8 Anleihekapitals [6747] 8 “
1 . wenigstens 2 % des begebenen 2 ld Auslosung B . 16933]1 1 8. 6992] 1“
8 8 1 ihung sind guch 168411 V ie die Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ ug Brauerei Wünsche & Co. b “ v“ 11“ 6873 8930 8 es wir bier⸗ Aerteue aegee as geen e hen Biün⸗ Stadtanseihenvon 1908 und 1909. sowie die Bnlofa en sind, und zwar derart, daß 5 % Obligationen. Heddernheimer Kupferwerk und Süd· In Gemäßheit der Verffentlichung in Nr. 91 des ee ktionã Gesells Tel C. ea Geah 8e g s8a ner SFetenl hen ie betstermtlr arscheseies Fer de shete Bat. avseevenleeenen0a02. sehrebangenz nenngrenelangende weitere Teisbetrat Ie ded am 13, er. stattgelundenen 14. Ziehung deutsche Kabeln ke, Ahkti Gesesazaeigensz bestebt der Auffichterat unferer Cadat ehenüchoher össaheh haleni haftm Te tav. 8 1; Ge⸗ ickzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗ Die vI. „ . X. 1 jeder zur Begebung gelangende . den von ℳ 7000 ae. 8 4 2 g erke atien esellschaft I 2 8 3 aserer Canal Rudow⸗Johannist al, Aktiengesellschaft, werden durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Ge⸗ keitstermine surhe Kapital abgezogen d Breslauer Stadtanleihe von 1906 im 1. April des auf die Begebung folgen en 8 ec. rauerei Wünsche & Co.⸗Obl Die 2 3 3 — g . Gesellschaft aus den dort bezeichneten Herren und dem hiermit de 8. ew.; z 8 öniglichen Ver⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital a gezogen. er “ Millionen, 4 Mellionen von dem 1. Ap 8 .* Beträgen wurden die Numme 8 * Die Aktionäre werden hierdurch de bisherigen Mitglied . 4 8 ermit zu der am Sonnabend, den 11. Mai ehhuchs und des Artitels 8 der Königlichen . Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ Betrage von 4 Millionen, 4 Millionen, 4 örse Rechnungejahres ab den vorher begebenen Beträg 6 7 25 32 ern ontag, den 13. Mai d. ₰ zu der am] bisherigen Mitgliede Herren Marx Ehrentreich. 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale November 18 2 Able zig Jah 9 den Millionen 1, ; I ch hinz ger chnet wi „ 8 1 268 297, 14 à 2 hr. im Hotel „Frankfurter Hos“ Tye 7. fsrat hat he⸗ * 8 8 Sommerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W. 8, buchs, vom 16. November 1899 der Stadt Barmen lischt mit dem Ablauf von dreißig Jah schrei⸗ in slau eingeführt sind, werden jetzt auch stene 1. Juli 1924 — das Recht vor 97, ℳ 590,— . Se he. -Rrer ZHofe zu Frank⸗] sichtsrat hat beschlossen, die zum 20. d. we. anf⸗ Behrenstraße 46 1 1 ie Genehmitung zun 8. “ “ u — 8 3. Söe docefthn v2 1. Aus Fatgung aeügit 9. lasse Aaen. Rückzahlung der kausgelosten Obli. 1 Fe deaa eir. iir ns hifin eses ranmte Generalversaumlung nicht stattfinden zu Sebertcge 18, , otfsedenden “ ungen auf den Inha ver bis zum etr vo bu 2₰ 2 Ei lös vorgele twird Erfolgt die gabe der Breslauer Stadtanleihe von 909 8 dibe sämtliche noch im Umlaufebefindli en Schuld⸗ ga 8½ „ Il gegen deren Rüch gabe gemäß § 6 8 T 1 1 g eingeladen. assen, da diese ordnungswiorig einberufen und daher Tagoborde g. 8 eeeeeeeieeeeetfter zurcGtalslung Anpruch in zme. S hren im Beirzge von 4 Millionen Mark wird demnäͤchst oder auch se uf einmal zu kündigen. Die durch der Anleihebedingungen mit 100 % vom 1. Juli Beri agesordnung: beschlußunfähig ist. Die von anderer Seite 1) Bil hüftebentaühs gge. 8 9 n pohufs „ Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jah im Betrage von 2 b ven. verschreibungen auf enmar. zu r. benfalls 1912 abj 0 Ju 1) Bericht des Vorstands und d 8 Aufsichtsrat folgte Einlad 5 Eie er⸗ ) ilanz und Geschäftsbericht pr 13 Millionen sechshundert Tausend Mark“, behufs Be Borlegung, e12 frist Der Vor⸗ den Börsen in Breslau und Berlin ein “ Til ersparten Zinsen sind ebenfalls in NR . b es Aufsichtsrats. folgte Einla ung ist daher gegenstandslos was hier⸗ 2) Ert 7 1 w. feen „von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der V an den Börs „er Fei äge werden daher die verstärkte Tilgung 1 ie Auslosun Bregiau bei d Vorlage der Bilanz sowie G winn⸗ Verl mit ber h er 2) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und
ö. steht die gerichtliche Geltendmachung des An⸗ geführt werden. Alle diese Teilbeträge we hen dhger dehs Tilgungsstocke zuzuführen. Die Auslosung aut bei der Breslauer Disconto⸗Bank, rechnung, Beschl ßfassm über . und Verlust. mit bekannt gemacht wird. des Vorstands.
