A sscchsrats vom d. Februan Königl. Amtsgericht. 1 getragen worden, daß der Gärtner Ludwig Marondel h. 1 Kunstblatt, 1. 15 Speisenkarten, k. 13 Pla⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Sobbe] 6. April 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde. Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs ertannt Di8 1 n Stel des sgeschiedenen Vorstands⸗ 5 aus dem Vorstande ausgeschieden und, an seire katen, Flächenmuster, Fabriknummern: zu a. 3082, hier ist . Konkursverwalter ernannt. Offener verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund rungen bis 29. April 1912. Termin zur Wahl Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anton Müller 1 8 8 Laa In unser Genossensch 1 wählt worden ist. 3049, 3112, 3113, 3122, 3124: . 3087, 3096: 9. April 1912. rste Gläubigerversammlung so⸗ Ma 2 anzumelden. 8 gerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ zum 27. Apri 2. ist bis 3 3 in Ludwigshafen a. Rh. zum Vorstandsmitglied bei, der Genossenschaft „Konsumverein Olpe ge Tost, den 1. April 1912. 1c9, 1“ 3088 1 wie allgemeiner Prüfungstermim am 9. Mai Anzeigepflicht bis Ii. W— fert, Werht mit termin am 7. Mai 1912, Vorm. 9 Uhr. 8e. 1912 Crhe g1ragenneldefrit bis zum hü. Aprir gecihat. irtschaftlicher Konsumverein Haß⸗ 8. . 8 8 Hn clber Algelde Eüiner gerecdor Königliches Amtsgericht. 8 8116; zu 1. 3009, 3030 3082, 3091, 3092, 3103 Jaecemüstags vor Herzogl. V am 21. Mai 1912, Mittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Prüfungstermin am Freitag, den 10 Mai1912, E 11414“ fin 527] bis 3111; 3093, 3095, 3097, 3099 bis Imtsgerichte Beartenganieh. r. allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 2 8 71 Vormittags 10 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 52/1. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Voß und Aloys Klein, sämtlich zu Olpe, sind aus Waldenburg, Schles. [4527] bis 3111; zu k. 3086, 65 Der Gerichtsschreiber 1912, Mittags 12 U 96 Osterode, EHarz. [4457] zij 8 Sitzungszimmer Nr. 52I. schräukter Haftpflicht in In der dem Vorstand ausgetreten. An ihre Stelle sind: In unser Genossenschaftsregister ist am 4. April Flch, 11111“ vWG Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: Erfurt, den 88 April 1e nn Ueber das Vermögen der Firma August Waß⸗ h Vrda, denh eAhrh icht ““ Var 1da2 talteds 9) Hunhmennn lrgusg ö 18 88 .ee. a s 1 uhr. 1 Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1919, 19 5 8 da . e. 11e 98cʃ 8 2 reher Johann Koester, 1 tragene Genossenschaft m eschränkte CE 8 . ; 8 G C11“ Abtellung 92a. 7 hr, da onkursverfahren 1 8 Heinrich Haege, Heinrich Haege 3. in Haßloch zum 3) Former Ignatz Kleine, 8 pflicht in Neder Hermsdorf, eingetragen: Der 5 Nr. es. ö“ G Abteilung 9a beöffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Mult⸗ Aalen- 8. Amtsgericht Aalen. [4453] Vorstandsmitglied gewählt. sämtlich zu Olpe, getreten. Lampenkontrolleur Hermann Krause ist aus dem G 8 bn 1ö11’1““ 8 z8c bcs enheim. Germersheim. Konkurs. 14272] in Osterode (Harz). Anmeldefrist bis zum Das Konk onkursverfahren. 8 agene Genossenschaft mit 1 b döniali ernst T in Nie r„50786, 50788, 50780, 2₰ . . 1 3 ist . 3 Vormitta 8 üf 8 . enfa Haftpflicht in 11“ Eirglasier Cermst Trautmann in Nieder Herms Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1912, 1912, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Vermögen des Metzgermeisters Alfred Dummel am 31. Mai 1912. öö“ Aalen, ist, nachdem der in dem eeh.

