1912 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2

Vgon dem hiernach verbleibenden Gesamtwerte ve erm 8 8 1““ 75 000,— werden auf die Einl ver. „eingetragen worden. Dem Kaufmann] Alleiniger Geschäftsfü ist Isi bbstei je 12 500,— und 8 die Enlngen 2. Ariner ESI ist Prpkura erteilt. (Kaufwmand in Sefcagufübrer ““ Sole, Obecasper als Inhaber gelöscht. Seit 9 G ch ts a Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung stands sind: Brinksitzer Hermann Schrader in Allen⸗⸗ Durch Beschluß der Genexalversammlung vom Steinthal 37 500,— verrechnet. Großherzogl. Sächs. Autegeacht deaes Penn der Gesellschaft wird auf 10 Jahre EEE der 8 enossens haf Sregister. für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder büttel, Bäcker August Schröder in Wettmersbagen, 17. April 1912 sind statt der bisherigen 6 Liquidatoren, 1 umt, und verlängert sich stillschweigend um & Eisengieserei, vormals J. Oberma Achim. Bekanutmachung, [2048] E ““ 1“4““ 86ice n.ntnes Heinrich Ahrenberg 5 .

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge w J X S N. 3 8 Buch F Brock gen Stettin it 8 9003] eitere Perioden von 10 Jahren, wenn nicht ein Co. n 8 Sict enosse egister; Co., Inhaber G. Friedrich & Co.“ Sitz: In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17, be⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der 2) des Werkführers Her ich 2. Unterzeichuung von mindestens zwei Vorstands⸗ 3) des Buchhalters Friedri Fv

