7 — G 117864 Oeffentliche Zustellung. [8254] Oeffentliche Zustellung. 8 5 ; 78¹9] “ 778 0 - Fesens ns Groß Tabarz 1 en XX“ in Talsee, Kreis Die Firma Fourcade see in Perpignan, ver⸗ 5) Kommanditgesellschaften — lAktiva. 4 Sees. seh eg de 1 1 8 188 8
in Thüringen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gnesen, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt treten durch Rechtsanwalt G. Dietz, in Mülbausen auf Aktien u. Aktiengesellsch. 3 g=
r. Neuhaus in Berlin W. 50, Tauentzienstraße 2, Espe in Gnesen, klagt gegen den Landwirt Peter si. Els., klagt gegen den Jean Puyol, früher Wein⸗ ₰ℳ b agt gegen den Gartenarchitekten und Inhaber einer Völpel, früher in Talsee, jetzt unbekannten Auf⸗ händler in Mülhausen i, Els., Colmarerstraße 51, 7 1 Gaswerksanlage.. 536 985 37% Aktienkapvitr1ltt 220 000 Cen 02 116 Schmwidt, früher 8 Charlotten⸗ earvalke unter der Behauptung, daß der Beklagte jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen — gwanzren Meeted Seehbr in Meiningen 8 Kassa und Debitoren. 28 520 Anleihe und Kreditoren .. .. 331 832 7 Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 191¹1. urg. Schloßstraße 68, jetzt unbekannten Aufenthalts, am 11. November 1910 von dem Kläger ein Darlehn Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verur⸗ ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat und Vor. 11 LSgervorräe . . 6 575 78%¶ Div. Vorträggea 9 845 ℳ ℳ8 uf Grund der Behauptung, daß der Beklagte von von 100 ℳ erhalten und sich verpflichtet habe, diese teilen, an die Klägerin den Betrag von 2362,50 ℳ stand unserer Gesellschaft ausgeschieden 1 Anleihebeg.⸗Konto.. 14 000 Reservefondd .. 5 000 Arealkonto Dresd 156600 ₰ Aktienkapitalkont der Klägerin am 28. März und 27. April 1911 100 ℳ eer 88 888 8 eec. 1c 1n E114“ I 89 Pf.) Miederschmalkalden, 5 99. April 1912. 11 Jachtges.⸗Zuschußkonto . 35 531 e“ und Spez.⸗Reservef. 11 834 bteilung Görlit .. 111“ deheh Feeee. Waren zu dem vereinbarten Gesamtpreise von verzinsen und das Kapital am 11. November Ie nebs o Zinsen hieraus seit dem 18. Januar . “ 8 4*“ 3 200— bteilz örlitz.. — 202 Hypoth 11,85 ℳ gekauft habe, mit dem “ f6) den zurückzuzahlen. Wegen der vorbezeichneten Darlehns⸗ 1912 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits Kammgarnspinnerei Wernshausen. 1 I672 8 521 612 56 Gebäudekonto 8 “ e adenczere .. Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 611,85 ℳ forderung von 100 ℳ nebst Zinsen habe der Kläger einschließlich derjenigen des Arrestverfahrens G 53/12 8215 — b“ G4i Dresden 200 ℳ Nbte ung br 19 8 rebst 5 % Zinsen seit 1. August 1911 zu zahlen, gegen den Beklagten den Arrest⸗ und Pfändungs⸗ zu tragen, auch das ergehende Urteil eventuell gegen Terraingesellschaft Osnabrück⸗Nordwest böue“ ewinn⸗ und Verlustrechnung. 88 — Kredit. — 322 700,— 1“ 8 Vöder ehnskonto ) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits, ein⸗ beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Enesen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklären. (Aktien ess schaft) in Osnabrück. Ordentliche 8 — b Abteilung 11“ chließlich derjenigen des Arrestverfahrens beim Amts⸗ vom 16. März 1912 bezw. 19. März 1912 erwirkt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 8 8 n mg in Denabrüc, kleine D 2 ℳ Ab “ ℳ ₰ Görlitz 119 300,— Reservefondskonto... gericht Charlottenburg — 13. G. 45. 12 — auf, Der Beklagte sei verpflichtet, auch die Kosten des Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für fbecheit Nere “ zrat S Nede Psrnc; 1 Betriebs⸗ und Handl.⸗Unkosten 40 616 22] Betriebseinnahmen... . 37 610 55 Zugang 996,53 442 996 53 Spezialreservefondskonto uerlegen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung vorangegangenen Arrestverfabrens zu tragen. Der Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts in Mül⸗ 5 Uhr spt hiermit d. 18 Abschreibung “ 5 370— zachtgesellsch.