8 ; 4i. 505 316. Telexfkopartig auszi . 8 8 5. Registraturen. 8 8
21c. 505 064. CElektrisches Kabel. Felten welche beweglich ist, um beim Herausnehmen die 30i. 5058 471. Platte mit Telleruntersatz zum 34c. 505 313. Messer “ 88 Celbst. Züiffe aus Metall für Ansgiegtischeneehafn cher. age selbcats * Talngemmcsserbereitungsanlage —— Ae.geesller. 88 8 1-e-- S“ “ u
Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Gef., Mülheim Ze⸗ Cond Tb auföftwungan zn schliehen. 8 F. Braun 2 e 588 8 Pubmttte streuvogricztung, ENue neSecees Perlin. Lendebuterst 4. 29. 3.12. H. 55 879. regler. Theodor Kuhnert, Fbate S e e e ehent Pat⸗Anw., Berlin klerien Gegenständen für dem Handhedar . Rh. 23. 3. 12. F. 26 610. o., Wiesbaden. 20. 3. 12. B. 2. 1 8 8 A . ꝙ. 8 7 “ .“* 341i. 5 . Schrank mit umlegbarer Platte. K. 52 656. 11.“ uhri Berlin 93/ . 3. 12.
v2e 505 072. P2ü hlang zum Einsetzen und 23f. 505 841. Seifenstück. Fa. Peter Ney, 30i. 505 775. Desinfektions⸗Apparat zum selbst. B. 57 682. 8 icht fi Franz Herrmann. Mgaacgren platts. 2 92 3 7 8. Warmwasser⸗Apparat fü Fenctollahe Fir üss 1. ee F. Alexandrinenstr. 93/94. 13. 3. 1
Lösen von Trennstücken, die zur Verbindung von Aachen. 22. 3. 12. N. 11 828. tätigen Verdunsten flüssiger Desinfektionsmittel. 846. 505 702. b Neu ee eitans * 1n. 3. 12. H. 55 398. . kochherde. Albertine öö S Fonean dedrr S üssigkent xnebeien Rrareint. e Kaspfbesegiahas Wenzel
Hochspannungsleitungen Verwendung findet. Arno 23f. 505 842. Seifenstück. Fa. Peter Ney, Richard Fritzsche, Cossebaudei S. 26.3. 12. F. 26 622. Hensbaltenozgegenstin e.. u. 2789. g 341. 505 364. Scharnierartiger Beschlag zum 13. 9. 12. D. .9. ger, Tuttlingen. E 2 F. 8 Fe. 588 8 ügun 98
Krohe, Solingen, Blumenstr. 121. 25. 3. 12. . 2.2 el 2fa “ —— es vgr. ha vSeen er e- Flemmingstr. 3 “ Feststellen wre. v Platte in winkliger Lage] 37 a. 505 026. Entlüftungsanlage zur Ver⸗ 42f. 505 833. Lagerdeckel mit Stoßplatte aus 44a. 505 880. Durch Vermiltlung der Auf⸗ 52 24f. 5 8 8⸗ Hlan⸗ 1 8 9. 8 u einer anderes . Fa. 1 s ü 1 ür Tafel⸗, Dezimal⸗ fgewi ängs FFne kedail
bendel u. dgl. L Co., Jecha⸗ Brunnenstr. 15/15 b. 21. 3. 12. S. 27 081. emgeschtiffenem GWliaztolben un 80 ryn 1 83 - 8 31i. 3505 418. Bücherregal. Bücher⸗Ver⸗ 37a. 505 536. Liftungsa-; 3 2 “ 1 11ö““ 505 862. Lockennadel. Lo. hie
Ghft.n — Hindge 288179° 8 24g. 505 507. Vorrichtung zur Beseitigung Siegmund. Slastechnische Vereinigung G. m. straße 14. E2n 28 * ö d zu beirstigende sandhaus, Ehrlich, Nce. 3218. *.22 9. H sücdem. t ngeanloge Aurch Habte 8. 10208 879. Laufgewichtswage mit Vor⸗ gar: SE Fnhäern 8
Tlc. 505 104. Deckenrosette mit Schraubdeckel des Funkenauswurfs bei Lokomotiven. Paul Härtel, b. H., Gräfenroda i Th. 15. 3. 12. G. 29 969. 34c. Sgs 6 hs n 8 hropbare ven seretch 8257718. sheder Aher 19. 18e3. 19. 86 ees el, ern⸗ a2 “ deencge, mit o. Sffart. Nag h el b.üpp seas h *
für elektrische Schnurpendel u. dal. Lhabner Co., Havnau 2eI .8. Feal hzc. k;5 2 Aeeejchasseres Gjaskelbnn ee dhast ne Fe in de ge⸗ zeaebefieunge boß üebert Vogt, Biele⸗ 423. Aufsatzartige Vorrichtung mit 37g. 505 798. Hohlsteindecke. Ludwig Cas⸗ mehr seitlich, sondern in der Mitte gehoben werden. Wolf, Beuthen, O. S., Gartenstr. 27. 30. 3. 12.
2 ders ß se 8 2 2 . 48. 24 . 5 . 3⸗ v 4 64 :9. 2 7 8 2 85 5 3 2 5 b Dre eibe Spe L⸗ .Dgl. Tis 8 8 Vogesens 7 2 5 † 1 9 1 6 8 2 3. 36 387 8
Tache e e 18 8 berhasfolator, Zwärgoverschluß. Herzfeld & Victorius, Graudenz. nahme einer Weichgummispitze. Glastechnische feld, Hallerweg 17. 2. 4. 12. 8. I Nacebreg. Ptinase. Ferg; Straßburg i. E., Vogesenstr. 70. 30. 3. 12. * Kraut, Balingen, Württ. 30. 3. 12. ö38 85 5 89x. Answechselharer Hosenknepf
zur bruchsicheren Aufhängung elektrischer Hoch⸗ 26. 1. 12. H. 54 435. Vereinigung G. m. b. H., Gräfenroda i. Th. gas,se, lain aden Maün Les 5 Phhaar 9h. 32489. 37a. 505 897. Schamottebogen als Tehet A Leb. Farn 182. Schalldose für akustische In⸗ an dengen tter⸗ Robert Moriz -Lehhe⸗
spannungsleitungen. Fritz Siemon. Berlin, Groß⸗ 2Ag. 505 707. Verschluß⸗Vorrichtung zum Ent⸗ 15. 3. 12. „G. 30 088. 1 b Sasther, 89 Garvine mit eingewebter Spitze 34i. 505 429. Aus mehreren einzelnen Schränken Feuerungsgewölbe. Fränkel & Viebahn, Leipzig⸗ strumente. Louis Lumière, Lyon; Vertr.: H. Altenburg, S.⸗A. Fabrikstr. 39. 1. 4. 12. Sch. 43 671.
