1912 / 91 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1842202 Bilanz om 31. Dezember 1911. 1— 8

[5514] 1“ Verlosung

[81432] Auslosung von Anleihescheinen [5425] Carl Neuburger 1 8 1 8 . ; 88 der Stadt Uerdi Rhein. . Irtzon Weber & engesellschaft, Fürth i/B. agesellschaft Herculesbrauerei. 1 „Wir laden hiermit unsere Aktionä j den Ant Sen.--Egi⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien In der am 28. Mün e2⸗ Ver⸗ Actiengesellschaft Herrule werden hier⸗ A6“ Passiva. Somabend, den 4. Mai, Fhenree 8 uge, Bürener Portland⸗Cement⸗Werke der 4 % igen Partialobiigationen der Darlehen 19 799,09 V n unserem Geschäftslokal stattfindenden Act.⸗Ges. in Büren 1/ Westf. Kaiser Friedrich Quelle A.⸗G.,

Von den 1 234 e; in Liguivation am Rhein, die nach dem Allerhöchsten Privilegium in L veen- sammlung der Inhaber von Schuldverschreibungen durch zu einer außerordentlichen General⸗ 1161“ 25 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist unserer Gesellschaft ist an Stelle des verstorbenen Jeger auf Freitag, den 10. Mai auf Hypotheken 80 000/ —- 88 92970 ordentlichen Die Herren Aktionäre werden hierd ch zu d Offenbach g M 24 4 8 den hierdurch zu der am X . .

vom 24. Januar . en 88 am 88, schluß d außerordentlichen Generalver b 3 9. d. M. folgende Nummern ausgelost worden: urch Beschluß der außerorden ieralvere Herrn Rentier Hermann Soldan, Nürnberg, ds. J., Vormittags 11 Uhr. in das Sitzungs⸗ Konsortialbeteiltgung. 30 000 7 Frei Seer hn 8 Optionskäufe. 63 282 50 Generalversammlun Freitag, den 17. Mai d. J., Nachmittags Bei d heute vo 8! O . 2 - 111 Uhr, im Hötel Ackfeld zu Büren i. W statt⸗ f be, hhe argenemmegen 7R 79

2 2 8₰ 89 W. folgende Nummern gezogen worden:

1) Nr. 271 157 84 169 147 76 168 227 192 sammlung vom 29. März 1912 eingetreten Herr Fabrikbesitzer Georg Soldan, Nürnberg, Uschaft in Eassel, Obere Carl. 86 141 146 50 und 96 über je 1000 ℳ. Bankier Carl Neuburger, Charlottenburg, Dern⸗ als Treuhänder bestellt worden. simweru⸗ 5 18 Matertalienkäufe ... 1 313 25 Lt. § 19 unserer Statuten sind di jenigen Aktio⸗ findenden ordentlichen G 2 2 8 Se 2 2 1 D g „„ s qp 8 8 w 8 Grundkapital .... 100 000 näre zur Teilnahme berechtigt, welche ihre Altien veladen⸗ itlichen Generalversammlung ein⸗ 88. 18.1e 218 26,8 211 260 303 325 353 390 399 un

