mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen gericht in Harzburg anberaumt. Harzburg, den 17. April 1912. (Unterschrift), Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Bamberg. [8804]
Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 20. April 1912 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Josef Mayer hier, Inhabers der Firma Josef Mayer hier, Lange⸗
da der im Termin vom 3. ds. Mts. bestätigte (Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.
Eber in Baiersdorf, Hs. Nr. 168, aufgehoben,
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Falkenberg, O. S. [8905]
Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. August 1909 verstorbenen Lehrers Alois Paul in Bielitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Kirn. 88 [8810]
In dem Konkurse über das Vermögen des Kon⸗ ditors Heinrich Weißgerber, früher zu Kirn a. Nahe, jetzt zu Cöln a. Rhein, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen, dazu sind 169,48 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 7157,78 ℳ. Das Verzeichnis der berücksichtigten Forderungen kann auf der Gerichts⸗ S des Kgl. Amtsgerichts hier eingesehen werden.
Kirn, 20. April 1912.
Der Konkursverwalter: Schiel.
Saarbrücken. Konkursverfahren. [8795) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Emil Finck zu Saarbrücken
hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 17.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Schmiedeberg, Riesongeb. [8895]
1“
tschen Neichsanzei V
Börsen⸗Beilage ger und Königlich
Berlin Mittwoch, den 24. April
Barmen 76 82,87,91,96 3 ½
2 ₰.
—
Kiel 1901, 1902, 1904 3 ½— 1.1,7 89,80 G
Preußischen St. tsanzeig
7 189,75 bz G
K 8 1“ Scholz in Schmi 3 2 habn de e3l, wiecnach afosesn hübechers Amtlich festgestellte Kurse. Las, Cgig dn os
gerliner Börse, 24. April 1912. do. do. 1899 4
1 Frank, 1 Lra, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 bsterr. 88 do. 188 gol⸗Gld. = 200 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 1 Rrone österr.⸗ ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. kons. Anl. 86 — 12,00 7 1 8 gn 2. = 17 S. 85 1Sne do. do. CGSSog 95 3 2 1 . . = 1, 4 . = 5 :⸗A. 8 3,16 2 1 (alter) Galdrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) 11. “ 8 3 ½ ꝗ . Livre berling = 20, 8 5 .
85 einem Papier beigesüͤgte Bezeichnung N besagt, S.⸗Gotha St.⸗A. 1900
—
ommersche.. versch. 99,50 B vg 6 3 1.1.7 199,25 G
2
do. neul. f. db. 1410199,10 G do. veuf. Agmndb. 1.4.10 9.
78,50 B
101,20 G 91,00 bz G 99,00 bz G 8940 99,00 bz G 89,50 bz G 80,40,
,—
do. 1901 N, 1904, 05 3 ½
Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/ 4 do. ukv. 14/4
1876, 78 3 ½
8 18835/98 3 ⁄
do. 1904 S. 1/ 3 ½
do. Hdlskamm. Obl. 3
do. Spnode 1899 4
. do. 1908 unkv. 19/4
—,— do. 1899, 1904, 05/ 3 ½
straße 17, als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ alkenberg O. S., den 15. Apri ca haheürse “ 8 8 18. Köpenick. Beschluß. [89122 i. Rsgb., Markt 31, wird nach erfolgter Abhaltung
oben. 3 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 gliches Amntsg cht Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hBerl Konkursverfahr 8797 Filehne. Konkursverfahren. [8899] Schlächtermeisters Heinrich Knoll in Friedrichs. Schmiedeberg i. Rsgb., den 10. April 1912. er 5— . Fe eaoyes n [878 7] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hagen wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem Königliches Amtsgericht. 88 em 8 18 g. über das “ des Schlossermeisters Gottlieb Beutler in Filehne sämtliche Gläubiger, welche Forderungen angemeldet schwarzenbek. — 8 Sa d5 1b 1 “ Paul ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, haben, ihre Anmeldung zurückgezogen haben. 8 Das Konk zve fah über das Vermö [8910] es Aünah ch ee charnwe 8- 8. 49, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Köpenick, den 17. April 1912. Tischlermeister 93 “ 3 62 in ugen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. nhos as e 8* * Schln derjeilung vollogen if.
walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die genden Forderungen und zur Beschlußfass der —— 4 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Gläubiger ü s an nBesung der Luckenwalde. Beschluß. [8903] / ꝙ Schwarzenbek, den 20. April 1912. — ächsi 1 5. 81.25 9 Verzutung an die Mäitalieder des Glaubigeraus⸗] 1ücr ier Sütßt, enn e werttaten Vermögens. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. aI1““; schusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königli en Amts⸗ Zigarrenhändlers Paul Ihnow in Lucken⸗ Trier Konkursverfahren 6 (8794 Wechsel Scchwrzb.⸗Sond. 1900]4 1.4.10—,— 900/ 3 ⁄ Vormittags 1n † Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 bestirim⸗ ö snfalge nes Zwangsvergleichsvorschlags Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 umsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T. -x nn Sr verjch. 19,298 . 95 62 8 “ ; T 1 i F — 8 o. unk. 4. 40 B Lür. Eto 8e 14“ 13/14, Filehne, den 20. April 1912. 13. Mai 1912. 10 e“ 588 Kaufmanns Rudolf Paas zu Trier wird na voner 885 89 8 do. 185133,3 versch./189,25 bz Boxrb.⸗Rummelsb. 99 3 ½ d.ℳ.S e nes mer 1817 . Königliches Amtsgericht. .“ Gerichtestelle, Iianerstraßs g5. 8 “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Brüfel Püh. * 88 Preußische Rentenbriefe. Beandenk. a. H. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Förde. Konkursverfahren. [8908] beraumt. Im Termin sind gleichzeitig nachträglich 8 1. gsheg 19. April 1912 8 ..100 Kr. Hannoversche versch./99,75 G Byetlau 1880, 1891 34 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldete Forderungen zu prüfen, die Schluß⸗ Königli ch 3 Amt icht Abt. 1. do. 100 Kr. 3 3 1“ Mühlenbesitzers Johann Nies in Rahrbach rechnung des Verwalters abzunehmen, etwaige Ein⸗ Se Jss esber s1dd27 — Föcfeianig n 109 Fr. Berlin. Konkursverfahren. [8799) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Konkurs⸗ ;. 9 Iülen. P 100 Lüre In dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gläubiger zu erheben und die Gläubiger über Er⸗ Tarif⸗ xW. Bekanntmachungen “ 188 des Schuhwarenhändlers Pablo Levy in verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stattung der Auslagen und Gewäbrung einer Ver⸗ Sak. 11““ Fenenbes. 1hestr Berlin, Frankfurter Allee 167, ist infolge eines Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Mai gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Eisenbahnen do. do. von dem “ gemachten e 1912, Vormittags 10 Uhr, dor dom Konig. zu hören. hin zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be. Luckenwalde, den 16. April 1912. 1 Am 1. Mai d. J. treten für den Personen⸗ und 8 G Gepäckverkehr im Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahnverband zu Madrid, Barc. [8806] den Tarifbestimmungen einige Ergänzungen der be⸗ 1 do. 1
9. Mai 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor stimmt. Königl. Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue fttssn. den 17. April 1912. nigl. Amtsgerich Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 143, III. Stock⸗ 8 Mantel, Aktuar Marienberg, sSachsen. — r werk, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sonderen Bestimmungen zur Leeee die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 111 erichts. Kaufmanns Karl Julius Rudolf Pompe in 9. II su § 12 der E.⸗V.⸗O. in Kraft, betreffend die Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [8889] Berlin SW., Planufer 14, ist Termin zum Gehör Ausgabe von allgemeinen Zeitkarten und Schüler⸗ der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Gläubigerversammlung über den Antrag des zeitkarten von den Stationen Ahrensburg, Alt Rahl⸗ Berlin, den 15. April 1912. Firma Karl Becker, Mineralwasserfabrik, Konkursverwalters, das Verfahren wegen Mangels stedt und Wandsbek der Lübeck. Büchener Eisenbahn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Destillation und Kohlensäure Niederlage, der Kostendeckung einzustellen, auf den H. Mai nach Station Landwehr der Hamburg⸗Altonaer Stadt⸗ do. 9. Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Inhaber Karl Becker in Frankfurt a. O., wird, 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bahn. Die aufgenommenen besonderen Ausführungs⸗ Schweiz. Plätze 1 1 vxas nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. De⸗ zeichneten Gerichte anberaumt worden. bestimmungen sind nach den Vorschriften in § 2 der edo.ch Gths⸗ Berlin. Konkursverfahren. 8, 18798] zember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht Marienberg, E.⸗B.⸗O. genehmigt worden. schau . 9. 100 R. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 1911 den 19. April 1912. Altona, den 22. April 1912. 8 8 E“ Discont⸗ und Lombard Bank eingetragene bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fent Königliche Eisenbahndirektion, 100 Kr. Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O., den 16. April 19 Menden, Bz. Arnsberg. [8793]3 als geschäftsführende Verwaltung. Bankdistont do. do. 3;½ versch. 02,50G Cdneld 1900, 190,595,2 1.0 99 290G 11“ Berlin, Neue Friedrichstr. 38/40, ist infolge Schluß⸗ Köni lich 8 Amtsgeri 8 Konkursverfahren. ö“ 1 1 sont. 1 „ össel4 ½. Sachz⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 00,50 G refeld 1900, 706 -9. 99,2 do. 1 verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ öͤnigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und Privatbahngüterverkehr. Mit gSerlün rn ah. Lngstenhang c. Beasen 4 do. Coburg. “ 4 10 100,60 . e. 1909ntun h,2. 89508 ö u8; 5 Friedeberg, N.-M. [8906 Witwe Fabrikarbeiter Franz Gerhold, Maria Gültigkeit vom 1. Mai 1912 kreten für Grünthal Lissahon 6. London 3 ⁄. Madrid 4. Paris 3½,. d. 8.3 “ 9 4. 60 G do. 1882. 88 “
