1912 / 98 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

16“ 8 11“ 1 1 1 8 Rotenburg, Mann. [86871] Traunstein. Genossenschaftsregister. 18696] nung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namens⸗ Breslau. 8 1 1 . 8 8 8 das Ger sregi is inge⸗ kassenverein Eisenärzt E. G. m. unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hofe⸗ 8 1 In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ Darlehenskassenverei senãrz ven Cchristt der Fife der FeSfnossensche den Diemst⸗ richter in Breslau, Schleiermacherstraße 1, wird 3 B e i 1 a g e

1) bei der Genossenschaft: landwirtschaftlicher in Hörgering als Vorsteherstellvertreter 1 1 bFner 2gs 8 8 1 „e. G. m. u. H. in Rotenbur Traunstein, den 18. April 1912. den 25. März 1912. Kgl. Amtsgericht. das Konkursvexfahren rp Las 85 1* 11“ kRaeeesalzbäßrer Peindich Potr ir GEr. Scttrum Taceunngen. (1234] Betz der in unserem Genossenschaftsregister unter schließlich den 31. Maj, 1912. „Erste Gläubiger⸗ g teußi chen Staatsan eiger vewählt. sner Heinrich Pap 6 In das Sessserich stersgtnne⸗ Aeee. bei der Sereena E“ versammlung Fee Pn Meat 1 di ;t 9 23 - . 0 . gft: iehverwertungs⸗ Handwerkerbank Trossingen e. G. m. u. H. in Darlehn 111““ 10 Uhr. Prüfungs ermin am 2. Juli 2, 3 —äy iensta en 23. ger ün 6 uster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbek us den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

3 sen. itgli n der Generalversammlung vom 9. März 1912 2— a . e 8 äscsi denen, IIe 8e an Stelle der Vorstandsmitglieder Koch und bruch ist durch den Tod aus dem Vorstande aus⸗ im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 8 ollhöfner Heinrich Miesne eb (Gaß gewählt: Fabrikdirektor Will Hohner als geschieden und der Kaufmann Otto Franz zu Papen⸗ 10. Mai 1912 einschließlich. 8 8

Kötner Friedrich Meyer in Scheeßel gewählt. Moeßner ruch in den Vorstand gewählt. richt Breslau. t 124 Rotenburg i. H., den 18. April 191212. u“ heeeneh. Elias Meßner als Wittstock (Dosse), den 15. April 1912. Amtsgericht Bresla I1““ 1“ en 12 Kl

Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. EEEEE” 8 Tuttlingen, den 15. April 1912. gliches Amtsge g. 2 8 Das Zentral be⸗ 8 sverfahren. ntral⸗Handelsregister für das D t aarbrücken. [8688] K. Amtsgericht. [Znin. Bekanntmachung. [8705] Konkur Selbstabholer auch durch die eutsche Reich kann durch alle Postanst In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ueber 8 11 b e Köni stanstalten, in Berlin f

1 8 b liche Expedition des Deutf Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Spar⸗ 3 Staatsanzeigers, SW. gelbe. ion des Deutschen Reichsanzei „Iraekesassafftersgön. Deutscher Beamten 1er hn arschafteregister Band 1 Nr. 4 Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene daselbst (Zimmerei⸗und Baugeschäft) ——— ilhelmstraße 32, bezogen werden. chganzeigers und Pngeasene e 8 beschränkter heir. die Geflügelzuchtgenossenschaft für den mit wxvdengeeevenek Sats ftsehr ügFa enn e. 19. April 1979 Vormittags 11 Uhr, IEWEAS“ vvsr ,erge n vmn,— 88 Hastpflicht in Saarbrücken eingetragen: 8 s 8 zu Marceinkowo gorne eingetragen worden: 8 W1“ E 9 ev She 85* 8 erichte anz in F E11“ üü— E ,e“ Zeschinß der Genoralper ammlung vom C““ m. b. H. in Pieehaw d Tuchalte it. a dem Vorftand das Kogkurzberfabreg erösneh. Eöuö 2 Konkurs 1 n muhringen. Erf Gläubigerversammlung wird heute, am 19. April 1912 1911 und 16. März 1912 sind die §§ 3, 6, 8, 13, 111““ ; geschieden und an seine Stelle der Grundbesitzer „.. Fr. ee; nd p. 18 11] 1 1 8emabesngen, den 18 Rpelg 1602. der. Sosenb Bussader Giegvrrtretef ord Bireklehs; nn Füahs Bawrych in Godawy in den Barstand gewähit vierghef (gich tet don maseneic een Berih ne Regnrursverfahren. 18352] Aarfretags n ühr, Zimmer Nos 8. Vfane. eanhten es chen id Sberstain wird zum Konkums. Das Konkurederfabren dbe den Vermagen des Saarbriicken, den 13. Apr 1g Ernst Peter, Rechner, wurden Adolf Stengele, Land⸗ worden. melde Erste Gläubige 1 ist 1 des, am 3. März 1912 zu] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 „N. * ffener verwalter ernannt. ener Arrest mit Anzeigefri sbesß .e; mbgen de Fe Függige- 7 st 8 1 Stengele, Land 2 8 zumelden. Irste Gläubigerversammlung i am Gebesee verstor . arz zu eh; eigep is zum 10. Mat 1912. ““ . 58 mit Anzeigefrist Hausbesitzers und Stellenp t 1 amter. Bekanntmachung. [86891 Alpenrösle in Ueberlingen als Mitglieder des Vor⸗ k1gnbedezent Asdee; L1616““ Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1 Uhr, das Konkutsverfahren erahe2 Pachmittage Leipzig. 10. Mai 1912 Vüe Släubigerversammlung: Wendt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der stands gewählt. 8 Zweibrücken. [8706] 10. Juni 1912, Vornrittags Uhr. Osßener Bücherrevisor Karl Erdmann in Ersu erwalter: Ueber das Vermögen der off 1 „18379]fungstermin: 14 Juni 1912 a8 19 Uhr. Prü⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 Genossenschaft Bank ludowy, eingetragene Ge⸗ Ueberlingen, 28 8 1“ 8 1.ee ge denr 121 22,d 1n 3 T S rhes Mai 1912. forderungen sind bis 15. Mai 1912 b schaft unter der Max ie andelsgesen- Sberstein, den 19. April 1914mittags 9 Uhr. Hests. . . den 12. April 1912 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Br. Amtsgericht. irma: „Spar⸗ u 8* 8 urg b. M., den 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai n. Schweif⸗Fabrik in Leipzig, Broft Ba⸗ u. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 8.½ 8 n ingetr . ““ . etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Erste Gläubi g0 is 15. Mai 1912. 4 „Teipzig, Brühl 41, wird b2. hes Amtsgericht. Abt. I. Kazuie g Nr. 23 des Reßtlters) eingetragen worden: eim, Donau. K. Amte ericht Ulim. [8131] 8 7ꝙ Sitz: 2 Vorstand Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem beute, am 19. April 19le Nachmittags 65 Uhr Veröffentlicht: Menzel, Gerichtsaktuar . Berlin-Schö An Stelle des ausgeschiedenen Pfarradministrators n. b . b Kfcs 1 2 1 Haftpflicht.“ Sitz: Bottenbach. Vorstands⸗ EEEE“ [8335] allgemeinen Prüfungstermin ünh 28. M. mit dem das Konkursverfahren eröffnet Ven ags 16 Uhr, el, Berichtsaktuargehilfe. rIin-Sc öneperg. [8387] 8 scka in Kazmierz ist der Rittergutsbesitzers. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ veränderung. Ausgeschieden: Jakob Knerr. Neu arlottenburg. . 1 - Vormittags 11 8. S. Mai 1912, am Dr. roner. Verwalter: Rechts⸗ Pirmasens. ; Konkursverfahren.

