1912 / 91 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

45e. M. 39 394. Dreschmaschine mit markt⸗ Schubert & Salzer Maschinenfabrik A. G.,] Ball. Ewald Brüncker, Cöln⸗Lindenthal, Krieler⸗] 3 41i. H. 54 926. Ausziehtisch. 12 „tz. 6 86. Verstellbare Vorrichtung 1A“ 11664*“ fertiger Reinigung. Meininger g 1 In denees üi 7. 2e. 8 v Heße 8 Zus setzipiel. Carl 8 G. 8 gx Kleiderbügel für Röcke, Bilden von Falten an Maschinen zur 68 g Ffolanc⸗ le Feesöde emhchan a. Sieg, Wilhelmstr. 7. 20. 6. 11.] mehreren Kolonnen⸗ 26 U.F C. w. b. H., Meimingen. eüen 2* feste Sa Coupmont Paris; Berte Wensecaec Sachfes 341 .M“ 440 Kaffee⸗ Mahl⸗ und fortlaufend gewellter Ofenknierohre mit einem Company Limited, London: deseg; Seing. 34 5b Ss 723. ; 8 Underwood Computing Machine Company, 259 I. „1 549 Melkmaschine, deren Melk⸗ 8 vnincen Cies At⸗ Wes e Fer. 2,1 Pat Anwaͤlze Veriin 8 61. 81,1. 198. e, 8 hl⸗ und Koch ve varbevegten Ein⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse Pat -Anwalte hauswirtschaftliche Snes.neszencer ere sbe 1ö1 H. Licht n. E. Siebing, Pat⸗ organe aus einer einstellbaren, beim Melken fest⸗ 54a. T. 14 948. Maschine zur Herstellung von 77 d. C. 21 513. 1“ Mischen 42o. &. 20 356. Geschwindigkeitsanzeiger. E. W. Hopkins u. K. Ocn Per.Anwalt⸗ s 88 F 8s d. E“ nnd zwischen dieser und der Druckschnecke umlaufenden Priorität 22 ee. g 8 Sea ee stehenden Gegenplatte und mehreren gegen diese zwei parallelen Rillen in Karton o. dgl. mit Hilfe und Austeilen von Spielkarten äszlö Csaäka, 15. 1. 12. S. 11. 4. 3. 06. Sch. 25 335. nin. 0 vrn. onstruktion für elek⸗ Messern. Charles Quast, Frankfurt a. M., Eschers. Staaten von Amerika vom 20. 4. 08 anerkannt 8 Platte bewegten Druckkörpern bestehen. David üe; zwei Reihen 89 mit dSS P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera 8 3. 1 Ueedeherchtas mit einer 12a. 246 870. Verfahren und Vorrichtung 161“ 15 15 Frner Rnsbssr. 70. 18. 11. 11. O. 799. 1 42m. 246 851. Hilfsvorrichtung für . Stockholm; Vertr.: E. von Niessen, Pat.⸗ * 8.2.8... 1— 8 b 18 Ss sell. Robert S 8 L1ch 18 8 A E“ zum Schmelzen, Kochen und Mischen von Materialien Isolation eingebettet ist Westin Saee. e 88 25 674. Durch seitliches Ausziehen in Multiplikation bei Addiermaschinen mit mehreren nw., Berlin W. 15. 18. 12. 11. b Taylor, Blackpool (Großbrit.); Vertr.: E. W. 89 8 ”6 .Robert Strutzberg, . ch. . orrich ung zum Auf⸗ in einem drehbar gelagerten Behälter. Nicolaus Tompany Wlamäter Bahouse 2 trie he ank umwandelbarer Lehnstuhl. Louis Labesius, Tastensätzen. Dalton Adding Machine Com⸗ 45g. N. 11 428. Melkmaschine, deren Melk⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Breslau, Werderstr. 23. 27. 5. 11. wickeln von Zugorganen zwecks Verhütung des Udelhoven, Wipperfürtherstr. 75/81, u. Theodor mann, Th. Stort und E“ r.. H. Spring⸗ Myslowitz, O⸗Schles. 30. 6. 11. L. 32 635. pany, St. Louis, Mo., V. St. A.; Vertr.: Paul organe aus Druckplattenpaaren bestehen, von denen 17. 2. 10. 277h. G. 30 204. Flugmaschine mit verstelle Durchgehens der Zugtiere. 15. 1. 12. 8 Udelhoven, Victorstr. 59, Cöln⸗Kalk. 28. 5. 10. Berlin SW. 61 11 3 Herse, Pat.⸗Anwälte, 34 gã. 246 703. Sitz⸗ und Liegemöbel. Marie Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. il. Ier. 9 eine Platte mittels eines in einem biegsamen, sich 54d. R. 34 493. Gummiermaschine mit auf baren Tragflächen. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, 65a. S. 33 908. Vorrichtung an Unterwasser . 4012. 21 e 526 Fa0 . 10. W. 38 555. Schulz, geb. Szameitat, Thale a. arz. 22. 12. 10. D. 25 771. 111. die andere Platte stützenden Schlauch ge⸗ einem Tisch ““ ““ über 2 6 82 19,2 88 3 haörzengen zur Gewinnung von Luft aus dem Wasser 12d. 216 780. Filtriervorrichtung, insbesondere befugter ö cgkert. we. E 8 44 b. 246 678. Zigarrentasche, bei der die ührten, durch Kurvenscheiben angetriebenen bieg⸗ die ein dreh arer Arm mi ummierungsleisten h. 8 4 arrer Gastragkörper für E für Kunstseide⸗Spinnlösung. Rheinische Kunst. Giaromo Berardi Genua. V . G. atszählern. g. 3750. Blechklammer zum Befestigen Taschen in einem besonderen herausnehmbaren samen Kabels gegen die andere Platte bewegt wird. streicht. Fritz Rolfsmeyer, Zehlendorf b. Berlin, Luftschiffe aus einzelnen zylinderförmigen Gas⸗ 71c. Sch. 39 119. Mitt sich drehenden Vor⸗ seide Fabrik Akt.⸗Ges., Aachen. 14. 2. 11. F. Bornha Pat⸗Anwälte Fierse. Fude und von Sprungfedern 8 den Gurtungsdrähten. Ernst oder herausklappbaren Rahmen angeordnet sind Jens Nielsen, Frederiksberg, Dänem.; Verkr.: Dr. Prinz Friedrich⸗Karlstr. 23. 9. 12. 11. behältern. Heinrich Karl Major, Königsberg i. Pr., schubrädern ausgerüstete Maschine zum Beschnelden R 32 549. v11“ S”5 8 »Anwälte, Berlin SW. 68. Richter, Dresden⸗Löbtau, Herbertstr. 21. 23. 3. 11. Wilhelm Müller, Berlin Huttenst Por 19 71n. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 55e. G. 34 900. Vorrichtung zum selbsttätigen Kaiserstr. 7. 4. 4. 10. des Nährandes von Schuhwerk. 15. 1. 49. 12j. 240 712. Verfahren zur quantitativen 21f. . 8891egrasl R. 32817. 1 N. n5 s1 astr. 21. 12. 7. I1. 15. 4. 10. 8 Ausgleichen der beim Auf⸗ oder Abwickeln von 80a. B. 60 787. Selbsttätige Ziegelstein⸗Ab⸗ 77h. B. 9468. Flugzeug, dessen Flügel nach Absorption nitroser Gase. Salpetersäure In⸗ fäden. Dr. Fran; Sk hlampe mit Metallglüh⸗ 34. 246 846. Stellvorrichtung für Kopfstützen 45a. 246 788. Kultivatorschar. August 45h. J. 14 079. Federnde Vogelsitzstange. Papier⸗ oder Stoffbahnen zwischen Stofführungs⸗ schneidevorrichtung, bei der das Abschneideorgan und rückwärts gedreht werden können. 