Deutsch⸗Niederländische Telegra
Aktiva. Bilanz per 31.
phengesellschaft, A.⸗G. in Cöln.
Dezember 1911. Passiva.
— —
— ℳ
173 763 06 Abschreibung 2 ½ % ℳ 199 042,50S . 4 97606 ꝑ168 eedeen koato “ 85 Händetonto .. . 519 227 45 Abschreibung 2 ½ % von ℳ 591 825,87 „ .. 14 795/6 504 Maschinenkonto. ... .. 12 192/47 2454,611 9
Kabelkonto . . . . .. Kabelvorratskonto.. .
Abschreibung 10 % von E6,F
Werkzeug⸗ und Gerätekonto wEEEEe“ Abschreibung 10 % von 8896620 .. Apparatenkonto. .. ... 63 469/35 Abschreibung 10 % von ℳ 141 523,64 14 152ʃ3 49 H1ö1ö1ö1ö16“X“ 625 Guthaben bei Banken.. 1 070 Königliche Seehandlung. 425 Phsakongto . . . .. Effektenkonto...
25 118 28 8 306/82 16
2 684
ℳ 13 242 421 25Aktienkapitalkonto.
12 468
8 7 000 000[—-7 5 12thn 1
Obligationenkonto. 163 147
Reservefondskonto ..
787 Kabelerneuerungsfonds:
534 Bestand am 1. Januar ℳ
1911 975 300,—
Zinsen auf den 1⸗
431 Bestand nebst
Zuweisung von
2 ½ % des Aktien⸗
1 Kabelinstandhaltungsfonds:
Bestand am 1. Januar 1911
508 300,—
Zinsen auf den
811 5 nebit
ücklage für 3 1 .52590— 16 rbeeenen — 490 Amortisation des Kabelnetzes 719 1 319 000,—
490/92 Amortisations⸗ Fs 1911 — 361 22 laut Tilgungͤ⸗ 8 plan . 2896 000,—
Ausgeloste aber nicht eingelöste Obkie tiggen... Nicht eingelöste Coupons.. Zinsenkonto der Obligationen. Dividendenkonto Penstonssonds. Apparatenreservefonds .. Spezialreservefondds. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag aus 1910 166 558,09 b. Reingewinn 649 246,34
815 804 ¼
Cöln, den 10. März 1912.
Der Vorstand.
18 895 572ʃ47
18 895 572
Haben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1911.
Unkostenkonto... Kabelinstandsetzungskonto Zuweisung zum Kabelerneuerungsfonds ... weisung zum Kabelinstandhaltungsfonds.. chreibungen auf: Kabelvorrat.. .. . ℳ 4 976,06 “ „ 14 795,65 “] „ 2 454,61 Fb“ „ 8 306,82 v1585*“* „ 14 152,37 Amortisation des Kabelnetzes Verzinsung der Obligationen. Kuürsrückgang auf Effekten. NF
Cöln, den 10. März 1912.
Der Vorstand.
In der heutigen Generalversammlung ist d festgesetzt worden. Dieselbe wird von jetzt an mit
Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6 ausbezahlt bei
der Gesellschaft selbst oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder d Breslau, Chemnitz, Frankfurt (M
heim, München, Nürnberg, Stettin oder Stuttgart, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf,
der Bank für Handel & Industrie in stadt. Frankfurt (Main), Halle (Elsaß),
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt (Main), dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
dem Banthause A. Levy, Cöln, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. &
der Nederiandsche Handel-Maantschappij, Amsterdam,
der Amsterdamsche Bank. Amsterdam,
der Firma R. Mees en Zoonen, Rotterdam.
öln, den 17. April 1912.
Die Direktion.
2 305 534 95
ℳ ₰ ℳ 4„₰ 432 201 84 Vortrag aus 1910 „ 166 558 09 204 475 60% Einnahmekonto. . 2 067 105 67 175 000— Zinsenkonto 71 871 19
93 024,40
44 685/51
296 000 — 237 240,—
7 103/17 815 804/43
ie Dividende für das Geschäftsjahr 1911 auf 6 ½ % ℳ 65,— =ä h. Fl. 38,51 auf jede Aktie gegen
eren Niederlassungen in Dresden, Bremen, ain), Hamburg, Hannover, Leipzig, Mann⸗
Berlin
6 oder deren Niederlassungen in Darm⸗ a. „„
Hannover, Stettin oder Straßburg
Cie., Cöln,
8 IGgsa.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kom⸗ merzienrat Dr. ing. Emil Guilleaume in Mülheim am Rhein sein Amt als Mitalied unseres Auf⸗ sichtsrats niedergelegt hat. An seine Stelle ist
zellenz Dr. Dr. Gnauth, Großherzoglich Hessischer Finanzminister a. D., Mülheim am Rhein, in unseren Aufsichtsrat eingetreten.
