1912 / 94 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

b v 2 Zu den letzteren gehören außer den nach den den Jahresabschlusses in der danach sich S. bb ö Gewählten in den Blättern des Uendca neasennig berihreant. vnsekegenbeites in Ab⸗ Gegenstände der Verhan die gefaßten Be „.o 8 . 1. Der Inhabet eines Pfendhasefe kaun von dc 1s und 18 iu 8h endeg Be g eic) nhüstneeen eren Wemüchre de hüaerbederest nec de, ücge ennten perriit das Pfandbrjefomt geriät⸗ er berechtigt, die Anwesenheit der Mitzterer de cüler Son e,Etgebniss der Wahlen uhter Ar⸗ zu dem Pfandöriefe des Seweisueg AA“ dem Vorstande derlangen, daß der Pfandbrief auf trägen für verjährte Iinsscheine (8) ne Perepasrtergsedti⸗eice behemte nach dem lich 88 crichtlich; er hat die Stellung eines Vorstandet oder einzelner ““ nder Geschaer e 82. Pien b amtes für Penegewase Pfandbrief⸗ veeh nden Deutschen Bank, hier, ist der Antrag inen oder eines Dritten Namen umgeschrieben werde, die Zinsen der verfügbaren Bestände der Masse, ie Tilgungsmasse. Jgesetzlichen Vertreters. 1 führer zu verlangen. 8 n dem Vorsitzenden und wenig Reihe ... . Buchstabe .: .. Nr... ü bener daß er zur Verfügung dger die Urkunde welche unbeschadet der Mäglichkeit jederzeitiger 34. * be Tilgangags,, das 00. Heheg, scherreiet. des Pfandbriefamtes ist das „Der Verwaltungsrat regelt seinen Geschäftegang B Feordneten zu unte.zeichnen. Die Einsicht des Der Peorzeigers defe S. 28 8 g- nn. 96 999 609,— auf den Inhaber lautende nicht berechtigt ist. Zugunsten des Flüssigmachung iinsbar anzulegen sind. et. eines Grundstü - der Sicherheitsmasse Kalenderjahr. Der Vorstand hat 8 borch. eine Geschäftsordnung, welche der Geneh micun 1 Ch Ledem 1 sden Pfandbriefamtes Hepam seiner Berechtigung die für e 1“ gilt der Inhaber als zur Verfügung über die Urkunde Ie F575 d zuli ü 5. des eingetragenen Pfandbriefdarlehns nebst den Belegen und einem Geschäftsberichte bis es Provinzialausschusses bedarf. Abschrift ; em Vorsitzenden zu beglaubi⸗ stebend bezeichneten Pfandbrief neu aus ufertigend Börsen 3 28. 1 Aus der Betriebsmasse sind die persönlichen über 15 v. H. des eingetragenen Pfa a 1 8 b sir e de s Ueber die V II 2 gende Abschrift ist dem Provinzial 8 Zingscheine fi 28 zusertigenden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. etriebsmasse 27). estreiten. 8 8 . Z1. ilweis legen. . sitzenden und einem der anwe den Mitglieder e briefes nicht vorher schriftlicher Widerspruch ber 10⸗ assungsstelle an der Börse zu Berli Betr sse 2 Zu den persönlichen Kosten gehört auch die An Uebersteigt das Guthaben infolge teilweiser vorzulegen 4) Direktor. vollziehen ist d esenden Mitglieder zu § 51. 1Die Hauptversammlung vollzieht die Brandenburgischen pfandbriefanteftrernüwsten . Kopetzky. r

3) Zinsenzahlung. 8 wasf es cke Til des Pfandbriefdarlehns 15 v. H. des Rest⸗ Wahl d ttglien je 8 Pfandbriefe werden halb⸗ sammlung eines Pensionsfonds. Zu diesem Zwecke Tilgung des Pfan 3. 19 s zir durch de 48 1 Der Verw ist ahl der Mitglieder des Verm 8 d eingereicht ist. zhen 1 den ein dem Betrage von 10 v. H. der e darlehns, so ö“ b“ öE Dieser forilacfend dergerpfltungstat si hm Worficzenden de RAtallberkreter 46) Bieltanograte und 1““ 1“ [6474] Bekanntmachung. Zinsscheine von der Kasse des Pfandbriefamtes oder fähigen Gehälter entsprechender Betrag alljährli . Os desna 1 unterzeichnet unter der Firma der Anstalt 1) alle besondere den Kassenverhältnissen des Amtes zu er⸗ von fimmzettel, kann jedoch auch durch Akla⸗ Brandenburgisches Pfandbriefamt für Hausgrundstück zon der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, hier e. Sschabersmngf der Pensionen zu verwenden. Soweit es derselben steigt, ist das Guthaben der ö192* des Amtes gefähen acrunfer Wahrung der Interessen als die Hälste der Sfimeen eüenhe hobelc, mMühr N. N. Buchhalter. ““

