8
1“
soll, ein Versicherung unkternehien aenele ernehmen —ei, Basbetzement zuf die Fortsz, die das S 9. Versiche hmen darstelle, das Vor⸗ widerten. 2 — as Feuer er⸗ Ein T zsi liegen eines Versicherungsbetriebs nicht u1“ vor⸗ Oranis ah, “ dgelchosse gegen das Fort erklärt dee aenmmn, des franfsasischen Gesandten Regnault Dann wurde die Beratung des Etats der Eisenbahn⸗ arbeitstag gelten künftig folgende Bestimmungen;: Für solche] er ihr zum Vorwurf macht. Dem Herakleides soll es nicht erlaubt Haftungsübernahmen bilden hierbei nicht den Gegenstand ein Geschose e Zer wölf gegen Seddil. Dahr. Nicht Tatsache herzuleiten 25 doufolge, daß die Unruhen aus der verwaltung für 1912, und zwar zunächst die gestern ab⸗ Gewerbe, in denen durch übermäßige Dauer der täglichen Arbeits⸗ sein, eine andere Frau ins Haus zu bringen, der Demetria zum Hohn, eines selbständigen Geschäfts, erscheinen vielmehr nur die am Kampfe teilnahmen, wurde bEI1.“ 13. dem 1. Februar beträch thas man den Truppen ihren seit brochene Debatte über die dauernden Ausgaben für zeit die Gefundheit der Arbeiter gefährdet wird, kann der Bundes⸗ oder Nachkommenschaft zu erzeugen mit einer anderen Frau, oder in als ein Bestandteil oder eine Ausgestaltung der Hypotheken⸗ Der Schlafsaal der Kaserne von Oranie wurde durch ei decZelcet, eigenen Interesse nicht F erhöhten Sold in ihrem sebfocgvungen und die Lage der Beamten und Arbeiter rat und, soweit er nicht Bestimmungen erläßt, die Landeszentral⸗ irgendeiner Weise unter irgendeinem Vorwande die Demetria zu beschaffung. In dem Beschluß wird aber ferner die grund⸗ Kal⸗ Einsturz gebracht. In den Schlafsälen der Kasernen *— echoß Teil als ihr er ht voll ausbezahlen, sondern einen nnesetzt. hehörde oder nach Anhörung beteiligter Gewerbetreibenden und hintergehen; wird Herakleides aber bei einem von diesen Dingen be⸗ ietungsverpflichtungen, die die Sicherstellung vor ei Verl verwundet. Ein Geschoß des Forts Ertogroul traf ein feindliches Lebensweise 3 en Folgen ihrer leichtsinnigen je berechtigten Forderungen der Eisenbahnbeamten und arbeiter ganz P 88 taotchehbh lichen A Mitgi 1 ne ü bezwecke, wohl als Versicherungs 188. inem Verluste Kriegsschiff und zwang es, sich aus der Schlachtlini ückzuzi weise zu bewahren. Eine Abordnun scherifisceh —6 jeden. Die Löhne der Eisenbahnarbeiter sind in Baden durch⸗5 ausen regeln und die zur Durchführung erforder ichen An⸗ itgift von 1000 Drachmen, die sie mitgebracht hat, zurück⸗ 8 2 gsgeschäft angesehen werden Nach dem Bomb nie zurückzuziehen. Truppen habe sich dal — g scherifischer entschieden. . Feai. 1¹ ordnungen erlassen Soweit solche Bestimmungen nicht er⸗ geben und außerdem noch 1000 Alexander⸗Silberdrachmen zahlen. könne. Der zweite Beschluß behandelt die Fr „ die i em Bombardement, das dreieinhalb Stunden dauerte, dampf ich daher zum Sultan begeben, um gegen ii echnittlich um 200 ℳ höher als in Preußen. Hier sind über⸗ sen. Soweit so M.p .*s önne. 8 8 talienische Flotte wieder ab. dampfte angekündigten Maßnah Ver geben, gegen die schnittlich, Un⸗ 8 „3 N lassen sind, kann auf Antrag oder nach Anhöten der Gewerbe⸗ Die Beitreibung soll wie auf rund richterlichen, gesetzlich lässigkeit der Feuerversicherun 1 ie Frage der Zu , a 1— gte⸗ gnahmen Verwahrung einzulegen. Siehzi haupt die Löhne nicht nur der gewöhnlichen Arbeiter, sondern au sichtebeamten oder beteilie n Gewerbetreibenden und Arbeiter zustande gekommenen Urteils der Demetria und ihren Beauftragten stämden über den ö b 11e,e eg seh. 8 e gibt amtlich bekannt, daß die Durchfahrt ö SSe. ohne Antwort abzuwarten, gemeutert, und eh auch bn Ss 1u“ die zuständige “ Betriebe, in denen Herakleides gegenüber zustehen, aus seiner Person und aus jektiven, auf persönlichen Beziehungen beruhenden Lieb⸗ geschlof 8n “ durch Minen für alle Schiffe genommen e eg haüt; “ an den Unruhen teil 1ö C111.“ Werkstätten 8 88 durch übermäßige Dauer der täglichen Arbeitszeit “ der samten Vermößen zu Lande und zu Schiff. Dieser Vertrag soll 1 “ er Zachrsich verneinende Antwort wird mit dem gesellschaften 8, deh ea sofieEnfunn EEE1 ämtliche Truppengattungen 8 11 auß werker, haben nur von 1000 5 “ Die Eisenbahn⸗ 1““ ZIICCCe een Ses “ “ 11 zugleichen, “ eebiaes als⸗ bhüb ns deh und verlangen eine käckchliehung 1’“ habe. “ hat sofort im Verein Fe heieh nge, ünde deges dast aan 90 “ “ nur durch bundesratliche 1. ““ tuss 88 “ nach einer für den Schadensfall verbinhet 1 “ hädigung von 200 Pfund. 