bnss spever. „Bekanntmachtng. 8e Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P
stattung der Auslagen und die Gewährung einer Kattowitz, O. S. s De. 1. Amtsserdcht Dheher „2 mit Be
ergüf an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Das Konkursverfahren er das Vermägen des Das Kgl. Amteger er hat Besch 8 1
. eeei.-,1e. gehie gerlaazns Zese eangafnfe esesveees her es bense ts vben, Weehaee der Eisenbahnen. ℳ 89. Verlin, Freitag den 12. Ayri 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeho 88 Inhaber einer Fabrik für galvanische Elemente, [4460] 1t 8 Berlin, 8
2 2 AII.„ Po; 4 ] † 2 0 ü . 8 .
und 2. Mie Gült’ gkeit vom 14. April 1912 werden Amtlich festgestellte Kurse. büb Sqagts;An1,1906
ichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ worden. Myslowitz, den 6. 4. 1912. Koönigl. g- Hat “ ls dur Ost⸗Mitteldeutsch⸗Süchsischer Verkehr, Heft 1 ün 13/14, 118. — 111, bestimmt. Amtsgericht. “ a ch s aitgee vom o Avelr lsss nernh
erlin, den — Lärz 1912. 1 „ 1 2 ren. [4236] 2 5 2. die Warenverzewhnisse der Ausnah * 50, . 6 2. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ie veh egees ble bn Vermögen des i ) 9 t (Torfstreu usw.), 3 (Kalitarif) verliner Börse, 12. April 1912. do. do. er
er. hen 8 8 en 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 2 (Rohstofftarif), rlstrs beC Tö“ “ üSeeeae Pede te, he. EE 111“ Außer⸗ 7Een. = 206 ℳ. 1 Besaserr 88e — 12—e *. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70
8 —2ö= 82558
99,90 G Barmen 76 82,87,91,96 94, Kiel 1901, 1902, 1904 3 ⁄⅛] 1.1.7 189,75 100,25 G do. 1901 X, 1904,05 31 1.33. Königsteig 1869, C1 ver Hlheg, veumecche 8 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 81. do. 1901 unkp. 1714 1.1.7 99,40 G6 do. neul.f. Klgrundb do. do. ukv. 14 88 2 do. 1910 Nunkv. 204 1.4.10/99,40 G do. d J . 1876, 78 3 ½ 1.1.7 99,00 G do. 1891, 93, 95, 01 31 versch. 90,10 G Posensche 1882/98 Lichtenberg Gem. 1900 2 do.
o. 1904 S. 17¾ do. Stadt 09 S. 1, 2 do. Hdlskamm. Obl. unkv. 17/4 do. Spnode 1899/4 Ludwigshafen 1906 4
do. 1908 unkv. 19 do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½
0,—
2
223 S Ki tenbergstraße 46, wird - . 1 cone bsterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. kons. Anl. 86 Berlin. [4223] mar Schwartz, Kiel, Gutenbergstraß Trier. Konkursverfahren. 14265] wdem hreten die im Nache ag 6 zum Heft 2 ent⸗ 1Sge I.enn an m. 921161 1HMalö sennn do. do 90,92,01,95
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ür die Stationen Freyenstein, — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = „A. Oguk. 19
o1 kaaufs boben. pril 1912 16 naufmanns Rudolf Paas zu Trier ist zur Ab⸗ helt⸗an. eatffrnangein nnhe Prionis) 1ns Shnlolre 8 ½ EEEEEEP1e“ “
berzerstr. 82, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Kiel, den 1. April 1912. icht. Abt. 18 nahme der Schlußrechnung des Verwalters der e d1 gnitz), 2499 % 1 Pec (Erg., 2 111,6 2g. 1 Dollar do⸗ do. 1896
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsger 2 111““ Schlußtermin auf den 19. April 1912, Vor⸗ in Jreelin den 9. April 1912 8 ⸗ einem Papier beigesugte Bezeichnung w besagt. S⸗⸗Gotha St.⸗A. 1900 do. 1899, 1904. 05 : Maäzdebur 121691 8 a 5 1
essesactasdcaen 3 4
3 2 1 30. April 5 - — döniglichen2 icht * 8 . N. Serien d Sächsie St.⸗Rentes⸗ sch. j 2/0 vergleiche Vergleichstermin auf den pril Kirchheim u. Teck. [4454] Fnaßf 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich Königliche Eisenbahndirektion. Pihson nlelevar nnde “ 8 ult. April 8 Bielc.28,00,ve0693 do. 1902 unkv 1974 , 1900/3
1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. hierselbst, Zimmer 6, bestimmt und zu diesem Zwecke 9 Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 —14, Das F. daravegahren über das Vermögen des “ einberufen. [4461] 8 Wecbsel. Rrreaennd.199 versch . . 82 ISoraeungs. 208 III. Stockwerk, Zimmer 111, anberaumt. Der Friedrich Müller, Bauers in Owen, wurde Trier, den 30 März 1912 8 Ausnahmetarif für Düngemittel usw. vom Umsterd.⸗Rott. 100 8 8 do. unk. 21‚14 1.4.101101,40 B do e Se; 1902 24 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ gemäß § 202 Abs. 1 der Konkursordnung durch Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 1. Mai 1907. Vom 15. Juni 1912 ab gilt der Bdeffel Ande 100 gr do. 1881 —83,3; versch./89,00 b; B Boxh.⸗Rummelsb. 992 41905 ““ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Gerichtsbeschluß vom 6. d. M. eingestellt. heea etrh enn 8 Tarif im Verkehr der Härtsfeldbahn nur noch für do... 8. Preußische Rentenbriefe Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1907 Lit. Ruk. 16 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Den 10. April 1912. Amtsgerichtssekretär Lieber. Urach. Kgl. Württ. Amtsgericht Urach. [4242]) den Versand der Station Neresheim. Budapest.... H 0. do. 190118 gelegt. — übe Nachlaß d April 1912 1 annoversche versch. /100,20 G Breslau 1880, 1891 Berlin, den 30 März 1912. Lauenburg, komm. 1.21a, ves. f bgüstletes nete .. e. eee en 1h. eeh. 1aeezts⸗kias. ghostiania Hefen Naff 8a versch 89,80G Bromberg. . . 1902 Der Gerichtsscreizer 8es Koniglichen Amtsgerichts 11 nnhs Hehe gtese ge wesenen Ehefrau des . Italien. Plätze 89. 89 “ 88 . 88 08 Mggg. 1799,
do do. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. —,— 8
do do. versch. 90,00 bz Cassel 1901 do.
