Frankenberg, sachsen. [83891 Langen, Bz. Darmstaat.8 sanlgan. K. Amtagericht Saulgau. (8378] —., Klasse Rarkan fir en Pelsonene, g üs, “ Börsen⸗Bei’e e
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Konkursverfahren. keh Fner os Annahme und Auslieferu p „ * g . 8 früheren Schnitt⸗ und Wollwarenhändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ver cgs er slünden öeee eine. se 9 „ u 8 Emil Robert Höpner, früher in Altenhain, jetzt Gastwirts Wilhelm Schäfer neunter in Sprend⸗ Fritz Ruppaner, Kaufmanns in Mengen, wurde ven en nd lich zift und von Sprengstoffen 8 8 8 , omn li — in Flöha, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 hcha, Socsen am 8 Eö de . vesgichees EEEb und neseesch 8 8 29 G. airichrn age wiet dhern 4 reu 1 hierdurch aufgehoben. G schlußtermin abgehalten wurde und nach er Vo . ¹ in den Staats⸗ und Privatbahngütertarif und den 4 b
* 8 1 ö“] S 1 ben. Saulgau, den 20. April 1912. in den 8⸗ ang „Dden 9 9 r
Frenken, e, er J8. 1hr e1ne,. s tngns Pfgehcbed. den 13. April 1912. 8 Amtsgerichtssekretär Scheible. Ftagte unn Prihett htigeterif anfspeg er eihn inümein Berlin, Dienstag, den 83. April Fritzlar —— [8332] Großherzogl. Hess. Amtsgericht 111“ 6. [8328] Abrnigungsstenen. Ipr 1912 Amtlich festgestellte Kurse. 28. Sggs ,al 19064 — —
H 8 5 [Leipzig. Konkursverfahren. anzig, den 16. Apri . “ inv 2 . ’ . nt. eheenasersrsfeegergiar Becgeeigen n9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rönigliche Eisenbahndirektion. ee örse. 23. April 1 1“ Viedendorf in Fritzlar wird nach Abhaltung des Kaufmauns Hermann Carl Eckstein, Inhabers Fleischermeisters Paul Talke zu Arusdorf 8397 8 g00⸗Gl. = 200 ℳ. 1 Glo. österr. S. = 1,70 ℳ. Meckl Eis.⸗Schldv. 7073
8
Schlußtermins aufgehoben. einer Wurstfabrik in Leipzig⸗Reudnitz, Rathaus⸗ i. Rsgb. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ l Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tierverkehr, 2*28 Ferr ns nan 8.21 0, 7 Mans 1e. nnn do. kong Fag, 898 4
en 18. Ayri 1 straße 15, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der termins hierdurch aufgehoben. kisch . -- = 1/70 1 desnieicher e.-12e icht, “ im Vergleichgtermine vom 2 . Februrr 1712 an. Schmiedeberg i. N. den 10. April 1212. gn 88n “ ö1 wum Sa 7 cer häerager = 391. 1eangs OldenbSt .bu. 19 2 8 en öni 84 8 M 4 un ℳ . ) = 5 8s . 3
Beschluß v b“ eE 88 haldensleben) [E.⸗D. Ne ee Chemnit . 2494 1 1e, Sg. ha2. 2115. P686-* do. 18963
F 18394 schluß 24. Februar 1912 bestätigt worden ist 1 140 ℳ. 1G e Spnode 1899 8 Ludwigshafen Ihrce 4 1.17 99,00 G öö “ 9. 85 19. April 1912. [sehwerte, Ruhr. Konkursverfahren. [8339 Hbf. und Dresden der Sächs. Stb. anderseits, Bauch. Di einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt., S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 19 1908 unkv. 19 -1.7 100,000 do. 1890,94,1900, 02, 3 ½ versch. ——
Das Konkursverfahren über das Vermö en des Leipzig, de . 1 8 G 1 8 inerseits, Chemnitz Hbf., D daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez Sächsische St.⸗Rente 3 v do. 1899, 1904, 05 I. b Magdeburg 1891/4 100,1058 Hacges Nachfe is grogbgs, wi maa e. gernols. 8 18344] Freischitz vei Schwerte si dermin zur zünbörung Sücht Est amversens Aien Bresa. . Brl amneed. Rott febfel. Bernze5nd. 19904 1102 B 9003 14. 1”. 1903 untv. 374 EI111“ g, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubigerversammlung über Einstellung des und Dresden⸗Friedrichstadt der Sächs. Stb., Walden 2. d unk. 21,74 1.4.101101“ 88. 798 I. do. 80, 86, 91, 02,3 ¼
8 † 1 . —: 2 2 4 . 2 2 bo. 00 8 2 O. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Inhabers der Firma Kreis & Brill in Verfahrens wegen ungenügender Masse auf den [(E.⸗D. Bromberg] einersetts, Dresden⸗Altstadt und geessel Antw. 100 49 8 ¾ do. 1881 — 83 /3; versch. Mainz... 19004 do 2 8
100,00 B Barmen 76 82,87,91, 194,50 bz G Kiel 1901, 1902, 1904 /31] 1.1.7 189.80 G v.enenersche do
100,25 G do. 1901 N, 1904,0 94,50 G b-At. „ v, . 3. .50G Königsberg 1899, 01 4 versch. 99,60 B - Berl. 1904 S. 2 ukv. 1 7 [101,25 bz 90 17 vi-h. 93,90 — 3 “ S. 2 ukv 5 bz do. 1901 unkvp. 17 1.1.7 99,25 bz G 8 neul. f. Klgrundb. 3 ⅛
