1912 / 77 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Rhume⸗Mühle in Northeim.

Passiva.

[116667]

Saalbau⸗Actien⸗

Gesellschaft Saarlouis.

Dezember 1911.

ö 89

Passiva.

Aktiva.

1Il6ss. G Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911.

728 000

73 500 3 000

350 000 567 861

Aktienkapital... Reservefonds... Delkrederekonto.. Partialobligations⸗ öZZZö1ö“”“ ö ““ 915 481 ewinnvortrag 1391 360 966 von 1910 3 549,91 Reingewinn 1 b pro 1911 40 675,26

Grundstück und Wasserkraft: Erwerbswert. . Gebäude und Maschinen: laut Bilanz von 18065 .. hierzu Neubauten: is ultimo 1910 906 274,67 9 206,98

2

475 879

44 225

Abschreibungen:

is ultimo 1910 977 333,66 pro 1911 5 %

v. 414 027,30 = 20 701,36 Disagioanleihe und Unkostenkonto: laut Bilanz von 1910. . Tilgung pro 1911 .

Utensilienn . . Elektrische Beleuchtungsanlage Kassabestadd..

WechselbestaeondP . Guthaben auf Reichsbankgirokonto

Guthaben auf Postscheckkonto.. . Lagerbestände: 2 Säcken u.

998 035 02= 393 325 v“

15 280 15 280

6 290 11 882 2 246 3 295

an Getreide, Fabrikaten, 818 977

Grundstück und Straßenbau Gebäude . . Mobilien

Bühnen. Kühlanlaage

eee— Vorausbez. Versicherungen Debitoren..

Bankguthaben. . . I1116“A“*“*

Debet. Gewinn⸗

Bilanz per 31.

8 354 Hypothek

per 31.

Aktienkapital. S

II

Reservefonds. 1“

Dezember

1911.

130 000 144 699 63 2 10 000

819

284 849 Kredit.

An Verlustvortrag aus 191 Versicherungen.. “” Abschreibungen

15 026 02

n der am 23. cr. stattgefundenen General sichtsratsmitglieds Herrn N. Zimmermann R

t gewählt. Fe. den 25. März 1912.

Herr

Der 8

er Pachtekonto. 11““ 8 Verlust.

urde an Stelle des verstorbenen tin in Saarlouis

Val. Hoffmann.

8 959 6 066

15 026,⁰02 Auf⸗ in den Auf⸗

Materialien.. Debitoren

268 930 1 766 586

Gewinn⸗ u

Debet.

15 750

10 273 5 734

77 104

14 160

Vortrag von 1910. Betriebsüberschüsse

Per e11“

artialobligationszinsen. euerversicherungen..

Steuern und Lasten...

Gehalt und Löhne...

Zinsen und Diskont..

Abschreibungen:

auf Gebäude und Maschinen...

Tilgung des Disagio⸗ und Anleihe⸗ unkostenkonttosos .——

Reparaturen... Allgemeine Unkosten Kapitalverluste Vergütung an den Aufsichtsrat: laut § 16 des Statuts..

7.-909. .... Tantieme des Aufsichtsrats:

44 94 16 62

An

20 701,36 15 280,48 35 981 5 516

inkl. Kohlen. 26 620

1 500,— 29 120,—

502,76 13 102,41

[116669]

Großschlachterei, W

Aktiva.

1) Grundstückekonto Abschreibung. . 2) Gebäudekonto. Zugang..

Aktiengesellschaft.

360 500

368 545

urstfabrik und

Bilanz am 31.

180 000

3₰ 185 000 5 000

8545 66 86

23 545 66

Abschreibung 3) Maschinenkonto

99 000

5 614 85

Zugang..

Abschreibung. 4) Lichtanlagekonto Zugang..

———

104 614 14 614

1 222

Abschreibung....

5 % von 10 055,26565 Vortrag auf 1911222. . .

236 314,62

Der Vorstand.

Northeim, den 31. Dezember 1911. Otto Klepper. Adolf Nahme

Der Aufsichtsrat. R. v. Loeßl.

5) Betriebsgerätekonto..