2. 1. 12. 1 dustrie⸗Gesellschaft G. m. b. H., Gelsenkir chen. 7. 12. 09 G 30 8e.. p. Berlin, Rotherstr. 1. an Betten o. dgl. Heinrich Weck, Hardt b. Dorsten. Ventzki, Graudenz. 8. 7. 11. V. 10 202 8 Edward Jorck, Berlin, Schwerinstr. 16/17. 25. 9. 11. oder Arbeitsorganen und Wickelstab in der Stoff⸗ der EE111“ Wagen oder Schlitten S0a. D. 24 068. Ziegelstreichform zur gleich . 18. 11. 10. P. 26 009. 8 21f. 246 834 8 .14.5. 11. W. 37 200. 45a. 246 789 Ackergerät, bei welchem di 45h. K. 49 145. Viehtränke. Georg Klippel, bahn auftretenden Spannungeunterschiede. Jean durch in einer Trommel oder Schelbe angeordnete zeitigen Herstellung mehrerer Steine. 18. 1. 12. 12i. 246 713. Verfahren zur Gewinnung von Ausschalteinrichtun Mignon Swan⸗Faßgung sinit nat. Ss hen Rlr; a. Bwesltzbtisch. Cart Thiele⸗ auchebharen Werkzeughebel in einem pargllel mit sch Crefeld, Jägerstr. 71. 30. 9. 11. 8 Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. 11. 8. 11. Kurvennuten betätigt werden. Heinrich H. Benn, S0a. M. 43 996. Verfahren zur Herstellung zur Wasserstoffsuperoxyd⸗Bereitung dienenden gegen Detmolderstr 12 ab Schmidt. Bielefeld, Weißenfels a. S, Dammstr. 18. 2. 6. 11. verschiebbaren Rahmen geführt sind. Adolf Dom⸗ 45k. G. 34 813. Jasdkanzel mit den Baum 56b. H. 54 26 7. Steigbügel mit verschieb. Nusse, Lauenburg. 14. 11. 10. allseitig geschlossener Hohlsteine mit Stirnaus die Einflüsse von Zeit und Temperaturen beständigeren 21f. 216 835. . P. 8TT1 browski, Eckartsfelde b. Exin. 7. 6. 11. D. 25 282. umfassendem gezahnten Tragbügel. Georg Goldberg, barem Aufsteigbügel. Moritz Haufe, Pirna a. Elbe. 80a. Kr. 45 552. Trommelmischmaschine; Zus. sparungen aus Hohlstrangformlingen, bei denen von Tabletten aus Persalzen. Chemische Werke vorm. lampen. Oskar Treiber für elektrische Glüh⸗ 211j. 246 752. Bücherständer. Dr. Arthur 45b. 246 766. Drillmaschine mit Bruckrollen Lugau i. Erzgeb. 26. 7. 11. 15. 5. 11. z. Pat. 211 789. Otto Kaiser, St. Ingbert, Rheinpf. den Mündungen der Innenwandungen der Lochkanäle Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 7. 12. 10. 30. 5. 11. T. 16 z5et er, Foche b. Solingen. Süßzmaun, Berlin⸗Friedenau, Reinftr. 11. 31. 5.11. welche von federnd gegen den Boden gedrückten 45 k. H. 53 972. Als Möbelfußuntersatz aus⸗ 57 b. C. 20 385. Verfahren zum Retuschieren 18. 10. 10. 8 . Teile der noch frischen Steinmasse abgespalten werden C. 20 100. 219. 246 667 ich (((Cöö8899. Hebeln getragen werden Farl VI“ Schlettan gebildete Wanzenfalle. Artur Havaß, Budapest; und Kolorieren von photographischen Bildern. Che⸗ SOa. K. 45 953. Trommelmischmaschine; Zus. 18. 1. 12. 12u. 246 865. Verfahren zur Herstellung von Aufrechterhaltung eines peschtung 86G 14 ö“ ae; Klosettsitz Industrie⸗Gesell⸗ i. Erzgeb. 7. 4. 11. N. 12 287. 1 Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ mische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), z. Pat. 211 789. Otto Kaiser, St. Ingbert, Rheinpf. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung reinem Zinkoryd. Eduard Flügger, Hamburg, Vakuumröhren Deutsche T 99 en Gasdruckes in b m. b. H., Wiesbaden. 15. 11. 11. J. 14 126. 45 b. 246 767. Vorrichtung zur Veränderung Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 4. 11. b „Berlin. 18. 2. 11. . 18. 10. 10. 8 der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Rödingsmarkt 19. 10. 5.10. F. 298590. ETö1ö1“ 5 Fe G. m. 246 675. Dampfkocher, dessen Deckel in des Schöpfraumes der Löffel an Löffelscheibensäe⸗ 46a. B. 62 089. Erxplosionskraftmaschine mit 57 c. G. 34 237. Nach Art eines Segnerschen 80c. St. 15 961. Drehofen mit Gasfeuerung des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 120. 246 661. Verfahren zur Herstellung von 21. 246 700. Verfah van e 1 en Wasserraum am Boden des Kochgefäßes hinab⸗ maschinen: Zus. z. Pat. 240 730. Fr. Melichar 1— 1“ 114“” 3) Versagungen. Dichloreffigsäure. Dr. Kurt Brand, Gießen, Beschädigung der Orddschicht vos eglrunsbiner eicht August Gast, Berlin-Steglit, Feldstr. 12. Säemaschinenfabriks⸗Aict⸗ Ges., Arandels a9 E, Paris; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin 1 . . M n, u. dgl., 1 1 ¹ Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchganzeiger Ludwigsplatz 11. 27. 4. 11. B. 62 901. drähten bei Herstellung von 18 EJ 1“ 1 1 Böhmen; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗ SW. 61. 23. 2. 11. 3 Ludwigstr. 8 8 8 18 . E11“ L1““ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 12p. 246 714. Verfahren zur Herstellung von Specialfabrik für E111“ ö“ Zusammenlegbarer, mit Borsten Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5. 10. M. 41218. 46a. G. 30 920. Arbeitsverfahren für 5— 8““ 25 4Sc acst 8 8 1 .““ . Feng Hugo 18 Berlin⸗Lichterfelde, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen indophenolartigen Kondensationsprodukten und deren Leitungen G. m. b. H., Berlin. 16. 10. 09 Culmftr. 29 8. Anna Jüterbock, Berlin, 45c. 246 679. Aus einem Stück geschmiedeter brennungskraftmaschinen und Maschine zur Aus⸗ aarbrücken, Mathildenstr. 4. 1 LI111 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. SHö Söe vorm. Meister G. 30 193. 99 8 E“ Zcan 16 676 1““ 1 1 Finger. fär das Schneidwerk von Mähmaschinen. Lu rüning, Höchst a. M. 16. 12. 10. 21g. 246 701. Vorrichtung zur Erzeugung von Förderwagen; Zus. z. Pat. 240 753. 1 309. darg. Fagherg-

führung desselben. Felix Gouin, Paris; Vertr.: 59e. B. 62 695. Vorrichtung an Spiral⸗ oder 80d. E. 17 054. Um mehrere Achsen schwing⸗ b 8 5 2

