1912 / 96 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 E. 8 ; in Schmie ls Inhaber eingetragen Das Stammkapital beträgt fünfundsiebzigtausend 8 Ferner ist bei der unter Nr. 105 unseres Handels⸗] Gelsenkif h

Spar Motor Gesellschaft Gödecke & Schell.⸗ schaftsvertrag abgeändert. Durch den Tod eines Schröter in Schmiedehausen a . 3 lgenkirchen. Handelsregi Hagen, Westr. pann.- E“ nCamburg (Suale), den 17. April 1912 v“ SN aeatcniglüchen Amtsaerichs z9 Gehsereilchen Ihzmier Handes eger zs heut⸗ bei der Müin s ch, eh ejensdaßte. voe 10. hr, 121 Friedenau. Bei Nr. 33 072 (Firma Schwabe Ber in⸗J 67 Herzogl. Amtsgericht g Friedrich Uckermark in Niederlößnitz bei Dresden. emäß § 18 H.⸗G.⸗B. berichtigt und lautet jetzt W 8 8. April 1912 die Firma gesellschaft Bergisch Märkische Bank b us van aer eufgelöst worden; Liquidator ist * Feiler in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. erzogl. Amtsgericht. 92 gemaf g autet jetzt: estdeutsche Fluggesellschaft, Gesellschaft mit Hagen, Zwei niederl, Hagen zu Julius van der Smissen, Bücherrevisor, zu Ham⸗ Schwabe & Feiler Inhaber B. von Heising. „„cholt. Bekanntmachun achung. 772555)] Cassel. Handelsregifter Cassel. [7479] ö Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Bocand Jen, gieni abec, i der Wagenbauer beschränkter Haftung in Gelfentircher Zeeaitedersaseng öI Se. vurg. 1 Inhaber jetzt: Bernhard von Heising, Kaufmann, Im Handelsregister Abteilung K ist heute bei der. BAm 17. April 1912 ist eingetragen: Friedrich Die Gesellschafterin Kaufmannsehefrau Lina Her⸗ Bei der unter Nr. 357 unseles Handelsregisters Der G b Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind b stellt a lewicz Gebr. & Co. Gesamtprokura ist Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des ucter Nr. 205 eingetragenen Firma Gebrüder Gronau. Cassel. Zweigniederlassung der gleich⸗ mine Uckermark, geb. Barsch, in Niederlöͤßnitz legt eingetragenen Firma Ed. Winklers Zister er Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1912 der Bankoirektor Georg Herrmann u Elbe 55 5 an Hans Ferdinand Reinhold Hintze, mi Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Westerhoff in B ocholt berichtigend von Amts namigen Firma in Leipzig. Inhaber ist Kaufmann ö 1“ Gesellschaft ent vapier ⸗Handging in Se 8s 29 u. festgestellt; der § 4 dieses Vertrags ist abgeändert bisher stellvertretendes Vorstandsmit if 8 rfeld der Befugnis, mit einem anderen Gesamtprokuristen keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den wegen vermerkt daß die Firma nicht Gebrüder Friedrich Adolfen Heinrich Gronau in Leipzig. Materialien, ganz⸗ und halbfertige Fabrikate, eine Firma ist geändert in Ed zwi klers buchie wam i. Aprir 1913. Bankdirektor Walter Bürhaus zu Buß doꝛ dnd der ddie Firma zu zeichnen. 1“ 8 Heifing n,geschlafsecher Dem Westerhoff, sondern Gebr. Westerhoff heißt. “] .f Lippoldt in Magde⸗ Kontoreinrichtung sowie Außenstände im Nennbetrage Musikalien, und Planoforteh SSe rg füsdie Eeclelschaft xfalle Seee Geschäfts⸗ Dr. jur. Feli The Ibe Per .2-. 9 Fv; Die Prokur Kaufmann Hans Claessen in Ber in⸗ ne April 1912. urg ist Prokura erteilt. 2 9 don⸗ ; „Ei 2 3 . beinen Geschäftsführer und zum stellvertrete 1 S. r. A. e erloschen. Prokura erteilt. Bei Nr. 4577 (offene Handels⸗ Bocholt, den LaSr en n1812, cht. 8 g Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1“ Maarlen Nr. 428 uns falls zwei oder mehrere Geschäftsführer bfübren sind, die ihm erteilte I torstandsmitglie bestellt, Technische Revisionsvereinigung E gesellschaft Ernst Oeser & Co., in Schöneberg): eev.ene enhe 7480]] gesellschaften Automaten⸗ & Sprechmaschinen⸗Fabrik registers A die Firm Mans unseres Handels⸗ durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer Hagen i. W., den 16. A 1l 1912 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Beieschanen r st Bher sad Sencesfn Sie geslan. ne ster Abkeilang 4 in Ent. n 8. wense. Fashe . e sa. Lval 1819 ögahcef cs La hncten., dneghecheasch Sächsische Fonntag, Eisleben, und aus dlder Josatugo zund finen Deerähisten oder durch whei Prokurssten Köliglices misgenche. Sechanrfüneer 9. Ih. dinzer isl aus seiner Hetaichter geurst eer und einnih Deser, Die In unser Handelsregster Abteilung A ist deute Zu L. Reufe, Kaufmann Louis Reuse in Cassel Schalldosenrwerke „A. H. Beltrame⸗ Wolzonn a. Gaͤstwirt Hugo Sonnkag in Eisleben eitnger sehrere Geschäftsfübete beistlherechtigt, auch, falls 88

