1912 / 90 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 isen seit dem Tage des Aushangs. Der [4910] Bekanntmachun 32⸗ 8 8 1 5 ei dem Königli⸗ 4551 Oeffentliche Zustellung. 4 % Zinsen sekt ündli Berhandlun Iff . ,6e.]93238 1 . . dlung nia Feee nn 889 Ortsarmerverband der Merten, Beagte wied 1ar ünelchench. nnegeri bs ceist Elascfeng en Isesen eetha eihe Lobsann Asphalt Gesellschaft 14 e- der heute 11 otarielle g öniglichen Landgerichts in 2 Gruner⸗ b- 4 1 Bürgermeister Freiherrn echt 2 1586 4 . 8 8 8 mn. nI 3 ½ % ige conv. i - ü straße, neues Gericht⸗gebäude, II. Stock, Saal 16/18, Rechtsanwalt zu ihrer Peftgest 8 Ledlh12 WFtiche n vecch den eoießbevollmächtigter :Rechts⸗ Leipzig, Peterssteinweg 8 1I, Beenar den Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ zu Amsterd Z.6e 1g8⸗ r Eö“ hopochetarisch sccergeheute eealeshc ber⸗ auf den 26. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, Neuburg an der Donau, am 10. lt Levendecker in Bonn, klagt gegen den Bern⸗ 24. Mai 1912, Vormittags Auits den. legiums vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihe⸗ am. ahre 1885 der früheren Ritterbrauerei A. G. Norddeut 3 v „† mit der Auffoörderung, sich durch einen bei diesem Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts CC“ 1. Zt. 8 N. n e Wohn⸗ Der Gerichtsschreiber des mtsgerichts scheinen des Kreises Teltow, vII. Ausgabe, 1 ö Nr. 12 ist zahlbar mit 20 Gulden in Schwetzingen wurden folgende 31 Stück zur eutschen ucher⸗Raffinerie Ahtien- Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Neuburg an der Donau. hard nefhntholtzor, under der Behauptung, daß der Leipzig. am 28. März 1912. sind nach Whchrih des Tilgungsplanes zur Ein⸗ Se. 1.8 .. Herren Dunlop & Co., VCEEE“ L gesellschaft in Hamburg mächtigten vertreten zu lassen. [4901] Oeffentliche Zustellung. Beklagte als Erbe und Rechtsnachfolger des ver⸗ [4553] Oeffentliche Zustellung. diehung im Jahre 1912 ausgelost worden: 1 erdam. 167 188 2 51 9 123 124 126 135 142 143 vom Jahre 1900 Berlin, den 10. April 1912. In der Rechtssache der Barbara Denner, geb. storbenen Mathias Schiefbahn den eingeklagten *— Die Firma Gebrüder Robinsohn in Frankfurt 1) Von demn Bngstaben . Aher 1600 die EE 113 421 98 232 199 243 122 289 285.300 407 Bei d - tsschreided den Kgasticher Candgerichts L. Aünbacher, in Sparwiesen B. A. Göppingen, der, Beirag zurchzuzablen babe mit demn Antrage auf 8. Mamn, Zeil 127, Klägerig, Peohesevolaächigir. 198”900 244 347 371 327 383 397 407 408 448 15009 Wiß benachrichiigen bierpon die tesp. Bestver mit hnewver Lehermenen, 6. Verlosung ohen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts L. treten durch Rechtsanwalt Bauer in Fe engin. Zahlung von 314,33 nebst 4 % S Rechtsanwalt Bartel in Svargenange. gerha. 100 508 524 532 547 581 399 808 885 89 Union rutsche Verl dem Bemerken, daß die Einlösung bei d0nsHann Alakeihe sind die nachnehenden Schuld⸗ [5011] Sen ericg⸗ Feß⸗Femmg. gegen “] 1““ sae der 1eh E1“ 8 Ferherb eeecese du ter der Behauptung. 618 661 704 705 715 717 757 797 809 820 829 en- 8. gerlagsgesellschaft zäusern Süddeutsche Diskonto Gesellschaft 8 ““ Fusgeloft 1”. Die Ehefrau Versicherungsinspektors Christoph jetzt mit unbe Ausemchalk, „ewegenhandlung des Re⸗ reit r jetzt unbekannt wo, Beklagte, 8 867 8 in uttgart. Mannheim und E. Ladenb 5 . a. c. ab an unseren 885 8 S 8 F adet die Klägerin den Beklagten vntaliche 2. t in Bonn auf den [& die l ür im Jahre 1911 gelieferte 85 . . 8 b enburg in Fraukfurt Kassen in Hamb eghea e, getrene Rechänanebal mnardlicen Verhandlung be Rfchisn 5 enöel c. .ebeethnss 9 Uhr, Zimmer 38, Mären S ae öbäa n 1der b. 1 1 8 88 885 SEEö b ö1ö1“ 4 8 8 * Ebe BH - 58. Finst 9. e. bei 2Z CE1ö“ 1b b 1 G vi - 22 estli 9 hulde, mi b :,13 1 32 57 8 r b Donnerstag, den . 9,— tück b an diesem eingelöst. 3 Muckenheim in Bochum, klagt gegen ihren Chemann, streits vor die erste Zivilkammer des Königlichen geladen. 1 einen Betrag von restlich 300, 9 41 147 245 305 357 360 40 25. April 1912, N in Tage die Verzinsung aufhören wird Nr. 6 1G J Jattenscheid, sent unbel 1 etag, den 8. Juni den 4. April 1912. Ant uf Verurteilung der Beklagten, an die 141 57 0 411 470 483. 2 RNachmittags 4 Uhr, in 1 g aufhoren wird. Nr. 61 131 164 167 342 392 506 523 52 früher in Wattenscheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, Landgerichts zu Ulm auf Sams Aufsörde⸗ Vonn, den p 8 dem Antrage a g⸗ 9 seit d 3) Von dem Buchstaben C üͤber 200 di unserem Geschäftslokal dahier statisindend 8 Schwetzingen, den 1. April 1912 65 b“ 6 523 528 548 . Nichtigkeit ev. Scheidung der 1912, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ (1. 5.) Nachtsheim, Aktuar, Klägerin 300,97 nebst 5 % Zinsen seit dem u 1 e atifindenden zwei⸗ 8 E11“ 8 51,697 700 721 880 994 1191 1214 1299 133 Fitedent Anlage 11 rung, gedachten Gerichte zugelassenen C. Fhrichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 17. g 12 BI“ Föstn. 8 ““ Nammne aze, werden aufgefordert, die ausgelosten 8 ja vescgr Fedentlich 8 ö Brauerei zum Zähringer Löwen. 199, 8599 ö““ 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ Anwalt zu bestellen. zu tragen, einschließlich der Kosten des am 4. †. Kreisanleihescheine nebst d ;Iin Nr. 81 vom 1. April 1912 Vierte Bei 8 [5037) 8 8 1 bs b ““ „den 10. April 1912. R. 11/1912. 4636] b Arrestes, und das Urteil gegen Sicher⸗ rei G . en noch nicht fällig ge⸗ 95¼ 1 1912, Vierte Beilage): 88 8 Restanten sind nicht vorhanden, .. 4 Eööö“ Fhhe ““ Haußmonn, 8 Der Kaufmann Jaques Bloch, Fennderges. Arhe vorläufig vollstreckbar su erklären. Shöehen ie gese ünd den hierzu gehörigen Beschagsssangt nter dse Fenvendum des Rein⸗ Artiengesellschaft zur Erbauung billiger! Hamburg, den 6. Zimmer 39, mit der Aufforderung, 8 58 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. porthaug n Zürdch 1, Prhesgehe anchtlgtkraggen 98 Zur mündlichen Berhandiung den niehestnerthün ö Uhn hes deragh § 40 1ee Nasee Wohnungen, namentlich zum Besten 5 on Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. 4 e Anwalt zu bestellen. 6G ee anwalt VT 1 n' 8 die 2. eklagte or 1 ¹ Piktoriastraß 8 8 t . 1— 9 ü 8 8 1 E 26 1 8 EE“ eelun wird dieser am 1— ITEET1“ der ledigen Kaufmann Max Hockenheimer, früher in Bruchsal, Saatalben auf Donnerstag, den 23. Mai Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert Genußscheinen. Arbeitern in Worms g. 2* [5038]

