8** ve . Forrh e r und 8 . scchs 8 Der Vizepräsident des F-eereee asiatbaitts Dr. von “ v 166“ unter den 8ö 11“ “ “ Jahren aus, sodaß von der zweiten ahl an für die Vertreter aller asena j an ereist. W“ öö“ 1 8 ; S; ; ammen es ; Bezirke ein regelmäßiger sechsjähriger Wechsel stattfindet.“ ZI11“X“ v Nüne Fölriah “ nesrien “ Fhntt nder eebbeeha; ts'naghesen ne niegerehs⸗ uber ds folgte der Bericht der Wahlprüfungsk issi Beelin, den 9. April 1912. “ 8 1 Churchill einige Anfragen, betreffend die für Irade . ZBewegung hervorgerufen. Der französische Kanbscheste cc über die Wahl des Abg. Dr. Becker⸗ Hessen 2. ommission] selbst gestattet, doch von nachteilig 1 Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten — 1.“ 5 w 74 8 8 hat die Nachricht erhalten, daß in einer Neu erdienst mission hat die Wahl di — sen (nl.) Die Kom⸗ Wegen der nicht rechtzeiti igen Einträgen Kenntnis gibt. “ Im Auftrage: vorsten. n der Vierten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ K. liegsschi guf englischen Privatwerften gebauten Stammeshaäuptlingen die Bildung WW“ ersammlung von folgt is⸗ beansianden ni2 Stimmen Mehrheit er⸗ Unferstügungen an die Beamteze tshtellung des, Etats können die g. . 8 und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungsurkunde, rieg chiffe. . b 8 die die Franzosen am Muluj fl — a erörtert worden vorgeschlagen. O e Reihe von Beweiserhebungen müssen der Regierung deshalb in dem weiter gezahlt werden; wir chroeter. 8 ‚ Laut Bericht des „W. T. B.“ fragte King zunächst, ob die Her⸗ 8 jafluß angreifen solle. Die K jss hne Debatte beschloß das Haus nach d noch eine besondere Ermächti ¹ Notparagraphen im Etatsgese M vernei ” eine Anleihe der Stadt Barmen, ver⸗ stellung von eössethe fhr fremde Hiesierun en durch Privatwerfte sich nach Taurirt begeben omisonsanträgen, Böüö.“ T.- ve⸗ dnnaligung damn geben Vielleicht genügt 9½ “ 8* 3 n England in letzter Zeit Gegenstand eines Meinungsaustausches mi 8 — a zu treffen. 8 ntrag Abla ortschr. Erklä b unter Billigung des ei Dem zum Kreistierarzt ernannten Kreistierarztassistenten G einer auswärtigen Macht gewesen sei. Lord Churchill erwiderte Nachrich Mogador besagen, sbaß der Deuts batte beschlossen, den KncCrh 18 “ ohne De⸗ gewähren se⸗ Hefaaat hotht. daß sie die Uinterstfgunger dühe ne Hans Stephan zu Langszargen ist die Kreistierarztstelle in 3 . ssooviel der Admiralität bekannt sei, sei die Frage zu verneinen. Sie 8 chs, der im Susgebiet eine Forschungsrei sche anlasse, daß ein gegen den Abg. Bruckh aß Schluß d g 11“ “ ͤͤ.““ Bayern. hätte jedoch an den Staatssekretär des Aeußern gerichtet werden 1 nommen hatte, noch immer von den Kis öö“ Volksp.) schwebendes St chren fükhaff (fortschr Schluß deß latzes) “ 18 In der gestrigen Sitzung der Kammer der Reichs⸗ müssen. King fragte sodann, ob die Privatwerften davon unter⸗ halten wird, die ihn nur gegen Lösegeld freigsbelefangen ge⸗ Session eingestellt werde rafverfahren für die Dauer der — 11““ 3 räte erwiberte der Miiiserncgfiben reiherr von Hertlin richtet worden seien, daß die Regierung im Falle eines Seekrieges, — Wie die „Agenzia Stefani“ Id geben wollen. Darau setzte das 1 Ministerium des Innern. 8 2. 8 8 g in dem England kriegführende Partei sei, für Rechnung einer fremden Garioni am 18. d i meldet, hat der General für di 8 sen das Haus die Spezialberatung des Etats 8 ee “ auf die vorgestrigen Ausführungen des Reichsrats Grafen Macht im Bau befindliche Kei 8 ü 8 15. d. M. die Erschütterung d r die Reichsjustizv lt ; Ser Kstes nae bah Mesisenelmt Dr. Stumm ist derx. Mdes W. T. Z8.⸗, wie folg⸗ neuc, wad Zagtt güee z aber gesen Beseanerd hebahe gesprengten Feindes bemutzt, um den Hesit Luseinander⸗ den ersten Ausgabktitel Gehalt der Ltafürgen dprahm die an Regierung in Stralsund überwiesen worden. — Graf Törring hat das gegenwärtige Ministerium als ein Macht Aufklärungen von der englischen “ erbeten S88 - 11“ weiter zu sichern. Die Ausschiffun 8 85 2 geknüpfte allgemeine Besprechung v“ Zur Arbeiterbewe „Dem Landrat Dr. Junghann ist das Landratsamt im parlamentarisches oder doch als einen Uebergang zum parlamentarischen. Beantwortung des ersten Teils dieser letztgenannten Frage erklärte † Sruppen, die unter dem Schuüͤtze der zum bö Eingegangen ist noch folgende R tti „ „Die Verhandlungskommi 8 Kreise Grünberg übertragen worden. System begrüßt. Es ist schon vom Minister des Innern Freiherrn Churchill, daß keine derartige Mitteilung an die Pribatwerften Shfss⸗ und Landartillerie vor sich in Beneen bereiten konservativen (Abgg. von Nor 18g9 n der Deutsch⸗ die aus Anlaß der 82 D. Uümn sägan b Hafenbet “ 8 5 Fee ebe M Er FSs “ E den saeten Teil der Frage betreffe, so 7888 en 16 gestört. Auch vorgestern e “ Tr 58 den Herrn Reichskanzler z8. ruchen;n fün 8 Hdmhh ger Hafenarbeiter uok vit st a ollem Rechte gesagt, daß davon n. ie Rede sein könne, solle sie an den Staatssekretär des Aeußern gericht . 