Haftpflicht in Rheingönheim. In der General⸗ dorf in den Vorstand gewählt. Se ee. b in Germershei 10. April fr 8 b11 w ebe an Stelle vinme. 146516] 8 Schl. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schneider eim am 10. April 1912, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1912. vom 18. November 1911 angenommene Zwangsver⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Konrad In das Genossenschaftsregister ist heute unter Amtsgericht Waldenburg i ü52 Nr. 3344. Firma Jos. Süßkind in Hamburg, in Schwaigern. Offener Arrest, Anzeige⸗ u. An⸗ 11“ Konkursverwalter: Rechts⸗ Osterode (Harz), 9. April 19 8” ““ gleich durch rechtskräftigen Beschluß

Fischer 4. der Wagnermeister Franz Büttner in Nr. 14 die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ weiden. Bekanntmachung. [4528] b usten dberger in Germersheim. Königliches Ar I Tage bestätigt ist, beute aufgehoben w hcher * ag Franz i 9 Fatn gestopften Tieren mit artistischen Köpfen (Photo⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 9. Mai EETö fgeh G

ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster von aus⸗ meldefrist bis 1. Mai 1912. 1. Gläubigerversamm⸗ Offener Arrest ist erlassen Anzeigefrist und Frist Den 9. April er I 1 en 9. April 1912.