1 n von ardebiagh die notwendigen Maß⸗ daß die Löhne 1895 außerordentlich niedrig waren. Die Lohn⸗ werden. In einem anderen Paragran vri 8 ür 8 8 b68 8 drs dis 8 1**“*“ letzte Beschluß behandelt die Freizügigkeit bei land⸗ Minister und hoher Wü dentra 8 Pplomatischen Korps, der nach Fes zu entsenden di 4 füns. Kompagnien e Lahnerhöhun en do—h nicht nur deshalb ezahlt werden Auch das Hausarbeitsgesetz, um das, wie man sich erinnern Aristodikos aus Kos.“. Ist diese Urkunde wegen ihres wirtschaftlichen Feuerversicherungen und erachtet 8 hoh ürdenträger feierlich eröffnet worden. Casablan 5 2 ie urch Truppen aus ollen ) A bc ib Eriste wird, im Reichstag ein heißer Kampf entbrannte, ist am 1. April in Inhalts kulturgeschichtlich interessant, so sind andere, um insbesondere für unstatthaft, die im 8 ½ Abf rachte es er Großwesir verlas die Thronrede, in der es l. t nca eersetzt werden sollen. Aus Sefru ist ferner damit die rbeiter nur dre Existenz fristen können, Kraft getreten. Es bringt nicht die von den hausindustriellen wenige Jahre jüngere Papyri desselben Fundes wichtig durch die 1 statthaft, die im § 2 Abs. 1 der Zusatz⸗ Meldung des „W. T. B.“ heißt: 2 s laut der Major Fellert mit Batai ”] ner dern damit ihre Lage absolut gehoben wird und sie auch größeren Arbeite 29 Auftrali & dori - 8 bedingungen für Landwirtschaft zugestandene Freizügigkeil vor D g „W. T. B.“ heißt: 1““ 8. einem Bataillon in Fes angekommen— soneeransprüchen genügen können. Ganz besonders schlecht bezahlt Arbeitern verlangten Lohnaͤmter, wie sie in England und Australien Jahresbatierun Z“ vornherein durch eine Klausel derart einzus grären daß 18s begondee. und im Gegensatz zu den Verträgen von Italien Bali düs 9 üden gelegene Fort besetzt, das ganz Fes 5 die Hilfskräfte bei der Eisenbahnverwaltung. Bei der Reform bestehen. aber es erteilt doch dem e nieft “ üce 89 1“ ötflichen nur für gleiche Prämien komplexe besteh bliebe le Frieden eb Aus “ trotz des allseitig geäußerten Wunsches nach stri egs europäische Viertel beherrscht. Die Nacht zum der Besoldungsordnung wurde auch von der rechten Seite zugegeben, die Vollmacht, eine Anzahl Uebelstände der “ -” “ 1— ezntz 8 E“ hellenistischen Herrscher. Dem In dem Abschnitte „Versicherungs anderer Fri die Regierung wünsche den Frieden. Aber kein gestrigen Tage ist ruhig verlaufen, doch hat am Morgen d doß die Unterbeamten ein Mindestgehalt von 1200 ℳ haben nicht zu beseitigen, so doch erheblich einzuschränken. Es führt zunäͤchst. griechischen Empfinden war die Grenze zwischen Irdischem und Gött⸗ wird eine deutsche E“ 8 Auslande“ Sonde Sg eklenden als der, welcher die in den Straßen von neuem begonnen⸗ “ 8 misssen Diese berechtigte Forderung ist aber damals nicht erfüllt 8 18 b8 1 n 8 “ Rehsichhar Uchäm fteßend, ee“ 8 ven geeeltigen sur fa ltj zung rwegische 8 1 1 atsächli 3 3 2 718 6 ““ ne8 *. , e e rsonen, denen sie Hausarbei en, d 2 „ , G ische. vom 29. Juli 1911, betreffens Versicherung g selfchaften, nir Die Thronrede erinnert sodann an die eöö“ über 28 0he e erg50cfelgs verfügt Frankreich in Marokko worden, und 8 he jegt. hetaen. Sweck Fersfe en versonen (Zwischenmeister, „Verleger¹), durch dhe ste Arbeit übertragen dem Bindemittel seiner Herrschaft gemacht hatte, die Verkörperung geteilt. 980 . ANParlament und der Regierung, die die Auflösung der K. B tten von Meki tann. 6000 Mann befinden sich in der Gegend Redner, auch der Abg. Delius, sich jetzt über die niedrigen lassen, geführt werden muß. Es ist durch diese Bestimmung möglich, göttlichen Waltens, einen Gott sahen. Seine Nachfolger in den ver⸗ Nach einem Hinweis auf die versicherungswissenschaftliche machten, und fordert die Abgeordneten auf, ihre Tätigkeit Hanpifaliih 100 7 de cund Fes, 3200, nämlich die Kolonne Ditte Gehälter LEb11“ vücsesser rechte Kette erelas sich alle für hausindustrielle Arbeit in Betracht kommenden Kreise kennen schiedenen Teilreichen, in die nach dem Tode des großen Eroberers das Vorlesungen an der Handelshochschule Beerrisen Cefcce ho 8 ege gchex ision und das Studium der Die “ vnden- 000 im Gebiet von Rabatt ee111“”“] se⸗ bei⸗ den Neüna schiccht⸗ ab. 88 S Ge die. Arbe tanöne MWeltreich aufe wandergefagen 8 88 “ bhre 1912 werden im Anhange 20 gerichtliche Entschei Gesetzesvorlagen, die dem Parlament zugehen wuürden, zu richten. Die ösi Truppen bestehen aus 6000 Mann, die von Reichstag aufgelöst geann vaber diese Befürchtung sich als un. der Hausindustriellen nicht mehr gepfändet werden; see sind eineüngne een mlit der Aufgabe, die kulteren füh, “ 8 m 2 ge 20 ( scheidungen Thronrede setzt auseinander, daß, um die Wieder 8 französischen Offizieren befehligt w 909 W. schneiden würde. “ I ‚3 un⸗ im Einne des Lohnbeschlagnahmegesetzes. Durch irgendwelche Abzüge zogen mit der Aufgabe, die kulturell führende und politisch herr⸗ 8 absolute Sicherheit und die Anwendung des Prinzips der Gerechtigkeit el Azew. er Kasbah LE1“ als Hier her dohib⸗ gekürzt werden, auch für Schulden nicht. Damit ist eine Sicher⸗ als Eindringlinge erscheinen mußten. Da ist denn die göttliche Ver⸗ 8 —V b9 Gleichheit zu gewährleisten, eine Spezialkommission unter 8 1 1 b vnh Vefonders 18 Finanzmwinister 68 stellung des Lohnes der Hausindustriellen erlangt. Statt der Lohn⸗ ehrung des großen, bald von Sagen und Legenden umsponnenen 8 Minister des Innern nach Rumelien geschickt werden solle, die die wurde gester e 19 er „Agenzia Stefani“ aus Tripolis 1 — .