1912 / 77 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 3 8 8

Durchschn.⸗Zinsrate 22, 10. für lestes Drrlehn des Tahes; Wetterbericht vo 8 8. . 8 D rit te B e il a 2 Ee Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

beschlossen. Die neuen Aktien sind für 1912 zur Hälfte, für 1913 . 2 ½, Wechsel auf London 4,8425, Cable Transfers 4,8765. Wind⸗ Witterungs⸗ Berlin, Mittwoch, den 27. März

ganz dividendenberechtigt. Sie werden den Aktionären zu 120 % an⸗ a geboten. Ueber die Geschäftslage teilte der Vorsitzende des Aufsichts⸗ Rio de Janeiro, 26. März. (W. A. B.) Wechsel auf t rats mit, daß der große Aufschwung des letzten Jahres sich bisher London 16 ⁄2. Name der ent 8 eee ungeschwächt auf das gegenwärtige Jahr übertrage. Alle An⸗ Beobccchtungs⸗ 86 Wetter Rüege A;

lebhafte Güter⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmä rkten. station stärke 24 Siehdm 111.“

zeichen sprechen dafür, sagte er, daß der 1 austausch auch weiterhin anhält. Auch die Arbeitsverhältnisse in den Magdeburg, 27. März. (W. T. B.) Zuckerbericht.

Vereinigten Staaten erscheinen gebessert, denn die Auswanderung zeigt Kornzucker 88 Grad o. S. 14,50. Nachprodukte 75 Grad o. S. . geß 1 go ess ziemlich heiter 1. Prdere haree 11

in Celsius

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Temperatur Niederschlag in Stufenwerten“)

eine hescheidene Zunahme. Das Erträgnis der Hamburg⸗Amerika⸗Linie —,—. Stimmung: Ruhig. rotraffinade ohne für die ersten Monate des laufenden Jahres war erheblich besser als —,— Kristallzucer 1 8 8. em. Rffuabe m. S. Borkum —1761,7 SW. A wolkig- 768- ziemlich heiter 1 .Aufgebote, Verlust⸗ und Funds 8 s gleiche Periode des Vorjahres. Der englische Kohlenarbeiter⸗ —,—. Gem. Melis 1 mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos. Keitum 759,5 WSWöb bedeckt 767 meist bewöltt 13. Vergäufe, Berpachtungen . See. Zustellungen u. dergl. 2 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens üe ie esche Perd ds Harsabregh her enalhche Kanhaks im Gemein. Rödzucer ront 1. Produkt freh, an Bord Hamburg. Morj Hamurg 7023 SSW bedeckt- —11,0 769, meist bewölkt. „Verlosung ꝛc. von Wertbapieren. entlicher An el 1. Rierrlesang zn vanclehtäneiltaften. schaft mit den anderen Reedereien Frachtaufschläge beschlossen 14 40 Gd., 14,55 Br., —,— bez., April 14 47 ½ Ed., 14,50 Br., Swinemünde 5 he ee 2 768 Vorm. Niederschl.. Kommanditgesellschaften iAkti r. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ „er seien. In bezug auf den Antrag eines Aktionärs, die Kapitals. —,— bez., Mai 14 57 ½ Gd., 14,60 Br., —,— bez., August 14,77 Gd., Swinemünde 762,5 SSW 2 wolkig 11 2. 768 Vorm. Niederlchl: au ien u. Aktiengesellschaften. Preis für den 1 6 9. Bankausweise. ꝛc. Versicherung. sehrhuns“ im Hinblick auf polttische und, Arbeiterschwierigkeiten 14,80 Br. —— bez. Okiober⸗Degember 11,07 ½ Gd., 11,129 Br“, Neufahrwasser 763,1/ bedeckt 9.0 767 meist bewölkt. für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. abzulehnen, erklärte Generaldirektor Ballin, die Gesellschaft habe mit —,— bez, Januar⸗März 11,12 ½ Gd., 11,17 ½ Br., —,— bez. Memel [761,5 SW Z Nebel 4, 2 767 Nachts Niederschl. 0 Untersuchun 8 des Versteigeru g der Erhöhung gewartet, bis über die Verträge zc. Klarheit geschaffen Stimmung: Matt. 3 Aachen 765,6 SSW 3 halb bed. 11 0 769 vorwiegend heiter g sachen. . eh.ehe. eeemsns auf den Namen der Meyer in Berlin (richtig Meyer Wintzer &] Zi war. Die Weltkonjunktur müsse er als Hochkonjunktur bezeichnen. Cöln, 26. März. (W. T. B.) Rüböl loko 66,00, 9 böeh 11 0 769 nemlich 1.“ 1116687) Fahnenfluchtgerklä 1“ E“ Elisabeth Sauerwald, Sgvgers), Beschluß des Landgerichts! Beuii gr A. R. 743. 81/82. Hinterleger: Alfred Die drei neuen Dampfer der „Imperator“⸗Klasse würden die Rentabilität für Mai 64,00. Hannover eiter In der Untersuchungssache eumg. 12. Mai ve. 9 eingetragene Grundstück am 28. September 80 S. 99 80 1— 1 WI 1138. Viicha. Bildhauer in Berlin. Empfangsberechtigter: auf eine ganz andere Basis stellen. Der Antrag auf Kapitals⸗ Bremen, 26. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Berlin 764,5 SW wolkig 11 0 769 meist bewölkt. Karl Wendorf Legr. 8“ Musketie unterzeichnete Gericht rmittags 10 ¼ Uhr, durch das 80/81, und 3,75 Zinsen. Hinterleger: Wintzer sollte auf Anordnung des Amts⸗ rehöhung wurde sodann nur gegen die Stimme des einen Aktionärs Eöö3. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 49 ½, Dresden 766,2/ OSO 2 wolkig 13, 0 770 ziemlich heiter regiments Nr. 141, wegen Fehpacieht Jnfantenie Brunnenplatz 113 erichtsstelle, Berlin, & Eggers, Kaufleute in Berlin. Empfangsberechtigt: gerichte 38 erfolgen, angenommen, und alle Punkte der Tagesordnung durch Zuruf genehmigt. chmalz, Doppeleimer 50 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle Breslau 766,9 SW 2 wolkig 12 0 771 meist bewölkt FgM 2 Cenn der §8 ig des Me. Etn ve Grundstüc vonker wbhnbe Feera⸗ zeis e sollte von der Bestimmung des Bock in Berlcn . , 8 2 769 Nachm. Niedersch. I G.B. sowie der 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der rechts, Seitenflügel links und Hof, 2 1 peir die Wiuge Bod srs hnn eeee Beschuldigte Üüchti 8 8 Hof, Bethaus hinten 4) 5,40 Erlös aus de 1t 3 Witwe Bock sich nicht als Erbin legitimi E“ echts liegt in Berlin, Prinzen⸗Allee 87, besteht dem Herrn F. von eengee 898 Prtgegcht. 101,a1182. Cnnferkeggr. Fetvügs . mpfangsberechtigt: Die