R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E Maemecke Schlangenrohrpumpen zum Schutz der Stopfbüchse. barer Eeghcgis 8. 8 238 1 u““ vornehmlich für F. 31 470. untetbrochenem, palsierendech uehacserzengung v⸗ v g . n e, NM. 1 . 2 2 215 8 1 82 I . 4 1“ 1 isen. 8 8

1 ö ay. SI. St. 10 104. Verfahren zur Herstellung 12p. 246 712. Verfahren zur Darstellung eines Seifert & Co., Hamburg. 16. 2. 11. S. 33 204. konstruktionen, Meverjeug e 1 EI“

u. 111“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. B“ Sercgesseg hialt ““

2. 2. 10. R. Brede u. L. Hammersen, Pat.⸗Anwälte, Cöln. 12. 6. 11. 8 4 pe 8 1eeeeg SFeEh⸗ 4 8

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 8. 4. 11. 80d. M. 44 400. Maschine zum Behauen, in seshlhes b 8 8* ee 1 EEE 13163 X“X“ Elektrischer Kondensator mit St. 9604. weise zentrisch, teilweise erzentrisch Rad 3. 2. 09 anerkannt. 59e. G. 32 572. Einrichtung zur Leistungs⸗ Sonderheit zum Scharrieren von Steinen, bei der ma 6 6 88 8 been ge n unter Hächst a. M. 25. 5. 11. F. 92 410 üning, Eheh P KPesttät; Zuf z. Pat. 242 245. Dr. 36d. 246 755. Fester Schornstein⸗ und Dunst⸗ verlaufende feststehende Fautn 8 st 88 3 8 46a. M. 46 604. Verfahren und Vorrichtung änderung von Pumpen mit umlaufenden Kolben in die Schneide des Scharriermeißels zwecks Bildung Se 8 41 395. Verf e Fa b 8 13 b. 216 662. Wasserstandsregler für Dampf⸗ ö Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. 22. 4. 11. rohraufsatz. Richard Korant, Berlin, Königgrätzer- August Gregory. Pasel b Pleitenbe Weftf. kuft Bemischung de mäs der Emblass⸗ b1“ d-e S e 1“ 11“ Acesatseide 8. 5. 11 a kessel mit Steuerung des Speiseventils durch eer L1g 246 720 Regeneriervorrichtung haße EEö““ b 15. 2. 11. 0. 3352 5 88 uft bei Einspritzverbrennungskraftmaschinen. Friedrich velle, H. Arquembourg o., Paris; Vertr.: nittsprofil während des Eindringens in das Werk⸗ 1 l✕α h, 4 4. ½ Schwimmer. Friedrich Schne 8 J C616“ ervorrichtung für . . Druckluftzerstäuber. Fa. 2 8 8 Ludwig Wien; Vertr.. Paul Müller, Pat.⸗C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner stück einen kurvenförmigen Weg beschreibt. Otto E“ G zur Darstellung Fchwimme 82 E1“ 1h e BVauer, Berlin, Lützow⸗ Lechler, Stuttgart. 23. 3. I1. 32 co. P e Umwandung Anw., Berlin SW. 11. 28. 12. 11. u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Mayer, Bürglen, Schweiz; Vertr.: J. Tenenbaum 20 - Scn 35 8278. Selbsttäti Kupplung für 13 b. 246 663. Vorrichtung zum Vorwärm bee. 246 8 60 748. 8 37 b. 246757. Deckenstein. Gustav Wahl, Müller Prinkendorf, Kr Lie i 8 16171 09 46 b. B. 63088. Vorrichtung zum Einführen 29. 9. 10. u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Eifenbal faß f ge üpp ung für von Kesselspeisewasser in terrassenföͤrmi auf eba fes 86838 di 8 6. Verfahren zum Nachweis Flensburg, Südergraben 37. 15 6. 10. W. 35 106. M. 40 285 v der Ladung unter Druck in Verbrennungskraft⸗ 61a. W. 32 875. Feuerlöscher zum Spritzen 27. 4. 11. he herg E135.* Becken durch Dampf. Muchta geaern vneefigsls es isslser oder von Grundwasser mittels 37 c. 246 758. Sprosse für kittlosfe Glas. 45 c. 246 787. Kartoffelerntemaschine it maschinen. Georg Brandstetter u. Richard Freund, nach oben und unten, mit unbiegsamer Verbindung S1a. M. 43 656. Maschine zum Verpacken 8 Helied 868 t drodszr 5 V 89 Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, figage Uer anech Dr. Heinrich Löwy, Kurze⸗ eindeckungen, bei welchen die Glasscheiben durch eine Schar Fördervorrichtung und Schüttelrost Am dus Wien; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. zwischen Spritzdüse und Auslaßrohr und einem von Blattmetall. „Monaco G. m. b. H.“ g- g des G. 6 Fes fiur lbfl. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 11.10. M 42930., Göttin 8 De. Gotthelf Leimbach, Goldgraben 4. federnde Deckschiene auf einer zweiteiligen Rinnen⸗ Lojak u. Paul Schubert Neuzattum Posen R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 91. 11. 5.11. Heber, der vom oberen Teil des Feuerlöschers nach Fabrik für Bedarfsartikel der Zigaretten⸗ kätiger 98 k 88 G ft 9 8 1 fl ft st⸗ 13d. 216 741. Einrichtung zur besseren Aus-⸗ 22 a dg . 608 82 u“ sprosse festgehalten werden. Artur Pascha, Rem⸗ 21. 12. 10. L. 31 486 S Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich von dem Ende des Auslaßrohres führt. Clemens industrie, München. 10. 2. 11. 8 sehe wist 8 11 11“ Fetegfkeitung nutzung der Heizgase in Heizrohren mit eingesetzten Hön di kt 8 Werfahren zur Darstellung scheid, Freiheitstr. 145, u. Gustav Künzler, Düssel. 45ce. 246 821 Schrägschneidevor ichtung 46 b. B. 65 330. Steuerung für Verbrennungs⸗ 63 b. D. 25, 342. Vorrichtung zum Spannen Schachteln mit einer den vorderen Deckellappen der S left nschlußf sör hämt 8 114“ füt sellschaft m. b. H., Cassel Wilhelmshöhe. 11.3. 11. Bayer *& C ebeiben vorm. Friedr. 37 f. 246 782. Abfallkanaltrichter für Müll K. 38 501. weig. . kraftmaschinen. Peter Burt, Hollybank, Bothwell, der Kette an Getrieben zum Bewegen und Feststellen Schachtel umfassenden Knickfalte; Zus. z. Pat. 242 209. Selbstanschlu F. 8 inner. Sch. 37 871. 11u1u41“*“ 22 b EEEE131315 8. 3. 11. F. 31,956. und Asche mit Deckel und innerer Abschlußklappe; 45e. 246 852 Futterpresse mit Handhebel⸗ Lanarkshire, Gr. Brit, u. Argylls Limited, von Wagenfenstern. Deutsche Neverfail Patent, Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Akt.⸗Ges., 4) Erteilungen. I14c. 246 828. Einrichtung zur Regelung einer schwefelhalti 3 A F Verfahren zur Herstellung Zus. z. Pat. 224 238. Hermann Simon, Berlin⸗ antrieb. Emidio Pulifieci Rom;: Vertr.: R Deißler, Alexandria, Dumbartonshire, Schottl.; Vertr.- E. kurbelfenster G. m. b. H., Berlin. 17. 6. 11. Berlin. 6. 10. 10. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 1 Kraftmaschinen⸗Anlage, welche aus einer Hochdruck⸗ sellschaft fün TTTTöö Actien⸗Ge⸗ Steglitz, Berlinickestr. 2. 29. 4. 11. S. 33 730. Dr. G. Döllner, M. Seiler, G. Maemeche u. Ce⸗ .Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 63b. Sch. 38 776. Lenkvorrichtung für Rodel SIe. A. 21 088. Pufferanordnung an Förder⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ maschine (Kolbenmaschine) und einer Niederdruck⸗ .e 20“7 18 in⸗Fabrikation, Berlin⸗ 28a. 246 759. Horizontalgattersäge. Curth Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 10 11. 10. rinnen; Zus. z. Pat. 240 977. Amme, Giesecke rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern maschine (Abdampfturbine) besteht. Westinahouse 22 c. 246 721 A. 17 48b. Grell, Jülich. 19. 10. 10. G. 32 693. P. 25 970. b1“ ghouse 8S 21. Verfahren zur Darstellung von 38c. 246 760. Bleistiftpolier⸗ und Schachtel⸗ 45f. 246 790. Vorrichtung zum Einstellen von

