1912 / 89 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

M. 17945. 3

8

1 b ) . . 1 daraus. Täschner⸗ und Lede 89 ere ns⸗ . 156808. F. 1459 5 5 1 5 b fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wa in 1 1 xen G ÜAEEEIEä 4n Wilhelne 8 : Parsc⸗ittel, B Stärkepräparate, Farbzusätze 5 S e— 29/3 1912. ndreasberg i. Harz. a V 13 zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 1 F. Fre b Geschäftsbetrieb: Anfertigung 1 s 8 2 8 3 Mittel (ausgenommen für Leder), Zündhölzer. Gips, . L. A. Mascke, G. m. b. H., München. . s d. und Vertrieb von Zigarren. Waren: 8 s Matten, Decken. 21/12 1911. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

2* ß 8 8 156806. . K. 21392.] Grolmanstr. 27. 30,3 1912. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Woren⸗ Kohtabat wan⸗ 8G 6n . 4 8 38. 156784. W. 14589.

4 sals . 912 8 8 Geschäftsbetrieb: Export und Import chemischer, 38. 5 Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Neusalz a. Oder. 30/3 1912. 8 Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ ‚und 156790. Sch. 15641. 0 1911. rus tz Tex

8 g her. jeni d diätischer 5 8 Vusbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabric 8 n8 8 b 8 eensen sg. -2 e, hen hn 88. 8. Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos. 8 Luduvig ger Sprj Uer sütsen Nähfäden und Hanfbindfäden, Sehser⸗ ö Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation. 8 . medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische eöö“; nwo Hund Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern. Beschr. 8 3 88 8 A 3 . . 9 1

mn: Garne un 6/11 1911. Kolonial⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

S j j illon⸗ h dels⸗Zentrale G. m 1 üfla n/⸗V rtilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ . 8 932 2 st, Bouillonkap eln, Bouillonwür el, Bouillon an l 3 tral 2* 2* fl nze ertilg 14⁄2 1912. Fa. Bruno Wiesner, Halle a. S. 156794. 1s

8 8 3 88 89 .30/3 1912. vierungsmittel für Lebensmittel. Zahnfüllmittel, chemische „und Speisen⸗Würzen, Krebs⸗ und Krabben⸗ b. H., Hamburg 5 4 1 1 29/3 1912. 6/1 1912. J. L. Schuppel, Wurzen i. Sa. Nen 1 EEE 5 Saucen, Essig, Senf, Geschäftsbetrieb: Ver⸗† 2Produkte für industrielle Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von straße 9. 29/3 1912. Salz, diätetische Nährmittel, Konserven. trieb von Kolonialwaren, freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. L(HBS1,001 1912, Steinmeister K Wellensiek m. b. H., Tabatfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art,) ,Geschäftsbetrieb: Herftelung und Vertrieb 9 XUS- U Bünde i. Westf. 29/3 1912.

T b 8 8 Hausstands⸗ und gewerblichen Mittel. 2 i. 8 Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Tabak 26 d. 188801. R. 140276. Bedarfsartikeln. Waren: 8 b E“ Verfertigung und Vertrieb von 38. 156785. W. 14618. "nd sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

8 8 8 sfämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtli I“

172 1912. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona a. Elbe. fabrikate.

2. 156810. Sch. 15315 8 8 a8 17110 1911. 8 . 8 1 1. Fa. Friedrich Guntermann, Cöln KkuchenmarR 1 29/3 1912. 38 3 a. 156791. . 8 1 29;5 en- 8 Handel mit allen fertigen Tabak⸗- Reese⸗Gesellschaft b. .. . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertri 1 vCa 3 8 Ah 1 kstphͤiftsbetrieb: Handel mit allen „—Kau. „15/1, 1911. Reese⸗Gesellschaft m. b. H., 1 Geschäftsbetrieb: Kur⸗ Tabakfabrikaten. Waren: ertrieb von 3 3. 2742. ACO. 1 ien. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 303 1912. 7.