beerenstr. 13a. 29. 3. 12. S. 27 108. lektris 85 vln Heipügen., en No Aefchüecen „Iiaste oed krer with. 18 langen, 98 8s Arno Günther⸗ „Helsndg i . 22 hlemmeahesegters Kcheg eans. .5 Arthur C.] Kleinzschocher. 2. 4. 12. F. 26 671. “ Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 12. 10. 44a. 505 896. Aus zweierlei Material her⸗
2 505 . elektrischen Leipzig⸗Kleinzschocher. 3. 12. F. 2 . Aben 1 n TI1“ 8 88 Maar, Mönchröden. 30. 3. 12. M. 41 695. 7 b. 5052 „ Lei ersetzbarer 2 „(LZ. 25 585. ges dre ss
.ebeh densegcndes nshehflaa gir Alerteschen 2299 308 509. Dampfstrahlapparat mit un⸗ Boden zur Aufnahme einer spitzen Weichgummispitze. 5. 3. 12. G. 29 886. Gardi ufhänge⸗ und Ah 2n 505 673. Küchen⸗ und Ba1108, mit 509 wite t. gstter ie mberheare Seenns⸗ 125. 58305 183. Schalldose für akustische In⸗ Phenter egge wepsadeesgans 1
Rohreinführung. Ferdinand von der Hende, abhängig regulierbarer Dampf⸗ und Luftdüse „und Glagstechnische Vereinigung G. m. b. H., 3 fe. 505 ardinenau . gnd. ansziehbaren, freitragenden Bügelbrettern. Lambene secaupgen für CesenbehnSichenterärdüschen, ns g⸗ Se . n 11““ Ohertei amit ber icens Iec, saenhe e. .
Berlin, Glogauerstr. 21. 18. 12. 11. H. 53 983. Vorrichtung zur äußeren Erkennung der Düsen⸗ Gräfenroda i. Th. 27. 3. 12. G. 30 087. nehmevorrichtung. Vruno Kleinert, Deutsch Lissa. Brouhon, Harskampstr. 5, u. Wiͤlhheim Kuck Schüsselndorfer e e gen. rieg⸗ ee Pat Vans S 16 8 t EEEE111“
21c. 505 129. Meßwiderstand bis zu stellungen. R. B. Petermann, Harburg a. E, 30k. 505 485. Spritze für medizinische Zwecke, 22. 3. 12. K. 52 566. 8 1“ Maalbertstr. 91, Aachen. 14. 11. 11. B2 55 690,—⸗ Kuuststein,Fabrit G. m. b”9 vg Saen 2 „ Be SV. 11 112b kNen ra .. 6 be 8 85 E *
100 000 Ohm und höber mit Hilfe von in geeignetem Postweg 45. 7. 10. 11. P. 20 184. deren Glaszylinder mit Metalleinlage versehen ist. 34c. 505 192. ö“ 24i. 505 688. Feststellvorrichtung für die Breslau. 29. 3. 12. B. 57 699. " Brieg, Bez. 22g. 505 184 Schalldose für akustische In⸗ Darmstadt, Obere Liebfrauenstr. 44 1. 21 116.
Isolationsmaterial (Glasröhren usw.) e 58 505 Fr-8 J1“ Willy Dreher, ö“ Aeuß. Ziegelgasse 1. eeest⸗ Ehe bböööö ee. Füte von Klgpptischen. Josef Strauch, Berncastel. 37 b. 505 526. Kaminstein. Dachplatten⸗ 45 Louis Lumière, Lvon; Vertr.: H. W. 36 396. I1X“X“
Bertehen en Peer ga canct Baccführ, Saubt Led. gös ba8. Spüerngeht. hlg, G. 15. 808,862. Zhalationeazpargt eiren it N22 19s 17 8. Torec06 nm Vefestigen 1ar Sos Tat. Bir, nad Mobelzeshlag mt .221940. 1n.,”. d⸗ bale a. E. 11.8,18. detgeln, pat⸗Amv, Barlii Sic.i1. 1.3. 1 eughegäfte, vns. Regasaltr S cgeren hit Iener
straße 141 1. 3. 12. B 27 394. 1 8 Henkels, Langerfeld. 23. 3. 12. H. 55 370. heilkräftigen Essenzen getränkten Stoffstreifen ent⸗ von Vorhängen an den Gardinenstangen. 5 Verstärkungseinlage, insbesondere für Schlassellcher. 272. bbs, S86 11“ 1 n; “ “ 28Kei släche Hemei- 1
21c. 505 130. Meßwiderstand 88, zu E 8 72 72 1g E. “ Braun, Melsungen. 29. 3. 12. ee Cöla⸗Göbrenfeld, Kruppstr. 41. 29. 3. 12. vomm 4 Ladmig m. b. H., Velber!, Rhld. üvrhanente hen ans g I 12 üan. e eeztarg EEET“ EeI1“
b mit Hilf, apillar⸗ enkels. Langerfeld. .3. 12. H. 55 . D. 8 8 4 12 „.. 8 . ö.4. 12. . 22 260. Träger⸗Gese . b. H., Berlin. 26. 3.12. ilch, Suhl. 28. 3. 12. N. 53. feifen. 1 Bi b 3ö 5
8 en un⸗ Vehse voEböö Plata; 25 b. 505 561. Ganganordnung für Soutache 31a. 505 854. Ausmauerung für Schacht⸗ EE 1 8e. .Sr 505 552. Klosettbrett mit Spiegel, Be⸗ . ee Sesellschaft m. b. H., Berlin. 26. 3. 1 eeebei.. gse s Flein. gram Kliem, Bitterfeld. 28. 3. 12
Vertr.: Dr. F. Krüger, Danzig⸗Langfuhr, Haupt⸗ ähnliches Geflecht, mit einer die Gangbahnen der schmelzöfen. Heinrich Krumrei, Bremen, York⸗ ftncgr . S 13 r v,077 5 gi hälter für Kleider⸗ oder Haarbürste, Kalender, ab⸗ 37 b. 505 631. Bauanker. K. Krause, Reichen⸗ und Vergrößerungsapparaten zur Verwendung kleiner 44b. 505 227. Zusammenklappbarer Bock für
straße 141. 1. 3. 12. B. 57 295. Teilgänge kreuzenden Nebenbahn. Fa. Joh. Fries, straße 66. 27. 3. 12. K. 52 591. ö1“ straße 505 B915. 8 dinen⸗Nadel Herm reißbarem Klosettpapier und auswechselbarer Re⸗] bach i. V. 27. 3. 12. K. 52 603. Diapositiv⸗« und Negativformate. Max Röder, brennende Zigarren Zigaretten, Federhalter u. dal.
