1912 / 93 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann Nandico in Schwiebus wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. April 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt.

Braunschweig. [6214]

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Eichholtz hier in Firma A. Eichholtz hier, betr., hat der Ge⸗ meinschuldner die Zustimmung sämtlicher Konkurs⸗ gläubiger zu der Einstellung des Verfahrens bei⸗ gebracht und letztere beantragt. Die zustimmenden Erklärungen sind zur Einsicht der Konkursgläubiger auf der hiesigen Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 86,

niedergeleat. Gegen den Antrag ist ein Widerspruch

Braunschweig, den 13. April 1912. H. Otte, Re rator⸗

termin auf den 4. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Greifs⸗ wald, Domstr. Nr. 20, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Greifswald, den 12. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, schleswig. 16521] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

schwelm. Konkursverfahren. [6148]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Jean Berrisch in Schwelm ist durch Beschluß vom 21. v. Mts. wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Zur Abnahme der Schluß.⸗ rechnung des Verwalters ist der Schlußtermin auf

den 26. April 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18, be,

Schwelm, den 10. April 1912. G Königliches Amtsgericht.

Stettin. Konkursverfahren. [6217. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

zum Deu No. 93.

Amtlich festgeste Berliner Börse,

tschen Neichsanzei

b Lüb. Staats⸗ 17 ardtunse 2. . Big nin dee vernee gn

do. 1901 V, 1904

6 3 ¼ versch. /94,60 G . 94,60 G

Börsen⸗Beilage ger und Königlich P

Lerlin. Mittwoch, den 17. April

Kiel 1901, 1902, 1904/3⁄ 1. 1. 7

Königsberg 1899, 01/4 vers

Pommersche do

89,10 bz G 78,00 bz G

binnen 1 Woche zulässig. V

(Schlachtermeisters Jens Peter Schmidt in .6. 12 Hadersleben wird infolge der Schlußverteilung offenen Handelsgesellschaft „Apel & Schmidte“ wSrans 1 8eeg 1e, 1 dencng8ℳ. 1 her⸗ Pde. 1 8 1895 3˙1.4.10⸗ h8s 1s S. 2 uk 8 10305s do. 1901 unfv. 1774 vrg. 99,30G do. ¹ Frone bsterr⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. WL. do. k 5 1* do 1 . o. zunkv. 20(4 1.4.10 99,30 grundb. 3 ½ ie 2 G eute ℳ. 1 Gld. 8 . südd. W. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1. 8 G b 7 99,90 bz do. 1891, 9. . 30 G do. o. 4 Each die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der des Tischlermeisters August Ponow in Blesch. Hadersleben, den 12. April 1912. Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1o 7. 1 stand aron. 1,9e Rart Bones do. do. 90,94,01,098:, 1.410— NLAdo. 191782,993: versch. 98.209; getenber ee 1601 31 versch 89,80bz posensche S. 6 102 termins aufgehoben. 816 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Seer St. hhh. 8 3. 29 Hdlak1904 Se 14.10 93,30 bz do. Stadt 09 S. 1,2 ,— 8 S. 11 17,33