rokura der Kaufleute Oskar Gottschalk in Berlin ein etragen worden: eingetragen: em Kaufmann Louis Reuse 8 5 1 8 98 9 eben eingetragen mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einem Ge⸗ mamburg. 8 Autoruf System Drost Gesellschaft mit be⸗ 5 Gustav Eckardt in Schöneberg ist erloschen. Pei Nr. 2769, Firma E. Ziersch Victoria⸗ ist am 19. ““ EE.“ ö“ Hresden ermorden 878 113525* B den 16. April 1912 schäftsführer das Recht zu geben, die Gesellschaft Eintragungen in das Handelsregi 17513] schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Bet Nr. 26 020 (offene Handelsgesellschaft Fandau Apotheke hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ ö 74 000 angenommen. b Königliches Amtsgericht. 1912. April 16. Lister. b Loewenthal in Berlin): Die Gesellschaft ist änderten Firma Fritz Jacobi Victoria⸗Apotheke Damzig. Bekauntmachung. [7482] Dresven am 18. April 1912. Tiches Amtsgericht. 1 68“8d des Unternehmens ist die Errichtung Alphonse Assaél. Inhaber: Alphonse Assasl Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1912 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf auf den Apotheker Fritz Jacobi, Breslau, über⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Eisleben. 1 [7497]] eines Flug⸗ und Sportplatzes und der Betrieb aller Kaufmann, zu Hamburg. Assasl, abgeschlossen worden.

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter mit einem Flug⸗ und Sportplatzunternehmen im Alphons H. Arendt. Inhaber: Alphons Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung

rau Emilie Loewenthal, geb. Appel, ist Prokura Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ „Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweig⸗ Dülken. Bekanntmachung. [7490] Nr. 277 eingetragene, nicht mehr bestehende Handels⸗ 8 usammenhan stehenden Geschäfte, insbesondere Eduard Arendt, Kaufma und der Betrieb des patentierten Droschkenverkehrs⸗ Frenr Bei. Nr. 33 677 (offene Handelsgesell. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den niederlassung Danzig“, deren Hauptniederlassung In das Handelsregister A ist heute bei der unter irma August Konopatzti in Helbra (Inhaber⸗ 86 abeFrung. Vervachtung Ankäaufe und Verkäufe H. J. Wilhelm danf Jo 8 Usrostein Hanhurg und Umgegend sowie schaft Wilh. Oelschlägel & Co. Möbel⸗ und Apotheker Fritz Jacobi ausgeschlossen. in Posen, heute eingetragen: Die Generalver⸗ Nr. 95 eingetragenen Firma: „Gebr. Penners in Kaufmann August Konopatzki daselbst) soll von Ent. 8 ände, der Betrieb von Motorluftschiffen, die hannes Wiehelm Witt, Kaufmann 8. . Gesenmit zusammenhängenden Geschäfte. Die Bautischlerei in Berlin): Die Gesellschaft ist —Bei Nr. 4696. Die offene Handelsgesellschaft sammlung vom 22. März 1912 hat beschlossen, das Dülken“ folgendes eingetragen worden: Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der b2. bball von Flugzeugschuppen zwecks Vermietung, Woltereck & Robertson. Die Gefamtprokure. 188 schaft kann sich an anderen äͤhnlichen Unter⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind Schurzmann & Co. hier ist aufgelöst. Der bis⸗ Grundkapital um 4 500 000 zu erhöhen. Die Der Kaufmann Adam Penners zu Dülken ist aus Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird aufgefordert, le. 8 22 von Flugveranstaltungen und der⸗ des E. C. N. Lösch ist erloschen. a ne Pas -en beteiligen. folgende Firmen: Nr. 2918 G. F. Lenz, Berlin. herige Gesellschafter Kaufmann Hermann Schurz⸗ Erhöhung ist demnächst erfolgt; das Grundkapital der Gesellschaft ausgeschieden. seinen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der ge⸗ hen 18 e die Errichtung und der Betrieb einer Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Otto 2 . 00 tammkapital der Gesellschaft beträgt Nr. 27 784 Albert Müller, Nutzholzhandlung, mann, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. beträgt nunmehr 27 Millionen Mark. Als nicht! Dem Kaufmann Heinrich Vogels zu Dälken ist Firma bis zum 1. September 1912 geltend sen 8 Abund Radrennlehr⸗ und Versuchsbahn, Döpking, zu Hamburg, und Hemrih Westphalen, Ges 9. füh st Hi Tegel. Nr. 10 312 Louis Stargardt, Berlin. Bei Nr. 5118. Die offene Handelsgesellschaft eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die 4500 Prokura erteilt. zu machen. b 8 e haltung und Förderung sportlicher Ver⸗ zu Groß Flottbek; je zwei der Gesamtprokuristen= g 8 1. I sind: Johann August Hinsch und Nr. 38 018 Wilhelm Schwandt, Treptow Schlesische Matratzen⸗ und Polstermöbel⸗ neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ Dülken, den 15. April 1912. Eisleben, den 16. April 1912. anstaltungen jeder Art. Das Stammkapital beträgt sind zusammen zeichnungsberechtigt Zohann Carl Friedrich Behrens, Kaufleute, zu

b. Berlin. Nr. 4740 Norddeutsche Filtz⸗ Fabrik Cohn & Singermann hier ist aufgelöst. betrage von je 1000 zum Kurse von 118 % aus⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Eflchastafütger Fns. Kaufmann Ienns Eeere hlmaüth. Prokura ist erteilt an Carl 88 bekannt gemacht: Die Bekannt à ; ver⸗ Luller. B 9 8 Essen