1 mit einer Batterie — uppen 1) möglichst bald zi 1 gestellten 8 „obN. — “ 8 ö 8 Das tür lücgen den Forts ges 8 2mäglichst hald einen Gesegentwurf vorzulegen, durch welchen in ibren Reberdigen ringfseßt wirde, t, nie vs. nannten
Evangelischer Oberkirchenrat. und wir alle, die wir diesem Ministerium angeht in andt 9 8 gehören, sind von dieser zum Schutz der J S Rußland. Meldung des 1 Jugend gegen die Schmutz⸗ und Schundliteratur betreffs der Forderungen für die Schauerleut
1 “
8 3 — 1 “ Kriegsministeri zͤffentli Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Christus⸗Kirche Ueberzeugung gleichmäßig durchdrungen. Was uns an diese Stelle 1. — 8 1 erium veröffentlicht laut e I ichse d 2 36 in London ist der Pastor Fritz Wehrhan berufen worden. berufen hat, ist nsa das Vertrauen einer einzelnen Parte, Der Großherzog und die Großherzog in von Hessen Kommandanten“ folgende Depesche des türkischen stimmungen neh, inematographen und Mutostope die Be. und hat, nachdem a sondern 8 ausschließlich das Vertrauen der Krone gewesen. sind mit ihren Kindern gestern vormittag 48. Sewastopol ein Der F . Tripolis: G sprechend ergänzt und veescsdrne ann⸗ des Strafgesetzbuchs ent, von 4 ℳ 80 ₰ 8 5 Ho⸗ 8 b 2 . ete 2. . 9 8 „ 2 . 2 2 ang decf, die Memnicg gibabt, daß ig letafei warerbchte if, getroffen und dort laut Meldung des „êg. T. B“ von dem iheh arsgewirbelter Sandwasen wmsschan enten där von Hend. wirze) dat renerdchndiunden mit den Bundesstgten dabin eu, 1 1e. Dendagrer, letrigt der allgemei. Faielshert 16“ 5 sondern trotzdem ich bis dahin einer ö Partei angehört habe. Kaiser Nikolaus, dem Thronfolger und den Töchtern des zstlich von Zuara, Infanterie und ö und Grua, gegen bdc Maßregeln zur Herbeiführung eines wirksamen Schutzes 1. Januar fh14 bie 39n⸗ im Jahre 1913 520 8—“ Verzeichnis Meine ganze Tätigkeit, soweit sie sich im Rahmen einer bestimmten Kaisers begrüßt worden. Später fuhren der Kaiser, seine derjen igen Tierärzte, die an der Königlichen Tierärzt⸗ Partei bewegte, war ausschließlich auf das Reich und den Reschstag ge- Kinder und die Großherzogliche Familie auf der Jacht 8 fmies umzingelten italienischen Abteilungen zu retten ka Güt waltige Verbreitun 88 9. senden Jugend, durch die ge⸗ zehn Artik 8 as Verzeichnis der lichen Hochschule zu Hannover im Winterhalbjahr richtet. Vom politischen Parteileben in Bayern babe ich mich tunlichst, „Standart“ nach Livadia ab. ver hh vom 15. d. zufolge ist ein großer Teil d “ werden. g der Schmutz⸗ und Schundliteratur zugefügt ä ls bei 1 die Aufbesserungen noch 1911/12 zum doctor medicinae veterinariae pro⸗ ferngehalten. Doch ist das weniger wichtig, als festzustellen, daß von Bord b des Sidi Said gelandeten feindlichen Trup G Abg. Belzer (Zentr.): Es i 8 b. Die Kommission hat moviert haben. dem Uebergang zum parlamentarischen System nicht die Rede Türkei. nur das Periegsschiffe zurückgekehrt. Augenblicklich hält be möglichst schnell zustande zu 82 s8 “ den, Strafgesetzentwurf vorstehenden Zugeständ in die F de zugestimmt, daß die 8. sein kann. Graf Törring hat nun gemeint, daß wir uns auch Der Ministerrat beriet gestern über die Antwort d Halbi Lahaus von Buchamez mit einer Abteilung Infanterie die Kommission ausgesprochene Wondih ber snanus dabei der in der lautenden Tarifvertrags b eines auf drei Jahre im Reiche der Einführung des parlamentarischen Systems 18 r. er Halbinsel Grua mit einer Abteilung K. anterie, die Berat tsge sprochene Wunsch beruͤcksichtigt werden, bei klärt, bezü 85. gebracht werden, ch bereit “ ja zweifellos nähern, und 5 seinem Standpunkt aus Fefagt Pforte auf die Mitteilungen der Mächte. finden sich keine feindlichen Streitkräste Lesebt. Heans 8 binzuzufiehere Eeschägigen Mlgterien Paͤdagogen und Sczialpoltite taagt bananich — dht Arbeitezeit, die der Verband bean⸗ 8 8 “ EEE „nähern müßten“. Das muß ich ablehnen, und was in Zukunft Griechenland. ausreichende Kräfte gegen diese Stellungen abgesandt. uu“ Reichtstrafgefetz — 19 zu wünschen, daß wir neben einem läͤßt, eine Bestimmun 1 von heute auf morgen durchführen Vor⸗ und Zunamen Geburtsor SS- geschehen kann, kann niemand voraussagen. Aber ich bin 1 Aus Derna meldet die „Agenzi soll die Vora 8 iten fü llitärst;afgesetbuch bekommen. Hafenbetriebsverein bei⸗ „Vertrag aufzunehmen, daß der - der Meinung, daß schon in einem Bundesstaat ein parlamentarisches 8 Gestern hafih 8” 43838 der Türken, die in den letzten Fage SShföann dah, die Es könnte sonst der haag ,. . 