do. gehoben worden. “ Naumburg 97,1900 kv b 1 8 1 1 1 10 100,60 G ae e gh Berliu, den 16. April 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Catharina, geb. Maffei, zu Brockhausen ist zur geänderte Stationsfrachtsätze im Verkehr mit den Peatretazite LE““ 5. Schweiz 4. do. Goiba Landeskeh 100100,00 G do. 18On Nürnberg 1899/01 do. o. b
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Materialwarenhändlers Johann Sauer in Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 5 110 100,20 Danzi do. 02, 04 ut. 13/14 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Gurkow, ist zur Prüfung der nachträglich ange Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. E11 88 Fast. 9hachterzöhungen, werden Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 10 100398 de. d90g uka 1 do. ig. 8 6 8 ““ meldeten Forderungen Termin auf den 14. Mai verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ teilen die beteiligten Güterabfertigun en sowie das Münz⸗Dukaten. pro Stücks9, 71 bz do. 10 6 999 1e.28,0.,06 romberg. Konkursverfahren. [8892] 1912, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Auskunftsbureau, hier Bahnhof Ale g derpla Rand⸗Dukaten .. do. 8 71903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedeberg, N.⸗M., den 19. April 1912. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Berlin, den 16 April 1912 1.““ 1 Sovereigns. 20,43 bz do. 190⸗ Offenbach a. M. 1900 Kaufmanns Bernhard Blumenthal in Brom⸗ Königliches Amtzgericht. stücke der Schlußtermin auf den 17. Mai 1912, 1.“ 2 8 20 Francs⸗Stücke 1 Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 1907 N unk. 15 berg, in Firma Ludwig Prochownik Nachf., ist 18 .s 2ssel 9 Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 3 Gulden⸗Stüce.... —, do. po. unk 17 86 Iz. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Malle, Saale. Konkursverfahren. (8917] gerichte hierselbst, Zimmer 2, bestimmt⸗ [9149] Gold⸗Dollars Stüͤc do. do. unk. 19 Pforzheim 1901 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung In dem Konkursverfahren über das Vermögen Menden, den 19. April 1912. Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und Vorortverkehr. vS 8 “ “ Sog ““ “ 5.11 do. 1907 unk. 13 der Auslagen und die Gewäͤhrung einer Vergütung an des Drogisten Ernst Hädicke zu Halle a. S., Funke, Amtsgerichtsassistentt, Zu dem vom 1. April 1909 ab gültigen Tarif für Neues Russisches Gld. zu 100 R. [215,75z do. 85 uk. 18,4 1 100,80 G - do. S die Mitglieder des Gläubi erausschusses der Schluß⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den vorgenannten Verkehr wird mit Gültigkeit vom Amerikanische Banknoten, große4,1975 bz do. do. 3½ 1.5.1188,90 G 1 88. 1938 vnk 13 termin auf den 14. . ai 1912, Mittags der Schlußtermin auf den 17. Mai 1912, Vor⸗ Münch 111“ 1. Mai 1912 der Nachtrag II ausgegeben. Der do. do. leine 4,195 bz G Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,.7 ,— 86 8e un ; 12 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ 81 [9117] Nachtrag enthält u. a. Bestimmungen uͤber die Ge⸗ do. Coup. zb. New hork—— do. Sondb. Ldskred. 3 versch. —,— Dresden 1900 Posen 1900, 1905 “ den 13. April 1912 Eüche⸗ kiersecbet Poststaae 16 Erdgeschoß links, öA1ö1ö1ö1“ währung von Fahrpreisermäßigungen für Schul⸗ eGche Herfunten “ 9. Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 N unkr. 1 do. 1908 unkv. 18 1 „ de . ril 1912. Südflügel, Zimmer 45, bestimmt. 8 8 2 Fe. 8 d 1 *₰ 1 5571 Mh5 3.3 ½ 7ees 1 89. 8 1894, 1903 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle a. S., den 17. April 1912. 1911 über das Vermögen des Bäckermeisters 8 1s egee. Fuacische 8F 460 5 J22166b: 1“ 817 —,— do. 1900 Prädam .. 1902 , 7 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W ilhelm Walcher in ünchen eröffnete Konkurs⸗ Ufer 1—4. ramzöstsche See r.16. 5* 6— eb.⸗Wittenberge 3 1.1 83,50 G dy. 1905 Regensburg 08 uk. 18
Bromberg. Konkursverfahren. [8894] AP g 1 verfahren als durch Zn angsvergleich beendet auf⸗ olländische Banknoten 100 fl. 169,45bz Magd ge⸗ 90 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abt. 7. B Berlin, den 20. April 1912. 1 Kalienische Banknoten 100 L. —,— Feec. Saehk 95,2 1 88 do. unk. 14
94,60 G Ebnigeh 1899, 01 101,00 G do. 1901 unkv. 17 101,00 G do. 1910 Nunkv. 20 99,00 G do. 1891, 93, 95, 01 88292990 Lichtenberg Gem. 1900 92,80 do. Stadt 09 S. 1, 2 99,75 G Ludwigshafen 1906 99,75 G do. 1890,94,1900,02 88,30 G Magdeburg 1891 99,50 G do. 1906 95,30 G do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 94,00 G do. 80, 86, 91, 02 84,00 B Mainz “ do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 90,75 G do. 1888,91 kv., 04,95 099,10 G Mannheim 1901,06,07 0[99,10 G do. 1908 unk. 13 C 1— do. 1888, 97, 98 1 b 8 99,10 G do. 1904, 1905 — . D ee Maärburg .1903 N. — 8 9 P; Minden 1909 ukv. 1919 do. do. D'3 d 1895, 1902 H, Schleew Sr 8.ee 4. o. o.
—2 2R—- 2ö S 8 SPggSH -82y2ANRoe —?
2
vr-
Sgaekhness —8 2en
—
e
S ₰
do. Sächsische do. do. do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. A do. 483 A5 C
.
