) In das Handelsregister A Nr. 130 ist bei der Schwetzingen. [71731 niederlassung Tilsit mit dem Hauptsitz in Posen“ Die Liquidatoren Genz, Dettmer eit . 7 G ss — m 5 8 in- ict der Genosen für pie erbindna. 1 b . zinger TX Die Lie — und Mt 1 röningen, nz. Magdeb. [7196] folgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht in, Die Ha t der G lich. Firma G ebrüder S chleif in Rüvesheim heute Handelsregist ereintrag Band I Abt. X zu folgendes eingetragen wo rden: 6 s sind befugt, ihre Leeer urt, Tackulas ge 8 Bekanntmachung. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. 8 sch Loitz“ eingetragen worden, daß das bisherige Vor⸗] keiten Heftgsicht de Ghensen farn die Berbd —* Fiegetragen. worden: Dem Kaufmann Eduard Konrad— O.⸗Z. 22: Firma Friedrich Bauer, Stadt⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom zugeben und für die Genossenschaft zu zeichnen. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen in der Pfälzischen Genossenschaftszeitung aufzu⸗ stanodsmitglied Kapitän Adolf Ehlert verstorben und mittelbar den Gläubigern gegenüber auf je einhunt ert age! 5 üdesheim ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ apotheke in Hockenheim: Die Firma ist erloschen. 22. März 1912 soll das Grundkapital um 4500 000 ℳ Anklam, den 16. April 1912. 8 8 bei Nr. 3, „Dampfmoikerei Kroppenstedt, ein⸗ nehmen. Vorstandsmitglieder: 1) Rudolf Erben, an seine Stelle der Hofbesitzer Albert Kasch zu Mark beschränkt. 1 ura des Adolf Flyholm und Jakob Meuer Schwetzingen, den 13. April 1912. erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt und be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter 2 Heinrich Müller, 3) Johannes Beckmann III., Zarrentin in den Vorstand gewählt ist. 8 Die Betkanntmachungen erfolgen, unterzeichnet von fan üdesheim ist erloschen. Der Wohnsitz des Ge⸗ Gr. Amtsgericht. trägt jetzt das Grundkapital 27 000 0000 ℳ. Der nIankenheim Eirc 8 Haftpflicht“ zu Kroppenstedt: 4) Jakob Alt, 5) Karl Akt J., alle Landwirte, in Loitz, den 13. April 1912. zwei Vorstand mitaliedern. in der Kölnischen Zeitung. Hraftss. Fritz Schleif ist von Biebrich nach Erböhung des Grundkapitals entsprechend ist der “ vn: [7187] Für Wilhelm Hinze ist der Landwirt Otto Frev⸗ Morschheim wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Königliches Amtsgericht. 1 Vorstandsmitglieder sind: erlin verlegt. 8 Schwiebus. . röV174] § 4 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. üe. Beschl e anutmachung. berg zu Kroppenstedt in den Vorstand gewählt. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Ludwigsburg. — 88 [7211 1) Kaufmann Benni Bellerstein in Neuß Rüdesheim, den 11. April 1912. In unser Handelsregister A ist heute bei der —Mitt dieser Eintragung wird gleichzeitig bekannt .dancn es 19 luß be des Gröningen, den 10. April 1912. jedem gestattet. K. Amtsgericht Ludwigsburg 2) Kommerzienrat Oskar Schüll in Birtesdorß, rlehnskassenvereins, Königliches Amtsgericht. III. Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ Im Genossenschaftsregister wurde zu der Firma 3) Kaufmann Robert Lonnes junior in Neuß,
Königliches Amtsgericht. 1 L88 883 v offenen Handelsgesellschaft veccee eh die 1e 8 den Inhaber lautenden eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk G Saarburg, Bz. Trier. 7242 1“ 98 ien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ aus⸗ aft Dahl m 24. Ma Sheter Guhrau, Bz. Breslau. [7197) getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Darlehenskassenverein Geifingen, eingetragene 4) Kaufmann Heinrich Robert in Montjoie. ’ 17242]] D Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ gegeben werden. Haftpflicht zu Dahlem vom 24. März 1912 ist ein Bei Nr. 24 unseres Genossenschaftsregisters sind Laftpflicht“ mit dem Sitze zu Biedesheim: An Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt in der
In das Handeleregister Abteilung A ist bei Nr. 83 sellschafter Eduard Selle ist ft. Ti den 16 1 neues Statut, das ebenfalls unterm 24. März 1912 Stelle d zgeschi stalied 8 8 irma N. Meier und Cie. zu 1 d aus der Gesellschaf lfit, den 16. April 1912. 3 u ’ — . 24. 11A1.A“*“ elle es ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Sitz in Geisingen, heute eingetragen: Weise, daß der Firma derselben die Unterschriften F Cie. zu Taben heute fol ausgeschieden. Königliches AmtggerichtF. datiert ist, angenommen worden heute folgende Aenderungen eingetrag Valentin Dinger wurde als Vorstandsmitglied be⸗ Hurch Beschluß der e.Ks⸗ 1aa808 vom der Zeichnenden hinzugefügt werden. Rechtsverbind⸗
gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗¹¼ꝑWer bisherige Gesellschafter Friedrich Selle ist