88 S 8 schuß einseten wird⸗ 1“ 1 einen Aus⸗ ronprinz Konstantin mit dem Kreuzer „Georgios⸗Aweroff“ Linien gegenüber Ste t Hohe den italienischen strafgesetzbuch, ab utreten, daß wir ein Zivil. frist eine Neuregelu at, innerhalb Jahres⸗ llung genommen hatten, FFra kein Militärsirafgesetbuch haben. Als eine Hafen in der Richteng vornaberenehe bet inn, dn Hachurga iche
Joseph Albacht Greven GSGSFreven “ System nicht Platz hat. Wenn im Deutschen Reiche ein parlamen⸗ in Korfu ein und wurden, wie „W. T. B.“ meldet, vom mittag das kleine 2 vorgestern gewisse Abschl, äufi
„ . 1 8 e 2 ; 2 b . agszahlung ist 5 Wer
Fort Lombardia, dur ch ein lebhuftrs allen Patsehe Müee 11“ e von Zer ge Mai 1913 ab neun Stunden nicht überschreitet
Ver⸗ eutsche Transportarbeiterverband hat das Recht
3 „in diesen
Eduard Aschoff Desingerode Desingerode 1 tarisches System platzgreifen würde, so würde das den Weg bedeuten schen Kais d Deutschen Kaiser, dem Prinzen August Wilhelm und Gewehrfeuer unterstü . G h; ützt, mit drei oder vier K. abschied ; Kanonen chiedung der kleinen Strafgesetznovelle Anklang fi 1 g findet. Es ist Ausschuß drei Vertreter als Miitant iglieder zu entsenden. Endli⸗
vrl Behrens Worpswede Hannover 1 zum Einheitsstaate, den wir von unserer Seite kaum wünschen. Graf L Karl Beh “ Törring hat die Befürchtung ausgesprochen, daß wir dem Druck der Gemahlin, der Prinzessin Viktoria Luise und der beschossen. Die Besatzung des Forts, die Verstärkun nötig. daß die trafen, bei klei rts, gen 2 en be einen Diebstählen und auch die ist auch die Zereitwilligkeit erklärt worden die 3 igkei 6 uständigkeit
Hugo Berg Mannheim 8 Rudolf Biecker Attendorn Attendorn Mehrheitspartei der Abgeordnetenkammer nicht genügend Widerstand sch 1 8 zas b G 8 b - on seit mehreren Tagen auf Korfu weilenden Kron⸗ erhielt 1 1 X Gemar i. E. Schwäbisch Hall entgegenstellen können. Diese Gefahr besteht nicht. Es ist durchaus prinzessin Sophie bei der Landung auf das herz⸗ lühteal L dem Angriff standzuhalten. Die infolge von polizeilichen Bestimmungen herabgese 1 d sche Artillerie, obschon gut versteckt, wurde don bedauerlich, daß infolge des Widerstande 111“ Es ist den jetzt schon bestehenden paritätischen Beschwerdekommisst 1 erungen ein zu erweitern, daß sie auch Streitigkei e ission gkeiten, die aus
Robert Brickert
Wilhelm Conraths Blerichen Blerichen nicht zu befürchten, daß wir irgend einem Druck der anderen Kammer f. n 8 ven b 1n Erich Demcker Hohenwarthe Hohenwarth nachgeben und ung zu Maßregeln bestimmen lassen, die nach lichste begrüßt. Nachdem der König die Huldigung 10, italienischen Geschützen wirksam beschoss verschkiedene Dinge trotz des W
der Behörden, die sich mit dem Offizierkorps und der 6 ½ Uhr ihr Feuer ein und og sich eschossen, stellte „gegen Antrag aufgenommen werde k düsches e Kommission nicht in den Arbeitsverhältnis (nicht loß 5
zog sich zurück; auch die türkische erklären wi en konnten. Mit der Resolution Normann entstehen, entscheiden kann und dnß beer lrbestsveramitlung)
7 en Entscheidungen
ch Wilhelm Eggeligg Braunschweig Hannover qunserer eigenen Ueberzeugung nicht zum Wohle des Vaterlandes ö] Heinrich Falke Gronau (Leine) lfeld (Leine) würden gedeihen können. Graf Törring hat auch auf den Jesuiten⸗ Geistlichkeit an der Landungsstelle eingefunden hatten, entgegen⸗ Infanterie trat unter dem F W.“ r uns einverstand Ueb Arthur Flemming Erfurt “ brück schon soviel Staub aufgewirbelt hat, ist nicht nur nicht unter dem anderen Fürstlichkeiten unter lebhaften Kundgebungen der Be⸗ wir nur unsere Befriegsnnas 2Ibv und Bilh können als solcher mitwirkt. Die Veshanglachgkene ss Sr. 11.“ setecha Etbe 1“ beenantanmter e- ö “ zu Fuß nach dem Fasah Später lief die König⸗ 88 daß 1 Ginternationale Verbindungen 1 “ berfäng bhat b Henbictete des Arbeiterverhandes daaegaehas über . 