SA —,——2I22Iöö-=2g S SSS hee.
esgscseees86868⸗6
8 S.
do. versch. Bromberg 1902/4 Hessen⸗Nassau... 1.4.10 do. Cser af. 19/20 4
do. do. 6.3 versch. do. 1895, 1899 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. —,—
do. do. 3 ⅞ versch. 89,80 G Lauenburger 1.1.è7 ,— Pommersche 85 397/gopn 1 8 o.
do. 3 versch. 89,8 do. 1901 3 ½ 14.10—, Mülhausen i. E. 1906 Posensche versch. 100,00 et. bzB Charlottenb. 89,95,99/4 versch. 99,60G do. 1907 unk. 16
do. 3 versch. 89,80 B do. 1907 unkv. 174 1.4.10,99,70 bz Mülheim, Rh. 99, 04 Preußische 4 versch. [99,60 bz do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 99,90 G do. 1908 ukv. 13
do. . versch. 89,802 do. 1911/12 2 unk. 22 4 versch. 99,70 B do. 1910 N ukv. 21 Rhein. und Westfäl. 4 versch. 99,90 G shso. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 96,30 G do. 1899, 1904 do. do. 3 versch. 89,80 G do. 95,99, 1902, 05 3 ⅛ versch. 91,50 G Mülh. Ruhr 09 G. 11 N Sächsische 1.4.10 100,00 bz Coblenz 1910 N ukv. 20 1.4.10—,— do. 1889
do. versch. 89,80 bz B do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ versch. —,— München... Schlesische 4 14.10 100,40 Cöln. 1900, 1906/4 versch. 100,00 bz G do. 1900/01, 1906
...3 versch. 90,00 G do. 1908 ukv. 134 1.1,7 100,00 G do. 1907 unk. 13 Schleswig⸗Holftein. 4 1.4.10[99,75 G do. 94, 96, 98, 01, 03, 3 ½ versch./91,50 bz do. 1908/11 unk. 19
do. do. 3 ½ versch. 89,80 B Föpegic 19 —,— do. 3 1912 unk. 42
Anleihen staatlicher Institute. ottbus 419— 88. .. .90, 34
Detm Lndspo⸗u Leibet. 4 117 1101250 do. 1909 N unkv. 154 1.4.10,— do. 1897, 99, 03, 04
ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G do. 1909 N unkv. 26
* —,—
—,——8—8O8OOO;O'O'n8AS'SOoSSSSOSOOgeSge mmm
E11““ 8 E 2 2 Ag —JO—OOSOòòOVeSgOSeSSYgOVSYSVOOOYVgYxqVVYVYVVqVVög
—,— 8 2222ͤ2ͤ2ͤ22222222ͤ2ö2SS2ͤ22ͤ2SSSSöSggeeneneeöeeeeeeeeöeaeeeeöeee
— 922 20
0OdeSSdogoto⸗oo doe
—,2öF— —S
Ꝙ . 119
— ——9'O—OOOOOEöAO9hO9OFNiieiN 2 2
SFoghhSrʒSbs Eg
—
2
—
½ -
00 O0 . 0⸗ + 2
Agxʒ
do. Westfälische
— dorn⸗ Z
— 2 88 25
80 — enn 22
803. K 28
— ☛ △2 8‧α
do. St. E1“
onwm —
do. do. do. 9, do. 100,25 G do. do. S. 2/3 91.10 G do. neulandsch... 93,75 G do. do. 99,50 B do. do. 2 1 Hefs. Ld.⸗Hvp.⸗Pf.
S. 12, 13, 16
5199,40 G do. S. 14,15,17,26 99,30 G do. S. 18- 23 100,00bz G do. S. 10a, 24, 254 99,90 b; . S. 1— 11 H90,25 G Kom.Obl. 5,6
S. 7—9
98 909 do. S. 10—12 88,99 G do. S. Ja, 13, 14 90,60 G 68 S. 1-4 Sächs. Ld. Pf. bis 23/14 1.1.7 [100,10 G do. do. 26, 27, 4 1.4.10 100,20 b; G do. do. bis 25 3 versch. 90,00 G do. Kredit. bis 2274 1.1.7 100,10 G do. do. 26 — 33/4 1.1.7 100,20 G do. bis 25 3 ½1 versch. 190,00 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 [174,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .[199,00 ct. bz B amburger 50 Tlr.⸗L. 3 —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [125,50 G Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. „St. 35,90 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose .St. 8W Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 [136,60 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. —,— Garant. Anteile u. Ob Kamerun E. G.⸗A. 8. B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1.7 Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 do. 100 £
78,50 G 93,40 B 89,40
do o OœSdo Cœco Gœl de Fcochn aur- we-
26 410—,— M.⸗Gladbach 99,1900 do. do. unk. 224 versch. ,100,50 G do. 188 —,— do. 1911 Vunk. 36
2*— —,—
2 —₰—
——88OOOOOOOOAOAOAOOOOOOOOOO— — ᷑☛Æᷣl
Fcchsnn 00 2E=
1 —
.„4¼.
8△— vr we- ve- wee⸗
29 294- 250—
— SS 8 —2 SSPSgÖV S2ö=
22
1 10 100,40 G h. 8 10 100,60 G Dermste 10[91,00G 89 1816 18 1 do. 1902, 05 “ D.⸗Wilmersd. Gem. 99 7 1 1 1
ggS8öeES.SEShHEgEgh.; G&22g 8S
—= 90önönͤ —
16 100,60 G 20 100,70 G 89,70 G
8
—S VSVSXS'VVVVgV 22222ö2ͤ2Sͤ2Iͤ2SIZ
20
.1.
do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23
8
TSEETETETETe KFEESFSGeSgSSEgESen
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . .
4 4 4 4 4 4. 4. 1 1 1. 1 5.
—,— — — —½
e —-22ö2ͤö—-—-—-—
,
SSSSSSeaessss. 902*
ne —,eS
2 8 — —,—8OSOOS OSVVęõVSVq;VSSVVVqSSS —,— —
FFchchhesmseEn
do. 97 N 01-03, 06 1889
do. Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 4 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 1896
do. Schöneberg Gem. 96 do Stdt. 04,07 ukv17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 1904
do.
—,— Schwerin i. M. 1897 Sen Spandau 1891 99,25 G do. 1895
99,60 G Stendal 94,00 G do. 1908 ukv. 1919 99,00 G do. 19038 99,00 G Stettin Lit. N, O, P, do. Lit. ““ 8 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 6 Stuttgart 1895 N. .99,50 B do. 1906 N unk. 13 —,— do. unk. 16 99,50 G 1 1902 N 99,50 G Thorn 1900 99,40 bz G . 1906 ukv. 1916 , do. 1909 ukv. 1919 n 910 N 1 89 Trier 1 unk. 1903
do. Wandsbek 10 Nukv. 20 Wiesbaden 1900, 01 1903 S. 4
00 8S8.gSFöF=”SéS
do. . 09 uk. 19/20 n181 gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ 8 8 EGeb älzische Eisenbahn. 4 . S. 5 unk. des Instsumentenmachers und Optikers Fried⸗ Nalle, Saale. Konkursverfahren. 189182 verwalters wurden auf die aus dem eö [9119] “ Vennegsch Beginctne 109 gr 84,80 bz 8 8 do. konv. 3 ½ 9. Junt. 16
1 . 5 1 1 1 rich Wilke in Bromberg ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen der protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. 1000 Kr. 84,80 b do. do. 3 ½ 1.4.10,— .8 unk. 20 Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr 2 11 1
.9 unk. 22
5 . 8 d . * 3, 4, 6 N Provinzialanle dn Grundrbr. S
rccchhnee;SI
SaePaiͤEESehngehgeenen
—ꝑ
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Korbwarenhändlerin Marie Ko eborene München, den 22. April 1912. 8 Rofische Banknoden p. 100 R. 216,05 Wismar⸗Carow 3 Ferrpenbnhgen g gen “ Raue. sn Lalle a. S. wird 6 gter Ab⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bes . ö. 6 1. Mai 1912 tritt ö de. 86 8” 8 216 99b. . 8 Sn
1 1 1 gen u altung des Schlußterm ben. b“ ein Nachtra in Kraft. Er enthält u. a. Be⸗ o. o. 5, 3 u. 1 R. 215,75 bz 21 ) b † 1899, 1905 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht h valle a. 9 . 1“ Osnabrück. Konkursverfahren. [8913] “ für die 111 do. do. ult. April —,— 8 . 7. 2983, 4˙10 198g Düss ggrf 1392, 1026 verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Abteilung 7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gönningen. “ Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— Cassel Ludskr. S. 2 2,4 3.9 100,10 G do. 1910 unkv. 20 den 10. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem 1“ 1 Stellmachers und Wagenbauers A. Lührmaun BVerlin, den 22. April 1912. Schweizer Banknoten 100 Fr.81,00 bz do. S. 23 uk. 154 1.3.9 100,10 G do. 1876 Königlichen Amtsgerichte hierseldst, Zimmer Nr. 12, HUamburg. Konkursverfahren. 18915) in Schinkel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Agl. Eisenbahndirektion. v1““ 21. 8.1 AI do, 88. 99,98, 00902 bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ——— do. do. v do. do. S. 19 3 ] 1.3.9 91,255b Duisburg 1899, 1907
Bromberg, den 18. April 1912. do S. 21 3 ½ 1.3.9 [92,90 do. 1909 ukv. 15/17
,1.
2 32˙—— v22NNS 1
—
0
Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Fried⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 19118] Deutsche Fonds. do. . 3. t w Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rich Louis Leopold Hein „Hamburg, wird nach⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ J 8 Hempe. ..K. 19% 4.10—,— do. 1882, be. 88 Bromberg. Konkursverfah [8893] dem der in dem Vergleichstermine vom 3. April fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren materialien zur Kunstdüngerfabrikation. Mit Dtsch. Reichs⸗Schatz: 11“ hs. . S 7r. 33 * Ebo. feld 1899 N Das Konkursverfah 8 e 2 8 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Vermögensstücke sowie zur Prüfung nachträglich an. Gültigkeit vom 1. Mai 1912 tritt eine Neu⸗ fülli 1. 7. 1274 1.1.7 8 Oberhesf Pr A. unk. 17 Measchas de. 1908 Nukv 18/20 Klempnermeisters 9 1 r S e 8 tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, gemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf Frei⸗ ausgabe des allgemeinen Ausnahmetarifs für I” 154 1.4.10 100, Ssttpr. Prov. S. 8 10 99,60 bz G do. konv. u. 1889 Ben d 28 “ 8 zn 85 f1 Praisen b i hierdurch aufgehoben. tag, den 24. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, Düngemittel usw. (Nr. 2 des Tarisverzeichnisses) in Dt. Reichs⸗Anl. ul. 184 versch. do. do. S. 1— 10 88,00 b Elbing 1903 ukv. 17 Schkußternüns beees 8 N haltung es Hamburg, den 22. April 1912. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmmer Kraft. Sie kann zum Preise von 5 ₰ u. a. vom do. do. uk. 18 Int. 4 abz Z30,6 8 Pomm. Prov. S. 6—9 100,502 do. 1909 N ukv. 19 Bromberg, den 18 Apic. 1912. 8 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Nr. 21 part., bestimmt. Berlin, Bahnhof Alexanderplatz, be⸗ 8 8 6 1 708 do. 5310. Iöt. 8 100,50 B Saes 18
7 2 8 —— ĩ % 2 . versch. 8 0. “ rfur⸗ Königliches Amtsgericht. Hnavrelberg. Konkursverfahren. 8888) DOsnabrück, den 17. April 1912. h ae 11“ 14 sen Prov.⸗A. ukv. 26 100,40 .1908 , 1910 N.
