1912 / 94 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8 5 8 3 8 8 8s . 8 8 88 1“ 6866 8 . ie Rückzahl lgt 6799 1 8 Deutsche Linoleum. und Wachstuch D, der rfeg glesgrane in Neukölln oder Norddeutsche Wollkämmerei und 8 v““ 3 16 8

Kalker Brauerei Actiengesellschaft Compagnie, Neukölln (Rirdorf). bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., Kammgarnspinnerei Bremen.

vorm. 1 1e- *s,: Cerein⸗Kalb. 8 * der b. 12. e 8 Aus. 18 Herlie 111u“*“] 8 uslosung der gationen. osung unserer % Te uldverschreibungen vom 1. tober ab, mit welchem Tage . 8 5 . 8 I—* Bei der am 15. April c. stattgehabten planmäßigen sind folgende Nummern gezogen worden: die Verzinsung aufhört. nae ve 1911 Han 2 2 7 * eh wurden von unseren à 105 % rück⸗ Lit. A Nr. 65 224 245 285 351 363 366 372 Aus früherer Auslosung sind noch rückständig: gelans 100 pro Aktie = 10 G . 8 Ase zeiger un ont 1 te ““ 1— 8 Berli à Nr. 3 eukölln, den 13. Apr G ; 8 101 817 387 703 413 481 402 510 B19 554 585 à 500, Deutsche Linoleum und Wachstuch⸗Compagnie. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1. hersnchans fehen EaI den 18. April 1 800 Nr. 48 56 66. s 8. 8 82 .G P“ G 8 Kufgebote, Berlui⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 8 Z Aus früheren Jahren sind rückständig die aus⸗ „Handelsstätte Niederwallstraße“ Aktien⸗Gesellschaft. 1..-ehe eeh-N. vn ¹. Verkaufe, Verbachtungen. Verdingungen ꝛc. O en 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofsenschafte gelosten Obligationen Nr. 539 44 381 und 409. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. h8s .* Weyhausen, Bremen, .“ 5. Kommanätgesenschafger haf eeenh 1 er nzeiger. 8 Uöücgerklassung ꝛc. von Nrchenofsenscha 6 JHerren Delbrück, Schickler & Co. Berlin, aehceah rlerelln Preis fürr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8 Bentenanas nvanbüc⸗ 22. 10. Verschiedene Bekanntmach b ungen.

. 29 Ie v = —— gationen hört mit dem 1. Okrober 8 3₰âa der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und es erfolgt deren Rückzahlung am 1. Oktober c. Eb.“ Aktienkapitalkonto .. . .. 100 000— 1 - . b Grundstückskonto . afcgehncbehntane . 1 200 000— 8 Vrlin. ür Handel und Judustrie, Berlin, 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 11““ ga der fhr. das Grundstück in b. Grenze der Beleihung b indli zn Jahren etwa außer den ge⸗ § 11. Jedes E üü 1““ das Kündigungsrecht machungen. meindlichen Steuern entrichteten Seee Pfandbriefomte beännnstich, desses Gigentimer dem bäncizungr erenenen E“ von der Aus⸗ u8 8 . Kündigun

15

*

d. der Feuerversicherungsschein u Z nd die letzte Bei⸗ a. innerhalb der ersten 8 CTEA“ g seitens des Pfandbriefamtes. 8 gesehen von der Aufkündi gung des

L2 Satzung r :8 trags⸗ oder Prämienq ittun einer der öffent⸗ Wertes Der bei der Wer erm ttlung ugrunde Kap als n. ich 12 st der Vorsta d befugt das des B an f f⸗ n Feu s F 8 g rundstü es darf den durch⸗ Darlehn mit sech 1-

zu lege de Wert de G st sech monatlicher Frist zum 2. Ja nuar

ck 8 1 . anuga

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bauk. 1 zig Cöln⸗Kalk, 85 16. Agelh Pe. Berlin, 89 e. Lre 1912. 1G Der Aufsichtsrat der veig, en Nationalbank, Kommandit⸗ er Au rat. 8 er Vorstand. er Au rat. amtes für Hausgrundstü Vincent Wisniewski. Theodor Toepffer. Wilhelm Lippmann, Vorsitzender. ee Werhet. Oldenburg i. Gr. (Nach dem Beschlusse 84 Fessin fgchen⸗ es der Versicherung bei einer privaten Gesellschaft sorgfältige Ermi 1 . 24. Febrvar 1908.) Abgeändert nach den Beschlussen 1nec der Nachweis der Kündigung dieses Ver. en tkelung festgestellten Verkaufs⸗ oder 1. Juli ganz oder teilweise zu künde trages zum nächstfälligen Termin und der An⸗ dieses Wertes . cer. Fefteung a. nzehn der. Schuldner gen⸗ zahlt 10 b) oder die F