W 1969 schlitten. Carl Schneider, Fulda, Heinrichstr. 55. 3 aben. Das beigefügte Datum bezeichnet Machine Compann, East Pittsburg, V. St. A.: grünen Indulinfarbstoffen. Kalle & Co. Akt.⸗ maschine. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 1. 1. 11. Frühbeetfenstern in verschiedenen Schräglagen. Ott . 1. 1. 11. S n. Otto

46c. B. 64 385. Wasserkühler mit in Richtung 11. 7. 11. Konegen Akt.⸗Ges., Braunschweig. 29. 8. 11. erhalten der Fahrzeugbewegung verlaufenden Kühlkanälen. 63e. G. 32 243. Laufkranz für Radreifen. S2a. M. 38 514. Trockenvorrichtung, bei der den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Ges., Biebrich a. Rh. 21. 2. 11. K. 47 093 E. 16 491 16 chmidt, Halberstadt, Wilhelmstr. 18. 20. 6. 11.

Ettore Bugatti, Molsheim i. Els. 4. 9. 11. Henry Arthur Gamble, San Francisco, Calif.; das Trockengut zwischen ein beheiztes Band und eine ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 8. 10. W. . 2. 32 ““ 328 1 46c. H. 54 697. Primärstromunterbrecher an Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin beheizte Walze oder anderen beheizten Körper hin⸗ Nr. 246 661 bis 246 870 ausschl. 246 844. 14d. 246 698. w. be e Gf duns 88. . 16 783. Maschine zur Herstellung von Sch. 38 623. magnetelektrischen Zündapparaten, die in achsialer SW. 68. 9. 8. 10. durch geht. Ernst Simons, Cassel, Königstor 26. 2b. 246 705. Vorrichtung zum Reinigen der Umsteuerung durch einen von Hand verstellbaren für Chemische Induftoie in ie sel⸗ eefs mittels eines umlaufenden Wickeldornes 45h. 246 791. Zangenartiger Kuhschwanzhalter Richtung unterbrechen. Wilhelm Heyer, Eßlingen 63e. L. 32 570. Befestigung der Staubkappe 12. 7. 09. b Formplatten für Teigpressen mittels Druckwassers. Wechselschieber erfolgt, der in seinen Endstellungen Vertr.: A. Loll, Pat Anw. B. cise 18 E“ mit Wickelwalze. Fa. A. Roller, mit federnden Schenkeln. Martin Nitzsche, E6111 1 auf dem Ventil durch einen an der Staubkappe ge⸗ S4c. L. 30 608. Hohler Rammpfahl aus Fa. F. L. Hastedt, Buxtehude. 25. 3. 11. feststeht. Emil Wolff, Essen, Ruhr, Bruchstr. 60/64. 1. 4. 11. G. 33 975. Berlin SW. 48. 10. 10. R. 31 740. Friedrichswalde b. Pirna. 15. 2. 11. N. 12 165. 46c. Sch. 39 075. Vergaser für Verbrennungs⸗ lenkig angebrachten umklappbaren Bügel. Louis Beton oder Eisenbeton mit schneidenartigem Senk⸗ H. 53 741. 26. 1. 10. W. 009. 24a. 246 722. 1b 2 c. 246 742. Aus mehreren, achsial gegen 45i. 246 792. Zweiteiliger Hufbeschlag. Edgar kraftmaschinen mit selbsttätiger Regelung der Lefrere, Cöln. Ehrenfeld, Venloerstr. 282. 15. 6. 11. schuh und einer Spülvorrichtung. Emil Lange, 3c. 246 706. Druckknopf, bei dem die Ver⸗ 14f. 246 829. Ventilsteuerung für Dampf⸗ Anzahl über dem Rost gele e1e 88 1 einander verftellbaren Teilen bestehender Huerholz. Vidal, Gr. Wesenberg b. Reinfeld i. H. 23. 5. 11. Maschinengeschwindigkeit. Eduard Schiemann, 63e. Sch. 37 375. Das Aufblasen einzelner Cassel, Rothenditmolderstr. 21. 18. 7. ITG ankerung des Knopfkopfes dadurch bewirkt wird, daß fördermaschinen. Robert James Worth u. Worth, oder Kammern Henee Rehk gasungsretorten schneider mit auswechselbaren Messern. J. Fr. V. 10 914. München, Haimhauserstr. 15. 15. 8. 11. oder gleichzeitig mehrerer Schläuche ermöglichendes S85a. S. 35 082. Vorrichtung zum Einbringen zwei in Aufnahmestellung übereinander liegende Mackenzie & Cie., Ltd., Stockton⸗on⸗Tees, Engl.; Linden. 2. 4. 11. R. 32 885 op, Hannover⸗ Fuchs, Cannstatt, Waiblingerstr. 16. 4. 12. 09. 46 b. 246 793. Lade⸗ und Regelungsvorrichtung 46c. W. 37 752. Kühler für Automobillast⸗ Ventil für mit mehreren Schläuchen versehene Rad⸗ einer bestimmten Kohlensäuremenge in Selterwasser⸗ Oeffnungen nach Einführen des Knopfkopfes durch Vertr. F. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte 24e. 246 838 l. Gaser 916. für Explosionskraftmaschinen. Haniel & Lueg, wagen. Hans Windhoff, Schöneberg b. Berlin, reifen. Augustin Scherber, Kladno, Oesterr.; flaschen aus einem Behälter mit flüssiger Kohlen⸗ Federkraft gegeneinander verschoben werden. Josef Berlin SW. 11. 27. 11. 09. W. 33 403. 1 Fülltrichter umgebenden E“ e1. 8 c. 8 743. Vorrichtung zum Beschicken Düsseldorf⸗Grafenberg. 6. 4. 11. H. 53 876 Bennigsenstr. 21. 25. 7. 11. Vertr.: Max Eichler, Leipzig⸗Schleußig, Brockhaus⸗ säure. Sociéteé Anonyme d'Applications des Ditz, Wiener⸗ Neustadt; Vertr.: A. Elliot u. 15a. 246 830. Ablegevorrichtung für Matrizen⸗ mantel. Carl Franke, Breslau Augustastr I9. ber der das s scbich Zinköfen 1 ähnlichen Oefen, 47 b. 246 726. Zweireihiges Kugellager. Aktie⸗ Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. setzmaschinen mit mehreren Magazinen. Mergen⸗ 26. 2. 11. F. 31 88s6. 1 hüte den v“ Göteborg, 1 en; . C. Gronert, W. Zimmermann

