.“ [73592) — 8
8 8 792 8— 8
vttjenbangeselschaft für tleint Wohmnengen. Franthurt a. h. vgng eeffferfemne Rarfmeg ere den rrr Fhhen, Zornen zanefahgeh. Pelwaascerzenf.Le, v n . — — p ü * ℳ ₰ — 1 . Gesellschaft ausgeschieden. ffichtsrat unserer Folgende 6 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe mentfa S Blaubeuren Gebrüder Spohn A. G. 1 ℳ 3 An Kassakonto... 1 662 Per Aktienkapitalkonto 2 Kl. Veilsdorf, den 18. April 1912. vom Jahre 1906 sind gemäß § 6 der Anleihe⸗ Aktiva. v. für das achte Geschäftsjahr
Per Aktienkapital . . . . . . . 1442 000— 8 Wechselkonto.. . 4 290 ögF55 b Porzellanfabrik zu Aloster Veilsdorf bedingungen zur Rückzahlung per 1. Juli 1912 ——. — wom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. Passiva. 117 Häuser in verschiedenen Blocks 4 115 327 — % Gg. Spexyer sche Ueberweisung 100 000,— 8 Kontokorrentkonto. 88 375 Delkrederekonto.. — 1 D b 1 ausgelost worden: 8 — —— 8 211, zus a. d. Eckenheimerland⸗ Hypothekenkonio. . . 2 226 381 20 „Konto der Aktionäre 72 000 Erneuerungsfondskonto r. H. Heubach. Nestler. „r.r. Nr. 5 21 46 49 99 und 118. Arealkonto ö4*“ ö straße . . . 1892 752 Melerrecnngo .. . 144 200— Warenkonto.. 1 103 149 Bürgschaftskonto... ü Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen Abs “ b- 109= Aktienkapital.. . 2 500 000 —-
jegenschaft Ginnheim 6 8 “ . 224 000 — sto.. 668 “ 1m“ 7 ist die Di . — — 2687 Liegenschaft Ginnheim ... 118 904 60 Neubaufonds transitorisches Konto 1 669 Akzeptkonto [7788] 128.X rertion der Disconto Gesellschaft, Gebäudekonto 1330 105— bn aeeö “
Baukostenkonto Eckenheimerlandstr. 646 252 30 Reparatur⸗ u. Reservebaukonto 111 795 ,36 Bürgschaftskonto . . .. 11 000 Kontokorrentkonto .. 9 G 2 8 1— Baukostenkonto Riederwald ... 400 — Gebäudeabschreibungsfonds. 8 176 809 03 Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ . transitorisches Konto. 29- Actien Zuckerfabrik Sehnde. Bremen, im April 1912. “] 47 330/ 82 Pensionsfondskonto .. . 60 000,— Forderung an das Erbbauunter⸗ Beamtenunterstützungsfonds .. 78 469 59 1 11“X““ 66 652 — Hypothekenkonto “ n Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ Der Vorstand. 377 150 85 Talonsteuerreserbekonto. F 10 000 — nehmen Mainzerlandstraße . . 115 413 ,35 Wohlfahrtsfonds . . . 257 b Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ v1““ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, 17753] Abschreibung. 99 680,82 Kreditoren. ö 866 502 58 Effektenkursverlustkonto. . . 13 812 39 Erbbauunternehmen Mainzerland⸗ . vee4“ 60 931 7888 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: den 30. Mai, Nachmittags 2 ½ Uhr, nach der Rhei isch-Westfäͤli Maschinenkonto — 585 500 — Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 339 001 31 111““ 8 4 87360 ““ 48557 Fabrikumbaukonto u 2 284/51 Reingewin.. .. Gastwirtschaft C. Ehlers in Sehnde berufen. einisch⸗ estfülische Rückversicherungs⸗ Abschreibung b 177 100 — “ . . eigenes Effektenkonto... 