hauses, zur Errichtung von Feuerwehrdienstaebeͤuden, legung steh⸗ der Urkunde gleich; Bei der Anascheinen setzt an den Börsen in Breslau und Berlin ge⸗ desche he enngheonat September jedes Jahres, falls bei Herrn G. von Pachaly’s Eutel⸗ und die Gerwimnbfassamcgeder Siese Vorlagen Berlim, den 16 Avrik 1912. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat u Erweiterungsbauten für die höheren Mädchen spruchs aus der Urkunde gleich. B 8 beginnt delt. Sie sind mit 4 % jährlich verzinslich. “ Ankauf von Stücken in der Breslau, den 16. April 1912. nd vnverteilung. — Eatlastung des] Aecumulatoren⸗ und Elektricitäts⸗Werke Jur; 5
— t die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt handelt. Sie sin ind die Zistermine nicht die Tilgung durch2 Eagh Vorstands und des Aufsichtsrats Aeti 1 Zur Teilnahme an oer Generalversammlung sind
Fhenet, Antrth ngnas sferhetngen ans Porte ket e scheine mit dem Schlusse des Jahres, in Bei der Anleihe von 1906 sind die Zinstermine vorgeschriebenen Höhe erfolgt. . [80884] 2) Wahlen zum Aufsichtsr c ctiengesellschaft vorm. W. A. Boese & Co. nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens
cene etafen usthe gar Sner danes dee Schkecte küeeen de ne die Zahlung bestmmmte Zeit eintritt. der Oktober und 1. April; die Zinsscheine lauten vo gie Vausgelosten sowi⸗ die gekündigten Schuld⸗ Anleihe S 1 Die Ahien zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. E Frei
3 2Zahlung bestimmte Zeit eintr der 1. Oktober und “ 2 bis Die ausgelosten sowie d Be⸗ nleihescheine der Stadt Elberfeld v Die Aktionäre, welche an der Generalvers [— 2 am 8. Mai 1912 bei der Gesellschaftskasse,
ildungsschulen uswve zur Erwesterung des Schlacht⸗ Se;; a ie K loserklärung abhanden jetzt noch für die Zeit vom 1. April 1912 bis reeib beider Anleihen werden unter Be⸗ om lung teiln - 1 der Generalversamm⸗ 6903 “ — Berlin NW. 7 2 211, d z-
Piehhofes S kanalisations⸗ Das Ausgebot und die Kraftlaserklärnea a sest npch sür i der V 7III. Aus verschreibungen beider Beträge 8 Jahre 1889. ung teilnehmen wol en, habe § (6903] 38 erlin NW. „Dorotheenstraße 11, der Commerz⸗ 8 Schladenfte nfabrik, zur Einrichtung von erfolgt nach ö 8 §§ 8 ff. B 20, Sedifm en, 1921 8 K Ottober 1912 fallig, 8 des Fütnanas 11“ Diese Berkannt⸗ vnlszagsbetra⸗ von 201000 ist angekauft worden, sin erlegung bei einem Notar. spütestens Iüin * ; in 1- gese schaf r ben dem Banchause E. 8. Reösöschmar. gerrä aßenbatnzw Femerb praehardnung. Zirsscheine rhunen weber acfgehotin, der naͤchste Jins soll, öffentlich beka 8 88 Hlungs⸗ vsung hat demnach nicht stattgefunden. uften Tage vor dem Versa . bn in S Zerlin W. 8, Jägerstraße 9, nach den Vorschriften “ Ie nn Serinan de Fete⸗ das d8 diastlas F wfoün. 1 We kis bs lasti an 1921 bei der VII. und VIII. Ausgabe, 1g 1I1A“ 1 no2hen, srberen Fralc ängen ist folgende Nummer vn Hesenschaftskassen in Flangaengs sge de Die Aktionäre 89 C1 Fürstenhof ens Snn des Gesellschaftsvertrages ihre Teilnah k8, de erks lektrizitätswerks. herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust Oktober 1921 bei der IX. und X. Ausgabe. termine in dem Deutse em Amtsblatt der zur Einlösung gelangt: Mannheim oder einer der rmen! in Salzuflen we i de . “
n I“ ec nach dem an⸗ vor 19 2Sbg 5 I Vodstungafriste he B4⸗ 1“ Frdndie Finstermine söengt chhn Fiegch s Grralen n 188 Breslauer Bunelg sung SMeF. Juli 1910:U 62 un Metalturgische Gesellschaft, ven 18 Shnen dehsnit zn der aun Sienetag, Eeee ltow⸗Canal iegenden Mu⸗ lszufe 184 Prozent dem Oberbürgermeister anzeigt, nach r A.“ inafche Königlichen Reg. röffentlicht. Feere. Nr. 1185. 8 zatetengesellschaft, Frantfurt a. M. Amtsgerichtsgebäude“ n niit 7,Sn, 1b. Te schaft am Teltow⸗Cana sgenge “ dejgecen desvsecbis 1“ Fühtösac sür 2 ntbap und 1,de de Zincschesnee 11939- T 111 vhaffer 889 Schng. üea den 6. Dezember 1911. Direetion der Diseonto⸗Gefellschan⸗ Frank⸗ vedeglche gehrden de allesen, ö Unos⸗Johg,7 a hege Ftclengefeuschaft. 8 1 “ b von 30 Jahren ausgezahlt werden. Der Anspru hö i ausgeschlolsen, für die Zeit v⸗ 1. 2 ““ ar 1913 die Tilgung er Schu ich — ..eg. De “ 8 furt a. Me⸗ ne,g es nce aj 1“ 4 % 88 Ver⸗ wenn der abhanden gekommene Schein dem Ober. der erste Zensscheig. ist “ Januar 1913 verschreibungen bewirkt, so E11“ Oberbürgermeister. Diestädtische Schulden⸗ Filiale der Bank Tagesordnung:
12 Ausgabe der Schuldverschreibungen bürgermeister zur Einlösung vorgelegt oder der An⸗ fällig, der letzte am 1. Juli 124 des Betrages der angekauften V insung, Ausgo 6 ge
8 2 Nors lt si her Weise bekannt „V.: Der Beigeordnete: tilgungskommission: Frankfurt a vFe für Handel und Industrie, 1) He dmmsung der Bilanz für das Geschäftsjahr 9. Kretzschmar, e ab gere ü der durch spruch aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht v 78. alsbald nach dem zHemtii owein. runelius & Co., Frankfurt a. M. Entlas 1g., 3 Be sbefs chhet 1164“ 1o vauf die Uiaec ist, es sei demac daß dg.s e sh snhe 85 vöö 1 on agstche A Segas G erefEhücfie lichuhg bost egiat r,. ͤͤͤʒe—“ He verrezernder, 3) Entle daesee Her känds und des Aufsichtsrats. Portland-Cementwerk Berching A.⸗G. folger Jahres ab jä ür die gerichtliche C f E11 LEE Zeö“ 8 Blätler ein, so wir bessen St lle von dem Mea⸗ 8 eengmmmnmgmöʒʒ 82 fälzische Banx in Ladoiant b., Wahl des? b — 1 eng folgenden Jahres ab jaͤbrlich für die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ir 1069 — 122 T“ glichen Regierungs b 8 vgi egechevsnnn. 1 vigshafen a. Rh., 4) Verschiedenes. Be hn “ 184 Prozent, für die folgenden Ferist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier 98 206e ithe zu je 2000 ℳ Buchstabe B 11“ In den⸗ 5) Kommandit esells t Seeen. Frankfurt a. M. und deren Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben Bei b. Herching. ööö“ ͤ1A4AX“X“ halbjährliche Nr. 5197 — 5751 feccdeggestucaen Brssigen duch sonftee guf die Ar⸗ g aften öübsrigen Niederlaffungen⸗ wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern erfeletenedheute gemäß § 5 der Anleihebedingungen 829 it 2 ½ Prozent des Kapitals, unter Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjähr 2 Nr. 5197 9751, je 1000 ℳ Buchstabe C selben Zeitungen erfolgen 1 Zinsen und if Akti Dg* Süddeutsche Bank, Abtlg. der Pfälzischen verzeichnis spätestens Alem Nummern erfolgten dritten Auslosung unserer 5 % Teil⸗ E“ sen hn gen gekree; Schuld. Zinsschꝛine his zum 31. Januar 1922 ausgegeben; la1. Abschnitte zu je leihe dezügliche Bekanntmachungen. Aüligen Zins⸗ Ml ien uü. Altiengesellsch „in Manuheim und deren Nieder⸗ FAS. 8 vgch. Fer. Snnfeg. henergen dge für die Kanali, die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit⸗ Nr. 16169 17579, Kapital werden gegen Rückgabe der fälligen . 82 hre ng „ 2 8
ierten Werktage vor schuldverschreibunge 21907 29 Ausgab Abschnitt je 500 ℳ Buchstabe losten Schuldverschreibungen Die Bekanntmachungen über den Verlust W 1 lassung in Worms 8 Feehwüugsstege Het ber⸗ Hehsnogerschen folgende 88 5 aerer vom Jahre 1907 wurden 8 ee ae ⸗a eir d der ausgelosten S b K erlust von Wert. Du Pasaguier. Movemnit 8 Hannover, oder dem Bankhause Z. H. Schuldverschreib à gb
isen dder a büheen gutrdhe V 8 angs. Reihe 11“ kerrskgt bei der Stadtkasse in Nr. 27852 —28740, 8 schinfr 1ne. der bapieren befinden ch ausschließlich in Unterabteilung 2. chatel (Echweiase rnollim & Co., Neu⸗ Fumpel in Hannover oder einem deutschen Nr. 26 31 17998 1088161 ℳ gre⸗ 278 257 “ Abschnitte zu je 200 ℳ Buchstabe . 10 tadthauptkasse in Breslau und bei den Bank⸗ 16858] zu hinterlegen. Notar zu hinterlegen.. 276 283. kosten übersteigen, und der Eiegebehcg üche und scheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern Nr. 35186 35741, 1 h häusern 1 Fabrikbesit⸗ Die Berichte des Vestande und des 2 Fffichtsrat Hannover, den 18. April 1912. See “ “ Schütvehrebung 11 1“ Delbrück, Schickler & Co., st⸗ 1 Foe r esitzer Hermann Stobwasser in Berlin sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ ung Serah. Heinrichstraße 13. Sol. 8 Nr. 8 13 69 97 134 166 181 182 183 184 210 bE“ wird vorhehaltlich der Oberbürgermeister der Ausgabe ee g 188 Nr. “ 11A1AX“ Georg Fromberg & Co., WI“ 1e Feg. ee; Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus rochnung liegen von heute an im Geschäftsloker 18 Ner eeh c; hes Aufsichtsrats: * 262 283 361 389 409 443 591 596.
gte Dritgr erkil 1 8 in Flrsen Fale sowie ber X ie VIII. Ausgabe der Anleihe von 190 S. L. Landsberger, Niesky 8 Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ulh EEEE ie Rückzjahlung à 103 % erfolgt vom 1. Ok⸗ 11“ gsscheins den die Zi ine dem Inhaber 177 Abschnitte zu je 5000 ℳ Bluchstabe k für Deutschland, lesky O. L., den 10. April 1912. 8 kionäre aus. [6391] — “ 1 - b .