8 Sfaß Kese. c es 8 Vor⸗ getragen . der ee E. bestellt: Gottfried Hags, Wagner in Bottenbach. hner nin IE“ 8ZCöö iiceeEen 1onicr. Zimmer Nr. 96. 1nal,dr 1 erUn Leibsig. 3 Wabltermin: 1 Konkurseröffnung am 19. April 1912, Nachna865 5 e Konkursverfahzen über das Vermäögen des standsmitglied bestellt. schrü k 2 af glicht Sitz in Uim: In der Geihtadseeh e. b vbaft 1 s Rentiers Johann Eduard Der Gerichtsschreiber des Königlichen A merdefrist bis zum 22. Mal 1912. Prifllihr. An⸗ 5t Uhr, über das Vermögen des Franz Mettel, Irharrenhänaten. Osvar Koch iu Schöneberg, * (,8 5„ ; 1““ 1 2 . AWear⸗ 2 wu⸗ angh te n 14 1 . 8 „9Snn , Vorm. 11 masens. Kon v er: Rechtgan Schlußtermins hie an fge 2

Königliches Amtsgericht. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 8 8 Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ Flensburg. Hösttagshe —s⸗ Dhee Neheß 8 ünzeigefri bis zum 18. Mai 1028. in Pirmasens. Sehene. N.e ehtöenwals Heh ies Berlin⸗Schöneberg, den 13 Npreft 1912.

echausen, Kr. Wanzleben. [8690] Georg Heller, Schuhmachermeisters in Ulm, der Musterregister. j .] 5 eber baß Permsgen ieshde.,, 8 [8346] gliche Lers gicht eipzig. Abt. 11 A‧¹, am Freltag, den 17. Mai voe. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. kahrath, hier, Neue Kantstr. 1. 8 „. Ioe 9 ers und achmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfung. eemin FerseTes.egp

allg gstermin Berlin-Schöneberg. [8388]

Bekanntmachung. Schuhmachermeister Johannes Denninger in Ulm ¹ Naj NIzapezters Petes 2. til 1 . . Konkurs d est 3 Peter Jakob Har 2 8 8 8,8 zum Vorstandsmitglied gewählt (Die ausländischen Muster werden unter meldung der Konkursforderungen und offener Arrest Nanreestraße Nr. 2 lan s isen in Flensburg, Loitz. Bekauntmachung. 18709] 1aes . den 17. Juni 1912, Nach⸗ Konkursverfahren

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . 1 ösentki b 3 b 8‧ Ipen g 8 2 hente zurg Nr. 9 der „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Den 18. April 1912. Leipzig veröffentlicht.) mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1912. Gläubiger⸗ 11,12, Vormi 1 geute, am 18. April Ueber das Vermö 3 . Z nitt r. Anmeldefrist bis 7. 912 8 veiis vsn 158 Amtsrichter Walther Cöln, Rhein. [7063] versammlung und Prüfungstermin am 21. Mai vafer Verwalter 1i e se dgsr donkursheffahreg Loitz und Undermögen des Konsumvereins für Gerichksschreiberei des K. Fhästi, „„eunt, 1812. Das Konkurzverfahren üͤher das Vermugen des

kaufs⸗Verein Seehausen, Kreis Wanzleben“, . 8 vere Amtsgerichts un Konku , 2 f In das Musterregister ist eingetragen: 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, in Flensburg. Konkurdfort egend, eingetragene Genossen⸗ * K. Amtsgerichts Pirmasens. Eigentümers Bruno Berg in Steglit,

tragen: u. H. Für Loidiller, Felix, wurde Pertl, Georg, üem ache 8 . ed . .L., heute, am 19. April 1912, Nachmittags 12 ¾ Uhr, 8 8 . gewählt stunden des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. L., heute, ar Vermülten: ganf⸗ D