Genua, 26. März. (W. T. Die Generalversammlung Notierungen d Ubörse. nwolle. Ruhig. and eemn eeweexeee des GCredito Italiano genehmigte die Jahresrechnung und die loko midling börse. Baumwolle. Ruhig. Up 764,8 EEö“ 8— Verteilung einer Dividende von 30 Lire für die Aktie⸗ Hamburg, 27. März. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) veg8 8— —gebe 8 8 S9hemtich bener- 21. März 191l. aus der Parzelle 1809/14, Kartenblatt 25, ist 21,46 a Berlin abgesandten Kiste Butt 1 S heller 8 8 Geri 2 . roß, Arti 752 . ,460 1 i Kiste G 3 z 8 ich 3 ericht der 35. Division. ggroß, unter Artikel Nr. 10 707 der Grundsteuer⸗ der Spediteur Freudenfeldt 2 Cer. benterlegr. peit e auf Ersuchen des Amtsgerichts 1

1 New 26. Ne89. 8 T. 8 8 p 88 83 Ee I. S Frankfurt, M. . ergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 15 endement neue Usance, frei an Bord Hamburg, März Karlsruhe, B. 767,6 SW 1w. O vorwiege iter [116635 w Dollars gegen 16 080 000 Dollars in der Vorwoche. 14,52 ½, April 1450 Mai Neact, Araa 1eir. Sütcber⸗heembe Belanbe B. Ahh Ses Zanm den .0 nPerlch patet. -bbHiesh eöe. migterole und unter 5278 der Gebäudesteuerrolle derweigert und der Absender v. Scheren über das 19) 10,15 ℳ. Verfte⸗ 8.

Wien, 26. März. L. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 11,12 ½, Januar⸗März —,—. Kaffee. Stetig. Good —t3⸗ AI 4 b. 8 4 0 538 vor id heiter 8 ssache gegen den Arbeits⸗ Der Versteigerungspermerk ist EET“ Kafsarne t ee dea gs vder Sern reichisch⸗Ungarischen Bank vom 23. März (in Kronen). average Santog März 68 8 Gd. Mai 68 ¾ Gd., September 69½ Gd., Zugspize SIT’e* b lasse 29 ee n Pen Otto 1h11 ie das Hemehehen enmeaa. —etenhese,et batte. . . 558 ,81,32. Hinter⸗ uiet fernige 1Eäan e Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. März: Notenumlauf Dezember 68 ¾ Gd. 1 8 8 (Wilhelmshav.) enc 6 41879;ir W“ Stralsund, geboren Berlin, den 28. Fwr. 1916“. leger: Königliches Eisenbahnbetriebsamt Berlin⸗ auf Einfpruch des 8 neiner8sasao, nüimtenia 2 127 883 900 (Abn. 25 939 000), Silberkurant 309 146 000 (Zun. Budagest, 26. März. (W. T. B.) Raps für Stornowav 752,1 WNW6 9,4 754 meist bewöͤlkt. am 29.u681809 4n Lohe, weo—h, fabnenflucht, wird Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddi 1no . Reeneghosg bt deig. Empfanutberchrt. Die besciug deß Amts 397000), Goldbarren 1264 922,000 (Abn. 14 455 000), in Gold August 15,70. 8 (Kiei 11 bpvwie der 68 9r 88,69 ff. des Militärstrasgesezbuchs iicht L edding. Abteilung 7. Auszaßlung sollte an Herrn F. v. Scheren in tangen. 581 ,5 481 1X““ zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 804 629 000 „London, 26. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Malin Head 758,4 W 6 halb bed. 7 3 757 meist bewölkt . 8 Beschuldigte bi der Milttärstrafgerichtsordnung [116664] Erledigung. berg (Reg.⸗Bez. Düsseldorf) erfolgen, Hinterleger: Kr bit⸗ ss EEb13 1öe“ n-ege., n. i. ha 4.-8semelst bere, e jgte h 1. für fahnen üchtig erklärt. Von den in Nr. 282 des R.⸗A. für 1911 ad 2 S 1naen ehcge esnsanges Sggfenee act. In faecate. ⸗nean⸗ therendarlehne 296 306 000 (Abn. 93 000), Pfandbriefeumlauf 15 sh. 6 d. Verkaufer, träge. 8 2 762 Vorm. Niederschl. 1 kärz 1912121. 683319 IV. 7. 11 gesperrten Zuckerfabrik Kruschwi 1. Rentiers Neubert in Berlin, des Fabrikanten Otto] B20) 2,10 basdenh 88 1ecte 1“ 0938 yr 136 000), steuerffeie Notenreserve 106 184 000 9. vfen er C SI T. B.) (Schluß.) Standard⸗ ö Der Ceh 8. Dipision. Atn N 1.“ aktie Nr. 1694 über 500 5 S Hegge b des .Eö.6 Zülms 8. 8. Shm ““ Se 92898003, (9 uͤpfer fest, 68 8, onat 69 ½. s 8 1 gsbg., Pr. N. everx; ermittelt und wird d G a. S. gegen den Kaufmann A D E. S. 18. 77 (3 Liverpool, 26. März. (W. T. B.) Baumwolle. Seilly 767,6 W lwolkig 8. 0) 766 Wetterleuchten Eöö de Beaulieu, Dr. Osiander, frühere Pribrdtsenkte eags cgerfecggegeden. 2 Berlin, hinterlegt auf Antrag 1— b Lgerlegt, weil 8 rbenenbischest dtzgarrsn