In das Handelsregister A is 190031 Jahr vor Ad Saarbrücken, den 12. April 1912. „In das Handelsregister A ist heute unte 1 z Jahr vor Ablauf einer Perio b eich & C 8 er G - b Königliches Amtsgericht. 17. die Firma „Getränke⸗Industrie rera⸗ die Gesellschaft kündigt. 1ö“ Sdbene br hese schefter. eorg Ma⸗ 1 W schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Saarbrücken. [8591] eö“ Band IX Iin das Firmenregister: Maschinenbauergwitwen Cham e heee flichk, in Hemellsgedan 12. Aprcl 1912 fn beges Die Berufung der Generalversommlung erfolgt in, mugliedern durch die Zeitung: „Der ländliche Ge. 4) des Bahnassistenten a. B. Otto Sagebiel, „Im Handelsregister A Nr. 942 wurde heute die Ange in Stettin eingetragen. 8e 8 T 371 bei der Firma Chemisch⸗ II. „Säge⸗Werk Lambach (Niederbay eingetragen: 5 ortsüblicher Weise durch öffentliches Ausrufen. An⸗ nossenschafter im Herzogtum Braunschweig“ oder 5) des Zigarrenfabrikanten Gottfried Schipper, Frma Aülgemeine Mafsivbau⸗Gesellschaft eSH 89 81 Straßbürg: S eathekenasseth Hauth in Hermann Willmann.“ Sitz: Lambach 80). Das Vorstandsmitglied Friedrich Buse ist aus dem fclhg See oder durch zu unterzeichnendes Um⸗ 5 B5 8 Fee und] 6) des Motorenzabnicanzen Rienobf Güllner, Gütt 8 1 oholfre 8 g8: elsgeschã 9. S . Willm 8 . 3 au iben. ür di ü 1“ Ffenange, mn Gecfänne. Wefreier schluß der im Betrieb des geschäftg 1;ee 1 es2n ereee nan Fr bbor⸗ Gutsbesitzer Berstandütegeschlderh vnd 89 1 gess der des Vereins erfolgen unter EEEEE11125 82 uc drei 1“ 8 8 8 gesellschaft und hat Apri tettin, den 20. April 1912. 16“ Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Chemisch⸗ Straubit 1112 holz. 1e8687 s n Hemehingen getreten. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 1) der Bahnassistent a. D. Otto Sagebiel, hier, at am 1. April 1912 begonnen. Königl. Amtsgericht. Ab pharmazeutische Werke, Akti raubing, den 20. April 1912. Ferner ist daselbst bei Nr. 7, betreffend die . 8 . S wder Weise, daß . . 1 Gesellschafter sind: Waldemar Güttler, Bauingenieur gl. Amtsgericht. Abt 5. aa Aktiengesellschaft Straß⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht Hemelinger Sparkasse, eingetragene Genossen⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in ihre Namensunterschrift zur Firma der Genossen⸗ 2) der Zigarrenfabrikant Gottfried Schipper, hier, und Franz Sawatzky, bei E— Strassburg. Els. 88 8, burg i. E. in Straßburg übergegangen. He „Registergericht. U- 8. e— 1 den „Mitteilungen für das mittelfränkische Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands beifügen. 3) der Motorenfabrikant Rudolf Güllner, hier, Franz atzky, beide in Saarbrücken. Zur g. Die F i g schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heme⸗ meSs,; S 1 ber be . Vertretung der Gesellschaft sind nur entweder babe Handelsregister Straßburg i. E. irma 8 Taucha, Bz. Leipzig. [9000] lingen, am 19. April 1912 eingetragen: schaftswesen in Ansbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den bestellt. 1 Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen Es wurde heute eingetragen: Band XI NR. 19 schaftsregister: Auf Blatt 133 des Handelsregisters (Firma Beige Der Glockengieher Ferdinand Oito in Hemelingen. Vorstandsmitglieder sind: 1 . . Dienststunden des Gerichts jedem gestatttt. Helmstedt, 19. April 1912. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. In das Firmenregister: Band X Nr. 94 die pharmazeutisch 1 88 die Firma: Chemisch. & ˖ Künzli, Gesellschaft mit beschränkter und der Zmmermeister Carsten Strucks daselbst find ¹) Johann Lotter, Hekonom und Bürgermeister in Gifhorn, den 17. April 1912. Herzogliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 13. April 1912. Firma Karl Neustädter in Straßburg. Inhaber Straßburg i E mit 8- Aktiengesellschaft tung in Taucha) ist heute eingetragen worde: aus dem Vorstande ausgeschteden und der Privat. 2 1 Se.n; 8 Königliches Amtsgericht. 8 Küchenthal. Königliches Amtsgericht. 17. sitt Karl Neustädter in Straßbura. Gegenstand des Uirrhean W ise 8 Straßburg. BDer Geschäftsführer Ingenieur Erich Raphael mann Heinrich Witter und der Kaufmann Heinrich eg Oe 8 n Uebermatzhofen, glogau. [9062] iraburghausen [9070] schmiegel. Bekannrmachm e“ Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Mehl die Herstell nternehmens ist der Vertrieb und Brockhaus in Leipzig ist ausgeschieden. Heuer, beide in Hemelingen, sind in den Vorstand Stellvertr. des Vorstehers. Im Genossenschaftsregister Nr. 72, betreffend 8 5 asch ftsregister wurde zu Nr. 11 Ju unfer Handelsregster A,int Anter Nr. 84 d0 Bn termeln,en grcs. vhar asenttscher Pegtrichte. Gemisch technischer und) Taucha, den 20. April 1012 gewählt NFeghrch öser Finmermamn nebemathafe Maschimengenofenschaft, e. G. m. v. H. in Sllselg btasielenen Spar und Harlehas⸗ 8 9 2gi 1 uU Ner. 9 4 25 F ; 4 5 . rãpa . 2 6 8 8 8 Fj 9 pj 6 2 *. * * „Ze 8 ene 5 2 2 Firma Bronislaw Steinmetz nst dem i der. 1 Gr der Firma Konfektions⸗ Das Grundkapital beträgt 130 000 Königliches Amtsgericht. Achim, den 19. ehl 1o13, der 1S.cagchdedees eichts 1nele vesütt. Liquldation in Kotzemeuschel, wurde eingetragen: kasfen Verein. eingetr. Gen. mit unbeschr. lassungsorte Schmiegel und dem Keaufmann Et Süe ge Felix Philipp Moses in Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 19 Trier. Königliches Amtsgericht. III. Eichstätt, 20. April 1912 w 8s 3 An Stelle des ausgeschiedenen August Baberske ist Haftpflicht in Zeilfeld“, heute eingetragen: Bronislaw Steinmetz in Schmiegel als 8. S raß!l urg. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ festgestellt worden. m 14. Februar 1912 e⸗ ; [9031] Adelna 9047 892 Paul Menzel als Liquidator gewählt. Die Firma ist ab ündert in Zeilfelder Spar⸗ eingetragen worden welch beg in Straßbburg übergegangen Der Vorstand kann aus einer d h under Nr. Fenelsregigte Ihan 8n eeher Genossenschaftsregister ist heute Laode. Sööö“ Amtsgericht Glogau, 17. 4. 12. und Darlehnskafsenverein eingetragene Ge⸗ ““ ; 88 1 velcher das er der Fi ektions⸗ . 8 oder mehrere r. 105 ie F „8 K rn. . 8 enossensche 1 1 8 111“ 2 8 ¹ 1. 