Schuhwaaren⸗Fabrik Paul Erfurth, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Cohn, gegeben sind. 1 I“ Elsterberg. 8 b t 1 Berlin, den 15. April 1912. Breslau, ist alleiniger Inhaber der in Schlesische Danzig, den 16. April 1912.⸗ Duisburg. [7491] Auf Blatt 148 des Handelgregifters, die 9500] leutnant a. D. Leo Forsbeck in Essen. Herbert Ackenhausen. Das Geschäft ““ voZö Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Matratzen, und Polstermöbel⸗Fabrik Emil Königliches Amtsgericht. Abt. 10. In das Handelsregister A ist unter Nr. 982 1 8 18 Julius Max Neubert, ¶·2’2L Cohn geänderten Firma. 192 [74832 die Firma „Gesellschaft für industrielle Oel⸗ EE“ in Elsterberg Gera, Reuss. Bekanntmachung. [75052 übernommen worden Amtsgericht Hamburg. Detmold. Bürgers & Co., Dort⸗ getragen worden: In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 66, die Firma Max Neubert fortgesetzt Abteilung für das Handelsregister.

Berlin. -. 17775] Nr. 5131. Firma Photographie .28438,850. in unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter feuerungsanlagen —9 Die Firma lautet künftig: Franz Hense; der Firma Ton 5

8 unser 6 öe Inhaber Photograph 8 10² C Firma nnkemeier⸗ zu Leshnanm Frane Aagust Hense 8 Gllerber sst Hastung L Ths Pescseaarzeh 6. 8 auschanm Fomm. G⸗ getragen worden: Nr. „(Ro kau. Haustenbeck eingetragen: Die Firma ist erloschen. Pnlich haftende Gesellschefter ines der In⸗ ausgeschieden; Frieda Amanda vere el. Hense, geb. worden, daß der Architekt Curt Si 3 2 digeost worden; die Liqui⸗ In das hiesige Handelsregister A ist bei d t Kaufmann, Berlin. Inhaber: Rudolf Haake, Nr. 5132. 1 E11131 Detmold, den 9. April 1912. L1“ 8 Lle ünd (Copernfter Beese, in Elsterberg ist Inhaberin; sie führt das Gera zum stellvertretenden Geschüfteschürdfrhauft in ist beendigt; die Firma sowie die an Nr. 5 eingetragenen Firma Carl Zwicker s Berlin. Nr. I 8 Kehan e 82 Fülis Richter, au Fürstliches Amtsgericht. II. GG olter Bürgers zu Duisburg vete eloh unter Uebernahme der Passiven des Gera, den 16. April 1912 er ist. S und A. Levy erteilten Prokuren sind‚ Hann. Münden folgendes eingetragen worden

66 : Michael Kohn, . de hch vereaget hc ter Bürgers . 1 bij en Geschäftsinhe . April . 8 8 e E“ geb. Wolff, Bei Nr. 4487 bezw. unter Nr. 5133. Der Kauf⸗ Detmold. 8 [7484] Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. öö“ . Das Fürstliche Amtsgericht. M. Ockelmann. Diese Firma ist erloschen. ET1““ 17. Apri Kauffrau Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft, mann Wilhelm Swarts, Breslau, ist in das von In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Duisburg, den 11. April 1912. Königlihes Amicgaeüch 8 Gisgenbiehn Heinr. Schmersahl. Gesamtprokura ist erteilt an ’. Kdena 5 e pril 1912. welche am 10. April 1912 begonnen hat. dem Kaufmann Joseph Marcus ebenda unter der Firma Nr. 110 eingetragenen Firma S. F. W. Brügge⸗ Königliches Amtsgericht. 1.14. h. 8* 8 85 88g I [7506] Johannes Richard Willi Gundlach. gliches Amtsgericht. Nr. 39 248. Marta Haedecke, Wilmersdorf. Joseph Marcus bisher betriebene Geschäft als meyer eingetragen: Die Prokura des Arno Knauff ETö“ [7492] Falkenstein, vogtI. 7501] ist N. . Handelzregister B des hiesigen Amtsgerichts Die an F. G. C. Paulsohn und M. L. H. T. Harzburg Inhaber: Marta Haedecke, geb. Issem, Kauffrau, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ist erlschen. Dem Kaufmann Dietrich Steinmeier lsregister A ist unter Nr. 983 die In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ¹ 8 TT6““ worden unter Nr. 2: Harten⸗ Gewert erteilten Prokuren sind erloschen. 8 Im Handelsre ister ist bei d ür S Wilmersdorf. Dem Otto Haedecke, Wilmersdorf, von den Genannten unter der Firma Mareus & in Detmold, dem Kaufmann Franz Schieseck daselbst degeene . 1Ihgn 11“ a. auf Blatt 476 die Firma Max Albin Eruft roder Diabaswerke, Gesellschaft mit be⸗ Lindemann & Witt. Der Gesellschafter F. W Hygrosit⸗Fabrik Gef sch der Firma „Harzer ist Prokura erteilt. Nr. 39 249. Continental sharts offene Handelsgesell⸗ 1n 6 Fa Andreas Audenrieth daselbst ist Fütmna Kaufmrann Abet Diun 1“ g 2 eenstesa 1 8 Inhaber der Fabrikant sctgegen feneftung, in Hartenrod. Se. 1 18 am 8 September 1910 durch Tod Haftung“ zu Oker tentwaren Gesellschaft Jose P. Ott K schaft hat am 1. April 1912 begonnen. Einzelprokura erteilt. ax in Ernst daselbst. 1 rnehmens: erb und Aus⸗ aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus 1 ; äftsfü