czneimi ische Produkte für medizinische 110 191 Fel schnupftabak. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und . 28 1“ Nösat und eeesin 8 —1n 9 1919 8. 8. ; . 7 0. eli acobi, Neu⸗ 8 J ittel und von chemischen rodukten. gtem 28 e3“ rren: ngen 156768. J. 5808. 1 din . 11“ Wolff, Cigarrenfabriken, Ham straße 49. 30/8 I 3 „Neu⸗Babelsberg, Kaiser⸗ 156797. Sch. 15157. C“ Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei⸗Er⸗ 1“ ngtenisch.n.h e * 88 8 3 2 1 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Geschäftsbetrieb: Fabrik von Haarunterlagen, Haar⸗ ealghüsher adeeserc dsghnüsgdfe II' seugnisse. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 88 ueSe nsäses Zweche:: Hetz 8 8 1b Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und Woll⸗Exportgeschäft und Fabrik sowie Vertrieh 8370 1D III. nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ösungen zu hyg lg M 7 v71 u Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Haarschmuck⸗Modeneuheiten und Toilettenartikeln. 26 DI NG IIZ. 1s

- 15 1 2 ine, Reis, Kartoffeln, Mehl, Fleisch, ; 3 3 Farben. 8 3 ; 5 waren, Butter, Margarine, Reis, tabak Menschen⸗ und Tier⸗Haare, Wolle Kunsthaare ee Ffhs— Eärönn dhermäwcdamroe Dcöhü Konservierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, F Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2 2 2„ (

1 1 1 5 ater 1 3 BPoörrflei isch, Schinken, Konserven, Früchte. us diesen E11212125 deeeh 8 Chemische Produkte fur hdae see, Bee Hecuchsafae Metallbecher. Binden aus Wolle, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs. Küchengeräte. Fleisch und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ .8— far die Nierenbehandlung und zu hygie⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Flanell, Trikot für

. 8 95 ; 8 5 . Mi ässer, Badeflüssigkeiten, natür⸗ Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. nischen Zwecken. Mineralwässer, Badeflüssig

„Kopfbedeckungen, Haarschn 1912 8 2 C“ und Bürsten⸗Waren, ee 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 8 W““ 1 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftahak.

38. Rohmaterialien hergestellte Haarein⸗ und wauflagen, Haar⸗ 8— 162 1912. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ 38. 27/11 1911.

T und Woll⸗Rollen, Haarersatzteile in Draht⸗, Feder⸗, Fisch. 156769. R. 14460. D. Zellermayer, Zigarettenfabrik burg. 29,3 1912.

8 11“ 8 1 3 7 bein⸗ und Tüll⸗Fassons 131/1 1912. Heinrich Jacobi, Mannheim. 29/3 . IIq Speiseble und fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, V Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, „Karmitri“, G. m. b. H., Berlin. 29/3 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 2 SSe

8. Düngemittel liche Quellen, natürliches Mineralwasser. ö“ ; 8. Dün 8 ch 1 b Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 11. Farzstoffe, Farben, Blattmetalle. gische Instrumente und Apparate

14 ö 3 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Vanillinzucker. Kakao, 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Etiketten. Chirurgische Gummiwaren.

Tffl Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ 38. 156811. C. 12196.

- 2 1“ Eis. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate. 8 tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. HU . rich 1 1 5 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zi⸗ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zi⸗ S— 5 —4 E I 156803. W. 13750. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Langer ein 8 vjicj 10 7 garren, Zigaretten und sämtliche Tabakfabrikate. garillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. . S. 4 IIII IVʒ; 18 1“ 8 38. 156787. W. 14593. Sv. 156778. F. 5776. W. 14593. 2

aeae F1 3 80 8 b. Weine, Spirituosen. . 3 17/1 1912. Gebrüder Caspers, Tabak⸗ und 8 NS IIII 11 U 1 La 1 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Cigarrenfabriken, Hitdorf a. Rh. 30/3 1912

8 8 8 II2*G und Bade⸗Salze.

30/11 1911. Rinn & Cloos Cigarrenfabriken,

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren: . . 8 8 , F 72 * 2 8 8 .“ 809. 1 1 beuchelheim⸗Gießen. 29/3 1912. No⸗a etör . 1 4 6 3 1 19863 1 d Fette, ““ G 8 = J 1 10/8 1911. Waßmer und Hecker, Freiburg i. b. 7Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, und F 1 zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

DP—JDJ— Baden. 30/3 1912. ö“ 156770. G. 13078.