⸗Zuschuß . v 13 200 — Abschreibung — 21 320 49 Kontokorrentkonto: für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Kläger hat beantragt, den Beklagten zu verurteilen, hausen im Elsaß auf Freitag, den 31. Mai ordnung: Bericht des BVorstands Segs 1. .“ eingewinn . . . . .. ....111 22 pez.⸗Reservefonds.. v 8 375 67 -—872 51 “ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dem Kläger 100 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 1912, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 59 186 22 16 59 18622 Neubau . . . . . . 28 323 96 50 347 1. ea. wärtige Läger.. 36 229 86 577 83
Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handels⸗ 11. November 1910 zu zahlen, die Kosten des Rechts⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 1910/11, Verwend des Reingewinns Lremen, im Januar 1912. 1 1 Der A b sachen des Königlichen Landgerichts III in Berlin, streits einschließlich des vorangegangenen Arrest, anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 1910/11 88 Reumahl des ge⸗ vanten Mifflchtorate. 2 111““ ean. eegköpen aath 7 8 5 V 1eebee-. auf en 8. Sai erhenzn erclkaas n, astne. Zen ühie, vaeanase desh güam , svcte ree keee Gevräft und mit den Geschäftsbichern Lbereinftimmmend gefunden, AEIII A“ 20990 2, Vormitta r, mit der Aufforde⸗ r 0 ären. . 3 . 1 Pi Wer. brich Mid 1 3 1 2. SSh 8 b 8 21 82 Ernem - “ — einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be-. Mlülhausen, den 19. April 1912. Wilh. Pievmever. Friedrich Middendorff 8 EEET11“] wird vom 25. Shs 1“ 8 pro Stück Abschreibung.. lüe. Gewinn⸗ . Verlustkonto:
Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen klagte vor das Königliche Amtsgericht in Gnesen Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. [8201] Cochemer Volksbank, 8 I be der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz in Metz, in unserm Geschästslokal Dampfanlagekonto V 1 Gewinnvortrag aus Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt auf den 11. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, [7865] Oeffenliche Zust che Zustellung. Ak tiengesells chaf t, Co ch in Bremen, am Seefelde, und bei der Gaswerkskasse in Langenselbold eingelöste. Zugang . v 1
gemacht. — 23. O. 87. 12. Zimmer 18, geladen. D ied Urich zu Wald Sievers⸗ Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold Aktiengesellschaft. 1 “ böö 86 Wri7. 5 Sue e. esf “ gI. Amtsgerichts Hänen 1“ br bald Fle ce⸗ 18 8bbe den . Se 3 öhgag 1a.es sℳ, 4c01 b,03 1 Abschreibung.... 1 282 887 Neumann, uar, als Geri reiber er Geri reiber 1 gerichts. zmner z9 l Bureau⸗ 1912, Nachmittage r, im Lokale des Herrn 1 7800 8 5 ; reibungen: “ des Koöniglichen Landgerichts 111 in Berlin. 8 Rämnper zu Müncheberg, Aaot gegen den Bmerlin. Nikol. Nalbach. 1noo) Herm. Löhnert, Aktiengesellschaft, Bromberg. 11u““ 1 duf ö [7874] Oeffentliche Zustellung. Regensburgerstraße 5 a, jetzt unbekannten Aufent⸗ Tagesordnung: Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. — ,1 8 konto 21 320,49 785 1 Zusl Die Bankfirma E. Calmann, Hamburg, vertreten halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm 1) Revisionsbericht und Entlastung der Verwaltung 933 15 auf Betriebs⸗ 111“ durch Rechtsanwälte Dres. N., L. u. P. Oppen. bälisden Jahren 1911 und, 1812 gekeistete gärt⸗ 2) Verwendung des Reingewinns. ℳ 3₰ 46 “ maschinen⸗ Die Firma Kramer & Co. zu Ober Wüstegiersdorf heimer, Behrens, Dr. Beith, klagt gegen die Frau 11’1“ 8 g 92 .3) Neuwahl der nach § 18, der Statuten aus⸗ Kassakonto.. .. 6 485 84] Aktienkapitalkonto... 1 000 000 Utensiltenkonto... 1— 8 konto 21 821,51 in Schletten — FProzeßbevollmäcktigte: „Rechts⸗ Vimer HLehraun, geb. Sckstein, verm. Reufeld, un⸗ erische Lrbeiten 50,20 1.verschunne, wns Beffagten,, escheidenden Auffichtsratsmitglieder Wechselkonto 24 108 63] Hypothekenkonto .. . .. 