2

—.

annt 85 Musterre⸗ F⸗ wachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson erenesegiten. der legebeer

für das Deutsche Reich. gr. 9sc)

lten, n für as Zentral⸗Handelsregister . Königlie enth egister für das Deutsche Reich erscheint j d ich. g Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. 6. Ceint, vedc Ran. eehg. F. 82

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

EE

All 1 8 84 * g 10 ½ u r. 11,55 Uhr, da 1 8 8 9 5 neo erg gemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1. Mandatar Ju 2,n Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverfahren.

8 8 8 ii Hans Ehmcke 3 k eingetragene Genossenschaft mit beschränkter vechelde. 8697] 18 Nust rreaas s 6 Hans Ehmcke schaft mit beschränkte ü h wange Mommsen.S ist, e . Haftpflicht, mit dem 88 in Seehausen, Kr. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 8 Nr. 6 Nr. 1646. Firma Rheinische Wachs⸗Industrie Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Serig- 47. o Mat 1912 bei demn Gerichungen sind bis zum vertreten durch den V füns Sfea ucht v Loitz, 1 ve9 8 [8353] Shesere ist eingestellt, da eine die Wanzl., eingetragen. e vom 8; März bei der Molkerei Vechelde eingetragene Ge⸗ Otto Jof. 88 Se ist Des grlaftscheng. 688 gtiche Wmtsgerichts L Gläubigerversammlung und ieeneneg dfg. cg Vorhmittahs 8,30 Uhr, der Konkurs göftnerdt 8 Konkurs eröffnet Fc des banden if. 1“ 1912. Gegenstand des Unternehmens is er ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in! um we ere drei Jahre verlängert, eingetragen 1 ö1 e 3 termin ist auf den 1* Juni 19un Prüfung v. walter: Prozeßagent Hermann Kiph 1. t. g 8 werkbesitzers Ludwi Dü. Irmög en des üg⸗ B vli 28 8 B inschaftliche Einkauf von Gebrauchsstoffen und Heute folgendes eingetragen: am 2. März 1912. Abt. 40 10 Uhr, vor d⸗ erZichneten ee Vormittags Anmeldefrist bis 20. Mai 1918. Aiphuth in Loitz.] we . 8 g Dürr in Gießen, Ge⸗ erlin⸗Schöneberg, den 15. April 1912. Fenschagtich des fe datt schaftichen Betriebes 1“ Nr. 1931. Ernst Prien in Cöln, angemeldet Chemnitz. [8393 anecumnt,“ Ostenen cbah naigeeescer d ee 29, versammlung 19. oxhas 1 91 28rste länbiger ühde Se loeh 8 2, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sowie der gemeinschaftliche Heinrich Ehlers⸗Wahle ist durch Generalversamm⸗ 1. Iherete g⸗ Manbr. Beschanhr⸗ Ueber das Vermögen der Firma „Central⸗ 1o. Mal 1912. Anzetgefrif 8 zum —— Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 12.1 887 Anmeldefrist bis 9. Mat 1912, Sslefenbgfer, Zonh. Bochum. Konkursverfahren. N. 18/11. [8390] 1 vorliang 1 Münchmeier 8 8688 . vem d ; 11 ffea2 plaftische Erzeugnisse Automat und Restaurant. Gesellschaft mit be⸗ Fleusburg, den 18. April 1912. 1”] nüt wn. Fercttta97 80 Utzr. Offener Nan⸗ Anzeigefrist bis 9. Mai 1912. Erste Gläubiger In dem Konkursverahren über das Vermögen des Sälchwirn SFeehausen⸗ Kr. Warzl. C 1 Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 2. März1915, 1“”“ 18 Köngliches Amtsgericht Abt. Z. 1Lotsr gehh bee ne 18 1 1.Seng n Peüfungstermin am Süsnneeeaehmers Gactshied Lauer See D 2 6 7 7 84 . 2 888 2 3 9 21 8 0. 24 184 39, 8 H N·Dn’N 8 7⸗ 3 5 LO. 8 2 2 2P * 8 Die C“ verflcen, 1131— Herzogliches Amtsgericht. 1997. E“ 1 1'8 1. Petemerdet kursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Ppprriedlaud, Mecklp. d. 19. [8361] Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Den 19. April 1912. Der Gerichisschrabr Krayl gerichts eine Gläubigerversammlung Cu1 0 4 nde 2 1 2 —, C . 2 3 V C 18 1 2 Ang⸗ 4 2 No 355 25 2 8 8 7 8 * 4 . 8 8 6 8 von TT“ Sr. walsrode. 18132] E, neznder versiegelt. Geschaͤftsnummern. 76. 96, Reihtesnaholt Sn eun.e.. bisr. Harelefrtst 18 das Vermögen des Kaufmanns Georg Magsdeburg. [8376]swiesloech 8g Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, v sron s beute trizitütsgenossenscha orfmark, trage 6. März 1912. 6* 4 ; 88 1 1 cv wmlltags or, Konkurs eröffnet. raudt & Brunkow i vheg ; y ar 8 IFerpj 1 ga an Masse berufen. nächsten Generalversammlung durch den Deutschen heute zur Ele W n G b. H ragen am 6. Mär b b am 20. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. gerwalter: Amtsgerichtsaktuar Fieli selbst. Gr. Diesdorferstraße 8 in eburg, Hummel in Wiesloch wurde beute, am 19. April Bochum, den 16. April 1912 Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Fischendorf, 1 estendorf e. S.Hä Nr. 1933. Rheinische Wachs⸗Industrie Otto Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1912. üste Gläubigerverfammlung elig hierselbst. orferstraße 60 (Gesellsch Zimmer⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konku ri Der Gerichtsschreiber des Könial 9 1 . tar; 1“ gendes eingetragen: Die Genossen⸗ Jof. Mend Cöl emeldet 9 b. Mür 3 1 sammlung und Prüfungstern meister Berthold Brandt Max 2 3 Ahr, d onkursverfahren er⸗ QWlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: stands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Dorfmark fo gendes ei Jos. Menden. Cöln, angemeldet am Lärz Chemnitz, den 18. April 1912. m 17. Mai 1912, B nin Maade 9b und Max Brunkow in öffnet und Rechtsanwalt Ullmer in Wiesl Sczygiol, Amtsgeri 7 2 schieht, i 2 8 te Firma schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung 1912, Vormittags Ühr, 9 verschiedene Kerzen, . 5 nnerpe⸗ Vormittags 11 Uhr. agdeburg), ist am 20. April 1912, Namahnn 3 Kon Se⸗ ae ziesloch zum ng1ol, Amtsgerichtsassistent. Reicgnzeicjaterigrigtetesasenea hie Shgennne, ahen,. Ner 1812 ausgelzhe Landatorenesnd die ihn2, Hehcltegemcen⸗ 3 9. za9ch Sräsicheregr mnidt Ratchecht. Abk B. ee he gene: Arreft und Angeigeystcht dis 1 brz dis Konkurzwerfaheen waufhne chctagser hennber GCrste lnbizeroerfsestndsn zam mgennm. ontursverfahren⸗17.N/09.1szu) beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Gemeindevorsteher Elling, Dorfmark, und Rischmann, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am Danzig. Konkursverfahren. [8322] Friedland i. M Mene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: allgemeiner Prüfungstermin am 17. * umlung und In dem Kon kursverfahren Se Vee 8 anteile 25. Die Einsicht der Liste der Genossen Westendorf, als Stellvertreter der Viehhändler] 6. März 1912. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Großherzogliches Albtz 19. April 1912. Weefntang Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Nachmittags 3 Uhr. Ofenen - 8 v Reutners Karl Mittelstraß in Kemmein 8 5 Aug. Kruse, Dorfmark, und Maurermeister Georg. Nr. 1934. Spier & Co., Cöln, angemeldet am Konietzko in Danzig, Breitgasse 35, Inhaher der z mtsgericht. Abteilung 2. Er⸗se zund Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1912.] zeigefrist bis zum 3. Mai 1912. rrest mit An⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ auhigerversammlung am 21. Mai 1912, Wiesloch, den 19. April 1912. rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