199 970— Erbbauunternehmen Stoltzestraße 22 985,37 Ausstellungshausneubaukto. 35 970 26 Tagesordnung: Ahktien-Gesellschaft in M. Gladbach. utensilienkonto M . P.ne9 en d “ 1b 1 Kautionseffektenkonto.. 7994 62 Lazard Speyer⸗Cllissen.. . . 2% 8c Maschinenkonto . . . 6 427,95 v1““ 1] Umschreibung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Einladung vom] Zugang 8 6 V Mobiliarkonto. . . . . . 100— Landesversicherungsanstalt Hessen⸗- „ Werkzeug⸗ und Fabrik⸗ b 1 5 1 „ der Entlastung. vierzigsten ordentlichen Generalversa mlum Abschreib . Einrichtungskonto Witwerheim 1 Cassel 700 000 —- utensilienkonto . . . . 5 354 42 1 s 3) Neuwahl bezw. Wiederwahl der ausscheidenden am 6. Mai 1912 bringen wir hi vur⸗ 82 E1A1“ vr. — 4 041 757 14 300— Tiefbauamt. . . .. . . 55 000— Geschäftsutensilienkonto. 3 894 84 Aafscchtsratsmitglieder. Kenntnis, daß Punkt 3 der Ta ur 7. üht Südd. Cementverkaufsstelle 6 Subventionskonto Witwerheim. 2 17335 Pferde⸗ u. Wagenkonto. 5379,35 1 Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verluft⸗ lautet: Wahl von Aufsichtsratsmetgliedernd sündeich bH. Heidelberg. b V 34 400,— v“ C 114“ kechnung liegen bis zum Tage der Generalversamm⸗ Wähl von Vorstands⸗ und Auffichtsrats., Kafrätat,. ...... 471 18674 5 424 652,48 5 424 65248 Sonl Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. vng, auf “ Kontor zur Cinsicht der Herren mitgliedern. Kehekonte 1“ 21” . 1 ber 1911. Haben. 3 —— — 5 M.⸗Gladbach, den 18. April 1912. v „1 341 628 12 1t Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezem 5 Sehnde, 20. April 1912. e ee Z IgnAA “ ℳ6 1911 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alfred Croon. Ffe 391845384 8 3 918 453/84 ℳ ₰ „ 2 — 8 Per Waren⸗ und Fahri⸗ C. Osterwald. H. Blancke. H. Wöhler Fissenewert. oll. Gewinn. und Verlustkonto. Hab An Gebäudeabschreibungsfonds 16 965— Per Nrh am 1. Januar 1911 42 657 09 Rückstellung auf Debitoren für das 8 “ 8 Hertzogenrath. — . — — — 1““ aben. Reparaturenkonto . . .. 1 8 Geas lt. 2G luß 8 Fats 1912 “ 1 050 8 [7749] “ 1 “ „1 Ss 5 3 Verwaltungskostenkonto 002 nera ersamm !ung vom 8 Erneuerungsfondskonto: 8 8 m Au trage der 8— 1 konto.. 31 573 48 Gewinnvortrag 4893 23 1 1 9 745/70 29. März 1911 Zu⸗ Abschreibungen auf Anlagewerte 1 386 1 58 4 8 . q 2651 po Barfeaton “ 64 739 18 weisungen an: Generalhandlgs⸗⸗Unk.⸗Konto.. 34 891 566 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Gewinn pro 1911. ℳ8 256 108,11 88 8 11““ ““ Witwerheim .. . .. B 1 9 419 21 Reparatur⸗ u. ℳ Generalbetriebsunk.⸗Konto .. 6 446 1 werde ich am 8 Gewinnvortrag von 1910 . . . 82 893,20 8”; Pachtkontb.. .... 4 348 28 36
Kursverlustkonto. . . . . . . 450 — Reservebaukonto 10 000,— 8 Bilanzkonto: Reingewinn ... 8 219 1 Mittwoch, den 24. April 1912, b — — ⁴348 28 681 797 681 797 36
„Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Beamtenunter⸗ 51993 8 1 Vormittags 11 Uhr, b b . 18 657,09 tützungsfonds 7 000,— 1 — 8 auf meinem Geschäftszimmer, Schloßgasse Nr. 2 1I, in Ausfü⸗ Bes Lt. Beschluß der heutigen Generalversammlune wird d Rethe FiSägünr 1 8 81 39214 1 Bebifagessr 7000— 24 000 Auerbach i. V., den 8. März 1912. lung vom 31. Januar 1911 25 Anhgafse. genannten Gefeffhrung, des Beschlusses a Ultien vom 19. April 191½ ab mit ℳ 89,—.ne Wös der Wibzisendersches U. . -00 5292535 18657 09 Vogtl. Kunstmöbel⸗Industrie, ee Ernst Seidel, Auerbach i. V. hb5 fü o meistbietend gegen Barzahlung versteigern ben Eh hürttenbergischen Bankaustalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart — z 1 er Vorstand. eipzig, am 18. April 1912. -he Santhause Baß & Herz in Frankfurt a. M. 1 8 ““ „ Mtetzinskontdb. 291 1 “ Ot 6. Seider En sns det Gn sen 5 den H zig pr Iüftitrat Dr. Langhein, — 2usn vnferer Geseuf cahete Jer cgeicsshn⸗ a. M. und 1u1““ .“ ie in der Generalversammlung festgesetzte ende von 7 % ist von heute ab an unst Kgl. Sächs. Notar. elle des verstorbenen Herrn Geheimen Kommerz 3 v. Mℳ 81 592,14 . 4 079,60 3 Kasse und der des Spar⸗ & Vorschuß⸗Vereins, Auerbach i. V., zahlbar. s 1 8 p82 — 9 ächs 9 . . . 8 8 “ 8 8 8 8 Alfred von Kaulla auf die Dauer von 3 Jahren in den Aufftchtöene ewahlt-”” Pflaum wurde Herr — ö ““ Auerbach i. V., den 18. April “ 8 Aktiengesellschaft Bank Ziemski in P ö“ 18. B Z 1.449000— 3 0 7 1 1 8 1 ortlandcementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn A.⸗G. ℳ 1 442 000,— 3 ½ % . . 50 470, “ Otto Seidel. Emil Seidel. Gustav Seidel. Aktiva — 8— Bilang L. Dezember — —— Dr. G. Spohn. P. 8 “ Vor ing 29 109 000,5 34 % 3599 3 1o0209 2 Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther &. Co., Aktiengese schaft. Faeslakonte . 71 107, 790 Erundkapitalkonto Vog . öeeqeE — — 1 31. Dezember 1911 6 a111111161** 111“ V 7 — . 1— Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1 8 Passiva — 279%ꝑy(Aktien I./IV. Emission) 1 A. G Anl ; ; 1u“ ö 9 8 Parzellierungskonto (für fremde Reservefondskonto. .. 1 . . zur nlage eines Steindammes auf dem Villw. Elb⸗Deich.
Rechnung). 485 303 95% Spezialreservefondskonto. . . . 365 11527 /Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ult. Februar 1912 Kredit.
Frankfurt a. M., 31. Dezember 1911. 86 ℳ 1 ₰ ℳ uu “ 88 Der Vorstand. Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlage 31 877 8 1161656 Grundstückskonto (eigen. ländl. Besitz) 477 950 94]% Delkrederekonto... 1 57 556 60 — — —— — —
Stadtrat, M. d. A. Simon Ravenstein. Ferdinand Leuchs⸗Mack. % Abschrei 6 3 187 otheken⸗ ℳ Kapitalhypothekenkonto.. . 7 335 530 49 Beamt si 1o. ’ · 1114“ “ 88 9 H v1 W3 “ scheten, . . 109 587,50 w Nentenhypothekenkonto. . . 99 995,87 VV-üögrohnto. . 2 ‧92 935g5 Minl2s An Porto und kleine Ausgaben ℳ1485 löal Per Saldo vorjähriger R 2492 66 In der Bestimmungen des § 10 der Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat haben Zugang .“ 9 123 37 813 07 ab Tilgung im Kontokorrentdebitorenkonto 66“ 505 620/67 vsttenonto 8. 110 023 32 Schmied Anl. 1 a 4 50 April 18. Zinsen . E .