Rheingönheim zum Vorstandsmitglied gewählt. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: st - Phot 2 w Ludwigshafen a. Rh., 10. April 1912. Haftpflich in Steinberg und als deren Vorstand:: Am 4. April 1912: graphien), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1912, Nachm. 2 ½ Uhr. der 30. April Patschkau. [4214] Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Grathwohl. Kgl. Amtsgericht. 8 Robert Helmchen, Gottlob Schade II. in Steinberg „Darlehenskassenverein Kohlberg, e. G. m. Fdustegehe 1 9 8 Den 9. April 1912. Amtsgerichtssekr. Gruber. 86 Bestellung Etusigerangseßee. . öee 8 Eaümößen 98 Buchdruckerei Feist annavergz Erzgevb. [4270] 11“ Thristo ö eir 1, Sin. Mi . 25. Mär „Vormitta r 40 Minuten. 8 b 8 g., Gesellschaft mit änkter H 1“ . Hüevwunr. [4505] 1 Feteifte Heinrich in Groß Lipke eingetragen 1“ inaeLs 8 e- April 9912 8 Cu“ [4213] gemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1912, in Liauivatton 5 Parsch CC“ SS.⸗ en hesbere über das Vermögen des In das Genossenschaftsregister ist heute einge. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von ausscheidende Vorstandemitglied Rummel der Pfarrer Amtsgericht Hamburrg. Aüßner in Mrom⸗here Fijcentn ucenfur Smel Norenittags 9, Uhr, im Zimmer Nr. 9 des K. Liauidatoren Buchdrucker Franz Feist in Patschtan nach Aohallung des etüneeri tneheen vis tragen bei „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Darlehen an die Genossen, Erleichterung der Geld⸗ Emil Munzert in Kohlberg als Vorsteher gewählt. Abteilung für das Handelsregister. Vormitta 18 rrg nbn; den Fhat 8 2. b ist Germersheim. und Schriftsetzer Karl Otto in Königshütte, Kru g. ncbhtben altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ I n. Fenostenschaft⸗ b anlage, Förderung des Sparsinns und Beschaffung „Consumverein Vohenstrauß und Umgebung, mettsteat ö“] (427. E“ E11“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. e.“ 88 5 1912, Vormittags Annaberg, den 6. April 1912 änkte : Friedrich 2 a irtse I zartike 2 itz: rauß. Lo 3 sster ist ei 1 85g 1 t . onkur V : Kauf⸗ Köniali iene Tischmeyer in Irxleben gewählt. zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedes Georg : 1. E 9 1 idens ffene eit mit Anzeigefr zum 3. Ue „Vermögen de aufmanns Franz offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April Apolda. 4258 1 . 1 eder * 16] druckerei, Inh. Wilhelm Hohnbaum⸗Horn⸗ 1912 und mit Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1912. Steiumetz hier i önigli 2 s uhl Ir 8 G [4258] Magenuec,, den,saerdc g 8 ee der Firma ihre Namensunter⸗ T 8 8ehecr in Vohenstrauß schuch in 1“ 3 Muster für Formulare, offen, Erste Gläubigerversammlung den 4. Mai 1912, Fartsgercchtg arbtft, dinan den. dennecggh ches dhcertneg de en 1 8 . 3 9 8 9 8 . : 2E2 8 - 2 81 27 1 7 2 . 8 2 8 e 8 doe Mannheim. Genossenschaftsregister. 4506] fisenee Einsicht der Liste der Genossen bbE“ Dreschbetrieb 11“ Sic e . eeee anh 12 Uhr. Amtsgericht Patschkau, den 4. April 1942. h Frans Gebhardt in Apolda der annheim. 1 ;. 5 8 b 8 d.“ itz: 8 . . . Hintze hier. nmeldefri berücksichti⸗ K S 42. 8 ährend der Dienststunden des Gerichts gestattet. in Vohenstrauß, e. G. m. b. H.“, Sitz: 4 1 Ulb 38 Nr. 12 des A 1 8* 12 8e9, Iro Hin 8 zu berücksichtigenden Forderungen 58 459,59 ℳ. Der Zum Gen.⸗Reg. Bd. I O.⸗Z. 17, Firma „Land⸗ vc 8 bz 1 6 8 1ö1AA““ mittags 11 Uhr. 1 Zimmer Nr. 12 des mtsgerichtsgebäudes hierselbst. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. April Posen. Konkursverfahren. 42 zur Verteilung verfü 25 8 1 wirtschaftlicher Consumverein und Absatz⸗ 1 den 2, ndeal, Narnsgericht. eh ie dene al Ehen Hettstedt, den 1 1912. den 9. April 1912. 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Ueber das Vermögen des ö 7403,15 ℳ. ““ verein waftsescher ö 8 mitgliedes Michael Müller der Strickermeister Jo⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö 1912, Vormittags Se ehb in Posen, Alter Markt Nr. 44 Apolda, den 4. April 1912. mit unbeschränkter Haftpf in Ilvesheim potsdam. [451 NM 1 eschäͤftsführer v“ 1977 Charlottenburg. 4206 „Zimmer Nr. 29. ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursve 1 Der Konkursverwalter: 8 wurde heute eingetragen: Der Bauunternehmer Friedrich Klose ist aus dem L jun. in Vohenstrauß als Gesch ftsf h Iheegtertesaes etsas, nn GG Ueber das Vermögen der Frau Ella 1809. Halberstadt, den 10. April 1912. 8 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Salg valter: Justizrat Salzmann. Balthasar Keilbach ist aus dem Vorstand aus⸗ Vorstand der in unserm Genossenschaftsregifter unter Weiden, den 10. April 1912. .“ 1ecgge geb. Büchold, in Halensee, Markgraf Albrecht⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ Auerbach, Vogtl. 3 geschieden. Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft in Firma Kgl. Amtsgericht Registergericht. Nr. 690: Manufaktur Koechlin. Baumgartner straße 15, ist heute vormittag 11 Uhr vom Königlichen Abt. 4. meldefrist bis 30. April 1912. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Daniel Lohnert, Landwirt, Ilvesheim, ist in den „Michendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ v“ „291 4* Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein ver⸗ Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren ö“ 8 ersammlung und Prüfungstermin am 8. Mai 1912, Gärtners Edmund Wolf, früher in Rodewisch, Vorstand gewählt. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ wittlich. [4529] siegeltes Paket Nr. 559, enthaltend 23 Muster für eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel hier, Im ee. 14207] Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 26 des Amts⸗ jetzt in Glauchau, wird nach Abhaltung des Schluß Mannheim, 28. März 1912. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in In das Genossenschaftzregister Nr. 32 ist bei der Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 106, 113, Bayreutherstr. 36. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 8 Konkursverfahren. gerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1a termins hierdurch aufgehoben. Großh. Amtsgericht. I. Michendorf (Mark) E1“ Der .“ Firma Molkerei⸗, ö 137, 145, 154, 158, 182, 183, 186, 194, 507, 524, forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Fehe er EE1 Böeee. Noben⸗ Posen, April 1912. u Auerbach 5 88 18 1912. —— 1 Metz . M; 4 0 7 ¹ 7 116“ 7 * 2 11 24. ri 2 2 4 F 4 . wird eute, 6 .,g. : 5 ön iches eri 8 Mannheim. Genofsenschaftsregister. [4507] Johannes Metzgen in Michendorf ist neu in den genossenschaft, eingetr enossenschaft m 525, 526, 626, 628, 629, 631, 644, 644 bis, 951, 4. April 1912. Gläubigerversammlung und 1912, Nachmittags 124 Uhr, d önigliches Amtsgericht .“ Eb