K G 38. 8 156812. M. 18274. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik, Drogengroßhand⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

2 8 . 8 A dr fle ike firurai 38 isch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 8 8 2 8 2 . 1 WSöö G „Verbandstoffe, Krankenpflegeartikel, chirurgische 26a. Fleisch⸗ d Fisch⸗Waren, F 8 14½ 1912. Jacob Wey Cigarrenfabriken, 22 5 lung -

Mannheim. 29/3 1912. -

65 22 8* 8 8 8 ½ 8 ; f Ver⸗ emüs Fruchtsäfte, Gelees. . 3 - C iwaren engros. Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ Gemüse, Obst, Fruch te. 9 2 8 Sen —= . S. In it Vorften Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble 8 9/1 1912. Anton Jasmatzi, Dresden, Blasewitzer⸗⸗ G chäftsbetrieb: Zigarrenfabri b I2 e-ä 1 ; 2 bre t straße 17. 29/3 1912 8 1 ren 8 Ra⸗ 111 Waven; Zigar.- 2 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. und Fette. 11“ 1 ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ . 1 Geschäftsbetriel: Verfertigung und Vertrieb von⸗ 8 Eöö“ 2

5627 , c E Schwarz, Hamburg,“ Spitaler⸗ Chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch⸗, 156788. O. 4540. b 2 8 1911. Eugen S arz, 858

88 30/8 1912 phische Zwecke. Dichtungs⸗ und eegnat. e und ö 1“ Gewürze, Saucen, 6 . igarr igari 22 2 S. c10. 12. ’“ hutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. ig, Senf, Ko 1 1” W“ Zigarren, Zigariclos, Zigaretten = sescäftsbetrieb: Fabrikation chemische⸗ technischer nna dsfe und Waren daraus .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 30/1 1912. Götzel K& Herz, Mannheim. 29/3 1912 11 C IMee eh

88 Fh e Sheken fate attn schd für technische Zwecke. Technische Ole und Fette, Benzin. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. b: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren 1582. . 2. 156771. F. 11630.

Arztli itli Feuerlö jäteti ährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

I 4 89 inate Urztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate,, e. Diätetische Nährmi Fals, ““

ig; seifenartig wirkende Resinate, Silikate, Kaseinate 11“ 8 Berhte Fandenen. künstliche Gliedmaßen, .Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 8b

8 . 2. 1 dergleichen leicht⸗hydrolysierbare und emulgierbare Augen Zähne, Verbandstoffe. Physikalische, chemische, op⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe 8oo11“

. 13⁄2 1912. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. 1 j 8 f Soda, Pottasche, Borax, Percarbonate, Perborate tische 11“ nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Sig⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, 88

29/3 1912. , Uolle 9 8 dergleichen reinigend und bleichend wirkende Salze. nal K0 n photographische Apparate, Instrumente Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stär 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch⸗, 285 1geaex K. 21157 und Geräte Meßinstrumente. Kaffee, Kaffeesurrogate, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ G

S EZE. Kaue und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. neee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kochsalz. Kakao, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ ““ 16/1 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 30/3

* 288.8 38. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Mittel (ausgenommen für Leder), hleif- 1912.

8 1912. Fa. Hans Friedenberg, Hamburg. 29/3 SSv

. 1

Sa 1 C* 0 Istets ährmi 3, F itte 1 8 äf rieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗

Saagsqgn, v . 1 er. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, mittel. XX“ 1 [Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabri

D2.½,9 1u“] 82 8 8 S gr⸗ 6 1“ Glas, Glimmer und Waren daraus. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

(CKemere S Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, körper, Geschosse, Munition. tabak.

Heschäftsbetrieb: Engros⸗Handlung und Herstellung 11“ Schrei⸗, Zeichen⸗ und Nalutensili WSSnmn

56789. W. 14615.

8 ;8 Seine⸗ G b k, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 1 ; ; Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Rohtaba 3 88 4

en. W : Ses Hee 99 1911. Kretzschmar & Schmidt, Chemnib. Ries, ””— Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, .Tevppiche, Matten, Linoleum, —e- Decken, aren: ge enehn. N Seeae tilwerke Aktien ieb: Fabrikati ätherischen Slen Rohrgewebe, Dachpappen, Baumaterialien. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

8 .“ b 8 1 . 3 1“ a eusalz a. Oder. 30/3 1912. peschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen O. I“ N. 5810 2 Pinsel, Schwämme. 8 1 8 19/2 1912. L. W 8 88 b v 1 1 88 8 b 8 198e. z aI. 26 . 56804. N. 5 G 9036. hb. Messerschmiedewaren. 1 1 AANS 29/3 olff, Cigarrenfabriken, Ham Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn⸗ Essenzen, Farben für Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel, 264. 156807. K. 19036 . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. eeesessgigs 1

)

38. 156813. M. 18230.

1 j ; ; 1 Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik smstellung von Sirupen, Kognakbrennerei und Frucht- 80 8 18 8 —— und Handel mit baumwollenen Nähfäden und Seileret h e g. Waren: Liköressenzen, Kräuterextrakte, G un abakfabrikaten. aren: Zigaretten, Bleicherei, 6 1 derie . 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Zigaretten, herei, Färberei,

1 2 5 Sypiri 3 3 399 - g Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation. bürzertrakte, Kum, Kognak, Arrak und andere Spiri⸗ umii⸗ Gummiersatzftoffe ünd Wolen da 11 12 1911. Dannemann & C v., Bremen. 29/3 Zgseih8 Zigarren, Kau⸗, Rauch, Roh⸗ und Schnupf⸗ ö Garne und Zwirne, E Gespinst⸗ ee, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Föö“ . :mi, raus für 1912. gbal. asern, Kartonagen. Beschr. 2, Sirupe, Fondantessenzen, Pflanzensäfte, alkoholarme Gesell⸗ 1“ ““ V E“ Vertrieb von Rohtabak und Tabal⸗ 26 c. 156793. aͤlkoholfreie Getränke, sowie E“ t saoft. 19b efen ee abrikaten. aren: Rohtabak, ri b 3 8 . I f „Mi lwasser, Farben für Nahrungs⸗ un „G. m. b. H.⸗ Mag. g. 88 b. Physikalische, Kontrollapparate, Meßinstrumente. papier. htabak, Tabatfabrikate, Zigaretten 1 E S 8 C.e stille und moussierende) Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und s waren Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 44“”“ vve 2 2 S 8 ne, Beerenweine, Obstweine Beschr. Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Druckereierzeugnisse. 38. 156780. 8 l Kl. 6 Alag Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 4 8 88 Fv,b b 156892. W. 12330. 2. Arzneimittel, Seg sehe 11 Dänder. 8 5/2 1912. Fa. S ng 2 8 A ve 2 1m . . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 5 üReereu - HW. ,] ON itctisf 8 und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ w Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, ] Geschäftsbetrieb: Getreidebrenne⸗ SeAATS’A b mittel. ““ Fnn 3/1 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 30/3 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ b rei und Preßhefenfabrik. Waren: Bier. z13 . 1 - En 1912 8 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 4 SsEeh Kornkaffee. Weelec ü- 7— 8 Weine, Spirituosen. I wSN— 156772. B. 25303. fabrik Komm.⸗Gesf., München. 29/3 1912. 8

d s 6“ e äftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ 1 .Mineralwässer, alkoholfreie 8 e“ Geschäft F K Schnupf⸗ n *8492 8 1 1 N69 FEDER-DRUCKKNOPF̃; . Christbaumschmuck. 1 Kees Laeee garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8 ..““ s Ivgh WIWVSSZT Sb . 1 82 S 1 1 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, 1 .. 1; ’1

8IEI

1 1 . 2 tabak N 3 tfrei Kerzen. 8 8 . issi o n, Iserlohn. 2 7, R Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, e .Kgn 3 8 1114“*“ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 24 9 1910. Kissing & Möllmann, Iserloh Zigaretten, Zigarillos und Zigarettenpapier. 1“ ir trinken NAh

1 E1—212* 30/3 1912. 156815. M. 18328. 8a. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 86 , 966999060 9:G9990000 9&

2 1912.