“ h“ hödere 1“ ämter bringt das Ges⸗ Fachausschüsse. Der Bundesrat kann die Alexander das Mittel gewesen, das den Herrschern zur „Göttlichkeit“ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. 1 jokalen Bedürfnisse feststelen und an Urt und Skelle ohre Ber ; gestern früͤh eine Kompagnie der Truppenabteilung von Rhein Dab “ d di 8 Mi niste rit T 1 b Bildung von Fachausschüssen anordnen, die sich aus Unternehmern verhalf. Gerade die Herrscher Aegyptens waren hierin vorbildlich. Unter berg“ am 16. d. M. in Tsingtau eingetroffen. 8 die Maßnahmen treffen solle, die geeignet seien, die Bevölkerun zug Tadjura einer Proviantkolonne, die aus Tripolis kommen E a eb dacht en Wir 2 19 8g 1.““ agen und Arbeitern zusammensetzen, die Gutachten abgeben, den er⸗ dem zweiten König des ptolemäischen Geschlechts, Ptolemaios frieden zu stellen. Die als notwendig erkannten Reformen seien in Blr. sollte, entgegengesandt. Plötzlich traf die Kompagnie auf 8 von d ℳ6 “ 6 1 8 8 B. S zielten Arbeitsverdienst ermitteln, dessen Angemessenheit be⸗ Philadelphos, waltete in Alexandrien ein Priester des Alexander und bereitung. Aehnliche Kommissionen würden entsandt wer S. Bande von 100 Räubern, die in der H “ eine Zeit nicht ““ men, wieder an eine Beamten⸗ urteilen und den Abschluß von Tarifverträgen und anderen der Göttergeschwister seines Amtes. Seine Bedeutung für das ganze düͤrfn 1 1 s erden, um die Be⸗ A . er Oase Raubzüge mach ßesolvungsreform heranzutreten und die Gehälter der Unterbeamten zu b . isse der anderen Provinzen zu studieren. Die Thronrede serecht wel⸗ wollte. Die Kompagnie griff sofort die Räuber jen eso 3ne er Näh. St “ 1““ 1t Lohnabkommen fördern sollen. Wenn der Bundesrat es anordnet, Königreich kam darin zum Ausdruck, daß er eponym war, d. h. daß von den Verhandlungen über den Bau der anatolischen Bahn 18 streute sie. Dabei wurden 1 dh t die Räuber an und zer⸗ erhöben. 18. 1eh wir 11““ sagen, ind auch von den Unternehmern in den Annahme⸗ und nach ihm das Jahr als „Jahr des Priesters X, Sohn des Y“ Oesterreich⸗Ungarn. die geplanten Linien Monastir— griechische Grenze und Kum beeee echs Räuber getötet und einer wir Soztaldenotisten veisten ner dis Fegehrlichren, er Seatanten Ausgabestellen für Hausgtbet Lohnverzeichnisse auszulegen oder Lohn⸗ benannt wurde. Verträge oder Urkunden des täglichen Lebens 5 1 “ bbüübäulgarische Grenze, die noch fortgesetzt werde AX“X“ indet. Der Befehlshaber von Tadjura, der sofort auf. Angesichts der kolossalen Ueberschüsse der Eisenbahnverwaltung fafeln auszuhangen, die dem Arbeiter die Möglichkeit geben, sich üÜber wurden damals z. B., wie folgt, datiert: „Unter dem König Ptole⸗ Das österreichische Abgeordnetenhaus 6“ schlossene Abkom E1.“ g verden. Das bereits ge⸗ von diesem Kampfe benachrichtigt word var ; ist aber eine solche Gehaltserhöhung sehr wohl durchführbar. 6A““ 9 Antrag der Gewerbeaufsichts⸗ ios, dem Sohn des Pat klos, Sohn des Pat des Alexand d nach den Osterferi ied st gestern mmen über die Linie Uesküb⸗—Kalkandelen—Gostivar Kompagnie Askarie fichtigt worden war, sandte eine spricht immer von der Begehrlichkeit der Beamten und Arbeiter; die Löhne zu unterrichten. Auf (Anfrag LE ““ 8“ e. erferien wieder zusammen getreten. Zu Beginn werde dem Parlament unterbreitet werden. Die Jemenfrage, die 9 gnie Astaris und eine Abteilung von Eingeborenen Man spe Sn n8. soll Ii 89 Beinal v I1 88 x5 licht f beamten kann die Polizei, wenn Gefahr für Leben, Gesundheit der Göttergeschwister“. Diese „Göttergeschwister“ waren der regierende er Sitzung sprach der Präsident die Teilnahme des Hauses so viele Jahre Blutvergießen hervorgerufen habe, sei zum 8” (5 5 aus Gharian aus, die versuchen sollten, den Räubern de “ b- 9 keUebe des letzte HVahres oll und Stttlichkeit der Arheiter vorliegt, entiprechende Anordnungen Keöulg, Ptlemaihs (Philadelphon —nder Schwesterlichende) unde seine an dem Unglück der „Titanic“ aus; darauf wurde in erster geführt. Dank den weisen Maßnahmen und milirärischen A 1 Rückzug abzuschneiden. Dabei trafen sie auf türkisch 2 Rei 8 der Füehah ö. 8 gerschuß es Jahres 8 zur Verhütung treffen. Wenn Gefahr für die Sittlichkeit besteht, leibliche Schwester und Gemahlin Arsinoe, die er seit ihrem frühen Lesung über die Dienstpragmatik beraten nungen des Generalstabschefs Jzzet Pascha seien Ordnun Lnd Rul „sdie sie zerstreuten. Später stießen sie auf ein Abkeile “ 1Ggebalte 6 8 Lbne rch en ke die uf. kann die Beschäftigung eigener oder fremder Kinder von einem höheren Tode als die „Bruderliebende Göttin“ hatte verehren lassen. Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erhob der Ab Dr. Dulibi wiederhergestellt. Es seien vbgteage militärische “ e ruhe 300 Arabern und einigen Türken. Die Ask bis ven sesserung .. . dun 8 8 ö“ eillio 1 “ wi Lebensalter derselben abhängig gemacht werden. Bei erheblicher Ptolemaios II. war der erste hellenistische Herrscher, der sich bei scharfen Einspruch gegen die Aufhebung der Verfassen 1 8 1 c troffen worden, um die Ordnung auch in Assir ge⸗ Feind mit großer Heftigkeit d ie Askaris griffen den man aus Konjun eGee ndigkest 8* v Ers ilttäraus⸗ Gefahr für Leben, Gesundheit und Sittlichkeit oder für die öffentliche seinen Lebzeiten selbst hat göttlich verehren lassen. Seit wann der und erklärte, die magyarische Oligarchie habe damit g. in Kroatien stellen. Das verbrecherische Attentat, dem der Fuͤrst Kopassi ET“ Eingebor eEETE1111“ suchten ihn, unterstützt von aben bewilligen, um um die Notwendigkeit einer Er schaftssteuer Gesundheit kann die Verrichtung derartiger Arbeiten in der Haus⸗ große Alexander in Aegypten göttliche Ehren genoß, wußte 8 Lnn. ar. 3 teinen Buben⸗ treue g e rst Kopassis, ein d ingeborenen aus Gharian, zu umzingeln. Zwei S erumzukommen. Keine Eisenbahnbehörde hat das Recht, den Arbeitern industrie üb 8 “ H Heits ikt fü B 8 3 streich gegen das kroatische Volk, die Dynastie, das öft reichisa reuer, ausgezeichneter Beamter, zum Opfer gefallen sei, habe den Sult lang wurde erbit Sharian, zu umzingeln. Zwei Stunden 5 Ie ateit zu Kon dhn 1“ industrie überhaupt verboten werden. Das Hausarbeitsgesetz gilt für] man bislang nicht genau; bekannt war aber, daß in Griechen⸗ Parlament und die ganze Monarchie ausgeführt. De ü zische tief bewegt. Was Kreta anbetreffe, so häͤtten England, Fra 5 rsch gen1 rde erbittert gekämpft; endlich wandte sich der Feind 88 1“ Zuge h sctt 8 98 G 1 alle Werkstätten, auch für solche, die zugleich zum Wohnen, Schlafen land ihm schon bei, Lebzeiten solche Ehren erteilt worden präsident Graf Stürgkh beantwortete sodann die ein geb und Rußland versichert, daß sie darin einig seien die eb ränität 88 8 ucht, verfolgt von den Askaris, die ihm fortwähre 1 b 5 1 1 8 to 11“ und Kochen dienen, wenn derzt hes ; “ pellation über die Alfbehung der Bersosanmg r “ Inter. rechte der Türket über die Insel aufrecht zu erhalten end G Verluste beibrachten. 8 . Die 1- ö —xox 8b Sine. ienstzeiten angehörigen oder von anderen Personen gewerbliche Arbeit verrichtet König von Aegypten, Ptolemaios I. haben ein in englischem en. Er ver⸗ diesen zuwiderlaufende Handlung dulden würden. Die hra eine von 16, 18, 2 Pät che vor. “ er leidet die e“ der wird. Keine Gültigkeit hat es für solche Werkstätten, in denen nur BBesitz befindlicher Papyrus und die Berliner Papyri aus . gierung 8 . Reisenden. Das Urlaubswesen liegt noch sehr im argen. Ueber die für den persönlichen Gebrauch des Bestellers oder seiner Angehörigen Elephantine in jüngster Zeit Licht verbreitet. Die oben 9 8 mitgeteilte Papyrusurkunde, die aus der Zeit des Ptolemaios I.
wahrte sich zunächst entschieden dagegen, daß Vert 1 d 1 — ö Vertreter der Krone in würde si “ 1 — le 8 “ 8 . — ehr i 88 11141“ in die Diskussion gezogen würden, 8hg Beessa EE111““ 8 zur nachdrücklichen Ver⸗ Handhabung der Arbeiterausschüsse werden vielfache Klagen laut; sie gearbeitet wird. die Grenze dieses Cbbeö zin Kroatien über Die Rede behandelt dann die 1“ ee fen. smd weiter nichts als Dekorationsstück. Die Bestrafungen stammt, hat keine Datierung nach einem eponymen Priester 7 — — E 3 92 7 5 — 5 1 8 0 9 G 1 8 9 9 7 8 † 9 zbng ““ “ 2 fexe „ 8
