Düsselüorf-Gerresheim. Koukursverfahren.
F. W. Wiesemann in Krotoschin, wird, nachdem Sohrau, 0.-S. Konkursverfahren. [7346]]/ Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und der in dem Vergleichstermine vom 20. März 1912 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung eine
Das Konkursverfahren über das Vermögen der angenommene 8ZbI1““ durch rechtskräftigen des Kaufmanns Wladislaus Pietrosinski aus Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ Firma Chemische Werke „Eureka“ G. m. b. H. Beschluß vom 20. März 1912 bestätigt ist, nach, Sohrau O.⸗S. soll die Schlußverteilung erfolgen. geschlossen. Mit demselben Tage wird der Bahn⸗ in Düss vorf Reisholz, wird, nachdem der in dem Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hierzu sind 3855,48 ℳ verfügbar, wovon noch die hof IV. Klasse Staaken in den Staats⸗ und Privat⸗ Vergleichstermine vom 13. Februar 1912 an⸗ Krotoschin, den 17. April 1912. * Kosten dieser Bekanntmachung sowie diverse Porto⸗ bahngütertarif aufgenommen. Ueber die Höhe der
. 1 Börsen⸗Beilage “ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
* — Berlin, Sonnabend, den 20. April Amtlich festgestellte Kurse. vig. Seasts⸗An, 1908⁴ 1. 511190 0 % ssam ssemm 873.—f— ö— gerliner Borse, 20. April 1912. o. 1913 ktr 8 1.7 9e
— xrarmr
—-——
do. 1901 N, 1904,95,31 1.3.9 94,60 G Königsberg 1859 01 1:177 89 S0b9G
Barmen 76 82,87,91,96/3 ½ versch. 94,60 G Kiel 1901, 1902, 1904 81 2 9 & 9 — 89 Beh S. 2 ukv. 18/4 101,20 bz do. 1901 unkv. dis
do. 3 S. 6—10
S. 11 — 17
Lit. D
A
8α8 3422 — 8
q
—,— — —
58 —8 2f 2
2ο —,—2 —SS
gSSähSS; C Ag
7
2
—OSO'SSE —, — —- —=z
= 2 — 8
—2
do
₰.
4A 0 .“ 2* P
do. do. D3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
do. 8 Uesb Westfälische.... 1.7 99,30 z do. 90,25 G
90,25 G 99,30 bz 90,25 G 98,80 G 91,00 G 91,00 G 1.7 78,00 G 7 98,70 G
genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. 1. auslagen und die noch festzusetzende Vergütung nebst Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft. Beschluß vom 16. März 1912 bestätigt ist, hierdurch 11“ 8 Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Berlin, den 17. April 1912. aufgehoben. wF e Konk E“ Vermög 1 Abzug 88 Zu berücksichtigen sind 51I. ℳ Königliche Eisenbahndirektion. üsseldorf⸗Gerreshei en 16. April 1912. Has, Kontursverfahren über das Vermögen des bevorrechtigte und 17 988,05 ℳ nicht bevorrechtigte, ““ 1 beheais orf eerechc “ Mühlenbesitzers Hinrich Böschen in Sievern bisher Hügte nade, Forderungen. . Das Schluß⸗. Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit 18 — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verzeichnis liegt in der Gerichtsschreiberei des Gültigkeit vom 25. April 1912 wird die Station Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [7335) hierdurch aufgehoben: Königlichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. Spindlersfeld in den Ausnahmetarif Sg als Ver⸗ 014 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehe, den 18. April 1912. Sohrau O.⸗S., den 15. April 1912. sandstation einbezogen. Auskunft erteilen die be⸗ G do. ukv. 144 1.1.7 101,20 5z do. 1910 Nunkv. 20/ 4 Zimmermeisters Leonhard Belz, hier, früher Königliches Amtsgericht. F. Fizia, Konkursverwalter teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ 2995 2err dng. M. — 086 % 7 6 . süd. B. do. kons Anl,. 86 LEE1““ 5 89,90G do. 1891, 93, 95, 01 3; MNibe en⸗Allee 1, jetzt Luisenstraße 112, ist na EE11“” . öEEEEEbEüer. vrs 9 9 —12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 90,94,01,05/32 1laq“ u 1882/9 93,00 bz G Lichter (Ger 190e) Nihelungen⸗Allee 1, jetzt Luisenstraße 112, ist nach 8 8 bureau, hier, Alexanderplatz. [7670] — 1,50 ℳ. 1 säand. Krone = 1,125 ℳ. 1 RNuk⸗t—⸗ 2. 29,91,01,05,3 1.4.1089,005b 1904 S. 1 93,20 b ztenberg Gem. 1900,4 Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußvertet⸗ Liegnitz. Konkursverfahren. 77902] Sondershausen. Konkursverfahren. [6496] Berlin, den 18. April 1912. .“ 216 %. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gon) Oldenb. St.⸗A. 0,uf.19(4 1.3.9 1100,10 Hdlskamm. Obl do. Stadt 09 S. 1,2 lung aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion büg- 8α4 ¹ Peso Erg. Pap.) = 1,75 ℳ8. 1 Dollar 8 88. 1 3 ³ 1.1. . Spnode 1899 7 [100,00G unkv. 17/4 99,10G Frankfurt a. M., den 15. April 1912. Kaufmanns Leopold Hirsch in Lieguitz, Post⸗ des früheren Gastwirts Karl Koch in Badra Die einem P e A1X“ Et. A 6 7. dsdo. 56.06 7 [100,00G vaw gehahen 1906 54 99,00 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. straße 2, alleinigen Inhabers der Firma Leopold ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [7671121 Veraunmachung. 8 daß nur bestimmte Nummern oder Gerien 888 Sächsische St.