§ 20. Den Inhabern der Pfandbriefe wird für hierzu nicht bedarf, wachsen sie dem Kapital des auf 10 v. H. s ün H. de dee Boreteehs neer e werden. [IE E11 u“X“ diese Mehrheit nicht erreicht, so wird z he eneres SVarstebende Sazung ist durch die 1 Bedensel, Leri., - der Mreusi⸗ alle aus diesen Schuldverschreibungen entspringenden Pensionsfonds zu. Hat der Pensionsfonds den vier⸗ ursprünglichen Dar hns Ungsmasse. ““ 2 Der Direktor leitet die Geschäfte des Vorstandes Verpflichtungen hat der Verwaltungsrat insbes 88 c 2 zwischen denjenigen zwei Personen geschritten, Brandenburgischen Provinziallandtages vom 8 Cndes zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Forderungen zunächst mit der Sicherheitsmasse des fachen Betrag der pensionsfähigen Gehälter erreicht, 5 und führt in dessen Sitzungen den Vorsitz. Von den 1) die Bedingungen für die Anstellung Be. FPeiche die meisten Stimmen erhalten haben. Bei 1910 und vom 3. März 1911 1 des Bra e eingereicht worden. 88 Amtes 30) Sicherheit gewährt, dergestalt, daß so wächst er hinfort nur noch durch seine eigenen, 8 a. Einna 1 n. b bepf bt MM1676565 amten und die Anstellung de G schaͤft füͤl 8 timmengleichheit entscheidet das vom Vorsitzenden burgischen Provinzialausschusses vom 28. N Frankfurt a. M., den 16 April 1912 egfelben befugt sind, soweit die Befriedigung ihrer zur 1““ 11“ hhs Bn Ghn Feganes 11“ 8- 85 4 1 8 40). Der Landesdirektor ist befugt, den ssoowie die Haftgelder der Hasfenbeanne sfücher 8 Hartäber, ver anf die engere Wahl zu 1911 festgesetzt worden, 8 November Die KRommission für Zula sung has wert 8. 8 s Kasse des Zu den sächlichen Kosten 3 Aus⸗ bri 1 1““ 8; .“ 8 izuwohnen. 3 setz 1 3 „bzw. wer als schließli G be⸗ erlin, d Deze . Pegen ö slgsort zu gaben für die Verwaltung und Unterhaltung der für Sicherheitsmasse nach § 34 überwiesenen Hitzungere e“ 2) bübe 8,44) W „strachten ist. Der Vorsitzende balch, rh 8 EEö1““ 8 papieren au der Zurse zu Frank furt a. M

87 s der einzelnen stücke, soweit sie dur ie daraus erzielte 1 9 bUes E1““ 1 9 eschlüsse nach Sti mmehrheit, soweit in tandes festzn . . 8Lee. zzu setzen, sich über die Anna d 3029 dusch 8 CEemntesung 18 derecherteitzmass 8 32) nahmen nicht gedeckt werden. baben des 1“ G“ 88 8— viese lach bööö - Betrifft 3) Aöleft 8 nderjahres de Ablehnung innerhalb fünf Tagen zu Anmohme 8 Beglaubigte Abschrift Bala Generalversammlungsbeschluß vom 20. kctbkvenbchrun 1 c. Ausgleichung. 14“ desserge der Verhandlung einzelne Mit⸗ stande vorzulegenden 8 Vlranschlag b- Por⸗ diese Erklärung nicht abgibt, wird als ablehnend be, Auf Ihren Bericht vom 28. Januar 1912 will 1912 ist der Konsum⸗Verein⸗ gawadzki 6 mm. 1 § 21 Solange zur Sicherheitsmasse nach den § 29. Ueberschüsse, welche sich für die Betriebs⸗ erreicht hat; buld ülten Barbettiae leber 82 Dber heren Verwandte und Verschwägerte nahmen und Ie Vetrfebe vass in⸗ trachtet. Ueber Einsprüche gegen das Wahlverfahren, Ich die Errichtung des Brandendurgischen pf 1 b. H., Zawadzki, aufgelöst warden m. 30 ff nicht insgesamt eine Million Mark ab⸗ masse beim Jahresabschluß ergeben, werden bis zur b. die von dem S u n 88 5 Pfand⸗ 8 deeen absteigender Linie oder bis zum dritten das nächste Geschäftsjahr festzustellen Fetse für die innerhalb 24 Stunden bei dem Vorsitzenden zu briefamtes für Hausarundstücke auf Grund 88 rꝗ Zum Liquidator ist Herr Prokurist Ewald Gritschke fführt worden ist, gewährt zunächst zur Verstärkung Erreichung eines Bestandes von 10 v. H. des Pfand⸗ sowie die an Zahlungsstatt gegeben Grade der Seitenktnie—— so dürfen dieselben an der 4) die vom Vorstande mit dem J 65 1 erheben sind, entscheidet endgültig der Provinzial⸗ wiederbeifolgenden Satzung hierdurch landesh r Beuthen, bestellt worden g 1““ Million Mark der Provinzial⸗ briefumlaufes zur Hälfte, von da ab vollständig an briefe (§§ 13, 14); . d Absti icht teilnehmen zulegende Jahresr dem Jahresberichte vor, ausschuß. genehmigen Zawadzki, den 4. April 1912 derselben bis zu einer Million Mar 5 c) die Zinsen, welche auf denjenigen Teil der ge⸗ Beratung und Abstimmung ni zuleg Jahresrechnung geeignetenfalls 2 Die Hauptversammlung verhandelt über die vom Gleichzeltig ermächtige Ich Sie, die Ausgab f üonfumBernein Zawadzki 1 . 8 Ausgabe au Verein

1 Provinzialkommissar vor⸗ den Inhaber lautender Pfandbriefe nach Maßgabe G. m. b. H. in Liquidatio

verband von Löu 9. 11“ die Kezene sie tilgten Darlehen fallen, über welchen noch nicht Der 2 9 18 1“ aller Be⸗ 85 ehe ö einen der Anstalt Verwaltungsrat, bzw. den

8 LE1“ 111““ nebst. a. Einnahmen. 1““ 8 dedet Geschäftsordnung für den Saee. dEechnasraverständsgen 1 Mitgliedern gestellten Anträge dieser Satzung zu genehmigen. Eywald Gritschke.

