11 Uhr, eine Gläubigerversammlung statt. Tages⸗ Wahl zweier Mitglieder zum Gläubiger⸗ ausschuß.
Freyburg, Unstrut. 14672]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Prast in Laucha (Unstrut) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
Königsberg, Pr. 17b5128] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Kaufmannsfrau Clara Thiel, jetzt hier —
Kalthof — Rennparkallee 88/90, wird nach Ab⸗
Regensburg. dün-
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat mit 4. schluß vom 11. April 1912 das Konkursverfahn⸗ über das Vermögen des Gastwirtes 18 8
Brotterode, am 28. März 1912. . Königliches Amtsgericht. N 3/07. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß. Meyer in Regensburg mangels einer enn Drotterodce. — [4712] “ auf den 2 ered an 85 1“ 1159 “ “ sKNosten “ Konkurenah In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mittags h. Sor bane “ EEEEEEEEö1“ 8 ööö1 111“ 8 8 1 . ü B il
Firma Gebr. Schlütter, Kommanditgesellfchaft 8 “ Z1 8 . 1.2 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. “ b — Börsen⸗ et age 18 Brotterode, findet am 26. April 1912, find mauf der Gerichtsschreiberer des Kerrars eicts Löbau, Westpr. [4682] richtzschretberei des gl. Amtsgerichts 8 Vormittags 11 Uhr, eine Gläubigerversammlung 89, Ein icht der Beleili “ 8 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Säckingen. [6an
8 48 Kezioten viedergeltgt. Rittergutspächters Anton von Wierzbicki aus Das Konkursverfahren über den Nachlaß ze
8 8 8 0 8 “ 60 vy 9 9 1 1 9 Pnas Ereasannung: Wahl zweier Müüglieder zum Freuburg g. U., den 10. April 1912. Linnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Baumeisters Adolf Gottmann in Murg vies eeutschen Neichsanzeiger und Königlich reußi
Gläubigerausschuß. . Köniali 5,8; gliches Amtsgericht. 3 “ 8 . 3 1 3 8. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug de b Ber lin, Sonnabend, den 13. April
Brotterode, am 28. März 1912. 9 Königliches Amtsgericht. N 1/07. Geldern. Konkursverfahren. [468511 Löbau, Wpr., den 9. April 1912. Schlußverteilung durch diess. Gerichtsbeschluß 8
1 5 888 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. gehoben. Brückenau. [4704] Eduard 1ltheien 11“ Säckingen, den 9. April 1912.
. 8 . storbenen Kaufmanns 5 513 Das K. Amtsgericht Brückenau hat mit Beschluß verstorben b Löbau, Westpr. [5130] vom 10. April 1912 das Konkursverfahren uͤber das Naber in Geldern ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts
Vrems s 3 razuß 1— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 † . Vermögen des Kaufmanns Leopold Goldschmidt wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schuhmachermeisters Adam Schmidt aus Löbau Schwiebus. Koukursverfahren. 468 1 Frank, 1 Lüra, 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Moe.- Eif. Scchld76
2 8., 2 x % 2 G „ 3 8 4. 2 — † A — 2 d fc 1 ü 8 8 5 9 8 0 z 5ösß “ bestätigtem Zwangs Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der ersosgke Abhaltung des Relußtecmine Uher. 85. ö“ 83 ndos Vermög i ööö 1 98. bserr. . e⸗ 8 2 vEET“ Ra ens. Brückenau, den 11. April 1912. Schlußtermin auf den 15. Maf 1912, Vor⸗ Löbau, Wpr., den 9. April 1918 N. uu Schwiebus, wird nach erfolgter Abhali hiha —eS a. 1 Gts. boi, K. = 170 ,ℳ, 1Mart Bancc do. do. 90,94,01,5,1, 14. 89,00 z Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht Schlußtermins hierdurch aufgehob haltung deg — 150 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 3.9 [100,50 B gs DOzersekmfagerichtt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. ntgliches Mentsgericht. IEo111““ 1u“ 116 .( ge S.0 7 .e o. do. 1903,3 1 —,— Brehm, K. Obersekretär. Geldern, den 10. April 1912. 18 Heissen. [4689] V 8 Iheg en. “ 2490—† 1 eso Erg. Pav. = 1 79 74. 1 Doclar do⸗ do. 18963 1.7. 77,30G Charlottenburg. Konkursverfahren. [4673] Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zntgliches Ainkegektcht. 6 ie egem Papier beigesgte Bezeicmung vy besagt. Se Gotha St-⸗A. 19004 1.4.1099,75G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glatz — [4675] Pauline Martha vhl. Höna, geb. Keil, in Stadthagen. Betkauntmachung. (4699 83 uer bebehante Kümern aber Gerien der des Sachsische St⸗Rente 8
verstorbenen Kaufmanns Emil Nehab in Char⸗ Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ ömission lieferbar sind. ult. April