Paul Altmann, Veorsitzender. zur Auszahlung. 9* 8 des Provinziallandtages vom 8 März 1910 D 32 Druck⸗ meld ei ei er zF. 1. 1 ung bei einer der öffentlichen Sozietäten. schaften des Grundstückes und der Ertrag zu be das Grundstück euerversicherung für 5 as Grundstück nicht nach § 10§æ fortsetzt ode r

8 2„ 2 2

16455) Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei Bremen. Brenen, den 16. April 1912. da H⸗ 8 Bilanzkonto. Der Vorstand. ache 32 und vom 3. März 1911 . y . ööffer

Ihg S —=(6800 “] sache 40. 1 88 wühschele ghsitig C14“ ge. 18 e. den das Grundstück bei ordnungs die Versich b

ung der mäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig die Versicherungsbeiträge nicht pünktlich abführt;

altig b. wenn der Schuldner sich den satzun abführt;

gsmäßigen

Aktiva. —ꝛ—ꝛ ——— . —˖/‧O———-’ —— Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus 8 2 Allgemeines. Verwaltungsko M 5 22 500 0002— den Herren Kommerzienrat Cerh 1, Dwe 1) Zweck und Firma. (Tausend des sie. ens . efaae ehn ge Iihrtac anne Anord des V varlehns, zu ie Wertermittelung ist auf Grund ei rdnungen des Vorstandes trotz wied . iner Mahnung nicht fügt; iederholter

2 An Kassa⸗ und Wechselkonto . . . 743 501 5 Per Aktienkonnoo... 1 Lahusen, Herm. d Grundstücke, Fabrikgebäude, Wasserkräfte, Eisen⸗ Reservefondskontitioa... 3 851 241 90 Rodewald und Martin Deetjen. 1 § 1. Die unter der Bezeichnung „Branden⸗ vollen M hahnanlagen ꝛc. in Delmenhorst, Neudek, Wien, Zugang aus 1930 . . . 148 758 10] 4 000 000 Norddeutsche Wollkämmerei bafoisches. gendhe für Hausgrundstücke“ be⸗ 10 ℳ, ET1“ jedoch nicht unter von dem Minister für Landwirtschaft, Domä Hamburg, Bahrenfeld, Reiherstieg, Nowawes, Spezialreservefondskonttoao . .3 500 000— 8. 856 9 a. hat den Zweck, den Haus⸗ Gebühr findet nicht stalt. ine Rückzahlung dieser und Forsten zu genehmigenden Abschätz omanen c. wenn der Erwerber des verpfändeten Grund . 1 T Zugang aus 1910. . 500 000 4 000 000 & Kammgarnspinnerei. Realkredit durch Gennne anhenbnes einen dauenden Grundstücke, deren Eigentum mehrer keht nungz die der Verwaltungsrat unter den Beitritt nicht nach § d erklärt hat “] Rückstellung zum Besten der [6883] mittels Ausgabe von Pfandbr iefen dne schaftn Säh eeben werden. des henvingtalausschusses zu beschließen hat, vor⸗ d. die Zwangsverwaltung od 3 1 2) Rechte. 2) Ablehnung. V „g 1 verstei⸗ berwa⸗ oder Zwangs⸗

Anneliese“ Portland⸗Cement⸗ § 2. 1Das Pfandbrief 8 § 9. Der Vorstand ist belechtm 8 on der Aufnahme einer förmlichen Schätzu eigerung eingeleitet ist; 2 Pfandbriefamt hat die Rechte einer abzulehne 1ö1“ 11“ een zu bewictgenge 8 Zehlangen echitder in Konkurs gerät oder die 1b chätzungsordnung fest⸗ f. in sonstigen. in die Schuldurkunde aufzu⸗

und Uruguay: 8 Arbeit Aufwendungen bis 31. Dezember 1910. 18 133 536 3 11ee6“ EEEE1111“*“ ““ 8 und Wasserkalkwer juristischen Person. sserk ke, Ahtiengesellschaft, „Zur Erwerbung, Wiederveräußerung und V messen die Bestimmung des Grundstückes oder der usetzendes Vielf g un er⸗ Gebäude, oder die Person des Besitzers, oder sonstige 111 Gebäudesteuernutzungs⸗ nehmenden Fällen, in denen es di Sichert dr der Anstalt erfordert. n es diss EFaer eit

