bericht vom 13. April 1912, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Name der
8 =2 Beobachtungs⸗ Wind⸗ Witterungs⸗ station richtung, verlauf
Wind⸗ der letzten stärke 24 Stunden
*
ErefAeneHren
V V
New York, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwoll dheitswesen, Ti 3 a. Sa 7 loko middling 11,65, do. für Juni 11,92, do. für August Algl⸗ Gesundh sen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
do. in New Orleans loko middl. 11 2116, Petroleum Refined 11 maßregeln. (in Cases) 10,10, do. Standard white in New Pork 820 Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der
do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Frankfurt a. M.
steam 10,40, do. Robe u. Brothers 10,75, Zucker fair ref Muscovados am 11. d. M.
3,55, Getreidefracht nach Liverpool 3 ¾, Kaffee Rio Nr.
loko 14 ⅜, do. für April 13,93, do. für Juni 14,07, Kupfer
Standard loko 15,45 — 15,75, Zinn 43,05 — 43,25. New York, 12. April. (W. T. B.) Baum woll.
Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 148 000, Ausfuhr
nach Großbritannien 68 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 126 000,
Vorrat 774 000.
Glasgow, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen
„Middlesbrough warrants 53/6 ½.
Glasgow, 12. April. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf 427 130 t gegen 440 310 t in der Vorwoche.
Paris, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 % neue Kondition 39 — 40 ½. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 für 100 kg April 44 ½, Mai 45, Mai⸗August 45 ½,
Java⸗Kaffee
Oktober⸗Januar 36 ⅛. Amsterdam, 12. April. (W. T. B.) T. B.) Petroleum.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
do. moder. rough good 8,25, do. smooth fair 6,97, do. smooth good
fair 7,32, M. G. Broach good 5 ⅜, do. fine 515⁄16, ee.
ood 5 ⅜, do. fully good 5 ½, do. fine 5 ⅝, Oomra Nr. 1 good 57⁄6,
ddo. Nr. 1 fully good 5 ⁄6, do. Nr. 1 fine 511½1 6, M. G. Seinde fully
gpöood 5 ⁄1, do. fine 5 ⁄16, Bengal fully good 5 ¼1 6, do. fine 5 ⁄6, Kadras Tinnevelly good 5 ⅞.
Manchester, 12. April. (W. T. B.) 20r Water courante Qualität 9 ½, 30r Water courante Qualität 10 ¼, 30r Water bessere Qualttät 11 ¼, 40r Mule courante Qualttat 11, 40r Mule Wilkinson 11 Q⅜, 42r Pincops Reyner 10, 32r Warpcops Lees 9 ⅞8, 61 Warpcops Wellington 11 ⅜, 60r Cops für Nähzwirn 19 ½, good ordinary 52. — Bancazinn 120 ½. 80 Cops für Nähzwirn 23, 100r Cops für Nähzwirn 29 ½, Antwerpen, 12. Avpril. W. 120r Cops für Nähzwirn 34 ¼, 40r Double courante Qualität 11 ⅓, Raffiniertes Type weiß loko 22 ¼ bez. Br., do. April 22 ¼ Br., 60r Double courante Qualität 13 ⅜, Printers 311 125 Yards 17/17 do. Mai 22 ½ Br., do. Juni⸗Juli 22 ¾ Br. Fest. 25/9. Tendenz: Stetig. Schmalz für April 120 ½.
Wind⸗
ich! Pichange. Wetter
Celsius
Kiederschlag in vom Abend
emperatur
g in rten*)
Baromekerstand
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite in Stufenwerten *)
e
Nieder Gla T
Beobachtungs⸗ station
in Celsius
Karlstad Archangel Petersburg 2 773 Nachm. Niederschl. Riga
766,0 NW Z bheiter 753,6 OSO 1 bedeckt 753,5 W I Schnee V — 751 u 758,6 WSW bedeckt 760 Wilna 763,0 W. z wolkenl. 761 Gorki — 760 5 NW sbedeckt — 6 3 758 Warschau — 767,1 N l wolkig — 2 0 762 Kiew — 11 Wien 1 WNW benter 2 766 Schauer
Prag 3,3 NW Z halb bed. 0,3 1 769 Nachm. Niederschl. Rom 763,1 N. bedeckt —10 0 763 Florenz 766,6 N 3 wolkig 763 Cagliari 761,1 ND bedeckt 5 762 Seydisfjord] 759,9 Windst. halb bed. 760
Rügenwalder⸗ 7762 W Zheiter 773
münde 768,9 NW bedeckt — 12 3 762 anhalt. Niederschl.