2 8 In dem Konkursverfahren über das Vermaees des Königliches Amtsgericht. VI. Berlis, T2. Apn 1942. “ 1 n. nt, hri Ppser Pen 28 86 1
4 do. Schutzgeb.⸗Anl. . 1888, 92,95,98,01 87,80 G ukv. 18/21 Buchsweiler. Konkureverfahren. „18801) Buchdruckereibesitzers Hermann Döring in Plauen, Vogtl. [8916] nal. “ 9 untv⸗ 23/26 1.7 99,50 bz G do 1895,3 1.1.7 77,50 G do. 1893 N, 1901 N. 1 LCETö“ “ es 6 des Havelberg ist zur Prüfung der nachträglich ange. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [9122] Bekauntmachung. Pr. Schatzsch. f. 1. 7.12 11.7 [100,00 G Rheinprov. S. 20, 21, 99 G Esse 1ggs nach erfolgter Abhaltung ne. Nrhehen b 88ee⸗ 1e ööt den 13. en Kommanditgesellschaft unter der Firma Eisen⸗ faheehen üe bechtjetiger Figiegeeg eer Buch⸗ : 14, 184 188 10020bG do. S. 35 31k. 17 Jt0. 208 — 1 aufgehoben. 1 12, Vormittag r, vor dem König⸗ schmidt & Co. in Plauen wird nach Abhaltung fahrkarten von belgischen nach deutschen Stationen preuß. kons. Anl. uk. 1874 versch. 101.70 bz G do. S. 22 u. 23 95,35 G Buchsweiler, den 20. April 1912. FS ö“ Pn der 1 der vom 15. Februar uk. 18 Int. 4 abz. 330.861101,25 bz G do. S. 30 11.7 [93,75 B Flensburg, 1 Kaiserliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des veis lolichen Amtsgerichts 16“ den na. pril 1912,, icht das “ ntic henshen ger⸗ 88 1-0 29 ,G 1180e.; 88,90 bz G 88 1. Charlottenburg. Konkursverfahren. [8882) mirschberg, Schies. Seas. K-eweegericht sonentarifs, Teil II Heft A, nicht eingehalten werden 1 1d versch 81.20 do. S. 18 unk. 16. 3 1] 1.1.7 86,50G Frankf. a. M. 06 uk. 44 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermö d de J(Pposen. Konkursverfahren. [8885] und wird anderweit auf den 1. Juni 1912 fest⸗ —,— do. S. 9, 11, 14. 3 1907 unk. 18/4 Kaufmanns Max Eugel, Inhaber der nicht ein. Kaufmanns Fritz Fendler 1 Bergicschbere .Das Konkurgverfahren über das Vermögen des gesetzt. Der Tarif vom 1. Juli 1908 bleibt bis 1r. Schl⸗ Prv 7 ntv 194 „ 1908 69 e getragenen Firma M. Schwarz u. Co. in Char⸗ G“] 8 g n. Hirschberg Kaufmanns Georg Gallert, in Firma Hermann zum 31. Mai 1912 in Kraft.“ Cöln, den 20. April 8 25 00,10G do. do. 98, 02, 05/3 ½ 1s o. S. 3 u 8. lottenburg, Spand in 1. Schl. wird, nachdem der von den Glaäubigern an. Busch Nachfolger 2. Fr . 1911 unt. 21 4 100,25 b G do. Landeskli Rentb. 4 9 190. do. 1908 Prückzb. ottenburg, Spandauerstr. 38, ist, nachdem der in genommene Zwangevergleich durch den Beschl usch Na dger Posen, wird nach 1912. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich kv. v. 75,78,75,80 3 ⁄ e phsss be 3;% 0 99, 3½12. do. 1908 N unkv. 19 1 “ gkelch Föbruan as an⸗ 28. März 1912 vom Konkärggericht rechtetelnmig de⸗ b 8. Segußterming, hiehteach FüsgebsGr. nn ö . v9. R. 8800 3; se1,10b, Westf prod⸗vnl Si e. 8. 185g1 8 1s9,8. mene angsvergle urch rechtskräftigen st3 36 8& p . 19. Apr 2. “ . 1902 —,— 8 S. 4,5 ukv. 15/16 — 8 5. do. 95, 98, 01, 03 N. eschluß vom 22. Februar 1912 bestätigt und der stitighor orden ist, gemäß § 190 Konkursordnung Königliches Amtsgericht. ö 1 *. 1898 81 1380, do. S.butv. 8, 83. n 9h80 Sechra B. 1900,0794 Worms 1901. 1906 Schlußtermin abgehalten ist; hierdurch aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 18. April 1912 Posen. Konkursverfahren (8sss) Station Glorong als Gmnfoneftction Iin der Arr⸗ . 1807 ukb 18,31 12 8 —,— . S. 48 d0. e. 190,31 14. do.