Zinsen haften demselben die Mitglieder des Pfand⸗ §,30. Die Einnahmen der Sicherheitstna den Pfandbriefe noch zu zahlen sind. Vorstand durch den Provinzialausschuß festgesetzt. auch einen Auszug aus dem Jahres berichte mit 42). 1“ echenschaftsbericht des Vorstands Berlin, den 5. 1972. [6875] Wilhelm

briefamtes 6). a. in dem mit ½ v. H. des Pfandbriefdarlehns zu ² Bei einem Wechsel des Eigentümers des bepfand 5) Beamte us süamd 7 fiaffs ge Rechnung durch den Vor⸗ ⸗Die Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit (gges.) Beseler. Dr. Frhr. v. Schorlemer. Dallwit. Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß

2 9 H 9 . e⸗ K 8 „. , S; 80 8 ö f j 2 2 d K en⸗ jgfoar 3 :. 2 C nessaltg dechgfancheäin abterdegan gegr sältsens.. Kblender einmaster Vetimge (ehass, lee kanntmacher z asern des Bfandbriefamtes be. der abevesenen Stimmen gefosen be Emehaben der Gesellichafterversammlungen vom 10. und Forderungen und zur Deckung von Kapitalausfällen] b. in dem alljährlich zu zahlenden v. H. des den Erwerber Meitgle da⸗ e 8 8 d das Guthaben rat festgesetzten und vom Provinzialausschuß ge⸗ 5) der ordentlichen Hauptversammlun den vo Meschhet gilt der gestellte Antrag als abgelehnt. Für An den Minister für Landwirtschaft Domänen und 15, April, 1912 aufgelöst worden. 31 b) dicht ausreicht, ist der Vorstand befagt, meit ec dem Eö“ Darlohnckapital angerechnet. nehmigten Anstellungsbedingungen nach Maßgabe des Vorstande erstatteten Rechenschaftsbericht üper Fügse, gbe 12Tö 8 1“ oder 1 den Justizminister, den Finanzminister und der auf⸗ 8, 9: it⸗ ngange zur Sicherheitsme b „ist, Voran Vorste g ddie drei letzte schaͤftsjahre 1 ung des Pfandbriefamtes die letzt en Minist 8 Forderungen sofort anzumelden. d 7 2 3 w 8 b . diese an dieser 5 v. es Darlehn erret 26); 8 S e 8 B 4 8 T.., des K „„9 3 rden 1 eine Me rheit vp 1 zoj 81 8 5 8 8 8 in Li ui ation. 8 1 11 T I ins eisteten Vorschüsse 10 ch; Pfan e zjenigen. Bes, 6 Vorst Hilfsarbei . ; egenstä 1— r Genehmigu 2 8 Bu I. A. 32 . 8 8 8 der Tilgungsmassen 36) ent⸗ 8 8 8- Fetferschüsfeg den Betriebommase 29); auf das eingetragene Darlehn gegeben sind vom Vorstand Hilfsarbeiter an 3 deer Gegenstände sein 11“ und der sasdesberrliben Festeeenrabinstaclante. Zu I. A. II. e 630 II Ang. 8 [5068] b“ f. in dem Gewinne aus der Verwaltung der nicht ist, zu verwenden. 6 üir die örtliche Erkedi schäften des a on Gruns. 9) Entschädigung für Mühewaltung. Mit Allerhöchster Ermächti Laut Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1912 8 1“ 1 ü 2 rlöse be gen? iefe, welche 59 1 1u 3 in 3 ehmigter Zwangsverk. ie ü Mietn Verw gsrats, bzw. deren Stellvertreter, die fandbriefamte für Hausgru ndstücke die „m. b. H., Meuselwitz, Sachsen⸗ ltenburg Pfandbriefinhaber die Hypotheken des Amtes und 8 Amtes; durch das Los bestimmt werden, oder durch getroffenen und vom Provinzialausschuß genehmigten Zwangsverkauf sowie über die Mietung von Abgeordnet G“ . rundstücke die Genehmigung t. d Apri fgeli 1 1 8 8” 8 veräußerung von Grundstücken des Amtes; gange dure - 284† 8 d G stsführer zu be⸗ Geschäftsräume 2 geordneten zur Hauptversammlung sowie andere zur Ausgabe auf den Inhaber I 1 iefe zmit dem 1. April 1912 aufgelöst und ist in 1“ be im Umlaufe befindlichen in den nach 25, 33 der Masse zufließenden freihändigen Ankauf. ichzeit ür all sfeltseungia mnan Aufträge Sff üelen auf länger als ein Jahr zu Mitalieder des Pfandbriefamtes, deren Tätigkeit für nach Maßgabe seiner Sea 11“ Liquidation getreten. Wir fordern hierdurch alle Pfandbriefe muß in Höhe des Nennwertes jeder⸗ G Einschüssen des Provinzialverbandes erfolgt gleichzeitig für alle des Vorstandes auszuführen und demselben unauf⸗ „Die Beschlüsse des Verwaltun gsrats sind durch 5 11“ S vn 8. den Februar 1912. sücjehigen, pelche 88 uns Forderungen haben, auf, 1b 88 mindestens gleicher! h. in etwatgen Einschüssen des Provinz 8 , n elaft⸗ fordert j⸗ ihrer Kenntnis kommenden, das den Vorsitzenden K is de 6 - ekosten und Tagegelder nach er Justizminister. Der Minister 11 eeee zeit durch Hypotheken von s „In Höhe der für die Tilgungsmasse eingelösten gefordert jeden zu ih h sit zur Kenntnis des Provinzialaus⸗ einer vom Verwaltungsrat aufzustellenden, vom In Vertretung: für veS Gera⸗Untermhaus, den 12. April 1912.

