1912 / 91 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

v en eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind bis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemeinschaft desselben mit seiner Ehefrau, Phi⸗ Kersafhen Wiltellasen worden 8 Juni 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Offener hierdurch aufgehoben. 1 lippine Luise Dorothea geborene Aulenbacher, in Magdeburg, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1912. Eberswalde, den 10. April 1912. daselbst ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. frist bis zum 7. Mai 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Spandau, den 12. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberstein, den 2. April 1912.

3 dön al 1 ogliches Amtsgericht. Abt. I. .“ CC11“ 8 3 lung am 7. Mai 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. Eberswalde. Konkursverfahren. [5139] Großherzog eeathe eaes ürchas ia818 b 9 v9 9 9 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1912, Stettin. Konkursverfahren. [5142] Das Konkursverfahren über das Vermögen des OIldenburg, Holstein. [5057] ren 1 en Staatsan ei er. br2s keö.- 2 en 12. April 1912 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard 11““— nehees⸗ in Ebert. M“ hE1 b 8 1 agdeburg, 8. 8 ritsche, in Firma „Carl Friederici Nachfl.“ in walde wird nach erfolgter altung des uß⸗ as Konkursverfahren über da ermögen des . 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 65 In bttmahzcsr 17 ist heute, Nachmittags termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Johannes Dürwald in Olden⸗ Nh 91. rlin, Montag, den 15. April Marbach, Neckar. [5065] 1 Uhr .“ das ö E S e 88 18 1912. Amtsgerichts Lere güse das eg; 7a8. ege Abhaltung des —— 2 K. Amtsgericht Marbach a. N. walter: Kaufmann Ulri tötzer in ettin, Der Ger reiber des Königli 8. - 8 . 8 üen See . Ueber das Vermögen des Emil Kappis, Bijou⸗ Friedrich⸗Karlstr. 11. lnmeldefit und offener Eitmann. Bekauntmachung. [5110] .“ E11.“ Amtlich festgestelte Kurse. Lcs. Th2gts,Ans; Int 4 Bermeae 279,21,”68 ven srob;G Leel.as9r.1805,19048 rrsch 99,100 e e 8990b2 G teriefabrikanten in Mundelsheim, ist am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1912. Erste In dem Konkursverfahren über das Vermögen gliches Amtsgericht. .““ gerliner Börse, 15. April 1912. do. de.. —1909,81 B.8c. 1801 ) s 1 1011956 1n. he1 1879. (1 4 ves 8940 8*8 gr 12. April 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ Gläubigerversammlung am 9. Mai 1912, Vor⸗ der Kaufmannseheleute Friedrich und Maria Parchim. [4257] 1895˙3 do. do. ukv. 14 100,90 bz do. 1910 Nunkv. 2074 1.4.1099,20 bz d8. ae-en 1 1876, 78 3 ½ 99,00 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 90,10 G Posensche S. 6—10 101,25 G 188,98 3 93,00 bz Lichtenberg Gem. 1900,4 1.4.10,— do. S. 11— 17 90,30 bz G 99,30 B

v24

2—— 8

2889 —,—

——— en·hwüFEügEüEGSGEüEüSGPFEEeeegesgeen 322ͤ222ͤ2222ö2S2Sngnnnnneeeen

02802

000

v'2S2öASS S

1 0 r P- b 1 t 3 2 4 2 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Mee- is do. 8 fahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnctar mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Müller in Untersteinbach zurzeit in München, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8,n-2. = 106 483, 1 Süd. bserr. Z. = 170 9. Mec. Eis. Schldp. 708

8 1904 S. 13 do. Stadt 09 S. 1, 2

. Hdlskamm. Obl. 3 ½ unkv. 8 10 99,70 bz 1

Brehm in Großbottwar. Offener Arrest, Anzeige⸗ 24. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, im wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ des Kaufmanns und Gastwirts Karl Stüwe zu 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Glb. sildd. W. 82 konse ap⸗ 88 Synode 1899 Ludwigshafen 1906. 99,00 G

und Anmeldefrist 3. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ Zimmer 37. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich. Marnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2 199 Pe ECE gh Ke ze. Oldenb⸗St-A.09u1.19 1908 unkv. 19 do. 1890,94,1900,02,3; versch. —— 1899, 1904, 05/3 ½ Fäe ebeeg 1— 19 8 99,75 bz

89,30 bz 7940G

89,25 z 79,70, 98,90 bz

92,60 G 99,60 B 90,75 G 80,10 bz G 99,90 B

90,75 G 81,60 G 99,90 B 90,60 G 81,20 G 99,40 B 1 88,20 bz G

99,40 bz

20ö-=-ö2ö2ͤö” S

NSEb- ECeSKICUISSES

2*8

SöESEE

S

5 5 5

22g=vö=EIASS SSS

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Stettin, den 11. April 1912. nis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 1903 :

11. Mai 1912, Nachm. 3 ¾ Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. eNS. Nnn Vechasafgäned Schlußtermin sowie das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gg 2⁴ 3 1 Peso (erg. Pap.). 175 *. 1 Dollar 8. bs 18998¹

Den 12. April 1912. Gerichtsschreiber Leopold. Waldenburg, Schles. [5124] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ö1““ beigesügte Hezeichnung N besagt, S⸗Gotha St.⸗A.190074 do. 88.