5 Berlim. Eheelschaft. 8 L Peter Ott, Nr. 5134. Firma Georg Hirschberg, Breslau. Detmold, den 12. eee den 12. April 1912 b. auf Blatt 477 die Firma Otto Clemens 98 Gesteinsbrüchen jeglicher Art, insbesondere die Gesellschaft ist von dem vnchäfteusgescheden; ist IPferben chzteihetr fkorsmann Call

Kaufmann, Berlin, Axel Botos, Techniker, Berlin. Inhaber Kaufmann Georg Hirschberg ebenda. Fürstliches Amtsgericht. II. uis lah an wbsgkricht Thoß in Falkenstein und als Inhaber der Kaus⸗ Pah enroder Diabasbrüche, gelegen in Hartenrod, schafter und Auguste Marie Sophie Witt Witwe Geschäftsführer bestellt.“ bae 79 .ö. Offene Handelsgesellschaft, welche am 10. April 1912 /ꝙBreslau, 6 8 Merit ü5t E1ö1“ önigliches Amtsgericht. mann Stto Elemens Thoß daselbst. EC1“ Hartenrod der Eisen⸗ gb. 1b Hamburg, unter unveränderter Harzburg, den 16 April 1912

on er. 392 1 1 . 8 8 2 6 3zwei 8 Spgip 8 4 . n 3 g 2 88 8 qEEEETT“ 1““ In unser Handelsregister Abt. B, ist zu Nr. 22, Puisburg. neele ener Gzeschästszwelg eu a, b Spitenfabri. Gtranakri at L28 e. en⸗ Bie Geseltchaft rdenf gs, die Ligubation st v 6 8 Dl evie8.

Fo. 1 llschafter: Georg Bruck, Kauf⸗ v 1 1 I sreat : kation. E 111 Breslau. [7675] Lithographische Kunstaustalt „Union“ G. m. Ii has 1“ Falkenstein, den 12. April 1912. Geschäftsführer: Heinrich Neuhof, Ingenteur zu beendigt und die Firma erloschen.

nann, Berlin, Emma Niedergesaͤß, geb. Drutsch⸗ Z 8 Wierbad 1 1 Verlin. Nieder⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute b. H., eingetragen: .“ ) Nr. die 6A6 Königliches Amt 8 iesbaden. 1 Bruno Wiemann. 8 8 Handelsgesenschaft, welche am 1. April 1912 9 r A&. Minuth Buch⸗ und Steindruckerei im öhe be 15 April 1912 ist auf die Ehefrau Kaufmann Friedrich Brüning, Sen FPen⸗ 1 [7502] Die Gesellschafkerin S th S ee 9c. hiessen. Der Inhaber J. Thiessen ist wurde zur Firma „Artiengesellschaft Schloßhotel begonnen hat. Bei Nr. 417. Baumann & ö 5 it hier: Dem Karl Zoellner Beehcld, ürftli . 9 tsgericht. II Margaretha geborene Wachsmann, zu Duisburg In Abtetlung 8. anntmachung. Biskirchen bringt als ih Einl atharina Neuhof in am 3. April 1912 verstorben; das Geschäft ist und Hotel Bellcbue“ in Heidelberg eingetragen: Lewin: Inhaber jetzt: Frau Elsa Lewin, geb. Nach⸗ und Verlagsanstalt hier: lah ee Fürstliches Amtsgericht. II. übergegangen und wird von dieser unter der bis⸗ Saerrbteilung B unseres Handelsregisters ist heute T. 8 1 g ter reeinlage in die Gesellschakft von Eduard Carl Thielebar, Auktionator und Direktor Wilhelm Dehner in Heidelberg ist zum 8 Frich Lewi - 3. Mai 1902, und dem Paul Hasler, beide in Breslau, ist Gesamt⸗ 1“ IEgaage veiterareahr. bei Nr. 8 „Anhalt⸗Dessauische Landesbank in ein das von ihr unter der Firma Hartenroder Diabas⸗ Kaufmann, zu Hamburg, überno 3 9 zum 11“ Fes 1“ 1ge2 8 vrabera melt b1A1X“ v“ Cö“ Thalvfia, Sessau⸗ Fitale Finsterbwalbee diggerage vence ittt en Hitz öX 1. 1“ Fvne enc. ö 3 H5 G Nr. . ( L . 8222 8 8 8 ;29. 8 Id 115— 3 e ertretende 90 olge n erten esetzt. 7 5 .