0 G 3 iche Bertr und Zuschüssen der Mitglieder 21). Höh⸗ ngsn 2 5 1 88 Pöhe 8c Idesiene ssslascem 11“ Zuschüff b. Sich heits f L 86 8 8 E1 Pfandbriefamtes berührenden 6“ 8 ü gerat ist befugt, für die Wahr 1 lehgenden Ordnung. Küntzel. Domänen und Forsten Grube Fürst Bismarck

5 F⸗ 18 vec 31. ie Ausgaben er icherheitsmasse lieferten Pfan g amtlich sogleich itweise Mithil nehmu 25 8 8 eröffentlichungen. Im Auf . 6 8 1 8 Tilgungsmassen gelangten und die zu dem Zwecke § 1ss. 1“ dem Eingange zu vernichten sind 25) gfilt die „Auch kann der Vorstand die zeitweise Mith mung von Geschäften Kommissionen oder Kom⸗ § 53. Alle Veröffentlichungen des Pfan G. m. b. H. in Liquidation. 1. e 88 Vorschüssen zur Deckung rückständig ge⸗ Kapitalschuld aus dem Pfandbriefdarlehn, unbeschadet von Mitgliedern des Pfandbriefamtes oder dritter missare aus 8S Mitte zu bestellen. thägsfe erfolgen: 1 Hehes,. Der Minister des Der [6130 § 49. Die Hauptversammlung desteht aus Ah. virche gene „Deutschen Reichs⸗ und Kniglich Innern. In Vertretung: Gemäß § 58 des Gesetzes betreffend die Gesell⸗

12 b Sa† b ing l5 ähiger Personen bei örtlichen Ermittlungen in Anspruch⸗ Hauptversammlung. 1 ie 3 eit bliebener Zinsen und nicht gezahlter Versiche⸗ der Bestimmung über die Erteilung löschungsfähiger 8 G Hypotheken sind diejenigen Beträge, welche bereits Zins Quittung, als getilgt. Der nach vollständiger Tilgung nehmen 6). Staatsanzeiger“ und durch die Im Auftrage: Michackis schaften unzt beschränkeer

; zf. rhi ittie rungsbeiträge 10 c); 8 1 1 zvf⸗ . ger DWhjsali⸗ „8. G 11“ nicht löschungsfähig quittiert sind, Fungeiseicges alen, welche das Pfandbriefamt s Drrleths erslebene Bestande g; hen 5 ö“ Einschluß der H 1“ D“ E 84 Fniglihen Regicrungen su Genebnvon Kitzing. zeichnete Geschäftsfüͤhrer bekannt, daß die Gesell 1 inzi dand. betreffen; Kekseigentu 4 vW“ jeder f as Gese 21. Juli 20 Mitglie b 86 abeltens . und Frankfurt a. O. oder die etwa in Genehmigung I. A. II. e 630 M. f. L. fterverso 22. März di 1 8 § 23. Fallg u Pnnatanie hanr g. der Pfand⸗ c. in den von Pfandbriefinhabern in Anspruch g- 111114“ da9eenctef gcedfe Ueeftver 11 11“ 1. gceelesen, eir. öh. der Folge an deren Stege tretenden Blätter. J⸗M. Iw 3691 M. b. 1.92ec 5.M” des E er arhactng,a 8251763 N 8sezasbhhn⸗ bruͤff 8 a 5 u veit, 0 vollständig befriedigt nommen Beträgen (§K 20); 8 37. Der Provinzialverband von Brandenburg lichen 8 re irn (Gesezseala ans 8 1e n der 100 Mitalteder 8 Ab e. emn für je 1 11) Uebergangsbestimmungen. beschlossen hat zum Zwecke de Rüch 1 88 werpen e haftet für sie der Provinzialverband .in dem 1““ 85 86 88 8 85 Fammt sh gen 11““ Pfana⸗ daß die Einleitung des 2 Wählbar sind bieienigen MNtorneter ’“ di 8 8 drei Fesehcftagee Ausgefertigt Gesellschafter infolge Einschränkung des Geschäfts⸗ 5 I“ 635 8 ( be Grundstücke und dem Verluste au riefamt, namen gen E des 30. Lebensj 4 ie Obliegenheiten des Verwaltungsrats vom Pro⸗ Berlin, den 21. Februar 1912 betriebes, insbesonde von Brandenburg bis zur Höhe von 20 v. H. des erworbenen C 1 r 899 Fin hl sämtlichen Ansprüchen Disziplinarverfahrens sowie die Ernennung des Lebensjahr vollendet haben und sich im Besitze vinzialauss 8 . ebruar 1 riebes, insbesondere infolge Aufgabe der Fabrikation jeweilig i der Verwaltung und Unterhaltung der nicht für § 23 geleisteter Zahlungen, säm Ansprüc Hne9 e des - ze vinzialausschuß wahrgenommen. Der Minis⸗ on Maschi ür S Geeh ger seneilsg TEE die Geschäftsräume des Amtes erworbenen der Pfandbriefinhaber sowohl hinsichtlich des Ver⸗ I“ 111 auch seit 2 Das Vorschlagsrecht des Verwaltungsrats für die für Landwirtschoft. 2 1ie2 8 bsgosgens is. N 8 1“ dem Provinzialverbande aus Grundstücke; mögens des Pfandbriefamtes wie hinsichtlich der 8 113“ hehkeg. Jahre dem Pfandbriefamte an⸗ Wahl des Vorstandes tritt erst ein, wenn die Summe Im Auftrage: 9 Herabsetzung nicht zustimmen, werden auf b dächsti 8 Ueberschüssen der Betriebsmasse] e. in den Auszahlungen an ausgeschiedene Mit⸗ persönlichen Haftung der Mitglieder des Pfandbrief⸗ prä⸗ FFestsetz ung von Ordnungestrafen im Sinne „Die Wählbarkeit ruht während der D der ausgegebenen Pfandbriefe den Betrag von zehn (L. S.) Schroeter. sich bei derselben zu melden. ge 9 dee. e 4 v. H. zu verzinsen. glieder 33); Tlgungsmasfe 80) amtes ö“ und Verwaltte 1u“ .“ vom 21. Jul 1852 ist bei ütaFuhtt 83 11““ ETb1ö1 85 G aber mit Beginn Zu I. A. II. e 630 III. Gera⸗Reuß, den 3 Ypril 1912 8 5) Kündigung. f. in den Abführungen. ZE1“ des Organe. den Vorstandsmitgliedern und deren Stellvertietern lichen Untersuchung, wenn dieselbe wegen Verbrechen ³) Die Hypothekenbriefe, Pfandbri b 1G 8 Der Geschäftsführer der Firma Na Ein Gchassen des rvnihzlaibehades § 38. Die MneIe e des Pfandbriefamtes der Landesdirektor, bei den übrigen Beamten der oder wegen solcher Vergehen, welche den Verlust der 1“ des e1“ sänsstigen Seee i eecbans Fein nne Assas 2 Maschinenfabrik 8. Hartgußwerk