Cölu, den 17. April 1912.
Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesells chaft, A.⸗G.
er Vorstand.
[7267]
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗
sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft
hiermit auf Samstag, den 4. Mai 1912,
Vormittags 11 ½ ÜUhr, im Notariatshause,
Geldersche Kade, in Rotterdam eingeladen. Tagesordnung:
Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1911.
Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschaͤftsjahr 1911.
Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle des ausscheiden⸗ den Herrn Dr. jur. Freiherr H. W. van Asch van Wijck, welcher jehnch wieder wählbar ist.
Die Aktionäre haben das Recht, gegen Vorzeigung
threr Aktien an der Versammlung teilzunehmen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 30. April bei der
Disconto⸗Maatschappij. Rotterdam,
Wed, Gerbert Rebel, Amsterdam,
8 4 Edersheim, 8'Gravenhage,
E. C. Engelberts & Co., Arnheim,
als Legitimation gegen Empfangsscheine deponieren. Berlin, den 18. April 1912.
Kohlensüänrewerke C. G. Rommenhöller, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
16992]° Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. Mai ds. Js., Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Keplerstraße 38, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Garantievertragsnachtrag.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassnng über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. Mai bei einem Notar oder den unten bezeichneten Stellen bis nach der Versammlung zu hinterlegen:
in Stuttgart bei der Gesellschaftshauptkasse,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein und dessen Hauptnieder⸗ lassüngen in Berlin, Cöln, Düsseldorf und Essen,
in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗
dustrielle Unternehmungen,
bei dem Bankhause Baß & Herz,
bei der Dresdner Bank sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen,
bei der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen,
bei dem Bankhause L. 4. EC. Wertheimber,
in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn.
[6949]
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911.
An ℳ 3₰ Per Kassakonto... 13 852 08] Aktienkapitalkonto... .. Kontokorrentkonto 120 010/42Stadtgemeinde Liegnitz Wechselgeldkonto.. 300 — / Kautionshypothek I... Effektenkonto... 50 000 — Kautionshypothekenkonto II Kautionseffektenkonto 24 646 — Grundstückshypothekenkonto.
286 169 50
80 117 48 223 832/01 700 496 91 222 951 05 281 760 33
189 868/48 10 158/49
anlagekonto.. Grundstückskonto. Gebäudekonto.. . Kraftstationskonto... Wagenkonto. . Bahnkörperkonto... Bahnstromzuführungs⸗ Eöue Werkstattkonto. Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ ““ 9 606/79 Kautionshypothekenkontoo 535 000 — 4 ” 8. Versicherungskonto. 3 038 66 2 Versicherunget öF . 1747422 62 Zugang d. Erlös aus dem Verkauf Lichtnetzkonto 592 227 99 von Altmaterial . . . Sparkassenkontöo.. 5 145 Dividendenkonto Installationskonto am 31. 12. 1911 nicht eingelöste In der Ausführung be⸗ Dividendenscheine... . ... findliche Anlagen. Obligationszinsenkonto.... vbbebe—“] Anschlußkautionskonto.. . Kontokorrentkontog.... Beamtenkautionskonto. . Haftpflichtversicherungsfondskonto Stand am 1. 1. 1911. ab gez. Entschädigungen. Konto pro Diverse... Talonsteuerreservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto v“ q1“
Obligationsanleihekonto II. Betriebsreservefondskonto I Betriebsreservefondskonto II Amortisationsfondskonto I Stand am 1. 1. 1911.. Zugang durch Zinsen.. Amortisationsfondskonto II Stand am 1. 1. 1911. 20 881 Zugang durch Zinsen.. 835 Erneuerungsfondskonto Stand am 1. 1. 1911 . ab Entnahme ..
Amortisationsfonds⸗ Obligationsanleihekonto I.