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 8 8 8 Fmntaliche Sene a9. ““ Bergegi für. 1che st an⸗ felde 1 8 E 81 Königliches Amtzgericht. 8 8 Stettin, den 12. April 1912 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Honc 1 EE1116 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Mai Berwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen adersleben, Schleswig. 1060522] Dor (Gorichtsschreih⸗ znigl. ,20 c. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. * do. do. 1896,3 do. Spynode 1899 100,00 G v 8 das S der b Verteil Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5 Die Ludwigshafen 190 1912 Anzeige zu machen. EEbb er bei 5* er wichr zu Konkursverfahren. der Ger eb er des Königl. 2 g Abt. b. daß ö beigefügte Bezeichnung NX besagt, S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 1.4.10 8* 1908 unkv. 19 100,00 bz G do. 89- 2 1900 03 2 1 99.,00 . E4 Königliches Amtsgericht zu Schwiebus. Fefücnsch gene, Cerderunen vE“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stottin. Konkursverfahren. (6216 emiffion lieferbar find ober Serien der b Sächsisch Se Nentes versch./80, Biele.9289p,909,09 1. 89808 Magdeburg 1891 1 100,00G 88 85 EEe.] [6202] Vermsgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Putzmacherin Fräulein Christine Dominicussen, . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am We Schmvrzb.⸗Sond 190¹ 5 Bochum. . 1902 31 1.4.10,95,00 6) 8 1— 1906 4 100,00 G B63 Ueber das Vermägen des Kaufmanns Franz uͤber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung früher in Hadersleben, jetzt in Neumünster, wird 9. April 1911 in Stettin verstorbenen Rentiers Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. Württemberg unk. 1974 vrnh-1oh- B 1 795,00G . . 2 Neumann zu Tarnowitz ist heute, am 15. April einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ düfalge, 8 See erens ge düac. väsese Cö“ v““ Beefer Ad0 10091. * 18 21 4 1.4.10101. 85 1896 94,00 G do. 80 86ungr. 8 91,20 bz 915 J 11 S 12 8 . 1 ins ven. S ißte mn. 11“ . rs. . 3 ½ s 3 2 902 b ,91, 191 2, Vormittags 11* Uhr, das Konkursverfahren ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Mai Hadersleben, den 12. April 1912. 8 Stettin, den 13. April 1912. ““ do. 100 Frs. versch. Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ] 1.4.10—, Maine⸗ 1900/4 99,50 G eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Otto Grüne 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht 3 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt.5. Budapest.... 8 Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 1901 28 do. 11505 unkv. 15/4 99,25 G 8b E“ 2 1“ 81 Fäht geni i⸗ hier elöft, Weüe gie. 12, bestimmt. hääts FeössE 11e6“ 2 b 16207) gernasverg e,arte He⸗ atne Teeoo ghertiania 100 Kr. Hannoversche 8 versch. 100,10G 1 e 181'8 410—, ““ 86. 180I Sitsu. 16 4 ö 912. Erste Gläubigerversammlung den 13. Ma romberg, den 10. April 1912. 1 . 1 52 verg. 162 3 88* r. 1 vr. versch. 89,80 B ’. vsch. 1 1kv. 94,05 : 5 1912, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzzug Konkurs Blaunkenburg (N. 2/09): Termin zur Plätze 100 Lire 10 TX. besjen Nassau ö 4 1.4.10,—,— Bram. .. 19024 4. Tees, 169.2970536 ee Prüfungstermin den 10. Juni 1912, Vormittags 1“ der Schlußverteilung wurde gemäß § 163 K.⸗O. das Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen am K 8. do. Kur⸗ 9 Brdb 3 versch. —,— 8 1989 107 4 versch. 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit e- Konkursverfahren. 6184] Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 30. Mai 1912, 10 Uhr. b5 8 1ob.) g. versc. 1oe Sobs Burg 1900 82 B do. 1908 unk. 1314 versch. .— mtsgericht Tarnowitz, den 15. Apri 2. 2 8 d., 1 u. bauer o. in Karlsruhe, Inhaber Fritz 8 g. 4.10 99 . 1905,3 versch. 88,90 G 8 Kurzwarengeschäfts S. Osterhof Nachf. in Widenbauer, Kaufmann hier, aufgehoben. hise-xe fal über das Berttt [6203 .1903 N31 1.4.10 2 Traunstein. Bekanntmachung. [5066]] Caffel, Hohenzollernstr. 53, ist nach erfolgter Ab⸗ Narlsruhe, den 13. April 1912. 8 8 lsfra mzepers iaara e ht in Wei der Das EI fihs 2 8e 1“ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A II. schütz mld vachrern ker nn de. Loitshausen E11“ EIW Gerichtsschrelber Kal. Amtsgerichts. Abt. 13. Kiel. 1 [6209] vom 18. März 1912 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. März 1917

Föffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt h rech ¹ 8. Faaeten döest⸗ 5 erlassen. Cöln, Mhein. Konkursverfahren. 16159] Stukkateurs Hermann Franz Andreas von bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Konkursverfahren über das Vermögen der Walthausen (Inhaber der Firma F. von 1 Amtsgericht Tarnowitz, den 12. April 1912. dof 100 Frs. 30. April 1912 einschließlich. Termin zur Wahl Rheinischen Immobilien Aktienbank, Aktien⸗ hausen) in Kiel. Schweffelstraße Sgs un di89 Thann, Els. Konkursverfa S (6210 St. Peteröburg 100 . eines anderen Verwalters und Bestellung eines gesellschaft zu Cöln, wird, nachdem der in dem erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 R. Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ EZ“ vom 18., d Lüs. 8 E 11. April 1912 Wirts und Ackerers Emil Wilhelm in Michel⸗ Eh ett. Plätze 100 8e8. termin am Freitag. den 10. Mai 1912, Vor⸗ 1911, angenommene Zwang vergleich durch rechts⸗ iel, Fönd vr tzgericht. Abt. 18 bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stogh Geht. 108 Frs. mittags 9 Uhr, im Lb11.“ Sitzungssaale. nöfhgen be chln 1 26. September 1911 bestätigt önigliches Amtsgericht. . 18. termins hierdurch aufgehoben. Siacche thbg. 8 Pr. 1