“ 1909 unk 14 d. o Penc Charlottenburg, den 18. April 1912. Köͤnigliches An tsgert t Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 2 — Ge. als Empfangsstation in den Aus⸗ 8 Rügdn do. S. 23* 141082, ürstenwalde Sp. 002 4 10 do. konv. 18 2, 1898,8 do. 1000 1 50- 2 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliches Amtsgericht. Schuhmachermeisters I ha n ermögen des nahmetarif 8a (Gießereiroheisen) des Staats⸗ und 100,40 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74, 14.10799, ulda 190 4 11.10e. do. 1903, 05 do. F Abt. 40. Itsc. 8 ohann Wesolowski in und Privatbahngütertarifs für den Verkehr von den —,— do. do. S. 5 — 73 ½ 1.4.10— Gelsenk. 1907ukv. 18 4.10/99, . — 1 do. 4 Hultschin. Konkursverfahren. [8884] Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ oberschlesischen Verfandstationen einbezogen. Ueber 100,50 G ibe do. 1910 N unk. 21,4 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. April Dortmund. [8896] „In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des kermins hierdurch aufgehoben. die Höhe der Sätze und die Anwendungsbedingungen 11 101,30 G Cöö“ Gießen 1901, J und Freitag notiert g. Seite 9. Buig ed Hyp 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des UeblrbcgeSfaepe Paul Strenezek in Haatsch Posen, den 20. April 1912. eben die beteiligten Dienststellen Auskunft. Posen, h. 89,30 B Fndsam gn11uone, 14.08—,— do. 1909 unt it 1.1. †99 1082 msch. n. Radsch. d eerdexx. Zerenanhe .ze in ge a ben- 8 o1““ ETöE“ en 17. April 1912 Kgt. Eisenbahudirektlon. n. Chugen ctn. 818 419 1 “
8 „ do. 12—— ö Kr. 1901 Görlitz Berliner 5 üeh c 2 f verzeichnis 5 1 d d 105,90 G Ir 1 — 20000 brechtstr. 27, wird nach erfolgter Schlußverteilung verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen Am 1. Mai 1912 wird der links der Bahnstrecke Falkenburg (Pomm.) — Polzin zwischen den 8
1 8 Fthehe. Lanal.n 16 81 068 99b36 1 102,70 G Chilen. 1911 Int ebus Kr. unk. 3 75 bz 22, ilen. nt. aufgehoben. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 0 99,50 bz do. Gold 89 gr. 8 ss s ISi 8 8 Stationen Falkenburg (Pomm.) und Teschendorf (Kr. D k 1 ortmund, den 19. April 1912. 6 iger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke für den Personenverkehr eröffnet werden, gge A6 Haltepunkt Waldschänke 8 8 190 c 6
4 4 9 —,— Sonderb. Kr. 1899/4 . sder Schlußtermi f den 22. Mai 19 V. — h ühr 2 9 4 8 — r n au e 2. 38 12 8 an gfiges-namggreiq:. 1 8 zwischen Falgenburg (Pomm.) und Waldschänke .3,76 km, do. do. 1887.99
1
5 117 102,40bz B do. 20 2 5 1.7 102,40 bz B do. n ult Apoh 1 G 200 £ 101,10 G
do. 100 2, 20 £ 101,10 G bdo. 09 50er, 10 er 101,80 bz do. 8 beber gen 101,80 bz do. e —
8.Sh 100,80 bz
1 kleine 88 S 100,70 b; G
do. abg. 87 kl. abg. 100,80 bz
do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 1902 ukv. 1913] 4 Buen.⸗Air. Pr. 08
807
—2 OSOSYVéSVYVOVY OYVYVVSéqVBE
-2ö2ͤö2ͤE=2 S —,— b0 d”
+——-,—8——OOOOOOOgme
0
7 eehasreaühehüäeeeeöeeeese
IʒSüʒFSÜEEcEEgZSh
—,— SSS
Smaceaanmnnn
S ISFSE — S.Z2ͤ= 080222ö2SgÖ
lichen Amtsgerichte hier anberaumt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
9— 920 5
Fuuaehaneä SSSSS
— — D
. 1908, 09 unk. 18,4
& 2₰ —,— Seeesses.⸗ 8S-ͤéI= —,——ͤ—9OOO—
Seg⸗gSgS SZüvwSbehnehhheäöeeeeen
v
☛ —
8 — †%
2 8
EIEaaa“ ☛— . SUs
708 8 ,5ꝙσ☛8
—
do. do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldsk.⸗Rentensch. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII do. do. VI BremerAnl. 1908 uk. 18
—
œÆAmn ̊0. r r esn
4 1900 32 . agen 8 4. 1 1
99,50 B Haneg 0g 11 ut. 1814 11 1 1cdgl-biG. Halberstad aunkve1s 8
vr- Mq- ame-
S
—22 2 2=2
1 1 1. 1.4 1.4 1.4
8œν —92 do0
. . .