habers nicht und seitens des Pfandbriefamtes nur 21). e⸗ werden unter Aufsicht des Brandenburgischen Pro⸗ Direktor des Pfandbriefamtes zuständig. Gegen die bürgerlichen Ehrenrechte nach sich ziehen müssen oder der Vorstand nicht im Besitze eigener dazu geeigneter. Berlin, den a März 1912. A Harwig G. m. b H 8 , 8 2 2 442 2 4

zsigen? ündi 2 De Abzug der Ausgaben verbleibende Be⸗ 1 Straffostsot 28 2 ist die Be⸗ 8 ingel⸗ F 7 3 der satzungsmäßigen Tilgung gekündigt werden. Der nach Abzug 8 ces verwält traffestsetzungen des Landesdirektors ist die Be⸗ können, eingeleitet, oder wenn die geri he S 8 8 L. Urmss pen C“ Monate vor dem stand ist in mündelsicheren Wertpapieren anzulegen. vinzialausschusses verwaltet durch Fechüle set d Oberpräsidenten, gegen die Strof⸗ verfügt ist 8 gerichtliche Haft Räume sich befindet, bei der Landeshauptkasse Der Landesdirektor der Provin

s imali Teil ist i i⸗ Provinzialkommissar v 1 v inlzi⸗ . lige Bekannt⸗ Mindestens der vierte Teil ist in Schuldverschrei 1) den Provinzia 8 Se hahe. Granhrn 8- hraacs ecser en. bungen des Reiches oder des preußischen Staates an⸗ 2) den Vorstand, 8 festsetzungen des Direktors des Pfandbrief

z Brandenburg. M. 8 3 1 verwahrt. von Winterfeldt. 8 A. Harwig. 3) den Verwaltungsrat,

