— —,.
Debet.
Lessingl
ogenhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Kredit.
An Kassakonto . „ Grundstückskonto. „ Debitores Prinz & E „ Effektenkonto..
Debet.
„ 1 557,60
ℳ
₰ “ 47053 355 205 06
ℳ 6 081,90
7 639 50
V
363 315,09,
Gewinn⸗ un
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reservefondskonto.. . Dividendenkonto. . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag a. d. Jahre 1910 ℳ 188,40 Reingewinn pro 1911 „ 4 732,50
ℳ ₰ 145 000—- 210 000, —
2 357 69 1 036 50
4 920 90
—-————
An Hypothekenzinsenkont
„ Unkostenkonto...
„ Nettogewinn.. der wie folgt zur Ver
5 % zum Reservefonds pro 1911 ℳ 249,80
3 % Dividendenkonto .
de ℳ 145 000 Aktien⸗
kapital. Vortrag auf neue Rechnu
Breslau, den
ℳ teilung gelangt:
. 4 350,—
nqg. 82110 ℳ 4 920,90 31. Dezember 1911.
Der Moritz Schottlä
8 2,52
40
90
—
Verlustkonto.
Kredit.
363 315,09
Per Mietsertragkonto. .. 8 S aus 1911 . . 3 ewinnvortrag aus 1910 .
7
13 412 30
Vorstand.
nder.
Leopold Bial.
Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Die Auszahlun
markt 14 pt., bei dem Bankhaus B.
Breslau, den
In der am 17.
Rosenbau
8 g des Dividendenscheins Nr. 15 erfolgt mit 6 ℳ in Werner vom
17. April 1912.
m.
P. Landsberg.
22.
April er. ab.
Der Vorstand.
April cr.
Schottländer. a
den Aufsichtsrat gewäͤhlt:
Hellinger,
Justizrat Dr. Georg Kempne
Handesrichter Samuel Mendels
Kaufmann Albert Peiser. Breslau, den 17. April 1912.
Kaufmann Leopold Callomon, 8 Kaufmann Benno Elkeles, Kaufmann Emil
r,
Leopold Bial.
ttgefundenen Generalversammlung wurden nachstehende Herren in
son,
Der Vorstand.
Moritz Schottländer.
Leopold Bial.
—
Breslau, Roß⸗
6. 1300 22300
₰
13 412 30
J. Brüning & Sohn Actienge
sellschaft.
Bilanzkonto.
Haben.
Immobilienkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1911 161A“
ab 2 % Abschreibung
Maschinen⸗ und Fabrik⸗ utensilienkonto: Bestand am 1. Ja⸗ mülar 1911 ... 11““
,““
ab 10 % Abschreibung
980 887 47 20 887,47
666 506 63
C662977 73
₰
822 000 — 158 887/47
540 d— 126 506 63
1 528 90
66 977731 y598 000
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Bestand am 1. Ja⸗ nnar 1911 . 11“1“
ab Abschreibung ..
1— 11 552 55 11 551,43
Bahnanlagekonto... Bureauutensilienkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nugr 1911. . “
1 1 068
ab Abschreibung.. Debitorenkonto.. Bank⸗ und Kapital⸗ E1.“
185 579 4 117 234
1 069 1 068 2
602 814 10.
Beteiligungskonto.
Wechselkonto: Bestand abzüglich Diskont.. Kassakonto.. Effektenkonto Warenkonto. Materialienkonto
Vorstehende Bilanz habe ich mit den Gesch
323 020 38
37 576/,24 14 27609 25 889 35 539 392 53 16 880 04
3 117 851773
geprüft und in Uebereinstimmung gefunden.
Langendiebach,
vereidigter Buchsachverständ!
Soll.
den 4. April 1912.
Amortisationsfondskonto Emissionsfondskonto.. Talonsteuerfondskonto.
Beamtenpensionsfonds⸗
Arbeiterunterstützungs⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto . . Abzahlungen... Kreditorenkonto.... Gesetzl. Reservefonds⸗ “ Extrareservefondskonto. Delkrederekonto...
580 000 314 132
109 800 272 000 40 000 90 000 27 932 5 000
konto..
fondskonto (Heinri Brüning⸗Stiftung) G
konto:
Vortrag am 1. Ja⸗ 111.b,eh
Gewinn pro 1911
8 Y 3 117 851,73 äftsbüchern der Firma J. Brüning & Sohn, A.⸗G.
Curt Laue,
ger für das Kgl. Land⸗ und Oberlandes,
—
Aktiva.