—,—,— —-—- — 820
—Bέ½
EE“ red. D. F. 3 ½
S8 — „— 2öSSgégSé=Séê
2 8
—,
5—
g
—,— Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15
ittags 10 uUh 107100,408 do. do. 1890, 1901 3 81 “
Fenchtsdegelsit esimmet. IBie Gezuhr 1 ch. . A 1893, 02 S. 8. . 1897, 1902 3 1½ 8 do. . 0. 906
Eisleben. [8909] gericht hierselbst bestimmt. Die ““ . eschendorf (Kr. Dramburg) und Waldschänke 6,02 „. do. do. 1905 unr 15 9. achen 8 589. 1900 7901 01; rer g. . dnene. Leag. de a. 1e Das Konkursverfahren über das Vermögen der lagen des Verwalters sind auf 100 ℳ bezw. 17,40 ℳ Der Haltepunkt, der eine Tochterstation der Station Falkenburg (Pomm.) bildet, ist unbesetzt und do. do. 1896, 1902 do. 1908 ukv. 18 do. 1910 N7 ukv. 21,4 5 Ceüd.Hrpb. „ e. Firma Heinrici &. Richter in Schraplau wird, und die Vergütungen der Mitglieder des Gläubiger⸗ wird nur in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September bedient; den mit ihm in direkten Verkehr tretenden hamburger St.⸗Rnt.
4
4 14. 1 3. 8 G 1 do. 1909 Vunk. 19.2114 1.3. do. 1886, 1892 3 ½ 1 ö1I“ vob; Ags. Posen do. 96 500, 100 4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März ausschusses auf je 30 ℳ festgesetzt worden. Stationen werden die erforderlichen Fahrkarten rechtzeitig zugestellt werden. Der Besitzer der „Waldschänke⸗ do. amort. St.⸗A1900 88 4. . 1 1
do. 1898 do. 1909 wdh2 Kn. 1. N.u. 808 do. 9. 5⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Hultschin, den 21. April 1912. verkauft Fahrkarten zur Fahrt von Waldschänke nach Falkenburg (Pomm.). Der Schalteraushang ist o. 1907 ukv. 15 Altong 190bl anau unk. ur⸗- u. Neum. alte o. ult. Apri kräftigen Beschluß vom 28. März 1912 bestaͤtigt ist, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtzeitig zu ergänzen. 8 ch do. 1908 ukv. 18 do. 1901 II unkp. 19
; 5 ver 1895 ,3 ½ do. do. neue do E. Hukuang Int Uüemdlcch aufgehoben ur Bedienung des S daselbst zunächst folgende Züge halten: do. 09 S. 1,2 ukv. 19 do. 1911 unkv. 25,26,4. eildelberg 1901 uk. 1374 do. Komm.⸗Oblia.4 v El eng 5, Eisleben, den 18. April 1912. “ 685 “” lsgi ioh “ 1111“ Lnaszues, 52” 1898 21 versh H07erd 1910 p. 1998 11““ 8 W.ek ghn? Königliches Anrt — acds. „jahren über das Vermögen des von Falkenburg (Pomm.) nach Polzin do. 6.1 . 1907 unk. 15,4 1.1,7 99,40 G lsruhe 1907 uk. 134 Landschaftl. Zentral. nigliches Anrtsgericht. Kaufmanns Johannes Lüneburg in Kiel, 6“ “ ab 1,19 N. Zug Nro .Holi 3 1888.1899 n- 9 Lpo-enbee. 18c 8 8 Be. .8
9,“ 0 5 25 2
do. ult. April veg- do. 1906 unk. 13 Baden⸗Baden 98,05 7 3 ¼ versch. 90,50 G do. 1886, 1889 3 Dinische Ei. 9. Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 . „ 572 .. do. 1908,190: unt.18 Feemer, . 1880 4 1.1. 7 99,50 G Kiel 18984 schluß vom 20. April 1912 das Konkarsverfahren·— K eI, den 18. April 1912. do. 1899, 1901 N.
— 574 .. do. 1912 unk. 21 über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Königliches Amtsgericht. Abt. 1
52
— ,—8—8—yq———
aes eeeeeeEeggg ——— —— 22O-2öZ=2
—Sbo S
r 4 4 4
SSS &☛
—
—
Se..EehnEhen
882ESSS EB —
—— 0 82 g
Egyptische gar. 10,900 125es. d9. 2
do. 2500. 500 Fr.
22*
—— Sg8e —1846
do. do Ostpreußische do.
S& &
— — —
22ͤ2ͤöͤö2ͤö22g=ö==ISnASInSSSnAg
1 1 1 1 1 1 1 rs 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1.
. . .
.
.
9
9
.
—,—6,—8——9—O—
do. 1904 unkv. 17/4 do. 1907 unkv. 18
8,¹9 9 9 9 Der telegrapbische Anruf füͤr Waldschänke lautet: Waà. 6“ do. 1893.1909 2§ 99, do. 07 Nukv. 18/19/,21 4 do. 07/09 rücka. 11/40,4] 12. do.
Stettin, den 12. April 1912. Kgl. Eisenbahndirektion. d 1896.1905
Gownr RrnGeoenn.
1889, 1898/3 ½
98 98 .8
SPpe ceocehch preanchen 0m̈