“ G 1“““ .“ 1“ 8 1 Börsen⸗Beilage Fisenhausen. Konkursverfahren. [5620] Homburg v. d. Höhe [5676]1† Schlußrechnung des Verwalters und e gg 8 1 2 Sge 2 D li 8 8 1224 2 9 erw ur Erheb Vo wangsvergleiche V 8 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnss 58 Bendag ag⸗ Frenhas⸗ A Mai 1912 dcag⸗ 1 zum eu en el 8 anzeiger un onig 1 t
Maurermeisters Fischer aus Georgenswalde am 7. August 1911 zu Homburg v. d. H. ver⸗ bei der Verteilun berücksichti Königli 4. k 1 . .Augꝛ zu Hom . d. H. ver⸗ bei; 1— g zu berücksichtigenden Forderungen mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 . — ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ storbenen Witwe Anna Dorothea Jacobi, geb. sowie zur Anhörung der Gläubiger 10- die Er⸗ in Tuktlingen anberaumt. Der Vergleichs. 2 Berli Diensta den 16 April 1912 rungen Termin auf den 30. April 1912, Hoffmann, von Dornholzhausen wird nach er⸗ stattung der Auslagen und die Gewähr iner vorschlag is g. Gerichtsschreiberei des K. 9 * erlin, g, . 3 z8 0 Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen folgter Abhaltung des Schlußt ins hierdurch T1 gd. e Geee vor hlag ist auf er Lert sse reiberei des Konkurs⸗ aurrxr ee — rxrranrs eeHSfeAg Inns —BO—————— — 2 xw euea venm Amtsgericht i Fischb 8 6 t 9 g 9 g des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ht in Fi 2. anbergumt. gehoben. . ausschusses Termin auf den 3. Mai 1912, Den 12. April 1912. Gerichtsschreiber Epple. st estellte Kurse Lüb. Staats⸗Anl. 1906 8 Fischhausen, den 9. April 1912. Homburg v. d. H., den 11. April 1912. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sei heettete 8 mtlich fe g 2 . do. 1912 ukv. 22 Int. Pritzkat Königliches Amtsgericht. Abt. 1. gerichte Neukölln, Berlinerstr. 65/69. Ecke Schön⸗ Wegbers. Konkursverfahren. 16640] liner Börse, 16. April 1912. do. do. 8
CGeerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 u9 Ff Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 . do. do. 1 2 [Itzehoe. Konkursverfahren. [5634] Neseth. mm mer 18 gedgeschg⸗ bestheimt. Sattlers Heinrich Collinet in Wegberg wird 1, 1 Bra) 1028u, Besen. 083) 1. 119. Meckl. Eis⸗Schldv. 70 rankfurt, Main. Konkursverfahren. 5679] /% Das Konkursverfahren über das Vermögen des 111“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi bee, . Zen 1. — 0 9 2,, Lc,. ed.., do. konso Ang. 86 eSee 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vakeung de 8 8ss vene Jsterr zung. 2. 2. 008 70 ℳ, 1 Malt Bancn 90,94,0 Bauunternehmers Wilhelm Derlam von hier e.- nachdem EEEI Vergleichstermine bosgh Abteilung 17. Wegbe den 11. April 1912 150 . 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Oldenb. St.⸗A. 00 uk. 19 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mä Verg 8 1 1 gberg, den 11. Ap 4 8 10,8. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Cold) do. do. 1903 1 gleichstermine vom 23. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Neustadt, Saale. Bekanntmachung. 5635] Königliches Amtsgericht. 6 8, ½ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 48. 1 Dollar 1896 5. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. März 1912 be⸗ Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde 3 127 1 Lobre Sterling = 2,40 ℳ. da G. 1805 reechtskräftigen Beschluß vom 6. Januar 1912 be⸗ stätigt ist, hierdurch u ehob 8 das über das Vermögen der Kauf swit Weissenfels. [5636] .2, em Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, S.Gotha St⸗A. stätigt ist, hierd 8* 24 hi aufgehoben. .“ 88 n ug EE In dem Konk über das Vermö — Die einem mumte Nummern oder Serien der bez. Saͤchsische St.⸗Rente 8g „ hier urch aufgehoben. b Itzehoe, den 13. April 1912. Johanna Augusta Wagner, Alleinmhaberin der e ursverfahren über da⸗ 151 g 5 Luh gon fhölebar find. do. ult. Apri Frankfurt a. M., den 12,. April 1912. Königliches Amtsgericht. 2 Firma Wagner & Bräutigam in Neustadt Schuhwarenhändlerin Lina Felsing, geb. aunit Wechsel Schwrzb.⸗Sond. 1900/14] 1.4.10—,— „1900 Königliches Amtsgericht. Abt. 33. (Bockenheim.) ——— gaa. Saale am 24. Januar 1912 eröffnete Konkurs⸗
— “ Schubert, in Weißenfels ist infolge eines von der üot 1h 495b Fenich Jernee. 194 Lech.—. 9-¼ Freiberg, Sachsen. [5666] Kattowitz, O. S. Beschluß. [5683]] verfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ 1 1896,3
99,75 bz G „Barmen76 82,87,91,96 100,25 G do. 1901 N, 1904, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 ö do. do. ukv. 14/4 do. 1876, 78 —,— do. 1883/98 89,50 bz do. 1904 S. 14 100,00 G do. Hdlskamm. Obl. do. Svnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19 99,75 bz do. 1899, 1904, 05 JS80,90 G Bielef. 98,00, FG 1 703
88,80 G 78,00 bz; G 88,90 bz 101,25G 90,20 G
1.1.7 [89,70 G versch. 99,40 G 1.1.7 [99,40 G 1.4.10[99,30 G versch. 90,10 G 1.4.10,—
99,25 b
Kiel 1901, 1902, 1904 Königsberg, 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 . unkv. 17 Ludwigshafen 1906. do. 1890,94,1900,02 Magdeburg .. 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 —,— do. 1911 Lt. SNuk. 21 90,75 G do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ¼ versch. 90,50 G 99,20 G Mannheim 1901,1906, 99,20 G 1907 4 Sg 99,40 et. bz G 92,25 G do. 1908 unk. 13/4 versch. 99,10 G do. 1888, 97, 98,3 ½ versch. 90, 99,50 G do. 1904, 1905 3 ⅛ versch. 88,
— 2 8
—
—
82
☛᷑; — — — 2 8
—2828ö2ööSnnggnesnesee
99- 10.— 0,.— 92— — 2J —- — S — — J“ 81ö8 — ⁸₰½
—
8 egS=SS vwr-
— 28=ö2=8 2
Eö“
Z
8₰
—
8 —
SEvöSggn S 2
—,—J8O—SE —, — 9 . — &Æ g⸗
☛—=—
— 02 E ceorosocereoso-oc⸗aechen 5
9280 5,G
do. neue. 44 Schles. altlandschaftl.
