1912 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[4443] Bekanntmachung. In der am 4. April 1912 stattgefundenen Generalversammlung wurde auf Grund der unter dem

24. März d. J. abgeschlossenen Bilanz die Liquidation der Aktiengesellschaft beschlossen.

Wir fordern hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft nach § 297 d. H.⸗G.⸗B. auf, ihre Forderungen anzumelden.

Arustadt, den 10. April 1912.

Bernh. Görber Schuhfabrik A. G. in Liquidation.

D. Liquid.: B. Görber. K. Eichinger.

5430 1 Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Lokalbahn Fenbessel Piechtech ist auf Dienstag, den 30. April 1912, Vormittags 10 Uhr, im Rathaussaale zu t anberaumt.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands.. Bericht des Aufsichtsrats und Revisionsbericht Bilanz. 8 Beschluß über Gewinnverteilung. Neuwahl des Aufsichtsrats. Viechtach, den 11. April 1912.

Aectien⸗Gesellschaft Localbahn

Der Vorstand. Schroll.

Gotteszell⸗Viechtach

[5097] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Grundstückskonto. 46 500,— talko. v11““ ab: Abschreibung . . 900,— 45 600 4 ½ % Prioritätsanleihe vom Jahre Ziegeleigebäudekonto 244 500,— v ab: Abschreibung 9 800,— 234 700 731 igezeh w 200 000,— Fiefeleggescgenäaront⸗ 8 8 2. vte” 9

% 100 300,— IIA111“ 1

8 ab: zurückgezahlt bis

zu: Neuanschaffung 31. 112— Vgezah 130 000,— Ziegeleiutensilien- und Ausrüstungs⸗ 3. 4 ½ % Prioritätsanderhe vom Jahre 1901 . 38 . .ℳ 200 000,—

Tonto.. .ℳ 27 200,— ab: Abschreibung 2 000,— ab: zurückzezahit bis EAqqöe 140 000

25 200,— zu: Neuanschaffung. 3.764,36 236]4. 4 ½ % Prioritätsanlerhe vom Jahre Wohn⸗ und 1 11“

ab: noch nicht aus⸗

ab: Abschreibung 1 100,— Schuld⸗ Kontorutensilien⸗ und Mobilienkonto verschreibungen. 250 000,— 1616“ 18gg LLA4“ ab: Abschreibung 20⁰00,— AIe11““ Bahnanlage Marsdorf 6 300,— Konto ausgeloster, noch nicht bezahlter ab: Abschreibung . . 600,— Schuldverschreibungen .. . . kskont Zinsenkonto der Prioritätsanleihen: Fuhrwerkskonto. . . rückständige Zinsscheine...

Ziegeleitonkonto: Gesetzlicher Reservefons.

11“ Reservefonds für Neubauten und Ver⸗ E111“ lnx. besserungen 10 000,—

Ziegeleiwarenkonto: 1.“ 10 000 Vorräte an fertigen und halbfertigen 8 8 22 811 Pensionsfonds für Kontor⸗ und Be⸗ Handlungsunkostenkonto: 11“ 185* 66 1“ Im voraus bezahlte Versicherungs⸗ Zinsen per 1911. 2.6644 34* 761 Delkrederekonto. 574,99 Zinsen⸗ und Provisionskonto: 1“ Im voraus bhezahlte Stempel⸗ 1 898,63 gebühren ꝛc. für noch nicht aus⸗ 1“ gafs Fegebene Schuldverschreibungen . Kontokorrentkonto: Wechseltonio. F1 ““ 11161““ autionseffektenkonto: G— Effekten im Portefeuille und wegen Vortkag aus dem Jahre 1810 488,16 Lieferungsverpflichtungen hinter⸗ 1“; 16 437,57 Beteiligungskonto: Fabrik Hersel⸗Ullersdorf a. Queis. Kontokorrentkonto: 14* Neubauten und Verbesserungen...