Zugang in 1911 18875 852 für gn ; rbeiter unserer Fabriken gewidmete Zwecke. 37 . 1 F Abschreibungen bis 31. Dez. 357,88805 Zugang aus 1—0o0‧. 262 787 Die Aktionz Fhesgrag h. hfäning elcher Eundftääce auf welche Forderungen Umstände nicht di ügende S 1 M E. 1000000 e Aktionäre werden zu der am . Mai, es Pfandbriefamtes eingetragen sind, 1 f e genügende Sicherheit für das .im F G Abschreibungen für 1911. .370 267,.5 307 624 8813 568 067 ö111161616A“*“ 11131355 Pejonderen Genebentg 1 Liner Bmiehn bieten. Auszuschlehen sinh wen .. 331““ bei einer der öffent. ⸗Die Kündigung ist nicht mehr zulässt Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, Kranken⸗ 806655 17 Generalversammlung eingeladen. Die Tages⸗ selbe gilt in bezug auf Grundstuͤücke für Rlcg. Dns. 4 ℳg G taxe, wenn 85 Geschaft zur Hälfte der Feuer⸗ säumige Schuldner (a) die zulissig, wenn der häuser Mäödchen Saund. BBünatingsheine, Zauschreibung 1911 grdunng launter: 1) Porlage des Geschätsberichts räume des Pfünöbse Höhe sats. heen Vereibungeggenge 1) die Vorstande ersuchtes Hätaführes nider scheinsen geleisteten Vorschüsse nebst Ver ngs zcherbeitsmalf öchnerinnenheim, Säuglingsheim nder⸗ 8G v1X““ ür und der anz für den 31. Dezember Sitz. n 300 nicht erreicht; 3 die Gebä Mei 4) bescheinigt, und die etwa erwachse er § 10 gärten, Badeanstalten, Wirtse ahter Konsum⸗ Prioritätsanleihenkonto, I. Hypothek 4 % 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ § 3. Das Pfandöriefane hat seinen Sitz am b fatundstäcge, in deren Gebäuden Betriebe statt⸗ ö sich in gutem baulichen Zu. ⸗Im briaen i E erstattet hat. bereine, Bäckerei ꝛc. in Delmen ori. Neudek, 4 000 000 revisoren sowie Beschlußfassung über Genehmigung Sitze des Brandenburgischen Provinzialverbandes 18 2 die mit besonderer Feuersgefahr ver⸗ Taxe noch entsp vnd ihr zeitiger Bauwert der die Abtragung der Schuld d riefamt nur befugt, Bahrenfeld, Glücksbrunn, Eisenach, Mühlhausen, bis 31. Dez. 1909 getilgt der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vor⸗ . 4) Staatzaufsicht. c Wa Eec T 1 c. Beleihungsgren Tilgung zu fordern. eo5ohb Langensalza und Kappel: 3 1 280 000,— stands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl § 4. Das Pfandbriefamt steht unter Ober⸗ fchlienhaser, Theater und Gebäude, die aus, § 12. Werden carf ihungsgreie. c. Eintritt des nacheingetragenen Glä Aufwendungen bis 31. Dezember 1910 .. . 3 509 127 in 1911 zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. aussicht des Ministers für Landwirtschaft, Domänen 88 ch oder doch hauptsächlich als Tanz. Neubauten errichtet, s ist em beliehenen Grundstück § 15. 1Auf Antrag eines 8 d 8 Figers oJq1q111ö1813 getilgt 80 000,— „1 360 000,— 2 640 000 Nach § 15 der Statuten ist die Ausübung des und Forsten. 8 de onzertsäle oder zu ähnlichen Zwecken dienen; neues Pfandbrie darlehn büder Vorstand befugt, ein amte eingetragenen Gläͤubigers mhi em Pfandbrief⸗ Jv5 579 II. Hypotber sh A*n 2 000 000,— Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien oder, II. Mitgliedschaft. Kebäude, soweit deren Wert auf industrieller § 11 nachgewiesenen nhe is, zur Hälfte des gemäß von v. H. seiner Hypothet sich verret er han Abschreibungen bis 31. Dez. 1910 bis 31. Dez. 1910 getilgt falls sie bei der Reichsbank deponiert werden, die 1 W44“ b hzung eruht oder deren Vermietbarkeit sonst zu gewähren sobald die N uh Fes des Grundstückes säumigen Schuldner die rückstä veef ichtet, für den 997 804,79 1 600 000,M— Depotscheine mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ §5. 