. 8 1 “ 8 -“ . 8 — 3 8 .
Ee, . 150761 Spar⸗ und Hülfe⸗Ver Akt.⸗Ges. Neustadt b. Coburg. [6052] 8 b IV. Einbruchdiebstahlversicherung. [5479]
Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau Aktiva. p Bilanz. Passiva. Unionbrauerei A.⸗G. Karlsruhe. 8— 11 Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschaft — ban Bei der heute vor Gr. Notar Dr. Schwarzschild neberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien. zu Aachen. 8
Aktiengesellschaft. — 4 — — b — . ; 1 1 3 b 1 ₰ hier stattgehabten fünfzehnten Verlosung unserer ) Ueberrenoch nicht verdiente 8 2) a. Shüden enschließln ö 11111A144*“ . Eeee E “ e“ 4200 Teilschuldverschreibungen wurden folgende 2 ee .. ℳ 1 265 000,— — Bndenevenshsesiac e. d 0che gagesäne dee ulmoerosun⸗ aus den „Etulabung zn der am Donzergtas, den ℳ 500 000 durch: uggabe von 500 Aüdea 1000 ℳ, Jahresstücktinsen 3 Desul. wöchentliche . . 26 506 81 8 I zur Heimzahlung auf 1. Juli d. J. ge⸗ b. Schadenreserve.⸗——285 000.— 1 550 000 8 gerahtt dur 4“ Aachen 8 vechs telsa⸗ FüNä vesche an der Dpidelofh str das Geschäftsjahr 1912 ne⸗ Forderung .. 1 88G “ 11“ 1 e Nr. 41 à ℳ 500,—, 1 “ 8 “ 16 Scha 88 1 2 “ 88 8u F — — findenden viisereeeevhsee erhh. Die neuen Aktien find von der Dresdner Bank Fesbct 1X“X“ 766 09Bervinn, und Verlustkonto A“ 182 187 à ℳ 1000,—. vlicegeböühren 33 498 Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Filiale Breslau mit der Verpflichtung übernommen ö1111.“*¹“” V 89 65] Gewinn⸗ und Verlustkonto V 932 37 Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen, 9 apitalerträge (anteilige Zinsen). 65 541 e.*“ 8 b 406 969 44 sowie der Bilanz pro 1911,12 stands besiene an 4* 166A6A6A*“ “ 8 ... . . . ......“ Bilanz und Feststellung
worden, sie den Besitzern der alten Aktien in der 8 8 0 1“ 1“ . b Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. erfolgt à 105 % 1 1 b . ’ 2 8 8 g der Feüc selen bezogen werden An Zinsresten aus 1910... 34 010 51%Per “ aus 1911 34 39975 5 Fe. e 86 4) “ hhe iZas 2 Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung kann. Den Schlußscheinstempel tragen die Aktionäre. ehlen oit Eiwiagen, .. 37 1 82] . Finsen auf Kapital 8 288 08 ee. v11616 1 8 b. X“ der Agenten c. c “ 772 80188 teilnehmen wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis
8 ons , das ¹ Lschreibung: obiliar. 892— Verzu Szins ““ 1 8 133 5 *G. . 1 8 8 9 11141414A“4“ ,67 2 80⸗ ätestens zum 17. Mai d. Js. bei d 8 „ 8— a Ver⸗ Div. Ausgaben . . 1 1 23248 „Dirv. Einnahmen 8 792,11 in “ bei der Rheinischen Credit⸗ “ 5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfis unter VII) 517 72873 sersaeasfesu Aachen oder 8 ve ela⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis Gehälter der Vorstände .B. .. .““ 1 8 bei der Cüdd di 6G 3851 352 82 “ 111““ 5n 352 82 Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in 29. April 1912 einschließslich bei der Zur Verteilung a. d. General⸗ ei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft 11 82 Aachen oder Cöln zu hinterlegen. 8 Dresduer Bank Filialte Breslau in Breslau versammluug. . 6 632 37 1“ 1A1A“A“”“ Frantfu ta. M. bei dem Bankhaus E. 2 4. Einnahmen. 18e Wasserleitungsschädenversicherung. . Aachen, den 12. April 1912. auszuüben. 81 352, 40 81 352/40 burg. rt a. M. bei dem Bankhaus E. Laden⸗ “ Iö“ “ ö“ — rzpeditious & Lagerhaus Altiengesellschaft.