„Die Wahl erfolgt durch den Provinziallandta C 8 8 G“ ests 8 dur Provy g ) Soweit in den ersten drei vollen Geschäfts. Zu T . ättern de 1 M“ Beschwerde an den 111.“ Fütäg9. 8 8 88 vom Vorstand geführten und vom jahren die Kosten der Verwaltung e 86 08⸗-0 [6959] Bekanntmachun 6 19) ghel ghgnhrief müͤsten, zur 6. Verteilung. 4) die Hauptversammlung. 8 2 Bei E“ pPen seicerane die Jehwe cie xad er üften Metesltees e für sechs masse nicht zu decken sein sollten, werden die er⸗ 15492] 8 Wir geben hiermit gemäß BBö gaas. it I“ nich fälligen Zinsscheinen in ¹ § 32. Für jedes Geschäftsjahr wird der für das⸗ 2) Provinzialkommissarkr. 8 fache Fmtläffung S Wirkung ’“ ferbexlichen Vorschüsse vom Provinzialverbande ge⸗ Sieger & Co. G. m. b. H. zu Kreuznach. 1“ Fr⸗ gemäß L“ G künfthigen Zatande cngelee nerde dee Zeveag sitee bei hinechnantts ..te Seesldte is venheasschfe ee sins elne der Hecbhne. Berwaltungsrat. necen Aufhören einer der für de Wähtharkeit dor⸗. üssen wns den Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. No⸗ als Mitalied as dem Auffichtsvat unsere. Behl, 11“ Finlö 1 achten Kapitalaufwan gl oin, val bes em eschriebenen b Scheiz 8 F CCCC6 Ebde, w v 191 id di c haf 8 scha sges is siblender, Zintsch e⸗ Ben 9. ea Bestand beim Jahresabschluß festgestellt führung des Pfandbriefamtes ernannt 38). 8 46. 11““ ach den ö 8 Shsseedile vehe s7csarane Teles an dis Eicherhettsmafse (329) 98. Dkkober 1998, fetceezten Sensaecvgettn ab⸗ :r 8 16. April 1912 aFang gfte leibt b veit die Emnlösun nicht früher und das Guthaben für sämtliche beliehenen Grund⸗ 2 Der Name des Ernannten und seines Stell⸗ Provinzia omm Feuersozietäten in der Pro⸗ nächsten Provinziall 8 ge ein 8 b 9 dem nicht abgeführt. für die Vorschüsse nebst Zinsen geändert worden: g.eahec, ressa . sbt Pahabeh Uleanf der Gültigkeit aller aus⸗]stücke ermittelt. vertreters wird vom Landesdirektor in den Blättern Leitern der dgesgesesssesEener 8 Die Ausgeschiedenen Aad wieher eben⸗ statt. haften die Mitglieder nach § 6 dem Provinzial⸗ 1) Paragraph drei der durch Protokoll vor Not Undo sabad Starnberg G. m. b. 9 8 Zinsscheine im Gewahrsam des Amtes ⸗Zu dem Zwecke wird die im laufenden Jahre des Amtes bekannt gemacht⸗ ni führt d vins Die Mi und zwölf Stellvertreter, § 50. 1 Die ordentliche Haurkeetschettälhne findet D Sr 1 Schmitz zu Kreuznach vom 9. Oktober 1908, Re sster Die Geschäftsführung. gesf 8. d sten der Sicherheitsmasse 30) sich bildende Sicherheitsmasse, welche abgesondert § 40. Der Provinzialkommissar ühr d. sche g8 - Reihenfolge ihrer Wahl eintreten alle drei Jahre imn 188 be 1” findet § 55. Der Provinzialausschuß bestimmt, mit Nummer 86 8Gb 8 gis 8 G.Ss b1“ üe ch Ablauf jener Zeit wird von der in den Vorjahren C 88 Füreertnr G 88 11313“ 89. n; dens nerh aus den Mit⸗ Amtes statt. Eine außerordentliche ““ ““ das Pfandbriefamt ins Leben dahin abgeändert: Die Ges chaftsantei 8 sind 1 6 ni Pfand⸗ ist, beim Jahresabschlusse auf die Grundstücke ver⸗ der Hauptversammlung 50); Sr. f sechs Jahre ge⸗ lung ist fe 8 f . I“ 6 äußerlich und verpfänd ist b erer 889 5 8 5 b1“ 1““ G der teilt 1 dem Verhältnis der für dieselben zur Sitzungen des Vorstandes mit beratender Stimme dheee 89. E11“ Landes⸗ ö““ vn dem 85 Cscenlich und, veceebar, fedoch 68 E“ Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ Viefennan fälli und vom Pfandbrief. Jahresmasse geleisteten Beiträge. Die für die ge⸗ beizuwohnen. Jeden Beschluß, welcher nach seiner 8 ktor in ihr Amt eingeführt und vereidigt und wendig erachtet oder von dem fi ft rer ber düb. „A. Pfandbrief Geschäftsanteils nur mit Genebmt 18 8 G sell⸗ treten ist, fordern wir gemäß § 65 Abs. 2 des Ge⸗ nüaee eeereaghta Iinsscheine bei der Hinterlegungs⸗ kündigten Darlehen verhafteten Grundstücke bleiben Anscht. 18 1““ böre Fene Blertern des Amtes bekannt⸗ geordneten übereinstimmend 1. des Branbenzurgichen Pfandörefemtes für Haus⸗ schaft statthaft. tewgftt g esell⸗ sebzes vom 20-4. 1892 b“ A aus e⸗ hierbei außer Betracht. 8 Interesse e 1 Pfan 8 1i amt 8 6 1 andes d Ve 2 8 4 e. 16 0 b . . .. .. 2) Der Sit der Ge e 1 1 20. 5. 1898 e uf, re 11“ Ansprnc en gemaß üt Eb11“ ese. der 111“ 1“ gernscü drei Jahre scheiden sechs Mitglieder nnnd sräglic bei dem Verwaltungsrat 1“ 16 8 April 1982 ab 1 1 künd fandbre 2 Grundstücke wäͤchst ihr 1 grem frühe . ann die Entscheldung des Provimnjalaus. Ale drei ie Reihenfolte des Aus⸗ ¹Die Abgeordneten sowi den Sget 8* Pfandbriefe Haus⸗ verlegt. Berlin, den 17. April 1912. § 801, B. G.⸗B. zugunsten des Pfandbriefamtes ver⸗ Grundstücke wächst ihr Anteil ihr schusses darüber einholen, ob der Beschluß zur Aus⸗ sechs Stellvertreter aus. Die Reihenfolge de 8 der zae, Abgeordneten sowie außer den Leitern grundstücke schuldet dem Inhaber des andbriefes ie bei zftsfü d 8. fährt ist. fließen die hinterlegten Beträge zur Sicher⸗ Ueberweisung der Masse des letzten 8 zu bringen ist. Gegen die Entscheidung des scheidens wird für 88 e ööe 88 Miitglieder und die Summe 2 CC11u6““ vwelce nac de 88 8 meh Beshstsführer vr hag⸗ deb Kabelpanzer⸗Gesellschaft heitsmasse. Juli sind di re ie der Vorjahre wird jedoch für die Provinzialausschusses findet nur die Berufung an später durch die Amtsdauer bestimmt. Die NMu⸗ 5 rtr es Verwaltungsratz und des Vor⸗ Satzungen des Amtes mit.. . v. H. für das April 1912 8 irbung vom mmit beschräukter Haftung in Li uidation 2 Alljährlich am 2. Januar bezw. 1. Juli sind die Jahres an die der Vorjahre jedoch gaer. 8 1 CI1I1I1““ jedenen bleiben bis zur Einführung der Ne tands werden von dem Provinzialkommiss ür d 8— 1. April 1912 ab abberufen und wird wiederum mit g q im Besitz der Tilgungsmassen befindlichen Pfand⸗ letztere die Bilanz gezogen und der Ueberschus 1 Ferecn bicse für Landwirtschaft, Domänen und scheggien in Tätigkeit. Scheidet ein Mitglied oder mindestens sechs Wochen, vor Fen b1“ C“ von seiten des Gläubigers un Wirkung vom 1. April 1912 ab Herr Georg Neu⸗ [6014] briefe 36) mit den dazugehörigen Feörbetzag gecencher der eafemx ag 5f § 41. Dem Provinzialkommissar steht jederzeit ein Stellvertreter vor Ablauf der Wahlzeit duesag⸗ Mitteilung der Tagesordnung durch ein⸗ kündbar. Er kann von seiten des vböbö nmaf cheaeg (Westerwald), Die Gesellschaft: Quarzaut Handelsgesell⸗ 81 11“ 88 258b frei, von dem gesamfen Se t ee geg. Fehen Ettbö Hauptversammlung eine Pechnie öö * deg 85 G der Tilgung und nach Si. e e. 1. h. e Nt ,nc Vesthessen Sogheung. 82 8 b . ; S 2 ämtli ü Schriften einzusehen wa z en. 1 4 1 rangegangener dreimonatli ündt 1 1“ M., eschluß der Gesellschafterversamm⸗ sBei der Ermittlung des Guthabens für die nehmen, sämtliche Bücher un 3 ählbar. Blätter des Amtes bekanntzumachen. Nennwert eingelöst werden che ehndicng, 1 8 Emil Wolff. Hugo Wolff. lung vom 11. 4. 1912 aufgelöst; die EGraubiger