Aktienkapitalkonto..

105 260

*

16 390 7 731¾

1 842 3 201 12 567

22 8369 153 200

218 727 6 390

1202 536 67

aus dem laufenden ““

[4595]

Aktiva.

An Ziegeleien..

Landbesitz.. Zugang

Verkauf

Maschinen.. Abschreibung

Inventarien.. Abgang..

Abschreibung.

Gebäudekonto Forstecker Baum⸗

schule ereiun .

Grundstückkonto Prinz Heinrich⸗

SE Kontorutensilien.. Kassenbestand.. Bankguthaben... Hypoibeken ... Debitorden..

Wechselkonto.. Bestände.. ..

auus u ad a 8

Debet. ““

An Lohn⸗ und Salärkont Unkostenkonto. . utterkonto. teinkonto. Debitorenkonto. Abschreibungen. Reingewinn: Saldovortrag..

m

Kieler Land⸗ und Industrie⸗Akt

E11.“ Wik

Ueberweisung an den Reservefonds 1 000,— Vortrag auf neue Rechnung

Bilanz pro 1911.

1 515 336/ 95 g 56 390 09 8 1 571 727 04 13 110 1 558 617 16 303/78 8 6 303 78 13 448 93 845— 12 603 93 2 603 93 10 000

10 000

EE““

.„ .. 20 574 80

u“ 308 62⁄ 20 266 18

217 128 81 1

36709

35 254 54 422 981 93 194 083,48 26 084 68 6780— 13 149 62

2 731 852ʃ01

Per Aktienkapital...

Verlustkonto.

jengesellschaft in Kiel.

Hypotheken.. Reservefonds .. Spezialreservefonds SFerrbitoöhen.

2731 852,01

Kredit.

8 404 45 187 51 4 508 53

*.

9

551 82 9 216 33

1 150,65 4052 01

77 733/70

Kiel, den 12. März 1912.

Der Vorstand. H. Giesecke.

P. Sartori

Per Saldovortrag

5 813 50 Frnsenfont⸗ 11“

Söe““ J-böö

rundstückkonto Hassee 8 Wifer Terrain

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗

Büchern der Gesellschaft bescheinigen Kiel, den 14. März 1912.

8 Mohr, 1 . 4 it der Revision beauftragte Delegierte des Aufsichtsrats.

1

1 901 36 3 823 35

22 223/ 44 . 17 682751 11 595 20 508

[5074] Soll.

Bilanzkonto auf den 31. Dezember 1911.

Grundstückskonto Gebäudekonto,

1 % Ab⸗ schreibung

242 348,49 2 423,48

3₰ 54 724 66] Aktienkapitalkonto.. .

Amortisation

Genußscheinekonto. 270 Stückh

Reservefondskonto.... Zuweisung . . ..

Zugang .

Maschinenkto. 34 506,63 43 889,15

Spezialreservefondskonto Entnahme.

. 89 . 82

10 0% Ab⸗

schreibung 8 7 839,5

78 395,78

Zuweisuug. 8 Delkrederekonto.

Zugang 16 673,7

Heizungs⸗ u. Lichtanlagekonto 200,—

geschriebene Forderun

16 873,7 25 % Ab⸗ schreibung, 4 218,4

2 Hypothekenkonto . Kreditorenkonto.. .

Zugang

Utensilienkto. 1,— 12 909,94

Abschreibungen: 1 % auf Gebäudekonto

Nieder Ullersdorf, den 9. März 1912.

Ullersdorfer Werk

Der Vorstand. Knöspel. 8 Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1911 stimmt mit den von mir geprüften, ordentlich geführten Geschäftsbüchern der Firma Ullersdorfer Werke in Nieder Ullersdorf überein.

Nieder Ullersdorf, den 19. März 1912. 1 . Oscar Jacobi, vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig und vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit.