Traunstein, den 11. April 1912. 3 „hi usgehoben. 9 ner. A. 6190 Thann, den 11. ril 1912. Wien 1““ BA—“ csit, den gem nzerict Abt. 65. C11 dechet eacglaß Sg Kaiserliches Amtsgericht. V schgr do. unk. 2274 versch. 100,500 do 1839;: Wollstein, Bz. Posen. [61942 + Z reo,e, 25. Juli 1908 verstorbenen Mühlenverwalters Thorn. Konkursverfahren. (6191. Bankdiskont. 8 do. d 1 versch 39 9989 do. 188984 4.107100,25 G Konkursverfahren. Cälhen, Anhalt. Konkursverfahren. [62121 Berthold Jäwicke wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des g.Serlin 5 Fomb. G) Amsterdam 4. Brüffel 4½. Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 90.50G Crefeld 1900, 1901/06,4 5 1 91,10 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bäckermeisters Andreas Masiotta in Thorn dißattianja 52. Italien. Pl. 5½. Kopenhagen 5. do. Coburg. Landrht, do. 1907 unkv. 174 99⸗ MM 7 [94,00B 8 3 Eigentümers Franz Wieczorek in Tloki Frau Auguste Aderkaß in Wulfen, wird nach Königsberg, N. M., den 1. April 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Efaton , London 3i. Madrid 4‧. Paris 3 . S. 2 unk. 20(4 1.4.10 100,60G do. 1909 unkv. 19/21 4 e 1908 ukv. 184 1 99,50 B 3 .. öö1.-5—“— Nachmittags Aeläe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben 1 St⸗ etee urg ghie Warschau 5. Schweiz 4. dö. GF ban 4 4. 1s 88. 19075796832 1 1 b 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der aufgehoben. 8 8 ] 1 Thorn, den 10. April 1912. b 8 38 b 3 9, . 01, 1903 3;] 1.1.7 —, Nürnberg . 1899/01 hen FontaencZecgeder e nt, Kentgeaehe ncen 1“ 3. November 1911 zu Wiurbausen bei Bruͤgge varel, oldenn. Ie1se Lans⸗Zukaten .... ’2. +— .294 1410199. 8 9 dg. 09,11 ur.19,214 1 85 28 F Befabesfadan e. Culmsee. Konkursverfahren. [6197] verstorbenen Ehefrau August Carl Gustav Amtsgericht Varel. N. 2/1l1. E“ 204856bz 02, 08, 5 SS Dernai88 . 1 21dohs ag do.91,9 kv.96.98,05,06, 3 ½ vers 89909 3 behaltung des ernannten oder die Fanc eines anderen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wientgen, Anna geb. Ee wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 8 Gulden⸗Stücke 16,26 bz do. 1897,3, 11. 99,30 G Oße 8 1903,3 Sga Kom.⸗Obl. 5,6/4 FEEe“ eines Glaͤu⸗ des Zigarren, und Musikinstrumeutenhändlers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ storbenen Oberlehrers Johannes Gustav Louis Gold⸗Dollars.... . 4,185 G do. B do. 1902, 05 3 ½ versch. —— eenbach a. M. 1900/4 98,75 G . S. 7—9,4 Verwalters sowie über die Bestellung *.a Stauislaus Michalski von hier ist zur Abnahme durch aufgehoben Bischoff in Varel ist durch Beschluß des Amt Imperials al Sts89G . D.⸗Wilmersd. Gem. 99 - do. 1907 N unk. 15/4 98,75 G S. 10 12/4 bigerausschusses und eintretendenfalls ühber die in der Schlußrechnung des Verwalters 8 Erbebung Lüdenscheid den 10 April 1912 gerichts vom 3. April d J. nach erfol 8 Abh ltn 5 Se 1 1 E1.“ Fv sonb. 1. do Stadt 09 10.29 4 410 99,408 do. 1902, 05,3 ½ 90,75 S. 13, 144 § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände po Einwend 8 gen das Schlußb rzeichnis ber Königliches Amts ericht des Schlußtermins aufgehoben 88 Neues Russisches Gld. ve 609, 215,6 S.Weim. Ldskr.. 5. 1G do. do, 1912 ukv. 23,4 1.39 190568 Psorsbeim . 19014 1.3.11799,003 S.1-431 117 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ber der Wenemmgen gegen, das Schlußvergeichn g gr1,1 1a 1912, Abril 10. (Ulaterschrift 1 Amerikanische Hankugten. 00, R.215,605; dov. do. 16 150G .297³ 1.29 100,00 G do. 1907 unk. 134 1.5.11 99,25 G Sachs. 2d. Pf. bis 23⸗4 1.17 8100 5 auf den 10. Mai 1942, Vormittags 11 Uhr, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ford ancsen Mülheim, Ruhr. Beschluß. 16188] „April 10. (Unterschrift), Gerichtsaktuar. 9 roße 4,20 bz do. d 31 188 uu 1 do. 1910 unk, 154 1.5.11 98,90B do. do. 26, 274 1.410 10020G vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ E“ n1Shecah 8-r. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verden, Aller. Konkursverfahren. [6185 do. Coup. zb. New York —— Schwrzb.ü . 107 ukv. 20,2274 1.3. phaten 192895 1005 28 1.5 1188,20G 29 3n verf 190,300 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Lichn b808 1bsc b 3 ior dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Heinrich Fälker zu Mülheim aun Das Konkursverfahren über das Vermögen des Belgische Banknoten 100 Francs—.— do. Sondb. Ldskred. 3 ½] versch.]/ —. 19 1891, 98, 1903, 3 ½ versch. 9177. 85 unf 13 8 1.7 .— Kredit. bis 2274 srere 100,20 G mase gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ gere 8 ier er 19 Aprir 1912. der Ruhr, Uhlandstraße 54, wird auf Antrag des Gastwirts Hermann Westermann in Verden Hänische Banknoten 100 Kronen —,— Div. Eisenbahnanleihen. resden .19004 14. Posen . 1900 1905, 2* do. 26 33 4 1.1.7 s100,20 G masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts au ulmsee, den ci h8 ssetzteren eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Fnaltsche Hanknoten 1 4,71†1†ꝙ.‧ N20475 Bergisch⸗Maͤrk. S. 3.,3 1.1.7 ,— b1ö 1893, 3 1†. nbsdSdo. 1908 unkv. 184 1.1.7 99,00G bis 2573; versch. 00,30 G den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gerichtsschreiber d 3 hrih;. Amtsgerichts. üihre Zustimmung hierzu erklärt haben. hko. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Holländische 1“ 18. 81,105b; Braunschweigische .41 1.17 .— 8 1900 3* 88 F do. 1894, 1903 3 ] 1.1.7 89,00 G Verschiedene Losanleiben. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 68 reiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülheim⸗Ruhr, den 11. April 1912. rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1912 be⸗ Ftalienische Banknoten 100 8 198,dcs Magdeb.⸗Wittenberge Z 1.1. 83,50G; 1905,3 ½ 14. NPotsdam .1902,3 ½ 1.4.10 94,50 G Zad. Präm.⸗Anl. 1867/44 1.28 [173,40 bz Sach und von den Forderungen, für welche sie aus Danzig. Konkursverfahren. [6196] Königliches Amtsgericht. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Norwegische Banknoten 100 Ke. 0,35 bz Peeclog. Igedr. r b. 3 ½] 1.1.7 90,50 G 4 ve 1“ vh,18,4 1.512799,70G 30 Llr. H. p. St. 199,40F5 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Nürnberg. v“ [6211 Verden, den 11. April 1912. Hesterreichische Bankn 100 Kr. 84,95 b; G de. 8 33 1410 eI . 1 47 —— . 97 N v.. 3 ver P9 09; Oldenbuggh 40 * 125,90 b; nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1912 Firma P. Jantzen, Ostpeutsche Betongesell. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit B1ePnh Königliches Amtsgericht. 1. 1 Rußzsche Banknodar 58 84,85 9; do. do. 3 ½ 1.4.10+,— 8 8 1 ee 18893 2. 83,0G Sachsen⸗Mein. 1,8.— v. St. 35,20 bz schaft mit beschränkter Haftung in Danzig ist vom 13. April 1912 das Konkursverfahren üͤber das Weinsberg. 116161] . de .500 R. 916,055; Wismar-Carow 3 ½ 1.1.7 +.— 3 . 9 unk. 224 1,5. Repicheid g 1903,3 ½ 1.1.7 89,75 B Augshurger 7 Fl. Sose p. St. 35,20 b zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Vermögen der offenen Handelsgefellschaft in K. Amtsgericht Weinsberg. do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,65 p Provinzialanleihen do. S. 3, 4, 6 N3; versch 881, 19843 ½ 1.1.7 90,40 Föln⸗Mind. Fr.ne 31 18g 1878 2 rungen Termin auf den 18. Mai 1912, Vor⸗ Firma August Schwarz u. Co. in Nürnberg Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. ult. Aprii Brandbg. 08, 11 uf. 21/14] 1.4.101100,00G Ss Cerundre E,1,24 18999 90,25 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —.— mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Martin u. Luise Bock, Bauerseheleute in Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— do. do. 1899 3 ½ 1.4.10/89,50 üsse dorf 1899, 1905 4 versch. 99. Saarbrücken 10 1I-8.1s Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kol Schweizer Banknot 6 Cassel L 92 ,50G do. 1900,7,8, 9uk. 13/15/4 1 n10 ukp. 1644 1.4.10 99,50 G 1 onialges, en 100 Fr. 81,10bz assel Lndskr. S. 22. 4 1.3.9 100,10 z do. 1910 univ. 20 4 r h.99,30 bz; G do. 1896,3 1.4.10— Kamerun E. G.⸗A.8.8/3 1.] [90,50 bz 11 3.9 [100,10 G do. 9 4.10 99,30 G SeSlnehe 8 96 3 ½ 92,70 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 0 .04, 7

