1912 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 [6853

Berliner Speditions- und Lagerhaus Artien-Gesellschaft (vormals Bartz & Co.).

der am Sonnabend, den 11. Mai cr., vunstlags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, Kaiserstraße 39/41, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1

1) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

des Geschäftsberichts für das Jahr 1911. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 8. Mai, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Kaiserstr. 41, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg £ Co., Berlin. Jägerstr. 9, zu deponieren. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars deponiert werden, doch müssen die letzteren die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert

werden.

11“

8 [6931] 8 1 b al⸗ . Akti izerische Gasgesellschaft A. G. in Zürich. Hackethal⸗Draht⸗ un öe Aktiengesellschaft, .* 8 Rngege eeben lers 88 Nachdem in der heutigen Generalversammlung die VII. ordentlichen eneralversammlung im § 16 Absatz 2 des Statuts vorgeschriebenen zwei Dienstag, den 30. April. Se. 11“ Drittel des Grundkavpitals nicht vertreten waren, 11 Uhr, in das Eeitßag imme. eng 5 konnte über den Punkt 4 der heutigen Tagesordnung: schaft Leu & Co., Bahnhofstraße 42, Zürich I, ei „Erhöhung des Grundkapitals und entsprechende geladen. Richtigstellung des § 4 des Statuts“ ein rechts⸗ kräftiger Beschluß nicht gefaßt werden. Wir beehren uns deshalb, unsere Aktionäre zu einer am 14. Mai ds. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, in Kastens Hotel in Hannover, Theaterplatz 9, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Pegescr enuggs ung des Grund Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ eru oe ⸗. 2 100 000,— auf 3000000,— durch Ausgabe von 900 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je 1000,—, wobei das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen sein soll. Beschluß über die Modalitäten der Aktienausgabe.

Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags durch Richtigstellung der Ziffern des Grundkapitals. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am 10. Mai, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin, Hamburg und Hannover oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗ nover hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien

interlegt werden. dincge sheisen hiermit ausdrücklich darauf hin, daß diese zweite, außerordentliche Generalversammlung unbedingt beschlußfähig ist, auch wenn weniger als zwei Drittel des Grundkapitals vertreten sind. Brink bei Hannover, den 16. April 1912.

8EE“ 1“

169oh die Tagesordnung der am Donnerstag,

den 23. Mai 1912 in Meiningen stattfindenden Generalversammlung werden noch folgende Punkte ges Bi ahl eines Liquidators an Stelle des ver⸗ 8 8 1

storbenen Herrn Finanzrats Meinhold Strupp und Königlich Preußisch

in Meiningen. § 27 der Statuten, betreffend Berlin, Donnerstag, den 18.

8 88 Knderung e Zgsblätter 4 *† Offentlicher Anzeiger. breis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8 8 ³

n Staats

Traktanden:

1) Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats und der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1911 nach vorangegangener Berichterstattung der Kontrollstelle.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende.

3) Erhöhung des Aktienkapitals und Revision der Statuten.

4) Wahlen in den Verwaltungsrat.

5) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung und der Bericht der Rechnungsrevisoren sowie

die Anträge des Verwaltungsrats zu Traktandum 3

liegen vom 19. April 1912 an zur Einsicht der Aktio⸗

näre im Bören unserer Gesellschaft auf, Bahnhof⸗

traße 69, Zürich I.

S. Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilzunehmen oder sich vertreten zu

lassen wünschen, belieben ihre Stimmkarten gegen

Einreichung E

Lbob“ r den 17. April 1912. 300 000,— durch Ausgabe von 6 prozentigen

9Zeürsche du agident 1912 Der Vorstand. . kumulativen Vorzugsaktien mit Dividendenberechti⸗

besper Verwaltungsrat. Max Fiedler. Eduard Prücker. gung ab 1. Oktober 1912 bis zum Betrage von

800 000,— mit der daß F e.

G f engelegte Ste ktien je eine Vorzugsakti

16401] Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen. semmgngflegie Sisaane senn Ee Fins Vhanggenn Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemãß Artikel 31 E“ 8 der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 13. Mai, Nachmittag

von 5 % zur Deckung des Stempels und der sonstigen 1 it der Kapitalserhöhung und der Ausgabe der in das Geschäftshaus der Gesellschaft, Wilhelmstraße 47/49, eingeladen. mit, der Kapitalse . Tagesordnung:

nzeiger.