—
89,70 G
89495 vhenense . . 8
99,40 G do. neul.f. Kl. 5
99,40 G do. 3
90,10 G Posensche S. do. .11
.94,60 G Kiel 1901, 1902, 1904 94,60 G Königsberg 1899, 01 101,10 bz do. 1901 unkv. 17 100,70 bz do. 1910 Nunkv. 20 899989 JLArd1. 1e 1 92 19. 90 bz eenberg Gem. 92,90 bz do. Stadt 09 S. 1, 2 —— unkv. 17 100,00 G Ludwigshafen 1906 100,00 G do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 Mains 1900 do. 1 do. 1907 Lit. R uk. 16 —,— do. 1911 St. SN uk 21 99,10 G 8 90,75 G do. 1888,91 kv., 44,05 90,40 G 8 A 99,20 G Mannheim 1901,1906, 1 0 99,20 G 1907 versch. 99,10 G 8 8 C 92,25 G do. 1908 unk. 164 versch. —.— 2 Cs 99,10 G do. 1888, 97, 98 3 ½⅛ versch. 90,50 G 8 1 D “ 1 99g0 , Ie⸗ 1904 1905 versc 88,90 G 1 8 Pe 4. “ 9,50 bz Narburg 1902 4.10 +,— B D 20,48 6b; hennessche 4. 1.4. 100,0953 do. 38 —,— Mendem öisate.1dig 1.4.10 99,10 G Schiesw⸗Hli. L.⸗Kr. 20 9 8 8 . o. 8 hs peʒF p. 95, 1 2 80,49595 Pie sche 4 vers 100,10G Charlottenb. 89,95,99,4 ver .99,80 bz G Mülhausen i. E. 1906 88. 5 “ p ve sif ersch. 89,90 B do. 1907 unkv. 174 1.4.10 99,80 b; G do. 1907 unk. 16 4 1 . — 8 89,99 o. /12 T unk. 22 ersch. 99,80 bz o. ukv. 13 4,1975 b; G er und 8 ö do. 188fohe 8⸗ 9 ers S 398 do. 1910 N ukv. 21 87 “ ersch. 89,902 do. 95, 2, 05/3 versch. 91,50 B do. 1899, 1904 s 8 Doö. ersch. 89,80 B 8 * )s —,— . 80,45 G Schlesische 6 1 e 5 8 V1S90- 1906,4 99,80B Möürchen 1 1889,99 “ versch. 90,00 G ..1908 ukv. 134 1.1.7 100,00 do. 1900,/01. 1906 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.107100,00 G do. 94, 96, 98,hI, 03 3 ½ e199b; bo. 10, unk. 18 do. 1901 4 99,10 do. 1908/11 unk. 19
9,90 do. 3 versch. 89,90 bz Cöpenick 11, 2065 Anleihen staatlicher Institute. Cottbus 19004 19,50G do. 86 67,8. 90, 94 82 versch. 91,00 112,20 bz G b cher Institute 99,50 G do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 90,30bzG
& 98 —
Barmen 76 82,87,91,96ʃ3 ½ do. 1901 N, 1904, 05/3 ½ Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4
1e —2
Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 gerliner Börse, 13. April 1912. be. 9092 be. 2dnth
8875892
88,75
35gFggo. NSNcEg
8
S=
89809 99 00 G
100,00 b 100,00G
28g5 — Se
222ͤg 2—
8—
8
— 7 ,—
do. 3 Sächsische alte.... 8 8 ö1ö11“ 8 D. J91,30 G do. neue 4 99,50 bz Schles. altlandschaftl. 99,10 G do. do. 5 99,10 G . landsch. 4 4 do. A
gEEg
KE SS 5.FSF
2=2ö SSS
Meißen wird auf Antrag des Konkursverwalters Das Konkursverfahren über das Vermö⸗ do. lottenburg, Kantstr. 134, ist nach Abhaltung des . ;† „leingestellt. (§ 204 K.⸗O.) Polsterers und Dekorateurs Karl Harmenge- 8 Wü 11““ Schlußtermins aufgehoben. ¹ fentee Frsshheaft eh ea ger che h H er Meißen, den 10. April 1912. aus Stadthagen wird nach ersolgter Arbtenia Amsterd.⸗Rott. 8 169,40 B Mcthertbers 8 5 de. e⸗ Glatz, den 10. April 1912 Königliches Amtsgericht. des Schluztermins aufgehoben. 1. v Jeoob, do. 1881 —83: 1S9,00bz6G Borb.⸗Rummelsb. 99,3 o... deo. -
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Herseburg Konkursverfah 1 [4684] Stadthagen, 2. April 1912. Preußische Rentenbriefe 8 Brandenb. a. H. 1901 4
Abt. 40. —— Das K kursr fahre übe 1 das Vermö Fürstliches Amtsgericht. III. Budapest . . .. eshürda Hannoversch 100 20 do. 1901*4
Chemnitz. [4720] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des des früheren Inhabers der Firma Gebr. Taucha, Bz. Leipzig. [472”- Christiania 112,25bz 9. versch. 89,80 G Bromberg. ...
Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 6. Februar 1911 hier borstorbenen erpner⸗ Strehl in Merseburg, Pferdehändlers Adolf Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Farn Plähze 80,30 2* Hefsen⸗Rassan 4 14.10 do. 09 N ukv. 19/20/4 Garnhändlers Adolf Robert Nostitz, all. Inh. meisters Julius Bärenroth hier wird nach er. Strehl daselbst, wird nach erfolgter Abh Fuhrwerksbesitzers Eduard Kinne in Mockau VZ1“ s⸗ 115 und hee (Brdb.) ¹ . do.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierduuc Fepenbagen. 8 8 8 8 ch. †. Burg ...
der Firma „Robert Nostitz“ in Chemnitz wird 1 119,25 6; bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ folgtern bbaltung des Schlußterming hierdurch auf. Merseburg, den 4. Aor 1912. aufgehoben. ifsab., Bporto — heraba ger Cassel Taucha, den 9. April 1912. do. . do.