Fant eth. et e . 18, Ortoter 1904 & Co. Zweigniederlassung Breslau, Breslau, worden: Friedrich Brüning, Duisburg, und deren In Paul Hentschel ist erloschen.“ G ““ 8 unter Ausschluß der bestehenden Verbindlichkeiten 4 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Gro68. A8ä

Friedrich Waldemar Hein; Lewin, geb. am 27. August Co. Jweig in H der Blatt 11685, betr. die Gesellschaft Garten⸗ haber Kaufmann Frledrich Brüning zu Duisburg. hen. waergh u äö“ 1 1 ämtli Berli eei rben⸗ Zweigniederlassung der in Hannover unter der] 1) auf Bla 8 8 ags 1 Finsterwalde, den 13. April 1912.†* *, sdes genannten Geschäfts: lichkeiten und Ford HSe 6 8 Feregcche e. Beserss e c Fetenran,seter ve vmncn en ht. Besnce 161. ü. bb hurhg, vnd erer Itaber Kt Lere ee . Königliches Amtzgericht. Abteilung . 2) Ie enchaneselag⸗ it gete den 00 veczenn unn Berrueler in nict iberuonmer B kh hente . 8 h flassung, G 2. Persönli 1— 1 e Uellschafte G rg. Inh 3 nventar, Werkzeuge, Pferd und Wagen ꝛc. Ruberoid Gesellschaft mit beschrä . 8 . Inhaber jetzt: Franz Goetze, Kaufmann, Karlshorst. lassung AEEö1114“ dadries Fe 27. April 1908 ist in den §§ 1, 2 und 18 Duisburg. Frankfurt, Main. 7556]] 10 000 daf eschräukter Haf. Nr. 24 eingetragen worden:

De Jes es der in den Sethteze des, eschäßts aättene Gecenlscastes, 8c, Veschluß der —“ vom 4) Nr. 986, die Firma A. & F. Westermann, Veröffentlichun 1158671 10,900 ℳ, tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Martin's Werke, Gesellsschaft mit beschränkter

8G 8 S.. gen aus dem Handelsregister. 3) die Gleisanlagen im Werte von 47 000 8 90 9 . gg. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Ingenieur 8 April 1912 laut notariellen Protokolls von dem⸗ Kommanditgesellschaft zu Duisburg und deren 1) Elektrizitäts⸗„Bau⸗ u. Betriebsgesell. Vorrã Steinen i 888 n 3. September 1909 ist der § 9 des Gesellschafts⸗ Haftung, Hohenlimburg (Hammacher). Gegen⸗ bei dem Erwerbde des Geschäfts durch den Franz sämtlich Hannover, und Kaufmann Koch, 10. April 1912 laut notar P on de ges gese 4) Vorräte an Steinen im Werte von 5000 ℳ, vertrages geändert worden. stand des Unternehmens i der Betrieb 8 Fabrik

3 —. 6 d d önlich hastende Gesellschafter die Kaufleute Albert schaft mit beschränkter Haftung. 8 S 11I1n 1oI. Goetze ausgeschlossen. Bei Nr. 19 889. Louis .“ A“ S 1“ bersara Mesternran ie Buj kevital ist in Awsführung b 1gldas. Süeiett⸗ 292 h 1““ homn „Albingia“ Versicherungs⸗ Aktiengesell chaft. für Walzwerkfabrikate, Drahtzieherei, Verzinnerei Bloch: Niederlassung jetzt Berlin⸗Wilmersdorf. Breslau, den 6. X“ in den Bezirken der Gemeinden Klotzsche und Rähni Die Gesellschaft hat am 25. März 1912 begonnen. sellschafterversammlung vom 28. März 1912 dum 29 Fend E1““ aft Falkenstein Dr. phil. Berthold Oster, zu Hamburg, ist zum sowie Herstellung von Federn und ähnlichen Gegen⸗ Bei Nr. 20 908. Berthold Hoepuer: Inhaber Königliches Amtsgericht. in den Bezirken der Gemeinden Klotzsck und Rähnitz Zut Vertretung der Gesellschast itt nur der Kan. 10 000 erhöht kärz um zustehen en Rechte (Nr. 213 des Notariatsregister Mitgliede des Vorstands bestellt worden mit der ständen. Das Stammkavpital beträgt 30 0 jetzt: Oswald Jaeschke Kaufmann, Schöneberg. Der Breslan. [7676] Seeasgung 1 veeheheanga gesunder 8 bG in Buchholg Landkreis * Aktien 1 Gesellschaft ür automati des Votors, Justärat Kaufmman von Wezlar pro 1909) Befugnig zur Alleinvertretung. Geschäftsfüͤhrer ist der Kaufmann Emil docj 1 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4072 und billiger Wohn⸗ un entestätten, insbe ondere elorf 9. fugt Der Kaufmann Albert Wester⸗ Verkauf. Nach den Vescür. ec schen im Werte von 79 000 ℳ. Bergwerks Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hohenlimburg. Der Gesellschaftsvert fft 82 Sae und Verbindr cskesfen öhe den enente ü v. hen egehee gaft I Wohnungen für die minderbemittelten Klassen. Düsse i. gesst, 5 11“ 5 8 e b 18 General⸗ Gladenbach, den 16. April 1912. tung. Dr. Konrad Zimmer, zu Genua ist zum 19. Februar 1912 festgestellt Die D ea. 8 eir des Geschäts durch Oswald Jaeschke ausgeschlossen. Müller Danzig, Zweigniederlassung Breslau, g der Gesellschaft ist nach Rähnitz verlegt 8 8 88 8 Pber 2 21 deenars e⸗ 1 886 F 888 In b Königliches Amtsgericht. Abt. I. Geschäftsführer bestellt worden. 1 schaft ist vorläufig auf zehn Bei Nr. 27 232. Niederlassung: Berlin⸗Wilmers⸗ heute eingetragen worden: Die Prokura des Otto 2) auf Blatt 11 272, betr. die Gesellschaft Back⸗ vorhanden. echöht werden. GlInckstadt 1 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers dem Tage der erfolgten Eintragung, vereinbart. Sie Reinhart Zeeden, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Breslau, den 9. April 1912. . stroh 88 D 8 : Der Gesell Königliches Amtsgericht. Apparate⸗ und Schaltt afelbau⸗Gesellschaft t. Hande reg stereintragung „Adastra“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ein Jahr vor dem Endtermin von einem der Gesell⸗ Nr. 34 883. Gustav Grunske: Inhaber jetzt Carl *Königliches Amtsgericht. scchränkter 1d eIg; it els 5 beschränkter Haftung. Dem K g; ha Ernft vom 9. April 1912, bei Nr. 50 der Abteilung Aa, tung, Im⸗ und Export von Südfrüchten. schafter die Liquidation zum Ablauf des ehnten Barnick, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in Breslau [7677 scahserheg vemn Gesellschafterversammlung 1 ister B ist unter N Rar Mever an Frankiurt a. M. sst Gesamtwrotünn Ficaen, Aungganchorn. 8. i Gvesen hier⸗ Deah. Sch ner Gecseschef 1.1912 Stbres beantragt wird. Herr Koch beingt auf seine tis Zerzuchtsten he e dan techezzezngte. Sr anle Hanoeneesin nbrennn ne2 1 denapiserheäintehas huneaigeis ben gen. S du anzenrabeghar’r Cn. geenec eh vrc ereshehbaeh vögschlesen und am aiz Rpede 1 2vatsrden Staümenlat zan üm geböcenge m Grnobnc C1IöI““ nusgeschlossen. bei der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke se en Tage abgeändert worden. zur Vertre 88 8 - eschäftsführer oder adt, den 9. Apr 12. worden. 1 gekragene t 4 Nr. 67