1 Zum Beitritt berechtigt ist unbeschadet der HTö“ Schwierigkeiten begegnen würde. Gebäudesteuer vera 1 w98 hauten versichert und zur Versicherungsbeiträge nebst K. ändigen Zinsen und Abschreibungen für 1911.. . 84 210. 1 082 014 1 06433 in 1911 bech der esenscheft der einem Notas Hesugnis des Pere einzelne Grundstücke von der dem Fen cenErtscheidung sr Vorstandes steht meldet stade eranlagt bzw. ( 5 Absat 1) ange. der Vorstand zu den Aftien für das Grasaheg emn 8 etklatkt 30 interlegt werden un e Hinterlegung in aus⸗ heleihung auszuschließen üeen e Berufung an de 11“ ; ents b EE n Maschinenkonto in allen Fabriken⸗ getilg b ee Weise durch eine Z.interlegu 8 Hinter⸗ Fex t eines v (19) Dder eingetragene waltungsrat offen, bei dessen Erlsched den Ver⸗ 2 Sollen auf einem beliehenen Grundstücke Ge⸗ Vermerk eintragen lassen. Lehnt der Anleihe auf Neudek 4 ½ % 0ℳ 1 500 000, b 1— 8† r Provinz Brandenburg ge⸗ wendet ung es be⸗ bäude abgebrochen werden, so h 1 rstand die Eintragung eines solchen V 8 111“ 31. Dezember 1910... 8 88 S.h bis 31. Dez. 1910 getilgt legungsstelle oder 88 E“ gemacht wird. ““ veranlagten Grundstuͤckes 88 3) Bewilli 8 sspätestens vier Wochen vor B. t a Mateages so steht dem Antragsteller die Bhere a ““ b elches vo 8 .. ew 81 de s w 1 Z 11““ Ver⸗ 1 291 245 330 000,— 8 er Vorstand. von der Beleihung bei dem Kur⸗ und Neumärki⸗ fewilligung. eine nach dem Verhältnis der H ruches waltungsrat frei, bei dessen Entscheid 28 b 19 970 713 in 1911 C. Kunze. B. Frisch. schen ritterschaftlichen Kreditinstitute und dem a. Allgemeine Bedingungen. Grundstückswertes s 8e Herabminderung des 2 Auf Grund des Vermerks erhä ngss bsendet. Abgang Bischoff & Rodatz, G. m. b. H. ..171 89405 getilgt 30 000,— „360 000,— 1 140 000 4 080 000 f6509) Brandenburgischen Kreditinstitute ausgeschlossen ist Das Pfandbriefamt gewährt das be⸗ Sicherheit bar oder in hem de h sestzustellende Falle der Säumnis des Srha frhälz der Glänsigen im 1 8.e-0 1 Der Beitritt des Eigentümers ci n igte Darlehn in Brandenburgisch ber in mundelsicheren Wertpapieren Aufford shte 1 achricht mit der 19 798 819 4 % nicht hypothekarisch eingetragene Anleihe Vilanzkonto am 21. Dezember 1911. ier och ücn dee. dehe üs Gebäude⸗ des vom Schuldner gewählten vneh Fütte tellen, widrigenfalls die sofortige Rück⸗ din zwei Wochen nach dem Behän⸗ vM“ 1“ Debet. 1“ Fitreir e Beschlas des Vorstantes vgta fan Soohe ag 88 1e 8 Stücken se 8 ee dee erlehas 1 beiträge samt den e“ ““ 750 591 B 1000, 200, 200 und 100 unter folgenden Sicherheit wird zurüͤ ie bestellte und weiterhin die Zinsen und Beiträͤ allien Fabrik in abrikneubaukonto Gerichtstr.. 702 255 1Der Beitretende hat mit dem Antrage auf 1“ 111“ dem Umfange, in keitstagen zu S Bötne ge Iden Felcgh. 8 Bewilligung eines Pfandbriefdarlehns (s 9) 8 a. CECEEE11“ Föhpfang des Dar⸗ hergestellt naehgewicsen wieb Sicherheit als wieder⸗ Zahlungen pünktlich leist t blelbt ihm d080 Rdehn 1 2ev. H. desselben als Beitrag zur Sicher⸗ Ebenso ist —. 1 vorbehalten, bei einer Uebernal 8 so ist der Eigentümer verpflichtet, von jeder durch freihändigen Ankauf 1 des e