Skegneß —
Krakau 768,9 W bedeckt 12 Lemberg 763,65 NNW 3 Schnee —12 11““ meist bewölkt
Hermanstadt 7 8 Triest 770 5 SNO 5 voltenl. 60 65 ziemlich heiter Aööö“ — 761 (Lesina) (5Uhr Abends) Nachts Niederschl. Cherbourg 7752 Windst. 774 —
57 1 1 7
Clermont 709 N. Isheiter (0 761 7 iarritz 768,6 ONO 2 heiter 767 774 Wetterleuchten Biarritz ²768,6 098O. 2 beite 767 — ((Oasse) Nizza 7617 N,DO halbbed. 11, 0 771 vemlich heiter Perpignan 765,7 NW 1
Stufenw Barometerstand vom Abend
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
Temperatur
Die „Münchner Neuesten Nachrichten“ melden aus Ludwigs⸗ hafen: In Hoerdt traten Röteln und Masern mit solcher Heftigkeit auf, daß sämtliche Schulen geschlossen wurden. Im ganzen sind über hundert Kinder erkrankt. Vierzehn Kinder sind bereits ge⸗ Borkum storben. “ Keitum 8
Chile Hamburg
b 1 Swinemünde 7 Infolge des Auftretens des gelben Fiebers im Hafen von R⸗ 2, Tocopilla hat die chilenische Regierung die Absperrung dieses
Reufabrwasser 706,0 18 — 3 halbbed. = 1 0 764. ziemsich bester Hafens verfügt. Das Gesundheitsamt ist beauftragt worden, strenge Memel 763,1 W 3 Schnee — 2 2 762 Nachts Niederschl. Maßregeln zur Bekämpfung des Fiebers zu ergreifen.
&
— I 882 —
1-9
5 wolkig 2 2 770 Nachts Niederschl.
SO 2 Schnee 0,2 0 770 Schauer — WNW wolkenl. 0,3 2 766
8*
—, — d— Ip
1
— —
766 Schauer — 764 ziemlich beiter
&.
Aas r775,7 Windst. heiter 0,2 0 774 vorwiegend beiter Hannover 773 5 / W heiter 0,5 2 771 Schauer Berlin 2772,0, NW. 2bester — 1 3 768 Vorm. Niederschl. Dresden r772,9 NW 3 balbbed. —1 2 768 Schauer Breslau 7714 WNWsheiter — 34 762 Schauer 1 Bromberg 768,2 V 4 halb bed. —1 ,0 764 meist bewölkt Metz 7754 NO Zwolkenl. —2 1 773 meist bewölkt Frankfurt, M. 774,6 Windst. Dunst 0,1 00 773 zeemlsich heiter Kmlsruhe, B. 775,5 NO. l wolkenl. 0,4 1 773 meist bewölkt München 775,8 SW Zwolkenl. —1 773 meist bewölkt Zugspitz b528,2 N heiter — 21 3 527anhalt. Niederschl. Stornoway 772, 2 bedeckt 71 2 769 Nachts Miederschl. . (Kiel) Ztemlich heiter (Wustrow i. M.) Valentia 773] meist bewölkt (Königsbg., Pr.)
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft V dem Doppelzentner
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Verdingungen. 8
“ 5 Iu“ 5* ’ 8 “ (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition
während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.)
Niederlande.
30. April 1912, 2 Uhr. Königlich niederländisches Kolonial⸗ ministeium im Haag: Lieferung von Besteck Lit. v 17: 36 000 ver⸗ innkten flußeisernen Tirefonds; Besteck Lit. Z 17: Baumaterial für leichte Eisenbahnen. Die Bestecke liegen auf dem technischen Bureau des Kolonialministeriums zur Einsichtnahme aus und sind ersteres für 5 8 für 2 Gulden bei der Firma Mart. Nyhoff im Haag erhältlich.