265 372 10 6149
16 844 5 360
8
2 209
7 378 159 955
-2 1 31522
V
ℳ 1 600 000
500 000 35 000 43 3029¼
282 000
300 000 34 207 — 26 5719]
275 9879
21 716
Verteilung des Gewinnes: Amortisationsfonds T.... 22 844 Amortisationsfonds II... . 8 828 Erneuerungsfonds ..... 6 955 Betriebgreservesondakorto II
1 % von ℳ 121 327,94. 1 213 Betriebsreservefondskonto I
5 % on 10I 6 005 Talonsteuerreservefondds . . .. 1 875 7 % Dividende von ℳ 1 600 000,— . 112 000 Vortrag auf neue Rechnung .. 7 612
3 399 11054 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911.
167 332 61
1 1— ℳ ₰ Per
Besoldungskonto.. .9⁄1 747 4 Vgortrag aus 1910 „. . .. Abgabenkonto. 8 37 668 56 Fehreimmahmekonto ““ Geschäftsunkostenkonto 8 1 19 425 65 Licht⸗ und Kraftabgaberinnahmekonto Haftpflichtkonto ö11I1““ . 5 100 — Installationseinnahmekonto .. E3“ skonto.. 8 2 636 53]% Konto pro diverse Einnahmen ...
ahnkörperunterhaltungskonto 8 2 263/ 48
Kraftstationsunterhaltungskonto.. . 70 930/16 Wagenunterhaltungskonto.... 17 917/29 Bahnstromzufährungsunterhaltungskto. 13 067/42 Lichtnetzunterhaltungskonto.. . .. 3 319 06 111444* 64 465 61 Immobilienunterhaltungskonto . . . 3 447 58 4* 20 708/84 F“ 807, — Betriebsüberschusß... 167 334 64
520 839,29 das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft
Vorstehende Bilanz sowie
Liegnitz, den 9. April 1912
Rechnung vorzutragen. 3 Die Divibdende wird durch nachstehende Zahlstellen sofort ausgezahlt: 5 C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstr. 9, Abraham Schlesinger, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2—4, Markus Nelken & Sohn. Breslau. Schlesische Handelsbank Akt.⸗Ges. Filiale Liegnitz, Kommandite des Schl. Bankvereins, Liegnitz, Kasse unserer Gefellschaft. Liegnitz, den 16. April 1912.
EGllectricitäts⸗Werke Liegnitz. “ Der Vorstand. E. Frost.
2 450
520 83972 und mit da
ordnungsgemäß geführten Büchern der Electricitäts⸗Werke Liegnitz in Uebereinstimmung gefunden.
Alfred Hotop, von der Handelskammer öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. In der am 16. April 1912 stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, von dem Ueberschuß ℳ 119 612,70 — 7 % — ℳ 112 900,— zu zahlen und den Rest von ℳ 7612,70 auf neue
Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.
ℳ 3 An Immobilien⸗ und Mobilienkonto 5 524 041 36 Per Aktienkapitalkonto .. „ Kasse und Guthaben ..... 492 126/91 Nes e kecanletbetono 8 C 1“ 45 353 40 Amortisationskonto. . „ Feuerversi herungskonto für vor⸗ Baiteitetezinfenkorth 1 ausbezahlte Prämie..... 45 510/ 92 Dividendenkonto... Wohnhausdepotkonto . . .. 5 042 50 Gesetzlicher Reservefonds. Reserbvefondskonto II . “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin.
6 112 075 09
ℳ ₰
3 500 000— 563 000— 182 000— 14 900— 490— 134 514 85 195 000—
1 369 508 60
152 661 64 6 112 07509 Kredit.
Debet.
Gewinn⸗ Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
ℳ 144 138 63]% Per Gewinnvortrag aus 1910 29 720 „ Eisenbahnbetriebskonto „ Abschreibungen .. 369 73135 „ Kämmereierträgniskonto “ 56 382/98 Reingewinn . ... 152 661
Reiherstieg⸗Hamburg, den 31. Dezember 1911. 1 Hamburger Wollkämmerei.
Der Vorstand. C. Stauch. Friedr. W. Henke.