Zinsen⸗ (einschließlich Zinsen für ö“ aus dem 15 5 488 16 121 758

Anleihen) und Provisionskonto. 31 599 688 ö1“ Handlungsunkostenkonto... 68 182 80Ziegeleifabrikationskonto... Abschreibungen: Grundstücksertragskonto : auf Grundstückkonto.. 900 Einnahmen für Wohnungs⸗ Ziegeleigebäudekonto. 9 800 miete, Kohlenzins, Acker⸗, Ziegeleimaschinenkonto 5 300 Wiesen⸗ u. Forsterträgnis Ziegeleiutensilien⸗ und Aus⸗ Kautionseffektenkonto: rüstungskonto. 2 000 Zinsen abzüglich Kursdifferenz Wohn⸗ und Kontorgebäude⸗ Beteiligungskonto: 411 100 Fabrik Hersel⸗Ullersdorf Eisenbahnkonto.. 200 a. Queis, Erträgnis.. Bahnanlage Marsdorf.. 600 Bilanzkonto:

Gewinnvortrag aus dem Jahre TvZ“ 5 488 16

Gewinn aus dem laufenden Jahre 16 437 57 21 925/73 141 608,21 Nieder Ullersdorf, den 9. März 1912.

Ullersdorfer Werke. Der Vorstand.

Knöspel. Hersel.

5 913

25 % Ab⸗

schreibung, 3 227,7

12 910,94

10 % auf Maschinenkto. [25 % auf Heizungs⸗

und Lichtanlagekonto 25 % auf Utensilienkto.

Rezepte u. TT“ 2 725,— 3 652,—

Zugang.„

3 9 683

ca. 45 % auf Rezepte⸗ und Schutzrechtekonto

270o. V

Nachträglich eingegangene ab⸗

2 Genußscheinerückkaufskonto.... I

3 Bruttogewinn inkl. Vortrag

2 423,48 7 839,58

4 218,43

2 377,—

40 108 50 9 891 50 60 000—

56 610 32

3 389 68 30 146 25

327,19

146 157 60

3 227,73 20 086

ca. 4 5 % Ab⸗ schreibung

5 377,— Zuweisung zum Reserve⸗

2 377,—

S1“

Emulsionen... 1eSn, aen-1ö6““ IEEiiento8 Debitorenkonto.. Versicherungskonto:

Vorausbezahlte Versich

LJ. .1““ 1-aü12,1vä.1116— Hypothekenkonto.. .

F“

und fertiger Ware.

Konto farbenempfindlicher

Vorräte an Rohmaterialien

Dresden, den 31. Dezember 1911. Rheinische Emulsions⸗Pap

Zuweisung zum Spezial⸗ reservefonds ..

9 891,50

126 071 38

3 389,68 13 281

1—— 2 728 69 8 56 929 77 8 237 038/13

Tantiemen und Gratifikat Vorstand und Beamte

e⸗ . 1 210 à 4, .. .] 624 000 . 30 500

2 900 . 221 962/74

Aktientapital .

Statutarische Vergütung Aufsichtsratlt.

1 % weitere Dividende. Rückkauf von 256 Genu

5 % weitere Dividende.

1007 814 70‧

F. Erhart. Wiener

Gewinnanteil auf 270 Genußscheine

4 % Dividende à 500 000,—

Vortrag auf neue Rechnung...

2 790 50

14 166,17 JS6241

1 ⁰80— 97 544

20 000 77

7605 37 69 938 b6 5 000 82 988 05 25 600 39 358 55 14 338 66

ionen an

an den

ßscheinen

60 000

30 473

1 400

120 000 133 151 06

14 166 1 0980 20 000

7 605

5 000— 25 600—

25 000— 14 338 66

. . 1 007 81470

jer⸗Fabrik Aectiengesellf chaft.