8 Quakität 9 mittel
Am vorigen 1 itts⸗ Markttage Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für Duͤrch⸗
1 Setnbeh. schnitis
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Dovppelzentner preis /6 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ
Verkaufte Menge
gering Verkaufs⸗
wert
Marktorte
(Preis unbekannt)
765,0 W. 5swolkenl. 39
Weizen.
20 50 21,00 21,70 21,80
20,60 — 20 90 21,90 20,30
20,10
19 50 20,00
20,70 20,80
20 50 21,50 21 00
20,50 20,80 21,40 22,00
21,00 21,40 — 2132 22,50 23 00 22,70
21,70 24 00 24,33 23,30
23,20 22,80
21,00 22,00
21,90 20 40 20,00 21,70 21,50 21,50 21,40 22,00 1 Shields
21.32 2299 Nr. 15 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ 2289 sundheitsamts“ vom 11. April 1912 hat 188 Inhalt: Holvhead Gesundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweiliee — Isle d'Aix St. Mathieu
20,50 21,50 20,60 20,90 20,00 19 50 19 80 20,50 20,50 20,80 21,00 21,00
22,50 21,70 23,67 23,00 22,70 23,00 22,20
Allenstein .
Tbern .
Lissa i. Pos.
Krotoschin.
Ostrowo. .
Schneidemühl. Breslau. 8 18,70 Streblen i. Schl. 19,50 Schweidnitz.. 19 50 Glogau.. 20,00 Liegnitz.. 20,00 Hildes heim. Mayen. Ciefeld. 1 Landshut Angsburg . Wingenden Giengen... Munderkingen
19,50 . Fgr 21,21
20,60 19,50
Malin Head 7132 2bedeckt 2 770
Aegypten.
Aegyptische Staatseisenbahnen und ⸗telegraphen in Kairo. 3. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr: Vergebung der Lieferung von Winteruniformen (vergl. Reichsanzeiger Nr. 85 vom 6. Apri 2). wypmuster befinden sich beim „Reichtanzeigerr. ((PCNöö
Aberdeen
19 90 19,40 19,00
wolkig
4 Windst. WNW wolkig
erpignan 765, wolkig —9 0 763 “ Schauer Brindisi bedeckt 3˙ 0 (G “ Moskau 755,0 NS 2 Schnee — 2 3 Schauer ELerwich — 768,1 WM8Wh wolkig 8,3 (nefst bewotkt) Zürich 7724 NWW 2 wolk nl. = 1 0 772 v“
(Bamberg) 8
S 3 wolkig meist bewölkt Lugano
Säntis
767,7 NW 6 wolkig 0,2 2 765 Schauer
wolkig
ͤ;11ö1“
.“
Regen halb bed.
d0 do
24,33 23,40 Maßregeln geslen ansteckende Krankheiten — Desgl. gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. — Desgl. gegen Gelbfieber. — Sterbesälle in
Städten Dänemarks, 1909 und 1910. — Gesetzgebung usw. (Preußen. Reg⸗Bez. Posen.) Geflügeluntersuchung. — (Bayern.) Jabresberichte der Bezirksärzte — (Anhalt.) Heilgehilfen ꝛc. — (Frankreich.) Fleischeifuhr. — (Großbritannien.) Schweinefieber. — (Niederlande.) hest ꝛc. — (Schweden.) Giftordnung. — (Vereinigte Staaten bon Amerika.) Leimxrohstoffe. — Büffelhäute. — Tierseuchen im Deutschen Reiche, 31. März. — Desgl. im Auslande. — Desgl. in Helder se der Schweiz 1911. — Desgl. in Rumänien, 4. Vierteljahr 1911. Helder Desgl. in Serbien. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. Bodoe 1900 Preuß. Reg⸗Bez. Breslau, Elsaß Lothringen, Schweiz, Dänemark.) Christiansund 18 60 Vermischtes. (Bayern.) Todesfälle, 1881 bis 1910. — Vieh⸗ Skudesnes
7 2 1— bersicherung 1910/11. — (Schweiz) Weinstatistik, 1910. — Geschenk⸗ 1““ 19,20 ste. — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit u
12 40 000 und mehr Einwohnern. — Dergleichen in größeren Städten Skagen 18,50 bes Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Groß⸗ Hanstholm
1 “ 7 4 8 1870 tädte. — Desgleichen deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Kopenhagen
08 00 S8⸗
22,70 23,20 22,20 — “ 22,50 22,50 23,00 St. Avold 8 22,50 22,70 —
8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen Bopfingen 23,00 23,00 0⁰ 23,40 23,40 R gen.