— —
v1114“*“
11“ * ver ämien abzüglich
.„ „ „ *
ℳ ₰ ₰ Schiffers. Vrancken. Reuver.
Bei der Ausübung des Bezugzrechts sind die alten Nach Beschluß der ordentlichen Generalversammlung werden 8 % Dividende verteilt. Karlsruhe, den 10. April 1912 G — daic u“ G““ E“ EE 8 Neustadt b. Coburg, den 1. April 888 Vorstand 8 Unionbrauerei Actiengesellschaft. ¹ ebenr goch nicht verdiente 2) a. Schäden, einschließlich der ℳ 343,91 betragenden Schadenermittlungskosten, aus den [6038] ” z 8 1 8. 1 er Vorstand. 8 Der Vorstand. J. A. Kunze. 8 Prämie.. ℳ 310 000,— Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Felten & Guilleaume Carlswerk
Für jede zum Bezuge angemeldete Aktie sind 3 E. Geuther. JF. G. Greiner. — b ügli ‧% Stüͤ — 8 5 b. Schadenreserve 80 000. 390 000 1114142X““ .ℳ 13 551,95 2 1 8 1879 ℳ. naigl g d0sae atlaha amiender Schlus 1 Prämieneinnahme abzüglich der 8. rdclgett St .. . . ... “] Artien-Gesellschaft Mülheim am Rhein.
1912 bis zum Einzahlungstage sowie der Schluß⸗ — s 1 tellt. 111““ g . 8 ““ 393 850 86] b. Schäden, einschließlich der ℳ 2695,12 betragenden Schadenermittlungskosten, im 18 — “ 88 osung on eilschuldverschreibungen sind
inst I ei len. Die jungen Aktien werden . . CE4: =Eü v= 8 häaden, ließlie scheinstempel einzuzahlen jung “ Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft g Policegeböhren .. 4 496 33] Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 teilige Zinsen). 95‧ a. gezahlt 1““ . 76 8 94471 folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit
Z Fe9, gegen, din Fübbhaneg ausgehändigt. b Peligerträge (a Sslau, de . Apri . ü „ u . Ve 6 ien⸗ . 4) Kapi 1 ö“ ö11““ — gezo re n p (früher Frankfurter Transport Uafall⸗ und Glas Versicherungs Actien⸗Gesellschaft) c11141666““ 99 829.]M178 773 u Rückzahlung gekündigt werden:
2 2 8 2 1 1 8 7 in Frankfurt am Main. 8 “ v111 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für no 1) 4 ½ % abgestempelte und 4 % nicht abh⸗
Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau Aktiengesellschaft. gestempelte vom Jahre 1906, lautend auf
47. Rechenschaftsbericht, Gewiun⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1911. 8 8 G . ei Rͤ 8 189862 der am heutigen Tage gemäß der Anleihe⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911. 8 4) T“ “ “ Felten & Guilleaume Lahmeyerwerke bedingungen vorgenommenen Auslosung von Teil⸗ . Einnahmten. I. Transvortversicherung. B. Ausgaben. a. Provision und sonstige Bezüge der Agentencwec .ℳ 101 001,47 23 135 311 Aetzen⸗Gef ench 18 49 609 schuldverschreibungen unserer 4 ½ % Hypothekarv⸗-⸗ ““ Fü zes 1 1 8 4““ “ 8 3 b. sonstige Verwaltungskoten — 41 748,48 142 749 95 729 746 840 885 905 1532 1067 1148 5 1219 hh.; 8* gelsende Nunameen gen0gse naeg 175 1) Ueberträge aus dem Vatahte p 1) Rückversicherungsprämien g . . ... 1 898 6 5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VII) 111 888 37 1 1400 8 368 52 1639 1729 1739 418 587. a. für noch nicht verdiente rãmie 2) Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer 1 1 496 482 23 4“ 805 171ʃ14 7114 1898 1919 1961 2075 2097 214 2157 2176 22ʃ2 ECE111“ Ia, icaldver ℳ 33 3) Provision, Gewinnanteile und Agenturspeseen . .. 