(Cassel) Generalmajor und Brigade⸗ Kriegsgerichtsrat. dem Aufdruck „Die V . Ze. Snsfäseeseh che naanattna-ens

6 orrechte der Stamm⸗ und 1,16 Zinse 8 80/8[81 Berlin. Empfangsberechtigt: Die Auszahlung sollt

1 Zinsen. Hinterleger: Bock I., Gerichts⸗ auf Anordnung des Amtsgerichts 1 Berlin SSsa

7 u

halb bed.

Valentia ¹765,0 SW. Z halb bed.

2 8 lmumsaͤtz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Berliner Warenberichte. ETendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Aberdeen 752,3 halb bed. 1 756 meist bewölkt kommandeuyJ96 prioritätsaktien sind aufgehoben“ versehen b

bleibt gesperrt. vollzieber in Berlin. Empfangsberechtigt: Die Aus⸗ beantragt. Die Beteiligten werden aufgefordert

e lig ufgefordert,

ermittelten Preise waren (per g) mn Mark: eizen, Juni⸗Jult 5,87, „August 5,86, August⸗September 5.82, 3 1 krländischer 212,00 214,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 & 218,00 September⸗Ofktober 5,79, he 57 November⸗ Shields 757,2 W 5 halb bed. 750,7 W wolkig

(Magdeburg). [116636] 1 761 ziemlich heiter Die am 8./5. 3. 12 gegen den Berlin, den 23. März 1912. zahlung sollte auf Anordnung des Gerichts erfolgen, spä 1 b 1 b 1 8* Kekegten Heinrich Der Polizeipräsident. IV. E. DH. 6) 7 Streitmasse zwischen dem Bause hrciten Pe n, 68 12 auf den 13. Juni 1912, bis 219 50 219,00 Abnahme im Mai, do. 220,50 220,00 Ab⸗ Dezember 5,74. 1 2 6 lassene Fahnenfluchts kla 5 . Pfeiler in Berlin und der Witwe Ku in B g Uhr, vor dem uUnterzeichneten nahme im Juli, do. 204,50 Abnahme im September. Fest. Manchester, 26. März. (W. T. B.) 20 r Water courante 4 763 meist bewölkt 1 vür 8 Beschan Ageree eanahn- zurückgenommen, [116680] Bekanntmachung. hinterlegt zufolge des Beschlusses bes F Gertas . Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Roggen, inländischer 185,50 186,00 ab Bahn, Normalgewicht Qualität 9, 30r Water courante Qualität 9 ⅛, 30r Water bessere (Mülhaus., Els.) Cchweri2, 28 eere e.— 88 Die in Nr. 7 des Reichsanzeigers vom 9. Januar Berlin vom 5. Oktober 1880 40. C. 1853. 80 Renmner, 1 ““ Aufgehotstermine ihre Iee veie 787,6 2Sd übalöbed. —12 0 188.benach benaz) Königliches ericht der 17. Dbvision 1osi. ne gäncze Speme iber das aig getosgen ge, Paniezgiter an Beniee bessfinsseeeh, 8. Petasigtensenzit Eheen Ansprichen gehene de - tück 300 Preußische konsolidierte 3 5b autechniker in Berlin. Empfangsberechtigt: Die Staatskass 8 8 isprüchen gegen die

Staatsanleihe Lit. E 60 240 wird bkonser aiers Auszahlung sollte an den Peancgaberech g Sie h. etfosgen mWich. n

712 g 191,75 191,50 Abnahme im Mat, do. 193,75 194,00 bis Qualität 10 ⅞, 40r Mule courante Qualität 10 ½, 40 1 ule 8 8 193,75 Abnahme im Juli, do. 175,50 175,00 175,25 Abnahme im Wilkinson 11 ¼, 42r Pincops Reyner 9 ½, 32r Warpcops Lees 9 ½, I“ 1 9 8 . LEEEEb 1 11853.

St. T oorwiege eiter 585 Ve 8G b3 8 g Gampere) fdang Amtshaus Grunewald, Post Zehlendorf. Begflin guf Anovenung des Richterg gfolgen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 15 Forderung des Schlächtermeisters 3 e. eilung 154. 8 Fettback.

September. Behauptet. 1 s361 Warpcops Wellington 10 ½, 601 Cops für Nähzwirn 19 ¼ t Hafer, Normalgewicht 450, g 194,25 Abnahme im Mai, 80r Cops 8 Nähzwirn 22 ¾¼, 100 r Cops für Nähzwirn 29 ¼, U 1 (Bamberg) 1 8 Die gegen den am 23. 12. 81 zu Stuttgart geb. W 8 1 120r Cops für Nähzwirn 34 ½, 40r Double courante Qualität 11 ½, Grisnez 766,3 SW dübedeckt 9 0 768 meist bewölkt deu 1e ,9. . Stts 8e unter dem ET“ Se Schulze hinterlegt, weil der denselb ch 1“ Ar. 1 8 8 2 agna 7 8 18* eher: 8 8 ¼ an den d st⸗ 8 gnahmeverfügung wird E 8 eh üna et sandie Petrag als aüci engerch Hast. [1165880 Aufgebot 8 ommen ist. I. S. 1191. 80/81. Hinterleger: Die Frau Margarete Zurc . Steff L. Meyer, Schuhmachermeister in Berlin. Empfangs⸗ Berlin, Adalbertstraße Zda 8*