e “ In dem neuen Statut ist als Gegenst Firma und Sitz: Bau⸗Verein Guhrau, ein⸗ stellt: ldüj ister, in Biedeshei 1 ichket ie Ze gelöst. Der bisherige Gesellschafter Nikolaus Meier, alleiniger Inhaber der Firma. Traunstein. Handelsregister. [71762 Unternehmens angegeben die Beschsfudebenf getragene Genossenschaft mit beschränkter e Müller, Metzgermeister, in Biedesheim 24. März 1912 wurden an Stelle der ausgeschiedenen “ Zeichnung nur, wenn sie von 2 Vor⸗ Dampfwalzenbesitzer in Taben, ist alleiniger Inhaber Schwiebus, den 12. April 1912 Eingetragen wurde die Firma: Alexander lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Haftpflicht. Guhrau. 1— 1 IV. Betreff: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Vorstandsmitglieder Friedrich Groß, Gemeinderat, Ge — qt ern erfolgt. Die Einsicht der Liste der der Firma. ..“ Königliches Amtsgericht. Wiener Herrengarderobe und Maßzgeschäft Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen Gegenstand des Unternehmens; Ausschließlich die verein der Donnersberger Gegend, eiage⸗ und. Christian Willrett, Gemeinderat, Wilhelm der Dienststunden des Gerichts Saarburg, den 1. April 1912. S in Rosenheim. Alleininhaber: Alexander Wi zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter tragene Genossenschaft mit unbeschrünkler Wengel, Schneidermeister, und Wilhelm Grammer, jeden e. den 10. Aprd “
Königliches Amtsgericht. segbax-en. I71751 Nge. her 8 glieder, insbesondere: “ füc Fashtrien. 8 Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dreisen: An Stelle Feshigt. beide in Geisingen, in den Vorstand Neuft, den Löniglichts Naisgerict
“ n unser Handelsregister A ist heut .57 raunstein, den 15. Apri 2. 1) der gemeinschaftliche Bezug vo B Hersonen in eigens erbauten oder angekauften Häusern L1116161614*“*“ 1u1““ 8 1 ieeaaetrn c.e ca.1 eheE.Ja. ssargemung. Handelsregimer. Is888] die irmä de Bcheblees Hubhgentee ter ir. 09 Kol. Amtsgerict, Registergercht. beglrsnisege ir cheftliche Bezug von Wittschefts de hültgen, Feelerrvier Haaferiesban Chemam C“ (Noesaem. 112151 m 15. April 1912 wurde eingetragen: deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Voigt in v“ [6377 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse der Genossenschaft, die Wohnungen werden nur an Vinhoier in Veeisen wer haft⸗ 8 h . Amtsrichter Rall. .Auf Blatt 13 des Reichsgenossenschaftsregisters,
1) Im Gesellschaftsregister Band 3 bei Nr. 337 Seehausen i. A. eingetragen worden. Seehausen In das Handelsregister wurde bei der Firma des landwirtschaftlichen Betriebs und deg ländlichen J— Kreissekretär, Vorsitzender Kaiserslauteru, 16. April 1912. 88 a Frencene Zensnahsshast agepehesrien Bbr . „ . 1 — 2 1 8
für die Firma Utzschneider & Cie. zu Saar⸗ 1. A., den 11 April 1912. Königli iurt 8 ffleißes ich Bei ö Lic. Saa b. 8 Königliches Amtsgericht. s *G Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnun „Her veen gl.; icht. Beim Bauverein zu Marggrabowa, e. G. vge. u“ gan Rentner und Direktionsmitglied “““ ö 2, Sisenhandlung in Tutt 3) die Beschaffung von Maschinen und Stimpel, Bahnmeister, Stellvertreter, Weber, Kauf⸗ Kgl. Amisgericht 5 m. 8 H. in “ 989se 8 85 82 Hastpflicht in Nossen“ betr., ist heute eingetragen “ 8 Pierre Malval zu Paris ist Pro⸗ I “ u [7243] Inhaber der Firma t jet t: Eugen Müller, Eisen⸗ Ge 113 auf gemeinschaftliche Rechnung Penn, Fiebach, Kreissparkassenassistent, sämtlich in ““ b [7204⁴] nossenschaftsregisters — ist heute in dieses Register Rünen⸗ 5 hnr Srtesrh Fel⸗ und Robert Paul 8 “ .A id art Stadt. zle 1“ zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Guhrau. ee E ingetragen worden, daß die L i vrichter als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden 2) Im Firmenregister Band 2 bei Nr. 834 für In das Handelsregister wurde beute eingetragen: ö den 13. April 1912 . Die öffentlichen Bekanntmachungen im Statut: Durch Generalversammlungsbeschluß Niederstaufener Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ eg 8 rnteForgen, daß ö“ und daß der Handarbeiter Louis Keller 8 Wichen . 3. 2. 11. März 1911 Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ geschieden und an ihre Stelle der Postschaffner und der Fabrikarbeiter Clemens Herfurth in Nossen
die Firma E. Blum in Götzenbrück: Die Firma a. Abteilung für Einzelfirmen: Raiffeisenboten des Verbands ländli 8 1 . . 2 5 4 8 2 iche G ssen⸗ : †. 4 1 . . . ist erloschen. Die Firma Heinrich Kalthoff in Stuttgart. K. Amtsgericht. schaften e V. zu Koblenz. Sie sind, fiesa. vom 15. März 1912 ist das Statut in den Para. schränkter Hafktpflicht. Aus dem Vorstand ist Michael Staschinsky aus Marggrabowa als Bei. Mitglieder des Vorstands sind.