228 745 95 Finnahme vI 5 8 2267 2280 2311 2334 2388 2424 2446 2463 2529 schreibungen erfolgt vom 1. Oktober ds. J. ab b. Schadenreserve —2 730 000,— 1 060 000— 4) Sonstige 11e4 83 26888 6 1 le28a2 — v 2 1. Feuerrückversicherung. E. Ausgaben. 2530 2543 2603 2793 2811 2841 2846 2905 3020 gegen Einlieferung derselben nebst den nach dem 2) Prãämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. 3 587 091 91]5) a. Prämsenüberträge auf das nächste Geschäftsjahlrlrl ℳ 370 000,— 8 ℳ v 8 1““ 88 5 3136 8298 3278 Sng 8859 3401 3443 3452 1. Oktober ds. J. fällig werdenden Zinsscheinen mit 3) Kapitalerträge (anteilige Zinsen 48717 219 b. Scharenreserve ““ E1111414“*“ 1) Prämienüberträge aus dem Vorjahre ℳ 1 225 000,— 1) Retrozessionsprämien 218 776 3 8880 3887 3809 6 18 15 1 de , S1. achen del ansercn Behen ae. — “] ssiehe Zusammenstellung des Gesamigeschäfts ., ) Badenreserve aus dem Vorjahre . . . —— 00 000.= 2125 000— 12) o114414A4A4“*“ʒ 198 11 1879 4380 4398 1418 4435 4479 1919 1893 872 ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansftalt, 8 —SS c1121AA“*“ .222 857 z) Prämien: 3) Prsvision, Gewinnanteile und Kosten .... ..... 1730 15772 4753 4781 4802 4893 4896 4922 4996 500 3 — “ 8 8 8 3 TH in, 4 1 Dr b11113“ 922 1 5100 oE1ö ““ Presden 14 695 3n⸗ 4 695 809 2 a Prämienübertragsfreie Portefeuilleprämie. ℳ 454 933,65 4) Prämenüberträge auf das nächste Geschäftsjahr 1 5178 5253 5321 5454 5494 5520 5533 5554 5565 Die Verzinsung der ausgeloften Teilschuldverschrei ⸗ Einnahmen. II. Glasversicherung. 1 b. Praͤmiegeinnahme . 4 300 244,2 4755178 S s . Cö 5648 5685 5769 5839 9870 9890 89138 8978 b9746 Ers böct 1 Tage auf, an welchem sie zur— — . — — — *) Kapitalerträge (anteilige Zinsen).. 94 544 5) Schadenresere — 280 0000 2 455 000 5994 6106 6123 6275 6416 6502 6506 6618 6674 Rückzahlung fällig werden. 1) Ueberträ 11“ ℳ 1) Rüchversich 8 ö““ 6) G a egse ee rhenno (siehe Zusammenstellung des “ L98 1 S. 8. 588 en 88 7030 Mügeln, Bez. Dresden, am 4. April 1912. eberträge aus dem Vorj “ ückversicherungsprämien . . . . . . . . .. ... ....e.. 25 74 8 Gesamtgeschäfts unter „.“ 50 72 787 18990 v “ a. für noch nicht verdiente Prämie 2) a. Schäden aus dem Vorjahre abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 722 5 7679 7683 7754 7757 7786 7898 7924 8028 8047 f 1“ “ 6 974 722 6 974 722/87] 3079 8088 8131 8139 8226 8376 8381 8553 8582
Paul Süß Aktiengesellschaft 26 840 000,2 ““ “ :.3. ℳ 106 870,66 18 8 — 1 b. Schadenreserve .. . 245 000.—]1 085 000 6. zurückgestellt.... r. 118 778,— 225 648 66 A. Einnahmen. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. . Ausgaben. 8586 8658 8804 8936 8984 8990 9046 9048 9077 — — — — — . . 9081 9154 9246 9326 9340 9367 9513 9537 9551
nicht
verdiente Prämien abzüglich des
— —— 2 —
8F68 . 2
iwr eee. veswrdemes.