8 hoben. 8e; termine vom 22. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ ge N. 8 Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Halberstadt, den 10. April 1912. 799 b 7,½ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Michelstadt. Konkursverfahren. [4723) 8 selben Tage bestätigt worden ist. G 1“ “ Das Konk f über das Verms Trib Chemnit, den 10. April 1912. Halberstadt. Konkursverfahren [5163]1 K. g . gen “ Seehes . ül Vermnzadli Königliches Amtsgericht. Abt. BZ. Dasz Konkursverfahren über den N EET11“ aufleute Ernst Gottlieb Karg und Peter Karg, „„Das Konkursverfahren über das Vermögen ia 8 8 , E1“ 8 r n Nachlaß de beide zu Michelstadt, wird nach erfolgter Abhaltung Müller Josef King Ehefrau Johanna geb 6 Pork 8 Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [4687] storbenen Buchhändlers Karl Böge in Halber⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hettich in Nußbach wurde auf deren Antrag geui 88 „ Das Konkursverfahren iber das Vermögen des stadt wud nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Michelstadt, den 4. April 1912. § 202 Absatz 1 K.⸗H. eingestellt. 6 früheren Dampfziegeleibesitzers Heinrich Ha⸗ 8 “ 1g-. Großherzogliches Amtsgericht. Triberg, den 6. April 1912. mann in Zeundorf wird nach erfolgter Abhaltung Halberstadt, den 10. April 2. n “ 917 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. do. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. München. 8 [4717] — St. Petersburg Cöthen (Anh.), den 6. April 1912. 1“““ fl. Amtsgericht München. Konkursgericht. Tübingen. Konkursverfahren. (dda- do. do. 100 R. Herzogliches Amtsgericht. 3. Hamburg. Konkursverfahren. [4697] Am 10. April 1912 wurde das unterm 6. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 114.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1911 über das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ Friedrich Munz, Schreinermeisters in Tübingen do. do. 100 Frs. Culm. Konkursverfahren. [5129] % Inhabevin eines Weiß⸗ und Kurzwaren⸗ inhaberin Marie 8ens geb. Hilz, in Firma ist ine eines von dem Gemeinschuldner ge Stockh., Gthbg. 100 Kr. da. 1909 vF unkv. 15,4 „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschäfts Hedwig Caroline Giensch, geb. „Marie Hilz“ in München eröffnete Konkurs⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Na⸗ FsceaKn . Detm. Lndsp.⸗n Leihek. 4 1.1.7 1101,25G do. 1909 N unkv. 2874 1.4.10,99,50G M.⸗⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 99,100 Kaufmanns Leopold Heimann in Firma Kauf. Twesten, Hamburg, wird, nachdem der in dem verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf. gleichstermin auf Samstag, den 20. April Wi 19 2 N. 84,75bwz Oldenbg. a versch. 100,20 G do. 1889 3 1.4.1097,00 G do. 1911 Vunk. 36(4 1.410—,— haus H. Heimann in Culm wird, nachdem der in Vergleichstermine vom 20. März 1912 angenommene gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Aut⸗⸗ 1“ 6 “ 8e. F unt. 3, ber öö do. 1895,3 102—2,1 do. 1880, 1888 3 ½ 1.1. dem Vergleichstermine vom 23. März 1912 an⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ gericht in Tübingen bestimmt. Der Verglecce⸗ Bankdistont. 8 Sachj.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 hersch 90,50 G Crefeld 1900, 1901/064 99,50 G do. 1899, 03 N genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuse “ 4. füffelaz. do. Coburg. Landrbk. b do. 1907 unkv 174 99,50 G Münster 1908 ukv. 18 Beschluß vom 23. März 1912 bestätigt ist, hier- Hamburg, den 11. April 1912. München, den 11. April 1912. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgeriht 8 fisterr Lb 8 Se S. 1 unk. 204 1.4.10 100,60 G do. 1909 88 99,00 b; G 8 3 durch aufgehoben. 8 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ 6 en Gee 4. do. S. 2 u. Z unk. 2274 1.4.107100,60 G 86- 188 3% SS Naumburg 97,1900 kv. 8“ 14698] yelowitz. ——— 1458’ E Siocholm 5. Wien do. Goebeanae ¹ 1410100,996) DBanaig 1904 uth, 1, 8 EE 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des erichte Freiber K. Amtsgerichts Gottwik Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. ük. 18 100,20 bz G 18 1909 ukv. 87. Darmstadt. Konkursverfahren. 14726] Inhabers eines Schifferausrüstungsgeschäfts Kaufmanns Josef Hamburger in Schoppinitz Wandsbek. [(46h Münz⸗Dukaten pro Stück) —,— do. uf. 20 100,10G Davmstadt 1907 uf. 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Emil Lederhaus wird nach erfolgter Ab. ist nach Abboltkung des Schlußtermins aufgehoben]. Das Konkunsverfahren über das Vermögen des . do. 90,465 do. do. uf. 22 100,70 G do. 1909 N uk. 16 Georg Gerhard III. von Eberstadt b. D. wird haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. worden. Myslowitz, den 6. 4. 1912. Königl. Kleiderhändlers Heinrich Christian Emil HeereienSrich, de Söhs Ce. 1.en 1g 88 85 88,99 do. 1897 I Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hamburg, den 11. April 1912. Amtsgericht. e in Seeaeg wird, nachdem der in den 8 Gulden⸗Stücke ö 8.. 8 vnk. T. 190 69, “ 6 86 zurch afgehoben. 8 atsgericht. Abteilung für achen. i n Vergleichstermine vom 31. Januar 1912 angenommene d⸗ - “ 3 8 ⸗Wilmersd. Gem. g Darmstadt, den 9. April 1912. Das Nrutggertcht. Abteilang.. . Nenhpus. Elbe. Konkursverfahren. [4683] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlaß vom HamHen. ane .. . pro Stück 8 bhe. do. Stadt 09 ukv. 20 Großherzogliches Amtsgericht II. Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [47088 ⁄% bDas Konkursverfahren über das Vermögen der Klene Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. pro 500 g—, ((S. ⸗Weim. Ldskr.... do. do⸗ 1912 ukv. 23 Ieeaen. küeSese-aa,, crres atzes [4703] „Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Witwe des Schlossermeisters Wilhelm Thiele, andsbek, den 3. April 1912. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,55 bz vo; do m. . b 9..