K. Amtsgericht Saargemünd. Inhaber: Heinrich Kalthoff, Kaufmann hier. Kaufm. viersen Betanntmachung [7179) rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sin 1 bgeã ausgeschieden: Josef Strodel. An seine Stelle fi är Wi R den 11. 2 1 G ich Kalthoff, Kauf hier. . a. g. raphen 1, 4, 6, 9, 10, 14, 21, 37, 41 abgeändert. -- . S in sitzer und der Amtsgerichtssekretär Wilhelm Dannen⸗ ossen, den 11. April 1912.
8 ü Agentur: und Kommißsionsgeschäft. In das Handelsregister Abt B Nr. 10 ist heute 2 in der für die Zeichnung des Vorstands Fi. h Form der Bekanntmachungen: Beim Eingehen wurde gewählt: Johann Johler, Gutsbesitzer in aus “ lergafeeremn Schrift Königliches Amtsgericht. aargemünd. Handelsregister. [7165] Die Firma Otto F. Mack in Stuttgart. In⸗ der Firma Rheinisch Westfälische Disconto⸗ Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher des Guhrauer Kreisblattes oder Verweigerung der Niederstaufen. 1 führer gewählt worden sind. 3 sst
Am 16. April 1912 wurde im Gesellschaftsregister haber: Otto Friedrich Mack, Kaufmann hier. Handel Gesellschaft Viersen Aktiengesellschaft folgendes allein zu zeichnen. 3 Aufnahme tritt an dessen Stelle der Reichsanzeiger. Kempten, den 16. April 1912. Marggrabowa, den 6. April 1912. trowo, Bz. Posen. [7219] Band 3 bei Nr. 348 für die Firma Teringer mit Füllfederhaltern und Schreibwaren. eingetragen worden: Die Prokura des Eduard Poeten. In der Firma sowie in der Zusammensetzung des Vertretungsbefugnis: Die Zahl der Vorstands⸗ Kgl. AmtsgerichF. Königliches Amisgericht. C1““ Bekanntmachung. Falzziegel⸗ und Verblendstein⸗Werke Aktien⸗ Die Firma Karl Köpp Deutsche Schwamm, ist erloschen. Vorstands ist eine Aenderung nicht eingetreten. mitglieder ist auf 4 herabgesetzt. Küstrin I 7205 Erhtksetsg rs N 218 er, Genossenschaftsregister ist bei der unter gesellschaft mit dem Sitz in Forbach eingetragen: großhandlung in Stuttgart. Inhaber: Karl Viersen, den 2. April 1912. Blankenheim, den 15. April 1912. Der Gastofbesitzer Wandel ist verstorben, der *.ꝙ& Beschl e öö 1 [7205] merzig. [7213] Klel si EE“ Genossenschaft Deutsche Die durch die außerordentliche Generalversammlung Köpp, Kaufmann hier. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Stadthauptkassenrendant Schölzel hat sein Vor⸗ e 82 13 28 eneralversamm durg 189 Unter Nr. 27 des hiesigen Genossenschaftsregetters 1“ sch ungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ CCCCVCEVV;ö. . C11“ Meingaumn Hachl. e“ [72441 nonn 8 a- [718s. standsamt niedergelegt, der Kämmereikassenkontrolleur n vffen chaft Föb. cht h wurde eingetragen: Cingeeeleon unrgedeshssaenee ca fez icht Sarae 8 3 8 : T e er, 2 1 89„ 4 . 1 3 2 . d 92 ;,2 5 8 4 — 1 1 8 9 . 7 X L J. au
m Feller, Kaufmann In unser Handelsregister A Band I ist bei Nr. 140 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schäffter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Groß Cammin vom 12. März 1912 ist das bT“ in Ostrowo aus dem Vorstande ausgeschieden und an
durchgeführt. u““ hier. Fabrikation von Korsett⸗ und B s 16“ n seiner S 1 Fi . sei 1“ F andagenstoffen am, 11. April 1912 folgendes eingetragen worden: unker Nr. 28 eingetragenen „Duisdorfer Spar⸗ 11A1464*“ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Haftpflicht zu Mondorf. Gegenstand des Unter⸗ seine Stelle der Gerichtsassesor Constantin Huͤbner
K. Amtsgericht Saargemünd. und Handlung in solchen en gros. Die Niederlassung 1 ist von Göpvingen 1 i den. Das unter der Firma J. Heinz in Altwasser be⸗ und Darlehuskassen⸗Verein. eingetragene eZr⸗ gemwaͤhlt. lvril 1912 nehmens ist die Gewährung von Darlehen an die ne F Betrieb einer in Ostrowo in den Vorstand gewä h Salzunen. [7166] stnc Förb . Nngfh d. stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hugo nossenschafs 81 unbeschränkter Hagtflicher Guhrau, den 1. eat Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb, gafserkeitnnd ee Hemmanschlisen De hentleähe Ostrowo, den 2. kra 1912. “ „ In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Inhaber: Adolf Siber, Kaufmann hier. S. Ge. Zehe in Altwasser übergegangen, welcher das Ge⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod Königliches Amtsgerccht. die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ge⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 8 eingetragenen Firma Meier’s Lippische sellschaftsfirmenregister. schäft unter der Firma J. Heinz Nachfg. fortführt. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Lambert Dreesen Ir. Hannover. 7198]] Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Parchim 8 1 Süßrahm⸗ Margarine⸗Werk G. m. b. H. in Zu der Firma Jakob Bahret in Stuttgart: Amtsgericht Waldenburg i. Schl. der Landwirt Peter Schurz in Duisdorf zum Vor⸗ In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ einlagen machen können, und der gemeinsame Ein⸗ in der Merziger Volkszeitung. Der Vorstand 8g In unser Genossenschaftsregister ist b 1“ Weel bei Schötmar eingetragen: Die Vertretungs⸗ Das Geschäͤft ist auf Hans Fezer, Kaufmann von Warendorf. Bekanntmachung [7180] standsmitglied gewählt worden ist. gerichts ist unter Nr. 8 bei der Genossenschaft kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die Be⸗ steht aus: Johann Calmes, Ackerer, Präsident; Nik getragen: gister ist heute ein⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma er⸗ Aalen, übergegangen, welcher es unter der Firma In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter. Bonn, den 12. April 1912. Credit⸗Bank zu Hannover eingetragene Ge⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Math. Tinnes, Ackerer, Stellvertreter; Jakob Bosch, Elektrizitäts enossenschaft Grebbi loschen. 