Zhrlheabsahe. Iuc

IstLande 6 Lelben. beehe 58. 1 6 bgl. 3 chtung für kohl 1 v1“ Sa nesr neh. 19. 6. 10. D. 23 513 verdichter. exander Evnevitsch, Odessa; Vertr.: 64c. 1 . Zapfvorrichtung für kohlen⸗ mond, Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 6 10. ö818 thaler Linotype Company, New York; Vertr.: 24h. 246 669. 1 b F Berlin SW. 11. 24. 11. 11. 3 e. 246 707. Verfahren zur Herstellung von Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. nt chntchegter. genfchncahe chsguggevorrihtns Witheain 381 89 DFeere Net.Anwälte v

Dr. „D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Furehaltige sanierettert Hsteh enhen ve . Prinrgn in Frankreich Bei nachah Ssath ep ich Herfteung, I“ 8. ew York; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin riorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Pelznachahmungen, Samt, üsch u. dgl.; Zus. z. 22. 3. 10. M. 40 766. Utrecht 89. 1 ium 47a. N. 12 894. Sicherungsvorrichtung für SW. 61. 18. 6. 09. ö18. 4. 11 anerkannt. Pat. 237 275. Henri Marche, Fourmies, Frankr.; 15 d. 246 831. Farbbanddruckmaschine mit hin⸗ Ratherstr. 8 Ig ö E“ Vorrichtung 1 Beschickung 47 b. 246 727. Verfahren zur Herstellung und 11 Curt Nitzsche, Dresden, Rade⸗ 66b. N. 12 568. Fleischschneidemaschine mit 85c. L. 31 158. Rotierende Berieselungsvor⸗ Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin und herbewegtem Bett. John Frederick Mahlstedt, 25b. 246 670. Einfädige Spitzenklöppelmaschine Saeger Schs 8 is Pat. 192 305. Otto Verbindung zweiteiliger Kugel. oder Rollenlager⸗ eulerstr. 5. 24. 11. 11. sich drehender Tischplatte und mit an einer über der⸗ richtung für Oxydationsbeete. Friedrich Wilhelm SW. 61. 11. 8 11. M. 45 356. 1 Los Angeles, Calif.; Vertr.: B. Bloch, Pat.⸗Anw., mit Klöppeleinläufen zum Stillsetzen, Wieder⸗ 6859 ’e t. 888 12. 09. G“ 473. Laufringe. Norma⸗Compagnie G. m. b. H., 47 b. A. 20 767. Verfahren zur Herstellung selben angebrachten Welle angeordneten Kreismessern. Lang, Hamburg⸗Fuhlsbüttel, Wacholderweg 12. 4a. 246869. Sturmlaterne mit unlöslicher Berlin SW. 48. 7. 5. 11. M. 44 512. einrücken und Steuern der Klöppel Fa Albert zum untnitt 1b he teel mit Vorrichtung Cannstatt, u. Dr.⸗Ing. Josef Kirner, Stuttgart, eines nachgiebigen, aus einzelnen Lamellen be⸗ Andreas Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, 18. 10. 10. Verbindung zwischen dem Oelbehälter und dem die lSa. 246 664. Zubringerwagen mit Dreh⸗ Lüttringhaus, Oehde b. Pö. 820 7. 10. Zus mpat 2³⁶ 627 esen der Spitzenentfernung; Birkenstr. 6. 12. 1. 11. N. 12 082. stehenden Zahnrades mit nicht senkrecht auf der Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. 85c. N. 33 961. Klärbecken oder Brunnen Luftröhren und den Schornstein enthaltenden Ober⸗ vorrichtung für den Trichterkübel; Zus. z. Zus.⸗L. 30 623. 1““ Furins. L dr Budapest. Kornelius Konrath u. 4 7 ce. 246 794. Mehrkolbige Schmierpumpe Ebene der Lamellen stehenden Zähnen. Karl Alquist, Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 7. 11. für Abwässer mit zur Verlängerung des Strom⸗ bau. Hermann Nier, Beierfeld i. Sa. 13. 5. 11. Pat. 246 117. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln⸗ 25b. 246 671. Verfahren zur Herstellung von Nud 11“ v A. Elliot, Pat.⸗ mit einer für alle Schmierstellen gemeinsamen Rugbv, Engl.; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz u. 67a. T. 15 786. Vorrichtung zum Zuführen weges eingebauten Zwischenwänden. Leo Ros⸗ N. 12 382. 8 Zollstock. 14. 3. 11. P. 26 704. Matten mit gruppen⸗ oder streifenwelfe angeordneten 42b. 246 84 9. SqäP'nies 1. K. 48 416. Hilfsölpumpe für verstärkte Oelförderung. Wilhelm G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. des Schleifmittels zur Steinschleifmaschine; Zus. z. bander, Berlin⸗Friedenau, Odenwaldstr. 1. 18. 9. 11. 4b. 246 821. Einstellbarer Spiegel für die ISa. 246 716. Abstichverfahren nebst elektrischem Florbüscheln. Dresdner Cocos⸗Teppich & dorff N. P tl Sehge John W. Dear⸗ Voit, Berlin⸗Steglitz, Grunewaldstr. 10. 19. 2. 10. 61 Pat. 233 831. Hans Thust, Marktredwitz i. Bayern. S5c. R. 34 181. Vorrichtung zum Reinigen Notenbeleuchtung bei Klavieren. August Schulz, Ofen für Ferrosilicium. Elektrizitätswerk Lonza, Läufer⸗Fabriken Richard Ostmann, Dresden. M Schmen Pat.⸗Ne 8 St. A.z Vertr.: V. 9095. 47 e. D. 25 047. Druckpumpe zur Speisung 15. 12. 