10 000 Zugang 22572 40 auf Dampf. * anwälte Oskar Ulrich und Fritz⸗Erwin “ dekannten Aufenthalts, aus einem Auftragsverhältnis keng; a egg sg 1113“4““ Bilanz, Geschäftsbericht 88 Gewinn⸗ und Kontoforrentkonto: 3 1 Reservefondskonto. “ 60 000 2573 20 anlagekonto 1 495,66 Chemnitz — klagt gegen den Kaufmann Mar mit dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zur seit dem 15. April 1912 zu ahlen. Zur münd⸗ Verlustkonto liegen vom 23. April bis 7. Mai cr. Debitoren ... . 826 568,29] Delkrederekonto 34 000 Abschreibung.. 2 572 40 auf Elektrische Weißbach, früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Zahlung von 900 ℳ nebst Prozeßzinsen zu ver⸗ ““ 32 8 I ge „in unserem Ges äftslokal zur Einsicht der Aktionä Fabrikationskonto 350 209 26] Talonsteuerreservefondskonto 2 000 Anlagekonto 933,15 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Klägerin urteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ offen 8. 1 u“ Grundstückkonto I. 8 .. 112 974 65 Kontokorrentkonto: nto. “ auf Utenfilien⸗ 8 dem Beklagten auf seine Bestellung Waren zu ver⸗ für vorläufig vollstrecbar zu erklären. Klägerin klagte vor das Königliche Amtsgericht in Münche⸗ Coöchem, den 22. April 1912 Grundstückkonto II. 116 622 68 Kreditoren 172 919 Debitoren in laufender .S. 2 572,40 Pneceten. geisbes deier bn E1114“ ladet die Beklagte zur L1.“ öi“ Der Aufsichtsrat. . Die Direktion Gebäudekonto . — . 164 30374 Lohnkonto 8 1 “ 3 500 Beiechnten “ 329 888 82 846 978 8— Die Klägert tragt: strei ie Zivilkammer 1II des Landger iinr 8 . ; ꝙ† Maschinen “ 2 670 34ꝙ2 b h — 8 48 Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin 161 ℳ EE111“.“ 8 h Holste ntor) Müncheberg, den 17. April 1912. 8 [8231] 8 “ 1 2 dfethe lontanto 8% — ’“ 8 12 288 Kassakonto: V Reservefonds.. 10 ₰ nebst 4 % Zinsen von 124 ℳ 80 ₰ vom auf den 18. Juni 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Schmidt, Amtsgerichtssekretär, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gleisanschluskonto . . . . 8 28 784 60 “ 8 Barbestandzg 2 893 Spezialreservefonds.. 15. Februar 1912 und von 36 ℳ 30 ₰ vom mit der Aufforderung einen ber der .. Ce⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdur zu einer am Sounabend, den 11. Mai Flersewngekenes w.... . 8 Wechselkonto: 4 % Dividende .. . . 21. Februar 1912 an gerechnet, zu zahlen und die richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke [8274] Oeffentliche Zustellung. “ Morgens S Uhr, im Hauptschen Lokale in Schablonen⸗ und Modellekonto ... 1 8 8 Secleln V Periteg Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dieses Urteil der össentlichen Zustellung wird dieser Auszug der. Der Gastwirt Heinrich Wittig in Frankfurt a. O., Stendal stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 1 Perde⸗ und Wagenkoͤnto 8 1 8 Warenkonto: an den Aussichtsrat ist vorläusig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur Klage bekannt gemacht. Prozeßbevollmächtiater: Justizrat Hauptmann in sammlung ergebenst eingeladen. 8 Mobiliarkonto . 1 Rohmaterialien ... 88 659 06 10 627,05 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Hamburg, den 19. April 1912. Frankfurt a. O., klagt gegen den Sennievemeister Tagesordnung: Kobtenkonko .6. 1eIn Halbfertige Waren u. V Vertragsmäß. Königliche Amtsgericht Chemnitz auf den 11. Juni Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg. Karl Ernst, früher in Reppen, z. Zt. unbekannten 1) Geschäftliche Mitteilungen. “ Betriebsunkostenkonto. 654 45 8 Bestandteile. .. 226 454 02 Tantiemen 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 33, I, Zivilkammer III Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der 2) Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April hatent⸗ und Lizenzkonto⸗ 5 739 15 Fertige V u. Geatifi⸗ geladen. Beklagte dem Kläger Zinsen von 2700 ℳ Kavpital 1911 bis 31. März 1912 sowie der Revisions⸗ b“ — Z— Ha 9308 250 75 kationen an 8 4 berichte und Erteilung der Entlastung. “ 1 716 944 99 1 716 944 99 ö Vorstand u.