reichische Staatsgebiet bewohnenden 1111“ 8”b Heere und drückt den Wunsch aus, daß — 1“ 8 N 1 5* I 8 8 dn G Beamter denr ö Am Mittwoch fand in den Räumen der Zentrale der Berliner (Jahr 311); der nächstälteste Papyrus dagegen der aus dem Jahre 40 hafte Teilnahme erweckten. Es handle sich aber um innerpolitis Räüstungen erhalte, um den höchsten Grad der Vollendung zu e eiaen Parlamentarische Nachrichten. 1 ce 8e 8 8 fäͤhrig Eeeenstzeir mi De Fh Feuerwehr in der Lindenstraße 41 unter dem Vorsitz des Kom⸗ Ptolemaios I. Soter = 285/84 v. Chr. stammt, ist folgendermaßen Maßnahmen in einem mit Ungarn in einem staatsrechtlt Uhn Diese Anstrengungen hätten kein anderes Ziel als die Aufrechterhalt 8 Die Schlußberichte ü⸗ ““ b F arte hat 9 1 12”ders geöeniften 5. bitn “ „ werzienrats Bamberg eine Sitzung des Arbeitsausschusses für die datiert: „Unter König Ptolemaios im Jahre 40, als Priester war hältnisse stehenden Staatsgebiet, die der Einflaßnahme d en Ber⸗ und Verteidigung der Rechte des Landes. In einer gemäßigte “ chlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Fitaunge estraft. aän möchte cch 88 d n Lahl 16 Gh Errichtung eines Feuerwehrerholungsheims statt. Mach Menelaos, der Sohn des Lagos“ (der war der leibliche Bruder des reichischen Regierung entrückt seien. Mit diesein Vorbehalte festen Politik habe die Regierung nur die Verteidigung e Heeh 8898 und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in Tb“ üht ö 3 8 dem Bericht des Branddirektors Reichel wurde festgestellt, daß das Königs). Ebenso sind andere Papyri aus der Zeit des ersten Ptole⸗ sees twohe b. inwieweit eine länger andauernde Nsehürcft⸗ 8 ug , ec sie sorgfältigst die Rechte anderer ö“ er Ersten und Zweiten Beilage. shirsste Teraer erians ättste hantei nst 4 Mibionen Wählern zu segensreiche Unternehmen in weiten Kreisen der Bevölkerung vielen Rüficht b 1” göüier 8 1 “ etzung der Verfassung innerhalb ei bichtigen Tei 3 t⸗ wolle. ie Beziehungen, zu den Großmächte echr. —₰; — — 1u“ , XX“X“ 8 Anklang gefunden und daß die bisberige, auf Beschaffung der er⸗ nsicht ins Wanken, der Kult des Alexander sei erst vom geeignet sein konnte eige Rnckwirkunreaf vichigen Eeilez,der Monarchie barstaaten seien dauernd Peazraulich 1e““ — Die heutige (41.) Sitzung des Reichstags, welcher o1““ ”nlang gefanäen ung gkete Werbeläüstei dfr Beschaffwgt der sfe weiten Ptolemäer geschaffen worden. Denn jetzt lag der Schluß nabe:
1 ) gen Naturalisations⸗ dem gegenseitig bekoanten Wunsch, in gut g, entsprechend der Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco bei der Einteitt in eine freie Gewerkschaftsorganisation wird gestattet itigt hat Schon der erste Ptolemäer hat seinen Königlichen Herrn als Gott ver⸗ 8” „in gutem Einvernehmen zu leben. eröffnete der Präsident Dr. Kaem p f mit der 1 (Schluß des Blattes.) 8 J lebhrt, und zwar ist die Einrichtung des Kults nach dem Jahre 311 8 g, daß Kunst und Wissenschafft. (ddeenn der oben wiedergegebene Ehevertrag vom Jahre 311 kennt ihn 8 noch nicht) und vor 285/84 erfolgt. Es ist in den bloß Priester⸗
prozeß in Bosnien und der Herzegowina, den vor Hemmun .. 36 Hemmungen zu bewahren s hehun 8. b d ein Lebensinteresse Oesterreich⸗Ungarns bedeute, sowie auf nahegelegene LE1“ geeignet, sich noch weiter zu entwickeln er von dem englischen B f “ gen. In der persischen Grenzfrage sei eine ge⸗ m englischen Botschafter folgendes Schreiben erhalten 1 Die Berliner Gemäldegalerie ist vor kurzem durch Ge⸗ namen zur Datierung tragenden Urkunden zwar nicht besonders angegeben,
auswã ti e Interesse 1 r Mo archi zuü D ha riig es 1 de Mon chie auszuüben. ie Fesistellung mischte Kommission einge setzt worden, um die gegenseitigen R echte b . che k en t
solcher den Interessen der Monarchie abträglichen Rückwi 1b 2 glichen Rückwirkungen. f 111““ gegen heute könne aber aus eben denselßen T11““ strittig blieben, würden diese dem Schieds 111“““ vollen Worte Bericht 6 11“ hn e eg 8 3 eö“ 1,bc ehea rgenen, vom⸗ Irhexaah standenen Gemäldes gekommen, das dem Dirk Hals, dem Bruder aller Papyri aus jener Zeit und derjenigen aus den folgenden 200 ) g 6 C 8. 9 e 1 pj 5 4 8 . 4 9 † ; 00☛ 8 888 1 8 oo 1822 ; 6 . 4 1 9 . S U ei 8 ( eifelb 5 8 ⸗ “ ee ö der für die Ver⸗ Kansseeprt hh 11“ rt würde. Die Thronrede bohen Reichstags über das furchtbare Ereignis des 8 folgenden Inhalt FEö fingr HH1“ kleinteran Um⸗ deee Figgenges m e Geebfiden Ferrn Frsast e hinne ds, Neh vbbe“ EEeE E“ (Die Au führungen des Minister. „ — Wie der „Neuen Freien Presse“ gemeldet wird, haben Güsßheftanctscher Regierung für diesen liebenewürdigen Austuck lesungen in Preußen. — Louis⸗Boissonnet, Stiftulng. — Preis⸗ Hasgfainder sindgals wan slge gfnsgen Lesüesadt Geschenk Theat d Musik en wurden mit lebhaftem Beifall aufgenommen.) die Konsuln der Schutzmächte in Kanea einschließlich Italien es Mitgefühls zu übermitteln. Ich erlaube mir gleichzeitig zu ausschreiben für Arbeiten über die Frage: „Wie verschafft man der der Bildersammlun des Kalser Friedrich-Museums überwiesen hat Theater und Musik. Z“ 18 der kretischen Regierung eine neue e übermittelt 1 dn⸗ Ftwaͤhnen. daß ich gestern versucht habe, mir die Ehre zu 8 minderbemittelten Bevölkerung die billigste und zweckmäßigste Wohn⸗ ist, wie er im Aprübeft der Amtlichen Berichte aus den Koͤnd 8 Konzerte. — ritannien