18,03 18,30 1870 18,80 18,20 18,40
18,20 —8 18,70 19,20 18,10 — 18,00 18,50 18,20 18,40
(769 6 NNO Sswolkenl. 2 0 779 7692 N wolkenl. 2 0 765 563,6 N. 2wolkenl. — 12 — 563
22,80 N. 3
—2 —2 2—
b
d0 — 00 —½
2
23,00
— — — —
E œ ₰½ ⸗
Wissingen
— 0 —
A. d
18,30
9
6
17,75 18,50 18 20 18,20 1870 1790 18,00 17,20 17,90
—
Allenstein “ “
Lissa i Pos. Krotoschin . Ostrowo. . Schneidemühl Vreslau.. Strehlen i. Schl..
S S S= + —
18,10 17,90
SSW 2 balb bed. —4 1 77 — Budapest 7677 NW WSWlI wolkig 7 0 77 — VPortland Bill 774,4 NNO 1 wolkig 7 6 WSWI swolkig SE EE“ O 3 Schnee 762 — Horta 772,7 Winost. bedeckt 16 WSW6 Nebel Coruna 760,8 MNSO Zheiter 11 I1“ *) Die Zahlen dieser Nubrik b 0= 0 mm; 1 = 011 bis 0,4; 2⸗== 0,5 bis 2,4; WSWa Regen 76 — ³⁸ aheen aieser, 2505 dan1e 5 — 225 bis 097. 6,—1205 bis ül; SW 4 wolkenl. 8 7 = 31,5 bis 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 8 767,4 NW 2 bedeckt 5 76 Ein Hochdruckgebiet über 775 mm, das von England bis Süd⸗ 768 7 N Sch — deutschland reicht, liegt über Mitteleuropa ausgebreitet. Ein Tief⸗ EEPBZEE druckgebiet unter 755 mm über Nordosteuropa zieht ab, ein eben⸗ 769,3 WNWZ wolkig solches über dem Nordmeer zieht südwestlich von Island südostwärts 763,6 NW 4 wolkenl. beran; ein Tief von 760 mm liegt über dem Tyrrhenischen Meer. — W In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden wenig ver⸗
Schweidnitz... Liegnitz.. Hildesheim . Mayen Crefeld. Neuß.. Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz.
St. Avold
Allenstein
Tborn. sei..
Lissa i. Pos. Krotoschin . Ourowo. . Schneidemühl “ Strehlen i Schl. Schweidnitz.
Glogau . Mayen . Crefeld. Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen. Munderkingen MNA., ,.
Braugers te
vxassassaaaaaa b2 2 2
Allenstein. A2 163“ Lissa i. Pos. Krotoschin. Ostrowo.. Schneidemühl Nõ Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau Liegnitz. Hildesheim Mayen. Crefeld. Neuß. brier.. Saarlouis Landshut . Augsburg. Winnenden. Giengen. . Bopfingen. Munderkingen Mainz.. St. Avold. Bemerkungen. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise
Berlin, den 13. April 1912. 1
— 50
Die verkaufte Menge wird auf volle
19,20 18,00 18,80 18,50 18 60 18,20
17 80 17,80 17,80 19,00
20,00 18,80 22,14 21,00 22 20 19,75 20,50
17,57 18,90 19,00 19,40
19,50 17 20 19,00 16,80 18,60 16 50 18,70 19,80
19,25 24,62 22 30 21,00 21,20 21,20 21,55
18,30 19,10 19,60 19,60 19,70 18 50 18,50 18,90 18,90 18,70 19,00 19,30 20,60
21 00 19,70 21,40 23,30
23,66 21,40 20,70 20 40 22,40 20 40 21,00 22,00
18 00 17,80 17,80 19,20
20,00 18,80 22,14 21,00 22,20 20,00 21,00
17,57 19,10 19 00 19,70 19,50 17,50 19,00 17,10 18,60 17,00 19,20 19,80
19 25 25,00 22,80 21,80 21,20 21,2
21,55
18,30 19 33 19,60 19 70 19,70 18,80 18,50 19 10 18,90 19,00 19,00 19,30 21,00
21,00 19,70 21,70 23,60 24,19 22,00 21,00 21,00 22,40 20,60 21,50
Gerste.