. . 8 . 8bI1u
„ 655 5
ur Luxuspapierfabrikation. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. 909 584 b. Schäden aus dem Geschäftsjahr 5) Kapitalerträge danteiligge :Zinsen) . 6 TT ö1111X“ 1. Transportversicherung .... .. 222 857 80 3) Kursverlust (buchmäßiger Verlust). 38 928 50 10649 106e89 10699 10749 10837 10861 10883
-, chließlich per ℳ 370,— betragenden . “ “ “ 8 95 Der Vorstand. 3) Policegebü . S8 e EE 5J11“ ℳ Z“ 9567 9597 9601 9605 9621 9628 9697 9763 9781 8 gebähren . . . . . .. 18 527 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ; 5 4 3₰ 92 8 Paul Süß. Glo b 7637 6⸗ 1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 818 842 14 1) Allgemeine Verwaltungskosten... 261 217,98 9794 9822 9933 9954 10005 10193 10235 10298 8 3 rlös aus Glasbruchstücken ... 77 637 a. gezahlt.. “ . 111X1X1X4X*X*“ 2) Ueberschuß aus: 2) Steuern und Abgaben .. .. 178 928 60 10395 10455 10472 10515 10519 10600 10612 160591 Ludw. Loewe & Co. ) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr för n eenfe Präml Flae Ubhe 3 8 1. Zeschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien II. Glasversiche 752 55 9 Ge 2 1 10983 109 , 197 ; 1 b abzüͤglich des, Anteils der Rückversicherer.. . eerhche cos 99913 “ 18028 193 11994 11991 11930 11148 1la2
. “ der 1b 1 11““ III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 989 913 30 wendung: Actiengesellschaft. v 4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 V. Einbruchdiebstahlversicherung . 517 72873 „eDividende andie Aktionäre ℳ125,— 11541 11630 11682 11750 11768 11924 12052. Bei der am 1. April d. J. in Gegenwart eines . a. covision und sonst ge Bezüge der Agenten c. ℳ 205 736,39 168 V. Wasserleitungsschädenversicherung .. . 111 888 37 Akti “ 12072 12150 12152 12173 12228 12241 12371 Nokars stattgehabten Auslosung unserer 4 %o igen 8 b. sonstige Verwaltungskosttern. . . ——50 822,12 256 558 51 VI. Feuerrückversichrung j c . 242 750 72 1 schrei 12516 12573 12583 12625 12647 12795 12897 Teilschuldverschreibungen wurden folgende 8 5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts z) Kapitalerträge: g Abschreibung auf . 12899 13046 13066 13112 13137 13156 13160 Nummern gezogen: 2 215 251 284 308 E1“ %166*“ Giesartensen. . . . . . . . . . . . 4 934 217,45 V Steatut⸗u. vertragsgemäße Tantiemen 13211 13242 13261 13439 13466 13499 13542 Nr. 58 60 65 70 96 169 172 21 251 78½ 58 3 8 2135 956,81 14“ vxvFe Fereqe Mietserträgnisse. X“ 107 643 56] 1 041 861 01 3 3 Gratisikationen an die Beamten 13808 13847 14094 14111 14152 14181 14303 319 334 339 345 373 389 429 467 477 47 52 8 2 1 1 8 2 135 956,81 Abzüglich der bei den einzelnen Wielungen “ .“ der Gesellschaft .. . . . .. 100 000 —9 14313 14331 14356 14403 14411 14445 14501 533 580 589 610 634 643 659 687 723 744 759 A. Einnahmen. III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 B. Ausgaben. .“ verrechneten Zinsertra nisse: g 8 In den Pensions⸗ und Unter⸗ 14510 14512 14603 14618 14629 14637 14651 806 832 837 Se. 899 924 926 934 935 936 946 = — — —=B— — —g — — =— — 1 Transportversicherung guise; & 48 717,21 · “ stützungsfonds für die Gesell⸗ 8 14679 14683 14703 14715 14877 14911 14942 993 1016 1042 1056 1072 1080 1106 1113 Sr 3 §F8N9 11“ 8 2 3 C““ r 1I1I1“ h“ . schaftsbeamten zur Verfügung 8 15029 15111 15116 15296 15316 15338 15370 1130 1161 1174 1185 1186 1197 1215 1223 1241 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: G V I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre Inr. Unfall⸗ 88 Hegtpflichiversicherun Cö“ 194 60 1 des Aufsichtsratzs.. G 15411 15448 15508 15596 15616 15633 15639 1243 1269 1272 1284 1307 1325 1333 1343 1377 1) Prämienreserven 1 11I1 1 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 11 ieg Ensruchdiebstahlversicherung g .en b Für Organisationszwecke .... 