3 WWW b. do. v. .1.7 [101,25 bwz 8 do. 1910 Vunkv 101 1.4.1019925 220bze.
4
41
0
22SV2gFg
101,20 G 90,80 G 99,10 bz G 80,40 G 99,10 bz G 89,10 G 80,40 G
80,50 G 98,90 bz G
I116“ 20 G ddo. 1891, 93, 95.01 11099,25 . 2 3 88,80 G do. 882 82 75 6z⸗G eichtenberg Gen 19092] X 1908. pesensche S. §-¹9¾ 100,25 et S. 1 3 144.10793,00 B do. Stadt 09 S. 1,2 . S. 11 —17 3
5 et.bz G Hdlskamm. Ob 1.7 +., n u
—
Lit. D/4
ZSeᷣSEEFSgZSSAn ISgrarn.
Frohburg, den 19. April 1912. Neuses, des Zigarrenfabrikanten Konrad Kreis B d its, Siethw E.⸗D. Alt 1 ; Borh.⸗Rummelsb. 99 4. do. 1905 5 gzuigli 1 V „ des; ve. — 3 [v. Mai 1912, Vormittags 11 ⅛½ Uyhr, vor dem Riesa anderseits, Siethwende [E.⸗D. Altona)] einer⸗ . doo. 100 Frs. 2 M. venßt s 6* —,, do. 1905 unkv. 154
Königliches Amtsgericht. wird der auf den 26. April 1912, Vorm. 9 Uhr, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. seits, Aue (Erzgeb.), Greiz, Plauen Ehogt0) ob. Bf. vrdaveft. . 100 Kr. Preußische Rentenbriefe. Brandend. a. H. 1901 4. do. 1907 Lit. Kuk. 164 “
1 91,30 G
8 80,40 G
z 99,90 B 91,30 G 82,60 G 99,90 B
F Hannoversche 8 4 ijf 8 9 — * . 4 8 7 92 o. 1901 3 .*. 2 0 7 2 Garding. „ 18350] bestimmte Prüfungstermin auf den 31. Mai] Schwerte, den 18. April 1912. und Neumark (Sa.) der Sächs. Stb anderseitz, Cbriftiania .. “ 8 d 3 83 versc 83,0093 Breslau 1880, 1891 90,75 G 1 131 8.8n 3, 518 0 —,— 4
1 n 18. 1 I. 172,25b;G vg.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen 1912, Vormittags 9 Uhr, verlegt Königliches Amtsgericht. 1““ Pörsten [E.⸗D. „Halle] einerseits, Greiz, Leiphig ien. Plätze 100 Lire 1 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 Bromberg. . 1902 4.10 Mannheim 1901,06,07 CT1“ eisters Fritz Heitmann im Kirch. Meerholz, den 8 82 u“ “ r ö1 [83301 Bayer. Bf. sowie Leipzig “ Bf. (Vieh⸗ und Felien 98 9g 8 “ do. do. .. 83: versch./—, 8 09 N ufr. 19,20][4 14. 8 51 “ spiel Garding ist zur Prüfung der nachträglich Künsgeice .ce Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachthof), Plauen (Vogtl.) der tb. wda⸗ Fovenbagen. 100 Kr. 8 T. 112,25G “ Nem. Ced6. verig.. Bung 8org992 1. “ angemeldeten ““ der Pn⸗ 1s “ Merzig. Konkursverfahren. 18345] Kaufmanns Fritz Brombach in Siegen wird seits. enahhres gtaare nüleren eneheaanaüer nh iCis Oporto 1W . geuenhurger 8 5 nersc G 6114 14. 92 1 1907, 19058 Focderungen besonderer Prüfungstermin auf den— Indem Konkursverfahren über das Vermögen des wegen ungenügender Masse eingestellt. 3 je bet dli ten S . NTT“ Pommersche 4 14.10 99,80 ; 4 Minden 190gukv. 1919 21. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Obsthäudlers Nikolaus Dietrich in Haustadt it- Ten ungenügender Masse eing NFJanzeiger zu ersehen, auch geben die beteiligten Stationen 12 SS o 3, versch 59,79990 3 13. do. — 1895. 19099 sth gen, Ap Auskunft. Dresden, am 20. April 1912. 20,2559 4 versch. 99,80G 97 4. . Mülhaufen i. E. 1906 4 versch 38 4
222258582258528282ö2ö58ö52ö8ö8ö8ͤö85
☛ —,—
2222225822228ö8ͤög2
arbur⸗
22 4¼ 4 *.