WMea 8n 1 18ben 1 1 denen 41973 o. 07 ukv. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Friedrich Kappe in Harburg, Anna geb. Maas. in Neuhaus (Elbe) wird, Königliches Amtsgericht. 4. N 11/11. 1es Eeor. BoRud. Ldkr. . do. 07 ukv. 20/22 99,25 G Plauen 1903 8n 13
8 3 8 kleine Feldstraße Nr. 2, alleinigen Inhabers der nachdem der unter dem 4. März 1912 geschlossene 5 I1 1 do. Sren do. 1891, 98, 1903 8 92,00 903 Se b6e6“ “ Frm „Eecth Felafee vfg Meefeageoe “ ““ ISFö“ nac. Ze nza0it vileshbe. .. h. Ebö“ Dreöden. 118094 14198. efen . 12900, 1905 1 8. 8 ün 6 Kurzwaren en gros“, daselbst, wird nach Ab⸗ des § 19 onkurzordnung aufgehoben. 2 AWMrurshs ber ge gen d 8 10 1 3 iv. Eisenbahnanleihen. do. unkv. 18 4. “ do. 1908 unkv. 18 1 Whaltahg des Schlußtermins hisrdur haltung des Schlußtermins vom 28. Februar 1912 Neuhaus a. E., den 3. April 19122. feege He. 9 Vollersroda wid Lealsce Zantnoren, 18 .“ 20,475 bz Bergisch⸗Märk. S. 3.,3 ½ 1.1.7 93,00 B do. 1893 31 1.1. do. .“ 2₰ gbe. den 11. April 1912 und Ausschüttung der wec aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 Gl Untrag einges ellt, nachdem sämtliche Fennzosische Banknoten 100 Fr. 81,15bwz3 Braunschweigische..41 e, 8 do. 1900/ 3 ¼ 1.4. otsdam ... 1902 h8 8e. A“ Harburg, den 3. April 1912. Fmergüee 1 88 iger zugestimmt haben. olländische Banknoten 100 fl.169,40 G Magdeb.⸗Wittenberge 3 —,— do. 1905 4096ö— C“ uk. 18 nigliches Amtsgericht. Abt. II. Fönigliche Amtogericht. vIII Neuss. Konkursverfahren. [4706]/ Weimar, den 10. April 1912. Ftalienische Banknoten 100 L.80,45bb Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 34 90,00 G Dresd. Grhrysd. S,7 versch. do. „9 uk. 19,20 Edenkobén. [4705] C1—— 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— Pfälzische Eisenbahn.“ do. S. 2 unk. 188 J. do. 97 N ““ Das am 17. November 1911 eröffnete Konkurs. Herzberg, Elster. 1 [5123]] Kaufmanns Willy Ellinghaus in Neuß wird, wertheim. (348h Ocherreichische b k 8 8 8 8 88 8. gunn. 39¼ 5. Rderjcheid 1900 1903 verfahren über das Vermögen der ledigen Adel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Fe., Das Konkursverfahren über den Nachlaß dei Rusiische Banknoken p. 100 R. 21305 Wismar⸗Carow 8:1 8 S. 8, unt 98. rsch d 8 do. . 3, 4,6 N. rsch. o. 3
heide Doll, einen Seifenhandel betreibend, in Fleischers Hermann Schmettan in Falkenberg bruar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Taglöhners Franz Philinp Ranech von e ender 1 500 R. 515,80 88 3 Edenkoben wohnhaft, wurde nach erfolgter Schluß⸗ ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende heccrztigen “ vom 2. März 1912 bestätigt 889 9 Fee Fr 13 3 Sbhr ” Len Seeih “ R. 215809; “ do. Frundre hI. 1 “ 1895 verteilung am 6. April 1912 aufgehobe. Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. ist, erdurch ausgebohen. , “ aufg hoben. d. — SHdo. ult. Apri—,— bgnba. d, 1 183931 89 9,, RHel109 13.019054 ü 1 Edenfoben, 10. April 1912. Herzberg (Elster), den 11. April 1912. “ Wertheim, den 30. März 1912. Schwedische Banknoten 100 Kr.—, = Cassel Lndskr. S. 22.,4 100,10G 8o. 1910 unkv. 204 1694 Schöneberg Gen. 9681 “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,05 bz do. S. 23 uk. 15 100,10 G 1876,3 ½ 1.5.118. do Stdt 04,97utvr/18 100,10 bz G d.oich wüc Bins
8 7 „ 5
.“ Königliches Amtsgericht. 5 PDer Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts EEETTEETT11“ . S. 23 ul. 15 Emden. Konkursverfahren. [47100 / Hirsingen. Konkursverfahren. (5162] . tursverfab 1111“ la do. do. kleine 1— 9 8 24 88 8 5 Das Konkursverfahren über das . 94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE“ Eml “ Michel f 8 Deutsche Fonds do. do. S. 21 3 Kaufmanns Lambertus Deepen in mden Gastwirts Josef Weiß in Pfeiterhausen wird Deutschenbora wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Staatsanleihen. “ ZT
wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Se T f⸗ aop 848† s termins hierdurch aufgehoben. arif⸗ . ekanntmachun 1” Dtsch. Reichs⸗Schatz: d 7, 84 A“ dö “ Nossen, den 9. April 1912. fe ec. Hung Ranig”1. 7, 194 11.7 1100998 Obkerbesf Pr⸗enk79
gehoben. Hirsingen, den 29. März 1912. h.ee .“ . 1. 4. 154 14-1010020 5 ant. Königkihes Amiggerict der Eisenbahnen. 25 1. 9t 101cheoeh, Stserese Severl
. 28 ⸗2.