E1 Fürth i. B., den 12. April 1912. Es sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt 1 3) Nr. 5 10 1 43 und 11 über je 200 ℳ. Verlin, den 10. April 1912. —OꝙWeber & Ott Aktiengesellschaft. eiche ihre Attien spaätes 3 Tage vor der keservefonds . 22 21 ie darüber schei Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli Die Liquidatoren: me. Der Vorstand. fcass Fege re 88 v Lrre2 herccitn ender lautenden Bingerjegungsschein 82 Feageceepnmung: 420 à 500,— 1912 bei der hiesigen Stadtkasse. Robert Ehlert. Elschner. Kommerzienrat Chr. Fleischmann. 8 Hinterlegungsstellen sind: 8 d 196 729,321 196 729,32 die Nummern der hinterlegte ESrgegecr,, ass welchen 1 Poglagf des Berichts und des Rechnungs⸗⸗ Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom Te 1. öu] 1nu. [5418] . die Kassen der Gesellschaft zu Cassel und Gewinneund Verlustrechnung am 31. Dezember 1911 nd, spätestens am 2. Werktage vor 18. ki 2) ee Filschäftsjahr. vrsten Jult a. C. ab gegen Auslieferung, der zu ö 18) 1 1 8 hf. —:— 8. beraumten Ge 3) Antr vö;. quittterend h ior /. Bei der am 20. März d. J. erfolgten notariellen [5523] 1 Greifswald, 1 raumten Generalversammlung, den Tag der 3) Antrag 8 ; Anf 8 Luitti, een Partialobligationen nebst den dazu Auslosung unserer Obligattomen 5 Wasserwerk für das nürdliche westfülische dr Fe Sh 8 c8 Eefer⸗ Vortrag aus 1910 1 Limwerleguns vn. des der I“ 8.r F. 131“““ des Aufsichtsrats und sebacec welche nach dem 8 178 272 294 298 42 90 4 8 e Dresdner Ban 1 §. 2. 52 11 . 8 p⸗ 2569˙2 ahren. üblich 85 9† 3 „Juli a. c. falli t d . Stahlwerk Julienhütte 52, 55791 (298 860, 285 796 796 800 803 897 994 Kohlenrevier. das Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel, —BWBWBX Banr. Hecerhelm. dan anttaue Honsees Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 971 972 1107 1159 gezogen worden. Zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1912, die Dresdner Bank zu Berlin. E1.““ 7 2488142 bis sim Schluß der Generalversammlung daselbst Statuten ersuchen ur ie drcenhenidesn 26, der Herzfeld, Haunover, dem Bankhause S. Merz⸗ In der am 2. April 1912 stattgehabten notariellen Verstehende 27 Schulrverschreibungen sind den Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof, Linden⸗ die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank zu Berliun Fer 1116““ 1 722 31 belassen. an der Vetfabtele Sg Attionäre, welche bach. Offenbach a. M., sowie bei der Gesell⸗ Verlosung unserer 5 % Teilschuldverschrei⸗ Anleihebedin gungen gemäß vom 1. Okzober d. J. Allee, Essen „Ruhr, stattfindenden ordentlichen und Hamburg, * . 2 577 79 „Charlottenburg, den 13. April 1912. bei der Rhein. Westf nesmeg wolben. ben Aktien schaftskasse, Offenbach a. M. ungen wurden folgende Nummern gezogen: ab à 102 % = 1030,— per Stück rückzahlbar, Generalversammlung laden wir hierdurch unsere das Bankhaus J. Dreyfus & Co. zu Frank⸗ 8 1 20009,Z— Kartomat⸗A ktier 10 ll Act. Ges. in Düsseldorf oder bei un9b Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird Teilschuldverschreibungen von 1905. und können die Beträge bei der Direction der Aktionäre ergebenst ein. furt a. M. 9 147 ,059 14705 170 ese schaft zu wollen. hinterlegen am Einlösungsbetrag in Abzug gebracht. Mit dem Stücke à 1000 Nr. 36 —40 166 170 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Tagesordnung: Soll die Hinterlegung bei einem Notar geschehen, In den Aufsichtsrat wiedergewählt für A teh Vüren, den 15. April 1912 11. Juli a. c. hört die weitere Verzinsung der aus⸗ 06 210 256 260 461 465 576—580 706 —710 Bank in Frankfurt a. Main und der Vogt⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und so muß die notarielle Bescheinigung die hinterlegten etten Pastor Hermann Kötschte Berlin, Knefmane Pparatebau. Der Aufsichtsrat eelCsten bach an ean a—g 91 795 866 870 961 965 1046 1050 1176 ländischen Bank in Plauen i. V. gegen Rück⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Stücke nach Nummern genau bezeichnen und Reinhold Hülfen Berli Kan erlin, Kaufmann Brückmann. Lissauer. E Offenbach a. M., 12. April 1912. 180. gabe der Obli ationen nebst Talons und noch nicht Jahr 1911. sspütestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ 3 Büttner, Sch achtensee 11“ Tagesordnung: 15486] Zo1“ Stücke à 5000 Nr. 1211 1212 1219 1241 fälligen Coupons erhoben werden. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ lung bei einer der vorgenannten Hinter- Ansiedlungsba k für genossenschaftlich Er. 1) Geschäftsbericht nebst Ge g: 8 Braunschweiger Portland⸗Cementwerke M. Brauweiler. 256 1272 1304. Hirschberg, Saale, den 12. April 1912. gewinns und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ legungsstellen eingereicht sein. 1 Aktiengesellschaft. Marti wür Grundbesitz rechnun und Bilar 1 518. 9. und Verlust⸗ in Salder. ; ;I; Teilschuldverschreibungen von 1907. Led rf brik H irsch ber sichtsrat und Vorstand. . Als Ausweis für die Generalversammlung erteilen . 1 artin Hülsen. bericht Le Aufsichts⸗ 8 1911 sowie Prüfungs⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden C103456) Udgesabrär Wigingen ., G. Stücke à 1000 Nr. 20 54 81 101 116 145 ederfa Hirschberg 4 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. die Hinterlegungsstellen über die Anzahl der von den [5089] 2) Wenett nah 58 Bila hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. Mai 1 Villingen (Baden). 73 128 191 274 291 308 310 379 439 442 478 vorm Heinrich Knoch & Co In Gemäßheit des § 9 unseres Statuts ersuchen. Aktionären hinterlegten Aktien besondere Be⸗ 9 um 8 ; Go: Diesdeaen-ue⸗ Frffichtean⸗ und Entlastung von d. J., Vormittags 11 Uhr n. Sitzungs sact Wir, bringen hiermit unseren Aktionären zur 05 528 553 572 574 579 583 588 591 616 634. 2—. sFwir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ scheinigungen. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern 3) Histttion und Auschtsrat.. der Praunschweiger Privatbank A.⸗G. in Wraun. eenntrs, daß nach den Beschlüssen der außerordent⸗ 43 694 696 710 726 767 770 804 810 856 860 Knoch. Kern. versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien (ohne Tagesordnung: ; K 22 setzung der Vergütung für den ersten Auf⸗ schweig stattsindenden ordezuliche: 6 Draun⸗ lichen Generalversammlung vom 30. Januar 1912 66 574 880 890 913 932 935 938 950 955 681 127⸗ Couponsbogen) s1) Beschlußfassung über einen Verschmelzungs⸗ in Kaiserslautern. yIa ssammung eingeladen. ichen Generalver- das Kapital unserer Gesellschaft im höchstens 1006 1016 1027 1038 1053 1067 1163 1206 1215 15477] f 8 bei der Deutschen Bank in Berlin, oder vertrag, durch welchen die Hessische Aktien⸗ 1 Bilanz per 31. Dezember 1911. 5) Verschiedenes uffichtsrat. Tagesordnung: ℳ6 —440 000 herabgesetzt wird. 8 247 1254 1255 1263 1269 1270 1318 1344 1402 Bazar Poznaski bet dem A. Schaaffhausen’schen Vankverein A Zierbrauerei „Cassel“ in Cassel ihr Vermögen Aktiva. Passiva. 2222 ¹) Porlage des Geschäftsbetichts sowie des Ge. 88 289 8 ünr nc, dicher, Beschlüsse und gemäß 414 1455 1456 1474 1475 1503 1516 1526 1591 v. J J2 in Cöln oder Berlin, oder ZPals Ganzes auf Grund der Bilanz vom 30 Sep⸗ um] = 4448] schäftsabschlusses für das am 31. Dezember 1911 ir ris egee Absatz2 des H.⸗G.⸗B. fordern Aktiengesellschaft zu PSosen. bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder, tember 1911 und mit Wirkung ab 1. Oktober Aktiva. „₰— Bei der heute in Gegenwart eines 1 beendete Geschäftsjahr, Beschlußfassung wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre ¹ Ausschluß der Liquidation auf unsere An Gesamtanlage 2 272 184 85 folgten dreizehnten V eines Notars er⸗ b sjahr, Beschlußfassung dazu Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschei 1911 unter Ausschluß der Liquidation auf 1 . 2 272 184 52 gren dreizehnten Verlosung unserer 3 ½ % Hypo⸗ frmnte ö des Vorstands und des Auf⸗ binnen 4 Wochen bei der Rasse unseres⸗ Gesem schaft oder bei der Rheinischen TCreditbank