und Irland. Vermehrung der Stationsschiffe i E1““ Ew. Hochwohlgeboren persönlich den Dank meiner Regierung und gelegenbeit? — Ausstellung im Kunstgewerbemuseum in Berlin. — lichen K ausfü “ d jeswinterli 3 In der gestrigen Sitzung des Unt “ 28 Stationsschiffe in der Suda⸗Bai meinen eigenen Dank mündlich auszusp r Regierung und Ausstellung für das Baufach, Wohnungswesen und verwandte Gewerbe lichen Kunstsammlungen“ ausführt, der Ansicht, daß das An seinem letzten dieswinterlichen populären Kammermusikabend Abgedrdnete Hall (unisnist 8 b” erhauses fragte der zur Aufrechterhaltung des status quo bestätigt wird. Die Be⸗ Goschen. auszusprechen. Indem ich usw. in öö — Preßluft 1bg Saugluft bei Entstaubungsanlagen? — Werk dem Dirk Hals nicht zugesprochen werden könne. Das Bild, am Sonntag im Beethovensaal spielte das Fitzner⸗Quartett stehen ge eben habe. d st) an, ob Deutschland zu ver⸗ völkerung ist über diese Maßregel sehr aufgeregt 8 Bücherschau 1 3 — 8 ein ländliches Fest darstellend, ist nämlich mit fetten Farben gemalt, unter Mitwirkung von Professor Ernst von Dohnanyi (Klavier) Of geg habe, aß es bereit sein würde, in ein G 3 116“ 8 Das Haus setzte darauf die Spezialberatung des Etats 3 während Dirk eine mehr zeichnerische, dünne Malweise bevorzugte; das B⸗Durquartett Nr. 22 von Mozart, eine Violinsonate mit Piano⸗ ffensiv⸗ und Defensivbündnis mit England einzu⸗ Amerika für die Reichsjustizverwaltung und die all SS auch weisen die Kostüme des Bildes auf die Zeit von 1605—1610 2c Cis⸗Moll Op. 21 von E. von Dohnanyi und das be⸗ treten, als einziges Mittel, dem Rüstungswettstreit ein Ende In der Erwider 1 18 batte, die sich an den ersten Ausgabetitel „S 11 hin, während Dirk erst 1591 geboren wurde. Die ganze breite und rühmte Es⸗Durquartett Op. 74 (Harfenquartett) von Beethoven. zu machen. Der Parlamentsuntersekretär Acland erwide rte Staat duch iderung auf die Note der Vereinigten geknüpft hatte, fort. Es sind daz n Eiiral. „Staatssekretär . sichere Behandlung des Gemäldes, in dem jede Form mit einem oder Wie schon früher, so bewiesen auch diesmal die vier Künstler, daß sie ; derte aaten, durch die die mexikanische Regierung verantwortlich beantragt worden, i E hweitere Resolutionen Statistik und Volkswirtschaft. wenigen Pinselstrichen hingesetzt ist, die treffliche Charakteristik und zu unseren Besten gehören. Ihr idealschönes Piano entzückte ebenso, 9 „ und zwar von den Abgg. Mumm joviale Auffassung erinnern Bodevielmehr an Frans Hals. Diesen Namen wie ihr rassiges, fein timbriertes Zusammenspiel, das geleitet ist von
laut Meldung des „W. T. B.“, d u“ 8 1 „W. T. B.“, daß die Frage verneint gemacht wird für jede künftighi vFh. ighin vorkommende schlech 2 ge 8 1 — schlechte Ze⸗ u. Gen. (wirtsch. Vgg., Deutsch⸗konservative, Zentrum, Polen, Zur Arbeiterbewegung. 85 b11“ 1““ 125 88 nach “ densgg en Klarheit 9 Disposttion. 8g sie e und rteil auch sonst ein Vergleich mit den früheren Werken des großen eethoven gestalteten war vornehm, wie die Sonate Dohnanyis
werden müsse. Hierauf führte der Handelsminister B. m B 1 § der. nister Buxton handlung von ikanis ür in Beantwort 8 1 9. ung namerikanischen Bürgern, e der We ie di gli . 8 he hvcsi vershabche “ zürg 868 T111““ “ die die gesetzliche Unterstellung der Kine atographena) In Paris ist, wie „W. T. B.“ meldet, der seit dem 27. No⸗ 1 . 8 6 11A4“ Reht2. eriko in die Gewerbeordnung und eine schärfere und eil vember 1911 bestehende Ausstand der Kraftdroschkenführer Haarlemer Meisters. Gerade Genrebilder finden sich unter den bewältigte, zeugte von Geschmack und großem Können. Im übrigen T Men heitlichere Aufsicht fordern, ferner von den Abgg. Dr. Hoppe “ Chicama Hesühass edie oo1“ Feen findet öö1“ 28 vete esch Hhasdas hn 2o Ense Ph 688 hc ; aare p . zu gro ge, 5 .“
Das Handelsamt habe mit Rücksicht auf die wachsende Grö 1 e Größe Vermahnung zu erteile M nef 8 hnung z eilen, da diese nicht im mindesten be⸗ und Genossen (Nationalliberale und Fortschrittler), die die 9 Der allgemeine Arbeiterausstand im Tale von . 1 n Fortschrittler), die die Zu⸗ ist, wie dem „W. T. B.“ aus Lima telegraphiert wird, beendet sich selbst auf seinen späteren Gemälden. Andere Gründe sprechen bemerkbar machte. Der Schlußsatz berückt jedoch durch seine und melodische Linie. Ein zahlreiches Pu⸗
der Dampfer im letzten Jahre eine Revist⸗ 8 “ Blen — sion der Vorschriften über die rü 8 Ae; 88 b
— gründet sei. Der mexikanische Minister bestreitet weiter, daß lassungsbedingungen zum Rechtskonsulentengewerb — „1
gung 1 3 entengewerbe und gesetz⸗ (vgl. Nr. 93 d. Bl.). freilich gegen die Annahme, er sei der Maler des vorliegenden Bildes: flüssige Form b Büichen.