— SqcqcSns,N
—,——S ———
SE
2—
—,——— —SS
2
* 8.
=
8ρ
8 8 288
S 58
8 —
—
— 8 OObdSSbSC bOG bOG
AaASgAgsn ☛
— *
—
0-
— £,———,—-89——
02 0 . C0 2 8 S
S S5½E SEEE
versch. —,— 4.1099,00 B do. 4.10 99,00 B Westfälische
10 99,30 G do.
.10][99,30 G
q — —
Königliches Amtsgericht.
SEA
99,40 bz 89,60 B 98,80 bz 91,40 bz 91,50 B
98,80 bz 89,25 bz 98,80 bz 88,405⁄
.10 [99,00 G 19 90,75 G 10-—,— 1.4.10 [90,90 G 1.4. 10 99,60 G versch. 99,30 G 1.4.1099,75 G versch. 99,75 G
80 g. do — S Sn
2—
4 4 4 4 4
00
— s
2
Sö
EEEE,,.
2 295
— 00 SbO0C-0 dbo
AacSn
do. 1 8
do. neulandsch...
do. do. do. do.
Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. suk
S. 8 13, 16 1 13[100,40 G
do. S. 14,15,1*,26 Sa
=—
—— 8-
5 EgEgEgEgE 1 H 2 AE I111“ .
2222ö2SSnnnnnnsnsneneeeeeneeneeeeeneseeeeeeeeeöeneeeneöeeneeneöeeeeeön,eeeaeeee
—22ög —
- e.
S=Z ,—
1
7 -—,— Nürnberg 1899/01 :10 99,40 bz G do. 02, 04 uk. 13/14 .10 99,40 G do. 07/08 uk. 17/18 —,— do. 09-11 uk. 19/21 99,80 b do. 91,93 kv. 96 98,05,06 99,30 do. 1903 7 —,— Offenbach a. M. 1900 rsch. —,— do. 1907 N unk. 15 :10 99,30et.bz 6 do. 1902, 05 :10799,75 G Pforzheim 1901 100,00 G do. 1907 unk. 13 99,35 G do. 1910 N unk. 15 99,80 bz do. 1895, 1905
„
be. 8. N. 8 29100,8208 8 S. 1 * 2 2 99,29e bG “ 289 9,8 90,25 G Kom.Hbl. ,6 3 199490 esr 8 .7— 00,40 8888g . S. 10— 12 5100,60 G “ E81nn 20100,70G 89,60 do. S. 1-43½ 1.1.7 89,70 G 98.90 G Sächs. Ld. Pf. bis 2374 1.1.7 100 0bzʒG 98,90 B do. do. 26, 274 1.4.10 100,30 bz G 89,20 G do. do. bis 25 3 versch. 00,90 G dea do. Kredit. bis 22,4 1.1.7 n do. do. 26 — 334 1.1,7 -. do. bis 25 3 ⅞ versch. 190, 99,00 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2,8 [173,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 199,25 6z amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —-,— idenburg. 40 Tlr.⸗. 3 12 125909; 1 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗8. — p. St. 35 90 et. bz B Augsburger?7 üö. p. St. 34,75 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [137,25 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei. Kamerun E. G.⸗A. L. 33/ 1.1 .—
—SSSS —
8,—
do —SEteede
1ööeSEengUoCne
+ —YqP'ðSSSV-
Fesmsmsesesfis stmsrsfhn 222ö2nö2nö2I2IͤSͤSEI2
8
cahEPcaeeresseöE —,— —- —SB
—,— ṽSSPPEgUgeegengn
2-ö-IIIIg=gÖg
—,— - 198 —
—,———6,—9—,————-—-—,—- — — S EEE
82 —
ur-
— 29.8 298—
8.
