1912 / 98 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 1“ 157133. H. 24527. 11. 157137.

157117. B. 25333. 1““ vorm. Meister Lucius

8 11““ K& Brüning, Aktiengesell⸗ 0l 2 l üanc ’2 schaft, Höchsta. M. 10/4 1912. . Geschäftsbetrieb:

8 21/2 1912. Johannes Herzog & Co., Heme⸗ 6 3 8 treuz i. Leber⸗ lsuiuingen. 10/4 1912. 3 . i

6 1912. Fa. S. ““ 1 F Photochemische Fabrik. Waren: peutische Pränarate, Teerfarb,

thal (Elsaß). 10/4 19 Tabak fakturen Waren: Photographische Präparate, nämlich Trockenplatten, Films, stoffe einschl. Indigo und

E11 1 1 Entwickler, lichtempfindliche Papiere, photographische Appa⸗ Indigopräparate, Beizen für

Tabatsobrirate aner-vr.. 1614. rate sowie Chemikalien, chemische Gemische und Lösungen die Färberei und Druckerei

38. 157119. W. 14614. für Photographie. 157151. b .

157134. Sen . b 1 Fahrräder, Automobil⸗ ö 8 . 721 1 n 1 F 2 obil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 1 b . 157141. 6. 24261. Fahrzeugteile Bremsen, Bremsenteile, 10n. 8 8 2 1 * Schutvnerichtungen, Kupplungen, Zug⸗ und Stoß⸗ 8 ( 84 ) 1 rrichtungen. 8 vb“ Polstermaterial 8— ö 912. 1/2 1912. Orlando 1 972 1912. Fa. J. B. Wismer, Munchen. 10,4 1912. Straits Seitlements): Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert⸗ Lb 8 2 hre eente msegmar, 8. gen und Tabakfabrik. Waren: - Büttner und E. 17/6 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., silber, Britannia und ähnlichen Menailsg nn .

0 o0

bedaseassdeeFer hgeeee G. Loubier, F. Harmsen, 2 8b 21/2 1912. D Barmen. 11/4 191 8 Zigarren und Rauchtabak.. Meißner, Berlin 8. W. 61. 10%8 2. . 2 1e6“ 21/12 1912. Deutsche Photographi 1 912. 225. Elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗Avpar 38 1“ 157120. W. 13693. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Isolationsmaterial 8 S 719/1 1912. The Charles E. Hires Company, schaft m. b. H., Hamburg. 10741875 eccriet. 11““ Feae, Rehaalenr.n e 8 29/1 1912. Gustav Liebe, Cigarrenfabrik, für elektrische Zwecke. Waren: Isolationsmaterial für d —“ 8 Herstellung und Vertrieb photo⸗ ee tion, Großhandel, Import, Exvort. 23. Masginen. Maschinenteile Schiebebühnen. Dreh⸗ w annn49e da,g nine eerhce 8ee he, . Zso ein⸗ K ’“ 9 Loubier, . 8 1. graphischer Apparate und Bedarfsartikel. 2 : Bhst9. 14“ Sazuinassen böae. Rolnsce 8 87 9901 191300, us Hezan wn „coeshe Jeas 1c . 8528. dEe 119 G Berlin 8. W. 61. 10/4 1912 graphische Geräte und Maschi ttningarcne en Saboto. milhe Pranutte für industrielle Zwece. Farben. Wäsche Snrengffe Geschäftsbetrieb: Fabrikati x8 10. ö. N uu S)c. 6 ZGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb skopi aschinen, Apparate für Stereo⸗ tinte. Lacke, Harze, Wichse, L ebertonfe 1u I“ 8 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1 Se rieb von skopie, Photographie und Projek 8 8 Ee ze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ rengstoffe, Geschosse, Munition . 2 Zigarren. . abakfabri 8 D S 8.es. 2r,e Rootbier und Extrakten sowie Bestandteilen solcher. Verschlüsse, Kassetten deh g e. ö e cer. Appreturmittel, Bohnermasse. Brunnen⸗ G 157157 3 - 1 he Platten und Papiere, un aden Salze. Wachs, Paraffin Ceresik Wachs, 8 sin, Stearin, 8