3 3 zäblt. schr. 8 Großlittgen folgendes em⸗ 1 jst 3 3 Prüfungstermin am 2. Mai 1912, Vormittags 1 . en.⸗Reg. Bd. 1 O.⸗Z 21, Firma „Erste Vorstand gewählt unbeschr Haftpfl zu 956, 981, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange 4 agste b , Vormitta 88 Fg 8 i2ngereiarnoffenschaft 88 Michhändler ein⸗ 11“ 1o2. Weea. 1 getragegt eleden. ausgeschiedenen Nikolaus Pesch ist meldet am 9. 1“ r. 1Kesg⸗ in ite agehende Suarezstr. 13, Portal 1, 1““ üfar ge,; 8J.s-F. agenstaemmächung. t Blschs 9 8228 ö“ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1“ der Ai er Jalob Krischel zu Großlittgen in den Nr. 691: Spinnerei & Webere 4e Charlottenburg, den 6. April 1912 30. April 1912. Termin zur Beschlußfassung über vom 9. April 1912 Nachmittags 1,20 Uhr Haeffele, Auton, Wwe. Josephine geb. Wey, pflicht zu Mannheim“ in Mannheim wurde Rendsburg. [4518] Voötse ewaͤhlt Aktiengesellschaft in Steinen, ein versiegeltes d ehserogtenbuasg. 8 K5 nis . die Wahl eines neuen Verwalters Beilelluns eines t tuxat abren Gefannt r, das Konditorei in Barr, wird nach erfolgter Ab⸗ heute eingetragen: Eintragung in das Genossenschaftsregister unter Wi li 9. den 19. März 1912 Paket, enthaltend 2 Muster für Schürzenstoffe vetgen niglichen Amtsgerichts. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls übber die der Schmied eist Swit Anne gut der zwischen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Statut d eschluß der Generalversamm⸗ 8 . 3 ittlich, den 19. März 1912. Dessin 5959 u. 5970, Flächenmuster, Schutzfrist Abt. 40. ände § 13. 1 85 meisterswitwe Anna Voll in Straß⸗ VBarr, den 6. April 1912. In u 29. g21 b Z.1 nd 1. und Darlehnskasse e. G. m. u. H Königliches Amtsgericht. hI Uäbre, angemeldet am 9. März 1912, Vormittags Charlottenburg-. 6“ 11. Fashe böee E111“ I 8* Kaiserliches Amtsgericht. § 40 Abs. 3 geändert. -- J S 2 ickau, 8 05] 9 Uhr. Ueber das Vermögen des vor d S öbI1 v Uncr. Sofläufiger werlin. b. Belanasisgszungen erfolgen in der Allgemeinen ee““ 1 ss u. I Melat: 5aengencters für die 166““ Nr. 692: Manufaktur Koechlin, Baumgartner Arünemen in bhn eeehe hr haannsechnfn⸗ E“ 5 Penkurgherwalter⸗ K. Gerichtsvo Ulzieher Stoll dahier. Konkursverfahren ü⸗ 3 6“ Milchwirtschaftlichen Zeitschrift. lebr⸗ 23 G. Sander in den V stand gewählt.“ Wirtschaftsgenossenschaften, den Kousum⸗und Spar⸗ & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein ver⸗ ist heute mittag 12 Uhr von dem Königlichen Amts..8 Königl. A b icht. ftener Acrest ist erlassen; Anmeldefrist biz 1. Mai Gesellschaft aax becrengüneh,das Vermögen der Mannheim, 29. Mär; 1912. 1 Rendaburg den 10. Aprit 1912. EEö“ eingetragene siegeltes Paket Nr. 556, enthaltend 46 Muster 8- gericht Charlottenburg das Konkurgberfahren er⸗ ’’““ d 1 8 Geseuschat vebefegenansche Hehres eadinn,e ““ Königliches Amtsgericht. II. Genoffenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Baumwoll, Wall. und Seidenstoffe, Nrn. 100, 106, offnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. jur. Leipzig. 11935] michags 9 Uhr, iin Sisuntssaen 199 edor. Andreazstrafe 50, ss. zur Bestafsunon Herln 11“ v“ b d, ist heute einget worden: 104, 109, 110, 114, 115, 116, 117, 122, 124, 130, Nahrath hier, Neue Kantstr. 