1““ 1. Dezember 1911.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 3

[9098] Ullersdorfer Werke. (90991+ Ullersdorfer Werke. Die von der heutigen Generalversammlung für das Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus

J 1911 auf 3 % oder 15,— per Aktie fest⸗ den Herren: 8 Fhhr Dividende gelangt von morgen ab außer Dr. Paul Röntsch, Justizrat, Rechtsanwalt,

bei unserer Gesellschaftskasse Leipzig, Vorsitzender,

Paul Kade, Bankherr, Sorau N. L., stellver⸗

Fabrikationskonto.. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen . . Reingewinn.. .

. 20 086,22

G“ ““ 494 690/48 302 878 30

Vortra Warenkonto. Mietekonto

126 071,38 8

V 146 157 60 16 943 726,38 1

aus 1910

8 sicht auf.

1) Bericht des

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei dem Bankhause Abel & Co. in

[5509]. 3 EEöö Vereinigte Servais Werke Akt. Ges. Ehrang (Rheinpreußen).

Die Aktionäre werden hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 18. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Porta Nigra zu Trier

stattfindet. 9 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands unter der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung pro 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Bericht der Revisoren. 4) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende. 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Wahl von zwei Revisoren. 7) Mitteilungen. Ehrang, den 13. April 1912. Der Vorstand. Paul Neufang. Joh. Görtz.

[5510] Bekanntmachung.

Vereinigte Servais Werke Akt. Ges. Ehrang (Rheinpreußen).

Am Samstag, den 18. Mai findet im Hotel Porta Nigra zu Trier nach der auf 11 Uhr Vormittags anberaumten Generalversamm⸗ luug die Ziehung von vierzig am 1. Oktober 1912 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft statt. Die Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen sind berechtigt, der Ziehung beizuwohnen. 5 Ehrang, den 13. April 1912. Der Vorstand. Paul Neufang. Joh. Görtz.

[5476] Chemische Werke vorm. H. & E. Albert. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 13. Mai ds. Is., Vormittags 10 ½ Ühr, im Geschäfts⸗ lokal zu Amöneburg stattfindenden siebzehnten vgsee Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 26 des Statuts spätestens bis ein⸗ schließlich den 8. Mai ds. IJs. entweder beim Vorstand der Gesellschaft in Amöne⸗ burg⸗Biebrich a. Rh. oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt oder Berlin oder deren Filiale in Frantfurt a. M. oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder beim Vorschuß⸗Verxein zu Wiesbaden E. G. m. b. H., Wiesbaden, zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ord⸗ nungsmäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.⸗ 85

4) Abänderung des § 19 Abs. 1 des Statuts.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Geschäftsbericht des Vorstands, Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen vom 23. April ds. Is. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗

Amöneburg bei Biebrich a. Rh., den 13. April 1912. Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt Albert, Vorsitzender.

15515] Gaswerk Carlshafen Aktiengesellschaft. Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 8. Mat 1912, Mittags 12 ½¼½ Uhr, in Bremen im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Liebfrauen⸗ kirchhof 4/7, Eingang Portal 2. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11. 8 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 4. Mai 1912 bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Bremen oder auf dem Bürgermeisteramt zu Carlshafen hinterlegt

werden. Der Vorstand.

[5487] Heidelberger Straßen⸗ & Bergbahn A. G. Heidelberg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 10. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt, wozu wir unsere Aktionäre höfl. einladen. Tagesordnung: richt des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge an

„Aussichtsrat und Direktion.

3) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

pätestens am dritten Tage vor der General⸗

Berlin deponiert

aben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummern⸗

Tbasel Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Cöln.

Zur ersten ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Diens⸗ tag, den 14. Mai 1912, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellscaaft in Cöln, Apostelnkloster 5, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Vergütung an die itglieder des ersten Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder hei der Reichsbauk hinterlegen. Aktionäre können sich nur durch andere, mit schrift⸗ licher Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.

Cöln, den 15. April 1912.

Der Aufsichtsrat.