⸗Rer tc,3 4.10 —, G do. 1899, 1904, 05 88,60 G Mazdeb . e1909,9761 en 8 . Abteilung 17. Hirsch und Comp. in Liegnitz, ist, nachdem der rungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. West⸗ Emission lieferbar sind. ö““ Apeil F 3 Bielef. 98,00, FG 02,0374 1.4. 99,50 G 9 “ 18882 100,10B do. F. burg. Konkursverfahr [7386] in dem Vergleichstermine vom 2. April 1912 an⸗ Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen deutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Am 8 Wechsel. Schwrzb.⸗Sond. 1900/4] 1.4.107—, “ Hochum övF.. 190213 ½ 1.4. 95,30 G do. 1902 unkv. 17,4 100,10 B Säͤchsische alte.. be. 127 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 1. Mat d. Js. treten für die Beförderung von Wein Amsterd.⸗Rott.] 100 fl.] 8 T. 169,455z Württemberg unk. 154 versch. 100,90 6G Bonn 190031 1-4.1094,908 do. 1902 unkv. 20/4 irene do. „Das Konkureverfahren über das Vernögen des schluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf in Wagenladungen von mindestens 10 t ooder bei do. do. 100 fl. 2 M. —,— do. unk. 21 4 1.4.10⁄101.40 B e. *96,3 58249 de. 80, 86, 91, 02,3 ⁄ 91,50G 8 Kausmanns Hermann Schröder in Richtenber ö den 10. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, Frachtzahlung für dieses Gewicht zwischen Rheingau⸗ 8 Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,60 bz G 1 881 — 832 Borh Rummelsk. 953 14.100068B Mainz. 1900 ,4 (9950G Sie⸗ hen . . wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Liegnitz, den 17. April 1912 vor dem Fürstlichen Amtsgerichte I hierselbst bestimmt. stationen einerseits und Stationen der Sprendlingen⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. —,— Zranbden do. 1905 unkv. 15/4 99,60 es. altlandschaftl. aufgehoben. x8b Königliches Amtsgericht Sondershaufen, den 14. Aprit 1912. vmnt. Fürfelder und der Selztalbahn andererseits ermäßigee. 116“ 1““ sch 8 8 Sbenbe,. do. 1907 Lit Nut. 16,4 “ 56. 1er. . 8 Sens bee e ae lrin 1912t G Limbach, Sachsen [7441] Der Gerichtzschreibe i decs Fürstlichen Amtsgerichts: Fefcgtsähe 8 Artiken Hnld hen leschn SI 1 89 Kr. 10 T. —,— 3 ss 2 1 8. 9” Sh 190¹ 4* ver 89.150 8 do. 1882 9fen n- 23 8 37808 83 8 4 1“ — . irchner. 1— 1 Italien. Plätze 100 Lires10 T. s80,20G 4 14.10(,— . 89.1068 Mannheim 1901,1906 8 8 27194 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— 8 nahmefrachtsatz für die Stationsverbindung St. Goars⸗ o. 8 IEEEEEb d d “ do. 09 N ukv. 19/20 99,106. E1“ do. ⁵ reienwalde, Oder. Bekanntmachung. (7422] redrod und sneepfeas a egwvenseens⸗ Otto Sondershausen. Konkursverfahren. [6495] vanrarsegecssefa eingeführt. Auskunft erteilen 1 “ 199 Füre 119,30 89 100,25 G „do. 1895, 1899,31 1.4. 81 408, 1 1858 zn 18⁸ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anton Bachmann in Limbach, alleinigen In⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Güterabfertigungen. Liffab., Bporto 1 Milr. 14 &. 2202 1 do. 90,60G Burg 1900 v4 1.1,7 99,100 o.ää. Cee te der in Als gaerr vei pabers der Firma Otto Bachmann a. (v. da⸗ Kaufmanns Karl Schöack in Sondershausen Mainz, den 18. April 1912. do. do. 1 Miir. 8 M. — Lauenburger 4 1.1.7 2— Cäfsel .. .119014 1.10—— do. 1904. 1905 32 Freienwalde a. O. wird eine Versammlung der selbst, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner ist zur Prüfung der “ angemeldeten Forde Königlich Preußische und Großherzoglich 1 2 vista 20,485 B9 Pommersche 38, J.4.10,99,80 bz 89. 1S. 1 398. E Marburg. 1903 V3 Gläubiger der von der Gemeinschuldnerin ausgestellten emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche rungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Hessische Eisenbahndirektion. do. “ „T. 20,455 bz o. ersch. 89,80 G 5 1891,3 3.9 —,— Minden 1909 üukv. 1919,4 Teilschuldverschreibungen zwecks Beschlußfassung über Pgse etermin auf den 14. Mai 1912, Na Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen „00 —ꝑ— 1 8½ 3 M. 20,29 G o. 3 1 ersch. 100,00G Charlottenb. 89,95,99,4 versch./09 706b Tecs 1895, 1902 3; —,— die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im mittags 35 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung [73921 “ . b . 8 . 14 T. [75,60 bz Preußische... .. 2 99,80G do. 190 untn 174 1.1 0 190 168. üchau E. 4.10 99,00 bz G Konkursverfahren nach dem Gebhäude des unter⸗ Amtsgerichte anberaumt. Der Vergleichsvorschlag zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Bayerisch⸗Sächsischer, Sächsisch⸗Südwest⸗ . vista 1975b do. :. 133 versch. 89,80G do. 1908 unkv. 18/20 4 5.99,90 b 6 Mülbeim, Rh. 28. 054 4.10 99,20 G eichneten Gerichts, Viktor⸗Blüthgenstraße 9, Sitzungs, und⸗die Erklärungen der Gläubigerausschußmit 819 auf den 10. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, deutscher und Westdeutsch⸗Süchsischer Verkehr. I Rbein. und Westfäl. 4 versch. 