An Unkostenkonto . . „ Prioritätszinsenkonto
—
ℳ 6 000⸗— 742 71963
—
— 752 63460
—
[6976]
Hamburger Wollkãmmerei.
der am 16. April a. c. abgehaltenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Jahr 1911 auf 4 % festgesetzt worden und
unverändert aus den Herren:
Rodewald. “ 17. April Hamburger W
Stuttgart, den 17. April 1912. Der Vorstand. Seiffert.
kommt mit ℳ 40,— pro Aktie so ort bei unserer Kasse zur Auszahlung. se f
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Kommerzienrat Car Lahusen, Vorsitzender, Heinr. Lahusen und Herm.
bestebt
1912.
ollkümmerei. C. Stauch. Friedr. W. Henke.
“ 1u“
Sechste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Berlin, Freitag, den 19. April
V Offentlicher Anzeiger.
No. 95.
28 vinter uchuvgesachen.
2. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Königlich Preufischen Staatsanzeiger.
1912.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
8. Unfall⸗
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re sesschaft
don Rechtsanwälten. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
ankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [7281]
Dü sseldorfer⸗Automobil-Betriebs-Aktien Gesellschaft Düsseldorf.
Einladung zu der am 9. Mai 1912, Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokale der Düsseldorfer Automobil⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft in Düsseldorf, am Wehrhahn 78/80, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung. schen Bank, hier,
Tagesordnung: lassun en zu hinterlegen. 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Die Bilanz per 31. Dezember 1911, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. und Verlustrechnung, 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über folgende Anträge: Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Akt en im Verhältnis don 3:2 und Vernichtung 1 Aktie auf ℳ 116 000,— und Wiedererhöhung des Grundkapitals von bis
Liquidationserlös. in Vorzugsaktien.
Beschlüssen unter 3 entsprechend. 5) Verschiedenes. Die Aktien
Düfsfeldorf, den 18. April 1912. Der Aufsichtsrat. C. Manntz.
zu ℳ 59 000,— durch Ausgabe von auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien von je ℳ 1000,— mit 8 % iger Vorzugsdividende, doppeltem Stimm⸗ recht und vorzugsweiser Befriedigung aus dem 1 Umwandlung der Stamm⸗ aktien, auf welche Vorzugsaktien bezogen werden,
4) Abänderung der §§ 5, 23, 30 des Statuts, den sind bis zum 5. Mai 1912 bei
der Geschäftsstelle oder bei der Bergisch⸗Märki⸗ bezw. deren Zweignieder⸗
die Gewinn⸗
der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen gemäß § 263 des H.⸗G.B. auf dem Geschaftszimmer der Direktion zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
[6993] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1911.
Hamburg.
— ran
Ausgaben für Materialien, Löhne, Saläre, Reparaturen, Assekuranz, Kranken⸗ und Inva⸗ lidengeld, Unfallversicherung, Schulhaus⸗ und andere Unkosten ö4“
Abschreibungen 111“
6 % Dividende auf ℳ 1 500 000 Vorrechtsaktien Lit. A
Vortrag auf 1811
ewinnvortrag von 1910. euttogewin “ Mieten aus unseren Arbeiterkolonien abzüglich Reparaturen Ueberweisung vom Dispositionsfonds . .
G B.
7 539 571
Aktiva. Faertkaulage in S1“ Arbetterkolon imimimimim Direktionshaus inkl. Grundstück in Schiffbek .. Fabrikanlage m DSititiutit Direktionshaus und Arbeiterwohnungen in Ostritz Hasta. um Bänketbbdb Fechhhhhb“ Effektenkonto (Anschaffungswert): ℳ 900 000 Bischweiler Jute⸗Stammaktien 900 000,— Rbl. 250 500 Russische Obligationen.. „ 541 276,92 „ 1 000 000 Russische Jute Aktien.. 2 181 600,—
Anteil beim Verband Deutscher Jute⸗Industrieller 1A“
Kautionen für Bahnfrachten, Zölle c. 4“
Inyenturkonts Sk 36 . ℳ 1 002 609,99 „ “ 1 119 326 8
l6“ “ Guthaben bei der Actien⸗Gesellschaft für Flachs⸗ und Jute⸗Manufaktur in Riga. Guthaben auf abzurechnende Löhne, einzulssende Zinsscheine ꝛc.. “ Diverie Nebittee. Vorausbezahlte Assekuranzprämien:
o 1““ „ Vorausbezahlte Talonsteuer..