die unterzeichneten Mitglieder des Revisionsausschusses heute, in Gegenwart des zu diesem Zwecke ein⸗ Kassebest d 19 744 30 Jahte 1911 1 259 97 108 N Immobilienkonto (Hausgrundstück Dividendenkonto p. 1907 .B 1 320 — ne 38 80] August 1. .„ 1 Hamburger geladenen Vorstandsmitgliedes, Herrn Ferdinand Leuchs⸗Mack, die Bilanz und Gewinn⸗ und Perlust. Falehendd.. . .. 172 055 48 VI13 vbbe“ 232 128/51 8 1 2 320— v“ V E“ g 52 Außenstände... V Reservefonds . . . . . . .. 667 %h Mobilienkonto. . 1— 1 1“ e859 Steinbrügger „ 4 2000 — 1912 “
[7363] ℳ 8
An Immobilienkonto:
rechnung für das Rechnungsjahr 1911 geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 8 h 3 602 Frankfurt a. M., den 21. März 1912. ab 5 % Abschreibung . . . —I V L 10 OCI; 2 “ 15 800— S“ 612 50 [Februar 1. „Zinsen von 1 Hamburger Behnke, Geh. Baurat. August Ladenburg. I 382 4275 601 82 Reingewinn V Parzellierungskonto (für fremde V Zettel numerieren „ 6/9 65/40 Rente .. 52 G In der am 18. April 1912 abgehaltenen Generalversammlung wurde auf das Aktienkapital Bank⸗ und andere Guthaben. 312 14 821 475 01 2 ür 1911 . . 217 875,18 MAAX“““ 82 225 24 Handelsregister. 10 4070 Febr, 29. Chausseegeldeinnahme vom (ℳ 1 442 000.—) für das Geschäftsjahr 1911 eine Dividende von 3 ½ % erklärt. Dividendenscheine -eSee 14 913/16 dazu Gewinnvor⸗ Grundstückskonto (eigen. ländl. Besitz) 25 379 47 ““ 11 1. März 1911 bis 29. Fe⸗ Lit. A. Nr. 2, Lit. B. Nr. 13, Lit. C. Nr. 12 werden bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Feuerversicherung: trag aus 1910 27 099,82 244 1 “ 11““ 623088 Hentrolle... 12 bruar 1912 Taunusanlage 11, Frankfurt a. M., mit ℳ 35,— pro Aktie vom Montag, den 22. April, ab vorausbezahlte Prämie... 8 2 749 22 —; 8 . Pvot 6 479 400— 1 1* 8 eingelöst. “ 28 8 1“ Anschlußgleih vX“ 11 812 88 1 Kontokorrentkreditorenkonto. . . . 1 135 475 34 ausgeloste 39 Aktien Die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Geheimer Kom⸗ ab 10 % Abschreibung 1181 87 10 631 — 8 Grundstücksverwaltungskontop. 1./7.11 1 à ℳ 60,— „14 merzienrat Otto Braunfels, August Ladenburg und Dr. phil. Arthur von Weinberg, wurden wiedergewählt. Grundstücke . . ... 1 395 65 .“ bis 30./6. 12 (ländl. Besitz)... 21 853 67 8 Dividende 1910/11 Der Vorstand. 1 “ öö11““ 818 252 8 8 Gewinnkonto p. 1911. . . . . . 257 521 26 3 226 St. à ℳ 2,70 „ 15 V Dr. jur. Karl Flesch, Stadtrat, M. d. A. Simon Ravenstein. Ferdinand Leuchs⸗Mack. ab 2 % Abschreibung 16 365 Sa. 9 597 743,10 Sa 759771810 . L 2 St. 88 8 u S0 887 — G Debet. B. Gewinn. und Verlustrechnung p. 31. * “ 560 Pasfiva. Zugang . . . . . . . .. 26 333 30]% 828 220 30 — — Werlusrechmung p. Al. Dezember 1911. redit. ee Nnvalidengeld. 548
[7355] V .