in Kalk an unserer Geschäftskasse, Neubauverrechnungskonto ... in Cöln bei der Rheinisch Westfälischen Dis⸗ Debitoren .. . . . . ..... ypothekendarlehnskonto... 2200 000 Herrn S. L. Landsberger, Berlin, 000 1500 000 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, [5844]

conto Gesellschaft,

Beamten Fss

800 000 200 000 = ]1 000 000

Abschreibungen bis 31. Dez. 1910 vdvon. 11 471 307,42 in 11

Abschreibungen für 1911. 1160 797,— [12 632 104 7 166 714 ain Priorttsanlebe auf die isenach..

Fçnventarkonto in allen Fabriken: EE688 3 Aufwendungen bis 31. Dezember 1910. 1 467 611 eSeeeeea“” 39 500 785 500 11 8 34 152 Vorstande schriftlich zu erklären, daß er die satzungs⸗ 1 8 Zugang in 19-1l. 141 729 Hypothekarische Anleihe auf die Fabrik in E11“X*““ 4 550 mäßigen Verpflichtungen, insbesondere bezüglich des b 11“ 8*8 zu zahlen 30));„) baulichen Veränderung auf dem Grundstück b

b 1 609 340 56 6 8“ 287 750 27 540,— hchenche Pfandbriefdarlehns, übernehme. Die der Lofebn in der ursprünglichen bzw. sis auf den 1111“ Zwangsversteigerung das Pfandbriefdarlehn mit allen

Abgang Bischoff & Rodatz, G. m. b. H.. 31 977 40 859 hei Sette und Bankiers 48% Pfanien Haftin egtict 8 der Eintragung der jährlich 1 v. N 11“ mit sein Fend vier Wochen vor deren Fahrüng denn Hüenngemäsigen Rechten und Pflichten nach § 5 zu

1 577 363 8 8 3 eichsbankgirokontoe... 4 63 999 8-8 c). sineit der Zer. 3 „als der Vorstande Anzeige zu machen, widrigenf een.

Abschreibungen bis 31. Dez. 1910 8 861 sen der A W 11“ 96 8 Kassakonto ““; 8 15 459047 fle Pt Pfandbriefen beliehenen 5 Behder Ffcwahittn handbriefe beträgt, und die sofortige Zurücklahlung des Pferqhefels, ühser eicen solchen nacheingetragenen

erhobene Zinsen der Anleihen.. . 31 b“ 22 649 06 en l., Ech⸗ Si 2 denesdechte gegn in Zeit vom 3. his 10. Januar, 3. bis 10 Aprff 886 dee ötigt ist. Se 88 Ternaeen, g. des Se 78 Vorstande einzureichenden, gerichtlich oder setatee dasteed1 Bar Rüacbtts c. fän 8 besen 8 1“ 8 Heebasorazatde 8 oder in fälligen, heit für das Pfandbriesdarlehn noch Uotehen er getragenen Gläubigers über sein Guthab 4 ist. Sicherheits⸗ oder Tilgun 8 en an der 1 gsmasse zu verfügen und

Abschreib 1911 u“ ”e 1 047 Unerhobene Dividenden ü 7 420,— 502 schreibungen für j 1075-,5 39 5 Trattenkonto, laufende Wechselakzepte,... 5031 753195 Debitorenkonto . . . . . 454 574 glaubigten Erklä - . eglaubigten Erklärung die satzungsmäßigen Pfli amtes 111’““ 1 7gb tzungsmäßigen Pflichten nicht verjährten Zinsscheinen von Branden⸗ Eine solche Prüfung soll mindestens alle fünf Jahre f die H k ferner die Hypothek löschen zu lassen, wenn sie sich