8 „Jatob Bahret Nachf. Iuh. Hans Fezer“ fort. Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. Abt. 9. vefsenschatt mir vescheränkaer ahunfkicht, miet eandwtrtschaftlichen Genassenichafttehetung s . .“ Gencffen hanl- 1.aegee, . Salzuflen, den 9. April 1912. führt. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ unter der Firma: Vereinigte Kalksandstein⸗ Dippoldiswalde 71 Sitz in Hanuover heute eingetragen worden: Durch Provinz Brandenburg zu Berlin, bei Eingehen dieses — Beisitzer; Joh. Nitk Berger, Ackerer, Bei⸗ Haftpflicht zu Grebbi 8 Ste Fürstliches Amtsgericht. I. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des fabriken Greffen und Harsewinkel, Gesell⸗ Au Blatt 10 der Reichsgenossenschafts 17189- Fieschlußz der Senkreslwersammlung von 7. Märr 1012] elattes vis zur anderwetigen Heschlufasung 556ß.e... . 1. März 1911 und befinzet sich i Pn.a t Salzun 71671 bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz den Landwirtschaftlichen p vresif 8a ist der Bankbeamte Otto Hampel als viertes Vor⸗ Generalversammlung durch den Reichsanzeiger. richtet am 6. Januar 1912. der Registerakten. Gegenstand d 8 U. 55 25 4 8 In bes da belsregister Abt. B tst unter 18 8 nicht übergegangen. in Greffen eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗] Bezugsverein Kreischa, eingetragene Henoffen⸗ standsmitglied auf ein Jahr in den Vorstand gewählt. Küstrin, EEö icht Ddie Einsicht der Liste der Genossen ist während die Errichtung und der Betrieb emts Ne ie . die Firma Schhemar sche EtraßenbaherOefel⸗ Ochn Firma Stuttgartev Tattersall Inh. vertrag ist am 19. März 1912 abgeschlossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kreischa Hannover, den 16. Föhhl 19 8. 11 önigliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. nungsortsleitungsnetzes zur gemeinschaftlichen Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Erlergnetsit ahis 1 Geschäft ist auf Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation betr. ist heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 11. 8 Landshut. Bekanntmachung. 17206]] Merzig, den 1. April 1912. vunzung im Anschluß an eine Ueberlandzentrale. Die in Schötmar eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag 14“ tall mei 6 ter ü ergegangen, und Veräußerung von Kaltsandsteinen, der Erwerb schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Heldburg. [7199] Eintrag im Genossenschaftsregister. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter ist am 3. April 1912 festgestellt. Gegenstand des sall dJuh Alvis Grrfnn 94 rfütt Barehe 8 vnd die Veräußerung von Baumaterialien sowie der Gutsbesitzer Max Ruhle in Kreischa und der Kauf⸗ Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters ist heute Landwirtschaftliche Lagerhausgenossenschaft gühlhausen, Kr. Pr Holland [7214] der Firma erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern Unternebmens ist Erbauung und Betrieb von Sn. JPath. Coa, 9 8 rt. Die in 8* 3 ““ Geschäfte, welche direkt oder indirekt mann Moritz Gaudich in Kreischa. Die Eintragungen eingetragen worden: 8 Loiching, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftere ö“ gezeichnet. Sie werden durch die „Norddeutsche Straßenbahnen sowie Vornahme aller hierauf be⸗ Verbindlichkeiten des bisbe Uetthe Habaeh süac und dami 2 ammenhängen. der Vorstandsmitglieder Gaudich, Seifert, Hillmann Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Rieth, ein⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Loiching. Das Laucker Darlehnsk afß 1ag 8 8 dem Post⸗ Parchim veröffentlicht. Sollte diese Zeitung züglichen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt weit nicht he Mittellen Inhabere sind, so⸗ Das Stammkapital beträgt 116,000 ℳ. und Döhnert sind gelöscht worden. b getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- Statut ist am 31. März 1912 errichtet. ein geire .G. m. u. H. eingehen, so tritt an deren Stelle der „Deutsche 26 500 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Gasthof⸗ auf der. e1. 28 cht ergangen sind, b n Gg Knemeier, Richter und Wol⸗ Königl. Amtsgericht Dippoldiswalde, pflicht zu Rieth. Statut vom 19. März 1912. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung² An Stelle 8s I1“ Vorstandsmitalieds Relchs⸗ und Königlich Preußische Staatsanzeiger“ besitzer Karl Böttger in Schötmar bestellt. “ n8 vllrren 8 dergec. ringen in die Sessgchaft das bisher von ihnen den 15. April 1912. 1 Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte und des Hofbesihers IJöhereh Borchertsdarf ist so lange, bis die Generalversammlung eine andere Salzuflen den 10. April 1912. v de Geschäft 8. 5 alet in 88r . fhr Hartsteinwerk Harsewinkel, Gesellschaft presde 8 Beschaffung wirtschaftlicher Gebrauchsgegenstände im Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Es ever Gustav Ri 16 chertsvorf 8 Zeitung bestimmt hat. Die Willenserklärung und Fürstliches Amtsgericht. I. 1 d 1 8 8 1 fred Valet eschraͤnkter Haftung, benötigte im Kirchspiel Ar naat 35 des G „[7191] großen und Abgabe im kleinen an die Mitglieder können auch weitere den Interessen des Bauernstand⸗ Vorstandsmitalied ewähli. Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei 1“ 8 2 nij gen 88 et zum Betriel 88 offener Harsewinkel belegene Fabrikgehäude mit allen zum Ge⸗ b uf Blatt 35 des enossenschaftsregisters, betr. sowie gemeinsamer Absatz von Erzeugnissen der dienende wirtschaftliche Unternehmen durchgeführt 2 Wü ch 98 Ef 9 Pr. Holland, de Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ Salzwedel. 8 7168] Her elsge b 8 sergegangen, es ist daher die schäftsbetriebe bestimmten Maschinen und Gerät⸗ den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Stetzsch Mitglieder. „soder gefördert werden. 10 119- pr., Kr. Pr. Holland, den über Rechtsverbindlichkeit haben soll, die Zeichnung Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 6 8 b Hesen. übertragen schaften und der Gesellschafter Heinrich Siemann und Umge end. eingetragene Genossenschaft Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in Rechtverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Apri Fönigliches Amts icht geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma und Nr. 44 eingetragenen Firmen Kaufhaus 38 5 8 chaf er. ssein im Kirchspiel Greffen belegenes Fabrikgebäude e unbeschränkter Haftpflicht in Stetzsch ist dem Hildburghäuser Kreisblatt. für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder “ der. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Paradeplatz Siegfried Gembicki und 8* J. 88 Schrag in Stuttgart: mit allen zugehörigen Maschinen und Gerätschaften 28 e .“ worden, daß Friedrich Hörnig nicht aftsumme: 100 ℳ des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Fnkel, Netze. [7217] Mitglieder des Vorstands sind: 1) der Erbpächter Busse, beide in Salzwedel, sind heute gelöscht. 8 lte te en. Gesellschafts b ein, 8 zwar zum Betrage von je 58 000 ℳ. Gehr vitg ed des Vorstands ist sowie daß der Feschäftsanteile: höchstens 3. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Bei der unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters Ernst Albrecht zu Grebbin als Vorsitzender, 2) der Salzwedel, den 15. April 1912. C’“ 1ühh esellschaftsfirmen: 8b Geschäftsführern sind die Gesellschafter Hein⸗ Gär nere esitzer Theodor Naumann in Gohlis zum Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragenen Genossenschaft „Bank ludowy ein⸗ Erbpächter Helmuth Dieckmann zu Grebbin als dessen Königliches Amtsgericht. “ 1 kbeabee Ge schaft sahe ö 11 ” 185 hcee. rs 111““ ..“ ist. mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ getra gen e Genosseuschaft ge- Eb TFE“ 3) der Schmiedemeister Wilhelm Tiede ndels zaft seit 1. 912. Gesellschafter: vertretender Geschäftsführer der Kolon Bernar eu, am 16. April . eldburg, den 12. April 1912. Fi rselbe ezeichnet 1 if 8v Schmölln, S.-A. 177169] bier. Cugen Valet, bestellt. Die Geschäftsführer vertreten die Königliches Amtsgericht. Abteilung III. “ Herzogliches Amtsgericht. 1“ Vor⸗ “ F Dee Einsicht der Liste der Genossen ist während 85 ( 8 S. 8 . Ge 9 hsse encFgeg eb er seelhe . † j 6 9 t s d 1 besen Fes een msrs im Eefe dhe Sc zan Die Firma Gebr. Schwarz Etursgarter Kohlen⸗ —escegiteeemeinschaftli ist auf fünf Jahre ein⸗ Presden. [7190] Heydekrug. Bekanntmachung. [7200 ö des Kufsichtssach in der sete stinag. mehr, im Wielkopolanin in Posen, T“ 8 Seeeö — heute eingetragen worden 1 „geschäft in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft gegangen. Er gilt als auf weitere fünf Jahre ver⸗ Auf Blatt 62 des Genossenschaftsregisters, betr. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, be⸗- Dingo⸗ fing. q zat ondern im Dziennik Bydgoski in Bromberg erfolgen. Großherzogliches Amtsgericht. heute eingetragen w „daß die Firma er . egangen. Er g f Jahre ver⸗d D se e. 8 Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt: Nakel, den 11. April 1912 — Sherzogliches Amtsgericht eit 1. April 1912. Gesellschafter: Georg Schwarz, längert, falls nicht von einem der Gesellschafter ein den „ obritzer Spar⸗ und Bauverein“, ein⸗ treffend „Elchbrauerei und Destillation, — 1000 ℳ — eintausend Mark — für jeden Geschäfts⸗ G Königliches Amtsgericht Parchim [6356] 8 * 30
loschen ist. 4Gn; . 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter e. G. m. b. H. Matzicken“ heute eingetragen: — — 2 ß der anteil. Jeder Genosse kann sich mit höchstens 20 5979] In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗
Schmölln, den 10. April 1912. AAAufseher hier, Heinrich Schwarz, Kohlenhändler hier. balbes, Jahr vor Schluß des letzten der fünf Ge⸗ 1 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. Z. Die Firma Gold⸗ & Silberware u⸗Industrie schäftsjahre eine Aufkündigung erfolgt. Haftpflicht in Dobritz ist heute eingetragen worden, § 18 des Statuts ist dahin geändert, da — zwanzig — Geschäftsanteilen beteiligen. Nanmburg, Queis. tragen:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen daß das Statut durch Beschluß der Generalversamm⸗ Aussichtgrat eu 3. Mitcgliedern begegt. der General⸗ Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit e. 1. Juli Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters wurde Elektrizitäts⸗Genossenschaft Domsühl einge⸗
*
88
Schöningen. [7170]] Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Reichegesetzes durch den in Warendorf erscheinenden Neue „([lung vom 23. März 1912 unter anderen hinsichtlich b In das hiesige Handelsregister B ist heute ein⸗ vom 20. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund 8 der Bestimmungen über den Gegenstand des Unter⸗ 1b versammlung vom 6. März 1912 aufgelöst. ö itglieder sind: Haslbeck, Mar, Reali⸗ e d. hersee heerlee tragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragen unter Nr. 11 die Firma „Schöninger des Gesellschaftsvertrags vom 6. April 1912. Gegen- Warendorf, den 12. Ap 2. nehmens (§ 1), die Höhe der Haftsumme (§ 2) ge⸗ Zu Liquidatoren sind Rechtsanwalt von Rehbinder] Vorstandsmitglieder sind: Haslbeck, Max, Reali⸗ “ xx Haftpflicht zu Domsühl. Das Statut ist vom g F „ g 1 12. April 1912 1 (§ 2) g 8 2 . sittätenbesi in Weigendorf, Vorsteher; Lackermeier, Haftpflicht, Gersdorf a. Qu. Gegenstand des 3 Eisenwerk, Gesellschaft mit beschränkter 6 Füithrnehghs ist der Handel mit Edel⸗ Königliches Amtsgericht. .G ist aus Heydekrug und Bücherrevisor Wolter aus Tilsit Reichaers Weint in Loiching, Stellvertreter des Vor⸗ Unternehmens ist Bezug elektrischen Etroms sowie dn und bbefindet sich in Anlage zu (1] ; En 5 * 1 aea eebe 450.4 egenstan Hah, . 8 h. 3 e b en. vaitn öA1““ kapikal beg 2ch Zanow. 11“8“ Ermietung vng Vernarthen nnn Ab en,, Erwerk, erasnash 1n den 10. April 1912. stehers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist die Herstellung und Unterhaltung von elektrischen isth dieErricgteng Cegehen .. . trages: 19. März und 12. April 1912. sbbestellt: Wilbelm Förster, Kaufmann hier. Dem „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist deren möglichst billige Vermietung an Genossen. Köntgliches Amtsgericht. 8 1 16. April 1912 Als Gegenstand des Unternehmens der Erwerb Kaufmann Karl Menz hier ist Prokura erteilt. beute bei der Firma Gottlieb Wittkamp, Zanow, Die Haftsumme beträgt zweihundert Mark für terburg. [7202] GG den 1 Ante icht. und die Fortführung der unter der Firma A. Schöne⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen an ö8b des Kaufmanns Gottlieb Witttamp in jeden erworbenen Geschäftsanteil. gg- 8. enossenschaftsregister ist bei Nr. 11 be⸗ Le rgerhr... Vorsteher, Georg Lehmann, Pfarrer, stellvertr. Vor⸗ f mann u. Co. Kommanditgesellschaft zu Schöningen im Deutschen Reichsanzeiger. Zanow er Kaufmann Albert Gamradt in Zanow Dresden, am 16. April 1912. b1” b. v .. huskassenverein Leipzig. 7207) steber, He⸗ gGe lach, B “ b Heinrich Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und betriebenen Maschinenfabrik Zu der Firma W. Nudolf Quintus in als Inhaber eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abteilung III brefsend vend did(Eaf, vrlensch acseangneen —Auf Blatt 48 des Genossenschaftsregiters, beir. die leherz, dermann Gerlach, Hauunternehmer, deinrich Genossense Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Sie Die Aktiven und Passiven sind nicht mit über- Stuttgart: Die offene Handelegesellschaft hat sich Zauow, vezaöniolict Anag iccht Elbing “ ha 8 Ketearsocg 3a de Wenmar der Wäüttbesger (Cari Senossenschaft für Innendekoration vereimigter üenac 1n Ce aeeeehes Eeianas ecer i fer verden durch die ⸗Norddentsche post. Parchim ver⸗ eGeschäftsführern sind der Ingenieur Fritz dae ch zne sg nengft der eselichafter GB geltst das Zeitz 4— [7183] In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr2 Pientka in den Vorstand gewählt worden ist Phecesrse 9 1e ve n.. Fesgehase 56 1912. Die Bekanntmachungen sind, wenn N sie “ vdiche Ffna Re chng dhe eso thigh x . 1 23bei der Genossenschaft Neukircher Spar⸗ und Insterburg, den 10. April 1912. EIbeee rechtsverbindliche Erklärungen kathagten von 2 Vor⸗ Preußische Staatsanzeiger“ so lange, bis die Gentral⸗
Kadach und der Kaufmann Erich Schart in Adolf Siber allein übergegangen, es ist daher die Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 18 bei 1 * 5 ö1 1 d - d Schöningen bestellt. Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. der „Verkaufsvereinigung Zeitzer Ziegeleien naste hntreagescraren Perfasene encsen. Krw Mschet Klartsgerteht. Das Statut ist im § 19 abgeändert. Abschrift “ “ 888 versammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. 85 Jena. Bekanntmachung. [72011 des Beschlusses Bl. 44 der Registerakten. Karl Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied] Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗
Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ S. Einzelfirmenregister. mit beschränkter Haftung“ in Aue bei Zeitz g schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Zu der Firma Robert Seeger & Cie., Ge⸗ heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des eiggetrcgen, daß Heinrich Hausmann f Nr. 17 unseres Genossenschaftsregisters ist bei- Walter Beßler ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ b nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ einen Prokuristen oder durch ein Mitglied des Vor⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Liquidators Mar Taubert ist eendiote wie Firma 8 Hütte an Stelle des ausgeschiedenen Johann d 9 P e. EEbö stands. Johann Georg Tilger in Leipzig ist Mit⸗ d bnen de “ 1 6“ olgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ stands des hiesigen Kreditvereins. — (Suttgart: Dem Kaufmann Robert Kühnle in ist erloschen. ö H. eeh. erftan gewählt ist. v Genossenschaft mit unbeschränkter glied des Vorstands. sichtsrats bis eheaan. ET““ . keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Stuttgart⸗Cannstatt ist Einzelprokurg erteillt. Zeitz, den 12. April 1912. b Königliches Agleericht. 1 Haftpflicht zu Lobeda, heute eingetragen: Leipzig, den 17. April 1912. anderes an dessen Stelle. Die Willenserklärungen Weise, daß die Heicsnenten zu der Firma der Ge⸗ Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem 8 der Firma Schaette & Cie., Sitz Ain Königliches Amtsgericht. Der Bahnhofsinfpektor a. D. Richard Pfeifer in önigliches Amtsgericht. Abt. I B. erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands, unter nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Mit⸗ der „Wesellschaft ihre Zweigniederlassung in Stuttgart: Am geyen. v“ [7184] Fritzlar. [7194] Rutha ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Leipzig. [7208] denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter Päedeß des X “ 1) der Erbpäͤchter 2 amensunterschrift beifügen. Der Betrag des „April 1912 ist die hiesige Zweigniederlassung in In das hiesige delsreat g e⸗ Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist bei dem seine Stelle ist der Landwirt Richard Häßner in Auf Blatt 86 des Genossenschaftsregisters, betr. befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der ⸗ vachim Schröder zu omfühl als Vorsitzender, Stammkapitals ist auf 100 000 ℳ angegeben. eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. Nr.19 sst 8 hefg⸗ Han Peäsrgiseen. Abteilung A Uttershäuser Darlehnskassen⸗Verein. E. G Rutha bei Göschwitz in den Vorstand gewählt. den Leip iger Centralbauverein 8eeeee sass Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt 2) der Erbpächter Karl Mulsow zu Domsühl als 6 9 t Cic., e. igen, „ist erl 8 8 ——sworden: roßherzogl. S. Amtsgericht. . 6 , ist heute eingetragen worden: 30. Juni. ie Einsicht der Liste ist während der 85ö6 Iet. 3 Dagzsimgcet. scast lt e derch isethn den geedlcgesel. stZebene den 15. April 19le. (ASaAln Stelle des verstorbenen Bürgermeisters a. D. Kaiserslautern. — v2os, engt Lescarleaelsch nict mehr Mit. Sienstiunden des Gerichts jedem gestuttet. Mveriecstichen ees eachte eheenm. ünttennd Schotten. Befanntmachung. 77171] aufgelöst und ist in Liquidation getes en. Königliches Amtsgericht. Fisstas See zu Uttershausen ist der Landwirt 1. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ glied des Vorstands. Dr. jur. Johann Friedrich Naumburg a. Queis, 9. April 1912. Parchim, den 13. Avril 1912. 9 t 8 28 SH ’“ untet Ab⸗ Liquidator ist bestellt: Julius Bachert, Kaufmann Zwickau, sachsen. [7185] und sss eu.“— 8 “ eiggferache⸗ ig desec ö“ in Le aggo g Pettglied 1ö6“ ““ — Großherzogliches Amtsgericht. . . 54 die Firma: rüder Stang, ankf M. 7 5 g. 1 schr ’ „ mit dem 8 b Neisse. 218 ofene Handelsgesellchaft in Schotten, eingetragen. n ““ berei Stuttgart Firtul Neure! Sn es beifigen Hendelsregisters, die Fritlar, den 18. April,19,2. 1 nnangasefte n Sfele des wusc,schedenen Bes⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I B. E“ für Oppersdorf 2,d Parchim. 164251 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Neidhardt & Mürdel in Etuttgatt: Zie aen 11“ 1“.“ standsmitgliedes Jakob Salomon Evmann, Land⸗ Limburg, Lahn. [7209] umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Schotten, den 23. März 1912. -Handelsgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der geschieden. Gesellschafter süer dnr Kaufleute Oskar- Fürth, Bayern. wirt, in Lan meil, wurde als Porstandsmitglied]*8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen ““ Dartehnokaste Fäin. B1. . Großherzogliches Amtsgericht Schotten. (GSesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. Singer in Zwickau und Friedrich Bernhard Singer Genossenschaftsregistereintrag. bestellt: Christian Krehbiel, Landwirt, in Langmeil dem Konsumverein für staatliche und kom⸗ worden: Die Vorstandsmitglieder Konstantin Jit⸗ 8 mit unbeschräntter Hafipsliche B 7179 Den 15. April 1912. in Wilkau. Die Gesellschaft ist am 1. April 1912 Spar⸗ u. Vorschußverein Zirndorf — ein⸗ wohnhaft. 