Chemnitz, den 15. April 1912. 7875 Oeffentliche Zustellung. zu 4 vom Hundert aus der Zeit vom 1. April 1911 er d. der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Viehhaͤndler glich Ze h Godshorn, Prozeß⸗ bis 1. Januar 1912 verschulde, mit dem Antrage 3) Reöaüch. für drei ausscheidende Aufsichtsrats⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911. Kredit. v Beamte 40 910,— e“ ͤ Rückstellung für Gewinn⸗
bevollmächtigter: Justizrat Dr. Wolfes I. in Hannover, auf Zahlung von 81 ℳ zur Vermeidung der Zwangs⸗ 8 8
[7895] Oeffentliche Zustellung. G gegen 9) 2) 18 Fei. e vlagung. in 111““ E“ 4) v . “ Revisions⸗ 3 — b es 5 1 deleie e d. eranten er Schiffsre 9 ürte üssel⸗ v. Bentheim aus Hildburghausen, jetzt unbekannten . . ur mündlichen Verhandlung echts⸗ . ; 8 3 Abschreibungen: b Vortrag au 8 7 6* d Arbeiter für 1912
111312“ “ Stendal, den 20. April 1912. auf Grundstückkonto .. .. .. ℳ 1 141,15 Fabrikationskonto. . . 254 268 20 4“
dorf, Bergerallee 8, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Aufenthalts, im Wechselprozesse, unter der Be⸗ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 1 . 8 r dorfanle Fustizrat eres 8 Dr. Goebel in Düssel⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte als Girant aus gericht in Reppen auf den 13. Juni 1912, Vor⸗ Actien 2 Zuckerfabrik Stendal. Gebäudekonto Sbe 8 Vortrag auf neue Rech⸗ 1 G 8 8 nung
dorf, klagt gegen den Schiffer A. Kreytenberg, dem am 30. Dezember 1911 fälligen Wechsel vom mittags 10 ½¼ Uhr, geladen. 8 Der Vorstand. 89 in Rotterdam stationierten E111““ 8 Wecschth 8 Reppen, den 19. 1“ 1912. 2” sto 38699 „Amalia“, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 1 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten örr, vI1u“ 4 1 98, — — hauptung, daß durch des Beklagten Schiff „Amalia“ als Gesamtschuldner mit den Beklagten zu 1 und 2 “ CCu6ö6e 11 260,48 .“ 2 227 951 63 2 227 951 am 12. April 1911 das Boot dez Klägers beschädigt durch kostenpflichtig vorläufig vollstreckbares Urteil — —— unserer Gesellschaft findet am Mittwoch hes 7 27¹,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Kredit. worden ist, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ zur Zahlung von 15 000 ℳ nebst 6 % Zinsen darauf 8 . 14. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, in TS ““ — — öCqq““ 17
vorläufig Urteil 99 Lheech as an ö “ Der lacht den 82 5 739,15 2 054 69 An 111““ drel Per 5 3 Fabrikalions. 54 256
Kläger, sowohl persönlich als auch haftbar mit seinem klagten v. Bentheim zur mündlichen Berban ung N . 8 98 “ 1 555 55 pesen, ehälter, eise, 8 arenkonto (abzügl. Fabrikations⸗ Schif sareacchh saenhk⸗ — Achthundertfünfzig des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Handels⸗ 1 11 e g. 19 —— 8 “ “ — 1881 72 8 Reklame us. 330 648 32 iöne 8 741 079 Mark — nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage zu sachen des Königlichen Landgerichts in Hannover, „382 1 8 2) Entlastung des A ssichtsrats” bS 1. ds Handlungsunkostenkonto . . . . . . 8 8 81 267 89 „ Bilanzkonto: ℳ6 1 8 “ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Volgersweg Nr. 1, Zimmer 210 im 1. Stockwerk, [73822 Verdingung. 3) Wahl i g A ufsichtsrats und Vorstands. St 88 Versicher igsprämienkonto. 1 11 981 37 Vortrag aus 1910 54 256,17 fablen. 1Zure afaehächen or das Konigliche Amts. auf den 1. Juli 1912, Vormittags 9 ½ hr, „Die Lieferung des Bedarss an Petroleum für die 3) Wahl in den Aufsichtsrat. „ ee4““] 30 798,62 Gecwinn in 1911 „410 431.28] 464 687 45 8 gericht in Düsseldorfk, Saal 64, Justizgebäude am mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ h ene e seiher ze a und das “ E111““ S. ““ 1164“ 123 726 93 1t 1 b 795 33577 795 335 Köni d Gitterkör, auf den richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke soll in öffentlicher Verdingung vorgeben Merrne. ISeb. 66““ v ͤ 1““ “ 8 VEWbhee 9 ühr, ““ 88 bfugelaffe Zuite hang 1 dieser Auszug der „Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer der Lns “ ,hg S. “ 285 066 82 285 066/82 Dresden, den 12. April 1912. — “ 16 Die in der heutigen Generalversammlung festgesette Dividende von 7 % = ℳ 70,— pro 1 Der Vorstand.