1 rauschenden eifall. —
Frage den Ausschuß für Handelsscht ah t 6 G 84 898 ng 8 M it li sei it ff auch der Künstler sei, das Bild ist in sein r1 A t von hervo ragender Das letzte t gs k zert es lüt Pner⸗ este 8 in
Ausschusses habe das Handels fri die in dem vorn Empö griff 8
sei dem Ausschuß h worden seien, Ciece el 1113131“ lichen Bahnen haben die Lohnforderungen der Lo komotiv⸗
18 Cöö erklärte weiter, er wolle nichts 1. den Ausländern zugefügten Schaden für den 1“ Abg. Heine (Soz.): Im Auftrage meiner Partei habe ich Stel⸗ führer abgelehnt. (Vgl. Nr. 90 d. Bl.) Bedeutung als das früheste und freieste unter diesen Gesellschaften im dieser Spielzeit brachte dem Orchester wie seinem Dirigenten, Hof⸗ G rgebnis der Untersuchung über den Untergarg der kanische Regierung verantwortlich gemacht w xri⸗ lung zu den einzelnen Resolutionen zu nehmen. Gegenüber der Reso⸗ “ sFrrreien, zugleich als Vorbild für die ähnlichen Motive des Dirk Hals, kapellmeister Edmund von Strauß, seitens des vollbesetzten Hauses „Titanic“ voraussagen und auch nicht von Aenderungen reden, Minister fügt hinzu, daß den Führern den 8 1ag Der lution Normann u. Gen. stehen wir nach wie vor auf dem Standpunkte, 3 E. van de Velde u. a. 8 die lebhaftesten Beifallskundgebungen, die dem wohlverdienten Dank 1 r Bundestruppen daß durch nichts den verderblichen Einflüssen einer schmutzigen Wohlfahrtspflege. Die ägyptische Abteilung der Berliner Museen enthält be⸗ für diese so volkstümlich gewordenen Veranstaltungen Ausdruck gaben. b kanntlich in ihrer wertvollen Sammlung von Papyri Als Neuheit in diesen Konzerten wurde die „Tragische Quvertüre“
die sich infolge der Katastrophe als s rsi notwendig erweisen Vorsicht anempfohlen word en 2 pfoh 86 um eine gute Behandlung und zottgen Literatur besser vorgebeugt wird, als durch diejenigen Neue Arbeiterschutzgesetze. bbbTbbb den Königlichen Mus fü d v st b “ aeef ; 8b 8 8 on Königliche useen auf der on Ern oehe gespielt, die bere⸗ unter Hauseggers Leitung
sollten. Er wolle aber feststellen d is 5 . Pandeisant noch die verenevveiliche Cö“ der fremden Kriegsgefangenen icher zu stellen. Bestrebungen, die der Jugend die Möglichkeit geben, bei⸗ 1 2 Im Herbst des vergangenen Jahres hat der Reichstag einer Nilinsel Elephantine gemachten Papyrusfunde; unter ihnen be⸗ von demselben Tonkörper am 15. Januar d. J. aufgeführt Sachau worden ist. Ueber die dramatisch belebte und in flüssigem Stil ge⸗
der Meinung gewesen sei, daß jedes Schiff, gleichvie 82 iten ih ; 1 S . . 1 ff, gleichviel welcher Größe 8 zeiten ihren Geist auf ernsthafte Dinge zu lenken. Di Fs. 1111343““ in seinen Püb⸗ Afrika. sdeemobkratie hat auf diesem Gebiete das Juice egeiter ee7-sgl Novelle zur Gewerbeordnung zugestimmt, deren Vorschriften am finden sich nicht nur die vor kurzem von Professor amt 89 efindlichen Personen haben müsse Das Handels⸗ In Fes ist vorgestern eine Meuterei u nter den ein— der Jugend Gelegenheit gegeben, sich durch gute Literatur fortzu⸗ 1. Apfil in Kraft getreten sind. Es handelt sich namentlich um eine herausgegebenen aramäischen Papyri, sondern auch die ältesten bisher haltene Komposition mit ihren packenden Motiven ist schon damals mnt habe I1“ 960 Plätze in ihren Rettungsbooten vorge⸗ geborenen Truppen ausgebrochen. Wie „W. T B ⁷ bilden, sie hat ihr Möglichstes getan, die Jugend auf gute Wege Erweiterung der Befugnis des Bundesrats, die Ausgabe von Lohn⸗ bekannt gewordenen griechischen Urkunden auf Papprus. Sie sind auch an dieser Stelle eingehender berichtet worden. Auch diesmal ver⸗ Die ve d ten aber tatsächlich für 1178 Personen 86 gehabt. meldet, begann die Beweaung unter der Inf terie TET1““ (Gelächter rechts). Lesen Sie, was die konservativen büchern und Lohnzetteln für bestimmte Gewerbe anzuordnen, um das nach der bereits erfolgten Veröffentlichung durch O. Rubensohn Gegen⸗ fehlte die durch ihre Eigenart freilich gewisse Anforderungen an müsse 3 nch 3 atastrophe geschaffene Lage, schloß der Minister, dann auf die anderen Tru vengattt e “ und griff Herausgeber des „Türmers“ und des „Kunstwarts“ geschrieben haben, echt der Gemeinden, auch für Arbeiterinnen den Besuch einer Fort⸗ stand wissenschaftlicher Erörterung und Quelle neuer Erkenntnisse ge⸗ die Aufnahmekraft der Zuhörer stellende Tondichtung infolge stürzun 8 8 sertten Sorgfalt erwogen werden, nicht in Ueber⸗ Genietruppen über In d 11Sgg ungen mit Ausnahme der und dann halten Sie gefälligst den Mund. Durch die Herren von bildungsschule anzuordnen, und um neue Bestimmungen über einen blieben und verdienen wegen der Wichtigkeit der Fragen, die sie de⸗ ihrer ausgezeichneten Wiedergabe ihre Wirkung nicht. Außer⸗ S ge 8 m vollen Lichte der Tatsachen, die die Untersuchung ausbrachen, wurd . 