B 8 .e 125 M. 18384. I I . 1131 WI Waren: Rootbier, Rootbier⸗Extrakt und Rootbierbestand⸗ Films 8 olz 8 8 8 e0 H .38. 157 . I 3 IF m⸗ 3 photographische C 1 . Shage s 1 2 10/8 1911. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham 4— reile. Beschr. Vorrichtungen und 114““ Schalen, Gläser, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Speise⸗

1““ Zigarrenfabrik und Handel mit . 8 N iesf 6 17 1“ 157143 8 ler Lrhtoisprejektion. gge asche. etische v1u.“]

e 82 e 82a S 8 4 I Z Ah Ie⸗ 8 * 8 5 8 81 ·Zün 9 er.

Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: eee. C 3 A S 5001 1912. Jos. Balth. Stieber St. 6455. 8- z 8 u⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. I 5 II CCb & Sohn G. m. b. H., Nürnberg. 1 1 35. 157153. L. 13599.

igarillos, Zigarren, Ka 38 382 22Jigars 157121. St. 6469. deean

66 y“ 11“ 8 2n t Syj 8“ Vertrieb echter G 2” Flj - 6/1 1912. H 1912. 1.“ 3 22 , W 2 8 d leonischer Wäaren. Waren: Dräͤ S 3 8 16 eT eT 2. ermann Heinri Böker l mit Zigarren, Zigaretten 8 en: Drähte 2 8 9 vvvPb Heinrich Böker & Co.,

0 Geschäftsbetrieb: Hande Zi etten 525 2581 (I S *ℳ nus Kupfer und Kupferlegierungen, 1 Jb 8 und Rauchtabak und Fabrikation von Zigaretten. 1“ viS. ggO S er lkoonische, halbechte und echte Dräͤgte⸗ ISeeeee 4 . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: . Sämtliche Tabakfabrikate. - KK ¹ 8 1 auch vergoldet. Ebensolche Plätte (Lahn), laer ese= MI V 1, .n; 28/9 1911. Fa. M. Löffler, Altona. 1 ¼⁴4 1912. 8 1 8 11“ 1 Bouillon, Canetillen, Flittern, ge⸗ . 458 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

38. 1 571²2 1 1- schnittener Plätt. Gespinste aus Metall. —8 1 1I1 8 . Fahrzeugen aller Art, Sport⸗ und Reisegeräten nebst Zu⸗ und Ventilations⸗Apparate, Wasserleitungs⸗ Bade⸗

8 trau e ganz oder teilweise 5 G b d nn Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile no

; F. 8 8 5. -20⸗* 2 aus vorstehenden Draht⸗ oder Plätt⸗ EE. Wrs. Nrcü . —=— Hummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 6 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Iype Frangais 8—— 1“ V 664⸗8 Materialien. Beschr. nische Zweck. Schirme ö Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen undSi

8 —: tabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, 1d 81 SDX S Maschinenteile, Treibrie öcke, Reisegeräte. Maschinen, Hieb⸗ und Stich⸗W 18 Lüe

gh hehs „˙ 3 23 157146 dn be ö“ Automaten, Haus⸗ ö“ u““ 8

Zigaretten Z99 1 2 8 1 j⸗z 1 8 . . * 1 H . 8 1. e, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche . G. .