½
—23 Z
—OOO
HhnPEeneg
8 2 SSS
——q—sE-E —,— — A☛ IIII111“ . 2—
--ö-q22ö=öSAn
— S
do. 1911 Lt. SN uk. 21
do. 1888, 91 kp., 94,05
Mannheim 1901,1906, 1907 4
——8—OOyO—-—-'enqAqA KEnnRES
. 1 E11““ ESEESSIET“ —8—O 88O'OòOOOVYO----ö--VöGööö
22222222ͤö2ͤö222neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeöeeeeeeeeee-eee2e
SgnEEEmneee en
Gs
Shshgthabgatsee
r
. 1888, 97, 98 % Feätetiche 1.4.107100,00 bz G do. 1887 3. Minden [90g ulv. 1919 o. 8 G. Cbo. 8 5180 4.10—, do. 1895, 1902;2 ᷣ arlottenb. 89,95, 92 sch. Mülhausen i. E. 1906 versch. 89,80 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.1099, B ” 1907 unk. 16
neb. 8 8 1 5 ändlerin G
8 „Mitte. Abt. 83. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Spitzenhändlerin, † . 1— 469 1 1
d. Kommanditgefellsscheft Warenhaus Adolf Bauern Wilhelm Kächele, in Hülben ist durch (4”h. bahn⸗Personeuverkehr. Am 1. Mii Kopenhagen.. Burg. 1900 N . Lauenburger 1.1.7 †
3 1 3 35 6 ichts ) 2. März 2.127 - Olschewitz und des versönlich haftenden Gesell⸗ Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Urach vom 22. März 19 810a h echee eene Väepte. lnie Biocau- Fiflab. ö
8,—
2828SæVSSSSSSSSPE=WSSgÖg Fe .
—
.to 0n00 SA C⸗
ö K Fskesetesr fahren. Vermö 11228 912 äß § 204 K.⸗O. eingestellt worden, da eine in dem Konkursverfahren über das Vermögen der † 8 “ ewitz in Lauenbur 1912 gemä 2 .⸗O. einge vorden, 1 „f ; skowitz⸗ Gesellschaft mit heschränkter Haftung „Tourist“ Mes. ue veech 88 angemeldeten For⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht ege esPerne an⸗ Fhsss 8 Automobilk Werke in Tempeihof, Ringbahn, derungen neuer Termin auf den 22. Mai 1912, vorhanden ist il 1912 Strocke gelegene Haltepunkt Meleschwitz für den d straße 36, ist zur Abnahme der Schlutzrechnung des Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Den 9. Apri 12. e Rotler⸗ Fenfonen. und Gepäckverkehr eröffnet. In Meleschwit p e⸗g V ers Bernearaht ür heec cn 85 “ sEeict di Eruendurn h. Homm. anberaumte, “ Sah.S alle auf der Strecke verkehrenden Personenzüge. 88 5 3 versch. 192998 . H sch. 3 Mhchesr, Rb. 99, 04 das ußverzeichnis der bei der Verteil üfungstermin am 17. April cr. ist auf Antrag ““ 1 — 3. Arvr 2. 1 1.28 8 ei d Wesifz ersch [100 30,6 o/. 1911/12 J unk. 22 sch. 99, o. 1908 ukv. 13 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 “ aufgehoben. völklingen. Konkursperfahren. [4261] “ 8. EE1u- 86 do. 8 2 M. 8 “ versch 88 1885, R010, ”3e do. 1910 Xukv. 21 fassung der Gläubiger über die nicht. verwert⸗ Lauenburg i. Pomm., den 6. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1.““ ““ Sächsische 4 1.4.10 100, Cdolen 1916 Nukv. /20 venß gih.N 513978 1 baren Vermögensstücke sowie Uür Anhörung der Königl. Amtsgericht. Buchhändlers Lupwig Wiegand in Völklingen [4463] Bekanntmachung. 8 rs. d do. 3 ¾ versch. 89, 9. 85 kv. 97, 1900 rf . 1889, 97 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Freeeeeeh [4455) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1—m 1. Mai 1912 wird an der Bahnstrecke Biele⸗ eö Schlesische 4 14.10 1b Cöln .. 1900, 1906 München 1899 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Leonberg. K. Amtsgericht Leon Erg. 44501 und Vollzie ung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ a. ischen den Stationen Brackwede und 3 3 8 3 ½ versch. 90,000, do. 1908 ukv. 13 do. 1900/01, 1906 b Nachlaß d 5 feld — Hamm zwisch do do. „ Gläubigerausschusses der Schlugtermin auf den Das Konkureverfahren über den Nach 49 es gehoben. Fsselhorst der neue Haltepunkt Ummeln: für den Schweiz. Pläͤhe Schleswig⸗Holftein. 8 1.4.10. 902 do. 94,96, 98, 01, 03 do. 1907 unk. 13 27. April 1912, Mittags 12 Uhr, vor Schuhmachers Jakoh ““ v Völklingen, den 6. April 1912. Personenverkehr eröffnet. Die Personenzüge halten do. do. 8 o. do. 38 3 versch. 98 Cöpenick 1901 do. 1908/11 unk. 19 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hallesches Perouse wurde durch Beschluß vom 6. Apri Königliches Amtsgericht. in Ummeln nach Maßgabe der veröffentlichten und Stockh., Gthbg. 100 Kr. 10 T. Anleihen staatlicher Institute. Cottbus V88 do. 86, 87, 88, 90, 94 Ufer 29/31, Zimmer Nr. 4, bestimmt. aufgehoben. Warschau... 1 Detm. Lndsp.⸗. Leihek. 4 1.17 4 do. L“ 1 do. 1897, 99, 03, 04