Materialkonto, Vorräte in allen Fabriken. .. 1 108 142 Unkostenkonto, Vortrag für noch nicht bezahlte Darlehenkonto, Darlehen auf Arbeiterhäuser Kosten und Steuern 105 829 arn⸗ und Nad 073 eines Mitglied 8 ; 8 8 a für noch nicht zetablte 8 b nos ns 1 600 13 Mitgliedes und insbesondere die persönli f iefen ü S sgn 8 hathc. Fo 183 86 Rückstellung für Talonsteuer ...... 46 400 3 Warenkonto.. 1 338 63005 Verbindlichkeit aus dem Peandüriesdarlehn, g. hec schenel, ae, o e stac V ö e khei; ve.. öJ--- 66 400 sinmt dCa E 14 c) und wegen der zu zahlenden/ maͤßigen Beiträge m und die sonstigen satzungs. „Ergibt sich hierbei oder sonst, daß das Darlehn Lihnenigentum in einer Person vereinigt. Zur v gskonto, vorausbezahlte Ver⸗ 112 49 Unfallversicherungskonto, Vortrag auf 1912. 76 100 36 9135⁵ Zinsen 10 b) sich der sofortigen Zwangsvoll⸗ bestellt e muß 8 erster Stelle Hypothek nicht mehr innerhalb der zuläfsigen Beleihn Hare 6 degser lützten Verpflichtung ist eine Vor⸗ dcl1644*“] 12 494 , Witwen⸗ d Wai 1 Kredit streckung unterwirft. Erfolgt der Erwerb im W xn. Voreingetragene Altenteile, steht 11 ist der V ig e o11212““ 7 470 206 Penston 8 d Meiste 8 298 630 Aktienkapitalkonto 5g 1 000 000⁄- der Zwangspersteigerung, so hat der Erm rbe diee Grundrenten, Abfindungsberechti ungen und oder sso 8 der Borstand berechtigt, die ganze 3) boschu Konto für Beteiligungen. öu6““ 582 500 eamte und Meistrererr . . 2 207 1 56 8 Erklärung in der Zeit zwische CE““ andere dauernde Lasten sind auf ihren Kapital⸗ monatliche 7enad'ganginansa Renelbeß nacd, secs. 8.15 „ach der volsge bena Vorraͤ Woll d Fabrikaten in all Zinsen und Beiträge der Firma . . . .. 42 207 --ö—1u1—. Uen Fdaf Zeit zwischen dem Zuschlag und wert nach dem E pital⸗ monatlicher Kündigung zu fordern. Hiergegen steht 36 ic der Se gtchenr ne e. Fagrittr von Wolle und Fabrikaten in allen 18 079 052 837 8 augelderkonto 681 282 80 em Kaufgelderbelegungstermin abzugeben. schätzen und mit ö Vorstandes einzu- dem Eigentümer binnen zwei Wochen b sibigs (a 3en achategt, Schutznerzishse ach Febilren⸗ und Kreditorenkonto, N 17 776 527 111““; 6128 1““ ] 8 § 6. Jedes MSbd st ar hte die Wahl lehnsbetrage abzu iehen. b11.““ daa her häestuggsrat frei; doch wird dazurch der Leat, 7 ntgebenfteht⸗ usssfsin⸗ Satssaa. 1 Pensions⸗ und Witwenkasse für die Arbeiter elkred 888 ondskonto.. 000 2 zum Abgeordneten und zum Mitgli 1a. disög „Auch hat der Darlehnsnehmer in der gericht⸗ brochen Der nahmen des Vorstandes nicht unter⸗ und im Falle der Veräußerung 11“ HH HZ282688 021 delkrederekonto. . 10 000— waltungsrats oder Stell ditg ede des Ver⸗ lichen oder notariellen Schuldurkunde z er Verwaltungsrat ist berechtigt, eine kann der Schuld iresepung schon bet 5 v. H. 7 1 1 1 5 912 rei täti besen ist, sowie ein 1 gen den jewetligen Eigentümer zulässige 8 4) Ri Ppnb ültige. des Vorre ür den Rest der iefde Pensionen und Rückzahlungen .. . 219 229 237 644 35 See. nkontg., fitenio v 128 S. 1 des Borstandes bher des Beimeftncegetnie. ereetcs sFtörtigen Zwangevolstreckang unternassee und a. Kündigunh Phecs 1c, Fetgeanrcchts Pensions⸗ und Witwenkasse in Eisenach 66 733,61 2.111555 Becäe e 1“ Aeußerungen über 1 1““ IrSelsden Nach Uölenf von ceg cageanrözet der seitede gen Fiedan saang des fanbrieshgrlehas stů ü b 8 22 2 436 913 auszuführen 44). 4 1. enen Aushändigun fandbriefe, is 3 d Augkeiktgelv zue ühlbner 1 8 8 Rngerfüihungefoandes in Bücgbrunin * cüg⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. e haftet jedes Mitglied dem Provinzial⸗ 9 der ggennicht Be afft werden, so fugt, nach EeT1“ des Seages als Austrittsgeld zu 8 . Debitoren⸗ und Kreditorenkonto, Kreditoren 20 578 567 70 XXAX“ H 258 1 für die etwa gemäß §§ 21 und 54 oder lässig, wenn der Darlehns bn ehns dennoch zu⸗ nuar oder 1. Juli das Parlehn in nicht ausgeiasten befihe uf Grund der Quitkung ist der Eigentümer 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn . 2 799 088 28 Gebäudekonto: .“ ib n-. Höhe 1 den Zinsen bis zur die hereits Ieaöö verhse draera ene den fandbriesen desselben Fncshes Ffüatte daRashhsehete sateaae ehe 70 113 43494 8 70113 8494 Patent, und E1“ getragenen Pfedeßredarlehent arungftüche fin⸗ dies angängig ist, zur Löschung zu beingen und 14“ segeben wurde, zum Renn. fügen. be““ 1131494 Patent. und Warenteichenkont: ꝑw1/88e3 verdandechat die Wehafeeh eanch abenee dhee weegemh dernsprüche aus denselben eine um oöder feilvesse Zäeilhuzahlen TelthuhtenSe 1acenn Ouen nn an. Stelke der löschungssäht S 8 2 1 ftheeserehe “““ Scn F W bar oder in Branden⸗ innerhalb eines Jahres bis zum dane. Hültaasoen in, Häte des gtierter rüane dem 3₰ 3.Mh20 % auf Maschinen und 50 % auf ebertragung der von einzelnen nicht beizutreibenden butseecg. sese 1. s desselben Zinsfußes bei des Pfandbriefdarlehns auch ohne Fh von 2b.H. Gigentämer din neues Pfandbriesdarlehn gegeben 234 642 67 Per Vortrag aus 1910 . . 145 951 1“ 9 696 95 eträge auf die übrigen. der etwai Ansh e hinterlegt. Bei Berechnung folgen. Auf Verlangen des Pfandbriefamtes he der Füarenendenit Falsähde anerhalh geng aun g⸗ 96 801 750 331 444 42]% Mietenkonto, Einnahme. .. 83 568,47 Utensilienkonto: 20 % Abschreib. .. 1 13770 6— 3) Austritt. er erwaigen Ansprüche aus den eingetragenen Schuldner gleichzeitig mit der Kündigungserkterung 8t lenden Beleihungsgrenze des Grundstück 86 615,85 § 7. 1 Die Mitgliedschaft erlischt: E1“ 11ö“ auf 5 „b 8 und eine Sicherheit von 2is J 8 henauh beeiatrang mügde. er Rückstand insen auf zwei Jahre an⸗ Pfandbriefbetrages bei dem Pfandbriefam inter⸗ nicht kaschensa1se en . Darlehn, soweit über das em Pfandbriefamte zu hinter⸗ nicht löschungsfähige Quittungen erteilt Fes