38. 157122. St. 6487. 11A“ 9 ; 3 8 11““ 1 Bestäcg⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 11“ materialien, Betten, Särge. Papier, Pappe, Karton, hlosser⸗ un chmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Draht⸗

8 1 8 SS. 6 6 G F = 5 8 1 . * 9 zor⸗ „I. ren, Blechwaren mech isch bearbei 9 70 1. 5. “¹““ . V Papier, und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur wer mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Derentnez ) 88 ½ 2 k m. Meister Lucius vI11““ V KX 8 Papierfabrikation, Tapeten. Sattler, Riemer, tefch zu⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ 60 9 Vasparaiso-Santiogo Nv F 17/2 1912. Farbwer e vor 8 ta. M 10⁄1 1919 EäSe 2 1 8 und Leder⸗Waren. Schußwaffen. Spielwaren Turn⸗ viid schinenguß, Radvorleger, Auf⸗ und Ent⸗Gleiser, 1 8 * & & Brüning, Aktiengesellschaft, 8 öchs 1616“ G 7 8 b S 9 Sport⸗Geräte. Sprengstoffe 8 Zündwaren b Zündhölzer Wagenschieber, Weichen.

0 2 87 8 1 20½2 2. Stei i ensiek m. b. H. 1 z n .. 4 ieb: Chemische Fabrik. Waren: Teer⸗ G G 1“ euerwerkskör 2 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahr 2 hehe öö 11n 22771 1891 Eiscweterne hetses „Lpirte Pehner -eNbIll—⸗s⸗—ö—]rß]; 1““ 11“ 1. Beizen für NLZ 1“ V G = 8 Geschosse, Munition. ö Fahrräder, Neoinsbil Tes Radhaesa Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von . eter. W.“ e 1““ b . 8 die Fürberei und Druckerei. PLTETTEE1— . H2 157154. K. 21785, zeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren, Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: igaretten, Roh⸗ Rauch⸗ 17/10 1910. Pfäͤlzische Nähmaschinen⸗ un 1717 I 1 S8ne Schutzvorrichtungen⸗ Kupplungen, Zug⸗ und Stoß⸗ 2 . Kau⸗ und Schnupftabak. Kaiserslautern. 10⁄4 1912. I WI. uG Polftermaterial 8 Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗

Philadelphia; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Geschäftsbetrieb: Loubier, F. Harmsen, A. Büttner und E. Meißner Ecfitbehsteb⸗

F 1 inski, Strasbur W8 v. 1.“ Stefan Stawinski, Strasburg /P FRBRloUE bgCIOnRETTES;

8

157127. C. 11915. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nähmaschinen und 157139. R. 13322. IIIAXX“ eel; 8 nd Al 8 819 und Motorfahrzeug⸗Bau. “] —eII16“ 1 79 silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.

28. Fahrräder, sowie Motoren⸗ 8 —— . 8 is J1371 1912. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg, 104 30/10 1911. Fa. Carl Cunz, Frankfurt a. M. 11 157136. F. 11509. 1 8 12/1 1912. K. 8 gesc 14““ . . 111“ M.11. 8. 912. Kalle & Co. Aktiengesell öE1“

3 4q Ul ngese 199,schaftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und 10/4 1912. ieb: Vertrieb aller Tabakfabrikatt. AILIRND 0 N G X o ene mmeee, a. Rh. 11/4 1912. H“ 36 E Heschofs 8 deren Packungen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ eeheie bseech riehr Seea8 bak, Schnupftabak ; 3/2 1911. Rüter & Friedrich Chemische Fabrik 92 NSS NS22S;/ ÜÜdlllll 8 eschäftsbetrieb: Fabrikation von Teerfarbstoffen, tabak, Zigarren sowie Zigaretten. 11““ LF bB912 1911. Farbwerke vorm. Meister 2 G. m. b. H., Hannover. 10/4 1912. —— Fhagschen B. 25408. &. Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wichse 8 = d* az

1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teer⸗ Schuhereme, u“ 88 E“ bb 1 Schütte, Bünemann & Co., Bremen. ö Z.“ 1. 9b. 157155. K. 21969

2 ; Indigoprä e, Beizen Lederappretur, huhmacherwachs, 3, SRah ..ö.. 8 3 4 eecan. IEo 3 8

farbstoffe einschl. Indigo und, u““ achs. Vervielfältigungsapparate. öu“ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 1 IoI 1 für die Färberei und Druckerei. 1“ C- 11A1A6“ Varen: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen, Schuhwaren, 1— J U 1 N C K

und pharmazeutischen Produkten. Waren: [9 b. 157158. 1“ Lutische Präparate zur Wundbehandlung. 8 B. 25056.