50 000 — 15666 15748 15822 15880 15916 15948 15989 1387 1390 1400 1423 1433 1459 1474 1504 1519 a. Deckungskapital für laufende Renten 1) Unfallversicherungsfälle: 8 8 Wasserleitun 5 chäͤdenversi hi 1“ 6 823,95 8 In den Talonsteuerfonds... 11 200 — 16028 16178 16296 16374 16490 16551 16591 1574 1611 1668 1689 1710 1722 1732 1756 a. Unfallrenten ℳ 1 a. erledict ℳ 287 900,59 VI r. ddeversic h g . .⸗ -4 811 1, 5220 8— “ Auf das Jahr 1912 vorzutragen. 931 744 94 7 16791 16799 16803 16819 16882 16884 16920 1804 1824 1853 18594 1878 1898 1903 1925 1926 373 688,42 b. schwebend . . . . . . . 138 066. 60 425 967 Feuerrückversicheruuggẽ —— V . 1 17112 17209 17213 17281 17304 17305 17418 2011 2016 2026 2046 2017 2055 2071 2099 2138 8. Haftpflicht⸗ X““ Hastpflichtversicherungsfälse⸗ 9) Kursgewinn: “ V 17472 17480 17530 17561 17580 17710 17715 2142 2444 2150 2193 32535 2281 2356 2375 2376 renten. . 643 315,46 1 017 003,88 See ch eer ... s S 178 b1 e6s a. Realisierter Kursgewinn auf Effekten. .. .. 591670 1 b 17735 17844 17846 17881 18010 18028 18037 2379 2393 2403 2411 2450 2457 2473 2509 2535 b. Prämienruͤckgewährreserve 416 245,86 1 1 b. see. .. .. .. 657 16,04 2 835 826 1-) 8 auf Rimessen in fremder Währung... 2 773,94 b 3 “ “ “ 18 1881 18867 nderweit: b 8 n 8662
— —
“
2539 2548 2552 2562 2589 2590 2616 2645 2646 8 1 1b 2651 2697 3965 2968 8889 2317 2737 268 2778 8 Feeidge rechnungsmäßige 128 397 46] 1561 687, 11“ Ia. Hvpothekenprovisionen 121670] 18440 18882 18936 18974 18992 19020 19013 eserven — 397,4615 a. abgehoben. ℳ 12 804,56 ebbblhe Alteenüͤbertragungsgebähren. - 249— 19054 19214 19336 19410 19495 19589 19796
2785 2825 2855 2903 2958 2961 2978 2990 3027 ) Przmienüberträ bgehoben 94 3033 3034 3045 3046 3086 3094 3105 3117 3149 1IH 1- 8 535 000 b. nicht abgehoben — 1 567,09 — 89 19799 19923 19973. 3173 3212 3216 3238 3257 3263.3277 3287 3357¹ 8 für vnt ge 18eeo-e; 1 4) Prämienrückgewährbeträge: 3 526 931 6001l 8 3 526 931 2) 4 ½ % vom Jahre 1908, lautend auf . 1 p 9 1‧ a. abgehoben . ℳ 1 963,90 8 1 A. Aktiva. Bilanzkonto am 31. Deozember 1911. 8 . Passiva. Felten -e eeeeeeen ———ÿ—ÿ—ꝛꝛx⸗yy—— ——xxyJ 1 — — — 585 —— — ͦ-⸗s ctien⸗Gese aft
3358 3377 3427 3488 3517 3522 3542 3573 3579( t rung 1.222-. — 3583 3634 3651 3686 3689 3691 3715 3726 3731 3) Reserven für schwebend Fersicherungsfälle 2.500 000 6 141 647 b. nicht abgehoren . 2. 3 07,63 1 b. ——— 8 8 . 1 „% „ℳ hxbll«, w20039 20062 20070 20111 20140 20338 20340 12 000 000 20343 20354 20364 20400 20404 20527 20555