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 191 Möschinen ün — 8 — 8 Saldo „„ 8 3 233 53 8
ho . ℳ 3 ab 10 % Abschreibung.. 9 560 535 G Veent t G 12215]% Per Vortrag vom Jahre 1910 7632228 1912 9251⁷5 925175 Immobilienkonto: “ Aktienkapital . . . . . 1 800 000 —- v . Fefrertlungsun ostenkonto.. . g. “ “ 282 469710 März 1. An Steinbrüggergarantie .. 204 57 y1912
Bestand am 1. Januar 1911. 2 ,678 51281 Hypotheken. ℳ 1 280 000,— “ 6517,14 “ 8 V 8 Provisions 185 . cs “ 37 575ʃ44 „ 1 ausgeloste Aktie Nr. 522 V März 1. Per Saldo 8 3 233,53 Eo⸗ Abschreibungen: 6 5 107 012,69] 1 172 987 31 Modelle und Formen . . . p. 1910/11 (ländlicher Besit). 17107,4 % Bejtz) . . onto (ländlicher 50 000 mnoch nicht vorgezeigt,. . 60,— V “ auf Gebäude 1 % von . sation... d1 “ 11ZAAA1A1A1“ Immobilienkonto (eigenes Haus) 3 000 8 — Altiva. Bilanz ult. Februar 19122. Passiva.
ℳ 973 591,61 ℳ 9 735,91 v“ 110 391 76 Ivv „ „Hausgrundstücksverwaltungskonto 2 310— . wö — E = — 7 5
ℳ ₰
auf elektrische und Delkrederekonto.. 500 — Abschreib “ Saldoreingewinn Verteil 267 52 8 ℳ ₰ E“ 25 116A“ An Kassenbestand .. 189 Per Attenkawital ö85 St. à 60 ℳ 32100 abzüglich aus⸗
——
Heizanlage 10 % Rückstellung für Eigen⸗Glas⸗ 8 S I““ 111“ von ℳℳ 63 917,71 „ 6 391,77 3 öXX““ 600 — P. Wagen und Geschirre. 8 862 8 Sa.. . 877 676 82 .. .I 377 676/82 „ Fondsbestand ℳ 3000,— Ham.
auf Fahrstuhl 20 % 114X““] V M auf Waschanstalt Vortrag aus 1910 ab 15 % Abschreibung.. . — een 98644 1 Z. Rychtowski. ppa. K. Plucinski. 8 V Rüösernesanzs. v 2 ³99— “ 57 1 692 v111“ b-ee 1 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1912 beträgt die Dividende pro 1911 I v — ℳ 5 708,27 22770,83 2 661 41692]%Reingewinn “ 2918,729% y48 449 79 % und ist zahlbahr vom 1. Mai cr. bei der Kasse der Bauk gegen Einlieferung des Coupons Nr. 3 149 14 400— Umbautenkonto. —. 77 000— aus 1911—„ 66.649,38] 107 934/ 36 Waren, fertige und halbfertige: V Posen, den 17. April 1912. h11A144“ V Bank Ziemski. Die Revisoren: Der Vorstand. —Der Aufsichtsrat.
Neueinrichtung desSpeisesaales: Gewinnvertenlung: zum Selbstkostenpreise.. . 202 162 03 V . Bestand am 1. Januar 1911 1 1) 5 % Reservefonds “ ab Abschreibung . . . . 15 496 59 186 665/44 Z. Rychlowski. ppa. K. Plucinski. C. G. Heuck. E. M. Stubbe. G. E. P. Elster. H. Odemann. H. Lührs. H. Beyn.
H“ 50 000 ℳ 3 332,48 Rohmaterialien, Kohlen und V 7773 827 üeeg 8 ggs 5 — 1 “ aöpyg 5 G Mebilienkonts⸗ V J 4 Dwidenbe” 793252,48 fönstg. Worcgierlen und 94897-+0 H 1en n Aktiengeselsscaff Dampfziegelei Heilbronn⸗Neckargartach. deon Duisburger Kupferhütte in Duisburg. Bestand am 1. Januar 1911 12 935 2. 3) vertragsmäßige b Töö6“ 317 49 56 629/ 08 Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1911. Passiva. 3 g.