596 1623 1631 1665 1690 1714 1733 1885 8289 Gesellsd 8 d Gelsenkirch d 755 1786 1787 1789 1793 1798 1817 1829 1832 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der elsenkirchen, oder e 89 Fewä 1 riali 18 8 E6““ 5 b bei unserer Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen Gesellschaft überträgt gegen Gewährung von 8 Rohmaterialien und thekaranleihe über 4 500 000 sind folgende Fabrikate .. 3 406 366/49 Nummern gezogen worden: 1 2) Wahl für den Aufsichtsrat. 2 1z 2 Filiale Triberg zum Zwecke der Zusammen⸗

889 1945 1965 1970 1976 1995 2002 2056 2070 am 4. Mai 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, in 9 4 b 1 Er98 . 071 2095 2098 2115 2126 2195. unserem Geschäftshause zu Posen stattfindenden spätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ 700 000,— Aktien und einer baren Zu⸗ Kassa und Wechsel 5: 5 41 52 53 67 Revis Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung mit dem ordentlichen Generalversammlung eingeladen. sammlung, den Tag der Hinterlegung und zabhlung von 210 000,—. 8 G . Hele 84 echsel 358 102 52 411 52 53 67 71 75 90 92 109 120 127 142 3) Wahl des Revisors für das laufende Geschäfts⸗ legung und Verme raft⸗ 3 1. Juli 1912 aufhört, sind mit 103 % rück⸗ Tagesordnung: b sder Generalversammlung nicht Mfrges hr. 2) Erhöhung des Grundkapitals um 700 000,— ¹ Paffiv FFes 425 469 467 b snt 111““ ahlbar und werden von genanntem Termin ab 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie zu hinterlegen, und zwar his nach Ablauf der Ver⸗ zu dem unter 1 angegebenen Zweck und um 8 per Aktiont. Fe F 467 499 507 519 521 552 580 581 674 Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von reichen. Von je 5000 eich in Berlin bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ Bericht der Prüfungstommission. sammlung. Statt der Aktien können auch von weitere 600 000,— zur Heckung der haten 1 Obliaatheischeo l11717N 00 000 935 92 2 7050716 717 727 734 820 878 895 901unserer Geschäftsstelle in Salder, der Braun⸗ werden je 7* 4000, von en zugüch schaft, 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. einem deutschen Notar, einer öffentlichen Behörde Zuzahlung, der Vereinigungskosten und zur Ver⸗ . J ke⸗ 980 984 1000 1002 1023 1027 1041 1084 schweiger Privatbank A.⸗G. in Braunschweig vernichten di firichen uns zurück behalten und bei der Nationalbank für Deutschland, 3) Gewinnverteilung. ö 11“ oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine stärkung der Betriebemittel, also um insgesamt Spertal 9 Leat 1 483 500— 1282 1 1143 1156 1187 12141 und Herrn E. C. Weyhaufen, Bremen gemäß Aktionären 8 üc 1 58 1000,— werden den bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier &] 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. hinterlegt werden. 1 300 000,— durch Ausgabe von 700 Stück Fontn 1 ervefonds⸗ 139 4 er l8 1329 1331 1336 1 1363 1378 §. 6 des Statutz gegen Vorlegung der Aktien oder aufdruck; Gülti Lecgbefeb . 5 Stempel⸗ Co., Commanditgesellschaft a. Aktien, 5) Wahl der Prüfungskommission. Gelsenkirchen, den 12. April 1912. auf den Inhaber lautender Aktien zu je Spe. i wvess .. 632 000 1593 1. 1435 1468 1472 1497 1517 1529 1558] eines Depotscheins uber dieselben bis spätestens lungsbeschluß nee z 18 E“ in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein 6) Anträge. 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 7 1000,— mit Se. e enchere ecaaeng, boch 8 S 88 efonds⸗ 182⁄ 1632 1653 1709 1733 1 1750 1760 am 2. Mai d. J. waͤhrend der üblichen Geschäfts⸗ Goroese vh⸗ Zahl b⸗ S 912 Posen, den 14. April 1912. Robert Müser. Hegeler. Sabath. 1. Oktober 1911 ab und von 600 Stück g. ei er Sbestareebessons 352 348 70 a. 04 1810 1811 1894 1927 2 1966 1982 stunden ausgegeben. 8 1 gereichten Aktt ahl der von 2 UMare. Aus der Verlosung vom April 1911 ist rück⸗ Der Aufsichtsrat. Aktien mit Dividendenberechtigung 88 1 April Spezialreservefonds⸗ V 2013 2017 2041 2046 20772 2087 2ʃ98 Salder, den 15. April 1912. hältnis von 68 In Iusammnen bung m Ver⸗ sndig: Anleihe von 1907 Nr. 788. Graf Ignac von Mielzyüski, [5518] b 8 1912 ab; Beschlußfassung über feste Hegebung Dispositions 1 2370 2371 2393 530 E11““ Der Betrag fehlender Zinsscheine wird bei der Vorsitzender. Einladung zur 5. ordentlichen Generalver⸗ der 1 LC“ ionsfonds⸗ 2494 k8” bäza- 8868 2888 2441 2451 2459 2479 Behrens. Dr. Beyme. ℳℳ 200,— herabgesetzt, unter gleichzeitiger Umwand 2 1 ;t; Bezu 8 e sonäre, ferne 1 1“ 8 94 2 2720 2737 2748 2749 28. EEEEE 1b 8 sammlung der des gesetlichen Bezugsre Delkrederekonto. 3939— 2849 2902 2916 2910 2932 2989 2860 2948 2349 (18822 e11“ b 2986 2992 22 Uebertragung gemäß § 180 des H.⸗G.⸗B. an unsere