X“

41. Untersuchungssachen.

2. Auf ote, erlust⸗ 1 3. Vertzufe Veerlist und Fundsachen, Jestelangen u. verg

Eisenwerk München A.⸗G. vormals Kießling⸗C. Moradelli,

in Liqu. Der Aufsichtsrat. r. Gustav Strupp, Vorsitzender.

Verdi erlosung ꝛc. von Wertpapi ingungen ꝛc.

Erwerbs⸗ und e 5. Kommanditgesellschaften auf

6. 7. Niederlassung ꝛc. von

8. Unfall⸗ und G 9. denllnna S 1“ Versicherung⸗

110. Verschiedene Bekanntmachungen. Kalkwerke⸗Actiengesellschaft v ; orm. Hein & Bilanz per 31. Aschaffenburg. v1X“ —— 8

Zugang schrlban Verbleiben G.66“

173 648 88 686 89 90 700 15 941 2 377

68 900 3 300 74 400 11 400

21 613

eren. Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[6867]

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt emacht, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft die Herren Geheimer Kommerzienrat Freiherr August von der Heydt (Elberfeld), Geheimer I Hans von Klitzing (Berlin), Direktor Zoben, Volchigeder (bamburg) und Direktor

reme

Berbe 8 8 Feen nens gewählt worden sind. irection der Disconto⸗Gesell 1 Dr. Salomonsohn. Dr. Ruscheft

[6458]

Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesell a Bilanz ver 31. EEö“ 88

München, den 17. April 1912.

[5594]

[6851] Werkzeugmaschinen-Aktiengesellschast Köln. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. März 1912 hat beschlossen: Das Grundkapital soll von 1 200 000,— durch Zusammenlegung von 3 Stück Aktien in eine, und zwar durch Vernichtung von je 2 Aktien und Abstempelung von einer auf 400 000,— herab⸗ gesetzt und wieder erhöht werden bis zu

lt. letzter Bilanz

174 323 88 686 ,89 94 000 16 408 72

Aktie apttal. ..... Gesetzlicher Reservefonds .. vom Gewinn 1910 Zu⸗ weisung . Reservefonds II.... Reserve für Gebühren ... vom Gewinn 1910 Zu⸗ ZZöö“ Reserve für Talonsteuer .. vom Gewinn 1910 Zu⸗ ö1“ II“ vom Gewinn 1910 Zu⸗ weisung. 1

173 648 88 686 93 726 15 941

377

71 697 3 400 78 000 11 674

22 300

Immobilien: 3₰

Aschaffenburg ösbach x

Brüche.. Henan .“ Au forstungskonto: rüche. 1“ scoffenbu „Südbhf. Hösbach u. Prüͤche Bruch Wingert. Seilbahnanlage: Grundstücke ... Ständer, eiserne Brücken u. Unterbau

8 3 026

61ö“

59

71 700 3 400 78 000 8 11 500

22 300 50 200

Aktien verbundenen Kosten dienen. Diejenigen Stammaktionäre, die von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen, sind berechtigt, ihre Stammaktien durch

emeinen und das abgelaufene Jahr. Aktiva. b“

Der Aufsichtsrat. Jos. Berliner, Vorsitzender.

[5809' Acrumulatoren-Fabrik Ahktiengesellschaft

über die Lage des Geschäfts im allf Berichte der Revisionskommission und des

Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellun

Dividende.

2 Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 der Reihe nach ausscheidendes Mitglied des Aufsichtrats.

ussichtsrats. g derselben und der Einreichung bei der Gesellschaft in Vorzugsaktien

umzuwandeln. Die Vorzugsaktien erhalten doppeltes Stimmrecht und nehmen an dem Erträgnis lt. § 40 des heute neu beschlossenen Gesellschaftsvertrags teil. Die Aktien sind zur Zusammenlegung spätestens

1) Bahneinheit 2) Fondsverwaltungkonto

3) Kautionen bei Behörden 4) Effektenkonto für Fonds

5) Materialienkonto 1 91

37 47

6

643₰ . . 6 446 168

62 941 22 19 552

Rollendes Material. Erbbaurechte (bis 1952

vorausbezahlt)).. ergwerkseigentum:

41 31 5 20 2/69

65 000

00 00

50 200 4 100 3 100

65 000

48 600 3 500 2 600

63 400

weisung. Betriebskreditoren.