Metz. Konkursverfahren. N. 12/12. ([5109] Konkursverfahren. Termin beim Kgl. Amtsgericht Eltmann auf Frei⸗ den 30. April 1912, Vormittags 10 Uhr, baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez Sächsische St.⸗Rentes 81,00 bz B Bielef.98,00, F2 03,034 o. G 7 [100,00 G Sächsische alte.. Ueber den Nachlaß des am 9. November 1911 in Ueber das Vermögen des Butterhändlers Fritz tag, den 3. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Grohherzoglichen Amtsgerichte hierselbst ömiffion lieferbar sind. ; 1. v11“ Bochum. . 65 38 be 52 9 —,— do.

Longeville bei Metz verstorbenen Kantinenpächters Hein in Altwasser, Schles., ist heute, am 11. April bestimmt und die Vergütung des Konkursverwalters ö“ - 28 I“ ¹ 8 ... I25: . 8508 bunsf. 59 e1 200 8 1

Wilhelm Arenhold wird heute, am 10. April 1912, 1912, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren auf 850 und dessen Auslagen auf 318 80 Parchim, den 9. April 1912. Amsterd. 8 a 1 Tichn 273. a 88209G söhe aühäcsr

. unkv. 15 o

1 o. do. 1907 Lit. Ruk. 16 3.9 —,— . landsch. do. 1911 Lt. SV uk. 21 4 1.6.12 99,10 G 8

ETETEEEETET“ 22 22b—

SESSS

versch. —,—

8 o. unk. 21 4 1.4. 10]101,40 B. do. 1896 3 Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eröffnet worden. Verwalter: Genossenschaftsdirektor festgesetzt. Großherzogliches Amtsgericht. viee. Ankw. 100 Frs. do. 1881 83/3 ] versch. +,— Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann a. D. Gustav Maaß zu Bad Salzbrunn, Schl. Eltmann, den 11. April 1912. Srepie. vX“ [5106] 8 1en. 103 8e 11“ Bens becemn87 99798 Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1912 bei Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest.. 100 Kr. Hannoversche 4 versch. 100,20 Bvo. 1880 8 8 do. 1888, 91 kv. 94,05 : 849G nannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 21. Mai dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Friedberg, Hessen. [5108] Eisenwarenhändlers Heinrich Spies, ge⸗ 100 Kr. g. 33 versch. 2 Zrenh b 28 TNn. 1n8, 11⸗14605 90,50 G 1912. Erste Gläubigerversammlung: 7. Mai lung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai Konkursverfahren. werbliche Niederlassung sich in Steele besindet, wiid gb Fsrianig.. . 109 r. besfen Massan.... r . 1 nxe 15-199 Patshrsde, 1 t ermnimn: I1919. Wormittags ul, hr. Offener Artest Das Konkursverfahren über das Vermögen des an Stelle des zuerst ernannten Verwalters Justizrat Vetse 100 ire do. do. ..3 ]⁄ versch. 8 189e. 1999,81 b 6” 4. Juni wermaittage 5 hr. vor dem 8* vhe 138 lum 1912 Kaufmanns Karl Eisenmann in neäth ieg. 1“ 88 der bpenbaaer Kur⸗ und Nem. Brdb.) 1 b. Hens . 1900 s4 85 bo. 18 98 : 90,50 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72. 8 IS. b a Sisenmann daselbst, abgelehnt hat, zum Konkursverwalter de Rechts⸗ ab. . 6 sch. CTasse 9 4.1099 8 19.88,90

hneten eri Amtsgericht in Metz. Königliches Amtsgericht. 6 N 5a/12. Inhaber der Firma Karl Eis selbst, abgeleh der Rech bisab. Bvorto 4

2

—,—,— SS=

AMshcace

—,—

= 8 IEE=EEE;

O00 bOSS=Sbo G dO 0 do G SSS⸗:

SSSooaaber

do CUoOCoöC⸗ Saseas.

8 252 8

2 S8

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom anwalt Dr. Küster zu Steele ernannt. Pommersche 4 1.4.10 100,30,G 88 „S. EEöö * do. do. . Neustadt, Main-Weserb. [5052] Znin. Bekanntmachung. [5134] 8. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Steele, den 12. April 1912. 3; verfch. 9,0 8 do. 1887 38 Z 4.10 99,10 G Schleswevlst. eger. 4 Konkursverfahren. Ueber das ““ 111 achpkräftigen Bescnn vom 15. März 1912 bestätigt⸗ Königliches Amtsgericht. vJ1 Charlott gp. 89,95,794 verich, 9,700 Mülbausen F C. 13061 99,00 B do. do. Vermögen des Sattlers Simon Berthold Krüger in Roggenau ist heute, am i erdurch aufgehoben. 1 Tuttlingen. 5 - 10,rO,,ehe, doöo. 1907 unkv. 174 1.4.10799,70 b do. 907 unk. 16 99,00 B Weftfälische .... 1“ Main⸗Weserbahn, 11. 1heg 1912, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, Friedberg, Hessen, den 9. April 1912. 80 Amtsgericht Tuttlingen. 1071 8 8 Se G8 do. n . J390, 306b3 öö“ 898 9 89,30G wird heute, am 12. April 1912, Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. In der Konkurssache über das Vermögen der Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,30 G do. 1885 kond 1885 3 % 5230) do. 1910 N n. 21 69,890 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da er verwalter: Kaufmann Leo Leyser in Znin. An⸗ Fürstenwalde, Spree. [5141] Firma Carl Martin Söhne, Lederfabrik in do. v. 3; versch. 89,90 B do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 91,50 B do. 1899, 1904: 90,75 G seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 1. April meldefrist bis 11. Zun 1912. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tuttlingen, und deren Gesellschafter ist der auf Saͤchsische 4 144.10100,00 G Coblenz 1910 Nukv. 204 b Mülh. Ruhr 09 G. 11 N Sa,asg 1912 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. versammlung am 2. Mai 1912, Vormittags Restaurateurs und Kohlenhändlers Robert Mittwoch, den 8. Mai d. J., Nachm. 3 Uhr, an d do 90,90 G Der Kanzleigehilfe Julius vom Schloß zu Neu⸗ 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Schneider zu Fürstenwalde ist zur Prüfung nach⸗ beraumte Termin verlegt auf Freitag b r14.1099,40 G