Düsseldorf, den 16. April 1912. Klage bekannt gemacht. Verwaltung aus, können auch gegen Erstattung der d 5 1 8 Hannover, den 16. April 1912. Schreibgebühr bezogen werden. 11uu““ 68 Aktie wird gegen den Dipidendenschein Nr. 13 unserer? tien sofort außer an unserer Kasse auch bei Heinrich Ernemann. J. Heyne. Alerander Ernemann.
Krumm, ver, den 8 1 8 ene Ang it der Aufschrift „A
als Gerichtsschreiber den Kensalichen Amtsgerichts. Der Gerichtöschreiber des Königlichen Landgerichts. Verschlossene Angebote mit der Aufschrift Zan⸗ der Ostbank für Haudel und Gewerbe in Posen und Bromberg, bei der Bauk für Handel und
8 8 gebot auf Lieferung von Petroleum“ sind der Ver⸗ Der Vorstand. Industrie, Berlin, und bei Abraham Schlefinger, Berlin NW. 7, Mittelstraße 2— 4, ausgezahlt. [7803] Mechanische Weberei zu Linden. 17863] Oeffentliche Zustellung.
896] waltung bis zu dem auf Sonnabend, den [7818] Promberg, den 18. April 1912. . 1 Der Kaufmann Kurt Stern in Essen⸗Ruhr 86 Firma Wilh. Pflce. 1 FescteJeg “ CI111 11 Uhr, angesetzten Landeshuter Mühlenwerke, Der Vorstand. In Gemäßbeit des § 59 des Statuts und der §§ 244 und 265 des Handelsgesetzes veröffent⸗ 1 kgag. JIg9- „fabrik in Eßlingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ureichen. 1 8 8 2 “ Parallelstr. 78, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Se n6 ngen, nürst gegen den Dtto⸗ Spatz, Lehe, den 18. April 1912. Aktiengesellschaft.
Schmidt. v““ lichen wir das Folgende: 89 5 4 . 1 4 „ ’ 8 7 Dr. Bell in Essen, klagt gegen; 1) den Kaufmann Architekt, früher in Feudenheim, unter der Behaup⸗ Marinegarnisonverwaltung. In der heute stattgefundenen 6. Ziehung unserer [7785] 5 “
Soll. Hewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1911. Haben. Johann Nürnberg, früher in Essen, Barth⸗Bruyn⸗ Beklagt enk vom 6 Aktiva. Bilanzkonto. ℳ sras⸗ 6, jest 6 Uhetzunten Aujegthaltort, 2, 8 29 11““ 6 “ 1 8 em — — —y—y Sit n8. eeriehhs eene wurden die — — vissg ——’ꝛ::jj— An Ps en 1 Fen enb betehng der Anlagen.. 228 676 08]% Per Vortrag vom 1 aufmann van Dörsen, früher in Essen, n⸗ d G 7 . 12 19: c 359 277 1 ;1. . 8 ; 7 Allgemeine Verwaltungskosten.. 221 240 02 31. Dezember 1910 4 268 Uexeetrazfdeleie a züdegcöhntse i wisiästactsechgtaieten Ueeeren9 Verlosung ꝛc. von Wert. a ezchhhe an a anr an eo vh—. Rächcceenn v .a-—, hehsesgo eahcene agog ““ 85 8 ; 8 b Zahlung von 250 ℳ 59 ₰ nebst 5 % Zinsen aus ꝓ. Sen. “ V 5 8 00 000 — iverse Unkosten insen, echseldiskont, „ Eingang früher ab⸗ Essen⸗West, unter der Behauptung, daß die Be⸗ 8 ℳ 04 ₰ seit 24 JFunmt 1911. Zur mündlichen papieren “ Maschinen⸗ und Werkzeugkonto. 14 100— Reservefondskonto 1“ 1 Steuern usw.) 8 240 860,39 eschriebener klagten an Entschädigung für Abnutzung und Be⸗ Ver 8 8 Die Einlösung der ausgelosten Obligationen er⸗ v“ 2 345 30 Dividendenreservefondskonto. 200 000 — 1 “ 20 1 schädigung Ge lüfchaften⸗ 88 Fracht⸗ 8beee ichi Zärrit nißene ate di⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ folgt gegen deren Rückgabe am 1. Oktober 1912 Effektenkonto .180 395— Arbeiterunterstützunggfondskonto 32 096 90 ““ freiwillige Fürsorge. 695 8 orderungen .. untosgnd en Betrag von 90,18 ℳ schulden und daß 8n 8 ’ sher 8 8* 5 1 g . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. “ bei Herrn G. von Pachaly'’'s Cöö“ 1“ ö EE“ (Kreditoren). 1 20 Abschreibung: . zur Sicherheit dieser Forderung ein Betrag von 5. - 1. S ; 2 8 1 . Kassakoninininkoo . . 