3 Schmiegel, den 15. April 1912. haus Crobnsdber de Shens „Konfektions⸗ Personen bestehen. Sind mehrere Vorstands⸗ dem Sitze in Trier S. 8 85 Genossenschaft Adelnauer Spar⸗ und Leihbank, Eiehstatt. Bekanutmachung. [905ü1 ☚münd, Schwäbisch [9063] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht züu Königliches Amtsgerich 1— Der Uebergang der in Len 8 mitglieder vorhanden, so können dieselben die Ge⸗ Weinkommissionär Peter Kuhnen baeldethaber e Eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter Betreff: Darlehenskassenverein Suffersheim *K. Amts ericht Gmünd 8 Zeitfeid“. 8 Schwartan. —— 18998 begründeten ausstehenden Feee ü. 8 Heschöfts sellschaft nur gemeinschaftlich oder einer derselben in eingetragen. 3 dend, Haftpflicht eingetragen worden, daß der Tischler⸗ e; G. m. u. H. An Stelle der ausgeschiedenen Ins Genossenschafts egister wurde zu dem Dar⸗ Hildburghausen, den 20. April 1912. In unser Handelsregister Abt. B ist See . ist 1 ei dem Erwerbe des Geschäfts . O 11“ ö betreibt ein Weinkommissionsgeschäft Se 8. 85 mdenh Verstande eang. e lehenskassenverein Winzingen eingetragen: Nr. 7 (Schwartauer Ponigwerke und Zucker⸗ werber ausgeschlossen. Han mitgliedern sind Apotheker Fritz und eine Weinhandlung. geschieden und an seine Stelle der Gerichtssekretär] Ze. Sö. E1— 5. In der Generalversammlung vom 10. März 1912 5 9089 een. 1 v 8 189 n auth und Kaufmann Christi Trier 2 D. Wilhelm 2 8 Adel etreten ist Bürgermeister in Suffersheim, als Stellvertr. des 29 Se. Karz 1912 Höchst, Main. Veröffentlichung [9089] raffinerie Aktiengesellschaft in Schwartau) Band X Nr. 95 die Firma: Konfektionshaus in Straßb tep- ristian Fortmann, beide rier, den 17. April 1912. uu 11“ Vorstehers und Friedrich Racht Oeko in wurde für das Vorstandsmitglied Josef Geiger in aus dem Genossenschaftsregister. olgendes eingetragen: „Globus“ Lucien Kahn in Straßburg. Inhaber Fri gtraßburg, bestellt. Dem Kaufmann Adolf Königliches Amtsgericht. Abt. J. Adelnau, den 16. April 1912. 1131“”“ achinger, Oekonom in den Vorstand gewählt: Karl Schmid, Küfermeister is eute bei d Srzue. ist. Anej 3 . Inhaber Frietsch in Leiberstung ist Prok s F 8 Königliches Amtsgericht Suffersheim, in den Vorstand gewählt. zn In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1“ Eeimna Floanne im 8.8 C“ 8 o hes 1” 18 berechtigt ist, giesghna 1“ N [9114] Barmen 19Job 8 190481 Eichstätt, 22. April 1912. 8 1 in eirtzingen.,. 8— 8 gen osse nschaft Spar⸗ und Bülssverein. Gries⸗ zerthei ior ustav Vorstandsmitgli ichne 2 registe ilung n 1b 9 8 8 9 Amtsgericht. 9 d1. eim am Main eingetragene 8 E“ 1ans. Abt. 1 CE 1n 6 Kauf⸗ Als ““ 8.33. 8 ö“ Abteilung A wurde zu Bei der Genossenschafte Wohnaen0. L“ FSa. Landgerichtsrat Heß. mmit unbeschränkter Vastpflicht, neaäsen erzogliches Amtsgericht. Abt. II. 1 rtheimer in Straßburg ist als per⸗ Gr EA1““ 31 Di verein eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ nbeck. 905 5 z. v“ Konrad Westenberger ist aus dem Vorstand aus⸗ sss eshivsesseG6 18999) sänlich haftender Gesellschafter in das endelsgeschäft Atdas 1 1 ebe lautende WeisasteNge,enes SB29 Nachfolger, Oskar schränkter Haftpflicht in Beanen heute In unserm Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21 Genossenschaftsregister ist u ter 89064] 3 nüscae9 Schtl heis als Vorstandsmit⸗ Im Hanbelereg. Abt. A ist heute hei Nr. 331 I Die hierdurch begründete offene Handels⸗ je 1060 aus igeben werben sorpeit sie nich von Weigelt⸗ Wertheiu rdeumgeändert in: „Oskar unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters folgendes heute vermerkt: Durch Beschluß der General⸗ bei dem Vorschuß⸗Verein zu Görlitz, Einge⸗ glied bestellt. Firma Richard Wittich in Domanze) eingetragen: gefüh 6 aft wird unter der bisherigen Firma weiter⸗ Vergütung für gewvahrt weidenicht als] Wertheim, den 18. April 11ùuùuU. eingetragen; versammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Höchst a. M., den 19. April 1912. ie Firma ist erloschen. Amtsgericht S rragen: geführt. Als Sacheinlagen bringen A E ö.“ 4 Durch Beschluß der Generalversammlung vom getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Görlitz, folgendes Königliches Amisgericht. 0. April 1912. chweiduitz, In das Gesellschaftsregister: zu Straßburg 8 aüeit ach chetfr Fritz Hauth v. Mmtsgericht. 30. März 1912 sind die §§ 1, 3, 9, 11, 14, 30, 32, Haftpflicht, in Lüthorst vom 17. März 1912 ist eingetragen worden: u“ hüsyEih gesee las gs ö Band XII Nr. 15 die Firma Gustav Wert⸗ zu Oehringen Adolf Frietsch 89 11“ Wiesbaden. [7181 35, 37 des Statuts abgeäͤndert worden. Die Firma das bisherige Statut geändert worden. Bei etwaigem Der Rentier Theodor Fiedler ist aus dem Vor⸗ Isenhagen. Bekanntmachung. [9072] Schweidnitz. [9000] heimer senior in Straßburg. Offene Handels⸗ Christian geimann 1 Slea⸗ 6 eiberstung und In unser Handelsregister B Nr. 239 ist 81] führt jetzt die Bezeichnung „Allgemeine Bau⸗ Eingehen der für die Bekanntmachungen benutzten stand ausgeschieden und an seine Stelle der bisherige In unser Genossenschaftsregister ist am 15. April (eeehe wabt . 88 Gente 8. 98 gestesaft mit hegdnn ggauh, Farril 8 Straßburg.Föntgshofen britgen eingetragen worden eine Zweigniederlassung enn - t 6 834s eingetragene 1 e Kassierer der Breslauer Diskontobank Gerhard Leeder whss Ge geheg 12gr Fea S zer auverein G. m. b. H. i aftende Gesellschafter sind: 1 gazeutis⸗ Werke Apotheke EE1“ 1 8 Fir. aft mit beschränkter Haftpflicht“. (. st versammlun tsche Reichs r an die Görli 8 N jtali 1 vorden. eingetragene Genossenscha n Schweidnitz) eingetragen, daß Josef 88 als Wertheimer, 2) Fritz Wertheimer, beide Ahu Hugo seeeen 1 Apotheker Fritz Hauth“ be⸗ E“ bdee Firma J. M. des ist degesgich 5 ver imm. g der Deutsch anzeiger an Win Zerläg üts vxZ gewählt worden. Haftpflicht in Ohrdorf. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle in Straßburg. im Betrieb dieses seienüede e unee nsschluß de bestehenden Gesellschaft mit Alfhenrter Festcns wechmäßig eingerichteter Wohnungen an minder⸗ Einbeck, den 18. April 1912. 8b Königliches Amtsgericht der vetfichaeingn Ftas Pesüng. Fergerungen e. 8 g emittelte Familien und Personen in eigens erbauten Koönigliches Amtsgericht. 16“ asse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ e Firma der F nd Personen in eigens erbau veneet ch gerich Goldberg, Schles. [9065) rung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mit⸗