3 S vscres 2 Heine Gewähr⸗ ne zscheins werden die Zinsscheine dem Inhabe 77 “ Nationalbank für 3 ky 10 1012. Felscast zur Gigsicht er seenireen 8 e hete degeng aaeg Stane nnce hernoͤmmener ie der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Nr. 1247— 1423, . b Bank für Handel und Industrie,) Maschinenfabrik F. E. C hristoph Heddernheimer Kupferwerk 7 Sb Uusseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗ bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berching e oheags vgag st dene ha Uin Schaldegeseebung vorkagr “ ausgezahlt. ü i die G Actij 1.S Kabelwerke, Aktiengesellschaft 1 Gesellsah t Sero. 7 9 bei der Bank für Handel & Industrie in
1 sRFälag amng tn le dugschen Staats⸗ Per Sicherbeit der Ferdurch ein ß...Nr. 552 —6308, — Buchstabe Dieselben Stellen geben auch gescbeac ees ung . ctien⸗Gesellschaft. Der Vorstand k. ODPDesellschaf. für Drk-, Fluß- und Land- Berlin und München aäegeeäent aeges 1 1“ Frad sen nean kande 3867 Nn17 Agschäcote 1““ 8 Reiceh e Iäs chr as, ecxhe .“ Ruperti. H. Geller. H. Landsberg. B. Spielmeyer transport Düsseldorf gegen Iaactngigenc 888 Teilschuldverschreibungen 11“ lhd ütfe hgie erigange nie 11 Unterschrift-/ 889 Abschnitte zu je 500 ℳ Buchstabe 1““ aus, sofern nicht der Inhaber der 168 1 b“ 6928] luna den ährige ordentliche Generalversamm⸗ Von 1“ sceine. 1. Oktober
8 Frah 8 8 dee-2 schedce, Schuldverschreiung beim Magistrat der Ausgabe Kuranstalt Hainstein A. G. Eisenach . . v 2 er Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wird 1911 außer Verzinsung getretenen Schuldverschrei⸗
Minister 8 Innern. Tüäien heister. den .. ten 9— 555 A schnsts, zu je 200 ℳ Buchstabe F. widersprochen hat. In E“ Beige 2e F-ear Generalversammlung findet Terrain Aktien Gesellschaft 11 Uhr. 1c. de th tha9 12. Ageritttahs bungen stehen noch aus d. h. wurden noch nicht zur
Im. Nuftrüge: 8 Sn; 1 55 i — Tr. 35742 — 5, NI sscheins werde 2 och, d 82 — 2 8 9 8 Ge „CEinlöf vin⸗ reeune 8 Heinke Der 8 Nr. 3571813629 zu je 100 ℳ Buchstabe Verluste Schuldverschreibung aus⸗ 4 Uhr, auf denß Heeheht Sün12, Nachmittags München⸗Nymphenbur Breitestraße 8, hierselbst abgehalten werden. Wir infoszuig voraelegt. 1 Genehmigungsurkunde. (Stadtsiegel.) AcGangentint. MMNr. 40016 40350 1 en die Schuldverschreibung vorlegt. 8 Tagesordnung: Unter Hinweis auf die §§ 20 — 23 des g. tuts 16 ulab uns, die Herren Aktionäre dazu ergebenst Nr. ö“ 1““ isch 28 vo⸗ Obs ie 2 ;,8 8 98 j 2 2 8 2 9. 88 8 29—20 8 Stat . ag A& ⁴½ 8 geg;
M. d. J. I a. 794. h Eigenhändige Unterschrift des damit vom Ober⸗ Die IX. Ausgabe der Anleihe von 1906 in Die Talonsteuer wird von der Stadt Breslau über 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz.] wird bekannt gegeben, daß am Freitag, den einzuladen EE1“ v““ (Eäggerr gta beauftragten Kontrollbeamten.) 177 Abschnitte zu je 5000 ℳ Buchstabe nommen. chieht die 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 8.à1. Mat 1912, Nachmittags 3 ußr im 1 Geschäftsberige⸗ der Bi Der Vorstand 8 X 0. 2 877 9 ’. 2 8 2 [2 4 1 „ ¹ .* S; 58† 8 H — g Iüyr, 1. 1 1 b — G 3 Prozent. 8* 58 2 Konvertierung kostenfrei be⸗ G Vorstand. . ’ die sechste ordentliche eneral⸗ Prüfungsbe eichts des A 8 (6392
“ u““ hei Regi r; vf. g —6866 8 M. 2. 5 5 s pbve 8 1 gsberichts des Aufsichtsrats. C1 NrehroFihe. Reseeasebealer Fechme NI 60b cheie zu je 1000 ℳ Buchstabe Breslau. Dr. M. L. Köhler. rsammlung stattfinden wird. der Stadt Barmen he
örsen in Bre 1652 . Beschl. übe I ilanz Internationale Transport⸗n cherun Einfs den Börsen in Breslau . 8 II. B schlußfassung über Genehmigung der Bilanz * 1 anspor ersi ngs- te Reihe Nr. 18992 — 30402 Bas der CöggasfPas der Cinreichung eines Pro⸗ Uöghähde d 8 5; 1) Vorlegung b“ ö und Crteilung der Entlastung für Aufsichtsrat Gesellschaft Düsseldorf 14. Ausgabe über “ Buchstabe . .. Nr... zu der Schuldverschreibung der Stadt Barmen, 888 Abschnitte zu je 500 ℳ Buchstabe spekts nicht und zwar nach der stbrdaung des Aktien die Eis. gercnungen Eh hf cherige vFanng Ard des Gesshäftaberiches nnd wöärtußt⸗ . ““ F Die dietzübeltr “ ei hswã rung. 8 8 -80) 1 7 kr. 29630 — 30517 8 go. 7 für Hand d Gewerbe 1 8. 8 Fvr28 inser a durch 2) G Urst 6 911. . 2 1 A. sre liber seinen Be Fuß, ies order n Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ 14 te Ausgabe, Buchstabe pro T Zinsen über C111“ zu je 200 ℳ Buchstabe E. Herrn 1gesg n 11 b 2472 — Uünbft ist, verlängern wir den Termin für Zeich 9 “ Jahresbilanz. eine weitere Einzahlung von 15 % zu verlangen mng der Hereen e n. 1-S wird geisgang ertalten Genchmigung der Mälisten 73 .... ℳ 06.. 