6 58 galonsteuerkontto. . .3 000 — enkonti 2 71,60 ℳ hinterlegt fai mit . Antrage, dce Be⸗ . 9 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 114, [8146] Bekanntmachung. in Landeshut i. Schl. bei der Gesellschafts⸗ Wechselkonto. ..... 23 105 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 156 526 52 “ . ℳ “ klagten kostenfällig zu verurteilen, in die Auszahlung get Großher oaliches Amtsgericht. XIV Die zum 1. April 1912 zu tilgenden Werte 1 kasse. “ 1 1 Kontokorrentkonto (Debitoren) . 174 105 26 1“ 8 zu den diversen Fonds ..ö des aus dem Guthaben der Firma Nürnberg und u“ 3 8,8 ichtssch 1 888 der Berliner Stadtanleihen von 1886, 1890, Landeshut i. Schl., den 15. April 1912. Generalfabrikationskonto... 628 614 80 Talonsteuerreserve b1ö — van Dörsen bei dem Bankhaus Karl Piekenbroeock— idlcügaaecna a, 1898 und 1904 Serie I in Höhe von — Der Vorstand. 18 ö1 1 171 533 62 1 171 533 62 v 8 und Co. m. b. H. zu Essen für den Kläger ge⸗ 78761 868 1 065 600 ℳ, 1 021 700 ℳ, 1 692 800 ℳ und 18200] I Debet. (Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Gewinnsaldlo . 1 214 41790
7 2 g O tli 8 stell ig. 68 8 217 5 1 2 8 8 4 8 8 8 ““ — sperrten Betrages von 71,60 ℳ nebst den sämtlichen — 886 Heteiten dnghe , Prozeß⸗ 3 317 200 ℳ sind durch Ankauf beschafft worden. Symphonionfabrik-Ahktiengesellschaft. ——————— 3 — 2 295 402 60]0 2 295 402 60
31 . WUr. 9 8 Hot 1 1 jj 5 7 5 — — — 1“““ “ 1““ Bündlichen e hevollmächtigter: Rechteanwalt Merkert in Metz, E 1eegen [„ „Hierdurch bringen wir zur Kenntnis unserer Herren An Kontokorrentkonto, Abschreibung —Fger Vortrag aus dem Vorjahre .. 25 217 92 Altiva. Generalbilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. liche Amtsgericht in Essen auf den 18. Juni lagt gegen den Eduard Gredt, früher Wirt in M Magistrat. Aktionäre, daß zu der auf den 7. Mai einberufenen zweifelhafter Außenstände.. „ Kontokorrentkonto, Eingang 8 ggg; .“ g;g
1 Metz, unter der Behauptung, daß der Beklagte ibm 8 8 :; Generalversammlung noch folgende Anträge 1 ind We 8 ₰ 1 . 1 — 1 8 g ““ W 1 9 nde.. 1 802 42 ¹Cffen Baenn een unbr. e für bares Darlehn 800 ℳ, verzinsbar zu 5 % seit Reicke seingegangen sind, welche wir hiermit der Tages⸗ Mgschinen, und “ 8 ge 6 575 84 An Fabrikanlagenkonti 4719 16758 Per Kapitalkonto (voll eingezahltes -“ (Unterschrift) dem 1. Mai 1909, schulde, mit dem Antrage auf [812721 .„ 8 soordnung anfügen. M 8 Generalunkostenkontoe 773 393430 Ir alfabrikationskonto . 199 163 56 Arbeiterwohnhäuserkonto. 11111“ 1¹ Aktienkapitalnl) 4050 000 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 800 ℳ Köüniglich Großherzogliche Eisenbahn- 7) Beschlußfassung darüber, daß die Veräußerung, Effektenkonto, Kursverlust ... 820 50 b1““ Wareninventurbestandskonto. 1 731 250/12 Allgemeiner Reservefonds. 1 031 016 1“ ien-Geseltschaft Wilhel lgut Antrag 3 nur teilweise vorgenommen wie⸗ Bilanzkonto, Reingewinn 156 526 52 V Hauptgarnkonto .N5567 363/,37 Gesetzlicher Reservefonds. 372 374 1 5 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Geklagt Aktien-Gesells haft 1 he m-Luxemburg. 8) Beschlußfassung über Zusammenlegung des ’ b —2 759 71 8 Naterialien, Utensilien und Fuhr⸗ Erneuerungsfonds. 122 174 7854] Oeffentliche Zustellung. ist im Urkundenprozeß. Der Kläger ladet den Be⸗ Wir sind beauftragt, die am 1. Mai d. J. Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 800 000,— 7 8 vI““ Diverse Fondo . . . . .. 