1 Frist A Ueb Verms 8 G8 ; 9 Uyr, Sitzungssaale des K. Amts⸗ Wahleines G ; zur Beschlußfassung über di Meinersbogen. Bekanutmachung. [4508] Rogasen, n7. Povem. [4519] Weilreafe berrepene. Heier in Wülau sst am Stelle] 132, 135, 136, 144, 150, 156, 160, 177, 180, 181, meldung der Konkursforderungen und Sg Arrest Barth 18 L.“ E ö“ Apri versa 1 vie In unser henossenschaftsregister ist an Nr. 2 bei, In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 15: des Hültenarbeiters Ernst, Rudolf Schieber vom 184, 191, 200, 208, 504 bis, 514, 517, 824 bis mit Amzeigepflicht bis 2. Mai 1912. Erste Gläͤu⸗ früberen Inhaberd einet Bägeres shee in, aeüelite en,9e April 1912. 12 Uhr, dhr dem Kneeler 1r, üüttage dere Bamerlichen Bezugs, ung Absatz Ge. Deutscher Spar⸗ und Darlehnskaffen, und Auffichtsrate bis zur nächsten Generalderfammlung 527,632, 685, 636, 688, 642, 808 0, 952, 060 bigerversammlung am 2. Mai 1912, Vor. Leipzig⸗Reudnig, R belt⸗ Zgeraicheschäths 58 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Mittes Nevorger Königlichen Amtsgericht Berlin noffenschaft Meinerzhagen e. G. m. b. H. in Ümsatz⸗Verein Gosciejewo, Eingetragene Ge⸗ zum Vorstandsmitgliede bestellt worden 960 bis, 969, 971, 971 bis, 972, 984, 984 bis, mittaas 11 Uhr, Prüfungstermin am 14. Mai 9. April 1912, Mittags 12 Ubr. das Konkurk⸗ j 8 Zimmer 106,108, anbeedrlt vülae cwers C 1““ c Abhalt des nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu 18 4 April 1912. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Fehrg. angemeldet am 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ e eröffnet 11““ 1 g ö eEls ein. 8” Verlin 8. 1“ Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Bülowsthal folgendes eingetragen worden: „Ksönigliches Amtsgericht 25. März 1912, Vormittags 11 Uhr. gebäude, Suarezstr. 13, Portal JI. 1Treppe, Zimmer 47. Erich Müller in Lespzig. An Wdetrift bis zum .. ghsgegse 2sheste ermersterfrau Der Gerichtsschreiber des mesnz Schlußtermins aufgehoben; die Firma ist daher im An Stelle des ausgeschiedenen Ansiedlers Wilhelm g 2 . Nr. 693: A. Raymond in Lörxrach, ein ver⸗ Chaelottenburg ves ee ehe 1114““ vrs. Z nmeldefris bis zum Hedwi Teßmer in Schneidemühl ist durch das 8 er des Königlichen Amtsgerichts Genossenschaftsregister gelöscht worden. Bi ; dler Auaust egeltes Paket Nr. 5, enthaltend 1 Musterkarte mit . . 2. 7. .„ Wahl⸗ un Prüfungstermin am Königliche Amtsgericht hier heute, am 9. April 1912, erlin⸗Mitte. Abt. 84. 84. N 12/12a. 16. Meinerzhagen, den 26. März 1912. S n, aeencnsha⸗ 88 5 Baseaner Saauft 1 8 e Fälhten Handschuhknöpfen, Flächenmuster, Der Gerichtsschreiber hen. W Amtsgerichts. E“ Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Berlin. Konkursverfahren. [4225] Königliches Amtsgericht. worden. 8 Musterregister. 1902 TEEEEEETEEEbb 11204) Köntgliches Amtsgericht Leivgig Abl 1.X, 1“ bier it zum Das Konkursverfahren über das Vermogen der den 25. März 1912. Nachmittags 2 ½ Uhr. . 2 11“ 1. e. 1. rrest mit An⸗ Vereinigten Deutschen Sprechmaschinen⸗ Rogasen, den 25. März den 9. April 1912. zeigefrist bis zum 1. Mai 1912. Anmeldefrist bis Industrie, Gesellschaft mit behaerhmasch wen.