He. ne 81 en Harlahregs Nhc hlasen ir Betseng senscae 1 hice v Seshat fttg; Cf . v eEEETb sechanb. Durch Königliches Amtsgericht. ⸗. Gegenstand des Unternehmens ist der Im⸗ und Fazi bestabieen I

Meteorenwerk'“n Die Gesamtprokura des Enno Dur eschlu ader 6. eneralver ammlung der 9 68 unt Erfchästtfichlen sst beftfale 8 von Holz und äbnliche Handelsgeschäfte, insbesondere: Beschluß der Generalversammlung . Ibe Export von Südfrüchten und ausländischen Deli⸗ Gerätschaften, welche zur abrikation von Federn Svindler ist erloschen S. Bei Nr. 322 . Com. väre vom 26. Neüe 1912 ist der Sitz der Gesel G WFeschäf 8 Reichenbach i. V. Uebernahme der Rechte und Pflichten aus dem zwischen 1912 sind die §§ 3, 4, 5, 21, 31, 33, 34 und”38 Im je Handelsregister A ist bei Nr. 99900] 8nh benage nerden, sedech 8 8 2 ℳ, 8 q als

; 8 b 912 ab nach Berlin ver⸗ 1 Mo EIn. S,neh 8 2 b. anie Alleman Mossig & Schünemann: Die schaft vom 1. Oktober 1 ven; s is in Fri der Firma „Nehl & Co.“ zu Essen und Herrn Georg des Statuts geändert en. Die? en Fi 5. Li öͤb BvvF 24 1 ssig ch legt. Nach demselben Beschluß soll das Grund⸗ Prokura ist erteilt der Disponentin Frida ledigen Bauer zu Abtsgmüͤnd unterm 28. Novembers¹s De⸗ . Bruth⸗ 1121321“ Fhne . Sötsesthar Söhne mit dem Sitz in Das Stammkapital beträgt 20 000,—. Sacheinlagen ein.

Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 2 000 000 erhöht werden und ist der Rudolph in Dresden. nünd b bbööö DHas Sfan Gelöscht die Firmen: Nr. 256. P. Ackermann, kapital um Blatt 9242, betr. die Firma H. Peter, zember 1911 abgeschlossenen Vertrage. Dutschen Reichsanzeiger, II. der Frankfurter Zi ttenfabrikant Siegemurnee Lom echc bal, und Geschäftsführer sind: Emil Koschier und Boy Hohenlimburg, den 2. April 1912. Stock & Co. Nr. 5230. Carl Johannessohn. Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß der Auf „Auf Bla 1 5 . Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20000 ℳ. Zeitung. Sollte das sub II genannte Pent ein⸗ ““ 1 e dena eüeich aginhen beüe nchamburg, llekr

. i tsrat für d ll, daß der Vorstand aus mehreren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 E“ s sub II. 1t Nr. 6388. Breest & Gelpcke in Liqu. hterät für vn Fan des, ana ist, einem einzelnen Dresden, Zweigniederlassung der in Hamburg Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt geben oder nicht zugänglich sein oder die Aufnahme der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird berechtigt. 8 Hohenstein-Ernstthal 7517