2 82 T11““ —O— -—- - - -

22222ö2ö2ö2SöSöög

—;—

"qn

N —5 2₰ H

2

99,40 bz 89,60 B 98,60G 91,50 bz 90,75 bz

84-

—— 12 Fü==ä=

=SIA

98,60G 89,20 B

=

000 Sd00C0000 d0 0O,08

C

eES'S’SUSSS=S=SgSSSgZ=gégZSEgg. 2—2ͤS2ͤ=2ͤ=2ͤ=SͤS=önögngneg

Scüe⸗ 22—

o. 3 versch. 89,S80er. bz B 5 kv. 97, 1900 3 versch. 92,00 h⸗ 889, 97 ee 4 1.410 88 39k8 a...190,199921 versh.790068,; G Mlrcen . 189160 14 do. do.

adt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 13. Juni 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. traalj 8 e eines 10. Mai 1912, Vorm. 9 Uhr. 1 4“ do. 1908 ukv. 134 1.1.7 100,00 bz G d5. 19 sch. 99,30 G Westpr. rittersch. S. 1%

sind bis zum 13. Mai 1912 bei dem Sstened. Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Juni 1912. 1“ dafegge cines 2ben1n April 1912. 8 b 8 Sbüpeet Plühe Sdät Felftess⸗ 4. 88 89309; Cbo. ac . 01909 31 eg. 8 1908/11 unk. 19 S.nnc 37⁷8 5 do. S0.

Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Znin, den 11. April igl. Amtsgerichts. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Amtsgerichtssekretär Eisele. do. 1 Frheher e lche t.t 190 14 1410 89408 de. 38081 unt, 373 versch. 990006 de. so.

über die Beibehaltung des ernannten oder die Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 29. April, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem J1“ Deschluß. 15151 ö g. 14“ do. 1909 N unkv. 154 1.4.1099,50G do. 1897,99, 03, 04 3 1 versch. 90,50 G do.

Wahl eines anderen Verhigster⸗ 11“ Königlichen Pn EE111 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des t ... 100 Kr. 1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G do. 1909 Nunkv. 264 14.10 99,50 G M.⸗Gladbach 99,190074 7 [99,10 G do. do.

stellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden⸗ Allenstein. Konkursverfahren. [5148] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Kaufmanns Karl Beese in Memleben wird 100 Kr. 2 M. —,— do. do. unk. 22/4 versch. 100,50 G do. 4.10 97,00 G do. 1911 X unk. 36/4 yan .

falls über die in § 132 der Konkurzordnung be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ an Stelle des Steuererhebers Hermann Stieberitz Baukdiskont do. do. 3 ½ versch. 92,60 G Fühed . 1907350 4.10—,— 5 1c 6 91,10 G do.

14“” 1an, Kaufmanns Guido Uhlich in Allenstein ist zur richtsschreiber⸗i des Konkursgerichts zur Einsicht der in Memleben der Amtsgerichtssekretär a. B. Pepp Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4. Sech Alt. 886.Obl. 94 versch, 50,50 G dn eld 1809, wan 17¼ 4 789,50G Minster 1908 11v, 184 8 8

Sen. t 8 derungen auf den 23. Mai 1912, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Beteiligten niedergelegt. in Wiehe zum Konkursverwalter ernannt. Chriftiania 53. Ftalien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. Eebürg. Landrhk) 100,50G do. 1909 unkv. 19/214 1.3,9 (99,00 b; G do. 1897 3 —,— Heff. Ld. Hop.⸗Pf

Peete 8gsh. e⸗ dem unterzeichneten Termin auf den 7. Mai 1912, Vormittags ö ddrra Rerte 1 Wiehe (Bez. Halle), den 11. April 1912. Fflaßon 8 33. db. G. Iu. 410100 60G do 1 1Se, 9688 Runnbura 7,1800 t 8 69c 95 19%

A 8 . 4 8 öni Amtsgeri nig mts 8 önigli Amtsgericht. Pete Warschau 5. hweiz 4. 90⸗ v. 190 ürnberg 1899/01 99,200 S 14 15 1.25

Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Königliches Amtsgericht Stocholm 5. Wien 5 5 Gotha Landeskrd./4 14.107100,00 G Zanzig 1901 uto. 174 1.1109950G den b ,g, 4 1,13,01 1 do. S. 14,15,17, 26

—,—--O-— SeSSSgSEÖ

008ρ-

228ö2ö2ö —;—

1 100,40 G 100,40 G 100,50 G 100,60 G 89,70G 100,40 G 100,40 G 100,60 G

20 ₰. —.

—8

S=— SSISnceCr

99,00 G 8 18—23 86““

90,25 G Kom. ⸗Obl. 5,6

‚F

S EebEwnmn

1 2 il 1912. 8 2 übe 107100,20G ve 5 h ode kursmasse etwas schuldi Allenstein, den 111b April 1912 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 24 8 8 V . 100, do. 81 14 10— do. 09-11 uk. 19/21,4 Hais 5 vböbe 8 den nehs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weinhändlers Heinrich Frank hier ist nach er⸗ dem Feene neez. das Ffäns eer .... pro 16““ 8 ²⁰ 4.10 160 ,G Darmstadt 1907 uk. 1474 1.2.8 99,80 G do.1,93 kv 96.98,05 0633 schuldner iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Andernach. Konkursverfahren. [5051] folgter AWhaltung b““ Voll nut Paüfun⸗ 1““ Forde⸗ Sovereigns.. 20,4563 1902, 03, 65 1— 91,99; 1135 33 111. 18u oße nb M 1 Verpflichtung auferlegi, von dem Besize der Sache Das Konkursverfahren über das Vermögen des zug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Feebe6e—“ I Francs⸗Stücke 16,25 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. ¹ 1.1.7 —.,— Offenbach a. M. 19007 und von den Forderungen, für wesche sie aus der Schwemmsteinfabrikanten Konrad Bolzius in Göppingen, den 12. April 1912. mmittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Gulden⸗Stücke —,— do. do. unk. 17 Soche abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Andernach wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiberei K. Amtegerichts. hter 8 1“ vL16ö6G6 19 dem Konkurzverwalter bis zum 13. Mai 1912 An⸗ Scchlußtermins hierdurch aufgehoben. e Wormditt, den 9. April 1912. 11161“ Bo Weind dskreenr. zeige zu machen. 8 Andernach, den 6. April 1912. Hall, Schwäbisch. [5064] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,50 G do. do. ut. 19 4 Neustadt, .9 ö 1912. . Königliches Amtsgericht. K. hünss gfeicht 116“ 8” 15153. Amerikanische große Se. 88. 1“ 1 onigliches Amtsgericht. 18 Ei. 8 55 In dem Konkursverfahren über das ermögen des Ziegenhals. Konkursverfahren. 5 o. o. leines4, 8 chwrzb.⸗Rud. Ldkr. beNas 1891. 98. 1903 9

Pyrmont. [5167] 8Zo1116“] Friedrich Haas, Schreinermeisters in Ilshofen, In dem Konkursverfahren über das 5 Hder che Baaech. 8 der. Ja⸗ B 4,1925 bz G do. Sondh. Ldskred. 3 3 .,— W ”.”. 1900 28 L92,00 B pg.. .12900, 1905 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräulein Schreinermeisters Emil Maroni aus NovCant, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Handelsfrau Marie Lachnitt in Ziegenhals, Dicsche Banknoten 100 Tranes—. Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 N unkv. 188 V de 1908 vnte. 318 3

welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in anberaumt. eeeeee“ 15152 geldsorten, Banknoten u. Couvons. bo. do. . 18 100208 de. 1o0h uta.19,211 141088308 do. 7,08 u. ü

8 =S,=S

,8 Sq

S

99,00 G ö1ö0

99,00 G . S. 13, 14 20100,70G

90,50G S. 1 —- 431 1.1.7 .89,700,

9930 b; Sächf. Ed. Pf. Lis 284 11.†100 2,958

98,902 do. do. 28, 274 1.4.101100,20 bz G

89,20G do. b 10790909, 3

28982

022

9 do. 8 J. do. 1902, 05 do. 1907 N unk. 154 1. 100,10G D.⸗Wilmersd. Gem. 3974 1.4.10 99,408 do. 1902, 05s4 91,00 G do. Stadt 09 ukv. 20 10 99,75 bz Pforzhbeim . 1901 100,50 G do. do. 1912 ukv. 23 100,00 G 19e 100,80 G Dortm. 07 99,60 G . 1910 N unk. 15 89,60 G 80. 1 1 99,80 G do. 1895, 1905

1n do. 07 ukv. 20/22 99,30 G Plauen 1903 unk G

üen

.0‿ = EFSEʒ —SSSSg=g=I=S

——

E11““ —,—--ä- eeeTb

—⁸ —₰½

95 265 —,— —*

do. bis 25 er do. Kredit. 1.7 [100,20 do. b . 1 11.7 [100,20 bz G 98,80 bz do. · 3 ⅛versch. 90,20 bz G 6888b Verschiedene Losanleihen. 52,00G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2,8 [173,10 bz 94,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. B 198,1053 99,70 G amburger 50 Tlr.⸗F.3 180,00 bz 199,20G denburg. 40 Tlr. . 3 12 125,30G 89,25 G Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗8. v. St. 34.60 z; Au „Vünd Fe Thrs p. St. 3.

ISgnEcoen

268

-O9OgSN E“

£ 5 2 2— =8.

rida Welliehausen in Pyrmont ist am 11. April ei bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Forderungen auf Dieustag, 30. April 1912, jetzt in Neisse, ist infolge eines von der Gemein⸗ EEE““ 20,1756: Bergisch⸗Maͤrk. S. 3.,134 1.1.7 so2,006; 28 1898 8 3 Fen der naffnet. Konkursverwalter ist 1““ nenehne des Schlußtermins Vormittags 10 ½ Uhr, bestimmm. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Französische Banknoten 100 Fr.81,15 b;] Braunschweigische 4 ½ 1.1.L7 —,— do. 19089 votsdam.... 1998 Rechtsanwalt Bermann in Pyrmont. Anmeldefrist hierdurch aufgehoben. Den 11. April 1912. Amtsgerichtssekretär Haas. E11““ der Kasas befindische Hanknoten 169 f 169 00b, 1 b Grdryfd. E 583 ö

Erste Gläubige 4 e h“ 5132] Vormitta r, vor dem Königlichen .11 FKalienische Banknoten 8. 80,30 b ecklbg. Friedr.⸗Frzb. ST“ Eg1“ bis 4. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und Ars a. d. Mosel, den 10. April 19 Hamm, Westf. Konkursverfahren. (5132] gerichte eZ legenhols Zimmer Nr. 10 anbe⸗ detesg, 100 K. 50 bz Hfälsische Eisenbahn. 4 1. 8 . 5 unk. 14 do. 97 1“

1 1 l

FüüAS== —öe

58SVSgWV=V— 15S

* —6SS—-—O———O——OOnO8AAOA—- 9. 3 8

SaSrgbüegensSSgss

22ö2ö=g

=SöSSSS

Sg==IIS2SS2ng

Sccehn⸗

allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1912, Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 981 ““ jchtg⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,8061 do. do. konv. 3 . 88

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö11“ 5061]9% Kaufmanns Gustav Rollmann zu Hamm i. W. raumt. Der Vergleichsvorschlag sst 1.u“ 88 1000 8 84,80bz do. do. 3 ½ do. Remscheid 1900, 1903. flij Mai 1912 Augsburg. 1 1. 1 8589 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be 84,80 b 3 88.

pflicht bis zum 4. Mai 1912. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ teiligten niedergelegt. Kusische Banknoten p. 100 R. 215,80 5, Wismar⸗Carow 3 ½ 9 . Pyrmont, den 11. April 1912. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ziegenhals, den 3. April 1912. 8 do. 5 1 215,80 bz Provinzialanleihen. 1“ 8 1

ürstliches 2 B“ vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachlaß irhebung von U e. Grum . aner 5 des Hutmachers Alois Tappeiner in Augsburg das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 1““ Brandba.0e,11 ug.21 8 1410009 39e Süseldorf 1899,19094 X“ 8. 89, 8 DD. 9 . 99, 3 G 882

1 1. 1 5159 2 Schlußt r berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ b do. do. 1899 3 ½ S vüber dan erzogen de wuchhandlers Auel Sluncnelhass eis Haünee nghchnd. “e cdener foftaschaskinnszardfhereehe untgt esgau Schwenae Benreoften 190 8. e1109, Caser ensgte . 29, ,he da. bl0 umts 201 14 1Zo6;c Sgpegergher. 6 3 8 in Reichenbach i. V., West⸗ ’B 4 Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 8 Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 323,805 do. S. 23 100,10 G do. 1876 81 1.5,11—,— sdotdt.04,07 ukvl7,/1874 Richard Mießler in Reichenbach i. V., Wes Augsburg, den 12. April 1912. 1 1 79 en 1““ do 101,00 G do. 88, 90, 94, 00, 033 versch do. do. 09 unkv. 194 straße 14, wird heute, am 12. April 1912, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do. kleinel23,75 bz do. 91,95 G Dutsburg 1899, 19074 1.17 -ssso. 1904.07 utv. 214 mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 üahesssose Pever ee [4241] währung einer Vergütung an die Mitglieder 8 1 b Deutsche Fonds 111“ 9290G Ddo. 1909 ukv. 15/17,1 1.1. 1I1“ ¹urh—e3, Konkurzverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Horbach Barr. ankursverfahren.. . [4244] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den der Eisenbahnen. S HannpPr.F. R. S. 5,16 . do. 1882, 85, 89, 96,3; Schwerin i. M. 1897,32 hier. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1912. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des 30. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor SS Staatsanleihen. 8 do. do. Ser. 9 3⁄ do. 1902 N3 Spandau .1891/4 Gläubigerversammlung am 11. Mai 1912, Vor⸗ Kraushaar, Fritz, Spezereihändler in Barr dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hohestr. 29, 151155) 8 ändi Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. S. 7, 83 Elberfeld .1899 N4 do. 1895,3 %

be e ehr. beutunasterent 11. Mai wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zimmer Nr. 2, bestimmt. Betrifft: den norddeutsch⸗niederländischen fällig 1. 7. 154 1.1.7 100,00G Oberbess. Pr.⸗Aunk. 174 1““ do0. 1908 Nnkv. 18/20,4 Süordal 1997 2 nn” 8 g. r gung 0 8 Arrest mit hierdurch aufgehoben. Hamm i. W., den 10. April 1912. Güterverkehr, Tarifheft 1. Zum 1. Mai d. Js. v. 1. 4. 154 1.4.101100,10 bz 6 Hstpr. Prov. S. 8 - 10,4 99,70 G do. konv. u. 1889 do. 1908 ukv. 19194 e,TE. ö April 1912. Königl. Amtsgericht. wird Tangermünde, Station der Stendal⸗Tanger⸗ Dt. Reichs⸗Anl. ut. 184 versch. 101,60B do. do. S. 1 10,3 87775 bz G Elbing 1993 ukv. 1774 do. 1908,33 Anzezge dhü ch big zun c0 i chenbach i. V Kaeaiserliches Amtsgericht. —— 15161] münder b in den direkten Küter. do. do. uk. 18 1r 0bac vem G“ 189he do. 1909 N 1. 1. Steitin 8O,1.

önig 8 —— Hannover. verkehr mit den Niederlanden aufgenommen. Nähere o. 31 versch. 90,60 bz do. S. 10. unk. 17 V1 vu““ 36 V. o. Lit 3 Schweinfurt. Bekanntmachun [50621 / Bischofswerda, Sachsen. [5158] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Parehren geben die beteiligten 1““ 1 do. do. ,3 versch. 81,20 G Ddo. 1894, 97, 1900 3 Erfurt 1893, 1901 N4] 14.1099 708 Ske6b. i C. 190917.1974: vee 16 8 92 8 c z 5b. K 8 5 8 . 1 do. ult. April 81,20 bz G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/4 —,— do. 1908 N, 1910 N. Stuttgart . 1895 N4

Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Luise Bahlmann, geb. Karges, und das Cöln, den 10. April 1912. do. Schutzgeb.Anl. . 8 85 89 h.9 95 3 88200G 8 Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Ludwig Schneidermeisters Gustav Heinrich Uhlemann Vermögen des Fräuleins Henny Karges in Han⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 1 1v 23579 94 d. 1888, 92,95,98,01 3 ½ 89229 do. 1896 I.“ 3 5.99,70 B 5 6s neS Röhner in Sennfeld am 12. April 1912, Vor⸗ in Burkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nover, Podbielskistraße 286, wird nach erfolgter auch namens der beteiligten Verwaltungen. vr Schatzs .e. 8 12 1 1 V. 3 1 1

1

JO —-

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. Si. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef Kamerun E. G.⸗A. L. 513 1.1 [90,25 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) e“ Dt.⸗Ostafr. Schldvich. 3½— 1.1.7 [94 10 5z 93,00G (v. Reich sichergefteli)

89900 Ausländische Fonds.

eg Staatsfonds. 99 00 G Argent. Eis. 18905. 1I— 99,00 G do. 100 4 5 7 101.90 bz 91,70 G do. 20 £ 5 7 I101,90 bz 89,10 G do. ult. April —,— 68. ng do. inn. Gd. 1907

99,30G 200 £ 10 ,105bz 99,00 G do. 100 £, 20 £ 101,10 bz 1 do. 09 50 er, 10 er 101,90 bz 1 do. ber, ler 101,90 bz vea do. Anleihe 1887 —,— 99,20 G 3 kleine

99,20 G 1 abg. 99,20 G . 87 kl. abg. 8 innere

SüeeEvEg

Rostock. . 1881, 1884 3 do. 1903/3¾

8

keeeeeese⸗

PHHeHee⸗ 8EEESEETESEETTEET“

—822ö=g=g--Ié2Sͤ=ZͤSSe

S=S —=

2

1 1.1 1.1

8

—,—OO——O'OʒℳOO— EEEEEE

SSS

080222ö2SSg b0 d”o

10

2 2

FüüäeezrzeEeens

7 99,60 bz do. 1895/3 100,00 G Rheinprov. S. 20,21

8eSSä

288

—e2. = d.

1.1 939”

S ins hi 1.1. Essen 1901/4 10 99,40 do. 1903 mittags 9 Uhr 35 Minuten, den Konkurs eröffnet. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Abhbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 „1. 4. 1314 1.4.10]100,00 bz G 310 974 .99,80 G 1906 N ukv. 274 99,400 Thorn 1900 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Bauer gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Hannover, den 10. April 1912. [5112] 1. 4. 15,74 1.4.10]1100,10 bz G do. S. 35 unk. 17/4

1.4.154 1.4.107100,1 100,20 G do. 1909 N ukv. 19 105,900 in Schweinfurt. Offener Arrest ist erlassen, An⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. 11. Vom 1. Mai 1912 ab werden die Befugnisse des Dreuß. kons. Anl. uk. 18 ersch. 101,70 B do. S. 22 u. 23 3 ½

IüGcrahmhencs

EI“ ö8SEn

99,50 bz do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919

4 4 99,20 G do. 189.]

99,30 bz G Trier 1910 N unk. 21 4 99,50 G inn. kl. do. 1908 3 94 50 G do. äu. 8 10002 100,10 G, Wandsbek 10 Nukv. 204 14.10[98,60 G do. 500 £

2100,10B Wiesbaden 1900, 01 b do. 100 £

100,10 B 1903 S. 4 4 1.4.10[99,60 G do. 20 £

100,10 B do. 1903 S. 3 ukv. 1614 1.4.10 199,60 G do. Ges. Nr. 3378

100,50 bwz do. 1908 X rückzb. 3774 1.2.8 1100,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

93,10G do. 1908 N unkv. 194 1.2.8 Bosn. Landeg⸗A.

91,75 do. 1879, 80, 83/3 ½ eisch. do. 18982.

do. 95, 98, 01, 03 %3 144. 2 do. 1902 ukv. 1913 vdo. 1909 unk. 1444 1.4. do. Pr. 10

do. konv. 1892, 1884 3 ¼ 1.1.7 90,60 G do. 1000 u. 500 2

do. 1903, 05,3 7 do. 1908 72305b, G

8 b do. 0 8 72,30 bz G.

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 85 ult. April 72 bz

und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hyp. 92 5 78.