10. von Abwasser mit nach unten sich verengendem Klär. Posen, Fabrikstr. 2a. 28. 5. 11. Sch. 38 459. Basel. Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, 15. 4. 10. D. 23 200. Dresden. D. 28 sn etz, Pat.⸗Anw., Aachen. 21. 6. 10. 47 e. 246 795. Zentralschmierapparat. Charles verschiedener Verbrauchsstellen. Daimler Motoren⸗ 67a. T. 16 536. Maschine zum Polieren ge⸗ raum und darunter liegendem Faulraum. Leo Ros⸗ 5 b. 226 740. Druckwasserspülvorrichtung, welche Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 10. 3. 11. E. 16 745, 26b. 246 672. Karbidpatrone mit Docht für 42 e 246 784 Einricht Bettaque, Stuttgart, Arminstr. 22. 17. 3. 11. Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 22. 4. 11. drehter oder gezogener Metallgegenstände mittels bander, Berlin⸗Friedenau, Odenwaldstr. 1. 28. 10.11. dem Bohrhammer vorgeschaltet ist. Armaturen⸗ 19 a. 246699. Verlaschter Schienenblattstoß Acetylenentwickler. Wyndham William Lewis wasserdichten fi eüh ti 1. zur gas⸗ und B. 62 368. 47 f. B. 64 425. Verfahren zur Herstellung Polierstähle. Tambacher Metallwaarenfabrik 85c. W. 38 059. Sprinkler zur Verteilung und Maschinenfabrik „Westfalia“ A. G., für Wechselstegschienen. Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ Highgate, London; Vertr.: Henry. C. Schmidt. red e Verbindung zwischen 47f. 246 680. Metalliderung für Kolben⸗ der Verbinduug von Bleirohrdichtungringen mit Metz & Kuntzsch, Tambach, Hzgt. Gotha. 1. 8. 11. von Abwasser über biologische Filter, bei welchem Gelsenkirchen. 25. 8. 10. A. 19 319. werks⸗ und Hütten⸗Verein Akt.⸗Ges., Osnabrück. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Fabristan d6 5 82 Compagnie pour la stangen u. dal. Cyril Asplan Beldam, London; Asbestschnureinlage. Florian Paul Budnicki, Ham⸗ 68a. B. 62 241. Rechis⸗, Links⸗ und Schub⸗ ein oder mehrere Arme mit als Rohrkrümmer aus⸗ 58. 246 825. Verfahren zum Heben von 18. 9. 10. G. 32 507. Berlin SW. 11. 26. 2. 11. L. 31 904. JALENA.“ Paris; exonhe ur matriel d uüsines Vertr.: Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. burg, Rostockerstr. 36. 7. 9. 11. ladenschloß. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, gebildeten Syphons ausgerüstet sind. Wilhelm Schlämmen. Stephan, Frölich K Klüpfel, 20 d. 246 665. Hohle Eisenbahnwagenachse. Priorität aus der Anmeldung in England vom M gas. ner 8 G. L 1 pada Eö1 8 * T“ 47h. B. 65 444. Flüssigkeitswechsel⸗und⸗Wende⸗ Velbert, Rheinl. 6. 3. 11. Wurl, Berlin⸗Weißensee, Rölkestr. 70/73. 11. 9. 11. Scharley, Schles. 1. 6. 10. St. 15 225. Offene Handelsgesellschaft E. Nack's Nachflg., 2. 3. 10 anerkannt. 1 Sw 128 20. 1 1j . 80 .““ Berlin Priorität aus der Anmeldung in England vom getriebe mit mehreren Primär⸗ und Sekundärpumpen. 68a. H. 55 103. Rohrförmiges Sicherheits⸗ S6c. H. 52 746. Uebertragungsvorrichtung für Ga. 246826. Vorrichtung zum Waschen und Kattowitz O.-⸗Schl. 12. 3. 11. N. 12 213. 27 b. 246 748. Düse oder düsenartige Vor⸗ 42 e. 246 850 Flüsst keits 1 1 22. 1. 10 anerkannt. 1 8 Charles Bellens, Brüssel⸗Ixelles, Belg.; Vertr.: schloß; Zus. z. Pat. 245 37838. Max Hammer, Spulen für Webstühle mit selbsttätiger Auswechse⸗ Lüften für Brauereizwecke. Rudolf Quitt, Chemnttz, 20ce. 246 717. Kupplung für Grubenförder⸗ richtung. Irmer & Elze, Bad Oeynhausen i. Westf. der eigentlichen Meßleit 9 eitsmesser⸗ r g. außer 47g. 2416 681. Mischventil mit einem Ventil⸗ Berlin, Nollendorfstr. 29/30. 25. 11. 10. sünß der Schußspulen. Edward Hollingworth, Promenadenstr. 10. 30. 4. 09. Q. 676. 6 wagen. Gustav Schreyer, Dolken b. Beuthen O.⸗S. 2. 2. 11. J. 13 336. 1 befitzt. Ma Schnelder. B. nc eine veRrhg teller und zwei damit verbundenen gelochten Hohl⸗ er Verfahren zum Herstellen von 9. 12. 11. Sch. 39 828. 30a. 246 749. Elektrischer Sphygmograph. Set⸗ 38 36 8 „Bad Reichenhall. 11. 5. 11. öö Vicge gealt gund. Warmwasserzufius. 3 / .90. . *

O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 12. 11. . 1 47h. St. 14 130. Verfahren zum Regeln von 68a. H. 56 662. Aus einem mittels Schlüssels Dobceroß, York, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins 6b. 246 708. u. K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 12.10. Alkohol aus der Abfalllauge in Sulfitfabriken. 20i. 246 718. Vorrichtung zum Auslösen von Martin Stühler, Cöln a. Rh., Lützowstr. 4. 42f. 246 724. Fahrbare Wage, insbesondere zur St. 15 83