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 1 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2.

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Bromb 1G . 3 5 n ese⸗ erg. Konkursverfahren. [5149]nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in Stettin, Roßmarkt Nr. 9, Gesellschafter: die den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, In dem er das Vermögen nach defalg⸗ 3 Kaufleute Kurt Apel und Hermann Schmidt in

89,00 G 101,25 G 90,30 bz G 99,00 G 79,50 G

—*A S . . . . . . . 2 22* . . . qSEgEFgS 222ͤ2ͤ2ö2öö2öönSööAöee

„82 SSS”

28

—,— —- x

E11“

SSeg.

SügShse; —,— —- x

25—

8. S

dOSSbOOU bOC bOGœ 2

AAs

Lauenburger Hommersche 4 14 107100,006 do. 1908, S. 1, 3 N4 1 4. 00 bz Faxhee. 4 83 Marburg. bees 8 dö. 89,90 B 888 1887,31 1.39 —, Minden 190 hukv. 1915,2 h1 4 6 99. 1 100,10 G 9. 0 01901 3¼] 1.4.107—, do 1895, 1902 3; versch9.10G. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr./4 preuß sch 89,808 üb 8” 5.79 4 8 Mülhausen . E. 1895 8 8 e. .4 versch. 100,00 bz : 19001unkv. 4.1088 do. 1907 unk. 164 14. do. do. 33 versch 89,90 do. 1908 unkv. 18 /204 versch. 99,20 lbei unk. 164 1.4. äli Rhein. und Wefifäl, 89 82 do. 1911 8 1n,224 69,73 b2 b 8 do. do. 3 ½) versch.89,90 B do. 1885 konv. 1889,39 do. 191908 d 8 g

1. 8S SSUeasakzb* & O0nn een 28282ö2ööö828

ShAgm

ukv. 13 1

903,803. 2582* 888

Senshae.

Schlesische J10026 do. 85 kv. 97, 1900,3 4 14.10, 2 Slegwi .33⁄ versch. 900089 :1909008 8 8 1100,109; Mänchen 8 1837,99 8 8 1 chleswig⸗Holstein. „4 1.4,10,100,006 urv. 134 1.1.7 100,10 5z do. 1900,01, 19084 versch. 99. Mestpr ritter 8 do. 11

S0CPO00 d”

de. . . 1 ”009,908 do. 94, 96, 98, 01, 03,3 8 1 1

8 nleihen staatlicher Institute. Cottbus 1900/4 .19806⁄11 unk. 1974 versch.