8

t während der Dienststunden des Gerichts jedem g. 2 is r ststun Grünhagen, Westendorf. 4. März 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Tüten, Thüringer⸗ Puppenklinik in Danzig, ist am gerrenberg. , Cle Ggläub . [8377] zmittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. walters und Erhebung von Einwendungen gegen das

est ttet. 8 E 7 1 5 8 2 3 8 7 2 gesta Walsrode, den 17. April 1912. Plakate, Briefumschlag, offen, Geschäftsnummern 20. April 1912, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, K. Amtsgericht Herrenberg.

8 en, Kr. Wanzl., den 13. April 1912. den 1 um Seehausf nognigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 50, h1. 52, Fisegen aengnishe, Schußfrist drei Jahre, e 1“ eröffnet. 6 1“ 9 Walsrode. 700] eingetragen am 6. März 1912. 1 Kaufmann Alfred Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11. geber Verme m 1 deburg 20 Ap Spangen encfe (chaftsregister Nr. 8S. .090, In das hiesige Cenossenschaftsregiter Igsef Löwenstein, Cöln, ange. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 13. Maäi hgee gaseg WFeogen Fere,bhech Gauß. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Enleber has, Vermögen des Fabrikanten Carl den 9. Mat 1912. Vormigtass 10 zün da Naustses Spüersund Varlehnstafsenverein, Uahen der Ehetrirharsgenoffemigaft Falling, melhet am 11. Nüag 912 vüent una r wnr B2 b urnetdeftist bie zum 133 Mai 1812. Grft⸗ id N. Nachm. , Uhr, das Konfergvetfahan nmansen, w1s. Konkursperfahren. (sa91] Saüee rofte, aleinigen Intabers der Firun dem Königiichen Amtzgerichte dersse 1den 46, Nausiser Spar⸗ 82 Prlehe vesch änkter bostel e. G. m. b. H. in Fallingbostel 25 Minuten, 1 Etzkett, osten. Geschäftsnummer 1 4, läubigerversammlung und Prüfungstermin den tifnet worden. Zum Konkursverwalter ist ena⸗ vp8 Ueber das Vermögen des Theob Fe 391] 8 . F Große Baumwollspinnerei bestimmt. 8— 8 u.u..*. 8 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen 20. Mai 1912. Nachmittags 12 ¼ Uhr, im ptrstv. Rothweiler in Nufringen . ann⸗ 8 Kurzwarenhändler in Mülh ; adel. x Mittelherwigsdorf (Scheibe), Bochum, den 17. April 1912. Gerichtsgebäude, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, ener Arrest mit Anmelde 18 Anzeigefrise dem Beschluß des Kaiserl Amtsgericht Mlelhausee Murch ö l-. ne G vhen) senn Amtsgerichtzassistent, 8* lit 2 . eigen bi Amts 8 Hausen heute, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Hanehlicht en aauftJe ez und Krediten an die tobeendet. Nr. 1936. Jofef Löwenstein, Cöl T Beschaffung der zu arlehn un Kre 1 n die b 7 ,„den 19. April 1912. Nr. - Josef Löwenstein, C n, ange⸗ 2 Treppen. a Mai 19 2 n . 8 m 29. März 5 2 Mikglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung ö“ 18 taeric;t. meldet am 14. März 1912, Vormittags 9 Uhr Danzig., den 20. April 1912. hhsöer. in Gläubigerversammlung und kurgberfaß eeeieshcgt Weßsetttegs 11 Uhr, das Kon⸗ anwalt Dr. Haensel in Zittau. Anmeldefrist bis weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ 2 25 Minuten, 10 Muster für Etiketten, offen, Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Uhr. 1 Mai 1912, Vorm. wurde A. Schs In- Zum Konkursverwalter zum 20. Mai 1912. Wahltermin: 17. Mai Brake, Oldenb. Konkursverfahren. [8359] Elatutsvom 31. Mürz 1912. In das Genosfenschaftsregister ist beute bei der d 962, 970, Flächenenengrisse, Schütfrist drei, varmstadt. Bekanntmachung. [8358] 8 912. Sekretär Schwenzer. pflicht his inmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige. 31. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr Offener Ziegeleibesitzers Carl Wohlers zu Indiek (Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaft Molkereigenossenschaft Rudersberg e. G. m. Jahre, eingetragen am 14. März 1912. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ terrberg, Elster. sammlung 8 1912, Erste Gläubigerver. Arrest (Anzeigefrist) bis zum 10. Mai 1912. Gemeinde Dedesdorf, wird nach erfolgter Ab altung lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. b. H. in Rudersberg eingetragen worden: Nr. 1937. Rheinische Glaswerke Weber & helm Brücher des Dritten in Arheilgen wurde leber das Vermögen des S ea1] 10 uh 8 An. 0. April 1912. Vormittags Königliches Amtsgericht Zittau. des Schlußtermins aufgehoben. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen In der Generalversammlung vom 24. Febr. 1912 Fortemps mit beschränkter Haftung, Cöln, am 20. April 1912, Vormittags 11 Uhr 5, das anz Hartm dceeedg der zchuhmachermeisterg 1912 * ligemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1 E Brake, den 18. April 1912. durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und wurde der Wortlaut der Firma von Molkereigenossen⸗ angemeldet am 23. März 1912, Vormittags 11 Uhr] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ Npril 1912, Vormitte Afrens Elster) ist am xee s FHoeemitengs 10 Uhr, neues Amtsgerichts⸗ Zittau. [8364] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. i weitere Vorstandsmitglieder. schaft in Milchlieferungsgenossenschaft abgeändert. 