Kontokorrentkreditoren:

Erneuerunzsfonds für Seile vom Gewinn 1910 Zu⸗

9 bite orausbezahlte Ve Konto neue 1““

Grube Martha und ““ Gleise, ö und Wage Aschaffenburg Gleise, Wage Aschaffen⸗ burg Südbahnhof. Gleise, Schiebebühne, Wage Hösbach.. Maschinen: Aschaffenburg .. 6 900 1““ 1 200 Bruch Wingert, Streckenförderung 7 600 und Pumpe Vifgste s Affenburg 6 200 Hösbach und Brüche 4 700 v“ 9 700 Erwerb der Zweig⸗ niederlassung Hanau 40 000— 778 418 61

das laufende Jahr.

Der Vorstand. zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ erfolgen.

8 Berlin-Hagen iW.

Wir kündigen hierdurch unsere 4 ½ %igen, zum Nennwerte einlösbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 im Gesamtbetrage von ³ 4 000 000 zur Rückzahlung am 1. Oktober d. JIs. gemäß § 6 der Anleihebedingungen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Die Obligationen sind mit Zinsscheinen Nr. 12 20 und Erneuerungsscheinen zurückzuliefern. Etwa nicht eingelieferte Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage abgezogen. G

Wir erklären uns jedoch bereit, die Teil⸗

bis zum 10. Mai 1912 entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bergisch Mäürkischen 3 Bank, Elberfeld, oder deren Zweignieder⸗ ) lassungen oder bei der Bankfirma Heinrich Emden & Co., Berliu und Hannover, einzu⸗ reichen. An denselben Stellen sind die Zeichnungen auf die Vorzugsaktien und die. Anmeldungen auf die Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien inzureichen. enPie Vorzugsaktien sind wie folgt einzuzahlen: Das Agio von 5 % und die erste Einzahlung von 50 % bis zum 1“ 8og Ier epehetege,n. .Juli 1912 abzügli o Zinsen b . Tel2 unch bei den vorgenannten Bank⸗ Hüsposttionsfonds 66“ stellen. Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt 1 82 ationsfonds für das zum Zwecke der Tilgung des sich aus der Bilanz per 7 8 im Landgrabental. 30. September 1911 ergebenen Verlustes. 9 sreservefonds.. Die Stammaktien erhalten auf jer 1000,— 9) 85 itoren nominal eine Stimme, die Vorzugsaktien auf je ewinn. 1000,— Semmen, § 40 wird aufgehoben. An dessen elle 540. Aus dem Reingewinn der Gesellschaft werden 1 98 Verlttstrechmng zunächst 5 % dem gesetzlichen Reservefonds gut⸗ EAic 3Z1. Dezember 1911. geschrieben, bis 88 18 8 bictiestaxt —— * 9 icht oder wiedererre hat, sodann erhalten die 8 8 8 2 1“ 6 % mit Nachbezugsrecht, alsdann 1) Verwaltungskostenkonto .. 4 68381

Ernennung von Revisoren für Aachen, den 18. April 1912. Der Aufsichtsrat. 8 Gemäß Artikel 28 der Statuten müssen Anmeldungen lung spätestens am dritten Tage vor