—— ba läne. 1 1 . e 2. Gerichtsschreiber Sei fert. 142517 auf den Stationen aushängenden Fahrp 8F. 1 8 Le.n. 1 M.⸗Gladbach 99, 1900 Bertin, den 2. April 1912. Den 10. April 191 Herichtssch Walanschbach. Bekanntmachung. 4251] Hannvver, den 7. April 1912. S sett e 8 do. 18 do. äch 8,1999
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zͤpau, Sachsen-. [4260 yDas Konkursoerfahren über das Vermögen des önigliche Eisenbahndirektion. — vsch. 1 do. d 1880, 1888 Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhfabrikanten Heinrich Schäfer zu Moschel⸗ nbnfgl Berlin 5 (2 eepishnze. 4. Brüssel4 11“ 3 berc Crefeld 1900, 1901/06 8 1899. 03 N Breslau [4216) Korbwarengeschäfte inhaberin Amalie Auguste mühle, Gde Burgalben, Inhaber der Fa. Heinrich [4465] Bekanntmachung. 1 F 98 E11“ .Bruͤssel 8. do. Coburg Lardede. . do. 1907 unkv. 17 Münster 1908 ukv. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elisaberh verehel. Schneider, gehe Hehteeraas Schäfer, allda, eea 8 S Gütertarif “ eveneeg FFeisetg ö’ Fn. B vvenpagen,n. S.1 unk 204 14.10100,60 do. 1909 untv. 19,21 Ndo. i 18973 rchanikers S Schießwerder⸗ Löbau wird nach Abhaltung des lußtermins des K. Amtsgerichts hier vom 10. April 1912 nach bahn, Heft T. Mit sofortiger vrg. v St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. do. S. 2 u. 3 unk. 2274 1.4.107100,60 G 1 1902 mgeö. 88 “ v-e eshazt⸗ 86 ba ch er. hierdurch aufgehoben. 3 Abhaltung des Schlußtermins durehahep. stehender Frachtsatz eingeführt: Steinfort—Lünen 85 1 vr . n; 8 chau chweiz do Goiba Landesinde4 19999 o. 8 127Sv Rürnber, bc a8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Löbau i. “ 2 8 dan2. .““ Amtsgerichtsschreiberei Waldfischbach. . “ 9,92 21 4912. Geldsorten, Banknoten u. Cpupons. 86. uf. 18 100,30 G 1 1909 utv. 79 do. 076 ub. 17,18 gecee ,, den 28. März 1912 “ 11239] Walasbut.. — [4243] Kaiferliche Generardirektion 6 111 G“ 10740 HOrrnstadt 1997 . a a1 a1 e 81938— “ Köni liches Amtsgericht. I. Feetnreg Felec er 3 — 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsatz⸗Lothringen. Sovereigns 20,455 bz do. do. 1902, 03, 05 901 60G do. 1909 N uk. 16 do. 11903 : eb11ö.“ Das E“ in Wa be⸗ Sattlers und Tapeziers Gustav Preiser in aee vvrec 20 Francs⸗Stücke 16,265 bz Sachs.⸗Mein. Endkred. 5 83 18 Offenbach a. M. 1900 Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [4238] Zigarrenhändlers FSe 41. wi 8 nach erfolgt er Tiengen wurde mangels einer den Kosten des Ver⸗ [4464] Seseee an (Verkehr 2 ö ae do. do. unk. 17 D=Wilmersd Gern. 99 In dem Konkursverfahren über das Been gen der er Halberstnteesace S vhtens b1“ Fergerömasse gemäß § 204 Fenle. s haßl.. 1eeee „. xli 1I0 Gold⸗Dollars “ do do. unt. 19 S2ened sg aeen.20 Fr⸗ edwig Kunze, geb. Gräfe, in Cöthen 1 1131912. Konkursordnung eingestellt. 8 85 3 3 vo 500 .— ümweim Lber. . do. 1912 ukv. 23 87 Sächl. Ld. Pf. bis 234 1.1.7 100, 30 bz2 S 8 Firna Hedwig Gräfe) 8 zur Abnahme Magdeburg, 8 eh 8 Waldshut, den 8. April 1912. Kilometerzeiger 89 88s de gez6 998. 8 1 Russtbches Gb. vre 6906 215 2069G SeWeim Ldske, 1 “ ukv 8 8. 8875 S.aa) 88. P 8 Fn 1- Sehs der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht A. e. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. zösischen Bahnstrecken vom 1., Amerikanische Banknoten, große 4,1975 bz do. do. v do. G . 1189,2 do. do. bis 25,3 versch. 90,30 bz G —
-; — 8 2927 ültigkeit v. 15. April 1912 wird die 2½ — d 22 ]% 3 8 8 d it. bis 224 1.1.7 [100,30 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Mücheln, Bz. Halie. [4227 5 X Mit Gültigkeit vom einen Güterver⸗ do. do. leine —,— Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. ee. o. 28 3.9 96 34 1.1.7 —,— o. bis 8½ 9,30 G bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wesel. Konkursverfahren. [4263] Station Furtwangen in den b Furt⸗ do. Coup. zb. New York—,— do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. —2,— e . 8 18 G 4 10 99,75e. Pdee .1900, 1g— 1 8 w 1 * dench, 10020
„ 4 8 9 H 1 .
er Schlußtermin a n 30. April 1912, Vor.-3 KFrr itz, geb. Fritzsche, in Das Konkursverfahren über das Vermögen der kehr einbezogen; das bei dem * Belgische Banknoten 100 Francs—,— 3 1 1 1 , 1
C“ De. ee Amtsgerichte 1.“ 1“ lrag Fearels Fzen Firma Christ. Lüdy, Inhaber “ b Firen Heichen ,Fe ““ zu streichen. Hünsche antnoten 19” Kronen W“ aee do. 1908 N. 4.10 100. 8 Gö““ 1.7 —, 1 Fes EeeSsess Losanleihen.
ierselbs immt. 1““ ämtli ebteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Bernhard Hirsch in Wesel, wied nach erfolgter traßzurg. n .. 5 1 vaesn 50 F 812023 X“ 1;- 8 78 r. 3. 1969 88 ad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 173,25 bz. C S0 so 8½¼8 8s öI pf 5* NR . 111“ 4 4 8. g .. 4 4 „Ir 4 96 2 2 8 85 V. 8 7
Hoffmann, Amtsgerichtssekretär, Mücheln, den 10. April 1912. Wesel, den 4. April 1912 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. gtalienische Banknoten 100 L. (80,50 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. Dneh g. do. „ 00 uk. 19/20 sch. “ :40 Tlr.⸗8. 3 12 125,30 k3
81,70 G 99,40 B 88,40 bz 99,40 bz 89,10 G
89,10G 99,40 bz 89,10 G 99,20 B 91,50 G 99,20 B 88,90 bz
5 8 2
298-
—
Segen.
SESwSg esS n⸗
EEE 0202 —
55 —
Son 20—
do. do. Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. de. . S. 1 B do. d. S. 1
— 1.☛9292 597
,
PFEoechSIS
2 2ρ ◻12 237
S S. S. c.
98,80 bz 1 88,40 bz G
neulands do. do.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 4 1. 1 1 18 1 1 1. 1. 1. 1. 8 18 8 18
FEechn
4 31
.
ee Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 69,8 8*½ 13, 16
.30 G do. S. 14,15,15, 26 do. S. 18 — 23 99,30 G 1“ 99,10 G EI111n 0 Kom. Obl. 5,6
31100,40G 100,40 G 100,50 G 100,60 G .89,70 G 3100,40 G 100,40 G 2010 08 90,50 G 324 89,79G 89,/70 G
Se,S b0 7— S2
0 7.ö”
807— TE1“ dSge .,’-S8;S *gVgÖO — Sobrrmn
üFsF 80S
— —
e ae
29,— eggEggPFʒ 22222222N
808- ESgSeS
EEAgS beeezegeeeeen
—2 —8—-—-2ö2Sͤ=2hF
— — —
—
— — —2
ichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. N 1/10. Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— Pfälzische Eisenbahn. 2 S. 5 unk. 14 do. 97 N01-03, 06 esch. 89,255 sen⸗Mei „½.— v. St 35 .““ 5 — 8 4217] vseke e . 28 — Eeüic [4456] — “ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,85 bz do. do. konv. — . 16 86 4. do. 18893 1.2.8 8. Fachten n. Fl. Seaobs 8Lo“ 3 .. g. Amtsgericht Neckarsulm b Stä G“ de nohg. p. 0g ee. .2950 88 886 ü. . SF. unt. 224 1 Fenejcheid 189, 18027 1.17 697 Cöm-Beind. Pr⸗An 81 1419 191 00 89 ö1’1—““ . vgiockursverfahrem. n⸗ l2sl1l Fahrplan der Bande nb egichen Stüdtebahnu. Alisͤe Banknaten v. 10 . 3108:68 wümarxaros . 84 117 JNEe.. &. 1unt 93 13 ö1“
elmühlenbesitzers Pau 1 1 9 1 Fülti 1. Mai 1912. — 85 3 500 R. 215,80 vovinzi f rbr G.12 G . h11“¹“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die beiden Konkursverfahren über das Vermögen EE 21 — —— 1 do. 5, 3 u. 1 R. 215,70 bz vö do. Grundrbr. S. 1, 2 4 1895,3 1.1.7 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonia
4.10,— do. — e veg.vex. — “ 8 ab Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 Düsseldorf 1899, 19054 esch. 99,25 b Saarbrücken 10 ukv. 16 G Hierd ufgehoben. 1) des Friedrich genannt Christof Schneider, Ent⸗ 1 N. 1n ult. April——,—. 1 929,138715 99,2 n . 4.10ʃ99, Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 - — hierdurch aufgehoben 1 n Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,25 bz do. 1899 2¹ do. 1900,7,8,guk. 15/15,4 199,40 1896,33 1.4.102, Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 [100,25 b; G
111I1I 1 — G 4 o. — do. Cottbus, den 4. April 1912. 8 Inhabers einer Handlung in Oedheim. 2) dessen fernung Schweizer Banknoten 100 Fr. 81 05 Cassel Lndskr. S. 22. do. 1910 unkv. 204 14. Schöneberg Gem. 96 b en Königliches Amtsgericht. Ehefrau, Juliane Schurider geb. das Eheah. 35 5 37 e 2 unt Z. Waenklaste Zlconsn. 809 Gold⸗Rubel 8293b⁄, do. S. 23 uk. 15 dD.. 1876,3;⁄ 1 Seneherg, Cemn;/76 88.8. ven, Zin ““ daselbst, sind nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —— —ö— — - ' 545 5b2 do. do. kleinel323,75 bz do. S. 24 uk. 21 4 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ do. do. 09 unkv. 19 111A4“ Dghrgn. - J[(termins durch Gerichtsbeschluß vom 4. ds. Mts. auf⸗ 8 6,22 10,222 90 ab h Treuenbrietzen Lan 12,42 * do. do. S. 19 3 ½ Duisburg 1899, 1907,4 do. 1904.07 ukv. 21 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 38 1.. s09,250 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben worden. “ (Brandenburgische 8 Deutsche Fonds do. do. S. 21 3 ½ do. 1909 ukv. 15/17/4 do. 1904 (v. Reich sichergestellt)) Baumeisters Viktor Aruo ’ 85 Bot. Neckarsulm, den 9. April 1912. b b 1.“ 889 v A“ 1““ Föhweiin †. K. . Ausländische Fonds schappel wird nach Abhaltung des ußtermins Der Gerichteschreiber: Rupf. S8. 6“ 39 1,56 84 6, „ Haseloff⸗Nieder⸗ ab 5,49⁸ eichs⸗Schatz: 9. do. Ser. 2 o. 902 N3 ½ — Spandau . c1891 8 1 “ 8 8 Der. ee vwerbi Reichs⸗Schatzt . b do. do. S. 7, 8 Elberfeld 1899 99,60G d 1895 t 1 d. .g ang.h März 1912. ruürnberg. 14249 1042 11,81]. verbi * fälig 1. 7. 124 117 100006 Oberbess Pr⸗Aunk.174 do. 1908 V kv.18/50 4 99,606, 1901 ““ gr e. Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß P 1.“ V S15,836 ., Dahns V 23 „7a.A., 4; 154 14.10 100,20 z Ostpr. Prov. S. 8 104 do. konpv. u. 1889,3; 94.00 do. 1908 ukv. 1919 17 J102 30 2, 8,2 Königliches Amtsgericht g 8 2 2,46 15,36 „ Dahnsdorf ℳ 9 11,5 Dt. R. 18 . 000 2 5 11.7 102,30 er.5z9 116““ vom 9. April 1912 das Konkursverfahren über das 7,99 2/4 22/,84 en, Ben Sbendenbg. cb 4 21 8,35 4,07 8,4. .Reichs end.n. 18,4 1versch 101,806428 „do. dp. & I. 1021 Elbins, 1903 ukv. 104 99,00G do. 1903 5 11.† 1o2 30 ee.,B 8 b 9 8 8 8 Hanfbauer 1b 21,64 [an Belzig (Brandenbg. a do. do. uk. 18 Int. 4 az 330,6,101,20 bz G Pomm. Prov. S. 6— 94 2 do. 1909 N ukv. 19,4 7 99,00 Stettin Lit. N, 0, P, 0 1.7 I102,30 et. bz Dorum. Bekanntmachung. 14253]) Vermögen des Kaufmanns Han Hauf V 1 J Städtebahn) 2 — do. do. 3 ½ versch. 90,70 bz G do. S. 10. unk. 17,4 100,50 b do. 1903 s o0... Eö“ 8; 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in .e der Firma Jean 8 Sn 8ZbEeEe 5— /q5 2 do. do. 3 versch. 81,40 SG do. 1894,97, 1900 3 89,80 bz Erfurt 1893, 1901 N4 99,60G Ströb. i E.1909 ui. 19 . . 10090bz e . 100 2, 20 £ 100,90 bz do. 09 50er, 10 er 101,50 G 101,50 ct. bz G
—,— — —- - —- — E11““ . 8.