vö==éö=éö=géögöggg
Königlichen Amtsgericht in Garding anberaumt. ] träglich angemeldeten Forderungen nigliches Amtsgericht. 1½ 3 do. 8518 Garding, den 17. April 1912. v icen g ecee Königliches Amtsgerich 7 1gl. Gen.DTir. d. Süchs. Ziaatgetsen bahnes 100 Sef. 12 T. 2029 ‧b; b. 3; versch 6975G Charlotrgne,89.99,0 de. 1907 unk. 16 Königliches Amtsgericht. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sonneberg, S.-Mein. [8367] als geschäftsführe g. d d oc pe 2 F Preußische Feeh 8688 de. 1908 unkv 18,20 Mülhein . 99. 994 . 27 Ferzig, Zi 1 1 Konkursverfahren. 8 vis ; 88. ersch. 89,80 B 2Tunf 22 4 verich d-. 208 ukv. ““ Leaeg 8 8 18⸗ Ugrfr hgramt Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1ee deutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. M d CC1““ c S7h, e 99,90 G 8 1zagcnunt.298., 96,30 ho. 1910 . 1. ““ 8 8 iglich 6 Amts ericht. Abt. 4 Mechanikers Hermann Gundermann hier wird Vestdeutsch⸗Sächsi B rake (Oldd 8 100 Frs. vista 81,15 bz B Saͤchsische 3 89 1 89,60 5 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch 915 orj 198 190431 C“ CPC“ in Meeper, ““ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 112e erden di Sra nenen Bderen pfale Hühüc), . 89 gre. F 81,15 bz B . 3 versch 10909 Cobleng 910 Nuk 20,4 1.4,19⸗ fülb Rubr I hof bei Beverstedt wird nach erfolgter Abhaltung „ülIheim, Baden. [8355] ben. F Sa. ee.“ nn,g bc7 1 0 3 . Scchlesische 4 14.107100 do. 85 kp. 97, 1900,3 ⁄ 1 München 1892 999,60 des vö“ ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ S.⸗M., den 16. April 1912. “ Narfin hen Sücheecthafen en den nle do. do. 99 R. ch Seie⸗ bö 2n versch. 2000 1 198800, 19094 Göö“ 1ncbegc.0h. 18924 2 199606 C1““ Fußrhaltere Wilhelm Feter in Meüllheim Herzogliches Amtsgericht. II. der Kunstdüngerfabrikation aufgenommen. Naäͤherch ö 28 N. b “ do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½ versch. 91,40 2o. 190790 hnn 184 8798, G 8 8 100,30,8
89,70 5; 99,30 bz 89,70 bz
98,50 G 91,20 G 91,00 G 78,50 bz 98,50 bz 89,40 G 78,50 bz 98,80 B
—OSOOVSY=V=VSE Fafasasfssafe
4
. .
Königliches Amtsgericht. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 po. do. 3;⁄) versch. 89,70 G V .
Gera, Reuss. Bekanntmachung [7454] menahrach, den 6 April 1912. Per Gerichtsschreiber FSene; Eö 8 ansg unstcean Werk⸗brangkiger undz aus ü gbeg. Gibba Löcebes aatlicher Institute Sethe 1” 8 8 do. 1912 unk. 28 2,8 1c0, 6628 ““ ü 8 Großh. Amtsgerichts. Das Konkursverfahr das b i. ; 1“ etm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4] 1.1.7 s101,25 o/. 1909 N unkv. 15 “ 8 :99 (3“ 4 ¹ J81, — F . 8 8 w 8 8 99 1 1b 8 1 Staß urt, achtelstraße ird a g . 8 8 . . ’ . „ . o. unk. 22 versch. 100,50 G o. — 98* 0 5 „ 36 . Beschluß des unterzeichneten L Mär K. Amtsgericht München. esei den ůifa Zwangsvergleich vom 25. März 1912 rechts⸗ 20. April “ Staatseisenb „ Baukdistont. 8 go. do. 3 ½ versch. 92,50 b; G do. 18953 1.4.10⁄—, 8 191I unf, 88 1912 eingestellt worden, da eine den Koften Am 19, April 1912 wurde das unterm 29. De⸗ kräftig bestätigt ist. Zur Abnahme der Schlußrechnung Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staa ahnen, Berlin 5 (Eomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 00,50 Crefeld 1900, 1991/06 do. 1899, 03 N,34
Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist zember 1910 über das Vermögen des Schuhwaren⸗ n als geschäftsführende Verwaltung. Christiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. Coburg. Landrbk. o. 1907 unkv. 17 4.10 ⁄1 Müů 1 Gläubiger ihr Einverständnis zur Einstellung händlers Bernhard Holzapfel, Inhaber der des Verwalters, zur b 1 11“ Kissabon 6. London 3 ½. Madrid dezhags 3 ½. S. unk. 20714 1.4.10]100,60 G do. 1909 unkv. 19/,21 La are 384 hab 2 131 ij öffnete gegen das Schlußverzeichnis der bei der g [8399] St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. do. S. 2 u. Z unk. 22/14 14.109100 60 G do. 1882, 88 1J. Naumburg 97,1900 kv. 3 erteilt haben. 