derselben, also am 10. Mai, beim Vorstand [3841] Vereinsbank in Nürnberg. 1 Aauusgabe von 2500 neuen Aktien 8 I2 s er außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Dezember 1 ehn mit 1““ 2u Februar 1912 und Entschließung der 1. 116“ I“ schuldverschreibungen mit laufendem Zins⸗ vom 21. März 1912, soll das Aktienkapital von 18 Millionen Mark um E1“ schein schon von jetzt an einzulösen unter Ver⸗ Ausgabe von 2500 voll einzuzahlenden, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 12 71605 ihh gütung der Zinsen vom 1. April 1912 bis Die neuen Aktien sollen den bisherigen Aktionären zum ö 1 18 3 zum CCCCa. serer Kafse zum Bezuge angeboten erden, 879 l der it alte Aktien zu 300,— oder auf je ie ung erfolgt außer an unse 1200.,— ei e Aktie zu 200,— en 1 8 in e hasssbgenggaserctraze 35, Der Aufsichtsrat ist mit der Ausführung dieser Beschlüsse beauftragt und ermnaitiot e in Berlin bei .“ Bank, Coupons⸗ Bestimmungen über die deeet . g des Bezugsrechts, die Einzahlungsfrik kasse, Kanonierstr., sti Modalitäten der Kapitalsvermehrung zu tresfen. 3 8 bei 29 Verliner Handels⸗Gesellschaft, G Auf Grund dieser Ermächtigung hat der Aufsichtsrat in der Sitzung stehe 88 bei dem Bankhause EE““ schlossen, die neu auszugebenden Aktien den Besitzern der alten Aktien unter nachstehende g bei der Nationalbank für Deutschland, Verfü u stellen: b 1 1 5 in Hagen i. W. bei dem Bankhause Ernst zut Bezugsrecht muß in der Zeit vom 12. bis 26. April ds. Js. einschließlich Osthaus in Nürnberg an der Kasse der Vereinsbank, ilial sowie, ferner bei den Filialen, der Deutschen eee Seee Flasrea Beanredah⸗ 2) Zins 4 8 8 2 8 8, nsbach, . 2 g⸗ 2 7 8 888 F6* insen 8 2 D eidachen, und Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, Lands⸗ die Stammaktionäre 4 % Dividende. 3) 1 88% 30 egt 8 zig, . hut, Ludwigshafen, München, Passau, Pirmasens, wird nach Abzug der statuten⸗ und vertragsmä i⸗ 3 558 28 16. März 1912. Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing, Würz“⸗ Gewinnanteile gleichmäßig auf 85 2 Arccumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft. burg, 8 sofern nicht die ZZEIIEI Siie it 1 157,13 Adolph Müller. Fr. Correns. München bei Verren Merck, Finck a. C0., del und e1“ 3 . 60640 Vorräte: Aschaffenb seso „Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel un zur Anordnung . 33 070/14 4 IISel bun.

außerordentlichen Fssenn bei Stahl &. Federer, Aktiengesellschaft, stelungen und Abschreibungen in jedem Umfang Betrifft die Ausgabe neuer Dividenden⸗ in b taschcgne Geschäftsglunden dh cse werden. Nach diesem Termine einlaufende An⸗ Se . Ucasgnde scheinbogen zu den Aktien der ir en G ] 8 111“

berechtigt.“ ücksichti leich Reingewinn eines Jahres zur Zahlung 1 eecae; 3 önnen keine Berücksichtigung finden. . Reicht der Reingewinn e Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft, 1“ t. 7200,— alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Gewinnvortrag von 1910 2 75009 Kassabestand: Aschaffenburg... Herlin Hagen i. Betriebsüberschuß.. 64 345 61 Hanau...

8 2 e. der 6 % auf die Vorzugsaktien nicht aus, so ist der 6 Aktie zu 1200,—. Beträge, welche nicht durch 7200 teilbar sind, müssen unberücksichtigt BchenEerfcchabozen chan lalgze er Kalan 87 095 70 Wechselbestand: Aschaffenburg, abzüglich

bierauf fehlende Betrag zunächst jeweilig aus dem bleiben 1920,— für di des folgenden Jahres nachzuzahlen. Das 2 Zezugspreis beträg % einschließlich der Emissionskosten = 1920,— für die Dividendenscheinbogen gegen Rückgabe der Talons Der Bezugspreis beträgt 160 % einschließ deelce 1“ 1.“ 8 ban in Berlin bei der Deutschen Bank, Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. G“ für Abraumvorarbeiten

167,45 5 134 18

6 573 785/92

Aschaffenburg 207 698,96 Hanaag .“ 91.