“ Remuneratson 8 11““ V “ ————— — Aktiva. Bilanzkanto pr. 31. Dezember 1911. Passiva. 27 3958, des Vorstandes „ 5 000, Zugang 233 75 28 531/01 8 ℳ ₰ t 3ͤ ——— v“ v1XX“ vW11XA4“ 5 Abschreibung 10 % . . 24 439 69 219 957/18]4) 1 % Super⸗ v — — Grundeigentum. 1 40 835 700ꝙ Aktienkapital . .. .. ““ 250 000 — Voreäte — 87 095 60 dividende „ 18 000,— 1862 771 20 “ 8— 1 862 77]b Dienstwohngebäude 4 18 259 80 Württ. Hypothekenbank V 3₰ ℳ ₰ ² ℳ ₰ v 9782 810) Vortrsg .C.1.38 Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. 2 1..“ 149 845 80%0MStuttgart ℳ 79000,— Anlagekonto, Bestand t Aktienkapitalkonto.. 4 009 00 Bankguthaben ..... 8 V 94 063 30 “ ℳ 107 934,36 — — — —— — ) bege⸗ “ ö“ 13 600— ]Amortisation ... 2000,— 63 000,— I“ 883 322 67 Anleihekonto. . — EI“ 8 ₰ ℳ 9 7 i aschraumgebäude 5 — Resetvefonds. b11“ 22 736 — Abgang pr. 1911 .. V 12 831 55 Rückzahlung pr. 1911 2)— 631 000 Prämienvorauszahlung... 1 490 — An Unkosten, Steuern, Krankenkasse, Per Gewinnvortrag.. 27 N. sühige 11“ 1 000 — Arbeiterunterstützungsfonds . . . . 9 112 10 870 491 12 Reservefondskonto, Best eö11.“ 13 142 32 8 Invaliditäts⸗ u. Altersversicherung 96 164 9G „ Warenkonto: 31 Beaschinen. E“ 38 754 — Kreditoren . . “ 4 513,55 Zugang pr. 1911 .. 826 920 ,13-9 eee -223 247 67 Beteiligung bei der Eink.⸗Gen.] Abschreibungen: 5 Bruttogewinn . 395 Konk⸗ cha icht und Utensilien 2070 — Kautionen. 11““ 39 082— ö Zugang pr. “ 894 74 231 142 E 8s Elektr. ’’ 7,726 3 18776 Henteneinrich 1“ d Gewinnvortragpon 1910 % 6 071,13 statutgem. Abschrei “ Beumtenpenstonsf 89 EI1I11“ 8 — 2 7 77 1““ 3 250, —- 9 005/06 25 076,18 1 . eamtenpensionsfonds⸗ 3 214 098/13 J 214 098/13 Gebäude 2 % 16 „818 252,88 16 365 S88 V Brennmaterialien ... 1720 — Gewinn von 1911 — 12005,06 25 076,19 bung pr. 1911 22s8 282 22 konto, Bestand
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kaben. Anschluß⸗ Backsteinvorräte.. 1 16 468 70 Ate eaga⸗Ro th o “ 587 82
Posen, den 31. Dezember 1911. 1 burger Rente.. 2 940,— geloster “ „ 20 640,—
—
Rhein. Hoteliers..
leise „10 % „ „ 11 812,87 b“ 8 1 w“*“ 8 343— 8 .“ isl — Auszahlu r. .X“ eise 2 “ Eeltten Get. 1. 1. 11 .. 724 194 47 “ 116“
2 ℳ ₰ Frn . 52 9 560 533 b “ 361 — 8 8 88“ 8 5 2₰ Maschinen 10 % ⸗ 95 601,53 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 882 31 Abgang pr. 1911.. Bankkonto 2 727 203 8 2 . . 2 2 2 8 8 —6 727
8
An Betriebsausgaben . . . .. 256 733,22 Mer Vortrag .. . .... 41 284 98 Modelle und Formen ..... 18 916 35 8 — 8 225 87 S. vFe 3 039 2 ank EE11“ 77˙2 . 8 Hypothekenzinsen .. . .. 47 22287] „ Betriebseinnahmen ... 506 039 37 Muster 100 % von ℳ 215,05 215 05 akguthaben 19 977 20 1 627 80 Anleihezinsenkonto .. “ 12 080
Generalunkosten .. ... ““ 1 5 543 58 Utensil. u. Werksvorrichtungen “ 8ää““ 56 060 33 Zugang pr. 1911.. MeeechtheheA47⸗ Kredit Gebäudereparaturen.... 15 38983¹5 „ Mieten und Ladenmieten 3 31 300 20 15 % von ℳ 53 565,14 8 034 1449 1 Lelchäftzanteile. 8 8 8 1 722 392 27 G Ferdicscen Müer goön. eR. 2eAese—e statutgem. Abschrei⸗ Brutto .. 8