35 Minuten, drei M ster verzlerten Glases, ver⸗ richtsvollzieher i. P. Reibstein in Darmstadt; offener efahr zff ttags 11 Uhr, das Konkurs⸗ gebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 9/12) Ueber das Vermögen der Johanna Bert Veroffentlicht: Der Gerichtss zwei wei acaaattgltede Weise, daß diese—Aftn eichtirgun *t. 35 Minuten, drei Muster 88 58 1“ Ne Meeh ndefrcht de he he eer tärt Afener fümnen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Mülhausen (Elsaß), den 29. Marz 1912 ehel. Mylius, geb. Scherber, alleini eänter⸗ ha gaabss⸗ zur 1 des Vereing oder Hilfsrichter: Dapp. 8 siegelte. eschäfts Schußzfrist drei Jahre, i eirahen bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Ienj 19189er berg (Elster). Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. b der Firma ESächs. Celluloid⸗ Briesen, Westpr. Konkursverfahren. [8326] zur Benennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ d [81347 m 24. Marz 1912. Mittwoch, den 15. Mai 1912, Vormittags 1 Mai 19 à12qꝗ 'or 1snbigerverfammlung am mäalnausen 1“ warenfabrik Gustav D. Mylzus in Zittau. [. Das Konkursverfahren über das Vermoögen des schrift beifügen. WePer Bfatt 12. des Genossenscheftsregistels 1 Röl' Amcsgericht Clm. Abt. 20. 11 Uhr, vor dem eis icteet. Be Fäthchest iner Prüfungbterait ittags, 13, uühr. All. Ueber das Veemnes zepersagrer. 1heeee Aoric 912, Nachmittags 46 nü, Siehea ha gee, Nadziminsn n Briesen orstandsmitglieder sind: heute die Genossenschaft Dreschgenossenschaft für armstadt II, neues Gerichtsgebäude am Mathilden⸗ ormittags 10 Uhr. Offen 1 N. „genannt Bach, Inhab 1 Zirn das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ n. olgter Abhaltung des Schlußtermins ER1“ Zeute 1 o S. as Uyr. Offener Arrest mit An⸗ „Inhaber einer Zimmerei und einer mann Franz Lose in Zitt Anmelbdefrist bi hierdurch aufgehoben. 1) Landwirt Heinrich Kehl in Nausis, Vereins⸗ Werdau und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 8 platz, Erdgeschoß, Saal 118. bügich bis 15 Juni 1912 e mechanischen Schreinerei in Mülhauf S1. ]20. Mai 1912 narin. umeldeftist bis zum Briesen, den 16. Apne vorsteher, 5be sesg. 1: 6 6 8 Darmstadt, den 20. April 1912. erzberg (G 1819 8 Wohltät tülhausen i. Els., 20. Mai 1912. Wahltermin: 17. Mai 1912, Briesen, den 16. April 1912. 2) Bürgermeister Jakob Deist in Nausis, Stell⸗ vgce Haftpflicht, in Werdau Konkurse. Gr. Hessisches Amtsgericht Darmstadt II. 8 zberg e oek n9. April 1912. des aüttgffütograte Fr. 1enn durch Beschluß 111 Uhr. Prüfungstermin: 31. Mai Königliches Amtsgericht. vertreter des Vereinsvorstehers, 1 Dr S Genossenschaft ist errichtet am Berlinchen. Konkursverfahren. [8337] 3929 Amtsgericht. 19. April 1912, V ZAülhausen heute, am 12, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest Danzi 4 S5, e, 8. Das Statut der Genossenschaft ist errichtet an 8 Dresden. [8373] eyd Abt ll2, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ (Anzeigefrist) bis S*1 nzig. Konkursverfahren 88 [8321 Landwirt Wilhelm Kehl in Nausis, 19. September 1911. Den Ge⸗ enstand des Unter⸗ Ueber das Vermögen des Ackerbürgers und Ueber d N 3 des rüheren bers ekrug. hedr verfahren eröffnet w d 894 3 onkurs zeig It) bis zum 10. Mai 1912. 8 Das Ko 8 8 5 . . 2 1 3 1 Ernst Müller in Landefeld 9. Sep emer 118e. ge Frin Fels in Berli ird eber das Vermögen de früheren Inhaber Uleber das Vermö b 18708] Pre, F5 vorden. „Zum Konkursverwalter 1b Königliches Amts ericht Zittau. 8 („Zas Konkursverfahren über das Vermögen des ) Landwirt Ernst Müller a . 8 ehmens bildet die Beschaffu ner Dreschmaschine, Fuhrmanns Fritz Fels in erlinchen w K ermögen des Kauf tto wurde Rechtsanwalt Dr. 9 2 2 8 g ittau Kauf 59 5 irt A 2i th in Metzebach nehmens bildet die 2 ng eine ine 209 April 2, Nachmit 1 Uhb einer photographischen Kunstanstalt Johann vergens in L 8 ufmanns Otto 1 nwalt Dr. Riber in Mülhausen er⸗ 8 manns Arthur Trzynski in Danzig ) Landwirt Adam Limmeroth in Metzeba mit allen zugehörigen Vorrichtungen und Gerät. beute, am 20. April 1912, Nachmittags Ir Nepomuk Wilhelm Schrefl in Dresden, Waisen⸗ thmittags Urbnath ist am 18. April 1912, nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit An eige⸗ Favobstor 516, wird nach erfolgter Abhalfung des 8 r, der Konkurs eröffnet. Ver! pflicht bis zum 11. Mat 1912. Erste Gläu iger⸗ Berlin. Konkursverfahren. [8382] S eas hierdusch aufgehoben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schaften, deren Benützung auf gemeinschaftliche Rech. 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der hausstr. 9 III, wird heute, am 19. April 1912, lier: Rechtzanwalt v Rehbinder in Hepdek versammlung am 6. Mai 1912 V Das K a a glices valete . v. Rehbinde Heydekrug. Ma Vormittags Das Konkursverfa ü as 8 2 Fönigliches Am 1 ttag fahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. nung und deren Vermietung an Nichtmitglieder. Die Rechtsanwalt Isbary in Berlinchen wird zum Nachmittags 15 EZ“ g: 3 . ; 3 nung eren Ver der. b 8 88 gs 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. meld gan „p. Spangenberg, den 13. April 1912. öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind E“ Rechtsanwalt Dr. A. W. Krug meldefrist bis 30. Mai 1912. Erste Gläubiger. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 24 Kauf 4 8 8 31. Mai 1912 bei dem Geri 1 anzu⸗. V EEö Lammlung am 15.2 1e 2 itte astermin gm 20. Mai Kaufmanns Paul Miersch in Berli 11 bis zum Ma ch 5 in Dresden, Grungerstr. 20. Anmeldefrist bis zum uühr. P Mai 1912, Vormittags 1912, Hofmittaßs 10 Uhr, neues Amtsgerichts⸗ Schönhauserstraße 383, Firma F. Miersch. ist 8 Dresden. [8374