Passivhypotheken: Aschaffenburg.. 8 164“ Rückstellungskonto für Unfall⸗ versicherung für 1911 Dividendenkonto, uuerhobene C ““ 120 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1910.. 906 75 Gewinn von 1911.. sfeh.. Verteilung 8acc Gesetzlicher Reservefonds 1 595 1““

500,— 1 000,— FL1

1 400 6 800 3 200 8 000

1 400 6 800 3 408 8 000

6 900 1 200

8 126

Passiva.

1) Artienkapitaltalger ktien Lit. A 4186 000,—

18 1 1 800 000,—

8 1 * 250 000,— ilanzreservefonds

3)

4) Amortisationsfonds ..

600 70⁰⁰

37 22 27 09

6 236 000

.769 62 941 30 015

1 11

7 835 54

2 693/45 192 42184 33 070/14

6 573 785/92

52675

8 . 39 326

2 2. 8 .

350 169

3 088 28 1 385

50 13³

8 938 4 728 10 915 40 000

782 270

50

75

4⁰00— 25 403 69

19 000,— 5 000

4 230 9 320

36 000 756 866

1“ 1 für Gebühren für Talonsteuer Delkrederekonto Erneuerungs⸗ fonds für 995,63 4 % Dividende, 32 000,— Tantieme von 1821,31 273,15 Gratifikationen 1 500,— Vortrag für 1912 1 977,28 41 256,06 1“

1 997,18

5 849 07

50

Beteiligungskonto. . . .... ab noch nicht einbezahlt. Kautionen: Aschaffenburg ...

8 anau

Betriebsdehitoren . . . .. ..

Kontokorrentdebitoren: Aschaffenburg 8 8 Hanau..

6“

Versicherungen, vorausbezahlt.

5 000

926 6 041

Frneuerungsfonds.. 4) Amortisationsfonds ...

5) Amortisationsfonds füͤr das Anschluß.

1 6 10 241 86 . 204 53794 8 85 288 98 249 822 92

. er 3 95265

ibahnhof . Seuptbahadof 8

leis im Landgrabental etriebsreservefonds. Gewinn ...

304 017]43 538 91

Industrie,

48 814 78 3 534 62 23 923 22 34 847 87 2 763 68 330 26

5 771 8

N153535

Diskont

111 1c

3 093 94

EEEE6125252

5 771/56

4 650 477 90

[1798 504 99

Nachbezugsrecht d E“ ist an den

1 200,— inal und ist soforr bei 8 Besitz der Vorzugsaktien gebunden.

1 Aüte 1 1““ sind vom 1. April c. ab bis zum Tage der Einzahlung Die vorstehenden Beschlüsse und ühre Eutramg 1“ 4 prozentige Stückzinsen aus dem Nominalbetrage mitzuentrichten. b ö in das Handelsregister sind davon 8 ü 5b üg,t 1. E Zülüt Abraumbo bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Die neuen Aktien nehmen vom 1. April ds. Is. ab, sohin mit Dreiviertel der Dividende, zum 10. Mai 1912 mindestens 350 000, Ve

öööö 88 Vausschnfencs br am Jahreserträgnisse der Bank für 1912 teil. 1 zugsaktien gezeichnet sind. Wir richten dahe

8 ö Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt durch Einreichung eines Sulz

b i. W. bei dem Bankhause Ernst

1 unsere Aktionäͤre die Zeichnungsscheins. Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei den Osthaus 39 Filialen der Deutschen Bank in

112 ds Zusammen⸗ f 1 ihre Aktien nebst Erneuerungsschein zwe usa Enpfang 11“” ohne Dividendenscheine und sowie bei den Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Ham⸗

Nürnberg und

1 ü is späte 0. Mai 1912,

1 ü 2 das Bezugsrecht ausgeübt wird, sind legung bis spätestens Freitag, den 10.

De nligen, e Mnenlsie telten Bebuss Abstempelung einzureichen:— bei den obengenannten Stellen, 1. 1 Münch Ueber den Empfang der eingereichten Aktien sowie die geleistete Einzahlung wird von den Rückgabe der gültig gebliebenen Aktien erfolg

burg, Leipzig. ünchen, g.