157128.

11 1 SUFE 1 I 11 v 157140. S 12117 nikotagen, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Beleuchtungs⸗ 8 pparate und geräte, Messerschmiedewaren,

27/2 1912. Bill⸗Brauerei A.⸗G., X πᷣ 1 18 zicheln, Hie banc. 8 48 Sensen, 1.““ 8 ani⸗ Hamb 4 1912. b A6E EFER NACH PILSENER ARI diche n. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, emaillierte und verzinnte 1 UI 1 Hamburg. 10] 1 UAGERBIER 1 G Ahllaren, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Musikinstrumente. 8 8 8 C

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. 07 qebrautf u. ebgezogen in der 8 gapier, Pa 88258 jer S . 3 Lapier, ppe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Ware 27 g 8

8 en: Bier. 1 . 2 8 B 11 Lap 1d Papp⸗Waren, photo⸗ 14/7 1911. 8 8 Bill-Brauerei A.C. Hamburg. 8 naphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Porzellan, Ton, seist Fabutk⸗ E Se 11u.“*

T12-MaRKRE. 8 n. . - G Ras und Waren daraus, Decken, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe

6/1 1912. Hermann Heinrich

16/2 1912. Heinrich Kaufmann & In⸗ din⸗Wert, Solingen. 11/4 1912. Sn o Exportgeschäft. eschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und Stahlware 8 . 16 . . 2 1 abrik. aren: waren⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tr 8 151815 Vor Sonse zu Schotzen L“ 8 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib- und Zeichen⸗ 1 Waren vnd Fentet 1o. . S ch üh 8 rocken

23 8 Materialien. Waren: Blei⸗, Farb EE11 Kl 8 pp Wasserleitungs⸗, Bade⸗ —“ D 1 23. 157147. W. 13531. „Farb⸗ und Kopier⸗Stifte. 9b. C Werkzeuge, Sensen, Sicheln 1“ I1’1“ 5b 8. 88 28. 3 ;,, „, 2 5 241; . 8 1 8 8 27— 2 8 8 8 8 SeS. eeAsehs cbe e b . 5 ;c5. e 8 2 Iu 9 I rbeitete unedle etalle .10555. 22b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 18 Fa. Friedri Zieb⸗ und Stich Waffen, Feder⸗, Taschen⸗, Tafel⸗ I„ . 84 v8 alle. ““ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ C116“ Mannheim⸗ Werner, Großenhain . 8 und Rasier⸗Messer, Brot., Schlacht, Gemüse⸗ und Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 23/12 191 9n F . 3 8 1 1913. 8 8 1“ . Küchen⸗Messer, Papier⸗, Jagd⸗, Spring⸗ und Mili⸗ u“ tichwaffen. „Geräte, Meßinstrumente, insbesondere Schreib⸗ Holzstr. 11. 1 1““ und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Metall⸗ 1 tär⸗Messer, Garten⸗, Okulier- und Hühneraugen 1““ 8 82 maschinen, schreibende und 1geet nehee G Lederkonservierungs⸗Nitteln. arenfabrik. Waren: Strick⸗ . ah Pele 1n Hauthobel. Eßlöffel, Eßgabeln, Tafel⸗ Schioffen und Schmiede⸗rbeit e 1 und Addier⸗Maschinen, Zählwerke. 8 von Lede 8 See Mittel maschinen⸗Zubehörteile, ; S . 3 estecke, Dessert, und Tranchier⸗Messer und ede⸗Arbeiten, Beschläge, Draht⸗ 18/11 1911. Fa. Emil Deutsch, 1— .“ 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Slauch⸗ g vend b hiüGen escegtsh Trianget . Tafelstühle Bäcker⸗, Butter⸗ und beee ne hägtc iede lin 8.W. 61. 1 t Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Poliermittel Jür Leder⸗ 1“ nadeln, Zungenöffner. Arheiesk⸗ 8 1. 8 Æ . uchen⸗ und Konfekt⸗Messer, Picknick- und Manbver⸗ und gegossene Bauteile Pat.⸗Anw. Otto Siedentopf, Ber Automaten, 8 8 Gerät Näh⸗] färbemittel, Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ 4 Zungenöffner, Arbeitshaken, Drähte, Federn 1 Besteck esser, nick⸗ und Manöver⸗ Maschinenguß, Radvorleger, Auf⸗ und E eile, 1912. 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche eräte, Näh⸗e. 8 retur⸗ und Gerbe⸗Mittel, Bohner⸗ adenspanner, Nadelbürsten, Hlkannen, Schraubenzieher?U 1 2 Zestecke Zucker⸗ Vund Champagner⸗Zangen, Kork⸗ W. Maj 8 g . ieb: etall⸗ riewarenfabrik. schi stoffe, Wichse, Appretur“ und Ger 9 Blec 8 1 Schraubenzieher; zieher, Büchsenöffner, Nußknacker, Schnei agenschieber, Weichen. Geschäftsbetrieb: Metall Galanteriewarenfa b maschinen. 8 1 geechemballagen für Lacke, Farben und alle Chemikalien; 1 8 8 fenöffner, Nußknacker, Schneidewerkzeuge, 1““ Aschenschalen, Bonbonnieren, Briefmarkenetuis, Kunstgegenstände aus Guß. masse Rostschutzmittel. 4 tgungit Arate 1 e Chemikalien; Dolche, Stick., Nagel⸗, Taschen⸗ und Knopfloch⸗ 1“ b

