3 8 8 1 1u“ . 8 Verein a. zu Schwerin. 8 XX“ .“
8 1111“ 8 [116938] 8 8 “ “ 8 Grevesmühlener Hagelversicherungs⸗ März 1911 bis 29. Februer 1912. b — .“ 4244 12 2 8
[116096] G 8 „ Metallwaren Fabrik G. m. b. H. Die Gläubiger Nechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1 „und Verlustkonto.
11169820 . Odd⸗Fellow Haus Gesellschaft Uihrensporf ist aufgelöst. Einnahme. Gewinn
mit beschränkter Haftung. wollen sich bei mir melden. In der Generalversammlung vom 12. Mai 1909 nen sich Enich weußn Llqnidator, wurde Herr Leonhard Drexler in Mannheim anunh Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 11. 1““ A Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Fr. “ . . ℳ ₰ u 1 2 Ueberträge aus dem Vorjahr.. .. 25 645 92% Entschädigungen, Schätzungs⸗ u. Ver⸗ 354 386/27 waltungekosteeeenn... „ t dieser Beilage, in welcher die Soef, sowie 89 82 Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts Ver z Ghenae . 6 2 eins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen EE“ 8 „und Musterregistern der üU““ — Urheberrechtseintra 5513.“ gsrolle, über Warenzeichen 7
die Dauer von 2 Jahren in den [116940] Abschluß pro b H Erhobene⸗ 8 V rsich 2 Wertpapiere Gebra chs s
Löwenhaupt auf d “ März 1912 der Firma Hilmar Sehct 2 Geschäftsführer: Blankgeschäft, Breslau I, Graupenstraße 12. Rückstände .. . .. . L. Eichler. Fritz Sternheimer. I. Bilanz. b111A“ 27 051 34 Abschreibungen auf Forderungen ... Jos. Jaufmann. b““ ,,“] — = Zuschuß aus dem Reseivefonds ... 9 750 — Außerordentliche und öffentliche Ab⸗ 8 8 8. Sonstige Einnahmen 653 53ü gaben . . . . . .. . . .... 1 863,24 8 8 Vortrag auf neue Rechnung. . 1925 “ 1“ entral⸗Han e 8 Das Zentral⸗H E 1 er ur 8 „ Selbstabhol andelsregister für das Deut er auch durch die Köͤnigliche Ex üion nüsc Meich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü a en e er * (Nr. 774 chen Reichsanzeigers und gectniich Sbern fär V Be Das Zentral⸗Handelsregister für das D 1 2 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ sl eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — De
Bilanz. 8 1 8 — 1 — Staatsanzeigers SW b „SW. Wilhelmstraße 32 —-———x’x eogen werden. Insertionspreis für den Raum esner 4 T.e Nummern kosten 20 3. —
[116945 Wechselbestand. 8 6 055 „ Kassabestand .. 1 12 277 Odd⸗Fellow Haus Ge beeebbe1.“ 85 mit beschränkter Haftung. LEL““ 17 Aktiva. In der Generalversammlung vom 27. Mai 1910 Effektenbestand .. 1 940 — 2* — — — urde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Mobiliar⸗ u. Inventarbestand ... 10 300 8 —₰23 2 8 2 Hirsch Model Herr Max Model in den Aufsichts. Verwertungsbureau für Erfindungen. 5 000 Rückstände der Versicherten . 875,— Reservefonrnds .. 9726 rat gewählt. “ Koönto Dubiossoh.o. 6 000 Kassenbestand und Bankguthaben.. 46 193/62 Grundschuldben . . 9 000—- 3 “ S ewabüe, am 285. Min. 1912. “ *“ 41 088 96 1““ “ Vortrag “ nicht eingegan⸗ 2 das Deutsche R — 8 Die Geschäftsführer: Außenstehende Stammeinlage 50 % . 50 000, — Grundbesi 1 V — gener Beiträge . 90032 H 1 3 EF Utenen Petttze 2 v “ eimer. 116““ 8 8 “ 132 719 16 892 26147 “ andelsregister. 5 Oeynhausen 1 en heute die Nrn. 77 A. und 77 B. ausgegeben — 1“ 8 16“j . üh esi „Verei 3 urg. In unse 94 1 744] u i . 8 Passiva. 8 Grevesmühlener Verein a. G. zu Schwerin. „In das hiesige HBekanntmachung. [116737] unter Nr. Sab andelregister Abteilung A ist 1 Vornahme aller hiermit in Verbindung) A b [1169462 1116“ 8 200 iese. ourriez. 8 1 8. Lens “ it keut. unter scaft “ Ristegan 8— Hend trägt 50 bechtsgeschäfts. che⸗ Stammkapital 8 napant nach Saint. Etienne über Le Puy; 6) eventuell el 1 v“ 88 . 1 1 haft „Elektrizitäts⸗ als sönli 8 „Stuke, 1 1““ eschäftsführer: 8 6 en von Bri i9; Odd⸗Fellow Haus Gesellschaft Fentonverraüias 1 “ bechnunandschthn vas Geschaftsjan gesehschaft Burmester . Co.” mit dems Site 1) Prer erfönlich haftende Festss nehme, und dchazs Schiling in Säteglis afaceero, Faufmann nch ige berührend deret acn hah dänh ne.. mit beschränkter Haftung. Reservefones ℳ 500,— 8 I. Gewinn⸗ 1n Verlust be jahr 8— 1 8 haftende Gesellsch ““ worden. Persönlich Reheae Vensabrikant Heinrich Rittelmeyer zu Gef 823 esellschaft mit beschränkter Haft 1 chaft ist die Stadt Draguignan; von Avuir durch Abzweigung In der Generalversammlung vom 27. Mai 1910 Zu verteilende Dividende „ 2 00 *CSinahme ——— 2⸗ Ee 14.Ir.2 714.. er 122— 1) Mühlenbesitzer v der sind: 2* 2) der ““ Elellschaftsverirag ist am 24. Juli 1991 der Sardinischen Grenze ner lhnach Gap und S Hens Fr. 8 88 3 8 Daner Gewinnvortrag 124— 8124— ℳ ₰ ₰ ; 5) Heinrich 1““ 8 41. fabrikant Hermann Stuke zu Rehme nicht “ as,le abgeändert. Als zans 8 v Abzweigungen nanc nach von 3 Jahren in den Auffichterat wiedergewählt. 3271937 berträge (Reserr 3 bückversiche ämien. . 85 3) Hufner Alfr ie Gesellsche 8 bird veröffentlicht: O . und nach Carpentr Trest, Mannheim, am 23. Marz 1912. “ 1) Naaeg. v“ ddis Geselschaft bat an 1. April 190: begynem,den Abenbchenehrech Gerssfegtüiht. Seffentiche tages vom 1¹. weif 1897 amit dem Wiaatz. 7) der 1 äftsfü 4 Jahresumsätze 1911ü. Vorjahre: 2 schädigungen 5) Huß 1 Krogmann, garrenfabrikant Stuke ist in di eutschen Reichsanzei ö“ h Lyvon nach Genf mit Abzwei taat); 7) von “ D tredi a. Schadenreserve 2 969,52 a. für regulierte Schäden: fner Ernst Schillin als persönlich haftender Gesells ie Gesellschaft Lombard. & L zeiger. Nr. 10 496. Cul 5 zweigungen nach Maͤcon und 8 Ereles Fritz Sternheimer Debet. Sei b. für Nachschuß⸗ “ 42. aus dem Vorjahre 2 969 52 sab) Hufner Willy Fümmerznann Die Firma der Befenschetl chaften eingetreten. Co. mit 1 Gebrüder Nuß 4 Ir. E vom 19. Dezember 1858 nan I ausfälle. . 206.10]3 z. aus dem lsd. n1 Knetlic, in Heisbüttel ö“ Rebchaft war bisher: Rittel⸗ Gegenstand des Untenebaf h Sitz: Berlin. Altiengesellschaft äöä Franken. 7 KKassakonto... 740 330 58]1 728 053,54 2) Prämieneinnahme abzüglich der 8 Johne “ . . .6 Welschaft hat am 20. April 1910 begonnen ad Oeynhausen, den 21. März 1912. Segenng. der Kommissionsverkauf 1 E Gesellschaftsvertrag ist semsstschen Rechte. Der 11 8 Wechselkonto.. . 521 729 519 77697 Ristorni⸗ 1 t 8 vKück fidh 60 079 22 nachstehenden d 8r er Gesellschaft sind zwei der Kgl. Amtsgericht. von Waren aller Art, insbesondere von W b inkauf Verhandlung vom 30. Juni 1857 9 SSabe Odd⸗Fellow Haus Gesellschaft Couponskonto. . 8 672 8 634 60 a. Prämien (Vor⸗ v1ö1““ 9. -9. 8ö b a. Mühlenbesite eschäftsführer: Bad Wilqdungen. — iteschtungen, Möbeln und Klavieren. D “ Generalversammlungsbeschluß p un Hgeändert durch Sortenkonto... 25 486 25 537 35 prämien) 51 858,15 b. Schadenreserrre . 63 048 b. Gastwirt sitzer Adolf Burmester, In das Handelsregister i [116745] fapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfü as Stamm⸗ laut Verhandlung vom 3. S om 22. April 1869 3 148 056 40] 3 152 355/42 b. Nachschußprämien 8 658.60 3) Ueberträge (Reserven) auf das 8 Hesner Gen. 8 Goecke & Ehhne v e “ Ruß in Berlin e . wird die Gcgenischuft gekchte ber 1889 8 3 Geschäftsiahr: r.t enburg, ränkter. aft mit be⸗ ffmann Moritz Ruß in Berlin ist 4 — altungsrat, d Uschaf e em Ver⸗ “ 211 SBZ Hrisbüttel, ermechtigt. kapital ist nn eingetragen: Das Stamm⸗ erteilt. Die Gefkü n ist ist Prokura zur Verwalfung Fesans gedehntesten Vollmachten 1 isburg, den 21. März 1912. sellschafterbersammlung vem 18 cenh — Haftung. Der Gefelcarselischaft mit Verträge aller Art schilenl eft, ennagestss ist, der 400 (000 ℳ auf 1 000 000 ℳ AsgE. dem weng dberFrhic12 8 geschlossen. Aaße effter sseha isrse 88 87 de Srznngr 8— . Deffentliche Bekannt⸗ mehrheit de aßt seine Beschlüsse nach Sti 1 er Anwesenden, bei Stim emen. 1 mengleichheit
mit beschränkter Haftung. Effektenkonto. . .. V 3 622 900 69]/ 3 611 407110 13) Nebenleistungen der Ver⸗ Für Nachschußausfälle.. . Königliches Amtsgericht. II. 8 1 ad Wi V Wicdungen, den 21. Mär, 1912. 11 Gesellschaft erfolgen durch den nach d 1 Reichsanzeiger. — Nr. 10 497. Mittel⸗ fähig bei de neen e ee. 8 2 edern. Die
In der Generalversammlung vom 22. Mai 1911 18 t wurden die Herren Leonhard Drexler und B. de Jong E.“ 6 000 — +½ *¹ sicherten: iner von 3 Jahren in den Aufsichtsrat Utensilienkonto “ 8 86 5 000,— a. Eintrittsgelder 1 419,30 4) Regulierungskosten ““ Mannheim. am 23. Te “ “ 596 5 293995 5 ö“ 8 888 5) “ (gemäß § 38 Altena, Westi —— L. 8 1A4““ h 28 8268 8 363 5 9 8 I“ Vieh. a. 6 von 168“ 8 tes , e 9 Umeegeichts Altena Fürstliches Amtsgericht. II. d os. Jaufmann. — es 5 ö“ Kapitalerträge:; Zinsen. .. 1“ Nr. 236: Firma Hes m 16. März 1912 Barmen sSKdeutsche S 8 Lombardkonto.. 900—- 900— Hewinn aus Kapitale 8 b. Eintrittsgelder (Pos. 3 a der b 36: Firma Hesmer zu 9 auerstoff⸗Gesellscha 5 Bilanzkonto . . .. 128 86712 129 92562 6) ““ Fiun) “ 93, Gesellschaft ist aufgelöst urd 85 öö 18 Igeunser Handelsregister wurde einset . Verthan Gehasg es “ Renten und öffentlichen Wert 5 — W““ c. Zinsen (Pos. 5 der Einnahme 353 5 Altenburg, s. 3. — 6 210 Die F. Sauerstoff und ie Erzeugung und der Vertrieb von Umt i der Gesellschaft, der Erwerb, Verka 8* 6) Abschreibungen auf: N. “ Se Abteilnng K ist 8- 1“ 1 be hrga,d. 8 Gesell⸗ “ 8 Z“ .. “ 88 der Geselschaft nif Und 99 — Firma Theodor W ei Zweigniederlass ng in Berlin industriellen Verwert ir, der kaufmännischen und Gesellschaft Berhandlungen, die die Inhaber Woldemar Zi Werner & Co. stand de ung Barmen in Barmen. G insb tung dieser Gase zusammenhä verpflichten, die Quittu iebold in Altenb 89.9 stand des Unternehmens ist der E n. Gegen⸗ n esondere auch die Herstellur ängt, dossamente sowie die Anwei ngen und In⸗ urg betrieb des von dem Se,Cehe Fort⸗ Sn Apparaten insonderheit “ e und auf alle Stellen, die Geilungen auf die Bank avid Nadel in Die Gesellschaft soll befugt sein, die 8 I dn e 88 — - ng unterzeichnet sein, es sei denn daß ei we e Sen . „daß ein einziges Mit⸗
b
[113420] Kapitalkonto.. . — — Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Hyvpothekenkonto .. 10 021 50 9 900— b. buchmäßiger Deutsche Verlags⸗ und Zinsenkonto .. . . 1 952 35 2 64347 7) Sonstige Vierebrier “ 77 34 8 291 077,34 1 8“ b. Forderungen (Nachschuß)... 2 b 7) Verlust aus Kapitalanlagen: worden, daß der K. 8 : dannemann in Altenbu iaufmann Richard Berlin unt Fi Firrma ist und dies rg alleiniger Inhaber der lin unter der Firma D. Nadel & C
diese nun Theodor Werner & Co. be in Barmen betriebenen Can tt —— “ zu übernehmen und sich glied oder ei “ einer Passementerisfabrik und Ber. 20 000 ℳ. Sesctsfa des. tammapitat bestellt ist; h.gcs w dierzu aussrückich zäftsführer: Kaufmann ert von zwei Verwalt Aktien die Unterschrifte 85 ungsratsmitgliedern oder die eines eines
14. März 1912 ist die Reklame⸗Gesellschaft m. b. H. aufgelöst. 291,07731 a. an realisierten Wertpapieren . W Woldemar Ziebold N 2 Kachfl. lautet. 8 trieb vo 8 nenter. n Saisonneuheiten in Konfektionsartikeln) Teschemacher zu Düsseldorf⸗Eller, Dr. Leo Si eines zu diesem Zweck von
Die Gläubiger der Gessellschaft werden aufge⸗
ordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Breslau, den 15. März 1912. Crefeld, den 15. März 1912. Hilmar Noth G. m. b. .
Der Liquidator: Felix Kramer. Hilmar Roth. .“ list
— 1“ b. buchmäßiget ..... Alt
Außersächsische Rinder. 8) Verwaltungskosten: V enburg, den 25. März 1912. triel
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911. Kredit. a. Provisionen und sonstige Be⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. sowie der Abschluß aller damit im b 8
. —— zzqöo Fexs. —— — züge der Agenten... .. 792 Altenburg, S.-A. — 5 stehenden Geschäfte. Das 1“ Feeessann. in Mannheim. Die Gesellschaft ist eine
An Konto für männliche Rinder A. 6 150 07]1¶ Per Konto für männliche Rinder Bö.. 2 579 59 b. sonstige Verwaltungskosten.. 348 — In das vom Amtsgericht bi [116739] 000 ℳ. Geschäftsführer ist K. al beträgt . esellschaft mit beschränkter Haftung. D st eine dem Verwaltungsrat abgeordnet
Konto für weibliche Rinde 16 866/17% Zinsenkonto . . . . ..... 5 919/10 8 9) Steuern, öffentliche Abgaben bö fortgeführte Handels tsgericht bis zum Jahre 1900 Nadel in Schöneber aufmann David schaftsvertrag ist am 2. und 12 ig. Der Gesell⸗ Gesellschaft. Der V geordneten Angestellten de 111“ e 8 4 Steuererstattungkento . 49929 8 1I“.“ 10) Sonstige Ausgaben .. . . . . “ 1 Velchaft Braunkohlenwerk Ab e 8. “ erteilt. Der dggesellaftung uücs hbeir Pö oder durch mittels Spezialvollmacht;
nventarienkon “ 1 “ 8. 8 8 8 1 ereis ol. 3) eingetrac asel⸗ am 27. ⸗ örer in Gemei v Ge⸗ seine allgemei Befugni ¹
32 ——G ittelkont 15 884 ,35 Gesamteinnahme. 85 388/40 Gesamtausgabe.. 89 38840 Emil eeenesasteg daß der Rentner abgeschlossen. Herr “ Nandr 8 Februar 1912 oder durch zwei Pemnainschaft mit einem Prokuriffen Direlior eaö e. oder teilweise einem
8 1— 22915 65 àX. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. B. Passipa. d Ab.G. B zum ] semäß 8 n 7 v von ihm Ubernbmntrehe . demn⸗ wird Besse chftlich. Nußer⸗ vecr nn zu einem öö“ L.er
92* 8.S —-— —õ——yʒᷓ—V — ,— ltenbur 52G e orden is 8 m nlage achunge ent 5 nt- w 8 2 4 endenen
“ “ 1g . 25. Mä 5 8 s von ihr S8 ungen der Gesellschaft erfol 5 altungsräten übertrage Mitgli er⸗
Passiva. - 1 Eg den 25 März 1912. 8 D. Nadel & Co. b d hm unter der Firma Deutschen Reichsanzeiger. — N. gen durch den waltungsrates sind: gen⸗ Mitglieder des Ver⸗
ü 889 ℳ 1 1) neberteäge auf das nächste Jahr: Altona, 1“— g“X“ Königlichen Amieheritsbeneie Handeleregister 8. I“ Junmobilien Teeeeeö Fadaftäeler — ö“ Dervillé,
a. Schadenreservre ℳ 8 [116740 ilung A unter Nr. 11 370 eingetra⸗ 8 [ellschaft mit beschränkte gs Ge⸗ dolphe Hottinguer, 1 2) Baron Ro-
] geschäft und die Zweignzeerke ..e Handels⸗ Berlin. Gegenstand des “ 3) Etienne Se Vizepräsident;
g dieses Handels⸗ werbung und Verwertung des ens: Die Er⸗ Finances, Paris, Vizepräsi er Inspectsur 8.
g des zu Berlin, Köpenicker⸗ Aynard B ris, Vizepräsident; 4) Francisque
A. „ Bankier, Lyon; 5) Jules S. (.e.
Bilanzkonto 1911. — —11) Forderungen: b V b. für Nachschußausfälle— Ferthe . ge de⸗ Fandelsregister. geschäfts in B häfts in Barmen mi ssj 5 en mit allen Aktiven und Passiven straße 96/97 und Schmidstraße 18 belege 3 genen, im Roux, Vizepräsident 82 de la Compagni apagnie du
— — —J 2 An Kassakontmio . 29 498 Per Reservefondskonto .. 101 335— *Rückstände der Ve 1 Wertpapierekento .. 99 986 Betriebsmittelkonto. . .. 29 643 44 “ . b 211,30 211*1 . e J 114“ 18 ͤ1XX““ “ V agenten und Agenten .. 7,70 2) Sonstige Passiva: Bei A 1587: 1912. egc Gerätekonto — c. Guthaben bei Banten. . 1 000,— Guthaben anderer Versicherungs⸗ Adolf Rohde Ieea; Backwerke n 8 8 Gesellschaft ein. Die Einbringun folgt Grundb 1350 978 ,14 90 978,44 I. im folgenden Jahre fällige e1114“ 2628 Bel 28 a: Die Firma ist erloschen. ach dem Stande der Bilanz pe 1; g erfolgt Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berli . Sächsische Ninder Zinsen, soweit sie anteilig 3) Reservefonds: ℳ K& Hadenfeld “ Eiswerke Plöhn 1911 mit der Maßgabe daß das Be 31. Dezember Mitte von der Luisenstadt Band 9 B! 8 Fe Canal de Suez. Paris; 6) H Gewinn⸗ 8 Werlusttonts 1911. Kredit. auf das laufende Jahr Bestand am 1. Januar 1911 10 582,ͤ92 5 Liquidators “ ege 18 dje Zweitntederlasingein Bargands d be 1e “ Neue Heätte. enie⸗ du Comité Central e ann. G 88 — — — — —— trefien .. . ... 2. . Hierzu find getreten gemäß oschen. Die Firma ist nfeld zu Hamburg ist er⸗ R. om 1. Januar 1912 ab bereits r n i Grundstücks. Das Stammkavpite ie’“ France, Sèvres; 7) Ernest Dejandin-V. res de 8 — 1“ 1 8 schuß 3 46 ö e II ab bereits a 100 000 % eschaftafs ummkapital beträgt eéest Dejandin-X An Konto für männliche Rinder A. 53 91 Per Konto für männliche Rinder B.. 1 493 e. Nachschuß —“ 9 746 30 § 38 der Satzung 4 469,53 Königl. heee e Altona Wechnung der Gesellschaf geführt gelten. 5 1 20000 11A1“ Rechtsanwalt Dr b1“ des Verwaltungetash de 2 Sees Konto für Jungrinder... 1“ 1“ 1“ 8 8 2) Kassenbestand. 16“ ““ G Zulammes 8 15 052,45 Ansbach. eSesarer ges . sodaß durch diese⸗ . öö. 46 festgefetzt, direktor Cornelius Arrnd EE“ Bank⸗ “ développement du 7 37 euererstattungskonto .. . 1 8 C 6““ ä 2 E“ “ Handelsregistereimtrütze: [116870] 838 Höhe von 70 000 8* Heen s 11“ Jacobus Franziskus ... .s 2 üee. Amédée Girod 8 Paris; 11— b1““ it - nS 8 as Handelsregister w mmeinlage in voller Hö 8 üb mene de Wildt in Groningen. Die Gesellschaft is 9. teur de la Compagni Am, administs. der Ausgaben verwendet —,— D bei d sregister wurde eingetragen: Königli oller Höhe geleistet ist Gesell F. ie Gesellschaft ist eine ; pagnie des Docks et E 5 1 er Firma: „Levi & 8 önigliches Amtsgericht B b Gesellschaft mit beschränkter Haft t eine de Marseille, Paris; 9) trepôts 8 1 Bleiben.. Handelsgesells 827 Mann“, offene armen. Abt. 4 a. schaftsvertrag ist Haftung. Der Gesell⸗ Inspect , Paris; 9) PFlorent Guillai Bilanzkonto 1911ü. 21 30 8 B esellschaft, Sitz: Harters : F B 8 rag ist am 16. März 1912 abgeschloss⸗ Ppecteur Général des Ponts in. 30 ist erl V 4 hofen: Die Firme erlin. — Jeder C Sführoer jß . abgeschlossen. en retrai S8 es Ponts et Ch 4 . — 8 I 111’““ nhrelge en. Die offene Handelsgesellschaft hat sich In das Handelsregiste B des unterzeich 11167ü91 Feseis Ges Vertzeuna de aees ee laaac. Ebren. Die Direftion der F Levi“, Sitz: Wasse Ieishafente i getragen worden: Nr. 10 492 Bekanntmachungen der Geselschaft c. Laugel, Theersen a. . ugen. Inhaber: Hermann Levi, Kan r Verwertung der Hlavati’'schen Mh. 890 2◻ kden Deutschen Reichsanzeiger. — ociété des Mines de la Loi ““ i, Kaufmc Zucker 1 dagFen. r Hlavati's en Nr. 829 8 en Reichsanzeiger. — Vavass s de la Loire, Paris; 12 ufmann in Verirtr ehete mit beschränkter Haftung. Eer bef Se S.696,& Crrnt. Gesellschaft mit v. asseur de Précqurt, maitre Ln. . egenstand des Unternehmens: Der E⸗ chränkter Haftung. Ernst Schmidt ist ni onoraire, Paris; 13) Alfred s Requêtes zmens: Der Er⸗ mehr Geschäftsführer; Buchhalt u““ ist nicht facturier à Briare 8E uchhalter Max Pangsin in Bankier, Paris; 15) Paris; 14) Raoul Mallet, . 315) Albert Mirabaut, Bankier,
An Kassakonto.. 12 656 05% Per Betriebsmittelkonto .. 112 656 05 Außersächsische Schweine, außersächsische und süchsische Kälber. “ 8 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911. Kredit. Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank aunf “ 111A1“ öI11““ ““ v“ F. Burgau. B An Konto für außersächsische Schweine. 6 454 ,34 Per Kouto für Cöälber . .. .... 667 22 Die vorstehende Bilanz für 31. Dezember 191] befindet sich 1 Konto für Schweinekleinodien ... 2 925 38 Konto für Kälberkleinodien .. .. 476 30 geprüften Geschäftsbüchern der Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank auf Gegens Unkostenkontoͤco.... 5 12276 Steuererstattungskonio.. . . [1 258 — einstimmung. “ 8 — ’1 Betriebsmittelkonto . . . [12 100 96 Cöthen, den 4. März 1912. G“ 8 G st Gerlach üweaeps. 8 8 18 E 11ö1“” G “ 14 502,48 1“ 14 50248 Die 1 V 1u“ unzenhausen; J — b es. ““ 8 O. Schwertfeger. Streuber. staatl. und gerichtl vereid. Bücherrevisor für Anhelt Kauf hausen; Inhaber: Martin Eichbau Vertrieb von Mascht - unna. — Bilanzkonto 1921 52 eee alftva. Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 17. März 1912 genehmttt 1“ nh, e Die Feneeheceten Erzeugnissen dee. und anderen Käthe Lange in Berlin ist zur Geschäftsführerin I An Kassakonto “ s13 952 29 p per Betriebsmittelkonto .. . . .. J13 952 29 dem Aufsichtsrat und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. ALçnunsbach, den 22. Mävberg verlegt 8 1“ diesem Ge., ut . sch Nr. 7832. Lrse, vereede echerichüne 1“] de l'Algérie, Paris; 20) Denis Pé Sächsische S 1 686 ekann 357 ½† 8 1 und mit der Zuckerindustrie zusa eschränkter Haft G ¹ nspecteur Gendral de Ponts nis Pérouse, Sächsische Schweine. [116868] Bekanntmachung⸗ 1 [116570] 8 8 .“ K. Amtsgericht. hängenden Geschäf erindustrie zusammen⸗ 16. März 1912 ist di ung. Durch Beschluß vom retrai énéral de Ponts et Chaussées “ 11A“ EIX — Generalb. . Ste er jatz S⸗ Hese. w' 1 28 19 4 J 5 4 — sführer: Ing He Seee. 7 3 Se5 8 aris; 22) Zeorges Sohier. den An Konto für sächsische Schweine 696, 14 ꝙPer Steuererstattungskonto 286/— gemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wir etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu men Nr. 2189 bei Handelsregister Abteilung A ist unter hirsch in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell. Haftung. — Nr. 9337. Hans Gost G. hränkter Präsident des Tribunal d vg. v- Sohier, einst ninkostent 1 E1131“ Bilneebsmittelkonto 1“ 1 31014 Herren Rittmeister d. L. Hermann Eckstein⸗Arensdorf Breslau eingetragen Teubner, Apolda, “ Haftung. Der Gesellschafts⸗ Fa dhsess er actene. Die E Soine; Paris. Direktor ist 11“ k.- be⸗ 1 8 72 — — und Renier Julius Bandel⸗Bernburg die Herren Ungarische Bergwerksgesellschaft Apolda, den 21. e Firma ist erloschen. mehr am 6. März 1912 abgeschlossen. Sind — Kabelitz ist erloschen. — Nr. 9915. Hartwig genieur en Chef des Ponts et Cha mis. In. b 1 596/14] 596714 Gutsbesitzer Max I11“ üt be Li „ den 21. März 1912. rere Geschäftsführer bestell lossen. as Gesellschaft mi „Nr. 9915. Hartwig Paris, ernan S, et Chaussées zu Hutsbesitzer Mar Brandt⸗Gnetsch und Oekonom Frit mit beschr. Haftung in Lig. 18 1 t äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ mit beschränkter Paris, ernannt von dem Ve Bilanzkonto 1911. Passiva. Jacobs⸗Bernburg gewählt worden. An Stelle des G u Kenscheeeh bee, Apolda Großherzogl. Amtsgericht. III. Gefug gtunch zwei vEEööe oder durch 18 “ kcssers zu Berlin ist g-z — dem 1. Secnüre te 8 “ v ge “ derstorbenen Aufsichtsratsmitglieds, des Heren Ziegelei⸗ 1 Breslau VI, Königsplatz Za. 8 1 116742] kurif B emeinschaft mit einem Pro⸗ aenac “ Gesellschaft die Erlaubnis zum Geschäf v. An Kassakonnlo. 110 634 99 Per Betriebsmittelkonto.. . besitzers Otto Müller⸗Aschersleben, hat eine Neu. [116931] e Handegerrgifter Abteilung B 8ne die v1“ durch Prokuristen cen. n 19. März 1912. unter anderen Ibhh Der Vorstand wahl nicht stattgefunden. Bilanz der Schlesischen Baubank G. m. b.-d Aktien er Firma A. Ruppe & Sohn, zulässig. A neg. durch mindestens zwei Prokuristen gliches Amtsgericht Berlin.Mitte. Abteilung 122 dingung erteilt, daß sie an mindestens ei —⸗ der Schlachtviehversicherung zu Dresden, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde für den anz der & 9 Wreztau. . Der Kegze t. . es eingetragen worden: auf das eT14““ Als Einlage Berlin ö Zweigniederlassung FS-, Emil Gustav Witzschel. 8 ausgeschiedenen Heren Eckstemn⸗Arensdorf Perr Gut .· —= — — ist als Mitglied des Vorst 1“ in Apolda gebracht von den Gesellschafte die Gesellschaft ein. In unser Handelsregister Abteilun [118747) Zweigniederlösse errichteten oder noch zu errichtenden besitzer Emil X“ “ gewählt. Aktiva. ℳ „* Apolda, den 21 Mnag1,usgeschieden. hüehle Hirsch und Georg Dehtrich eimenn Hirsch, eingetragen worden: A 8 8 F. B ist heute mit dem W v “ Generalbevollmächtigten 25. März 1912. Debitorenkonto 1 1374 Großher 1 Karz 8” Pflichten aus den von i g Oehlrich die Rechte und pagnie des 1 . mmnter r. 502. Com- Gener See unfitze in Preußen bestellt. De 1AX“X“ 30 481. zogl. S. Amtsgericht. III. Cbemie Faustin d on ihnen mit dem Professor der à Li chemins de fer de Paris B. eralbevollmächtigte ist der Kaufm “ ö“ Faustin Hlavati und dem Kaufmann Eduard Sü Elon et à la Mediterranée mi s Boeufvo in Berlin. Als nicht einzutre ann Jules 8 on. [116743] Daasch⸗ beide zu Wien, am 6. “ duard Sitze zu Paris und Zweigniederlassung; mit dem kannt gemacht: Das G einzutragen wird he⸗ . März 1912 E1u““ zember 1910 und Gege F H eigniederlassung zu Berlin. 8 Stück Aet 8 Grundkapital fa 8 z 1912 abgeschlossenen Verträgen zum fest⸗ nden Unternehmens: Vollendung, Aus⸗ B je über 500 Feaees — in g und Betrieb von Eisenbahnen, die das nach Wahleder teils Inbaberaktien. Diese können ahl der Aktionäre auf den Namen oder auf
C. G. Wittig. Bernhar tersig. Louis Helbig... 8 Karl Wissel. ““ Cöthen, den März 12 1.“ Vorstehende avbcge “ Fonm⸗ Bilanzkontt habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Die ü der Effektenkonto. 1 mäßig geführten Geschästsbüchern ü⸗ ereinstimmend gefunden. 1 8 Anhaltischen ee “ 66 149 1b G Dresden, den 16. März 1912. E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Piel 87 1 d 9. 44 G. j Cät Erugpfss änte “ vsöfeft Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 407 1 Durch die ordentliche Mitaliederversammlung vom 21. März 1912 sind gemäß § 11 Atsatz 1 Dieh- erst Gerungs⸗ ank a. G. in Cöthen. 1 8 23412 henne eingetragen die Firma Hugo Fummelr 6 gesetzten Werte von 100 000 F der Satzungen auf die Dauer von drei Fahren in en Ftvseg eras wiedergewählt worden: 8 F. Burgau. Pafsiva. 8 de ge eüpasbet Aschersleben und als Inhaber schafter Hermann Hirsch vre Gesell Eisenbahnnetz von Paris nach L “ Herr Viehhändler e Eö“ ” “ 6 [116090] Kapitalkonto... 100 G29⸗ Aschersleb er Fleischermeister Hugo Hummel in schafter Leopold Hirsch 16 000 ℳ und Seer. Mittelmeer bilden, so ““ und nach dem den Inhaber lauten und nach Beli : 8 b S. 151 Larl Apitz, Müͤhlberg a. Eblbe. Hierdurch mache ich als Liquidator der Deutsch⸗ Kreditorenkonto... 1 4305 Asch en. schafter Georg Oehlrich 6000 ℳ auf i dem Gesell⸗ 19. Juni 1857 festgesetzt ist. Di durch Erlaß vom gewandelt werden. D Belieben wieder um⸗ Außer diesen gehören zum Aufsichtsrat unseres Vereins: Französischen⸗Liqueur⸗Compagnie G. m. b. H., Berlin Diskontkonto.. . . “ 600 ersleben, den 19. März 1912 einlagen angerechnet 00 ℳ auf ihre Stamm⸗ umfaßt die Linie tgesetzt ist. Dieses Eisenbahnnez aus 25 Mitglieder Der Verwaltungsrat destedt Herr Viehhändler Oscar Kegel, Dresden, lner. 106, bekannt, daß die Auflösung der Reservekonto .. . . b Königliches Amtsgericht. Verträge befinden sich Abschriften der Burgund mit 1ea e) von Paric nach Lvon durch 100 ungbe itgliedern, deren jedes Eigentümer dom 72env. Franke, Dresden, 8 Gesellschaft aefslgt 11114“*“ — w6l- nacknang. .. . Oeffentliche Bekanntma 8 e Besangon, Heree Feecen ver Cbatillon, sein vnees Sge-n Aktien während seines Amtes Ernst Freund, Deesden, gm getragen ist. Ich fordere zugleich die Gläubiger Hypotbekenschuldkonto 1 2 “ K. Amtsgericht Backnang 8871] folgen nur durch den T da.n h bfareha er⸗ Jougne, Montbéliard und Audi hw Les Vervierds, der Aktionäre auf “ General b ö 24. März 1912 Bruno Schneider, Riesa a. Elbe. der Gesellschaff auf, sih bei derselben zu melden. Dividendenkonto .. 8 59 be Handelsregtster Abteilung für W“ 88 1] Grunderwerbsgesellschaft Trep⸗ und Meulins, 2) von Bourg —. nannt; Wiederwahl ist bg 5 er. 2 Fa 8 8 1 B 8 utsch-Französische Resecvefondskonto. . “ eute bei der Firma Jakob 11-94 8 be 91 mit beschränkter „ und Besangon und von Cha 3 E. HN. Frrwch. zu einem Fünftel i - 8 merden sie Dresden, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Liau “ 28 b. H Raczang eingettagen: EEö1“ Sig: Steglih. webin derselte von Sbardane n. ac üeh, darsele L““ deebenfolge: fühlt ein Mäüdlied vechen 8 ʒLCuamp!. m. b. P. 8 gelöscht.“ gt ist. Gegenstand des Unternehmens: D ver⸗ nach Alais und la Grand Co Abzweigungen dersammlungen fort s 88 2 3 en 25. März 1912. werb von Grundhen .ee Toulon; 8 gen Combe, nach Aix und nach mlungen fort und sinkt die Zabdl 8 eeachtornt Hefelen b hii e ö. dn 9 8 — bonnai 29 Bünn Herin “ ednen 8 Hear .ee 8Z“ . 6 1 Nu un u . 5 0 L rund üc⸗ 8, re und M . 8 b g0 ach Moret, nach Vi . 8 g. a G sind 8 —₰ tzung durch Vermietung, bhre Weiterveräußerung nach “ L. ain e im 3 nt. ermont na rvant und von nFrden 8 8 waltungsrat durch Bekanntmachang
Schlachtviehversicherung zu Emil Hanke, Vorsttzender. 8 Hartwein. 3 b “
Unlostenkonto... Betriebsmittelkonto . 1 574 72 ge. Bestand der Porto⸗ und Stempel Passiva. markenkasse ...
68 5 5 .
f Gegenseitigkeit in Cöthen. — 8 Wassertrüdingen (Manufaktur⸗ Wund Baumwollen⸗ werb von chemischen und technis Erfi er 8 schen Erfindungen und Köpenick ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 953. Paris 1 Nr. 953. Paris; 16) Adrien de Montgolf stri golfier. Industrieller,
8 1“ warengeschäft) nit den von mir auf? 3) Fir 88 Bbanse e dh vn. virma: „Eugen Sauer“, Sitz: Dinkels. Schutzrechten E 78 hl. Inhaber: Eugen Sauer, Püasüzabznnre s. 8 bFeraenranf giese Feeite ma E1— Zetrieb von Zuckerfabriken, Verkauf der Hatente e e veefaheg nresbeäezer vrnnias hän. 89 “ 8 eschraͤnkter Haztung. Zulings1Nevie Bnseeeemne bwernn ercerst Eerg 48 Ftechnique, Paris; 19) Gaston de
“ (Pinselfabrik). ei der Firma „Gebr. Eichb 8 Li 1 aum“, Sitz: oder Lizenzen für einz Lände ikati zelne Länder, Fabrikation und Lagenpusch ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulei tsfuhrer. Fräulein Pellerin de Latouch ini e. Administrateur de 1 a
. 2 .„ 2
Aktiva. 11““