18,20 18,40 18,80
19,32 20,50 19,80
21,20 22,40 20,40
18,00 19,20 20,00 19,80 20,50
19,50 17,25 20,00 17,00 19 50 20,80 20 00 19,50 25,38 24,00
21,60 21,40 22,20 afer. 19,00 19,40 19,80 19 80 20,20 18,90 19,00 19,20 19,50 19,10 19,80 19,80
21,50 21,60 20,70 21,80 23,60 24,73 22,20 21,20
23,40 20,80
22,50
Kaiserliches
22,00
Statistisches A elbrück.
18 40 Stockholm
18,60 18,40 18,80
19,32 20,50 19,80
21,40 22,40 20,40
18,00 19,40 20,00 20 00 20,50
19,50 17,50 20,00 17,50 20,00 20,80 20,00 19,50 25,707 24,40
21,60 21,40 22,40
19,00 19,60 20,00 20,00 2020 19,10 19,00 19 70 19,50 19,50 19,80 19,80
21,50 21,60 20,70 22,00 24,00 25,81 23,40 21,20
23,40 21,00 22,00
42 21 24
Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt
1 774 1 212
2 124 792 5 758 5 001 870 468 491
20,00
25,06 23,19 21,50 21,29 21,23
21,50 20,20
23,60 23,66 21,73 20 82 20 71 22 27 20,46
Der Durchschnittspreis wird aus den eö Zahlen berechnet.
(.) in den letzten sechs Spalten, daß ent
prechender Bericht fehlt. 8
Hernösand
Wisby
vEEEöEEEEEEEIIu’a“
8 gö.
2
Haparanda 758,8 N 4* wolkenl.] 763,8 N. 4 wolkenl.
ändert kalt und,
— —
1. Untersuchungssachen.
8 Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
15. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Nüfgebgte, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
außer im Osten, vorwiegend heiter; es haben ver⸗
breitete leichte Nachtfröste und Niederschläge stattgefunden.
Deutsche Seewarte. 8⸗
— — 282* 8 MKMeren —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
. Bankausweise.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 Z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—g
0 Untersuchungssachen.
4906] Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Musketier Adolf arl Otto v. Besser der 9. Kompagnie Infanterie⸗ egiments Nr. 14, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗
luchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird sucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär⸗
lehörde zum Weitertransport hierher abzuliefern.
Beschreibung: Alter: 21 Jahre, Größe: 1 m em, Statur: kräftig, Haare: blond, Augen: raublau, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gefichtsfarbe; zart, rötlich; Schnurrbart. Kleidung: ahrscheinlich Zivilkleider. Bromberg, den 11. 4. 1912. Gericht der 4. Division.
19050) Steckbriefserledi ung. Der hinter dem Monteur Gustad Schmidt unter Ptäse ncb 1911 Ieen. 6 29 5* dieses zartes aufgenommene Steckbrief ist erledigt. 2 cen: gcgenommen f ist erledigt. Akten
Danzig, den 6. April 1912. Der Erste Staatsanwalt.