Zlc. 505 128. Schalter fuͤr Tarifuhren zum Barmen⸗N. 27. 3. 12. F. 26 637. xbbeeee ieneendere sut ee SLs, be. Gardiyen⸗Kodel. G.230 069 klane Foh. Linder, Augsburg, G. 141c. 25.3.12. 3 2c. 505 350. Abdichtung für küttlose Dach⸗ Dresven. Schlüterfte 16, 2u h. 12“hr. Föder, H. L. Gerloff. Goslar a. Harz. 16.3. 12. G. 29 967
Schließen von Zählernebenschluß⸗Relaisstromkreisen 26 b. 505 082. Deckel für Karbidbehälter. De.ag. EWich. mit Drehkran. R. Ardelt & “ 1nn -- 2. 88 12 ,1 I.. 8 828 913. . V1u6 Srigh agg ittle n.hash. 1““ S.tt. Feettae b8. * 1.
u. dgl. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. * Eo., Efen⸗Rüttenfchetd. 26. 3. 12. 9 265 1““ Se. 39 3. 12 vqhe r1709h. F⸗ ha-. Fes fhr Seife u. gg. an der Schirmerftr. 40. 4, 10. 11. L. 27 603. Auflage. vührig & Käpernick, Rathenow. Zigaretten mit mehrfach gebobrtem Mundstück. Georg
“ 830891 19, ghcktrischer Kontakt. Elektro⸗- 20b. 508½ 2as. Transportabler Acetylen⸗Ent. ZZa. 505 08 5. Ansitzstoc. Engelbert Heinze, 34e. 505 328. Als⸗ 81912 es eea r hcgops chaa . 11.I “ Gr,s B1 he e cwaheegel Otto Barth, . Por 889. Frsfung Randbleqjange Falzer. Wien, Wertr. Selthe Eeprig
mechanische Industrie G. m. b. H., Berlin. wickler. Metallwerke Schmitt G. m. b. H., Dresden, Gr. Brüdergasse 1. 26. 3. 12. H. 55 342. Feeresse eeeh .; Wilhelm Böhm, Neurode. 31f. 308 354. Sitbrett⸗ Desinfettions, uns Jad. wüe 209. “ 1. e. 8 38.e. 8 gg, Zul Neandats. Seüsusfer E.
18. 3. 12. E. 17 149. Mannheim. 1. 4. 12. M. 41 706. 33a. 505 400. Zusammenschiebbares Schirm⸗ 30. 3. 12. 88 icht oh Reinigungs⸗Apparat für Aborte. Hans Viereck, Steinholzfußbodenbelag und Wand, welche die Aus⸗ 42h 505 358 Zusammenlegbarer Guckkasten feuerzeuge mit naxfisllderen Cereisenstift. Neu⸗
21 c. 505 142 Steckkontakt mit Einsatz. 27b. 505 432. Am Ventilgehäusedeckel be⸗ futteral aus Metall. Wilhelm Gaunitz, Chemnitz, 34e. 505 395. Gardinenzugvorrichtung ohne Hamburg Gintstatte e⸗ Chauffee 133. 25. 3. 12. dehnunge, des eece bein Aebenhee ser hüet sfürn hincho⸗ Pü ncenceeenes, Srshighen EEE“ recsend 5 2*
Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel Mittel⸗ festigtes Klappenventil bei Luftpumpen. Vakuum⸗ Farberstr. 18. 26. 3. 12. G. 30 036. Kordel. . “ Buchholz, Kr. 1FT. 10 058. und nachher in die afe⸗ Form zurücktritt. Torga⸗ burg, ö. 23. 15. 11. H. 8. 059. winkel. 27. 3. 12 N. 11 855. “ 8
schmalkalden, Max Roth. Mittelschmalkalden, Entstaubungs⸗Maschinen⸗ Industrie GS. m. 33a. 505 580. Svpazierstock mit Hohlraum Düsseldorf. 1“ beh⸗ ““ Oel 341. 505 066. Brotkasten mit Sicherung gegen mentwerke G. m. b. H., Leipzig. 20. 3. 12. 42h. 505 433. Augenabstandsmesser. Fa. Carl 44b. 505 431 Zu einem Zündholzbehälter
Post Wernshausen. 20. 3. 13. F. 26 604. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 30. 3. 12. V. 10 074. für kleinere Gebrauchsartikel. Paul Koch, Halle 34e. 505 28. An 88 si⸗ Sch 8 M. Entwenden von Brötchen. Christian Stöcker, T. 14 288. 1 Zeiß, Jena. 30. 3. 12. Z. 7953. ausgebildete Schutzhülse für Zuͤndholzschachteln.
ZIc. 505 147. Kabelmuffe für Sicherheits⸗ 27b. 505 496. Luftpumpe. Edward Joseph a. S., Wittestr. 24. 30. 3. 12. K. 52 641. der Türbänder. 2 nton Prohaska, NfoeA Magdeburg, Bismarckstr. 22. 23. 3.12. St. 16 040. 37bv. 505 301. Grabgitterverzierung. Franz 12. 505 586 Bildwechselschacht mit vertikalem Adolf Schwieger, Hannover, Georgstr. 20. 30. 3. 12.
schaltun en. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Rohrbacher, Portland, V. St. A.; Vertr.: 33a. 505 699. Drahtgitterring. August Hesse, 21. 3. 12. P. 21 170. . sr Haul 311. 595 199. Gemüsedämpfer mit abnehm⸗ Schaller Mülhausen i. E., Gasstr. 49 21 3. 12. Bildauslauf mit Reiterfuß für die optische Bank. Sch. 43 648 88 8 8
Akt „Gef Berlin. 22. 3. 12. B. 57 531. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 4. 12. Niederseßmar. 26. 3. 12. H. 55 347. 34e. 505 737. Zuaschnurgriffpaar. Pau Herr, borer Saftauffangschale. Alfre Bade, Hildeshein, Sch erge Gaszstr. 49. 21. 3. 12. Se See ööööö öu“ ZigakenaJene. Ftom er⸗
Z1c. 505 376 Selbstleuchtendes Isolierteil R. 32 493. 33 b. 505 247. Markttasche mit Schutzstreifen. Gotha, Mohrenberg 6. 1. 3. 8 58 gethten Scheelenstr. 10. 29. 12. 11. B. 56 225. 378. 505 410. Fenster für Gewächshäuser. 42h 505,593. Koedel⸗ (Einstell⸗) Ring mit matzi Dresden, Blüösewi erstr . 16 3. 122
zur Betäti ung von Kontakten an clektrischen 28 5b. 505 303. Universal⸗Werkbank für Kürschner. M. Badiau & Co., Berlin. 27.3. 12. B. 57 617. 34f. 505 045. Gläserhalter mit Geldte er, 341. 505 220. Schläͤger für Rührmaschinen usw. Fr. Bollen. Been b Franifutt a. N. 98,8,12. esselbase Stole hn ee n, e m S. 8 zerstr. 17. 212
beitn K [Wasserfuhr Beuel a. Rh. 14. 3. 12. A. & S. Segall, Berlin. 23. 3. 12. S. 27 056. 33b. 505 252. Vorrichtung zum Sichern von Streichholzbehälter und Zigarrenlager zum Anbringen mit auswechselbaren Drähten. Christian Fleck, B. 57 653 8 g 8 111u.““ Akt.⸗Gef Optische Ind st 8 Rathen ed.. 12. 14 b. 505 529 Zigarett c. Anton