[5480] Aachener Aktiengesellschaft zur UnterstützunghülfsbedürftigerPersonen münnlichen Geschlechts.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. April d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale in Aachen, Alexianergraben 33, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

DTagesordnung: 1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911 sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Wahlen zum Aussichtsrat. Aachen, den 13. April 1912. Der Vorstand.

[5485]

Cement⸗ & Kalkwerk Bestwig Aktien⸗ gesellschaft zu Ostwig bei Bestwig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur diesjährigen Generalversammlung, welche am

Donnerstag, den 9. Mai 1912, Nachmittags

2 Uhr, in unserem Geschäftshause in Bestwig statt⸗

findet, ergebenst eingeladen.

Die Tagesordnung lautet: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911 und der Bilanz für den 31. Dezember 1911;

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ revisoren sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

3) Wahl der Rechnungsrevisoren;

4) Antrag auf Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihren

Aktienbesitz entweder durch eine Depotbescheinigung

folgender Stellen: A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗

verein in Cöln, Paderborner Bankverein in

Paderborn, Verg. Märkische Bank in Pader⸗

born und Hagen, Dortmunder Bankverein in

Dortmund, Münsterische Bank und West⸗

fälischer Bankverein in Münster i. W., oder

bei einem deutschen Notar, oder durch Einsendung der Aktien „an unsere Gesellschaftskasse zu

; spätestens am G. Mai cr. nachgewiesen

n. Bestwig, den 12. April 1912. Der Vorstand. N. Schottes.

[5481] Mannheim⸗Vremer Petroleum⸗ Actiengesellschaft in Mannheim.

Einladung zu der am Mittwoch, den 22. Mai

1912, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗

zimmer der Gesellschaft zu Bremen, Domshaide 3,

stattfindenden Generalversammlung.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahrs sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Festsetzung der Gewinnverteilung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien

ausgeübt werden, welche spätestens am vierten

Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗

schaft in Mannheim oder Bremen, bei der

Vereinsbank in Hamburg oder bei einem Notar

hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamm⸗

lung hinterlegt bleiben.

Die Vorlagen für die Generalversammlung sind

mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats im Ge⸗

schäftslokale zu Bremen zur Einsicht der Aktionäre vom 29. April 1912 ab ausgelegt.

Mannheim, den 13. April 1912.

Der Vorstand. Pakheiser.

[5479] Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschaft zu Aachen.

Einladung zu der am Donnerstag, den

23. Mai 1912, Nachmittags 7 Uhr, in

Aachen im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz pro 1911/12.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung

9) ö Seg

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl für den Aufsichtsrat. sñc

[5424]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Eugen Efrem hier und Julius Meyer hier in der Generalversammlung vom 12. Februar 1912 vor⸗ behaltlich des Ausganges der schwebenden Anfechtungs⸗ 85 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge wählt sind.

Berlin, den 6. April 1912.

Accumulatoren⸗ und Elektricitäts⸗Werke⸗

Actiengesellschaft vormals W. A. Boese & Co. Der Vorstand.

[5495] 1 Stuttgarter Immobilien⸗ A.-G.

Nachtrag zur Tagesordnung der auf Mon⸗ tag, den 29. April 1912, einberufenen ordentlichen Generalversammlung:

Antrag eines Aktionärs auf anderweitige Gewinn⸗

verwendung als vorgeschlagen.

Stuttgart, den 13. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Kaulla.

[5516] Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede, Brüssel u. Kneuttingen.