der Kaufmann Arthur Mertz in Schweidnitz zum Nr. 16 die Firma Körber & Walter in Straß⸗ Verbindlichkei 8 Zweigni js Fftofs b venn. Sch itz z burg. Offene He ½ giter. traß⸗ und Verbindlichkeiten ein. Zweigniederlassung C22 1“ q Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Schweidnitz, rg. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Dieses Unternehmen umfaßt den Vertrieb und die n Sse mit beschränkter Haftung H Laussra. ae heligen Preisen. Elberfeld. 19056] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter glieder. Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich ““ iesbaden, deren Sitz Wiesbaden. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 eingetragen: Elektrizitäts⸗Genossenschaft Hannover, Adolf Querfurth und Christoph Niefindt,

20. April 1912. Gesellschafter sind: 1) Emil Körber 2) Robert e Walter, beide Kauf 8 Seo obert Herstellung nachstehender chemischer, technischer und 1 Sitz

Die Gefifsctanfleute in Straßburg⸗Neuhof. pharmazeutischer Präparate: ö 8 Le an- des Unternehmens ist die Fortführung —— Nr. 2 bei der Genossenschaft „Beamten⸗Consum⸗ Gröditz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sämtlich zu Ohrdorf. Statut vom 26. März 1912.

c) T.⸗Kapseln, er bisher von dem am 8. September 191] zu Bergheim, Erit. [9049] Verein eingetragene Genvssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Ober Gröditz, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier

Ee. A ist bei der ga82 11“ 1. April 1912 begonnen. a) Hreson, 1) Idealkraftnahrung, 8

Jakob Bieber in Schwetz eingetragen 8e E“ Verkauf von Bau⸗] ad) Bioglobin für Straßburg und Landkreis Straß⸗ Feecr verstorbenen Kaufmann Philipp „In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem schränkter Haftpflicht“ in Elberfeld eingetragen Kreis Goldberg⸗Haynau. Gegenstand des Unter⸗ Die Firma lautet jetzt: „Jakob Bieber’'s Nach⸗ Nr. 17 die Firma: Lichtspieltheater Akti burg inkl. Illkirch⸗Grafenstaden, e) Chantol, f) Ce⸗ saet e ah eshe als alleiniger Inhaber zu Frank⸗ Königshovener Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ worden: Adolf Herrmann ist aus dem Vorstand aus⸗ nehmens ist der Bezug elektrischen Stroms sowie Vorstandsmitglieder, die von dem Aufsichtsrat aus⸗ folger Inh. Franz Taplick“. Die Firma ist gesellschaft in Straßburg. Gegenstand 9 s U 889 vehin. g) Fortol für Elsaß⸗Lothringen, h) das in nG 88 a. M. betriebenen Handlung in Firma J. M. 1 verein e. G. m. u. H. zu Königshoven Nr. 3 geschieden. Hermann Lohmann, Kaufmann in Elber⸗ die Herstellung und Unterhaltung von elektrischen Ver⸗ gehenden Bekanntmachungen unter dessen Benennung auf den Kaufmann Franz Taplick in Schwetz über⸗ nehmens ist der Erwerb und Betliel ehi. f w Königshofen bereits bestehende Oel⸗ und Fettwaren⸗ deren Zweignfederlassungen in Wies⸗ des Registers eingetragen worden: feld, ist an seiner Stelle in den Vorstand gewählt. teilungsleitungen und Abgabe von elektrischem Strom mit der Unterzeichnung des Vorsitzenden oder dessen egangen. graphischen und Lichtspiel⸗Theatern die Genehre o⸗ geschäft, i) den Vertrieb für Tierarzneimittel scha karbrücken zmd. Mannheim. Die Gesell⸗ 1 „An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Elberfeld, den 18. April 1912. für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. Die Haft⸗ Stellvertreters durch das Isenhagener Kreisblatt und, Schwetz, den 6. April 1912. von kinematographischen Verleihanstalten, de r ich 8 Apotheken, sowie die Verwertung und Ausnutzung Feata sidecg hettere Zweigniederlassungen errichten Richard Abels ist Joseph Schmitz sen. in Königs⸗ Kgl. Amtsgericht. summe beträgt 400 ℳ; die höchste Zahl der Geschäfts⸗ falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein 1 Königliches Amtsgericht. und Vertrieb von Neuheiten und Pate 1 hh die ganze Welt der Aphtensalbe Mittel gegen Ge sells ei fremden Betrieben in jeder Form des hoven getreten. 1“ anteile beträgt 50. Die Mitalieder des Vorstands anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗ v1““ 8 Gebiete der Kinematographi sowie di Bet en auf dem Maul⸗ und Klauenseuche, geschätzt zusammen zu 8 8 chaftsverhältnisses beteiligen. Das Stamm⸗ Bergheim, den 19. April 1912. Erfurt. * b [9057] sind: Richard Höher Adolf Hentschel, Adolf Hoff⸗ anzeiger. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Senftenberg, Lausitz. [8599]] sonstigen in das Gebield Phe owie die Betreibung aller 80 000 ℳ. An dieser Summe stehen den Be⸗ lapital beträgt 750 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem mann in Ober Gröditz. Statut vom 12. April 1912. schaft in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ In unser Handelsregister B ist heute folgendes geschäftli Gebiet der Kinematographie schlagenden teiligungsverhältnissen entsprechend zu: be⸗ Kaufleute Gustav Geyer und Fritz Kohl, beide i . Einkaufs Verein Erfurter Colonialwaren⸗ zFontli N . 3 . - S 1— gendes geschäftlichen Angelegenheiten. Die Gesellschaft i B z Frankfurt a. M. 2 n Berncostel-Cues. [9050] 4 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei eingetragen: sich auch aft ist’/ dem nifurt a. M. Den Kaufleuten Konrad Seeland 1 8 3 Fenos ; 050] (händler, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für a. bei Nr. 22: Niederlausitzer Wasserwerks⸗ mit dem 1131“ Kaufmann Frietsc„h 20 000 fur⸗ 2 b Cegechen beide wohnhaft in Frank⸗ Be2ncafüe⸗ Senassenschaftgregister, h b“ d 8;. in Erfurt eingetragen, daß Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden bder die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ G Apotheker Hauth . . . . . 22 000 ist Gesamtprokura derart erteilt, daß vpom 14. April 1912 errichtete Genossenschaft unter 1 dnvhfest.für Franz Karl Lerchhh Stellvertreter, zu unterzeichnen und im geben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in . „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ den Dienststunden des Gerichts jedem g. 8