3747 3778 3798 3805 3823 3828 3846 3875 3888 II. Prämien für: Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts-⸗ ’. . ¹ a. jel 0 . 1 rungen: 8 G . Grundbesitz: .Reserpefonds: 20563 20727 2072 72 778 2 85* 4325 4358 4443 4448 4460 4465 4474 4475 44833 b. in Rückdeckung über⸗ 1) Uünfallversicherungsfälle: Frankfürt a. M., Ecke Taunusanlage . Keserbe..... .. . 8 330 000— 20925 20944 21023 21026 21028 21079 21159 1505 4508 4521 4523 4531 4543 4564 4574 4592 Ib-bböeee2788 a erledigt ℳ 704 976,83 1 1 und Guiollettstraße, und Berlin, Kron⸗ b. Gewinn⸗ und Extrareserve ... 8 200 000 — 8 530 000 21187 21211 21263 21317 21350 21351 21362 4666 4671 4681 4696 4705 4723 4728 4739 4770 0 2) Haftpflichtversicherungen b. schwebend . . .. 315 501,59 1 020 478 8 8 prinzennfer 7, Herstellungskosten III. Prämienreserven: 88 21380 21383 21504 21547 21641 21695 21704 4779 4832 4844 4854 4867 4878 4883 4901 4905 Leepost abgeschlossen. . . 6 990 501,24 ai Se verficherungsfälle⸗ ℳ 3 496 643,99, Bikanzwert 1911 . 3 095 4954 ne fergfatzstal für laufende Rent 1007 23552 21847 21951 21993 22126 22300 22348 22351 8237 6072 3754 5172 5178 5210 5246 5252 5311⁄* nommen . . . . .. 281 176,10 2)271 677,34,10 251 950 “ 6 V va. im Sinne der §8 57, 58 und 59 des eecerc “ 527 255 89%—àb091 350 b5 22750 22778 22803 22829 22882 23155 23173 5323 5368 5396 5427 5435 5459, 275 Stück 1“ b. säweben . . . ... V *. Privatversicherungegesetzes reserviert c. fonstige Reseren. . H129 822,12 1 691 350 55 28202 23222 28485 28457 23641 33716 5,600 à ℳ 1000,—. III. olicegebühren 14“ 36 195 3) Laufende Renten: 8 1 8 ge 9 2 11““ IV. Prämienüberträge: 59 53950 5 2 5 5 — 8 8 * 8 IV. Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 261 194 a. abgehoben ℳ 83 369,79 8 “ 1 Ja. für Transportversicherung 370 000 vb 8 24197 24136 24155 8 11“ 8 8 8 . U 5 1“ 8 9,728 1 8 ; 8 3 75 “ 74 200 ’- ans 1S68 11.““ S 242 24224 8 22 * 2 . 2 2 65 I b. sonstige Hypotheken.. 47 700,— [17 948 0 b. für Glasversicherung⸗ 860 000 24293 24699 852 4411 24624 24656
.Wertpapiere gemäß § 261 des Pandels⸗ oc. für Unfallversicherung . . 652 000
522 5523 5526 5536 5546 5564 56 571 8 2 ; 8 E1111 1““ g V. E1111ö1 b. nicht abgehoben.. . 14 947.12 98 316 5906 5916 5927 9 600: 6 607 089 6095 1 e. rungs u 88 öI1 ämienrü bährbeträge: . 912 6147 6207 3919 3912 299 699 6973 8942 6291 sonstige rreenemzsge estungen,. .. 3 562 253 97 8 8 8 ℳ 12 018,61 “ “ S. “ ““ 6149 6508 6519 6273 6387 6336 6306 6402 6411 29 Rückegstattzte Hien eeservenergänzung V V b. nicht abgehoben . . . 2206. 61] 3746 51367 Gach 1— 1 dee 6604 6620 6632 6652 6661 6683 6686 6691 6692 I1 V “ 611 22771 h) bei 1Se “ . für Feuerrückoersicherrng]ẽ . . 1 675000 Bnge onff Erneueruntgsschenen und den noch nicht 6935 6989 6993, 75 Stück à ℳ 3000,—. geschlossene Versicherungen 1 4 202 49 Rückftä gsunternecm e — Reserve für schwebende Transportpersicherungsfälle. 930 000 wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗-⸗ Rückversicherungsprämien: ö“ 8 bö Zinsen: 8 86 b. Reserve für schwebende Glasverficheggb 245 000 1 Zablstellen sind: bungen erfolgt vom 1. Oktober 1912 ab zum 1) Unfallversicherung 96 Im folgenden Jabre fällige Zinsen »Reserve für schwebende Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ Hauptkasse der Gefellschaft in Mülheim am Nennwerte bei 16 2) Haftpflichtversicherung .. . .[2 990 423 65 3 799 393,61 sjoweit sie anteilig das laufende .“ rungsfälle (woovon ℳ 22 227,84 im Präm.⸗Res.⸗Fonds “ Rhein. der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 1“ 88 —6 2. Fabr ö“ 75 388 dusbecsatt . . . . . .... 89, 9 Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 8 G Hexen 37 8 “ bei Generalagenten bezw. d. Reserve für schwebende Einbruchdiebstahlversicherungsfälle 300 000 “ Darmstadt und Frankfurt am Main sowie Herrn S. Bleichröver, Berlin, 8 en “ 111“ 373792 Ee. aus dem Geschäftsjahre. 