do. 4 8
7 [29,90
do.
SER
—— 8
Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem 100 fl do. unk. 21 4 1,4,10101,40B
1“ 1 1 do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der vergleich beendet aufgehoben. Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 26. April do e. 100 Frz. 80,65 B9 do. 1881 — 83, 3 ⅛ versch. —,— Borh.⸗Rummelsb. 99 aufgelösten Gesellschaft unter der Firma „Frei⸗ Kolonialwarenhändlerin Mathilde Chrobok. Neustadt a. Sagle, den 12. April 19 1U. 1912, Vormittags 1. Uhr, vor dom Königlichen do 100 Frs. .“ Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 19018 berger Blechwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Sr Müller, in Zawodzie wird nach erfolgter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anbe⸗ . 100 Kr.
8 do. 1 z 1 1. E Hannoversche 4 versch.100,10 bz Breslau 1880, 1891 schränkter Haftung in Liquidation“ in Freiber chlußverteilung aufgehoben. “ —,—— „ raumt. „Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 4 100 Kr. 3 3 e 8 Bhlaßtenminn b Kattowitz, den 31. Mär; 1912. Niederlahnstein. Konkursverfahren. [5613 des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ gdoftianig .. 100 Kr.
do. s 8 3 “ 8 8 Hessen⸗Nassau 4 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 6 N. 34 a./11. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Italien. Platze 6
2 — 2 8d—
=23Egnnnaeg.SöSbdog.
1,612 99,80 G
=
8 [*q* qWw*SFESPEWE
S SSS⸗
SᷓGl bOG b 0 üSnEeoeenenn 2 2
G’SSr ShSE
Sü
versch. 89,75 b 2 .1902 80,25 b;G do. d 2r nng dis dhv s 1989
5 z. 2 9. .. 3 ⅜ versch. —,— do. 5, Freiberg, den 11. b 1 8 1“ Väckermeisters Paul Hallerbach zu Ober⸗ teiligten niedergelegt. do. do. 1 F Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 versch. †—†. Burg. . 1900 N 8 8 den l; p g 1812.,1599 Königsberg, N.-M. Beschluß. [5624) lahnstein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Weißenfels, den 11. April 1912. Kopenbagen 82 “ do. “ do. 32 90,00 bz M 1903 N3 ½ 1.4.10
gh11. acb evbane 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termine vom 14. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eissab., 8 0 1 Milr. — nüfae 14.10 100 30G 4.10 99,50 G Märbur g 1eee 1
SGelsenkirchen. Konkursverfahren. [5633] Schiffbauers Hermann Lichtenberg in Peetzig vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Abteilung 1. do. 1 S (20,485 bz “ 8 versch. 89,90 bz B do. 14.10 “ 8. 88 1895 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen der a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [wollstein, Bz. Posen. [5644 “ 20,45 G Posensche versch. ,100,10G Cderlottenb 89,95,99 4 versch. 99,70 bz Mülhausen i. E. 1906 Firma Dorn & Co. in Gelsenkirchen wird vom 13. März 1912 angenommene Zwangsvergleich Niederlahnstein, den 5. April 1912. K. 8 8 5 kursverfah 849] do. 14 N. 20,29 bz G do. versch. 89,80 , do. 1907 unkv. 174 14.10 99,60 bz do. 1907 unk. 16 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch rechtsträftigen Beschluß vom 13. März 1912 Königliches Amtsgerichhtt. Fznkur hevsaͤßren. Dgs Foneure eren ücer . 100 Pes. 14 T. 75,85 b; Preußische versch. 99,90 G do. 1908 unkv. 18 /20/4 versch. 99.,90 z G Mülbeim, Rb. 99, 04 durch aufgeh bestätigt ist, hi fqehobe — das Vermögen des Handelsmanns Stefan Karz⸗ .100 Pes. — br ersch. 89,902 . Iöxb5; b 1908 ukv. 13
ch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b 8 d P B do. versch. 89,90 B do. 1911/12 unk 224 versch. 99756z do. 08 ukv. Gelsenkirchen, den 11. April 1912. Königsberg N.⸗M., den 1. April 1912. Rastatt. b 15653] marek in Wollstein wird nach erfolgter Abhaltung 18 vista 4,1975 G Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,30 G do. 1889 konv. 1989, 32 versch. 96,30G dc. 1910 X ukv. 21 Königliches Amtsgericht 1 Köni liches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wollstein, 1 M. —,— do. do. 3 versch. 89,90 B do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. [91,50 bz B do. 1899, 1904 88 1 “ “ Josef Ferdinand Leppert, Kaufmann und den 12. April 1912. Königliches Amtsgericht. T. t 81,1588 Säͤchsische 4 1.4.10 100,00 G Coblenz 1916 N ukv. 20 4 1.4.10,— Mülh. Ruhr 09 G. 11 N Graudenz. Konkursverfahren. [5616]2 mKötzschenbroda. [5667)] Landwirt in Hügelsheim ist, nachdem der Zwangs⸗ b 8 Füs. 89. 3z versch 89,80 9 do. 85 ko 97. 1900 1 versch.—.— 9. 8b6 80 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des veraleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Zabrze. Konkursverfahren. 195645] ““ Schlesische 1 1,4. 10 100,60G Cöln . . 