[7802] 1) Immobilienkonto (Gebäude ꝛc.) 2) Maschinen (Typographie, Litho⸗ graphie und Lichtdruckerei). 111“““ 4) Lithographische Steine... 5) Utensilien und Mobilien.. hWWNaöeö 9 -““ 8) Vorräte (Typographie, Lithographie und Lichtdruckerei): Halbfertige Arbeiten, Papiere, Farben und 14.“ 9) Verschiedene Debitoren... ..
So
Elsässische Druckerei und Verlagsanstalt vorma 8 G.
ahresbilan pro 31. Dezember 1911.
0 186 436 08
ℳ 4₰ 165 841 41
242 065 45 261 563/13
1) Aktienkapital..
2) Obligationen ...
3) Kreditoren....
4) Abschreibungen .. . .
19 421 795) Gesetzlicher Pheserbefonds 1
7 335 06 % 6) Dividendenkonto (unerhobene
2 265— W11“*“
530 30 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo vpon 1910 .. .1 ) 355,82
afsiva
23
500 C0n;
108 00 94 609
223 980 31 859
Reingewinn pro 1911 „ 27 408,18 101 959 ö“
Els üs sische Druckerei und Verlagsanstalt vormals G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911.
987 418 02
An Gehälter, Geschäftsunkosten, tung, Heizung, haltung, Mieten, Zinsen Obligationenzinsen... 8 Abschreibungen pro 1911 . . W1
Reingewinn pro 1911 „ Vortrag von 1910. 4.
Gegwinnverteilung:
Gesetzlicher Reservefonds.. 8 Aktiendividende 4 % Superdividende 1 % Tantieme der Direktion und oc“
Vortrag auf neue Rechnung . ..
Beleuch⸗ Provisionen, Unter⸗ und Verluste
“ des Auf⸗
Per Vortrag aus 1910 . Ertrag der verschiedenen
Geschäftszweige...
59 102 96 .]4 540 . 16 375
. [27 408
80
28 763 52
108 781 48
1370
20 000
. 1 207,56 V
V
Reingewinn pro 1911.. Vortrag von 1910
4
e 108 781 — l
28 7638
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
Fabrikationskonto... Handlungsunkostenkonto. Effektenkonto (Kursverlust). dSeeeee“] Abschreibungskonto:
v SCh Brunnen 10 % auf 3 Monate Gleisanschluß 2 % .
1 750 000
265 867 163 368
gericht zu Frankfurt a. M.
Gebäuden 2 % auf 3 Monate .. Dampfmaschinen und Kessel 10 % u“ Betriebsmaschinen 10 % auf 2 Monate Kraft⸗ und Lichtanlage 10 % auf 1““ Dampfheizung und Wasserleitung 10 % auf 2 Monate .. Inventar 10 % auf 2 Monate .. Werkzeugen und Geräten 15 % auf “ Riemen 20 % auf 3 Monate .. . Transmission 15 % auf 2 Monate
ℳ 8
Plauen, am 19. März 1912.
Die Uebereinstimmung des
Leipzig, den 22. März 1912.
ℳ ℳ ₰ 81 666/92 25 837 23 1 25 u.
1 255 1 362 . 546 2 980
1 102 4 282
₰ Binsenkoants... Gründungsspesenreserve⸗ fondskonto.... bee“
13 634 96
121 186/86
5 24 2 2 8 0 .ᷣ + 2 Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Vajdafy.
3 vorstehenden Gewinn⸗ und Verlu geführten Büchern der Plauener Kunstseidenfabrik Akt.⸗Ges. in Plauen
bescheinigen wir hierm
Repgfisg Leipzig. entz.
ppa. Erdmann.
121 186/86
stkontos mit den ordnungsmäßig
it.
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1911. —— —
Passiva.
Gridstackskeeac
1“”“; “ 10 % Abschreibung auf 3 Monate Gleiganschlußkonto . . . . . ... E4“
250 645 62 14 506 35
27216 53
—
ℳ ₰ 249 390—
ℳ ₰ 45 Aktienkapitalkonto 1 255 62 Kreditorenkonto. .