Debet.

An Zinsenkonto der Prioritäts⸗ und anderen Anleihen b2322525 veß men gefnstlie c 74 372 281 Gesamterträgnis nach Abzug der Löhne, 615 21 Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto.. 44 919 23 des Verbrauchs an Materialien und Hypotbekenkonto: Hypothekenzinsen 22 233,80 a. mit der Tilgung des eingetragenen Pfandbrief⸗ 8 r Ir sicherung 86 596 66 sämtlicher Unkosten, Feuerversicherung, 8 “““ 1 1cg 8 Fieee 8 1“ 8 3. Pfandbrief sofern ein anderes nicht nachgewiesen AAblauf weiterhin ohne Rcksicht auf die ab 8ehe 3 belie , . 8 Ablau Ffß 2 2 90¹ u estoße Be⸗ ng des beliehenen Grund Etwaige Vorschüsse aus der Sicherheitsmasse nur nit Gen. Pne, Jeheraeg st gfnsaheung träge verzinst werden. ie abgestoßenen Be 8 8 IvV. Pfandbriefe.

ca.F.

Anfanvensich auf Fabrikgebäude ꝛc.. .. . . . . .. 370 267— Steuern ꝛc... Wohlfahrtskonto. . nl- 35 stückes; . Abschreibung auf Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen. 84 210,— Handlungsunkostenkonto 230 545,21 Ac zur Deckung rüchieade b

Abschreibung auf Maschien .. 1 160 797— Bilanzkonto . 129 033,11 8 nuis der Ausschließung durch den Verwaltungsrat 11“ 58g. Ver⸗ darf nicht verweigert werden, wenn die Rückzahlun Abschreibung auf Inventtete. . . . 87 420 1 702 694 6 1 131058 11 „Im Kündigung des Darlehns 14). linsen zurückuzahten (s 31 ) *. Berzugs⸗ insolce Zereh des Grundstückes oder aus Anla bGbI Jhsbfdif nnet⸗ Ueberweisung an den Fonds für allgemeine, dem Wohle 8 It.EXA.2u kit dn⸗ brigen erlischt die persönliche Verbindlich⸗ „Sämtliche Kosten der Phch. eitung und Voll⸗ Woch Brandes innerhalb einer Frist von zwei gefügten Formular . nach dem bei⸗ Arbeiter gewidmete Zwecke. . 193 344 Vortrag 1910 8 21 74710 sobald sie der Ees. mFh G verteFge, Febung des Darlehnsgeschäftes und ferner der Pfandbriefen St. gelssen. 11“ verschreibungen, welche auf jedes. gagche. 78 5 7332525252622 2 799 088 8 ““ 11 52657 immt und das C ge § 5 Absatz 3 über⸗ Eintragung des Darlehns trägt der Darlehns⸗ „Erfolgt di 8c en Zinsfußes angeboten wird. unter dem 1. Januar des 4 auten, Verieilung des Gewinns: Interessenkonto.. .. Sicherheitsm 8 Guthaben des Grundstückes an der sucher; zur Deckung dieser Kosten kann ein süe 1 d1 1 gt sie Kündigung des Darlehns vor Ablauf vom Vorstande ausgeferti 8 8.9. laufenden Jahres 22525 900 000 E1““ 3 045 22 beträgt oder 8 dehitgefteas 5 v. H. des Darlehns gemessener Vorschuß verlangt werden. Die et.er Er ndst6 so verfällt das Guthaben des ver. Zeitraum von zehn Febiht it sheghen 1er eint -cebeee333600 Lhausseestrt.... 397 73922 s dahin ergänzt wird. Stempelkosten für die auszuferti Seee, kweee neh stückes an der Sicherheitsmasse nach dem Formular B und auß mit Zinsscheinen nach den Fonds zum Besten der Beamten und Arbeiter, 1 Warenkonto ü —— vel III. ge bibe Pof⸗ 11 santüchen Fosten jehe Plaan. der Zesstenmung n 8 388 am Verfalltage das D 9 gveas Rinesceinige bmtt eir Fnehasgehas

o auf 4 G ooo 8 81 . . . 1 erfahrens einschließlich de s füj 57* E. ar⸗ dem Formular C v. 8

Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat . . . . . . 250 430 8 Die Dividende gelangt von heute ab mit 8 e8 darlesdem utöage 88 laüng eines Pfand⸗ 8 Vertretung des Vorstandes Se Lehn nücgn e hat er Verstand das Recht, Auf diese jedoch die neue Zins⸗ L1.*“*“ 1 1 8 bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin, zur a. eine beglaubigte vollständige Abschrift d da oder für das rückständi ebllebene Fapicen Peleten nicht verabfolgt, wenn vorher von, dem

öCC117768 Auszahlung. buchblattes und ei ge Abschrift des Grund d. der Schuldner ist verpflichtet bei bestehender Zinsen jahrlich zu fo 8. 8 Kapital 6 v. H. Besitzer des Pfandbriefes schriftlich Widerspr 1 2 799 088 8 An Stelle des aus dem Aufsichtsrate unserer plan; ein amtlich beglaubigter Lage⸗ Privatversicherung pom nächstfälligen Kündi⸗ Erfolgt 8 Kändfann 1 S hoben worden ist, vielmehr wird beece hech 2

ü Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Regierungsrat b. ein Nachweis über die gungstermin an solange die Pfandbriefschuld Umwandlung des Zi 8f g Hes. Parhehe ehufs Zinsscheinreihe an denjenigen verabfolgt, welcher d 5 232 459 5 232 459 a. D. Hans Oesterreich, Berlin, wurde Herr Kgl. stückes zur Gh. gcbe ih eraslatngades geeang. Füüeht, bc Fechih b einer öffentlichen befugt, das Kapital 115“* IE S 1 Bauvrat Gustav Erdmann, Berlin, neugewahlt. Falle des Beshude bfre. Feuersozietät in der Provinz in Feuerversiche, Das Guthaben des Grundstückes Sicherl 39). Für diejenigen Pfandbriefe, welche bereits d Aorsr’1912. liche zeiner besonderen gemeind⸗ rung zu halten, und zwar mindestens in ndstückes an der Sicherheits⸗ Tilgungsmasse überwiesen 35) “ot 1 er Carl Lahusen Seene ebesber M. D eetjen. Wäfa Manr 1e12eAUüte esellschaft Uicens Srundsteuer, über die Besalagung zu des. nach § 11 ermittelten Bunteris in Höhe Se dec. Fircnngawasse bleibt unberührt. Der sind 24), ense w aede 8 1 :2 1 S . 2 erliner Wäschefabrik, ieng b Steuer, falls aber die Beleihung schon *Auf den Antrag des Darlehnsneh über⸗ Pf t jedoch eine Gebühr von 4 v. H. des welche bereits rechtskraäfti für ung ulc jejenigen, Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. 28 vorm. Gebr. Ritter gciager Herse gengg zur Gebäudesteuer nach⸗ nimmt der Vorstand den Verkauf 8 8 dus Betriebsmasse zu zahlen die Aushändigung ehner necheehf warhrtig, betlärt sind, 8 . 8 icht wied 5 Absatz 1), eine amtliche Be⸗ Pfandbriefe selbst oder durch Bankhäl illigten 27). Die Ausreichung der Pfandbriefe mit Der Vorstand ve- nsscheinreihe nicht statt. er Vorstand. 88 scheini 1 1 andbriefe selbst oder durch Bankhäuser gegen höherem Zinsfuße dar 1 eer Vorstand bestimmt mit Genehmi Der Vorst stn inigung über die cae baeg des Grund⸗ Erstattung der Auslagen, namentlich der Mäͤkler⸗ dach Fin agfuse 1“ EE.““ nach dh Arten han gng 8 6 ndbriefe nach Wahl des Schul

Bremen, im April 1912. Joh 528. kuffüchtszgbe d Ritter. C. Gord g oh. H. Volkmann, Vorsitzender. Ritter ordon. ückes baäude 2 2g. h; Gebäudesteuer; und Vermittlungsgebühr. ““ ¹ Im Falle der Umwandlung des Darlehns läuft zu begeben sinnd.

2 E 655

6