8 Nr 36297 36849 1 ar die Vll bis X. Ausgabe der Anleihe von zam“ 1. ezahiungen und neuen Aktien bie Enklastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. y Kson der Satungen). * Uhr. im ge chattah nscten Ageel⸗ kach mntae Innern und der Finanzen vom 30. März 1912 Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen 334 Abschnitte zu je 100 ℳ Buchstabe 11 fü 8 die Börse in Berlin, f Wittenber 1 13 8 hie Gerren ktionäre 89 dihh ahne s. IV. U eschlußfassung über folgende Anträge: stratg, Fersetehüfts pi, va Ehsscs chaft, Breite⸗ (Deutscher Reichs⸗ und EC11““ Staats⸗ deHeronhahg Zeit vom r... Nr. 40351 — 40684. Anleih 1906 i 30 Dezember 1911 — IIb u“ fi die EEET11“ der Generalversammlung nitt Hette Jurct d den, Heundfchitale um dee öö“ 2 h Feenvnare 16 eiger voon . . ). I“ ve 2 1 ie X. Aus der Anleihe von 1906 in Ar die 1. Uns. Anleihe von 1 ür 542 . 1 8. geladen, i Aktie 5 1b 8 ng im Verhältnis e “ -n In Ghemäß zei 1“ 8 eh 6 dnlen vhas ämhhn b 28 ig gch ehsgobe je 5000 ℳ Bluchstabe efar e “ A tienbierbrauerei Wittenberg 1912, Lge.,n ena esens am. 9 8 und Umtausch der in Kraft bleibenden 11“ . Regierungsbezirks Düsseldorf “ für das . jahr vom . “ Nr. 1601—1866, 88 Börs 13 März 1912 — IIb 1986 — 8 Aktiengesellschaft Witt b 5 4 bank in München nach Vorschrift des § 20 IW“ Fect solche zum Nennwert von 1) Geschäͤftsbericht für 19 11, “ 1““ von bei der Stadtkasse in Barmen. ZE“ zu je 2000 ℳ Buchstabe für die 1. Ausgabe der Anleihe von 1909 für die 1“ S enberg. “ “ 2) Genehmiaung des mit der Internationalen vhr und Verlustrechnung sowie des . ee e 1 b Wich ete Obe 8 v 8 8 6 ö 7 5 Be . —SZ .. NL. e. 9 9 en, en 6. 1 9 . 8 1“ 1 8 nal 1 in zberi 1 18 — 88 590000 ℳ bekennt sich der unterzeichnete Barmen, he bärnermeister 5115 Abschnitte zu je 1000 ℳ Buchstabe C S April 1912. [6935] “ Der er 1es Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Düssel. Üfungsberichts des Aufsichtsrats Füro testes gahe⸗ cgzige Segulzrerschratene ie .Name. Nr. 20403-22517, ür 1
2 Fuston 2) Beschlußfassung über Genehmi der Bilg 4 8 dorf abgeschlossenen Fusionsvertr . Sbe 2) Bfassung ü⸗ enehmigung der Bilanz . Der 2 strat u d Jos. 2 Ne .“ 8 Fusionsvertrags und dem⸗ dtsiegels.) 1332 Abschnitte zu je 500 ℳ Buchstabe Der Magis fidenzstadt Zu der am Dienstag, den 7. Mai 1912, Jos. Werberger. 1 gemaß einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehns⸗ (Trockenstempel des Stadtsiegels. 32 n 3 ver schuld von
und Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat zönigli und Re Nachmittags 6 ½ Sitzungezümtter Nir 95 1 — d Vor btadt 1 32 Absch hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Re weRameittags 6 ½⅞ Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 27 8 3) Erhöhm es und Vorstand. Sea.egece aet Ssn es as Sehlest e shas hst.. se 200 ℳ Buhtabe 1 0.. e sathauses zu Hagen i. W. stattfindenden Genexal.] .68801 . 1500,0,9 vntg Naegni und anits un 3) Wahl ehes Mitalieds des Aufsichtsratz. . bX“ “ 11““ 88 v1““ Ideamfralung 1““ mestopehe der Hagener]/ Deutsche Schachthau⸗Aktiengesellschaft n je ℳ 1500, die den Aktionären der Inter. ⁴ Begchlußfafung 68 vv ü b ; 18 jährli erzi ist. Jahres ab, in welchem der Zinsanspru “ r. T“ zstabe pf. F G. hiermit eingeladen. * nanationalen Transport⸗Ver icherungs⸗ Usch. zneymijung des mit der Düsseldorfer All⸗ b 1A“ ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf . 500 süschshitte zu je 100 ℳ Buchstahe (67348) Kundmachung. 1) Ent ragesordnung: Nordhausen n/ arz. für Uebertragung ihres Fflcherung Fameinen Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Die 8 1. April des auf die Begebung Frist dem Oberbürgermeister zur Einlösung vorgehlg Nr. 40685—4 eehe der Anleihe von 1909 in Bei der am 1. April 1912 vorgenomm eeeehnh oöme des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ gewährt werden, daß sie für jede Aktie von Fluß⸗ und Landtransport in Düsseldorf abge⸗ ö“ de etilgt. Zu diesem Zwecke wird wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der 2 8 IB der 5000 ℳ Buchstabe Verlosung der Karlsbader Stadtanleihe . 1 über die Festfetzung der Dibidende für schaft zur diesjährigen ordentlichen General. ℳ 3000 eine folche von ℳ 1500 erhalten. schlossenen Fusionsvertrags, wonach diese ihr folgenden Saftde 5 blldet⸗ welchem jähtlich für die spruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf 66h 200 Abschnitte zu je 5000 Jahre 1892 wurden nachstehend verzeichnete und Entlastung des Vorstands. versammlung auf Mittwoch, den 8. Mai 4), Aenderung der Satzungen a⸗ gemäß Grundkzpital um ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von 14““ 1,84 %, für die folgenden legungsfrist. 1 S S 88 ve erichtnich Nie. Atsnttte zu je 2000 ℳ Buchstabe bligationen gezogen: 1“ schgere ecevahl des Vorstands und des Auf⸗ Kenhn- Mieg⸗ 1. nuhr⸗ nach Berlin, Hotel Puukt 1II und Punkt 1V, b. Erhöhung deb 1 rte 1 100, ℳ, worauf 25 % einge⸗ EEET“ 8 eltendmachung des Anspruchs aus der 3 8 22 Stück Serie I à 1500 ℳ. . “ Russischer Hof, Georgenstraße 21, ergebenst ein. Maximalbesitzes auf 30 Aktien -. Erhöh G . 8de 8 10 Jahre wenigstens 2 % und für den Rest der Ge — Nr. 1201 — 1600 ) 242 269 519 716 828 836 951. 