krafbefehl. Geschäftsnummer: 142 C 1999/11 2. uf 8 Antrag der Königlichen Amtsanwalt⸗
1 ird gegen Sie wegen der Beschuldigung, am e 1911 zum Genuß noch nicht fertig zu⸗ Wild, nämlich 2 Schnepfen, für welche 5 298 die Schonzeit für das Königreich Preußen 1. April bis zum 30. Juni 1911 dauerte, von isend ation Falkenberg in Schweden mittels der 1 ahn nach Berlin versandt zu haben, Ueber⸗ deg der §§ 391s, 43, 78 und 79 der Jagd⸗ genn gor om 15. Juli 1907 (Gesetzsammlung agnis 97 wofür als Beweismittel bezeichnet ist: escger es Polizeiwachtmeisters Seifert — 441 —,
1 Feldstrafe von 10 — zehn — Mark und für
unJall, daß dieselbe nicht beigetrieben werden
1“ d. einem 1s a8e für
7&. Mark festgesetzt. Zugleich werden
seceber Kosten des Verfahrens auferlegt. Dieser
gen fehl wird vollstreckbar, wenn Sie nicht
8 b Woche nach der Zustellung bei dem
8G6 bästen Gerichte schriftlich oder zum Protokolle üe vic aschreiberg Einspruch erheben. Die Geld⸗ b - ℳℳ und die unten berechneten Kosten hief ₰, zusammen 11 ℳ 10 ₰. sind an
immer 09, Gerichtskasse Berlin⸗Mitte, Buchh. I, nnen e⸗ r. 54/57, Neue Friedrichstr. Nr. 16/17, echarkeit h Woche nach dem Eintritte der Voll⸗ sahlen 8 Vermeidung der Zwangsvollstreckung
oder portofrei ohne Bestellgeld einzusenden.
Bei der Zahlung ist dieser Strafbefehl vorzulegen oder durch Angabe Ihres Namens und der Geschäfts⸗ 11 genau zu bezeichnen. Zahlstunden von 9 bis r. Berlin NW. 52, den 4. August 1911. Alt Moabit 11.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Fredershausen. eeeeeeee11“ 1) Gebühr für den Strafbefehl 1 „ — „
(§ 63 des Gerichtskostengesetzes) 2) Auslagenpauschsatz (§ 80 b a. a. O.) — „ 10 „ zusammen . 11 ℳ 10 ₰ Ausgefertigt: ’ 8 Berlin, den 4. April 1912. 1. Engelsleben, Amtsgerichtssekretr. An den Gutsbesitzer Herrn Ernst Groneberg zu Espenäs bei Falkenberg i. Schweden.
[4904] Beschluß.
Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft wird gegen
1) den Joseph Arts, geboren am 20. Mai 1889 in Schottheide, Kreis Kleve, letzter Wohnsitz, Schottheide,
2) den Michael Noy, geboren am 2. April 1889 8 iFefeitslth. Kreis Kleve, letzter Wohnsitz unbe⸗ annt,
3) den Joseph Joosten, Crer am 12. März 1889 in Goch, Kreis Kleve, letzter Wohnsitz Goch,
4) den Karl Wilhelm Oyen, geboren am 2. Juni 1889 in Griethausen, Kreis Kleve, letzter Wohnsitz Griethausen,
5) den Lambert Wilhelm Siebers, geboren am 29. Juni 1889 in Qualburg, Kreis Kleve, letzter Wohnsitz Qualburg,
welche hinreichend verdächtig erscheinen, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundesgebiet ver⸗ lassen zu haben und nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten, Vergehen gegen § 140 ¹ St.⸗G.⸗B., das Haupt⸗ verfahren vor der Strafkammer des Kgl. Land⸗ gerichts in Kleve eröffnet. Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Beschuldigten wird, in Er⸗ mangelung nachweisbarer einzelner Vermögensstücke, mit Beschlag belegt, gemäß §§ 140 letzter Absatz Str.⸗G.⸗B., 480, 325, 326 St.P.⸗O.
Kleve, den 30. März 1912.
Königliches Landgericht. Strafkammer.
(gez.) Endemann. Zumloh. Rheindorf.
Ausgefertigt: (L. S.) Ueberhorst. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1
Abt. 142.
Curt Moebius in Stralau eingetragene Grundstück
Vorstehender Beschluß wird in Gemäßhbeit des § 326 der Strafprozeßordnung zur öffentlichen enntnis gebracht. Kleve, den 4. April 1912. Der Königliche Erste Staatsanwalt.