Flüssigkeitsgetrieben nach Patent 221 422; Zus. z. ein⸗ und ausrückbaren Drehriegel bestehende Schloß⸗ ll. n fi 20i. Pat. 221 422. Stettiner Maschinenbau Aktien⸗ sicherung für den Hauptriegel. Bernhard Holthus, 86g. B. 64 316. Aus einer Doppelschere be⸗- Johan Hugo Wallin, Forß Biästa, Schweden; Signalen oder Bremsen auf einem Zuge von der 15. 8. 11. St. 16 551. Wägung und Beförderu Vi N. 1. . * gesellschaft „Vulcan“, Stettin Bredow. 9. 6. 09. Düsseldorf, Luisenstr. 40. 23. 1. 12. stehender Fadenknüpfer. Wilhelm Bily, Ketzels⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Strecke aus. Maschinenfabrik u. Hartgußwerk 30d. 246 839. Künstliche Hand. Jonel Marcus Labus Nieder⸗Weicha 6 Keon 382 Vinzent 47h. 246 796. Bewegungsübertragung zwischen 49 b. W. 34 168. Selbsttätige Vorrichtung 68d. H. 54 019. Einrichtung zum Oeffnen dorf, Böhm.; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, 31. 7. 08. W. 30 249. A. Harwig G. m. b. H., Gera Reuß u. Andreas Shackelford u. Truman Alexander, Aihland, Boyd, 22. 1. 11. 8531 689 u, Kr. Freystadt i. Schl. mehreren mittels Kurvenschub aufeinander ein zum Messen der Spitzen konischer Werkstücke. Fritz und Schließen von Türen durch Einschalten eines Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 8. 11. 6 b. 246 709. Bewegliche Luftverteilungs⸗ Metzger. Berlin, Linkstraße 44. 24. 12. 11. Kentucky, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 42 h. 216 761 Pano ma⸗Inst wirkenden Körpern. Allgemeine Elektricitäts⸗ Werner, Berlin, Lützowstr. 6. 14. 2. 10. mit dem Türflügel verbundenen Motors. Arno 86h. W. 33520. Leviervorrichtung für Karten⸗ vorrichtung für Gärbottiche. Maschinenbau Akt.⸗ M. 46 581. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. spiegellinse Optische Anstalt C nng⸗ mit Ring⸗ Gesellschaft. Berlin. „29. 3. 11. A. 20 361. 51d. H. 54086. Abnehmbare Selbstspiel⸗ Höhne, Waldstr. 51, u. Hermann Krake, Wiesen⸗ schlagmaschinen. Achille Welcomme, Roubaix; Ges. Golzern⸗Grimma, Grimma i. Sa. 21. 6. 11. 20k. 246 819. Anordnung zur Verminderung 26. 9. 11. S. 34 705. Gef Berlin⸗Friedenau 4 ar 11. P. 25 % Akt.⸗ 48a. 246 682. Verfahren zum Dekapieren vo vorrichtung für Tasteninstrumente. Rudolph Hermann straße 13, Leipzig. 21. 4. 11. 1 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. M. 44 895. 86. Unterbrechungsfunkens beim Ablaufen eines 30g. 246 673. Vorrichtung zum Bedrucken ge⸗ 42h. 246 785 Justiervorricht 88 mit einem galvanischen Ueberzug zu versehende Me Hardy, London; Vertr.: B. Bloch, Pat.⸗Anw., 68d. Sch. 39 292. Stoß⸗ und Schlagfänger H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 6b. 246 745. Eckiger Bottich aus Holz. Marx tromabnehmerschuhes von der Stromschine elektri⸗ krümmter Fläͤchen, insbesondere pharmazeutischer fernrohre Spindler & Poyer⸗ Veuins für Prismen⸗ Aluminium und Legierungen mit vorwiegendem Berlin SW. 48. 27. 4. 11. für Türen u. dgl. mit einem das Anschlagen der SW. 68. 11. 12. 09. Großmann, Budapest; Vertr.: Dr. Ing. J. Fried⸗ scher Bahnen. Siemens⸗Schuckert Werke G. Pillen. André Alfred Leseurre u. Alix Leseurre, S. 34 307. „Göttingen. 25. 7. 11. Alumintumgehalt durch Behandlung in einer Lösung Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 63. 11. 10. 11. 58 H., Verlin 1 9. 10. S. 32 186. geb. Louis, Fontenay⸗sous⸗Bois, Seine, Frankr.; 42i. 246 762. Einrichtung zum Messen hoher Feli . der zstrengflüssigen Schwermetalle 246 781. Einrichtung zum Antrieb von Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Temperaturen. Jan Lesiecki, Dabrowa Gornicza . 82 086. ö

51 e. W. 36 444. Maschine zum Lochen von Tür gegen den Türrahmen verhindernden federnden 1 n,

Notenbändern. Hiram Walker, Arthur Milton Kissen oder Puffer. Wilhelm Schwarzhaupt, 12. 12. 08 anerkannt. G. 35 234. 1 2 1. 1 6d. 246 710. Verfahren zum Klären von Fahrzeugen und Zügen mittels Wärmemotoren und Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 10. 11. L. 33 157. Russ⸗Polen; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw. 49a. 246 797. Antrieb für die sich