ar, Ase zaren, tuig, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 1“ ⸗Geräte (ausgenommen 8 1 8s 1 Scheeren. Damen⸗, Schneider Weber⸗Schere Zigarettenetuis, Zigarrenetuis, Zigarr Zig Bureau⸗ und Kontor⸗G - g 8 8 8 Haab⸗ hpier⸗, 111 8 Ftae, 8 o L Zuschlag⸗Scheren, Schutzvorrichtungen, Kupplungen, Zug nd Stof

Läs sai tizblocks, b ibmaschinentische. b 8 1 260 Kästen, Geldetuis, Kammetuis, Necessaires, No ; Möbel), Schreibmasch 1 8 260 1 8 8. G a Puderpapieretuis, Puderdosen, Schreibrequisiten, Ser⸗ 11“*“ 2 . Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, Viehscher⸗ Vorrichtungen viettenringe, Taschenfeuerzeuge 6 11“] 8 157131. A. 9397. 8 8 8288 Rasterhobeltlingen. Nagen chneider, Mahel⸗ ECöö Fverne 8. vosen, . 8 „Tassen, Visiten⸗ n 1 8 8 1 8 8 b reiniger, Nagelfeilen Zigarrenabschneider 8 . 8 Tischfeuerzeuge, Tabakdosen, Tabakkästen, Tassen XH2,S 8 g Zigarrenabschneider, Band⸗, kartenetuis, Wandfeuerzeuge, Zahnstocheretuis. Metall⸗ Sa ,, 18 1 * 1 1 ETrzʒ Bogen⸗, Laub⸗, Maschinen- und Kreis⸗Sägen, verzierungen und deren Teile für Schuhwerk. 1 8 2 8 SB Zerkzeugmesser, Schuster⸗ und ö—— —— 8 1 1 88 8 attler⸗Messer, Messerschä Abꝛziehstähle 1 157130. 1öö” —— . 4 A P 8 21. Waren ee1A““ und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 2 1 9„ . 18 Buia nnt 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 11“ Schiebebühnen, Dreh⸗ b. 3 an schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schußwaffen

X Schnitz⸗ und Flecht⸗W Bild I H. itz⸗- und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure ““ sschpfß jt A8 für Konfektions⸗ und Frieut. be. Fglnen e6 Sprengee. Geschosse,

—— b 1— 8 d d'-- ö - 1 8 S 8 8 8 3 1 1 s 8 8. 15 F 8 1 8 NSeSebSEkts weg g- 8 3 1 .“ 8 3 1912. Grimme, Natalis & Co., Com nb X 1 1 1 29, fuͤr Konfektions⸗ vffffff 1”” Pg- 2 2. 1. 8 8 222a. Chirurgische Instri te. Instr 1u6. 8 1u““ 18 mb RNMTZTESͤI CNO W muzusz LWEEPPPöPöPöPsgg]] V““ „. 09

157129.

Nickel⸗und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. .Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate,

☛‿ʒEIIIIMʒR2.

MBʒᷓʒ

1 1 z

mlditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 10/4 - 16: sch isengießerei. 22 ine Radium⸗Aktien⸗Gesell⸗ äftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. 23/11 1911. Allgemeine Radium⸗Aktien⸗ 8 1 ü düd,e e f schaft Amsterdam, Berlin. 10/4 1912. 4̊% 1”- Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und medizinischer ; 6222 C“ 2

Kl 1 8 g 2 8 8 G Loch⸗ . v. en, Instr ten und Geräten 5 2b 1 3 Kaiser’'s Kaffeegeschäft, G 8 8 2 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl 7 Trocken Präparate und von Apparaten, Instrumen 1 SSp. 7. 1 2 b Nie 8 1 8 g; äaft, . m. b. H. 1 1 1 8 Ib und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, für physikalische, ärztliche, hygienische und dergl. Zwecke I b f 10/4 1912. b11“ 1 LNI] .“ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. und Erport. Waren: Radium, sowie Instrumente, Ap., ES sst E (9 1 luden⸗ eenh Kaffee, und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ 8 8 o 8 10/7,1911. William Prym Gesellschaft mit mbehandlung, besonders K. 4 K. 8 „Back⸗ Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Export⸗ 1u1u“]; beschränkter Haftung, Stolberg/Rheinland. 11/4 1912

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ parate und Präparate für Radiumbeha ““ b 2 Snn geschäft. . 8 sng Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. reines Radium, Radiumschlamm, Radiumkompressen, steri⸗ IL. g, S⸗ 8 lade s aren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schoko⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ o, Zucker, Cakes, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ 1“ 1 6/1 1912 geschäft. Waren: Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗

b ; ; beite dle 2 v „Trink⸗ und Bade⸗Apparate, Fa . 7†, . 1 8 2 b ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. lisiertes Radium, Radium⸗Trink⸗ 8 u AS ISSSween 5 und Zucker as Lake 6 1 1 8 1““ 5 9 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Radium⸗Inhalatoren und 68“ bbol“ S I-. 12 G. u.öäʒ aren, Speiseble und Speisefette. I 12 1911. Henkel & Cie., Düsseldorf. 11/4 Remscheid. 11* ermann Heinrich Böker & Co., draht, „band und „stangen. Mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 Radium⸗Meßinstrumente, IvIeeee 8 2 -L. vE. TEE. 22/7 1911. Versandhaus Colonia 8 1 8 gb Ge⸗ 2 b Geschäftsbetri 2b: E 1““ 8 metallteile, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ c. Nadeln, Fischangelnl. I. 157132 K. 21250. 26 5MS 12 xVn Cöln. 10/4 1912. 1; 6 157149. K. 21693. und Cfchasassee... Chemische Fabrik. Waren: Tier⸗ Kl. Paren. bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Toilette⸗ d. Waren 346. 8 8 2 J5à,. F.N. Pph Geschäftsbetrieb: Versandgeschüft. Waren: . 8 gungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Bade 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ 1“ Betsse, 8. e. Emaillier . zung 6 1 w

8 2 G ; gräservativs, ¹ E 1 wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, 1““ 8 ngs-, H 1— Haken Amaen Seen

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 2 7 eeenenenbleeche und hernehesche Vunmimarene arateumdhe Esmeralda gwece, Rittel sur Tier. und und Ventilations Aparate, Wasferleitungs Bade⸗ Forsett., und Doppel⸗Ssen. Sczuhtsen den öhtasen, 1b sser⸗ iede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ uu 8 11g gc;; ürtel, Suspenosa, 30/12 19 8 8. E11A4“ Produkte für industrielle, wisse ftliche 1 anlagen Schuhknopfbefestiger, S Taille m eeg Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 152 1912. Gebrüder Aurnhammer, Treucht⸗ Irrigatoren, davier, hs apierausstattungsfabrik. Waren: Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmitten Hlt⸗ 3 bböö“ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter Gürtel⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 14110 1911. Cari Kübler, Berlin⸗Wilmersdorf, lingen 10/4 1912. apparate Seifen. . und Halbstoff⸗⸗ „Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ mittel, Düngemittel, Harzprodukte, Wachs Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 4

A 4 2 8 1 * 18”” 8,

halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗

. albstoffe zur Papierfabrikati . 1 technische Ole Hmaillier 3 1 3 5 Pani 2 1 ; 1 graphische zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ und Fette, Schmiermittel, Kühlmi Ok Emaillierte und verzinkte Waren. Knöpfer enwi Skri Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 3 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb leonischer 1b phische und . ““ ae h nd Fette, Schm ermittel, Kühlmittel, Benzin. Parfüme Fis 8 2 Knöpfer, Lockenwickler. Skripturenhaken, Karabinerhaken. Gasaschnetallteil gewalzte und gegossene Bauteile, daece ageer . Neanes von Webstoffen, Faser⸗ halbechter, echter, Nickel⸗ Gold⸗, Fe. 8 lucfaben Dea he . se sne der⸗ 8 :eh ätherische Dle, ö Seifen . Iara tal 489 Briefklammern, Riermerdohet e Maschinenguß, Kunstguß. egleichen W Waren: Strumpfwaren Aluminium⸗Waren. Waren: Gold⸗ und Silber⸗Drähte, 8gaa- I 1 und Modellier⸗Waren Billard⸗ un chreib⸗Zeichen⸗ pulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Wasserglas, Stärke waren, B chmieve⸗Arbeiten, Beschläge, Dvaht⸗ henkel. olporteurbüchsen, Fingerhüte, echte und unechte u ser⸗Fahrzeuge, Automobile, stoffen und dergleichen Waren. ren: p Alu 1 . 1 etallfäden in 8 1 reau⸗ dellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäasche Fleckenenti en, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Schmucksachen. P ierware Ffavartisek.

19. 1““ Fah Zubehör, Trikotagen, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Plätte, Bouillon, Flitter, Gespinste aus Metallf 8 9 und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel) fernungsmittel, zur Wäsche Fleckenent metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ Knbpfe 1ee.n e 2 7 8 8 1 8 8. 7 2 b 4 9 e,

8 Verbindung mit Garn und Seide, Tressen, Fransen, 88 el. . e eernungsmittel 1 b 5 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. gs schinenguß, Radvorleger, Auf⸗ und Ent⸗Gleiser,] Reißbrettstifte, Maßstä derbüchse 8 22a Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente Polstermaterial, Packmaterial, Teppiche, Matten, Vorhänge, P el, Schleifmitt s stifte, Maßstäbe, Federbüchsen. Uhren und Uhren⸗

G ü 2 2 tickereien, 8 9 Litzen, Schnüre, Spitzen, Quasten, Stoffe und Sti v1. e. nnss en und ⸗Geräte. Säcke. Beschr. 8

bestehend aus Metall, Garn und Seidenfäden. 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck

i P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.