8

gesellschaft m. b. H. in Senftenberg: Zum sammenh t zi6 b weiteren Geschäftsführer ist der Bergassessor Hans teili 88 ang stehen, in jeder zulässigen Form zu be⸗ Kaufmann Zimmermann 19 000 jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 8 1 . Titze in Senftenberg bestellt. gen. 8 Kaufmann Fortmann 19 000 führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. der Firma „Wintricher Spar⸗ u. Darlehns⸗ Erfurt, den 17. April 1912. ““ 8 1 - 88 ei Senftenberg: e Gewerkschaft ist festgestelt. * ür diese Sacheinlagen werden Frietsch, Hauth, so i ehrere Geschäftsführer bestellt, 848 8 Fplat - 9058] sichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung ein 1“ ö durch Beschluß der Generalversammlung vom D 1 Zimmermann und Fortmann 50 Art etsch, Hauth, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Unterschrift tragen worden. . Flatow, Westpr. 8 [9058] 3 D. äftsi jnnt Isenhagen. Bekanntmachung. [9071] 30. März 1912 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die mann -Eebeöee nhüühege Se Kauf⸗ wert von 80 8” duna die Ghesälnsceelamt erforderlich. Dem Aufsichtsrat 88 xRänütede⸗ 8 üteme fe 5 ö““ Genunfes Re afsfce es gt tas 8.. is anosreSt Darsch dötiate böninmm Bei der Molkereigenossenschaft Ohrdorf ein⸗ und Fritz Pannier, beide Lugano, und Alois Hilber, Kaufmann Wahet. und süen entsprechend dem angegebenen die keaeisc u e ghh sallenn den Frset tofnirer iehung zu verbesfern, die Fean nöttgen Einrichtungen Darlehns⸗Rassenö Verein, Neingetragene Je. für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Karosagußn T mhit n nbeschväzer kölln, bestellt. 8 Besteht der Vorstand au ho 8 eteiligungsverhältnis. Dem . n die Gesellschaft zu vFö t. 1 5 fli in] Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Nachschußp zu rdor am 15. Apri⸗ EE“ Sem erkschaft Elzer Gruben⸗ wird die 112121216““ Kaufmann Frietsch. —. . 20 Aktien vee gen. t ei ö1““ Ln dis ast er,H sedftach ne Die dltge grus und Se s füg die Ge⸗ 1912 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An gehe. chhdi Segstenberg: Dr. Adolf Mäl h durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft bhtccthett Hautth . 22 Aktien, die L nece goetragens wfetlcemnt gemant, daß licher Garantie zu beschaffen besonders dauch Gelder Ferdinand Schallborn in Hohenfier aus dem Vor⸗ LT durch zwei ö 8“ zu Ohr⸗ 2 3. 1 dr. Ad üller mit einem knri Kaufmann Zimmermann 19 Akti e; He Andreage, 8 G s 3 78is worunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter 1 Vor mi 8 8 und Robert Wulff sind aus dem Vorstande aus, Als tlicht: D Kaufmann ee .. . 19 Atten, Halene Karoline geb. Engelbard, das gesamte Ver⸗ onisebonn hice z gerzinsen chungen sind von zwei stzere Emigescheser T11e““ sch befinden muße olgen, wenn e Deitten geger⸗]; Isenhagen, den 19. Ayril 1912. Der Kaufmann Karl Polte in Schöne⸗ Grundkapital ist in auf den Inhab Haer d Arkas S S5 nien. der Handlung J. M. Andreae einschließlich Vorstandsmit lhehe G 8 ichaa 4 8. 8 lhen 5 ählt 89* atee 8 über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Einsicht Königliches Amtsgericht. erg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. zu je 1000 zerlegt Alch 11“ Der Gesamtaufwand, d Summa tien. er Besitzung Hohenstaufenstraße 27 in Frankfurt sich d 88. giie ernt bie dr ersemten, nir 6 welchen gewählt worden ist. 1 der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Kelb egicicbhs 19073] Die Gewerkschaft ist durch Beschluß der General⸗ 1050 ausge 65 egt, welche zum e von schaft für die Ka and, der zu Lasten der Gesell. a. M. gemäß der Bilanz vom 30. Juni 1911 zum ich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Flatow, den 15. April 1912. des Gerichts jedem gestattet glbra. Kyh. .1907 versammlung vom 8. Februar 1912 cufgelöst. Bie ausgegeben werden. Der Vorstand besteht] schaft für die Kosten der Gründung gewährt wird, festgesetzten Wert von 670 000 unter Anrechnun befinden muß, und sind diese im „Trier'schen Bauer Königl. Amtsgericht. Gol EEE1 11 191 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, Liquidation erfolgt durch die Mitglieder des Vor⸗ nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus be vorbehaltlich Erhöhung oder Minderung dieser auf ihre Stammeinlage in der Weise in des in Trier bekannt zu machen. zg. Gardelegen .L9059] .“ Schhichen 1 Caersum mereie Ueee g. B stands als Liquidatoren. . 1“ oder mehreren Mitgliedern. Der 9 Gesellschaft eingebracht hat, daß die nach dem Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute eine b“ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Am 16. April: 11“ ufsich srat hat das Recht der Ernennung 9, dee Bestellung des Vorstands erfolgt durch den 30. Juni 1911 von der Firma J. M. Andreage b⸗ nung für die Genossenschaft muß von 2 Mitgliedern Genossenschaft mit her Firma: den sthaltung 8. Gottesberg. [90661 Uftrungen, eingetragen worden: Die Genossenschaft Witscher und Kark Poulte süen elct meis Een 8 und AAbberufung der Vorstandsmitglieder, sowie Aufsichtsrat. geschlossenen Geschäfte als für Rechnung der 1c- ddes Vorstands erfolgen, unter welchen sich der denossenschaft Mieste hngern 8 Genofsen. In unser Genossenschaftsregister ist am 18. April ist durch Beschluß der Generalversammlung vom eter Schmitz und Fri 1 1 ““ schaft d den „Deutschen Reichs⸗ Ztl urch öffentliche Bekanntmachung. wirkungen auf diese überg 8 müssen. 3 1 b 4ee 8 ;8 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dem Vorstande ist die Liquidation nie . Fenftenb 8 8 Fritz E“ in Neukölln. 8 ergehen unter der vom Vorstande zu soll mindestens 17 Tage vor dem Tag 16 Wiesbaden, den 6. heben 1912. 8 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Pr 1113““ EC1164“ gfli cht zu G e. eingetragen Sese Amtsgericht Kelbra, 16. April 1912. zeichnenden Firma der Gesellschaft. Die Be⸗ Generalpersammlung erfolgen. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. u zu der Firma der Genossenschaft ihre Die Haltung eines Hengstes zur Verbesserung der Der Berghauer Max Püschel ist aus dem Vor⸗ Kosel, 0. S. 9075] MNamensunterschrift beifügen. Pferdezucht. Die von der Genossenschaft ausgehenden stande ausgeschieden und an seine Stelle der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Königliches Amtsgericht. rufun f ie à s b g der Generalversammlung erfolgt durch den Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er gehen 8 ehr. 8 1 8 Wiesbaden. [9032 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Klempner Emil Krebs in Gottesberg gewählt unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ worden. und Darlehnskassenverein in Czissek e. G.