W. 367238 30“a. 505 177. Beleuchtungsspiegel für den Reisehandtaschen, Koffern u. dgl. Theodor Wilckens an Tische. Theodor Ette, Nordhausen. 11. 3. 12. Oöligs. 14. 3. 12. F. 26 542. 8 378. 505 416. Schiebefenster mit Seitenftügel. 2157966. ndustrie, enow. 3.4. 12. 1ö1“ hIegehase sn⸗ 8
21 c. 505 441 Isolator mit hohler Stütze. Schnabel eines Körperhöhlenbesichtigungsinstruments. G. m. b. H., Hamburg. 27. 3. 12. W. 36 354. E. 17 107. BFeag 1 341. 505 229. Vorrichtung zum Bewegen Olt⸗ Schumacher, Stuttgart, Rotenehlir, a. L2h. 505 597. Anordnung des Okularschutz. J.1mag⸗ 8 . Siemens & Palske Akt „Ges Berlin. 27. 4. 10. Georg Wolf G. m. b. H., Berlin. 29. 3. 12.]) 33 b. 505 346. Hutschachtel mit federnd an⸗ 34f. 505 089. Menagen⸗Zange für alz, schwerer Gefäßdeckel mit Ausgleichgewicht und zwang⸗ 28. 3. 12 Sch 439˙617 4 3 8 deckels an Doppelfernrohren Obptische Industrie⸗ 14 b 505 530 Zigarette ap ckun⸗ Anton 8 21 948 8 39 W. 36 371. geordneten und gepolsterten Huthaltestützen. Emil Pfeffer, Zucker u. dgl. Nikolaus Schmidt, Neu⸗ läufig bewegtem Schwenkhahn. Julius Diene. 32 8., 805 527. An Fensteehtenden anzubringende Gesellschaft m. b. . S. in Schs ese 3. 4 12. Jasmatzi 8½ hter. Brse 4 st 817 9,13 3,12 Iic. 505 444. Elektrischer Widerstand mit 30a. 505 654. Näbhbesteck für chirurgische Zwecke. Siese, Königsberg i. Pr., Freystr. 2. 8. 6. 11. münster “ 2,127 Eeee.n Richard Dresden, Oberseergasse 4. 18. 3. 12. O. 20 189. “ Ernnansfrn ginu 8 8' F19 . b. H., Berlin⸗Schöneberg. 3. 4. 12. 8 aggi⸗ Dresden, Blasewitzerstr. 17. 16. 3. 12. einem Leiter aus zickzackkörmig gestanztem Metall⸗ Fritz Siegrist. Zabern i. C. 2. 4. 12. S. 27 150. G. 27 778. . 88 berg. 56. 5. 12. 9 1858. 341. 505 781. Mottensicherer Pelzbehälter mit Henneßen, Crefeld, Tannenstr. 130. 16. 3. 12. 42h. 505 826. Fernseher mit an der den auf. 44b. 505 531. Zigarettenpackung. Anton band. „Prometheus“ Fabrik elektrischer Koch⸗ 30 b. 505 417. Verstellbarer aseptischer Träager 33 b. 505 380. Schatullenartig gearbeitetes Streck, Sonnet EEö“ Karl Hart Kampferholzeinlagen. Paul Heussi, Pie Lortzing⸗ H. 55 221. klappbaren Deckel einer Dose bildenden Objektiv⸗ Jasmatzi, Dresden Blasewitzerstr. 17. 16. 3. 12 und Heiz⸗Apparate G m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ in Verbindung mit Zungenhalter zur Aufnahme von Leder⸗Etui für Manicure⸗ oder Rasier, Garnituren. 34f. 505 Paneelbretthalter. 8 or 9 straße 10. 9. 2. 11. H. 49 869. 37d. 505 595. Schaufensterrahmen welcher fassung, mittels einer Schraubenfassung gehaltenem 8 12 515. 8 Bockenheim. 22. 6. 11. P. 21 057. Elektroden und Mundspiegeln bei Behandlung der Paul Schreiner, Solingen, Blumenstr. 91. 18. 3. 12. wig, Berlin, Willdenowstr. 16. ö8. 311. 505 308. Passiermaschine. Nürnberger mit der äußeren Deckschiene durch Bolzen berbunden Okular⸗ Julius UI Nach ürth. 5. 3. 12. 14b. 505 532 Zigarettenpack Ant 21 “ 445. Elektrischer Widerstand mit Zähne. C. Ash & Sons, Berlin. 29. 3. 12. Sch. 43 509. 8 24f. 505 240. Abgesetzter Becher aus gezogenemn, Metall⸗ und Lackierwarenfabrik vorm. Ge⸗ ist. Otto Kaufmann, Düsseldorf Gr ck st 128 n. 3974 1 er Sshhk Jasmatzi 8 den, Bla saoi rfir 17n8. 6 3012. n Fger aus Metallband. Prometheus“ 8 18 259. 33 b. 505 381. Etui in ganz flacher, elastischer emailltertem Blech. Robert Haardt, es brüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 27. 3. 12. 3.74. 12. Ks⸗ gectn⸗ J , Glockenstr. 28. Ieenr 278. Rechenmaschine. Bunzel⸗ Iaseca. resden, Blasewitzerstr. 17. 6. Fabrik elektrischer Koch⸗ und Heiz⸗Apparate 30 b. 505 425. Pinzette für zahnärztliche “ “ 1enegneene E1“ 818.9 5 her. Pen⸗ 5 N. 11 846 „ [372b. 505 605. Lattenriemen für Fußböden. Delton⸗Werke, Wien: Vertr.: C. Röstel u. R-H. 14b. 505 533. Zigarettentasche. Anton
G. 8 nr Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 22. 6. 11. Tböe n. Hohenzolternstr. 32. 8s eceh, 18 587 “ twit an her 3 4f. 505 263. Universalmenage. Julius Klein, 8. Aeis erheen vcshfe den dactgfüchim n 88 I 8,. Stüttgert⸗Gahlenberg, Seestr. 2. Fes “ Verlin SW 1 See. Dresden, Blasewitzerstr. 17. 16. 3. 12. 2. 505 448. Steuerung von Zählwerken. 30 b. 505 645. Vorrichtung zum Befestigen von klappbaren Vorderseite angeordneter Papiergeldtasche. Coburg. 29. 3. 12. K. 52 613. Oswald Kruhl Reinstrom & Pilz, Akt.⸗Ges., Schwarzenberg 378. 505 811. Fußbodendiele. Fanny Kirchner, 12m. 505 276. Feststellvorrichtung für die 14b. 505 534. Zigarettenpackung. Anton Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. “] e 8 1e Hatry, Offenbach a. M. 20. 3. 12. Hegdes, Zisdssses. 8. Kees 8e 82 693, . F. 88. e- R. 888 V8 n geb. Beulich, Großenhaln i. S. 28 6. 09. K. 39 459. ee von Rechenmaschinen. Bunzel⸗ Iesg gs. Dresden, Blasewitzerstr. 17. 16. 6. 2.
5 rück b. n. 8 12 SD. . . 55 285. . 8 1 2.ea eae Kes age⸗e619e n 1 ,ꝓer. Se. 3-, I. 505 327. we bare Spießbratvor⸗ 37 e. . Leiter⸗Hä isch. stav? 8 W ien; .: C. Rö R. H. . 12 518.