Nr. 7595. Curt Freudeuthal. Nr. 9394. Vorstands di ter der gl irma bestehenden Gesellschaft mit Johann Pannenbecker, Holzhändler in Essen, und verweigern, so genügt die Publikation in dem Reichs⸗ ter d des Si 5 [7517] Hichlns. NAre. 28 8 61;.e g. April 1912. mann Wilhelm Wrampelmeyer in Harburg ist ge⸗ 8EE1u““ ist am 27. März 1912 xc) Lubrico Schmierextraet u. Kaufleuten Louis Löwenthal und Mylius Löwenthal Reichsangeiger Besellschaft erfolgen im Deutschen 6 b “““ Berg⸗ It. ermann. r. 21 872. 2 8 ief; 8 es Ka x0 E 8 estgestellt. 8 rans si CC . ötti verz vsHtssn 8 ein⸗Ernsttha r 1i früter Gustav Feuerstein. Nr. 22 170 Hilve⸗ Königliches Amtsgerichh. storben. Die Prokura des Käufmanns Eduard Lemke Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur NGerecnee io heree fellschaft, mit be. sett beide in Göüöttingen, unter unveränderter Firma April 17. beute eingetragen worden, daß der Kabefmefe negmil a v. David. Nr. 33 608 ö1A“ 31 hist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der B lic⸗ Korf Haftung. Die Einzelprokura des fortgesetzt. Göttingen, den 15. April 1912. König⸗ Rudolf Bobert. Inhaber: Rudolf Carl Bobert, helm Emil Gui⸗ 2 n EEb“ 28 88 . Hedelsreglfter Abteilung 5 88 8 Kaufmann Eduard 1“ 1“ ““ h. enschaftern bringt der otthtubler Mos Ulctam 8 Ehe⸗ liches Amtsgericht. 3. Kaufmann, zu Hamburg b obert, chäft d9, Agcr Uicha sgrankenberg 8 . 1 - 8 9 G Dresden, am 16. April 1912. ““ s ee eeae esn⸗ n Parrie ellert, geb. Bier, zu Frankfurt E „Ade., aess ese r eingetreten un önigliches 2 . . 8 1b 2 . 8 ö1111“ eine G 4 s s at 0 2, „Dr. 8 5 t, 8 b Ze⸗ 8 111““ 52 eingetragen worden: Die Gesamtprokura Dresden. 8 [7488]710 000 in die Geseltschoft ein. schränkter BargsAscheft vmit, sof. nanffe andelgregister 1 WW Lagfeucbändler. 1X“ Geschäfts entstandenen Verbinolickeen Berlin. Bekanntmachung. (7475] des Egon Wolff, Groß Mochbern, ist erloschen. „Auf Blatt 13 017 des Handelsregisters ist heute Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen schafterversammlung vom 11. April 1912 iste di⸗ 11“ Waft enead Shese hasaan Füßen 21 geb. Manhen e, zu Berlin. des bisherigen alleinigen Inhabers haftet, sowei In das Handelsregister B des unterzeichneten Breslau, den 12. April 1912. 18 ö nur G Cöselsschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ Ingenieur Ludwig Herkelmann, beide zu 6] aist 1912, b, elsgesellschaft hat am 4. März 1 nicht in die Inventur vom 1. April 191 Se dex 22 1— Königliches Amtsgericht. 88 g in Dres Duisburg, Künigliche Amtsgericht 8 8 vrefe Hof a. dleihigen Iictcto tor bestellt. Iezanprehs erteilt. Schrögler *& Peters. Gesellschafter: Eduard erlge Wenrirbe nüüde bis augese a ehderstraße Parzelle 8 m Breslau. [7679] 5 8 Nr 9 1 .M., den 12. April 1912. agen i. W., den 9. April 191 9 Schrogler, 6 . rungen, w I11“ 1 1 bei der Lolat⸗Eisenbeton Breslau Aktien⸗Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Einschmelzung R. P. T. 314/12. Handelsregister. Zu Automobil⸗ Freiberg, Sachsen. 7503 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Arthur Eugen Berghänel vo⸗ 2 8 Nr. 18 EEEE1ö1.“ I sedescheh hier heute eingetragen worden: Die Ge⸗ von Nen und anderen Metallen, Herstellung von verkehr Stupferich G. m. b. H. in Stupferich Auf Blatt 16 des Handelsregisters, die 7508 Hagen, Westf. . [7510] Y 1912 begonnen. 8 Fefekce en Sfeanhchen ist⸗ schränkter öö 85 üt b. sch ze. neralversammlung der Aktionäre vom 2]93 März 1912 Lötzinn und Vertrieb von Bleiwaren. ist eingetragen: Durch Ablauf der Zeitdauer ist die rotschersche Buchhandlung (W. Jahn) in 8 „n unser Handelsregister ist heute bei der offenen Georg Künzel. Inhaber: Friedrich Alexander Hohenstein⸗Ernstthal, den 17. April 1912. E1“ EbEEEEEöe hat die Erhöhung des Grundkapitals um Linen Betrag Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 30. Sep⸗ Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Feeiberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Handelsgesellschaft Eisen⸗ und Metallwaren⸗ Georg Künzel, Kaufmann, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. S. en- 9 st mit besch änkter Haftung: von 500 000 beschlossen. Diese Kapitalserhöhung tember 1917 beschränkt. mitglieder find Liquidatoren. Die Gesellschaft wird uchhändler Friedrich Wilhelm Jahn in Freiberg Industrie Jul. Reichwald & Co. zu Hagen Dreher, Hartmann & Co. Persönlich haftende 8 88 b dn B.ege. gelbscht g: ist erfolgt durch Ausgabe von fünfhundert Stück auf Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. durch beide Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten. G geschieden. Inhaber ist der Buchhändler Fingettagen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesselsschafter: Gustav Adolf Dreher und Wilhelm IIfeld. 