8 Firma Bernhard Polzapfel in uchen, erö u berücksichtigenden Forderungen ist der Schlußtermin Sa 8 Am 1. Stocholm 5. Wien 5 3 . vo. Goiha bandesird 4 1 410,100, d8 331 111. . aumburg 97,1900 kv. 3 ⅞ 1.1. Gera, den 1. tsgericht Konkursverfahren als durch bTö” bö z uf den 14. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, 1921 Seae ee 88 828 aüseese 9n . 8 “ 14. 2100,00 Venas 1907 121 732 92 RKürbe. ac 1 8 8920 ürstliche Amtsgericht. f 1 ü Auslagen des Konkurs⸗ 32 8 912 C. e „ nknoten u. Coupons. “ . ,* urn 19/21 4*151883- d0. 02, 04 uk. 4. 1 Adeeirgü 88 Konkurgf achen. cde rug uge 2aefagengfs digerarg⸗ 28 br Fess eücten Bhne berhte bieesersft, Stetcher für den Klassengutverkehr in Wagenladungen und h Münz⸗Dukaten... . pro Stück sh 8 dg. 1 484 100,209 8 ee 1681 8, 4.10—, do. 090 u8. 19,184 1.38 99,75b; G — 18333] schuffes wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ ö1“ 16. April 1912 95 allgemeinen 11“ 8e. ve .““ 1ge do. do. uk. 22 100,60 G Darmstadt 1907 1Ig. 28 97 “ ö Görlitz. . Beträge fest t. A9 3 zns aus unserem Verkehrsanzeiger und aus dem von aA 20, do. do. 1902, 03, 05 91,00 G do. 1909 N uk. 164 14. . obo G Fessa Kom. Obl. 5,64 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pr schne “ Herrae, secigesets Der Gerichtsschreiber Königkichen Amtsgerichts. der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin herne sünee Slzce 16,2456; Sachs.⸗Mein. Lndkeed. 99,900G do. 1897,3 ½ 1.1,7 , Ohen be a. M 198 8 1.7 —, Fötr Srl;5.94 Schneidermeisters Adolf Mros in Penzig, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. “ sgegebenen Tarif⸗ und Verkehr⸗eanzeiger zu ersehen Gold⸗Dollars 1 do. do. unk. 17,4 100,00 G do. 1902, 053 versch.—, do. 1907 N unk. 154 12. S. 10 — 124 termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch München. [8369] Das K. Amtsgericht Wertingen hat mit Beschluß 20. April 1912. 8 do. do. .pro 500 g—, SoWei 1eeg bütg 8t 8 . S6. nn 1912 10v.20,4 4. Pforzheim.. 1901 4 135. 90 bz 9 S. 1— 4,3; aufgehoben. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. vom 18. April 1912 das am 1. Februar 1911 über Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahne Neuez Russisches Gld. zu 100 R.215,70 bz 5 88 9.. 1. 18 1een;. Dorim. 07 S do. 1907 unk. 1314 1.5.1199,0 Sächs. Ld. Pf. bis 22 11.7 [100,10 G Görlitz, den 16. April 1912. Am 20. April 1912 wurde das unterm 3. No. das Vermögen des Handelsmanns Josef Hummel als geschäftsfuhrende Verwaltung. Amerikanische Banknoten, große/1,1975 z . Z do. 0. ukv. 184 1.2.8 (99, de. 1910 a n7S18, † 1 i E11ö1I“ 358 Königliches Amtsgericht. vember 1911 über das Vermögen des Schreiner⸗ in Buttenwiesen eröffnete Konkursverfahren als Ue En Ahssessalschecs 88 8 88 8 leine4, Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3½ 11. 1 do. 07 ukv. 20/22 3. 60 G Pkamen 1903 151 08 21 .5.11 89,50 G . Hednt 88 ½ 1 90,00 G v1“ meisters Karl Bauer in München eröffnete Kon⸗ durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die [8744] 3 g derse 8 Sen. Ntemw Jork 8. do. Sondb. Ldskred. 3 versch. do. 1891, 98, 1908,3; versch 1“ 993 8, 11. EE“ Hamm, Westf. Konkursverfahr tursverfahren als durch Schlußverteilung beendet 8 d die Auslagen des Konkursver. Ostdeutsch⸗ und Mitteldeutsch⸗Südwe elgische Banknoten 100 Francs —.,— e. — Dresden.... 19004 14 2 pß 4.7 —, 5 1. In. dem Kontursversahren über das Vermöoͤgen aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ 1“ der Mitglteder des Gläubigerausschusses deutscher Tierverkehr. Am 1. Mai 1912 wird Hraische Intnoten 1008 “ 20449bs Bergisch Sa 1 1.“ 85 16““ S do. 1308 unkp 184 17 6925 1 denchnhen2 Fnae e + S. ä F ins⸗ 8 84 8 2 8 5 bs ) Ti ’ 3 ie- 3 20, 8 . .35. 3 ⅞ 1. 8 88 8 8 . 2„ 2 osanlei 8 des Schuhwarenhändlers August Cramer zu verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins wurden im Schlußtermine vom 16. März 1912 in für die Beforderung von lebenden Tieren im Ver d Banknoten 100 Fr. 81,10 bz Braunschweigische 4 1. 5 1900 88 211 do. 1888% 1888 1.108910 “ 82