2 — — 1 — 8 — “ 29 Z
IScISnnnE
EBgBsgege Loened g g 29 5—
29—
Niemegk 5
ISnEoen —
22ꝗ200
2 A 8bEE11 9,
—OVOVOOVOVVVVqq
—,—
—J—VOVyOVOSOOxᷣR
EhHEnboeeSSPgeece5, 10 do
—,—8h8SOOSOSVVęöVSVYVOVqBVOOAVB
FE=g=F
2S. Sds 222
Maurers und Brunnenbauers Georg Appel bauer, Toiletteseifen⸗ und Parfümeriewaren-. ö do. ult. April 81,40 bz osen. Prov.⸗A. ukv. 26/4 —,— do. 1908 V, 1910 N 5 1 in Midlum ist durch rechtskräftigen Beschluß des e een Hauptmarkt 29, und Korken⸗ und 5,TX7/57 T1,50 7,00 8,22 27,67 sab Belzig (Brandbg-an 7,561 1,26 V do. Schutggeb. Nal. 8 Peßs⸗ dN eng.273. 800G o Stuttgart .. 1895 N Königlichen Amtsgerichts hier vom 1. März 1912 Korkwarenfabrik, Martin⸗Richterstr. 37, als durch 1 V Städtebahn) 1” 8 or Schatz 1 9264 11.7 [99,80 bz do. 1895 3 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 5,22 8,13 12,06 4,18 9,22 33 Fredersdorf (Kr. ab 8 r. Schatzsch. 8 184 8 180999 Rbeinprov. S. 20,21, 1887 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Zauch⸗Belzig) *† u“ „ 1.4.1574 14101100,20 bz B 88 8 den 26. März 1912 ö 28,19 12,12 4,25 9,22 31,73⁰ „ Lütte 7,32 11,02 preuß. kons. Ant ut. 34 1871910020 b, 9 do. S. 35 unk. 174 Dorum, 8. Sa “ Reinheim, — be “ Dippmannsdorf 7,23 10,53 2,39 9 1 wcn 10120b4G do. S. 22 8. 8 31 . 1 onkursverfahren. 1 v“ gf . e EEöö 5. 50136 Dresden. Konkursverfahren. 14234] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 12,31 4,46 ¼ 9,42 Geheefen (Kreis 2,27 X¼ b 8. n 804080 S. do. 3. He Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Spezereihändlers Georg Wilhelm 8 V 2, . ,22-80 Zeüuch Belzig) 4* 13 versch 81.,402 do. S. 18 unk 16 Dresden, Chemnitzerstraße 24 1I, wohnhaft ge⸗ linger II. in Reiuheim wird, 8 n 5 22 8,53 12,46 5,01 9,42 1 Krahne ✕ 10,26 2,13 ult. April — 481,30 B do. S. 9, 11, 14 wesenen Agenten Kurt Richard Otto Müller dem Vergleichstermine vom 14. November 1911 an⸗ 8,59 12,52 5, 9,24] 48,46 Reckahn * 50 10,20 2,08 1 1.1.7 1100 20bz G Schl⸗H. Prv. 07 ukv. 19 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 79,08 1/01 3 10,22 52,03w8 „ Göttin *% ,41 10,11 2,00 7 [100,20 bz G do. do. 98, 02, 0574 aufgehoben. Beschluß vom 14. November 1911 bestätigt ist, hie-; 9,119 1,12 5¼ 10,12 ,57 an Brandenburg⸗ ab 6,30 10,00 1,50 100,40 bz G 9 Sö 23 8 24 8 8 6 er; o. c. Dresden, den 10. April 1912. sdurch aufgehoben 2. Aptil 1912. “ Neustadt (Bran⸗ es. Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. “ Heee e Kentedechr b . 1“ V N denbg. Städteb.) -—X,oxxB LJLBNFJ. S. * uko. 10/16 Düsseldorf. Konkursverfahren. ([4262)]) — geqiePr. 1 EW“ [719 I.und 3. Wagenklasse Sh Ie S S8 1 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Rietberg. Konkursverfahren. eF. 88592 8 10,08 2,2 8,420 ab b Brandenburg⸗Neustadt Pan] 6,23 11,53 5,29 8. September 1911 zu Düsseldorf verstorbenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . 8s (Brandenbg. Städtebahn) Kaufmanns Gustav Karl Friedrich Kosanke Bauunternehmers Franz Peters in Varensell 10,26 23: 3 11 60 59 Brendenbarg⸗Altstadk 6,15 11,40 576 aus Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des ist zur Prüfung der nachträglich Frr. 10,35 2 9,22] 63,37 Görden % 6,09 11,30 5,06 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rungen Termin auf den 26. April 491 . 10,41 2,46 9,2566,06 Bohnenland ✕ 6,04 11,23 5,00 8 ““ Düsseldorf, den 4. April 1912. smittags 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8
in Rü 10,52 2,56 % 9,12 70,46 „ Fobhrde 5,24 11,13 ² 4,50 do. Eisenbabn⸗Obl önigli Amtsgericht. Abt. 14. in Rietberg anberaumt. 3 . 1.Sir “ Rietberg, den 5. April 1912.