3 en oh t irgend ein 9 er Abge⸗ liche Jacht „Amphitrite“ mit der Königin, der Prinzessin und die Gerichte und Staatsanwä 'rden —e Lohnzugeständnisse hinaus, die die G G — Arthur Hesse Braunschweig Braunschweig ordnetenkammer. Wir fanden hier eine Erbschaft vor, mit der wir Maria und A — 1”“ — eg 1““ — sammenarbeite matsanwälte auf diesem Gebiet Interesse d äbigket 16 e, Grenze bezeichnen, die . or 88 zisselhz 1 9. 9 aria und den Prinzen Andreas und Nikolaus an 16 8 inmenarbeiten. Dies ist auch nötig, um d “ erder Konkurrenzfähigkeit des Hamburg “ Bruno Juhl 1 1 O. Schl eine Auslegungsfrage; diese wird auf dem ordentlichen Wege der König wieder zur Landungsstelle begeben hatten. 8 „Sangha⸗ Ubangi⸗Expedition die Berufungsinstanz veigeist zuch die Zuniehung von Laten in weitere Verlauf der Lohnbeiwegung abbererbandes werde somit der Han Kapitza Fio wig Aieo zic Säl. zum Austrag kommen. Im höchsten Maße labe ich bedauert, daß Amnerite es. olonialwirtschaftlichen Komitees. dsddie Mehrheit der Kommission und die Mehrheit deahen haben, trotzdem Zum Ausstand der sächsischen Bergarb 8 ulius Kettler Benninghofen 1 ’ 12 holz⸗Scharm⸗ bei dieser Gelegenheit die Störung des konfessionelen Friedens . . . 1 Ueber die Vorbreitung der Congo⸗Sangha⸗Ubangi aussprachen, dieses Verlangen abgelehnt beit des Hauses sich dafür d. Bl.) wird dem „W. T. B.“ aus ö“ tel 1“ (pgl. Nr. 90 e an die Wand gemalt wurde. Es besteht bei uns der heißeste Der amerikanische Senat hat laut Meldung des berichtet der Vorsitzende an die Technische Komenffi angi⸗Expedition keinen Reichstag mehr geben kann, der d erzeugt, daß es der Minister des Innern Graf Vit B1 Nachdem ee Koch Werl Frt dche— und höchste Wunsch, daß der konfessionelle Friede gewahrt bleibe. „W. T. B.“ gestern ohne Debatte eine Bill angenommen, die wirtschaftlichen Komitees: Der Erwerb von I Kolonial⸗ der Berufungsinstanz entgegensteht. in städt vorgestern die Vertreter der augstäni 5 ng, 9 ö Feng en 8 1 Wir 888 uns der Ueberzeugung hin, daß, wenn der Erlaß zur Aus, eine eingehende Untersuchung des Unglücks der dnr die wassertechnische Aufgabe gestellt, die Flisseuns hat 86 (Schluß des Blatt 1“ gestern die Vertreter des bergbaulich ergarbeiter Wilhelm Mattes Fe. Fährung, e. 111“ 88 1.“ w88ee. „Titanic“ fordert. Die Senatskommission wird dringend 8* 1. Dscha, Niong und seine Nebenflüsse 8 “ Besprechung empfangen hatte, teilte dem E Altona⸗Ottensen konfessirnena. 1 eiercischeste hI1““ ersucht, Zeugen vorzuladen und alle notwendigen Schritte u ¹¶ Kamerun⸗Mittund ahobaje teils als Zubringer zur “ ö abordnung güdneten Krauße als dem Fuüͤhrer der Arbeiten Fhrl gezrnbas Faüfaten Saghade tanfeshenehhrzh ess eüur ergreifen, um ihr Erscheinen zu sichern. Endpunkt, M'’Balmajo, . vün drrt Jahren ihren vorläufigen (50.) Gu Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen d 1“ “ jede Vermittelung Rudolf Siefke ellinghusen en b. Naum⸗ demokratie gistreift⸗ Was diese betrifft, so muß ich un⸗ Das Kongreßkomitee für Ackerbau hat beschlossen, zum großen Congostrom nutzbar 6 acs Zufahrtsstraßen von IIIZ ch Fe n der öffentlichen Arbeiten aus einer Notlage heraus enistanzen sodie c tfftbepegung nicht 8 Elb Ohure Ot umwunden bhekennen, daß meine Auffassung von der des Grafen trotz der Opposition der Handelskammern über die Gesetz⸗ Ziel ist die Einführung einer deu tschen Schiffahrt bns weitere der Eisenbahnv 5 nte, die zweite Beratung des Etats schaft von außen hineingetragen worden sei 8 Die Arbeiter⸗ Hartwig Scheel Freiburg tt 8 Suickbor The Törring abweicht. Graf Törring scheint der Meinung zu sein, vorlage, die die Terminspekulation in Baumwolle und Getreide mmokoren auf den großen afrikanischen Stron b den Aus Fh erwaltung 8 1912 bei den dauern⸗ löhne befänden sich in a mählich aufsteigend 8 1“ Scheren⸗ Halbersta nickborn i. Holstein die, Sonaene495 Fre Feli be Eie SGg “ verbietet, günstig zu berichten. “ 1 Senan sier zur Löfrng “ 1111“ Fort 11“ 8c oldungen (322 658 000 ℳ) C“ sich 8 günstiger Geschäftslage WC Ludwig Stegemann Borghorst Borqhorist Sa Asien. Cöu““ und das Katserliche “ Das Reichskolonialamt frage einstweilen ausgeschieden prechung wird die Assistenten⸗ Werksbesitzern be inacefte gshnseger ung werde aber von den 3 1 ¹ Die dunt haben wettgehende Abg. Dr. von Savigny (Zentr.): Ich mö Gründe, aus denen die Werksbesi e “ könne auch die 8 2: Ich möchte an die Staats⸗ nicht widerlegen, und in Anbetrach ber sen mnee sccnag S hee.
Feul W 6 8 Warburg ellschaft beruht. Wir können und dürfen sie nicht wie eine andere Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, haben Rußland ha. ben I“ zugesichert. Die drüben tätt en Gesell⸗ regierung die formell 1 1— 1 die Gesellschaft Südkamerun, die Westafrikanische Kodifikation des Beamntenraczis desstne ehal hze möglich eine sande deg bergbaulichen Vereins mit En
Lehbeck politische Partei ansehen. Speziell bezüglich der süddeutschen Sozial⸗ 1 Ub. ; . B 1
Bernard Vonnahme Barkhausen Beverungen demokratie scheint Graf Törring eine En gcht zu 18 68 8 8 LE“ vln Pflanzungsgesellschft „Viktoria”, la 1““ dif N V
Hermann Wiese Schwaneburg 8 Goslar (Harz) auch diese Ansicht kann ich nicht teilen. Ich bin der Meinung, daß 1. d ufforderung zur gleich hohen Tei nahme mit England, Belgo - Allemande du .“ I“ Commercielle politischen Freunde kann ich der Befriedigung d En . meiner Stellung könne die Regierung weitere
riedrich Willns Bremen HKCpladen b. Cöln die ganze Sozialdemokratie sich hinsichtlich ihrer Ziele und Geundsätze Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten von ½ Langha-⸗Oubangui, die Deutsche Kolonial⸗Eise ghaßn Porestiere geben, daß der Eisenbahnminifter in seimg Reffc Ausoruc⸗ Ausstandes von sich aus nicht tun⸗
braham Windmüller Beckum ʒDOBeckum durchaus einig ist, und fühlt. Wegen kleiner Nuancen im Auftreten Amerika an einer Anleihe zur Reorganisation Chinas „Betriehsgesellschaft, und ebenso die heimische F. e. und sergt, daß die Beamten überall ihre Pflichte essort dafür Einer Meldung der St. Peterzburger Telegraphenagent
in Höhe von 60 Millionen Psund annehmen. Das Anleihe⸗ und Maschinenindustrie sind für das Unternehmene inte etall G“ beitigen, e dann, wenn eg sich Ferunh bandeket trteg ansolg⸗ im. 8 38 Soldwäschereien ser dan⸗
en Stellung zu nehmen. (Präsident Dr herr des; zu ernsten Arbeiterunruhen. Zur U ück 1 . s8 Auf ur Unterdrückung
- 0 38 5 starken rgan n r uß wa e Gebrauch 1
Rudolf Zimmermann Schweinersdorrf Hannover. internationale Partei zu sein, und sie macht sich gelegentlich recht deutlich in der Mongolei estlic abnehmenden Wasse Niedrigstw 3 S 1 golei, Mandschurei und in dem westlichen China mende asser bis Niedrigstwasserstand, etwa F s 1 als solche geltend. Ich habe erst heute einen Bericht aus Paris erhalten in keiner Weise benachteiligend sein. Es wird ferner mit⸗ und eine kürzere Periode im Herbst festgestellt. Deanuar bis April,] nicht imstande sei, sich Gehör zu verschaffen.) Ge tötet 1 . — die Expediti 3 I festgestellt. Dementsprechend soll den Pflichten eines haffen.) Gänzlich unvereinbar mit — Arbeite töteten einhundertsieben se Expedition die Ausreise im Dezember antreten. Für die Fübrung sergp uich 11 und eines Dieners des Staats ist es, Be⸗ r und verwundeten achtzig.
Hannover, den 12. April 1912. 8 Der Direktor der Königlichen Tierärztlichen Hochschule. über die dort am 31. März stattgehabte Versammlung, in der sich 1 Spe Nuß S. N deutsche und französische Sozialdemokraten verbrüdert “ In dieser geefsir, daß ahan 11ö1“ Speciebank und Rußland die ist ein hervorragender bZ Ken Fit die Fäbeung tetiäzen vnsg g abasg anen däsrers des Staaas Be 8 “ 8
1 9 e und gesellschaftliche Ordnung zu unkerminieren und äh geitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d b 1 zu gefährden. vi. d. Zweiten Beilage.)
von der elementaren Theater und Musik.
Dr. Tereg. Versammlung sind euch rufchen, Hefalhen, die Dengfe. zur Vertretung der betreffenden Re⸗ isher von deutschen Forschern und Offizieren vorliegenden] Daß die letzte Vergangenheit Beispiele d ch b b aben. W ch 1 1- de 9 2 889 b 3 daa⸗ , . 1 nheit 2 eispiele dafür aufw eist 352* 1 b 9 o esond 2 eist, daß nich so bin ich um möglichst bald eine Konferenz der sechs Finanzgruppen zur büsondere die Berichte über die Ergebnisse der französischen Notwendigkeit der bedingungslosen Pflichterfüll — neg Im K. erfüllung gegen den Staat m Königlichen Opernbause wi vird morg
OoOoIUrMch-hde — Lfd. Nr.
—
des ärafes nicht, “ Erört der Einzelheiten der Anleihe stattfind lasf eufehiaen”5 andererseits auch nicht zu pessimistisch. Die Sozialdemokratie ist nach Erörterung der Einzelheiten der Anleihe stattfinden zu lassen. sschland qba⸗Ubangi⸗Expedition vom Jahr 8 Ob die Konferenz in London oder auf dem Kontinent stat⸗ Deutschland sind Versuche eingeleitet „Jahre 1911. In vorgewaltet hat, bedarf keines Beweises. Di dosen 8 über eine rationelle geleitet, um Sicherheit zu gewinnen die Beamtenschaft zu fördern wallen Pehtaenmise absiht, Soscsernalen, n der fclhentensoe. 8 b und allen billigen Wünschen — Die überaus 11““ “ i zahlreichen Vorbestellungen für den Z yklus
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 11] meiner Auffassung eine Krankheit am Volkskörper, gegen die es kein . Spezifikum gibt und die sich auch mit Feuer und Schwert nicht aus⸗ finden wird, ist noch nicht entschieden. ür den Betri 1“ 7 ren ser Veglalbenh gericht sa werd 8 eb von Schiffsmotoren; in 1 u, werden, hat jederzeit bei allen bür heiterer⸗ ger⸗ er Opern in chronologischer Reihenfol⸗ ge, der am 30. d. M.
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter - auch d Schwer L⸗ 8 1 . zt. Aber es geht wie mit anderen Krankheiten in der Natur. — S S ej Nr. 11 185 das Gesetz, betreffend Erweiterung des Stadt⸗ rotten läßt. A. In Wanhsien (Szechuan) ist es am Sonntag bei der Deutf amerun wie in lichen Partei kreises Lichtenberg, vom 9. April 1912. 1 1“ E11131“ süe.der Entwaffnung alter Truppen zu einem Kampf zwischen diesen und G. Pfafrita sind Erhebungen im Gange über etwa an Ort die eükvbfeeh 2. nd besteht ch heute; aber beginnt, haben, da den Anmeldungen nut um Teil Genü Berlin W., den 17. April 1912 Einzige, was wir tun können, ist, die Ausbreitung einer und den neuen Truppen gekommen. Die alten Truppen wurden älen und deren Gestehungsk sie sewinnende Mengen von Pflanzen⸗ die Aufgabe haben, alle Unstur b ü bewußt werden, daß auch sie kann, die Geheralintendantur veranlaßt,— die E st enfge geschehen 8 Königliches Voesetscranfiküngsamt 111A“ beree. e. gehder geschl genh n abes lund ert Mann getötet wurden; die Ordnung utnc auf be. Wichtigkeit regelmabiner Beitlemn e enun 1 Mir e k.onsg vom Staate fernzuhalken, de ate ee sei e nnüöst nder Neueinstudierung “ he. Bsar r auch, wozu wir durch die Verfassung berechtigt sind, ist wieder herge te f. andsbeobachtungen für die Sicherstell mumn asser⸗ nspruch auf Förderung des Beamtenstandes anerk I W vahum einige Tage vorzulegen. Es werden die enannt Krüͤer. unseren Beamtenstand von der Sozialdemokratie frei zu Der „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ wird aus Fettabrterkundung, 8 8 Felenelwiruiafthche Frhehnüss Pe veeeasfnsernt. b. Fwede ge Ubonnementerestefä “ zegähniche eantragt, das Kaiserli 1 n hat, mit Befriedigun 1 e 65 8 serliche Gouvernement von Es sollte diesen Beamtenorganisationen, Cwic tegrühc. weidig “ Senig-i cheg Sschanspielbanf d wicd men ech 3 8 SCh Lmit den Damen Thimig und
amt übertragen werden. Dagegen denken wir nicht daran, Regierung telegraphisch mitgeteilt, daß er die Einmischung etwa die Arbeiter verschieden zu behandeln. Die sozialdemokratische von Mittelspersonen in den mongolisch⸗chinesi eit ab⸗ vmgha⸗Ubangt⸗Expedition in B 1 ter durch die Arb b b b golisch⸗chinesischen Streit a Milirärstatio in Betracht kommenden Regierungs⸗ d ebenfalls die M⸗orrren,, ie Ar eiterausschüsse eschieht, BButze sowie den He N. 5 nen meteorologische Beobachtungen und Pe gs⸗ un benfalls die Möglichkeit gegeben werden, zu Se;. t, x ¹ Herren Vollmer, Clewing, Pohl, Stange d 8 gelmessungen direkte Beziehungen zu treten; viellei , zu der Verwaltung in holz in den Hauptrollen, wi derhol 1 8 g „ vielleicht gibt der Minister in diese “ r
Angekommen: Presse hat mir nachgesagt, ich sollte nur die Wünsche erfüllen, die zuajakei 111“ 828 — lehne. Er forderte den Hutuchta auf, der Unabhängigkeit zu einzurt 8 1 5 zen Arbeite 9. rle ! 1 zurichten. Seine Exzellenz der Staatssekretär des Reichspostamts bon g 1“ 111“ entsagen, und teilte ihm mit, er habe zu Verhandlungen Be⸗ chten 3 Hinsicht dem Hause eine Erklärun ab. Wie die Einri Kraetke, vom Urlaub. Was die sozialdemokratische Presse gesagt hat, widerspricht nicht vollmächtigte nach Urga entsandt. Die mongolische Regierun ½ — 8 1“ einzelnen zu gestalten wäre, darndger mache er Einrichtung im 1 Mannigfaltiges. ist nach wie vor nicht geneigt, mit China unmittelbar zu ver⸗ jedenfalls wird auf diesem Wege ein weiterer Schritt e Vorschläge; 1 Berli 1h kföönnen, um in der Beamtenschaft Zufriedenheit zu u“ 8 8 “ . In eine Majestät der Kaiser sandte, wie W. T.
7 9 „ * . B.“*
nur meinen Ausführungen, sondern mutet mir geradezu eine Parlamentarische Nachrich den auf diese Wer 5 hten. 8 ese Weise ermöglichten Konferenzen zwischen der V erwaltung Achilleion meldet aus ß . des Unglü
Sinnlosigkeit zu. Wenn wir Forderungen erfüllen können, so handeln. sollen alle Arbeiter davon betroffen werden. Graf Törring Einer weiteren Meldung des „Reuterschen Bureaus“ zufolge o en Vertretern der Beamtenschaft wünde auch besonders die Titanic“ telegraphi ck sß 5 uck seines
eint „mit Vertrauenskundgebungen für das Mintsterium ver⸗ in L 1 1 sehe 8,⁸ C111“ BPekufdgebungen fir das Mansterium ve. hat in Lhassa ein Kampf sattgefunden, in 88” d n Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Fage der Normierung der Dienste und der e b V 5 Chinesen geschlagen wurden und sich in ein Kloste gs und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in Die wölfitändige Dienstzeit dhne Lhahecbeiss 1. ausepnn an seet nn Londan,er9 vni hafehre si B : . hepausen muß Botschafter in L er e en Nerigh 8 nglischen Regierung ebenfalls
des Schuljahres ausstelle. Ich kann den Veigleich nicht als voll, flüchteten. Nach unbestätigten Nachrichten aus tibetanischer— der Ersten und Zweiten Beilage. auer die Nervenkraft auch des kräftigsten M affizieren; dasselbe gilt von ununterbrochenem mehrtagtnen
8 Deutsches Reich. kommen zutreffend ansehen. Wenn man einem Ministerium, das 8 ” 1 1“ 81 uelle, die über das Lager des Dalai Lama in Kalimpong 1 vollkommen neu sich vorstellt, von vornherein das Vertrauen ver⸗ nach Simla gelangt sind, begannen die Unruhen auf Rei da anfs er Tgezordnung 2 2cäh (40.) Sitzung des ve enesi⸗ Das Spstem der Kilometergelder für das Fah D r er aatssekretär des In ersona ja ab ahr⸗ er unter d s 2 — 8 1 8s ünern ien abgeschafft und ein neues Shstem an dessen Stelle Königs stehende Beremmatrtogge Frehner Mabesct des Kaises und 8
Anlage C zur Eisenbahnverkehrsordnung. lich das, daß allgemein der lebhafte Wille besteht, das Wohl des einberufen worden war und auf der ein tibetanischer Dr. 9 — 88 “ 1 9 1 inesische Be⸗ „Lisco beiwohnt ü 88 und sich bewährt h 1 iff
Fi sordr ; ; - 1 „ 5 8 De 2 ; 5 hean c ege etw j 14 . 1 up Eisenbahnverkehrsordnung hat das Reichseisenbahnamt unterm BVertrauen habe ich in der anderen Kammer gebeten und würde, wenn das Kloster Sera, drei Meilen von Lhassa. Die chinesischen Erkennt der Herr Reichskanzler in dem Erlaß des Königlich sich en biherigen doch nt he g panfhe negfa werdeh 8 8 Cnese eüehr Seftennhung am Monte n Füscrtagcperiu ar er F ei ihrer Lebenshaltung Plaschke bei. Des Vorsitzende wi der Geheime Oberjustizrat
. idmete zunächst seinem Vorgän ger
