1912 / 91 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

111“ F“ 88 8EE11“

S 2 8 82 8 8 5 2

chiff unternahm gestern vormittag eine Werkstattfahrt, na

8 den. Der Vorstand hat] Lufts ch d 8 1as. und anderen zeitgenössischen Komponisten die Musik besonderen Aufruf an das deutsche Pen 8 tung des Verbandes Beendigung es Nachmittags dem Zeppelinluftschiff „Viktori eren 1 E 0. 114“ d Seiner Majestät dem Kaiser von der Errichtung Beendiaange es Machen gin2, wen 2n 1g un tei dln ase 8 r st e B ei 1 cb g e

e stellt hat er Versuch bei dem mengestellt hat, neu zu beleben. eie eblitum Gte baber wied, unß ef ehe cgrsehreng fhenae A““ wurde es von einem Windstoß, gepackt und herab G ür den Literaturkenner, für den Theater⸗ und auch für der sik⸗ 1 . 8 8 gedrückt, wobei, es den Boden berührte. Hierbei mwurd 1““ 8 8 freund ist diese Stilisterung jedenfalls nicht ohne Reiz. Moliere Ableistung der Dienstpflicht in Kiautschou. esior Schütte sowie zwei Ingenievre urden 8 d K

eorge Dandin“ nach zwei Seiten junge Leute, die das Ausland kennen lernen und 2 P über Bord geschleudert. Infolge der Frleichtrein * 88 er amn 71 er un bnig 1 reu 1 en

jeßt die Schale seines Spottes in „G 1 6 8 bin aus: über den schlichten Bürger, der sich in adlige Kreise drängt, Zwecke ibrer Dienstpflicht außerhalb Deutschlands genüe stieg das Luftschiff mit großer Schnelligkeit wieder hoch. Es la 8 wie im „Bourgeois Gentilhomme, und über die Aufgeblasenheit und bietet sich unter anderem Gelegenheit dazu durch den Eintritt als Uülsgann bei Waldsee in der Pfalz. Man brachte es von d ndete m 8 4

hein sil. Seebatallln (Marine⸗ Lls FE11“ Berlin, Montag, den 15. April

Eitelkeit des französischen Landadligen, der am Pariser Hofe eine Drei⸗ und Vierjährig⸗ reiwilliger bein ar stehende komische Figur war. George Dandin, der schlichte Land⸗ infanterie) oder bei der atrosenartillerieabteilung Kiautschou (Küsten⸗ beschädigt. Sie hat fortgesetzt tadellos gearbeitet. Auch das Gegsten

äulein heiraten wollte, muß dadurch, rtillerie), beide in Tsingtau (China). Das III. Seebataillon 1g ö“ Eue scheishricheter Weise enedaech, besteht ) 11 Marineinfankerie, von denen die 4 Sacis r —1 W Flügel sendern auch stets ins Unrecht zu setzen weiß, wenn er sie] 5. Kompagnie, für die in erster Linie die Vierjährig⸗Freiwilligen S 8 dge es Leftschiß c c Kern Fither Wedrenltra o geringfügi Lober rerkappt, schwer für seine Eitelkeit büßen. Nicht einmal bestimmt sind, beritten ist, ferner aus 2 Maschinengewehrzügen, Pee Woche Eö1“ 8 g bereits Ende g Meavixeaenaesnaaxgearas, Kax eret aee eegias die poetische Gerechtigkeit läßt ihm der Dichter widerfahren, 1 Marinefeldbatterie (reitende Batterie), 1. Marinepionierkompagnie 8 Qualität daß er zuletzt moralisch den Sieg erringt. Er bleibt bis zum Schluß in Tsingtau und, dem ostastatischen Marinedetachement in Peking Saarburg (Lothringen), 15. April. (W. T. B.) In A der gefoppte Ehemann; aber das große Mitleid für ein gequältes und Tientsin. Die Einstellung er olgt im Oktober 1912, die Aus⸗ wheiles ““ vb1““ rz. . gering mittel gut Verkaufte Menschenherz schwingt doch als leiser Unterton durch das ganze Stück reise nach Tsingtau im Januar oder Frühjahr 1913 für das III. See⸗ nfihers Bour mit dem Kuischer und vier Infassen in den Hotel Verkaufg⸗ Markttage am Markttage mit. Mit dem leichten Liebesspiel zweier Schäferpaare hat Vollmoeller bataillon bezw. im Januar 1913 oder 1914 für die Matrosenartillerie⸗ Ors Kutscher und zwei Insassen ertranken, die beide anal. 8 . Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 2 .(Spalte 1) 6 abteilung, die Heimͤeise für beide im Frübjahr 1915 oder 1916. Be. fonnt ttet werden. Wer die Ertrunkenen und die G . wert 1 Doppel. Durch⸗ nach überschläglicher 1— 8 onnten gerette rden. ie Geretteten ““ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner schnitts⸗ Schätzun verkauft preis Doppelzentner

diese Tragikomödie, zum Teil unter Benutzung des vorhandenen reise 2 1 8 il auch nach eigner Erfindung, durchflochten. Die dingungen sind: mindestens 1,65 m groß (für den Eintritt bei der sind, ist bisher noch nicht festgestellt. Nur soviel ist bekannt, daß die (Preis unbekannt)

Materials, zum Tei 1 ind: B J b ttschritt am großen Matrosenartillerieabteilung auch 1,64 m), kräftiger Körperbau, ge⸗ Insassen vier Angestellte von Saarburger Firmen waten.

1 ich und trennen sich im Menue X 18 Sch dun Hause 210 nn hier ihre Minnelieder. sunde Zähne, vor dem 1. Oktober 1893 geboren Güngere Leute nur 1“ schmähten Liebhaber wollen sich bei besonders guter körperlicher Entwicklung). Für den Dienst Paris, 15. April. (W. T. B.) Aus Reims wird gemelde,

Die beiden von den Schäferinnen ver 1 den aber von Fischern, im Netze bei der Matrosenartillerieabteilung werden Techniker, Elektrotechniker, daß 8 sr ost in den Weinbergen der Champagne und an Insterburg

im großen Teich ertränken, wer Fi m 4 d Schneid zappelnd, wieder herausgeholt, um sich zuguterletzt mit ihren Schäferinnen Monteure, Mechaniker, Chauffeure, Schuhmacher un neider der Ihseboͤumen großen Schaden verursacht habe. In der zu versöhnen. Die Aufführung, die Max Reinhardt selbst in besonders bevorzugt. In den Standorten in Ostasien wird außer sank das 11“ 7o unter Null. Die Winzer gändete Maht a. H

8 5 zvollsten, die man im Deutschen Löhnung und Verpflegung eine Ortszulage von täglich 0.50 ge⸗- b . c

Theat⸗g 8— 1 85 ’ee Zeerlichteit und Anmut, die in Sehrn die sich bespfte⸗ Werjährig⸗Freiwi igen im vierten Dienstjahre in den Weinbergen große ö gegen Frost zu schützen. Frankfurt a. O..

den hübschen, zeitgemäßen Rahmen paßte, welchen der Maler Ernst auf täglich 1,50 erhöht. Meldungen mit genauer Adresse des Calais, 13. April. (W. T. B.) Der Flieger Prévoft Greifenhagen..

Stern für sie geschaffen hatte. Den George Dandin gab Viktor Bewerbers sind unter Beifügung eines vom Zivilvorsitzenden der 11121443“ 2 rechtf af dafür den rechten itt auf drei bezw. vier Ja 3 wi⸗ sei gze irali

du kfchüer E“ ünglück verfolgten und gefolterten seebataillons in Wilhelmshaven bezw. der Stammabteilung der mieder aufgestiegen, um sein Flugzeug bei der englischen Admiraltit. Breslau

chütterli - 3 herschüte der seinem Schicksal nicht entrinnen kann. Ausgezeichnet Matrosenartillerie Kiautschou in Cuxhaven zu richten.

8

Am vorigen Außerdem wurden

Wei 3 e n.

20,75 21,50 1,50 22,25 20,21 8 898 888 21,00 21,00 8 20,75 20,85 20,95 20,95 21,10 21,30 21,40 21,60 21,00 21,20 21,50 21,50 21,80 21,80 20 21,50 21,00 21,20 21,60 22,00 20,20 20,20 21,00 21,00 Dhfslan. 19,90 20,80 20,90 21,80 21,00 21,00

Consseur de Sotenville war Jakob Tiedtke und 8 B. Brieg.. . V s fes Ser s ausgeblassmct corschanerelümmel Panl Biesgfeldt., Elts Heims ö1114“*“ Neusalz a. H. 1930 2050 2089 2180 als leichtfertige Frau Dandins, Harry Liedtke als ihr Galan, Johanna Beuthen, 15. April. (W. T. B.) In ganz Ober⸗ vier Insafsen Zürich aufgestiegen 11ö11““ Mähe B Sagan. 0,50 21,00 21,00 21,60 Terwin als muntere Zofe und Emilie Kurz als Madame de Sotenville schlesien wurde gestern nachmittag 4,36 eine ziemlich starke Erd⸗ 8 eeedi) anden 111““ b. Fuer 20,60 20,60 21,50 21,50 vervollständigten das gute Zusammenspiel in der Haupthandlung. Die erschütterung wahrgenommen, bei der die Gegenstände in den EE1““ E1“ der Besanung, unter Uüreh Leobschütz —gs 21,50 22,00 22,00 Schäferpaare fanden in den Damen Carin Gillberg⸗Gade Zimmern ins Schwanken gerieten. der Führer sowie 12 Sandsäcke fielen heraus. Der so entlastet Neisse.. C’ 20,90 21,00 21,20 Gertrud Hesterberg, den Herren Moissi und Danegger sanges⸗ und 1“ ver Fübretcs gc⸗ A121“”“ boCgen Hülberstadt 2P1,00 21,00 21,60 21,60 tanzkundige Vertreter. Der Vollständigkeit des Berichts wegen sei Trier, 15. April. (W. T. B.) Der Frost der letzten Nächte, he ee Insasse, ein Herr namens Jenny auß ilenburg ac 21,80 21,80 noch hinzufügt, daß der Beginn der Akte durch die in der Comédie der bis zu 6 ½ Grad erreichte, hat in den Weinbergen sehr großen Gkarus, macht seine erste Ballonfahrt und ist in der Erfurt. 21,00 21,25 21,40 21,90 Francaise üblichen drei Hammerschläge verkündet wurde und daß die Schaden angerichtet. Der in den Lagen der Saar verursachte Führ 8 F C1““ Helen überflog den shin de 1i, 21,20 21,50 21,60 22,00 Peagsülenüglieder im Kostüm der Zeit vor Be des Sriela aus Schaden wird auf ein Viertel bis ein Drittel der Ernte geschätzt. Führung söer rissefs gesge in der Nidune Ra Kir⸗ter⸗Ene Foslar 2200 2200 1 ätze im Proszenium einzunehmen. Dee, e p G erborn 21, 21, 1 111““ Eelrc er ge ün Nrasten 114“ Jülich, 14. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: . I 5 drei herausgefallenen Passagiere haben Ver⸗ Füber 21,50 21,30 21˙ 27,90 auch Max Reinhardt hervor. Gestern nachmittag gegen 6 Uhr 20 Minuten fuhr ein Kraftwagen etzungen Kleve . . 21,25 21,25 21,75 21,75 .“ auf dem schrankenlosen veergeage in Kilometer 9,1 der Neben⸗ Cape Race, 12. April. (W. T. B.) Der Dampfer Neuß .. . 8286 23,14 23,43 23,43 Im Königlichen Opernhause wird Francesco d'Andrade, strecke Stolberg Herzogenrath (Land traße von Aachen nach JIülich) Tita ie der White Star⸗Line ist, wie berichtet wird, am Sonn⸗ München 6 22,00 23,00 23,00 einer ehbrenvollen Einladung der Generalintendantur Folge leistend, in dem Zuge 773 in die Flanke. Die Insassen wurden zum kasahend mit einem Eisberg zufammengestoßen und hat um Straubing 60 23,60 desg Lais der Aufführung von „Rigoletto“ am Montag, den 22. d. M., die Teil erheblich verletzt; das Automobil wurde zertrümmert. Der Häffe wbelen. Eine halbe Stunde nach dem Zusammenstoß begann Meißen 2 bas 22,40 22,80 Titelrolle übernehmen. Fräulein Hempel singt die Gilda, Herr Unfall ist darauf zurückzuführen, daß der Führer des Kraftwagens die Eheten⸗ 8 Vüde agr en hefen teh egn ö“ e. 21 ,40 22,80 adlowker den Herzog. Morgen, Dienstag, geht PuccinisMadama Läute⸗ und Dampfpfeifensignale nicht beachtete. Das Lokomotiv⸗ 11X“ 88 ngsbooten aufgenommen werden. Die Danpfer 1 plauen i. V. J 88 22,20 Butterfly“ zum 75. Male in Szene. Fräulein Easton singt die personal trifft keine Schuld. „‚Olympic’ und „Pirginian“ antworteten auf die drahtlosen Hebencin 8 75 21,9 2199 Hilferufe der „Titanic“, daß sie schleunigst Beistand leisten Ulm 22,80 23,00 [23,35 23,00 23,20 23,60 —. 2325 23,75 23,50 24,00 24,00

0 0 2 0 o 59 9 „„ 9.]

So 18 2 SS

80 0 —έ½

Titelrolle, Herr Maclennan den Linkerton, die Suzuki Fräulein Rot⸗ 8 hauser, Herr Bronsgeest, den Goro Herr Lieban, den Dresden, 13. April. (W. T. B.) Unmittelbar in der Nähe würden. samadori Herr Philipp, den Bonzen Herr Krasa. Der Kapellmeister Dresdens auf der Reichenberg⸗Bordorfer Höhe und östlich von Offenburg. Dr. Besl dirigiert. 8 8 der Chaussee, die nach dem Fagdschloß Moritzburg führt, wird auf Perm, 15. April. (W. T. B.) Im Bezir. 1t Bruchsal.. 8 Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Heinrich einem durch seine Bodenbeschaffenheit besonders dazu geeigneten Werchissetsk ist das erste Suecsilberlager im Rrak. 1 Rostock .. von Kleists „Penthbesilea“ in Szene. In der Titelrolle tritt zum Gelände von ungefähr einer Million Quadratmeter ein Flugplatz deckt worden. Waren V 2160 8 rsten Male nach einem zweimonatlichen Erholungsurlaub Frau Poppe geschaffen. Der Königlich Sächsische Verein für Luft⸗ v1“ Braunschweig 25b 2160 2069 wieder auf. Die anderen Hauptrollen sind mit den Damen Willig, scheffahrt und der Dresdener Flugplatzverein Reichenberg⸗ Stockholm, 13. April. (W. T. B.) Die freiwillige ltenburg.. 1 22,10 22,10 n zu diesem Zwecke die Gründung der „Dresdner Landessammlung des schwedischen Panzerschiffvereins Arnftdt. 3 V 21,30 2130

Arnauld und Butze sowie den Herren Staegemann, Kraußneck Boxdorf strebe 6 1 geselachaft Reichenberg⸗Bordorf“ mit einem Kapital hat über zwölf Millionen Kronen eingebracht, darunter drei 3 (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 23,70 24,00

iud Geisendörfer besetzt. 1 lugplatz⸗Aktien 8 ü em K , darun 8 1 den einer Million Mark an. Das Flugplatzgelände ist für den Millionen von verschiedenen Aktiengesellschaften. Die eingesammeltg Rarblinaen . . Mannigfaltiges. oaangemessenen Preis von 1,05 für das Quadratmeter ge- Summe ermöglicht dem Verein ohne Staatszuschuß ein Panzerschif Mindelheim. 1 23,80 b 8 1l 1912 sichert worden. Zur Schaffung der nötigen Baulichkeiten und zum zu bauen. öö-. 8 23,20 23,30 23,30 vI11I1I1I1161““ April 1912. Betriebe sind 300000 erforderlich. Eine Gewähr für sachgemäße Saulgau.. een 23,60 24,40 8 Heute früh hat sich hier unter dem Vorsitz des Generals Leitung der Gesellschaft ist darin zu erblicken, daß Mitglieder des New Orleans, 13. April. (W. T. B.) Am Mississipp ““ 23,20 s8 ,4 der Kavallerie Freiherrn von Bissing der Reichs⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats des Königlich Sächsischen Vereins sind weitere Dammbrüche vorgekommen. Zwölf Ortschafte 1“ 22,60 23,80 23,80 verband zur Unterstützung bedürftiger Veteranen für Luftschiffahrt und des Dresdner Fluplatzvereins Reichenbers⸗ wurden überschwemmt (vgl. Nr. 88 d. Bl.). 23,50 23,75 23,75 und deren Angehörigen gebildet. Wie 8 B. Bordorf in den Vorstand der neuen Gesellschaft abgeordnet werden. 1““ 1 öö8““ erfährt, leben allein aus den Kriegen, einschließlich 1870/71, 1 1 1 X“ 18,65 38,65 noch 450 000 Mannheim, 14. April. (W. T. B.) Meldungen über einen EFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 8bnb .“ 1 1 5,6 1g; 1900 E 11A4““ 18,755 18,45 18,45

durch den das Deutsche Reich geschaffen wurde, noch 1Ld h . 8

29 Faes, Wasee, c s Luftschiffes⸗Schütte⸗Lanz“ sind, wie Veteranen, von denen ungefähr Zweifünftel aus öffentlichen Mitteln geftrigen nn 1 18 Seis eu 8g stark übertrieben worden. Das Zweiten Beilage.) enhessaes 8 H.. 18,60 18,65 18,90 rankfurt a. D.. 60 - a 18,40 18,60 18,60

vor großer Not bewahrt werden. Der Verband wird sich mit einem reifen 18,50 s8s 18,30 18,50

Esegan —qpnnnqnqnq„,qè,— Fecetien acen 18,40 18,60 18,20 18,50 18,50

8 jaari Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Blüthner-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr 11“] Theater. 8 der Konissrüter Ienage. scharfe Füthver⸗ Eine Komödie in vier .“ zum Besten des Hauptvereins „Kinder Stergardet. Pomm...

1 1 - . en von Georg Engel. †“. Mitw.: L Anna vo Wei 8

vööbei SPfestau. Hrern. „eer cs han fägs e eg. Zde Feal 6. ., 18. e e esas. osgrim. Mbof Iffan Badmas. Kon ge⸗ʒNus tbe . . . . .. 1913 185 59

hauz. 98. Abonnementzvorstellung Mahama 11“ Donnerstag: Der scharfe Junker. direktor B. Irrgang, Dr. Rudolf Pres Fen v1“ 17,80 86 18,90

die Berliner Liedertafel. 18 tolp i. Pomm.. 7 ne

8 Lauenburg i. Pomm.. 18,30 18,60

18,00. 18,00

Butterfly. Japanische Tragödie in drei Akten.

Nach F. L. Long und D. Belasco von L. Illiea e ingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: und G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. heeö und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Theater des Westeus. 1“ G b Bromberg 189. 1888 Musik von Giacomo Puccini. Muͤsikalische Drei Akte von Karl Schönherr. Garten. Kantstr. 12.) Dienstag, en 88 Harmoniumsua Dienstag, Aben Brfölan.. 899 1899 Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Mittwoch: Das Friedensfest. Die schöne Helena. Komische Operette in drei Klavierabend von Stanislawa Szubert. 81- 1820 530 2 Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: Gudrun. Abteilungen von Jacques Offenbach. 8 Seca. 25 889 1 eh E11“ 8 h“ und folgende „Tage: Die schöne Fs .“ üa 8 889

Penthesilea. Ein Trauerspiel von 1 8 8 ag, , 188 Hent In vier Aufzüͤgen für die Bühne eingerichet Neues Schanspielhaus. Dienstag, Nach⸗ Große Galavorstellung. Auftreten sümtlichg Bebschas. b 18,50 19,00 1989 von Paul Lindau. Die zur⸗ Henddeng ö mittags 3 Uhr: Prüfungsaufführung der Schauspiel] Lustspielhaus. (Frledrichstr. 236.) Dienstag, Spezialitäten. Zum Schluß Das neue Reisschüß 18g 1868 1805 Musik von Professor EE. n schule: Der eingebildete Kranke. Abends Abends 8 Uhr: Das lauschige Nest. Schwank in stattungsstück „Das Motorpferd“ in Hölberstadt 18,40 1889 19 Szene gesetzt von Herrn Dr. Lindau. nfang 8 Uhr: Fuich. Eine Tragödie in fünf Aufzügen drei Akten von Julius Horst und Artur Lippschitz. Hervorzuheben: Die goßf Schlußapotheof stenburg 18,40 15,80 18 7 ½ Uhr. von Friedrich Hebbel. Mittwoch und folgende Tage: Das lauschige noch nie dagewesenen Effekten. 8 8 Erfurt. 1900 1920 88 Mittwoch: Opernhaus. 99. Abonnementsvor⸗ Mittwoch: Alt⸗Heidelberg. Nest. 1925 1888 stellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei⸗ Donnerstag: Judith. 1 1“ 8 2 1 88 18

. A 1 aderborn 2 30 .