Sonneberg, S.-Mein. 8603] Aufsichtsrat und zwar sofern nicht im Gesetz oder im „Deutschen Reichsanzeiger“ und der „Straßburge 11.““ PEö A 6 heute die bestiüht ist, Postczrscreit s öffentlich sind, im itaraß 1 Hhardeloregästen B Nr. 234 wurde lean, ha- E1“ Sehsan Treins, Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗

i Firmen eingetragen worden: urch einmalige Bekanntmachung im „Deutschen chreibebrief. ei der Firma „Chkemisch⸗ essen Stellvertreter, Mathias Gans, Beisitzer, alle I⸗ Sie sind in de eger 8 8 Gott . 8. April 1912. 1 ingetrage ä Epettre b“ Sehheesrg. 8” e Die E11“ ee g Ss 8 ander 87 E sind: Sen ee ne Sesemhce. vüg voa zenlcher ö“ 5 4 1 1“ 1““ 8 esbergz diilichs Umlszalat, G Anton⸗ e“ . Inb editeur Georg Triebel in Evhneberg⸗ indeftens 15 Tage vor dem anberaumten Teremnig⸗ Fritz Hauth, Apotheker in Straßbura; aftung, Sitz Wiesbaden, ei die Einsicht der Liste der Genossen ist in den SSgs 8 e batesan hran ctvar sgcaizarn 8 er Angegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäft. g. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Albert 2) Fritz Radlauer, Apethekenbesinesr Wiraßtbur Die Firma ss geändert in Lesctna gejenschaf dazu bestimmten Geschäftsstunden gestattet. Generalversammlung in dem Deutschen Reichs⸗ Grimmen. Bekanntmachung. [7634] ö“ ns demn

Nr. 392: Emil Siegelin in Sonneberg. Als Dammron, Rentner in Straßburg, 2) August] 3) Christian Fortmann, Kaufmann in Straßburg⸗ 5 1 anzeiger aufzunchmen. Das, Geschästojahr begnnt- —In unser Genoffenschaftgregister ist bei der unter Foigeschicgro⸗ und, ngziser n * 8 vler Roter Inhaber: Schneiderme ster Emil Siegelin in Sonne⸗ Brion, Bauunternehmer in Straßburg, 3) Dr. phil. Königshofen; Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Königliches Amtsgericht. lied Vorst d: Wilhelm Stockman Febenctt Proba k. it Ghatet . b berg. Angegebener Geschäftszweig: Konfektions⸗ und Oskar Hertel, Handels⸗Schuldirektor in Straßburg, 4) Adolf Frietsch, Kaufmann in Leiberstung (Badenz; Wiesbaden, den 16. April 1912 b h“ shö. g helm Stockmann, Horst, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kosel, den 15. April 1912 ö1“ 1) Emil Mever, Banbler d. Eefee gtan, u) Skraßburg E111“ 16. anen); 111“*“ olkenhain. 3 [9051) Otto Mösentbin und Wilhelm Mertens, sämtlich in schränkter Haftpflicht, Horst, folgendes einge⸗ osel, den 15. Apri B“ 8