; “ bbn. für Steckdosen nach 30c. 505 421. Mit Hemmungsrillen versehene 33 b. 505 545. Markttasche mit Geldtäschchen. 34f. 5 8. Zusammenklappbares Kleider. Hs für Brakacfäße. ögachse vg.n leßheater ebe Heerenc T Pausch Gee he. Vertr 88 1. 8 8 z21 535. Zigarettenpacku Anton Patent 218 295. Ferdinand von der Heyde, Klemmhülse für tierärztliche Ligaturen. Fa. H. Wilhelm Reichert, Berlin⸗Niederschönhausen, Bis⸗ Hakengestell. Marie Palme, Hes beng e: Mäünchen, Oberländerstr. 11. 30. 3. 12. L. 28 952. R. 32 441. . j 84984,85886 6G v““ Dresden, Blosebibersn 1. ag. 6 5 Berlin Glogauerstr. 21. 18. 12. 11. H. 53984. Hauptner, Berlin. 29. 3. 12. H. 55 415. marckstr. 31. 20. 3. 12. R. 32 365. Vertr.⸗C. Förster, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 44 A. 311. 305 35 4. Einlage für Kochgefäße zur 3 e. 505 588. Metallener Stützknaggen für 42. 505 65 7. Rechenmaschine üsnrast 8 21c. 505 455. Elektrische Schmelzsicherung Sc. 505 152. Apparat zum Ehaigehen oI 18-⸗ A.Iezc Füffhecgees I1“ 29 125 08 1235* Doppelwandiger Hohlkörper Verhütung des Ansetzens bzw. Anbrennens von Baugerüste u. dgl. August Korff, Hamburg, Delton⸗Werke, Wien; Vertr.: C. Röstel u. R⸗ H. 44b. 505 754. Raucheretui mit Feuerzeug. mit mehreren, in einer Patrone vereinigten und nach⸗ Medizin für Pferde und Rindvieh. Johannes Lappat. zu benutzende Brieftasche. Karl Oehlmann, Berlin⸗ 502 . - Genußmitteln während des Kochens auf offenem Saling 28. 1. 4. 12. 52 672. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 4. 12. Kuno Redlich, Berlin, Speyererstr. 12. 3. 8. 11.
einander einschaltbaren Schmelidrähten. Max Herz- Kl. Raedtkeim b. Friedenberg, Ostpr. 4. 7. 11. Baumschulenweg, Wohlgemuthstr. 6. 30. 3. 12. als Kühl⸗ oder Wärmehaube für Speisen und G Feuer. Franziska Bleich, deb. Näher Flen a. Ruhr, 37 e. 505 589. An ihrem Griff lösbar befestigte B. 57 759. R. 30 549.
1 9 7 b änke. 2 „ C mitz, str. 19. f 5 3 1 : 872 8 8 2 8 berg, Berlin, Wichertstr. 2. 20. 2. 12. H. 54 797. L. 27 009. 9. 1seS 706. Dose mit Deckel, welcher mit ö “ Ehemnitz, Elisenstr Alfredstr. 15. 30. 11. 11. B. 55 81 Maurerkelle. Alfred Ludwig, Erfurt, Gartenstr. 52. 42. 505 112. Hundertjahrkalender. Fa. Gustav 44b. 505 769. Feuerzeug mit Zigarrenabschneider.
38 n 7 6 js g 9 enschü . Alois 33 b. 21 4 5 5 8 1 s 5 9 2 9 8 0 9 229 5 2 1c. 505 473. Schmelzeinsatz für elektrische 30d. 505 139. Impfpockenschützer 1 0 gan. . 5 45: 81 ür Trebbe 341. 505 378. Kleiderbügel mit Hosenpresse. 1. 4. 12. L. 28 975. Ertel, Breslau. 28. 3. 12. E. 17 183. Otto Unglenk, Pforzheim, Osterfeldstr 11. 21. 3. 12. Sicherungen. Franz Dietz, Düsseldorf, Acker⸗ Wagner, bveen. W 3. “ vehesbgehm 11u feaserLözzrre Freise h 88 deds Echehs. Fergeebse a .e. Ernst Friedel, Crimmitschau. 18.3. 12. F. 25 572. 37f. 505 070. Zusammenlegbares und nur 42n. 505 617. Veranschaulichungsmittel für den U. 3997. straße 170. 21. 3. 12. D. 22 207. 30d. 505 164. “ in Wäsche satt⸗ v.;. Roöld 28. 3. 12. C. 9373. Sch. 42 914. 34l. 505 379. Eier⸗ und Knollenkocher. Ma⸗ mittels Zugorganen aufspannbares Zelt. F. W. Sprach⸗, Sprachheil⸗ und Taubstummenunterricht. 44b. 505779. Zigarrettentasche. Paul Büttner, sbaee 5e Efaphane koccgien chn. arsstran. Fengenn Ie⸗ Ehegnr (erlih, Dässeldorferftr. 1. 33 b. 505 709. Handtäschchen mit aufklapp⸗ 34f. 505 674. Kleiderhaken aus Aluminium. Ses. Cömn a. Rh., Moselstr. 58. 18. 3. 12. Seheg jun., Stuttgart, Sofienstr. 26. 25. 3. 12. Hoffmann, Meißen i. S. 4. 3. 12. Chbemnit, Kanzlerst. 86. 28. 3. 12 31. 8 I:m, 3 4 .2 ar. „ 898 zit9 M. Fa. H. . Erbe, alden. 23. 11. 11. K. 52 396. “ 1 G. 1 8 u“ 8 . 3. 5a. 5 1. us einem Balkensystem be⸗ C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 8. 11. 26. 8. 12. C. 9362. 1“ 8e ö1 N.e Krauß, Offenbach a. M e4 K..8. Erbe, Schmalkalden 3. 11 341. 505 426. Vorrichtung zur Gewinnung 38 b. 505 008s. Zubringer für Nadelschäfte an 420. 505 228. Staurohr mit halbkugelförmigem stehende Ackerschleife. Ernst Scharlach, Kelbra a. C. 8873. 2 schi 8 Bedeer ““ F. 80 Lebpeüg. 33 b. 505 880. Selbsttätiger Sicherheitsver⸗ 34f. 505 835. Fußmatte. L. Otten, Bremen, von Fruchtsäften. . Weck G. m. b. H., Drechselmaschinen. Aachener Maschinenbau. Ge⸗ Kopf zur Bestimmung der Geschwindigkeit strömen⸗ Kyffh. 29. 3. 12. Sch. 43 633. 8 . 21d. 505 025. Stromerzeugungsmaschine für 2 T. 14 309 1A“ schluß für Damentaschenbügel. Fa. A. Lachmann, Amerikahaus. 19. 3. 12. O. 7089. Heflingen. 29. 3. 12. W. 36 405. 1 „1 sellschaft m. b. H., Aachen. 26. 3. 12. A. 18 236. der gasförmiger oder flüssiger Körper. Georg 43g. 505 208. Neuerung an Schonerscheiben zu selbsttätige, elektrische Fahrrad⸗ und Automobil⸗ 26. 3. 12. 207. Kinnbinde. Maria Karst, geb. Sffenbonz .. e 80, 8., 19. 2.028 968 34f. 505 843. Garderobehalter. Siegmund 34l. 505 549. Zerlegbarer Aluminiumquirl. 38c. 505 159. Vorrichtung zur Erübrigung Vartels Werkstätten für Präzisionsmechanik, Hackmaschinen. V. D. Raßpe Söhne, Solingen. laternen. Theod. B. Jaussen, Hannover, Flügge⸗ 0d. 59³⁵ 20 Ris r *29, 9”na 88 89 F9. 53 b 505 890. Mit Vorsprüngen versehener Falkenstein, Thaerstr. 15, u Max Flögel, Alma Bierhaum, geb. Augustin, Neugersdorf i. S. des Anreißens bei der Bearbeitung von Fenster⸗ Göttingen. 18. 3. 12. B. 57 454. 1. 3. 12. R. 32 457. traße 6. 27. 4. 11. J. 12 541. “ 1eeeeeir ihe.pin derae een “ WMar 1. Charloktenburg Palifadenftr. 46, Berlin. 23. 2. 12. 81 28809, 25. 3. 12. B. 57 6033 b - schenkeln auf der Schlitzmaschine. Heinrich Kölling, 43a. 505 326. Mit Schutzkranz versehener 45a. 505 442. Pflug mit kombiniertem Vor⸗ 21d. 505 353. Wechselstrommotor mit Regel⸗ 168 . 2 Berlin. 4. 10.11. Havelstr. 7. 1 4. 12. K. 53 653 34g. 505 084. Freihängende Spiralfeder⸗ 341. 505 680. Sieb in Dosenform. Wilhelm Erfurt. 25 3. 12. K. 52 526. Drehbankmitnehmer. Albert Koch, Neuß a. Rh. schäler und Düngereinleger. Paul Rohde, Labiau, ransformator. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. F üceallschaft m. b. H., Berlin. 4. 10. 11. e e . pder⸗Papier Behälter. Elisa⸗ matratze. Alfred Güntzel, Dresden⸗ Strehlen, van Bellen, Frohnhauserstr. 106, u. Otto Dören⸗ 38g. 505 251. Vorrichtung zum Abschälen von 30. 3. 12. K. 52 642. b O.⸗Pr. 15. 4. 11. R. 29 704.