2—
ÜSSEreüSeSgNSS
AZI“ E
— —,— DS Z
do. 5 11-2— 101,00 G do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ versch. 90,00 B do. do. 09 unkv. 19 100,10 G e 5 larpvn. 91,25 G Duisburg 1899, 19074 1.1.7 —.— do. 1904.07 ukv. 21 4. — üET“ 1.1.7 [93,75 bz 92,90 G do. 1909 ukv. 15578 1.7 [99,30 G do. 1904 (v.Reich sichergeftellt) r Bes do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ 1.1.7 ,— Schwerin i. M. 1897 8 gu818 3 81 195 N3 ½ 117 — 1““ Auslaͤndische Fonds. es Elberfeld 1899 N4 99,60 G do. 1895 1 Staatsfonds. hens do. 1908 Nukv. 18/20/4 799,60 G Stendal 1901 Argent. Eis. 1890] 5 1 99,70 bz G do. konv. u. 1889 3 ½ 94,00 G do. 1908 ukv. 1919 do. 100 2 5 87,80 bz G Elbing 1903 ukv. 17 99,00 G do. 1903 91 do. 20 2£ 5 100,50 G do. 1909 N ukv. 19 99,00 G Stettin Lit. N, O, P, Q 89,10 G do. ult. April 100,50 G do. 1903 —,— 88 7 89,10 G do. inn. Sd. 1907 Erfurt 1893, 1901 N 99 60 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 99,30 G 200 £ e do. 1908 N, 1910 N Stuttgart. 1895 N 1 do. 100 2, 20 £ 88,00 G; ukv. 18/21 99,60 G do. 1906 N unk. 13 do. 09 50er, 10 er do. ber, ler do. Anleibe 1887 do. kleine
77,60 B Essen . 1901
HgSgUSNUgg
884-
020
2
22ö2ö==Z
Emiden, den 11. April 1912. Kaiserliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. II. 8 eeese äce enr. 8 — Oels, Schles. 8 5122]2]14918] b - G verf 3 8 do. do. 9033 Frask rart, Oder. Senrgs h 5140] Hohensalza. Konkursverfahren. 15127) Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Betrifft: Den Norddeutsch⸗Niederlündischen 6 uk. 18 Int.“ 39 690b9 Pium. rop. Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [5140] /% %DOas Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Paul Stein zu Weißensee wird Güterverkehr — Tarifhest 6. Zum 15. ds.Mi⸗ 1 3 versch. 81,25 bz G do. 1894. 97,1900,38 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlers Franz Lobdowski in nach erfolgter Abhal des S bse. ier., werden die Stalionen Lendringsen, Binolen, ult. April 81,30 bz”81,25 B Posen. Prov.⸗A. Ukv. 26 Möbelhänd! (Kommissionärin) Bertha gter haltung des Schlußtermins hier 6b u gsen, 1 zuͤgl, Posen. P — 1II1““ 1““ 8 Kruschwitz wird nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. . ö Sanssouci, Balve, Garbeck und Neuenrade der Neu⸗ Schutzgeb.⸗Aul. do. 1888,92,95,98,01 3 ⁄ Se. 1“ v. 1gheihge 88 a. e-, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oels, den 10. April 1912. 8 baustrecke Menden— Neuenrade in den direkten Gitter⸗ pr. Sch utv. 23/26 1.7 [99,70 bz G do. 21895 3 Fh rkt 2 a, wird nach erfo gten haltung des Hohensalza, den 4. April 1912. Königliches Amtsgericht. 1 tarif mit den Niederlanden einbezogen. Nähere r. Schatzsch. f. 1 100,00 G. Rheinprov. S. 20,21, 1“ 1 Schlußtermins hierdurch eingestellt, da eine den Königliches Amtsgericht. — — Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, I“ 100,00 bz B 31 — 34 99,80 G do. 1906 N ukv. 17 —— Pleschen. Konkursverfahren. [5133)] den 9. April 1912. Königliche Eisenbahndirekt preuß. kons. Anl. uk. 18
Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 8 100,20 B do. S. 35 unk. 17(4 1.2. 8 (100,20 G do. 1909 N ukv. 19 Hohensalza. Konkursverfahren. 15126]]/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des auch namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. uk. 18 Int.
nicht vorhanden ist. 1 do. S. 22 u. 2331 14. 95,25 G do. 1879, 83, 98, 01 ¾ Frankfurt a. O., den 4. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Cohn in Pleschen, In⸗ (4916] do. Staffelanleibe 1899 8 S. 30,33 1.1.7 [93,25 G Flensburge. 8 1901 1 do. do. — do.
D. .O., Das Konkurst üb gen de Plesch⸗ n 9780 bz; G (S. do. 3-7, 10, 12.17 nkv. 14 Königliches Amtsgericht. “ Möbelhändlers Wladislaus Kulinski in habers der Firma Meyer Cohn in Ple 1 j9, 89,3 3 — - 8 vlicg ehn in leschen, ist Westdeutsch⸗ Niederdeutscher Kohlentarif a 19 81908 vensh 89399 1828 ne vom 26. Januar 1912 angenommene rungen Termin auf den 11. Mai 1912, Mittags 14. April 1912 ab werden die an der Teilstrec 8 ult. April
— 1 her 90,60et. bz G 9, 24 — 29 3 do. 89 Freiberg, Sachsen. [4693] Sh ehie s wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 81,20 bzes do. S. 18 1 8 Frankf. a. M. 06 uk 14
222=qé22 8
2*
DSS
V 15.6.12. 15.6.12
82
S-
8
—,——OO—OO—OSOeO—'O—'OO O —
222gEögög
—,— do. do. unk. 16 99,40 G do. 19035 N 99,40 G Thorn 1900 99,60 G do. 1906 ukv. 1916 —,— do. 1909 ukv. 1919 8920g.
Sgne
—,— SSS8 7—
7
4.10 99,20 G 4.10 99,20 G
ea 888,22
100,90 bz 100,90 bz 97,60 bz
2*
Sarchmaaenchem
abg. 87 kl. abg. innere
do. 1895 99,00 bz Trier 1910 N unk. 21 —,— do. 1903 100,00 G Wandsbek 10 Nukv. 20 Wiesbaden 11999 8 100,00 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 100,40 G do. 1908 Nrückzb. 37 93,00 G do. 1908 N. 8 19 91,75 G do. 1879, 80, 83. 91,25 G do. 95, 98, 01, 03 N 89,50G do. 1909 unk. 14 vII Pr. 10 een do. konv. 1892, 1894 3 ½ 90,60 /G do. 1000 u. 500 £ ge. 8 do. 1903, 05 3 ½) versch. /89,25 G 8 199 2 99,10et. — 8 o. 20 F 99,20 bz 1 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. April .99,10 G und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hyp. 92 99 10 G 8 8 ,91561.246580 6 89,60 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 6 eden Berliner 5 —,— 2r 61551-85650 js 91,80 G do. 1.1.7 105,80 et. bz G I1r. 1- — 20000 8* 1.“ 1 88” Fnt. 5 1.7 [98,50 bz G 6 99,90 G do. Go gr. 1.7 .— 99,60 B 8 ittel 1 92,80 b; G 90,00 b; B 8 ine 4 47 S., 83,00 bz B do. 1906 1.4.10 92,60 B Ebs Chines. 95 500 £ —,— do. 100, 50 4£ 6 417 — do. 96 500, 100 £ 4.10 [100,50 bz 100,80 G do. 50, 25 £ 4.10 100,50 bz 99,50 G do. ult. Aplil 94,75 G do E. Hukuang Int 100,00 bz G do. Eis. Tients. P. . S do Erg. 10 uk. 2li. 2 do. 98 500, 100 £ do 50, 25 4 do ult. April Dänische St. 97 8 Egvptische gar. deenes090,128 8. 8 0 r do. 2500, 500 Fr. 4
82ö2ͤ2F=
do. inn. kl. do. äuß. 88 1000:2 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902æ ukv. 1913
+——V——'SOS=V
— 2 — —
99,106; 99,25 B 88 50 bz
EezrEeheene;
e=SEgEE —8——NöN— — SSSSSN
81,20 B do. S. 9, 11, 14 do. 1907 unk. 18 100,20 G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19/4 do. 1908 unkv. 18 100,20 G do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4. 3 do. 1910 unkv. 20 100,40 bz G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4. do. 1911 unk. 22
do. do. 3 —,— do. 1899 3 I“ Westf. Prov.⸗Anl. S. 3,4 99 90 G do. 1901 N. do. S. 4, 5 ukv. 15/16/4 rsch. 100,20 bz G do. 1903 do. S. 4 3] 1.4.10/[95,90 G Freibrg. i. B. 1900,07 N 99,00 B do. S. 81 do. 1903 3 ½ S.2
do. L Sp. 00 N3 ½ 100,50 bz Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 3 0
ulda 1907 N4 —,— do. do. S. 5 — 7 3 ½ Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4 101,10 G 4 101,40 G
do. 8e1,Se
(
89,95 B Anklam Kr. 1901 ukv. 15 8 T 1909 unk. 14,4 deene Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4.10 100,20 B do. 1905,3 ½ b gn glensbur Kr. 19014 1.1.7 .— Görlitz 1900/4 1 8 nals. 1 Füch 4 1.. 28 99,30 B do. 1900, 3 ⅛ 1 ebus Kr. 1910 unk. 10—-,— ff. Gem. 1895 3 ½ 10hcog Sonderb. Kr. 1859 . 198 Gr. Lichterf. Gem 1882 411
3 term Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 8 en 1-2 v “ 8 3 6-- , Mehw⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an. Meyenburg-Freyenstein der Neubaustrecke Meye . .
Prnabaeahts een h“ vhcs 26. Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. beraumt. burg— Wittstock der Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocke do. 1908, 09 unk. 18 Ie⸗ . b8 Schlußte . 6 hierd drc vir hob Hohensalza, den 6. April 1912. “ Pleschen, den 4. April 1912. Esenbahn liegenden Stationen Schmolde und Penzlir “ 294 Feeghg, eher 1n lpril 1913. eeöben. Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericcht. (Prign.) 8 R hase aca0 , in 9 1. b18 1900 3 R ö1“““ BS e 1 .“ ———— „ des Tarifs aufgenommen. Nähere Auskunft bei 15906 Köntgliches Amtsgericht. Kattowitz, O. 8. Konkursverfahren. (49142 Posen. Konkursverfahren. „15137] beteiligten Dienststellen. 1 1 B 1902 Freiburg, Breisgau. [4688] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 10. 4. 12. 1 1907 ukb. 15 ¾
verfahren i 5 Kaufmanns Adam Sperling in Kattowitz ist zur Versand, und Creditgeschäfts „Gloria“ Inh: önigli . Das Konkursverfahren über das Vermögen des f m Spe g in Kattowitz ist zu Frieda Chaim in Nofen vit Zweiggeschaften Königliche Eisenbahndirektion
Bäckermeisters Johann Georg Stückler in Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 1 Uffhausen n 8 81 nachdem der Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des g 1. Mai 1912 wird die zwi Stationen Zwangsvergleich vom 17. II. 1912 rechtskräftig be⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münste . 79 5 Pte die zwischen deni unstrett stätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom 25. v. Mts. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Posen, den 10. April 1912. 8 Meünster (eesh und Greven linkes der Benpreka do. z aufgehoben. über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Königliches Amtsgericht. 8 hüer 68 esth. 111“ agten Fe Ge⸗ do. Eisenbahn⸗Obl.) Freiburg, den 9. April 1912. rung einer Vergütung an die Häitglieder des Gläu⸗ Regen. Bekanntmachun [4913] welche bisher dem Personen, und heschrinch erbehr do. Ldsk.⸗Rentensch. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. IV. bigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. April Das K. Amtsgericht Regen hat git Beschlu vom eerekenc dienae, hc für ef E1“ Brmsch⸗Lün. Sch. V
Freienwalde, PSder. “ 98 Uhr. vor dem Föniglichen 9. April 1912, das über das Vermögen der auf⸗ Stückgütern Pei Henun lebenden Tieren eröffnet BremerAn!1906 11I2 Konkursverfahren. C1A“ 3, bestimmt. hausinhaberin Clotilde Jung in Zwiesel er⸗ werden. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng⸗ do. do. 1909 ut. 19,4
In dem 2 über das Vermögen des 7. 3 fffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Enk⸗ do. do. 1911 uk. 21,4 3
— — —
00=SEéIA!
20 — 8
Ce ——‚öI
8,——
α4
9
—₰
97,75 bz 101,20 bz G 92,00 bz 72,20 bz G 72,30 bz G
1—002————.
—,— SG — 2—28
8
=qG9s S
—,— E=gS
—2 üFFEESPES=ESSYS= —q SeEbeeEen:; —222ö—-2öqdNo!
] S
—gÖSb IgUSE
1 ——,—y——E — —
———,———
Se.bbbbiegeen.
1
— g
— SSSSSSN
—,—,—————
Hagen Irccs Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 0 [99,25 b do. E. 08/11 uk. 15/16 100,30 bz do. do. 1890, 1901 0192,00G Halberstadt02 unkv. 15 89,00 bz Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1897, 1902 3 ½ 1902 S. 10 Halle 1900, 1905 96
7775B do. 1908 ukp. 18 do, 1910 ukv. 21
90,00 G do. 1909 Nunk. 19.2114 1.3.9 100 do. 1886, 1892,3⁄ “ 893 ¾ 0% 1900/ 3 ½
9 . „ 9 unk.
Seg . v00=
e
—, — ———- —- — .
8
3 ½ t. .⸗Anst. Posen n 1 2 30 /4
8
—,’ SS
5ESSVBoSVY SY V VgV 88228ö8.
2S Se es 1
Zigarrenhändlers Franz Rach in Freienwalde Königliches Amtsgericht. 6. N 2a11. beendet aufgehoben. do. do. 1887.99,3
8 ladung eine feste Rampe erforderlich ist, ist bis . do. do. 1905 115 a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kellinghusen. Konkursverfahren. [5146] . do. unk.
2 8 — ½ 5⸗ Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Regen. Bekanntmachung. [4912] der Behahoß IV. Klasse Sprakel in den Phtan⸗ mburger St.⸗Rnt. 3 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Mühlenbauers Johannes Diederichsen in Das K. Amtsgericht Regen hat mit Beschluß vom und Privatbahngütertarif und Staatsbahntier ben do. amort. St.⸗A1900 aufgenommen. Ueber die Höhe der Tarifsätze ge do.
do. 3 Calenbg. 8 do 4 u berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Kellinshusen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗- 9. April 1912 das über das Vermögen der Firma b :154 z 3 eng 9 veemps F die Dienststellen vSe do. w1908 ukv. 184 4 4 3
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen. weiteres ausgeschlossen. Mit demselben Tage witd do. do. 1896 113
1
6
Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig.“ do. TT
do. JJ1““
Landschaftl. Zentral. do. do. 3
Sceeeegs
SSNe
—½ 22=g2
do. 1901 II unkv. 19 annover. —,— do. 1911 unkv. 25/26 eidelberg 1907 uk. 13 101,30 bz do. 1887, 1889, 1893 3 ⅞ versch. o. 1903 89,75 B d 190] 4. erford 1910 rz. 1939 —,— do. 907 unk. 15 arlsruhe 1907 uk. 1374 99,40 bz do. 1889, 1897, 05 sch. —, 88 0377 —. Baden⸗Baden 98,05 N. isch. . 1886, 1889 100,00 B Barmen 1880 Ki 1898 do. do. 1904 unkv. 17
89,30 b do. 1907 unkv. 184 1.2.3 99, do. 07 Nukv. 18/19/21 J7826 b; do. 07/09 rückz. 41/404 12. 1 bdo. 1889, 1898
.———-—— —
—
auf den 15. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, gemeldeten Forderung Termin auf den 24. April Gebrüder Stanal in Lichtenthal, Inhaber Otto 4 8 S.1)4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Victor 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Stangl. Holzwarenfabrikant in Lichtenthal, er⸗ Münster (Westf.), im April 1912. do. 11,1e”.1 Blüthgenstraße Nr. 9, bestimmt. lichen Amtsgericht in Kellinabusen anberaumt. öffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftigen Königliche Eisenbahndirektion. do. amort 189n9, 61 Freienwalde a. O., den 9. April 1912. Kellinghusen, den 9. April 1912. Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. 1 do. 1886.1902
8 Gerichtsschreib des Königlichen Amtsgerichts.! Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen. 1 1 1906 1899
3
nk 184
do. 1908,1909 unk. 18,4 3 4 3
3
SSS
3 ½
—,— —- —2 SS= —
1
2.258gFngnenh
2I2ESSIIS=e
EBööö
2,——
unk. 21 1893.1909 1896.1905
—,————q— ꝛq M˖q—9OON— —ö—Oxn öN
—22ö2ö2ͤ2ͤöö
8,—V——
83. 888
1
— 2 —
Æ