1900, 190674 versch.100,00 bz München .1892 Malers Johann Kawski zu Lessen wird nach Peter Semerak, Inhabers eines Fabritations⸗ Rastatt, den 10. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der St. petes 18898 Gv 31 ves ah “ do. 1908 ukv. 13 117. 100 00 bz n en 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ und Versandtgeschäfts von Knet⸗ und Vibra⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ledigen Händlerin Martha Parczyk in Ruda & Niveis Plätze 81,00 B “ 13 ⁄3 versch 897 So. d. 98,0101 vench 89359G do. 1908/11 unk. 19 gehoben. tions⸗Massage⸗Apparaten in Niederlößnitz, natibor 1“ 5609 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ v ps⸗ 8 “ 1m Feehnte 1.4.10 9900 do. 86,87, 88, 90, 94 Graudenz, den 11. April 1912. Zillerstraße 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ deg . 1 [5609] hierdurch aufgehoben. — 4 N 27/10. Stoch. Gthbg. 112,30G Anleihen staatlicher Institute. 0 6800 F1928³ 1 do. 80,37⁄, 93. 99. 94 ön gliches Amtsgericht termins hierdurch aufgehoben. Uhrmachers Alfred Zwielich zu Ratibor, Große Zabrze, den 11. April 1912. 1 1“ as m. p.⸗ u. Le 68 2 9. 100,25 G do. 1909 N unkv 1.4.10 [99,50 G M.⸗Gladbach 99, 1900
Grimma. [156642 Kötzschenbroda, den 12. April 1912. Vorstant 35, sird sach “ Abhaltung 9. Königliches Amtsgericht. 84,775 b; Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G
.26 — 8 do 1889 3 ½ 1.4. 10 97,00 G do. 1911 Nunk. 36 II Konkursverfahren über 8g Vermögen des Königliches Amtsgericht. Seelepterntins bierdurch aufgehbben. [zZittau. e PZ “ 8 88 un 8, versg. 1949, göäc 190893 410q do. 1889 188s hnittwarenhändlers Kurt Weber in Bors⸗ Lissa, Bz. Posen. Konfursverfahren. [56291 Ratibor, den 10. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 43. “ 3 versch. 90,50 G do 1gos unkv. 1- =88 9 8 O. 909 u 8888
er in Bor 1 1 Münster 1908 ukv. 18 duiedhüsch. Abhaltung des Schlußtermins hier- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köntgliches Amtsgericht. EE.“ “ “ Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kovenbagen,5. S. 1 unk. 20 100,60G 8 1882. 88 Ndomburg 97 See 2 b n2 S ii 4 auf . 1“ irschfelde, Inhabers eines Papi t 6. London 3 ½. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. 82— 190 do. 1882, 88 1 an Grimma, den 10. April 1912. S he dlese E“ Remscheid. Konkursverfahren. [5617]] Galanteriewarengeschäfts daselbst, wird nach Ab⸗ 8 e 14 gbeset 4. do. S. 2n3ung 228 100,60 G do. 1901, 1903 “ Nürnberg ..1899/01 Das Kömigliche Amtsgericht. gleichstermine J Meürz 1912 in dem Ver. In den Konkursverfahren über das Vermögen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stochholm 5. Wien 5 S “ Dansic 1904 ud;,1, 65 890 8 07708 n.1918 Hadersleben, Schieswig. [6639) Zeeagsvergleich rehterazflagen Eegchda 6* „1) der Firma Paul Frowein und des alleinigen Zittau, den 10. April 1912. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. “ uk. 18 8 1909 ukv. 88 99,50 G d. 09,11 uf 19/21 Konkursverfahren. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. EE“ e des Sa ö Königliches Amtsgericht. Münz⸗Dukaten.. . . pro Stückh—,— do. do. Darmstadt 1907 uk. 14 do. 31,93 kv. 96.98,05,06 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lissa i. Pos., den 2. April 1912. öSe; Fr ¹ 2) 18. vschobäan. ˖— [5687] SH“ * . 20,45 6b; 8 8 1902 do. 1909 N uk. 16 99,20 G do. M 1 1 Naisen 18 züns Königliches Amtsgericht. gbrabnte ber Erehlsee eh des Das Konkaxsverfahren über den Nachlaß der Fozerr gg.S 16,25 bz Sacs.Mein. Lndkted. 8 190798 Offenbach . 1909 Hadersleben ist zur Anhörung der Gläubigerver⸗ Lissa, Bz. Posen. Konfursverfahren. [5631] zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die 2m⸗ 2. September 1900 in Zschopau gestorbenen 8 Gulden⸗Stücke do. do. unk. 17 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 99,40 B do. 1902, 05 sammlung über die Einstellung des Vertahztene egen Das Konkursverfahren über das Vermögen Einstellung der Verfahren mangels Masse Termin Sohonge Mrsf Sesh. ——— “ vrd Stüch— 8 8* do. Stadb9 8eo. 29 99,75 G vsorabeim . 1 Mangels an Masse ein Termin auf den 30. April des Hoteliers Emil Kielich in Lissa, wird nach auf den 26. April 1912, Vormittags 11 lihr, dise nges o“ do. do. .. . pro 500 — S.⸗Weim. Ldskr.... Dd ne 57 11 88 8 in 16 1912, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schützen⸗. 0 1 5 1 1— Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,75 bz do. e. u 18 07 Amtsgericht hier bestimmt. aufgehoben. straße Nr. 55 (Mieträume), Zimmer Nr. 1, bestimmt. Zschopau, 2 icht Aͤmerikanische Banknoten, große4,195 b do. do. 86 Hadersleben, den 11. April 1912 8 Lissa i. Pos., den 11. April 191l2. Remscheid, den 11. April 1912. 1 nigliches Amtsgericht. do. do. kleine 4,1875 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. 1891, 98, 1806