1“ 8ne 8 n veg April 1972 den Feabef ö’“ öö Then Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Durlach, 8 6 1eaʒ; banf eäinnge h Freiberg. Der neue In⸗ 8 Hagen dfürscagte gefgfnann Fullts Reichwald 9H Kaufleute, zu Hamburg. Im Fandelsregister des Gerichts ist heute bei der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 150 000 ℳ. B Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ 113““ noch bekannt 882 6 begrindeten Verbindrichkeiten raeha des eschgsts Firma als Einzelkaufmann fort. manditisten und 1 chesg den fgnc. stom⸗ EeSaesgchrift 1 2n Nefene errarhes sprechend der Kapitalserhöhung abgeändert worden. gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Ehrenfriedersdorf. habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe Pe⸗ Hagen i. g c 11. April 1912. Wiese & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist Ilfeld (Harz), den 16 Avril 1912. 1 . es An 1 1- 2. b ig: Fro e r 2 siven über⸗ Gcachts ae heas verde, Heice 231 v. nüri H. Srarr] Deessdenesden 1“ bteilung III. der Ernst Otto Meiner daselbst ein⸗ Eens Hamm 8 8 8 uchhandlung grn1 zommen 1 1 1 nund Pasfiven über 88n liner Blechemballage Fabrik Gerson Ge⸗ G 9 8 getragen 8 1 v Freiberg, am 18. April 1912. eute bei der Firma änderter Firma fortgesetzt. n das Handelsregister Abteilung A is Goldstücker in Schöneberg ist derart Pro urg erteilt, treffend eingetragen worden: ie G llschaft Sch Ubosen⸗ & Eprech 1 öa Fisenwaren. 12. April 1912 riedberg, Hessen-— 7557] die Eh Kauf 1 S r Firma au manditist eingetreten; die Kommanditgesellscha gesellschft Iserlohner Tageblatt (General⸗ daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Die Gesellschaft ist aufgelöst. die 9 hant S 88 ve. 5 Arechens 1. Ehreufriedersporf, den 12. Apr . . Bekanntmachun [7557] G Beftn veri Möhrling, Martha, hat am 15. April 1912 begonnen. anzeiger) C. Klingener & Co eingetragen anderen Prokuristen oder einem von mehreren Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter, Zimmermeister Paul kabrik Phönix, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. In uns he. geb. Bothe, zu Hagen ü ergegangen. 8 Prokura ist erteilt an Emil Christoph Stöver. worden⸗ . zftgfülbrern di IS . tung mit dem Sitze in Dresden und weiter —— 8 nserem Handelsregister Abteilung A wurde Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Robert S. C 9 8 schäftsführern die Firma zu zeichnen. Bet Lepski, ist alleiniger Inhaber der Fi Haf Eisleben [7498]1 eute bei der Firma Fritz Bindewald Fried. begründeten Verzinelichtenen ert S. Carr. Die an C. L. A. T. Siebe Der Gesellschafter Adolf Wigginghaus ist aus der Nr. 4105 Charlottenburg⸗Nordwest, Grund⸗ Bun 10. April 1912. 16““ eingetragen worden: 8 2 A sind berg ei ald zu Fried⸗ begründeten Verbin chkeiten ist bei dem Erwerbe erteilte Prokura ist erloschen. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti ist der Buch⸗ 2 3 8 zlau, den 10. Apri er Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1912 In unserem Handelsregister Abteilung - jeingetragen: des Geschäfts durch die Ehefrau Möhrli „ECarl 8 16. erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kgl. Amtsgericht. 4 t löscht worden: ie Firn z 1 rling ausge⸗ Carl Petersen. Diese Firma ist erloschen. druckereibesitzer und Verleger Dr. 2 ilhelm Bircke Sie g. 1 522 2 abgeschlossen worden. heute folgende Firmen geloͤscht worden: . na wurde geändert in Heinrich Jöckel“. schlossen. i S b ; Die Firma ist erloschen. —Bet 588 1. anne Camburg, Saale- [7478] Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbs⸗ Unter Nr. 158 die Firma Carl Böttger in Bätaber ist der Kaufmann Heinrich Jöckel zu Dem Kaufmann Friedrich Möhrling zu Hagen ist vgeric, 9. ea; Die an W. Soltau erteilte in t nIsch die Gesellschaft als persönlich b 8. EEE Walf eschianbifr Unter Nr. 68 des Handelsregisters Abt. A ist mäßige Herstellung und der Vertrieb von Schall⸗ Benndorf. 1““ e Frberg. Prokara erteilt. Johannes Wohl becx . Firma ist erloschen. 11 Gesenschäft siasger tegegefeni Jur varechtang aftung: Ke 8 beute die Firma: „Reinhard Schröter, Kolonial⸗ dosen und Sprechmaschinen, Automaten und hiermit! Unter Nr. 253 die Firma Friedrich Reinef Goberg, Hücfen. den 17. April 1912. Hagen i. W., den 13. April 1912. dygienia, Haus⸗ und Lohnwäscherei, Gesell. Iserlohn, den 16. April 1912. 8

S 8 üh t. G ll⸗ 3 8 8 ; 1 . st dhoch eca schaftzfäene besteltt Prch Gesel. warengeschäft” mit dem Gastwirt Rein ard verwandten Apparaten. in Eisleben. Sberzogliches Amtsgericht Friedber Königliches Amtsgericht. 1 schaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Königliches Amtsgericht.

1u““ ö“ . 8 8 8 8 8 8 6 8

Loewenthal ist Inhaber der Firma. Der gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Nr. 99, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma