1912 / 98 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Papi ikation, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur eerfabri Sch. 14609.

1 29. Porzellan, Ton, Glas, Gli raus. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pa ⸗Waren Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 30. Posamentierwaren, Baͤ 2 1 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe du. Fanteeaband Pave Maren. Tapeten. cstbcke 1 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Spitzen, Stickereien. S b . Buchstaben, Mittel, ätherische le, b Schornsteine, Baumaterialien. . Tur 1 . Bresämüttere Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 39. Teppiche, Ma

8 otographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ tten, Linoleum Wachstuch Deck 22 5 8 Täschner⸗ und Leder⸗Waren. karten, Schilder, 3 2 2 Decken, . reib⸗, Zei⸗ en⸗, Mal⸗ 1 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 8 G . 8 Schlick, Dresden⸗N., Anton⸗ zusatze zur Wäsche. ick, 7 15/4 1911. Gustav

Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 en⸗, und Modellier⸗Waren, gegenstände.

tskörper Uhren und Uhrteile 3 n8. Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Glimmer und Waren daraus. 8 8 brper. . 1 2 b ausgenommen Möbel), Lehrmittel. änder, Besatzartikel, Knö fe toffe, Zündwaren, Feuerwer 8 b. und Wirk⸗St . 1 8 1 ieb: e ewebe, . 8* 1 Geschäftsbetrieb: e. nissen. Waren: Schuh⸗ ger 8 teilen und industriellen Erzeug nen Gummihand⸗ steine. 3 .Nau⸗ 8 Handschuhe lausgenom: 8 & Mayr Nachf. Dr. waren. Han 21/7 1911. Schülke . Haase, Rothenburg

Se. . Vertr.: Otto Ha 2. penstrauch, Wien;

kosmetische Mittel, ätherische Ole, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 3 8e Se. 8— Bleich⸗Mittel⸗ Stärke und e. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, epräparate, Farbzusätze ur Wäsche, Flecken⸗ illard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 1 für industrielle 157093. 109. eentfernungsmittel, NRoftsc ate Geräte (aus gga me⸗ Möbel) Lehewicten 8 9/1 1912. zzit schuhe). Putzmaterial, Pübestfabrikate. . 99 Niittel Sausgenommen für Lede r), Schleif⸗ Schußwaffen. 8 1 apparatr acenesrpationale Präzistons⸗Schm er⸗ . 3 wecke. Wärmeschutz⸗ un le. Seilerwaren, 1 1 mitt Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, G 8 7 I“ a. Oder. 9/4 Fabrikation von Lysol, Handel mit und Wasser⸗Fahrzeuge, Hle und Fette, 1 13/10 1911. Chemisch technisches Laborätorium 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und n vnd Scezercherselung Se,en Geschäftsbetrie e eutischen, kosmetischen und hy⸗ Drahtseile. Aluminiumwaren. chemische, elektrotechnische, von Dr. Israel Roos, Frankfurt a. M. 10/4 1912. 3 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Lysol, phar e Chemisch⸗pharmazeutische Schmiermittel. F arate Instrumente und 3 8 1 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 werkskörper, Geschosse, Munition. 1 Produkte. Wäge⸗, eeec. heeeezehen Gartengeräte, 8 4 lbqgeemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. Steine, Kunststeine, Zement osmeti „Geräte, Meßinstrur . e, Schmierapparate, BL“ 8 . Friedr. Bayer Waren: 152972. gungs⸗ See hn Penler mnsen. Sehletfmmittel Steine, 22/8 1911. Farbenfabriken vorm. F 8 schutzmittel, Putz⸗

d Schmit Waren: Armaturen und rate.

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ —S hmierapparate. 8 „Kalk, Kies, Gips, Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmitier, 157105 Sec. 83. Holzkonservierungsmittel .Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. . Kl. ohrgewebe, achpappen

2 8

u““ Asphalt, & Co., Elberfeld. 10/4 1912. kauf von Teer⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für

1 Kalk, Kies, Gips, Pech, . ieb: Herstellung und Ver auf T

Kunststeine, Zement, ittel, Rohrgewebe, Dachpappen. Geschäftsbetrieb: C

Teer, Holzkonservierungsmittel,

W. 14578. 2 „transportable Häuser Sprengstoffe, Zündwaren, ündhölzer, Feuerwerks⸗ ttel medizinische Schornsteine, Baumaterialien. körper, Geschosse, Munieons 8 tischen Präparaten und sonstigen b und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Tevppiche, Matten, Linoleum, Wach terial. Filz 8 Leeteean en: Arzneimittel für Menschen und Präparate. Isoliermaterial. Filz. K. 20185. chemischen Produkten. : 157090. K. 34. EB

0 1 t t he Fah zer hstuch, Decken, Vor⸗ . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 arls 0II nge, Fahnen, Zelte, Se el, Säcke. . 26 b. Milch, Butter, Margarine. Uh 8 und Tiere. 8

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 12 ⁄2 1912. Fritz Würpel & Co., Gevelsberg c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. 8 Uhren und Uhrteile. 11“ 157094. B. 24 946. Teigwaren, Saucen. 111 WI“ S 8g 1 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. 88 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Waren: Tiegel⸗Temperstahlguß für Automobile, Motoren 2. Konditorwaren. 157098. ͤͤͤͤͤ11Ae““ und andere Gußteile. 0 8 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futiermittel wach w 157100. M. 17537. e Teee; b1““ 6 Vi ra t an 1 157097. S, 15,18. achholderhraftsaft.,Magentreund

.Rau⸗ 21/1 1911. Schülke & Mayr Nachf. venstrauch, Wien; Vertr.: Otto Haase, a. Oder. 9/4 1912. Nct ganhel mir 1 b: Fabrikation von Ly 1 deeeet 898 8 J . 8 ü 8 shaencmeiascen, ““ eees ü Irodn : Chemisch⸗ 2 e EII“ Produkte. „Underberg- 157078. Sch. 15015.

5 13. 157106. A. 9593 1 ben011 191. „Alovis Brandt, Zabhrze O/S., Wil⸗ PULMOPURGM-- 1 5 7 8 8 8 89 lich privilegierte Löwen⸗ 0 1 0 8 A N- B 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Präparate. 8 18/12 1911. e 10/4 1912. 8 Waren: Pharmazeutisch v1X“ Apotheke. Waren: Heilmittel. b 1 n berg⸗Albrecht, Rheinberg . 8 11 8 3 3/2 1912. Fa. H. Under

2. ; =q=g 217 .2.7 2.

e Präparate. ——= Tl 18/1 18 Fa. Peter Ludwig Schmidt, Elberfeld. 42 157099 M. 17649. Vertr.: Pat.⸗Anw. C. Kleyer, .13050. 10/4 1912. . 8 . . . 1 9/4 1912 . 157095. 8 Geschäftsbetrieb: Verkauf von Ei ““ : Fabrikation und Vertrieb von L 1““ Waren: Spirituosen, ikören un

25/8 1911. Gebrüder Marti, Solothurn (Schweiz); 7/2 F 8* Karlsruhe i. B. 10/4 1912. 10/4 1912. 1 d h 8 1 Geschäftsbetrieb: en⸗ und Stahl⸗ 8 1 1 Waren und Exportgeschäft. Waren: 8 2 r ikate, Bitterliköre. Beschr. 1 s . . u⸗ im besonderen Bitterfabrikate, 1“X““ ülke & Mayr Nachf. Dr. Rau⸗i r21/7 1911. Schülke &.

Fa. Hugo Aeckerle, Hamburg, Wandsbek.

Herstellung und Vertrieb eines Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Medikaments für Inhala penstrauch, Wien; Vertr.: Otto Haase, Rothenburg

Lacke, Firnis⸗

kionsapparate. Waren: Medika⸗ technische Hle zu Anstrich⸗ und LacktereZwecen Sikkative.

20 8. 1

„Ackerhau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Ad .“ C. 12241. 8 8 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch 2 ; 1746. 157085. K. 2 b. : Fabrikation von Lysol, Handel mit Geschäftsbetrieb: Fa

Erz, fang und Jagd. 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 149 1911. M. Mayer, Coblenz⸗Lützel. 10/4 1912. e . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren sowie Ars und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Exportgeschäft. Waren: &ꝙ . kosmetischen und hy⸗ 6 G Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kl. Lysol, chemischen, 14“ 8 G Konservierungsmittel für Lebensmittel. zenis rodukten. aren: Che NW 1 Fenefälche und hygienische Produkte. B. 25153. 8 157079. 2.

Ackerb Forstwirtschafts⸗, G LD Me 8 Garantieschmuck Goldisan Gesell G 8 8 1“ ferbau⸗, Forstwirtschafts⸗, ärtnerei⸗ und Tier⸗ 27/1 1912. Chemische Fabrik 8 1 schaft mit eschränkter Haftung Pforzheim. 10/4 1912. 38. nnenechungen. Feiseurarbeiten, zücht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischang und Jagd. „Nassovia“, Miestsche.8 10/4 Beschäftsbetrieb: Bijouterie⸗Engroshandlung Warens⸗ 6 1 Blumen. 8 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1912. c Gold⸗ und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, 1* b vàa g” Schuhwaren. t 5 gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Fabrikation n AI Ketten. F. 18 f. 88ö güsgen. * räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ““ v“ 1 8— 1 8 =— 8. 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, rtilgungsmittel, Desin r Präparate. Waren: Phar⸗ E1 157108. R. 14345 b Le. Fnh uhe. 8 el , mazentische Zhenontete V 8 1 U 1 W doadan net X hcnh n. 31 . un Fentslatsa8 9ss gec 88 8 e Wasser⸗ . Lopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, 8 P 2 8 8 3 7G Vasser⸗ umen. 1 Sng ühe e wnx-endung. . 8. FdA IX ied⸗S f ig i 1912. = . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, St r rik . G „Segendorf. 9/4 G huntze, Penig i. Sa.é 94 1 8 2A 1 me .Strumpfwaren, Trikotagen. G 8 24/1 1912. Gebr. Blum, Neuwied⸗Sege 6/1 111““ 1 1 Chernisce tepanie sntenta⸗ Stahlspäne. 1 .Bekleidungsstüücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 8 b . 1“ 1ochesgh⸗ 111212525“ digfand e11114“ g le LWW8 ö““ Hamburg. 104 6. 8 I für g. ustrie 5 viesenschaftttele Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe⸗ 4 escanttz d.n 14 1912 tsbetrieb: Fabr 1 en⸗ Kutsch⸗ un u behör und Reitzeugteile ’1 2 Maack & Co., und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte Beleuchtungs⸗, Heizun 8., Koch⸗, Kuühl⸗. Trocken⸗ . 8 . r18gcngs 114“ 1 n-np Färheite Sschiereeie EE11“ Pferde- en Albert Knäusel, Halle a. S. 10/14 4/4 1911. Luft, Ma und Löt⸗Mittel, Nödeucemäfe h Scbeugseuns, 8 vhangs, och⸗ Fah lege 8Z 2 b. 8 en⸗ 8 . 7. 8 2. Fa. C 5 * d 2 8 1 8 8 6 , „Ger e, 8 srirchics von haeen 11“A““ Rosetten, Kammdeckel⸗ 9n 1911. Fa Fettiet vcn See chaftsbetrtet: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Sneg C aG Nohorodukte⸗ leitungs⸗, Bade⸗ :9 im, Mottenschu tel, Tie ittel, bandagen, Lackleder, r . ieb: Fabrikation un : Ex 11. Dichtungs⸗ und Pa ungs⸗Materialien, Warme e Fuegenzeim, servierungsmittel für Lebensmittel, lagen und Zaumbehänge. —SGeschäftsbetrieb: 111’““ Vertilgungsmittel, Kon Papier. Desinfektionsmittel, unterlag 8 EE1“ Waren: 8 8 b. und Iag Paßter to⸗ L. 12386. schemischen ittel, Waschmittel, Parfüm Kl. Holz, Leder, Pappe Papier⸗ und Pap⸗Waren. Pho 0 b 157086. L. 5 . olier⸗Mittel, Rostschutzm Karton, Papier⸗ u 1b 34 P n. ö. i⸗Erzeugnisse. Beschr. 34. d Druckerei⸗Erzeug graphische un

4. 8 0 3 1— 6 schutz⸗ 5. Borsten, ö Pe gen. Schwämme, 46 bbbgb . xies 19 Nelier⸗Mittet. Asbestfabrikate. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. g „, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ 8 8. Düngemittel. Chemische Produkte für indu trielle, wissenschaftli ilettenmittel. 8. ncer e. ecse ghücegah⸗ von Fischfang und Jagd. Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8s Feterkz wisenschcfäge 9 und Toilette 5 5810. Sche Grseuß. sse. 8 v. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Löt⸗Mittel äir ärztli 880 157092. IMM. 12 2. Verbandstoffe. 1 künstliche M 2 g Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1. 1 3 b 157080. T. 6880. 42. 5— Fr- M. ey er’s 1 3a Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Nodenan dehtich,daffen. 8 öxö mineralische Rohprodukte. 92,n. Federfabrik S Mix 4 Genes 8 1 25 1516. r. 3a. 8 7. Nadeln, Fischangeln. 1 ichtungs⸗ und Packun 8-Materialien, Wärmeschutz. Fr. G 7 1 - 8 I1 vveere . echw 8 104 1912. E“ 4. Hufeisen, Hufnägel. und JsolierMiteer, Asbestfabeäkaer les Geschästsbetries: Nadel⸗ und Metallwaren⸗ Fabrik. Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ w ack Geschäftsbetrieb: Import⸗ b. Trikotagen. Bett⸗Wäsch e. 9 und verzinnte Waren. 8. Düngemittel. Waren: Feuerzeuge, Zündwaren und Taschenlampen. de 5 1912. 1 b“ —: . Strun len, ih: zjch⸗ ⸗Wäsche, k. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 9a. R d teilweise bearb itet d 7 ZI 157103. B. 25272. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fern⸗ 8 lin. 9/4 8 Export⸗Geschäft. Waren 2 tücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗We Eisenbe 1 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . . . . 2 8/7 1911. Conrad Tack & Cie., Berli 27/10 1910. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H., 1“ Fischfang lh. 8 E“ Ce fentatger⸗ 1 See E11““ I1“ 1 eö“ Werteuge, Sen 1 u“ Aug 1b iten, Putz, kün etts, nd ⸗geräte, atungs⸗ chläge, Drahtwaren, Blechwaren, iker, Ketten, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 19—chaftsbetrieb: Sehe. Chemische e Sahlspäne 4. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, warengeschäft. 11“ Lack. Schnürsenkel⸗ E11““ 11u“] Chemische 1““ behörteile, n 3 3 anzieher, 1* rvierungsmittel irss ; 3 d photogr. 4 8 8 uhver - Pr. Haken und Hsen,

sen, Sicheln, 1 BaearParaten. Waren: Perusprechapparate und Anlagen. 8 8 1 2 8 15 7110.

c. Nadeln, Fischangeln. 1 8

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, d. Hufeisen, Hufnägel. 8

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 1

Bohnermasse. Brunnen⸗ und Bade⸗ Feuerlös 11.“ unedle Metalle. .ee Hufnägel. 1 9 mittel, ner Brunne S. in Auffrischungsmittel für Schuhe. 12726 Phnehs, Paraffin Cereftn, Stearin, Kerzen, Speise⸗ erz. Rohe 1 2 . 2*q 7 4 157081. G. 12 8

1 chemischer, pharmazeutischer und kos⸗ tilg r Zinfektionsmittel, metische gsmittel für Lebensmittel.

künstliche

' duesjecolpreneret .Schuhwaren. .

1 8 seeeegg e. Emaillierte und verzinnte Waren. G berger Album Schaufuß & Stoll 8 Fassonmetallteile, gewalzte un gegossene Bauteile, f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 8 „Schaufu olpe, i 8 Hausen⸗ 8 „Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl⸗ Maschinenguß. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlöffer, Be⸗ 10/⁄2 1912. Markus M. Bach, Charlottenburg, G. m. b. H, Leipzig. 10/4 1912. rahtstifte, Eisendraht. Felle, Häute, Därme, f. Eisenbahn⸗O 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Leibnizstr. 33. 10/4 1912. Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: 8 Diätetische Nährmittel. Farbzusätze zur Drah 8 e d Kassetten, gewalzte und gegossene und Fahrrad⸗Zubehör Fahrzeugteile. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb maschinen⸗ Mechaniken für Permanent⸗Albums, Wasser⸗ öle und fette. 1 blaser Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Zucker, 8 h F Maschinenguß. 1- ll. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, technischer Bedarfsartikel. Waren: Stopfbuchsenpackungen zeichensucher, Lupen. 9 G. 12866 111 Porzellan, Ton, Glas, Glimme . Lust⸗ und 111 ee d. Sn. Därme, Leder, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Dichtungsmaterialien. C;V. 8 57087. G. 1 waren. p 11“ bil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 88. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 23. 8 18 b cke & Co. G. m. b. H., 8 8 . Seilerwaren, Retze, Dra eile. 8 4 e, 9 7 ahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ ubehör, 8 24/10 1911. Goede 8 14. 2 Polstermaterial, Packmaterial. e. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Fahrzeugteile. Solingen. 9¼4 1912. ct und Import von Stahl 15. Gespinstfasern, Polf ba. Bier. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 132 1912. M. Rumely Company, Laporte Geschäftsbetrieb: aren: Rasiermesser und 8 Karl Gehring,&Cöln, Sudermanpl. 3. . 16 b. Weine. lwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. wät h. Weine, Spirituosen. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Indiana, V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Hugo Licht, und 1““ Apparatklingen, Taschen⸗ und]—28/11 1911. Ka 8 Gold⸗, Silber⸗Waren, echte und une hie e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Berlin 8-W. 61. 10/4 1912. klingen, Rasierapparate heeeceide ischcren, chirurgische 9/4 1912. betrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 8 17. Ede 8 Ge. und Bade⸗Salze. . 1 ““ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenhandlung. Waren: Tisch⸗Messer, Cachere e anispihe Streichriemen, Abzieh⸗ vgeg lste. Waren: Arzneimittel, chemische 1 Schm ne, Stöcke, Reisegeräte. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Verbrennungskraftmaschinen. 8 b Scheren, e 1 Lechlche füt mediginische und hygienische Zwecke, —2 L- 8 89 ö“ d Fette, itre⸗ dnnet, nd K, 14 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 maschinen, Hühneraug 2 8 u. 1752. Produkte 8 en und Präparate, Pflaster, verbn E 8 n 20a. 8 8, Leuchtstoffe, technische Ole und 2 ichen Metalle . unechte Schmuck⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16 b böö Tien und Pfäanzenrwertügungsmätte⸗ Wehemäsche aadurkte 1 18 Bathiermiitter Benzin. 8 bnn emische Keeen, Cheisbaunsc bees für 18 Mer. Spirituos 51 1 un nze ig Sehe,. l Sdhemi zchte chte. 8. imi, Weine, Spirituosen. Konservierungsmittel rheees ographische Zwecke, c. Kerzen, und Adpean . ecchnische Zwece. c. Mineralwässer, alkoholfre 1“ scheuchmaffe sr 8 na. Inftranense, und ⸗Gergte, Bandagen, künütite ¹ Schirne, Stöcke, Reisegeräte ““ Iu““ eis erlösch el, H üllmittel, mineralische Roh⸗ jaterialien. 1 1 elmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ un uminium⸗ 8 zahnärztliche Zwecke, Cö. Ole und Fette, Gliedmaßen, optische, geodätische, nautich VWachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette) Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ produkte. Wachs, e“ kosmetische Mittel, ich Weltz, Hamburg. b. Penlsecgchrasge Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 9* Schmiermittel, Benzin. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 5 b Schmiermittel, Benzin. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke 16/2 1911. Fa. Carl Erich 6 4“ e Apparate, „Instrumente und⸗Geräte, he. erzen, Nachtlichte, Dochte. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Üuuz ätherische Ole, Seifen, ätze zur Wäsche, Flecken⸗ 912. b issions⸗ photograph ch 1- Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 23 kepräparate, Farbzusätze z 3 110/4 1 1 rt⸗, Export⸗ und Kommissi Meßinstrumente. F 3 . ; 1 8 f und Stärkepräp stschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mitte Geschäftsbetrieb: Import⸗, Ex 68. läuche, Automaten. ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ technische Zwecke. 8 1 8 entfernungsmittel, heftsch 18g Schleifmittel⸗ zäft Waren: 23. Treibriemen, Sch SeeG Tapezierdekorations sch H. Underberg⸗ Imm K(ausgenommen für Leder), Gegh irtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗] 24. Möbel, Spiegel, Po E1— Niederrhein. 2* 8 157088 W. 13178. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnere Al re 7 8 8 1 N 1 . 88 . 9/4 1912. 8

2 1912. Sieler & Vogel,

Haum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 19. Schirme, St

terialien, Betten, Särge. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ma . 9

2 . Gel⸗ ”o za d er.

AAüAAAbb

1.

ie Getränke, Brunnen⸗ und

157112. S. 12304. 34

——

;. 11673

Hamburg. 10/4 1912. 1

öcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 8 für Konfek 20a. Brennmaterialien. 8 aiten. ür dor ti . 1 4 zucht⸗Erzeugnisse. tilgungsmittel.] B25. Musikinstrumente, deren Teile und S konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke 12 „Pflanzenvertilgun 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 Psnegicsen n anan und Vertrieb von Likören und

24/2 1912. Fön & Schmalz, Bruchsal. 10/4 1912. a9e . ibeon und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: 1 zapierwaren. Waren: Schreib⸗, Brief⸗Papier und Brief⸗ 1. nd b b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, umschläge. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseble dhelüche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Schmiern 1 Friseurarbeiten Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, parate, v Za. Fri 8 iri Waären: Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche.

anderen e

a. eeren Bitter Spirituosen, im beson - v

b 1 Seifenpulverfabrik und Fabri⸗ kation chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Seifenpulver. nittel, Benzin. vIvx. 111 kinfttic „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 6 3 und Fette Honit, 1 he Gliedmaßen, Augen, Zähne. 3 chwämme, Putzmaterial. 5. Borsten, Pinsel, S itterliköre. Beschr. fabrikate, Bitter

L. 14039. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup⸗

ZZE1I11“ . 157116. W. 14045. göyvsi lich I 21. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ..“ S ewsikalische, chemische, optische, geodäti sche, nau⸗ ischbein, ische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewurze, Saucen tiche, elektrot . 6. Chemische 2

Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ seehnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und photographische Apparate, Instrumente und 4. 8 graphische Zwecke, Oeeen 4/4 1911. Waldes & Ko., Dresden. 10/4 1912.

bone

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 1 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahme

är - Back, und Kon Heräte, Me instrumente.

Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Naschinen, 25

ieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Zah füllmittel, mineralische Rohprodukte. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

veenene⸗ 6 ane Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ Zahn 1 „.

ve. Export⸗ eschäft. 8 p

1 8 0 Uneicgefccen vpend —— 29/1 1912. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. ittel, Eis Auton Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 22a. Urztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 10/4 1912. 1 G ährmi te. naten, 8 üchen⸗Gerüte, Stall⸗ brikate e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtegnit Stosse u 211 1g; Zekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, 7. 8 9 Rhentse zegenter Roh. hane Bekleidung 1 8 1 88b 8 gfen teänere Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Hosenträger, Handschuhe,

B G w Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ es eöens II“ ungn Heinri Segeh. und land irtschaftliche Geräte. 1 künstliche Gliedmaßen, Augen, ähne. stattungsfabrik. 18 Waren: Briefumschläge. m H b H Koch T Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ Papierfabrikation, Tapeten. gnisse piel⸗ 8 8 SMeemnaren Tapezierdekorations⸗ b. Chemische, elektrotechnis e, Wäge⸗ b 2 5 2₰ 2 8 s eug . , e en, e en, 5 38 rocken⸗Apparate und Geräte. 13. ve. 28. Photographische und bhe Fans 1 8 ““ 8 bearbeitete unedle Metalle. n bhot sce, und Drucereien S P Kämme. ohe und een. Nadeln, Fisch⸗ 15. Sen Si Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Sch Buch D che, We . H sen, Sicheln, Hieb⸗ un P

Kontroll⸗Apparate, 28. üsiki Instrumente und ⸗Geräte. seinstrumente, deren Teile und Saiten. 23. Maschinen, Maschinenteile Treibriemen, Schläuche 1.““ 9.- , b sch⸗ . 8 - 1 1A1A“ gegenstände. Glimmer und Waren daraus denc nd isc⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Automaten, angeln. Hufeisen, Hufnägel. v ns 468. e ahen W

1 1 terial, Drahtwaren, 3 Waren. Eisenbahn⸗Oberbauma D B B

8 8 1 88 Kuchen⸗Geräte, Stall⸗ 38. 157118. H.

8 Fruchtsäfte, Gelees. arten⸗ und landwirtscha tliche Geräte. 22/1 1912 Fa. Willi

8 tikel, Knöpfe, Eier, Mil 7 4 1b 8 l, . 8 8 2 . F. .

it, und Fahr⸗Ge b. Benzin. dheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 30. LC“ Bänder, Besatzar 8 Fette 0⸗ Butter, Käse, Margarine, Speiseble] 24. natets gan egesn hescernaren, Tapezierdekorations

„Reit⸗ und Fahr⸗Ge⸗ 588 eitliche, 8 b itzen, St 8 . 8 ee, K 1181.

waren, Anker, Ketten, G Schlittschuhe, Haken 22a. Arztliche, 1b und ⸗Geräte, Bandagen, 31 Sattler. Riemer⸗, Täschner⸗ und Revelier⸗Mare Nehl affeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 25. Musikinstrum

b Fabeange ns Kc geltes gewalzte und ge⸗ nhnfeaiche G ledmaßen⸗ Augen, Zähne. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo

und Osen, Geldschrän Silb „,Nickel⸗ und ü 32. 5 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗,

gossene Bauteile.

0 Roerts, Hannover. 10/4 1912. 8 4 Geschäftsbetrieb: Gra⸗ , ente, deren Teile und Saiten. whische aegha. Waren: W2aS 1 8 zeund Konier w Gs * Woes Teigwaren, Gewürze, Saucen, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Reklamealben Werbeschriften, 15/12 1911 8 ische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Billard⸗ und ö1“ sakag, Sch Kochsalz 1 I1“ 8 9 enn ösis Seleens 11“ Broschüren und Druckwerke, Ka⸗ 10 8 SSns Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. dAruminium⸗Waren, Waren aus Neufiber, Beitannia und, v. Chemisce, geodätische, nat ööö eee womcüitt. Miet anece sechensbten chere i. her nnn L . mergenilh, Butte, Fase, Warzacme, Sejal llasate, Fganaen, gralender Geschäftsbetrieb: 1 28Cn2e. 9 . achen, „Geräte, instrumente. . rfümerien, ko b 6 ärke 1 . . 3 Fro r. 8 1 Flug 32 b : des Etablisse⸗ ähnlichen Metallegierungen, echte ö“ 88 cke⸗ mente und ⸗Geräte, Meßins 1 34. 1“ üb CNöuaee 8 lecene an ga Nährmittel Malz, Futtermittel, Eis. c. ö Tee, Zucker, Sirup, Honig, photographische, gezeichnete und 23/12 1911. Société dexxAe ar⸗ neat „Anwälte leonische Waren, 1“ Fif chbein, Perlmutter, 24. Senülse Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Stärkepräparate, Füenssee aei Put⸗ und Polie⸗ Foh⸗ 8 de Se.; 8n Uirh 88 nf Brogsal, eigwaren, Gewürze, Saucen, gemalte Bilder, Holzschnitte und 5 utchinson, Paris; Vertr.: Pat.⸗2 „E. Neisegeräte. Waren aus Kork, Horn, Fischt ektions⸗ und 26a. Gemüse, Obst, tfernungs mittel, Rostschutzmittel, bute e fmitte Jhoto offe zur Papierfabrikation, Tapeten. 1 . 5-dezere be. Söevebrende⸗Werlin . 8 Weerscun, i vgendätische⸗ 6, 8 giff. Kaffeesurrogate, Tee, S1n.en en. Honig, b (ausgenom men für Leder), Sch 1 cke, Walter Hilde 8 Friseur⸗Zwecke. 8 eräte. Automaten, 1 8 orkost, Teigwaren, Kochsalz. vsgis ieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 8ℳ0. e zeag ee, S alh, Gerne und landwirt⸗ Mehl und Vorkos 8 Geschäftsbetrie : 1 ierte Stoffe, Gummi⸗ Haus⸗ un 3 Üchuhwaren, gumm Pneumatiks, Gummis

2 1 8 Klischees. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zi⸗

e ten, Schi d. Druckerei⸗Erzeugnisfe, Spiel⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ garettenpapier und aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren⸗ 88. Ferweristbeper. h 85 1 Buchstaben. 1 Druckstöcke, Kunst⸗ e inteiishe difgesnachane B“ Eis und Zigarettens T äcke. Uhren d. Hefe, Backpulver. 8 1 13 36. Feuerwerkskörper. 2* 2 8. ibriemenverbinder. Säcke. d. Derkee r an 66. 3 iertem schaftliche Geräte, Trei i d aus Gummi oder gummier Ferges. n röhren und schläuche, Waren 1““ kerets 9 Material einschl. solcher für

Tabakpfeifen, ⸗beutel⸗ dosen und “töpfe. Beschr.

Essig, Senf, Kochsalz.

ch Barg⸗ 10/4, 1912. 28—88;44 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Radfahr⸗ 157114. R. 1469 5. Sportspiel⸗ und Trainier⸗Apparaten. Waren: Radfahr⸗ Sportspiel⸗ und Trainier⸗Apparate.

Fabrikation und Vertrieb von abakwaren aller Art und von allen in diesen Geschäfts⸗ zweig einschlägigen Nebenartikeln. Waren: Roh⸗, Rauch⸗