Einlösung der obigen Stücke vom Kapitalbetrage 8 1t 1b 1b [5493] . G über Festsetzung des Begebungskurses und der 6 8 5 F. W. Strobel Aktiengesellschaft näheren Ausführungsbestimmungen. 3 Darlehenkonto (De⸗ 3015 3020 5035 3042 3093 3110 31,34 8. 1 Akti 8 Zusti 1 positen). 1234 97574 3183 3190 3195 3233 3247 3252 3236 3203 321⸗ icco Aktien⸗Gesellschaft bkhiagee, dt. . en Sea r D t v n zur Zusammenlegun

gekürzt. 1 8 Gleiwitz, im April 1912. Neußer Gesellschaft für Krankenpflege. 3 22 ngsbef EEEEEEEEEE Die ser. . setschaf r g hierdurch zu der in Chemnitz 3) Aenderungen des Gesellschaflsvertrages und zwar: 8 8 Sparkassakonto W“ 5 2 3330 3334 3335 3374 3425 3458 99 5 8 8 221 809 01 3334 3335 3374 3425 3458 3481 3532 Chemische Fabrik Berlin. nicht eingereichten Aktien.

[5402]

4 366 873 07 158 168 180 188 214 231 312: 3 . ahr. 7307 V b 312 314 330 403 406 jah nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften einzu⸗

8 8 8 1 2190 06 0942 55 8 S FonIo 1W 8 76 151 25 2199 2225 2248 2255 2296 2315 2320 2337 2353 Der Vorstand. der einzelnen Aktien von je 1000, auf