100,30G do. 1911⁄12 kunk. 22,4 versch. 99,75 2 do. 1908 ukv. 13,4 saal, auf den 20. Mai 1912, Vormittags undsdie Ertl Gerichtsschreiberei des unterzeichneten vor dem Fürstlichen Amtsgerichte 1 hierselbst be⸗ Vom 22. April 1912 an erhält die Ziffer 2 (Bavyer. 1 1 .. 100 Frs. vista 81˙159 do. do. 3: versch. 89,806b do. 1885 konv. 1889,3;: versch. 96,300S do. 1910 N ukv. 21 8 berufen. Die Schuldverschreib sind sind auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten vo Sächs. Verkehr) bezw. die Ziffer 3 (Sächs. Südwestd 6 Frs. Jista 81,15 B Saͤchsische 221 versch 89,805; do. 95,99, 1902, 05 3 ½ versch 01,406 N nkv. 21 4 A † Upr, berufen. Schuldverschreibungen find (Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. stimmt. B.“ r e eSiüler; ach. Sawestd. . 81,10 G 18 4., 1.4:107100,00 G Cobienz 1910 Nukv. 20 S1,40 G do. 1899, 1904 ,3 ⁄ bei der Reichsbank oder einem Notar spätestens am Der Termin ist gleichzeitig bestimmt zur Abnahme Sondershausen, den 14. April 1912. u. Westd. Gächs. Verkehr) der Anwendungsbedin⸗ do. 1100 7 “ Sbbisfifche 33 versch. 89,808 g. 1e 31 Mülh. Ruhr 09 E. 11 N,4 egen. kbbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ EE“ EE ) Schmweiz. Plätze 100 Frz. 8 & h95 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4,10(99,808 do. 1908 ukv. 134 1.1.7 100,10 bz G ds 1900/01. 19065 — aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben 1“ 88 2 T. 30,955bz do. do. 3 versck. 83,806b; do. 94, 96, 98,01, 033;⁄ versch. 21,40 G bo. 190 88 884
do. do. do.
Westpr. rittersch. S. 1 do. do. 8
Scoe ESSUcennbESSS 222 25 —
. 8 Cöpenich 1901 4 1 4 105 5 908 Lär. 8 Anleihen staͤatlichen Institute. Cottbus 1900/74 1.4.10 8 290e,ll ug 323 versch 91,00 F. 7 „ 94 0 33 1 ). 8
Freienwalde a. O., den 17. April 1912. Vrie nis he 8 9⁸
Zä“ erzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen und strasburg, Westpr. o“ 7 er 18 —
Königliches Amtsgericht. „nr Zzur Beschlußfassung über die Erstattung der Aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aüeiat een eiens. Eassre e watse hec.⸗ Eeat. Sthbg. 10 Kr. 10 F. 11235b
Gotha. Konkursverfahren. [7452)] lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Kaufmanns und Gastwirts Johann Jurkowski als geschäftsf. Verwaltung. G Larschau... 7898 K. 8 Se Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 4] 1.1,7 1101,25 do. 1909 N unkv. 154 de. 86 97,39, 29, 54,8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschußmitglieder. 5 8 in Gorzno, Kreis Strasburg W. Pr., wird nach „ b 114“ 100 Kr. 2 F 34. 75 bz B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G do. 1909 Nunkv. 264 1.4.10,) M.⸗Gladbach 99 1900, 2¹
Kaufmanns Wilhelm Acker in Gotha ist zur Limbach, den 17. April 1912. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [7397] 8 “ Bankbist ö 12 do. unk. 224 versch. 100,50G do. 1889 3: 14.1097,00G “
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. aufgehoben. Strasburg W. Pr., den 9. April 3“ Citeeser kahr. N. Berlin 5 (Lomb. 6). Amftedem4 küssel4¹. Sacht⸗Alt. 8db.⸗Obl 8 versch. 92,60 G Ceeh 19019 do. 1880, 1888,3 3 1 inwen gen gegen das uß⸗ 1 2. öni mtsgericht. 22. A . V Mühl⸗ erlin 5 (Fomb. 6). Amsterdam 4. 1 .db.⸗Obl. rsch. 50,50 G Sre⸗ 20, 1901/06 199. 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- ainz. Konkursverfahren. [7337]] 1912. Königliches Amtsgericht. 1“ Charkttenberg Gif n Mor⸗ ghesstiania i. Jiꝛlien. Pl⸗bd Kozenhünsernat. do Cobura Lorgebt, —ver 0,90G do. 1907 unks.174 .4,106,50, 1
Pee chnih der bei EET1111.““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strelno. Konkursverfahren. 7343] nabmetarif 1e für Holzklötze (Holzslöckel) zum Icsaton . London 3 ⅛. Madrid 41. Paris 8⁄ 5.1 unk. 20,4 [100,606 do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3. 99,100,
905—
v. 1899, 03 N/3 ⅛ 1.1.7 93,60bz G Mänster 1908 5 14 33,90b9G . 8 o. 897˙3 1.7 ,— Z“ .Ses Iösum burg97,1900 k9, 3 8 en Sef. &d. Hvp⸗Pf. Nürnberg - 1869,01 4 verg, 9,20 =9xhG vo. S.11 1b181 16 ,0bzcGG „...... Kom.⸗Obl. 5,6 9,10G o. E. 19 12 102 58 81-4 9 „U bz G — — 8 8 99,00 G Sächs. Ld. Pf. bis 2374 1.1. 100.20 bz G 99,00 G do. do. 26, 27/4 1.4. 101100 20 bz G 89,20b;G do. do. bis; 90,10G dSa do. Kredit. 7 [100,20 bz G —,— do. do. 5 11.7 100,20 bz G 99.60G do. 90,10 G 688 Verschiedene Losanleihen. 94,90G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 173,70 bz 99,70G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,50 bz G 99,308 amburger 50 Tlr.⸗S. 3 1.3 -.— . 99,3 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 31 1.2 8
ch. 89800 Sachsen⸗Mein. Fl. 8. — v. St. 1
.” 8—
bdeees IDͤ,ECC’enEce
— —y
= ρ½,—=-SgA
222
———⸗2
8 —
&2N
— *
b“
222ö222A8
8,2
—,—,——8—OqöNNxS —,—,— —-—- +- —- O — FA☛
2* 2. 2. . . . . 58 —X —Y
S
eFeemm25 —, —JO — —X S
— — ◻
4
4
. hen ——
2 2₰ H.