. ℳ 13 371,40 15 748,05 6 120.—
ℳ 1 811 001 446 000 45 000 1 389 000 410 000 73 446 24 770
ESIII11
3 622 878 32 27 325 — 724575
2 121 936,17 981 822 30 264 150 73 111 944 28
12 969 31
35 239 4
Vorrechtsaktienkapital Lit. A Aktienkapilal Lit. .. 3““ Gveaacaca“ Reserven für zweifelhafte Forderungen . 4 % Prioritätsobligationen Schiffbek ..
5 % „ „ ““ ℳ 88 CCV0”0 8 Prioritätsobligationen, ausgeloste, noch nicht erhoben 4 % Ostritz pr. 31. Dezember 1908 Nr. 1467 . ℳ 4
5öö 1909 1484,. . „ 4 % Schiffbek 110 708⁴.
4 % Ostritz 1910 „ 1493, 1675 4 % „
4 % Schiffbek
“ Nicht erhobene Dividende und Prioritätszinsen Arbeiterspattte L8ö885“ 6 % Vorrechtsdividende auf ℳ 1 500 000,—. Vortrag auf 1911
320 000,— 1 360 000,—
530 000,— 1 025 000,—
1 000,— 1 000,— „ 1 000,— „ 2 000,— „ 40 000,— .40 000,—
[11 384 729 02
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Schaar. Marx Jacobsen. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen Die beeidigten Revisoren: Aug. Löhmann. Emil Rougemont.
1 500 000 2 600 000 410 000 —
2 574 1225 34 420 52
1 680 000 —
1 555 G“
I
53 120— 44 306 63 745 260/12 90 (00,— 13 499 25
11 384 729,02 Carl Trapp.
In der heute abgehaltenen Generalpersammlung wurden die nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Kommerzienrat H. Kaesemacher und Geh. Kommerzienrat H. Rinkel,
und als Revisoren die Herren August Löhmann und Emil Rougemont wiedergewählt. Hamburg, den 16. April 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
8 C. H. Schaar. Max Jacobsen.
Carl Trapp.
16994] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. Die Dividende für das Betriebsjahr 1911 ist mit: 6 % = ℳ 60,—J— pro Vorrechtsaktie Lit. A gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 11 vom 17. April ab zu erheben: in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und an unserer Gesellschaftskasse. Dovenfleth 44, I,
in Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling, Jägerstr. 55, 88 nk.
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gffekten⸗ u. Wechselba Hamburg, den 16. April 1912.
8 Der Aufsichtsrat.
C. H. Schaar.
Kassenbestand .
[6952]
Schwarzschild & Sulzberger Aktiengesellschaft Hamburg.
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Passiva.
—— —
““ 250
Mobilien: Bestand 1./1. 11 ℳ 4 009,60 “ 210.— Vereinsbank in Hamburg .. 4“*“
4 219 60 58 262 29 1 560 428 86'%
1623 161 24 Debet.
Aktienkapital 1 000 000 ℳ, Einzahlung 25 % ke4“ Reservefonds: Bestand 1./1. 11. ℳ 4 757,24
Abschreibungskonto für Mobilien;:
Dividendenkoito Vortrag auf neue Rechnung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. —————— —
ℳ4 ₰ 250 900,— 1 344 211 01 Zugang 31./12.11 „ 1 073 95 5 831 19 Beö1ö11 1““
ℳ 1 659,—
1 054,90 2 713 90
17 500 —
2 905,14
1 623 161 24 Kredit.
VWVWvsten “
Verteilung des Reingewinns: ℳ Reservefonds 5 % . . .. . 1 073,95 Dividende 70 % von 250 000 ℳ 17 50 ,— Vortrag auf neue Rechnung 2 905.14 21 479,09
An ing auf Mobilien 8
Hamburg, den 31. Dezember 1911.
E. Sämann. Geprüft und richtig befunden: Hamburg, den 20. Januar 1912.
²ℳ ₰ 1 054 90 .59 990 561*
r. . 21 479,09 „
’ I“
82 524 55
Per Vortrag vom 1./1. 11 „ Gewinn an Kommission.. Gewinn an Zinsken „
V
82 524 55
Der Vorstand. H. C. Siemer.
F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor.
[6950] Aktiva.
Göppinger Badgesellschaft.
Bilanz auf 31. Dezember 1911.