Mitgliedes des Verwaltungsrates durch Feuer zu ver⸗ 1 Guth 8 . 2 4 Wewefeattae den u „Die Ausgeschiedenen sind wieder w 8 2 d 1 nichten. Ueber die erfolgte Vernichtung ist eine einzelnen Grundstücke werden die Einnahmen nach oder ein Mitglied des Verwaltungsr zu z Der Verwaltungsrat versammelt sich auf Selbständige Anträge, welche Abgeordnete auf schieht durch die für die Bekanntmachungen des Georg Neuhoeffer. werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

1 8222 3 2 üj 2 5 47. 6 8 4 t 8 Ausgaben nach § 31 zu a ermächtigen, auch von den Beamten mündliche oder §. 1 ieser es für er⸗ die Tages 1 6 du 2 1n 2 1 Verhandlung aufzunehmen, in welcher die vernichteten § 30 zu d bis h und die Aus die; jftliche 2 1 Einladung des Vorsitzenden, so oft dieser es f gesordnung der nächsten ordentlichen Haupt⸗ Pfandbriefamtes bestimmte öff 8 Frankfurt a. M., den 12. April 1912. 8 g. 9. 1 8 6 e Masse des schriftliche Auskunft zu verlangen. G “] en, b 3 umten öffentlichen Blätter. [6410] E n aufzuführen 8 B 8 es ines abgeordneten Mitgliedes des Ver⸗ wenn drei Mitglied n g8. 18 ochen f 1 w ingsra ngung der besonders ausgefertigten Zinsscheine. . m. b. H. i . e. f Bekanntmachung vCCC118“ dihk ’“ 88 11 .“ und des Direktors (8 42) oder eines Vorstand es verlangen. Regelmsige Setanagn schrüttich hetel sein; der Verwaltungsrat ist ver⸗ Berlin, den... .ten b 8 8 3 gelöst. . in Feumerkr (S.⸗Pf.) ist auf⸗ [5525] 8 erlassen. 6 Püta d anderen E1““ 11“ an ampteheh, Fätt Se eein sungen 1nn e anfennehmeieenigeg. ““ vehe erepanc Brandenburgisch sas )d Seh. Gläubiger wollen sich melden beim Machet kostenlos Testament. 8 veezaa⸗ verfis n en. Prüfung der Kasse und des Hypothekengewahrsams mittel tefe Rege er Abgemren, on 8 eh r rgisches Pfandbriefamt für Hausgrundstücke. Liquidator. 1 tbehrli it For 1 1) Einzelne Massen. d. Verfügung über das Guthaben ge 1 1. wichtigsten Beratungsgegenstände in der r Abgeordneten gestellt sind. 1 G 1 unentbehrlicher Ratgeber mit Formularbuch § 26. 1Die HelLinana des Pfandbriefamtes be⸗ § 33. 1Wird ein Mitglied ausgeschlossen 14), vorzunehmen und bb“ daß 88 . füth h sieben vor der Versammlung. Den Vorsitz führt der Provinziaskommissar; der EiUnterschriften.) Pfandl G. A. Fleema un, Hamburg 1 1,10, Verlag L. Schwarz & Co., Berlin 141!, siehes in: -esspo versallt sein Guthaben zugunsten der Sicher⸗ nch e Pheagbegef 8 vbeltehgen s 22). Ist . Mitglied am Erscheinen verhindert, so bs selbe ist jedoch berechtigt, den Vorsitz einem Abge Vlatisen 8 Gr. Reichenstr. 49,51. 8 Dresdenerstr. 80. 8 ts 8 30 G mte zustehenden Hypotheken nicht über § 22). Ist ein 2. ö 1.“ ztigenfe or j - 8 1. gs. ““ 2. der Betriebsmasse, hettenaf. 8 1ohen vn wenn bas W... -t SFen aufzunehmende Verhandlung ist dem es dies dem Vorsitzenden so Feiti, natigegal. ractäten zu sbertragen. Der Landesdirektor ist be⸗ N. N., Buchhalter. 1889, b. der Sicherheitsmasse, Abl 8 von onf aher seit dem 1. Januar des⸗ Provinzialausschusse vorzulegen. telegraphisch, anzuzeigen, daß dieser no timme teil er Hauptversammlung zmit beratender 8 zember 1911. Pafsiva. c. der Tilgungsmasse. fau echels PE 9 Beleihung oder die „Beschwerden sowohl über die Verwaltung oder vertreter einladen ann. ist beschlußfähig, wem mit dere 8 unehmen und obere Provinzialbeamte B. Zinsschein Nr. .. 2 ener nmeeeane ——nggö— 2 5 8. 111““ lette Neu⸗ oder Mehrbeleihung des Grundstückes den Geschäftsgang als auch Fess die Meitglieder des Der. Berve tucg rat, sst esch ugesvertreter gleiche Vefucna eE111311““ zu dem Pec 8 Pfandbrief⸗ Kasse und Bankguthaben snsg Rtwimkapttal 8 v. H. der Zinsen, welch - Schuld 1 asg 2 ei ückgezab Vorstandes werden vom Provinzialkommissar minde b er bzw. ine waltun 1 1 tglieder 85 b ür Hausgrundstücke. 