362 35 14 144—
54653 26 670—
“ 2 % Abschreibung auf 3 Monate . IWINwe “ 10 % Abschreibung auf 2 Monate Pmnenkontbs I 10 % Abschreibung auf 2 Monate Kraft⸗ und Lichtanlagekonto . . .. 10 % Abschreibung auf 2 Monate Dampf⸗ und Wasserleitungskonto .. 10 % Abschreibung auf 2 Monate Werkzeuge⸗ und Gerätekonto.. . 15 % Abschreibung auf 3 Monate Inventarkonto .. 10 % Abschreibung Riemenkonto .. 20 % Abschreibung auf 2 Transmissionskonto..
auf 2 Monate
Monate
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben.
Allgemeine Unkostenkonto: Betriebsspesen.. Handlungsspesen.. Gebalt .
Skonto⸗, Dekort⸗
1 111“
Effektenkonto, Kursverlust.
Abschreibungen: Immobilienkonto... Maschinenkonto. Elektrische Anlagekonto Bureauutensilienkonto.
M
und Dubios enkonto
ℳ
1ö14“ 137 343 94 708/11 68 403
₰
20 887 47 66 977,73 11 551 43
1 068 24
300 455
Vortrag. Warenkonto
ℳ
ℳ 83 14 335 763 670][40
15 % Abschreibung au 2 Monate
599 280 22 256 752 55 2078 51
19673
2 980 22 596 300 —
1 10286 65 700 —
4 282 56] 252 470—
805 83 47 250 —
1 235/ 36 72 840 —
458 61 11
196 73 95 5,95 2 34
11 000,—
2781—
12 270
Warenkonto:
Bestand laut Inventur Rohmaterialienkonto: Bestand laut Inventur Betriebsmaterialienkonto:
65
38 427 7 283 544
100 484 330 809
778 006
—
778 006 05
J. Brüning & Sohn, Actien⸗Geseuschaft.
Der Dividendenschein N
mit ℳ 100,— an unserer
kasse, bei der Kasse der Mi bank, Magdeburg, in Hanau und Herren Braun straße 11, zahlbar.
LBangendie 1912.
Frankfurt
r. 14 ist von heute ab hiesigen Geschäfts⸗ tteldeutschen Privat⸗
bei den Herren Gebr. Stern
Main sowie bei den
& Co., Berlin W., Eichhorn⸗ ch, Kreis Hauau / M., den 17. April Der Vorstand
2.
Gemäß § 244 H. G.⸗B. m wi 1 das Mitglied des Auffichtzrmachen E.Hean Gesellschaft Nürndera⸗Hüdl in Nürnberg Her
ean durch den Tod 8
geschieden ist.
aus dem Aufsichtsrate aus⸗
nt, daß Aktien⸗ r
Laboratoriumskonto: Debitorenkonto:
Kassakonto: “ Effektenkonto:
Bestand laut Inventur.. Branntweinsteuerrückvergütungskonto: Guthaben beim Kgl. Hauptzollamt Gewinn⸗ und Verlustkonto: e1“
Bestand laut Inventur Bestand laut Inventur inkl. Bankguthaben..
Plauen, am 19. März 1912.
Nürnberg, den 19. April 1912.
Terrain⸗Aktien⸗Gesell
Nürnberg⸗Süd. Der Vorstand.
schaft
Der
Die Uebereinstimmung der Plauener Kunstseidenfabrik Akt.⸗Ges. in
8 Plauen, den 22. März 1912.
d7851]
vorstehenden Bilan
9 424 32 855 6 759
11 348 1 034 5 508 3 235
115 355 36 1848 07792
Plauener Kunstseidenfabrit Aktiengesellschaft.
Vorstand. Vajdafy.
L Mreuhand Aktien⸗esensschaft, Leipzig.
88 ppa. Erdmann.
ℳ 4½ 1 500 000- 48 0779
¹ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Plauen bescheinigen wir hiermit. 8
zum Deutschen Reichs
No. 97.
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den
22
A.
April
1912
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verhäͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
———
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise.
10. Verschiedene
Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[7819] Siemens & Halske Ahktiengesellschaft.
4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898.
Bei der am 1. April 1912 stattgehabten Ver⸗
losung wurden nachstehende Nummern gezogen: 63 Stück Lit. A à ℳ 500.
Nr. 5 184 187 189 306 319 467 540 550 555 687 900 1108 1112 1114 1118 1124 1169 1207 1249 1293 1295 1300 1301 1531 1830 1860 1969 2009 2039 2051 2058 2066 2118 2147 2175 2299 2405 2424 2462 2470 2487 2565 2611 2634 2673 2690 2731 2914 3102 3179 3210 3226 3282 3325 3357 3375 3404 3616 3665 3814 3851 3950.