222ö2ͦö2ö2ͦö288
—2ͤ=---
DSSSSS
22
bamm i. W., Josefstr. Nr. 2, ist infolge eines von protokolle ersichtlichen Beträge festgeseht. Tebrni b öhe kehr zwischen Stationen der Eisenbahndirektions ändische? I 8 3 1. otsdam.. 1 1.4.10 94,50 b 140 851 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem vrotegor 29. denh. “ N ersichtlichen Höhe bezirke Beclin, Breslau, Bromberg Cossei vnm.. Zelngische Banknoten 109 1 169,59 Magdeb.⸗Wittenberge 3 9053 ½ 1.4.109— dgensbueg 0 n 1488 Braunschw. 20 Tlr. 8. — v. St. 198,25 1bz 9 „ 8 D. W
an730 4 5 . do. 1905 — — ,2 . — talienische Banknoten 100 L. 80,50 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. Dresd. Grdrpfd. S. 1 8 rtingen, den 19. April 1912. Erfurt, Halle (Saale), Hannover, Kattowitz, Köͤnigs orwegische Banknoten 100 Kr. 112,3053 Pfäͤlzische Eisenbbahn. 4 he 8 14
d u8. 19,20,4 versch. 99,30 E111““ b 6831 1 S8 72 enburg. 4 r.⸗-L. 3] 1. 25,75 cet. bz B 1b NNl 88889 31 8 84 e. Sachsen⸗Mein. Fl.-L. — v. St. 35 40 bz ssccheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. 3 Augsburger?7 Fl.⸗Lose — p. St. s35,25 bz Roftock. 1881, 1884 3 ½ 1.1. Cöln⸗Mind. r.⸗Ant. 32 1. 4.10 [136,90 bz do. 1903,3; 1.1. 568 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
1895,3 1.1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
+
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8bb. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 1— Ferwegisch 4. b nhe neegericht de bö 2öm 8e Neumarkt, Schles [8340] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 98 Ute. Ceneg2desgh “ nng. Seertt Keteelchische Bank. 18 Kr 84 809. do. 8 konn. 38 4. b do 8. gun 16 lichen Amtsgeri 8) 8 8 32 3 b 8 1.“ 8 86 „ 1 p 8 9 1 ½ 8n 3 IET 1 . ’ I“ b 8 ichsvorschlag ist au Das Konkursverfahren über das Vermögen des. 8 Wittenberge⸗Perleberger Eleen Russische Banknoten p. 100 R. 216,00 5bz Wismar⸗Carow 3 ½, 1.1. do. S. 9 unk. 22 8 Berlahe ghesitere des Keletewerie ur Cin Bäckermeisters Wilhelm Koden, früher in Neu⸗ Wätülage. CE 1“ 1W1 E1 do. 89 8 R. 216,00 bz vI““ 416 N sicht der Betetiligten niedergelegt. 8 markt, jetzt in Kattowitz⸗Halde, wird nach 8 vablerg vesnrich Werahenger in Osterkappeln einerseits do. 8. Ar Brandbg. 08, 11 uf. 2174 1 4.107100,100 T“ sch. 99,50 G “ Hamm, den 15. April 1912. 1 8 sien mang 11““ Hemnas . des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Stationen der Großherzoglich Badischen ; Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30bz 8b do. 1899,31 1.4.10 89,50 G do. 1900,7/8,guk.13/15 9,20 6; ücea 0u, 4.1999, Kamerun E. G.⸗A. L. Bz 1.1 [90,50 bz Königliches Amtsgericht. Konkursordnung eingestellt, eisenbahnen und der Badischen Strecke der Main Schweizer Banknoten 100 Fr./81,00 bz 88 Lndskr. S. 22. 3.9 100,10 G dg 1910 unkv. 20/4 189,75 5 Schöͤneberg Gem. 96 8 410924 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 V 1.1 [100,25 bz G
18481]) Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. hierdurch aufgehoben. dgNeckar,Eisenbahn, der Königlich Bayerischen Staaggs Zolcousons 100 Cold⸗Ruß ‧00 . S. 23 ur. 1574 1.3.9 100,10 G d 1876 b (v. Reich m. 3 % Zink. . fahren. (8381]) Termi z 6 Ver. Witttlage, den 19. April 1912. pfäͤlzif senbahnen inele sdo. E. N u 11 7681 1.5,111—,— do Stdt 04,07 ukvl⸗/1874 1.4.10 100,06 Reich m. 3 % Zins Holzminden. Konkursverfahren s J Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Königliches Amtsgericht. eisenbahnen, Pfäͤlzisches Netz, der Reichseisenbahn 1“ do. I““ 8 5 8 g 1, 13 18ag 1 . J90,00 B 1 do. do. 09 unkv. 194 1j u. 120 % Rückz. gar.)