b. H., Berlin. 18. 11. 11. S. 88 in Hoch 305.; 505 349. Verbandbindenrolle aus Krepp⸗ beth Breithaupt, Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer⸗ Residenzstr. 37. 26 3. 12. G. 30 049. n. ““ 70, Essen a. Ruhr. 29. 2. 12. Fruhltcht Flahefäden Zeenupleshefedes, Prenien s. 508 332. Wahlurne. Ernst Emme, 4Fa. p 466. Motor⸗Pflug. Max R. 6 echlin,
EE1A“ nelzsiche⸗ papier. Autorol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.] slrabe 11. 15. 3.12. 2. 7 100, 34g. 505 373. Bank mit an der Rückenlehne 241. 505 685. Rährwerk für Kochgefäße. Ser Frese & Co., Burg b. Bremen. 31. 10. 11. Waldau b. Prust. Kr. Schweg, 1. 4.12. C. 17,192. Berlin, Wusterhaufenerstr. 15. 15. 3. 12. 3. 7920.
spannungsdurchführungen eingebauten mnelss g⸗ . A. 17407 “ 33c. 505 079. Haltevorrichtung für Haar⸗ angebrachter, verstellbarer Tischplatte. August l. h tührwer 8 für Kochgefäße. St. 4 . 3 “ Ä. 505 612. Vorrichtung zum Anbringen 4 Fa. 595 488. Verstellvorrichtung an Felg⸗
rungen und unter Oel angeordneten Schutzdrossel⸗ 4. 10. vS 8 thopädisches Schuhwerk mit frisuren. Hubert Sonnen Düsseldor Oststr. 161. Schniedermann, Isselhorst i. W. 12. 3. 12. Franz Nimtz, Manow. 19. 3. 12. N. 11 816. 38i. 505 712. Spatenähnliches Werkzeug mit der Arbeiterkontrollmarken auf Grubenlampen. Alfons pflügen. Fritz Dinkelacker, Fellbach b. Stuttgart.
spusen, speziell zum Aufhängen an Frezleitungs. 30d. eʒxöG ee 8 3. 12. S. 27099. 1 Sch. 43 435. 8 1 3 4l. 505 745. Topf⸗ und Topfdeckelhalter. verstellbarer Schutzkappe zum Entborken von Baum⸗ Galetz u. Karl iontek, Antonienhütte, O. S. 30. 3. 12. „D. 22 267. masten geeignet. Andreas . 1“ 8 “ Schuhgetenkbreite ha 38c. 505 390. Brennschere zur Herstellung von 34ãyvy. 505 708. Federstütze für Matratzen und grit v. Saint⸗George, Erbach, Westerw. 2.4.12. sümnmen. Bur Ihg era . . 57 888 48 12. ühr 29 317, Aseis⸗ z9ꝙ. — 505 489. Pflugarm. „Fritz Dinkelacker,
Weißberg, Cassel, Frankfurterstr. 8. . 3. 12. Uüpe. seph May, Frantfurt a. M., Dannecker⸗ Ondulatione⸗Haarwellen. Loose & Co., Lüͤbeck. Polstermöbel. Wilheim Hofmann, Pirmasene. E1““ Kresiner, 2 ülowstr. 10, Posen. 29. 3.12. B. 57 683. a. 16. Einstell⸗ und Anzeigevorrich⸗ Fellbach b. Stuttgart. 30. 3. 12. D. 22 268.
B. 57 463. Ie. Joser . ay, 1ag-ne- h 21. 3. 12. L. 28 888 ¹ 28. 3. 12. H. 55 406. 35a. 505 753. Sperrvorrichtung für die Riegel 39“a. 505 570. nopfspannhülse. Union⸗ tung für Druck⸗ und Schreibvermerke ermöglichende 45a. 505 495. Kartoffelkulturgerät mi 8 tiscer Lüftar g 82 “ L“ bane 38% 5 250* n chas. Emil Oelling⸗ 33c. 505 391 Brennschere zur Herstellung von 34g. 505 762. Kissen mit aus mehreren, zur Psdafasge cgehttgren. Prupe see. Ves ch 889 Kiehi,.ee ““ Vonke l. EE11. 2e 8 szbo. hne BFatgaft Küuckhabn. Lage, Lippe
magne ) g, r G en. . 85 55. ents le. G üane 8 8-e. . AA, g . Mut 18ge 641 Stoff⸗ Ohle 5. . . 7. 11. . 42. gart. 28. 3. 12. . . Berlin, Ro .44. 2. 12. 0. K. 2 084. .4. 12. . 52 639.
Elektromotorenwerfe Hermann Gradenwitz, rath, Barmen, Heubruch 22. 8 85 v“ Loose & Co., Lübeck. “ 21. 35b. 505 167. Kastenelement für Portalkrane. 39a. 505 714. Apparat zum Vulkanisieren von 43a. 505 804. Lohnbeutel mil Lohntabelle, 45b. 505 490. Druckrollenanordnung für EEö“ v11 EEEEETTEEe“ zur Aufnahme des Berlin, Neue Winterfeldtstr. 21. 19. 3.12. L. 28 867. Beesche,8aehe Za e 27881gversse⸗ vne zummiwaren. Fleming . Cie., Charlottenburg. hese Cberseender Näheenttgis eiser hamznklaphe. Brilmgschinen. August Weutzti, Graudenz. 36. 3.12 Zle. 5 071. euerun Verbrauchszähle Lragbahre. ee. r. 8 8 EEE166 ;- 8. FSok G”. en Bett⸗ und Tisch⸗ “ en⸗Akt.⸗Ges., Bochum. 27. 3. 12. . 22 236. 3 12 F. 2 8 . r el, Crimmitschau i. S. 2. 4. 12. V. 75.