1 Die 1 1 1 Ausland an unbekannten Orten, unter der 2 . . laden. der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Stuttgart, den 12. April 1912. b Die Aktionä schaf 8,4 u Kage erannt geacht Pienstmasd Maria o J 1höb 1“ ihm der Beklagte aus Darleben 1 Höö““ veahe 1912. 28 38 Aa Sarh 1912 hört die Verzinsung der Hei Der Aufsichtsrat. 8 CF 1ne Se elschaft Iöden 1.er Norddeutsche Waggonfabrik 6 8 1. , 8 h ih 21— 8⸗4 7 2 6 8 e en, . 1 8 . α 8 1 9 ,3⸗ *. 8 . Mever, Landgerichgfeeetär, indstrn Marte deonard; geb⸗ Setdel. Witwe von vom Jahie 1909 de Sumale dvon 100 gfahls schwer. Gerichtsschreibere des Kalserl. Amtsgericht Kehetenedleitescene eaf. Für shlenie Zmg. Heinrich Bec, Borizemer. aUhe, igGasthof eium alten Kasßersüttsndenden A. G. Bremen. 1 3 Eößnigliche nand G 8 . 8- 5 z 4 88 9 kar;z n 5 8 1 . eSg Wi er⸗ 8 be . sar⸗ z Sea. c c.

4558 Oeffentliche Zustellung. 1“ 8 Aufenthalts, hieraus seit 24. Januar 1906 zu zahlen, und 2 walt Rie Z“ nummer 2. übe 2 Tagesordnung: Vor 3 1ö““ Mai .