225 222

1 1 869

Fugang . .. ...

Abschreibung...

6) Transportgerätekonto Zugang .

8 Wandsbeker Lederfabrik (Aktien⸗Gesellschaf b in Hamburg.

Kredit.

Abschreibung 7) Pferdekonto. Zugang..

Abschreibung..

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1911. —— 2 ——

Vortrag von 1911 Fabrikationsgewinn

Unkosten: V Reservefonds.

Gehalte und Bureauspesen .. Vergütung an den Aufsichtsrat Assekuranzprämien.. .. Steuern und Abgaben...

vpothekzisen

insen und Provisionen —... auf Gebäude, Gruben und Farben, Maschinen und elektrische vZA“

Uebertrag auf 1912 .. 1““

. 60 534,24 5 000

c 14 793,92 . . 16 090,27 96 418 43

3 562 50 74 839 13 48 516 44

1 353 54

224 690 04

Hamburg, den 31. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. F. W. Grote, II. Vorsitzender. . Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den übereinsti efunden. 18 C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1911.

Der Vorstand. G. Westendorff.

₰½

4 138 20 551

200 000

224 690 04

Büchern der Gesellschaft verglichen

Passiva.

8) Fuhrpark⸗ und Geschirre⸗

18 85☛u Abschreibung ...

9) Mobilienkonto.. . Zugang..

Abschreibung 10) Kassakonto..

1 870 1 869 3 500 4 100— 7 600—

15150 100 50

35 195 50 327 281 502

1 11) Wechselkonto.

1 12) Warenvorräte

13) Debitoren..

14) Avalkonto.. 8

Revidiert und mit

Wilhelm an der He Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31

208 072 27 500

Dezember 1911.

Eiswerke Friedrich Duisburg⸗Ruhrort.

1) Aktienkapital

Abgang

Zugang. 4) Kreditoren 8 Avalkonto. 6

1911

bungen

1 217 602

Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Franz Ott,

Vorsitzender. den ordnungsmäßig

Friedrich geführten Büch iden, vereideter

2) Hypothekenkonto

3) Reservefondskonto 88 00

Reingewinn per zember 1911.. Vortrag vom

1. Fen nan

ab Abschrei⸗

vorrtd. . 217 046,—

4 693,— 212 353

50 000 326 960 27 500

0, 000,—

153 043,—

3 901,64 156 944,64

100 788

56 156,19

6

Der Vorstand.

Löckenhoff. Züchern übereinstimmend gefunden.

Bücherrevisor. Dezember 1911.

Heinrich Löckenhoff.

146 000—-

357 403/73

Aktienkapital.. Hypothekkonto. .. Diverse Kreditores .. Akzeptenkonto... Nicht erhobene Dividende Uebertrag auf 1912 ..

Grundstückkonto. 8E1111A“ Gebäudekonto. 8 .ℳ 366 567,93

2 ½ % Abschreibung. üegr 2 benkonto. .ℳ 175 007,]1 1 Fürcheribung 4 87643 170 68072

8 6 Nh,S2 587,86 8 öe 1ö11“ 10 448,63

N6 322 035,9 10 % Abschreibung.. . 32 303,65 Elektrische Anlagekonto . .ℳ 13 360,78 . A&ꝙ 20 % Abschreibung... 2 672,16 Uiensilienkontöo

e für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen

Kontormobiliarkonno.

Sielanschlußkontito... . Feuerversicherungsprämie 1

Diverse Debitorees . Behes egeosn. und Wechselbestände ..

Ausmärie Lüger .. . ...... ... a hhäuten, Halbfabrikaten, fertiger

290 73284

216 707

75 000 1 341 843 1 648 330

I 1) Betriebsunkosten... 78 13 1 480— 1 353 54

Versicherungen, Steuern 3) Ueberschuß .

ibungen: auf Grundstücke v. Gebäude von Maschinen v.

Transportgeräte 7600

uhrpark und von 1,— Mobilien von

.

4 % Dividende.. 8 e⸗

8 äte an Ro Vorrã 5 b faterialien...

Ware, Gerbstoffen und 3 436 346, 41

5 068 007

5

5

Dezember 1911. 8 Hamburg; den 31. Dezember Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. 8 F. W. II. Vorsitzender.. 8 G. Westendorff Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und

C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

übere

gefunden.

Tantiemen und

lohnungen.. 8 % Superdividende Vortrag auf neue Rech⸗

068 007

2) Handlungsunkosten, Saläre, Löhne, Vortrag vom 1 Januar 1911

u verwenden wie folgt:

185 000,— 368 545,66 104 614,85 Lichtanlage von 223,48. Betriebsgeräte v. 1870,70

F von 3201,— 1

1

1111

043 64

64

153

3 901 156 944

5 000 23 545 14 614 85

222 48

1 86970

7 599

66

von

Geschirre 101,50 . 20 000,—

20 157,90 40 000,—

207 915

156 944 64

43 838

20 630,55

instimmend

I6922]

6

9 in Hamburg. In der heu igen Fegerac eh wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats .J. Jürgensen Herr . o denen Heern C. O. Luetkens

1“ Stelle des verstorbenen Herrn 8 wiedergewählt und an Stelheir hiechteanwalt Dr. R. Robinow in Hamburg

Der Auffichtsras

gewählt. 3 hee Hamburg, den 25. März 1912.

8

81

Wandsbeker Lederfabrik (Aktien⸗Gesellschaft)

In der am 23.

Gesellschaft wurde die 12 % = 120,— pro

Revidiert und mit den ordnungsmäßig Wilhelm an der März a. c. stattgehabten dreizehnten

Verteilung einer sofort zahlbaren Divi

Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.

„Vorsitzender.

Aktie beschlossen. Dieselbe

bei der Gesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort oder b

dem Bankhause Deichmann & Duisburg⸗Ruhrort,

Co. in

Friedrich Löckenhoff.

Friedrich Löcke

eführten düchers, eiden, vereideter Bü⸗ 8 ordentlichen Generalversammlung 18

dende für das Geschäftsjahr 19 Einlösung des ei der Rheinischen Bank in Duisburg 0

508 698

Büchern ü

kann gegen

Cöln in Empfang genommen

den 25. März 1912. Der Vorstand.

1) Gewinn elektr. Licht, betriebs⸗ u. Mieten⸗ 4“ 2) Gewinnvortrag vo 1. Januar 1911.

auf Waren, Eis⸗

504 796 3 9016

Der Vorstand. nhoff.

Heinrich Löckenhoff. bereinstimmend gefunden. cherrevisor.

Nr. 13

Dividendenscheins dee

werden.

Heinrich Löckenhoff.

n .“

der Papierfabrik Wolfeag.

No. 77.

Untersuchungssachen. Verlust⸗ und Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

32 2. 3. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. dergl

8

Siebente

16u““

Lanzeiger und Königlich

Preis für den Raum einer

Erwerbs⸗ und Wntschaftegenossenschasten WWI“

Sffentlicher Anzeiger. ich 1“ nzeiger. 6 heeer.s es. Ma2-. ꝛc. Versicherung,

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Agespaltenen Petitzeile 30 ₰.

von Rechtsanwälten.

8

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Neiencatihn

[113896]

In der ordentlichen Generalversammlung unserer

Aktionäre vom 16. Februar 1912

worden, das Grundkapital unserer ist beschlosse

Gesellschaft vo

zusegen. wedts Rüchahlung ron 156 000 un.

die Aktionäre.

Dieser Beschluß ist unter Hinweis darau efordert, i anzumelden.

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre auf, ihr

Aktien nebst Dividendenscheinen für 19 f. und Talons spätestens bis zum 1. Juni 1be bbes

dem Bankhause Reinhold Ste 1 einzureichen. hold Steckner in Halle a. S

1000,— wird eine Aktie über 1000,— zurück

behalten und vernichtet, ut ztet, während die andere Aktie mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben bei der

Kapitalsreduktion 1912“

zu f 8 8 8ee rückgegeben wird.

die zur Vernichtung eingelieferten Aktien

wird seitens des Bankhaufes Reinhold Steckner eine

Rückgabe nach Ab des Sperrjahres 1000,— (Eintausend I dgluf

Quittung erteilt, gegen deren

jede zurückbehaltene Aktie in bar de Aktien, die 8 und ferner die durch zwei Rechnung der Beteiligten nicht Verfü u eiligten nicht zur Verfi 3 stellt sind, werden für kraftlos erklärt. Halle a. S., den 16. März 1912.