9 8. 8 8. kapital.. . 10 b), fleßt zur Hälfte (¼H v. 18 b“ shate Han 6n 11“ 16““ 1“ nach Anhörung des Verwaltungs⸗ außer dem Vorsitzenden sind, 888 foßt sei 7 Ve töngöras und des Vorstands sowie deren Stell⸗ Reihe .. . Buchstabe . .Nr. . über Henotes. 155 024 57 Reservefonds u“ 50 000— masse behufs Bestreitung der Verwal Gathe 86n 1 kgezahlten Darlehnsbetrages. rates erledigt. Gegen seine Anordnungen steht Beschlüsse nach einfacher W. 8 Vorsitzenden doch kann ücber f . nicht selbst Abgeordnete sind, Inhaber dieses empfängt am .. .“ Terrains . 1 079 307 ,38] Reservefonds 11 5 701—- 28) und zur Hälfte (u4 v. H.) bis 181 nh 8 fe ing Egreicht Guthaben an der Sicherheitsmasse nur Berufung an den Provinzialausschuß offen. Stimmengleichheit gibt die Stimme stand der Ver⸗ in ihrer Abw persönlich berührende Gegenstände die halbjährlichen Zinsen des obenbezeichneten Pfand⸗ Be er 8 1 88 gen Hypothekenschulden GX“ 1 049 904 70 des verpfändeten Grundstückes an der Sicherhei 1 8b ch dem letzten Jahresabschluß noch nicht 3 v. H., 3) Vorstand. 1 den Küserhg. der deren Ver⸗ werden. Im beschlossen briefes mit. ..8 von der Kasse Ffehtee. 1 8 G“ v6X“ . 194 933 56 5 v. H. des Pfandbriefdarlehns in die so h .“ Eigentümer dasselbe in beiden voran⸗-⸗ § 42. Der Vorstand besteht aus dem Direktor handlung einzelne Mitglieder da absteigender riefamtes n 9 sind die Mitalieder des Pfand⸗ des unterzeichneten Pfandbriefamtes. Wechselbestansd . . 4““ 14“ 44 924 10 Sicherheitsmasse 30), und von da ab in die eb 8 n Fäll I auf diese Höhe zu ergänzen. und zwei weiteren Mitgliedern. Für die Mitglieder wandte und Verschwägerte in 85 nSeitenlinie ben zuwohnen: far g den Hauptversammlungen bei⸗ Berlin, den... ten Januar 1 128 686 85 Gewinnvortrag pro 1910. 873,78 8 11 8,)p triebsmasse 8 Sokange das Pfandbriefdarlehn nicht vollständig sind mindestens zwei Stellvertreter üv 1. f sen hertie sben Abstimmung anesenzeit durch Beschiisrütäne 18 2 6“ für Hausgrundstücke Kautionskonto .. . . . 250 be RieLescaess 6 834, 68 Zetriebsmasse. 54½ 8 G d 2 Die Mitgli ie Stellvertreter dürfen so dürfen dieselben rc Beschluß der Versammlung aus⸗ rockenes Siegel. 8 8 88 8 Grundstückes mit Die Mitglieder und die Fnen. geschlossen w Konto eigener Anteil b a. Einnahmen. sjsgetilgt ist, geht das Guthaben des Grundstücke icht bis zum dritten Grade verwandt oder ver⸗ nicht teilnehmen. mit 8 werden. N. N., Buchhalter. ue“ nteile.. 1 27. 1 In die Betriebsmasse fließen: 1 der Wertbfruel fält E Eigr. fühtz bet sein. Sie werden vom Provinzialausschuß Der Landesdirektor ist befugt, Be⸗ naldere Geschäftagang wird durch eine vom Ver. Dieser Zinsschein verjährt in vier Jahren, vom Mobilienkonto 1— a. die deegebüchren 8) und Austrittsgelder 1. ffe Fealle 182 u“ nicht gemäß § 5 Ab⸗ auf Vorschlag des Verwaltungsrates unter den von beratender Stimme beizuwohnen; die g. estgestellte und vom Provinzialausschuß 31. Dezember des Jahres an gerechnet, in welches 1 Zus.. 1 452 298 04 Bank für Immobiliarbesitz

15 31 Litalie des Vorstandes und genehmigte Geschäftsord erege äll G 2. . ih tzusetzenden Bedingungen auf längstens zwölf fugnis haben die Mitglieder des V. hss I 6 e ordnung geregelt. der Zahlungstag fällt. b. die jährlich mit ¼ v. H. des Pfandbriefdarlehns 1n 5 fheglisglchafr wattetn vollständig getilgt dhcn estzasagke und von dem Landesdirektor in ihre deren Stellvertreter. Der C Vor⸗ ve 2 Verbandlung der Hauptversammlung— di E2 1.“X“ ist wird das Guthaben bei Feststellung des betreffen⸗] Aemter eingeführt und vereidigt. Dieser macht auch] jedoch beschließen, über einzelne Mitglie richt aufgenommen, in welchem die d. Triebel. e b 8 18 8 11““ 11“ C1ö6““ 114“ 1 1“ 8 1“ 8 1 11““

8