Müllheim, Baden. 1 8 Königliches Amtsgericht (Die ausländischen Muster werden unter Lörrach, den 2. April 1912. 8 Ueber das Vermögen der Hermann Janicke 88 12 . G b Nachfl. Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und kung in Berlin, Adalberkstraße 9. sif Schluß⸗ Gr. Amtsgericht f f Liegnitz. Konkursverfahren. [4215] Prüfungstermin den 8. Mai 1912, Vormsttags eece nach Abalkfrni dbe, e ienfolge abluß

Beör sgrisisze.ZFerence. O.⸗Z. . e esssczerzetragtran Leipzig veröffentlicht.) in Liquidation in Charlottenb Brauh Landwirtschaftlicher Konsum atzverein üc 8 452 EEET’ d 1 2 s ö“ be önigli h Ieen schsf eEE“ 11“ Winter ist der —“ Esalingen. 8. Amtsgericcht Eßtlingen. [3060] pleschen. [4278] straße 2, ist heute nachmittag 12 Uhr von dem den h..hes des Magistratsbureau⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. gehoben worden. lung vom 13. April 1902 wurde an Stelle von meister Conrad Köhler in Saarbrücken in den Vor⸗ In, das Mufß erregister E dans weeass in E In das Musterregister ist eingetragen: Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ fen 8 ermann ützke, der an seinem Wohnsitz Schneidemühl, den 9. April 1912. Berlin, den 25. März 1912. Jakob Friedrich Ernst Landwirt Jakob Brombacher stand der Häute Verwertung Saarbrücken, ein⸗ ee P Z“ ve hah 1 ö Faufmghe Eerseies 1 verlabhren Sraehree 9 v. 88 edlprl- 181 20 P ni1eung eFlßen 18 dss 1“ Lntzlichen Amtsgerichks. Der Geriehehbe e Fenhree r in Marzell in den Vorstand gewählt. Müllheim, getragene Genossenschaft mit beschränkter richti Mi Kekurelene 18e b n eschen, 1 Muster für Sensen, versiegelt, chheim, hier, Svbelstr. 12. r zur An⸗ v 8 hr 8 166 8 , Koꝛ⸗ 3 h ag Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

EEEEEEE11“ - enschaft eines richtiggehenden⸗Minigturelektromotors, ver⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1912, meldung der Konkursforderungen und offener Arrest verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kau'mann Steele. Konkursverfahren. (4233] b 22

Neisse. ö1 önigliches? icht. 17. EEE 11161“ Vormittags 9 Uhr. jammlung und Prüfungstermin am 8. Mai 1912, seige, (und Anme 26 1“

Bei der Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft, Rasan,, Kntgliche 18 Amtsgericht 17 1b hssachs Geheufnzs, 5 Jahre, angemeldet Pleschen, den 4. April 1912. ae 84 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ ceeeeeeee be 88 ö Pietgts 4 Uhr Metc⸗ 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Großh. Amtsgericht. II. 8 Den 3. April 1912. Amtsrichter Dr. v. Rom. Königliches Amtsgericht. d.1. 8Z 47. Zimmer Nr. 31. 3 ¹Rechtsanwalt Or. Freevehehreg, e 8 der Schlurecßnung des e sowie

—— 8 8 1 G ur Anhörung der äubiger über die Erstattung

Haftpflicht, Neisse, ist heute in das Genossen⸗ g . b h 1 schaftsregister eingetragen worden: Die Bekannt⸗ Remscheid. Bekanntmachung. [43822 gagen. Wwestf-. [4273] 8ereas ensgsc the⸗ iit Ne etbigen Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht in Liegnitz. 1e I BA“ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 8 b . 40. ] „an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der

machungen erfolgen laut Beschluß der Hauptver⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A sind ge In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 248. Firma Utzschneider & Cie. It Mannheim. 4247] Es wirh zux 2 1 sammlung vom 11. Februar 1912 durch die Neisser löscht: Der Buchdruckereibesitzer Friedrich Bald zu Saargemünd, ein versiegelter Umschlag (Kuvert, Deutsch Eylau. Konkursverfahren. [4459] wUeber das Vermögen des des ““ E n 68 b nn d hen, nncs- 8 ittags 11 ¼ r, vor dem Königlichen Amts⸗

8

Zeitung oder das Neisser Stadtblatt. 1) die Firma. C. W. Platte in Remscheid Hagen hat am 20. März 1912, Nachmittags 5,Uhr, enthaltend elf Blatt kolorierte Zeichnungen, und Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Heinrich Bach hi.