Dätmn Pndsp u Laibek.1 11177 1101,2599 do. 1909 Nunkv. 154 1.416 de 81637,99, 19,848: versch, 80,90882

1 g. staa red. versch. 100,20 bz G do. 1909 N unkv. 26/4 M.⸗Gladhach 99, 1900 8 versch. 90,00 bz 8 Nunk. 3

7

00S ;db 8*

00 A* 0=- 8Sh

g”

8

bobe ISSmCSS⸗

Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf.

S. 12, 13, 16 b 410/99⸗ do. S. 14,15,14, 26 do. 07/08 uk. 17/1874 1.3,9 99,80 G do. S. 18—2

2

1904 3 ½

Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wollstein.

2

Altona, Elbe. Konkursverfahren. 6213 . 1 1 2- 8 . b 8 es ekecb harjahren Aber fah 18¹ genicht hier⸗ Neugarten Nr. 30, Zimmer 220, 2. Stock, n entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Lneee. ist BLl. nohectag Zollcoupons 100 Sold⸗Rubh 3 Schuhmachers und Partiewarenhändlers Fran; 8 8 es Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung do. ““ b 2 . 1876 2 8 ich m. 3 % Zinß 4 8 ucgma czers undde gieware⸗ 8 adiers Fe⸗ 8 Vanzig, den 11. Aril 4912. Grichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Beute an geheben worden⸗ do. kleine S. 3 101,00 G do. 88, 90, 94, 00 6881 1.5,11 dukvl7/7184 1.4.10 100,25 bz B b. Mich m. 3 % Zins. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Den 13. April 1912 De 8 5 1 Duisburg 1899, 1907 do. 1964.0) unkv. 19 ³ 1.4.10100,23959 8 .Rüch gar) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Oppeln. Konkursverfahren. [6205] 6 . ö eutsche Fondos. do⸗ 21,3½ 1.3.9 92,90 G do. 190 k ,15,174 do. 1904-07 ukv. 2174 b 100,25 5 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch 32 12 92 2. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Düsseldorf. Konkursverfahren. [6152 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsger⸗Sekretär Trißler. . Staatsanleiben. 8 do. 1882 39, 89,908 Cebwerin i. M. 18045 14. eich schereteth rechtskräftigen Beschluß vom 2. Februar 1912 be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Regierungsrats Bernhard von Noel in Oppeln Würzburg. Bekanntmachung. 6156. Oüsch. Reichz·Schatz⸗ .“ do. 6. 4 do. 1902 N3 i. M. 18973 8 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft Uding & Co. Nachf. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Mitt diesgerichtlichem Beschluf von heute wurde llig 1. 1. 12 1.1.7 100,900G Oberhess. Pr.⸗A.un v. 8 69 18818. 8 v ische Fonds. g .15 do. ukv. 18/20 tendal. .190114 1.17 9900 taatsfonds. 4 1. Aigent. Ei 18997, 5 111,7 [102,75 er brg

Altong, den 9. April 1912. in Düsseldorf, Manufakturwaren und Ab⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren über den Nachlaß des Privat⸗ Ot. Reichs⸗Aul 88 188 geceh 109205zG Ostpr. Prov. S. 3— 889 8. . 20 1 . I. 14, 1 1 8 3 do. 1908 ukv. 1919 Barmen. Konkursverfahren [6206] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen und 8 98 102,00 et.bz B enh 1 8 8 1903,/3 ½ Ee 4 2 ) T 89 .2 8 8129 . 6 61 Elektrotechnikers Karl Freckmann in Barmen, Königliches Amtsgericht. Abt. 14. ult. April 481,30 G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 7 [100,4065; dorrt 908 N. 12910) N 99 60 bz Strb. i. E. 1909ut. 191] 1.1. 825 200 §6.12 [101,10 bz Pr. Schatzsch. f. I. 7. 124 100,00 G do, 2 4 4 8 1 8 0 Rh 8 . 2 5 Barmen, den 10. April 1912. 1 t mi deeo. B 111“ do. ber, len⸗ 3.9 [101,90 bz schränkter Haftung in Duisburg, wird infolge dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3 1 7 G - S. 22 u. 23,32 1.4.10,95,95 G do“ 1879, 88,98,01 32 v.ng. 0950G do. 1906 ukv. 1916,4 99,00 G do In dem Konkursverfahren über das Vermögen 81 b 83, 98, 3 00G seaa d. b osterode, Ostpr. Konfursverfahren. [6192] 141099900 Tior 1910 N und Sengse chae e-b.Ssein Slch hs e. eeees vie ezis eener; Am 1. Mai d. Js. wird der rechts der Bahn⸗ 8 nbe gb il” lversch. 81,25 bz W““ 17951 1 111“ zu Verlin, einmeisterstr. 1 a, ist zur Erklärung Elsfleth. [6157] mörsters Ebua Winkler a ke 1“ S. 9, 11, 14 a. M. 06 uk. 4 Schuhmachermeisters Eduard e us Lippstadt und Ehringhausen neuerrichtete Haltepunte do. 1908 09 188,18,4 112 l1c deth e81- Prce t 82 do. 98,80 G do 500 £ 6 1 1. 1⸗ab 9 1 b zeg E Ge 1h;⸗ 910 unkv. 20 100,10 B 2 : 20 x genossenschaften vom 1. Mai 1889/20. Mai 1898) findet vor dem hiesigen Amtsgerichte am Freitag, 3 2 s do. 1903 S. 3 ukv. 16 99,50 G 1 2 f biesig gerichte am F g Osterode i. Ostpr., den 13. April 1912. Die Entfernungen betragen: de v. 92, 94, 1900,3 ½ 1er E. do. G do. Ges. Nr. 3378 o. 1902 81 . Prov.⸗Anl. S. 3 87.20 8 8 96 28 gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, hier, Neue über die Veräußerung des zur Konkursmasse ge⸗ Arhhhgverkabeen Se zur Web F Ehringhausen 3,73 km. do. 1907 ukb. 15,3 ½ 12 b 8.8 30 G 8 8189. 99t versch. 95,40 G do 1898 8 ren. ur Bedienung do. o. .2 43 ½ 8 do 572 4 Oo. 8 ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ w 88.108 do. 0 do. konv. 1892, 1894 3;½] 1.1.7 90,60 schreiberei, Abteilung 81, 11I Tr., Zimmer 101, zur 1 . 1 G 160G do. 1000 u. 500 * 3 ½ 1 Gelsenkirchen. [5058] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion. 8s. . 20 8 1 9b J89,90bz G Anklam Kr. 190 1ukv. 15/74 1.4.107⁄—,— Gießen 1901, 19074 8 und Freitag notiert (s. Seite 4) Bulg. Gd 2 1“ 8 eecUsreͤrhi he Bti sec 8 6 zulg. Gd⸗Hyp. 92 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Kaufmanns Hermann Heikhaus in Gelsen⸗ Königl. Amtsgericht 8 22 11 ebus Kr. 1910 unk. 20/4 8 00 1 do. 1,⁷ s108,25 G S8 1.7 s103,30 6