3) Uebertragung von Aktie Die T y; tar⸗ 1 82 9. Erhöhung Internationalen Transport⸗Versiche 8⸗Gesell⸗ skaunas igstens 2 ½ v kapitals 8 “ b 7 be C Nr. 29 49 209 242 269 519 7 öö899 b gung n. 8 hie Tagesordnung lautet: der Zahl der Mitglieder des A t .8 W1 sport⸗Versicherungs⸗Gese 1111“ Cerlcibsoraran. Rheinprovinz. .“ Düsseldorf. F g Ecgte zu je 1000 ℳ Buchstabe 1177 1409 1450 1656 1676 1827 1871 1876 2126 8 1e; den 17. Avrit 1912 . 1 1) Foflehung 8 “ di. Vorstande und des und Festsetzung 88 Wem eltnaff htsrats nn⸗ Eüfnr ir nebertragung, ven. ah e en dicser jegerbeiträge für die Kanalisalion, rneuerungsschein 82 8 Fg; 2695 2718 2835. 1 . W., den 17. April 1912. 1 wnssichtsrats sowie der Bilanz und der Ge⸗ auf 10, d. Aenderung des Stimmrer Ji. EEEI“ te. süir jede bungzrz die Vcsge estese, gen difc aes tgee dl für die Zinsscheinreihe Nr.. . .. zur Schuld. vn1009, Abschmiite zu je 500 ℳ Buchstabe deb Sexie II à 1009 ℳ. . Der Vorstand der »winn⸗ und Verlustrechnung für 1911. - daß der Inhaber von 1 “ 5 von ℳ 3000 eine solche von ℳ 1500 er⸗ Sei⸗ Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten über⸗ 1“ der 8 “ te “ Nea 2cn, 1rg0, zu je 200 ℳ Buchstabe E Nr. 1690 189 r““ 2369 Hagener Badeanstalt A. G. 2) Hernasmigang ze. Tülag, nd ter Gevin. 8 vo enbis 12 Aktien 2 Stimmen, von 13 bis 5) Fntfrtung des vom Aussichtsrat nach § 248 2 isht z ür Buchstabe ST. 8 11A1“ 3 8 b 0 1452 1576 1624 1831 292,2159 22998 et Ss⸗ ͤdͤ] Serlustrechnung sowie Beschlußfassung über d Aktien 3 Stim 21 bis 3 in Aussichtsre 9 23 steigen, und e hlte stecgwagfe . die ge anten Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Nr. 18601 — 19400, v“ v 38 2756 2998 3148 3316 3623 3818 3882 1102 Die Verwaltung der 8 Gewinnverteilung für 1911. S dle 4 Stimmen hat, §8, vnncpon 89 1.“ H.G.⸗B. zum Abschluß dieses Vertrages be⸗ E1““ nDie geschuldeten Beträge Rückgabe der 11““ 8 0934 Pöbschanete zu je -3891 3904 4145 4190 4224 1703 1 8 Versicherungs⸗Gesellschaft „Rossija“ 3) Getlastung 85 Ferstande und Aufsichtsrats. ber Satzungen, e. Aenderung der §§ 8 und 14 Püsllten Beakreters April 1912 ¹ a. inlg sen — . . te Reihe von Zinsscheinen für 8 1 Mr. 73491——488990. In⸗ 35 Stück Serie III à 5 6. ehrt g72 raügg , 8 4 ahlen zum Aufsichtsrat. er Satzungen d 1I zb⸗ „ Lerr vr. Apfil 19127.. 3 werden entweder durch Gec eh. üherber Schusr. 19 .. bis 19. . nedst Erneuerungsschein bei der Die Schuldverschreibungen Vlehhe af deg 98 Nr. 8 223 346 353 452 551 565 641 689 723 Ln 1.ee Aktionäre zu der am Soun⸗ Zur Leilnahme an der Generalversammlung sind Aktien 8 eee Bestiefent awszugebende Internationale Transport⸗Versicherungs⸗ verschreibungen 5 Sö nach Ablauf von Stadtkasse in Barmen, sofern nicht der Inhaber der haber und können von den äubigern n. 779 861 997 1301 1636 2056 2172 2277 2434 9 2 h üe u. St. /. Mat n. St. gemäß § 27 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ zeichnet werden dürfen und daß Umschreibungen „Gesellschaft. Sölcenanigen 38bsoiger und von 28 Jahren bei öö i i bei 8 Henh. Függig en . der Anleihe von 1906 wird nach 2604 2729 2731 2962 2899 Se 8682 8698 1- valtung S Geselschaft nnr Sr. dr. is vechtts⸗, Felch am zweiten Werktage 1and h resp. Interimsscheinen vom “ 815 vn 4 ,;IhI sgab Schuld⸗ bürgermeister widersprochen hat. In n Die I. Ausg 1 8 ercs Einl 3721 3732 3775 3849 3866 3943 4051 4 1 Hause selleeaft. “ 1 er Generalversammlung (den Hinter⸗ ande bescheinigt werden. offmann. 4 % iger Verzinsung, e — 9 vera uls h Ferh Verluste dieses Scheins werden die neuen einem genehmigten Tilgungsplane Ghgaschs 88 618 1 4693 4663 4792 5105 5137 5417 5571 naltendedergGesellschaft Morskaja Nr. 37, abzu⸗ legungs⸗ . Versammlungstag nih,t hüse Fänhech v. Ermachbäfc 188 2 Perben. “ Fesistelung n verschleibungen ab gere leht die Auslosun im Monat Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der auszulosender 11313“ g vlangstens 5786 6212 6497 6556 6667 7199 7437 7633 7748 eneralversammlung einzuladen. also längstens am 4. Mai a⸗ er.“ in den des Wortlauts der Satzungen. [6929] “ Im ersteren Falle geschie blabt der Stabt das Recht Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die kauf von solchen vom 1. April 19 Zwecke 1sc. ein 7858 7922 8008 8085 8098 8181 8287 8602 8612 1) Durchsicht u baesyromungt üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesell⸗VI. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & CTo., Zebieenen Irüresächa Tilgung eintreten zu lassen Schuldverschreibung vorlegt. ““ dinseni Slic wenigstens 8782. b. a der Abreche “ schaftskasse in Nordhausen oder Düsseldorf, den 11. April 1912. Ahtiengesellschaft, Rehau i. 8 “ 88- 68 Umlaufe befindlichen Barmen, den Oberb nachf Tüeghtgesa, erohetz adnnda⸗ die Zinsen von Die vorgenannten “ Ppexhe 1911 v nung und Bilanz für das Jahr, in Berlin 8 Fen Banrbaufe Laupenmühlen 6 dei secbeih. Allgemeine Versicherungs⸗ Am 15 . een a. v. 1 I. ober Uündi ürge 8“ 1 des Anleiheka 89 8 ahr — on — Co., NW. 7, Neustädtische Kirchstr. 18 7 tt für See⸗, 8 A 2, Nachmittag r.
. Die Der Oberbürgerme 2 zuführen 1. Oktober 1912 verzinst un b. des Budge 5 u „ Neustädtische Kirchstr. 15, efellschaft für See⸗ Fluß und Landtransport. „ vreogf wib Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. 2 Name.) sden getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen ’. - Zudgets pro 1912, in Verbindung mit in Essen⸗Ruhr bei der veifte tr. 17. De findet im Kantinensaale unserer Fabrik zu Rehar voö ershäbten ““ GEr e fterge des Stadtsiegels.) sind. Die II. bis X. Ausgabe “ 888 i bei der Allgemeinen Deutschen Vdem Beschluß der Repisionskommission. Anstalt oder der KPgensr Pees Meeen. die T. ordentliche Generalversammlung statt 88 Pers cgaencs gae,, Schuld⸗ fe dem ö bLE11“ fder daß e Credit.Anstalt, Hai 3) Vericht ng des venngetrarn fiir das ee 1911. bei der Rheinischen Bauk, 6873 - 1) Verkez Behgesorvengg Verluft
ie ausgelosten sowie ihrer 8 II. bis X. Abteilung derart getilgt, daß jede Füeran 2 1 ker & Co., Hain⸗ Bericht Derwaltung, betreffend Ergänzung n Düsseldorf bei der Bergisch. Maä F “ Borlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ Sesge. agses henset unter s,ehah,e ie 1 Ftadt Goipenburg von 1899. zer Hezenuhg gölangte, Trisgetras nan den 1. npritk ber dfeeg erbeßenlmmg Bea 8 des Statutz der Geselschaf Bänr orf *Bergisch⸗Märrischen Vorgommersche Elehktrizitüts. & Mühlen⸗ Gchnung, und des Geschäftsberichts für das Buchstaben, ummern und 2 85 Anlei e der 8 n 9 hen u 2 1 e .· des seiner Begebung folgenden zwe en rech nu 98⸗ 3 8 2, 1 8 resdner Bank, von erwa ungsmitgliedern, eines Ver⸗ a. ein Nummernverzei nis der ur Tei 8 werke Aktiem 9 1— Geschä tsjahr 1911. 8 Termins, an welchem 88 Tö“ Bei 12 heute in Anwesenheit eines Notars vor⸗ jahres ab den vorher bJ1 in EEE Deutschen Credit⸗An⸗ der ungsmitgliedkanzidaten, von Mitgliedern stimmten Aktien ies zur Teilnahme be Einladung zur Ige nches h ES 2) Genchmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ bfentlich “ Zablungstermine in dem genommenen Auslosung wurden ie semg. Eö D eh. ö1“ zum stalt, Abtheilung Dresden, 8 L alie acn ommission und Mitgliedern der b. Slr 89 dhe darber lautenden Hinter⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft 9 e CerngteHengafene eöö erfolat drei Mo m s 6 8 ihe er Sta othenbu ie — X. . 8 . Dr, Bank, so E. 88 8 1 egungsscheine der Reichsbank hinterle AA 5 — 2 Gewint e g.