8 Fhäcran CGenes C ““ Saa Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Westpr., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Riem Verlin, den 2. April 1912. er Bade Austalt ) Bericht des Voritands und Aufsictsrats. (Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaale der in Düsseldorf, Lorettostraße 8 rozeßbevoll⸗ 1 ee; es

89 dos Rechksstreits wi der in eg auf Mar Der Kreisausschuß ise⸗ O; 8 dDeutschen Nationalhank, K di s 1 b 8 i Verhandlung des Rechtsstreits wird der schneider in Flatow klagt gegen den Kaufmann Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. 1 2) Vorlag 0 ilan Fare Kcas. 1 nalbank, Kommanditgesellschaft au mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heppekausen in Bonn, mit dem Antrage: 1) den Beklagten su verurtelen, wünpliche vor 8 Großherzogliche Amtsgericht in Mayer aus Wissek, jetzt unbekannten Aufenthalts, v. Achenbach. Aktiengesellschaft. dlage der Jahrezbilanz mit Gewinn⸗ und 8

Aktien, Bremen, Katharinenstraße 1 ügs dal 19 Verlustrechnung, Entlast des Vors⸗ 4 arinenstraße 1 a, stattfindenden

9 8 e von ihrer Geburt an bis zur Voll⸗ 8 immer N 8 plung, daß der Beklagte dem Ordentliche Generalversammlung d t . g, Entlastung des Vorstands und ordentlichen Generalver 988 klagt gegen den Peter u“ ö 16, Lebensjahres als Unterhalt eine im 1 au 168 8b be P“ Gebncte b 1e. Feacperfeaen vövenn thenae 3 Eescrchaamehe satcadend Hansweiller bei ertum eb8 78638 8. ⸗B, mlt voraus zu entrichtende Gefmnente von vienlichench Bruchsal, den 10, April 912. loll und 1912 eigen Nöhereg, 1 ¼ %————==eeans 2. Uhe?. im Ratskiler zu Lübec⸗ ) Reuwahlcfür 3 ausscheidende Mitglieder des 78 dem Antrage, Königl. Landgericht wolle die zwischen die fünftig faͤlli 3. 2 Juli, Der Gerichtsschreiber h“ 6 9,45 1) Vorl es Jahresberi ufsichtsrats. 2 des Vorn es Auffr beamten zu Düsseldonf geschlossene Ehe scheiden, den 2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3) das [455²] Oeffentliche Zustellung. 8. Znr für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ; 8 en 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Jahresbilanz mir Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4) Beschlußfassung über de Fehebung des Grund füh g e ben 1nr dem Urteil für vorläufig FestitzeShah. gasserflärecn . Die Firma J. F. Brems. & Cie. 82 eiprig en mündlichen Verhandlung 868 Röchtefireis eie auf Aktien u. Akti en g es ells ch. 3) Pabl eine Müchsas des Vorstands un . Etas dzgden Eheschäiebericht des 8 efsande nnt . öüg

eilagteg, l. eren ladet den Beklagten zur münd⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schlegel in der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in „Peitalieds des Aufsichtsrats. 1.““ Ausfsichtsrats liegen urch Ausgabe von 200 000,— auf den In⸗ Klägerin Lahet den Slögt. is e. Termin bestimmt auf Montag, den 24. Juni Brghechahenn. klagt gegen den Schankwirt Rudolf Wirsitz auf den 13. Juni 1912, Vormittags Die Bekanntmachungen üͤber den Verlust von Wert. tun gie, Legitimation der Aktionäre geschieht . an⸗ 2 in dem Geschäftszimmer der haber lautenden Aktien und dementsprechende lichen Verhandlung des Rochtsstreits vor die 2. 3 2, 2 ½ Uhr Sitzungssaale haft, jetzt un⸗ 3 durch Vorzeigung der Akt schaft (Direktionszimmer der Filiale der Aend d kunmer deg Koönigg Landgerichtz in Bonn auf den 28nn. Neoc e des Kg. Amtsgerichts endan. Zuz Mosen lhferthelen enitccn ngbhänfenics daß 1lühr., gfladen, l 1912 wahteren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. 8Der Vorstand Pfälzer Bank. Worms) in den Vormiltagestunden enderung des § 5 des Statuts.

¹ 1 8 G 3 1 G Zimmer Nr. 62 8 3 „Landau. ekannten Aufenthalts, ter Beha 8 rfitz, den 86 1912. 8 6 2

C ö“ deet werichte diesem Termine wird der Beklagte Geyer hiermit der Beklagte auf seine Bestellung von der Klägerin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1

b . 56 Han. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktions T.ge. 4660] -1 der Aktionäre auf. spätestens 1 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vorgeladen. Wein (Sekt) täuflich geliefert erhalten habe und 15020]

9 Generalversammlung ihre Aktien oder Landau, 11. April 1912. ießli r ines vorausgegangenen ese Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Bankier 8 WBWö 1 Der Vorstand. Depotschein über eine de cen au lasger, . 1912 Landan; dsch eiherei des Kgl. Amtsgerichts. E1““ von 210 ·3 8 öö ͤͤͤͤͤ Uülbeln Hehmen, 38 Aufsichtsrat nrsdergnaunn ElekürjeltütsWerk [5025] Mentlichen Behörde onn, 111““ wry-. E G 2 den Beklagten durch vor⸗ 4 1“ usgeschieden ist. en t Berli 8 rik jong D ipen, Aktuar, effentliche Zustellung. sschulde, mit dem Antrage, den Beklagten d. 8 9 1 5 esellschaft Berlin x., 3 ymphonionfabrik-Aktien 1— als Gerichtsschratber des Röniglichen Landgerichts. Jeis ls bes Fa ö“ sen 16““ 3) IEG Verpachtungen, Angechelfchon für b“ 8 ttiengeselschaft Berlin 8 ö 8 1“ 8 ““ 1as. Falkenstein, vertreten durch seinen Pfleger, den 210⸗ amt 5 % Zinse 88 Foffen des 1 Ver in ungen o.. sabrikation vorm. Mar egall Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden Die Her 1“ Bremen hinterl