161 Stück Lit. B à ℳ 1000. Nr. 4057 4116 4165 4239 4270 4297 4403 4472 4507 4551 4574 4814 4886 4894 4975 4985 5088 5143 5159 5192 5394 5425 5504 5522 5581 5692 5827 6042 6181 6182 6221 6238 6451 6480 6494 6503 6523 6528 6588 6660 5 6832 6871 6943 6968 7072 7120 7122 7126 7190 7278 7305 7307 7350 7493 7599 7619 7671 7717 7815 7845 7903 7991 8000 8230 8268 8271 8291 8595 8602 8612 8617 8630 8723 8853 8906 8910 8914 9019 9023 9169 9329 9330 9366 9402 9437 9471 9478 9485 9493 9496 9573 9587 9619 9629 9685 9691 9695 9712 9714 9731 9760 9876 9909 10009 10279 10339 10687 10734 10786 10805 10811 10829 10832 10869 11029 11123 11168 11170 11171 11376 11435 11519 11535 11579 11590 11667 11699 12141 12190 12274 12515 12525 12588 12600 12601 12652 12672 12681 12701 12749 12874 12913 12919 12954 12991 13007 13008 13181 13267 13296 13610 13681 13688. 63 Stück Lit. C à ℳ 2000.
Nr. 14141 14166 14254 14257 14431 14504 14590 14640 14675 14686 14690 14790 14939 15071 15114 15167 15177 15371 15406 15541 15567 15599 15654 15766 15906 15938 15947 16045 16247 16320 16345 16407 16426 16487 16515 16870 17331 17352 17397 17422 17444 17515 17558 17624 17639 17759 17868 17938 17939 17940 17950 17953 17960 17968 17976 17989.
Die Rückzahlung geschieht am 1. Oktober
8234
14469 14784 15200 15734 16256 16526 17483
1912 zu 103 %
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Haudels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bauk, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. Restanten: Ausgelost per 1. Oktober 1911: Lit. A zu ℳ 500. Nr. 530. Lit. B zu ℳ 1000. Nr. 4034 6276 6279 11307 11768 12545.
[7820]
Siemens & Halske Ahktiengesellschaft. 4 % kouvertierte Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900.
Bei der am 1. April cr. stattgehabten zwölften Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: 26 Stück Lit. A à ℳ 500.
Nr. 57 118 155 299 415 593 641 786 843 848 972 1041 1089 1261 1302 1325 1410 1570 1608 1647 1648 1763 1779 1950 1975 2000.
65 Stück Lit. B à ℳ 1000.
Nr. 2035 2274 2292 2307 2354 2398 2494 2503 2560 2826 3005 3030 3044 3046 3122 3123 3130 3132 3171 3368 3435 3717 3724 3830 3889 4021 4051 4104 4112 4143 4329 4482 4495 4524 4528 4611 4661 4761 4857 5034 5067 5096 5121 5188 5336 5360 5365 5555 5590 5617 5646 5680 5754 5803 5853 5932 5948 6300 6437 6512 6605 6772 6867 6873 6886.
27 Stück Lit. C à ℳ 2000.
Nr. 7066 7320 7407 7462 7563 7575 7617 7673 7692 7768 7851 7982 8074 8077 8097 8122 8260 85 8369 8425 8441 8522 8629 8761 8824 8889
05.
Die Rückzahlung geschieht vom 1. August 1912
in Berlin bei der Deutschen Bank, .
bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, .“ bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, 8 bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Gllissen, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank. Restanten: „Alusgelost per 1. August 1910: Lit. C zu ℳ 2000. Nr. 8129. Ausgelost per 1. Aug⸗ st 1911: B zu ℳ 1000. Nr. 3012 3542 6132.
[7793] 8 Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz b. Dresden.
Bei der am 17. April 1912 vorgenommenen dies⸗ jährigen notariellen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 ½ % igen, hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1902 sind die folgenden Nummern gezogen worden:
208 269 502 596 624 685 768 784.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli 1912 mit ℳ 525,— für jede Teilschuldverschreibung außer bei der Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank in Dresden sowie bei den übrigen deutschen Niederlassungen der Dresdner Bank gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen Erneuerungsscheine und noch nicht fälligen Iinsscheine. Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.
iedersedlitz b. Dresden, am 18. April 191 Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Siebels. Oehlschläger.