[4907]
Die gegen den Musketier Peter Hoffmann 8/65, geb. 11. 5. 86 in Wiebelskirchen, Kreis Ottweiler, erlassene Fahnenfluchtserklärung vom 17. 1. 12 wird aufgehoben. 8
Cöln, den 12. April 1912.
K. Gericht der 15. Division.
[4908] Verfügung. 1“1“X“ Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Musketier Handfchit 5/118 vom 27. 12. 1911 wird auf⸗ gehoben *Darmstadt, 9. 4. 1912.
Gericht 25. Division.
“
mmmmmEEEEEVVVVVVVs116111s616
2) Aufgebote, Verlust⸗n. Innd⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
[4639] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Linienstr. 196, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 12 Blatt Nr. 849 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Baumeisters Robert Glasenapp zu Berlin, Altonagerstr. 31, eingetragene Grund tück, bestehend aus: Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ flügel, Quergebäude und Hof, am 26. Juni 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Das 3 aà 54 qm große Grund⸗ stück, Parzelle 1293/19 des Kartenblatts 39 der Ge⸗ markung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 20 966, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 3551 und ist bei einem jährlichen Nutzungs⸗ werte von 11 210 ℳ zu 432 ℳ Gebäudesteuer ver⸗ anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 1. März 1912 in das Grundhuch eingetragen. — 87 K. 43. 12.
Berlin, den 9. April 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
[114793] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 115 Blatt 2664 zur Zeit der Eintragung des
— —
am 21. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ stelle, Berlin N., Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, ver⸗ steigert werden. Das in Berlin, Utrechterstraße 28, belegene Grundstück besteht aus Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts, Quergebäude mit Rückflügel rechts und 2 Höfen, ist 9,09 a groß, umfaßt die Parzellen Kartenblatt 22 Nr. 1326/43 und 2009/119 und ist in der Grundsteuermutterrolle unter Ar⸗ tikel 19 063 neu 6490 und in der Gebäudesteuer⸗ rolle unter Nr. 6490 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ wert von 13 800 ℳ verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ vermerk ist am 11. Januar 1912 in das Grund⸗ buch eingetragen. Berlin, den 15. März 1912.
[4569] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grund uche von Berlin (Wedding) Band 75 Blatt Nr. 1780 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kauf⸗ manns Hans Schirmer in Berlin eingetragene Grundstück am 4. Juni 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, Trans⸗ vaalstraße 20, belegene, in der Grundsteuermutter⸗ rolle Artikel Nr. 6237 und in der Gebäudesteuerrolle unter derselben Nummer verzeschnete Grundstück, Parzelle Nr. 1074/2 ꝛc. Kartenblatt 20 von 12 a 57 qm Flächeninhalt besteht aus: a. Vorderwohn⸗ haus mit Seitenflügel links und Hof, b. Querwohn⸗ gebäude mit Vorbau links und Hof, c. 2. Quer⸗ wohngebäude mit Rückflügel links und Hof. Jähr⸗ licher Nutzungswert 16 000 ℳ. Der Versteigerungs⸗ vermerk st am 26. März 1912 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 1. April 1912. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.
[112179] Aufgebot. 8 Folgende Schuldverschreibungen Deutscher Reichs⸗ anleihen werden auf Antrag nachbenannter Antrag⸗
steller aufgeboten: b A. Von der 3 prozentigen Anleihe von 1901 die
Schuldverschreibung Lit. C Nr. 430 657 über 1000 ℳ, auf Antrag des Rentiers, früheren Rittergutsbesitzers Karl Hildebrandt zu Steglitz, Schloß traße 82,
B von der 3 ½ vormals 4 % igen Anleihe von 1883. die Schuldverschreibung Lit. C Nr. 2905 über 1000 ℳ, auf Antrag des Advokaten Dr. Anton Klima zu Graz, Kurators der verschollenen Beasy⸗ schen Eheleute, vertreten durch den Justizrat Dr.
Versteigerungsvermerks auf den Namen des Architekten
Kornelius in Berlin, Friedrichstraße 171,
E1“
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.
—