έ 2 8

222=gg.

=—

8 8

,—

SSSSSS

1 1 1 1 1 1

—-

—,—

,—,—

—,— —22ö2ͤ=2

——O V ½

—22öZS

= do SS

8 78 —,— 2 SSS

—,— E

8 —,—J8OSO— .

EEETETETE11 8.55

8Sg9”

—,

qgqêgEêgęêgSgEF6 Ras. bdSrbde ge g.

OH —,—

3 ½ 3

. . SE

SSS

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 30/11 B. zahlungsgeschäft, wird nach erfolgter Abhaltung das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 1— 8 diernsweec ascsbec 6 8 4 6 . do. uk. 18 Int. 4 abz. Z 25 8 8 2 1, 8 d zur Beschluß⸗ mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ do. do. 6 8.”nn00 2555G Pomm. Prov. S. 6—9 :10 100,50 B do. 1909 N ukv 194 . o. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Düsselvorf, den 11. April 1912. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren sprechenden Masse aufgehoben. do. do. 3 versch. 81,10bz G 88 SIa39. hns 18 100,50 B do. 9903 3 99,00 G Stettin Lit. N, O, P, 03 G 88 220 4 1. 8 b . m ’b ö Se etnc⸗ 18 15. April 1912. 8 Schuuits hetl 181,3 8 997, 1900 —,— Erfurt 1893, 1901 N4 do. Lit. R 3 1 Lo 8 nh 8 1 .— senstraß ij ie Erstattu age ie Ge⸗ er Gerichtsschrei des Königli 2 richts. do. utzgeb.⸗Anl. . 8 inn. Gd. 1907 Schafbrückenstraße 3, wird nach erfolgter Abhaltung Dniaburg. Beschluß. [6149] v vo 1“ 8 9 Mitglieder 85 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerich utv. 23 /264 1.1. 99,75 z do. 11.7 88,40 G utv. 18/%01 14 versch. 99,606b Stuttgart 1895 „4 1.6.1299,00 G do. 100 , 20 1. e 1 Firma Kaiser⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ 13. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, vor . 1 1. 4. 13 4. 00 AT1“ 901 410 99,50G Se vün 1 7 3. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 112. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Neees enr1 1 , Lsgcgbe de. Scs,er 173 199 888 de. 1hs N hehs ig ehg nee 1313 75 8999 9 bLa. Anleibe 1887 Berlin. [6218]] der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Nr. 15, bestimmt. d Eis bal do. do. uk. 19 Int. 4 abz 3807101125b,;, G do⸗ 2374 188. 99. do. kleine Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Oppeln, d. 14. IV. 1912. er . isen ahnen. do. Staffelanleihe 4 1.4.100797,30 bz G Enr. 3. 7, 10 8.29,8⸗ 1.1.7 Flensburg . . . 1901/4 99,30G EI1II1“ der Berliner Spar⸗ u. Diskontobank, einge⸗ den 9. 1 Se e. exupen [6383] 8 do. 3* Ls sche v1““ do. 1909 unkv. 144 14.10,99,300 895,38 —— do. innere tragene Genossenschaft m. b. H. in Liquidation Königliches Amntsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 1 18963 o. 1903 8. 8 do. inn, kl ter die Borschußberech 6 107 Abf. 2 des b strecke Altenbeken —Soest zwischen den Stationen Baden 1901 117 gh0obz Cc. Se I 190 un⸗ 184 4. 109 9065 Wandsbek 10 Vukv. 204 1 do. 5uß. 881000 über die Vorschußberechnung (8 vs. e In dem Konkursverfahren über das Vermögen Li ürb 8 s 9 „H. Prv. 07 ukv. 19,4 5 1 Wiesbaden 1900, 0l, 1 Gesetzes betreffend die Erwerbs, und Wirtschafts, des Gastwirts Hermann Pandorf in Elsfleth Besceseühe aebed, nach Abhaltung des Debinghausen für den Personen⸗, Gepäck⸗ und do. 1911 unk. 21(14 1.17 b V 1918 unk 184 1311 100,10G 1903 S. 44 1.4.1099,50bz 8 190¾ in auf den 26. April 1912, V Expreßgutverkehr eröffnet werden. do. kv.v.75,75,79,8073 versch. do. 1911 unk. 2274 133.9 1100,40 G do. 1908 Früchb.36,4 1,429, 2 V ein Termin auf den April 1912, Vor⸗ den 19. April 1912, Nachm. 12 ½ Uhr, eine Königli 1 1 8 2.8 93,3 1 rückzb. 374 1.2.8 [100,25 bz Bern. Kt.⸗A.57 kv. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ weepe ere lhann statt 18 Beiadhre sein⸗ Königliches Amtsgericht. zwischen Dedinghausen und Lippstadt 3,45 km, bs. 3 1.4.10. 0. S. 4, 5 uld 1918 1 19 do. 1908 N unkv. 19 1 38 99,70 bz Osterwieck, Harz. [6382] c. 1904 3 ½ 1.3.9 v S. 43 do. 41 1 12.8 1 218 Freibra.i.B. 1900,07 ,4 29 Worms 1901, 190972: ⸗.10790,09, 4 102/104, anberaumt. Die von dem Verwalter ein. Elsfleth, 1912, April 13. b 1903,3 ½] 1.5. do. 1909 unk. 14/4 versch. 99,909 Buen.⸗Air. Pr. 08 5 gereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Lederhändlers Hermann Röver in Ostenwieck, enthalten. 1 7 90⸗ Pr. 10 4 ———“ SDarz, Inhaber der Firma H. Röver daselbst, Cassel, den 11. April 1912. . k. 18 8 do. 88 S. 5 731] 1.4.10791,00 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19,4 101,50 reis⸗ und Stadtanleihen. do. 1910 N unk. 21/4 3 20, 2 Berlin, den 12. April 1912. iben g Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 129 ult. gof 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Umtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Osterwieck, den 13 April 1912 Westdeutsch 8 Südwestdeutscher Tierverkehr. Brnf 8dsk.⸗Rentensch. 3 ½ Flensburg Kr. 1901, 4 117 -. o. 1905 3 Städtische u. lan Mit Gültigkeit vom 22. April 1912 werden fün 8 HeLan. Sch. vII3; Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 99,20 B Görlitz 190074 1 Berliner 51121561.136560] 6 4.1099, 8 2r 61551.89880

4 gelehrten Dr. Fritz Buchner in Würzburg do. do. S. 1— 1.7 87,75 G Elbing 1903 ukv. 17 21 8 1903˙3 102 00 et. bz B

99,00 G . 88 abg.

88 do. 87 kl. abg. ; 19033 ½ 1.5. do. 95 3-8 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltenden Züge nebst Haltezeiten sind im Fahrplan do. S. 2,3 d Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 1. Nar 1597 N2.*144.10,,—, ung 81, 17 99. do. 1903, 05,3 versch.”89,50 G 52 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 8 8 düg 1 onkursverfahren. N. 31/10. 41. hierdurch aufgehoben. 8 . G [163841 do. Eisenbahn⸗Obl. Em sch. 10/11 ukv. 2021 4 1.4.10100,2 do. 1909 unk. 14 4 ——

do . 7 20 B d ebbbbbb 561 8 8580 6

82

AnE

Eerlin-Schöneberg. [6193] veeer. des Schluß⸗ Ronneburg. Konkursverfahren. [6208] Mannheim B. B. einerseits und eine Anzah Bremer Anl 1908 1 e 1 10-—,— 1 Konkursverfahren. G elsenkirch ü April 1912 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld, Essen, do. do. 1909 9 19³ Sonderb. Kr. 18994 1.4.10,— Gr Licht 95 4 102,80 G 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeri cht. Clara Ernestine Bertha verw. Klotz, geb. Frankfurt (Main), Mainz und Saarbrücken ander⸗ do. do. 1911 ut. 2148 Telt. Kr. 1900, O7unk.15(4 1.4.10799,50 8 9 E.05/11 18 86 5 G 1 1.7 99,90G äcles, Ien Int. 5 1.7 98,50 G Möbelhändlers Oskar Bernhardt in Schöne⸗ Le.2en.. ℳ544 Jgcarn Hopfe, in Ronneburg wird nach erfolgter Ab⸗ seits direkte Frachtsätze eingeführt. Näheres im v. do. 18387.99,3 1.4.1 Seee. Ieg; 1.7 99,60 z o/. Gold 89 gr. 4 ½ 11.7 [92,00 bz G berg, Freisinger Straße 8, Geschäftslokale: Schöne⸗ Goslar. Konkursverfahren. [6150] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarifanzeiger der preußisch⸗hessischen Staatsbahnen. do. do. 1905 unk. 15 3 ½ berg, Eisenacherstraße 89 und Kyffhäuser Straße 18, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ronneburg, den 13. April 1912. Frankfurt (Main), den 15. April 1912. do. do. 1896, 1902,3 nach Sete Abhaltung des Schlußtermins e⸗ Rett & Tervasgonesch st in önigliche Eisenbahndirektion. nnurger Ste dhach 7” ierdurch aufgehoben. oslar, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Sehwelm Konkursverfahren [6147] [s vrfsrsaper vrees do. St.⸗Als 1 aufge. 9 1 eg 18 8 . 7] 16385] Bekanntmachung. 8 1907 ukv. 15 Beetin, engne g den .nb ,g 1912. bermine vom 30. üeir, 1912 nsenommene Zwange, Das Konkursverfahren, über das Vermögen der —Elsäffisch⸗Badischerund Gisäsfisch⸗Pfälzische d. 108 utb 184 13 C’— 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 3 offenen Handelsgesellschaft in Firma Aug. Güterverkehr. Die Frachtsätze, des Getreideaus⸗ †% bo. SI1, 2 ngv. 1974 1 mochum. Konkursverfahren. 16199] Goslar, den 15 April 1912 Vogel & Sohn in Dahl ist durch Beschluß vom fuhrtarifs 10a für Mühlenerzeugnisse von den Rhein⸗ do. amori 13eek. 81 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Könt liches Amtss ericht III. 29. März 1912 wegen Unzulänglichkeit der Masse umschlagsstationen nach den deutsch⸗schweizerischen do. 1886.190131 onig Sgericht. 88 eingestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Uebergangsstationen werden um 2 für 100 kg er⸗ 6 8 18997