—
264 441 16 42 869 50 6 795 67
2 200,46 600,—
7 600—- 450 49 50,—
9 089 45
4 000 —
338 096/73
Gebäude⸗ u. Liegenschaftskonto NNFnnto . qsbonto.. E5H5“ wbee1.““ Konto eigener Aktien 8 vhh . . . . . .. Tageskassekonto.. nmvro Diversi. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. —
* Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Schenkungskonto.. Erneuerungsfondskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
338 096 73 Haben.
nneeennapn -d veneneenrene
““ 4 58070 1 437 07 1 4˙2 84 12 219 30 16 83346 4 830 48
41 393/85
enkonts Konto für Bäderzutaten Repa aturenkonto.... Kohlenkontoe. Untstenkonto . . .. Erneuerungsfondskonto
ℳ. 3 Per Tageskassekonto. 37 393 85 ““
An Stelle des verstorbenen Vorstands Herrn Fabrikant Karl Bühler hier wurde Herr Bau⸗
werkmeister Karl Kübler hier von dem Aufsichtsrat zum Vorstand ernannt.
Für den hierdurch aus dem
Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herrn Karl Kübler wurde von der heutigen Generalversammlung Herr Buch⸗
druckereibesitzer Johs. Illig hier in den Aufsichtsrat Göppingen, den 12. April 1912. Vorsitzender ““ : e ck.
gewählt.
Der Vorstand. Rich. Krauß.
[6979] Aktiva.
Ebersbacher
Bilanz für den Jahresabschluß 1911.
Bank, A.⸗G.
Passiva.
ℳ ₰ 7 36276 136 568 75 29 450 — 161 957,18 5 578 60 784— 32— 370—
Kassakonto...
Wechselkonto. . Hypothekenkonto Kontokorrent.... Effektenkonto.. ZZ“ Wert der ungetrennten Coupons ö111“ 1 Hausgrundstückkonto. 29 291 26 Fenceitieftranta “ 34 532 48 Inkassokonto.. b 9 439 28
415 366/31
Verlust.
1“ Unkostenkonto.. 5 715/˙31 Inventarkonto 2— Effektenkonto 90 Immobilienkonto 3 Reingewinn . [10 218 94 16 373 96
und Verlustkonto für das Jahr 1911.
““ Reservefondskonto. . Spezialreservefondskonto. Spareinlagenkonto. . Zins⸗ und Provisionskonto 812 07 Dividendenkonto.. 94 50 Delkrederelkontöo 1 200,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Vortr. v. J. 1910 ℳ 475,40
Reing. v. J. 1911 .. 9 743 54 10 218,94
775 366 ,31 Gewinn.
ℳ] 4₰ 75 40
13 569 54 2 329 02
Vortrag vom Jahre 190 Zins⸗ und Provisionskonto. . Hausgrundstückskonto
Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind geprüft und mit den Büchern der Gesell
schaft übereinstimmend befunden worden. Ebersbach, den 23. März 1912. Rechtsanwalt Koch, Herm. Freund, Vors. des Aufsichtsrats.
Es werden 4 ½ % als Dividende zur Verteilung an die Aktionäre gebracht.
Oswald Sperling, Die Dividenden⸗
Berthold Liedloff, Revisionskommission.
scheine Nr. 22 der Namenaktien und Nr. 6 der Inhaberaktien werden von heute ab bei der Kassenstelle
der Bank eingelöst. „Ebersbach, den 16. April 1912.
Ebersbacher Bank, A.⸗G.
Bähr.
Kotteck.
[6980] Ebersbacher Bank, A.⸗G.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der am 15. April cr. stattgefundenen Generalver⸗ sammlung aus folgenden Herren:;
Rechtsanwalt Alfred Koch, Ebersbach, I. Vors.
Kaufmann Adolf Kießling, Ebersbach, II. Vors. Kaufmann Herm. Freund, Ebersbach,
Mühlenbesitzer Louis Hempel, Ebersbach, Tischlermeister Adolf Seidel, Ebersbach, Seilermeister Oswald Sperling, Ebersbach, Buchhalter Louis Wünsche, Ebersbach. was wir laut § 244 des H. G.⸗B. zur Kenntnis bringen.
Ebersbach, den 16. April 1912.
Der Vorstand.
ähr. Kotteck.
16 373 96
111XA*X*“