Wiesbaden täglich in den bei jeder Stelle üblichen

Geschäftsstunden zur Ausgabe.

ege 1 h h t mõö Beschleunigung durch die Anmeldestelle b ; Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die alten Aktien sofort möglicher Beschleunigung p 1“ die neuen Aktien nach vollzogener Eintragung der er⸗ gegen Aushändigung des von ihr ausgestellten ies 1 ie Tal bgel⸗ 2 folgten Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister, ausgehändigt des. bc Empfangsscheins. 3

—Z diesem Zwecke sind 8 1“ Fecag epe In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen, . Gleichzeiig sordemn n 8. emfere Altiendre ausehe CC G und aufge⸗ ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu acden. . 8 veim Bezußore hee dcr die neufn Vrugh rechnetem sowie unterschriebenem Verzeichnis bei den Nürnberg, den 23. März 1912.

nten Stellen einzuceichen.

i Einreichung der Talons werden, falls die

Freitag, den 10. Mai d. J. ihre Aktien bei 68 8 obengenannten Stellen zu hinterlegen und zu e Ausreichung der neuen Dividendenscheinbogen nicht Zug um Zug geschehen kann, Quittungen oder

lusses der Generalversammlung beziehen wollen. 1 Aktionäre, welche die Vorzugsaktien Liquidationskonto V.

später die Ausgabe der betreffenden Dividendenschein⸗

bogen erfolgt.

beziehen, haben das Agio von 5 % und die erste 86 Berlin, den 16. April 1912.

Einzahlung von 50 % bis zum 10. Mai 1912, den Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

t üglich 4 % Restbetrag bis zum 1. Juli 1912 abzüglich 4 0 bis zum 30. September 1912 bei den oben üller 1 enko Aktienkapttal. . 37 500 Adolph Müller. Fr. Correns. Wertpapier⸗ und Effektenkonto 1“ 89 [6904] Inventarkontoeoe . V

genannten Bankstellen einzuzahlen. des Bezuges der .“ 2 401/73 Außerordentliche Generalversammlung der V

Formulare für die Anmeldung 1.“”“; 11 581 18 Handels⸗ und Verkehrsbank A. G., eeen Verlustkonto.

16510] Bilanz per 31. Dezember 1911.

Aktiva. Kassa und Bankguthaben Grundstücke... h“ ypotheken.. 728 940 Kanalisationskonto 15 350 aunkonto.. 1 nventarkonto 1

1 111 427

doppelt ausgefertigten

Soll. Anmeldestellen in

An Persicherungskonto . . . .....

Diskontskonto und Abzugskonto Ven deng 8 Geschäftsunkostenkonto. 8 X“ Reisespesenkonto...

Gehälterkonto.. Steuerkonto.

108 608 251 073

7 452

E1“ bschreibungen auf die Fabrikwerte Reingewindn...

Die Direktion. Bilauz für das Geschäftsjahr 1911 der

Vereinssparkasse in Bersenbrück. A. ’ä

Passiva.

Der Dividendenschein Nr. 16 . 1 Af S 8e; Aktien gelangt von heute ab mit 40,— bei unserer Kassa zur Auszahlung.

Kalkwerke⸗Aetiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.

niktiva. Savoy⸗Hotel A.⸗G.

[6512] Aktiva.

inrureeemas

90 000 76 033 850—

2 550

1 700 850

2 000

1 400

9 000 927 044

1 111 427 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva.

nramas e

G 1 „b6o85 Bersenbrück 1 981 321 54 2 962 830 97 wSpareinlagenkonto: Alfhausen . 1 660 784 99

847 193 12 Spareinlagenkonto: Neuenkirchen 88 072 80

[6515] Bekanntmachung.

Herr Kommerzienrat Valentin dahier ist mit dem 31. März l. J. von der Direktion unserer Gesellschaft Ihee

Durch Beschluß der Generalversammlung von heute wurden die ausscheidenden Aufsichtsräte:

Herr Kommerzienrat Wilhelm S -. direktor, Diez a. d. L. helm Schaefer, Genera

Herr Dr. Heinrich Stenger in München wieder

und Herr Kommerzienrat Valentin Stenger in Achefengeon neu 8

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Aschaffenburg, 13. April ehlichaf

Kalkwerke⸗Actiengesellschaft vorm. Hein & See.