18122 Melle i. W. 20. 1. 12. L. 28 398. beim Rasieren benutzten Seifenschaumes. Gustav 34g. 505 827. Kombinierte Bett⸗ und Tisch 8* Sok 1⸗ 3 8 1 9 9g 2 8 Sere. 57 6. * “ We E.Mr. Ph.1,ere gshenfit für Auto⸗ Proffe, Kiel⸗ Fkenbste 30. 21. 3. 12. P. 21 169. konstruktion. Charlotte Annie Dax, Wallington, * 89 . 18—— A. ncb. c. 88⅔ 8538 Hulfag Kes asSe ensseathe 2 89n 302. Freist d it ei ief Ean7 87 e. veg Säerad. Hermann Schröder Helle 88 Fopen 1 tr.: t Deißler, Dr. mobile, Krankenwagen, Droschken u. dgl. Adam 33c. 505 579. Baribinde mit Befestigung, Großbritannien; Vertr.: E. W. Hopkins u K. Osius, 8 ne Siedirg; e err e and. Ba te9. ierichs & Co. G. m. b. H., 42 b. 505 . Freistehender, mit einem Brief. Labuhn, Bez. Köslin. 1. 4. 12. Sch. 43 656.
He Sun 1 HFerheen E 8 85 eʒWer⸗ ilbe. Fr b8 Fra kfurt 0 M., Jahnstr. 54. 18. 3. 12. welche Wange und Ohr frei läßt. Karl ipp, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 3. 12. D. 22 124. Se „ Friedrich, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. Barmen. 23. 12. 11. B. 56 153. fasten kombinierter Postwertzeichenautomat. Wilh. 45c. 505 107. Kartoffelerntemaschine. Fran Lrandt at.⸗Anwälte Verlie e 1 2e. Leü⸗. ͤe4“” Ravensbergerstr. 51. 30.3. 12. K. 52 633. 34g. 505, 849. Vorrichtung zum Befestigen 36a. 1308,180000f ntür mit Vorrichtung, um necger dnene. en. e sas Ferfsnz “ 125. a. 19. e egemahh, e dküklersen, Kr. TPna b. 29. 8. 12
„ „ Pat.⸗2 * W. . . 0. . . b. 1 Sswe be⸗ d d 8 g : 2 . 8 . 2 8 e 22] - „ „ ns 29. 12. . . . .8, Ib. 2. 3. 12. D. 859. B. 97 8 J. 12 540. 30e. 505 396. Aufrichteapparat an Kranken⸗ Fss. Srenn 736. 1 8 Pr e et eathee. t e9 Matraßfn. das Herausfallen von glühenden Kohlen und Asche 41b. 505 336. Elastische Einlage für Kopf⸗ 43 b. 505 335. Warenautomat. Fritz Liers, 45c. 505 497. Stielbefestigung für Hand⸗
eehereezues für Ztichefte Bötten. Füch 1eee i,e Geeschhenn⸗ 2Sürich; .“ Hugg de rankfurt a. ., 349 532 881 Korbmöbelteile, wel che in sich Sege de 8 dücpesäcgen. Albert Fennis, ehn. Se st ghse, Sldan i. S., Obere Bertin Rummelsburg, Sonntagstr. 32. 2. 4. 12. b.n .n Breslau, Kreuzburgerstr. 17. p 8 zitätsz . He 85 „ Cöln, Vertr.: P. Rückert, .⸗ 9 . . 25. 3. 12. † D. . . I. 4. 12. I 1 8 8 . ; SE.“ vbenes raubing. 1. 4. 12. . 26 651. uldenstr. 7. 1. 4. 12. L. 28 972. 88 .4. 12. Sch. 43 652.
16“ staufenring 2. 23 5 412 1 33c. 305 892. Haarbürstenreiniger mit aus ein geschlossenes, von einem Rahmen umgebenes : — I. 8 8 1 1 8 EEE““ 89 5 12. 9. “ 8' 8 ür 385. Dampfausstrahler. W. Thiem Geflccht hestebender eingerabmter Reibfläche. Paul Ganze bilden und zusammengestellt ein Möbelstück 86a. 505 267. Kochherd mit in der Front 424. 505 015. Vorrichtung zur Erleichterung 444. 505 936. Dehnbares Armband. Metall⸗ 45e. 5905 014. Entstaubungsvorrichtung für 21f. 505 7. ederkette mit eingezogener 30f. 5 5. Damp W. [ Berlin; Beücken Allee 35b. 1. 4 12. ergeben. Rüping 4. Fritz G. m. b. H., Coburg. eingebautem Thermometer. Herner Herdfabrik G. des Umzeichnens von Bildern, plastischen Gegen⸗ schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ Dreschmaschinen aller Art. Josef Maruska, Bisch⸗ Leitung 88 8““ Iö. 8 11— für Thermo⸗ “ ZZ.“ bL28. 3. 12. N. 39462. J11“ n b. H., Herne †. W. 30. 3. 12. H. 55 397. stäͤnden o. dgl. in verändertem Maßstab. Michael mann. G. m. b. H., Pforzheim. 19. 12. 11.] dorf, Kr. Rosenberg, O. S. 27. 3. 12. M. 41671. 1 . ee vn Gliederkette mit eingezogener penetrationsapparate. Werer Otto. Berlin, Friedrich⸗ 332d. 505 083. Mastzelt. Fontana⸗Maste⸗ 34i. 55 004. Hetkes geeege. Mabees Wilt. vosf eegaieeeherer fi Ri gencheage. B-evS. Nürnberg, Dallingerstr. 6. 28. 3. 12. I 0g8. Im Feuer gelötetes gteharm⸗ Ee. 108n9. Set ere s S. Fähtehe. Leitung für elektrische Beleuchtungskörper. Chövens seafe 18 ½ . 12. 81 1. philixp S. I m. b. H., Berlin. er bakner. Nlagdebrg⸗Nasstart. dee 3. 12. 36a. 505 301. Gelenkgriff für Oefen. West⸗ 4 2a. 595⁵ 258. Verstellbares Kurvenlineal. Fritz band. Gottl. Aug. Müller, Pforzheim, Cahrer⸗ 15e. 505 256. Unterhalb des letzten Siebes 165 IIee;. JeJ1259 Penn 1 Schuster, Windsheim Heiß 88 vpeer. 43 645 ipp 338. 505 515. Rucksack in eine Hängematte M. 41 656. 6 Külischeetallwarenfabrik Heinr. Christophery, Ahner. Neukirchen, Erzg. 1.29. 3. 12. A. 18 255. straße 57. 1 6. 2. 12. M. 41 182. 8 eines Getreidereinigungsapparates angeordneter ver⸗ deenie Aescetnmren . gern. 208. 3,05 041. Speinapf uus lis üf selbst. zu verwandeln. Auguste Veith, geb. Dehmel, 24j. 505 00 8. Selbst zufallende Drehlade für Zon, 28, 3,12. W. 36 320. “ eeLn h. hre fer tere nedden ben Has.ndeeen.. Haarnadel. Hermann Bünte, stellharer Sortiergylinder. Fr. G. Schmidt, Auma Harz Nogse, Berlin, Heanienstr. 