2 1 11,07 3,02 % 9,22] 72,16 “ 5,52 11,09 4,45 do. Ldsk⸗Rentensch. Düsseldorf-Gerresheim. [4231] Henneken,
11,23 3,18 9, ½2 79,08 Döberitz 8 8 85 vönsch⸗Kün. Sch. N.i Konkursverfahren. 8 t iber des Königlichen Amtsgerichts. 11,31 9,47 82,12 remnitz — 68 4 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschre des Königlich g 9
2 39 ³ 221 vögekth „ 5,2 10,36 4,13 9, Bremer Anl. 1908 uk. 18 i 8 Wi in Saarbrücken. Konkursverfahren. 14232] 1121 . 2924 8028 “ ab 5,12 10,23 4,00 82 do. do. 1909 uk. 19 des Schuhwarenhändlers Wilhelm Franken in Saarbrüc . arsverfahren. 2 1 25]90,2 bnow x8. V do. dr. 1908 ur 19 Benrath ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Städtebahn) 8 V1 1ö “ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Leutnants Paul Rommeler aus Saarbrücken, u Nr. 225352325 I. und 5. Wagenklasse 22v E1146““ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, — Seo abr Rärhenew Brandenbz- Tan 902 12,55 5,55, 8 do. do. 1895 11915 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins v 16 V Städtebahn) emburger St.⸗Rint. der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und hierdurch aufgehoben. 1 2 4,45 8,42 100,14 “ 8 norS Klc9 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder] Saarbrücken, den 4. April 1912, 8 “ — 29 489 8 11163 36 Rdhcene 8. 199. ers-19 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den— Königliches Amtsgericht. Abt. 17. 8 b 20 9,28 110,12 Rhürciv 8
7760B 99,60 G do. 1906 N unk. 13 77,60 B
—,— do. do. unk. 16 Ess 99,40 G do. 1902 N 99,80 G do. 1906 N ukv. 174 99,40 G Thorn 1900 100,20 G do. 1909 N ukv. 19 99,60 G do. 1906 ukv. 1916 95,95 G do. 1879, 83, 98, 01 gthen do. 1909 ukv. 1919 9,25 G Flensburg.. 1901 99,20G 6 do. unkv. 99,20 er N unk. 21 88,90 G do. 1896 do. 1903 86,75 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 100,00 G Wandsbek 10 Nukv. 20 82,80 G do. 1907 unk. 18 100,00 G Wiesbaden 1900, 01, 8 do. 1908 unkv. 18 100,00 G 1903 S. 4 do. 20 £ do. 1910 unkv. 20 100,00 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. Ges. Nr. 3378 do. 1911 unkt. 22% 100,50 bz do. 1908 Nrück b. 374 .2.8 [100.00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 2 do. 1901 3 ½ 91,75 G do. 1879, 80, 83/3 ½ L95,40 G do. 1898 00, “ 1903 do. 95, 98, 01, 03 N3 ¼] 1.4.10 90,00 G do. 1902ukv. 1913 s eee eHscan 1989¹, nee 8 Buen.⸗Air. Pr. 08 5,0 1 b. 27 o. unk. 4.10 9 75 G 8 8 82,00 bz G Fürstenwalde Sp, 00 N. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 [90,60 G 2 1000 2 98on 34 100,20 bz Fulda . 1907 N do. 1968, 05, 3 ¼ versch. 89,50b;G do. 100 4£ 3 ¾ 72 91,00 G Bessen⸗ 197nfn.18,17 ö“ do 202 3 ½ 72,50 B o. Nunk. 21 eitere Stadtanleihen werden am Dienstag do⸗ April 72 Gaàn nleiben. Gießen 1901, 1907 und Freitag notiert (f. Seite 4). 8 18 Gbltz Arc⸗ .“ 89 do. 1909 unk. 14 — 28111561.92580 “ 10 G do. 1905 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 6 103,40 B paa Görlitz. Berliner 5] ,1,1.7 ,— 2r 61551 85650 2 99,00G do. do. 105, 80G 1 s Fee ge . Gr. Lichterf. Gem. 1895 Hagen. 1906
1 r 1— 20000
“ 102,50 G Chilen. 1911 Int. —,— Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 99,40 b G do. E. 08/11 k. 15/16 J100,20 b; G do. do. 1890, 190113 91.80 Halberftavt unte 15
5 99,506 do. Gold 89 gr. 42 89,00 bz Aachen 189 02 S. 8 do. 1897, 1902
278 n
,
n Anleihe 1887 99,20 G 8 kleine 9 99,20 G 8 abg. 99,20 G . 87 kl. abg.
10 99,10 G “ 94,50 G auß. 88 1000 4 98,60 G 3 500 £ 100 2
. . [28 ESSE EE’
100,80 G 100,80 G 98,320 B 98,50 5z
98,75 b 99,25 bz B 99,25 bz B 88,90 et. bz B
2
97,30 b; G 97,60 bz G 101, 20 bz G 92,20 bz
72
2—₰
S 12 52 chcncerehormcnen
12 ol —,— —-E 2 SS
un 002ögSgegg
10 120
598 —₰ 2
5g 8 , 8 2= cheen 9ꝙ S=SSS
12 2 110 8 12 1— 12 152. 00——ͦ⸗——-——
—
—,— — - — — x 1ö1““ .