1 778 859 46. Reserve für schwebende Wasserleitungsschädenversiche⸗ deren Filialen, der Deutschen Bank, Berlin, 8 onstige erwaltungskosten... 1 07 veeei Kassenbeftand . 64 996 9 8” rungsälle .. 1116“ 100 000 Dresdner Bauk, Berlin, Dresden und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Prämienteserven: 8 “ S und Einrichtungskonto 66 575/37 Reserve für schwebende Feuerrückversicherungsfälle W“ 780 000 4 855 000 Frankfurt am Main sowie deren Filialen, Berlin und Frankfurt a. M., — 5 8 b 1) Deckungskapital für laufende Renten 8 XI. S L ℳ 171 176,76. 2ha VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. . 3 471 474 A. Schaaffhaufen’scher Bankverein, Berllu, a. Unfallrenten onstige Aktiuun . . 35 996 Nr. Sonsfthae afsida: 1 Cöln und Düfseldorf sowie dessen Filialen
b1. e Dresden, Frank⸗ — fallrenten, .. „ 319 148 22 1b 8 8 Süff ae,en Perss urt a. . und Leipzig, 1 1 1 1 g. Vor . 9 ½ LWua“] . SFr 2 3 erliner Handels⸗Gefe aft, Berlin, der Rationalbans fär Deunschland. Berlin, 1 Geschäftslahr — 54 b20, 25373 669,47 8 8 Pansanr und Fsbeaeungifendi. .... .. 219 99962 Zen e E S1.8—. er einischen Bank, Essen⸗Ruhr, G 4 8 1 bp. Haftpflichtrenten 1 8 . Kn 3 “ deas ankhau eichmann & Co., n a dem . Schaaffhausen’schen Bankverein, 5 “ a. aus den Vorjahren ℳ 575 185,63 18 8 Palanftenerfende,ü gie genschof Berlin Kronprinzenufer 8 San 8 Rhein. 8 Berlin, Cöln a. Rh. und Düsseldorf. 8. aus dem Geschäftsjabr „ 58 38042 633 566 05 5) Rückständige Dividende aus 1910 vö Bankbaus A. Leyy, Cöln am Rhein, Aus früheren Verlosungen sind nachstehende 2) Prämienrückgewährresere .. 527 255 84 bb uu.“ 86 350/850 917 825 59 Bankhaus Fal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln Nöhmangen c9, 106 eeeecn zur Rückzahlung “ “ 8. b 3) Sonstige rechnungsmäͤßige Reserben.. eee. 1691 820 8 11AX“ 8 I “ 3 046 797,32 Von eterber ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ Nr. 1896 à ℳ 1000,—, 5718, à ℳ 3000—, aus-. W 8 1“ 2) Haftpflichtversicherung 1 668 200 2 320 000 Die in die Bilanz der Versicherungsgesellschaft Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ 5477 9572 5574 5929 6350 8350 9135 10975
gesetzb. berechnet.. . 7 360 89. für Haftpflichtversicherung . . . . . 1 668 000
Der VBorstand.
gelost zur Kückzahlung per 1. Oktober 1910, 8 1“ 8 1 2 Ueberschuß und dessen Verwendung (siebe—8 —— Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911 unter Position B.III mit dem Betrage von 10985 11170 12497 14468 14469 11503 14859
Nr. 886 2332 2893 3900 5266 à ℳ 1000,—8, 58 b 1 8 Pp. Dumcke, B. Lind „ 1 691 350,55 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abs. 1 des G über die Privaten Ver. 19252 2 44 399 Rückahlung ;⸗ 11“ 1“ 8 1 Zesammenstellung des Gesamtzeschäfts CI11““ 350,59 eingestellte Prämienreserve ist aenn, 1,8 58. e Gesetes über dos⸗rivaler 15477 15986 16403 16448 17192 18042 18621 au E 11 hie. 11e“ “ 111“ 1 Zefe w 9 fört. e.. ehr tg schäf — 989 913 20 Generaldfrektor. Direktork. sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 8 reane “ Seees ereee.eekeor 21585 21864 22188 22198 28212 24408 genannten Zahlstellen auf. 8 “ 8 20236 80 236 80 03 Ph. zecker, er. bisher nicht zur Einsösung ingesesens worden. Berlin, im April 1912. 8 8 8 “ 1 8 8 Mülheim am Rhein, den 10. ril 1912. Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft. 1 “ (Schluß auf der folgenden Seite.) “ — “ Der Vorstund. 8