8 8 ü 8 , 8 h, hier, Schimperstr 6, ist heute walters sowie über die Bestellung eines Gläͤubiger⸗ mit RAe nigliche

de Senah Se zwar die Dessins Nadir, Tremidre 3586 und 9 seigen in Deutsch Eylau ist heute, am 9. April vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet ausschusses und eintretendenfalls gber die im 8 785 gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, les Dro p 2 z8⸗] darstellend, welche auf Waschgarnituren, Kaffee⸗ 912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dühren⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.

mtsgericht Neisse, 2. 4. 1912. Nr. 313 d. Reg. —,

““ 2) die offene Handelsgesellschaft ven K& b

Neresheim. [4512] Comp. in Remscheid Nr. 245 d. Reg. —. nisse, mit einer Schutzfrist von drei Jahren zur Ein⸗ Theeservice angebracht werden, ferner die Dessins eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Rempel heimer hier. Anmeldefrist bis 10. Mai 1912. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Gerichtsschreiber des K. lichen Amtsgerichts 2 eri breiber des Königlichen Amtsge

K. Amtsgericht Neresheim (Württ.). Ferner ist eingetragen: ttragung in das Musterregister angemeldet. 3654, 3655, 3656, 3659, 3660 Olymplia und ir Deutsch Eylau. Konkursforderungen sind bis zum Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den den 2. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, vor Berlin⸗Mitte. Abt. 83

Berlin, den 29. März 1912.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der 1) bei der offenen Handelsgesellschaft Fig ge3; e ea. Sn s. Me ze 1918. 8 Venizia repräsentierend, welche auf Waschgarnituren 15. Mai 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste 25. April 1912, Vormittags 10 Uhr. All⸗ dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Molkereigenossenschaft Kösingen eingetragen: Lahaye in Remscheid⸗Neuplatz Nr. 3902 Königliches Amtsgericht. brach iee Se ind, obiger Reihen⸗ aubi s 8 g 4 91

9 I⸗ 8. Iee eravarige Gesollschofta⸗- 1 angebracht werden; diese Dessins sind, obiger dt, gerversammlung am 8. Mai 1912, Vor⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Berlin. 2 78 11“”“ Sensburg. [45231 Hagen. Westf. 8 [4274] folge nach, in dem Geschäftsbuche für plastische ge Bg 10 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin 23. Mai 1912, hee 10 Uhr, Zimmer gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Le e 18 den Vorstand gewählt: Johann Wiedenmann, Bauer In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei In unser Musterregister ist heute eingetragen: zeugnisse unter Nr. 470 bis 480 knsetrager e⸗ an⸗ Offener Dunt 1912. Vormittags 10 Uhr. Nr. 111, Saal A. Offener Arrest mit Anzeigefrist, masse etwas schuldia sind, wird aufgegeben, nichts an Kaufmanns Moritz Juras in Berlin. Brunnen⸗ „rin Koöͤsingen, zugleich als Stellvertreter des Vorst hers. Nr. 16: Viehverwertungsgenossenschaft Sens⸗ Der Buchdruckererbesitzer Friedrich Bald zu für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 85 Uhr r rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1912. bis 10. Mai 1912. den Gemeinschulkner zu verabfolgen oder zu leisten, straße 86 (Wohnung: Brunnenstr. 107, II ortal I11) 1lin es 8 ünn Sa⸗ 2 burg, e. G. m. b. H. in Sensburg, eingetragen Hagen hat am 23. März 1912, Mittags 12 Uhr, gemeldet am 28. März 1912, Nachmittags . er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Mannheim, den 10. April 1912. b auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . 912. 1) Entwurf eines Prospekts mit umrandeten Pro⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. Deutsch Eylau. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 2. Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus] sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗

Stv. Amtsrichter Schwend. worden: