1912 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Herren Knüpfer, Berger, Bronsgeest, Lieba

statt. Im

Goetze, in dem der drei Genien die Damen Quaglio, 1 Dr. Muck dirigiert. Am Montag wird „Der Rosenkavalier“, mit den Damen Denera, Ober, Easton, den Herren

DObrer beschäftigt. Mang und Bischoff in den Hauptrollen, aufgeführt.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Thimig und Butze

Fritz“ von Erckmann.⸗Chatrian, mit den Damen sowie den Herren Vollmer, Clewing, den Hauptrollen, 8 Dichtung von Foß auff „Der große König“ in der setzung wiederholt. Dirigent ist Herr Schmalstich. Das Lessingtheater hat für nächste plan aufgestellt: morgen sowie am Mittwoch, Sonntagabend: „Das Friedensfest⸗; Vorstellung): „Klein Eyolf“; Dienstag: Donneretag: „Gudrun“; Vorstellung): „Wenn wir Toten erwachen“.

aube

des Lessingtheaters in dieser Spielzeit endigen bereits am 2. stspiel des Johann des Lessingtheaters in Wien. Die Straußtheater bringen ihr gesamtes Personal, mit Alexander Girardi an der Spitze, mit. die dreiaktige Operette „Heimliche Liebe“, Das Werk erfährt

am 3. Mai beginnt ein längeres Ga Straußtheaters in Berlin und

Direktoren Leopold und Erich Müller vom

Gegeben wird d Julius Bauer, Musik von Paul Ottenheimer. demnächst in Wien in der gleichen Besetzung, in der theater gespielt werden wird, die 200. ufführung.

In der Kurfürstenoper findet die Erstaufführung des Walthers⸗ am Sonnabend, den

hausenschen Musikdramas „Oberst Chabert“ 20. April statt. Die Hauptpartien sind mit Frau und den Herren Begemann, Gabor, Pacyna

„Der Pfarrer von Kirchfeld“ gegeben. Montag und „Lady Windermeres Fächer“ in Szene. Aufführung des Lustspiels „Der Kompagnon“ wird Donnerstag, Freitag Sonnabend: „Gräfin Lea“.

Das Schillertheater

Sonnabend „Lady Windermeres Fächer“, wird „Der scharfe Junker“, Montag, Sonntagabend „Die Jüdin von Toledo“ gegeben.

Mannigfaltiges. Berlin, 13. April 1912. Unter Frankfurt a. O. fand gestern, hause eine aus allen Teilen

zahlreich beschickte Versammlung von essenten der inneren Kolonisation statt,

wie „W. Deutschlands, Freunden

a. O., der Professor Dr. Sering⸗Berlin, Häugenberg⸗Essen,

brecht⸗Oderdeich Rippler⸗Berlin gewählt.

Einen Lichtbildervortrag über Canada, seine wirtschaft⸗ Berücksichtigung deutscher

liche Lage und Entwicklung, unter besonderer Interessen in Industrie,

Brommer, ein genauer

Der Verein zur Pflege deutscher Dichtung (Königs hof, Bülowstraße

6

Theater.

Königliche Schauspiele. haus. 96. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Die Zauberflöte. Oper in vier Akten von Wolfgang Amadens Mozart. Text von Emanuel Schikaneder. Neueinrichtung für die Königliche Oper. Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 100. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Freund Fritz. Ländliches Sittengemälde in drei Akten von Erckmann⸗Chatrian. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr.

Montag: Opernhaus. 97. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Generalmusik⸗ direktor Dr. Muck. Regie: Herr Oberregisseur

Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. Abonnementsvorstellung.

Schauspielhaus. 101. Tieast⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der

roße König. Drei Bilder aus seinem Leben von Fofef Lauff. Musik von Weiland Seiner Majestät dem König. Für die stenische Aufführung einge⸗ richtet von Josef Schlar. Anfang 7 ½ Uhr. Opernhaus. Dienstag: Madama Butterfly. Mittwoch: Die Meistersinger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Margarete. Freitag: Der Rosenkavalier. Sonnabend: Der Traum. Sonntag: Der fliegende Holländer. Schauspielhaus. Dienstag: Penthesilea. Mittwo Achtzehnhundertundzwölf. Donners⸗ tag: Der große König. Freitag: Freund Fritz. Sonnabend: Götz von Berlichingen. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Der große König.

Sonntag: Opern⸗

Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 Uhr:

George Dandin. 8 8 Montag: Viel Lärm um Nichts.

Dienstag: George Dandin. Mittwoch: 1“

Freitag: Faust, 2. T. Sonnabend: George Dandin.

8 Kammerspiele. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Arzt cheideweg.

Montag: Eine glückliche Ehe. Dienstag: Gawän. Mittwoch: Eine glückliche Ehe. Donnerstag: Frühlings Erwachen Fettag. Eine glückliche Ehe. 1 onnabend: Der Arzt am Scheideweg.

am

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

„und Bachmann besetzt, nsemble der drei Damen sind die Damen Rose, Kurt,

Pohl, Stange und Am Montag wird die dramatische

Woche folgenden Splel⸗ Sonnabend und nächsten Mtoncag, (Jbseraehan⸗ zwölfte

Freitag (Ibsenzyklus dreizehnte und letzte Die Vorstellungen

und Zawilowski besetzt. Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, ⸗„Der Probekandidat“,

Dienstag findet die erste statt; diese Vorstellung und nächsten Sonntagabend wiederholt,

Charlottenburg bringt morgen

und nächsten Sonntag, Nachmittags, „Don Carlos“, morgen abend sowie Dienstag und Donnerstag

Mittwoch, Freitag und

dem Vorsitz des Regierungspräsidenten von Schwerin⸗ T. B.“ berichtet, im Herren⸗ insbesondere aus Preußen

die die Gründung einer „Gesellschaft für innere Kolonisation“ beschloß. In den

Vorstand wurden der Regierungspräsident von Schwerin⸗Frankfurt der Generaldirektor Dr.

der Landtagsabgeordnete und Hofbesitzer Dr. Engel⸗ in Schleswig⸗Holstein und der Chefredakteur Heinrich

Handel und Landwirtschaft, Kenner des Landes, am 17. April, 8 ½ Uhr, im Architektenhause (Wilhelmstr. 92/93) halten.

„Neue Klause“ 37) veranstaltet am Montag,

Schriftstellerin Fräulein Ira Oberlehrer Standke. Fräulein Baison werden aus schichte“ sowie einige

Rothauser,

Spangenberg. Einladungen

„Freund Hauptstraße 52, zu beziehen.

Gäͤste Eichholz in

bekannten Be⸗

ihm von der städtis fürsorgestellen, den Auskunfts⸗ und und anderen Wohltätigkeitsvereinen

und Heimat“;

Lai; fessor Dr. Schwahn um 11 ¼ Uhr Lichtbilder halten. Im straße) wird der neue, mit panoramen sowie ext von Lissabon“

es im Lessing⸗ mittags 4 Uhr,

eine Gedächtnisfeier für seine die kürzlich verstorbene okow. Emma Golmick und Frau Hofmann⸗ da Klokows Werk: Sonette der Verstorbenen vortragen.

Editha Heygster singt Lieder zur Klavterbe sind durch

Der Verein für Kindervolksküchen und Volkskinder⸗

horte hat in seinen 16 Anstalten 246 772 Portionen Mittagessen an bedürftige Kinder verteilt, welche chen Schulbehörde, von den städtischen Säuglings⸗

Auf der Sternwarte de rania“ (Invalidenstraße) wird anläßlich der am Mittwoch stattfindenden Sonnenfinsternis der

Verlauf der heutigen Sonnenfinsternis“ unter Wissenschaftlichen Theater (Tauben⸗ in

zahlreichen farbigen kinematographischen V Vortrag „Weltbäder an europäischen Küsten, allabendlich wiederholt werden. 1 wird noch einmal der Vortrag „Von Abbazia bis

Corfu“ zu kleinen Preisen wiederholt werden.

1 1

städtischen Laboratorium zur

Nizza, 12. April. begannen heute ei herrlichem Wetter. Der Ministerpraͤsident Kriegsminister Herzogin von Sachsen⸗Cob keiten wohnten Morgens dem französischen Matrosen auf einige hundert Meter vom des französischen Mittelmeerges der Parade kreuzten mehrere der Enthüllung des Denkm

Die Gedenkrede hält der

„Die Frau in der Ge⸗ Fräulein leitung des Professors Paul eerrn Heygster, Schöneberg, sind willkommen.

im Monat März 1912

Fürsorgestellen für Lungenkranke überwiesen wurden.

der König Pro⸗ seine Freude darüber aus, Vormittags einen Vortrag „Der

Vorführung zahlreicher das, sagte er, sei ein

der beiden Länder umschlingen

Bildern und Wandel⸗ der Königin Viktoria

Vorführungen ausgestattete von Hamburg nach

Sonnabend, Nach⸗ in Fragen der auswärtigen Po

in den Dienst der Diplomatie wandtschaftsbande über viele Poincaré erinnerte an die

Am

Gura⸗Hummel Hirschberg, gebirge toben seit ein halb Meter Celsius unter Null gesunken. Die

Täler herab.

Altona, 13. April. brach aus bis jetzt nicht Alfred Gutmann, aus, das sich rasch ausbreitete und

morgen abend Mittwoch geht

(W. T.

ebäude einäscherte. Der

ächsten offt.

Bremen, 13. April. Laboe der „Deutschen brüchiger“ meldet: nach Hamburg bestimmt war, vor aus durch das Motorrettungsboot Die beiden anderen waren ertrunken.

und Inter⸗

„Unterweser 10“ kohlen von Emden nach auf dem

Holtenau

Paris, 13. April.

wird Karl

Abends derselbe ausländische Chauffeur ist,

zu haben. zwischen dem

Abends 8 ½ Uhr,

Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer.

Montag und Dienstag: Große Rosinen. Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Talisman. Abends: Große Rosinen. Donnerstag und Freitag: Große Rosinen. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Talisman. Abends: Große Rosinen.

Theater in der Königgrätzer Straste. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Abends 38 Uhr: Die fünf Frankfurter.

Montag und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ urter.

Lessingtheater. Das Friedensfest. Gerhart Hauptmann. Montag: Ibsen⸗Zyklus: Eyolf.

Dienstag: Glaube und Heimat.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Drama in drei Akten von

12. Vorstellung: Klein

u 8

Neues Schanspielhaus. Sonntag, Abends 8 Uhr: Judith. Eine Tragödie in fünf Aufzügen von Friedrich Hebbel. Montag: Das Familienkind. Dienstag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Prüfungsaufführung der Schauspielschule: Der eingebildete Kranke. Abends: Judith.

Mittwoch: Alt⸗Heidelberg.

Donnerstag: Judith.

Freitag: Nathan der Weise. 1““

Sonnabend: Zum ersten Male: Der Turm des Schweigens. Schauspiel in drei Aufzügen von Gustaf Collijn.

Komische Oper. Sonntag, Zu kleinen Preisen: Figaros Hochzeit. 8 Uhr: Ein aufgelegtes Geschäft. bis Donnerstag: Ein aufgelegtes Ge⸗

äft.

Freitag: 1. Opernabend des Sternschen Konservatoriums.

Sonnabend: Ein aufgelegtes Geschäft

Nachmittags 3 Uhr: Abends

Kurfürsten-Oper. Sonntag, Nachmittags uhr:

Die lustigen Weiber von Windsor. Abends 8 Uhr: Der Schmuck der Madonna. Oper aus dem neapolitanischen Volksleben in drei Akten. Handlung und Musik von Ermanno Wolf⸗Ferrari. Montag: Abonnementsvorstellung der Serie Blau: Das goldene Kreuz. Hierauf: Der Dorfbarbier. Dienstag: Abonnementsvorstellung der Serie Rot: Tiefland. Mittwoch: Der Schmuck der Madonna. Donnerstag: Der Schmuck der Madonnag. Freitag: Abonnementsvorstellung der Serie Gelb:

12. April. (W. T. B.) Im ganzen 24 Stunden heftige Schneestürme.

Neuschnee ist gefallen, die Temperatur auf w Schlittenbahnen reichen bis in die päter ein Festm ahl statt, dem x inister Millerand und Delcassé, der englische Botschafter Bertie, der

Spitzen der

ermittelter Ursache in der Maschinenfa brik Aktiengesellschaft

bis auf das Kesselhaus, das Kontor Schaden ist durch Versicherung gedeckt. ie der Vorstand der Fabrik mitteilt, 28 heehce Störung erleiden, die man in einigen )

(W. T. B.) Gesellschaft zur Gestern strandete die „Marie“ unter Kapitän Woltmann, die mit Steinen von Bornholm der Kolberger Heide. drei Mann bestehenden Besatzung wurde der „Oberinspektor Pfeifer⸗ kurz vor Eintreffen des Rettungsbootes Die Rettungsstation Cuxhaven der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ meldet: Der Seele unter dem Schiffer Hagerah,

Scharhörnriff gestrandet. durch das Rettungsboot des zweiten Elbleuchtschiffes gerettet.

(W. T. B.) Zu dem eine Kraftdroschke verübten Bombenansch Bl.) wird gemeldet: Man vermutet, daß der Urheber des Attentats

Februar dieses Jahres in einige Kraftdroschken Bomben geschmuggelt Gestern abend fand ein Fahrer in seiner Kraftdro Fensterrahmen eingeklemmt, eine Miniaturbombe, die aus einem mit Draht umwickelten und mit einer Lunte versehenen

Volkes im Transvaalkriege, Riesen⸗ Weit über 10 Grad

beugten, war den

Admiral Gamble und die In seinem Trinkspruch stellte

Heute früh um 2 ½ Uhr B fest, daß des

B.) 8

im Verlaufe für Maschinenbau, Feuer die gesamten Fabrikanlagen

habe. und einige kleinere Magazin⸗

nwesenheit und ebenso für die „Ich erhebe mein Glas auf das

wird der Betrieb eine vorüber⸗

Wochen zu beheben barin und Freundin.“

hierauf für die Worte Die Rettungsstation den englischen Seeleuten. Rettung Schiff⸗

deutsche Galeasse Bilbao, 13. April. (W.

Von der Kapitän gerettet.

und drei

metallenen Zigarettenbehälter bestand. Untersuchung übergeben.

(W. T. B.) Die französisch⸗englischen

oincaré, der Millerand, der König von

als Frau fassung von ihrer königlichen Sendung,

gewesen sei, und schloß: „Die Königin, Niederen geneigt und wußte Sympathien des Volkes zu gewinnen.⸗ Auf der Präfektur fand

zwischen Frankreich und England eine Er dankte sodann dem en

8

vormittag unter starker Beteiligung

englische Botschafter Bertie, der

Marineminister Delcassés, der Schweden, die urg⸗Gotha und andere Fürstlich⸗ Vorbeimarsch der englischen und der Promenade bei, während

Ufer entfernt eine Division chwaders vorbeidefilierte. Während

Flugzeuge in der Luft. Bei als der Königin Viktoria am

Nachmittag hielt der Botschafter Bertie eine Rede. Er erklärte sei dankbar für die Anwesenheit Poincarés. Er daß englische und französische Matrosen bei der Parade und bei der Enthüllung zusammengestanden hätten. Alles neuer Beweis der so glücklicher Weise Frankreich und England zum

sprach

reundschaftsbande, die 1 Wobhle .Poincaré lobte die Tugenden und Mutter, ihre hohe Auf⸗ ihre wachsame Aufmerksamkeit litik, wo sie das wachsende Prestige Englands stellte, das ihr enge Ver⸗

regierende Familien gesichert hatten. unbesiegbare Energie des englischen dessen tiefbetrübte Zeugin die Königin

vor der sich Kaiser und Könige sich überall die

der Ministerpräsident Poincaré, die

Behörden beiwohnten. der Ministerpräsident ersten Festtages die Freundschaft neue öffentliche Bestätigung lischen Botschafter für seine des englischen Geschwaders und schloß: Wohl des Königs und der Königin

von England und auf das der edlen englischen Nation, unserer Nach⸗

Der englische Botschafter Bextie dankte ; die W Poincarés bei der Enthüllung des Denkmalz und für die Gastfreundschaft und die Freundschaftsbeweise gegenüber Er trank auf das Gedeihen der französischen Nation, der Nachbarin und Freundin der englischen.

T B.) Bei einem Einsturz in

dem Bergwerk von Galdäcͤüno wurden drei Frauen getötet Arbeiter schwer verletzt.

der „Deutschen ichter der mit Stei- bestimmt war, ist am 13. April Drei Personen wurden

Nach Schluß der R

Täbris, 13. April.

sich ihm unverzüglich zum

gestern morgen gegen ag (vgl. Nr. 89 d.

der im Verdacht steht, schon im

ke, Ersten und

Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probekandidat. Schauspiel in vier Aufzügen von Mar Drever. Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit Gesang in 5 Akten von Ludwig Anzengruber.

Montag: Lady Windermeres Fächer. Dienstag: Zum ersten Male: Der Kompagnon.

Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos. Ein dramatisches Gedicht in fünf Akten von Friedrich Schiller. Abends 8 Uhr:

Konzert von

Metzger und

Singakad

Am

schaert.

Philharmonischen Orchester.

edaktion eingegangene

Depeschen. (W. T. B.) Salar ed Dauleh ließ den Führern aller Kurdenstämme den Befehl zugehen, Marsch nach Teheran anzuschließen.

Ungehorsam bedroht er mit harter Strafe. 8

e

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtliche Zweiten Beilage.)

Konzerte.

Philharmonie. Montag, Abends 8 Ulr. Edwin Lindner (Dirigent) mit dem

Mitw: Ottillie

Männerchor ehem. Schüler des

Königl. Domchors.

emie. Montag, Abends 8 Uhr.

4. (letzter) Liederabend von Johannes Mes⸗

Klavier: Eduard Behm.

ns

Lady Windermeres Fächer. Das Drama eines guten Weibes in vier Aufzügen von Oskar Wilde. Montag: Die Jüdin von Toledo.

Dienstag: Der scharfe Junker 3 ½ Uhr und

stellungen. eigenes Kind

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Wiener Blut. Overette in drei Akten von Johann Strauß. Abends 8 Uhr: Die schöne Helena. Komische Operette in drei Abteilungen von Jacques

Offenbach. Montag und folgende Tage: Die schöne Helena.

Preis. In Programm. neue Aussta fünf Akten. dem 4. Bilde.

und Abends Lustfpielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das große Geheimnis. Lustspiel in drei Akten von Pierre Wolf. Abends 8 Uhr: Das lauschige Nest. Schwank in drei Akten von Julius Horst und Artur Lippschitz.

ee es und folgende Tage: Das lauschige e 4 88 8 88

Galerie volle das glänzen Abends: „Die Hexe“

Birkus Schumann.

plätzen, jedes weitere Kind

(Die

Das vollständige

Sonntag, Nachmittagt

Abends 7 ½ Uhr: 2 große Von⸗ Nachmittags hat jeder Erwachsene en frei unter 10 Jahren auf allen Eig unter 10 Jahren halbe beiden Vorstellungen: Ausgewöhltes Nachmittags und Abends: Das ttungsstůck „Das Motorpferd“

Nachmittagsvorstellung endet nt

)

Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 31 Un

Uhr: 2 Galavorstellungen

Jeder Besucher hat Nachmittags ein angehörige Kind unter 10 Jahren auf weitere Kinder

allen Sitzplätzen fue Jahren halbe beiden Vorstellungan Nachmittags m Manegeschausyse

unter 10 Preise. In

de Programm.

in 7 Bildern.

Residenztheater. (Direktion: R Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Walzer von Chopin. Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Schwank in drei Akten von M. Hennequin und Georges Mitchell. In Stene gesetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers. und folgende Tage: Alles für die

irma.

Verehelich

Geboren:

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)

88 rn. Hauptmann Hans von - Hrn. Hauptmann Mathias von Hülsen (Berte

Familiennachrichten.

t: Hr. Leutnant Hartwich von Sel

Kurzrach mit Frl. Lilly Zeysing (Domäne Ste bach bei Lianno i. Westpr.).

ter El Ein Sohn: Hrn. Amtsriche h

Schütz (Altona, ölt

Sonntag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Jean Gilbert. Montag und folgende Tage: Autoliebchen. 8 Druck der N. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 9; Friedrichstraße.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein Baby. Abends 8 Uhr: Der Ehe⸗ Fenster. Hierauf: Ein angebrochener end. Montag und folgende Tage: Der EChemann om Fenster. Hie auf: Ein ngeb ochener

18 Pferdelotte

Einer von unsere Leut. Abends 8 Uhr: sinen. Originalposse mit Gesang und

Die verkaufte Braut. Sonnabend: Zum ersten Male: Oberst Chabert.

Abend.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Verlag der Expedition (Heidrich) in Be

Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße 1.

und d e offizielle Gewinnliste der

burg rlin

orddeutschen Buchdruckerei E8 2

Neun Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage), -

23

die der Technischen Kommisfion Trabrennen zu Berlin.

Die Bombe wurde

Prasgh

Erste Beil

Berlin, Sonnabend, den 13. April

Deutsches Reich. Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat März 1912. Nach den Angaben der Direktivbehörden.

Verwaltungsbezirke

ganzen

zur steuerfreien Verwendung abgelassen

Am Schlusse des Kalender⸗ monats März 1912 sind in den Lagern und Reinigungs⸗ anstalten unter amtlicher Ueberwachung verblieben

„Branntweinsteuer⸗ vergütungsscheine ausgefertigt über ausgeführte oder in Ausfuhrlager (Bfr. O. § 58) aufgenommene Mengen von

Branntwein⸗ abrikaten (Bfr. O. § 48 V unter b bis h)

monat

sind nach

darunter in den vollständig

vergällt

rohem und Ftan ehens

ranntwein gesetzt

Im Rechnungs⸗

März 1912 Versteuerung freien Verkehr

Hektoliter Alkohol

———

19 775 34 909 49 814 60 239 67 665 58 675 18 961

2 794 11 239 15 752

1 974 11 430

preußen stpreußen Brandenburg ommern. “] chlesien. chsen... Schleswig⸗Holstein poher . estfalen. G 8

37 469 86 558 103 259 132 576 123 512 150 664 91 724 11 048 16 669 12 093 6 423 21 799

7 713 7 260 20 286 9 207 9 206 24 474 13 342 4 246 9 896 21 258 4 319 18 673

heinland. 353 227

Bayvern.. Sachsen. Württemberg. 12,“

Feülen ““ Mecklenburg Thüringen . Zhenbung . raunschweig Anhalt. übeckk. Bremen.

Fnsuh 111“ Elsaß⸗Lothringen...

793 794 149 880

£

—y

2 330

1 271

1 156 320 593

1 214

4 883 2 374

ö t

423 807 516 032

Branntweinsteuergebiet Dagegen im März 1911 Berlin, den 12. April 1912.

133 890 127 120

187 537 179 905

101 486 961 398 94 281 301 062

Kaiserliches Statistisches

Delbrück.

Handel und Gewerbe.

Konkurse im Auslande.

Galizien. Konkurs ist eröffnet über das Vermö

3 gen der Ersten Landesessig⸗

70 Senffabrik von Leizor Gerstenfeld u. Söhne in ö hee bei Lemberg sowie über das Privatvermögen der Beteiligten, Arnold und Samuel Gerstenfeld, letztere beiden un⸗ ekannten Wohnorts, mittels Beschlusses des K. K. Landes⸗ als

Fandelsgerichts, Abteilung VII, in Lemberg vom 6. April 1912 8 cz. S. 8/12. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat 8 Kornel Thumin in Lemberg. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl E..“ Konkursmasseverwalters) 17. April 1912, Vormittags f 8 Die Forderungen sind bis zum 23. Mai 1912 bei dem ge⸗ 86 en Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Lemberg ohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidie⸗

rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 28. Mai 1912,

Vormittags 9 Uhr.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 12. April 1912: Ruhrrevier Oberschlesisches Revi Anzahl der Wagen 8 8 27 644 11 948

(C Nicht gestellt

Der Minister für Handel und Gewerbe eö. der Kaufmannschaft zu Elbing in eine ng elskammer mit dem Sitze in Elbing genehmigt. Der Bezirk Land) Wn Handelskammer umfaßt die Kreise Elbing (Stadt und den Aausörenbgc;g venscden erh. ö“ und Mohrungen sowie

1“ nau de - ; Konstituierung ist am 28. v. M. ö v““

Von dem Berliner Pfandbriefinsti 1 8 b itut sind bis Ende Marg, 1912. 19 612 500 3 ½ 1“ 30 418 ge 6 9n 86 4 ½ % ige, 9 985 800 5 % ige alte Pfandbriefe und 49 98 800 3 % ige, 170 592 100 3 ½ % ige, 126 085 800 neue, zusammen 413 574 200 Pfandbriefe ausgegeben hes he ns gen noch 5 476 800 3 ½ % ige, 4 263 300 4 %ge, 10 2549007% 4 ½ % ige, 596 700 5 % ige alte Pfandbriefe und 4 % 3 % ige, 132 080 500 3 ½ % ige, 101 600 300 sij Lige neue, zusammen 257 358 900 Pfandbriefe von den Grund⸗ seigentümern zu verzinsen sind. In der Zeit vom 1. April eiereö zum 31. März. 1912 sind 209 Grundstücke mit einem 88 seenwerte von 37 933 425 zur Beleihung mit neuen Berliner icher riefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zu⸗

8 b 1 nicht Keihben worden: 23 307 300 ℳ. 8b gestern abgehaltenen gemeinsamen Sitzung des Auf⸗ der He, Vranerei.aeiengeseilschaßt und n. des I. E11“ in Cassel wurde laut Meldung 8 8 einstimmig die Fusion beider Brauereien mit Wirkung Gö. nüis er 1912 beschlossen. Um diese Fusion durchzuführen, vas ee. der Herkules⸗Brauerei um 1 300 000 erhöht, der Hessssch 00 verwendet werden, um die Ansprüche der Akt onäre 18 Erhochen Aktien Bierbrauerei zu befriedigen, während 600 000 werden 90 füng der Betriebsmirtel der Herkules⸗Brauerei erforderlich 8” dira e 600 000 junge Aktien mit halber Dividenden⸗ werden von einem Bankkonsortium in Cassel zu 145 %, en und den Aktionären in der Weise angeboten, daß auf

0 entsalte Attien der Hessischen Bierbrauerei drei junge Aktien zu 150 %

hat die Umwandlung

New York, 12. April.

eingeführt; ausgeführt 707 000 Dollars ggecfa-h New York, 12. April. der vergangenen Dollars gegen 21 120 000 Stoffe 2 565 000 Dollars.

Berliner Warenberichte. 8

Produktenmarkt. Berlin, den 13. April. ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark:

Fest.

im September.

178,00 Abnahme im September. Behauptet.

bis 175,75 Abnahme im September. Behauptet.

Mais geschaftslos.

25,75 28,75. Ruhig. Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Svpeicher Nr. Abnahme im Juli. Fester.

do. 64,50 64,60 Abnahme im Oktober. Fester.

Friedrichsfelde. Rindermarkt

12. April 1912.

am Freitag,

Auftrieb: 1618 Stück Rindvieh, 439 Stück Kälber. Milchkühe .1339 Stück 8

Lüßochsen I“

1“

e fgehe 6 Sesch; 1.“ 6 Zerlauf des Marktes: Lebhaftes heschäft; beste Ware ü 1 verbleibt geringer Ueberstand. Es wurden gezahlt für: Milchkühe und hochtragende Kühe: a. 4—8 Jahre alt: 1. Qualität, gute schwere. II. Qualität, bute⸗ mittelschwere.. III. Qualität, leiche. . . b. ältere Kühe: I. Qualität, gute schwere.. II. Qualität, mittelschwere.. . c. tragende Färsen.

““

460 560 390 450 290 380 250 280

340 400 240 330 1116A“ 250 440 Jungvieh zur Mast:

à Zentner Lebendgewicht 1 b I. Qualität II. Qualität Bullen, Stiere und Färsen 38 40 35 37

Weideviehmärkte: 26. April, 3., 10., 17. Mai 1912.

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in 8 ersten Aprildekade 1912: 232 690 Fr., gegen 33 210 Fr. mehr. (W. T. B.) In der verga Woche wurden 309 000 Dollars Gold und 82 000 Dollars Si 5b 8 wurden 250 000 Dollars Gold und

5 (W. T. B.) Der Wert der in oche sbage . Waren betrug 21 120 000 ollars in der Vorwoche; davon für

ninn umtlich nitte eizen inländischer 223,00 225,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 227,00 bis 227,25 226,75 227,00 Abnahme im Mai, 227 28‧—=2227,50 bis 227,00 Abnahme im Juli, do. 208,75 208,25 208,50 Abnahme

Roggen, inländischer 192,00 193,00 ab Bahn, Normalgewicht

712 g 195,50 196,00 195,25 195,50 Aba chahl im Mee b

198,00 197,75 198,25 197,75 Abnahme im Juli, do. 178,75 bis Hafer, Normalgewicht 450 g 202,00 202,25 202,00 Ab

im Mai, do. 202,25 201,50 Abnahme im Juli, do. 97,09.bnabme

Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00

0

und 1 22,50 24,60, do. 23,20 23,25 Abnahme im Mai, do. 23,45 Rüböl für 100 kg mit Faß 64,40 64,50 Abnahme im Mai,

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in den

2

dutf chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, 12. April. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preises Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 22,40 ℳ, 22,38 ℳ. Weizen Mittelsorte f) 22,36 ℳ, 2,34 ℳ. Weizen, geringe Sortef) 22 32 ℳ, 22,30 . Roggen, gute Sorte†) 19,30 ℳ, 19,28 ℳ. Roggen, Mittelsorte †) 19,26 ℳ, 19,24 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 19,22 ℳ, 19,20 ℳ. Futtergerste, gute Sorte“) 20,80 ℳ, 20,30 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte“) 20,20 ℳ, 19,70 ℳ. Futtergerste geringe Sorte“*) 19,60 ℳ, 19,20 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 21,80 5* 21,40 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 21,30 ℳ, 21,00 ℳ. Hafer, geringe Sorte*) 20,90 ℳ, 20,60 ℳ. Mats (mixed) gute Sorte 19,10 ℳ, 18,70 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute Sorte 19,10 ℳ, 18,70 ℳ. Richtstroh ℳ, ℳ. Heu 9,50 ℳ, 8,20 ℳ. (Markthallen⸗ preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 56,00 ℳ, 35,00 ℳ. Linsen 80,00 10,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 12,00 ℳ, 8,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg 1,80 1,30 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,90 ℳ, 1,40 ℳ. 8 Ka fleisch 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. Eier 60 Stück 6,00 ℳ, 3,00 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,10 ℳ. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,50 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. E.⸗ 2. 90 1169 8 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. S g 8 5 12* e 3 kg 121 83 Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 4,00 ℳ. -

9 Ab Bahn. ²) Frei Wagen und ab Bahn.

von auswaͤärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Si Kllogramm 000 Hr. 7990, 8. 8, Sfter t) Barcen d

jen, 13. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 89,50, Einh. & 882 Januar / Jult pr. ult. 89,50, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 89,50, Ungar. 4 % Goldrente 108,95, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 89,30, Türkische Lose per medio 244 50, Orientbahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 728 50, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 105,50, Wiener Bankvereinaktien 533 00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 639,00, Ungar. allg. Kreditbankaktien 832,50, Oesterr. Länderbankaktien 532 50, Unionbank⸗ aktien 612,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,77, Brürer Fohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. --e, Oesterr Mlpine Montangesell⸗ schaftsaktien 939 00 Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2829,—.

London, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 78 ½1 6, Silber prompt 2615/16, per 2 Monate 271s1s,

Privatdiskont 3 ½. Ffr t gan 67 000 Pfd. Sterl. Paris, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.

8 18 3 adrid, 12. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,85. Lissabon, 12. April (W. T. B.) Fhaidans 99 New York, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die Annahme, daß Roosevelt nach seinen bisherigen Erfolgen auch bei den morgigen Wahlen in Pennsylvanien siegen werde, sowie der Umstand, daß sich 93 % der Eisenbahnmaschinisten für einen Ausstand ausgesprochen haben, gaben der Börse bald nach Eröffnung ein mattes Gepräge. Interventionen, die zu den ermäßinten Kursen stattfanden, brachten dann die rückläufige Bewegung zum Stillstand, und der Verkehr lenkte in ruhigere Bahnen, wobei nur unbedeutende Schwankungen zu kon⸗ statieren waren Die starke Steigerung der Getreidepreise gab aber um die Mittagsstunde den Anstoß zu einer neuerlichen Ermattung. Canada Pacifiecs litten unter Londoner Verkäufen. Missouri Pacifics waren gedrückt auf die Meldungen aus dem Ueb rschwemmungs ebiet. Dagegen konnten National Railways of Mexiko ihren Kursstand deee günstigerer Meldungen über die Lage in Mexiko aufbessern. In der Schlußstunde war der starke Rückgang der Unions, in denen Verkäufe der Standard Oilgruppe stattfanden, bemerkenswert. Einer leichten Erholung folgten schließlich unter erneuten Liguidationen weitere Rückgänge. Schluß flau. Aktienumsatz 848 000 Stück. Tendenz für Geld; Fest. Geld auf. 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3 ¼, do. Zins⸗ rate für letztes Darlehn des Tages 3 ½, Wechsel auf London 4,8400,

Cable Transfers 4,8740. (W. T. B.) Wechsel auf

Rio de Janeiro, 12. April. London 1615⁄14.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 13. April. (W. T. B. uckerberi Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nnhrodinte 75 dor. 0. S. —,—. Stimmung: Schwach. Brotraffinade I ohne Faß Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. Gem. Melis I1 mu Sack —,—. Stimmung: Geschäfte los. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bort Hamburg: April 13,30 Gd., 13,37 ½ Br. —,— bez. Mas 13,42 ½ Gd., 13,45 Br., bez., Inni 3,50 Gd., 13,55 Br. —,— bez., August 13,72 ½ Gd., 13,75 Br., —,— bez. Oktober⸗Dezember 11 00 Gd., 11,05 Br., —.— bez, Januar⸗März 11,05 Gd., 11,10 Br.,

—,— bei. Stimmung Behauptet.

Cöln, 12. April. (w. T. B.) Rüböl loko 67,00, (Börsenschlußbericht.)

für Mai 66,50.

Bremen, 12. April. (W. T. B.) Privatnotierungen. Schmall. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 51, Schmalz, Doppeleimer 52. Kaffee. Stetig. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko 58.

amburg, 13. April. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, April 13,20. Mai 13,47 ½ Juni 13,55 August 13,72 ½⅜, Oktober⸗Dezember 11,07 ⅛, „Januar „März 11,07 ½. Kaffee. Stetig. Good average Santos Mai 68 ½ Gd., September 69 ½ Gd., Dezember 68 ½ Gd., März 68 ½ Gd.

Budapest, 12. April. (W. T. B.) Raps August 15,90.

London, 12. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %

Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt

April 12 sh. 11 ½ d. 14 sh. 6 d. Verkäufer, träge.

London, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kupfer stetig, 70 ¾, 3 Monat 718.

Liverpool, 12. Arvril. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 9000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. April 6,30, April⸗Mai 628, Mai⸗Juni 6,28, Juni⸗Juli 6,28, JFuli⸗August 6,27, Auagusft⸗September 6,24, September Oktober 6,20, Oktober⸗November 6.18, November⸗Dezember 6,16, Dezember⸗ Januar 6,15. Offizielle Notierungen. American good ordin. 5,72. do. low middling 614 do. middling 6,44, do. good middling 6,68, do. fully good middling 6,80, do. middling fair 7,06, serncn fatr 7,13, do. good fatr 7,60, Ceara fair 7,13, do. good air 7,60, Egyptian brown fair 8 ⁄6, do. do. good fair 9, do. brown fully good fair 9 7⁄16, do. brown good 10, Peru rough good fair 8,60, do. rough good 9,10, do. rough fine 11,20, do. moder. rough fair 6,75, do. moder. rough good fair 7,75,

8

—,.—

für