Wir machen hierdurch bekannt, daß gemä 1 ini 88 b kannt, daß gemäß neuer Entscheidung der Administration de l'En- EW et des Domaines in Brüssel beim Umtausch von je 3 Aktien unserer Gesellschaft 8 500,— in einen titre global à nom. Frs. 1500,— der zu entrichtende belgische Zusatz⸗ empel nicht mehr wie bisher Frs. 2,—, sondern künftighin Frs. 3,— pro titre global beträgt.

f 2 268 28 2 8 Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Liauidation. Blei PieHerren vW hierdurch zu der in dem Bureau der Gesellschaft, *2â17 2 e r. ie 1 st fi 2 I am Montag, den 29. April 1912, Heae Generalversammlung 1) Vorlegung der Gewi 1 2 ewinn⸗ u str ij 2 Wahl einee Liquidators. nd Verlustrechnung für 1911; Erteilung der Entlastung. 1“ 1 iagchs est ithltedern. üut S es Statuts erforderlichen Eintrittskarten können spätestens am Tage zuvo auf dem Bureau der Gesellschaft, große Bleichen Nr. 27 Zi 8 e Hamburg, den 13. Ar9199n eichen Nr. 27, II, Zimmer Nr. 231, entgegengenommen werden. Der Aufsichtsrat. H. Robinow, Vorsitzender.

ümEmeammmnmnm;üüüa Ff

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 158900) Hamburg⸗Bergedorfer Landerwerbsgesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1911.

““ 10 Zi Verwaltungskostenkonto... .

1387 10 Bilanz per 31. Dezember 1911.

Kasssbeskand . . . .. 58

Bankguthaben.. Grundstückskonto . .. HiheDerthen Inventar⸗ und Drucksachenkonto I“

Aktiva.

Diverse Kreditoren.. Hypothekengläubiger. Geschäftsanteilekonto.

65 300— .G Anzahl der Genossen Ende 1911.... .25 Haftsumme der Genossen Ende 1911 .. 26 000,— Gezeichnete Anteile bis Ende 1911 . . . . . . . . .6 900 Hamburg⸗Bergedorfer Landerwerbsgesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. agener. Stoltze.

8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluf⸗ ö1ö“ schaf n. b. H. i 1 stkonto der Hamburg Bergedorfer Landerwerbs⸗ gesellschaft e. G. m. b. H. ist von mir auf Grund ordnungsmäßig geführter Bücher aufgestellt worden. Hamburg, den 9. März 1912. Ludwig Schünemann. Be.

[5387] Bilanz der „Spandauer⸗ und Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft eingetragene Genossenschaft mit ens. aschesas aftpfli 4 4 sterschaft,

für die Zeit vom 1. April 1911 bis 31. März 1912. Ausgabe.

An Bestand am 1. April 1911 4 478 42 Vierteljahrsbeiträgen... 346— Auskratzegeldkonto. 792 75 Nachlaßarbeitskonto. 26 547 75 Strafgelderkonto. 5875 Guthabenkonto.. 950— Darlehen, zurückgezahlt

1 200/ —- Shtlenkontg.. . .. 918 10

Einnahme.

Per Verwaltungskostenkonto. 180 94 Organkonto .. 265— Sterbekassenkonto.. 577 50 Nachlaßarbeitskonto 23 038 90 Entschädigungskonto 1 074 75 Beleihungskonto.. 2 300— Dividendenkonto.. 2 080/ 85

Zit Diversenkonto... 1 508 80

Diversenkonto.. 6— Reservefondskonto. ““ 500 42

Reservefondskonto. 500/4 Guthabenbarbestand .ℳ 325,—

vX““ Kassenbestand am 31. 3. 1912. . Summa..

Summa. 35 798,19

Coa 1.“ 19gbväöäöö

Guthsbenn 4X4X4“

liederzahl betrug am Beginne des Geschäftsjahres: 42, am Schlusse desselben: 43. Eingetreten im Geschäftsjahre: 1 Mitglied. 8 b 8

1 11. April 1912.

G. Lindow, W. Kleinwächter, Löffelmeier,

Vorsitzender. Schriftführer. 1

Der Aufsichtsrat. Th. Flick, Vorsitzender. H. Thorsen. W. Kurz. O. Wenzlau.

Die Mitglieder der „Spandauer⸗ und Friedrich⸗ .