42 3 9 2 2 be In dem Kontursverfahren über das Vermögen walters wird auf den 10. Mai 1912, Vor⸗ in Elsaß⸗Lothringen sowie der Wilhelm⸗Luxembun x 193 ½ 1.3.9 9. rg 1899, 19074 1.1,7 9920 1 1244 14.107100,00 8— der Firma A. Schumacher in Bevern und das mittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 10, anberaumt. ve Eiaßse bö S Königlich Aceimeauxenn Deeutsche Fonds. b Hdaa dS 18n 39 92,90 G do. 1909 gfv. 15/174, 11. 99208, 1e. 1904.07 ukr. 881 4. 88 Pfast.Schldo 888 1.1.7 2Sb; Privatvermögen des Kaufmanns Hermann Schu⸗ Das Honorar des Konkursverwalters wird auf Staatseisenbahnen 2 Staatsanleiben. do. do. Ser 9 3 ½ 8 8 do. 1882, 85, 89, 96 41.7 —,— Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 1 macher daselbst ist zur Prüfung der nachtraäͤglich 350 ℳ festgesetzt. anderseits Oisch. Reichs⸗Schatz; — do. do. S. 7. 331 1““ Gn i 89 N. V “ Spandau. 1881,4 1.41009, Ausländische Fonds. -—] Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ei neuer Tarif eingefuhrt. Durch diesen Anf e 1, 7, 194 141010 90838 Sbrrt br E henz 2ce. 1878,1st 1 89250 19983 1. Staatzsonds 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Königliches Amtsgericht. ½ . treten für eine größere Anzahl Stationsverbindung Ot. Reichs⸗Anl. uf. 184 versch. 107,3095G Ostpr. Prov. S. 8— 10 Odo. konv. u. 1889,3 1.1. 94,00 G do. 1908 ukv. 19194 14.10,8920G Argent. Eis⸗ 18 . 1.1
4 4 E“ 7 lichen Amtsgericht in Holzminden anberaumt. ; 1 h neue Frachtsätze in Kraft. Dagegen werden mange do. do. uk. 18 Int. 4 abz 88007101,20 b;⸗ G ag do. do. S. 1 1033] 1.1.7 87,906c Elbing 1903 ufv. 174 1717 99,00G V s Holzminden, den 17. April 1912. Neustadt, Westpr. Konkursverfahren. 7 der Ei enba nen. 2 6 / ’ Int. 4 a; 3806,101,20 bz G 1“ 8 bo 1909 F ukv. 194 1.17 99,00G git. N, 0,0832 4.10 91,50 G do. 20 2 5 1.1.7 102,50 et. bz B 4
——V—Vx
—
ESch
—
8 do. .Sh Was do. 1908 ukr. 18,204 141089 80G66 Stendal, ..19972 1.42 89 80e 8
3 — — 1 . 8 dürfnisses die Frachtsätze für eine Anieb o. do. 3 ½ versch. 90,75 bz G 9 . — 1 u ber das Vermögen der [8741 Verkeyrsbe e Anam 1 . 90,75 5bz0 .10. unk. 17 19037 89,50 b; G do. ult, April 3 H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, Das Konkursverfahren ü⸗ [8741] 8 1 Stationsverbindungen in den bisher bestehender do. do. 3 versch. 81,25 bz G do 7 9 8 903,3 1.1.7 —,— do. Lit. KA 3 8 . 8 Gerichsschre e des Herzoglichen Amtsgericht. Gutspächterfrau Anua Wittulski in Soppie⸗ Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Grenz⸗ Tarifen ohne Ersat aufgehoben. Neben Frach do ult. April 81,29Gas 25G v.e e 4 1. 8 Ehet . 9 410 — Strb. .C. 190ut. 98¹ 89,40 B do. inn. Gd. 1907 “ do. 1893 N. 1901 N31 14.10 ,” Essen 1901 110 99,50 G do. 1905 V32 89590 Tvorn 5. „— 19004 9 do. 1879, 83, 98. 01 1 de. 1908 nh. 19164 11.7 [92 Flensbung, ... 1901 10]99,50B do. 1895 35 . an 88 906,0 do. 1909 untv. 14. 99,508 Trier 1910 N unk. 2174 99,50G . inn. kl 89 2097G do. .1896 ,3 ½ 1.1.7 —.,— do. 1903,3 ½ 94.,50 G äuß. 88 10004 86,25 Frankf. a. M. 06 uk. 14 110100,00 G Wandsbek 10 N ukv. 2074 1.4.10 98,80 G LTE1I1I11“““ 66e- do. 1907 unk. 184 1.4.107100,25 B Wiesbaden 1900, 01 G 1 9,60 bz G —. 1908 unkv. 18 1 99,90 G 1903 S. 44 2 99,40 G do. 1902 100,20 B do. 1903 S. 3 ukv. 164 1.4.10/99,50 bz do. Ges. Nr. 3378 100,40 G do. 1908 F rückzb. 3 74 1.2.8 100,25 G Bern. Kt.⸗A.87 kp. 94,10G do. 1908 N unkv. 1944 1.28 + — Bosn. Landeg⸗A. o9. 19 91,10 o·. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4.10990,00 G do. 1902ukv. 1913 1 .i. B. 1900,07 N - . 3 9— o. lukv. 11. 3 Freibrg.1.S 8 rsch. 99,00 G Worms 1901, 1906/4 88 80 bz Buen.⸗Air. Pr. 08 1 101,20 b
2
100,00 bz G 200 £ 100,90 b 99,00 G do. 100 2, 20 £ 100, 905; do. 09 50 er, 10 er —,—
do. Her, ler 101,75 G
en do. Anleihe 1887 99,00 G do. - kleine 1
99,20 B o. abg. 99,20 B . 827 kl. abg. innere
82
SS 89 2 80b9
2
— —
„ in wird infolge Schlußverteilung nach erfolgter ifheft 1 u. 2. Mit Gültigkeit 6 8. z do. Schutzgeb.⸗Anl.] Iburg Beschluß. [8347] schhaltwir 8 Ca Schlußder hierdurch aufgehoben. verkehr⸗ 6 gteit ermäßigungen werden auch Frachterhöhungen herd nagel.g.