7804] Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
Bilanz vom 31. Januar 1912.
Aktiva. ℳℳ Grundstücke:
ℳ
Bestand am 1. Fe⸗ bruar 1911 8E .
Gebäude: Bestand am 1. Fe⸗ H I S“
334 961
27 929
362 891
434 53 41 783
ab Abschreibung 2 % ℳ 9 526,30 außer⸗
ordentlich „ 5 647,—
7632118 15 779320
461 141
Maschinen: Bestand am 1. Fe⸗ —. SSenee
12e“
ab Abschreibung 10 % vom Anschaffungs⸗ wett“ L“ Eisenbahht Rüst⸗ und Schalholz. Werkzeug und Geräte . I Beleuchtungsanlage . Patentkonto. .
Materialien.. Fabrilate .... V11“ ab Anzahlungen eö“ WECö Wetmntionen Wertpapiere (davon nom. ℳ 89 200,— als Kautionen hinterlegt) Kontokorrentkonto: Guthaben bei der Kundschaft.. ab noch auszuführende ö.2,,“
431 255
1 086 946
3 107 392
274 058 157 197]
58 628
389 261 218 278 1 1
IZI22 379 503145
26 254 90
590 296 45
25 798 02 7 847 34 9 169—
496 650
90 227 60
374 19266
Guthaben bei Banken
Bürgschaftsschuldner CC68..
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Re⸗
h4* Außerordentlicher Re⸗ servefonds I.. .
2 733 199
———
179 369 2 912 569
5 845 870
2 000 000 314 000
500 000
75 000 141 000
ℳ 166 636 70 27 096,40
1 761 80
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911/12.
Soll. ℳ ₰ Unkosten der Zentrale . ö4“ Kursverlust an Staats⸗ Eö“
Abschreibungen: Gebäude 2 % 9 526 5 647
außerordentlich . nas 15 173
58 628
Maschinen 10 % vom Anschaffungswert.
Nettogewinn: 1 aus dem Geschäfts⸗ ohr 1911,/12 .
Vortrag vom Vor⸗ 91ꝙ 8sX
Verteilung: Außerordentlicher Re⸗ servefonds II... Dividende 10 % . . Tantieme an den Vor⸗ stand und Aufsichts⸗ Remunerationen an unsere Beamten Vortrag auf neue Mechnuftg ....
387 463
143 418 530 881/7
75 000 200 000
72 838 30 000
153 04277 530 881 72
1 Haben. Gewinnvortrag vom Vor⸗ 4“
143 418,15 Betriebsgewinn.
656 759 92 800 17807
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Januar 1912 einer ein⸗ gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft.
Berlin, den 14. März 1912.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Marschner.
Die auf 10 % festgesetzte Dividende ist mit ℳ 100,— für den Dividendenschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1911/12
in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
1“u““ Abteilung Becker & Co. zahlbar.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach dem Beschlusse der heutigen Generalversammlung:
Herr Geheimer Justizrat Dr. P. Krause, Berlin,
Vorsitzender,
Herr Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin,
stellvertretender Vorsitzender,
Herr Bankier Fritß Andreae, Berlin,
Herr Kaufmann Curt Becker, Halensee,
Herr Präsident Dr. R. van der Borght, Berlin.
Berlin, den 11. April 1912. Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau. M. Koenen. S
E. Saalwächter.
7792] 1
Herr Geheimer Kommerzienrat E. Kirdorf, Mül⸗ heim⸗Ruhr⸗Speldorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Mülheim⸗Ruhr, den 13. April 1912. Broich-Speldarfer Wald- und Gartenstadt
Ahktiengesellschaft. Lüttgens. Heinrich Fork.
[8160]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur Teilnahme an der am Freitag, den 17. Mai 1912. Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause der Bankfirma A. Hirte, Berlin SW., Markgrafenstr. 92/93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗
sschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und Feststellung der Dividende 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum Dienstag, den 14. Mai cr., 1 Uhr Nach⸗ mittags, seine Aktien unter Beifügung eines
doppelten Nummernverzeichnisses bei der Bankfirma
A. Hirte, Berlin SW., Markgrafenstr. 92/93, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist.
Dem Aktionär wird zu seiner Legitimatiou eine Eintrittskarte ausgehändigt.
Berlin, im April 1912. 1 Franz Seiffert & Coa. Ahktiengesellschaft.
Der Vorstand.
178391 Lahrer Straßenbahn⸗ gesellschaft in Lahr.
Nach § 4 der Anleihe⸗ bedingungen wurden vor dem Großh. Notariat I in Lahr am 30. März 1912 folgende
417 Nummern unserer Schuld⸗ 8 2 „verschreibungen ausgelost:
865 121 149 311 362 258 564 970 698 902 396 692 389 104 und 592.
Die Rückzahlung dieser 17 Schuldverschreibungen erfolgt am 30. September 1912 gegen Rück⸗ 8 derselben sowie aller nicht fälligen Zinsscheine, eginnend mit dem 38. Zinsschein vom 31. März 1913, bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Lahr oder bei dem Bankhause Ch. Stähling, L. Valentin & Cie. in Straßburg i. Elf.
Die am 30. September 1912 rückzuzahlenden “ werden nur bis zu diesem Tage verzinst.
Lahr, den 30. März 1912.
Der Vorstand. Dorner.
[7846]
Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn.
BVierundsiebzigster Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1911.
IV 90”–0 und Schadensreserve aus 1910 .. ..
in ldeee I Aktenunehreisebnhren Prämien einschließlich der Policegebühren .. . . Kursgewinn auf verloste und verkaufte Effekten.
“ *
Minderwert der Wertpapiere am 31. Dezember Verwaltungsaufwand.
Agenturprovisionen und Unkosten.. 8 Steuern M44XX“ Rückversicherungen... Bezahlte Schäden abzüglich
. .
Reserven.
Einnahme.
. Ausgabe.
Für schwebende Schäden und noch nicht abgelaufene Versicherungen 1I16““
Die Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr.
ℳ 2₰
9 221 [58 723 884 57 67 125 41 795,—
2 994 140/98 11 648 28
3 806 815 82
ℳ 3 803,34 .„ 91 305,32 „ 196 520,43 . 20 889,99 „ 1 005 947,12
1 462 959,91
Ueberschuß
2 781 426/11 1 025 389/71
205 000,—
22 %
Nettogewinn 25 mit ℳ 55,— =
ypothekenkonto alonsteuerrückstellung. Kontokorrentkonto: Guthaben der Lieferer Guthaben der Banken Sparguthaben unserer Beamten .. Beamtenunterstützungs⸗ h1666“ 33 300 Dividendekonto 1910 100 Bürgschaften: Bürgschaftsgläubiger ℳ 672 179,— Eigene
Bürg⸗
schafts⸗
wechsel „ 111 103,— ℳ 783 282,—
20 000
693 555 1 450 000
88 033 30] 2 231 588
der Einzahlung sofort erhoben werden. Aktiva.
Schuldurkunden der Aktionäre .. Immobilien .. 1A1A1AX“X“ (Taxwert ℳ 80 000,—) 4*“ Staatsobligationen . . . . ... Garantierte Eisenbahnprioritäten .. ypothekenbankpfandbrieöfe ... Schleppschiffahrtsaktien u. a.
Guthaben bei Bankiers . . . .
Zinsraten bis 31. Dezember... Wechselbestand.. F“
Darlehen auf Hypotheken und Schuldschein
Dezember 1911.
Passiva.
Bilanz am 31.
. *
e
Guthaben bei Agenten und Gesellschaften
— — ——
ℳ 1 875 000 55 000
1 000 849 127 36 048 50 000 23 000 440 900 — 313 411 68 684 756/ 09 18 777 94 2 565 35
6 890 86
₰
Aktienkapital ... 1 ve1b-ö1““ Talonssteuerkonto . . . .... Beamtenunterstützungsfondskonto. Divoibendenkonto .. . Diverse Kreditoren . . . . . .. Prämienreserve für noch nicht ab⸗ gelaufene Versicherungen und. schwebende Schäden . . . .. Gewinn und Verlustkonto.
ℳ
2 500 000— 700 000 —
3 125— 51 731 33 270— 75 961/11
71
Nettogewinn: aus dem Geschäftsjahr 1911/12:. Vortrag vom Vorjahre
387 463
143 418 530 881
5 845 870
Heilbronn, 21. März 1912.
1SSe 77 1
““ [4356 477
Der Vorstand. J. Rauth. G. v. Olnhausen.