do. I Lbnagme de Juli. Behauptet. ais geschäftslos. 60r Double courante Qualität 13 ⅛, Printers 311 125 Yards 17/17 Pari u öö Spei —. 00 8 Paris 767,6 SSO 1 wolkenl. 6, 0 769 gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗ 8 111“ v1““ 1eagh e. Sreticee. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen Viifsingen 764,9 WSW wolkig —10 0 769 Lnnn ren 21519 v““ v11“ 3 Rasgen mgc öB ab Bahn und Speicher Nr. 0 stetig, esshesstouu 51/7 ½. Helder 762,4 SW wolkig 900 768 K. W. Gericht der 27. Division. Der Versicherungsschein Nr. 381 967, ausgestellt berechtigter: Schlächtermeister S . Empfe herlin, A 9— Rüböl für 100 k er Faß 61,50 61,40 61,60 61,50 hi G Z T. B.) (Schluß.) Rohzucker v“ 1.“ bedeckt 2 0 758 —qv‧õů ů ů unter unserer früheren Firma „Lebensversicherungs⸗ 12 64 5 18 ster Schulze in Berlin. minderjährigen Geschwister Bruno und Willi Ab 1a 8 Mai, do 6180 Abnahme i Okt ber Matter 8 -. 1o ie ondition 42 43 . eißer Z u 8b matt, Christiansund 745,3 Windst. Nebel 5 2 759 11.“ hbank für Deutschland“, nach welchem eine Ver⸗ Berlin 8 S. * Fene des Oskar Leitner in Schrobitz das Aufgebot des verloren gegangenen v“ nahme im Otktober. Malter. Nr. 3 für 100 kg März 47 v⅛, April 48 ⅞, Mai⸗August 48ẽ ⁄, Sitens 50 e eweheee ee 2 sicherung auf das Leben des Herrn Grafen Benuo bhinterle 89 voefer Konkurs . 9. 78, Hypothekenbriefes vom 9. April 1904 über die auf ETTTTTö“ g )Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Evenund Fosef von Jedwit⸗Liebeustein auf eeeesecen ggutdat marunde veun Genadhnchd ier des Vrnad,8 8.6 6,. . edenste 82 ech ngereic 11“ 88 D Nr. 238 eingetr. nreefcnen eten nen h e interleger: Königliches Amtsgericht 1 jährlich in vteriefjhrichen Bensirien vasa 1.

Oktober⸗Januar 36 8. j 1 18 Amsterdam, 26. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Vardö 757,2 SO bedeckt 5 0 764 sach 1 sl hen, Zuste ungen U. dergl. st, soll abhanden gekommen sein. Wer sich Berlin. Empfangsberecktigt: Die Auszahlung sollte 1904 ab verzinsliche Darlehnsforderung von 4000

Berlin, 26. März. Marktpreise nach Ermittlungen des Skagen Sg oppelzentner für: Weizen, gute Sortet ,25 ℳ, 21, 8 1 26. 3 8 8 m. Sonsih⸗ 2 SW 5 Reg 2. he. Mittelsorte 21,21 ℳ, 21,19 ℳ. Weizen, geringe Sorte 21,17 ℳ, Raffiniertes Type weiß loko 22 ½ bez. Br., do. März 22 ¼ Br., ““ [(116655“=) Zwangsversteigerung. der Verscherung vedhee eezn⸗ 8 Reste vis . W e ercht, 1 Berlin Falgen, eanttagt. Der unhaber derleimde . 21,15 ℳ. Roggen, gute Sorter) 18,50 ℳ, —,— ℳ. Roggen, do. April 22 ½ Br., do. Mai⸗Juni 22 ¾¼ Br. Fest. Kopenhagen 759,9 WSW 3 Dunst 7 2 767 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in um 27. Mai 1912 bei uns eseee) widri s 9) 23,91 ℳ, der Betrag stammt aus der Prozeß, spätestens in dem auf den 6. Juli 1912⁄, Vor⸗ Mittelsorte†) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte†) —,— ℳ, Schmalz für März 118 ½. Stockbolm 754,5 SW 2 bbedeckt 6 2 763. Berlin, Lausitzerstraße 16, belegene, im Grund⸗ Fals wir dem nach unseren Büchern Berechtigten e esa Samuel 1. S. 767. 88 und mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten G nnt —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte⸗) 20,20 ℳ, 19,70 ℳ. New YPork, 26. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Hernösand 752,9 O 2 Schnee 1 2 761 duche vom Kotibusertorbezirk Band 16 Blatt Nr. 455 eine Ersatzurkunde ausfertigen werden gten war bereits zur Zahlung an den Kaufmann Adalbert anberaumten Aufgehotstermine seine Rech 58 Futtergerste, Mittelsorte*) 19,60 ℳ, 19,10 ℳ. Futtergerste, loko middling 10,60, do. für Mai 10,48, do. für Juli 10,59, Haparc 763 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Gotha, den 23. März 1912. 1 Neshen in Berlin angewiesen, der ihn jedoch trot melren und die Urkunde vorzulegen wühe eniale Bn n g⸗Sorte⸗) 19,00 ℳ, 18,520 ℳ. —. Hafer, gute Sorte.) 21,40 ℳ, do. ne Fero Ogleang, lagg middl. 10 ¾, Petroleum Refined 788 auf den Namen 1) der Frau Bäͤckermeister Martha CRC A eeeee efelgen wird. 31,00 ℳ. Hafer, Mittelsorte“) 20,90 ℳ, 20,50 ℳ. Hafer, (in F 10,10, do. Standard white in New York 8,20, 8— I“ ö3 Sarnow, geborenen Wintzer, zu Kalkberge Rüders⸗ Dr. R. Mueller. Röblick in B . Finterleger: Admtnistrator! Fürstenwalde, den 20. März 1912. geringe Sorte*) 20,40 ℳ, 20,00 ℳ. Mats (mixed) gute Sorte do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western Karlstad 752,5 S 4 Nebel 4 3 761. erf, 2) der Elsa Wintzer zu Berlin, geboren am [116585] 18 8G masse En öf 8 8 EEETEE1111 Kerczhe hes Lng Autegertche. 18,20 ℳ, 17,90 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. steam 9,90, do. Rohe u. Brothers 10,00, Zucker falr ref. Muscovados Archangel 759,9 ONO 2 Schnee 2 3 762 ¹ April 1904, 3) der Frau Luise Wintzer, ge⸗- Das K. Amtsgerich auf A Jnp ana. erechtigt: Die Austablung sollte 116 b 8 12 Mais (runder) gute Sorte 18,30 ℳ, 17,40 ℳ. Richtstroh 24Tetes desiett . Liverpool 3 ¼, Kaffee Rio Nr. 2 Fetersburg 762,71 Windst. Nebel 1 0 764 irenen Dahle, zu Berlin, 4) des Gastwirts Her⸗ 1912 he. h n .9 21. März 210) 2 nng öö I1 Berlin erfolgen, 1 twe M Aufgebot. 1““ Sans Hnnden cn⸗ Zen 19 , 780, ℳ. Martbalen. Pgro 149, ao. 1irs gle , ban 1019. ¹589 Kupfer Fuga- 7610 S l1 Regen 2. 766 gun Stadler zu Berlin, 3) der Frau Wilhelmine Kaufmanns Heinrich Müͤller in Unterre nnng des erh Söbes iüheatsgsheni am, Neseihreben Hecop üetagts Lsotz e eöhlh preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. Standard loko 14,95 15,12 ½, Zinn 43,75. Rige W““ 1 Regen Meyke, geborenen Städler, zu Ströpken bei Dar⸗ glaubhaft 8 üller in Unterrodach, welcher in Berli Im erlin gegen Alb. Rohrschneider S. ow hat das Aufgebot des verloren gegangenen L1“ ber hc. e hc.n- h. 7198 765 Fhcden, E Fer berseren, Fea d. . 1 .e2 t,gemachs hat, daß ihm ein von ihm als C 28 n, hinterlegt auf Einspruch des Eigentümers ee vom 7. Oktober 1895 über die auf 40,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 13,00 ℳ, 8,00 ℳ. Rindfleisch Verdingungen. Gorti 764,5 SSW sbedeckt 2 3 764 geborenen Städler, in Trempen bei Darkehmen, mers ausge allescan die Saf ves Flestlaner. Berlmn vom⸗ Pashait Täslie fezzrätzets! Il Rerlthet er adie Rüchsnn resche ecger waz d. betvaechae ve nec ihshest e aren 1131* 11e“ Fers SSW ispehehe— 3 82 e.eee. 2 üllies, auf eigene Order gestelltes Blanko⸗ erlin vom 25. Juli 1881. 37. C. 982. 81. B att Nr. 196 in der dritten Abteilung Nr. 9 für 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. Schweineflelsch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ.] anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in secen qon“ 88 llbebe . Städler, in Ischdaggen bei Darkehmen, 8) des Kauf⸗ 1cigennton 8 156 88 8 v. LH jichis b 18— Räterscgen ngarzeabinet; Die 8: böw ehgetae 1““ ℳ. Hammelfleisch 1 kg während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) vin et 2638 N. Jveeöer.. 77 8 S Heehe zu Berlin, 9) der Frau Kauf. 1912, und zahrbar bdas ’. ezerscheg ba Sracpri Auszatlung folte arf no na des gernian wae8 banr Hunteck den züc Featihas ngennad an 3 85 W . . . ann 2 AMA, epg; 2 2 25 en Ha be zc 1 9 n e m 8 9 2 zinsli n n 7 in olkenl. ziemlich heiter Johanna Bremer, geborenen Lohmann, zu in Bamberg, abhanden gekommen sst wird dieses Berlin erfolgen, 1 600 beantragt. Der See 11) 7,65 V. aufgefordert, spät⸗stens in dem auf den 9. Juli

(GrünbergSschl.) Wenzel aus dem Landwehrbezirk I Hamburg er⸗

Haparanda 756,3 SW. 4 bedeckt 0,4 Wisby 756,9 WSWa bedeckt s

ete Sb=

SboSo⸗

do

Kalbfleisch 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 Prag 767,5 SW 2 wolkig 771] meist bewölkt 8 8 d.xae; Fe. Blankowechselakzept zum Zwecke der Kraftloserklärung erstrigerungserlös in Sachen des Sn 44 1 r min f 8 888 F. 8 28 . 8 8 8 88 Gertrud Greilich zu Berlin in 1“ Inhaber der vorbezeichneten Urkunde Mendel in Berlin gegen Neander 19nao. Vormättags n0 Uhr, vor dem unmeer⸗ 771 Pemeinschaft vngetregene A wenbstie an .. enfoesa dent. Lee 88 dem auf easspe 8 Hersgs 1 ¼ . 1888 79 —. Die 8 Aufgebotstermine 766 ei 912, Vormittags 11 Uhr, du 8 1 26. ober 2, Vormittags Nase w. ereits in voller Höhe (9 44 ₰) zur echte anzumelden und die Urkunde †) Ab Bahn. g 2 1 900 ü zeichnete Gericht, Neue Feanch, vnen 3 8. Sitzungssaal Nr. 82, anberaumten Auf⸗ Fat anc angewiesen; jedoch mußte der an Herrn fälssen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 88 Frei Wagen und ab Bahn. Zeugnisse bis 29. März 1912, Abends 6 Uhr. Näheres in italienischer Sepdisfiord —ꝗ 757, 3 Windst. bedeckt 8. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, versteigert 8 otstermin seine Rechte bei dem unterfertigten August Koch in Berlin zu zahlende Teilbetrag von Ur9 unde erfolgen wird. Sprache beim Reichsanzeiger“. E“ bedeckt 755 kaa. werden. Das Grundstück Gemarkun Herichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1,ℳ 65 in Abgang gestellt werden, da Koch Müncheberg, den 16. März 1912. 1 Direktion des Militärkommissariatz des 9. Armeekorps in Rom. Rügenwalder-.8 8 —— U ist unter Artikel . widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wi nicht zu ermitteln war. J. M. 1239. 80/81. Hinter⸗ Königliches Amtsgericht. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 6. April 1912, Vormittags 10 Uhr: Re ea von großen Quanti⸗ münde 62, SSW 3 bedeckt 768 Nachm. Niederschl. rolle als Kartenblatt 1 Parzelle 506/222 eingetra 82 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. leger: Pritsche, Gerichtsvollzieher in Berlin. [116592 Hamburg, 26. März. (W. T. B.) (Fcas.) Gold in täten von Uniformbesatzteilen, Hüten nebst Verzierung n, gestrickten Skegneß 627 SSW4 hener V eeechmrezeregerle Pa2 10 din üro. t wees ... I18. 1“ Empfangsberechtigt: Die Auszahlung sollte auf An⸗ See 8 Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Unterwämsern, Halftern, Decken, Patronentaschen, Quasten und Krakau 767,8 S T11 n haus mit rechtem Seitenflügel und Hofraum Die Arbeiterfra Ser. 8 Steehing des Amtsgerichts I Berlin erfolgen, ndes A jes, Amtssericht Bechelde hat baute fol⸗ Kilogramm 79.50 Br., 79,00 Gd. anderen Ausrüstungsgegenständen für die Karabinierikorps. Zeug⸗ bb“ 2766 * NSN 5——— b. Stall und Abtrittsgebäude links, und ist nach Duseburg⸗Meid 85 R arte Spychaj, geb. Olek, in 12) 27 Sicherheit zwecks teilweiser Aufhebung Ei 484 Aufgebot erlassen: Im Grundbuche von Wien, 27. März, Vormtttags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) nisse bis 5. April 1912. Näheres in italienischer Sprache beim rembeg 766,8 WSW 2 Re⸗ 1 ziemlich heiter NVr. 592 der Gebände keuerröle bei Sen fäbtlichen Rasabarg. Meidesnich, einholdstr. 6, vertreten durch der Zwangsvollstreckung in Sachen des Kaufmanns Band 1 Blatt 103 steht in Abteilung 3 Einh. 4 76 Rente M./N. pr. ult. 89,80, Einh. 4 % Rente „Reichsanzeiger“. Hermanstadt. 769,0 2. lsedeckt. 769 meist bewölkt Nutzungswert von 86700 *u mit 244,20 Jahres⸗ Ausgevot des vom vEE166 1* bater nr. 2 ein. zmtt 4.,8. d. vezeinstd. Kee h. Januar / Jult pr. ult. 89,80, esterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. FTürkei. Triest 769,5 Windst. wolkig 772 vorwiegend heiter betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ am 1. Oktober 1910 S] 758 i s wnee 5 Hehm SFebfet 9 Berlin. Verfügung des Amts⸗ 1889 . W. 849 für den am 17. Dezember 89,85, Ungar. 4 % Goldrente 109,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Marineministerium in Konstantinopel: Die Rümpfe fol. Repkijavik 753,3 O 31 alb bed. JZEEE1p· steigerungsvermerk ist am 20. Februar 1912 in tober 1911 fällit gestellten, am 1. Ok⸗ gert erlin vom 25. Juni 1880 M. 992. 80. in Si chuhmachermeister Heinrich Kaiser 89,45, 1“ babr ö gender Schiffe: Arcadia, Cabatache, Djeylan, Nr. 5, Nr. 8, Seyvare, (5Uhr Abends) 18 3 efter Grundbuch eingetragen. 85. K. 23. 12. Olek bnensden echsels hben ee Maric 8en9 8081 Be See. Gerichtsvoll⸗ baicen hre säers 89 seket⸗ 8 b- . 3 —,—, terr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 731,00, Südbahn⸗ Peik⸗i⸗Tidj Chevt Selim, Fethie, ier 3 1 Berlin, den 12. März 1912. 8 8 „welcher zieher Jenichen in Berlin für den Tischlermeister h⸗ undstücks, Halbkotsaß Otto Wilkens, be⸗ FeeIichast (Lonb.) Akt. pr. ult. 1105 00, Wiener v 11““ 1h g 11“”“ 88 Cherbourg 68,3 Nbedect 1“ Keritgset Nets is 1 TEEE Der Inhaber der veskemh Gerstenberg in Berlin. ö det 8 Hypothekenforderung bezahlt 8. Kr 8 err. 2 ank. 8 Mi . 