1 munale Beamte und Arbeiter aus Limburg schin, Josef und August Zipper sind aus dem Vor⸗ ( R Das Statut i Apri v b “ Handelsrenüter Nreectong 4 “ Landrichter Pfizer. errichtet worden. ggetragene Genossenschaft mit unbeschränkter wense und Umgegend e. G. m. b. H. zu Limburg stande Bauern Anguft Teicher befiudet’sich in defat t, ben . ... e Eintra n.; — 1 9 8 flicht — 8 ä „Landwirtschaftlicher zemvereu, einge⸗ eingetragen worden: in Lindewiese und Josef Langer in Ritterswalde be. 1 19 . heute folgende Einträge vollzogen: Teuchern. S7177I Zwickau, den 16. April 1912. Haftpflicht in Liquidation. Nach vollständiger e ene Genossenschaft mit unbeschränkter eingeirage R isterassistent Jo WIIu tsbefitzer August Scholz in Grelsau Gegenstand des Unternehmens ist: Annahme von Unter Nr. 41: Die Firma Josef Jakobsohn 18 2 1“ 7] Königliches Amtsgericht. Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die E“ 8 im. ie Vorstandsmitglieder Werkmeisterassistent Jo⸗ und der Sauerautebefiser Angust Scholz in Greisau Geid gegen Verzinsung, Ausgabe von Darlehen an Schotten ist, nachdem sie ma asefn Na Aühhhn 1“ Senhecgregifter vn hht 181 Veamas ver E“ schen. Sastve 5 8 1 deg, Srs79j⸗ Pegesochen. fan Bega h E u1.—“ nr denn Herfteng zceah rS die Mitglieder, Finkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ und Passiven auf die Firma Baum & Co. daselbst Kirma H. Steinmetz⸗Teuchern an Stelle ihres 8 1— ð Fak Anie Anahr 8 c. üs icht des Unternehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf 88 hses Stehe der Zollassistent Richard Stöckigt „ —— 8 artikel. Die von der Genossenschaft ausgehenden übergegangen, erloschen. 8 F bisherigen Inhabers, Kaufmanns Hugo Steinmetz in 1 Genossenschaftsregister 8 . ccericht. von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ alg Geschäftsführer und der Hilfswerkführer Eugen eeeae- Bekauatmachung. 11216]]gffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Unter Nr. 44: Der Gesellschafter Ludwig Baum Teuchern Frau Marse Steinmetz, geb. Rödel, Kauf⸗ . .. CG nede neetdes he⸗ H71951 wirtschaftlichen Betriebes; 2) gemeinschaftlicher Ver⸗ als G e-. 1. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ in Mannheim ist aus der Firma Baum & Co., mannsfrau in Teuchern, eingetragen worden. Anklam. [7186]◻In unser Genossenschaftsregister ft heute bei Nr. 2 kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Willens⸗ b April 1912. e Nr. 36 die Genossenschaft unter der Firma Verband standsmitgliedern. Sie sind im Korrespondenzblatt Schotten ausgetreten; der bisherige Gesellschafter Teuchern, den 13. April 1912. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Towarzystwo DoZyezkowe e. G. m. u. H. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß b Königl. Amtsgericht. Westdeutscher Kunstwollfabriken, eingetragene des Verbandes von Molkerei⸗ und anderen landwirt⸗ Josef Jakobsohn daselbst betreibt unter Uebernahme Königliches Amtsgericht. unter Nr. 14 verzeichneten Genossenschaft: „Roh⸗ in Gostyn“ eingetragen worden, daß die Firma der durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie I“ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit schaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu sämtlicher Aktiven und Passiven das Geschäft als —— sstoffverein für das Eisengewerbe, e. G. m. b. H. Genossenschaft jetzt lautet: „vank Polyecz- Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Loitz. machung 1 [7210] dem Sitze in Neuß eingetragen worden. Rostock aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes alleiniger Inhaber unter der früheren Firma weiter. Talsit. Bekanntmachung. [7178) zu Anklam“ folgendes eingetragen: Kow-“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In das Genossenschaft register ist heute bei der] Das Statut ist am 9. September 191] festgestellt. tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ Tie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ beschränkter Haftpflicht in Gostyn Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre unter Nr. 9 des Registers eingetragenen, hierorts Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ versammlung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ Schotten, den 29. März 1912. Nr. 26 bezüglich der Firma der Aktiengesellschaft versammlung vom 13. April 1912 aufgelöst. Die Gostyn, den 12. April 1912. 8 Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ domizilierten Genossenschaft in Firma „Butterei⸗ licher Einkauf von Materialien sowie Wahrung der lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ Großherzogliches Amtsgericht Schotten, „Ostbank für Handel und Gewerbe — Zweig⸗] bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Königliches Amtsgericht. chaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ genossenschaft Loitz, eingetragene Genossen⸗!] Interessen der deutschen Kunstwollindustrie. anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für
in den Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Verteilungsleitungen, Abgabe von elektrischem Strom leitungsnetzes im Anschluß an eine Ueberlandzentrale
für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. Der Vor⸗ v ; 1 — z. 1 890 zum gemeinschaftlichen Bezuge und zur Abgabe von stand besteht aus Paul Gießner, Rittergutzbesitzer, elektrischer Energie. Die Bekanntmachungen der
8
132v Ontw Sns.