5401] 8 b . 8 8 1 I. § 1 Aenderung der Firma. 8 S 4 8 . den 9. Mai ds. Is., Vorm. f Monta den 13. Mai 1912, Vor⸗ 8 8 5 ; Je S 3 95,r 3851 9 b Bei der am 28. März d. Js. stattgehabten Ver⸗ am Domnnerstag, 61““ Sfcharrelgkals du, We 9⸗„ ““ ?Filinl⸗ II. § 3 Erhöhung des Grundkapitals entsprechend Jean Schoen⸗ 3534 3554 3570 3579 3583 3594 3660 3683 3692 1 ; v.h- 8 18 losung unserer Teilsch ulrverschreibungen wurden 10 Uhr, zu Neuß E G mittags 11 Uhr, im Sitzung⸗ zimmer der Filiale der Pi Ssct. Angaben. Stita 54 V 3698 3787 3804 3809 3817 3828 3693]ꝑDOie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufge⸗ g uns s eer benst editanst 1 g b 8 765 60 8 3866 3875 3886 z am 8 gezogen: stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Chemnitz, Iv. B. § 16 Aenderung der Bestimmungen übe J. Leonhard⸗ 3925 3945 3954 3993 4013 4037 4040 4050 1054 Mittwoch, den 8. Mai, Nachmittags 2 Uhr fordert, zur Vermeidung der Zwangszusammenlegung 8 10 Stück à 2000 geladen. xX 1 Poststraße 15. 1 Fn Aufsichtsrat. Stiftung 116.“ 20 081 62 4075 4095 4138 4166 4172 4202 4207 4214 4238 im Geschaftslokal zu Berlin, Rigaerstr. 14, statt⸗ und Zwangsherabsetzung des Nennwerts der Aktien 1“ Bescklußfassung 2ber Bemetneigung der Jahres⸗ 1) Vorlegung de eln dr Pewinn⸗ und Ver.]/ 4) Wahlen zum Autfichterat, 2269 392 45 4753 1433 4452 4354 4358 4371 4379 4386 4403 sanebenfn eindrentiichen Generaiversammlung befiebiger Zhehresdene gelehemt ehehen,r Stück à 1000 -e⸗ Bfassung ul 2 vr. 1.Seg Vorleg I 2. Der De 8 8 Fassel, den 13. April 1912. N u. Verlust.. 28 4431 4437 8 7 gebenst eingeladen. 8 ebige Berwendung freimwillig zu überlassen. 280 310 3288 375 409 134 447 494 536 bilanz und und Tt. lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands Eassel, den 13 edhn sichzgrot. konto: ““ Die EE11“ könne 8 agevorbhung: Zu diesem Zwecke haben die Altibnäre ihre sämt⸗ 55 562 633 634 669 721 728 773 798 812 814 astung und des Aufschtörats „8. 8mder Blla Justizrat Dr. Harnier, Vorsitzender. Gewinnvortrag vom 1. Oktober cr. ab in Verlin bei den, 1¹) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz ichen Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ e 218 922 8ee. 1004 1021 e denß, der 19, Amail 1912. 2) WCC1“ 111“ 1 Men 190 42 711,35= Herren e ., Cv., Untversstätstraße 3 b, bowis, ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Sehen bineg 28A 18. 81 1073 1074 1142 1155 1199 1240 1246. . sta d T11 uͤber Entlast des S stands [5519 Sr 8 er ationalbank für Deutschland, in Geschäftsjahr /12. Frgshch 2 1 F viberg mi 40 Stück à 500 e.s .ehegheneas 3) Beschlußfassung über Ent astung des Vorstands [5519 Aachener Lederfabrik, 8 1911. 755 290,90 298 002,25 Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank 29 Beschlußfassung über die Verwertung des Rein⸗ der Erklärung einzureichen, daß sie vier Fünftel ihres 1255 1288 1293 1324 1326 1331 1332 1334 8 und des Aussichtsrats. 8 4 8 1I1.“ und dem Schlesischen Ba 1 gewinns. Aktienbesitzes uns zur beliebigen Verwendung über⸗ 1389 1374 1488 1491 1459 1490 1499 1589 485 14899 geben hierdurch bekannt, daß in der am bLCCA1A“ Aktiengesellschaft in Aachen. GGash 526 60 bes ver vevzeunschen EET 3) Frfellung der Entlastung an Vorstand und 1e saienh ihnen das restliche Fünftel zurück⸗ 594 1632 1633 1647 1685 1706 1707 1718 1752 22. Marz cr. stattgefundenen außerordentlichen voss lktionäre berech. „Wir laden hiermit de Herren Aktionäre unserer per 31. Dezemb en Herren Ephraim Meyer & Sohn und in öecra. Von je füin 7861788 1790 1889 1892 1897 1899 1922 1956 Generalversammlung fol . Auf⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ Gefellschaft zu d Sonnabend, den 4. Mai Dezember 1911. Zabrze O. S. bei der Gesel⸗ 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Von je fünf der zu diesem Zwecke eingereichten 2094 21. 2187 gende Herren in den Auf⸗ tigt, welche spätestens am dritten Werktage Gesellschaft zu der am Sonnabend, de Hab 2 Gesellschaftskasse in 5) P 1 Aktien üb 1 ir se vier di 033 2094 2125 2131 2187. d V ieder⸗ bezw. wählt tigt, welche spe 180 1912, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Zum großen Laben. Empfang genommen werden. 2Verschiedenes. beAktien über je % 1000,— behalten wir je vier, die Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung am G und Vorstand wieder⸗ bezw. neugewählt vor 15 xP Monarchen“, Bächel 51) zu Uühen stattfindenden .“ Haben. ö“ Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den8 Die Hinterlegung der Aktien regelt sich nach § 23 1 Aktie über 1000,— wird dem Einreicher, 1. Juli 1912 aufhört, sind mit 103 % rück. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftstasse in 14. ordentlichen Generalversammlung ein. her Gewinnvortrag von 8 ℳ% 3 [1. Oktober 1912 hinaus findet nicht statt. dee uts... mit dem obengenannten Stempelaufdruck versehen, ahldar und werden von diesem Tage ab eingelöst, H. Schulze Berge, Runstedt, W. Gauert, Run⸗ Phemenitt. Tagesordnung⸗ 1I 42 711 35 „Aus früheren Verlosungen sind die Nummern: Weelin, den 13. April 1912. 8 in Göllingen bei der Kasse der Gewerkschaft, stedt. W. Pinkernelle, Bürdenstedt, H. Will ich, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ 1) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage 2 711 35 356 497 713 1278 1305 1484 2021 2387 3283 Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik. chwengedie Zahl der von den Aktionären einge⸗ in Berlin bei der Berliner Handelsgesellsmaft, Helnstedt I ieetaan Selm t C. Schün⸗ here crer Aktien, CCCCAAX“ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 394 38 3285 3363 3671 4036 4484 noch nicht zur Ein⸗ ök11I14“ nicht ktien eine Teilung im Verhältnis von 5:1 bei C. Schlefinger. Eo., Com⸗ mann 12, Emme’ stedt, W. Den cke 11, Wolsdorf, 5 Pangbscheine der Reichsbank rechnung für 1911 sowie des Berichts des ver⸗ Soll. 981 89 veheeh; worden. Ph. Lewy. b5 s Eßt, winh 1ö1 manditgesellschaft auf Aktien, H. He ld, Warberg, H. Baumgarten, Frellstedt,¹ Ngsch eeidigten Bücherrevisors. n Abschreib Zabrze O. S., den 1. April 1912. 