v“ lerceennc Zeiäun H gnfcnen Nagiblattzunn, 1 lden. Es wird zur Beschluß fassun g über die Bei nlgemeiner Prüfungst böudeh Hof 22 b itung. Die Haf en. Es wir fassung üͤh .[11. Mai 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am emeiner Prüfungstermin am 13. Juni gebaude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 2). folge Schlußvertei hal (8692) vber Werdauer Zeitung Die Haftsumme eines Genossen meld bie s . 2„ 11. Mai 191 Wah ung 1 Juni 8 2 Ir. (N. 11/12). folge Schlußverteilung nach 2 8 5 8 1- 88 1g Genossenschaftsregister ist bei der unter betragt einhundertfünfzig Mark für jeden Geschäfts, behalnne fs rnbentn, Pes dh 1; hl enPteanderen 21. Mai 1912, Vormittags 111 Uhr. steen hor müttags 10 Uhr. Allen Personen, Meülhausen (Elsaßz), den 19. April 1912. ¹*2. lergrins aufgehoben Abhaltung des Schluß— Sas Konkurgverfahren über das Vermögen des anteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Verwalters sowie ü e g g Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai sen oder nkurzmasse gehörige Sache im Besitz Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Berlin, den 3. April 1912 Bruno Hanosmann n grenbeüedheß Heinrich 912. 8 in Dresden, Pulsnitzerstr. 2

Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft: Beamten⸗ 2 8 8 3 8 d eintretendenfalls über die im § 132 zur Konku , S velche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn ausschusses und eintretendenfalls über im 8 132 1912. onkursmasse etwas schuldi nd, 2 F 1 wohnungsverein zu Striegau, e. G. m. b. H. bestimmt. Mitglieder des Vorstands sind Oekonom der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II. atigegeben eae. 5.; aeeg in ü ““ [8371] Der Geric,. 8en Mriglichen, Amtsgerichts bu, a Abhaltung des Schlußtermins ierdur 1“ - en, auch die . München. Konkursgericht. 1 4. G n.

heute eingetragen worden: Max Schäfer ist aus dem gr 5 Ig 11. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr schuld verg ge Fnn 8. Hermann Lippoldt in Werdau, Vorsitzender, Dekonom den 11. Ma 2, ittag 8c Verpflicht 8 1 Vorstande ausgeschieden. 8 8. Hugo Noa daselbst, Kassierer, und Fleischermeister, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen rosdom. 1 8 .892 aüat von dem Besitze der Sache ven 78 8 Am 20. April 1912, Vormittags 11 Uhr, wurde Berlin. 5 Dresden, den 20. April 1912. auf den 14. Juni 1912, Vormittags 10 uhr, Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändler „für welche sie aus der Sache ab⸗ uüber das Vermögen der „Einkaufsgenossenschaft. BDas Konkursverfahren über den Nachlaß defs49nn Köntgliches Amtzgericht. Abt. I.. 8 8 er⸗ 9 8

Königliches Amtsgericht. ʒNReinho E 1X““ E E. terzeichneten Gerichte Termt . Oswald Richard Lincke, in Firma E. Piersons inderte Befriedig der Vereinigten M i ; 2 Febes erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft, vor dem unterzeichneten Gerichte ermin an- . Desegs⸗ . 8 . 5 kuürsverwaeedigung in Anspruch nehmen, dem ereinigten tichhändler Münchens, ein⸗ ehelichten Modistin A E;e he suliugen. 617178693] sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmit⸗ ö Hernen, 8e. anr Fes. eelgg, 11“ 8 18 giaderwalter bis. zum 25. Mai 1912 Anzeige Lchesene Henofsenschaft min beschränkter Haft. Preuß⸗ vobnban Genssen sei Feuresiske, er. VE. über d 12891 it In 828 E111“4““ EE1“ glicder (rhushg. der Liste der Genossen ist während EEö1 sschuldig find wiad aufgegeben, 20. Abril 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ fehdekrug, den 18. April 1912. schäftslokal) der Konkurg ennhe vehe he wfnenSft lolge Bali ee esala alcg Frner Fhüeln. g9 ft Firma Emil Lütter in gudoerg 1 Ih eacfe. eingetraag ene Genossenschaft mit der e enber 8 Aerist jedem gestattet. 8a Peags agchücgner 1u pefabfolgen 829 Ersehsene ersff ch ecat faver al gt , hafenane Königliches Amtsgericht. Abt. II. b Sehünger 9 Kanzlei: Frauen⸗ terming aufgehoben worden. haltung des Schluß⸗ dierdunshrfrfhschen Abhaltung des Schlußtermins unbeschränkter Haftpflicht zu Siedenburg erdau, den 19. Apr 1,1 2. zu e 86 EEe1A1424“* fr. 2. Can hig e 84dech 809 Waritermein ee thaus dester geshen 8 Dfiener Arreft eühaf dn onkursverwalter bestellt. erlin, den 11. April 1912. Elberfeld, den 15 April 191 f des eingetragen: Königliches Amtsgericht. Besitze der Sache und von den Forderungen, 8 87 1 kber Westpr. b [8338] b rlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Der Gerichtsschreiber des König d „Ee 2. stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bürger-( In das hiesige Genossenschaftsregister ist am—— Mai 1912 Anzel 21. 89 EE11u.u““ icht bis Mittaon n au am 19. April ms 8 ugen, und zwar im Berli —— Elbing. Konkurs h 291 nde Fazg. vUn Henossenschafts. S. 8 ge zu machen. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflich Peittags 12 Uhr, . erc 5 Zimmer Nr. 82/I des Justi erlin. Konkursve 1““ 8385 Konkursverfahren. 8329 Heinrich Schlüter in Siedenburg in den Vorstand 25. März 1912 die Wasserleitungsgenossenschaft 31 Woag aliches Anctsgericht in Berlinchen. zum 21. Mai 1912. 1 8 Nechtaanwehe E e iher⸗ straße, bis 8n 9. ven ““ Das Konkursverfahren 1— 6⸗9 Nachlaß 8 vFgs Fonkursverfahren uͤber das Pernzale 89 neu gewaͤhlt. 9 (Gödenstorf, eingetragene Genossenschaft mit Feersve Fäeeangeh Dresbeu, den 20. April 1912. lehdefrist bis zum 4. Juni 1912 Erst arthauz. termin zur Beschlußfassung über die Wa ahl- 21. Januar 1905 in Berlin verstorbenen Archit kt wäsierelbesitzers Gotfried Christen in Törbeck Sulingen, den neh2h gl2eicht Aunbeschräntter Haftpfticht, Sözenstors, emn winmeatha-. Sn. -e. [8401] Königliches Amtsgericht. Abteilung IJI. nheleng am 14. Mai 1912. h glähbiger, fanderen Verwalters, Bestellung eineg Güccilereines Fesßhast etstan Damufß ist infolge Schuußver. TieTho achneh der in dem Veigleichstermmne vom -e4-e .1346 sqgetragen. egenstan e nternehmens er n erfahren. 8 . —— 351] de. Allgemeiner Pruf 8 schusses, dann über die in de 8 9 „lteilung nach A haltung des Schlußtermi Sragen MKarz 1912 angenommene Zwangsvergleich durch eitung zweckss Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. H. D. Elmahorn. [8351] 2, Vormittaa- fungstermin am 21. Juni ¹. en §§ 132, 134 und d Schlußtermins aufgehoben rechtskräftigen Beschluß vo 1 T Tempelburg. Bekanntmachung. [86957 Bau und die Unterhaltung einer Wasserleitung zwecks 18 4 des tsbesitzers n Vormittags 10 Uhr Offe 8 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und dans. worden. ch. gen T 6 von demselben Tage be⸗ 8 vii Fihr⸗ 1 ersor lis und der Wirtschaft der Reinhardt in Vlumeuthal⸗Rönnebeck wird heute, Ueber das Vermögen des Fuhrwer Er. ngeigepflicht bi eener Arrest Prü termin: W 8 er allgemeine Berlin, den 18 st stätigt ist, hierdurch aufgehobe E1114A4“ Vollhsfner am 19. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Adolf Bolt in Elmshorn ist am 19. Aprt 1912, atzagedflicht bis zum 4. Jani 1812 rüfungstermin: Montag, den 20. Mat Lun vlin, den 18. April 1912. Elbing, den 16. Apal 1912 uter Nr. 11 eingetragenen Pferdezuchtgenossen⸗ Genossen. Vorstandsmitglieder sind Vollhöfner am 19. April 1912, hmittags 6 Uhr, 1 n Elmshorn vöffnet.⸗ aus, den 19. April 1912 Vormittags 9 Uhr, im Zimmer N. 8912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen g, den 16. April 1912. 9 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeß⸗ Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Königli nes Nentsgericht. Fustizgebäudes an der guitpolösmngen Nch gd, des Berlin⸗Mitte. viglich 54. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. e gehs Agesec Nh⸗ EIlwürden. [8357

it Wilhe tersen, Vollhöfner Gustav Müller, . schaft Lubow. eingetragene Genossenschaft mit Wilhelm Petersen, Vollbö lich in Göbenst ent Dunker in Blumenthal. Frist zur Anmeldung Konkursverwalter: Kaufmann Jakob Thordsen in beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lubow, Abbauer Karl Petersen. säͤmt n Gödenstorf. ggent Du egforde e ser me g resll mit 2 ist bis 1 8 8 München, den 20. April 1912. in. rursverfahr 2 ese Statut vom 14. März 1912. Die Bekanntmachungen der Konkursforderungen bis 25. Mai 1912. Erste] Elmsborn. Offener Arrest mit Anzeigefris owitz, o. s. Konkursverf ahren. (8402] Gerichtsschreiberei des K. Amtggerichts München ggir Kenkarsdoehersveffahren. Vermö 18884] D Amtsgericht Butjadingen. Abt. II G . [8402 tsgeri T hen. 8 G . Vermögen der das Konkursverfahren über das Vermögen - zermögen des

folgendes eingetragen: 1 1 1 . rversamml 4. Mai 1912, Vor⸗ 10. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am er das 2 is s dem erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge. Gläubigerversammlung am 4. Mai „Vor⸗] 10. Mai 2. Erste Gläubige 4 1 das V 1 Der Fene hefev sser Cegt güdtke lnaus. 5 IhfFla⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern, in den Winsener mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 8. Juni 13. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. All sin vanfenagen des Kaufmanns Viktor Oberstein. Bekanntmachung. Frau Auna Liehr, geb. Meißner, in Berlin, Kauf 8 G. Bierfe

Vorstande ausgeschieden. 8 8 ichten; beim Eingehen diefes Blattes tritt 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1912, znhütte, Teichstraße Nr. 30, ist am Ueber das Ges⸗ v1. 8375]] Dresdenerstr. 11, mit Filiale Kottbuse 9, is un der in dem shrfischer in Rordenham mürsh Beßähet Gustav Doege in Lubow in den Vorstand 2tig, 1* S 88 nge 9 de, ee zeichneten Gericht. Off ner Arrest mit Anzeigepflicht Vormittags 10 Uhr. ten erz eegünans 162 Uhr, das Konkurs⸗ schaft (Fabrnisgemesgichaffg Fetthhe Cütergemein⸗ Fifohne Schlußverteilung nach E“ Be heche en vom 15. Januar ewählt. 5 Keichsanzeiger. Die N. arungen bis 25. Mai 1912 einschließlich. Elms 19. Avpri b 6 inn . n. Konkursverw ist der 2 versftorbenen G mieds 2r. 18. Januar termins aufgehoben worde 7B⸗vae. schluß dos angsverglel 1er 9 8 8 88 8 zum 21. Mai 1912 bei dem! ebenden Ghefrau, Emma geb. Geminn, basalbch g Gercchtsjge 5. Kerleen Amtsgerichts Eümüeden, n 15. Aynr 8 re. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar.

4. Juni 1912, Vormittags 10 S zeichni 5à4 9 Vormittags 10 Uhr. Schlußverzeichnis der bei der Vert 8 Konkursversahren. Magdeburg. den 20 April 1912. Zittau. [8363] rückthüigenden Forderungen der Sch 2 8.

88 1116“

88 1