1— 100,60 G do. 1882, 88/3;½] 1.1. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schillerstr — 1 Ver⸗ Stä d 8 Stockholm 5. Wien 5 do. Gotha Landeskrd. 4 ö1100,00 G do. 1901, 1993 3 ] 1.1.” 8 CEE EEE111““ 88 aße 50, wird, nachdem der in dem Ver⸗ der Stärkefabrik Bronislaw, G. m. b. H. in ihrt. 8 ,00 G Hanzsta 1902 G1 „10 G EEE13““ ai de Ze Eds Anss⸗ Feicatarane vom 16. März 1912 angenommene Bronislaw, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ den 15. April 1912. Reldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do⸗ 8. 184 109,3059 1ceei 9290a neh,114 14.1009202 do. 02,04 uf. 13,144 Vormittags 11 “ Herzoglichen Amts⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Mai Königliche Eisenbahndirektion L“ “ do. do. uf. 204 100,40G do. 22 do. 07,08 uk. 171184 gerichte, 7, hierselbst bestimm 8 16. März 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen —. 8 BE. 1“ do. do. üuk. 22/4 100,60 G Darmstadt 1907 uk. 14, 4] 1.2.8 99˙30⸗ degr e 8 Gotha, den 15. April 1912. 7 Mainz, den 13. April 1912. Amtsgericht in Strelno anberaumt. [7398] 1 N.⸗FranesStüche 6 do. do. 1902, 03, 05,3 91,00G Fo. 1909 N uk. 164 14.1 1“ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. Gr. Amtsgericht. Strelno, den 16. April 1912. Medensfch⸗Endwesedentscher Güterverkehr. 8 Gulpen⸗Stücke 16,26 B Sachs⸗Mein. Endered. 4 V 99,50 G 88 190 1.7 —,— Oßenbach a. M 19ggn 25 6 7 111131 “ GYg † önigliche † 8 . ₰2 GBl P 8 ber d⸗ ) 1 b. 0. unt. 7 90 0. 2, 95 3½ erf h. — .“ 07 F 1 5 Grätz, Bz. Posen. Konküursverfahren. 7910] Nasmünater. Konkursverfahren. 7336] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Taith eft Maghtra⸗ vrr! F gsesr afn Kweedhn 15 rd Stus do. 8 1 194 D. Wilmersd Berh.99,4 4.10 99,40brbz do. 1 1“ EEEEöebübhe 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [7342] heften 9, 6 und 8 je der Nachtrag VI ausgegeben c14144A4“ 91,10G do. Stadt 09 vfv.204 144.10 6,50 vbz Pforzbeim 19053: IEEEE“ “ d Stgs 9 ut Schuhhändlers und Schneiders Straehly) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sie enthalten hauptsächlich: . Neues Russisches Gld. zu 100 R; 215,756b S.⸗Weim. Ldskr. 4 100,50 G do. do. 1912 ukv. 284 1.3.9 [100,00 G do. 1907 unk 13 wird nach Fefähgter haltung des Schlußtermins Martin in Masmünster und über das Vermögen Kaufmanns Leonhard Heß zu Sulzbach wird, a. die seit Ausgabe der letzten Nachträge im Ver⸗ Amerikanische Banknoten, große 4,197555 6 100,80 G 1’. .10 19, 4 147 9808 1910 N unk. 15 hierdurch aufge 16 en l 1912 der Witwe Straehly daselbst wird, nachdem der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März fügungswege bekannt gegebenen Tarifänderungen; do. o. kleine 4,1975 bz Sce..hs Ldkr. 3 1⁄ 88,90 b; G de. N . 25,2946 ;. —. 191895, 1905,3 Grätz, den 16. lae Amisgericht in dem Vergleichstermine vom 6. März 1912 an⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. 0 Entfernungen und Frachtsätze für verschiedene BSg. . Cpup. 36. New York—=, do. Sondb. Ldskred S velsch⸗ . . Ado. 169198 190335 Plauen 1903 unk 134 Königliches Amtsgericht. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen kräftigen Beschluß vom 1. April 1912 bestätigt ist, neu einbezogene Stationen: e che Hantnoten 100 Fränes 80,60 bz G Div. Eisen 8 Dresden. 1900,4 1,4, 1% Pden 1900 1g Hagen, Westf. Konkursverfahren. [7913]) Beschluß vom 6. März 1912 bestätigt ist, hierdurch hierdurch aufgehoben. b c. Entfernungen und Frachtsätze für den neuen Englische Vanknoten 1 20,475 ; Ber hia. 1“ .10 de. 19 3 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8 Sulzbach, den 16. April 1912. Bahnbof Darmstadt Hbf., gültig vom 29. d. Mts. an; Franzöfische Banknoten 100 Fr.81 155;5 Braunschweigisebe. 41 1. 8
— Z
do. 1908 Nunkv. 1874 14.109— pe. 1908 unkv. 18
Dresd. Grdrpfd. S.21,27† versch — “ 19⸗
J do. 5. 5 unk. 14 1,1. do. 97 N01.03, 06/ 3 1
5ö-öööÖ
B. — ’
1
Händlers Karl Kels zu Hagen ist durch Schluß⸗ Masmünster, den 17. April 1912. Königliches Amtsgericht. e Aufhebung sämtlicher Entfernungen und Fracht⸗ Holländische Banknoten 100 fl. 169,45 bz Magdeb.⸗Wiltenberge 3 verteilung beendet und wird nach erfolgter Ab⸗ · Italienische Banknoten 100 L. 80,35 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½
18.
4
SB⸗
— 0
—,—,—,—- —- —- — ——— e N2efSecc Wig e⸗
=nn
— — — — — —
do. Remscheid 1900, 1909,3 1. 89,90 G Augsburger Feneal S
282
222ö2”S
Das Kaiserliche Amtsgericht. — 74557 sätze für die Skationen D Sbf Pr.⸗bzss
. 1“ 8 4 feahes en,baeh atsta, Thal, Hzgt. Gotha. [7455] sätze für die Stationen Darmstadt Hbf. pr.-hess. Stb., 1“” ecklh 1 haltung des ö11ö1ö“.“ Mänsterverr, Schies. 7420]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Darmstadt Hbf. M. N. B. und Darmstadt Süd, Tö1111 199 Fr. 31 8s- Pfälzische Eisenbahn. .
Hagen i. W., den 13. pril 1912. Konkursver ahren (Bäckers Willy Kämpf in Ruhla wird nach gültig vom 27. d. Mts. Abends an, zu welcher Zeit 111“ do. 1000 Kr.81,855b5B 88
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren 88 das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. diese Bahnhöfe für den Güterverkehr geschlossen Russische Banknoten p. 100 R. 215,855 Wismar⸗Carow .. 33 do Rostock 5 1 d; Hamburg. Konkursverfahren. [7445] Ci lermeisters Oswald Buchal zu Münster⸗ Thal, den 16. April 1912. werden; 1 1 do. do. 500 R. 215,85 5b ““ W ö1öö18—“— Rosiock. 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 90,25 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.410 uFg 1 8 ischlermeister a uchal 3 . 2 “ 5. Aenberu “““ ds 8 3 Fe. Provinzialanle o. S. 3, 4, 6 N3 versch. 8 32 958 Pappe 7 Fl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Herzogliches Amtsgericht. A.8. ö und Ergänzungen verschiedener 28 8 5, R.[215,80 bz Brandbg. 08, 11 uk “ do. Grundrbr. S. 1,274 1.4.10— do 1889 81 arnpenßh. 7 S. 891e .. Glasers Karl Friedrich Reinhold Uhlich, Ham⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Triebel. [7347] “ Ausnahmetarif für Holzwolle vo Schwedische Banknoten 100 G do. 81899 3¹ 14.10893230G Seceöhr 1606 acich 8988g Saarbrücken 10 ukp 16,4 88,08 811“ veeg. 8 nhage ielt den Kosten entsprecheden Münsterberg in Schles., den 15. April 1912. In dem Konkurse des Uhrmachers Paul Hanke St. Goarshausen 1““ “ Schweizer Banknoten 100 Fr.81,006 Cassel Lndskr. S. 2.4 1.3.9 100,10G eeö e 99,6089G en 1896,1] 1.4.10—,— Lemerun . G. Ae. 8 1 Masse hierdurch eingestellt. Königliches Amtsgericht. in Triebel soll die Schlußverteilung erfolgen 111“ SI⸗ 1 2 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—— do. S. 23 uk. 154 1.3.9 [100,10 G “ chöneberg Gem. 96,3 ½ 92,50 G Jtar. Eisb.⸗G.⸗Ant. .
Hamburg, den 17. April 1912. in T 1 hlußverteilung olgen. g. anderweite zum Teil bis zu 4 km erhöhte, zum do. do. “ do. S. 24 ut. 2 39 [107¹C;S do. 1376 3 ½ 1.5.11,— do Stdt 04,97ukv/184 4.107100,00 (v. Reich m. 3 % Zins.
Das Amtsgericht Abteilung für Konkurssachen. Neuk ölln. Konkursverfahren. [7421] Dazu sind ℳ 4692 vorhanden. Zu berücksichtigen Teil ermäßigte Entfernungen für verschiedene Ver⸗ 6 8 8 do. do. S. 19,3 1.3. 19 6009 Cö. 223 1G versch. 90,00 B do. do. 9 unkv. 194 14. 100,008G zu. 120 % Rückz. gar.)
8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der sind. ℳ 20,055,03 nicht bevorrechtigte Forderungen. bindungen infolge Eröffnung der neuen Bahnanlagen Deutsche Fonds. do. do. S. 21 31 1.3.9 92,90 G de 1gos urn, 18717,4 99,10 G do. 1904.07 ukv. 2114 1.410,— Dt.⸗Ostafr. Schlovsch. 31 Hamburg. Konkursverfahren. 17413] Frau Anna Schlicht geb. Thiel, als Allein⸗ Triebel, den 17. April 1912. in Darmstadt; 8 Staatsanleihen. Hannpr.V. R. S. 15,16 4 1.4.10,— do. 1882, 85 89 96,39 89,20G EPI1I11“X“ G.,— (v.Reich sichergestellt)
Das Konkursverfahren über das Vermögen der inhaberin der Firma Paul Schultz, Inh. A. Thiel Wuschack, Konkursverwalter. h. anderweite zum Teil ermäßigte Entfernungen Disch. Reichs⸗Schatz:; .5 er. 931] 1.5.11† 8o. 1905 N731 1 Schwerin i. M. 189781] 1.1.7 89,009;G 8 Wenes 8Eöööö1“ iheee he aeh, e Neukölln, Berlinerstr. 41, ist, nachdem der in Trier. [7341] für verschiedene Verbindungen infolge Eröffnung fänig 1. 7 5½ 1.1.7 [100,00 /G Ober5eg 8 1 8 E Elberfeld 1809 v4. 99,26 b; 1 ö”“ Mayer & Co., Ex⸗ und Import, wird, nach. dem Vergleichstermine vom 26. September 1911 an⸗ In Sachen, betreffeno den Konkurs über das Ver⸗ neuer Bahnstrecken. b111A14“““ do. 1908 Nukv. 18/204 599,60 G Stendal I “
8 1 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 ver 0 LECEE 1.7 (99,60 bz G do. konv. u. 18893 94,008 b Argent. Eis. 1890 5] 1.1 8 „uk. 1814 versch. 101,60 bz do. do. S. 1 — 10 3½ 1.1.7 87,75 Elbing 1399. usn, 1741 94,00 G do. 1908 ukv. 1919/4 8 “ 100 4 4 1 7 1057 nf09 N ukv. 19 89,900 do 1908,31 1.411091,50G do. 257 3]11 1. 108
8Fec Uda.:
dem der in dem Vergleichstermine vom 1. April . 5 Soweit Erhöhungen eintreten, gelten sie erst v . 1“ FS 9 1 zts⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen mögen der Chefrau des Kaufmanns Wilhelm veit Erhöhungen eintreten, gelten sie erst vom ersch. 101,60 1912 ULEb Zwangsvergleich durch rechts⸗ Beschluß vom 26. September 1911 bestätigt ist, Kempe, Konstanze geb. van der Does, zu Trier 1. Juli 1912 an. Näheres bei den beteiligten Ab⸗ nt 8. “ 88 33067101,25bz6 Pomm. Prop. S. 6— 4.10 100,50 B do. 1909 N ukv. 19,4 kräftigen Be⸗ 8 von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. beantragt der Konkursverwalter, das Verfahren fertigungen. 1 “ 31 vercch. 80,801G do. S. 10. unk. 17 10[100,50B 28 * 03 39 ö“ be g'1s April 1912 Neukölln, den 16. April 1912. mangels Masse einzustellen. Zur Beschlußfassung Frankfurt (Main), den 16. April 1912. do. e“ Pose E614““ 1004 Erfurt 1893, 1901 N4 8 e- 2 1ehen. 9 Apri b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über den Antrag wird eine Gläubigerversammlung Königliche Eisenbahndirektion. do. Schutzgeb.⸗Anl. 3 dee en. .ng. 11. 7 100,40 B do. 1908 N, 1910 N Stuttgart. 1895 WI1 e en hessecher Abteilung 17. auf Freitag, den 10. Mai 1912, Vormittags 7399] “ gv. 23,281 1.1.7 99,75G do 188 2,86,9791 31 1.17 83000 1is 1721 9. versch 09,063 bab gr.. ,1895 N5] 1.37 de 190 8 6 2½ 5 à442 8 8 , . 90₰ 8 — 8 28 4 ℳ 1 1 902 222 29 909† v „ D. UI. 10/4 . p. 8 nnböbdbeenstnat, Uwheer... 17911] Ant nhr, Zimmer 6 des Königlichen Amtsgerichte, Am 1. Mai 1912 wird der rechtz der Bahnstrecke ““ 19,1063 6 Rbeinprov. S. 20,21, Ee e 124061 1. w do. do. uge, 184 1.1. “ 101 808 Das Kontursverfahren über das Vermögen des 1 einberufen. “ Kohlfurt— Falkenberg zwischen den Stationen Niesky J 9108·2055 „ 31—34 isch. 99,8008 do. 1996 N uko 174 11 2 50 do. 02 N3;] 1.2. do. Anleiler 1852 101,9 Inhabers eines Glaslagers und Glasätzungs⸗ Das Kontorl Vermögen des Trier, den 13. April 1912. 1 und Mucka (Laus.) 8 errichtete Haltepunkt Peters⸗ Preuß. kons. Aul. uk. 184 1997080G do. S. 35 unt. 174 1.28 [100,20 G do. 1909 X 194, 8 1 89,590 1908 uk 186gh ö 8 geschäftes Carl Julius Gundlach, Hamburg, Baugewerksmeisters Alfred Petermann in Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. hain b. Mucka für den Personen⸗ und Gepäck do. do. uk. 18 Int.4 ab 8306101,25bz G do. S. 22,1. 233: 14.10 952509 Ddo. 1879, 83, 98, 01 3 versch —,— dc. 1909 uko. 181974 1.410,99209 do. . ag S gch Flolgter Abhaltung des Schlußtermins stadt Westpr. wird auf Grund §§ 202, 203 der weida eschluß [7449] verkehr eröffnet werden. Die Entfernungen betragen 8 C G 97,30 bz G 8. .2e, I. I. 7 [93,75 B Flensbur 8 1.4.10. 99,509 do. 8 1895,3% FPNR haasaa B 87 kl. abg. 8 Eöö Konkursordnung eingestellt. “ IZ““ s zwischen Niesky und Petershain bei Mucka = do. 3 ½ versch. 90,75 bz; G 89,00 B db. —90h unkv. 1414 1.4.10 99,50 B Trier 1910 N unk. 21714 1.4.1099,50 G 1 1G Hamburg, den 18. April 1912. “ Westpe⸗ den 16. April 1912. MWäͤte vseir. 2. 8.ne bs 6,00 km, zwischen Mucka (Laus.) und Petershain ₰ do. 3 ver 81,25 bz 3 186,75G Ia. 06 1877 34 s do. 1903/3½ 1.1.7 94,50 G . 5uß maan 8 as Amtsgericht. bteilung für Konkurssachen. 832 , — 5 1 . 1 M; 8 1 9 8 . 81,20 bz S6 „ b 82, .qd. M. . Wan Nukp. 20 b . . — 111“ Königliches Amtsgericht. Münchenbernsdorf eün das Wefahren enngestellt bei Mucka = 3,06 km. Zur Bedienung des neuen Baden 1901 4 810 0985 S8 2 88 18 83,00 G 8on f. 490 vnk. 1871 5 agen 1nh v- 4.1098,80 G 500 4£ 4 ½ 7- 4 2 9) verde A l 9†¼ 0 9 8 g S8 8 rv. 07 t- 9 8 1 1 8 886 g 8 les b 2 4 gee. 1 Rheydt, Bz. Düseeidorf. Beschluß. [7435]] da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende ec vüiöfaun 1“ Personenzüge in do. 1909 09 1n8.194 1. 199,10 98 92 98, 69-.9383 3 b 1 unfv. S 2 1159,9 bzG 1903 S. 44 1.4.10/99,20 bz do. 8 In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Das K bren über Verm5 Konkursmasse nicht vorhanden ist. unge ““ 3 do. 1911 unk. 2 100,30 G do. Landesklt. Rentb. 4 1 4 10 . unkv. 204 1.3.9 [100,20 B do. 1903 S. 3 ukp. 16 10⁄89,50 b; 20 *£ Vermögen der Se. Handelsgesgllschaft Seller Firma W. Peters * Co. zu Rheydt und ihres Weida, den 17. April 1912. Königliche Eisenbahndirektion. do. v. 92,94, 1900,32 8b 8 do. — 3 9938 122 890808 88 1808 h ü5.78 2.8 Bern. Kt.⸗A. 97 kv. 3 “ 1 va h 32 acas, B entngeghe ung alleinigen Juhabers des Kaufmanns Wilhelm Großh. S. Amtsgericht. II. b “ do. 1900 33⁄ —,— EEö 1916 1901 38] 1.3.9 91,70B do 779, 80. 83,31 versch. Bosn. Landes⸗A. 4 wird der⸗ ermin vom 24. 14 2 zur ung I“ ; 8 8 7393] do. 1904 3 3. o·. S. 4,5 ukv. 15 versch. ,10 — dn. 19033 9 702 M““ „ 83,3 ⅛ 1 .— 88 1888 1 1 88,50 der ersten Gläubigerversammlung auf Antrag des dosters, zu ühehdt wird vach eersolgter Abhaltung wipperrürth. Konkursverfahren. [7434] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterver⸗— do. 1907 ukb. 15,32) 1.2.8 (88,901 8 H. 131 14.1095,99, Freibrg.i.B. 1900,074 99,006 dd. 8. 98901, (308,8 1.4,1090,00G do. 1902u v 1913 41 1.1.7. 97906 Konkursverwalters aufgehoben und neuer Termin für des Schlußtermins hierdurch aufgehobe . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9y 8ees 91⸗ do 1896 do. S. 2 4.10⁄188,30 G do 1903 ,3 ⅛ Worms 1901, 19064 versch. 88 75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 101 00⁸ Ee]; Rheydt, den 13. April 1912. Händlers Karl Koenen in Hämmern wird nach kehr. Mit Wirkung vom 1. Mai 1912 werden die Bavern 8boöC“ do. S. 23 144.1082,00G Zürtenwalde Sp 00073 86 do. 1909 unk. 14, 4 1.4.10798,75 G do. Pr. 10/ 1 410 Er 998 die Gläubigerversammlung guf den 15. Mai Königliches Amts ericht 9 M 8 S 6 8 . 8. Tarifhefte 3, 9 und 12 (Nr. 748 c, i und 1 des 8 85 100,40 G Westpr Pr.⸗A. S. 6 8 99,75 Fürstenwalde 89 . do. konv. 1892 1894 3 ½ 1.1.7 90,60 G . 8 29 2 .4. 91,70 bz G 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amteg 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Tari verzeichnisses) d Frachtsätze fuͤr Pfullendorf do. 1 esaa “ .6, 90199,75 G Fulda 1907 V4 1.1.7 9⸗ 88 1963, 05 3 versch. 89,501L do. 1000 u. 500£ 3 ⁄ 11.7 72,00 G 912, tag 7. — 8 ö11““ 261 (aufgehoben. Tarifverzeichnisses) durch Frachtsätze für Pfullendorf do. 7. 15 .II10520 do. o. Gelsenk. 1907nfv. 18/19, ¹1 14.1009 1 : 05/3; versch. 80,50 bz G be. 100 4 33 17 78008 zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Saarbrücken. Konkursverfahren. [7426] ¹ 8 8 Bad. Stb. mit den Stationen Bruggen, Flawil, do. 5 99 Kreis⸗ und S do. 1910 N unk. 21/4 1 II1I 20 * 3 7222 Winkeln ergänzt. Näheres enthält unser Tarif do. Eisenbabn-⸗Oöbl,3 ·2.8 —,— Emsch. 10/11 ukv. 20/21 107100. 8 1909 1 . — f8 82 . 8
99,0 ttin Lit. N, 0, P, ; o. inn. Gd. 1907 101,10 B
,—,— do. Lit. 11 009,60B Strßb. i. E. 1909 uk. 1974] 1.1.7 99,50 B 200 £ 101,10 et. bz B 101,99 b4
—-SSShE-ö
2
802 b9
— — —,— — —O
.
100,60 G 97,50 bz
7
99,00 bz 88,75 b; G
CSccgaenenmn
0802S=g80gge
Sg . —,— —
“ SSSSS
heescheeeeen
+½— ——-—— —
— — — — — —
— ¶☚ 88
5α —’=SSEg —22 2
—22ö⸗2ͤö—
99,50 B do. mittel 4 ½
*
—õ .1.
22
—½
— —J —- —
—
—,J——8—8hO
—
—B—— —Sbo SS
.
1.4. 11 1.1 1.1 1 1 1
½ do. EöI b do. landsch. Schuldv. 4
1 1 1
Jena [7387] 9. Kausch daselbst wird nach erfolgter Abhaltung 3 b b 1 1 Kanalv. Wilm. u. Telt, 4 1.83.100920B Berliner 1 81151981,138980 ann Tarif⸗ . Bekanntmachungen Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. Bremexn! 1908u.2, 1⸗ 1.1095,2 81 14.1091.30G 1 0000,06 Handtwerk, Vn, Feeüc ifg eipgestellt, weil eine den Königliches Amtsgericht. Abt. 17. do. do. 1909 uf. 104 1.3,9 —— Telt. Kr. 1900,07unk 151 99,50 b; B 8 e G“ 17 669,900 do. Gold 89 gr. 41 Heutige Bezeichnung: V1 9 1 1 S .S ¼ eress“ 1 31 3 5 8 . 9, 1905 N4 versch. 9 ECred .3 per. 2½ 8 Kaufmanns Bernhard Neuhaus in Salzuflen Gültigkeit vom 25. April 1912 wird die Station station) . . . . . Gemündeu (Main) amburger Ste n 90,10G .59 S enbg. Befg. d. 1.38 versch. Cbines. 95 500 2 8 1 “ 1893,3 d5 1900 3 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2e e B2, na 4 G b do. 03¼ 1.1.7 1. 2 unk. 30/74 1.1.7 100,80G — 99 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ 100,10 G do. 1901 II unkv. 1094 14.10⁄99,60 G 8. . Termin auf den 17. Mai 1912, Vormittags mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Berlin, den 16. April 1912. b 7394] 8 8 “ 7es d 8 1 00 bz G de gil Fieng P. bafen versch. 80,00G do. Karlsrube 1907uk. 13 8 120Gg gH,G do. 3950 604 Jerichow, den 16. April 1912. schusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den unk. 13/4 Baden⸗Baden 98, 05 N. 3 ½ versch. 90,50 G do... . 99,80 b Egvptische gar.) 3 ige-e e ’ : — 2 2½ . 1 I6 . 2.8 99,50G 8 iv. v Krotoschin. Beschluß. [7906]] bestimmt. 1 “ Staaken, welche bisher dem Personen⸗ und Gepäck⸗ Stuttgart, den 17. April 1912. 9os unks e 128 09,50G do. 07 Nukv. 18/19,21,4 do. 99,60G
“ e.“ helbenen ee eggee ben hbrse Ten örae anzeiger. do. Ldst.⸗Rentensch 6 Flensburg Kr. 1901 - Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Karlsruhe, 18. 4. 12. vöesc,Sün.Sch. Nfi —,— Füne 8 1 el- 1 9920 1. 1 81 178118899”,6 We. Hermine Melanie Berta Dettmann, geb. Saarbrücken, den 12. ai sefeca. . Ben e.11 unf. h 999,25 bz b 888 E“ “ 11u“ Salzuflen. Konkursverfahren. 17450] 7669 der Eisenbahnen. Renderangevonnekattenananuscehangt, 17e. 8 8 101199. 21 8 8 109cos; 1“ 8— GG 2 89,90 G Großh. S. Amtsgericht. I. In dem Fonzurete ahren über das Vermögen des 19,2ns. und Privatbahngüterverkehr. Mit Gemünden (Anschluß⸗ veenehese ah de. 8 1896n13381 8 o 8 119 8 894 99,80 G 8 vanag s 8 d 8 168 8 Jerichow. Konkursverfahren. 7905] e Wnche hen “ ns Luban (Kr. Posen) als Versandstation in den Aus⸗ Konzell .. . . . . Konzell Süd) do. amort Sk⸗Al 100,60 bz B der 1900 fun, 8 197eeg do. 1886. 1352 52 versc. Dr Psdb. A . bngb. 88s e; Kaufmanns Otto Schröder in Wust ist zur das,.⸗ 1 schlußf de, fhfen Gätrzabsersäcluzen ein er Keshesfee Sgicengeg den 13. Fcnts n Stretsenan “ 9 ükv. 4.9 109,10 Pronsgg0cr 1 14198980 Fanau 1909 unk 30†, 1.1. Kur- u. Neum. alte 8z 1-1.7 99,900 do. ult. April Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 85 sicegenden Färderungen und 1““ bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. — 8 3 1 1ec. bo. 131 Sng 22298, 99299G Henasver 190 .19h2 5.,1199: . do. neue 35 1. 94,40 G do Hnkuana Int 88. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliche Eisenbahndirektion Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Württ. 0. 907 unk. 154 V 69 809 SHerford 1919 8. 19894 4.16710 5 5* 8 14 1089,80 G do Exg Wuk Zit⸗2
erichow anberaumt. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ [7396] 88 1 Güterverkehr. Am 1. Mai 1912 wird die Reichs⸗ do. 1906 1878414. do. 1889, 1897, 05,3 ⁄ versch. 8930 96 do. v. 1900, 09 3 Bandschaftt Zentral. 4 1 8870 b; G . —
zeeex.Kettner, Aktuar, 11. Mai 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Se 1a vascd die setlchan hen attonen 1 1131“ 8 *0a80 unt.194 1. 99,80G UBarmen 18804 1.1,7 99,50 G 829* S 18892 8 d de. . 13 910, Oinische Se he 3
8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, Bahnstrecke Spandau—Wustermark gelegene Station Tarifanzeiger der K. Württ. Staatseisenbahnen. 1899.1909 3, versch. 89,00 G 1899, 1901 N4 versch./99,5 bz G do. 1904 unkv. 17,4 Ostpreußische G 8 7 89,906 KE Fenkvrgbefahren e dasn anermseg. Generaldirektion “ E 4 09
taufmanne ilhelm iesemann, in Fir
Salzuflen, den 18. April 1912.
Fürstliches Amtsgericht. I.
verkehr diente, auch für die Abfertigung von Wagen⸗
ladungs⸗ und Stückgütern eröffnet werden. Die!
der K. Württ. Staatseisenbahnen
versch. 178,25 hdo. 07/09 rückz. 41/40