8
9 Coln, II. uwil. G. I. B) Rübsl loke 6800,] Wetterberich 3
Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,50 ℳ. — Zander 1 kg 60 ℳ, -. für Mai 67,50. b = — Hechte⸗ 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1 Bremen, 17. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) — Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg . Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 53 ¼, Name der Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 4,00 ℳ. 8 (Schmalz, Doppeleimer 54 ¼. — Kaffee. Stetig. — Offizielle Beobachtungs⸗ 2) 5 dab Bah . Eeenhgen u Baumwolle. Fester. Upland station ) Fre agen und a ahn. 8 oko middling 3 — 8 Hamburg, 18. April. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) 1 1 b 68— 1 8 Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Borkum 763,3 O wolkenl.] vorwiegend heiter 1 ntersuchungssachen. der E 19. Dezember 1912, V it Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ 88 % Rendement neue Usance, fret an Bord Hamburg, für Keitum 765,6 OSO 3 heiter iemlich heiter 2 tsgerichte Maumkeermittags 10 Uhr, mit 4 % verzinslich, Zinstermine 8 7. April 1912. (Amtl il 13,95, für Mai 14,22 ½, für Juni 14,40, für August 14,65 e. 8 (8003] N vor dem Amtsgerichte Mannheim, Saal 8. Zimmer ⸗ Erklärung des Sal am 1. Mai martr vom 17. April 1912. (Amtlicher Bericht.) I Dlär 5 25 2 %¼, Ie n-hs 87½ 27 1 8 Hamburg 766,1/ SO 7 wolkenl. Z8 vorwiegend heiter 1) Der Kupferschmied Eduard Richard . „ zu B et se Peuke, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 1. Mai 19089 5 Schuldscheinsals Inhaberpapser vom Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lehend. für Oktober⸗Dezember 11,25, für Fanuar⸗März 11,27 ½. affee. Swinemüͤnde 769,0 SSS 3 wolkenl vorwiegend heif Kretzschmar, geboren am 30. Januar 1880 in steh Vord getragene Grundstück, be⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widri enfalls die wi vrdeantragt. Der Inhaber der Urkunde 1 8 7 Stetig. Good average Santos fuͤr Mai 68 ⅜ Gd., für September ttce Fes Lr. g 1 henwussen, Kreis Oschatz i 3 krwohngebäꝛude mit 1 linkem Kraftloserklärun der U fensalls die wird aufgefordert, spätestens in d * “ 97 [V— ℳ 2) n e Mast 69 ¾ Gd., für Dezember 69 ¼ Gd., für März 69 Gd. 19 Neufahrwasser 771,5 Windst. wolkenl. Zvorwiegend heiter “ 88 schatz i. S., zuletzt wohnhaft 8 Hoppelquergebäude, 2 linkem Selten⸗ Mannheim, dr-rkunde erfolgen “ 20. Dezember 1912, Vormittags 1eugen und 128 Saugkälber, Lg. 60 —8, ℳ, Schlg. 100l08⸗ ℳ, 8) ““ B u dapest, 17. April. (W. T. B.) Raps für Memel 772,3 S 1 Dunst 9 Bvorwiegend heiter 2) der Schuhmacher Ludwig Asche, geboren am mittags 21 üheennun ke. Juli 1912, Vor⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 16 9 1 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Mast. und gute Saugkälber, 89. 52-,38 ℳ, Schlg. 88 —-102 ℳ, August 1645. — April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Aachen 762,3 Windst. balb bed.] 10 0 76Zvorwlegend heiter 2. dezember 1885 in Bunderhammrich, Kreis Neue Friedrichst, 1ur 1 Ifr erheichag. Rericht, (6448. Aufgebor. “ Rechte anzumelden und die 5) geinge ““ Srs Sah d hagnamng Apri 19 sh, 58. Lbrg,, stetis. Javazucker 96 % prompk. Hannover 764,9 S 4 wolkenl. 766 ziemlich heiter Beener, 1“ 8 “ 1g. “ dversteigert magt), S. in Li . erklakung der Urkunde 1“ die Kraftlos⸗ 5 8 8 1 14 fh. Verkäufer, ruhig. Berlin 767,5 O Z heiter vorwiegend heiter schuldigt N EIII11““ 8,, matkung Berlin — isi . b ch ernigerode, den 10. April 1912 und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 40 — 44 ℳ lachtgewicht 3 =S=S5 e 2 beschuldigt, zu Nr. 1 als Wehrmann t „ Artikel Nr. 5 . unter 8 kenigerode, der pril 1912.. füng s gewich chlachtgewich London, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Dresden 766,3 SSO 2 wolkenl. vorwiegend heiter gebots, zu Nr. 2 als beurlaubter Reservist ohne 1uf⸗ Kartenblatt 48 Parackh dHeisastermutterrolle als 2) die Dberstleutgantsp der Ella M. 8. b 32, Königliches Amtsgericht. 2
82 — 90 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut 1 2 SS ter 3 genährte junge Schafe, Lg. 36 — 38 ℳ, Schlg. 73 — 78 ℳ, 3) mäßig “ enbhg, Mgnea 718.,8 † B) Breslau 769,2 OSO 2 wolkenl. Ovorwiegend heiter laubnis ausgewandert zu sein, ohne von der bevor⸗ 28 qm groß und na Nr. 534 der Gebäudesteuerrolle Mandel, in Schöneberg, Eisenacher⸗ Aufg 1 770,5 Windst. wolkenl. straße 81, zugleich für ihre minderjährigen Kinder: durch Schl G 0
genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 33 — 37 ℳ, Schlg. Umsatz 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Bromderg vorwiegend heiter stebenden, Auswanderung der Militärbehörde An. bei einem jährlichen Nutzungswert 70 —78 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. —,— ℳ, Schlg. Umsatz 1 Gekatation und Expork — Ballen. 2 5’ kige erstattet zu haben, Uebertretung egen mit 576 ℳ Jahresbet eb 7n,114,600 ℳ a. Gisela Eugenie Anna So 3 Tendenz: Fest. Amerikanische middling Lieferungen: Fieberhaft. Me 762,3 NO 3 bedeckt 1 Dahc etrag zur Gebäuͤdesteuer ver⸗ hard Victor Albert Güncher enesdebec, „, Cber Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Kux⸗
b 33 iegend heiter 5 360 Nr. 3 des S 8
—— ℳ, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. —,— ℳ 1 5 E“ . 1 E1’ 8 es Strafgesetzbuchs — in Ver⸗ anlagt. Der ei 1.“ Eb April 6,39, April⸗Mat 6,36, Mai⸗Juni 6,36, Juni⸗Juli 6,36, Frankfurt, M. 761,9 NO. wolkenl. 3 iemlich heiter bindung mit § 111 Ziff. 16c der Wehrordnung vom 1912 in das Grondhuch eingekrwuert ist am 15, J “ folgender verloren gegangener Urkunden scheine Nr. 5942 und 5978 über je 1100 % Anteile EIEE11 8
2 8 — 8 Juli⸗August 6,35, August⸗September 6,32, September⸗Oktober 6,29, GIeee-SS-=2SS ⸗5 S Zvorwsegend bet⸗⸗ 2. November 1888 s 2 Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. Ju 88 9 8 ber⸗ Karlsruhe, B. 762,3 NO heiter vorwiegend heiter 2. November 1888 — arr. Berlin, den 3. April 1912. der Gewerkschaft Tremonia zu Dortmund 3 Lebendgewicht, Lebendgewicht —X,— ℳ, Schlachtgewicht —,— ℳ, er 6,26, November⸗Dezember 6,23, Dezember München 765 2. SO. — balbbes öorwsegend eter 22. Jalt 1901 .Dieselben werden auf Anordnung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 85 28— eines Wechsels über 200 ℳ, ausgestellt am Kuf seinen Namen, beantragt. Der Fabhat 2) vollfleischige Schweine von 240 — 300 Pfd. Lebendgewicht Glasgow, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Zugspitze 5267 SS 1 wolkig ) meist bewölkt des 8 ichen Amtsgerichts auf den 19. Juni [6708] Zwangsverffeigen 3 1 8 1911, ffllig am 28. September 1911, aus⸗ arf 8 S w 1 aufgefordert, spätestens in dem 89. 55—58 ℳ, Schlg. 69 —72 ℳ, 3) vollfleischige Schweine von stetig, Middlesborough warrants 53/7. —* v (Wühelmshav.) 8 . Hentitte 9t Uhr, vor das Königliche Im Wege der Zwangsb lrung. 1 Willy Breit, Schöneberg, Eisenacher⸗ 11 Uhr 88 8 “ 1912, Vormittags 2So 20, gd. Lemdgfwicht, &g. 54. 57 s, Schlg. 68—71 94 Paris, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Stornow 759,7 SSO 1 balb bed Eö Fhäffengericht in Potsdam, Lindenstr. Nr. 54/55, Berlin, Kochhannstraße 37, belegena um düm kgehan 8 Eifenacherstrauf Heinrich Christier in Schöne⸗ anberaumten Aufae eizzichneten Gericht, Zimmer 13, 4) pollfleischige Schweine von 160 — 200 Pfd. Lebendgewicht, fest, 88 % neue Kondition 38 ¾ 40 ½. Weißer Zucker fest ornoway 759,7 S 1 vorwiegend heiter zimmer Nr. 18 (Vorderhaus parterre), zur Haupt⸗ vom Frankfurtertorb ir Ban0 zae im Grundbuche berg, Eisenacherstraße 40, akzeptiert von Heinrich melben aret; ufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ .51 — 55 ℳ, Schlg. 64 — 69 ℳ, 5) vollfleischige Schweine unter Uir, z für 100 Kg April 46 ½, Ma 469 % Mai⸗Aägust 16⸗ Dktober⸗ (Kiel) verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ zur Zeit der E ezir and 18 Blatt Nr. 521 Christier in Schöneberg, Eisenacherstraße 40 und die 8* und die Kuxscheine vorzulegen, widrigenfalls 160 Pfd. Lg. 48 — 52 ℳ, Schlg. 60 — 65 ℳ, 6) Sauen, 29. 52 — 54 ℳ, Januar 36 ½. 8 8 Malin Head 759,2 S 2 halb bed. vorwiegend heiter bleiben werden dieselben auf Grund der nach § 472 auf fe 6 durch Indossement auf Antragsteller Johnke über⸗ * raftloserklärung der Kurscheine erfolgen wird. Schlg. 65.67 ℳ. 5 Amsterdam, 17. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good (Wustrowr’ i. M.) der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks. hi b ück, beste sters Mar Nauke 88 teri E Oczsen di Etig, üte ung gicjen eene, 5 81g, 17, Stüdz; ordinary 52. — Bancazinn 120 ½U Valentia 758,2 SSO 1 bedeckt ziemlich heiter 8b. 11““ nöniglichen Bezirks⸗ tenfli vöG Neh eace Pkerinsscheine Nr. 1agg sr Kameruner 16445) önigliches Amtsgericht. 2 „ ½ Stück; F April. 1 1 8 8 önigsbg., Pr.) 1 b gestellten Erklärungen ver⸗ jten Ffij 79 Voppelquer⸗2 vey tengesellschaft in Berli “ A““ dö’“ Lf Zg1ehn. Lan 780,5 SO lübbalbbed. ö“ E11“ “ Fhltahüägeln ud Fugi n 1nd eneebe⸗ke lautend auf den Namen des Räüeh Fihma echan gesngcem Win Magdeburg, Marktverlauf: do. für Mai 22 ½ Br., do. für Juni⸗Juli 22 ¾˖ Br. Fest. — “ EEEE88 8 Vormittags 10 lU - * vers 8 gee 6G ertreten dur echtsanwalt Dr. Frank in 8 er Kälber handel gestaltete ziemlich glatt. . ew 17. . 83 L“ —— b rt) mmer Nr. 113— tober 1912, 8 1“ . v. 210, 657, 737 der Ge⸗ Bei den Schafen fand der Auftrieb wiemlich Absatz. loko middling 11,80, do. für Juni 11,41, do. für August 11,54, 1 2,0 e 1 bed V . 1 “ 5105. Veschich. werden. Has Grundstück — “ bersteigert ö rachmittags 1 Uhr, vor dem werkschaft „S Der Schweinemarkt verlief ruhig und wurde geräumt. 1 in New Orleans 88 11 1nbe 1e S Nne; Shields †762, 1 Ugge Goacebenn 1 In der Strafsache gegen den Kaufmann Artur ist 888 Artikel Nr. 350 der Grundstewemderrn , Aufgebokztermine Frbehe hinner 8, anberaumten 1 bf gbn 8 L n Cases) 10,35, do. andard white in New York 8,45, 8 „ (Grünbergschl. lius Phili „ gebor 5 1 55 als Kartenb z d melden und die 7o pätestens i 8 .” Balances at Oil City 1,55, Schmalz We orn steam Holyhead 760,2 S llbedeck V 8 0 762 ziemlich beiter 8 888 E“ “ 8 a 18 ö gen, zidrigenfalls die Kraftloserklä⸗- 1912, B g. i 10,50, do. Rohe u. Brothers 10,85, Zucker fair bee W11“ “ 3 (Hülhaus. EIs hagen, Valby, Langgade 10, ist genemn 9 ich Kopen⸗ steuerrolle bei einem jatafareer- 350 der Gebäude⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. zeichneten Gericht Berlin, 17. April. Bericht über Speisefette von Gebr. 111““ ] 8. 5 V “ 2.„ (Mülhaus., Els.) dag iche amßgade 10, ist gegen den Angeklagten si Linem jährlichen Nutzungswert von Schöneberg, den 1. April 1912 seine Recht Gause. Butter: Die Preise für feinste Butter mußten infolge 3,61, Getreidefracht nach Liverpool 3 ¾, Kaffee Rio Nr. 7 Isle d'Aix 760,2 OSO 3wolkig 8 3 760 ziemlich heiter die oͤffentliche Klage erhoben: zu Magdeburg und 12 980 ℳ mit 504 ℳ Jahresbetra Gebäude⸗ Königliches Amtsgerj echte anzumelden und die Abflauens der auswärtigen Märkte weiter zurückgehen. Die heutigen loko 14 ¾¼, do. für April, 13,92, do. für Juni 14,03, Kupfer V ((riedrichshaf.) ton Magdeburg aus in einer über das ganze In, steuer veranlagt. Der Versteigerunzspermer, nsäde⸗ 1 magggefcht2. 1.“ 1 lüüsgen, v die Kraftlosert I “ “ E“ 85 Standard loko 15,50 — 15,87 ½, Zinn 43,30 — 43,60. St. Mathieu 761,0 Windst. Dunst V 8 0 761 vorwiegend heiter 199 e“ im August 1911 durch 428 88 in das Grundbuch eingetragen. — 16186 Zahlungssperre Gotha, donsch nird., 1912 — 133 — 135 ℳ, 30 132 ℳ. — nalz: Bei Be⸗ 1 V U — andlunge ö’“ ie Baronin Fräulein Elara von⸗ Herzogl. S. Amtsg inn der Berichts t di zst kleinere 8 7 SSO 3 5 — 1) a. in der Absicht, sich oder and rechts. Berlin, den 4. April 1912. in Glara von Viet 8 zogl. S. Amtsgericht. 1. Ee dhne Sfahcht ““ b. sich ne v bb Ausstellungsnachrichten “ Grisnez 1 760 7 SSO 3 balbbes heiter vidtigen Vermögensvörsecr zu 1“ Königliches Amtsgericht b Abt. 85 1“ vertreten durch den Justizrat Rudolf [5545] Aufgebot. 111““ hehett Sge sich die Kaufer marüet⸗ Die „Bayrische Gewerbeschau“, die in diesem Sommer Paris 7617 Windft. heiter nchgen anderer, nämlich de “ 82 1. G f . 85. 8 eißner in Berlin W. 66, Mauerstraße Nr. 68, hat Die Frankfurter⸗Tor⸗Bank eingetragene Gen haltender verhielten und Meinung zu Gewinnverkäͤufen Platz griff in München stattfindet und ein anregendes Bild der weiteren Fort⸗ Vlissingen 8 761,4 S 1 heiter erlassene Inserate Lose bestellten dadurch um d Zwan “ das Aufgebot der Aktie Nr. 1402 der Julius schaft m. b. H. in Berlin, Frankf ter All 12 Die heutigen Noti sind: Choice Western Steam 58 ¾ — 59 ¼ ℳ, schritte Bayerns auf den Gebieten des Gewerbes und des Kunst⸗2 jeweils von ihnen für die Lose ci schickten 2 29 B.Im Wege der wangsvollstreckung soll das in Berger Tiefbau Aktien⸗Gesellschaft in Dtsch. vertreten durch die Rechtsanwält 11696* ie heutigen, 88 ferrngen 8. C 89 erg 1ee Seten 4 ℳ, gewerbes gewähren wird, gibt auch Anlaß zu großen und mannig⸗ Helder ʃ761,6 S”S 1 halb bed. Pinsgesamt von mehr als 190 6. ge 1 en Betrag Berlin, Bandelstraße Nr. 16, helegene, im Grund. Wilmersdorf beantragt. Gemäß §§ 1019, 1020 und Hans A. Meyer Be lin Vikt hei Crnst Leme Krone 66012 66 68 “ ela 9 , See ken. 8 fachen Zusammenkünften von Industriellen in der bayerischen Haupt⸗. Bodoe 767,7 WSW2 Dunst bC1“ “ “ 2 zeche, von Moabit Band 56 Blatt Nr. 2620 Z.⸗P.⸗O. wird der Ausstellerin der in⸗ vorstehendem das Aufgebot eines von Paul' Reftter 1.g 8 8 hr “ Fechnes. .fcat. Imn Cihe s angeschlossenen Bayerischen Cbristiansund 7670 Windst. Hunst asethe, es handle sich um e⸗ fegl eit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Aufgebot bezeichneten Aktie der Julius Berger Tief⸗ ausgestellten, von Emil Berg in Berli gne Order peck: Unveränderlich fest. Induftriellenverband, der die gesamte Industrie des Konfnche Sie es 765, 6 SS Z heiter Fierie und dee Besteller e gesetz Wich erlaubte den Namen des Kaufmanns Isidor Wolfsohn hier bau Aktien⸗Gesellschaft in Dtsch. Wilmersdorf ver⸗ straße 47 angenommenen, p g in Berlin, Fasanen⸗ “ Ge deutscher Industrieller Skudesnes —ö6, “ EE liben für ihr Geld auch eingetragene Grundstück, bestehend aus: a. Vorder⸗ boten, an den Inhaber des genannten Papiers Spar⸗ und Leihbank des Vr Pant veeneeh de Amtlicher Marttbericht vom Magerviehhof in seine Vertreterversammlung auf den 21. Mai in München anberaumt, Vardö 7810, SSSs hebec, 0.0. 754 dgte, talten, einen Fertum er⸗ wohnhaus mit Ainkem Seitenflügel und unter⸗ eine Leistung zu hewirken, insbesondere einen Er. C. G. m. b. H. in Verlin tnosfturter Kor Beäirke, 88 icheekh. 111““ 9 1 kt damit dort in der Woche vor Pfingsten zugleich eine gemeinsame Skagen 769,5 [O 3bbeiter b durch dieselbe Handlung wie kellertem Hof, b. Querwohngebäude mit Werkstatt, neuerungsschein und neue Gewinnanteilscheine aus⸗ tember 1901 fällig gewesenen W chs 18 am 15. Sep⸗ attr 8 den 17. Awril 1912 11 1“ Sb Tagung mit österreichischen Industriellen stattfinden kann. Hanstholm 767,1 O 2 heiter 650 769 ditliche Erlaubnis zffentliche Lott zu a ohne obrig⸗ am 5. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, zugeben. Das Verbot findet auf die oben be⸗ den 4. Juni 1901 über 1700 . 6- 8 Kittwoch, den 17. Apri 97 neberstand Seitens des Zentralverbandes der Industriellen Oesterreichs und des Kopenl! uu1“ 8U v h ⸗. 1 tliche Lotterien veranstaltet durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ zeichnete Antragstellerin keine Anwendung. Inhaber der Urkunde wird 9 kantieet. 3 1“ e Stück Bundes der Sesterreichischen Industriellen ist nämlich ein Besuch der Smegkhalarn 2711 VSSS1 efken.— 0 72 2) in der Absicht, sich oder einem anderen einen “ 88 . Stockwerk), Zimmer CC den 25. Mär; 1912. 8 dem auf den 5 Soper adaet Miiesaens 2 8 b 1 8 ““ zen Za vo 8 ei — ogor 8 2 7 r. „ 27 2 on Zeitungsverlegern dem Grundbuche unter Nr. 9653, nach dem Auszuge [6517] Aufgebot. gebotstermine seine Rechte “ 888
vom 18. April 1912, Vormittags 9¼ Uhr. — G —.— — —— 1 n 8 en. 1 “ 1 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. dergl 88 6„ 8 Wind⸗ Witterungs⸗ 3 Vergäufe Verpachtungen, Verdingu⸗ G üs 2 6. Erwerbs⸗ und Wirts enossenschaften ichtung, verla Verlosung ꝛc. „Berbingungen ꝛc. rĩ 7. Niederlassu ’ r c 8, Wetter 7 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. n 1 er nUn elt E 4. 6. vnfaf⸗ I Fdene ankausweise. rsicherung.
Wind⸗ der letzten 5. Kommanditgesellschaft . 28 elehten 5 schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer ;gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmach b 1 ungen.
re1—
60 Stück 6,00 ℳ, 3,00 ℳ. arpfen 1 kg 24
eeres⸗ Schwe Breite eratur elsius chlag in werten *)
rs
tufen
vom Abend
auf 02¶ M. Barometerstand
niveau u in 45 ⁹
Tem in 8
Niede
—
S
— Barometerstand
92
έ — —
IAoSLScgcol
V
₰
V
8
“ 8
—
—
Sb;’ oe!
es: Lebhaftes Geschäft; Preise unverändert. Hercelene7r73 2 wolkenl. — 1 — 86g evv Se hr Haparanda 763,2 WNW 6 wolkenl. saurh um insgesamt mehr als 150 schädi Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Verkehrsweser “ Wisbv 771,8 SW 2 wolkenl. b haben, daß er durch Vorspiegelung falf beschädigt aus der Grundsteuermutterrolle des Katasteramts Die von uns unterm 7. Oktober 1908 und 29. Sep. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Läuferschweine: 7—8 Monate alt. . Stück 48,00 — 61,00 ℳ Auf dem Dampfer „Titanic“ der White Star Line, d f ETeb“ “ cen — nämlich ei ing er Tat⸗ unter Artikel Nr. 26 eingetragen, 6 a 4 qm tember 19 e und 29. Sep⸗ erklärung der Urkund raftlos am 10. Aprll von⸗ 1 b ngetretenen Karlstid — e7714 P waneenexpeglichnetner gar nicht bestehenden großen und nach Nr. 26 der Gebäudesteuerrolle bei Nr. 359289 E Pbensversicherungspolicen Charlottenburg edenfoggecnahnd 2
— r einen Irrtum erregte, der jährlichen Nutzungswert von 11 660 ℳ mit 450 ℳ resp. ℳ 1000“ 89 C“ Königliches Nats gerit. 2 13 . 3 M. Versicherungs⸗ (6444. 2 Amtsgericht. 1
5 — 6 Monate alt... 36,00 — 47,00 8 7200 “ seiner am 10. April von Southampton nach New York angetretenen — b. 55. 8 kan Unate at, ö“ 39 Reise durch Zusammenstoß mit einem Eisberg einen Unfall erlitten Archangel 762,8 W 3 wolkenl. 0,4 2755 ie Zeitungen veranlaßte, Inserate ohne vorherige Jahresbet 8 6—8 Wochen alt h 8 13,00 — 21,00 hat, haben sich Briefposten aus Deutschland für ganz Petersburg 770,2 WNW 3 Nebel 769 Bezahlung aufzunehmen, 8 Verstei “ Gebäudesteuer veranlagt. „Der inspektors Herrn Friedrich Heinrich Marten, geb — (erd. und Mitzelamerika somwie für Jaßan, Cuba. RNias ms Wiedst. Rateet 5-773 den den ecohn 8,268, 286, 73, 74 Strafgesetz. Geundhuch ahanerrera, is8n 14. Mirz 1912 in das 24. Febrnat iö iürchefeer’g chter Rosa, geboren D Der Landwirt (Curagao, Haiti⸗San Domingo, Jamaica, Porto Rico, 86 772,2 N 1 wolkig 1 0 772 uch. Da der Angeklagte sich im Auslande angblch. ’ 8e 85. K. 43. 12. am 17. April 1910, wohnhaft 1 G ver. “ 8 Ecuador, Peru und Bolivien (Ta Paz) befunden. Es — “ xs,e—— Annahme der nach dänischem Gesetz ihm rechts⸗ Köͤnte lich 5 A t April 1912. dem Versicherungsnehmer abhanden eene 59 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkte handelt sich dabei im wesentlichen um die Sendungen, die zwischen Gorkt — 771,9 Windst. halb bed. 0b77] lücg mgestellten Anklageschrift jedoch laut Auskunft u““ sgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. gegenwärtige Inhaber vorgedachter Policen wird 1ü. Hamburg, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in den Postabgängen ab Cöln am 6. April 1042 Abends (zum Dampfer Warschau 770,5 ONO 1 Hedeckö iserlich deutschen Gesandtschaft zu Kopenhagen 16936] gefordert, sich innerhalb zweier Monate bei uns nämlich Barren das Kllogramm 2790 Br., 2781 Cd, Cflee; B0. 0l das „George Washington“ des Norddeutschen Eod am 7. April aus Kiew 770,0 NO. wolkenl. 02770 2 on 19. Februar 1912 verweigert hat, so ist de.—Das Bad Liebenstein mit dem Kurhaust zu melden, widrigenfalls die Policen für kraftlos 1 Wohnnutzungsrechte und Leistungen fü Kilogramm 80,25 Br., 79,75 Gd. Cherbourg) und ab Cöln am 10. April 441 früh (zum Dampfer Wien 7675S mnde Verdacht begründet, daß der An eklagte Hotel Bellevue nebst Zubehör Ei urhause und dem erklaͤrt und dem Versicherungsneh 8,] Alovfius Kirsch zu Finkenhain aus V 8. “ II. 9* „Titanic⸗) aufgekommen waren. Außerdem sind dem Dampfer Wien 7675 885 8 wahigs. 92768 3 lennch bäter, ih Aufenthalt im Auslande sich der Stra sversolguns Sonnabend, den 1. aadtr Genaictng) sol 8 fertigungen erteilt werden. *’ehmer neue Aus. 2 Mai 1844, 6 767,0 OS 8 Halb bed. 768 vorwiegend heiter hiehen will. Es würde al o, da er Ausländer ist 9 Uhr, an Gerichtsstelle versteigert werden. g G 8 April “ 2. eeauhe im Nebenhause während des 1. zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ !e chter andes für Clementine Kirsch, Vincenz
Wien, 18. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) itanie, 1 2 588 N Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 89,20, Einh. 4 % Rente ⸗Titanic“ zugegangen die Briefsendungen für Barbados, Columbien Prag — ö11“ 8. Uiehen 1 Januar/Juli pr. ult. 89,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. und Britisch Guyana, die nach dem Postabgang ab Cöln 64½ Nachm. Rom 759,4 N — 3 bedeckt 10 1 762 gegründeter Zweifel besteht, daß er sich auf Salzungen, den 17. April 1912. 8 89,20, Ungar. 4 % Goldrente 108,50, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗-W. vom 9. April Gum „Dampfer der Roval Mail Steam Packet Florenz 762,1 NO bedeckt —0 765 seung vor Gericht stellen und dem Urteil Folge Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 Gesellschafft. O. Gerstenbe rg, Generaldirektor. Tochter, daselbst aus Vertrag vom 16. Juli 1855 89,05, Türkische Lose per medio 244,50, Orientbahnaktien pr. ult. Company, am 10. April von Southampton) vorgelegen haben. Ob 755,1 DS S 5 4 760 sten werde, nach § 112 Absatz 2 Ziffer 3 Straf⸗ 1““ 553 — beantragt. Die Berechtigten bezw. ihre 2 8 1— 9 8 S t 8un Cagliari 755,1 NO 6 Regen 4 760 cjeßord 8 . [6436 [5531] Aufgebot 2 g 3 re Rechts —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 728,75, Südbahn⸗ die Briefposten mit dem Dampfer „Titanic“ un ergegangen sind, ist Thorsl 7587 S 3 Dunst ““ seßordnung die Erlassung eines Haftbefehls sich . Aufgebot. Der dem Herrn Brund K. chal nachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 106,75, Wiener Bankvereinaktien zur Zeit noch nicht bekannt. Nach den über den Unfall veröffentlichten Thorshavn ae, Wind. vW“ ägrtgen. Mit Rücksicht darauf wird gemäß Die Eheleute Gottlieb Kübler, Johannette Kübler, Berlin Elberfelderstr 31, 5 Kaufmann in den 19. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor 532,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 638,00, Ungar. allg. Zeitungsmeldungen steht dies aber zu befürchten. .. Seydisfiord 1758,7 Windst. wolkig nEirasprozeßordnung 524 Deutschen Reich hek. Meobn. 1.“ bei Wiesbaden, haben das Versicherungsschein Nr. 140495 “ de h Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Rü⸗ Sns Vermögen des Angeklagten, gebot der Schuldverschreibung der k idi — 1 ermine ihre Rechte anzumelden, widri tügenwalder 7705 928 3 G wozu ins g onsolidierten verloren gegangen. Wir werden den Versicherungs⸗ mit ihren Rechten ausgeschlossen werdrigenfalls sie
Kreditbankaktien 821,00, Oesterr. Länderbankaktien 532,00, Unionbank⸗
aktien 612,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,80, Brüxer Verdingungen. münde 2 wolkenl. EETböö“ Eifent T hüehine u.“ (Die näheren Angaben über Verdingungen 1 beim „Reichs⸗ und Skegneß -760,7 2Nebel
gaktien 940,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,— I hHerer gaben über; G 1 im „Reichs⸗ 8 bb11“ schaf 9 ges Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Krakau 770,1 ONO 2 balb bed.
London, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Enga⸗ sanzeige n, k . — 770,à1 ONO 2 halb bed. „ „, (Schluß.) Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) Lemberg 768,3 NO beiter 1
vnd † b ;
vorwiegend heiter undere die von der Post auf 18 beim Kaiserli Preußischen dreiprozentigen Staatsanleihe von 1892 ein fü 5 e
“ öö“ stamt 1 zu Magdeburg eingegangene npchen Lit. Dr. Nr. 117 905 über 500 ; Se. vPen saühn ree n 1 ö Sulde. 8 ..
1 hä anoen. 8 sarhceslägten geschuldeten Geld⸗ Zühech 9 kehe aufgefordert, spätestens ein Berechtigter 6 uns b zweier Monate Königliches Amtsgericht. 5.
1 anige gehören, beschlagnahmt. em auf den 4. April 1913, Vo 1S 3 ö“
lische Konsols 78 ¼, Silber prompt 27 ⅛, per 2. Monate 277, “ 2heiter 11“ Uüageburg den 3. April 1912. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerschteringe W“ “ Eheleute Zlufgebot. B d Wi
Privatdiskont 3 ½6. — Bankeingang 156 000 Pfd. Sterl. 161““ Hermanstadt.7684 SO. bedeckt ) meist bewölkt Landgericht. II. Strafkammer. scedne e 1 8r J. Stockwerk, Zimmer 143, Wechselseitige Lebensversicherungsanstalt in Wien, und Anna, geborene Schmidt, in Arnbhar - Triest 7649,0 SNO b bedeckt 7. ziemlich heiter utter. “ Steinbre 8 den uen Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Hauptniederlassung Berlin W. 9, Linkstr. 0. Landmann Peter Anton Roßbach in Arfurt, III. 8
Paris, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8 . 24. April 1912, 3 Uhr. Vorstand des Polders Dirksland, im eüeh-e eat Aräts. 19113 4eℳ 1 melden und die Urkunde vd 2 2 g. t. 1 752,6 O 5 heiter “ (Lesina) Nagdeburg, den 3. For t919. Kraftloserkla ung Uikunze egrsleebdesgenfals Zie Der Oepthemgg,.. 885 Deutsche Reich: Taglöhner Adam Geis in Arfurt haben das Auf⸗