önigliches 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. N 3/06/83 und N 4/06/30. do. Coup. zb. New Vork—,— do. Sondb. Ldskred. 3 ½ Dresden.. . . 11 Königliches Amtsgericht. gliches Amtsge Z“ glich gericht. N 3/06. Belgische Banknoten 100 Francs .— Did. Eisenbahnanleihen. “ 5 Jös J untpol8
Halle, Westf. Konkursverfahren. [5641] Lohr. [5643] / Saarlouis. [5626] Dänische Banknoten 100 Kronen Berxgisch⸗Näͤrt. S. 3,8 1.117 9.90B 1893 8
b 5 18 K 8 9 9. 8 S 35. 2 1 — 20 465G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Faglishe Hapgnsten. 169s 8r glsbe Braunschweigische. 3481 1.17 .,— . 1905 32
1 8 3 2 K 8 & in Q 3 K * 8 S 32) — Wirts und Kolonlalwarenhändlers August Konditors Jakob Sopp in Lohr wurde auf Grund Laufmanns Michel Ney in Saarlouis⸗Roden, ; Follendische Banknoten 100 fl. 169,501b b Mazdeb⸗Wittenberge adrpfd. S.1,2 er Eisenbahnen pfb. S. 1,2
, 4 S. 5 unk. 14/4
1 9 12 9„ „ „ cC — 179 . C 2. 2 1 Vorderbrügge zu Berghausen Nr. 15 ist zur bestätigten rechtskräftigen Zwangsvergleichs mit Be⸗ Schulstraße, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ — 2 18 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1 Prüfung der nachtraäglich Aaeae den. Forderungen schluß des Konkursgerichts vom 13. April 1912 auf⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. April 5920 Ftelien ege. ““ Hecehg.eedreachh. 4.10 7 unk 16,4 Termin auf Freitag, den 26. April 1912, gehoben. 1912, Vormittaas 11 Uhr, vor dem Königlichen 189902, d Niederländisch⸗Russischer Güter⸗ Besterreichische Bankn. 100 Kr. 84,85 bz do. do. konv. 31, 14 S. z unk. 20l Vormittags I11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lohr. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Deutsch⸗ und Niederländisch⸗s ücsg Mugust eg. ve. 1000 gr 196, 111“ 8. 9 unk. 224 Rostock. . 1881. 1884 32½ ri ’ L i. 2 Zi er ö1““ 1 8 April 1912 1 2 -9. 2 “ R. 215, 80 ar⸗Caro 8833 8 8e. 903 2 gerichte in Halle i. W., Zimmer Nr. 7, anberaumt. Mainz. Konkursverfahren. [5660 Saarlouis, den 10. April 1912. tarif, Teil I1 und Teil II11 vom 1. Sepiembern. Rusfische Banknoten p. 100 R. 215,80 bz mar d0., S. 8. 8 ,18 do. s8
Halle i. W., den 6. April 1912. - 1 Königliches Amtsgericht. 8. 8 — 8 1 „500 R. 215,75 bz; G 5 3. Ap Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Stils 1999. Wagenladungsnorm für Faß⸗ do. . 5, 3 u. 1 R. 215,70 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21 4 Düsselvorf 1899,1905,4 versch. 99,80G Saarbrücken 10 ukp. 1678 89,50 bz G do. 1900,7,8, 9uk. 13/15/74 versch. [99,30 b 1896 3 ½
r Gerichtsschreiber öö n Amtsgerichts “ Men8 Wüilate 5 Mainz Schweinturt. Bekanntmachung. (5691] dauben und Daubholz (Klötze zur Herstellung “ do.“ do. 1899 31 Halle, Westr. Beschiuß. [5637] haltung des Schlußtermins Im Konkursverfahren über den Nachlaß der von Faßdauben). Die Wagenladungsnorm von SSeehe 100 Kr.—2,J— Cassel Lndskr. S. 22,,4 Das Konkursverfahren ne ae Nachlaß des ver⸗ Mainz, den 1rna. il 1912 Gastwirtswitwe Elise Baumaun von Schwein⸗ 750 Pud gilt nur für Faßdauben von Espen⸗ und — 8 100 Gold⸗Nupeis⸗ 558.S I. storbenen Maurermeisters Fritz u Halle 8 1” Gr. vr ts riht G“ füurt wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ellernholz sowie für Daubholz dieser beiden Holz⸗ b 8 Ueinel .— 118 8 1 i. W., insbesondere das von bwen ch ipner “ Schweinfurt v. 12. April 1912 Termin zur Ab⸗ arten. Für Faßdauben und Daubholz aller übrigen 8 5 S. 21 3 ½ in fortgesetzter, provinzieller westfälischer Güter⸗ Mainz. Konkursverfahren. 156611 nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein. Holtarten, z. B. für eichene Faßdauben und eichenes B HannPr. R. S.15,164 gemeinschaft mit seinen Kindern besessene Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis u. zur Prü⸗ Daubholz, ist der Frachtberechnung ein Mindestgewicht Staatsanleihen. EETTETETETA1“ e “ e 1 8. Kaufmanns Friedrich Trapp in Mainz, Kaiser fung der nachträglich angemeldeten Forderungen be⸗ von 900 Pud zuͤgrunde zu legen. Diese Aenderung Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. G. 7. 85 Vecgaßrens entsg .2nang20 1 ner 9 3 en des Wilhelm Ring Nr. 56, wird nach erfolgter Ab⸗ stimmt auf Donnerstag, den 9. Mai 1912, tritt am 20. Juni 1912 n. Stils in Kraft. fällig 1. 7. 1274 1.1.7 [100,10 bz G Oberbess. Pr.⸗A-unk. 174 Halle i Fen R. ee elt. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 47. 