[6864]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß das Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Reform⸗Versicherungsbank A.⸗G. in Berlin

Herr Professor Dr. Heidenhain in Marienburg

durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 16. April ““

Deutsche Reform⸗Verstcherungsbank,

““ Aktiengesellschaft. Mern B. Ramm. Der ee 1““

Kassenbestand ultimo Dezember 1911 7 646 60 Spareinlagenkonto: Kapitaldarlehenkonto Lit. A

Passiva. Kapitaldarlehenkonto Lit. B..

500

Kreditoren

Sg6125

Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto. Mobilienkonto

Debitorenkonto. Kassakonto.. Amortisationskonto

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .. . Füertgegia

rioritätsobligationskonto nteressenkonto.... Kreditorenkonto....

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

neuen Aktien sind bei den genannten Bankstellen er⸗ hältlich. iejenigen Akti z dieser Aufforderung g 3871 662 24 Diejenigen Aktien, welche trotz ieser Ar den Hamburg Gewinn⸗ und 88 Kredit. i Preitag, den 10. Mai 1912, Abends 9 7 ünr. 8 Schlachterinnungshaus in Hamburg. 25,471

nicht zur Zusammenlegung eingereicht werden, nach § 290 des Handelsgesetzbuches für kraftlohzge Tagesordnung: 88 79 1) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf 8990998

4 Glei ilt in Anse eingere Pt. Das Gleiche gilt in Ansehung nüeren er öhung des Aktienkapitals um einen Betrag 24 Vse von 500 000,— durch Ausgabe von 8 1 8

Debet.

Soll.

Steuern und Unkosten Tantemen . . . ..

Gewinnsaldo.

1— 1135 110/15 79

6 291 089 56 n⸗ und Verlustkonto pro 1911.

13 348/99 14 516 169 755 25 202

einschl.

1.“ 11“n

32 560 927 044

959 604

An Steuerkonto. Verwaltungskonto. .

Geschäftsunkostenkonto.. Porto⸗ und Gebührenkonto Keingerwiuimn..

Debet.

Haben. Vortrag aus 1910

1 841 270 000 19 385

An Gebäudekonto Maschinenkonto. Frteressenkonto Steuerkonto. Assekuranzkonto. Agiokonto.. Reingewinn.

welche die zum Ersatz durch neue Akz 8 forderliche Zahl nicht 3 Namensaktien à 500,— und Beschlußfassung 18

nicht erreichen und uns 8 Verwertung für Rechnung der Beteiligten Vne. 1 fügung gestellt werden. Die an Stelle kraftlos Frlag en 11“ 1— werden für Rechnung der Beteiligten du liche Versteigerung verkauft. Der Erlö ber die zu diesem Zwecke erforderlichen Maß⸗ 23 471,79 diche dzerin ausgezahlt oder, sofern die B und Zinsen nohmen fomie htegelun 88 Reah ecets 85 Bersenbrück, den 15 Februar 1912. 11““ 8. g Aktionäre für di szugebenden n. 2 5. Fel 8* 2) die, eguenfichtgrats zur Vornahme Vereinssparkasse E1“ A der erforderlichen Statutenänderung. Pes Feluen. . . (etor Die Stimmkarten sind bis zum 8. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank, 8 2

Hinterle legt. 8 zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlee zin 8e Die Bergisch Märkische Bank Köln zu,gge 11XA“ Geprüft und richtig befunden. Feldstraße 26, in Empfang zu nehmen Gevegft uns gchig besa Hamburg, den 18. April 1912.

2 2 8

Per Vortrag von 1910

70]% 1.

Interessenkonto. . 55 8

882

67 500,—

62 02097 291 226/88

924 544

33 470 1590 959 604 G

(23 471

aus

Der Rechnungsführer: Ridders.

möglichung der Zusammenlegung zu vermitteln. Cöln, im April 1912.

Berlin, den 15. März 1912. Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft g

Bau⸗Verein Weißensee in Liauidation.

Die Liquidatoren: Th. Rathmann.

Der Direktor: Gibmeyer.

u, im März 1912.

Der Vorstand. 86 Norden. M. Braun.

F. Schwertmann.