Nr. 393: Adam Dehler in Sonneberg. Als Weil, Rechtsanwalt in Straßburg 6) Gustav (Württemberg); ““ ““ In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Mieste. Die Willenserklärungen des Vorstands und tragen worden: Königliches Amtsgericht. ö1“ Stoskopf, Birekior in Etrctrast 9 88 G 6) Fosef Stolper; Zigarrenfabrikant in Bühlerthal . - vW“ der Spar⸗ und Darlehnskasse, eing. Genossen.⸗ seine Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch Der Gutsbesitzer Otto Fröde in Wendorf ist aus Kyritz. Prianitz. 8 [9076] Sonneberg. Angegebener Geschäftszweig: Draht⸗ Warlich, Rentner in Cassel, 8) Karl Latzarus, Baden); 1 In unser Handelsregister Abt A ist be- e ücg. IEEE v . 11“ I 19 Zeicnaag eh eh dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ warenfabrikationggeschäft verbunden mit einem Laden⸗ Kaufmann in Lugano, 9) Alois Hilber, Kauf⸗ 7) Josef Wäldele, Rechskonsulent in Steinbach Nr. 166 die Firma „Richard Her 5 eingetragen: Gutsbesitzer einhold Meier ist aus der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ Kgl. Förster Heinrich Lenck in Segebadenhau getreten. und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Görike geschäft mit solchen Artikeln. mann in Straßburg. Diese 99 Gründur (Baden); Schokken, und als 57 Inhabdr 8 Feetheh 1 ö.“ Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Grimmen, den 20. April 1912. Nr. 14 folgendes eingetragen worden: Der Altsitzer

Nr. 394: Rudolf Schneider in Sonneberg. haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mit⸗ 8) Friedrich Lieb, Rentner in Oehringen (Württem⸗ Richard Herrmann in Schokken einget er Hausbesitzer Wilhelm Tinzmann in Dätzdorf in den Haftsumme beträgt 200 ℳ. Beteiligung auf mehrere Königliches Amtsgericht. Wilhelm Schulz und der Sattlermeister Wilhelm Als Inhaber; Pupylnfabetane Ruralf Sahmesberg. glieder des Aufsichisrats mmreen Ieeegate u . Oehring ürttem⸗ vnben hh ragen worden Vorstand gewählt. Amtsgericht Bolkenhain, höchstens 30 Geschäftsanteile ist zulässig. Die Liste Be.bee,ecscckiaebncan. „n1. Horn sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an Sonneberg. Angegebener Geschäftszweig: Puppen⸗ Dammron, 2) Gustav Stoskopf, 3) August Bri 9) Raphael Wolff, Bankier in Schlettstadt; Köni liches A 78 16. April 1912. der Genossen kann von jedem während der Dienst⸗ Sudensberg. orgen k. 2067] deren Stelle die Landwirte Bernhard Rösicke und fabrikationsgeschäft. 9) Bruno Weil, 5) Dr. phil Oekar Hertel⸗ 10) Lorenz Jerger, Gutsbesitzer in L E1“ Buxtehude. 19052] L8n. ngeseger E 9 S 8 Otto Herm in Görike in den Vorstand gewählt

23959 s. 86 Fmi hil. 1 1 2 enz . 4 1 1 88 8 88 L* Bardelegen, 8 i 2. r Darlehnska eingetragen: Ihr⸗ 22 Ornh Echaeider in Sonneberg. Als 1. Sants Meeper wie oben. Der Gesamtaufwand, Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 3 Wusterhausen, Dosse. [9011 8 In das Genossenschaftsregister ist bei der Darhelsg Köntgliches Amtsgericht. 8 An Stelle des ausgeschiedenen V orftandsmitglieds worden.

aber: Kaufmann Otto Schneider in Sonneberg. „zu Lasten der Gesellschaft für die Kosten der 1) Fosef Stolper, Zigarrenfabrikant in Bühler In das Handelsregister Abteil A ist Molkerei Buxtehude e. G. m. u. H. (Nr. 8 —— Wittich is Landwi . Kyritz, den 17. April 1912. Angegeener Geschäftsnweiß. Poppenankletde⸗ Ze. Gründung einschliezlich Aeienstenpel, sore Uegaken thal baden)⸗ ler. 25. Imärz 1919 unter Hir. 52 die gürsga der hann dees Registens)eheute folgendeg eingegragen: selsemkirehan. osol mn Kheßrabinecheimn decowad Siehent it sel.,..a. .. Iiialches Amüsgecch. brikations. und Exvortgeschäft. und als Entschädigung für deren Vorbereitung ge⸗ 2) Josef Wäldele, Rechtskonsulent in Steinbach Bulle in Dreetz und als deren Inhabe .—— Der Vollhöfner J. Eickhoff in Dänsen und der Genossenschaftsregister des zu tr 15 bren 88 x6 onrad ebert ist stell⸗ öö g.

Nr. 396: Schuhwarenhaus Julius Weiß in währt wird, beträgt 25 927,—. Von den ber ger (Baden); wach mann Hermann Bulle in Dreetz angetragen worden Kaufmann H.Grürndahl in Burtehude sind aus dem npuiolichen Amtsgerichts zu Geisenkirchen. veczazedagera endn April 1912 —ndeace, sn Genssscsgafegrebüste Sonneberg. Als Inhaber: Kaufmann Julius Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere 3) Fritz Radlauer, Apothekenbesitzer in Straßburg: Wusterhausen a. D., den 18. A 1S09. Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle getreten-. Bei der unter Nr. 81 eingetragenen Genossen⸗ udens vero; mniches A tsgericht. Fenskossenvebein wibssdees n u Weiß in Coburg. 88 Prüfungsbericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ 4) Friedrich Lieb, Rentner in ehringen (Würt. Königliches Amtsgericht 8 der Ostmoorbürger L. Thiemann in Ostmoor und schaft Colonialwaren⸗Einkaufsverein einge⸗ ö“ b e⸗ vel. e2n eses, b