6. d. M. einige Aenderungen der Nummer Ia verfügt: “ 4 86 jt 1 b Bayerische ist⸗ des Königl. M g g füg es hier üblich wäre, auch hier darum bitten, und wenn mir Graf Truppen verfolgten ihn und beschossen das Kloster drei Tage egkeruchen nee caanehigexme 114““ an die Königliche auf diese Mehrbezüge ingerschtet Paben. . 8 6 esuitengesetzes, eine Ver⸗ unserem Namen diesen Wunsch hier noch deid atierbolg n 9 versgarzenen Ceeneralstaatsmwalt Dr. Isenbiel einen b h. varmempfundenen Nachruf und erstattete sodann den Tätigkeite „Tätigkeitsbericht
In den Eingangsbestimmungen A Sprengmittel sind Törring sein Vertrauen nicht schenkt, dann muß ich es hinnehmen, wie 8 1 1 1,
Ammon⸗Elsagit, Gesteins⸗Elsagit, Wetter⸗Gehlingerite IIb und ich manches andere auch hinnehmen muß. lang. Darauf wurden sie gezwungen, sich unter Verlusten 65 bezüng des Reichegesetzes vom 4. Juli 1872 und der Bekannt 8 IIIb, Raschit III, IV und V (1. Gruppe a), Kriewalder Lhassa zurückzuziehen. Als sie hierbei auf unbeteiligte Tibetang⸗ 91 des Reichskanzlers vom 5. Fuli 18729 die Wünfche der Beamten bezüglich der Gehaltsaufbesserungen be⸗ des Verel
Sprengfalpeter (1. Gruppe d) und Halalite (2. Gruppe b) g schossen, erfolgte ein allgemeiner Aufstand der Tibetaner ur diesen Welche Schritte gedenkt der Herr Reichskanzler gegenüber abf chi 9 muß in der Hauptsache an der vor drei Jahren ver⸗ 88 ereins. Diese Tätigkeit besteht in der Fürsorge für die
nachgetragen sowie die Vorschriften über die Zusammensetzung 1 Straßenkämpfe. Viele Chinesen wurden getötet oder in ihrn — un das vorgehen der Königlich Haverischen Staatsregierung zu tun, wil die ehe Besoldungsordnung feftgehalten werden; doch kuͤnnen Sö Sh die sich in der gleichen Weise
der Gelatine⸗Donarite, der Wetter⸗ und Gesteins⸗Romperite Oesterreich⸗Ungarn. 1 Häusern lebendig verbrannt. Die überlebenden Chinesen, ein Reichsgesea ferliche Recht zur Ueberwachung der Ausführung der irpa bervorgetretcne are,gend erluchen, von ihrer Befugnis,] das warme Imdere se eeheegangenen Jabren. Alz erfrkulich darf
(1. Gruppe a) und der schwergefrierbaren Dynamite (3. Gruppe e) Der König Franz Joseph hat gestern den ungarischen schließlich des Amban und seines Stabes, flohen in das Haue uf * tunlichst ausgfebigen CParten⸗ 1 zu beseitigen, weiter Kreise der Geserfchechnet, we dsn, das sich seltens
1— Ministerpräsidenten Grafen Khuen⸗Héderväry in ein⸗ des Bruders des Dalai Lama, wo sie über einen neuen Vertrag Stellvertret des Präsidenten Dr. Kaempf erklärte der Minister, nach Möglichkeit dafür zu sen zen daß efessn. dem zuwendet. Die eingerichtete Schreibstube, in . Eira⸗
8 des Inne in De. Peichskanzlers, Staatssekretär des Reichsamts der Beamtenorganisationen alle Ce degte d.ndarngg Plisgen⸗ beitsth en erbrachte an 1800 ℳ 8 185
. rück: Big ve . rein unterhalte . G rtreten sind, sodaß bei den Fragen der Dienstdauer, Gefangene untergef ache 288 öö Nücten entlaffene n
““ Nähere geht aus der Bekanntmachung in Nr. 21 des stündiger Audienz empfangen, in der dieser die Demission verhandeln. Reichsgesetzblattes vom 16. d. M. hervor. der Regierung anmeldete. Wie „W. T. B.“ meldet, nahm ö“ er Herr Rei z 81g der Monarch die Demission an und, verabschiedete den Grafen Von „W. T. B.“ verbreiteten Meldungen zufolge hat die porten under h ist bereit, die Interpellation zu beant⸗ schaft rlaubs usw. die Meinung der Gesamtheit der Beamten⸗ Berlin wie in d - Khuen unter Würdigung der Gründe seines Nücktritts in unter den Stämmen am linken Mulujaufer herrschende Gärung Kag der Heantwortunng dernsch 1 dem Herrn Präsidenten über den den “ der Verwaltung kommt. Es sollte auch Weise Raszefgbet nrsein⸗ Shch in Mecklenburg, ist in ausgiebiger gnädiger Weise “ nach dem Gefecht von Maharidja rasch zugenommen un Damit wurde der Gegenstand für heute verlasse boveriscem Muste, b C äberkassen üiendam gerfacan giustz eren 8 11u“ 111““ 1 111“ 8 “ Beamten, wenn man ihnen auch nicht Einsicht in die Akten Pftesrinaeh uct, woben die Wänsche 27¾ 8e g . wie die ü 8 esonderen Zweig der
halten. Keinem zielbewußten Sozialdemokraten kann ein Staats⸗ Urga gemeldet, Nuanschikai habe der mongolischen 8* un zu veranlassen, auf allen in Alt.⸗ und Neukamerun für die der Eisenbahnarbei
“