Wilhelmstädtischen Schornsteinfegermeister⸗ 1 . 2

schaft (eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ 0) Verschiedene Bekannt

beschränkter Haftpflicht)“ werden zu der am machungen.

Freitag, den 26. April 1912, Nachmittags

6 Uhr, im Lokale Brunnenstr. 140 stattfindenden 1888 ö“

außerordentlichen Generalversammlung er⸗ Alle, welche Forderungen an den verst. Destillateur Gustav Neumann i. Greiffenberg i. Schl. haben, wollen dies. sof., spätestens am 18. d. M., Vorm., anmelden, wenn es bis jetzt noch nicht geschehen ist, da an dems. Tage eine

gebenst eingeladen. Tagesordnung: Gläubigervers. stattfindet, in welcher über einen außergerichtl. Vergleich Beschluß gefaßt werden soll.

Annahme der Bilanz 1911/12. Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der gerichtl. best. Nachlaßpfleger: Rich. Schubert.

4 271 03 35 798,19

Die aufgestellte Bilanz liegt bei dem unterzeichneten Rendanten, Herrn H. Löffelmeier, vom 14. d. M. für die Mitglieder zur Einsicht aus. Berlin, den 11. April 1912. G. Lindow, W. Kleinwächter, Vorsitzender, Schriftführer, 1 Schönwalderstr. 25. Freienwalderstr. 33. [5388] H. Löffelmeier, Rendant, Perlebergerstr. 26.

[4150]

Durch Beschluß der Versammlung unserer Gesell⸗ schafter vom 30. März 1912 soll das Stamm⸗ kapital um 34 000 also von 170 000 auf 136 000 herabgesetzt werden.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 10. April 1912.

Kaulsdorf Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nechtsanwäalten.

[5118] Bekanntmachung.

——öBNBBBB

in Leipzig. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, in Sorau N. L. bei dem Bankhause Kade & Co. gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 4, IV. Reihe, zur Auszahlung.

Dresden, den 31. Dezember 1911. . Rheinische V Actiengesellschaft. 1 einzureichen.

8 rhart. tener. 2 M ½ 8 1 8 8 „Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis 88 dhüfen. mit gleicher Frish duch met finen 5 b“ enh gefunden. 18 v spätestens am dritten Tage vor dem 1“ Kreidl. Balk. Leidelberg 8 2eg epeir fc9.) Speditions & Lagerhaus Alktiengesellschaft der K. für Handelssach 88 . 8 8 8 9 .* 2 . 8 G . er dg 5 8 8 5 0 8 1 Aherdernche 1 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender. Schiffers. Vrancken. Reuver. Pan Eaenn en fits Hrictüdfechen. 8 8

Knöspel. Hersel. 1“ 1 11““ 8* .“ 8 1

tretender Vorsitzender, 1 Clemens Heuschkel, Geheimer Kommerzienrat, Dresden, Paul Beninde, Justizrat, Rechtsanwalt, Bunzlau. Nieder Ullersdorf, Kreis Sorau N. L., am

12. April 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Knöspel. Hersel.

verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 17. Mai d. Js. bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Aachen oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder Cöln zu hinterlegen. „Ludwigshafen a. Rh., 11. April 1912. Aachen, den 12. April 1912. Der Vorstand des K. Amtsgerichts und Vorsitzende

In die Listen der beim K. Amtsgericht Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und bei der K. Kammer für Handels⸗ sachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Philipp Koch mit dem Wohnsitz in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden.

H. v. Holst. Th. Rabethge.

[4146] Aufforderung.

Die Gläubiger der Café Friedrichshof G. m. b. H. in Liquidation werden ersucht, ihre Schluß⸗ rechnungen umgehend an den unterzeichneten Liqui⸗ dator der Gesellschaft einzureichen.

1.““

8

„AXl134 vS OsDiu itnas

G 2 8 . * . 8 . & 8 8

4