8 9 2357 8 1.1 , 1 ; o 6 ; . .... 491e 2 wi 4 gefuhrt. Soweit durch diese Einschränkungen Frach 8 7712 4. do. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neustadt W. Pr., den 16. April 1912. vom 1. Mai neuen Stils 1912 wird die Station erhöhungen eintreten, bleibt die bisher zuläͤssige I cct1. .. 11 10900 Rbheinprov. 3.2.e
8 zastwirts und Bäckers Wilhelm Seegert in önigliches Amtsgericht. b 1 1 1 bleibt 8 — 8 8 ein Termin zur Tlhalmmns der Gläu⸗ C Lichtenfels der Königlich Bayer. fertigung betw. die seitherige ninprigere Prach8 184 1.10100,20bz G do. S, 35 unk. 17414 igerversamml über Einstellung des Konkurs. Nürnberg. [8360) bahnen (rechtsrheinisches Netz) in die Ausnahme, bis zum 30. Juni d. J. in Geltung. Durch Ei Prruß. kons. Anl. uk. 184 versch. 1101,75 bz B do S. 22 u. 233 8 bigerversamm 918. Man ” Kosten des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß tarife 2 Ca, und 2 Cb des Tarifhefts 1 des führung des Tarifs gelangen zur Aufhebung: do. do. uk. 18 Int. 4 asz 88067101,20 bz G do. S. 3031 Se e g. eche 8 Konkursmasse auf den vom 18. April 1912 das Konkursverfahren über das Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischen Grenzverkehrs mit 1) der Ost⸗Müttel⸗Südwestdeutsche Verbandstar 8 Staffelanleihe 4 14.10G7,20b3G S. do. 3-7, 10, 12-17, öI“ S 10 Uhr, bestimmt. Vermögen des Heizers Berthold Morgenroth folgenden Tarifentfernungen und Sätzen aufgenommen: für die Beförderung von lebenden Tieren vom 1. 9 8 do. 33 ver eo 79b,G 19, h1 2g 3 ggs⸗ d 19 April 1912 8 hier, Mogeldorferstr. 5, als durch Schlußverteilung bruar 1900 nebst Nachträgen 1— V, do. . “ bz G do. S. 3
3 Königh Amtsgericht. beendigt aufgehoben. won Auenahme⸗ 2) der Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Tiertarif vom 1.as Baden 1901 4 1.1.7 1100,00 G S618. Fr U7 uk 197
J. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lichtenfels km tarif 2 C bruar 1894. Dier. do. 1908, 09 unk. 19,4 17 100,20 B Bchl. Prnc 1e 18 8 Kaiserslautern. 8 18362] 11““ 183667]— nach 8 a b M. de bebe cnegen 16 8 1 1811,n; 888 1.7 100,25 b G do. Landesklt. Rentb.4 11“ Konkursverfahren. N. 38/1909. Nlawa . 884 220 2420 stellen, bet denen der Tar do. v. 92,94, 1300 3 1 1.5,1190,50G Mest Prov Anl S.82 Ve veth des Pflasterermeisters Jakob Pletsch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alexandroo. 747 210 218 Erfurt, den 19. April 1912. 1902 4.10,— do. S. 4, ukv. 15,/16/4 in Welerbach nach Abhaltung des Schlußtermins ö Fan⸗ Obst, Echbhwemenhanp. Fhen 8 “ gb 185 In Königliche Eisenbahndirektion. G 34 1.3. 89 00,G do. “ ₰. 1 ung, in Neu Isenburg wird nach erfolgte . erzyee. . b 4 . N eas na cgdst. do. F — . nags⸗ ellsagenr claßdene aaae nafhchien”” haltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schluß⸗ Herby H. K. C. . . 737 206 218 (8745] 18 S.11100, 75 G gdo. S.2 erich Rerssens cahtend⸗18 verteilung hierdurch aufgehoben. Sosnowie 7768 215 215 Am’ 1. Mai 1912 wird der Hauptbahnhof 5.11100,(dB Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 — 1
Kamenz, Sachsen. [8395] Offenbach a. M., den 16. April 1912. 8 Kattowitzttrt. 758 204 204 Leipzig — durch Verlegung des Verkehrs der Ni “ do. do. S. 5 — 731 1b Gelsenf 19 7u v. 18/19 4.10 199,60 B — 8. 2⁰02 3½ 7130 5
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Die Kohlenversandstation „Trautscholdsegen⸗ tung Corbetha und Zeitz vom Provisorischen; Th ¹ 1 5.11 101,30 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Eö 9960 8 Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag do. ult. April 72.8-eno Kommol geb. Mücklich in Kamenz wird nach Das Konkursverfahren üuber das Vermögen der Direktionsbezirks Kattowitz hat die Bezeichnung den Personen⸗ und Gepäckverkehr d do. Ldsk.⸗Rentensch. 6.12.— lensburg Kr. 190114 1.1.7 —, 8 1905 ,3 ¼ 14. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8.121861.188280 8
9 . sto . 8 C ü 4 2 . rovis is üri 9 F e lossen wer z 86 S ** 7 2 . - F r Görli J 8 ö“ “ aufgehoben Kauffrau Witwe Berta Mayr in Pasewalk Z“ Trhalten, Piev sget che Chüeingen Bahnbeh gesch ggsnahabe vmsch⸗ün. Sch. Flis . analv. Wilm. u. Telt. 4.10 99,00 bz G d 19008, 4. v“ 21 816g1 886800 3 g 8. Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion Leipzig und Gohlis.Cutritsch, = 2,87 Lmn. Abfan= Brmergn. 10s e 18 4 1.49 og,8o5b;z bG Cbu80,g. Kn 994 14.10 Gem. 1885 3 1.410—5— 10880cghch Gkau 19128aa 17 883 8 “ hierdurch aufgehoben. — 38 als geschäftsführende Verwaltung. und Ankunftszeiten der Züge für Leipzig do. do. 1909 uk. 19 3.9 [100,20 Telt. Kr. 1900,0 7unk 154 1.4. Hag 8 ofi nt 886 14.10 99,50 G 5 238 1.7 88.30bz B ü V 1 7 o. d 1887.96 . 116“ 1 2. 9 o. mittel Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Königliches Amtsgerich 68742] 8 Fahrplan aufgenommen. Die bisher im Ve⸗ 9 Aachen 1808 02 S. 8 unkp. 15 8 eeen 8 2 storbenen August Maag in Offhausen und über nötha. [83296] „Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗ mit „Leipzig Provisorischer Thüringer Bahnhof“ n 28 do. 1905 unk 15 1902 S. 10 do. 1897, 1902,3 ⁄ . do. do dgre a 89 Maria Anna geb. Schmidt, in Offhausen wird Zimmerpoliers Friedrich Wilhelm Thierbach vom 19. August alten bis r St.⸗Rnt. A 8 1909 Nunk. 19.2 3.9, (100,25 b; G do. 1886, 1892 3 d5.2. 182 do. 100, 50 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Rötha wird n ach Abhaltung des Schlußtermins „ 1. September neuen weiteres bestehen und gelten vorläufig fir. de 4. — Altona 1901 41.4.10 o. 90 v12 2unk 904 1.1. de ch angehoben 9o Mar, 1912 112. Juni alten Stils 1912 erhält Position 23 der kehr von und nach „Leipzig Hauptbahnhof“. . 3. do. 1901 II unkv. 194 144. Femnten⸗ 878.8 93 Kenr. u. Neum. alte 17 99,500 E1 1 „ .2 912. D. 8 1907 d . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gruppe 61 in Spalte 3 folgende Fassung: Loko⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 1 4 117 —. do. 1887, 1889, 1893 3 56 8 , 4.101 v de hn8 2 8 .„.„ ... 8 4 5 1. 1 3 . S. 83231 Rottweil. Konkursverfahren. [8356]]8 * do. 1,7 8 do. S.111 HLo. über das Bermoͤgel 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des v den 19. April 1912. 18889 zts. nnb Sebeeede Lersezn. Mit Gil 9 4.10/99. e. . 88 versch. g. “ 88 83 bandschaftl. b . 1.7 99. I11“ 50, 25 8 1 Königliche Eisenbahndirektion, keit vom 1. Mai 1912 werden die Stationen Beve ha do. 1908, 1909; unk. 1. Barmer 11880 4 1.17 99,300 89 1 II Melzer, in Kreuzburg O. S. wird, nachdem der weil, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine als geschäftsführende Verwaltung. und Stendal als Versandftationen in die Nusmah⸗ 4 812 mt h.. omen; 9, 1905 4 werlich. 882000G 852 ib: 1818884 4 8 do. .„ . 3 do. landsch. Schuldv./ 4
7 99,75 bz G
0022—
28
100,90B 98.105z 98,10G
99,10G
—,——E Imnchchhahheneen
SSSSS
. 298 — ,2
1 2 1¼ 5
SgeESeeE —
—
-92ögögö
SS
—,—,——9—x
854*
aceeeesE
do. 8 190331 1.5.1190,00 G do. 1909 unk. 144 14.10,— V 201 EEEE75 31 14.10—,— do. konv. 1892, 1894 31 1-1.7 00,606 bo. 1000 9509 1. 91 Sot. ulda.. do. 1903, 05 3 ½ versch./89,40 B do. 1002 1¼ 71 90 b; G
—,—q—q—qE e’egn
—
Eöb112132 —222ͤ2ͤ2E=
—,——Y2övÖ=2
es=g DS.Z —
ꝗ—1;.
A; ₰ 5 — —,8—n8.
Se
do. VII3 1.4.10+,— Lebus Kr. 1910 unk. 20 4.10,—
8 8 1 ür e. Fltiat b 99,90 G do. Gold 89.
1 8 8348 Pasewalk, den 11. April 1912. b gültig do. do. 19 4 99,5 o. Go gr. Kirchen. Konkursverfahren [8348] % PMase p bahnhof sind in den vom 1. Mai 1912 a do. do. 1911 uk. 21 4. - do. do. 1890, 1901 3 ½ Seiber tabr08 as,184 0G
das Vermögen der Witwe des August Maag, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bahnverband. Gütertarif, Teil II, gültig stehenden Beförderungsbedingungen, Fahrneesegs do. 1896, 1902 4. do. 1908 ukv. 18 :10 100,00 G Halle 1900, 1905 5 4 versch. Cülenba. Cred. D. F.
Stils 1909. Vom päck⸗ und Expreßgutfrachtsatze bleiben jedo ben N 8 amort St.⸗AGL1900 18932 1900 3; nst do. 96 500, 100 2 Rötha, den 16. April 1912. 25. Juni neuen Halle (Saale), den 16. April 1912. 1“ 17 —, do. 1911 unkv. 25/26,4 eidelberg 1907 uk. 134 do. neue 34 1.1. do E. Hukuang Int ilen j r . 1903,32
1 1 Augsburg. . 19014 1.4.10,99,2078 03
mobilen jeder Art (auch zu landwirtschaftlichen v. . FSehZ B 1 Herford 1910 rz. 1939/4 sduk Zi ⸗2 Schuhwarenhändlerin Marie Kylla, geborenen Josef Weber, Schuhhändlers in Altstadt.Rott⸗ Beven 1886, 8893 Oho. üs do.
in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 1912 vom 21. März 1912 angenommene Zwanzesvergleich Fi arife cd18 se für Elsen und Sta 1 . do. 1897,101 194 e9c9. 69,80 bz0 do. 1 9 enn, 174 stpreußische angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1912 [8743] Bekanntmachung. 1 do. or,0Srücn 11,404 1.58 19099 8 br 719818,
Beschlu 2 2 bes⸗ s . ätigt ist, aufgehoben. Am 1. Mai d. J. wird der in km⸗St. 5,43 der genommen. Sbe “ S8 ee 8 hoß April 1912. Strecke Dirschau — Laskowitz zwischen den Stationen Hannover, den 18. April 1912.
Amtsgericht Kreuzburg O. S., 19. 4. 12. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schneider.] Dirschau und Subkau neu eingerichtete Bahnhof Königliche ,.““
8 1“
—85 SS n gecoco⸗ ——
822