145 148 2 “ CE1“ Fn Ffazifete lang 88 E e öi des Rechts⸗ füligen Geaupons 8,81962 “ 8 ℳ 600 000,— zur Beseitigung Ee Arti “ den 31. I Ia inenriemen und Militüreffe 8 Fabrikati Feuerversicherungsunkostenkonto. 123 54145 “ ö“ 13 000 am Main, Friedensstraße 2, Prozeßbevollmächtigte: streits vor die III. Zivilkammer des Kaiserlichen 0 iger Gesellschaft mi rs. 27] ⅛ Cts., und die bilanz und zur Verwendung als Abschreibungen rtien⸗-Gese ir Leder- aschinenriemen- u Nilitüreffecten-Fabrikation bv11“ 3 520 781 64 Hypothekarische Anleihekonto Rechtsanwälte Justizrat Julius Wolff und Dr. Landgerichts in Metz auf den 24. Juni 1912, am 4. März d. J. ausgelosten und per 1. Mai bezw. Rückstellungen in dee Weise, daß 9 8 8 Gesellschast für “ ; 89 Thi 6 2 8 — Kassa⸗ und Wechselbestand 44 098 79 o 2 580 600 Emmerich hier, klagt gegen die Luise Wilhelmine Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen d. J. zahlbaren 3 % igen Obligationen der obigen einzufordernde Aktien 3 abgestempelte Aktien “ (vorm. Heinri - Thie ;) zu resden. 8 “ v Hypothekarische Anleihekonto Eleonore Höplinghoff (Künstlername Lou Du⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Gesellschaft mit Frs. 498,24, beide zum jeweilig zurückgegeben, die zurückbehaltenen Aktien aber “ . Arthur Thiele. bom 1909 . . . . . . . . [166 G plessis), früher in Hamburg, Intimes Theater, jetzt zum Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke notierten Tageskurse für kurz Belgien, vom Fälltg⸗ vernichtet werden. Spitzen, über welche mit 6 Vorstehendes Bilanz⸗ sowie das Gewinn⸗ und Verlustkontg haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ Anleihezinsen⸗und Dividendenkontis 41 548 unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der keitstage an einzulösen. -. den Inhabern eine Einigung nicht zu erzielen, mähig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. X Fredtteden . . . . . . ... Beklagte 1) aus käuflicher Warenlieferung in der Klage bekannt gemacht. Berlin, im April 1912. “ ist, werden vom Vorstand für die Inhaber ver⸗ Dresden, den 22. März 1912. 8 1“ Reingewin . 1 214 417 Zeit vom 27. April 1909 — 14. Juli 1909 restlich Gerichisschreiberei des Kaiserl. Landgerichts. Nationalbank für Deutschland. wertet. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. 78 057— 1778 057 N 190,05, 2) ferner die Kosten der bei dem Kgl. — 9) Beschlußfassung über Schaffung von Vorzus8⸗ Meyer. ppa. Klunker. “ 1 11 178 057— G 178 Amtsgericht, Abt. 15, hier anhängig gewesenen [8148] Fürstlich Waldeck⸗Pyrmonter Staatsanleihe. aktien derart, daß jedem Inhaber einer nach Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Die Dividende für das Rechnungsjahr 1911 ist auf 20 %, gleich 120 ℳ pro Aktie, fest Klage 15. G. 127/12 mit ℳ 30,55, insgesamt also Im heutigen Verlosungstermine sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck⸗ Punkt 6 abgestempelten Aktie das Recht ein⸗ Geheimer Kommerzienrat Konsul v. Lüder (Vorsitzender), gesetzt und wird gegen Einlieferung der betreffenden Coupons und eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ ℳ 220,60, schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ Pyrmonter Staatsanleihe gezogen worden: eräumt wird, diese Aktie ohne Erhöhung des DOttomar Lehmann (stellvertretender Vorsitzender), verzeichnisses bei der b 1 pflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Lit. C zu 300 ℳ Nr. 1 35 54 65 112 134 135 140 181 186 293 313 350 363 364 380 L durch Zuzahlung von 25 % es Beaumeister Philivp Wunderlich, 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei dem 1 1 Beklagten zur Zahlung von 220,60 ℳ nebst 4 %, 386 398 424 474 493 495 517 587 624 643 662 672 714 723. 