2 arri 7 0,2 W 3 D 68 16656] verstei erung. b wgers vo G. b 8 Ir hat b agt, gen Gläaubiger aktien 622,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,87, Brüxer nchhu“ Ntz Z“ waal— c8 772 Zum Zwecke der bedung der Seermneinschaft die See serse Gerichte anberaumten Aufgebots. 13) 22,52 Forderung des bevormundeten Händlers Hypothek mit ihren Rechten auszuschließen. gDiese Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Meontangesell⸗ Aegypten. FIM .“ „.emn 6 in Ansehung dez in Berlin, Regentenstraße 12, be⸗ ee h.,ee. 2. 21820 anzumelden und die Ürkunde Julius Pulvermacher, hinterlegt, weil der Aufenthalt 8 e. deehalb aufgefordert, spätestens in dem auf chaftsaktien 938,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2805,00. Unterrichtsministerium, Abteilung für landwirtschaftlichen, gewerb⸗ Perpignan 770,7 Windst. bedeckt 771 legenen, im Grundbuche vom Potsdamertorbezirk Urkunde erfol ee 885 die Kraftloserklärung der 1n bekannt ist. I. P. 499. 81/82. Hinterleger: ve. e Mai 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, vich E (W. 9 2 (Sälng. ’88 * Fendeihenn 8 April ö11“ Belgrad, Serb. 770,3 Windst. halb bed. 771 h Blatt Nr. 750 zur Zeit der Eintragung Schildberg tden 18. März 1912 8 8 Fnt hhesberesh. ö“ Aufgebots⸗ lische Konsols 7715718, er prompt 2613⁄16, per vnate 26 ½., 12 Uhr: Lieferung von Rohmaterialten, Werkzeugen, Ma inen, Brindisit 767,9 NW H woltenl. 769 s Versteigerungsvermerks auf den Namen des Sznialick .82 8 stigt: Julius Pulvermacher bezw. dessen Erben, ahre Rechte geltend zu machen; andernfalls Privatdiskont 3 ½. Bankeingang 126 000 Pfd. Sterl. Chemikalien, Farben, Arbeitsanzügen und sonstigen Waren aller Art. Moskau 763,7 SSW bedeckt F68 frůheren Kaufmanns Hermann Packermann Königliches Amtsgericht. 988 b Sicherbeit zwecks Einstellung der bö“ 8 ausgeschlossen werden. Paris, 26. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. für den Bedarf der Musterwerkstätten in Kairo und Assiut und die AT“ 78s 1 füich erlin als Alleineigentümer eingetragenen Grund⸗ [115196] Aufgebot. 1“ Peola reckung in Sachen des Kaufmanns Rätzer Der Gerichtssch eib * 1912. 1 8 Gewerbeschule in Mansurah. Lastenhefte in englischer Sprache beim olkig 109 besteht, soll dieses Grundstück am 31. Mai Die Königliche Ministerial⸗Militär, und Bau⸗ A icht gigen den Hinterleger (Beschluß des 8 Fe 8 erzoglichen Amtsgerichts: 8 . (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,80. „Reichsanzeiger’. Helsingfors 759,9 S 1 Nebel 0 764 912, Vormittage 11 Uhr, durch das unter⸗ kommission in Berlin, Invalidenstraße 52, hat das 8 30989 8 1 Berlin vom 22. Oktober 1880 Hesse, Gerichtssekretär. Lissabon, 26. z. (W. T. B.) Goldagio 10. 3 Australien. Kuopto 761,6 S 1 Nebel 1 764 S Gericht, Neue Friedrichstrafe 13/14 III Aufgebot nachbezeichneter, bei ihr hinterlegter Geld⸗ Hinte 0 —— und 5 Zinsen. I. K. 1257. 80/81. [116894] Aufgebot York, 26. März. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige 14. Mai 1912. Deputy Postmaster General, Melbourne: Zürich 770,2 O 2sheiter 0 772 seste Stockwer!), Zimmer Nr. 113,115, ver⸗ beträge Berlin eges Frßsdmaeg Priester, Kaufmann in Der Besitzer Jacoh Sowa in R s 8 Börse zeigte zu Beginn bei jiemlich lebhaften Umsätzen unregel⸗ Lieferung von 1075 Stück Telephonapparaten und verschiedenem Zu- Fere t 7o7 SSWl wolkenk. 6 6 7 steigert werden. Das Glundstück Gemarkung 1) 4,15 Pereipiendum der Unternehmer Schwoohl n. Empfangsberechtigt: Die Auszahlung sollte kreis Allenstein), vertreten d deuschhagen (Land⸗ mäßige Haltung. Die Kommissionsfirmen und das Publikum waren behör. Näheres beim „Reichsanzeiger“. Genkf 770,7 SSW 1 wolkenl. 772 Berlin ist unter Artikel Nr. 5222 der Grund⸗ und Thurmann in Bernsdorf bei Dr⸗ rSchwooh s auf Anordnung des Amtsgerichts I Berlin erfolgen, Zaleskt in Wartenb reten durch Rechtsanwalt von mit mäßigen Aufträgen im Markte. Besonders bemerkenswert war 1 6 8 Lugano 770,3 N. I wolkenl. 771 fteuermutterrolle als Kartenblatt 5 Parzelle 407/141] Pommersche Zentralbahn 1.See. F 15) 4,10 Forderung des zu Priebus verstorbenen legung eines Grundbuchbl 85 zum Zwecke der An⸗ muich heute wieder die anfängliche Festigkeit der American Can Shares 1 1 1 1164“ 5571 e- eingetragen, 3 a 31 qm groß und in der Gebäude⸗ Vert. hinterlegt, weil der d .39. 73 IV] Maurermeisters Th. Schmaltz a. c. Muskauer Ton⸗ der Grundste dbuchblatts das Aufgebot der in und einiger anderer früher erwähnter Industriewerte, in welchen gut( v veeei gesnc 8ETZZZe; steuerrolle unter Nr. 912 nachgewiesen. Es besteht abgesandte Betr 1 al er durch Postanweisung waren⸗ und Rbhrenfabrik Akt. Ges. Konkurs Wartenb steuermutterrvolle des Gemeindebezirks Anlagekäufe zu bemerken waren. Die Haltung schwächte sich dann b 6 I“ woltenl. 770 vorwiegend heiter aus: Vorderwohnhaus mit Seitenwohngebäude lnkes L1“ 1081 Söss teftehtgr (M. 112. 76), hinterlegt, weil die Erben nicht bekannt Harzeüdn Uin Ber Artikel Nr. 903 neben anderen auf die nicht unbeträchtlichen Realisierungen der à la baisse ope- kitteilungen des Königlichen Abronautischen Vürttend Bill 4 W 3 woltig —— dgesondertem Abtrittsgebäude sowie unterkellerrem Amtgericht 1 Berlin. Em anebees 8 . gllches sind. I. M. 1232. 80781. Hinterleger: Königliches der Ieerknne; pagenen Seeh. 225 Kartenblatt 2 . 9 pfang htigt: Unter⸗ Amts g schhagen von 31] rierenden ö 5* 82 zutaßg, See. 119 Observatoriums, Horta 770,8 NNO Zsheiter 12 Seee seca 9 Vorcaesse und ist bei einem jährlichen nebmer Schwoohls und Thurmann in Bernsdorf bei Cre,gic Berlini SeenErFatict; An die Größe und 0,36 Taler Reinertrag 1 ie gebot dem Rückgang bald Einhalt, und die Kurse onnten unter Deckungen veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Corunsa 769, S 2 Nebel 8b 1“ ungswerte von 8230 mit 312 Jahresbetrag Dramburg en des Maurermeister Schmaltz, Oedland enthalt EEa“] ie S 1 Mar G 1 89 zur Gebé eeranle 15 1b 16) 15,12 Ford auf Henthaltende Parzelle, genannt Rittich Se I 8 8 11“ -e Drachenaufstieg vom 26. März 1912, 8 bis 10 ¾ Uhr Vormittags: 9 12 Nubeb borsung 19 2 da3 bns 99,13 849 252 05bb,858 vetmerk nüdeneuls belenlage, S. in ne eserrpgeh in 98 bei 8 Tn TL. vnh Verkaufe eines Glases Levinstein in Herin . 8 „erneh, . horn. Insterburger Ci, et. Kucs nengesche sich Hanpisächlich auf die leitenden Werte, Ele Station 5 21 5 .Aoes I 4* eingetragen. 85. N. 4. 12. 11. Bertin anbs a⸗ Feve. Pcer I Röhrenfabrik Akt. Ges. Konkurs (M. 112. 76), hinter⸗ Es ee FPenhi kan Wartenburg. Steels und Readings konzentrierten, wieder nachgeben, wobei auch die Seehöhe .122 m] 500 m 1000 m 2000 m 3000 m] 3710ͥ * Ein Hegeee⸗ über 770 mm über Svpanien entsendet Aus⸗ KeBerlin. den 13. März 1912. gond. Näheres nicht angegeben J. Seg 1 543. Fet. weil der Wechsel nicht beigebracht wurde. gedotenen Grundstücke in Aacseruch ve hehn. e. drohenden Streikbewegungen der Lokomotivführer und der Kohlen⸗ läufer nach der Biscayasee und den Alpen; ein Tiefdruckgebiet erstreckt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 80 I. F. 556. 81/82. Hinterle EI 1233. 80/81. Hinterleger: Königliches Amts⸗ gefordert, spätestens i nspruch nehmen, auf⸗ 8 k ü sti b ßt N ch tt d Temperatur (C ⁰) 9,6 7,2 4,4 0,7 60 10,7 ch üb N d bi No ; 5 12 1 1. Hinterleger: önigliche gericht 1 Berlin. Empf 35 SHes b 1 8 ten in dem auf den 13 Juli arbeiter den Markt ungünstig beeinflußten. Nachmittags war das 1 b sich über Nordeuropa bis Norddeutschland mit einem ostwärts 11081 olizeihauptkasse in Beil Emp echtigt: Mar Levinstei angsberechtigt: Kaufmann 1912, Vormitt 8 Geschäft nur mäßig belebt, wobei die berufsmäßigen Elemente ver⸗ Rel. Fchtgk. (⅛e⁄ 99 100 82 * 83 76 ziehenden Tief von 745 mm über dem Norwegischen Meer und einem 88 Zwangsversteigerung. 1b st nicht angegeben in. Empfangsberechtigt: Max Levinstein in Berlin, eichneten Gerneeehn, eh, elhes at. Len. he suchten, ein niedrigeres Niveau zu erzwingen. In der Schlußstunde Wind⸗Richtung. WSW W. W W WNWWNW Ausläufer nach Frankreich; ein anderes Tief liegt nordwestlich von Beöln 8 ege der Zwangsvollstreckung soll das in 3) 7,40 Sicherheit zwecks Abwend 8 117) 0,50 Sicherheit zwecks Freigabe von Gegen⸗ ihr Recht fa d Iden üüree ber⸗ Aufgebotstermine stimulierten große Käufe in Readings, Amalgamated, International Geschw. mps. 4 12 11 15 17 [13 14 Schottland. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Südwest⸗ I gecene im Grundbuche von Berlin (Wedding) Zwanasvollstreckung in Sachen der Keofende Wi. der ständen in Sachen des Hinterlegers gegen Frau Arndt schließung 8 8s widrigenfalls ihre Aus⸗ Harvester und anderen Spezialwerten. Die Eeacfrsenerunßes gegen Himmel bedeckt, etwas neblig. Zwischen 950 und 1090 m Höhe winden mild und, außer im Süden, ziemlich trübe; der Nordwesten Blatt 878 zur Zeit der Eintragung! und Eggers in Berlin gegen den Eclechtermelster en erlin (Beschluß des Amtsgerichts 1 Berlin vom Wartenburg den 18. Ma 191 gestern sind unregelmäßig, der Aktienumsatz belief sich auf 937 000 Temperaturzunahme vo b 5,4, zwischen 2670 und 3000 m ö6“ Regenfalle. Deutsche Seewarte. G“ 88 2 8 bührn 8 er h ugust 37. C. 1017. 81) und 0,31 Königliches Auantelnse.

Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden] überall 6,00.

2ö. Knpfen 1 Pg. 940 ℳ., 1,10 60 Stück 6,00 ℳ, 3, . Karpfe g. 2, 1, 5 1 le 1 kg 3,20 ℳ, 1,80 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. Ministerium für Ackerbau Indnustrie und Handel in Rom. b . 3 8 0 ℳ. 6. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr: Lieferung von Drucksachen für IIZIZIZI“

ℳ. Florenz 770,6 S 2wolkenl.

Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,0 p. m 1 1 1 Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 den Telegraphendienst vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1915 in en: - - 2r Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 4,00 ℳ. 4 Losen im Gesamtwerte von 1 200 000 Lire; vorläufige Sicherheits⸗ Cagliari 770,1 NW 4 wolkenl.

leistung 30 (00 Lire, endgültige Sicherheitsleistung 60 000 Lire. Thorshavn 749,9 N. wolkig

1

8 1“

1

ð&SSSqSS’SN

8 8

E