2 Oeffentliche Zustellung. z Heinri ei daselbst, 2) die Klagzustellung und zur Tragung der osten e 8 8 SasBr. biermi ee Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Zremen hinterlegt haben. An Stelle der Aktien G ö Hesrs WJG 9 Rechtsstreits zu verurteilen. Der Beklagte wird zur 110091 g b 8 Cusper. Kalinke. öbxöö Uhr, hierdurch zu der am Dienstag, 1* 7. Mai kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt Emilie geb. Debinsky, in Bremen, vertreten durch Lindner daselbst, Prozesbevollmächtigter: Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Die angesammelten alten Oberbau⸗ und Bau⸗ 1895 Hennigsdorserftr. 33/b9 erttfe 88 schaf (Eingang 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale werden. 1 den Rechtsanwalt Dr. Milarch in Bremen, klagt anwalt Mansch in Falkenstein, klagen gegen den Königliche Amtsgericht Crimmitschau auf den naterialten, bestehend aus Schienen, Schmeleen, 14895] sammlung eingeladen kattfindenden Generalver⸗ der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt zu Leipzig Bremen, den 12. April 1912. gegen ihren Ehemann, früher in Bremen, jetzt un. Kaufmann Moritz Ewald Brückner, früher in 29. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. Weichenteilen, Cisen⸗, Guß⸗, Stahl⸗ und Blechschrot. %¶vBierbrauerei zum Sternen v. J. Graf stattfindenden 2. ordentlichen Genecralver. Norddeutsche Waggonfabrik. Akt. Ges. bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Falkenstein jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der. Crimmitschau, den 10. April 1912. sollen öffentlich verkauft werden. Die Verkaufs⸗ A. G. Gottmadi 1111“ eschäebemich 5 sammlung höflichst eingeladen. Jede Aktie gibt Der Vorstand. Grund § 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrage: 1) die Bel Snta daß der Beklagte unterhaltspflichtig Der Gerichtss reiber des Königlichen Amtsgerichts. bedingungen nebst Gebothogen können bei unseter A. G. C tadingen (Baden). EEE11“ 8 haa 8 nebst Bilanz das Recht auf eine Stimme. Die Herren Aktionäre Horn. F. C. Poppe. Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten it dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare” 5* Scctsa Domhof 28, eingesehen oder von Bei der heute vorgenommenen Auslosung unserer 2) Genehmiagun gn rechnung. welche an der Generalversammlung teilnehmen für den allein schuldigen Teil zu erklären, 2) dem g Zaßtung von Unterhaltzrente in 1 durch kostenfreie Einsendung von 19 . in v111““ Nummern zur—— Verdueir sche Pbst, Nepinn⸗ 16b7b 8 eem 85 führenden [4881 Lederfabrik Hirschberg

ie Kosten des sstrei „un bvom 17. Juni x ier E“ 5 3 ebote sind bis zum ¶Vernahlunge e . . ezogen worden: Zes ußfen . een eine oder mehrere Aktien vo 8 1m 8 sinee ne iat regüneabhcte üetaiclan e. aesfatgehchen erathtincen senner. dul dende häsnwen; Csaen, ncecee, kan eher de! 2rn. gerte,gre wornühahs 10, hr e ente 1e8hs i deweeee de eeehcüüüesssam aher de Zeetäag des veheiescheie cer ean des Beschibere e vorm. Heinrich Knoch & Co v1“ c vilt V, 19 8 1“ jähr⸗ Schneider Liboriu olf, fruher in . ““ 1 Eröffnung der⸗ 311 429 450 47 831 646 654 660 672. ege e ghs 8 . einer Gerichtsbehörde oder der 2 e 85, e Nerzons 1 8 11“ 19sgdechtsheebe Sberteschoh, auf unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ 1 scgreich ne 1912, abnig. Gottmadingen, den 10. April 1910. 5) Arrellung der Entlastung für den Vorstand und Deutschen seeseenaftele 1““ Wiengtag, den 11. Juni 1912, Vormittags 111ö““ des Rechtsstreits vor die E“ C“ ee Eisenbahndirektion. Der Vorstand. 9 gn sce h“ RAttien der üigen diejenigen, auf deren Namen sie 12 Uhr, in Berlin im Reschastskotals dern Gefcr 8 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu nek %. Zinsen seit dem I. . E13““ ““ zur Teilnahme an der schaft, Neue Friedrichstr. 38/40, stattfindenden dies⸗

28 b jährigen ordentli S med in jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗

er heute durch den Notar Herrn Dr. von

*

8

7

1 Edwin Graf ] .5 d nd⸗ . . 23 000 000,— durch Aus 8 8 Rechts zu bestellen. 1 . S s urteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur müng —y b 8 E11111““ 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ . 15045 Stück neuen Aktien à nom. 1000,— unter e 8 1

8 b 1 ö““ 5 b b 111 Uhr geöffnet und n lad 8 8 e g tha 1 8 Ausschluß des tlich Zezugs 6 s. 9 um geladen. Auszug der Klage bekannt gemacht. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als kammer des Herzoglichen Landgericht zu Gorh 4) Verlosung . v Mechanische Baumwoll Weberei, Fürberei, Keics dehe baugsnehh mit der 11 Fihr Heschlosen.

8 21. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, Verpflichtung für die Uebernehmer, von den neuen Tage 8 Tagesordnung: Bremen, den 11. April 1912. rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. auf den ö“ i dem gedachten . 9 1 Aktien 14 500 Stück voll; ' vr. agesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassun Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: S1S am 4. April 1912. 1 88 T öö5 5 besteller. Zum papieren. Drucherei und Apnreturanstalt F. van der Aktionären anzubieten, 1““ 848 8 Berlefung 86* Geheensgras des Geschäfts⸗ über die Genehmigung der ihesc Bö“ Rodewald, Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zreif, der ffenllichen Zustellung wird dieser Auszug Wal & Cie., Artien⸗-Gesellschaft, RFeas eüng zur Festsetzung besonderer Eintah⸗ 2) Erteilung der Cn be a de Vorstand und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ öe 57 1 ntliche ng. 8 1 -macht. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ . ; ungsbestimmungen für die restlichen 8500 Stück b 8 r 1. 18 b 98 E SeFcts heetsle. Hefef Ludwig 1Se Alfo ehc ET“ klagt ds Fenh912 befinden sich ausschließlich in Unterabteilung’. ¼Q Generalv Ninklage i/O. 8 Urben 8 1 3) Vüassthttfathn, über die evtl. Vera d 2) Peschlutfassung über die Entlastung des Auf⸗ G 3 8' e b de G 8 Bürrus, Schuhmacher, früher in Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. 30. Ap 89 1 1enlung, e. 1z. den 5) ö des § 5 des Statuts entspreck nd Fabrikgeschafts⸗ s 1 ) Uügrats und des 8828G 1 8 1 EE’I 8 b Ge 9 gr . 3 . -) Lasgaser4.9 a0 1üe⸗ . 28 8 5 2, 8 1 7 G8, 1 un 8 Tulpenstraße 5, Prozeßbevollmächtigter: Blienschweiler, jetzt E1““ G Be [5003] Oeffentliche Zustellung. [4911] Bekanntmachung. 1 Lokale der Gesellschaft. 1 üas afft henger.Geböhung des Grundkapitals 9 11 Schutzrechte durch den Vorstand. gewinns⸗ sung über die Verteilung des Rein Lentz zu Duisburg, klagt gegen den 69 L dn8143,60, 6 —Der Uhrmachermeister Paul Buntzel zu Nieder. Die neuen Zinsscheinbogen unserer⸗ ö. -ven Tagesordnung: 6) Aufsichtsratswahl. e 1 üffassung, über die Abänderung des Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ gehilfen Josef Ludwig, früher in u“ ing. ecs klagte ihm für h f ostenfalli 1 vorläufig schöneweide b. Berlin, Brückenstraße 1, klagt gegen Stadtanleihe von 19901 können in S Borlegune und Genehmigung der Bilanz für Laut § 21 unserer Statuten werden diejenigen 8 sas er Gesellschaft in § 1 Absatz 2 des und Verlusttonto liegen im Geschäftslokale der Ge⸗ z. G.⸗B., mit dem Antrag II1“*“ Hesereersarse Löö“ weide b. Berlin, Brückenstraße 29, jetzt unbekannten der Bank für Handel und In pfang astung des Vorstands. beteiligen woll ihre Apfi 8 ;,cn, der Gesellschaft ist die Ausnutzung ur Ausübung des Stimr 8 i Ge 8 Mäͤßenue 8 Renn aerängten, 111“ 1 5 8 Aufenthalts, unter der Behauptung, doß⸗ ihm der gengumen werder Dinklage i. ö 8 12. April 1912. 4“ defahh 6) Eenagjeglcen Srundhedes in lis. versammlung istsjeder Fntaprrechre Rlrt der berenena andlung des Re tre or die f Bibil’⸗ ]Klagetage an. sü- echt in Barr Beklagte eine Wechselforderung von 236 un Babenhausen, am 11. April 1912. er Vorstand. doppeltem Nummernver ich is ätest . eihg. Frmachtigung an den Aufsichtsrat welcher mindestens zwei Werktage vor der kammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Barr 2,75 Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage, Grosthl. Bürgermeisterei Babenhausen. 5. Tage vor dem Ve⸗ Saexöö der Gesellschaft, ale, die Faffung des Gefell⸗ Generalversammkung sei b 8 22 as f 2 Hselunk . v b zhl. I“ 8 8 1 .ra 28 Jaflt 8 g seine Aktien bei der Ge⸗ auf den 22. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, wird der Beklagte auf Montag, den 1. Juli den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn Rühl. 11897] Vorftand vd bei sner r h.. .. n schaftsvertrages beireffenden Abänderungen und sellschaft in Hirschberg oder bei der Directivon Saal 166, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 1912, Nachmittags 2 Uhr, geladen. CC“ dere Zinsen seit dei 9. Ja⸗. G 8 8 8 oder bei einer der nachbenannten Depot⸗ rgänzungen den Beschlüssen der Generalver⸗ der Dis 88 g d. ei der Direction 3 9b A88 . 236 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit 1 g50 Br 6 . stellen: 3 er⸗der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frank⸗ seelifsänen Lelrlichen Amtsgerichts. luar 888 2 ℳℳ am 1. Oktober 1912 bestinmu i eesih- 9 ü8 W Bank, Berlin, 6) eretung entsprech Se ausscheidendes 6“ 2 889 bvSz Zwech C des Kaiserlich , er Klager ladet den lagte zündlich 1j hmende Tilgung unserer Anleit othekenban 2) der Direction der Discontv⸗Geselllschaft Mitvan . 1b 8 g. Hamburg, bei der Dresdner Bank, Auszug der Klage bekannt gemacht. [4557] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche gemäß vorzuneh 9 sgelost solgend Die 2 Berlin . Mitglied des Aufsichtsrats. Frankfurt a. M., und bei der Vogtländisch Duisburg, den 10. April 1912. Die Firma Bielschowski & Lehrer in Charlotten⸗ Amtsgericht in Köpenick, Hohenzollernplatz 1, auf vom Jahre 1899 sind ausge 3. 1 le Ausgabe neuer Zinsscheine für die Zeit 3) dem A. S 2 Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vank Plauen i. Vgtl oder bel v. 8 8 Esser, Gerichtsaktuar, 5 Schillerstraße 82, Prozeßbevollmäch⸗ den 12. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, Nummern: b 148 157 Uvm 1. April 1912 bis dahin 1922 zu unseren 4 % Farnr, Schaaffhausen'schen Bankverein, rechnung liegen vom 22. April ab im Burcau der Notar hinterlegt hat⸗ Die B bhie aan d8:n als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 ““ Kober, hier, Max Zimmer 3585 Zum Zmecke der öffentlichen Zu⸗ ECEE1“ 1“ 1 80 Pfandbriefen Serie 16 vom 1. Februar 4) 88 ün. 8 Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. ie Bescheinigung über die

892 erfolgt . meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Gedruckt iftsbanh Se 8 erfolgte Hinterlegung ist in der Generalversammlung Heie; nten, 6 4 1243 1246 1299 1320 1321 1389 1408 148, —, Enlieferung .vZm dC, April 191* ab gegen Abth. Presden. Dreogen. 11“.“ vom selben Tage vorzulegen. Die Wilhelmine Bruhns, geb. Rugenstein, Horn⸗ Berlin, Johanniterstraße 13, unter der Behauptung, gemacht. b gen vom 1. Fe⸗ 1

traße 13,1 1— lacht. 8 528 1651. . rwar 1902 lhecegen 1 5) der Deutschen Bank, Filiale Dresden, i ipzig. , Hirschberg (Saale), den 11. April 1912. kamp bei Fuhlsbüttel, vertreten durch Rechtsanwälte da der Klägerin 18. 86 88 Köpenick, den 2h ahgahs 8 18à 500 ℳ: 53.190 208 221 nn bemwee 9T Se eden, 8— n. Le Ehs eecg 88— 2 1 .we ufs Borae. 8 8 Fhe⸗ t Kontoauszug den B. 0 4ℳ chrift), 18 1 8 56. er Di 8 er De Fi 5 o., 8 . ug. W. Osterrieth, 11“ Auzust ihgen nalg. schulde, mit dem Antroge, den She w cse g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. b. Ii. 2 8 899 9 1 1 ve disconto⸗ Gefellschaft und bei der Dresduer 7. ETEöö. Filiale Frankfurt, Eöas Der Vorstand. Vantler. 8 Vörsipelnder . 568 Z.⸗B. Za 2474,50 nebst o Zinsen se Iau. n 92 ärz 1912. Formul b 7) der Direction der Di . 8 unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B., zur Zahlung von telen. und vas 1661 Oeffentliche Zustellung. Bückeburg, den 22. März 191 er. Nwei hormulare zu den doppelt auszufertigenden Ver⸗ on der Disconto⸗Gesellschaft in le. . [4654] Bekanntmachung. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu 168 111““ voll⸗ Die Stütze Anna led. Bartkowski zu Danzig⸗ Fürstiich Schas bucc. e Hofkamm mahniser⸗ in welchen die Anweisungen den Nummern 8) 8 nearg a. ne; Poppe 8 Wirth Aktiengesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom b scheogisstreis auf. strechbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Langfuhr, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ un beufzuführen sind, können von unseren Kassen Cöln a. u Berli .. Nechanber ait ist dos Grundkapitat unsere⸗ klären und ihm die Kosten des 11 d⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ anwalt Dr. Rauth in Leipzig, klagt gegen den 101521] Bekanntmachung. G Berliner Ausgabestellen bezogen werden. 9) der Deutschen Bauk, Filiale zu Ber n. 5 Gesellschaft hinfichtlich der 500 Stammaktien durch zuerlegen. Klägerin ladet den Berlagten 9 Zivil⸗ strcts vor die 6. Kammer für Handelzsachen des Photographen und Maler Artur Hielscher, früher— Bei der heutigen Auslosung von 3 ½ oiger vraumunschweig und Hannover, den 10. April 1912. ünchen i Bauk, Filiale München, in Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Zusammenlegung von 2 Stammaktien in 1 Stamm⸗ lichen Verhandlung des arg (Zrwilfsrtiz⸗ Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue in Leipzig, Bayerschestr. 85 I, jetzt unbekannten Auf⸗ Rentenbriefen der Provinzen Sachsen n schweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. 10) dem Bankhaus Be harb Cas zu der am Freitag, den 17. Mai 1912, Vor⸗ aktie herabgesetzt. Der Beschluß ist am 22. De⸗ kammer I des Landgerichts in Hambuxg 1 1912, Friedrichstraße 16/17, II. Stockwerk, Zimmer 76 enthalts, Beklagt n, auf Grund Eigentumsrechts, Hannover zum 1. Juli 1912 sind folgende Der Vorstand. Lns c. ruhar aspar in Han⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale zember 1911 im Handelsregister eingetragen. gebäude, Sievekingplatz) auf den inen den vereinbarten Gerichtsstand auf den mit dem Antrage: Der Beklagte wird zur Herausgabe Nummern gezogen worden: iefers. Sieber. Severit. zu hinterlege h 1 Gertraudtenstraße 23, stattfindenden ordentlichen Ferner ist beschlossen, diejenigen Aktien von der vec ce 85 chnt 5 111u“] 18. Juni 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, der der Klägerin t I. an Rentenbriefen der Provinz 88 1 bei esmem Fenzer genügt auch die Hinterlegung Cenrc.. eingeladen. Ienaae. zu auf u hei Ein⸗ ei dem gedachten Gerichte zugelasse - vie ten Gerichte Kleidungsstücke sowie sechs gerahmter Bilder, zweier F zu 3000 1 Stück Nr. 115. 9] 1 8 8“ agesordnung: relchung der Attien 25 % = 250,— für jede bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen S Nhse ger eftscedtag⸗ 11“ Gs 9. e. Bü⸗ e Dienstbuchs und einer Invalidenver⸗ 15 2 88 8h ee N 88. Bre 8 1 I“ Feastung Generalversammlung erfolgt 1) Vorleg ung der Btlanz sowie der Gewinn⸗ und Stammaktie freiwillig zugezahlt werden. 6 2er 89 1“ 19s öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der sicherungskarte verurteilt. Die Kosten des ö II. an Rentenbriefen der Provinz Hannober mer Woll⸗Kämmerei. vor em e“ vn 8 rffäch. 1““ Sbnine fatdern biendurch br e E Hameharc dentzecbrchber des Landgerichts. h- 141“ gerngchr. 1979. O. 199. 12, sfteas mafe 1äö ea eäT“ r. 8n Uupoftrter stttgezoten eAuslosung füstsehcr S auf Grund der, bei diesen oder beim Notar chetsjat d scs Kfüke dgs. 9 -. 88 28. Juni 1912. Abends ven eas an e erlin, den 4. April 1 3 N 8 des R cht streits vor das eit. . Stück Nr. 3 5 Anteils 8 urden folgende erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden. wendung des Rein wirer Der. Androhung, daß diejenigen Aktien welche innerhalb 4637 Bekanntmachung. Straube, mündlichen Verhandlung des 9 echtsstreits vor das Lit. J zu 75 1 Stück Nr. 412. i teilscheine zu je 1000,— Juristische P ““ 2 heing eingewinns. g a lochn! der Ztziltetsace den ahucheinders Faszar, Gerihtsschreber des Königlchen Landzerichts L. Fanillche Amtsgericht eipuim Heierasteinegs11, Die Juhaer dieser Rentendriee wenen , ”n,8 c6 893102,117, 129, 123 210 283 318,duih Andn her ersehtcee henesrnfachge eeanen 2) Büsclusfasiung über die Bilam und Gewinn. diesfr destn.”t eungeteiht sind, für kraftlos er Schenk in Holzheim, Klägers, Se vünch e [3761] Oeffentliche Zustellung. nr heh. Hen. 8 6 sglardert dieselben mit, den Sgen ge Erneuering 1666 701. 724 887 88 563 574 593 601 620 657 durch ihre Ehemänner, an der Generalversammlung jahr und über 6. ö Die Einreichung hat zu erfolgen entweder Pvalt Rögel in anesung, Eaftak von Gol;heim, In Sachen des Kaufmaͤnns Arthur Magen in Der Gerictsschrelber des Könkglichen Amtsgerichts scheinen EEe11“ Nr. 1, 9 119,98 992 1036 6“ E11“ üiss. dacneh g c, . wenm übce Feteterznicht Aktionäre gewinns. 5 unserer Gesellschaftskasse oder Bu ge „Berlin⸗Charlottenburg, Geisbergstr. 39, Prozeß⸗ I 20. März 1912. 8 . . 8 2 kkkasse zu Berlu. 1278 1298 1302 13 8 8 118 2 ind. in übrigen aber ist die Vertretung von 3) Beschlußfassung über die Entl⸗ st des V ei dem Banthause Leopold Friedmann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht ver⸗ Berlin⸗AC. 1ö114“ e p g, am 20. März bei der Königlichen Rentenbankkaff 19¹² ³11 88 1601 16 46 1437 1465 1504 1506 1546 Aktionären in der Generalversammlung nur durch stands und des A ““ Berlin W. 8, Französischestr. 60— 61 treten, wegen Ehescheidung, Pr.⸗Reg. Nr. E. 194/1910, bevollmäch 1gssr. 1 49 chst 6X“ Frau Inge⸗ Naumann, Sekr. Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Juli Aben ger sa736 1285 189 1659 1677 1686 1710 1724 1726 schriftlich Bevollmächtigte gestattet. 9) Aussichtne 8 BLufsichtsrats. Bei der Wenreide ea . büeg ö hat die Zivilkammer des Königlichen Landgexrichts Berlin SW. 6 Frie Za hr . te [2097] einzureichen und den Nennwert derselben e 21o4 2110 31 1875 1912 1917 1980 1991 2044 Ueber die Anerkennung der Vollmachten, welche Diejeni Aktionar. ob und auf welche Aktien eine freiwilli e Zuza lung 22 ee. 4 8 März GCharlottenburg, Kaiserdamm 856, jetzt unbekannten expedition, Leipzig⸗Gohlis, Böhmestr. 11, klagt ge⸗ II1““ hvirn, dor Betrag kit de 2607 2610 2698 57 u“] 4 ersammlung dem Vorstand einzureichen sind, ent⸗ spätestens am 2. Werktage vor der „Betrag ist innerhalb der Frist bei der Einreichungs der Ladung des Rechtsanwalts Rödel vom 30. März Char 1 9 Farle ne d nachdem Kläger die Ernst v. d. Heydt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Rentenbriefe auf, und es wird der 5 e 2J5 27 698 2700 2705 2715 2741 2745 scheiden bei eiw tstehendem Zweifel 8 8 8g i an⸗ stelle bar einzuzahlen. bleis ¹ ffe ts, wird die Beklagte, nachdem Kläger die Ernst v. d. Heydt, z. 8 fobl 1b dem Nennwerte 754 2804 2805 2830 2831 2 a entstehendem Zweifel die in der beraumten Geuneralversammlung (den Hinter⸗- JbS 1 1912 zu dem zur Ableistung des dem Kläger, durch hse. chtskräfti Urteile vom 20. Dezember zuletzt in Cöln wohnhaft gewesen, auf Grund der etwa fehlenden Zinsscheine von dem 2927 0 2 2830 2831 2856 2873 2889 Generalversammlung anwesenden Mitglieder des legungs⸗ und V g 8 ; Auf je zwei eingereichte Aktien und auf jede Aktie dos nunmehr rechtskräftige bedingte Endurteil des ihm im 88 5 n eleiftet hat Fortsetzung Bebaupt daß sie für den Beklaaten auf dessen Rentenbriefe in Abzug gebracht werden. Fdurh 2 Aufsichtsrats. (gung nd Versammlungstag nicht mit⸗ uf welche diese Zuzahl feistet ii. FH . zur Fortsetzung Behauptung, da ür ger 1 8 b kann auch dar⸗ sogen. gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden ent⸗ auf, diese Zuzahlung geleistet ist, wird eine Königlichen Landgerichts Neuburg an der Donau vom auferlegten de gel ug des Rechtsstreits vor vorherige Bestellung Inserate in den von ihr heraus⸗ Die Einreichung der tenten briefe kann laen, d Die Rück; 1 Berlin, den 13. April 1912. 8 weder bei der G 8 85 gültige Aktie zurückgereicht. 8. Zanugr 191sauserlgien Giha sonir zarmino. des värzaibisge Berhastraicht dePertchr Schüneherg Pesegener nd bertöinn geport. nge ae hn, Bfsctesiir Wethe an wit dem Anträge etle uwn. 00 . ab bag ung dieser Stücte sindet vom 1. Juli Beraweann⸗Slenrichats Werre Herbe de ebgieeenn. Hirn V ichen Ver 1 1 eI; chöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Hütten⸗, Metall⸗, Maschinen⸗ und die gesamte Groß⸗ B Bhr. jeht damn , Leutschen B engesellschaft. grafenstraße 45, oder bei einem Rotar emäß e⸗ Deutsch⸗Amerikanische Werkzeu Termine an die Beklagte bewilligt. Termin 29 ö 8 1 Vor⸗ Industrie und in den Anzeiger für Berg⸗, Hütten⸗, Die Zusendung des Geldes geschie statt. ank Filiale Bremen, Bremen Der V 1 6 8 zeug⸗ 1 8 zniali 2 8 I, auf den 4. Juni 1912, Vor⸗ Industrie und in den Anzeige Derge⸗ e S sten des Empfängers. . 8 Vorstand. naueren Bestimmungen des § 25 unseres Statuts Fahri hierzu vor der Zivilkammer des Königlichen Land Zimmer 8 3 Metall⸗ u. Maschinen⸗Industrie, Leipzig, zum Ab⸗ Gefahr und Kosten des Empfängers. Blument G S. Bergmann. P. Berthold. J. Hissink. interlegen. 1 maschinen⸗Fabrik gerichts Neuburg an der Donau ist anberaumt 8. EEE1ö11 27. März 1912. druck gebracht habe, mit dem Antrage auf vorläufig Magdeburg, den 18 ubank . See2 22. Mätz 1912. W. Steinert. J. Hiss zu e. 1. .. Gustan Arebs I. G ee nee. menn Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen vollstreckbare und kostenpflichtige Verurteilung des Königliche Divektion der r Woll Kämmerei. Der Aufsichtsrat. vierten Juni . . rüger,

3 S Hannover. Der Aufsichtsrat. der klägerische Vertreter die Beklagte ladet mit der Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 7. Beklagten zur Zahlung von 445 40 nebst! für die Provinzen Sachsen und Ha Ferd. Ullrich. b 88 von Loebell, Vorsitzender. Dr. O. Pop a9 riitender. Der Vorstand.

*

Siemer. Herlt.

* 5 8