5 en Stadtteilen, in denen die Unruhen der Rechten sind die Polizet und Staatsbehörden mobil gemacht sanitären Maximalarbeitstag. In die Lohnbücher oder Arbeits⸗ rühren, allgemeines Interesse. Die älteste dieser griechischen Papprus⸗ dem standen noch Orchesterwerke von Wagner, R. Strauß, 3 8 8 hn werde Das Handelsamt sei sich vollkommen der Euroaern. Kaufläden und auch einige Häuser von worden, um diese Tätigkeit unmöglich zu machen. Dadurch wird die jettel sind vom Arbeitgeber oder seinem Vertreter künftig einzutragen: urkunden behandelt Planmann im Aprilheft der „Amtlichen Verichte; Berlioz und Liszt auf dem vielgestalteten und daher allen etwas “ Verantwortlichkeit bewußt, die es in dieser Angelegenheit 6. ropäern vom Pöbel geplündert. Die Gesandtschaften und Jugend wieder vor die Schaufenster getrieben, wo Schmutzliteratur Art, Umfang der Arbeit, die Zeit, wann sie in Auftrag gegeben ist, sie enthält einen Ehevertrag vom Jahre 311 v. Chr. Der Text bringenden Programm, die gleich vollendet durchgeführt wurden. Als 8 Konsulate sind unversehrt; die Vertreter auswärtiger Zeitungen ausliegt. Wir wissen ganz genau, daß hinter diesem Mantel der bei Akkordarbeit die Stückzahl; die Lohnsätze, die Bedingungen für die lautet folgendermaßen: „Unter der Regierung des Köntgs Alexander (d. i. Solistin wirkte Helene Schulz mit, die mit ihrer sonst gut Türkei. wohlbehalten. Der Sultan wird in seinem Palast durch Schutzprediger für die Sittlichkeit der Pferdefuß des reaktionären bieferung von Werkzeugen und Stoffen zu der Arbeit, der Zeitpunkt Alexander der Große) im 7. Jahre, unter der Regierung des Satrapen geschulten, “ Altstimme in den von ihr gesungenen Das Kriegsmini 1 zeronil; die Meuterer belagert. Mehrere Instruktionsoffizie si 8 Gegners jeder Freiheit jn Kunst und Literatur steckt. Sie wollen s Ablieferung, Art und Umfang der gelieferten Arbeit; der Lohn⸗ tolemaios (d. i. der nachmalige König Ptolemaios I. Soter, der WagnerschenLiedern nicht immer genügend durchzudringen vermochte. des W 8 ; ministerium veröffentlicht laut Meldung getötet. Die meuternden Truppen hatten soglei ziere sind eben die politische Partei treffen. Deshalb sind wir dagegen. etrag unter Angabe etwaiger Abzüge und der Tag der Lohnzahlung. Begründer der ptolemäischen Dynastie, die bis 30 v. Chr. in Aegypten In der Philharmonie stellte sich am Montag ein junger es „W. T. B.“ folgende offizielle Mitteilungen: nach der Seite von Babhadid bes t di oͤgleich die Wälle (Schluß des Blatt 89 1 Wird dem Arbeiter Kost und Wohnung gewährt, so können auch herrschte) im 14. Jahre, im Monat Dios. Ehevertrag des Herakleides Dirigent Edwin Lindner nicht ohne Glück an die Spitze des .,24 italienische Kriegsschiffe wurden vorgestern auf der der Garnison Dadebi 2 8 „um die französischen Truppen attes.) hierüber Eintragungen verlangt werden. Erläßt der Bundesrat keine und der Demetria. Es nimmt ö. aus Temnos die Fö Orchesters. Ruhe, Sicherheit und Umsicht Höhe von Lemnos gesichtet. Gestern früh gegen 5 Uhr gingen ein Die Frar 9 b mMagh anmg Eindringen in die Stadt zu hindern. 8 entsprechende Verordnung, so kann die Einführung der Lohnbücher Demetria aus Kos als seine rechtmäßige Frau entgegen von besitzt er bereits, es fehlt nur noch die erst mit der Zeit zu erwerbende feindlicher Kreuzer und ein Torpedoboot gegen Samos vor und be⸗ Stabꝛ aber drangen in die Stadt und besetzten mehrere — Die heutige (51.) Si oder Arbeitszettel auch von den Landetregierungen und von den ihrem Vater Leptines aus Kos und ihrer Mutter Philotis, er Uebung in der Beherrschung des ihm unterstellten Instrumental⸗ adtteile, unter anderen den, in dem der französische Ge⸗ geordneten - 51.) Sißung des Hauses der Ab⸗ Polizeibehörden erfolgen. Das Lohnbuch für Minderjährige, das ein Freier, sie eine Freie; sie bringt ihm in die Ehe Kleidung und körpers. Vorläufig unterbindet das ängstliche Bestreben, eine gute „welcher der Minister der öffentlichen Arbeiten niemals eine praktische Bedeutung erlangt hat, ist durch die Novele Schmuck im Werte von 1000 Drachmen (= etwa 800 ℳ) mit. ee zu bewahren, auch das gewiß vorhandene Temperament. Herakleides soll der Demetria alles zur Verfügung stellen, was einer en Abend eröffnete Brahms, der mit seiner vierten
gannen ohne vorhergehende Mitteilung ein Bombardement auf di Koserne. Um G. Uhr erschienen eim Kreuzer und ein 1ö sandte wohnt. Die Aufrührer wandten sich dann nach dem von Breitenbach beiwohnte, eröffnete der Präsident Dr aufgehoben „ eröffnete der Präsiden ¹. . 1
8 n erweitert, daß durch freien Frau zukommt. Wo wir unsern Wohnsitz aufschlagen, sollen Symphonie und einer Rhapsodie für Männerchor und Alt⸗
8 Wenn solo auf dem Programm stand. Bei der letzteren wirkten 8
h
boot an der asiatischen Küste östli 8 8 Stadtteil, in dem di ifise ste östlich von Rhodos und beschlag⸗ die scherifischen Telegraphenbeamten wohnen, Freiherr von Erffa mit der Mitteilung, daß der Abg. D. Dr. Orne het § 120 der Gewerbeordnung ist höhicas jetee ast ö“ 8
G G 1 ungsschule ni ur eptines und Herakleides in gemeinsamer Beratung festse rem Mann der Männerchor ehemaliger Schüler des Königlichen
nahmten eine dem Kbedive gehörige Jacht. Der Kreu und töteten drei ; 8 1 — b Kreuzer gin rei von ihnen. Man fürchtet 3 rffa. ven ssc Hafen ven. Feh n02 8 18 und das den Meuterern zum Opfer Weallaf fcht 1 “ Ufraffgfisen Vertreter des Kreises Kalbe, des für ce a ges Fegeah,scgh TT“ und Lehrlinge, aber Demetria auf unrechten Wegen betroffen wird, i üger hteetenche asoifig usr Wätnartef Füben den de Pestetfte ipte Lachgen. iun ihre Aschersleben 1 Fte Khbiehe und des Stablkreises ondern auch für eenen eingefübrt werden kann. Das gleiche Herakleides zur Schande, so soll sie alles dessen verlustig gehen, was Domchors und Frau Ottilie Metzger, die bekannte vortreffliche 88 8 8 „ heute, an Uägg. 75. Geburtstage, gestorben sei. ann auch durch die Landesgesetzgevung oder durch Bestimmung eines sie in die Ehe mitgebracht hat, und zwar soll Herakleides in Gegen⸗ Hene shs Altistin, mit, die außerdem als Solonummer noch zwei
rahmslieder mit obligater Viola (Viola: Richard Heber, Klavier: