1912 / 97 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zum letzten Male Herr Staegemann, der am 1. Mai aus dem In der rumänischen Gesandtschaft wurde am Sonnabend betraten, liefen die Passagiere ir 5 Verwirrung un 1 E 1 B 3 1

Königlichen Theater ausscheidet. Die Vorstellung am Mittwoch, der Geburtstag Seiner Majestät des Königs Carol gefeiert, und suchten Reitanghafsagt 8 Pasersfter Velwirrung umher 8 8 8 r E E 1 cah g e

den 24. d. M. (Der Große König“) beginnt, entgegen den der sein 73. Jahr vollendete. Anwesend waren, wie „W. T. B.“ be⸗ an Bord. Er sei weggeschwemmt worden und hätte noch G 1 8 .„

ersten Ankündigungen, bereits um 7 ½ Uhr. Am nächsten richtet, u. a. der Staatssekretär des Auswärtigen Amts von später ein Floß erklommen, auf dem sich 40 Männer 88 4

Sonnabend, den 27. d. M. geht, neu einstudiert, „Weh dem, Kiderlen⸗Waechter und der Kriegsminister, General der Infanterie fanden. Dutzende wollten es noch besteigen, aber es war unmögli 8 en el amn el er un onig 1 17

der lügt“ von F. Grillparzer mit Fräulein Arnstädt als Edrita von Bei dem Festmahl brachte der Staatssekretär sie aufzunehmen. Der Telegraphist der „Corpathia“ erklärt 8 8.

und Herrn Clewing als Leon in Szene. Die ubrigen Haupt⸗ von iderlen⸗Waechter in warmen Worten einen Trinkspruch daß die unrichtigen Meldungen, daß die Reisenden der Titanic“ ai, .“ vi1AAA4“ . 29 Fn

rollen sind mit den Herren Pohl (Bischof), Zimmerer (Kattwald), auf den König aus, den er als den Begründer des neu⸗ erettet seien und die „Titanic“ ins Schle 1 nle G Berlin Monta den 22. Axpril . 3c aus Er. a ge . ins Schlepptau genommen werd 1“ 1 8 3

Güelowtr) und Werrack (Atalus) besetzt. Die Regie führt Frbehes 1en Fen greiche 1 ss Musik⸗ nicht von ihm abgesandt worden seien. Er habe der Baltie“ 18 .

err Keßler. wffgPorps des 1. Gardefeldartillerieregiments, das während der meldet, etwa um 10 Uhr ³ Montag d⸗ * ——

8 SETafel konzertierte, spielte die rumänische Nationalhymne. Hierauf „Carpathia“ auf Cr 306 385 gc de Mannigfaltiges. dankte der rumänische Gesandte Dr. Beldiman in herzlichen lebenden an Bord genommen hätte und nach New Pork gin 8 8 Worten und brachte ein Hoch auf Seine Majestät den Deutschen Er habe keinen einzigen Versuch gemacht, irgendwelche The. Berlin, 22. April 1912. Kaiser aus, worauf die preußische Nationalhymne gespielt wurde. sachen vorzuenthalten. Der zweite Telegraphist der Titanic“ Bfct Ein unter dem Protektorat Seiner Köni lichen Hoheit des Prinzen Das ganze Fest war ein neuer Ausdruck der ausgezeichneten deutsch⸗ sagte ferner noch aus, er habe am Sonntagnachmittag eine M 1 Heinrich von Preußen stehendes Reichskomzte, dessen Präsident der rumänischen Beziehungen. dung der „Carpathia: aufgefangen, die für die „Baltic⸗ 82 b

Staatsminister Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner und dessen Schatz⸗ .“ EE“ F in 1 P. 865 5 chiffes 1

111“ Alt Ekläßt folgenden Johannisthal bei Berlin, 21. April. (W. T. B.) Heute Kapitän persönlich Sieh. Bride sagte üla eg ü- b ¹

Deutsche den Mann den unseren nennen, der die Sehnsucht von Jahr⸗ abend 7 Uhr 15 Minuten stieg Thomnick mit seinem Heißluft⸗ Kapitän Smith, der keinen Rettungsgürtel angelegt ha Einfuhr Ausfuhr V 1 Einfuh Ausfuhr hunderten zuerst verwirklicht hat: Zeppelin. Die stürmische Vorwärts⸗ 8 11n auf und machte in 600 m Höhe einen Fallschirmabsturz. habe bis zuletzt auf der Kommandobrücke gestanden und 1 8 . 1 uhr See aber, die das Luftfahrwesen mit dem Auftreten der Flug⸗ r landete glatt in Bugg. ö ö tdie 11““ 1 Märm Januar/März Januar /März I Januar/ März Januar/ März maschine genommen hat, zwingt uns, die äußersten An⸗ Ma 6 8 Z ommission wir Heute ihle . 3 itt

Sr v gdeburg, 20. April. (W. T. B.) Die Sammlung der Sitzun en in Washington wiede . Die überle . 8 1 schnit 1“ 7. nn. 8n Opferwilligkeit hiesigen Handelskammer zur Beschaffung eines Flug⸗ unter ten. 1“ Bbelebenda 1 1nn V 844 V 1ee. V 81ss * 2 d- .“ ö 6 Pütter nüflen. gfdisngt zeuges für das I1V. Armeekorps ergab bisher 44 000 ℳ. Die erhalten. Mitglieder der Man ns chaft haben erklärt, daß 1 2 1

Deutsche vor die Froriti⸗ Nicht spielerischer Ehrgeiz heischt dies Handelskammer beschloß, diese Summe und etwaige weitere Beiträge Kohlenräumen der „Titanic“ Feuer wütete, bis am Se 8 Erzengnisse der Land⸗ Menschenhaare und Waren S uns, sondern Sür gilt es, unseren Ruhm als ebne Meister an⸗ einer Masjestät dem Kaiser zur Beschaffung zweier Flugzeuge für abend die Kohlen zentfernt wurden. Als nach dem Zusammensteß 3 und Forstwirtschaft und 1 daraus, zugerichtete gewandter Wissenschaft zu wahren, hier geht es um Schaffung von das IV. Armeekorps zur Verfügung zu stellen. Wasser und Eisstücke in die Kohlenräume eindrangen, gaben die . andere tierische und . 8 8 Schmuckfedern, Fächer 1 Werten, die uns Deutschen einen Ehrenplatz in der Geschichte aller 1 1 Wände der Schotten nach, da das Gegengewicht der Kohlen fehlte G pflanzliche Naturerzeug⸗ 8 .“ 8 E6116“ 1 894 2 469 2 074 Zeiten sichern sollen. Nicht jedem ist es vergönnt, seine körperlichen is,h ;ee, Ie. 88 1 e hne an 2. Kic gehuinggn S8 ertranken; die G nisse; Nahrungs⸗ und ö“ 8 116“

und geistigen Kräfte persönlich in den Dienst dieser nationalen Ehren⸗ 1 r in dem sich. der Heizer sprangen in Meer. nmitkelbar nach dem Untergang des Genußmittel.. 21 200 610, 59 490 468 52 086 730 3 569 445 9 640 656 13 718 8669 und dergleichen.... 5 7 249 10 aufgabe zu stellen. Wohl aber kann ein jeder ein Scherflein bei⸗ 1“ ghgers seranBneBesedsen a Ghesens d ä iig genstiehen die, Rodee lhres Flosses fortwährend an Leichen, die 1 ü 16 868 39 029 47 161 833 2 551 1 758 Leder und Lederwaren, 1 1 : 8 D 3 8 ngs 1 e 1 ren. 8 8 11 Pügern. 111“ Fien dentschen 111“ gefahren. Eggers und seine Schwiegermutter sind ge⸗ Wie „Bvesmanns Telegraphenbureau“ meldet, ist ihm von der Erzengnisse des Acker⸗, 8 85 48 050 43 610 120 405 135 273 Ee bennet mmn ein Ahris teaswenene, den d. e. sthlen kötet, der Bruder und die beiden Kinder schwer verletzt Direktion des Norddeutschen Lloyd folgende Mitteilung 1 Garten⸗ und Wiesenbaues 11 398 758 31 778 941 27 225 640] 1 734 888 4 690 532 6 086 859] 14“ 60 207 53 700 will noch darf, um eine nationale Spende für das deutsche Flug⸗ worden. egangen: „Der zweite Marconitelegraphist des Dampfers „Titanie“, 8 G der Forstwir⸗ 4 915 716,13 713 201 13 138 15 3 8 Lederwaren . . . 4 841 4 275 23 906 21 187 wesen und die deutschen Flieger. Denn den Männern, die Straßburg i. C. 20. April. (W. T. B.) Für den zweit ride, hat in seiner Aussage den Dampfer „Frankfurt“ des 7 1,13 138 152 474 332 1 311 138 1 308 653 % Kürschnerwaren . . . . .0 6 985 6 764 8 392 6 560 ls Pioniere einer neuen großen Kulturaufgabe in dem patriotischen Deusth 8 f 95 ür den zwei en Norddeutschen Lloyds beschuldigt, auf das ihm an erster Stelle 1 Tiere n. tierische Erzengnisse 1 499 219 4 504 600 4 242 538 203 880 558 080 526 784 Waren ans Därmen.. 3 2 10 5 FFhiz Cn etitcttdr 1 auf viesem b1. Seait herach grcnmten, flga .“ 8 Festreh Auß galsene Hüfegesuch 6 nicht Föcigier in 8 b f 16 868 39 028 47 161 833 2 551 1 758 v“ . 14 161 28 27 390 53 821 Platz im Wettstreit der Nationen zu sichern, ihr Leben ein etzen, ge⸗ Si tionssonds . 2 2 8 1“ 8 allerdings von vornherein völlig halt⸗ rzengnisse landwirtschaft⸗ 1 Kautschukwaren . . . . 10 256 48 0657 24 260 bührt die werktätige Unterstützung de iepositionsfonds 5000 gestiftet Seine Großherzogliche Hoheit los erschienene Beschuldigung haben wir uns veranlan 1 licher Neb be. . 25 558 7 8 . 9 Nari gensarterf ea. ö der Prin. Tags von Baden hat einen Ehrenpreis für die Ver⸗ gesehen, uns sofort auf drahtlosem Wege mit der ea b 8 3369 398 9 429 558 7408177] 1114 889 2988 788 11““ 8 908O8o“ zuarbeiten an der Vervollkommnung der Flugapparate, an der Aus⸗ anstaltung gegeben. turt“ in Verbindung zu setzen, von deren Kapitän uns soeben nach⸗ 1 Erzengnisse der Nahrungs⸗ kautschukwaren .. 246 3 627 3139 ildung ü hüs die 81 vermindert, die Leistungen London, 22. April. (W. T. B.) Die Admiralität hatte S 1“ E 1 1 FPrank, 8 ves sgfhtt hts . . 8 8 G Gestegte unz Frect. S meiner Technit b hct gestern für die„Titanic“ Gedächtnisgottesdie nste angeordnet. Trafen um 10 Uhr 50 Minuten an der Unfallstelre ““ bis 8 mns vberagen. . V aus pflanzlichen Stoffe und Enerbsfelber erschlfeßgen wird Häufi 8 öu W tt. Alle Kriegsschiffe hatten halbm ast geflaggt. Für den Distanz war 140 Meilen. Trafen an der Unfallstelle die Dampfet . 1 119, 118 8 V mit Ausnahme der Ge⸗ kämpfe sollen Erfindungsgeist. Mut STatkraft Ss zugunsten der Hinterbliebenen der „Birma“, „Virginian“ und „Carpathia“ an. gez. Hattorf.“ Danach MM 1 V swinstfafernmn. 11 412 11 710 immer stolzere Leistungen 8 Mann und Maschine hervorrufen. Kurz: „Titanic“ ind bis jetzt über zwei Millionen Mark gesammelt worden, beruhen also die Aussagen des Telegraphisten Bride auf einer Mineralische und fossile A. Gesflechte (mit Ausnahme das deutsche Flugzeug soll, ob es in der Stunde nationaler Gefahr etwa 1,9 Millionen davon sind in London zusammengekommen. E11““ 1 8g der u des Kapitäns des in⸗ 8 Rohstoffe; Mineralöle 31 286 372 86 754 973 78 518 142 37 883 590 110900531 96 119 577 deehhes M“ 2 274 2 813 wachsam in den Lüften kreist, oder ob es in friedlichem Wettbewerb der zwischen in Liverpool eingetroffenen Dampfers„ rginian“, daß . Erden und Steine ... 3 133 697, 7421 704 7138 949]/ 3 265 458 7 455 937 7 073 057 Ten Nftb Nationen als neuestes Mitlel modernen Velkehrs und als veftnder 8 heeh Porf, W. 1 8) Vor dem Senats⸗ er am Morgen des 15. April kurz nach 5 Uhr 45 Minuten, 8† 8. Erze, Schlacken, Aschen . d2 (13 853 729 34 183 58929 504 436 2455 395 6444 202 6 933 391 1 der Hüte und der 1 g. Bote vaterländischer Leistungsfähigkeit durch die Lande eilt, in jedem 88 ee zur Untersuchung de n ergangs der „Titanic während er der „Titaniec zu Hilfe eilte, mit der „Californian“, der 8 8 Fossile Brennstoffe ... 12 649 973 39 557 113]40 675 903 /31 795 563 95 889 799 80 986 096 Sparteriewaren) ““ 9 078 1 Augenblick bereit und imstande sein, zu erfüllen, was das Gehrt der 5 82 .“ 6 bs . eafe, Beischthol * 8 6 und der g- Verbindung ge⸗ 8 Mineralöle und sonstige und Sparterie⸗ 66 18 ; 5 F. . V fe 2 - gela vorden sei, wesen sei, die alle zu der „Titanie“ en. 1 ) Mi 8 8 Ften 7 8 z aper das letzte Boot zu Wasser ging, habe das Deck nur wenige Fu aus Rettungsbooten an Bord nehme. 11 be di 3 chesgütetsen 88— und Siebwaren . . . 2 nicht ie Hlelon2n vcänr e 11“ Be⸗ ih Wässer hervorgeragt, und der Dampfer sei in raschem Sinken „Carpathia“ 1.“ Iegn naüg aeef. Ledn. kosenttezale und Eeett⸗ Waren aus tierischen oder geisterung. Daß das deutsche Volk sich einmütig zu einer nationalen gewesen. Er hielt seine Mikteilungen durchaus aufrecht, die Boote seien geht hervor, daß die „Frankfurt“ sich durch Philixps' sonderbares 3 kohlenteerstoffe.. . 142 416 342 786 170 867] 324 531 923 140 925 503 pflanzlichen Schnitz⸗oder Tat aufraffte, das zeigte der Welt die Wucht des deutschen Bus⸗ P Fwesen, b 18” ePrahes den .“ Feühr. In I nicht 8 abhalten lassen, der „Titanic“ zu Hilfe zu eilen. 8 . 6 v 1 114 518 245 878 2230 589 5 1 ““ 5 vezug darauf, daß so viele von der Mannschaft gerettet wurden, er⸗ Nach einer Mittetlung der Whi „Ge schaft he 3 aren aus tierischen Schnitz⸗ 11““ 88 Untensag ede ten E11143“ klärte er, daß von sechs aus dem Wasser aufgegriffenen Personen der act sie „Rebig üdern zur 1l 8 ö Zubereitetes Wachs, feste’ 8 v t 3 280 2 644 2 337 fessionen, der sozialen Schichtungen in dem An enblicke verschwunden immer fünf Heizer oder Stewards gewesen 88 Nachdem die gesandten Kabelschiff „Meye Kay Bennett“ mitgeteilt, daß Fettscturen, Paraffin und . Felzwaren . . 98 330 177 5940 164 676 sind, n das deutsche Volk 8 eine große ..“ Aufgabe ge⸗ E“ 1 88 cg; 888 L Fäban 18 Ung ücksstelle schwimmende Leichen 11“ 1 b Ieheuftogh, 8 18 1— b 6 458 16 198 11 530 ; 8 no iffbrüchige zu bergen. n Bord der „Titanic“ sei es zu abe. 8 Kay B 11 So end d i d. aren, aren aus anderen pflanz⸗ bereits in allen Teilen Deutschlands Sammlungen zu keiner Panik, nicht einmal zu Klagen unter den Zurc h de he dG “” 8 Seisen und andere unter . lichen Schnigsiossen ans vorstehenden Zwecken begonnen haben ist das deutsche Reichskormitte bleibenden gekommen. Das Senatskomitee beschloß, Ismay iat etzscz aehehs-a 8 Verwendung von Fetten, 11A1.“X“ Holz und Kork oder 8 zusammengetreten, das einen Mittelpunkt aller dieser Bestrebungen nicht nach England zu entlassen, obwohl er unverzüglich Jackson am Mississippi, 20. April. (W. T. B.) Heute sind Oelen oder Wachs he- 1 1 1 aus anderweitig nicht ge-. 1 8 bilden und das Sammelwerk zusammenfassen und ergänzen will. Es dorthin zurückzukehren wünscht. Ebenso sollen zwölf Mann bei Beu lah infolge Dammbruches zweihundert Menschen gestellte Waren. . d.z V SS. 18886 bittet die bestehenden Komitees, Verbande, Vereinigungen und sonstige U“ 2e 8 41u“ ö“ 8 da- Lb1“ u hee 8 Greenville sind 1 G 291 582 240 435 455 083 1 238 726 1 215 160 s . 9 verden. ndem Senats⸗ allein 15 Leute durch das he ; 8 1 8 8 ZEöö“ e s Brechen der Dämme ertrunken Chemische und pharma⸗ Bücher, Bilder, Gemälde 16 515 16 940 ee 55 009 55 102

8

8

8SSEP

*.

8E2

R

8. 8

sammelnde Stellen, die bei ihnen eingehenden Spenden ihm zuzu⸗ fomi r 8 ; 6 ; ; omitee sagte der Hilfstelegraphist der Titanic“, Bride Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Negern i . . Die Bex eutische Erzeugnisse, W S aren aus Steinen oder

führen und ihm jedenfalls fortlaufend Mitteilungen über die Gesamt⸗ aus, daß 20 Minuten nach Aussendung des Hilferufes der Tele⸗ E1“ 3 arhen und Färbwarer 2 624 240 5 621 684 5 205 540 11 019 206 1 anderen mineralischen b

8 9 ä 2 1 0 16 Lbe1“ 1“ Pest nten, hn raphist des Dampfers „Frankfurt“ vom Norddeutschen Tennessy (Oklahoma), 21. April. (W. T. B.) Hier sind Reichspostanstalten, die Reichsbank in Berlin, die sämtlichen Reichs⸗ Lloyd, des angeblich nächsten Dampfers, anfragte, was los durch einen Wirbelsturm fünfzig Häuser zerstört worden⸗ Chemische Grundstoffe, Stoffen (mit Ansnahme 1 bank⸗Haupt, und Nebenstellen, die Königlich preußische Seehandlung sei. Der Senator William Smith fragte, warum der „Frankfurt⸗ Zwei Frauen kamen dabei ums Leben. In Perry wurde Säuren, Salze n. sonstige V““ der Tonwaren) sowie aus .“ 1 die Bank für Handel und Industrie, die Berliner Fische Sec hanelung die Sachlage nicht erklärt worden sei. Bride erwiderte darauf, daß ein Mann getötet, etwa 20 Menschen verwundet und Verbindungen chemischer V fossilen Stoffen.. . 362 622 625 386 876 707 y172 220 334 018 325 707 Bank, die Ditconto⸗Gesellschaft Mendelssohn u. Co. die Mittel. Kapitän benachrichtigen würde. Philipps gab der „Frankfurt“ haben schwer gelitten. Telegraphischen Meldungen zufolge haben nicht genannt . . . o 1 809 277 3 917 694 3 077 143 7 817 571 7 799 163 Glas und Glaswaren 18 331 55 632 57 611 186 214 505 137 484 404 deutsche Creditbank, die Nationalbank für Deutschland, der Schaaff⸗ keine Auskunft, weil die „Carpathia“ bereits unterwegs auch im Staate Colorado zahlreiche Menschen durch den Sturm . Farben und Farbwaren. 82 511 184 060 155 753 496 280 499 859 Edle Metalle und Waren hausen'sche Bankverein, die Dresdner Bank, Georg Fromberg u. Co., war. Der Telegraphist der „Carpathia“ erklärte, das Leben eingebüßt. SO. Firnise, 2 8 6 582 13 845 13 927 ““ 1 082 3 319 4 518 90⁶ 2 156 1 873 Delbrück, Leo u. Co. 8 W. Krause u 8*† drdh i Ea. Gebr.⸗ daß er von der „Frankfurt“ nichts gehört hätte. Marconi meinte, v 1 Aether; Alkohole, anderweit Gold (Gold, Platin und Schickler, von der Heydt u. Co. und der Deutsche Offizierverein. der Empfang des Notsignals C. Q. 0. bätte genügen müssen, die 8 nicht genannt oder in⸗ Platinmetalle, Bruch und Die Geschäftsstelle des Reichskomitees unter Lelkune des Re- „Frankfurt⸗ zur Hilfeleistung zu bewegen. Der Senator Smith er⸗ S ... 3 o: rI. 8 8 begriffen; flüchtige (äthe⸗ 1 1b Abfälle von diesen Me⸗ 8 gierungsassessors Dr Haniel befindet sich Berlin NW g Luisen⸗ klärte, es waͤre das Einfachste gewesen, der „Frankfurt“ Auskunft zu (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten, rische) le, künstliche tallen, Gold⸗ und Platin⸗ 1 6 sgeben. Bride fuhr dann fort, daß 10 Minuten vor dem Untergang und Vierten Beilage) Riechstoffe, Riech⸗ und G 8 1“ 1 223 284 8 8 8 (Par⸗ Silber (Silber, Silbergekrätz, 8 1271 1 872

straße 33/34. eees Schiffes der Telegraphist Philipps den letzten Hilferuf ausgeschige Schönheitsmittel 8 fümerien und kosmetische Bruchsilber, Silberwaren) 2 096

hätte, der unbeantwortet geblieben sei. Als beide dann das Deck 1 1 1 G 8 8 EDDZ11A1“ 93 723 88 352 27 272 Unedle Metalle und Wareu en m . Känstliche Düngemittel . 1469 883] 1 754 783 1 196 207 2 518 488 1 776 813 v“ 955 842 2 586 320 4 929 745 14 956 883,13 549 301 mmsveen 8 . Sprengstosse, Schießbedarf Eisen und Eisenlegierungen 2 609 040 1 637 604 4 690 401 14 284 819 12 818 421 und Zündwaren . .. 1 472 1 634 32 607 50 523 838 948 Aluminium und Aluminium⸗ 12 554 37 805 205 11 741 7 953

Theater Theater in der Köni . Cgharlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Der Ehemaun am . . 8

1 1 Th 3 8 b Abends 8 d.antameter Ieresge Der Kompagnon. Lustspiel in vier Akten von Fenster. Hierauf: Ein angebrochener Abend. 8 G. Chemische n. pharmazentische I legierungen . . .. 7 1 -

Königliche Schauspiele. Dienstag: Mittwoch und folgende Tage: Die fünf Fraut⸗ ö 147 416] 121 293 95 227 110 167] & Hnt und 11182] 16 817 1 123 232 399 113

beus 10 Abonnemertsvorstelung. and Frei furter. 8 Peaeastio. Sre seredft Füe.. Birkus Schumann. Dienstag, Abends 7 Uhr: b bö“ “X“ 8 G

Komqödie für Musik in drei Akten von Hugo von Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: EEEE““ ne ez essbs erhne⸗ 811 deß Bätennia

Herfmannethak. Muftt ee lce te bn e eaß⸗ Die Stützen der Gesellschaft. Theater des Westens. (Station: Zoologischer stattungsstück „Das Motorpferd“ in 5 Akten. 1 Spinnstoffe und Waren 8 I . Niccel und Nickellegierungen 2 398 4 703 6 321 5 804 5 2 uß· Mittwoch: Gudrun. Guarten. Kantstr. 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Hervorzuheben: Die große Schlußapotheose mit 3 dae heetc,e. hc 8 1 . 8 88 Ft u. . 227 235 595 482 464 002 218 169 200 156

Schmuck⸗ aren, nicht unter die Ab⸗

Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr. D 8 8 Z 1 chans onnerstag: Hedda Gabler. (Die schöne Helena. Komische Operette in drei noch nie dagewesenen Effekten. ugerichtete V Schauspielhaus. 109. Abonnementsvorstellung. Abteilungen 1 Jacques Lmise 8. fae, Fücher u. Hüte 728 955 704 810 340 205 965 724 6895 688 V schnitte A bis G fallend,

(einschließl. des Britannia⸗

Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher 6 8 . 16 3 11I metalls) 12 086 37 563 24 812 26 794

(Shakespeares Geburtstag.) Julius Caesar. 8 3 1 ; 3 Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shake. Reues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Mittwoch und folgende Tage: chöne Birkus Busch). Dienstag, Abends 7 ½ Ubr⸗ 1 24 29 710 27484% 13 746 37 265 32 973 hI bJ peare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel. Regie: 8 Uhr: Judith. Eine Tragödie in fünf Aufzügen Helena. Große Galavorstellung. Zum Schluß: Das . Wolle und andere Tierhaare 8 unedler Metal 8 8 4 599 4 488 1G 34 820 Deg Regtgjeur Hatri. 1““ r. 1 dag Shene 1 2 nij tel 1 8 1—₰ in 7 Bildern. (mit Ausnahme der . ittwoch: Opernhaus. 106. Abonnementsvor⸗ ittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Heiligenwald. ustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, Vorher: Das auserwählte Programm. Pferdehaare aus der 8 jn r 1 452 stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Abends: Der Turm des Schweigens. Abends 19 85 Das 1 Nest. Schwank 8- Mittwoch, 24. April: Abschiedsvorstellung. Mähne und dem Schweife) 61 392 170 744 164 529% 61 534 180 618 827] bE Ada2 222 8 142 9 576 1 600 8 e8 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wart. Donnerstag: Alt⸗Heidelberg. sdrei Akten von Julius Horst und Artur Liyppschitz. 28 1“ 79 914 225 896 227 620q 108 200% 316 823]0 279 332 . Mascinen .. .. 185 479 127 839 422 918 1 174 101 1 023 432 vanrg., 1“ tng drei Akten von eeees F.. Miittwoch und Donnergtag: Das lauschige Nest. öl11 1b b pflanzliche Spinn-⸗ A“X“ 888— . Glettrotechnische Erzengnisse 9 371 8 328 75 937 232 116 283 880 8 . . . . .“ . . Ss 7 9 8 22 8 8 8 . . 2 . . . 24 —₰ b 8 9 6 5 Schauspielhaus. 110. Abonnementsvorstellung. Der bEb’ A Ss 1 Windhund! Fam iliennachrichten. E. Byuchbinderzeugstoffe, Paus⸗ .“ 8 8 öI“ 6 88 998 5 ües 1— 8 180 leinwand, wasserdichte e V W

roße König. Drei Bilder aus seinem Leben von Komische 102 ger. Dienstag, Abends 8 Uhr: Verlobt: Camilla Frei b

1139. ü6 1 : obt: C Freiin von Hoverbeck genannt 16

Loöse Lauff. Musik von Weiland Seiner Majestät Die b. von Schoenaich mit Hrn. Leutnant Günther Gewebe, Gewebe mit auf⸗ 8 Feuerwaffen, Uhren, Ton⸗

dem König. Für die stenische Aufführung einge⸗ Miktwoch: Undine. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Schmidt von Knobelsdorf (Berlin). ggetragenen Schleif⸗ oder 8 8 werkzeuge, Kinderspiel⸗ 1“ ..“ Poliermitteln; Linolenm b 8 4 2365 3 752 4440 155 594 147 003

3 066 5 311 2 374

richtet von Josef Schlar. Anfang 8 Uhr. jenstag, Ab 8 1 8 09n . 1 Theodor Donnerstag. Zar und Zimmermann. Bihustag, Abende 8,nhr: Alles für die Firma. Gestorhen: Hr. Generalmajor 1. P. . und äͤhnliche Stoffe... 1 18 961 50 465 1111“ 533 427 166 476 464 7126 18 948 15 336

Freitag: 2. Opernabend des Sternschen Schwank in drei Akten von M. Hennequin und von Cochenhausen (Berlin⸗ Habengeh. 8 1

Deut es Theater. Diensta „Abends 7 ½ Uhr: Konservatoriums. Georges Mitchell. In Szene esetzt und für die Generalmajor z. D. Adalbert Buchfinck (Eisenach). . Watte, Filze und nicht ““ sch 8 1n deutsche Bühne bearbeitet von VBolten⸗Baeckers. Hr. Geheinter Medizinalrat, Professor Dr. med. 1 4 genähte Filzwaren . . 3 3 842 10 823 V . Tonwerkzenge ... 674 1 786 1 619 21 617 63 378 59 783 Pferdehaare (aus der Mähne. 8 1 b Kilderspielzeng . . . 487 1 441 1 2422 22 631 67 957 65 510

George Dandin. Sonnabend: La Traviata. . :mer ) 1 Mittwoch: Penthestilea. ; und folgende Tage: Alles für die Fdoce geehadler e. 8 S öe“ oder dem Schweife) und Unvollständi eldete S 3 8 1 ; 8 an uard von Diergar nsel Briont). 8 uvo angemeldete

Donnerstag bis h Dandin. ö ö“ en; 8 191 1 F. Muüsikdirektor, Professor Paul Schnöpf I daraus. . 8 3 64, V BWaren g 89 36 13 141 4 073 9 327. 18 7381 15 373 Dienstag, Abends 8 Uhr: Sumuruün. .“ neapolitanischen Volksleben in drei Aktene Handlung Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) besaahe, 1 sonftig 1 M ““ . G tm

Mittwoch: Eine glückliche Ehe. und Musik von Ermanno Wolf⸗Ferrari. Dienstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse 1 stände aus Gespinstwaren 1 esamtmenge: Donnerstag bis Sonnabend: Sumurün. Mittwoch bis Freitag: Oberst Chabert. mit Gesang und Tanz in drei Akten von Fean Verantwortlicher Redakteur: oder Filzen, anderweit Waren aller Art. 8 Sonnabend: Tiefland. (Gastspiel Emmy Destinn.) Kren, Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik 1 nicht genannt dz . außerdem

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg cht 9 r

Verliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: von Jean Gilbert. 6 Pferde, Wasserfahrzeuge. 16 920 89 122 8 2 701¹%½ 1986 Große Roftnen. Origtnalvoffe mit Gesang und Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Mittwoch und folgende Tage: Autoliebchen. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1e. x8 1 1 .““ 1t ämlich: vhors 2 551 1758 Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Jüdin von Toledo. 3 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sonnenschirme, Schnhe 1t b V B ““ 94 150 180 und R. Schanzer. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen von Franz Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. aus Gespinstwaͤren oder 8 asserfahrzenge ... . V V

Mittwoch bis Freitag: Große Rosinen. (SSESrillparzer. Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Ehe⸗ ölf Beil W Filzen. 1

Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Talisman. Mittwoch: Der scharfe Junker. 1 mann am Fenster. Hierauf: Ein angebrochener Zwö f Bei agen Abends: Große Rosinen. Dönness tag⸗ Der Kompagnon. Abend. v1I11“ (einschließlich Börsen⸗Beilage).

1*

57 173 242 157253188 140709420 53 077 549 153211219 139797704