1000,— e 200,— herabgesetzt in Bochum bei der Märkischen Bank und db. Kenhasg, vercenht, g. Lippelt, Rädte, W. 6ho 12. April 1912 BBBeschlußfassung üͤber die Genehmigung der kechh T Donnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen⸗und 5511] vten glüicheeitiger Umwandlung dieser bisherigen deren Filialen, Germer Esbeck Zhemnitz, ün Airh. 32 1 Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Umlagen 123 191 76 Kohlenwerke, Aktten⸗Gesellschaft. Photocol Aktien esellschaft nhabera sten in Namensaktien, deren Uebertragung in Halberstadt bei Mooshake & Lindemann, der Vorstand aus den Herren: Otto ve st 8 Weesigender. sowie über die Verwendung des Reingewinns. „bezahlte Zinsen und 6 8 Hochgesand. 8 8i.- g 88 1 femos C in e86 ITöö’ bei EEEEE111 bei W. Denecke 6, Wolsdorf, Ad. Homann, Runstedt, 1 ü bs 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Skonti 205 032 85 [5468] int Liquidation, München. Die Aktien bleiben von der Der Nennbetrag fehlender Zin⸗ .“ ei H. Binroth, Runstedt, Oberam mann A. Brandt, 8 und des Aufsichtsrats. . laufende Verbind⸗ V Ordentliche Generalversammlung der Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Zusammenlegung und Herabsetzun des Nennwe ts er Einlösung obiger Stücke vom Kapitalbetrage Helmstedt, Administrator Taeger, Harbke, W Strube, 15520] 3) Aufsichtsratswabl. 8 lichkeiten.. 126 000 —- Creditb k Tond 8. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, zu ausgenommen. den 11. April 1912 Büddenstedt, Em. v Esbeck, Fabrikdirektor Wayß & Freytag A. G. t vecher sestesgen⸗ 2 ee . Gewinnsaldo . .. 7598 002 25 ant Tondern in Liqu. ön im Notariat II (Neuhauserstraße) statt⸗ Der Aufsichtsrat Der Vorstand . 8 2 1 8 lbusch. 4 er Generalversammlung, den - . fi 6 9 ; 8 8 89S 8 Gewerkschaft Guenthershall. Hage dehntanne, eeg eannseh 1912. 8 Neustadt an der Haardt. nicht mitgerechnet, bei des e 22 Kaiserslautern, j Sez .“ am 4. Mai 1. dern ieh E““ ein. Georg Brüstle, Vorsitzender. J. Haller. 4 Der Vorstand Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer der Rheinisch Westfälischen Disconto Gesell⸗ u, im Februar 1912. .Mai „Nachm. 3 Uhr, in der 1) Genehmigung der Jahresbilanz p Mar⸗ 1[5472 Der Grubenvorstand. ; sellschaf 3. or 1 t. A. G. in Aachen und deren Zweig⸗ Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Lonhalle“ in Tondern. 1he e be der Jahresbilant per 81. Mär, 16484212 8 der Actienzuckerfabrik Gesellschaft zur 13. ordentlichen General. schaft A. G. in A⸗ inrich Der Vorstaud . 8 12 sowie der Schlußrechnung. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Königsbau in ersammlung auf Samsta den 11. Mai anstalten, ferner bei dem Bankhause Heinri 1 Vorst and. 1“ Ta esordnung: 2) Entlastung des Aufsichtsrats. Leipzig iermi 1 Trendelbusch b. Helmstedt. 291,2., ven gneas 4 nhr. im Saalbau zu 22 in 8 1 Wir haßrs F. ö 1 1) Borleghng g.s 8 Bilanz 1 Entlastung 88 G 8e ge de. Hee, n 8. . ; 5 s Haardt ergebenst einzuladen. einrich Emden & Co., Hannover, eagter⸗ verglichen eborstehende Bilanz mit den Büchern t Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ktionäre, welche dieser Versammlung bei Geschäftsrä 5. 9. h. 1““ 5 Kommandit e ell U. ten H. Binroth. Lahmann. Neustadt an der Haard. 5, oder bet ei Notar Aktien ohne Divi⸗ 1 glichen und in allen Teilen übereinstim - 4. Liquidations⸗Geschäftsjahr vom 1. Apri eser Versammlung beiwohnen Geschäftsräumen der Bank fü⸗ Grundbesitz in Leipzig g eee Tagesordnung: straße 15, oder bet einem Notar Aktien oh ) FJNhunnden. reinstimmend ge⸗ bis 31. M 10. aftsjahr vom 1. April 1911] wollen, wollen ihre Aktien spätestens am dritten Schillerstraße 5 T, stattfindend dentlichen 9 ¼ IE*; 15513] 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr dendenbogen oder Depotscheine der Reichsbank über Kai is 31. März 1912. Werktage vor d N 8 11 findenden ordentlichen Sgees . . 4 6 11“ 5 ersl z 2) E ¼ dem Versammlungstage ent⸗ Generalversammlun eladen. auf Aktien U. Aktiengesellsch. Hesstsche Arer.rraneren sle. 1 11/ 1 1 piche. 88 ] s Canf Pe den 18 9 Chr ach de Süguihatore Pnh ges Ausicht ats. 1 8b Bank in Mäͤnchen, Das Verlsadengelses eser dn 111 Uhr ge⸗ G die Aktionäre der Hessischen Aktien⸗Bterbrauere enehmigung der Bilanz mit ewinn⸗ und 1— ührt, ist i 2 Th C“ Sc49 schl . ei der Kasse der Gesellschaft einreichen, wo⸗ öffnet. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, Die Aktions 1 7 Perlustre ür 1911/12. berechtigt. 8 er Jacob. Carl Raquet. agung einer Forderung von 1269,20. egen sie mit der? Akti 8A. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 88ö ’“ d 8n öö ) 8 gr 11117.d ufsichtsrats. ezase vpn- 1 2 2 8 pil ö Geseghesserum gang vom Zen aelencftr deg Fafjalszche, 78. kentskarten e“ ihrer Aktien versehene Ein⸗ 8 6 89 dnung; B“ ufs 8 . don Aufsscht veitrassern 1 id. 3 2 wurde die vidende au immrechts bedarf es Hinter⸗ München, den 13: April 1912 FA auf Freitag, den 10. Mai ds. J., Nachmittags 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern er Vorstan 1 125. 5 legung der Aktie S; 8 X „oden 13: April 1912. abschlusses für das Jahr 1911. 5421] 4 Uhr, in den Saal der „Stadt Stockholm’, 5) Ethöhung deg Attienkaßitafs Fre ö Ludwig Gaster. Flgesezt, und die FUns,the. 8 Hegiae 88 böö vhotoehs Fefterngee h6 in Liquidation. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der auf 8 000 000,— durch Ausgabe von 2 newinnanteilschein Nr. 2 pro 1911 sofort an lokal der Westholsteinischen Bank Tonderner Josef Cramer, Liquidator. Verwaltung. 3) Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder

888 .. ha ss Feffichtscat9; Her Mit elgasse Nr. 30 zu Ge Stück Aktien im Nominalbetrag von je 1000,— 8 8 un ili Adolbh (öee . hg ert 1“ in der Ir Tehnehenet geearectes aehe ach Eßtetae ser bis vnd Festsetung ber Movalitsten und de Mindest. 5475) Pommersche Eisengießerei & Uerer Kasse sowie u Fial⸗ in Tondern erfolgt sein muß. 15521] des Aufsichtsrats 9 Abs. 2 der Sat EC Adends, del dem kurses der Begebung sowie dementsprechende Maschinenfabrik Artien⸗Gesellschaft 8 Win Rheinischen Creditbank E. Fa n 30. bEE Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre 4) Neuwahl des Auffichtsrats 18 gehene⸗s ö“ 11““ Püsshses EEE““ Cassel EC111““ Ferreth hnt Stralsund-Barth in Stralsund und Barth. 8 begder Fillalc der Pfälzischen Bank vormals Aufsichtsratvorsitzender. Generalbevollmächtigte 8 ETT“ voe“ FS Ander, Se daig der Generalversamml teil

. 2 . Zur Teilnahme an der Generalversammlung und v. Fe e Ddonee h ne Ca- de d, Deutschen Baae hfindn e Hare⸗, fümgh des Liquidators. söt 2, Fachmit 8 g 8 elühr. 19 4 ban Dorf Rehenen hac Geneer 85 Fe ung 8 üe 9 Frankfurt a. Main, Wär beehren uns, die Herren Aktionäre unserer hier, mit Hinweis auf nachfolgende ist am Nomtag, 20* Makrhn angh ns

Lej oder dem SFne. 1 Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Banthause Wiener Levy & Cie., Berlin W., zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre be⸗ Fen.; Egatcs General⸗ Aktiengesellschaft. Charlottenstr. 60, oder bei der rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8. Mai dener Löwe“ stattfindenden, vegee ehsenchc. hde Nant a. 1. eehen 1 Der Direktor: Filiale der Württembergischen Vereinsbank 1912 a. d. Hdt ernt ergegenst gcditen ö“ C Straßburg und Mülhausen i. Els Bas Hebelcheh m 2 48 82 ni 8⸗ e.de ennher Tagesord Hibege 1X“X“ in Reutlingen in 8, 8 bf. 1 e ekolgen. I .J., Vormittage r, in uns agesordnung: in Leipzi E zu hinterlegen ae dem Vorstande der Gesellschaft- bei unserer Kasse und bei der Filiale der Pfälzi⸗ Tagesordnung: 1 Zei der Ersatzw Aufsichts schäftslokal in Mannheim, Parkring 33 Raltieenden 1) Vorlage des Geschäftszericht sowie der Bilanz a. bhrs lseten oder die darüber lautenden Hinter⸗ fristmäßig die Hinterlegung solcher bei einem deutschen schen ä vorm. Iah uig SPeegn: M 1) ve en lchaftsbechtan ghen für burden die stotrteneggsedgeislctflchtgratogitglledermn Generalversammlung Se ein⸗ nehft k.1 888 Verlustrechnung für das legungsscheine der Reichsbank zn binterlegen 2 igshafen a. Rh, Frankfurt a. M. owie der Gewinn⸗ erlustr eider en: uladen. Jahr Beschlußfas über diese ein ei T be⸗ in Ludwigshafen fur Faenisch, Kommerzienrat, Kaiserslautern, Tagesordnung: Erteilung der Sünaslagung 1her Reselsen 1 ha nen senserkfahmagen