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. g. 8

Beilner 5] 1.1.7 —,— 2r 61551-85650 12 9 105,90bz Ir 1.-— 27000 16

102,50 G Chilen. 1911 Int. 5

95,25 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ¾

8 8 ser Ri . 88 8. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, b 811““ an der Strecke Sonneberg (Thür.) —Stockheim ge⸗ do. do. uk. 18 Int. 101,20 bz G do. S. 30,30 93,25 G Flensburg 1901 Konkursforderungen bis zum 10. Mai 1912 ein⸗ stimmt worden. 7 . 8 ö.“ Mülh fn düesgrß ver. Abfertigung von Vieh in Wagenladungen ausgedehnt. do n S v * 89,90b,G nkf a. M. 06 16 schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Bischofswerda, den 11. April 1912. e August Theuß vird Breget, den 1cbe ehas2- 8 Sea 58 1 S.8 1-” V6 897958G f. 8* F dat 8 Wahl eines anderen Verwalters, über EEE Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nigliche Eisenbahnd den 1991 9. e 184 109308 Scht d Pic C7 gv 8 4. 86 8 1898 vnte. 9 eines Gläubigerausschusses und 6 die 88 §§ 132, Borbeck. Konkursverfahren. [5053] aufgehoben. 1 H5113] 8 8 E1“ 17 109208, de. ““ o. 134, 7137 der Konkursordnung bezeichneten Fragan BDas Konkursverfahren über das Vermögen der Mülheim⸗Ruhr, den 28. März 1912. Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ do. kv. v. 75,78,79,80, 3 versch. 93,00 G do.. o .14 1 am Mittwoch, den 1. Mai 1912, Frau Auna Schmitz, Inhaberin der Firma Königliches Amtsgericht. kehr, Tarifheft 4. Mit Gültigkeit vom 1. Mai do. v 99,94,19003 1.5 10,008 Rel, Prov. Anl, S.32 Prüfungstermin am Donnerstag, den 23. Ma Heinrich Weindorf, in Borbeck wird nach er⸗ M1.-Gladbach. Beschluß. [5164] d. J. werden die Stationen Gerstetten und Lustnau do. 1902 3 ½ do. S. 4,5 ukv. 1Ji8

1912, je Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 3 8 1 Zes 1 1 der Württembergischen Staatseisenbahnen in den do. 1904 3 Sir 7. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen Siserbe 11“ Nähere Auskunft er⸗ 9 1907 ukb. 15 S. 8

überei gehoben. der Gladbacher Baumwollmanufaktur A. G 9 1b

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schweinfurt. Borbeck, den 11. April 1912 er erns. teilen die beteiligten Abfertigungsstellen. do. b 1““ 7 er. zu M.⸗Gladbach wird zur Abnahme der Schluß⸗ 5 . 100,60 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 Sinzig. Konkursverfahren. [5055] Königliches Amtsgericht. N. 10/10. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ h dge Witehe vesirereion . 1c. 8g. 88 S53.

Ueber das Vermögen der Händlerin Ehefrau Cnarlottenburg. Konkursverfahren. [5136] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 1c.bba . unk. 18 Adolf Zetp, Maria geb. Schneider in Siugig Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und [5114] 1 8 unk. 20 ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 24 Mai 1911. verstorbenen, in Dt. Wilmersdorf, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. do. Eisenbahn⸗Obl. eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtganwalt Bayerischestr. 31, wohnhaft gewesenen Kaufmanns verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Am 18. April d. Js. werden die Stationen Alzey do, Ldgk⸗Rentensch. Dr. Loske in Sinzig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Moritz Hurtig ist nach Abhalkung des Schluß⸗ den 13. Mai 1912, Vorm. 11 Uhr, Abtei⸗ und Wendelsheim des Direktionsbezirks Mainz und Brnsch.⸗Lün. Sch. VII. pflicht bis zum 25. Mai 1912. Ablauf der Frist für termins aufgehoben. straße 41, Zimmer 8, bestimmt. die Station Rosenberg (Oberschles.) des Direktions⸗ do. do. VI 3 die Anmeldung von Konkursforderungen am selben Charlottenburg, den 9. April 1912. M.⸗Gladbach, den 10. April 1912. bezirks Kattowitz in den Tarif einbezogen. Näheres Vremerdln. 1508u8.18 Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht. N. 4/04/140. bei den Abfertigungsstellen. 8 8 1909 uk. 19 und „v. Abt. 40. Nürnberg [5067] Erfurt, den 10. April 1912. do. do. 238 J“ Beschluß⸗ [5227] Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1905 unf 1581

4 Uhr. 2„ 4 6— * 6 6 8 d 5 6. 1901. Sinzig, den 10. April 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vom 11. April 1912 das Konkursverfahren über das [5116] Bekanntmachung. Ffen⸗ Se an. 1h. 858

önigli icht. des Kaufmanns Ferdinand Oehmen, Inhaber Vermögen der Katharina Pfeiffer, Iunhaberin Güterverkehr der Rhein⸗ und Mainha t. N W Ehhrr TE“ in ehmen., Goethe⸗ eines Käͤse Wurst⸗ und Fischwarengeschäfts stationen mit Bayern rechtsrheinisches Netz 8 hk; Sandam. Konkursverfahren. B. 5601] straße 9, wird an Stelle des erkrantten Rechlsanwalts hier, Tetzelgasse 18, als durch Schlußberteilung (Franksurt usw.⸗ Bayer. Gütertarif) von . 1908 ukv. 18 1 sagn 5. 895 tier 8venc 22129 189 Dr. Frings 11 in Desseldorf der Rechtsanwalt Dr. beendi ausgeheben, 8 51 I18“ Es W1 15) Apf 86 89 S.1,2 ukv. 19

pandau verstorbenen Bankiers Ri 1 8 verwalt richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 wird die Station Frankfur a 48 . unkv. 31 ist heute, am 12. April 1912, Nachmittags 3 Uhr, 1e“4“*“ —mds hafen mit den für die Station Frankfurt (Main) 8 amort. 1887.1904

öffne Vnt oOberstein. [5154] 1b ätzen 1886.1909 855 Kenturverfahr 11“ 1“ Düsseldorf, den 9. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1““ ö befsen 88g 1892 Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1912, Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters W. Schweig in Oberstein, München, den 7. April 1912. 8 19 89s unk. 13 Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Eberswalde. Konkursverfahren. [5138) Inhabers der Firma Wilhelm Schweig, Kon⸗ Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E. r. d. Rh. 8 2909 unk. 18 am 4. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des fektionsgeschäft daselbst (früher Schweig und 8 8 BHanns d

vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, Kaufmanns Otto Gerstmann in Eberswalde] Kaiser) sowie über das Gesamtgut der Fahrnis⸗ .““ 8 ¹ 1896.1905

£ 2

4 ³

—, —- 2 er.Iee Ree ehrs ven

9,50 ²; 99,40 bz 88,75 bz B

3

Pcehm 290 v2ö-ö=é=göEg SSSS

00—2—,————

98,00 bz 100,80 bz G 92,20 bz B 72,30 G

d 6668 . Freibrg. i. B. 1900,07 N . do. 1903 . 8 Fürstenwalde Sp. 00 N. 8 Fulda 1 3 Gelsenk.1907ukv. 18/19 101,50 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. doße 89,2 Anklam Kr. 1901ukv. 1514] 1.4.10⁄—, teß 6 Emsch.10/11 ukv. 202114 14. böö 1 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1 . 1900

Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 1895 90 Sner 90;un,09 4 14109925 bz Hagen 1“ 99,90G do. Gold 89 gr. 4; 99,90 bz Telt. Kr. „O7unt. 15 3 5,4 z do. E. 08/11 uk. 15/16/4 99,0b; B vei sr 4 4

bgg,

bgetogeeennnnen

Sb’” SüSce‚ 8 2

—,—J,-—,8—Z —,J—-9OOOO—

SgS —2ö——

5

4 4

02 2—

E-;

üüeeee

—2822öEéö=Fö

4 4 4

do. unk. 15

NnISARdestee⸗*

⁴̃

5 888

½ eeEEEEg

*

. . . 8 8 ZSüPbebgerSSbdes ——

—22

8 98,60 B 92,25 bz G 93,70 bz

) 92,60 B

SSSS.

SüE5EgSgSEg

—O— 4 F 8

12—2

—,—— —SSS

—,———

8. 2

—— Ox 8. —2

100,00bz G „vdo. do. 1890. 1901 Halberstadt 02 unkp. 15,4 . 90,00 8 do. kleine 4 89,00 bz B Aachen 1893, 02 S. 8. do. 1897, 1902 33 do. do. .3 1.1,7 83,00 bz B do. 19060] 89,00 bz B 1902 S. 10 Halle 1900, 1905 N4 Calenbg. Crep. L). F. 3 ½ versch. —,— Chinesf. 95 500 2 6 78,00 bz G do. 1908 ukv. 18714 1.4. 10/99, do. 1910 N ukv. 21/ 4 1. do. D. E. kündb. 3 i versch. —,— do. 100, 50 £ 90,10 G do. 1909 N unk. 19-21/4 .3. 8 do. 1886, 1892 3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 96 500, 100 Q do. 893 3 ½ 1.4.10. I11 1900/ 3 ¼1.1. 8 S. 1, 2 unk. 30/4 1.1.7 [100,800 do. 50, 25 100,30 bz G Altona 1901 anau 1909 unk. 20714 14.10/99,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 1.1. 99,50 G do. ult. April 100,50 G do. 1901 II unkv. 19/4 annover 1895 9 do. do. neue 3½] 1.1.7 [94,50 G do E. Hukuang Int 100,40 bz do. 1911 unkv. 25,26/4 eidelberg 1907 uk. 13/14 1.5.11,— do. Komm.⸗Oblig. 4.10100,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 101,25 b do. 1887, 1889, 18933½ 1903/3 ½ do. (q1ö

do. 9 4.10,— 9 89,80 G do 0,00 b . . 1901/4 Herford 1910 rz. 1939/4 10 100,25 G 1 8 o. 0

222822

—8

SPSESen

100,40 bz 100,40 9z 98,30 bz 99,40 bz

99 40 bz 94,50 et. bz G 94,50 et. bz G

—,—B,—g 2 . 2. —-Sö 1 1 —,—

C„ncS.

80*

gg— —,—— en

—6—6,———

9 do.

5 4. . do. d 4. 8 500, 100 £

80,00 907 unk. 15714 1.1. Karlsruhe 1907 uk. 1314 1.2,8 99,50 S Landschaftl. Zentral 41.7 99.60 bz B 56, 25 8 99,60 G do. 1889, 1897, 05/3 versch. —, 8 8 kv. 1902, 03,3 ½ do. 11.7 88,30 b do ult. April 78s Baden⸗Baden 98,05 N3 1 1886, 1889 3 1.5. G do. 6“ 88 Dänische St. 97 18804 1.1.7 99,25 G Kiel c1898, 4 1. Ostpreußische 4 [1.1.7 98 Egvptische gar.

. 1899, 1901 N4 99, do. 1904 unkv. 17714 1.1. do. 1. 1.1.7 89,8 do. priv. do. 1907 unkv. 18/4 99,25 bz do. 07 Nukv. 18/19,21 4 L99,5 1 1I1I1 do. 25000,12500 Fr. do. 07/09 rückz. 4140/4 30 G do. 1889, 1888,31 do. 2500, 500 Fr.

8 C1“

Ane 0U ——

ve ue

SÜScGE

8ögcg2e beHehe S.

.—,

£ρ +₰8

1 222=gN.

& =2 Ce Ce 0 v, 885— —-o: Z

Ae8=

8 .