Hallescher Speditions⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft.

77982] Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. 5

In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer in Fahre 1880 ausgegebenen 5 % igen, an 1 1 Lreoöirn 1891 auf 4 ½ % und am 1. Oktober 1898 auf 4 % konvertierten Anleihe von 600 000,—, sind in der beutigen Ziehung

36 Stück Schuldverschreibungen Lit. A

Nr. 31,53 216 925,91 995:

Nr. 225 231 243 252 284 285 8 -. 302 1 87. 361 544 553 567 574 599 8

722 765 774 812 818 866 874 882 9 881 338 66 874 882 888 890 10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B Nr. 1019 1021 81038 82.00131 tr. 2 23 1025 113 2 9 1 1275 181 025 1131 1132 1169 1214 ur Rück 8 t tückzahlung am 1. April 1912 ausgelost Dieselben gelangen gegen Rückgabe d 1 4 er . verschreibungen nebst Talons 8 den cncgh. fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Sesea hier, sowie bei der Coburg⸗ Hottaischen Ereditgesegschaft in Coburg, bei bevxaer Filiale der Allgemeinen Deu WE“ Gera⸗Reuß. und bei der .

hen Vereinsbank, Filiale e e 2 v

Die Verzinsung der obigen Schulsscheine hört mit d 1. Nechtgt 1 gen Schulsscheine hört mit

einrichshall bei Köstritz, den 29 November 191 Chemische Fabrik zu Heinrichshall Aetien⸗Gesellschaft. 1 Die Betriebedirektion. Kutschke.

8

Kyber. 8

[116955] 5 8 8 4

Dampfer Pauline Haubuß, ALlctiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit!

gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages zu der am F. den 22. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Retfschläzerstraße 10 belegenen densah des Justizrais Petsch bierselbst statt⸗ nden 1 ordentlichen Generalversammlung ei⸗ 8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Peritciltz⸗

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsra

Stettin, den 27. März 1912. 8

Der Vorstand. H. Haubuß.

8

[116258] Danierfabrib Wolfegg Actiengesellschaft. ie Herren Aktionäre werden zur ordentlichen vneralversammlung. welche Donnerstag, den Hoter dfgche ns, ““ 4 Uhr, im 1 Ru ver Hof in Ulm a. D. stattfinden wir ergebenst eingeladen. u Tagesordnung: ¹) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Ge schaftsjahr sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ 8 des Reingewinns. 3) Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrat 1 Die Legilimation über den Aktienbesitz findet vor der Generalversammlung statt. olfegg, Wäürttemberg, 25. März 1912. Der Rufsichtsrat Actiengesellschaft.

t in das Handelsregister ein⸗ und werden die Gläubiger der Fistir nin Ansprüche

N 1 9 jef Von zwei eingelieferten Aktien über je

Eig.e sind, nd ch zwei niht teilbaren Aktien⸗ spitzen, welche der Gesellschaft zur Verwertung für

[1I6884

Wir laden die woch, den 2 ½ Uhr,

*

17. April 1912. im Fabriklokal in

n höflich ein.

n b

1) Die in § 13 gesordnung:

2) lans

2) Abänderung des

3) Neuwahl g des § 21 der Statuten. scheidende Aufsichtsratsmitglieder.

und 9 der Statuten.

neien Vorstand,

8 ferner zur außerordentlichen Generalversa

rd hen Gene. mmlu . a. c. für den Ihwom

Freiburg i. Br. in den

1 Oberacheen (Baden), 25. März 1912

Der stellvertretende Vorstand: Stegen.

[116957] 5 Pfülzische Chamotte- und Thonwerke

(Schiffer und Kircher) A. G. Grünstadt (Pfalz) Wir beehren uns, die Ge Acrionäre unserer Cesellschaft zu der am Mirtwoch, den 2 . April 88 Müutags 12 ½ Uhr, in Grünstadt „Hotel Ja obslust stattfindenden 14. ordentlichen Gencralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 rechnung und des Geschäftsberichts 8 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns. Aufsichtsrats.

3) Entlastung des Vorstands und 3 öu Aufsichtsrats. 8 5) Eotl. Anträge von Aktionären. 9 de. e. 8 nsere Aktionäre, welche an der Generalvers V - b eralver . Ls teilzunehmen wünschen, werden gemäß § tatuten ersucht, sich über den Beßst ihrer Aktien bis svätesten 19. April 1912 in Grünstadt: bei der Kasse der Ge 58 1“ Bank, keshaf in Maunheim: bei der Süddeutsch ak Abt. der Pfälzischen Bank⸗ 1ö. Süddeutschen Discontogesellschaft oder de einem Notar auszuweisen und dagegen Eintri Empfong zu nebmen. Grünstadt (Pfalz), 25. März 1912. Der Aufsichtsrat.

eine in

[116973]

Grünsteinwerke Rentzschmühle 8 Fo 5 2 f Aktiengesellschaft, Ruppertsgrün. beehren uns, die Herren Aktionärr unserer Gesellschaft zu der am 26. April 1912, Nach⸗ 8 e Steinigt, Rentzschmuͤhle attfindenden 1. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst einzuladen

. Tagesordnung: 1) des J“ und Rechnung

ung über das 1. Geschäftsjahr 1911.

2) Beschlußfassung über:

a. die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Reingewinns,

b. Entlastung des Vorstands,

8 Enzlastung des Aufsichtsrats.

3) Beschlußtassung über die Vergütung an die Mit⸗ glieder des 1. Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit

1 4) hs § 245 des H.⸗G.⸗B.

teuwahl für die ausscheidenden Aufsich b euw denden Au ats

mitglieder. 2

Verschiedenes. Aktionäre, welche der Genera! h onäre, welche eneralversammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimurecht ausüben wollen habe sich ö Weise zu legitimieren: a. Die Inhaber der voll eingezahlten Aktt .2. Die Inhaber der voll eingezahlten Aktien haben 59 Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlfung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Vorstande der Ge⸗ oder bei einer Reichsbankstelle oder bei der Plauener Bank A. G. in Plauen i. V. oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generatter sameßlung zu hinterlegen und bis zum 8. Tage voe der Geveralversammlung, den ”Sse. dersetben nicht mitgerechnet, die Hinter⸗ legungsscheine dem Vorstande oder dem Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden der Gesellschaft verzulegen. B; n Aktionären von der Hinterlegangsstelle über 8 ö Bescheinigungen dienen 8 Legitimation für die Teilnahme General⸗ hme an der General⸗ b. Die Inh. 2„. 9 8 „SIYF 3 neh bab der erst zur Hälfte eingezahlten die auf ihren Namen lautende Ein⸗ zah 12 welche ihnen am G Einschreibebrief zugestellt worden „beim Eintritt in die Versams i ersammlung vor⸗ Rentzschmühle, den 26. März 1912.

Grünsteiuwerke Reutzse tl

1 er 8 zschmühle Aktiengesellschaft in Ruppertsgrün i. V.

8.

Der Vorsitzende: Max Schwar

8

Der Aufsichtsrat.

Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern. Herren Aktionäre zu der am Mitt⸗ 9 Sacn . on * S- 1 B 8 findenden 29. ordentlichen Generalversaw. .

der Statuten vorgesehenen Gegen⸗

für zwei nach dem Turnus aus⸗

Wegen Stellvertretung vepeihen wir auf die §§ 8 .Uunsg nten. Die nicht auf N 1 5 198 sind spätestens 3 Tage 8. eraumten E“ bei dem unterzeich⸗ en Bo⸗ der ein. Creditbank oder . deren Filialen oder bei einem Notar vorzuzeigen. Kenntnis, daß in unserer verstorbenen Herrn Otto Se.geen Offenburg Herr Bankdirektor Erich Schuster aus Aufsichtsrat gewählt wurde

81—

[116920] Mecklenburgische Hypotheken- u. Wechselbank.

ausgelost: 281:18911928, 1 Lit. Nr. 184 1278 Cnh 882 674 692,

werden.

heute zur Einlösung nicht vorgel 1 t2 1) von den 4 ½ % Pfand 11b per 1. 10. 11 Lit. B Nr. 599, Lit. 6 88 152 1334 1343, ger 1. 4. 10 b dit. 4 r. 175 204 314 527 610 V Lit. B Nr. 174 237 240 369 378. Lit. C Nr. 129 2Iec; 2014, Lit. D Nr. 91 352, i. n 8 S 202 469 747, 2) von den % Pfandbriefen Serie . ö““” 3) von den 4 % Pfandbriefen ohne Serien⸗ bezeichnung: per 1. 7. 95 Lit. C Nr. 4367 4521,

Fälligkeitstage auf. be. sind: 8 ie 4 ½ % Pfandbrief

FS 1 dit. B Nr. 66, 1

Serie I Lit. C Nr. 92 1911 2003,

Serie I Lit. D Nr. 98,

81Lit. D Nr. 327,

Serie III Lit. C Nr. 8388,

1 die 4 % Pfandbri

Serie I Lit. C Nr. em 88

Serie I Lit. D Nr. 282 283,

Serie II Lit. A Nr. 631 1194,

Serie II Lit. B Nr. 1934 1935,

884 Lit. B Nr. 2315,

Serje 1V Lit. D Nr. 1201 1202 1202

Serie V Lit. B Nr. 2969,

ohne Serie Lit. C Nr. 106,

die 4 % (früher 4 ½ % far i

Serie III Lit. B Nr. 8270 88

Serie 111 Lit. O Nr. 3950 1002tk4,

Serte III Lit. D Nr. 2570,

und die 3 ½ % Pfandbrief

Serie III Lit C Nr. 0074 0888,

früher 4 % oßne Serie Lit. A Nr. 603,

früher 4 % ohne Serie Lit. D. Nr. 2153

früher 4 ½ % Serie III Lit. C Nr. 4489

u mit laufenden Coupons.

Schwerin, den 20. März 1912. Die Direktion. Kayser. Schmidt.

6964,

Faull.

Bei der am heutigen Ta 8 en Tage stattgehabten Verlosu unserer Pfandbriefe sind die folgenden Ferens

696 831 871 872 933 1181

deren Beträge am 1. Oktober 1912 üns Beträg 1.4 fällig sind und mit 25 % Amortisationsentschädigung 1

Von den früher verlosten Pfandbriefen sind bis

310 366 869 1157 1241 1755

4) von den 4 % (früher 4 ½ 0 gf briefen Serie II: per 1. 10. 95 Lit. Sx 888 Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit dem

1 Einladung.

Die Herren ionäre werden hiermi

Dienstag, den 23. April Mhs

10 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen

Privatbank Aktiengesellschaft Dresden, Waisenhaus⸗

straße 21, stattfindenden dreiundzwanzigsten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung ür das Geschäftsjahr 1911 sowie

8 Bericht des Aufsichtsrats bierzu.

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 1csasung über Verwendung des Rein⸗

3) Erteilung der Ent Aufsi C Entlastung an den Aufsichtsrat

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche jeser

Generalversammlung teilnehmen 5 Füee.

unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht

spütestens bis zum 20. Aprit ds. Is. bei dem Vorstand unse hesells Miünadernf serer Gesellschaft

0 1. Le Bankbhäuser: KSitteldeutsche Vrivatbank Aktien

ee I“ 21. d;

Fayerische Handelsbank Filiale Königliche Filialbank, 85 a. ihre Aknen oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummer⸗ verzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle spätesteus vis zum 21. April ds. Irs. aus⸗ zufertigende Stimmkarte, welche vor der General⸗ versammlung abzugeben ist, zu hinterlegen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung können

vom 1. April de. Irs. ab in unserer Geschäftsstelle

eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den

Herren Aktionären vom 6. April ds. Irs. eben⸗

daselbst und bei den obengenannten Bankhäuser

zur Verfüngung stehen.

Münchberg, den 24. März 1912. 1

Aktien⸗Färberei Münchberg

vorm. Knab & Linhardt. Der Vorstand.

in

Friedrich Schilbach.

A. Künneth.

[116953]

9 „2 2 2„ Aktiengesellschaft für Grundbesitz. 8 Aktionäre der Aktiengesellschaft für Grund⸗ 219 Cöln werden hiermit zu der diesjährigen r. n 2 1912, Vormittags versammlung bgseawa; 11I1“ Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts K ) für das Brich 1901b un e d r Bilanz und Entlastung der 3) Gewinnverteilung. dufschigeatswah, Zur Ausübung des Stimmrechts in versammlung sind nur emmnecht Ali denr 8 tigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder 85 der Kommandit⸗Gesellschaft Louis Wolff in 9ez S bei der Bank für Grundbesitz in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten 54492 vor dem Tage der Generalversamm⸗ g29 „also bis spätestens Freitag, den 6. April 1912, bis Abends 6 Uhr, hinter 78 und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind c6s über solche notarielle Hinterlegung mit genauer ngabe der Nummern, Gattung und dergleichen auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschafts⸗ 1 ebenfalls bis spätestens Freitag, den .April 1912, Abends 6 Uhr, eingereicht

haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach der bei notarieller

fortzudauern; Prateglegng ist dies in dem Hinterlegungsschein Cöln, den 25. März 1912. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Carl Moritz, Vorsitzender.

[116693] 9 ste Bilanz der Bitterfelder Louisen-Grube Kohlenwerk

und Biegelei Aktien-Gesellschaft 2m 31. Dezember 1911.

Aktiva.

An Anlagekonto der &rube Louise 700,— Abschreibung 700,—

Anlagekonto der Grube Karl Ferdinand

92 152,32 Abschreibung 32 152,32 Anlagekonto der Grube Vergißmeinnicht 2 122 101,98

Abschreibung 5050 101,98

88 100 3 und 3 ½ ,/ euß. konf

Staatsanleihe. 1 8 M 2e gsn. 1

Abschreibung. 883,80 73 541 20 Kassenbestand.. 830,14 Wechselbestand-. 4 017 80 11114*“ 23 242 99 Kontokorrentsaldo. 698 720 90

2 482 353,03

8 VPassiva. 11“

Per Aktienkapital...

Reservefonds . ..

Sonderrücklage .. . . . . . Unterstützungsfonds

1 622 000,—

1 000 000⁄—- 380 000 79 000⸗— 40 000

795 832 56

23 851 54

160 000

3 668/93

2 482 353 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr 1911.

Hvpotheken und Restkaufgelder

Tantiemen für 1911 .. Dividende für 1911 . . . ... Gewinnvortrag auf 1912 ..

21 197742 533 808,10 199 641,42

S An Zinsenkonto ... Abschrelbungen— Verbleibender Reingewinn .. Der Reingewinn verteilt sich auf erste Verzinsung 4 % auf 1 000 000. 40 000,— Tantiemmen. 23 851,54 Unterstützungs fonds 12 120,95 Superdividende 12 % auf 1 000 000 120 000,— 3 688,93

Gewinnvortrog Gewinn wie oben 199 641,72

RHauf 1912

754 646 94 Gbben. I er Gewinnvortrag ans 1910 Betriebsüberschuß . . . ...

631 13 751 01581

754⁴ 646˙94

Zscherndorf, den 15. Februar 1912. 3 Binerselder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft Weese. Glockemeier. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungs mäͤßig EE 8s 1öe Lonisen. Grube Kohle und Ziegelei Aktien⸗Gesellschaf d einstimmung eg G 8 Bitterfeld, den 17. Februar 1912. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevifor für die Bezirke der Königl. Landgerichte I, 11 u. 111 2 Berlin sowie für das Königl. Kammergericht. Oeffentl ch angestellter. beeidigter Buͤcherredisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. 1