Re . 17. April. (W. T. B.) Wechsel auf is 106,8 Rathause zu Dirksland (Provinz Südholland): Lieferung v Repkjavik Madrid, 17. April. E9 echsel auf Paris 85. 1 — sSlan 2 idho : ng von . 1 3 3 8 Zwe 8 Pr; 8 Lissabon, 17. Uuntl. (W. T. B.) Gechselic 1 '1700 Kubikmetern preußischen oder holländischen Unterhaltskieses. (SMer Abencacacac“ Vorm. Niederschl. .8) Maktig, Landgerichtsassistent, Fgleich wird auf Antrag der Eheleute Kübler der ecClit Jo ber Ausschließung des Gläubigers New York, 17. April. (W. T. B.) (Schluß.) Zu Beginn Die Bestecke sind gegen Bezahlung von 0,50 fl. bei dem Polderauf. Cherboura 760,9 Windst. Dunst Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ausstellerin der Urkunde, der Königlichen Preußischen 8. “ storbene Florbres Zrundstücken zugunsten der ver⸗ der heutigen Börse machte sich bei ruhigem Geschäft eine rückläufige seher P. de Groot Czn. in Dirksland erhältlich. Die Lieferung hat frei Clermont 761,9 SO 2 bheiter 1“ 44] G 1A“ Staatsschuldenverwaltung zu Berlin, verboten, an 9 Versicherungsschein Nr. 516 234 unserer etra 8 “ ne Wissenbach in Dillenburg ein⸗ Bewegung geltend. Die Händler waren à la baisse gestimmt, und auf Wagen oder an Land zu erfolgen. Be — 7599 1“ die gegen den Füsilier Arthur Jacob der den Inhaber der Urkunde eine Leistung “ G nach welchem eine Versicherung auf das 8 1“ von 85714 , verzinslich zu es fanden größere Realisationen statt. Die Kurse mußten infolge⸗ 25. April 1912. Landbouwvereeniging in Stootshorn (Pro⸗ Biarritz — aeeEeebbö“ ompagnie Grenadierregiments 7 88 d er wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ eben des Kgl. Gymnasiallehrers Herrn Joseph tragt Die H othek Fümaß B. G. B. 1170 bean⸗ dessen speziell die führenden Werte, welche von den vinz Groningen): Lieferung des für 1912 erforderlichen Kunstdüngers. Nizza 761,2 Windst. bedeckt Juni 1911 erlassene und in N h 8 neuerungsschein auszugeben. In Er⸗ Bauernfeind in Eichstätt genommen worden ist⸗ von Arfadt Shüho 8 st eingetragen: im Grundbuch Realisationen hauptsächlich betroffen wurden. Die Mö lichkeit einer Die Bedingungen sind bei J. Panman in Stratshorn, Gemeinde Perpignan 761,8 Windst. Regen lscheu Rei 5 hte Jahnees Berlin, den 6. April 1912. soll abhanden gekammen sein. Wer sich im Besitze — * Vönd Blatt 257 Abteilung I11 Nr. 1; s p 9 8 altr. 1 b E1.“ W“ ichsanzeigers ac. veröffentlichte Fahnen⸗ Köntgliches Amt 1 1 der Urkunde befindet oder R . 6 Band XII Blatt 445 Abteilung III Nr. 1 Noordbroek, erhältlich. Belgrad, Serb. 768,8 OSO 2 bedeckt önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. er Rechte an der Versicherung (Antragsteller zu J), im Grundbuch von Arfurt
Intervention der Vereinigten Staaten in Mexiko veranlaßte die iteerklärung wird hiermit aufgehobe s 1e.
Bai cko 9 Stärkt 29. April 1912. Kommission für die zu errichtende gemeinschaft⸗ 88 55 —, — Plogau b sgehoben. nachweisen kann, möge sich bis zum 18. Juni 21
Baissiers zu Blankoabgaben, welche indes, als zur Stärkung der liche Gasfabrit von Numansdorp und Klanene g (Provinz Brindist 762.3 0NO Zswolkig gau, den 15. April 1912. [115130] Aufgebot. 1912 bei uns melden, widrigenfals wir “ ] 88 Se Bea htegung “ 8 “ 8 d n Arfurt Ban
technischen Position des Marktes beitragend angesehen wurden. Der 3 jef 5 kosk SWl swolken 1 Heücha dhee B hher di eigsen. Se b
zu T tretende Stückemangel gebot einem weiteren Rück Südholland): Lieferung von 344 000 kg gußeisener Röhren und von Moskau (7718 WSWl wolkenl. De 1 ision. 8 drlgericht Hamburg hat heute folgendes unseren Büchern Bere tigten eine Ersatzurkunde h vr.he⸗
zu Tage tretende Üückemangel ge öu“ etwa 6000 kg gußeiserner Hilfsstücke und Syphons. Das Besteck Lerwick 22 SO 4 wolkig Gerichtsherr: v. Kathen. Ausgebot erlassen: Die Witwe Louise Glade, geb.] ausfertigen werden. “ Die Reäsnütheinen ir Bi. . Lriraetelen 8— 1 1 2 th glaubigers werg
Einhalt, und die Kurse konnten sich etwas erholen. Das Geschäft 7. Gennerich, vertreten d 1 1 vrofessi 1 1— und die Bedingungen sind von Montag den 8. d. M. Be⸗ Ffingkora 575u5 aeere Verfügung. zerkreten durch den Kaufmann Johann Gotha, den 15. April 1912. 1
wurde fast ganz von den professionellen Elementen bestritten, und der Bahhan 0029 9 b das Stück ver Vorfi Helsingfors SW 1 Nebel iganof Conrad Otto Hörmann, Hamburg, Tornquiststraße 17, Gothaer Wen versscherungebank a. G. 11 9 nhn ag Ebena; e . gebotstermin
Markt zeigte abwartende Haltung. Weiterhin wurde die Tendenz 8 der ältli b ¹7681 WSWwolkenl. 0 dhiea e. egastnpeg, de e. Sätie 6 rgisch eihe [6845] schließung mit ihrem Rechte erfolgen wird
mit den Lokomotivführern abwarten zu wollen. Gegen Schluß stimu⸗ Zürich 76 22 O 1 wolkig 1 7. September 1910 erlassene von 1866 Serie Nr.? 8 lierte der Bericht des IJron Age. Speziell New York Central a eSCCCC‧‧Q‧Q‧v‧v‧--˙-—-e 1- 5 WNWlI heiter Reichsanzeiger vom 12. September 1910 125 ℳ 88 5 Die Police A 84 093 über ℳ 10 000 Ver⸗ Runkel, den 5. April 1912. ͤa1XAXAXXX“ Lugano 764,8 N 1 bedeckt
im : 5 4 ffentli x 2 0 Shares waren stark begehrt, und die Börse schloß in fester Haltung. lbede f Fahnenfluchtserklärung d Beschlag⸗ vom 1. März 1909 bis 1. Dne, mit, goupons sicherungssumme, auf das Leben der Schau⸗ Königl. Amtsgericht. SO 2 wolkig ee. berxsasgana
5 ¹ 1 s. 7 meberfügung wird Aktienumsatz 494 000 Stück. Tendenz für Geld: Willig. Geld auf 1 8 . Feb. Küss el, den⸗ 189 mes aufgehoben. Der Inhaber der Urkunde wi spielerin 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3, do. Zinsrate für letztes Darlehn Mitteilu ngen de n. 89 igtichen Agronautischen Bünats, 12 5 Windst. wolkenl — E CeSl. einspektior seine Rechte bei der Gerichtgschreierei eggesorder⸗ Fräulein Maria Gündel in Frankfurt a. M 8— Ackerbürger e“ ki - des Tages 3, Wechsel auf London 48410, Cable Transfers 4,8760. b EEEEun “ Budapest veeeeeeee elter Marineinspektion Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ lautend, ist angeblich abhanden k u“ Schwester Sophie 3. othtne. henhs⸗ Cüd. bete⸗ Rio de Janeiro, 17. April. (W. T. B.) Wechsel XX““ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill] 760,5 Windst. heiter 8 — 11“ 8 8 geschoß⸗ Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spatestens aber Alle Personen, welche Ans 8 felde, vertreten durch den “ t. Drachenaufstieg vom 17. April 1912, 8 bis 10 ¾ Uhr Vormittags: Horth I 13 Deüign omkehandpdiee neerm 16. 8 A89 Fehet 1e; Frr nezr hen 8. ee ens⸗ Versicherung zu haben glauben berhen siser 8 Stuhm, haben das Aufgebotsverfahren zum — 1 Forufia 2heiter — S kerke 11. ihr, anberaumten Aufgebots⸗ 8 1 h Zwecke der Ausschließung des R. t Besit Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Station 8 Sohe b “ effchel, gh⸗ Böhringen, O.⸗A. Urach, erlassene termin daselbst, Heiligengeistfeldflügel, Erdgeschoß, durch aufgefor ert, sie 1 “ 8 Ctaden 8 ö Magdeburg, 18. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Seehöhe 122 m [1000 m [2000 m [3000 [4000 m] 4650 m 9.2 8 eZg,ases. — 05 b 1445, 8= 125 psts wn, 9g e'.n ,et,; i, den salärung 8 Beschlagnahmeberfügung. S 8 145, anzumelden und die Urkunde vor⸗ von heute “ sowie aller anderen Personen beantragt, welche das Kornzucker 88 Grad o. S. 13,95. Nachprodukte 75 Grad Temperatur 8 5,8 3,6 I 014 — 4,2 — 11,3 — 16,3 7 = 81,5 bis 44,1; 8 = 44,5 bis 50,4; 9 = nicht gemelvet. K. Wärtt. Gericht der 27. Divist 8E“ die Kaaftloserklärung der Ur⸗ bei uns geltend zu ung ihres Verlustes Eigentum der Parzelle 1 Kartenblatt 1 der Ge⸗ .S. 10,80 — 11,10. Stimmung: Fest. Brotraffinade I ohne Faß Rel. Fchtgk ( % 71 88ER1“ 19 19 16 Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet über bene 8 8959 Hamb 2 9. 8 8 G hen. markung Hintersee, Weide am Paletensee, 18,90 a 1 zwischen O und 080 768 mm, mit einem Maximum von 772 mm über Westrußland, Ssg. 8g den 24. Februar 1912. Magdeburg, 11. April 1912. groß, beanspruchen sollten. Die Antragsteller haben 1— 1 . 2 A Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft den Erfordernissen der Art. 23 ff. A.⸗V. v. 13. 11.99 f — vens⸗Versicherung haft.
*
V ABEOo
V
do!
1
— —
boco
V
— A
RüIn 1
—
*
9
8
——q —ä—
4,75 — 25,00. Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. Wind⸗Richtung. 0 — “ 4,50 — 24,75. Gem. Melis I mit Sack 24,00 — 24,25. Stimmung: est. „Geschw. mps. 7 I11q erstreckt sich von dort bis Skandinavien einerseits und Oesterreich⸗ gebot V 1 5080 enügt. Alle Personen, die das Firem EEEe17 45 Gb. 14 47 ½ Br., —,— bez., Auauft Temperaturzunahme von 4,6 bis 5,3, desgleichen zwischen 780 und In Deutschland ist das Wetter bei schwachen östlichen Winden en, Zustellungen T der 1 a. D. hat das Aufgebot des Pfandbriefs der Rh ün 8 8 vrmeweb. Christiane Clemens, geb. spaͤtestens im Aufgebotstermine am 10. Juli . 14,70 Gd., 14,72 ½ Br., bez., Oktober⸗Dezember 11,25 Gd., 1000 m von 2,9 bis 3,6*, bei starker Abnab der Feuchtigkeit meist heiter und etwas wärmer; der Süden hatte vereinzelt Nacht⸗ 3w 8 8 g * sschen Hypothekenbank in Mannheim über 1000 9,, N das Aufgebot des 1912, Vormittags 10 Uhr, ihre Rechte bei 11,27 ½ Br. —,— bez., Januar⸗März 11,27 ½ Gd., 11,32 ½ Br.⸗ fröste; Niederschläge haben nicht stattgefunden. Vege der Zgeversteigerung. berncnelich 9 3 8 , Lit. B Serie 61, Nr. 4705, 1879 vir 6h über efeh schtehssomen; Ipril, dem Unterjeichneten Gericht ahihmeden, widrigen⸗ bez. — Stimmung: Fes⸗ 1I“ ““ “ *“ Deutsche Seewarte. 7 Ricerstrae va9 vollstreckung sen 67 18 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ verstorbenen Ehemannes; des Pralsederung tte⸗ h.ee Aohr oan I — jegene, im Grundbuche fordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den Clemens, gegen die Gräflich Stolberg'sche Rentei, Feriglihes Amtsgericht.
4