32 — taats⸗ gationen der Anleihe der S 8 Zerlin bei der Dresdner 8 „Die Re 8 “ “ hinterlegen und bis Dienstag, den 7. W 8 1 8 11“ veehes *cohr. aeeechhensebfch ae nanantenszuc, an Sciise de Geeaitesaithen gaiez s2hebc Zenn err, 01 Fecüitenn B Neünrieter geisghsn und des Wersende anzeiger“, m. geiol öö Jahres gezogen, u. z.: 7 [stärtere Tilaum findsiche — ner bei der Stadttasse Karlsba in den §§ 36 — 47 au, aw eammlung sind belafsen. 8 : Zur Tei 3 Regierung zu SSls 1113 c Eerie 4: 8 86 162 255 358 424 421 sämtliche noch im nrnufe Senactchee Seha gog⸗. “ der ass 6 geett 88 7S der Gesellschaft fest: Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem 1) Vorlegung 5 Hefhrammengs 6“ EEI1 85 enerovers egilgg sind Bnglichen Frehenatfe von Schuldverschreibungen 9 558 67 58 ie 1: 37 50 102 215 297 325 333 111““ sind ebenfalls Von 8 sfrüberen Feclaptaueen sind noch nach⸗ sing über eine Frage betreffg Abehetedoe —hlügs E1 Flelsen, 1 1c. . Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Generalversammlung durch Bbee . “
1 2 Betrages der von der Serie B: 37 50 102 6 G.“ führen. Die Auslof e, stehende Obligationen au 22 Hlatuts verlangt wir der Gener 9 b erlegungs⸗ rechnung. Akti der durch rechtzeitiges Einrei t wirkt, so wird dies unter Angabe des Be 35892 31 535 637 644 695; dem Tilgungsstocke zuzuführen. Die Auslosung ge zende Obligatsg 4 2 2037. zlangt wird, daß auf der Generalver⸗ frist den Anmeldestelle d äßige 2) Erzo 8 8 Artten oder durch rechtzeitiges Einreichen eines Fngekanften Seeddbersch einia genalsband;ac. geh 88 16 926 ,532 27 1421139 167 229 268 420 schieht 55 Teennt ezember . Ie., “ Ferie 1 6“A““ 1439 2626 Unanlung Aktionäre oder deren Bevollmächtigte Hinterlegungsschein 8 de gein brdnungsmäßiger 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Hinterlegungsscheins über den Aktienbesitz sich aus⸗ Ankauf in gleicher Weise be vj 35 505 568 619 Tilgung durch Ankauf von Stuüͤcken in de —8 . Nr. 452 82 b 8een 8 929 N ird an 465 505 568 619. 8 Tilgung 840. dehen Srite zan sere rahn de arist mit Ge⸗ Die Obligationen werden eingelöst: schriebenen Höhe erfolgt. 3419 3
5
und diese den Aktionären der
—
indes ie Haͤlfte Notars eingereicht wird. Aufsichtsrat. eise Hinterl⸗ Lac b. Gaanbkapit snd, wesche⸗ mindestens die Hälfte des jeser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs⸗3) Heschlußfaflung über Verkauf von Teilen des s Voer fantrenanatscheig muß, spitestens 1929 nth Pächs anen zg⸗ oöö6“ 833 Diejenigen Herten iifenh 1 „mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unternehmens. lung bis Abends 6 Uhr beim Vorstand der nigung des Königlichen Regierungspräsidenten in Gothenburg Für der Finauzkammer der ben⸗ 1““ dn Einösang aus⸗ 2385 2646 4050 4654 6540 7045 7515 8177 836 Jppeiger lautenden Attien bestgeneune 8 8 Fa Per Berersche zaigfanermalen beichnet imn it.ges 4) Uen Aktien, Zusammenlegung des Gesellschaft eingereicht sein. — Als Härgesa as nehn ; 8 Stadt Gothenburg, nehmigten Tilg b 3 n „ 8709. “ elsamn 8gs Ben t de al⸗da cheinig „daß diese Papiere bis zum Akttenkapitals und Aus V ien.] ftell⸗ g. nterle 8 e“ hejcg n Hakirihelchen ℳNgn “ laghg 113“ F t An. 8eEiadtrat Karlsbad, am 1. April 1912. Fanäß Hung be änscheg. werden ersucht, Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Festsetzung der Medabecgabe. 82 1e Feneng⸗ 1““ Seh.-a , Seer. ter ne an bteh c, wich 9 eence - sücen gerilgt 188 Sn diefem Zwecke Der Bürgermeister: spvbüter als 7 T 8 zeute der Gesellschaft F5 Verwahrung bleiben. 151 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. in München sowie die sümtlichen Fillalen dies 5 58 entr , he 6 1. August jeden in London von der Fghacen Jgimne Stock gabe vom “ gebilder 8 dem zaͤhrlich Dr. Josef Pfeifer. “ zung der Verwalzung die ihn v . vT Vüäftseiffen des §27 Nach § 13 der Statuten ist die Ausübung des Bank oder ein deutsches Notariat 8 Terminen, 1 1 1e d. Lothbury ce, wird ein G bildet, 1 g nen gehörende en augt, hat, kann sich durch einen Bevollmächttgten Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien bi Der Geschaftshori . & ozent Bank Lid 8 1 1 8 8 28J; nächtigten, S ngig, daß die Aktien bis Der Geschäftsk t 8 Jahres, von heute an gerechnet, mit .. Proz in Amsterdam von der Labouchère, Oyens —=— Verlosung städtischer Schuldverschreibungen. tter 1 veingungen der Kreditinstitutionen, in der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund spätestens am 4. Male E B özeräch e hng g Gezgn jäncich Merzins der Zinsen und des Kapitals er⸗ & Cos. Bank. [6746] Die Verlosung der im Rechnungsjahr 1912 heimzuzahlenden Stuttgarter und Cannsta ksinde ien sich in Verwahcung oder Versatz schriftlicher Vollmacht vertreten I . 82 e g liegt vom 30. ds. Mtz. ab bei 1131“*“ en Zins⸗ en den 2. April 1912. : — n Rech b er a seneg gen Nüseösahe Fheldanrss cs ene,8 8 SRhesüe. Finanßkummer. (Stadtschuldverschreibungen wird am Uugtt scheine bezw. dieser Schuldverschreibung .
Angabe der Nummern einzureichen. Nordhaufen. 17. April “ bei der Gesellschaft in Jarmen oder het einem un a g1a steh. . die Aktionäre auf 1
shi 89. Jarmen, den 17. April 1912. 18e. bön. 8 1 1 21; 5 wohnen werktäglich von 10 Uhr Morgens Der Aufsichtsrat 8 Der A. SDe er Porzellanfabrik 8 d zwar au in im d Zimmer Nr. 105, vorgenommen. Die Glaͤubiger können der Verlosung an rhung t 8 . 2.Perann⸗ “ 28 v““ be un Diatharg, aigart, den 19. Ann 1h der de Stagepftege. achineenkgegengenommer. ouu . Wilh Laupenmüthten “ ¹Scherzae e Cgs Akeifagejelschaf genden Zeit. Mit der zur Empfangnahme 8
ie Aet de — Notar hinterlegt sind. Mittwoch, den 24. April 1912, Vormittags 8 Uhr, pe Berwaltund Bescheinigungen werden im Lokale Deutsche Schachtbau⸗Aktiengesellschaft.