1 Bromberg, den 13. April 1912. „ 1. 4. 154 1.4.107100,20 G Ostpr. Prov. S. 8— 10/4 . Ls echc⸗ Wrilg 1en. Mainz, den 11. April 1912. Gerichtsschreiberei des K᷑ Amtsaerichts Schweinfurt. Königliche Eisenbahndirektion, Reichs⸗Agg us. ber “ “ E“ 8 8 8 4 811“ 8 [Pé4frafrsPronde 19 5 18 830. -20 bz G 8 5 8 8 Hamburg. Konkuürsverfahren. [5670] Großherzogliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. [5692] als geschäftsführende Verwaltung. . do. “. Iut. 3. versch. 90,705b8 G do. S. 10. unk. 174 Das Konkursverfahren über das Vermögen der München. [5654] Im Konkursverfahren über das Vermögen des [5917-1 . 3 686 114“ 1994,97,1299,82 1 Kommanditgesellschaft in Firma Fenger 4 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Metzgermeisters Johann Georg Wetterich in — Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1912 wird im 5 “ Posen Prov ⸗ugo. 95 8. 88,40 G utv 18/21 99,60 bz do. 1906 N unk. 134 Co., Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung Am 13. April 1912 wurde das unterm 29. De⸗ Schweinfurt wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ Deutsch⸗Schweizerischen Taxif Teil I. Ab⸗ 28,2 1.7 99,60 B 8 öI11I“ 7760 do. 1893 N, 1901 N “ I“ es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zember 1911 über das Vermögen der Modes⸗ gerichts Schweinfurt v. 12. April 1912 Termin zur teilung is vom 1. Juni 1911 im ersten Absatz des pr. Schatzsch. f. 1. 72.12 1,7 [100,10 bz6/ Rheinprov. S. 20, 21, 3 Essen 1901 99,40 G 8 1902 N' Hamburg, den 13. April 1912. geschäftsinhaberin Emma Schwarz in München Abnahm; der Schlußrechnung, zur Erhebung von § 57 der allgemeinen Tarisvorschristen das Wort 8 „1.4.1344 14.10 100,10G 31.344 ü99,80 bz G do. 1906 X ukv. 170 88,8,8 vrn 306 nr. 1900 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Be. „Wagenladungen“ ersetzt durch „Ladungen“. „1. 4. 15 4.10[100,20 bz G do. .35 unk. 17 100,200 do. 1909 N ukv. 19 99,50 G 1909 85 1919 Hamburg Konkursverfah⸗ hre 5672] beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Karlsruhe, den 11. April 1912. Preuß. kons. Anl, uk. 8 versch. 101,75 bz G do. S. 22 U. 23 3 ¼ 95,25 G do. 1879, 83, 98, 01 herape. d ükv. 1895 Das Konkursv fah üb 1 8n-g 5 — 8es Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ Vermögensstücke und zur Prüfung der nachträglich Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. uk. 18 Int. 4 abz 3301101,20 bz G v S. 30,39 1.1.7 9,25 G ä unkv. 14 89.405z, Trier 1910 N unk, 21 1“ zverfahren über das Vermögen des terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. angemeldeten Forderungen bestimmt auf: Donners⸗ Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. do. Staffelanleibe4 1.4.109740 hz 6 (S. do. 3.7, 10,12-17 do. 1909 unkv. 1478 99,40 bz 1908 Händlers mit elektrischen Artikeln Josef München, den 13. Apeil 1912 b b tag, den 9. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr “ do “ 3 ½ versch. 90,702 19, 24 — 29 3 ½ ’ do. ba 16 99. ee. d ber 10 VnS2 Panofeky, in Firma Josef Panofsky, wird, nach⸗ Gerichtssch eibe . 8 K A. tsgerichts Sitzungssaal Nr. 47. 8 15921] do 8 3 versch 81.25 bz G do. S. 18 unk. 16.3 86,75G Frankf. 18 88 S06 Wfesdaden 1900, ö1, em der in dem Vergleichstermine vom 27. März 8 “ Ger erei 3 Schweinf Tsv. 1101. Oberschlesischer Kohlenverkehr 1ö 81,20 G do. S. 9, 11, 14 33 82,00 G do. 889 06 903 S. 1 1912 an 1 ü- Ssg 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schweinfurt. . * Iereʒee. Baden 1901 11 100 00 bz; G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 1908 unkv. 18 100,102 8 1903 S. 4 8 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗Neuenbürg. [5652] 1 —— 2 nach dem mittleren, nord⸗ und sfüdwestlichen doen 1908, 69 unt. 184 . 100,25 G „Toc. 98, 02, 05 3 ⁄ 1910 unkv. 20 100,10 B vo. 1903 S. 3 ukv. 16 igen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, K. Amtsgericht Neuenbürg. Sigmaringen. Konkursverfahren. 15642]] Gebiete (ehemalige Gruppen I1 III und 1). de. 191941 um 21, † 1.1,7† 100,40 bzG do. Landeskli Rentb. 1911 unk. 22 100,40 G do. 1908 Nrückzb. 37,4 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung kv 9.7578,79,80,3) 1ISE . ig s 3½ Bees b 1899 93,10 G do. 1908 N unkv. 194 Dasn hana, egteuehane he Kortenfachen. efssier Arlebeen den Eclesennins nüsarbheben DKM!t!!MII111“ 1 81109, 1879ℳ90, 898 as Amtsgericht. eilung für Konkurssachen. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben G Sch — örige ation Merzdorf (Kr. Cottbus), an der do. 3 ½ —,— do. S. 4,5 ukv. 15 5 S. 4
— —2ͤOO—-
S8
— ₰0 —,— —- — — —- — A έρ —
do.
do. Weftfälische do.