8. 30. 3. 19. schltzenzen Decel. Herm Rasemobat, BeüeertArenenn eengtenheguth. Ueieh, gib. Zehme, 36, 508.003. 8. Pfaff, Kaiserslautern senmie Luft Femft Cbchurr. Aena 2. dei Sbdealhobrengn. Mar Bzumgart. Bretlau, Kloster⸗ Püsseldorf. Grabenstr. 22. Z1. 3. 12. 1., 7 063, ,1. Th. 23.,3,19 2 A. den bard ogge, Berlin, Oranienstr. 6. II Thpengen, I . Mia „ J 8ü2a 8,9:8. apier⸗Kissen. Georg Finger. 25. 3. 12. P. 21 201. Föhnt⸗ Luft. Ernst Lochuer, Jena. 2. 4. 12. straße 28. 30. 3. 12. B. 57 712. 8 44a. 505 063. Künstliche Stengelblume als 45ce. 50 8 257. Vorrichtung zur Verhütung 2 883. Kontakteinrichtung für elektrische 509 505 048. 38 1 itt Balhn Fhhe 3-Hepie 8. 25.3. 12. 8.26,940. 341. 505 006. Geräuschlose Federeinrichtung S 973. — 142 b. 505 865. Lichtmaßmesser. Josef Ber⸗ Fetinonge ers die in einem Blütenkelch eine von Unfällen an Häckselmaschinen, gekennzeichnet durch lf. . Fon en Blur sch Scheibe d heh eeam Ring Fritz I sen Han⸗ 34a. 508 697. In der Tasche tragbarer zur Umkippvorrichtung an Sitzen von Schulbenken. d6c. 505 592. Herdfeuerung mit zwei über⸗ linger. Niederwangen b. Wangen, Algäu. 29. 3. 12. herausziehbare Girlande entbält. Eugen Voigt, einen mit dem Strohladendeckel in Verbindung Taschenlampen. Bernhard Ro ge⸗ erlin, Oranien⸗ 1 Fnn ü1 58 j. 9 ns Pefse Per. Fhest be Anton Hüttl. Neukölln, Bekliner. Otto Paedelt, Sagen. 25. 8. 12. P. 21 210. Finander liegenden Rosten und ein⸗ und ausschalt⸗ B. 57 725. 6 “ Hamburg, Caffamacherreibe 115. 22. 3. 12. V. 10 055. stehenden Autrückhebel. Fa. G. Schmidt, Auma straße 6G,.h 11 mit zwei Anti⸗ 309. Sowaepe. Pinolflasche Ph 2. Frauner shaße 20. 23. 3. 12. H. 55 325. 34i. 505 007. Federnde Haltevorrichtung für klalem Wasserbehälter für Wasserhetzungsanlagen 42c. 505 136. Nivellierinstrument mit Zeiger⸗ 4 4a. 505 090. Lösbarer Junggesellenknopf. i. Th. E11 Sch. 43 623. “ Ssdes ns she beee Kathoden. Ernst Pohl, Marienbad; Vertr.: Bruno Falk, Breslau, Rhediger⸗ 34a. 505 720. Windschut⸗Spirituskocher Elise Schulbänte mit snekihsböe dc. Otto Paedelt, C. E“ Enn Verte. EGö. Jos. Bodmann, Wattenscheid. 14.3. 12. Fns 9. Seünesarr. . 88 8 SSS. Heeasse. vid hebarghe fir ügenen ¹ — 7. 5 6 2 0 5ö 98 1 9 iedri 20. 29, 3. 2. S 725 3. 2. P. 21 211. 57 274,7 .68 2 * 2 “ 8 [Av 5 . 212 8 Frblshpires. 1 8 8 A . 8 8
Fe. Hee gatcgr. Fr. 712 “ S1.. heh⸗ 8 68 Sat. pinkukturgefäß sacat. “ Friedrich Carlstr. 20. 29. 3. 12 Fsan 2 524 P.22n1 gsart von keramischen N 5 67 8 11 88 1 .8 v Vnigesaeet Franz Sliwka, “ Pforzheim, vorm. 9 % g den Fiehen ene. Berlin⸗Hohenschönhausen. 6. 3. 12. mit Dämpfungspumpe. Allgemeine mit glockenförmigem Fuß und einwaͤrts gewölbter 34a. 505 807. Spirituskocher mit Ring⸗ öö1“ f Holz, e Kamp, Essen a. vasserheizungen. d ““ sen. Merm. e 8 ba.nao. Instrument e W“ 5 m. b. H., Pforzheim. 28. 12. 11. E 8 ze8. Stttendreschmalchtne mit sei⸗ E“ Gesellschaft, Berlin. 1. 4. 12. gg SBctten utg, Stutt⸗ Pts bööe Neu⸗ 34; 503 89” In der Breite verstellbarer b 12. H. 55 428. 1 von Pilotballon⸗Beobachtungen. Luftschiffbau⸗ 44a. 505 582. Schmuckkette. Rodi & Wienen⸗ lichem Strohschüttler. Gebrüder Kuhn, G. m. 219. 305 557. Spinthexometer für die Trennung 30i. 505 105. Räucher⸗ und Desinfektions⸗ 34b. 505 271. Zusammengesetze Nudelaus⸗ Krankentisch mit 2 Stützen. LH Hunnius, ventilation 05 a. .Ienztten alt Haug. E . H., Friedrichshafen a. B. TFT“ Sge. 5 Serg. B Fohebtöre 8 „. hochge pannten Fenst schen EEE dn. bee. wehmünchen b. Augs⸗ eG- Neukölln, Bürknerstr. 6. EEE“ “ worbhängig von⸗ 2 düdamenweg 5. 26. 3. 12. V. 10 066. 42c. 505 872. Meßinstrument für Gelände⸗ 4.üa. 505 583. Dehnbares Gliederarmband. Heben von Kartoffeln mit Wasser aus der Schwemme S Megnie 18 307 26:3 12 M 41686. 201. 505 297 Finger⸗ und Wundverband. Max — 34b. 505 834. Kartoffel⸗ oder Obstschälmesser einander einstellbaren Tisch⸗ bezw. Fußplatten be⸗ waf he Sg. Stehender Luftbefeuchter mit karten. Sächs. Celluloidwaren⸗Fabrik Mieth Rodi & Wienenberger Akt.⸗Ges. für Pi⸗ imn die Wäsche. Max Lieste, Berlin, Tilsiterstr. 77. ien⸗ hüs 1neJ2. ttjammelg fäß mit zwecks Kermes G. m. b H., Hainichen i. S. 15. 3 * mit Führungsklinge. Franz Nimtz, Manow b. stehende Schreibbank. Konrad Furchner, Stettin, Rb- recht rotierender Verteilungssche e. C H. Prött, 4. Co., G. m. b. H., Dresden. 29. 3. 12. S. 27 122. jouterie⸗ und Kettenfabrikation, Pforzheim. 30. 3. 12. L. 28 970. hte stogenc sch⸗ag en eeebncke onenabte .299. .9. .Eii pbmm. .9. 3. 12. R. 11 817. Alleestr. 88. 29. 3. 12. F. 26 648. 8 1 “*“ 142b. 605 2. . Halter für Lestkarten von 130. 3. 12. R. 22 478. 48f. 808 8⁄10. Imptgnierte
“
11“