G I116“ 1 2 . e die sich quer zur

Jones u. Henry Woodson Me Coy, Sistersville, Cöln⸗Marienburg. 21. 9. 11. ; 5d. 1 ze West⸗Virginia, V. St. A.; Vertr.: W. Anders, 68d. Sch. 39 585. Stoß⸗ und Schlagfänger 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wein u. dgl. Anna Ornstein geb. Kaufmann, llektrischer Maschinen. Henri Pieper, Lüttich; Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Berlin W. 9. 9. 6. 11. L. 32 517 s Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. 11. 1. 11. für Türen u. dgl.; Zus. z. Anm. Sch. 39 292. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Berlin, Schadowstr. 1b. 11. 11. 11. O. 7814. G H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 10. 10 anerkannt. 12m. 246 677 Rechenchab⸗ 1 Spindelachse „bewegenden Werkzeugschlitten an 8 52a. B. 65 211. Vorrichtung für Knopfloch⸗ Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln ⸗Marienburg. sucher zurückgenommen. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 21 4. 11. P. 26 898. 30f. 246 840. Maske für Narkose. Dr. Ferdinand Schieber. einrich Daemen Schmiid, Uster Sg ichem Revolverdrehbänken mit mehreren Spindeln. Ludw. nähmaschinen zum Schalten eines die Anzahl der 4. 11. 11. 8 13c. K. 46 200. Standrohrdruckregler mit 24. 12. 10. anerkannt. 8 neba. 246 832. Elektrischer Fernseher zur Huys, Brecht⸗lez⸗Anvers b. Antwerpen; Vertr.: Vertr.: F. Schatz Konstanz Bade stecz fschwein; Loewe. * Co. Act.⸗Ges., Berlin. 9. 4. 11. ertiggestellten Knopflöcher angebenden Zählwerks. 72d. W. 36 340. Maschine zur Herstellung Quecksilberfüllung für Dampfgefäße. 10. 8. 11. 6f. 246 827. Faßeinwurfvorrichtung für Faß⸗ 26 ertragung reeller optischer Bilder; Zus. z. Pat. J. Plantz, Pat.- Anw., Cöln. 21. 9. 11. H. 55 451. straße 20. 14. 3. 11. D 24 846 en, essenberg⸗ L. 32 177. 1 Fmil Bornheim, Bielefeld, Lützowstraße. 18.11. 11. von Gewehrpatronen. Bernhard Wetzler, Wien; 39 b. B. 57 164. Verfahren zur Herstellung waschmaschinen; Zus. z. Pat. 180 008. Union⸗ Sandor Fickert, Hamburg, Thalstr. 47. 3I1a. 246 841. Schachtförmiger Flammofen 42m. 246 763. Zählwerkschalt⸗ d Antrieb 9 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 52a. B. 65 677. Knopflochnähmaschine mit Vertr.: O. Siedentopf, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. von harzartigen Körpern bzw. Ersatzstoffen von werke A.⸗G., Fabriken für Brauerei⸗Ein⸗ 21 4. 11. F. 32 251. für flüssige oder gasförmige Brennstoffe. Karl vorrichtung an eges. ene he um 8- 18 7. . Se. 1 8 Schaltscheibe zur Bewegung der Stoffklemme, ent⸗ 27. 12. 10. Celluloid, Horn, Elfenbein, Hartgummi u. dgl. durch richtungen vorm. Heinrich Stockheim, 2 19. 246 866. Ticker zum Füiphhenh un⸗ Schmidt, Heilbronn a. R., Weipertstr. 33. Rechenmaschinen iat aushebbarem Iählwerke. Sa 8 B 8. c. 379 . Vorrichtung zum Hobeln von prechend dem jeweils zu benähenden Knopfloch; Zus. 72h. G. 35 070. Maschinengewehr mit mehreren, Einwirkung von Formaldehyd oder Formaldehyd ab: Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke ses mpfter Schwingungen, bei welchem der beweg⸗ 23. 7. 11. Sch. 38 869. Jacob Herzstark, Wien; Vertr. Dr. B Al b uchdrucklinien aus Metallstreifen in einem Arbeits⸗ z. Anm. B. 64 882. Emil Bornheim, Bielefeld, abwechselnd zum Schießen dienenden Laufpaaren. gebenden Körpern auf Phenol und Cafein. 27.11. 11. £ Comp., Mannheim. 16. 5. 11. U. 4421. rhe Tickerkontakt an einer Membran befestiät ist. 31a. 246 842. Kupolofen mit zwei an die Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte Berlin 8 68. Eage. 658 e . Messinglinienfabrik und Lützowstr. 14. 11. 11. Gesellschaft zur Verwertung von Feuerwaffen⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 7a. 246 711. Universalwalzwerk für absat⸗ 88 Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Winddüsen angeschlossenen Ringkanälen, welche 21. 3. 11. H. 53 639. 8 s ftgie ere E. G. Her lin 2.10.09. B. 55832. 52a. G. 35 369. Verriegelungsvorrichtung für, Patenten m. b. H., Cöln a. Rh. 8. 9. 11. fentrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen weise kalibrierte Stäbe. Gertrud Bauer geo⸗ 212 10. H. 51 6799. wechselweise mit der Windzuleitung durch einen 42 m. 246 764. Addiermaschine, bei welcher d h. lantert 4 9. Maschine zur Herstellung von Knopflochnähmaschinen. Bernhard Grätz, Berlin, 72h. Sch. 37 677. Rückstoßverstärker für als zurückgenommen. Lenkersdorf u. Paul Orywall. Düsseldorf, Gerres⸗ ühn c. 246 833. Schraubstöpselsicherung mit Umschalter verbunden werden. Carl Edmund Neu⸗ die Hin⸗ und Herbewegung des Papierwagens wfscesn e. B 1 30·11 8G A Pforz⸗ Gneisenaustr. 23. 31. 10. 11. Rückstoßlader. Andreas Wilhelm Schwarzlose, 21d. A. 18 760. Verfahren zur Erregung heimerstr. 11. 12. 10. 10. B. 60 470. S sesetzter Patrone. Sreto Mitié, Berlin, fang, Mülheim a. Rh., Deutzerstr. 98a.. 6. 5. 11. zwei Kolumnenstellun en durch 6g8 ven 8 246 800. Mehꝛ 3 6. 1 G 52a. S. 32 938. Nähmaschine zur Herstellung Charlottenburg, Luisenpl. 3. 16. 2. 11. einer Wechselstromkollektormaschine, welche über ein 7a. 246 779. Verfahren zum Walzen von Bundenowftr. 4. 10. 9. 11. M. 45 633. N. 12 370. drehungen einer asmd le 86 7 r. äbte. C ari⸗ Mehrgeschossige Fliehkraft⸗ von Kanteneinfassungen. The Singer Manu⸗ 76c. K. 46 655. Mit Fadenwächter verbundene gewisses Tourenbereich auf eine möglichst konstante Röhren und Rundstäben mittels mit ihren Achsen lerd; 246 666. Verfahren zum Regeln von 21b. 246 843. Druckwasser⸗Formpresse. Friedr. bundenen Kurbel erfolgt ee chs ne b dber⸗ üge 8 gs Morel, Domoͤne, Isore, acturing Company, Eltzabeth, V. St. A.; Vertr.: Vorrichtung für Zwirn⸗ und Spinnmaschinen zum Leistung bzw. ein möglichst konstantes Drehmoment schräg zu einander gestellter, mit Längswalzflächen * trischen Generatoren auf gleichbleibende Spannung Feldhoff & Co. G. m. b. H., Wülfrath, Rhld. Machine Co Senen Mich 98 St A9 g. rae 11 r. 09 8 her, 1“ A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, selbsttätigen Festklemmen eines gerissenen Fadens der angetriebenen Arbeitsmaschine eingestellt werden und schräg walzenden Flanschen versehener Walzen. Ver Stromstͤrfe. Fred Newton, Luton, Engl.;1. 5. 10. F. 29 808. Vertr.: A. Rohrbach Pat.⸗Anw Erfurk. 24. 2. 10. uch 8 itäͤt z d. 28 M. 39 540. 1

Penn⸗ Hertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 31c. 246 845. Modelldübel mit einem dreh⸗ V. 9110. 8 8 v 19 12,r08 ““ meldung in Frankreich vom⸗

at⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 1. 11. vor dem Streckwerk C“ Shcs s g 88 1gr In den Fußbod Fen 8“ ö ö Cifh, ren 8 . 6. 11. N. 1S s 3 Sch. 35 818. Antriebsvorrichtung der Kozlowski, Warschau; Vertr.: E. v. Niessen, Pat.⸗⸗ 34c. .58 072. in den Fußboden versen ylvania, V. St. A.; ertr.: Fr., Meffert u. 6. 11. 2 8 b baren, in eine entsprechende Ausnehm Modell⸗ 8 1 8 bn 5 2 Jh eingebaute Vorrichtung zur selbsttätigen Reinigung Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. ,68. 30. 3. 09. 21 246 746. Isolationskonstruktion für körpers greifenden Kloben. 1 e“ eI

Bohler und Stüpfel für Schiffchenstickmaschinen. Anw., Berlin W. 15. 30. 12. 10. 1 52 ¼ 2 9 8 S. I. 1 8 . 8. Tra 18 t 8 3 ür 8 8 ; ; ¹ . .“ 6e“”“ 8 . 26 8 t B Se. Ses 42m. 246 765. Schreibaddiermaschine mit Klavier. Andreas Radovanovie, Zürich; Vertr.:

B2