—
90⁰03₰ 28
999,30 G (99,30 G 99,00 G 90,75 G 4.10 90,90 G 10 99,40 G do. 8 99,20 bz Westpr. rittersch. S. 1 99,70 B do. do. S. do. S. 1 B 91, 1 do. S. 1 J90,30 bz G 1 do. S. 2 [99,10 G 1 do. S. 2 100,25 bz G 1 do. S. 2 91,10 G neulandsch... 94 00 B 8 do. 99,50 B 8 ö deheges s. Sd.⸗Hop.⸗Pf. 9S0e, Hef. S. Hansnz 99,00 G do. S. 14,15,17,26 99,40 bz 99,60 G EELTIWE11“ 1 S. 1—11 L90,25 G Kom. Obl. 5,6 S. 7—
99,40 bz 89,50 ;
wee
2358
2
SöS; q* 22— v vr-
LEbe.
* ö — SFESoüGFSGESmgSogEcne
— O. bSlUSHGNdd
neh
—
SüSeSS=Eeennnüngnen
d0‿ = — 2
1*-
8,α
‿— — A 0
—22ͤö-
S =
0.
Scahrrreececeen —
ur &☚
. 2. EEEEb82828* . SSEEEEE1
28
₰ 1I H &
W“ — —
= 8△ ---E —O—O—— —
8- 8
—0—-ö=ä-2I”2 22222ͤö2ͤN
—
4 100,40 G 100,60 G 100,70 G 89,70G
100,20G
8675G 11““ 98,75 G . S. 13, 14 90,50 G S. 1— 43 89,60 bz G Sächs. Ed. Pf. bis⸗ 98,90 bz B „VA.ö161 10100,20 G 8920G3 do. do. is 258 sch. 90,20 G 1“ do. Kredit. bis 22,4 1.1.7 100,20 G “ do. do. 2 11,7 [100,20 G 99,/40 bz do. bis 25 90,20 G 99,40 Verschiedene Losanleihen. 88,80 G Bad. Präͤm ⸗Anl. 18614 12.8 173,255b8. 94,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 1199,00 bz⁄ 99,70 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3
1
1 8 =S=S
—SSSSSSS
½5 S Sę SVSę Véę ęæꝙZðNN’S=Sgg=
I8SE1— S”A
808- 897—
—,——'O— OO—-
—
20=
9,702 do. 1910 N unk. 15 89708G do. 1895, 1905 99,30 b Plauen 1903 unk. 13 92,002 do. 1903 ,— Posen 1900, 1905 —,— do. 1908 unkv. 18 —,— do. 1894, 1903
Fhes⸗ otsdam. 1 11 süa⸗ egensbur uk. 18 ensdn 19,20
do. 97 N 01-03, 06 do. 1889 8 Remscheid 1900, 19037
— — — —- ——- —-——OOO9—— — — —- —SD
*
ISSISSEFEaSGFFrrPfrceh߆ebßnmn 807— 2
22
822
—
2.
1“
ngSEexeneS.
8 —. 82
do.
— — 235
828
— —- -—2I2ͤ2Iͤö2I=Sö-—--Og
= Se
ISSanereeecseöerraügen
e
—g
—½
999b4— SEgEEEEPSS5ed
2 —,——O——-———O— — —-22ö2ͤöIͤöhgSEo
-qq-E — —O—
— —
99,70 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [125,30 bz
89,25 G Sachsen⸗Mein.- Fl⸗L. — v. St. 85,00 bz
8 Augsburger; Fl.⸗Hose p. St. 194,,55
9049 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1410 136,40bz 25 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
Kamerun E. G.⸗A. 8. B23 1.1 [90,50 bz
gr rschah Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,—
92,70 G (v. Reich m. 3 % Zins.
19789 1. 120 % Rückz. gar.) ²⁵% †—
10,8be8 BSe. Osast Schlö css⸗ 17 prlss Hs; (v. Reich sichergestellt)
89,00 G ö 8 99,90 G Ausländische Fonds. —,— Staatsfonds. 99 00 G Argent. Eis. 1890 5 1.7 JH101,90 bz 99,00 G do. 100 £ 5. I 101,90 bz 91,70 G do. 20 * 5 . 1
892 do. inn. Gd.
99,30 200 £ 101,20 B 99,00 G do. 100 £, 20 £ 101,20 B “ do. 09 50er, 10 er 101,90 bz do. ber, ler 101,90 bz 1 do. Anleihe 1887. —,— 99,20 G do. kleine 99,20 G do. abg. 99,20 G do. 87 kl. abg. 1 do. innere 99,50 G do. inn. kl. 94,50 G do. äuß. 88 10004 98,80 G do. 500 £
do. 100 £ 99,60 bz G
8 2 5 58 △8 e=
S
020* 50 255
—,— — — eaal
bEE SSS — — —-F2
1S 8 — S
7 9
S83
do. 100,10 do. 1910 unkv. 2074 1.4.10/99,500 Schöneberg Gem. 96 3 ½ 100,10G, 1 1876,3½ 1.5,1118,— SSrtpehe. Lukv17/18 101,00 G do. 88,90, 94, 00, 03/3 ½ 90,00 B do. do. 09 unkv. 19 91,25 g Duisbulg 1899, 1997,4 99,20 G do. 1904-07 ukv. 21% 92,90 G dvHo. 1909 ukv. 15/17,4 99,20 G “ 1904 ¹ do. 1882, 85, 89, 96 ,3 ¾ —,— Schwerin i. M. 1897 3 do. 1902 N33% —,— Spandau .18914 Elberfeld .1899 N4 99,75 G do. 1895˙3 do. 1908 Nukv. 18/20 99,60 B Stendal. 8 1 3 3
₰ 22
—, 883
—
SSSSS=SSZ
—, —--öööIögd
1“
See —
) 0
öZ=
U
8
S —,— 9O—- —— — ==—
do. konv. u. 1889 3 ½ 94,00 G do. 1908 ukv. 1919 Elbing, 1903 ukv. 17 99,00 G “ 1903 3 ½
do. 1909 N ukv. 19 99,00 G Stettin Lit. N, O, P, 23½
do. 19 3½ Sbeßb dnbs. 8 1951 Erfurt 1893, 1901 N4 99 60 G trßb. i. E. 1909 uk. 19 1 5 1908 N, 1910 N Stuttgart . 1895 N4
8
—SVöVSęSSęVę VęõOSVSVę=SSE 4 — 88 SN
PPeeeegeeen —22ö2ögEö2nöNö
—DSS —
—,— ——- — —-— --—— ——O——eᷣSg * 8 . 2. . 2 9 bo dd
2
8 ₰ ₰.
22ög2ööö2I2ög
—
— 288
101,00 B 101,00 B
98,90 bz 99,70 bz B 99,75et. bz B 88,50 bz G
eeee ’e. Sog
1
2
—,öööFo22ͤö= —
— —,—O—O—qOO—EOOS'OAASSVVB—
80 —=—ℳV2q 25—
— 2 —
ι 2 1
T——
—2N⸗ SS. —==
do. 20 £ 99,60 bz G do. Ges. Nr. 3378 100,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,60 bz G Bosn. Landes⸗A. 95,40 G do. 1898 90,00 G do. 1902 ukv. 1913
2 —
=x=ö=z=SSSSSNSSege
OSSSS
— SS
—,— —
97,80 bz G 100,80 ect. bz G 91,80 bz G
8 2 2₰ — —. . —gE. œ 0—6N— —₰½
8 258-
— —,— — —- —- —- — —8VSSSSSegeegeeseee— —,S0SU8
Z — 2³α2* . 2. ₰ —
4
S
2 2 —
— —;—2 —,— — —
— —D+ g
do. . 4 9. 100,20 G do. 1903 91,25 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ⁄ Ihess 188.H 1 34 5 906G Fr ,07 N 8 . 1901, 1906/4 99,00 bz Buen.⸗Air. Pr. 08 5 worden. aufgehoben. Strecke Cottbus —Guben gelegen, in den oben⸗ 1 8 3 ½ do. G 95,90 G Freibrg.i. B. 1900,07 98,90 G Worms ’. 55 1“ Vermzgee den Reuenbürg. 12. April 1912. “ kgFe cegten Farif eindezogen, Bie Frachtsätze sind 8 18981 898 S. ½ 938 18 do68 Fürhenw 1be Sp N .““ 8 E1“ 1.17 80 0083 do. 1000 1999e 72,25 G Schlachtermeisters (Engros⸗Schlachters) Paul Amtsgerichtesekretär Preyß. Königliches Amtsgericht. “ fhns dem E“ 88 115 . 3 100,40b; G Ihepr Pr.⸗A 88 74 100 20 Fulda 1A 99/10 /G sdo. 1903, 05 3 versch. 89,50 G 5 vys v.-hss. es s. R 3 g . ir de üter⸗ rierverkeh isch⸗ Pr.⸗A. S. 6, 0.1N11 S-. rw 18 8 ö1“ po. 2 724 Carl Joseph Herrmann, Hamburg, wird nach Neukölln. Konkursverfahren. 1o611] Schmngen. Konkursverfahren. * (5648] heffschen Staatseisenbahnvenvaftund e.” BFeseger⸗ 1oi c0 “ d1cGoGG Fessen e ghr 2n 99,10 bz Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag do, ult; Avril vibbx. rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, den 13. April 1912 1o Kreis⸗ und Stadtanleihhnn. (Gießen 1901, 1997 99,10 G und Freitag notiert (. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hyp. 92 ufgehoben. 1 Restaurateurs und früheren Oekonomen der Fgtitmass Fhzichelnn Langwieler zu Solingen Königliche Eisenbahndirektion 59 3⁄ 89,10bz G Anklam er.1901ukv. 15 Hamburg, den 13. April 1912. „Kammer⸗Säle“ in Berlin Hermann Palm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. Eisenbabn⸗Obl.: . Emsch. 10/11 ukv. 2021
Sae i 88 99,1068 — ——r 251241561.248560 8 ecC 4 89 100,20B 88 1909 1. 68 109 8 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 51121561.136560 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. jetzt in Neukölln, ist zur Prüfung der nachträgli ierdurch aufgehoben. [5919] Bekanntmachung. d 9 sch. Flensburg Kr. 1901/4 Ie 8 Solingen, den 4. April 1912. Gütertarif Deutschland Prinz Heinrichbahn So cde⸗entenoch⸗ 38 Kanalv. im. u.Telt, VI 4 4
— 2—
—
g92””ge 9692 üeäeeeegeeggeseesesssegSe
ogeheee —22ͤö2öö'=F2ö’-öùg=2
2 ½ *
qZAEFoSE =ÖSgSgESZSU — —9,—-—
— — — —
Eö1“
—J8 +OO=
3 tadt V
2 ,
—,— —— —.— S E
8 8K ₰ ,
esseh ger
1
103,40 B
98,60et. bz B 92,30 G 93,60 bz G 93,60 G 92,75 G
105,00 bz 100,80 bz
— S — — 2—
2 —₰
82 —
Sn Eg
2585,
——= (Görlit 1900 5, 1.1.7 252. he e amburg. Konkursverfa 8 56711 angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Mai . 8 S 111 8 105,32 a. bares Fettwarenhändlers Wilhelm Hermann Kroll, lichen Amtsgericht in Neukölln, Berlinerstr. 65/69 Stallupönen. Konkursverfahren. [5622] keit werden für Saarkohlenkoks zum zollinländischen Beensn.nes 99,900 Feeder0 b Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erdgeschoß, an⸗- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hochofenbetrieb nachstehende Frachtsätze eingeführt: 88. 8 1871 53 18 99,90 G ““ ermine vom 27. März 1912 angenommene Zwangs⸗ beraumt. offenen Handelsgesellschaft A. Siemssen in von Spittel nach Belval Hütte = 2,76 ℳ do. de. 1887.09,35 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben-8— Neutkölln, den 9. April 1912. Eydtkuhnen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 8 Differdingen = 3,04 ℳ für do. do. 1905 unf,1583; Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Mai 8 Rodingen = 3,26 ℳ 1000 kg. do. do. 1896, 1902 Hamburg, den 13. April 1912. Abteilung 17. 8 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ “ Steinfort = 3,16 ℳ 3 damburger St.⸗Rint. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Neukölln. ö11 [5612] lichen Amtsgericht in Stallnponen anberaumt. Nähere Auskunft durch unseren Tarif⸗ und Verkehrs⸗ . Lenoet .800 . [5647]]% ꝙIn der Konkurssache des Kaufmanns Karl Stallupönen, den 11. April 1912. anss ee es Seee. eh üegen. do. 1908 ukv. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägebarth in Neukölln, Lessingstr. 21, ist das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lasg e. ins Thent eieeäc as.. do. 09 S. 1,2 ukv 19 Möbelhändlers Alfred Bodenthal in Han⸗ Konkursverfahren gemäß § 204 Konkursordnung Abt. 4. Ses der Ceeftrrzchen denhen Kothan B8. 3 11 n. 88 nover. Edenstraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung nach Anhörung der Gläubiger eingestellt, weil eine Tondern. Konkursversfahren. [5169] 1 ee. Z2 1 a12.e. g1s Bs,nJℳnn 8 amort. 887 1994 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über den weiter ermittelten [5918] ““ 1e 18 Hannover, den 11. April 1912. masse nicht vorhanden ist. Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Jakob Elsaßt ⸗Lothringisch⸗Luxemb.⸗Württemb. 1906 unk. 13 Königliches Amtsgericht. 11. Neukölln, den 11. April 1912. Petersen Grandt in Tondern wird nach erfolgter Güterverkehr. Ab 1. Mai d. J. wird die Vor⸗ do. 1908,1909 unk. 18 merzverg, Harz. Konkursverfahren. (5614] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob bemerkung zum Tarif, betreffend die Abfertigung do. 1912 unk. 21
en. 1- n 8 1 „. Abt. 17. Tondern, den 10. April 1912. nach Basel Els.⸗Lothr. B. und Basel St. Johann do. 1893.1909 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der e ET“ ince. Wde se geänsen ves mmehn Fs enagsbahn⸗ v. 1838 1809
Witwe des Gastwirts Fr. Bethmann in Nenkölln. Konkursverfahren. [5610 2* vorschrifte Bahnh schri i 2 Sieber wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. In dem Konkurzsverfahren über das Vernagn Tutilingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. [5693] d Whettt.Rten termins hierdurch aufgehoben. 8 des Kaufmanns Josef Sonnenfeld in Neukölln. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuttgart, den 12. April 1912. Herzberg a. H., den 2. April 1912. Hermannstr. 198, ist zur Prüfung der nachträglich Peter Hermann, Schuhhändlers in Nendingen, Generaldirektion Königliches Amtsgericht. N. 2/10. angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der l ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der K. Württ. Staatsetsenbahnen.
“ —
D
3 ½ 99,90 G do. Gold 89 gr. 4 99,60 bz B do. mittel 3 ½ 89,90 bz do. kleine Chines. 95
o. r50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 95 * 99, 3 do. ult. April 94,25 bz; G doE. Hukuang Int 100,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 89,80 G do Erg. 10 uk. 21i. besFücs do. 98 500, 100 £ 99,60 bz G do 50, 25 4 88,40 b do. ult. April 80,40 G Dänische St. 97 99,80 bz Egvptische gar. 89,90 bz do. “ 79,60 B do. 25000,12500 Fr 99 do. 2500, 500 Fr.
— — — —- —- —-— SSSSSAS
Hagen .. 1906 do. G. 08/11 uk. 15/16
EEEEE
Halberstadt02 unkp. 15 1 89 1997, 1902 99,30 G Halle 1900, 1905 N. 99,75 G do. 1910 — ukv. 318 100,25 G 8 1880, 1892 3 ½ henn⸗ 1909 unk. 20/4
V gS; gWSæ géègégSSE —,—— q————— —,—8,—6—8—,—,—— b
⸗E —½
100,40 bz do. do. 1890, 1901 3 ½ 89,50 5; Aachen 1893, 02 S. 8, 89,50 % 1902 S. 104 78,000 do. 1908 ukpv. 184 90,10 G do. 1909 Nunk. 19-21/4 100,25 G do. 1893 3 ½ 100,25 G Altona 1901 100,40 G do. 1901 II unkv. 19/4 “ do. 1911 unkv. 25/26/4 101,00 G do. 1887, 1889, 1893/3 90,00 b B Augsburg 1901 4 4 4 4
—
920
2 8£α „
828
8u do Calenbg. Cred. D. F. D!— Sh 2 Fen t. .⸗Anst. Posen .1, 2 unk. 30 (Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do, Komm.⸗Oblig.“ do. ZE“ 8a H sandschaftl. Zentral ..
do.
eübbeweheegn
= S — 8* EPSeG+8 SS=Ve—m —
—20=2NÖFg=S
8=SS — S =-22gZ S
2 —
22E882ööge
A
98,30 b 99,40 b
— — Sto
er 1895 3 ½ annover.. eidelberg 1907 uk. 184 do. 1903/3 ½ Herford 1910 zz. 1939/4 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03/3 ½ 1886, 1889 FFi61 1898 o. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19/21 do 1889, 1898
(n,—-——d——— —
— =
11“] —
8 —,—,—,—,—,— —
3
Sebhee,; eeeggegS
— ——S=2 —-—-—
——B S
382,-Sd — -
2.— 2— — 2
do. 907 unk. 15 99,75 G do. 1889, 1897, 05/3 ½ Baden⸗Baden 88,665 8 8
& S— Iv —
99,80 G* Barmen
SESESESSAgEg wmcocccoo rechehn eheneo.
Eö
8£ε 382
8.2ES
3 880 4 do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18/4 78,20 G do. 07/09 rũckz. 41/4
112122 ö
82 S —
89,10G
2— 2 —2
FS=Se”nmnnSSe —
x 85
1
1“