1912 Ad. Bodenburg Nachf., Halberstadt. 156781.

schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren fELIX DAHN üämtliche sonstige Tabakfabrikate. 8

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle= Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft, Import und Wacs und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. g9 Waren: 8 „Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Za Friseurarbeiten, Putz, künstliche BZlumen. 8 . 1

0 9 9 Vcn gG ueen, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 7 7 2 9 2* 2 . 5 La en. 5 2 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ E114“ 8b Sv“ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. d Hufmägel . G 999999 9 I „e. be1““ Futtermittel, Malz geröstet. f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein 8 Eisen waren, und Zigarettenpapier. Beschr. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Anker, Eb“ Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ V 34. 156805. E. 8921. beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 98 I 8 und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch Z IZu bearbeitete Fassonmetallteile. 48 Se Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

I1 r. 1 W. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 6600000 & II

0 0

156773. .25304. 8 E“ 1 1 8 6 B. 25304. 6/2 1912. Aetien Gesellschaft für GAͤRAͤNTIERT ROSTFREI.

öeeIq¹n¹“ öhann Treptow b. Berlin. 1 8 0999099 ² 8 8 8 8 8 8 5 8 4 —ᷓ: —õʒõʒ— 9 8 0 O!- OIlded 6 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

82 8 8. 4 1 . von h at utischen und photo⸗ . 2 1912. d. Bodenburg Nachf., H graphischen Produkten. Waren: Farbstoffe, 3 1912. 8 chf., Halberstadt. . 8 ssowie Zwischenprodukte furdie Farbenfabrilatief⸗ 3 88 *““ chäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren 8 1 chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗ 8 . 27 imtliche sonstige Tabakfabrikate. b Beschr. u“

0.

1S U=

e11“

156774. G. 13138.

1 2 S A. 2 Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. —— % 0 090 Spielkarten. ““ T5 ] . Oa8 2e. dünenesenthal, Eigaretten⸗ 88 8 8 ““ 156796. A. 9614. CaᷓRRbriERr ROSTEFREI.: GAᷓRaHTIERT gosrne- 8 1212 31. Lederwaren. . 8 26/1 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 30/3 9 5* Berlin. 29¾ 12. 1 hsX, e“ 33. Schußwaffen. 8 6 1 eee —1 ver. 22/1 1912. Pet 89 8 ggqöqggggsgssggsss “X 69 1 3978 1; 11/12 1911. Einkaufs⸗Centrale der Seifenhänd⸗ 39. 11“ 19.h, aftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ „„Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene Rheydt. 29/3 1912. 16161X1“ In dgd0gg- 3väö EZZ1““

htabale, Zigarettenhülsen und papier . 2

Groß⸗B E. Gen. m. b. H., Berlin. 41. Filz. 8 3 rren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ un . 1 1 11X“ 1u“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 181s cgs 1““ 6 1 (Ausgenommen sind sämtliche Waren aus oder garren Zig Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 15⁄½2 1912. Actien⸗Gesellschaft für 6G

; 1 dtabak. 8 1 bort'Geschäft. Waren: Druckknöpfe. S W1“; War ür Seifen⸗in Verbindung mit Gummi, Guttapercha und . fahri 1 . 8 84 EEEETETEb sbetrieb: Vertrieb von Waren für in Ve g - 156775. T. 7167 Waren: Tabakfabrikate. Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. 8 8 Eegehs Geschätt 8 b vI1I1“ .

1 8. Ver⸗ . 156816. K. 21893. eschäfte. Waren: Chemische Produkte, Pflaster, Ver Galalith.) 38. 8 38 1 . 8 30/3 1918. 156800. M. heshasas. Desinfektionsmittel. Friseurarbeiten. Borsten, Nr 18 38. 56783. J. 5832. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 8 8

J. Borg „Hansom im Uruchknopf-Ftuü m U 5 5 3 Aäezwmcee Pessese Faten vchne Keiese nxx, Mottex

3; 1 b 8 6 n: Pharmazeutische 2 32 Beschr. 8 8 Zigarettenpapier, sowie Rohtabake. aren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte Stoffen. Flechtwaren. Haus⸗ und 1 1 11“ . Schädlinge. Schnupftabake sch 8 ereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen Papier⸗ und Papp⸗Waren. Glas, G 1“ 8 1

vn Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, (G 8 D S Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte 9 ZX“ vREIIW VWN Möbel (ausgenommen Staffeleien), Spiegel,

. 89 .* . . * . 8 * . . . . . . 2 8 8 2 * * 2 * * 9 89 * . * . * * * 0 . .

—;

A. 9620.

““