Nr. 397:; Carl Kochniß in Jagdshof. Als rats sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren kann temberg); heha es; G Kartoffelhändler Heinrich Meyer in Dammhausen. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Harburg, Elbe. „9068] 5 198 Sit 1t Das S if Inhaber: Maskenfabrikant Carl Kochniß in Jagds⸗ bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen 5) Raphael Wolff, Bankier in Schlettstadt Zenlenroda. Bekanntmachun 9012 8 Buxtehude, den 18. April, 1912. pflicht zu Gelsenkirchen ist am 18. April 1912 In unser Genossenschaftsregister Wilhelms⸗ venei egtn itz Moosburg. Das Statut ist hof. Als Prokurist : Kaufmann Ferdinand Kochniß werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann 6) Locenz Jerger, Gutabesitzer in 1)Jgg. 88 In unserem Handelsregister Abt Nr 88 91 1 Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: burger Consumverein, eingetragene Geuossen⸗ e. 188 188 , iit der Be. in Jagdshof. Angegebener Geschäftszweig: Masken⸗ auch bei der hiesigen Handelskammer eingesehen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Firma Paul Blell hier betr., ist h 2s goendes G 1 1“ Der Kaufmann Gustav Schröder ist aus dem schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelms. Gegenstand des Unterneymens n. 8 Spielwaren⸗ und Exportgeschäft. gereichten Schriftstücken, insbesondere von - eingetragen worden: 8 ae h,es ee E“ 1. 886g Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der burg ist heute folgendes eingetragen worden: 1 den Zwea

1 chneider in Sonneberg. tr. 18 die Firma Straßburger Wäschefabrik Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichrsrats Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft Betreff: Darlehenskassenverein Zimmern⸗Neder. Kaufmann Wilhelm Thönissen getreten. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wirtschaftsbetriebe notigen Geldmittel zu heschaffer

Franz Schneider in Sonne⸗ „Alsatia“, Gesellschaft mit beschr. Haftung und der Revisoren kann bei dem unter eichnete Ge⸗ welche am 1. April 1912 begon⸗ hat 86 delt matzhofen e. G. m. u. H. Durch Statut vom ö Eisenbabnassistenten Karl Becker in Wilhelmsburg . 88 zaftsbetriebe nöͤtigen Geldmittel zu beschaffen, eeeebwhee weeeeange Henschts,neeis a. sne den. Se eh heran ann ben, tterzeichneten Ge⸗ werden. Rln⸗ bg umgewandelt 14. April 1912 wurde unter der Firma: „Darlehens⸗ Girhorn. 1 [9061) ist der Materialienverwalter Gustav Wulf in Wil⸗ die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ons⸗ und Exportgeschäft. 2 8 zerie „Alsatia“) Gesellschaft mit b n. Der Prüfungsbericht der Revis 8 ;(lich hafte 8 in Diersch hier ist persön⸗ kassenverein Zimmern⸗Uebermatzhofen, einge. In das Genossenschaftsregister ist heute unter helmsburg zum Vorstandsmitaliede bestellt worden. ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug

eschr. ur Revisoren kann auch bei schhfthaf 8 fuh 8b schafter der Kommanditgesell⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 18 eingetragen: Allenbüttel⸗Wettmers⸗— 9 hew; den 17. April 1912 deee von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ ft und führt das Geschäft unter Beibehaltung Haftpflicht“ mit dem Sitze in Zimmern eine Ge⸗ hagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Fönigliches Amtsgericht. IX. NKpirrtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ 8 üsgerig 3 wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗

Sonneberg, den 19. April 1912 Haftung, mit dem Sitz in Straßbur der hiesigen Handelsk, h 8 1912. nmi Sitz in urg: Gegen⸗ igen Handelskammer eingesehen werden. Herzogl. Amtsgericht. I. stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Straßburg, den 16. April 1912. der bisherigen Firma mit einem Kommanditisten nossenschaft gegründet. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1

mit dem Sitze in Allenbüttel. Helmstedt. [9069] stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen

1 Vertrieb von Wäscheartik ähnli Kaiserl Fabri Stadtlengsfeld. [9002 nisfen eartikeln und ähnlichen Erzeug⸗ aiserl. Amtsgericht. fort. Fabrikbesitzer Paul Blell ist als Inhaber Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Haftpflicht In unser Handelsregister A Nr. 41 ist heute 81 sen. Erselrtz ftebertro ist 1. April 1912 Straubing. [9030] decs bieherigen (ihelsg ans Paul Blell ausgeschieden zu ihrem Secheg und Ie senen betthin nötigen Daf egenstand des Unternehmens ist die Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter und zur Benützung zu überlassen. Der Verein Firma Ferdinand Steinhauer, Dermbach, und geschlossen. g am 1. April 1912 Bekanntmachung Handelsregister. Prok b en lbin Diersch für diese Firma erteilte Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ Nr. 2 eingetragenen, z. Zt. im Konkurs befindlichen kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten als Inhab Kaufmann Ferdinand Steinhauer,! Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. I. „Bogener Maschinenfabrik & Eisen⸗ ges. erloschen. 1 ssoowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffug Consum⸗Verein zu Helmstedt, eingetragene ghenücen eegsich übernehmen, ferner Güterzieler g ’. gießerei J. Obermayer & Co.“ Sitz: Bogen Zeulenroda, den 22. April 1912. b verzinslich anzulegen 28). Mit dem Verein kann weiterer Einrichtungen zur Förderung der wittschaft⸗ Genossenschaft mits beschräukter Haftpflicht, (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte

1 8 Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht eeine Sparkasse verbunden werden. llichen Lage der Mitglieder. Mitglieder des Vor⸗! in Liquidation, folgendes eingetragen: Jerwerben und veräußern.

g; Chemisch 1 ste 8 12 2 pharmaceutis ; Berncastel⸗Cues, den 16. April 1912. 2 —2 8 5* beaem 2 11131“* Nr. 30 eingetragenen Molkereigenossenschaft Wollny in Landsmierz getreten sind. 1a Gn.⸗R. 24.

[91502