— — —₰½
—,—,——-,— PFEPezgrrPresgeezss
—,— 2
—
— —2
2 S.
1ö1“ S. 24 100,50 bzz G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 S do. do. S. 5 7
101,30 G Kreis⸗ und Sta 89,30 G Anklam Kr. 190 1ukv. 154 —,— Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 —,— lensburg Kr. 1901/4 —,— gnalv. Wilm. u. Telt. 4 —,— Lebus Kr. 1910 unk. 20]4 100,00 bz Sonderb. Kr. 6
3
Æ IN— SS
— — —
eSwE
— =— —22ö2ͤö-ö
—OOVOSSOSOVOqqqVq
SSsgghe EükbeeheEnnen
— . .᷑ α &E —-ÖgSÖSGHU — —— — —
87 +—OVOVBJV—E 2
S x& e
t
SSI
“
2
—
S
—
ESSSS 2g
Sae0=2ͤEÖ
—
0.—222ö2öSS;U S. SEgEeeESS= . SOoo SbSSURℛSSdbo e Süeeeegne
—
226— 2 ,
SSssSSP=gPVSgg ,˙1.SgEEengS
—.
Ig coOg ES —ö—ö
1Z
2,.8 —— 8
222ö2ö2ö
do. Zööö“ Calenbg. Cred. D. F. Ddepfdb.Ans. e 2. 8 Anst. Posen 29 1423 unk. 30 8 Kur⸗ u. Neum. alte 3 do. do. neue 3 8 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. .“ 28
do. H“ Landschaftl. Zentral. do. 8 B“
99,605 do.
—— 62 S. 104 14. Halt 1900, 1905 N ees
77,75 B do. 1908 ukp. 184 1.4. 1 do. 1910 N ukv. 21
89,60 G do. 1909 Nunk. 19.21/4 8 do. 1886, 1892,3 ⁄ d 18 1900/ 3 ⁄
o. 93/3 ½ do. 3 ½ Altona 1901 Fünu⸗ 1909 unk. 20/4
vor- aFr- 2
1
100,80G 5 99,50 G ult. April —,— 94,90 G do E. Hukuang Int 5 11 198,30 bz 100,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 5 4.10 99,30 bz 89,80 G do Er l0uk. 21i. 4 5 .5.11 99,30 et. bz G -—öblw 89 50),190, 2 44 1.39 94,80 ,0 99,60 B do 50, 25 8 4 1 1.39 8480 b;G 88,25 bz G do ult. April 80,4 Dänische St. 97 3 4 Egvptische gar. 3 89 909 do. priv. 3 ½ 79,60 do. 25000,12500 Fr 4 99,60 G do. 2500, 500 Fr. 4
3½ 3 ½ 4
—
9, 00,—,— SS
. 228
.41.
—Z2 S
—½ 2282
FPPecechcehn
n
do. 1901 II unkv. 19 annover. 1895 ,3 ½
r2
5
3 4
do. 1911 unkv. 25 /26 4 eidelberg 1907 üt 134 4
—02 ,—öqöN—
—222222ö2ög=Sög”
do. 09 S. 1, 2 ukv. 19
11. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor gonderburg. Konkursverfahren. [4229) 3 31 9,22 114,50 „ Friedrichsdorf do. 11 unkv. 31 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kreis Ruppin) ✕ do. amort. 1887-19047 bestimmt. b Hökers Christian Bernhard Braun in Alm⸗ . 5,42 9,22 118,65 „ V Sieversdorf ✕ b “ 3 Düffeldorf⸗Gerresheim, den 9. April 1912. stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 0 10, 30 5,48 9,22] 120,42 „ Hohenofen * V do. 1906 unk 18 1 Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 10,46 2,42 6,22 9,48 125,58 an Neustadt a. D. do. 1908, 1909 unk. 18,4 Harburg, Etbe. Konkursverfahren. [4256] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung M be.. (Brandenbg. Städtebahn) g do. 1912 unk. 21,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faenhcht enen Forderungen und zur Beschlußfassung Die links von den Stationsnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die 8 1898:1909,81 Ee1 dingetregenen den Lhenrig ,. Uhagl äermnh 10neso. epei recptssteherhh Ra 88 Iö bis 5,22 Morgens sind durch Unterstreichen der Minuten⸗ 8 g Fir 88 ¹ „msogensstücke 3 2s ee; Die8 eiten von 6,22 Aben is 5,22 Morgen ¹ - der Minu⸗ e ntach . erogerte chuß⸗ 19412. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ ziffer He eiehe. 1“ 8 termins vom 28. Februar 1912 und nach Aus⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. * bedeutet der Zug hält nur nach Bedarf.
chüttung der Masse aufgehoben. 3 .“
— —65SSéSOgVéè gS
38 8S.
do. 1887, 1889, 1893 do. 903/3 ½ Herford 1910 rz. 1939 1 Karlsruheé 1907 uk. 13 z versch. 89, do. kv. 1902, 037 ver 1886, 1889
4
—
bocech. S
SS. ö—
Sn „ß— S.2
9 hs burh 19801 80,202 do. 907 unk. 1
VgFFqSSé'SęSSVSęgSèSESSE 28*α *ο l—— —
—
— 39ö29 D 2₰
eeess do. 1889, 1897. 0 —,— Baden⸗Baden 98,05
100,00 bz Barmen 1880 1898 do. 1899, 1901 V4 1 1904 unkv. 17 89,30 bz do. 1907 unkv. 1814 1.2. .2 do. 07 Nukv. 18/19/21 h78,20 bz B do. 07/09 rückz. 41/40/4 do. 1889, 1898
= 18555 8S558555 S
4 3 3 4
8SęOS=SESE 8—b G822E=
do. Ostpreußische do.
88 2ö8g
—8EhS= S5E;
Sonderburg, den 3. April 1912. S Harburg, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht. VIII. 42 Ab