5 19,50 19,80 20,00

plätze sind aufgehoben. Die Meistersinger von Freitag: Nathan der Weise. 1 Residenztheater. (SDirektion: Richard Alexander.) Große Galavorstellung. Zum Schluß: Dg a 8 20,25 20,70 8699

Nürnberg. Oper in drei Akten von Richard BSonnabend: Zum ersten Male: Der Turm des 1 1 Wagner. Anfang 7 Uhr. Schweigens. Schauspiel in drei Aufzügen von Dienstag, Abends 8 Uhr: Alles für die Firma. Volksmanegeschauspiel „Die Hexe“ in 7 Bilder 8 20,31 20,62

S eihaus. 103. Abonnementsvorstellung. Gustaf Collijn. Schwank in drei Akten von M. Hennequin und Vorher: Das auserwählte Programm. Neu 18414 sgschausgie in fünf Aufzügen von Otto T“ Bezrges Beltchel. Fesch die Vorh 1 Möchen 1999 2090 2009 von der Pfordten. Anfang 7 ½ Uhr. 6 AKomische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Alles für die mBbBʒ k. Fraubinge. 8— 2000 20,40 8 Eii8n aufgelegtes Geschäft. Firma. 1 Meißen.. 21,20 22,00 22,00

Deutsches Theater Dienstag, Abends 7 Uhr: Mittwoch und Donnerstag: Ein aufgelegtes 1““ Familiennachrichten. häa 19,00 19,20 1 Geschäft. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Ver t9 Plauen i. V. 19,20 19,30 19,50

George Dandin. b6 Freitag: 1. Opernabend des Sternschen haliatheater. (Direktion: Kren und Schönfe Verlobt: Frl. Armgard von der Nahmer m 1 R b 18,50 18,80 18,80 Mittwoch: Faust, 1. Teil. Konservatoriums. Dienstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Heß Kapitänleutnant Heinrich von Tyszka (Berla⸗⸗ Uavenshurg. 19,64 2022 2929 Donnerstag: George Dandin. Sonnabend: Ein aufgelegtes Geschäft. mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Verehelicht: Hr. Landrat Dihle mit Fr 3 Offe ües . 21,80 22,00 22 ‧40 Freitag: Faust, 2. Teil. Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Reden (Zabrie O. S.— Frankfurt a. Kuif 1 Bruchsal⸗ . 20,50 21,25 21,25 Sonnabend: George Dandin. v““ voß, Fisan Gilbert. 1 8 mutolies Geboren: Eine Tochter: Hrn. Landrat Ku Rruchsa 6 20,00 20,50 29,50 Kammerspiele. Kurfürsten-Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: ittwoch und folgende Tage: Autoliebchen. 8e 8 erichtspräsident Ftnj WE“ 8 1830 18,90

Abends 8 Uhr: 8e698 Abonnementsvorstellung der Serie Rot: Tiefland. 1 (Ziegenhals). Hr. ustizrat Max Flh 6 enugschwemg 18,80 19,50 1— Mittwoch: Eine glückliche Ehe. Mustkdrama in 1 Vorspiel und 2 Aufzügen nach Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof, Zülzer Ratibor). Fr. Charlotte von Andecxo 1880 ,5 ,5 Donnerstag: Frühlings Erwachen. A. 8 1rden, J.ö Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Ehe⸗ geb. Freiin von Brandis (Hannover). rnstadt... 1 9,00 19,60 1960 Freitag: Eine glückliche Ehe. Donnerskag⸗ Der Schmuck der Madonna. Fenster. Hierauf: Ein angebrochener üss 8 0G 8 2 8 8

Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg. 3 8 Freitag: Abonnementsvorstellung der Serie Gelb: Mittwoch und folgende Tage: Der Ehemann 68”” twortlicher Redakteur: Insterburg.. 9

Die verkaufte Braut. am Fenster. Hierauf: Ein angebrochener 111“ bur 1 EE111X““ 188 17,50 17,50 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbuhw, enze erudg a. 885 19 6

Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Sonnabend: Zum ersten Male: Oberst Chabert. Abend. 1 8 Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und 1“ Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber * S. 8 888 8 1“ “] Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Konzerte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 12 Pyrig . . . 8s 19,70 20 00 er heittwoch Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Talisman. Dienstag, Abends 8 Uhr; Neu einstudtert: Der nz 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Stargard i. Pomm.. 1850 19 8 20,00 CE he Roßi ö“ Lustspiel in vier Akten von Adolf Saal Bechstein. Dienstag, Abends 8 Uhr: Elf Beilagen Fölbeig ae. 19,40 19,50 3920 Donnerstag und Freitag: Große Rosinen. ge. 8 d 1 staltet 198 75 5 1 8 er. effentliche Violinpreiskonkurrenz veran 3 1 86 Breslau. . 1 Saaaahenc nssercica t. 8 Nüthno. 2⸗82, Pumpanawn. . vom Bendaschen Konservatorium der Musik. ( (iinschließlich n⸗Beilage) Ohlau .. 17,10 198 168 3 1 88g v 7

82 —₰¼½

-

& 22 —₰½

““]

S 8

111

—,— S& 88