5434] Jalte an 12, apeg e utvehotien Genecs. Hor machuneten und München: I911 und des Revistonsberichts, Enklastung des GEmil 1 Smil Caesar, Kommerzienrat, Kaiserslautern, 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ Vorstand. Dem Erfordernisse zu a kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ge⸗

versammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Di⸗ Tagesordnung: 8 sichtsr

GBcldsch m t ven 98 1“ Beüehgacs asung 924. einen Verschwelzuggede t ag, EE“ Bank und deren Nieder⸗ 9 1ee 11.4“ ncgeans ech. Reichsrat, Deidesheim rechnung des abgelauf Geschäftsjah 2) Wahl der Rechnungsprüf * Stell esellschaft Kaiserhof, wohnhaft zu Berlin, Bleibtreu⸗ urch welchen das Vermögen der Gesellschaf 1 18 8 . 2 er I. d di, rgewählt. 1 19 sebfs gelaufenen Geschäftsjahrs, des A4“

straße 34, neu in den Aufsichtsrat gewählt. als Ganzes auf Grund der Bilanz vom 30. Sep⸗ 8 Fea hegt; bei d 8 Zur ö E Fi ö ns 6“ Demnach besteht der Aufsichtsrat aus folgende Süf eeberichts des Vorstands sowie des Prü⸗ 9) ein für 1912. ““ nügt werden; der darüber ausgestellte Hinterlegungs⸗

2* 9 s e 0* en, DDPp 5 1“ , ¹ 8 . 8 S. eh Un. 2 8 9 2 9 8 e 1 912. L i 2

Gebr. Krüger & Co. mlnen D“ zu Casel bei der Suüdderkischen Bank, Abteilung der gung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung der⸗ helm Pacftisch, Kommerzienrat, Kaiserslautern, Verluttrechnung, Beschkagfastunh Ferign⸗ 4) Wahlen zum Auffichtsli Bonr für

übertragen wird gegen Gewährung von 700 Stuck Pfälzischen Bank; selben bei einem Notar oder die . g Emil ijenrat, Fabrik 8 wendung des Reingewinns und Entlastung des 5) Genehmigung von Beitrittsverträgen. Grundbesitz in Leipzig einzureichen.

- 3 1 srats. V g des Lieferungsvertrags. Beneralversammlung fortzudauern; bei notarieller

Aktiengesellschaft. = 700 000,— als vollbezahlt geltende Aktien in Berlin: 18. Mai d. Js, Abends 6 Uhr, entweder bei Dans . 2 . . 1 Daniel S. ;; Faniel Schoen, Rentner, Mülhausen i. Els., Mannheim, den 11. April 1912. Dortmund, den 12 April 1912. Hnteflegung ist dies in dem Hinterlegungsscheine estzustellen.

Der Vorstand. Georg Kramer. di Gesellschaft mit Dividendenschein vom bei der Deutschen Bank, d 182232 X K hl werein 1“ g. und einer baren Zuzahlung R b5 Hinterlegung bei einem Notar der LLo 8* Feerle, Basel E. o. b 8 . on 210 000,—. 8 bleibt unberührt. Bankhause 2 8 Carl R ne; t 1 8 j 8 or f sir Gemäͤf 8 e Handelsgesetbuhs. Coffer, den 19. Avril 1912. Neustadt an der Haardt, den 15. April 1912. stadt, hbinterlegt haben. kr.Nemmnaot. Benghürektog, gaiserslautern, Schi * 8.. l. de ffür —SLelpiig, der se Aprlr 1al⸗. 8 machen wit hlerdmch bekannt, daß das ausscheidende Ser ——— Waysß⸗ 15 Je A. G. EStralsund, 8 15 TI7 128 8 sn Buhl Hüeichetat, Weinsonbfcn⸗ eade hifffahrt, I. Commission. Ziegeleifabrikate, Act.⸗Ges Der Aufsichtsrat itglier te audwig der Hessischen Attien⸗Bierbrauerei „Cassel’“. C. Freytag, 6 8. ; . 1 8 r Aufsichtsrat. b Akti s anz Wütstun, Fae. . .vre 131“] sa. Wittmer, Vorsitzender. G“ Kgl. Kommerzienrat. 8 W. Falkenberg, Vorsitzender. ““ CEGE. Offenbächer, Vorsitzender. Emit Sete gberate der g Aetiengeselschaft Königsbau.

Bruttogewinn pro 19 98 .

.“