LSe“] 46 535,58 u“ Außenstände 50 % „ „ 172 055,48 8 602 748 h — Saldo aus 1910. ℳ 41 284,98 Waren und Vorräte: an Waren 15 496 59 413 51984 hbe bung pr. 1911 .. 124125 715 151 * Abschreibungen
911 „ 66 649,38 107 934 36 8 31749 81 87814 — “ 1 . 1“ h 93 8,15 1 Reingewinn für 19—11. 217 875 18 8 w 8 JJx — = —= Effektenkonto, Best. I nleihe⸗ “ 8 Cöln, den 10. Februar 1912. Gewinnvortrag aus 1910 . 27 099 82 ½ y244 975— — nkost düGehält ℳ ℳ E 1 256 472 — zinsen 25 320,— 260 84347 9 A 8 “ h 7 nkosten und Gehälter 10 468 68]q Gewinnvortrag von 1910 . . .. 6 07113 Ab W 21 604 20 1 234 86718 157 894,74
Hotel Disch, Aktien⸗Gesellschaft 1““ 723 01860, “ 988868, Henchnwartrag ven 1910 Z. e 1“ 5 .““ & 5 “ v““ seesz ene eanae, Waldsassen, Baxeuther & Co., A. G. nigne zuft “ mietung. .. 1’ b1“ 2991 45990] von ℳ 157 894,74 —9° b289474 1 Bil bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend 1 1 midt. % Abschreib “ V Grundstü⸗ — Debitorenkonto.. 1 960 714,58 bleibt Reingewinn . 150 000 — 150 000— E ö““ . e 89 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnun dun s Dofliecdengen Reservefon 3 8 9 “ 1 eeda29 1 9492 86018
ASD .
Büch Gesellschaft übereinstimmend gefunden. b Fö ord uce e V 88 hi. . EEbö.““ lgher geführten Büchern der Porzellanfabrik Waldsassen, Bareuther & Co., A.⸗G., in Waldsassen bescheinit Sald 25 026 19
Hugo seerin. 6EEb“ 89 ür ie wir 8 DC1111“ 1 1u“ In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende au 0)yF= ℳ — pro Aktie eipzig, 15. April 1912. . . 6 2 festgesetzt und ist von heute ab zahlbar: „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Der Dividendenschein für das Geschäftslahr 1911 kann laut Beschluß unserer heutigen Duisburg. 3) DirektorAdalbert Grumbach in Mamnheim, 8 in Berlin bei dem Bankhaus S. Zielenziger, dentz. ppa. John. 8 Ceneralversammlung mit ℳ 70,— bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Heilbronn oder deren 1., Nach der in der Generalversammlung vom 16. April- 4) abrikbefitzer Richard Curtius in Dmisburg und 8 in Cöln bei der Rhein. Westfäl. Disconto⸗Gesellschaft, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jeßt aus folgenden Herrer: entrale in Stuttgart sofort eingelöst werden. 1912 vorgenommenen Neuwahl besteht der Auf. 5) Geh. Kommerzienrat Dr. Edmrand er Me dem Bankhaus J. G. Stein, u“ Fabrikbesitzer Richard Schmerler, Eger, Vorsitzender, Heilbronn, den 17. April 1912. sscchtsrat aus folgenden Herren: in Uerdingen. .“ .-e “ ESIE “ Baher Aebserirdeder Cbee . Der Vorstand. 8 1) Generaldirektor Theodor Pliennger in Frank⸗ 8 Cöln, den 18. Aptil 1912. 116“ Bankdirektor Ernst Petersen, Leipzlg. Eug. Hörrmann. 1 furt. Main, Vorsitzender, .
. 8 .
e“ 1 2 1
““ 173701 je f *& 2) Kommerztlenrat Robert Hüttenmüller in Latwigs⸗ 1 59 854/,67 Duisburger Kupferhütte, 88 S Rh., stellvertr. Vorsi ender, —