Möbvelhändlers Heinrich Weilbächer, früher zu vri geoseencad: en⸗ Weitmar, Wiemelhauserstraße 34 a, jetzt zu Düssel⸗ Greilfswald. Konkursverfahren. [6219] Verwalters ist der Schlußtermin auf den 26. April mäaͤßigt. Näheres ist aus dem Tarif⸗ und Verkehts⸗ 8 199908 unk. 13/4 1908, 1909 unk. 18,4

8 2

dorf, Morsestraße 25, wird nach Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ anzeiger zu ersehen. Schlußtermins aufgehoben. Kaufmaunns Auton Kotlinski zu Greifswald ist zeichneten Gerichte, Zimmer 18, bestimmt. Straßburg, den 14. April 1912. 4 Bochum, den 11. April 1912. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Schwelm, den 10. April 1912. Kaiserliche Generaldirektion 1 3 ½ Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsg der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1896.1905 3

JT 8 Sa 8

4 4 100,50 B do. do. 1890, 1901 3 1 1.4.10791,90 B 89,10 G Aachen 1893. 02 S 8 t Halberstadt 02 unkv. 15(4 1.17 —,— 1 do. mittel 4 .1.7 [93,00 bz G 89,10 G 181999 28 164 dF. . 1897 5038 versch. 90,30 G *og 81 11.7 88,90 bz do. kleine 4 eg1020 8 78,10 bz B do. 1908 ukv. 184 1 4: Halle 1900, 1905 N.4 versch. 99,50 G Calenbg. Cred. D. F. 38 do. 1906/ 41 92,90 S 90,100, do. 1909 Vunk. 19.21 4 1.3.9 10, do. 1910 X ukv. 2114 1.39 —, do. D. E. fündb. 31 versch Chines. 95 500 * 6 1. 1 100,20 G do. 1853 3, 14. do. 1886, 1892/3 versch. —,— Dt⸗ Pfdb.⸗Anst ün .3 ½ versch. —, Se.. 1 100,20 G Altona 1901 1 [1¼ 10be. do. 1900 311.1.7 ., .C. .2ne- 88 4 100 G 10 100,60 9; 10030bz 6 do. 1901 It untv, 194 .“ unt 32038, 1. 4.1089,50G Kur⸗ u. Neum. alte 32 89,80 410 100,605; Augsburg 1901 4 ven 9 80,5 do. 1903,3 —,— dg. EE1 8900 b;z G do, Eis. Tients. P. 4.10 99,40 bz do. 1907 unf. 154 1127 99,606 Herford 1910, S. 19394 100,25 G do. LqöEö“ 88 Gaggaria⸗2 81. de. 1888071gf. 15 8, d117 88, Karlsrube 1907uk. 184 1.2.8 99,90 G Landschaftl. Zentral „4 1.1.7 99,606 do. 98 500 100 4 39 4,60 bz B Haden Baden 8,19 C,31 ver dgcdg 8 1s8 18993 89,208 do. do. 3 11. h4098 G Ds us gs EE 880‚74 1.1.7 799,25 S 1190, o. do. 3 1.1.7 80,50 bz G pei 7 ,— . 1899, 1901 N4 versch 892528 Kiel 1898,4 99,00 HOstpvreußische 1 8980b2 G Henisg e St. 97 ersch. 89,10 bz G . 1907 unkv. 184 1.2,9 99,25 * do. 1904 unkv. 174 7 [99,00 G do. ..33 111.7 89,800 che gar. ersch. 778.20 bz; G Do. 07/09 rückz. 41/40 4 12. ,2 * 07 Nukv. 18/19/21/4 790G 3 79608 8 88 88 8 8 8& 4 7 G 8 7 99,60 G

8 —,8—8—OO—— 2.82

8

—₰

◻, DS

665,—8'SV— SPgÖY;h —22Sg=

½

8˙8 —.,— SSS

52

22öq S. 2 S 8

½ 88‚qéSSg

1 -

—SOSSE 82

&

8