754 820 848 849 859 884 928 970. Nennwertes in bar oder durch Einlage von sämtlich in Dresden, A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf sowie bei Zinsen aus 190,05 ℳ seit 1. Oktober 1909 und aus Lit. B zu 1500 ℳ Nr. 2 30 118 199 257 304 414 455 551 616 624 658. Forderungen in Vorzugsaktien mit dem Vor⸗ Stadtrat, Fabrikbesitzer Johannes Arnold in Großenhain. “““ den Bankhäusern 30,55 ℳ seit Klagezustellung. Die Beklagte wird 8 Lit. A zu 3000 ℳ Nr. 23 204 253 294 314. rechte auf 6 % Dividende und auf Kapital und⸗ DSDermann Bartels in Hannover und zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom rückständige Dividende bei der Auflösung sowie⸗ 17786] Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗, Maschinenriemen⸗ und Millitäreffeeten⸗Fabrikation Ephraim Meyer & Sohn in Hannover das Königliche Amtsgericht, Abt. 11, in Frankfurt 1. Juli 1912 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen mit je zwei Stimmen umzuwandeln. vormals Heinrich Thiele zu Dresden. sofort ausgezahlt. 8 “ “ a. Main auf den 12. Juni 1912, Vorm. Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1912 an laufenden Zinsscheinen und den Erneuerungs⸗ 10) Beschlußfassung über Schaffung von Vorzugs⸗ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 beträgt nach Beschluß der heutigen Generalversammlung Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: 1 dr.c Ernst 9 ½ Uhr, Zimmer 22, Heiligkreuzstraße 34, Erd⸗ scheinen in Empfang zu nehmen. aktien bis zur Höhe von ℳ 100 000,—. 12 % = ℳ 36,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 40, “ Fleck in Hannover, Vorsitzender, 2) Gustav Meyer in Hannover, Stellvertreter, 3) tto Bartels in geschoß, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ „Rückständig sind nech: aus der Verlosung für 1910: Lit. C Nr. 465 und 579; aus der Ver⸗] 11) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft 8 ℳ 20,— für jeden Genußschein gegen den Gewinnanteilschein Nr. 15, Hannover, 4) A. Jacobson in Hamburg, 5) John Spiegelberg in Hannover, 6) Joseph Berliner in stellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt losung für 1911: Lüt. B Nr. 103, Lit. C Nr. 13 217 476 665 und 768. und Bestellung von Liquidatoren. und ist bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗N.. Kaiserstr. 6, von heute an zahlbar. Hannover, 7) Sigm. L. Meyer in Hannover. “ gemacht. Arolsen, den 11. April 1912. Leipzig⸗Gohlis, den 20. April 1912. „Daselbst können auch die neuen Dividendenscheinbogen zu den Aktien gegen Einreichung Hannover⸗Linden, den 19. April 1912. 1 8 Frankfurt a. Main, den 13. April 1912. Fürstlich Waldeckische Staatsschulden⸗Verwaltung. Symphonionfabrik⸗Aktiengesellschaft. der Leisten mit Nummernverzeichnis erhoben werden. 1 Mechanische Weberei zu Linden. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 11. C. Roesener. Schreiber. Der Vorstand: Vantler. Dresden, den 18. April 1912. Der Vorstand. Arthur Thiele. Carl Uebelen.
Maschinenkonto... Gerätschaftenkonto... Gleisanschlußkonto. 8 Werkzeugekonnloo. . Schablonen⸗ und Modellekonto Pferde⸗ und Wagenkonto... Mobiliarkonoto.. „ Patent⸗ und Lizenzkonto.
EIZEESZZE1.“
.—
9,b85
Tagesordnung:
pflichtig und eventuell gegen Sicherheitsleistung für vom 30. September 1911 sowie 61 ℳ Wechsel⸗ ingen Bremen, Bachstraße 112/16, stattn 9
S —
6ü 6 986166118
u 2 2à SEö 8